1900 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen. Die Notare, Justizräthe Ehrlich in Kottbus ünt Pritsch Großbritannien und Irland - 9s 1

. 2 . b] Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Hongkon i jerunasrat gra-s 1.“

uu“ 1b ben ihr Amt niedergelegt. Bi N. itt d i d 8 igkong vom heimen Ober⸗Regierungsraths, Pro essors Dr C. Vogel sbließer 322 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Jauer habe . u1öu“ 1 Bis gestern Nachmittag waren, dem „W. T. B. estrigen Tage gemeldet, den aus Samtschun eingegangene 2 Dr. H. C. Voge ließen liß sie sich längere Zeit auf dem Splelyl

g h gnädigst geruh In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ zu Mitgliedern des Unterhausesgewählt: 383 Ministe 1 .X“ Frichten zufolge sei der Admiral Ho mit hnffingegengenen 8Vö“ vInfitaars 1s 11“ 8 si nr en bütorisches

ur, Verfolgung der Aufständischen aufgebrochen, welche in Bericht für 1898) in Aussicht genommenen Se Aufmerksamkeit, mit welcher gestern 85 Nen ,

nämlich die Gebrüder Georg Hollmann, Justizrath Pritsch bei dem Amtsgericht in Jauer, Justizrath öb ET“ Kochane bff 1“ . AAachbanschaft des Marktfleckens Tamschui, etwa 20 Meilen die Spektrographen, zu prüfen. Die Neöbei

Eu““ g g . zig andger in Berlin, Peters bei dem Landgericht in Das „Journal Officiel“ veröffentlicht ein Dekret, d von der britischen Grenze, befinden sollten. Eine britische sel gn. zu prüͤfen. Die Arbeiten am Fernrohr anerkannte, bewiesen, daß der E⸗ 1 h

Holsteinsches) Nr. 86, Fritz Hollmann, Leutnant im Kaiser Liegnitz und Bucka bei dem Amtsgericht in Strehlen. svpelches der Ober⸗Resident in Kambodscha Ducos zur⸗ Duunt Expedition, bestehend aus dem 22. Bombay⸗Infanterie⸗Regi⸗ ische selbst hatten vorläufig mehr informatorischen Charakter, wenn Berlin hat die Oper eine bef Sa. ein tieferer war. Gerade für

Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, und Albrecht In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die sition gestellt wird. Dem Vernehmen nach hängt dies dah. ENWOwxw 7 Artillerie, Pionieren und Mate . anterie⸗Negiment es auch bereits gelungen ist, eine größere Anzahl von brauch⸗ Frinnerung an ihren Heldem b See .. bier die

Ho lmann, Kadetten im Kadettenhause Oranienstein, sowie Rechtsanwälte Justizrath Ehrlich aus Kottbus bei dem regel mit einer Beschwerdeschrift zusammen, welche d Mii⸗ be Befehl des Majors CC“ 1““ baren Sternspekirogrammen zu erhalten. Amade. s voffmann, durch 89 8911 --e. Theodor

Schwester Eva Hollmann in den Adelstand zu Landgericht II in Berlin, Carstens aus Berlin bei dem Jukanthor, der Sohn des Königs von Kambodscha 88 u“ Territ orium, obwohl der ganze Distrikt soh den e e hier nur die Wegeer; 86 1a. er verkehrte, und das noch in vargelse ,

8 erde heri 1 1 ntersuchung über die Spektra von daem Schauspielhause gegenüber stehende, seit einig it einer

öhus Kanton werde berichtet, daß der Reformer Sunjatsen Neafühe⸗ mit der sich ö Lohse bereits seit einer BGezenktafel geschmückte Haus, in 889 2 888 bdes Fe

8 bei E“ I in Berlin, Pr. Hec ch e“ Rußland . 8 1] 8 88 bei dem Landgericht in Hannover, Fedor Meyer bei dem . jlitzri ; hren sowi Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsgericht in Belzig und Va sters bei dem Amtsgericht und Wie die St. Petersburger Blätter melden, ist h. große Auftegung⸗ 3 1111“ Professor Wilsing über die Abhängigkeit der Wellenlängen der landes hinaus, namentlich auch in Frankreich ei 3 den Geheimen Ober⸗Finanzrath Wallach in Berlin zum der Kammer für Handelssachen in M.⸗Gladhach. chinesische Gesandte Dang⸗Nü am Donnerstag von 8t. Pete 1g Hissung ihrer Flagge in Weitschou zu veranlassen daß mit 8 S vom Druck erwähnt. keit war geht daraus bech auchin Franteeicheeine volkstbümliche Persönlich IEIG und General⸗Direktor Der Rechtsanwalt Chemnitz in Hadersleben ist gestorben. burg nach Nalta abgereist. 1 von Truppen entblößt werde, worauf sie dort einen Aufstand auf vof ee“ si kereits im Jahre 1851 auf der Bühne des Perse. Deee,. 8 TT“ Türkei 1 hervorrufen und die Stadt besetzen wollten C“ em Professor Lohse vom 9. Januar bis erschien, auf welches auch der Librettist Offenbach's, Jul s Beahie 8 4 9 88 1 9 2 8 88 8 92 8 8 8 8 8 . 8 3 . fr 9 2 7 ul’s 2 7 4 G den Reierungsrath Heintze aus Aurich zum Ober⸗ 116“ 8 XX“ Eine Depesche der S aus Hongkong besagt, daß n.s12rhri- 88 14 Tagen Durchmesserbestimmungen sowie zurücke riff. Der Inhalt ist den Werken des Dichters selbst 2h Regierungsrath zu ernennen, sowie Ministerium für Handel un ewerbe. 8 8 9 1e und Au. in sechs Bezirken der Provinz Weitschou die Städte g. 88 8 ungen des Positionswinkels des nördlichen „Schneeflecks 28 so angeordnet, daß Hoffmann seltst als der Erzähler und der daeeehaniun ee. kemegte sce Ge⸗de,esvehoe,n gch, nagt⸗ vei ungen von Arxmansern aus, Fonantüsevel La, Fänden der Auftandiscen selen. Ein betrachticher helt,der wund auf Zariin, der in der Zelt von fl cheran heführt hat Klanbieneres egrisse antittn, Im. Zarfpiel sieht man ihn ig ade aus Anlaß seine m rungs⸗Baumeister Hans Arens in Ratibor ist unter Ver⸗ 9 Feor „, dex Patrigh in Kanton stehenden Truppen sei nach den führeri 1 18 21. Juni ed ea tertum Stadt zum Königlichen Gewerbe⸗Inspektor ernannt erhoben. Derselbe theilte mit, daß er bei der Fortdanese ausbrechen sollte, würde infolge dessen die Unterdrückung fessor Müller und guroftssor vvbe 88 durch sinn oles Ührwerk sich bewegenden singenden und' kagzennen Charakter do Ge gsrath, en. . ; 8 b ieri f Lac ie wür unter⸗ - ine Wu Fspe⸗ worden Verhältnisse gezwungen sein würde, sich auch ohne Annahs 1 scsh ec. 6 W aufreizende Plakate T photometrischen Durchmusterung, Zone + 400 bis Wesche ven . e.en ggsct, 5 1 haben in den ersten Monaten des Jahres seine Illusion schwand; als zweite fesselte ihn die Courtisane Giultetta,

dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator D ar ha urij 2 8 . 8 29 8 . . 1 durüch Nach einem Telegramm des „Daily Chronicle“ aus durch die Vollendung der bereits im vorigen Bericht um derentwillen er einen Mord beging, nur um schließlich zu erkenne Helligkeit der Plejaden⸗ daß sie ihn wie den Getodteten betrog; als rritte liebte er Antonig,

Keilwagen bei derselben Behörde und dem Kassierer Kriegs⸗Mini 3 Detzlaff bei der Haupt⸗Seehandlungskasse in Berlin de riegs⸗Ministerium. ßäuziehen. vngkomn ietr en bis n y Chron f 6 Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. Die Militär⸗Intendantur⸗Sekretäre Franke von der Rumänien. 8 Pr ö“ da sie einen Zusammen⸗ erwähnten Untersuchung über die ihn; Intendantur des XIV. Armee⸗Korps, Ihnken von der . 8 111““ gegengesandten chinesischen Truppen sterne eine Unterbrechung erfahren, konnten aber dann eine Säsgerin, welche der Schwindsucht erliegen mußte. Das Nach Intend öeü d Die Deputirtenkammer verhandelte gestern, wie dem fürchten, von der Grenze des Kaulung⸗Gebietes in nörd⸗ wieder gut gefördert werden sodaß in vviel versetzt dann wieder den Z schauer in die Gesellschaft und di⸗ Intendantur des 2 „Armee⸗Korps, Coßmann von der „W. T. B.“ aus Bukarest berichtet wird, über die Vorl licher Richtung zurück; es werde aber gemeldet, daß si eri Thei rammmäßse nur noch ein Umgebung des Vorspiel 1nie Wres dech l e h. Se öni en 2 28 eruht: Intendantur des Garde⸗Korps und Glintzer von der Inten⸗ betr e vesf . orlage, 30 df. 2 . aer g „daß sie am geringer Theil der programmmäßigen Sterne zu messen übri g orspiels und in die Wirklichkeit zurück, mit welcher Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ende Ko 3 betreffkend die Zession der Einnahmen aus dem Montag 30 chinesische Soldaten gefangen genommen und ent⸗ blieb und eine Anzahl von Sternen berei⸗ en uhrig die Phantastegebilde des Dichters seltsam verquickt erschein den bisherigen Geheimen Regierungsrath und vortragenden Zigarettenpapier⸗Monopol an die Berliner Diskonte Ah hauptet hätten. wurde. en bereits zweimal gemessen indem in seinen Erzählungen gewisse Personen in Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Se 5 ären und Kalkulatoren im Kriegs⸗Ministerium ernannt Fesellschaft gegen einen Vorschuß von 15 Millionen Francs. Derh Die „Nowoje Wremja“ meldet aus Wladiwostok vom Die in den beiden ersten Bänden der D sto⸗ Geftart ehas. wiederkehren. Die Musik zu dieser von Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. Meinertz zum Geheimen worden. Minister⸗Präsident Carp gab ein Bild der finanziellen Cag 1h 5. d. M.,, daß nach der Befreiung der Zweiglinie Charbin rung veröffentlichten Größen⸗ und Farbe in 18e e Moystik erfüllten Handlung erinnert nur Ober⸗Regierungsrath, b und führte die Entwürse an, C deren er darauf rechne 1h Port Arthur aus den Händen der Aufrührer die militärischen 7938 Sternen sind zu einer vorläufigen net Komposttionen Dftesgnche “vnng k.. die bekamcen QDveretten. den ordentlichen Professor in der katholisch⸗theologische]/ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und das Defizit von 43 Millionen decken zu können. Außer den Operationen gegen die Chinesen in der Mandschurei aufhören über die Vertheilung dieser Sterne 8 8. he hung trifft er stets den rechten Ton a8. nn Fakultät der Universität Breslau und Domherrn daselbs Medizinal⸗Angelegenheiten. bereits der Kammer unterbreiteten Entwürfen lägen Vorschläge 1th wücden. Die Stationen würden eine verstärkte Schutzwache Farbe im Zusammenhang mit ihrer Lage zur Milchstraß 8v zu ersinnen oder mit wuchtigen Aceezten n.nessche Dr. Arthur König zum Dompropst und 5 Dem Privatgelehrten Wilhelm Ludwig Schreiber in vor, betreffend die Zession der Petroleumgebiete, welce erhalten. 88 nutzt worden; insbesondere wurde der mehrfach erö 5 1b Scenen zu beleben. Von besonderer Anmuth den ordentlichen Professor in derselben Fakultät Dr. Max Potsdam ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden 10 Millionen Francs ergeben dürfte, Vorschläge, betreffend i Die Schalker Missionsanstalt theilt, wie dem Frage, ob in der Nähe der Milchstraße eine Anhäu 1. Gesang Olympia's, ferner ein Duett in dem Auftritt 2 Zession der staatlichen Handels flotte, welche 6 Millione hh 8— * 8 aus wird, auf Grund amt⸗ photographisch wirksamsten, also der weißen S endefen 1 85 Cfulkena iftocgh .-.s” „J er Meldungen mit, da em a eg; ; J“ Ben, ne sta det. auch alles Uebrige charakteristif d formschöꝛ llei postolischen Vikariat Aufmerksamkeit gewidmet. Auf Grund des vorliegenden Die Auffübrung unter Kapellmeister Sänger's

Sdralek zum Doaherrn bei der Kathedral⸗Kirche in Breslau⸗ 1 tli m zu ernennen, sowie fergseben dürfte, sowie die Zession des Antheils des Staatz der Suüͤdwest⸗M b d idwest⸗Mongolei angehörende Missionare, welche Materials ist die Frage im verneinenden Sinne zu beant⸗ Charlortenburger Bühne alle Ehre. Besonders gute Einzelleistungen

boten die Damen Heymann (Olympia), Goetzel (Giulietta) und Saloi

deren erheben.

8 dem 11“ I hanig h G zu Ministerium des Innern. . Mo 8cz dent bemhhen inastatz ar 5. vhacsch⸗ in Ningtiaok belagert d öttingen den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. I“ ö an werde sich in Zukunft bemühen müssen, eine Einschränku gtiaokang belagert waren und deren Ermordung ge⸗ worten; dagegen schein 8 8 8 Dem Ober⸗Regierungsrath Heintze ist die Leitung der aller Ausgaben zu erzielen. Da die gegenwärtigen wirklichen 9. meldet wurde, befreit und wohlauf seien und sich unter e sein, daß e (gech acch es e8 e le T (Antonia), ferner Herr Walter (H G Finanz⸗Abtheilung bei der Regierung in Koblenz übertragen nahmen 220 Millionen wohl nichtübersteigen würden, müßtens⸗ befänden; 15 andere belgische und holländische Missi weißli Ster 1 rößenklassen der Prozentsatz an und Wellhof i (Heffmann) und die Herren Steffens Ministerium der öffentlichen Arbeiten. worden. . müßtench aace desselben Vikariats ser Zolländische Missionare eißlichen Sternen erheblich größer ist als bei den helleren. SeS verschiedenen Verwandlungsrollen. Für eine sian⸗ 1 v ssparnisse gemacht und neue Einnahm »quellen geschaffen werta . ariats seien infolge der chinesischen Unruhen Der in den vorigen Berichten erwähnte, durch seine auf⸗ eswabr und geschmackvolle Inscenierung hatte Herr Regisseur Ehrl Die Wasser⸗Bauinspektoren Baurath Weinreich i (So würde ein Dorfschenken⸗Monopol ermöglichen, dch hh aus der Mongolei ausgewiesen worden und befänden sich fallend lange Periode interessante veränderliche Ster ie auf⸗ gesorgt. 8 Husum und William Schmidt in Hannover, sowie die sdie Tragung der Kosten des öffentlichen Unterrichs gigenwärtig in Kiachta, von wo aus sie um Ueberweisung Professor Müller und Pibfessor Kempf 82 g. 2 an win, Sessing⸗Theater.

Kreis⸗Bauinspektoren, Bauräthe Momm in Sensburg und Angekommen: und des Kultus den Gemeinden überlassen wert, A. der zur Heimkehr in das Vaterland erforderlichen Mittel gebeten worden. Der Stern, der etwa 6 Jahre 8 Fretag ging Einakter⸗Cyelus „Mori⸗ Balthasar in Görlitz sind in den Ruhestand getreten. 8 8 1 was den Staatshaushalt entlasten würde. Der Ministe⸗ hätten Das Haupt des Vikariats, der Bischof Hamer, sei um vom Maximum bis zum Maisisiacent. v sger während deg- 82 Gic⸗ bollendete Aaffüöhrung auf dieser Bühne Seine Excellenz der Präsident des Evangelichen Ober⸗ Präsident kündigte schließlich einen Gesetzentwurf a⸗ 8 von Boxern ermordet worden; dasselbe Schicksal hätten zahl⸗ hat in wenig mehr als einem Jahre sei zu gelangen, d. 3. nda 8 lecbaste ö Frau Agnes Sorma im April ersetz 1 8 Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen, betreffendd Ersparungen in der Verwaltung reiche christliche Eingeborene erlitten, welche nicht tzeiti lligkei K e 1 Z ursprüngliche eise neuer Bef r Erinnerung ist, neueinstudiert uns mit theil⸗

b 1 ung Vern ¹ v rechtzeitig Helligkeit wiedererlangt. Entgegen sein heren Ver⸗ weise neuer Besetzung in Scene. Die 1 2 b Bri der Bauraͤth Schierhorn von vom Urlaub. Der frühere Finanz⸗Minister im liberalen Ministerium Palacli hätten entfliehen können. halten ist er nur ganz 85 Zeit hees allgemeinen einen günstigen 55 rieg nach Husum, 3 1 1u“ 8 ferklärte, die Regierung werde für die Verwirklichung der 1 Helligkeit geblieb e 1 ; n seiner gut inscenjert. Das Tempo wurde jedoch aiggüee.

der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Weißker von Münster 8 8 . Unterstützun sition 2 Afrika. belligkeit geblieben und hat dann sofort wieder angefangen, etwas zu lanaf mpo wurde jedoch in dem Drama „Teja der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Eggemann von Die Personal⸗Veränderungen in der Fonesco erk ürte sich mu den Ausfͤhrungen des Muil „W. T. B. meldet, mit dem neuen General⸗Gouverneur nachsten Zeit 5 86 hatte. Die Beobachtungen der zlänzendes, vielseitiges Können von der vortheilbaftesten 8 32½ Magdeburg an die Kanalverwaltung in Münster i. W. befinden sich in der Ersten Beilage. 8 Präsidenten einverstanden. Der Entwurf wurde sodann mithx und 1200 Soldaten in Lourengo Marques ein⸗ delect de nad nas eeeehs binkeißender ae.lg 1 feisach le eeee 61 gegen 17 Stimmen als Grundlage der Spezialbdebatte a⸗ . 1“ 4 8 die erste, oder ob 1 eee auf nimmt als Zerelbender mirken koͤnnen, um es selbstverständlicher zu machen daß die

ge⸗ 1 as niederländische Kriegsschi 39 e, oder ob es sich etwa nur um ein sekundäres Minimum —Seinen ihm bedingungslos in den sicheren Tod folgten. äule z gsschiff „Gelderland“ ist handelt. Sauer erschien als Köaigin Bathilda mädchenhaft een. 42 -8

der Wasser⸗Bauinspektor Kopplin von Wilhelmshaven 8

an die Regierung in Stade, B genommen. Die endgültige Abstimmung findet heute statt gestern in Lourenco Marques a. . 19 arq angekommen. Der „Daily In den Monaten März bis Mai hat Dr. Hartmann eine wiederum erhaben in ihrer hingebenden Liebe. Ihr klangvolles Organ

und der innige, warme Ton erhöhten noch den Eindruck. Fräulein

der Wasser⸗Bauinspektor Rimek von Breslau nach 8 1“ Willhelmshaven, erbien. . legraph meldet, der Präsident Krüger werde, einer Mit⸗ spektr ; 8 E 1 8 ; ; 1 8 3 in 1 6 alphotometri rgle 5 Z 5 der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Fragstein von Nichtamtliches. Der frühere serbische Gesandte in St. Petersburg, Geneul G seines Enkels Eloff zufolge, am Montag oder vhlealch Mars 8 etetetig en Mondes mit den Waldegg, welche für die erkrankte Frau Eysoldt die Rolle den des Niemsdorff von Norden an die Oderstrom⸗Bauverwaltung 11.“ ([Sava Gruitsch, ist, wie „W. T. B.“ meldet, zum Gesentn ienstag die Reise nach Europa antreten. essanten Resultat gefüͤhrd nnis 8 angestellt, die zu dem inter⸗ im letzten Augenblick übernommen hatte, wirete in dem zwetten D gnes in Breslau, Deutsches Reich. Iin Konstantinopel ernannt worden Wie dem „Reuter'schen Bureau“ aus Kapstadt gemeldet Planeten tat geführt hat, daß die Flächenhelligkeit beider „Fritchen⸗ besonders ergreisend durch ihr sprechentes Mienenfoel ddee Wasser⸗Bauinspektor Varnesens von Tapiau nach 8 X“ 8; wird, kehrt der General Sir Redvers Buller nach England it Sneh nahezu gleich ist, woraus sich mit Berücksichtigung in der wortkargen Rolle des entsagenden liebenden Püars t Norden, Preußen. Berlin, 13. Oktober. Dänemark. S Der Gouverneur der Kapkolonie Sir Alfred 1 Sonne weiter ergiebt, daß die licht⸗ 88 darauffolgenden Märchenspiel „Das Ewig⸗Männliche“ zab ddeer Land⸗Bauinspektor Büttner von Erfurt nach Berlin Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Der König von Griechenland ist, wie „W. T. 30h hat sich gestern nach Pretoria begeben. ist als die des mc en ers im Mittel etwa 12mal so groß Kotufein, Röntgin mit der erforderlicher in die Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen gestern Vormittag in Homburg v. d. Höhe den Wartrag des berichtet, gestern von Kopenhagen abgereist. dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Alival North Da i hre 1899 die Fl 11 1 durch einwandfreie Gestaltung ihr ie anderen Mitwirkenden trugen Arbeiten, . 8 Vertreters des Auswärtigen Amts, Gesandten von Tschirschky Bei der gestern im Folkething begonnenen ersten g⸗ vom 12. d. M. gemeldet: Gestern Abend ging eine Patrouille gering 85 Zabr. foß . Fleckenbildung auf der Sonne nur sehr vn- Vorstellunz det 111“ Ihrige zum Gelingen der Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Hensel von Hildesheim und Bögendorff entgegen. rathung der Budgetvorlage äußerte der Minister⸗Präsi⸗ venn hier ab, um für die Garnison Proviant herbeizuschaffen. für die Sonnenstatiftil be n. bn- eine beschränkte Zahl von den haften Beifall. Die letzteren e, ““ g- nach Rössel i. Ostpr., Gestern Nachmittag begaben Sich, wie „W. T. B.“ dent, er könne hinsichtlich der Wünsche, das Progranm he 8“ kehrte unverrichteter Sache zurück, da sich in von 10 cm Aufnahmen gut besettten Haufes Folge leisten. Z“ der Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Moormann von Geeste⸗ meldet re Kaiserlichen und Königlichen Majestäten neuen Regierung kennen zu lernen, nur sagen, daß die wo⸗ der Nachbarschaft zahlreiche kleine Burenabtheilungen befanden. . Uer angefertigt, nämlich nur 45. An b 8 glich jest gierung 3 . gen, daß die K g 39 klaren Tagen unterblieben die A 2 Fe Konzerte. münde nach Hildesheim, 1“ mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prin⸗ gierung eine friedliche und sachliche Verhandlung mit dem Reiche⸗ auf der Sonnenscheibe vorl e ufnahmen, da keine Flecken Im Beethoven⸗Saale 1nns CeeeFeh . der Kreis⸗Bauinspektor Opfergelt von Rössel i. Ostpr. zessin Heinrich sowie Seiner Durchlaucht dem Prinzen und tage als ihre Aufgabe betrachte, aber nicht beabsichtige, aufne Die unter der spe jellen Lein Far. Woche Herr C van Humalda ausschließlich Beethopen sche Lreder zu nach Geestemünde, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Adolf zu Schaum⸗ Recht, sich an der Gesetzgebung zu betheiligen, zu verscchtn Statistik 8 ssttehenden Arbeiten für die Herstellu ee zeer Sehs⸗ Er Prfügt über eine erotekiee, kiangvolle dohe Tenacsche ee⸗ 6 der Kreis⸗Bauinspektor Junghann von Goldap nach burg⸗Lippe nach Schloß Friedrichshof. . Die Steuerreformen bedürften einer schnellen Lösung. . Sttatistik und Volkswirthschaft. Himmelskarte haben auch im Jahre 1899 Fae ee -9-2e v Ke wird sein schönes Börlitz, 3 eff ü Regi ü öglichst be -g. fahre 1899 guten Fortgang ge⸗ . volges durh storendes Teemolteren, welches hesonders det aelgath. Kreis⸗Bauinspektor Engel von Schrimm nach .“ ö 3 dee Adfr 2 Vr⸗ . Arbe tterbewegu ng. P Trotz der recht ungünstigen Witterunzsvethälenäse öeö in der Höhenlage eintrittt und dann b Montabaur, 8 eseme Fee en wrir uf der dänisch⸗westindiscen d. S. ““ egs 8 Stuckateure (vergl. Nr. 237 hg. Sse. 7 die sämmtlichen in den Aufnahmen noch ““ stark beeinträchtigt. Der Tonansaz 8 der Kreis⸗Bauinspektor Harms von Kolberg (Baukreis Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Inseln an Amerika, erklärte der Minister⸗Präsident, Ale zwischen den Vertreten 88s det r dehe gueg kee und mft 896 e-n Dr. Eber⸗ gesungenen Intervallen ee -9 eEE1“ . Higvance.⸗ ueb tb Greifswald als Kreis fitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Justiz⸗ seien daß die Zustände in 89 8 1 den Zwang ii. ccocgasbest aufgehoben haben und doet Expositionszeit ist die von Pbisdam Teleh vee. ““ Susgezeichneten Sänger das .ö-e eer Land⸗Bauinspektor Bath von Greifswald als Kreis⸗ . 9 Sge e 8 indien unhaltbar seien und Veränderungen vorgenomnch dis Arbeit zu den allen Beolngangen wieder aufg nommen werd. 31 ° bis vhs, h“ ied“ und „Ji dieses Grabes Dunkel, welche beide seine gutr Bauinspektor für den Baukreis Belgard mit dem Wohnsitz in wesen, für das Landheer und die Festungen und für das See⸗ werden müßten; er hoffe, bei einer een. Gelegenheit ibe⸗ 1 bvante bioeher eine Einiaunn nicht enent .v 15 Plbiben 8 A“ veeeb FweeeE.- R. komaen liezen. Die Kolberg. 3 5 die letzten in dieser Hinsicht gemachten Versuche die nöthige sat sie n bee de „Köln. Ztg.“ mitgetheilt wird, d. . eitergeführt warde von Herrn Harold Lrtrleton⸗Brooke öfterg etwas zu matt g;; 8 b . 8 1 v4“ 8 * fast sämmtliche in Buchbinderei äftiaten 2 worden; sie umfaßt 46 Platten mit 9000 Sternen. Die Re⸗ farblos aas eführt Auch in Süaeee““ Den Kreis⸗Bauinspektoren Bürde aus Labiau undd 6EbEo1“ I“ 8 1 Erklärungen abgeben zu können. ARçlrbeiterinnen der Loönbewecung h’e eeeg e ens sshe e duktion der Messungen auf die rechtwinkligen diesem Abend ein sats s 8 hi Müssigbrodt aus Nakel ist bei einstweiliger Belassung in Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Amerika. schaft (vergl. Nr. 243 d. Bl.) angeschlossen, da von der Buchbinder⸗ wurde fortdauernd im Anschluß an die Messungsarbeiten aus⸗ der, on der vorlährigen Satson her bekannte Geiger 52 Sfsas ihrer gegenwärtigen Thätigkeit in der Bauabtheilung des Ministerialrath Sch ist i in ei ff 82 in b inaung auf die Forderung der Gehiljen, eine Lohnzulage d 0 geführt. . 1 Barmas wieder vor. Der junge Künst lcher vb e Ff Ulichen Arbeiten die Kreis⸗Bauinspekt Ministerialrath von Schnell ist in Berlin eingetroffen. Aus San Domingo ist, dem „W. T. B.“ zufol zu gewähren, keine Antwort ergangen ist nzulage von 10 % Die Katalogift d Pdilharmonischen Hrcheüer eFilich 1 welcher vom Mintf 8 allbchens Pr Bauinspektor⸗ ächti 8. b b 1u“ „e. ee Moldung da v11“u“ . 1 alogisierung der eite 8 1 4 - chester keefflich dealeitet wurde, verfüg stelle in Goldap, bezw. die Polizei⸗Bauinspektorstelle in Danzi Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗ New York die Nachricht eingetroffen, daß nach Meldung a Aus New York meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage, daß Himmelskarte ö St für den zweiten Band der üder eine recht beachtenewerthe Techeik. Sein Ton ist nhat des letzterem unter Ernennung zum Bauinspektor veKehen meiningensche Staats⸗Minister Dr. Freiherr von Heim ist von im Innern die dusstascschin en Inen mäba - 818 Wilkesbaere die nach Scranton ent. vollendet worden. Mit S Druch dieses I I X-ee. ngemetn weich und stctig. Der Vartragsact eble a 1 4 1 Berlin abgereist. eien; dieselben verlangten Bürgschaften, bevor sie sich ergane ertteker der Grubenarbeiter (vergl. Nr. 235 d. Bl. itun in Fxe-N b Zandes, in dessen Ein⸗ sedoch noch etwas an Innerlichket und Temperament, was besond worden. 1 8 g 8 SDSDSie Hauptstadt und 88 E Bezirke seien ruhig. 2e worden sind, die Anerkennung der Ge brncrbelt⸗Be dritung Hakenn Hfatecfte hung Professor Scheiner’'s üͤder die in Tichatkowsn s „Sérénade mélancolique*, der 8 als Wasser⸗Bauinspektoren: die Regierungs⸗Baumeister Laut Meldung des „W " be at S. M. S. ständischen verbreiten wollten, seien abgefangen worden. 1ö’“ allgemeine zehnprozentige Lohnerböhung und die Aus⸗ vn des va sein wird, wurde in den ersten Mo⸗ 885 B ttefes musitaltiches Vermändniß, sowte gemiffenhafte 8 S- ge 4 3z se. aut Meldung des „W. T. B.“ beabsichtigt S. M. S. York „ö1 ise bblung der Löhne in Zwischenraͤumen von 14 Tagen zu rerangen. naten des Jahres 1900 begonnen. Auch die Katalogisierungs⸗ Borstudien erkennen und trug ihm wohlverdienten Beifall ein Zillich in Fürstenwalde und Kauffmann in Düsseldorf, „Gneisenau“, Kommandant: Kapitän zur See Kretsch⸗ Der „New York Herald“ meldet aus Valparais Die Vertreter der Arberter fordern ferner daß diejenigen Gesell.] arbeiten für den dritten Band der Himmelsk 8 Fre Am Sonntag veraustaltete Herr Gustav Friedrich im Saal 1 als Kreis⸗Bauinspektoren: die Regierungs⸗Baumeister mann, am 29. d. M. von Villagarcia nach Liffabon in See das chilenische Kabinet zurückgetreten sei. schaften, welche diesen Forderungen zustimmen, einen Kontrakt unter. Dr. Eberhard bereits sehr gefördert worden 812. dusch Bechstein einen „Schuhert⸗Seder⸗Abend“. Sein LXe Metzing aus Berlin in Sensburg, Mettegäng aus Köln a. Rh. zu gehen. 3 eichnen, welcher für ein Jahr Gültigkeit haben soll. Band voraussichtlich bis Ende dieses Jahr es d weiches Organ wußte er hefonders im piano recht vorthetlhaft zu in Wehlau, Feltzin aus Berlin in Schrimm, Rakowski aus S. M. S. ela“, Kommandant: Korvetten⸗Kapi Asten. 8 11““ v“ b es druckfertig verwenden, doch machte sich dei manchen Liedern Mangel an Krast Wormditt in Oppeln, Lehmgrübnerin Prenzlau, Gronewald R 15, Iüi 1 2 Ken t Fvetten⸗Kagpitan Wie die Londoner Blätter vo 8 Wi Kanhlipv und Leidenschast bemerkbar, ein U 8 8 - 2 1 8 z 1 . vW4X“ 84 . . e er in d Finf ¶—½ l . b mn. i 3 1 d Rampold, ist gestern von Tsingtau nach Tschifu und Taku r aus Washington 8 Kunst und Wissenschaft 8 Von den Publikationen des Observatoriums wurden i Einförmiges verlied. Dieser C ˖—— 7 . . 21 20 2 8 c 1 1 . 2 mins, lche 8 8 Nr. 39. H. C. Vogel und J. Wilsing, Untersuchungen ine Däufunz allza aleicharkiger Deder aufwieg, 2 k..vS

2

8 Se. 2 Trier rwaeree Weisstein in in See gegangen xerielsburg, Dewa aus rienwerder in Schlawe, 1 departement telegraphisch aus Peking mit, Li⸗Hung B.“ meldet, d Uni 8 8 8 Vossin in Inowrazlaw, Biecker aus Koblenz 1 8 1u6“ LTschang habeals Vertreter der Provinzialregierung Petschl 0063 A. 8 2iit6 Hrford einen pröͤchtigen Band mit über die Spekira von 588 Sterne Manoigfaltigteit der Gesang ö 1 in . „, Gutenschwager aus Arnsberg in X Zurückerstattung der Kriegsbeute im Werthe von 278000 Dol Friedrich mwm G e sr ze⸗ Ae. Nr. * G. Müller und df Kem f. Phot f leicht —₰ F. ench Norden, Tesenwitz aus Berlin in Biedenkopf, Baden. jangt, welche die amerikanischen Truppen bei der Zerstörun 8 Bibliothek einverleibt. Der Vize⸗Kanzler der de Satr ilches musterung des nördlichen Himmel 8 nth otometrische Durch⸗ auch bisweilen Undeutlichkeiten in der Asrade Pas Püblit 8 Groth in Hannover, Fritz Schulz in Lötzen, Wieprecht Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Kaiserlichen Schatzes (in der Kaiserlichen Bank in Peking⸗1an —e Mnch Vermittelung der Kaiserlihen Bolschaft in London Seiner bis zur Größe 7,5. II. Theil Jone 889 alle Sterne pendeie dem Sänger negen Betfall und soederm die Wiererberen in Kaukehmen, Gytßling in Gumbinnen, Paulsdorff in Großherzogin beabsichtigen, wie die „Karlsr. Zig.“ meldet, genommen hätten. Die Depesche des Generals Chaffer Mazestst den Dank der Universität ug. AEellsmnation 8 Thell, Zone bis +† 400 des rechz hüdsch gesungenen Liedes „Die Focaln... r-e. aus Münsterberg in Johannisburg, Michael Schloß Mainau hint⸗ zu verlassen und nach Karlsruhe zu dem Staatsdepartement übermittelt worden, wo ug 1 8 .“ Photographische Himmelskarte, Zone †. 810 hi⸗ in „Neuhaus in Elbing, Leutfeld in Ostrowo und reisen. Hanheh elben gedenken morgen dort zu bleiben und zwar nicht glaube, daß die Beute jetzt den Chinesen wieder⸗n E .“ 81 ° dis 492 8 8 öö SHeorg Schultz in Lifsa i. P. (Baukreis Lissa) voraussichtlich am Moniag nach Schloß Baben überzusiedeln. gehändigt werden könne, aber nicht daran zweifele, 2 M4e. rium bei Potsdam. Band I. 20 627 scheinbare rechtwinklige Koordinaten e. nn. ane66 ee ““ 1 Betrag bei der endgültigen Regelung der Dinge China t 8 Im A Bericht über das Jahr 1899. Sternen his zur elften Größe nebst genäherien e han Uer zen lautet die Vefetzung; König. S. Juttiz-Ministerium, 1 1““ h11““] gutgeschrieben werden. angb seer nschluß an unsere Berichte in den Vorjahren 1900,0. Bearbeitet von J. Scheiner. A. Biehl Goetze; Radames: Herr Splva; Rampöts Herr Mödlinger; Amoneard .. 1 b 9 8 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Schangg eergl. z. B. Nr. 253 vom 25. Oktober 1898 und Nr. 254 8 ——ö Fräulecn Podl. Kabellmeister Walter dirt⸗ Versetzt sind⸗ der Amtsrichter Gerhard in Elberseld als 9 3 Jvom 11. d. M. soll die für den auswärtigen Ar leibeng vom 26. Oktober 1899) geben wir im Nach stehenden eine kurze Sert. Am g sindet eine Aufführung von Berlioh O. aels m Uebersicht uͤber 89 * 8 8ee 27 bür⸗ 8 Theater und Musik. „Benvenuto Cellinie mit Herrn Ernst Kraus in der dnelrwüe 2 Theater des Westens. 4* d die Damen Herzog und „die Derren Mödlinger.

8 Se. 88 82 ““ Lanbrichter ar das Lansgericht II in Berlin und bder Amts⸗ Oesterreich⸗Ungarn. bestimmte chinesische Zollbank 300 000 T I1 richter F in Jeri⸗ als Landrichter an das Land⸗ er Kaiser hat sich gestern Abend von Schönbrunn nach Kaiserlichen Hof in Sinanfu üdgefübe haben ucfechpsitalichen veiorium bei Potsdam ausgeführten]— ait der Auffüͤb Offenbach's sa 1“ und Liedan heschäfttagt. Zwischen d pericht 1 ö 1 1 u lassen. IIIo] . in Arbeiten. Mit der Aufführung von Offenhach's fast vergessene . stiak. ischen dem ersten Der 4 von Erffa in Lüneburg ist Der Schah von Persien hat gestern Nachmittag in Das deutsche rwend e eee sin tastischer Oper „Hoffmann's Erzählungen“ hat dee eer 1⸗— nan nrn ewaaen geWient.

1. Göbölls begeben⸗. beabsichtigen, weitere Sendungen folgen 8 2. n29, grazer h v0 sien hat gest „„ Da⸗ V „Andalu Die spektralanalytischen Beohachtungen und Untersuchungen, burger Opernbühne nicht nur eine bemerke rrihe; 2 ig an Pas vgecat laumburg versezt. Bubapest die Ruͤckreise nach Persien über Rußland angetreten. I gestern in Schanghai angekommen. emerkenswerthe künstlerische That Im Koͤniglichen 88s zgterpae geht ob. H. 3 58* 88 . 11““ 11— 8 3 8 b 11 8 1 1.“ 8 8 8 8 . 8

1

die unte t der Leitung des Direktors des Oöbservatoriums, Ge⸗ volldracht, sondern auch einen vollen Erfolg * darauf 1 Moser? und T. den Tweha 8 8 6 8 88 v6“ 1—“ ““ 11“ 8 E1A1XAXX“X“X“ 8 nn NA 8 1 * rotha

8 16 ““

. 8 1. Der wilde

5