3
von Binet Zeugniß dafür ab, daß es in Paris weder an gediegenen, 1“ 1 Theater und Musik. komisch wirkende „Grotesque“ stand in einem starken Gegensatz zu dem 2 “ 8 öu“ noch an wagemuthigen Baukünstlern fehle. Unter den mannig⸗ Königliches Opernhaus. Vergesgeecs baren. vE“ eluh 1 E r st e B e 8 I c g e
A1P1A 8n Aätten ssc 8 seadinaväschen, Die Königliche Oper brachte am Mittwoch ein Werk neuein⸗ gezeichnet und brachte die Eigenart der Dichter zu vollem Ausdruck; be⸗
aus, des Architekten J. studiert zur Aufführung, das erst vor wenigen Jahren der unverdienten sonders erwähnt seien die Herren Hofmeister (dieser namentlich in de 1 8 8 1. 2 Süsgezeschnet 188 8 decslches ha9 “ WEööu 1.8. Pe eenaen entrissen worden war. Berlioz' Oper „Benvenuto. Darstellung des Gregori Stepanowitsch Smirnow), Jwald, Tburnen S⸗2 n el ex und Köni li sinnige Einrichtung der hen ett sfänes Räume, das anmuthige Cellini“ hatte bei ihrer Erstaufführung in Paris im Jahre Weinau, Martin und Wagner sowie die Damen Glümer, Mallinget 1 2 1 ) der deutschen Kunst alle Ehre gemacht; die 18 n82g ensd se nerbersona nüicht vnstiger 888 8 1 88 und “ 8* ne. 8 mit vehhter Sergsankei ge⸗ ““ 3 EEI1“ werb⸗ oendon. In Deutschland erging es der Oper in Weimar un ne waltet, und auch die ganze Inscenierung war, dem arakter dies 8 Mornl; : v““ “ nover unter Liszt's und Bülow's Leitung besser, lange hielt sie sich Bühne entsprechend, bis auf die gemachte Ausstellung durchaus Berlin, Freitag, den 12. Oktober Dekoration der Gruppen angehe, so sei es bekannt, daß die Franzosen aber auch da nicht auf dem Spielplan. Seit einigen Jahren g. stimmungsvoll. 88 uexxiRMHexan — H infolge der Freiheit, die man den einzelnen Klassen gelassen habe, man das Werk wieder auf, so geschah es auch vs⸗ drei Feh 8 “ neben vielem Guten auch manches Flüchtige und Mittelmäßige gebracht Jahren in Berlin, wo es eine ganze Reihe von Vorstellungen erlebte. Im Königlichen Opernhause geht morgen Reinhold ä Da überdies eine Reihe großer Staaten, wie Großbritannien Die jetzige Neueinstudierung ist in der Haupisache mit denselben Kräften Becker’s Oper „Ratbold“, Dichtung von Felix Dahn, in folgender Vereinigten Staaten von Amerika, die einheitliche erfolgt wie damals, nur die Rolle des verstorbenen Kcolop (Balducci) ist Besetzung in Scene: Frau Wiarda: Frau Goetze; Ratbold: Herr Bei der Di 1 und künstlerische Anordnung ihrer Ausstellungen völlig ver. in den Besitz des Herrn Nebe übergegangen. Schauspielerisch war Berger; Uwe: Herr Sommer; Aita: Fräulein Rothauser; 8 88 er Dienststelle des Unterzeichneten sind im Monat September d. J. nachstehend Ort achlässizt habe, so habe der feste organisatorische Wille seine Leistung gut, die Stimme reichte aber nicht immer ganz aus. In Strandwart: Herr Stammer. Hierauf folgt Mascagni's Oper aufgeführte Geldspenden zum Besten der in Öst⸗Asien befindlichen Angehörigen und der frische dekorative Zug in allen deutschen Gruppen der Titelrolle erztelte Herr Kraus mit seiner schönen Stimme, besonders „Cavalleria rusticana“. Die Besetzung lautet: Santuzza: Fräulein der Armee und Marine, zur Unterstützung der freiwilligen Krankenpflege daselbst, sowie sich um so sieghafter herausgehoben. Nur die deutsche Kunst sei bei den leidenschaftlichen Scenen im dritten Akt, große Wirkungen. In der Destian; Turiddu: Herr Sommer; Lucia: Fräulein Pohl; Alfio: Herr als Liebesgaben für einzelne bestimmte Mannschaften eingegangen: 8 3 Eberswald betrübenderweise auf eine sehr veraltete Note gestimmt worden. Als Behandlung seines Materials hat er zweifellos Fortschritte ö. Bachmann; Lola: Fräulein Rothauser. Der Kapellmeister Dr. Mrch — 888 1 “ e 8 Kurhaus Gesundbrunnen 40 Kisten Mineralwasser Ausstellungskünstler ersten Ranges, namentlich als Koloristen, hätten doch sind die verschiedenen Lagen 88 Reaginer nog hhnh simmm⸗ dirigtert beide Overn. Den Schluß bildet das Ballet „Vergiß⸗ gfo. ““ 1 v — — hen. 1 88 . WVC“ 1 Kiste (5000 Stück) Zigarren. sich die Oesterreicher bewährt, die sich mit keckem Muth auf den Süseeth ö 1n; 8 d 8 ö“ 68 Kraus meinnicht“ mit den Damen Dell'Era, Urbanska und Lucia in den 8 Charlottenbur vieaenh 1 Kist⸗ Ungeziefersalbe in Dosen. Boden der neuen Kunstbewegung gestellt hätten, neben ihnen mit könnte noch künstlerischer vollzogen werden; hier könnte f Hauptrollen. 11 8 8 Porsdante g. Rudolf Rüttgers 10 Kisten Sapokarbol und krystallisierte Karbolsäure. ociginellen Zierrathen die Holländer und mit gediegenen Leistungen noch viel von seinem Kollegen Grüning, dem in Berlin noch nich Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗ 3 1“ . otsdam Brandmeister J. Stahl 4 Kisten Wäschestücke. ö“ Skandknavier. Auch dem deutschen Kunstgewerde habe nach Gebühr gewürdigten hervorrazenden Gesanzskünstler, lernen. führung von Victorien Sardou's Lustspiel „Madame Sans⸗Gene⸗ Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft — Mülhausen i. CGC.. .. . 4) Berli die weitraͤumige, grofgügige Hekoration von Hoffacker einen ieee 1drce, Fü b hge Caratt Peceon rpgeit Permr eas “*“ Sangttse Kalomme onit Grit fi König und Vaterland“ Honnej — Berlin Meinhart Borchardt 1 Packt gigarette 1 6 — 8 erzog erntete für re Cavatine reichen fall, 1 apoleon I. spie err Kraußneck, den Marschall Leföbre Her 8 S R ie „Mit Gott für König und Vaterland“ nhark cket Zig n. 18 guten Tbeil. seines Erfages vezschofft. Daß aber zuch der Fnhalt Göte für, ihr launiges Lied im dritten Akt. Ausgezeichnet Molenar, den Grafen Neipperg Herr Christians, den Fchae Krtegerverein Sievershausenö... 8 8 — 8 86 8 .““ Beamaeccte vom Rothen 190g0er, (1g99 gun Umscläa⸗. P 1 — n aar) antisep. imprägn. Phönix⸗
“
unserer Ausstellung als Ganzes Resvekt erweckt habe, sei zweifellos für b 1 “ dee 2 ¹ “ Militzrverein 8 8 zuli gab Herr Bulß den Gecken Fieramosca, sehr würdig Herr Mödlinger err Grube. Krieger⸗ und Militärverein Bischleben. CC “ den Kardinal Salviati, nur wäre bei ihm an einigen wenigen Stellen 8 Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen Polizei⸗Sergeant Koch — Kinzweiler... ““ sohlen, 5 Kisten (100 Fl.) Pontet Canet und presse gelesen hätten. Die verschiedenen Richtungen und Persöalichkeiten, größere Reinheit der Intonierung zu wünschen gewesen. Den jüdischen „Die Fledermaus“ gegeben. 3 Deulscher Kriegerverein Danziger Nehrung 400/4 Fl. alten Kognak, 1 Kiste (14 Fl.) diverse an denen man im einzelnen gewiß vieles ausstellen könnte, hätten Schenkwirth verkörverte Herr Lieban sehr drastisch, und die Rollen Die ersten Nachmittags⸗Vorstellungen der Secessionsbühne 8 Kriegerverein Eisenraorh b 1 Liqueure, 2 Listen (10 000 St.) Zigarren, doch zu einem nationalen Gesammtbilde zusammengewirkt, in dem der Freunde Cellini's waren bei den Herren Krasa und Alma bestens finden morgen und am Sonntag statt. Morgen Nachmittag gehen do. Schönstadt.. durch 1 8 1 Packet (Speck und Warst), 1 Kiste, enth. eine geräͤde die Fremden deutsche Eigenart und einen frischen Abfschwung aufgehoben Chor und Orchester leisteten unter des Kapellmeisters als erster Theil des bistorischen Lustspieleyelus „Peter Quenz“ und Die Landwehr⸗Kriegerverein Carnap Vermittelung Eiemühle, 1 Ballen Verbandwatte, 1 Packet gewürdigt hätten. Für das Einzelne werde die Zeit der Selbstkritik Richard Strauß Leitung Hervorragendes. — geliebte Dornrose“ von Andreas Gryphius zum ersten Male in Seine. Militärverein Friedrichtora er 85 St.) Krücken, 2 Kisten Wurstwaaren, 2 Kisten Sezessions⸗Bühne. Am Sonntag Nachmittag gelangt die „Komödie der Liebe“ von Kriegerverein Moordorf.. „Feld⸗Post“ Rothwein, 1 Kiste Lozaret! gegenstäͤnde und
he “ “ Dabei Am Donnerstag fand die erstmalige Aufführung von drei Henrik Ibsen zur Darstellung. Abends werden die historischen Lust⸗ do. Feitetbach . . .. 8 E“
d “ — 8 3 8 — 6 olt. So di ittag 8 Landwehrverein Pößneck 2 d ien, ob hist e oder neuere Einaktern statr, die lugleich einen interessanten Vergleich der spiele zum ersten Mal wiederholt Seowohl die morgige Nachmittags⸗ Landw FJ1116“”“” f wnen nüch W vbe ernen, aaft üah ge. Persönlich, dramatischen Dichtkunst dreser Nationen gestattete. Obwohl mit vorstellung als die beiden Sonntagsvorstellungen fiaden bei ermäßigten . ö“ Dammendorf und Schweez “ 1 “ 1u“ keiten, die wir einsetzten. Denn auf die Künttler komme es an. Auch Ausnahme eines Maeterlinck'schen Dramas nichts geboten wurde, was Preisen statt. Se ö“ Greß⸗Pankow.. . Sammelstelle vom Rothen 2 Kisten Malever. kt die Franzosen hätten sich in allen den Abtheilungen bewährt, in denen man als eigentliche „Sezessionskunst“ nach der an dieser Stelle “ .“ 161 8— “ d. uüsch “ C“ Zeulen . ’86 Kreuz. “ persönliche Künstler (Gallé, Lalique, die e u. A.) 8 79 an⸗ ben “ Röcesng xan 13 g. 988 Mannigfaltiges. 8 ECE““ “ 6 1. Gilka, Hoflief 100 Kisten Gilka ben hätten, dagegen in Moviliar und Flachmuster enttäu wo och die deutsche Tragödie dur e eigenartig scharfe Zeichnung de 84 1 t Schlesisch⸗ B11 ö1ö111124* 8 — Faeee 8 EIEI1“ de Fabrikanten für dee neuen Aufgaben 1 Zent 6 mitel 1 a und 9 hee g. ö1 saviche Kamohie 2n ne en Sle he ehse B ah sne 5E h sic 2 Sammlugg von Pateioten gichbatng, cinch Bürgermeister Hedde). .“ 8 2. cl Mal äß 18 begnü⸗ ätten. ie wicht ehre der war in ihrer an Kwas, Juchten un nute ernder 8 89 5 ; 11 EIIe „Ce Verlin. auu“ 8 Zeitschri 8 ste Mchchg Ve een echurgüfne .“ .“ und ihrer rücksichtslosen Schilderung geradein verblüffend. Die Auf. Tost —Groß⸗Strehlitz in der Näbe der Station Blottnitz Kämmereikasse in Neisse.. Ehrifil. Zeitschriften Ver- 1 Kiste Bücher.
b . 8 ein Fuhrwerk vom Zuge überfahren. Sämmtliche fünf In⸗ 3 Kriezer⸗ und Gesangvereit EE1116“ . ein
In der Psychologischen Gesellschaft zu Berlin werden “ sassen wurden schwer verletzt, drei sind bereits gestorben. Landwehrverein Ditsurte. “ 2 8 - TDEö“ .
im Winterhalbjahr 1900/01 folgende Vorträge gehalten werden: Am lebenden Arbeiter des im Titel geranten Heshessghe t r n Köln, 11 Oktober. (W. T. B.) Der „Kölnischen Zeitung⸗ . eeesen elhenisth a Strallend 6 5 “ u. Malz⸗ .
88 Fltss gs “ v111“ Fber die Ppcholeg 2. nn tgs⸗ — bene CW16 er gunf 7 sein v aus Sesien 885 dem 18 “ Kriegerverein Himmelpforten 5 “ vom Rothen 17 Kisten Bier und 2 Packete Tabackspfeifen
88 5 11A.“ tcJh⸗ isnr er urü aku verwundeten Kommandanten S. M. S. „Iltis“, Korvetten⸗ 85 . v“ — 10,3. reuz
“ lggr Ncsertichen Zufefene dirlePfesrhencicen Ebexce b 8 E1““ öö Der ieg- 11 bei bestgen See i 8 d “ Ph elac eahehr. 1q“ 15 . 3 Kisten Handtücher, Verbandstoffe, pharmazeut 1 8 : ünde 2G 1 .“ v dieser 10. Oktober in Vokohama aufgegebenes Telegramm mit den brief⸗ 1 30 Landwehrverein Kl.⸗ “ 10,05 8 räparate. ö111X“““ F. Hnr 8 f — rößere Operation an der Bruchstelle des Beins vorgenommen worden 35 Sta⸗ E“ . Zuchhändler
e. Ieüagf nnes Eö111“ Uaten 11““ ö Ldeer Verlan bis jetzt ein guter ist. Es bondel sich bei der Thengeralch 1A4“ “ vom Rothen 1 Kiste Handtücher.
1. . 9 2 8 8 e Ins. 1 3 888. O— 2 „ gest- 8. e t 1 e. 1 : 1 N S
Dr. Alfred Vierkandt über die psvchologischen 8enGge des hörern hervor. — Diesem Stücke folgte Daheim“, Intérieur von eet en eectenhch “ 17. “ 11“ Buchen hrS.. . Pnch di⸗. 1 E “
religiösen Lebens der Naturvölker, am 14. Februar Dr. Friedrich Maeterlinck, dem belgischen Symbolisten. Es schildert den Ein⸗ einem Beinbruch (val. Nr. 241 d. Bl.) ist damit erfreulicher Weise d 8 Bofen Mühlen. . .
Schumann über das Erkennen von Gesichtsobjekten und am 28. Februar bruch des Todes in eine ahnungslos glückliche Familie und die a kee n beemen. iege 8 nd; andwehrverein Seeger “ 8
Dr. Wilhelm b s8 3. 11.; deh ge ete 1eeee 8. wefeheeen. der heschte ö“ enga- E1“ do. Puderba
lagen. Am 13. März findet die ordentliche Generalversammlung das Werk keine eigentliche ramatische Handlu weist, Essen a. d. Ruhr, 12. Oktober. (W. T. B.) Wie der 38 1““ . 5 1 Eisenwaa 1 un eisten Tal 1
Vomchen Jaclifatt⸗ orolkeden Mechatz . alt Hacgah i 8 Sn 1e. 2” Sti 1 beffer angepaßte Dekoration hätte, ein mit 12 Ausflüglern besetzter Wagen bei Schopsdetter Landwehrverein Dahleran.. . 1 58 8 messer, 1 Kiste mit Apvarat zum Sterilisieren
1 Fathrute elintbdanftroh Eö“ Fabre gestattet. den Eindruch 19 beceatend verteft — 8* Schluß der Vorstellung in der Nähe von 1;19 I 1* 9 8892n ein Haus 4 Kriegerverein Rehmsdorf⸗Rumsdorf. 1 dunchg din. 5* 15 8 4 Kisten Bordeaux wein, 1 Kiste Zwieback.
Die einzelnen Sitzungs⸗Berichte werden fortlaufend in der Zeltschrist bildete Anton Tschechow's Grotesque „Der Bär“. Der 8 küa. eei. erar⸗ leicht v1““ 8 88 Badingen M1““ 1 3 37 30 8 8 Dr. Struve & Soltmann 1o edethoeraiöaer
für pädagogische Psychologie und Pathologie abgedruckt. Alle An⸗ schildert hierin in ironisch karikterender Weise die Trauer einer Wittwe . 4 kammerherr Baron von Goeben — Sammlung Ortsgruppe Triptis 40 30 Sammelstelle vom Rothen 3 Kisten Josty's Tri 8 5 ze dtüche
pagen⸗ und Wittheilungen, sor 22 nden “ Merstbenden, üift den EET11“ die See gten ö. 8 JEö — dt ss 1 5 ö A“ Lu6 ““ 8 Ga6 3 1 2 8 's Trinkwürze, Handtücher und Triko⸗
rofessor Dr. Dessoir, Berlin W., Goltzstraße 31, zu richten. Ueber und läßt die Komödie mit einer Liebesscene zwischen ihr 1 8 . . “ — do. Kirchen Mittelbokenbach. 28 1“ 2 2 Bedingungen der Mitgliedschaft ertheilen die Satzungen Auskunft rücksichtslosen unbermittelt endigen. Diese durch ihre (Fortsetzung des Rich gerichen 43 der Ersten und Zweiten 1 Santtäts,Kolonne veeee 2 8s 1 v 8 1 Sse Se se 1 Kiste Trikotagen, 2 Kist
(Semesterzeitrag 4 ℳ) Satire, Fonie und starken Uekrtreibungen höchst eindringlich und Beilage. 1 Recr,bnd efezn Berän berm:. 1 sit ishet, wags eshaset, ⸗ — 2 Aus einer Skalpartie 11“ Felb Post⸗ 34,05 1 Kiste Wachtpostenpelze und Zigarren, 4 Kisten
Lanwehrverei adt a. Pinne ... . ““ 5,40 Strümpfe und Hängelampen, 1 Kiste Hei 2
Wetterbericht vom 12. Oktober 1900, (Bauern⸗Ehre.) Oper in 1 Auftug von Pietro Lessing⸗Theater. Sonnabend: Jobannis. Birkus Alb. Schumann. Sonnabend, Abends “ e G“ 4165 “ Na. 18 2 hen Tafchen
8 Uhr Vormittags. Peesescs Text g 8s 8e e“ feuer. präzise 7 ½ Uhr: III. Grande Soirée High- . -. 1150 sümücher und Krankenpflege⸗Utensilien, 1 Kiste med. 1.8. (sBicdern) ve aeeinnächt. a enie Sonntag: Johannisfeuerr. Lire. Gala ⸗Programm. Neue Debutz. do. „Katsertreue“ Bergnassan⸗Scheuern 1 85 28 VTbermometer, 2 Kisten Strumpfwaaren. 89 9- 1 8b Ric 8-G ldb 9 n2 Montag: Morituri. U. a.: Erstes Auftreten der Schulreiterin Kammerherr Baron von Goeben — Höhenried ... . 8n 8 v. Tippelskirch & Comp. 5 Kisten (40) Pelze. 75 8 usik von Richard Goldberger. Anfang Dienstag: Johannisfeuer. 8 Fräulein Cäcilie Kasprzakow. — Ferner Kameraden⸗ Verein Freiburg i. Schl. (durch die Feld⸗post⸗ 19 „ vom Rothen 10 Kisten Bier in Flaschen. Schauspielhaus. 222. Vorstellung. Madame —V öö1ö1X“ ¹ Kriegerverein Klockenhagen, Uebeck und Anderser.. . 84,60 S 1 Kiste (12 700 St) aß 8 Theetaus. hreer v aufi ces 8. 1 täten, sowie Vorführung der anerkannt unerreich d Ertrag eines Wohlthätigkeits⸗Konzerts in Lichtenbera (durch Amtsb orsteher Zicthe nj 188 8 Füna (12 700 Slick.) Zigarren. Victorien Sardou. (Cathérine Huebschér: Frau Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) eeheeen VVEEEET“ b “ 35 1.e. SFB hha c und Invaliden zu Berlin “ 170— Buchhändler .“ 1eec Paula Conrad, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Die Butterseite. Schwank in 3 Alten Künfilertt Iübris. G hen. ꝑ1464“*“ 500,— .“ Sammelstelle vom Rothen 52 Kisten Flaschenbier. Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. von Arthur Pserhofer. Anfang 7½ Uhr. 2 XA Ee. It Sen 9vnn en n Vaterländischer Frauenverein Zweigverein Gronau (Ertrag einer Sammlung) . . 1514— 8 S then 8 n Flaschenbier 85.g. 8 28 88 89 8. und folgende Tage: Die Butter⸗ mit ihren prachtvollen Gala.Equipagen und 6 Liliput⸗ Summa . . . 6708,19 b Sn durch Zucker⸗ 6 Säcke Zucker. Richard Genée. Musik von Johann Strauß. Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Peerden, Faruntge Zon Ulesnfte Kö, G“ von den Gebern hinsichtlich der Verwendung der Gaben ausgesprochenen Wünschen e Aos sh. 8r— von 2z8 I“ wn. Axb Nackte Kunst. Künstler ersten Ranges in jedem Genre und wechseln gv ag getragen werden. rgh . .3 Säcke Zucker. Dber im a aden van c. Leehi err ve. Amtwi⸗ ᷓ al n. den 6. Otiober 1900. L “
8 5 . 8 — sst 6⸗ p ime m ang 8 - Kaiserli b jsßs nZ“ 3. zI: 8 5 S. Me. e 2 Körbe (12 laschen) Champagner. Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Residenz⸗Theater. Direktion: Siamund Lauten⸗ deüh heftagtenge. serpantomtme Kantschon Der Kaiserliche Kommissar und Militär⸗Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege. — Sammelstelle vom Rothen 4 Kisten — Verschlage Eisen⸗ Jultus Schanz. Ballet von Paul Taglioni. Anfang burg. Sonnabend: Die Vame⸗ S--r. (La — Der Ausstand der Boxer. — Krieg. — Die Friedrich Graf zu Solms⸗Baruth. Kreuz wmaaren, 2 eiserne Karren,
i chanspielbaus 225. Vorstellung. Der wilde Fe EEäö“ weaebee Verhündeten vor Taku. — peking — 11 b 1“ “ v1AXAXX“ 8. e c Reiche 1“ 1t . 225. . v au. ühr e 8 en g acket (3 Strümpf Reutlingen. Lustspiel in 4 Aufzügen nach dem von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von ET Ereignisse in China dur Liste 8 8 Marine⸗-Amt V 1 882 wollene Strümpfe, 1 Paar wollene
Roman von Hans Werder, von Gustay von Moser Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ¼ Uhr. Sonntag: Zwei große Vorstellungen: Nach⸗ der bis Ende September cr. bei der H auptsammelstelle Bremen für das Ost⸗ 8 “ I 18 88e9⸗2 Pe. 8179 Pesfrte 2 8 G — 2 ö16“ 5 . Tinte, arten), iste
und von Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag und folgende Tage: Die Dame von mittags 3 8 Uhr und Abends 7 ½ Uhr. In beiden afiati E. 888 b Neues Opern⸗Theater. Der Mikado. Anfang Maxim. “ Pi e5ch n. Les 9 Colifsris. Nachmittags siatische Expeditions⸗Korps und die Marine eingegangenen freiwilligen 8 (200 Röhren Aethilchlorid, 3 Masken zur Narkose), 7 ½ Uhr. Vorstellung Nr. 79. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die 1 Kind frei Gaben. . Kifte (1483 Srug) Seif. Baalur en-sc—. 11“ Hälfte ermäßigten Preisen: Nora. 8 b 1“ b 1.“.“ stoffe, 1 Kiste (200 Militaria⸗Verbandpäckchen, Deutsches Theater. Sonnabend: Rosen⸗ 1b 11“ 8 e . “ 11““ 8 89 85 I 1 Kiste (4 Bezüge, montag. Anfang 7 ½ Uhr. V Thalia⸗-Theater. Sonnabend: Der Liebes-⸗ — . B 84 T8aneN.,81g Ke Jadibe⸗ sind. 8 10 Rüre) 5 Sefrr deh Senenene b rne. , een E S.-vr Ss ene. mit Senc 88 8881 Familien⸗Nachrichten. 88 “ “ 1“ 8 hosen), 1 Kiste (25 Dutzend — Seae)⸗ 5 2 1 anz in 2 en von Jean Kren un e “ 1“ “ “ “ 1 Kiste 2 jacken, 2 8 1 n A Monzag: Der Probekaudidat. Schönfeld. Musik von Mar Schmidt. Anfang Verlobt: Ftl. Elisabeth Zeeden mit Hrn. Leutnant 1¹ 1 hh. Etendeen.2 . e Ersehe 1 “ 7 ¼ Uhr. 1 Lux Hertzberg (Perleberg-Berlin). 19 V 8 19 Henden) 1 Füiste e22 Sehwasden. . Per⸗ bedeckt 6 Berliner Theater. Sonnabend: Die strengen ehes bene, 1 11 EEEEEE8 — 1 8 Sg. wollene Leibdinden), 1 Kifte (5 Dsd. 268 35 „ veen 18S 28½ ver Hrin Friedrich Bentral⸗Theater. Sonnabend, Nachmittags di Josephine von Nagel zu Aichberg (München) 5 Wildpark Ihre Mafestät die Kaiserin Dritte Sendung von Krankenwäsche und Kranken⸗ “ Handschuhe, 2 Paar Socken 8, 8. 7669 bäis ends 7 ½ Uhr: Die streugen 3 Uhr: Bei balben Preisen: Auf vielseitiges Ver⸗ — Fr. Leutnant Eilert von Voß mit Frl. Sabüa⸗ . und Königin Auguste kleidung. 1 3600 Ansichtskarten Graf Waldersee). 1 Kiste 54 8 Montag: Die strengen Herren. IFJIaangen: Kindervorstellung. Die Puppe. — Abends von Arnim (Cassarate). — Hr. Oberleutnant Wü⸗ 1“ Vietoria G “ (95 Paar Unterbosen), 17 Kisten (1000 g1.) 764,1 “ g9½ ie*““ 7 ½ Uhr: Der griechische Skiave. (A Greek- helm von Harnier mit Frl. Erica von Arnim 1“ HKn. Wesser 2 n. 1.a0s ede- — 85, 3 8 3 Slave.) Ausstattungs⸗Operette in 3 Akten von (Karlsruhe i. B). 6 Ortelsb 8b 8 1 1 pre E11II1“““ dapier u. 2118), 6 Küften (300 81) Rathant. 8 5 . Schiller⸗Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sidney Jones. Gestorben: Fr. Hauptmann Clara Schreiber, get Hfer öburg Apoth. B. Verheiden 1 Liste (20 Fl.) Mundwasser. 1“ 4 Kisten (100 Fl.) alter Rothwein, 3 Verschläge . 7912 22 Jgeeloe, 372 as Gina im Tinrel. Schaufpiel in 3 Akt Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: . (Wolkramshausen). — Burggräͤfin un ilsit P. Rosenkranzt. 2 Kisten Paselinseife. (6 Patent⸗Bettrahmen), 5 Kisten (5000 Dosen) 1ee.e ee von Hermann Sudermann. 8 en Die Geisha. — Abends 7 ½ Uhr: Der griechische räfin b. 68 Shehe ee. niga. Königeberg Vaterl. Frauen⸗Verein 3 Kisten Wintersachen. 8 . 1 1 Kiste (100 Dßd.) baumwollene
Ein Hochdruckgebiet über 766 mm befindet sich tag, Nachmittags: Wi Sklave. — Fr. Ober⸗Regierungsrath von Rebeur⸗ 8 K 8 ulswärmer, 1 Kiste (34 Unterhosen, Doede ber he Reeldeatsclars, eine Deprestion Eker Rord. — Anantag be ee eaa swe eeeeise Ghnts Hednss —e Danz ig 8” 8 See F bir⸗ Heddene à. 8 Dßd. wolltne Tüchet⸗ ran Don. Europa mit einem Minimum unter 743 mm über] Montag, Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Konzert Eberstein (Leipzig). ig Fre. “ Kisten (120 Fl.) Kurf. Magen⸗Bittern 8 V Handtücher, 3 Paar Hosen, 5 Paar Pulswärmer. Lapplaad. In Deutschland ist das Wetter ruh’g, I“ Konzerte. Graud Göfreun An 2 Ss Aitten 79 1 I86 1 1 Mütze, 10 Hemden, 1 Flanellmantel. 1 Dßd. Seaterans vabesceanl, 2, e, warte. 1Thrater des Westens. Soanabend⸗ Volte. Konzert von Jascha Sußmann (Mteling), mit Pr. Stargard] H. A. Winkelhausen 9 Kisten Spieituosen.. (e. Shaae Babe Befeeh.
stbümliche Vorstellung zu halben Preisen: Der dem Philbarmonischen Orchester. Mitwirkung: Verantwortlicher Redakteur: 8 1 G 1.“ (9 Död.) wollene Strümpfe ”
Freischütz. Elise de Nys Kutscherra, Kammersängerin. J. V.: von Bojanowski in Berlin. 3) Provinz Brandenburg. 1b CEEEe 8 “
Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Die 3 Gr. Lichterfeld berstabsarzt Dr. Nietner 2 Kisten (80 Fl.) Wei . 8 Theater. veshe, Bame. — Abanzt⸗ Hoffmann's Er.. Zaal Zechstein. Sonabend, Aafang 71 Uhr: Der dan de beg ae g 2g9 S Etecionengung Sosent getr ls gen. 20 ltien Lenseh eerh. and Eh⸗ Stefchne 8.S., Fe. , her.n 1 3 ugen. 2 1 2 1 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un Ul SE 3 Kisten 30 2) Rothmwein. Ashha⸗ SD. ge e V enigg. r 22 Züesnrerenocne, rhen eritae Aientttete c2ere... .. geh Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. Schmwedt a. . Tc. Hahn & Comp. Kiste Seiße. Bnend, ümg., Fser 10 81 ecceagnes⸗ 2 8 1 . enztag: 7. Diensltag⸗ . 3 b 8 M. Mare ie iß 8 b 1 ste Zeit 2. Alt. Tichtung von Fan Dabn. Musik von boffmau/ ersablunzen.“ 88 Seb Zeethoven-Saal. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: Acht Beilagen e . Meaipgviel ne ... Schivelbein Wilbelm Streyg 2 Kisten Seüccaoser.
“ otgdam Brandmeister J. Stahl Kisten Wäschegegenstä 8 86 itten Spi Bar. — Caralzeria rusticana. glavier⸗Ubend von Lucien Wurmser aus Parik. (einschließlich Börsen⸗Beilage). krstenberga.O. Bif r J. Stah — Hten Wafcheoncesftc e 8 Bergen a. Rügen Vaterl. Frauen⸗Verein 1 essi Paax Filzdantoffeln, 3 wollene der, 3 88. ““ 88 1“ “ ““ “ 111““ 116““ “ vW der, 3¼ P
1 6 Herhandwatte,
iste Himbeersaft, Handtücher und Leibbinden. cein Seines 1 10 Kisten Büchsen mit Kaffee, 1 Kiste Zint⸗ und 1“ Blechbecken, 2 Kisten Bureau⸗Utensilien, 1 Kiste
Wind⸗
ärk 858 Wetter.
richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
in Celsius.
niveau reduz. Temperatur
Barometerst. a. 0 0u. Meeres⸗
WSW 3 edeckt WNW 4 wolkig SW wolkenlos ONO wolkig
NO wolkenlos
SW halb bed. 2 bedeckt
Stornoway. Blackod... Shields... Seiny... Isle d'Aix . Paris.. BVlissingen .. E1“ hristiansund Skudesnaes. Skagen. Kopenhagen. Karlstad Stockholm . Wisby .. Havaranda . Borkum.. Keitum.. 8 mburg 763,4 winemünde 763,6 Rügenwalder⸗ münde.. 884 1 63,5
761.4
O-ON
b0SO0S
IES OcSᷣEU —
222ö2 S
üS b0S
92 9 EoSG
— — SS0⸗
222 1g 85
1I 8*
vedeckt Dunst halb bed. bedeckt wolkig bedeckt
wolkig bedeckt bedeckt wolkig
beiter heiter bedeckt
———
8b SUoSb;SoS=ZS
—
—
2222ö2ö2 SERRNRARSA
—
dosdodo oS—S
8x —₰½
885ES8SS SoEdUee SSN
22 S . — —
Seaceheerbbee
G S
—
G 88
v
&&&
8 8
Se
764,2
1u“
Strickwolle).
85