. Puttfarcken. Max Otto Puttfarcken, Kauf⸗ mann hierselbst, ist am 9. Oktober 1900 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Heinrich Otto Puttfarcken, Kauf⸗
Die Hauptniederlassung befindet sich in Apolda. Inhaber: Kaufmann Louis Würtenberg in Apolda. Jena, 22. September 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
besteht, dessen alleinige Thätigkeit bezw. Unterschrift erforderlich.
Besteht aber der Vorstand aus zwei (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mit⸗ wirkung bezw. Unterschrift zweier (ordentlicher oder
Leipzig. 54985] Auf Blatt 596 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die den Herren Jo⸗ hannes Emanuel Hermann Hemleben und Friedrich Theodor Kleinstück für die Firma Sieler & Vogel
[54965] stellvertretender) Vorstandsmitglieder oder eines der⸗ in Leipzig ertheilt gewesenen Prokuren erloschen sind. Leipzig, den 9. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B Schmidt.
mann hierselbst, als offene Handelsgesellschaft Jena. unter unveränderter Firma fort. In unser “ Abth. A., woselbst unter selben und eines Prokuristen erforderlich.
Fr. Aug. Selbach. Diese Firma, deren Inhaber Nr. 27 die Firma Frommann’sche Buchhand⸗ Durch Beschluß vom 14. Mai 1900 ist das frühere der am 22. November 1898 verstorbene Friederich lung (Armin Bräunlich) in Jena eingetragen alleinige Vorstandsmitglied Ingenieur Johannes August Selbach war, ist erloschen. ist, ist eingetragen worden: Brandt aus dem Vorstande ausgeschieden und an —;—
Fr. Aug. Selbach Ww. Das unter dieser bisher Die Firma ist in: seiner Stelle der Ingenieur Martin Gerold in den Liebau, Schles. Bekanntmachung. 54987] nicht eingetragenen Firma von Mathilde Helene „Frommann’/sche eeee Vorstand gewählt. 8 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der AUAgnes, geb. Brose, des Friederich August Selbach (Bräunlich u. Klostermann)“ Köpenick, den 6. Oktober 1900. unter Nr. 1 eingetragenen Zweigniederlassung der Wittwe, Inhaberin einer Bittern⸗ und Liqueur⸗ geändert. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Aktiengesellschaft Cellulosefabrik Feldmühle fabrik, hierselbst, geführte Geschäft wird von der⸗ Offene Handelsgesellschaft. Eckard Julius Kloster⸗ ——— zu Breslau heute Folgendes eingetragen worden: selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. mann, Buchhändler in Jena, ist in das Geschäft als Köslin. Bekanntmachung. [549751 Die Gesammtprokura des Fabrikdirektors Carl Her⸗
Abd. Harder. Zum Einzelprokuristen für diese persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die In das Handelsregister Abtheilung A. sind folgende mann Fritzsche zu Kosel ist erloschen. 3 Firma ist Gustav Carl Robert Bösenberg, Kauf⸗ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Liebau i. Schl., den 6. Oktober 1900. mann, hierselbst, bestellt worden. Jena, 3. Oktober 1900. Hennten Ie. Königliches Amtsgericht.
einr ern, 11“
Das Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8 u Abtheilung für das Handelsregister. —— 8 unter Nr. 10 Hugo Scheel, Inhaber Kaufmann Liegnitz. [54988] ü (gez.) Völckers Dr. . [549661 Hugo Scheel, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 79 die unter Nr. 11 Paul Kersten, Inhaber Ziegelei⸗ unker Nr. 52 die Firma „Hermann Hiersemann“ ˖-˖˖Q— Firma „Eduard Rohn in Luckenwalde — besitzer Paul Kersten, zu Liegnitz und als deren Inhaber der Restaurateur [54956] Zweiggeschäft Jüterbog“ und als Inhaber der unter Nr. 12 Fritz Weier, Inhaber Kaufmann Hermann Hiersemann zu Liegnitz eingetragen worden. Kaufmann Max Sturm in Luckenwalde heute ein⸗ Fritz Weier, Liegnitz, den 4. Oktober 1900. Feln na 13 Franz Kath, Inhaber Kaufmann Königliches Amtsgericht. ranz Kath, unter Nr. 14 Ernst Baeske, Jahaber Kau Ernst Baeske, “ sämmtlich zu Köslin. Köslin, den 9. Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht.
Freitag, den 12. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gükerrechts. Vere⸗ afts⸗, „Mi örsen⸗Regt Wa 8 . “ ⸗ un ⸗ s8⸗, Vereins⸗, Gen ts⸗, Zeichen⸗, 2 . 8 . 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen erthchte. sind, vesaeds 1- Len “ “ Frelster, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 280)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central⸗H 1
c n 87 — d ch al A ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täali
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 — eich e n der Regel täglich. — Der Fürreigers, Sg Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fn su⸗ 1 sst “ 2.8.S 8 Einzelne Nummern ssten 20 ₰. —
Kx. “ „ Handels⸗RNegister. 8 ne che echen- werke zu Oberhausen heute Folgendes eingetragen Scheibenberg. [55016] gerane. [54362] Diese Firma ist g-ändert in „M. Hiendlmaier.“
worden: Auf Blatt 25 des Handelsregisters für das unt w Der Ingenieur Emil Bock zu Oberhausen ist zeichnet t as unter⸗ Mae- Blatt 103 des Handelsregisters für den Bezirk 3) Münchener Centrumszeitung, Gesellschaft aus dem Vorstande ausgeschieden, sodaß veren in Ber hen ge Sen. bme des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Er⸗ mit beschränkter Haftung. nur noch aus dem Kaufmann Wilhelm Buschfeld daß Herr Julius Ebuard Beckert 868 e. löschen der Firma Daniel Rudolph in Meerane baher 7908 e e kwa wen CC1C111““ sausgeschieden und Herr 8,ö den. ungen esell⸗ erhausen, den 5. 8 baseenn üinetngen “ “ schaftsvertrages über den Ausschuß geändert. Königliches e 8 2 L in Scheibenberg, Inhaber Königliches Amtsgericht. C. Löschungen. — Scheibenberg, am 9. Oktober 1900. .““ Neumerkel. 1) Essinger et Cie. Oberkirch. Bekanntmachung [54099)] Königliches Amtsgericht. Diese Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Nr. 9707. Ja das Handelsreaister Abth. .“ Huth. Oigse Firna Acse acgngesscagfarte eroschen. üfach din zegecelrchen, Stabtmühle.Ge Dühnr NRte labe er oschen. kuschaft wit beschränkter Haftung in Ober⸗ [55019] „ S7. irch wurde eingetragen: In das Handelsregist b Kgl. Amtsgericht München I. a des Franz Schmidt in Oberkirch ist 18 108 ist 628 1g.e. . Vatt⸗ Bekanntmachung. 54998 . , 1 egen. Gesellschafter: Wagenfabrikant Heinri In das hiesige Handelsregisten — sind· hee. Oberkirch, den 4. Oktober 1900. Bald junior, Siegen, Wagenfabrikant Fritz Brc
Firmen eingetragen worden: unter Nr. 9 Heinrich Stern, Inhaber Kaufmann
Jüterbog. Bekauntmachung. 2) Widnmann’sche Apotheke von
Hamm, Westr. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Hamm.
Der Kaufmann Gustav Enselmann zu Hamm hat getragen. für seine unter Nr. 73 des Handelsregisters Ab: Jüterbog, 3. Oktober 1900. theilung A. eingetragene Firma Gustav Ensel⸗ Koönigliches Amtsgericht. mann (früher Nr. 245 des Firmenregisters) den — — Kaufmann Carl Heidkämper zu Hamm am 1. Ok⸗ Jüterbog. Bekanntmachung. [54967] tober 1900 zum Prokuristen bestellt, was am 2. Ok⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 1 die tober 1900 im Handelsregister vermerkt worden ist. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Lehmann. & Wiegand zu Baruth (Mark) [54954] ] gelöscht. Fa⸗ Jüterbog, 3. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Liegnitz. [54990] Die unter Nr. 1012 des bhiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „Otto Pucher’s Nachfolger“ zu Liegnitz ist mit dem Handelsgeschäft auf eine gffene E“ LS die — gej Ischeekaaner en nach 18 11Sℳ996 — aufleute Theodor und Richard Karwath, beide zu m Gesellsc⸗ register des hiesigen Amtsgerichts 1“*“ Aötheil4 92 Liegnitz sind, übergegangen. wurde heute in Band IV unter Nr. 628 bei der unter Nr. 94 eingetragene Firma A. Siwinski in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 be⸗ sena IEeee. Borek ist gelöscht worden. “ “ 1 5N. Mey und Gebweiler. 1r. Aümder. Koschmin, den 3. Oktober 1900. 8 “ Ftemnenhener velöfcst 59 66. Colmar, Metz und Gebweiler, ein 1 Gr. Amtexerict . . 1 Königliches Amtsgericht. “ beHar Joseph Gury in Straßburg ist, zum Pro⸗] Rende Frman eingfetrogen. “ e e en Jenna1861 g rogen. 1 8 8. . Pro- Nr. 10. Johannes Kämmerling. Nieder⸗ v am 1. Januar begonnen. Auf An⸗ 7g sKosel. [54977] Liegnitz, 8 . 1900. b Ge EE1“ -n laffungsort: Münder. rse de n J 1 6 1 [55004] trag wird ferner bekannt gemacht, daß die N. 1“ Handelsregister A. ist ff 122 . nigliches Amtsgericht. gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede .“ g 8, 8 derlass S “ 8 8 h 1900 8. eingetragenen Firma Franz Kozik, Bau⸗ “ . irm 8 8 ’ ar esse. Niederlassungsort: Z, 2 . und a — b orzceschaft 1 ee Er teee Liernnes., ö 191989] Im Fkr.geen se 8 “ Lantenau. Firmeninhaber: Carl Hesse, Maurer⸗ delen 8 Mühlenbesitzer Otto Kichrer da⸗ Königliches Amtsgericht. n unser Handelsregister eilung A. ist heute 2 1 meister in Lauenau. htsszess chegeK. Has, Si 8 8. ] Peugeiche zu G en. e e. “ 12. “ Dierking. Niederlassungs⸗ “ vshe 8 egnitz und als deren Inhaber der Kaufmann 1 Metz. 3 ort: Laueuau. Firmeninhaber: Her n es Amtsgericht. Mear sanveig 19 Legnit Lingetragen worden. poban Baptist Lutgen, Spezereihändler en-gros Kanfmamm s 8 dhas h Hermann Dierking, u1“ “ “ 8 tegnitz, den 5. Oktoder 1900. .5 — r. 13. Wilhelm Benze, Sä i enbach, Main. rnst Oscar B K 2 Königliches Amtsgericht. b. in Band III unter Nr. 3085 die Firma Stuhlholzhandlung. Niederlaffangsort. Gimbea, Bekanntmachung. . Gesellschaft vEeertacr etaee h
Hamm., Westr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Hamm. Die unter Nr. 19 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragene Firma David Pohl (Inhaber der Kaufmann David Pohl in Hamm) ist am 2. Ok⸗ Kallies. [54968] tober 1900 gelöscht worden. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma
— Carl Mattert und Genossen am 4. Oktober Hamm, Westf. Handelsregister
[54955] 1900 eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts Hamm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei der unter Nr. 4 des Handelsregisters Ab⸗ Die Firma ist erloschen. C theilung B. eingetragenen „Finkenberg Aktien⸗ Kallies, den 4. Oktober 1900. und gesellschaft für Portland⸗Cement⸗ und Königliches Amtsgericht. Prokura des Peter Koschmieder heut vermerkt worden.
Wasserkalkfabrikation zu Ennigerloh bei -— Kosel, den 9. Oktober 1900.
Beckum“ mit dem Sitze zu Hamm ist am 3. Ok⸗ Kallies. [54969] Königliches Amtsgericht. G tober 1900 der Kaufmann Otto Loerbroks zu Hamm In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma ˖— als Vorstandsmitglied gelöscht worden. Guse und Geuossen am 5. Oktober 1900 ein⸗ Kosten. Bekanntmachung. [54644] — getragen: Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Stettin.
155021] In unser Handelsregister Abtb. A. ist heute unt Nr. 249 die offene Handelsgesellschaft * 1ba⸗
hann Gusenburger in Metz und als deren 1 1 sos ü Heilsberg. Handelsregister. [54957] Die Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 105 die Firma Jan Szafrauek zu Kosten und Jo b hausen,. Firmeninhaber: Wilhelm Benze, Fabrikant Unter Handelsregister A./30 wurde eingetragen: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Oscar In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 291 Die Firma ist erloschen. b als deren Inhaber der Kaufmann Johann Szafranek Liegnitz. [54991] E111““ Kasenburger, In⸗ in 88 5.1n- -Nh sxes Handelsgesellschaft unter der Firma Seh und Friedrich Wilhelm Kammel, . cene 25 „Oscar Jacoby“ in Heils⸗ Kallies, den 5. suu Kosten eingetragen worden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute c. in Band III. unter Nr. 3086 die Firma e1en 1I““ g; I.E. ist v. 88 September 9 n. sellschaft Peiksve⸗ 8. 88 9 Dküob 1900 L“ “ e;; 8“ vieehe eHeithn icht unter Nr. 8 12 Firma „Wilhelm Kutsche, Adam Becker in Metz und als deren Inhaber der Aschermann, Kaufmann in Frnbagahufen. bierselbst ausgeschieden “ b ri vnn nt ve erg, den liches A 88 icht Eamenzn [54970] önigliches Amtggericht. ve g; 8 SAleses Fbeinig 5 Liegnitz Schuhhändler Adam Becker in Metz, welcher seiner dem Kausmann August Papenbur din Eir “ vfen Carl Christian Goll zu Offenbach 8 M. Eegenten 2* Stettin, den 1. Oktober 1900 8 ineeg Auf dem die Firma Fr. Aug. Näum “ 54978 ver tsc 5 eren 1 88 .“ Ehefrau Anna, geb. Altenhofen, Prokura ertheilt hat. ist Prokura ertheilt 111““ haber, mit Vertretungsmacht in getreten. 8 Böfil. Königliches Amtsgeri igigsfase Ber uf dem die Firma Fr. Aug. Näumann in . ekanntmachung. . J [Kutsche zu Liegnitz eingetragen worden. d. in Band III unter Nr 3087 die Firmag Nr. 15 t. 1 eingetreten. essen g mtsgericht. Abth. 15. . ekanntmachung. [54799] Kamenz betreffenden Blatt 3 des Handelsregisters Im Firmenregister ist unter Nr. 122 die Firma r. 15. Julius Grell. Niederlassungsort: Prokura daher erloschen. — Die Firma wurde 1
Liegnitz, den 6. Oktober 1900. Wittwe August Kegel in Metz und als d 1b eenr 3
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Friedrich Weber zu Czempin gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. ie? Augu anse, eb. „Münder. Firmeninhaber: Julius Grell, Kaufmann nicht geändert. Stettin. 022]
Nr. 19 eingetragen: beute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Emil Kosten, den 5. Oktober 1900. 11“ Inhaber die Wittwe August Kegel, Hortense, geb. in Münder. “ Offenbach a. M., 8. Oktober 1900. In unser Handelsregister A. ist henn. elm Henuies, Stuhlfabrik.
6 1 ch Emi. 8 v, IJanhaberin einer Pelzwaarenhandlung in Metz. b Die Gesellschaft mit bescheänkter Haftung unter Näumann als Inhaber ausgeschieden, daß Herr Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. [55037] n . Nr. 16. Großherzogliches Amtsggericht. Nr. 126 bei der Fi . 42 der Firma „Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther Kaufmann Eduard Max Näumann in Kamenz In⸗ —— . Am 10. Oktober 1900 ist eingetragen: 8 e“ Stber Saoi gericht. Uüeerafangoon⸗ UBeges. Firmeninhaber: Wil⸗ “ Stettin ö “ und Reisert mit beschränkter Haftung“ mit dem haber der Firma geworden und daß die dem letzteren Kosten. Bekanntmachung. [54979]] bei der Firma: „Heinrich Eggers“: 8 ““ schlermeister in Bakede. Osnabrück. Bekauntmachung. [55007] ,„ Dem Ferdinand Wollenburg in Stettin ist Pro⸗ 1 1 1 8 . Okto Nr. e Firma J n ewen die offene Handelsgesellschaft aufge ist, und da egag; 8 1 . . 2. .2 Firmen⸗ eingetragenen Firma Dehne o ist e ettin, den 3. ober 1900. remmkacttol vene See 8 88 5 8 Das S. “ deren der Wö Johann Szpet Ce von baul Heinrich Eggers als 8* vössgsche⸗ Semtsgerichts zu. “ W b113“* . 8ö Die Zweigniederlassäng Dssabenet Königliches Amtsgericht. Abth. 15. ee den 9. Oktober 1900. “ 8 ö 1 1.“ n Fees. veingoe an ger r1900. 2 bei bnn 8 2 Sohn“: Weiskam & Klein in Minden (Inhaber: der Münder. Firmeninhaber: August S “ “ sich abräch Stralsund. Bekauntmach Königliches Amtsgericht. Karthaus. Bekanntmachung. [54971] Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Frfedrich Weiskam und der Kaufmann mann in Muͤnder. 1 führt hier das Geschäft unter der bisher⸗ Fir Es ist heute in unser Ha bels 22 1 — 1ö1050] ¹ In 1 Firmenregister ist die unter Nr. 119 —- bei der Firma: „E. Burckhardt Ww.“: betreffend, hat folgende Eintragung Sies f. E als alleiniger Inhaber fort. “ Nr. 15 eingetragen: mbersee. 50) eingetragene Firma Die Firma ist erloschen. . renbergermühle b. Münder. irmeninhaber: Osnabrück, 9. Oktober 1900. der Dampfmühlenb f „W. Storch“ Lübeck. Das Amtzgericht. Abth. 2. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in eine Einzel⸗ Heinrich Ehlers, Müller in Münder. Königliches Amtsgericht. II. eeet,e Feger Feesec Hüeee heute gelöscht worden. 8 11“ firma, deren alleiniger Inhaber der bisherige Gesell⸗ Nr. 20. einrich Pape. Niederlassungsort: — daselbst. G Karthaus, 8. Oktober 1900. schafter Kaufmann Ernst Klein ist, umgewandelt. Nienstedt. irmeninhaber: Heinrich Pape, Muͤhlen⸗ Posen. Bekanntmachung. [55008] Stralsund, den 9. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. Wutwe Johann Vorschel, Elisabeth, geb. Lehmann I serem 51f ister ist die unter Nr. 380 Das Geschäft wird unter der veränderten Firma besitzer und Holzhändler in Nienstedt. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2934 Königliches Amtsgericht. 3 “ 8 [55163] zu Krefeld. . 16 8 angeiragene Fiema Fric Artischewski, Inhaber vnf ereEe 8e 2. . . ee““ — Niederlassungs⸗ bei der Firma Th. Klose zu Posen eingetragen 11“ 1 Kattowitz. 5516 Krefeld, den 6. Oktober 1900. 1 1,, . führt. und unter Nr 52 des Handels⸗ ort: essenkamp. irmeninhaber: Christian worden, daß das Handelsgeschäft d 5 s Strieganu. Bek 8 55025] Königliches Amtsgericht. Die Anmeldung des Erlöschens nachstehender, in Königl. Amtsgericht. e; öö“ 8 1 Seeregeest aunc errtag na Sünnferesbenns 8922 — dem hiesigen Gesellschafts⸗, Firmen⸗ bezw. Handels⸗ 11XX“ Lyck, den 5. Oktober 1900.
Krefeld. [54980]
In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Wwe. Johann Vorschel zu Krefeld mit dem Sitze in Krefeld, und als Inhaberin die Kauffrau Lyck. [54992]
Herford. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 54 die Firma: „Hermann Meyer“ in Herford und als deren Inhaber der Tischlermeister Hermann Meyer zu Herford am 8. Oktober 1900 eingetragen. Herford, den 8. Oktober 1900. sterg k V 8 Uü- ers Abtheilung A. eingetragen am 6. Oktober TägeJe. b— loff den 8 dor Peyser zu Samter über⸗ 1 Die 8”. Nr. 233 unseres Firmenregisters einge⸗ ’ 1 8 1 Nr. 22. einr BGlahn. iederlassungsort: gegangen ist, welcher dasselbe unter unverändert ragene Firma Hermann Berger’s 2 8 chandelgregiste Abtheilung A. Nr. 52. Die Firma Münder. Firmeninhaber: Heinrich Glahn, Kanf⸗ Firma fortsetzt. . Adolf 8 in Emieganr it 8-s, vache 8 . Klein, vorm. Weiskam & Klein“”“ in mann in Munder. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlich⸗ worden. Gb und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 23. Karl Erdmann. Nieederlassungsort: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Isibor, Striegau, den 6 Oktober 1900. 3 n daselbst. Eingerragen am 6. Oktober Lauenau. Firmeninhaber: Karl Eduard Erdmann, Pevser ausgeschlossen. 8 Koönigliches Amtsgericht. o. “ Apotbeker in Lauenau. Posen, den 8. Oktober 1900. Fäss ttat Ze Krbrasehe⸗ Münder, den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Suhl. — In unser Handelesregister Abtheilung A.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. von Amtswegen beabsichtigt wird. Die eingetragenen Leipzig. 2 — f.Uchaf des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 8 — 1 Potsdam. . 8 SSsget Riasabeadfäcuas Inhaber der Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger Auf Blatt 10 893 des Handelsregisters tl bn 1982uf e guft den “ va. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Münder. Bekanntmachung. [54997] In unser Handelsregister A. sind heute 1oe nelbst die 89 Fenbeag⸗ F,ageg;, Mann Rerzberg, Elster. [54960] werden hiervon benachrichtigt, und wird ihnen zur die Firma G. Adolf Jäckel in Leipzig und als wurde der bisherige Ges Sdaths 95 Nr. 53 die Firma Friedrich Weiskam und als Auf Blatt 69 des hiesigen Handelsregisters ist Firmen eingetragen worden: Nr. 573 „A. Jordau stebt. .. .. erneundorf eingetragen Fm lh heilana 3. ist eingetragen: Beleaeeng dines Wideripruch 9 Füst is deren Fababer der Konponist Herr Liebegatt Gustar e““ hfen Inbabes der Kaufmann Frieorich Weiskam zu bevte zu Ergenke, Lauenau, ein. Potsdama, Inh Fuhrherr Alver’ Forvan in mann und Fabrikant Bir Worm de Sehreenfe Nr. 8. Firma Carl Erler, Holz⸗ un au⸗ zum Januar gesetzt. eichs⸗ Adolf Jäckel in Eythra, sowie weiter eingetragen Carl We ist 1 Li idat 1 15 inden am tober 1900 eingetragen. Der nicht getragen: „Die Firma erloschen“. Potsdam; 574 „W. Lindemann, Kaputh“, Inh. 1. September 1900 als persönli CC1u.“ göfet vom a; Mai 1898 in der Fassung vom 11119 “ dem Buchhändler Herrn Carl Paul E“ b 12 „Steste 8. Nng90 32 dn vö egtewgene Geschäftszweig Münder, dan * ie e Gastwirth Wuhelm Lindemann in Capurh. b schafter in dir Gesellschafr I1 Gesella⸗ “ g. 20. 1 ünther in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. Direktor in Mannheim. zum Liquidator bestellt worden. a ist: Roll⸗ un peditronsgeschäft. nigliches Amtsgericht. 1— Potsdam, den 4. Oktober 1900. 8 Suhl, den 3. Oktober 1900. 11“ Heerrzberg (Elster), den 4. Oktober 1900. Kattowitz, den 3. Oktober 1900. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Mu-— Mannheim, 5. Oktober 1900. 1 E“ [54999] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. 19546591 Die Firma „Rud. Beust“, Nr. 127 des bis⸗ Quakenbrück. Bekanntmachung. [5501
8— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ““ A Fn Keehäfee chstts Gr. Amtsgericht. I. 9* 88 8 8 ——— 11““ eipzig, den 9. ober . — 13 des Firmenregisters eingetra ene 5 1 6 1sunl. 3 EEEEE1“ gvKE11131““ 1A“ ee endeiae sta arhe eran Ir. 81691 en . hhee dom⸗ begzen. unoinc deatg Hünaseast shlo ct. “ .·.“ m.In unser Handelsregister Abtheilung vnna Se. worden zu Nr. 55, Firma v. fenct sg elgsehec beee Dombrowsky zu “ “ g A. . Me.9 B“ rag gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. “ Die suma h ieschn. 1“ 1ne P“ 8 1 1 82 5 88 . 8 8 „Z. 8 8 5 .““ aInjarz 8* 8E11A1“ 1 “ e 29 . mber 3 2 18 „Die Firma it eroschen, Auf Grund der An. Kattowitz, am 4 Dhoher 19003. 1 Auf Blatt 10894 des Handelsregisters ist heute ver Rsrgisn bEE Fenteliches Tant gertch Handelsregister zu Meuß. 980000 Königliches Amtsgericht. weusr ve Jeenz uhh m⸗hünseld. den 6. Deibber 1900.,9 “ w8 die Firma Heinrich Lanz in Leipzig, Zweig⸗ gesellschaft, Manuheim. 8 Hünchen. Bekanntmachung. [54996] vaurk — Wilbt“ sh Neuß sst Se. Quakenbrück. Bekanntmachung. 155011] Koönigliches Amtsgericht. 1 5 Kenzingen. Handelsregister. Betreff: Führung der Handelsregister. Wilhelm Kleebank Claro, geb. Wildt, in Neuß In das hiesige Handelsregister ist 2 z8 der . 8 übergegangen. Firma Gebrüder Köster hier eingetragen: Suhl. 55028
niederlassung des in Mannheim unter gleicher **2 ver2; 1 “ Nr. 11 126. In das Gesellschaftsregist 1 Füian⸗ sesebndg nhevwisehs 889 a18 ber besge ate ö1“ A. Neu eingetragene Firme —¶¶¶Q—C—Bjü 2 3. In da esellschaftsregister wurde Inhaber Herr Geheimer Kommerzienrat einri 9 s 8 8 ngetrag n. genn. [54962] beute eingetragen: O.⸗Z. 52 Firma Karl Bindner Tanz in mbern. S. ea 9e He Pnseedenae e hiftsrweig; trir 1 Anton Steinecker, Maschinenfabrik. Die derselben bisher für die Firma ertheilte „Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der „In unser Firmenregister unter Nr. 335, Leehen 1 Auf Nr. 28 Abth. A. unseres Handelsregisters, Söhne in Endingen, offene Handelsgesellschaft. daß dem Kaufmann Herrn Karl Lanz in Mannheim Arthur Fiee Manuheim Neit efabrik wecater dieser Firma betreiben die Fabrikanten⸗ Prokura ist erloschen. 8 8 Kaufmann Hermann Friese zu Quakenbrück führt das die Firma R. Seyfert in Suhl eingetragen steht, woselbst die Firma Franz Hering zu Jeua ein⸗ Gesellschafter sind: Karl Bindner, Kaufmann, und und dem Kaufmann Herrn Philipp Faul jr. in Inhaber ist Arth⸗ Kl. Zioil⸗Ing⸗ jeur, F Uee Anna Steinecker und die minderfäßrigen Neuß, den 6. Oktober 1900. 1 Geschäft mit unveränderter Firma als Einzelkauf⸗ ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. getragen steht, ist Folgendes eingetragen worden: Ernst Bindner, Landwirth, beide von Endingen. Berlin für die Firma Prokura ertheilt worden ist. öE— ur Kleemannn, Zivil⸗Ingen eng, — 8 rikantenkinder Anton, Ernst und Bertha Stein⸗ Köntgl. Amtsgertcht. 3. mann fort.“ “ Suhl, den 3. Oktober 1900. 11“ Nach Wegfall des bisherigen Inhabers, Zinn⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober I. Js. begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Maschinenfabrik. Karl Klein in Barme ist als Prokurist bestellt 8 gefeüf sämmtliche in Freising, in offener Handels⸗ — Quakenbrück, den 8. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. ve. Te Carl Christian Franz Hering in Jena Kenzingen, 5. Oktober 1900. Leipzig, den 9. Oktober 1900. Angegebener Geschäfts n ig: Betri b⸗ uri Wa ellt. büschaft die Maschinenfabrik des verlebten Nentomischel. Vekanntmachung. [55001] Königliches Amtsgericht. CZp 8 st jetzt Inhaber: 1 Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. scchungegftfaberit eschäftsgweig: Betrieb einer Wärme⸗- * rikanten Anton Steinecker daselbst. Zeichnungs. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 46 das Er⸗ veeee ... Teterow. [55029] abrikant Hermann Franz Hering in Jeng. —3“ Schmidt. 8 Mannheim, den 6. Oktober 1900 8 ichtigt ist lediglich die Theilhaberin Anna Stein⸗ löschen der Ftrma Louis Bonn zu Neutomischel Regensburg. Bekanntmachung. [55012)] In das Handelsregister Fol. 84 Nr. 151, betr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Köpenick. [54973] 4“ 22 n - bohen 9 stter. Dem Dircktor Eugen Lehmann in Freising eingetragen. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft die Firma Th. Martz zu Teterow, ist beute ein⸗ 98 SFrlden sc 88 dem Nn unser Hanelsrtäiter Abth; e. ist heut⸗ ünter Leipzig. 1754982] r. Amtsg . I. . Prokura bas br. Huch “ Sine e 19ohgt b „Michael Maurer & Söhne“ in Regensburg getragen: 1 rwerbe des Geschäfts dur ermann Franz Hering r. die engesellschaft „Gaswer eder⸗ Auf Blatt 8703 des Handelsregisters, die Firma 11“ 8 2) Gebr. Bucher. önigliches Amtsgericht. ist infolge Auflösung der Gesellschaft er Kol. 5. Der Müller Friedri a 5 auf Grund einer Vereinbarung zwischen letzterem schöneweide A.⸗G.“ mit dem Sitze in Nieder⸗ C. G. Thieme in 8Heg 89 ist diat ein⸗ A. nnhefm. Handelsregister. [55167] Münter dieser Firma betreiben die Hotelbesitzer FFasEse x . “ bisherige Gesellschaster Michael ist als Gesellschafter in 8 ““ eg und dem Carl Christian Franz Hering ausgeschlossen schöneweide, früher Bremen, eingetragen worden. getragen worden, daß der Inhaber Herr Hermann Nr. 29 976. Zum Handelsregister Abth. B. Bd. I, b Mi ael, Anton, Josef vnd Ludwig Bucher in Oberhausen. Rheinl. 1255003] in Regensburg, führt das von der genannten Gesell⸗ Kol. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Emil Adolf Alexander Klinger ausgeschieden, daß O.⸗Z. 24. Ftrma „Rheiumühlenwerke“ in Mann⸗ o eselichen seit 17. Juni 1900 in offener Handels⸗ Bekanntmachung. schaft betriebene Getreidee’, Mehl⸗- und Landes⸗ gesellschaft und hat mit dem 1. Oktober 1900 be⸗ Jeuna, den 18. September 1900. Erbauung und der Betrieb von Gas⸗ und Elek⸗ nunmehr Inhaber der Kaufmann Herr Bruno Paul heim wurde eingetragen unter Nr. 2: chaft das Hotel „Grünwald“ daselbst. In unser Handelsregister Abthetlung B. ist bei der produkten⸗, sowie Fettwaaren⸗ Engros⸗Geschäft gonnen. g 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. tricitätsanstalten sowie der Betrieb aller nach dem Weicholdt in Dresden ist, daß die Handelenieder⸗ Das stellvertretende Vorstandsmitglied Adolf Wenk Unt 3) Hermann Bühler. unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Einzelfirma „Michael Maurer & Teterow, den 9. Oktober 1900 11“ „(Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung lassung nach Dresden verlegt worden ist und die Wolff ist aus dem Vorstande ausgeschieden. B eeg dieser Firma betreibt der Kaufmann Her⸗ Continentale Röhren, und Masten⸗Walzwerte Söhne, Inhaber Michael Maurer“”“ mit dem Großherzogliches Amtsgericht gena. [54963] stehenden Geschäften. Firma daher im hiesigen Handelsregister wegfällt. Adolf Warneson in Mannheim ist zum Vorstands G vg; n Bühler in München eine Weinhandlung zu Oberhausen heute Folgendes eingetragen worden: Sitze in Regensburg als alleiniger Inhaber fort 8 Bei Fol. 309 S. 41 Band II des Handels⸗ Das Stammkapital beträgt 170 000 ℳ Vorstand Leipzig, den 9. Oktober 1900. mitglied bestellt. gros daselbst, Landsbergerstraße 20. Dem Kaufmann Bernhard Tüllmann zu Ober⸗ Regensburg, den 9. Oktober 1900 eegisters ist eingetragen worden: ist der Ingenieur Martin Gerold in Niederschöne⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Mannheim, 6. Oktober 1900. B. Veränderungen. hausen und dem Kaufmann Ernst Claussen zu Kgl. Amtsgericht Regensburg . Die Firma Bruno Weber in Jeua ist er⸗ weide. 1 Schmidt. 8 Großh. Amtsgericht. 3 In 1) Georg Volluhals. Styrum ist Prokura in Gemäßheit der Satzungen — 8 loschen. E1u1. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1898 —— meiste das unter dieser Firma von dem Tischler⸗ ertpeilt. 1I1“ Jeua, am 21, September 1900. festgestellt und durch die Beschlüsse der General⸗ Leipzig. [549861 r. Georg Vollnhals in München betriebene Oberhausen, den 5. Oltober 1900. Großh. S. Amtsgericht. IV. vem 14. Oktober 1898 und 14. Mai 2 Blatt 826 des Handelsregisters ist heute die Verantwortlicher Redakteur: dugo Pofttt adaf 1degge.10üser Hecs-h Königliches Amtsgericht. — — 900 abgeändert. rma rt A „in L .V.: 1 1 Besd. 22 e a eilhaber eingetreten. —— Firma Albert Anders Nachf. in Leipzig gelöscht J. V.: von Bojanowski in Berlin. Heide führen das Geschaͤft in offener Handelageseh⸗ bverhansei...
Zur Akgabe von mündlichen oder schriftlichen . “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. hasg gaie der Firma „Vollnhals & Dostert“ Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Druck der Norddeut Ernch Kauf en, Plinganserstraße 42, fort. Dem In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Stharrjcr gelt Fddfu Ihe Nucedruckeret cng. Fsshe erthesnann Theodor Ruckdeschel daselbst ist Prokura V 89 vniee 1. Sd.renen e ens enshalt
Herford. Bekanntmachung. [54958] register eingetragener Firmen: Albert Mücke, Krefeld. 1 köniali n2Jc unser. Hanzeitreaitee Ahus, a. in unter Siegmund Alscher, bade mn Ktattewig. Auguft 5iDie Ppatnen dig. Eimft Audiger vies sae0dn 1“ 8 e Firma: piegelberg“ in Her⸗ Neumann, Isaaec Jacobowitz, J. Baumgart, rma erd. efers & F. Aubdiger ist a1 ford und als deren. Inhaberin: Fräulein Lilli letztere zu Siemianowitz, J. Goroll zu Laura⸗ gelöscht. 1 ZZ“ “ Abth 869 Spiegelberg zu Herford am 9. Oktober 1900 einge⸗ hütte, kann durch die zur W“ des Erlöschens Krefeld, den 6. Oktober 1900. O.-Z. 46, Füma „Mannheimer Brotfabrik tragen. 8 Verpflichteten nicht gemäß § 31, 14 H.⸗G.⸗B. herbei⸗ Königl. Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herford, den 9. Oktober 1900. geführt werden, weshalb das Erlöschen der Firmen .—C— Maunnheim, wurde eingetragen:
Hinden, Westr. Handelsregister [54994]
8
8 88* —
Die unter Nr
EE
Tübingen. “ S.ess en. e. 1 1 Im Handelsregister für Einzelfirmen Band I gr iFvgere [55013]2] Bl. 76 wurde beute zu der Firma Georg Roll⸗ 8 em Kaufmann Henry Brown zu Essen ist fücr wagen in Tübingen eingetragen: Die Firma ist e Firma Waaren Rabatt. Compagnie, Fischer gelöscht. Das Geschäft bestebt nicht mehr. & Cie in Effen mit Zweigniederlassung in St. Ferner wurde in demselben Register Band I. [55002] Johann Prokura ertheilt, was heute unter Nr. 35 Bl. 122 heute zu der Firma F. Wucherer, Ge⸗ des Handelsregisters A. eingetragen wurde. mischtwarenhandlung in Dußlingen eingetragen: Saarbrücken, den 7. Oktober 1900. Der bisherige Inhaber der Firma F. Wucherer, Königliches Amtsgericht. 1. Gemischtwarenhandlung in Dußlingen, Kaufmann b M. Rilling daselbst, betreibt das Geschäft unter
[53660]
Jena. [54964] Unter Nr. 26 Abthl. A. unseres Handelsregisters Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich ist eingetragen worden: sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma Firma: L. Würtenberg, Jena. ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede