1900 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 8 welche zum Ankauf von Liebesgaben bis Ende September eingegangen

BA“ 1 3 Provinz Pommern. Freie Etapt Hammurrg. 3 rau von Knebel⸗Döberitz⸗Friedrichsdorf, Falkenburg. Vaterl. Frauen⸗Verein 26 Ballen Matratzen. riegerverein Möhringen .. . . . do. 5 Kisten Kleidungsstücke. Vaterländischer Frauenverein, Kolbeg .. . Franz Sander 50 Kisten Baeillol. Provinz Brandenburg.

inr. Dierkz 100 Glas Migxed Pickles, 100 Dosen Sardinen in Oel. scher Anzeiger, Weißensee 144“ 1 6 b 8 Fher⸗ Schülkke 8 Kisten Schmiersl (1000 Fl. Collan). Zmtlcher Niegkas, Frlbengee burz 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

aensel & Gruneberg 6 Kisten (300 Fl.) Portwein. Kantine der Fuß⸗Artillerie⸗Schießschule, Jüterbog .. .. Gust. Kleemann 1 Packet (25 St.) Bücher. Mrteh 1 1“ 6 Berlin. 8 Am vorigen Außerdem wurden

N. Serdaroglou 2 Kisten (640 Pfd.) Rauchtaback. 1 rau Dr. Henriette Rendwitz, geb. Emma Salome, Berlin 68 1 gering b mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage 1 vdSraierlse

*

8

-en.ba,gegegeneInenn

L. Wolff 1““ 1 8s (c000 5t ö 1 . 8 3 Kisten Rauchtaback. nke, Berlin W., Ansbacherstraße 4 . V nnch Fe baffs s Comp. 3 Kisten (400 Büchsen) Zwieback. vX“ 1 Pr haenn Sachsen. 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Mäna⸗ uach überschläglicher Gebrüder Stern 3 Kisten Vaseline. ODOrtsvorstand Bisdorf, Kr. Magdeburg —. 11““ 1 3 8 ätzung verkauft H 209 Eet.ehgg Sostenzannten Kaffee. Gemeindevorstand Fikcet. Magdeburg.. 73 1 höchster niedrigster höchster niedrigster V höchster Doppelzentner Seu Kaffee,Handel, 8 6 Packete Zeitschriften . Amtsvorsteher Olberg, 5G „b Jusigke 3,70 und Chörau 18,30 22 8 G G deutscher Verban ackete . 8 8 111114A14*“ Fnaen Pally 6 St. Kissenbezüge, 11 Paar woll . 3 g Kgl. Landrathsamt, Burg, gesammelt im Amtsbezirk Königsborn, Kreis Jerichow I, Reg.⸗ Weizen. 1 woll. 426 Sg döl aeeda 1114141414142A214A2A242“ 1139 Landsberg a. W. 14,00 14,00 15,00 15,00 Sihah ü gemden, - 1— m Gemeinde Sr. ö 1111“4“ 870 1u“ 1925 1525 Alldeutscher Verband 1 Kist. Büchet, Zeitschristen.— Provinz Posen. Crone a. Br. 1420 14,20 14,40 14,40 do. 1 Kiste Herr Oberförster Scheidemantel, Mokrz . . 1“ b.“ 13,80 14,00 14,20 14,50 do. 1 Kiste do, 8 ; Provinz Westfalen. 5 Breslau. 14 00 14,40 15,00 15,70 von Ostens Nachfolger 20 Kisten Bittern. Herr Rechtsanwalt Becker, Werl „Kegelklub Bruna„“a 39 G Hirschberg 8 14 90 14,90 2 Verein vom Rothen Kreuz; 1 Kiste Taback. Verein vom Rothen Kreuz, Münster . . . . . . . ... 000-Eh Ratibor. . ben 15,40 15,65 durch W. Dinghaus vXXXX“ Herr H. Klein, Vaterländischer Frauenverein für den Kreis Siegen M889h Göttingen 14,80 14,80 15,00 15,00 Alldeutscher Verband 1 Kiste Bücher, Zeitschriften. 8 Vaterländischer Frauenverein Soest . . . .. . ... 0 Geldern... 16,40 16,70 16 70 16,90 Jaluit⸗Gesellschaft 1 Kiste Felle. Rheinprovinz. Döbeln.. 14,20 14,50 14,70 14,80

8 an glgacgugnsia9gs—aggnmnhagagag g

James R. Me Donald 3 Kisten Filzschienen für Knochenbrüche. Herr Semrtnarlehrer Hetzer, Kempen a. Rh⸗. . .. . .. 8 W1 Witb; 1 1,2 9 188 5 Bemb., 1 Kiste (13 140 St) import. Mexlko⸗Zigaretten Zweigverein vom Rothen Kreuz, 1“ . 4⁰⁰ I 1785 17 30 1 . esebrock. 8 4 5 8 8 8 8 2 2 1 eeö3“ EE“ olmar⸗ E1“ . . 9 ;63 8 Heinrich Dierks 2 Kisten Enterorose. St. Nincenz Hospital, Dinelaken, Herr Rendant August Oggenheim 1 Chäteau⸗Salins . 17,20 17,80 .. A. Oeters 11 Dosenöffner. . Kgl. Landrarthsamt, Kempen g. Rh. . . . . . .. 1“ 060 Ee11111“] . 14,00 14,40 15,00 15,70

Anton M. Bauer 20 Kit⸗ 60090 05 ds eng, SHerr Bürgermeister J. Leub, St. E Kr. Kempen a. 18- 1 Roggen S 8 ann . 8 * 1““ 9 u“ Landsberg a. W. 13,50 13,50 14,00 14,00

Freie Stadt Lübeck. . d1111424“*“ n Sektbus. .. 11111166““

.Lud. Bruhns u. Sohn 2 Kisten Wein. 8 11111““; rowo. . 3,9 4, 4,0 4, 4, Fe dud. dinhdeg Rhhn 5 Kisten (10 Dtz. wollene Strümpfe, 3 ½ Dtz. wollene 8 9. g. Hermneder 1 8 898 ““ X“ 2300 Crone a Br. 13,00 13,00 13,10 13,10 13,20 13,20 Kreuzes. Handschuhe, 4 Dtz. wollene gestrickte Unterjacken, Ernst Otto Wentz, Wustrow.... .. Wongrowitz. 12,40 12,50 12,60 12,80 13,00 13,30 5 Dtz. wollene Unterhosen, 5 Dhz wollene Unter⸗ Kaꝛnpfgenossen Verein für verwundete und erkranfte Krieger, Göttingen. 5- Breslau. . 13,30 13,90 14,20 14 40 14,50 14,80 bemnder, 1 Wisterüberzieher, 2 wollene Jacken, Herr Jobann Böschen, Kassenführer der Kriegervereins, Baseen..... L.““ 1“ 8. 1 Strümpfe, 12 Tropenanzüge. 111XX“ 50- 1 1 s 4, 4,5 8 Kisten 8200 Fl.) Rothwein, 1 Kiste (Zigarren und . Fallingbostel, Vaterl. Frauenverein Fallingbostel u. Umgegend 489 Göttingen 85 14 80 14,90 15,10 15,20 Ene⸗ Gz Kiste (Sehereen unh 5 aeee Züchen), Frau Landschastsrarh Brenning, E“ sj fis ““ 6000 1 14,90 15,20 98 88 199 158 1 te igarren, 5 alte Bücher, Ze 3 Provinz Hessen⸗Nassau. 1 Höbeln... 88 , 5, 3 ,2 Handtücher und Strümpfe). Herr Dr. Aldinger, Witzenhapfen ... 1 hcat 15,00 15,50 15 50 16,00 16,00 16,50 eriegerverein? ö114664“*“ olmar i. E.. 16,11 16,39 16,67 17,22 Freie Stadt Bremen. Kriegerverein Besse, Kreis Fritz Chateau⸗Salins 15,20 15,40 se 1 Niften.189 SElj ) b Heer Nie. G W kb Breslau 13,30. 13,90 14,20 14,40 14,50 14,80 EEE1A““ 4 Ballen (I. 200 Paar Socken, 183 Leibbinden, Königreich Württemberg. 1 Gerste. u“ II. 440 Paar Socken, III. 417 Leibbinden, Herr Graf Bopp v. Oberstadt 1 aen TTöö XIII. (Kgl. Württ. Armee⸗Korps) Kondsberg a. W. 8 1900 1999 15,00 1900 3 IV. 480 Paar Socken). 8 roßherzogthum Baden. O. rowo. . 3,00 3,10 9, 13,40 80 1 ter 1 Kiste (100 Dosen und 500 Beutel Universalkakao, Vaterländischer Frauenverein Achernnnrn . 1 Wongrowitz 13,80 13,80 H. Büntn, ghen. Zertzetgr S. Universal⸗Chokolade. JMarine⸗Verein Pforzheim . . . .. . .. E11““ 8 Breslau. 12,80 13,30 13,60 13,90 14 40 15,40 Rxag 6 der 2 Kisten Zigarren à 5000 St. b Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin. Hirschberg 3 13,30 13,70 13,90 14,30 15,40 15,80 Liebesgaben 2 8 G Landescomité des Vereins vom Rothen Kreuz „Schwerin. Ratibor. 13,00 14,00 15,40 15,40 1 Packet (6 Paar) Strümpfe. Herzogthum Anhalt. Göttingen 1450 14,50 16,00 1600 111“ he 60 St.) Zigarren. Amtsvorsteher in Dornbock b. Wulfen ... . . . . . Geldern.. . 1330 1370 1370 14900 14,00 1430 Bremen 8. F. Preier & Prollius 1 Zigc 8 d 1 Hessauer Krelerein vom Rothen Klent .... 5⁰¹ Eö11“ e ü88 15,00 15,00 16,00 16,00 Fien Fenaen Söhne 1 11““ Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen. 11 Langenau i. Wttbg.. 15,80 15,80 16,10 16,10 16,40 16,40 öö“ 1 Herr Rentier Chr. L. Kraufe, Arnstadt. . . . .. . ....... Eeöö““ 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 Elsaß ⸗Lothringen. 8 weees Schaumburg⸗Lippe. 8 8 18 189 8 1 Ki St.) Z . Verein vom Rothen Kreuz, Bückebtegg .. .. Ateau⸗Salins. + 1n 12 8 11““ 1, Hifte 89.S t) Hebade⸗ .“ Fürstenthum Reuß j. L. Breslau. . 12,0 13,30 0 ß13,60 13,90 1440 15,40 Fertmeiser G. Fehllofft Geseuschaft 1 Schachtel Leibwäsche. L 111124242 Altmünsterol T. Gübel Hahnhoförestau. 1 18. 88099 8 1 1 8 Landeberg a. W.. 1 14,00 14,00 14,60 14,60 Me sidor Kahn 1 Kiste EE 1— Kottbus .. 14,50 14,50 14,60 14,60 14,80 14,80 Ueiha⸗ Marx Jacobsthal 10 Kisten (500 Fl.) Liqueur. .“ 1 ““ n hinsichtlich der Ve 8 188 2 190 1800 18 88 Ausland. . ir echnung getragen werden. 8 rone a. Br.. 2, 2, 2,9 3,0 13,0 b 88 8 1b b Wongrowitz.. 1 12,80 13 00 Se 109 se. Kaären. k Bremen, den 30. September 1900. Breslau.. alter Hafer 13,00 13,10 13,20 13,40 13,70 1390

Kiew 1 Oskar Weihe 1 Kiste (14 Fl.) Kognak. 2˙3 7 4 . 134 Kisten Arral. 8 8 ““ neuer 12 30 12,50 12,70 12,90 13,00 13,20 .be,e. Kieebigs Extract of Meat 5 Kisten (1000 Töpfe) Liebig's Fleisch freiwilligen Krankenpflege der Hauptsammel tell ir das Füeshhres 1220 12,40 12,60 13,00 8 Fr. Comp. Lim. 6“ X1X.X“ 3 FGöͤttingen. 12,60 12,60 13.,00 13,00 Amsterdam Zimmt & Roos Geldern. .. . 1150 120%0 1200 1250 12 50 1300

Malaga George Küstner 5 Faß (160 1¹) Wein. g 8 82 a. 1— 26 18 1 Ahwenthiel 336 Fl. Sheriy F. ““ 12,60 12,60 13,40 13 50 Huelrvba F. Löwentha 6 8 b 8 Langenau i. Wttbg. . NELI 1ö1PP“— 13,40 13,40 13,60 13,60 8 2 3 8 1 Eb“ . 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00

Chbäteau⸗Salins . . 15,20 15,40 1 3 8

aäaalter Hafer 13,00 13,10 13 20 13,40 13,70 13,90 G qqqqqqqö66666 12,30 12,50 12,70 12,90 13,00 13,20 . 8 b V

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechn Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Statistik und Volkswirthschaft. Das Werk ist eine Bibel für das Volk, die eine weite Verbreitung des K. K. Ministerial⸗Sekretärs Dr. Alexander Popovie und beschäftigt 16““ verdient. 1 sich in autoritativer Form mit den Fortschritten der wissenschaft⸗ Zur Arbeiterbewegung. Hauff's Werke. Textabdruck der illustrierten Pracht⸗ lichen und technischen Unterrichtsinstitute in Wien, vor allem mit Die Forderungen der Berliner Gold⸗ und Silberarbeiter, Ausgake, berausgegeben von Dr. Cäsar Flaischlen. Elegant] der Kollektivausstellung der polvgrapbischen Gewerbe. Von den Ralche auf Verkürzung der Arbeitgzeit hinzielten (veral. N.. 243 d. Bl.), gebunden 3 (Stuttaart, Deutsche Verlags⸗Anstalt.) Toiletten und Festen während der großen Völkermesse plaudert in sind, wie die „Volks⸗Ztg.“ berichtet, seitens der Großindustriellen—In einem einzigen, 864 Seiten umfassenden Bande, der sich den anziehender Weise Th. Heine, und in einem besonderen Artikel wird bewilligt worden. Es kommen dabei etwa 650 Arbeiter und im gleichen Verlag erschienenen billigen einbändigen Ausgaben von der Umag der Blumen und Früchte bei Gelegenheit der großen Hoch⸗ Arbeiterinnen in Betracht. Die Entscheidung der Inhaber der kleinen Gceethe's, Schiller's, Heine's Werken und Shakespeare's dramatischen kultur⸗Feier geschildert. Die Wahl und Ausführung der Jllustratkonen etriebe mit insgesammt etwa 50 Arbeitokräften steht noch aus. Werken würdig anreiht, werden hier die Schriften des Dichters dar⸗ ist auch in diesem Heft eine mustergültige. Wir heben desonders Aus Leipzig wird der „Rh⸗⸗Westf. Ztg.“ mitgetheilt, daß eine geboten. An den berühmten Roman „Lichtenstein“, in dem sich ein so bervor die drei Ansichten von Hochkulturen in dem Hochkultur⸗ sesters abgehaltene Versammlung der dortigen Buchbinderei⸗ fesselndes Stück württembergischer Geschichte wiederspiegelt, schließen Palast der Gartenbau⸗Ausstellung und die fesitzer beschlossen hat, die neue Forderung der Gehilfen, betreffend sich die Novellen und Märchen, die weinfröhlichen „Pbantasien im licher und profaner Prunkgerätde, die meist aus süddeutz Ateliers die 54stündtge Arbeitszeit (vergl. Nr. 242 d. Bl.), abzulehnen und Bremer Rathskeller“ und die geistvollen satirischen Schriften an. dervorgegangen sind. Der deutschen Kunstausstellung ist eine in Leipzig selbständig vorzugeben. Die Prinzipale wollen in der Fest⸗ Die besten der Skizzen und die volksthümlich gewordenen Gedichte von Aufnahmen malerischer Jnnenansichten gewidmet. Im 18. tzung der Arbeitszeit eine Aenderung nur vornehmen, falls Berlin machen den Beschluß des starken Bandes. Cösar 8 der ist ein Aufsatz mit Illustrationen dem „Saal des Hriligen Stepdan“ und Stuttgart beistimmen. Den v E⸗ Verbänden ist eine hierauf bekannte Literarhiftoriker, widmet den einzelnen Abschnitten Er⸗ in der Budapester Hosburg gewidmet, den der Kaiser und Kömäg bezügliche Murtheilung zugegangen. läuterungen und giebt auch ein anschauliches Bild vom Leben und Franz Joseph als prunkdollen Rahmen für die kun um Ausstande im Anthrazit⸗Kohlenrevier der Ver. Wirken des Dichters, dessen Porträt mit der Namensschrift die Keistungen des Koöͤnigreichs Ungarn nach Paris einigten Staaten von Amerika (vergl. Nr. 235 d. Bl.) meldet Stirnseite zeigt. Um sämmtliche Werke Hauff's in nur einem Bande Ueß und der eine Musterkollekktion den Holr⸗ und Metan⸗ „W. T. B.“ aus New York vom gestrigen Tage, daß in zu vereinigen, war allerdings ein sparsamer Druck geboten, aber der⸗ arbeiten, von keramischen und textilen Kunstwerken umfaßzt, dee finer Versammlung der ausständigen Kohlenarbeiter, welche selbe ist scharf und stellt an das Auge keine unbilligen Anforderungen. einen hohen Beßriff, von den Kulturfortschritten Unganns in Seranton stattfand, die Erklärung abgegeben wurde, der Vorschlag Das Buch darf daher in jeder Beziehung eine „Volkszausgabe“ von ehen. Von dem textlichen Material diesen Heites sind der inter⸗ in

er Arbeitgeber, eine köhung zu gewähren, genüge BHaufs's Werken genannt werden. rtikel des Regierungsratde Dr. Georg die S. den Forderungen der egmneeböbu 8 Die Pariser Weltausstellu ns in Wort und Bild. der deutschen Landwitthschat an der Peen Vollständig in 25 Heften zu 40 ₰. Verlag von Kirchhoff u. Co., essante Rück und Ausdlicke, die der Sekretär der Berlin Das Werk ist jetzt bis zur 18. Lieferung fortgeschritten. Leipzig. Dr. J. Gensel, auf einzelne in Literatur . 2 8. 8 der vertretene 8 Im 17. Heft veröffentlicht der Regterungsrath Dr. Georg Kautz. Gebieke menschlichen Schaffens wirft, hervorzuheben. Unter⸗ 4 Uausend⸗Bilder⸗Bibel. Stuttgart, Deutsche Verlags⸗ Berlin einen lesenswerthen ; über „Die Landwirthschaft auf daltung dient ein Artikel üͤder den Einflaßz. den die oft⸗ -- alt. Von diesem auf 40 Lieferungen (zu 40 ₰) berechneten der Ausstellung“, dessen Hauptinhalt die Wertbschätzung der Land⸗ astatische Küche, besonders die der Japaner, auf die Speise⸗ erke sind in jüngster Zeit die Lieferungen 21 bis 30 erschienen, welche wirthschaft gegenüber den industriellen Erwerbszweigen bildet. Nach. karie gewonnen hat. Fin nicht um licher Theil des [Uustrativ 8 den vorhergegangenen in Druck und Ausführung würdig anreihen.] dem der Haupteindruck der landwirthschaftlichen Auzstellung in Parss reich ausgestatteten Heften ist dem Be gewidmet, Bib darf hervorgehoben werden, daß die Illustrationen der Bilder- dahin zusammengefaßt ist, daß überall die intensive Wirth⸗] dessen neueste Berdollkommaungen an einer Nride instrukeiver Ak⸗ G in der Mehrzahl nach Gemälden don Meistern älterer und schaft die extenstoe der steigenden Bodenpreise halber ver. dildungen von Apparaten gesciedert werden, die don verschiedenen 88 Zeit hergestellt worden sind. Neben den Nachbildungen von drängen muß, findet die Eigenark des Landbaues, wie er in den ver. BFadriken in Paris a d Kad. de nalden finden sich darin aber auch landschaftliche Darstellungen schiedenen Ländern betrieben und in der Ausstellung vorgeführt Meine Reise in Italten⸗ Meonograpbie Italtens Mäna Texte erwähnten Oertlichkeiten, ferner Abbildungen von wird, eine eingehende Schilderung. Eine zweite bemerkenswerthe mit ca. 1000 künstler füdrten 88 ustrationen, 1e Blanzen, Landkarten ꝛc. So treten dem Leser beim Umwenden jedes Arbeit, über die österreichische Ausstellung in Gruppe I und III von A. Spühler. Vonst. n. 28 Irserungen à 75 Z. Le es die biblischen Gestalten und Scenen packend vor die Augen. 1 (Hilfemittel der Literatur und Wissenschast), entstammt der Feder! Verlag von K. F. Koehler. Wir nahmen dereits im Früb

1“