1900 / 244 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin wird auf den 7. November 1900, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. eröffentlicht: (Unterschrift), Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen der Frau Selma Tayler

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. vd

Buer i. W., 6. Oktober 1900. KFFönigliches Amtsgericht.

[55195) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerken Karl August Hilbert jun. in

[55194]

In der Konkurssache über das Vermögen der Wittwe Caroline Marie Friederike Bahusen, geb. Müller, in Neumünster, Schleusberg 43, wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Neumünster, den 24. September 1900.

egigtn e 1 Ausnahmesätze sbe⸗ Nähere Auskunft ertheilen das 5 reugschen Staatcesndibnen Hatsnentötaen 0 Lexanderplatz, und d ahn⸗ abfertigungsstellen. e betheiligten Güter, Berlin, den 10. Oktober 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

b Börsen⸗Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

in Zoppot, Seestraße 14, wird heute, am 10. Ok. Loschwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwalt tober 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ hierdurch aufgehoben. ungen. fahren eröffnet. Der Kreistaxator Arnold in Zoppot Dresden, den 10. Oktober 1900. 1655288] Konkursverfahren. [55253] Bekanntmachung. 9 244. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem die Zufuhrstraße zum Bahnhof M „—— rvama naAxeemeen forderungen sind bis zum 20. November 1900 bei Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Gastwirths Hugo Emil Brückner, fruͤher in felde wieder fertiggestellt i „wird diese Stationesn —* . dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Sekretär Hahner. Oppurg, jetzt in Buchholz i. S., wird nach er⸗ den Wagenladungsverkehr mit Gältigkeit fir Westf. Prov.⸗Anl. I13 Preußzische Pfandbriefe. G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 fassun! über die Beibehaltung des ernannten oder folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 10. Oktober d. Js. wieder eröffnet. von .“ do. 88. I 9* 8 Berli 5 3000 150115,90 bz 8.r S die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über [55400] Konkursverfahren. gehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 11. Oktober 1 A llich festgestellte Kurse Weftpr Prv . v VI 1 4 1s 3000 300 107,80 = c6 [C ü . 89. 18879 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Neustadt (Orla), den 9. Oktober 1900. Direktion der Militär⸗Eisenbahn. im 8 . 3000 1507105,000 8 F 8- mittel den. 1s die 8 8 188 g g e Fswegeriee E Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 5224] 1 j Züͤrse vom 13. Oktober 1900 Aachen St.⸗Anl. 1893 4. do. I“ ee do. do. große ursordnung bezeichneten egenstände auf den Heusgen zu eldor zur Prüfung der nach⸗ ˖—˖¶¶¶-—VO iner 1 * . Altona 1887, 1889 8 do. 5000 3 (Chinesische Staats⸗Anleihe. 7. November 1900, Vormittags 10 Uhr, träglich angemeldeten Forderungen und infolge eines [55401]) Bekauntmachung. Vem 1. November 1900 ab wird in Woischwi Ber 1 Lira, 1 Lei, 1 Pesetn = 0,80 1 österr do. 1894,3 ½ 14.1 do. 3000 150 92,90 b; G8 do. 1895 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu, In dem Konkursverfahren des Architekten und der Fahrkartenverkauf nicht mehr durch die 3 agfüedneg 1 Erarr. 1. 82eCh „1 Glh. psterr. W. = 1, 0 Apolda 1895 1. s 3 do. neue 5 ““ 86 8 do. kleine den 5. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, einem Zwangsvergleiche Termin zur Beschlußfassung Baugewerkmeisters Joh. Allers zu Ober⸗ sondern durch das daselbst stationierte Personal be⸗ Paldeergsterr.⸗ng. W. = 0,5, 7 Gld füdd. W.. Augsburg 1889, 1 5000 H8.Be oschaftr. Zehttralt :3 19000 190,92808, do. 1896 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin der Gläubigerversammlung hierüber auf Donners⸗ hausen ist Termin zur Prüfung der nachträglich sorgt. Gepäckabfertigung findet nicht statt. 22 1 1200 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco be 188 19 99 98 8* 3 5000 150 81,40 . 8 pr. uült. 1S anberaumt. sttag, den 8. November 1900, Vormittags angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober Breslau, den 7. Oktober 1900. 1,50 %ℳ 1 Fkand. Krone = 1125 1 (alter) Barmen 1876,82,9791 te.. und Reur. 8

. 7 7 7 3

1, do. 8 1 3000 150/[92,10 b Dãani Königliches Amtsgericht in Zoppot. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 2d6 1 Peso = 1899 do. Ir Herqweht Berrcsesissed Bräch d

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Sonnabend, den 13. Oktober

—VO OVO'OBOOBSOBOgV V —2

öni 3 = 3,20 1 Rubel ä= 2,10 = 3000 15052“ 1h 3 S. Königliche Eisenbahn Direktion. Goldrubel eeeeebbü r. Sterleen 88 öö 3000 150 92,10 bz Egvptische Anleihe gar....

selbst, Zimmer Nr. 7, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Oberhausen, den 8. Oktober 1900u. 8 100 1 [55252] 20,40 do. 1876/92 3699 -190 93,00 G

Ees C1A“ Cbergnns. 86 Vernl iae gerscbla liegt auf der Königliches Amtsgericht. Dh.mittel. Suüdweftdeutf 8 1G eber das Vermögen des Filzfabrikanten Pau erichtsschreiberei zur Ein 1X“ —— Mittel⸗Südwestdeutscher Ver 1 8 . 24,9 Srn; Moritz Härtling in Zwickau, Muhlgraben. Düsseldorf, den 8. Oktober 1900. [55504] Königl. Amtsgericht Oberndorf. Güterverkehr; erbands ““ 6 o. Stadtivn 4900,4 E1““ weg 21 Wohnung: Am Asch 6 wird heute, Khönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 20. Oktober d. J. wird die Station Milte Amsterdam⸗Rotterdam. 85 fl. 169,20 bz S6d 15 e0h—568 89736 8 ersche am 10. Oktober 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Karl Wittlinger, Kaufmanns⸗ECheleute in bei Leipzig des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Halle a 9 do. A 82* 100 gir 81,25 b; B Bonn 1896] 5 Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Konkursverfahren. Schramberg, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in den direkten Verkehr einbezogen. Brüffel und 100 Frs. 807565 G Boxh.⸗Rummelsburg Rechtsanwalt Lehmann hier. Anmeldefrist bis zum dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ ei imavische Plätze.. 100 Kr. 112 G 1 31. Oktober 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin des Uhrmachers Bonifacius Maychrowicz zu durch Beschlus vom heutigen Tage aufgehoben worden. fertigungsstellen. .1g; 100 Kr. am 10. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Gostyn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Den 10. Oktober 1900. Erfurt, den 6. Oktober 1900. London 1 £ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober an Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Riethmüller, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 8 1 *£4 1900 ergleichstermin auf den 24. Oktober 1900, als geschäftsführende Verwaltung. rifsfabon und Oporto.. 1 Mütveis Königliches Amtsgericht Zwickau. Becs crbttc thrs bo Meigeis

. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [55212] do. Iv. 1 Bekannt bem net 8 . Gerichtsschreiber: gericht in Gostyn, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55251] Bekanntmachung. Mhaübrhd und eüs 100 Pes. xped. Heinker. 1

Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Tischlermeisters Otto Goltz aus Polkwitz wird Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. New York 8” Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mit Gültigkeit vom 15. dieses Monats an werden do. —,— [55205] Konkursverfahren. i Frs. 81,40 etbz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gostyn, den 10. Oktober 1900.

gelegt. durch aufgehoben. die Stationen Löbejühn, Gottgau, Werdershausen 1 4 1 Polkwitz, den 8. Oktober 1900. 8 Nhund Gröbzig der Neubaustrecke NauendorfGerlebogk .“ Frs. . 81,00 bz Bäckermeisters Jakob van der Smissen in - Rudzki, Assistent, Königliches Amtsgericht. der gleichnamigen Privatbahn⸗Gesellschaft gehäng 100 Kr. W Altona, gr. Elbstraße Nr. 20, wird, nachdem der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ————— in den direkten Verkehr mit den Stationen der do. Fr. 84,50 G in dem Vergleichstermine vom 12. Juli d. J. an⸗ —— [55209] preußischen Staatsbahnen, der mitteldeutschen Prirvat⸗ d Kr. s3,70G genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [55240] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ bahnen sowie einiger östlichen und westlichen Privat⸗ Emeheizer Plätze.. Frs. .81,05 G do. 1896 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen der storbenen Privatus Joseph Rieger zu Rade⸗ bahnen (Tarifhefte 2 bis 5) einbezogen. Die direkte do. 88E11““ 8. —,— Dortmund 1891,981,11. aufgehoben. N. 47/98. Frau Anna Waltz zu Greifswald ist zur berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Abfertigung gilt außer für die regelrechten Tarff⸗ Ftalienische Plätze.... Leire 10 T. 76,50 B Dresden 189 Altona, den 8. Oktober 1900. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen hierdurch aufgehoben. fklassen auch für Beförderung von Gütern, welche ,7. do. 00 —,— 8888 konv. 1890 39 Königliches Amtsgericht. Abth 5 Termin auf den 6. November 1900, Vor. Radeberg, den 9. Oktober 1900. naach den Bestimmungen und zu den Frachtsätzen der St. Petersburg R. —,— Düßeldorf 18708. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarife 1 (Holztarif), 2 (Robstofftarzs gdefch u R. z 216,005z do. 1888,1890, 1894 3 [55232] Bekauntmachung. in Greifswald anberaumt. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 (Kalitarif), 4 (Düngekalktarif), 4 a. (Staubkal 1 1 3 do. 1899 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Greifswald, den 8. Oktober 1900. 1 ESerekr. Schwenke. zum Düngen), 4 b. (Mergel zum Düngen), 4 c. (Rüba⸗ Bank⸗Diskonto. Duisburg 82,85,89,96,3 ½ Drechslermeisters Simon Lustig von Ansbach Königliches Amtsgericht. G erde zum Düngen Versandstation Gottgau —), u 1 Eisenach 1899,4 wurde durch Gerichtsbeschlus vom Heutigen auf —— [55227 Konkursverfahren. 1 5 (Wegebaumaterialien), 6 (Brennstoffe) zur A⸗ ts den 3 ½. 88 n9. G 286 FBrüffcg. . Elberfeld 1or. . ehr Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom [55245] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fertigung gelangen. Vom gleichen Tage ab werde Fendon. JParis. l. 5. Sage. Schwebe⸗ 6 Evvort 1899 13, 17. August c. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Quittenbaum zu Warne⸗ die bisher für die Stationen Gottgau und Löbejsün Rorweg S1. e Kopenhagen 6. Madrid 377 Lifsabon 1. We 1893 1I1 4 Ansbach, 9. Oktober 1900. Schlossermeisters Wilhelm Lips in Hannover münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des für eine beschränkte Anzahl von Artikeln in Geltung Essen IV, V 1898,3 ½ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gewesenen Tarifsätze (siehe Nachtrag XI zum Tarif⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897,3 ½ (L. S.) Schnizlein, K. Sekretär. 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ heft 2, III zum Tarifheft 3, das neue Tarifheft 42a. Engl. Bankn. 1 * 20,/456b Frankfurt a. M. 1899 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung vom 1. Juni 1900 bezw. die mit Bekanntmachung Müns Duf) g. 8 8 Btn 100 Fr. 81,35 3 Frausftadt 1898- fl

3000 150 ,— 1 9

5000 100 99,259; 3000 75 90,80 bz do. do. kleine. 5000 100 83,50 b do. do. pr. ult. Okt. 3000 75 91,80 b do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. Galizische Landes⸗Anleihe.. Greechiserennatione) dnleihe

riechische Anleihe 8 3000 200,90,75z 5000 200 90,20 bz do. kons. G.⸗Rente 40 % 10000 200 81,60 G do. do. mittel 4 % 10000 200 81,60 G do. kleine 4 % 5000 75 99,80 G Mon.⸗Anleihe 4 % 75 91,50 bz 8 kleine 4 % 10000 75 82,25 bz . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 60 —,— b do. mittel 3000 60 —,— do. do. kleine 3000 150—,— Le Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 150 92209b dl. N. alte 10 uj 4. 8 . 92,20 o. do. r. 3000 10098,75 B do. 20000 ‧-100 pr. ult. Okt. 5000 100 84,75 G do. do. neue 5900 100 88798 8 do. FPeeee A 8- 3 8,752 uxemb. aats⸗Anleihe 82 5000 100 84,75 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 91,90 B do. do. mittel do. .“ Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 . dog. 1894 Oest. Gold⸗Rente.. do d

—=éS2S

₰π 582

SSESgg

—— —,— ₰n SS S

do. 5000 500— do. 1000 200 ,— do. do. 5000 200—-,— do. neulandsch. 1000 100 88,00 bz do. do. 3 3000 200.,— Posensche S. VI-X. 2000 100 100,50 G do. 5000 100 100,50 G do. Serie Cs⸗ 2000 100/91,50 G do. 43 5000 100 91,50 bz G do. Sͤchstsche .

5000 200—, 1000 200(5,— o. 8 5000 500,— bo. landschaftl. 5000 500 —,— Schles. altlandschaftl. 5000 500 ,— do. do. 4 5000 200/[98,75 G do. landsch. neue 5000 200,— d d do. 4 2000 200,— do. 8 5000 200 —,— do do. 5000 200+-,— 1818“ 3000 500 88,80 bz G do. 5000 200 [89,75 B do. 1000 1

—— =

S —'J-S

858 =SE 1 io o Z Z08

112,10 b; Breslau 1880, 1891 112,100 9 1895, 1899 Nöh Eeffe 1868, 72, ge

. 8 harlottenbur 388 1ng d fr 1899

o.

8 do. 4geh grnh

T. 62,40 do. II, 1899

Serg 1' 188 4,22 bz o. on.

9 Cottbus 1900/4

5 F6

8 SS

200O0 S d000 d0C0 A

AESE 2F SgS; 8.gSgF.

S28.S8

—00n— ˙

/

Sg

—y82,— SSS222

SeSe=gIgSg S

8 As

—22222ͤö2ö2ͤö2ö2ͤ2öö2öSngönnöennöeneeneöeeösneöeeeöeeee

—92232

üEbE

——2ö2=ESNEIögZgö

SSS 8 —,

S =SgPg S'de bdo do

ESSSE 2 —2—— —,— ees . *

8

SESASSnᷓEEEeEEPPEPSHA:

—22=2

—.

AGaEaabaüe

—V-éö‚A;

2222222A

22222ͤ22ö2ö2S

—BF —,— 2. ,.———8ö—

9.

8 2 8g.

Sceoc-ahoohn n Se

h. do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.“ do. do

3

96.90 G 97,00 bz B

8 o. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Papier⸗Rente do. ne. t. H*

en b . D. pr. ult. Okt. 5000 200 91,80 G Silber⸗Rente 1000 fl. 11.7 [96,10 bz G 5000 200 91,60 bz 8 do. 100 fl. .1.7 [90,10 bz G 000 290,S. do. i0 .— do. 100 fl. 4

999,305; B k.

200,— ums.

SS

90,80 G 2000 20095+ do. do. II 1000 u. 500[1, do. neulandsch. II 3 ½ 1000 200⁄—, do. rittersch. 11³ do. pr. ult. Okt. 1000 200 do. do. II 3 Staatssch. (Lok.) .. 3 3000 100 ““ do. neulandsch. II 8 1“ do. do. kleine 3 2000 200 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5 1000 200 8 1 . Lose 1854 3,2 8 5 9 1 Sächfische Pfandbriefe. 82 . do. 1864er Loose ... .. bandm red, .42&ℳ versch. 2000 —100 99,40 Polnische Liauid⸗Pfanöbre V,IXA. XI.-XVI; versch. 2000 75 89,75, Portugiesische 8089 44 %. do. do. XVIII. 3¹½ 1. 1.7 5000 10082 EETEEE do. do. Pfb. Kl. IIà. .4 versch. 1500 u. 300 98 X“ do. do. Kl.IA, Ser. A- 8 9708 XA.XI-XIIL. KXIV.XVI do. 1822 3 u. XVIB, XVIIu. XIX 3 versch. 2000 75 .1.68* 1 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 100 do. do. XXI 3 ½ 1.1.7 5000 100 1 mrine do. Krd. IXBA u. XxBA [3 ¼ 1.1. 128 1896

do. mittel do. kleine 1 do. ven 9 s . 1 b do. mitte 8 3 ½ L- 5 8 8 do. keine Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 . 8 8 8 Ko. d N. (B 88.)¹ versch 29009 1 do. kleine

r. und N. (Brdb. 4. b

do. do...31 3000 —S 1 1896

SS

52* epee eFsaris. 1 3680 2 S bz klf Freiburgi 1900]% [55239] Bekanntmachung. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ vom 26. Juli d Js. im Instruktionswege (in⸗ igns 20,425bz [Holl. Bkn. 100 fl. 169,15 Freiburg i. B. Das K. Amtsgericht Augsburg hat in Sachen: fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger geführten Frachtsätze wieder aufgehoben. 9 Seregns . 16,335 bB Sol. Sln 100 Lr. —,— 86 E. 8 Konkurz über das Vermögen des Zigarrenhändlers Vermögenestücke und über die Erstattung der Aus⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ MNähere Auskunft über die Höhe der neuen Fracht 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,15 bͤz G. Gr Lichterf. Ldg „A. 963 Karl Schäffler in Augsburg unterm 10. d. M.] lagen und die Gewährung einer Vergütung an die währung einer Vergütung an die Mitglieder des sätz⸗ ertheilen die betheiligten Dienststellen. Gold⸗Dollars 4,20 bz Oest. Bk.p. 100 Kr. 84,70 bz Güstrow 1895 folagenden Beschluß erlassen: „Wird auf Antrag des Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Erfurt, den 10. Oktober 1900. Imperial St. —,— do. 8 vee bn⸗ 8 S e 189,3]⁄ Rechtsanwalts Pollitz dahier dieser von der Funktion termin auf den 3. November 1900. Vormit, 12. November 1900, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 alte pr. 500 g 16,24 b 8 b. 300 9. 216,40 6b48:. U 1886, 1892 3 eines Konkursverwalters enthoben und dafür Justiz⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. bb do. 560, g e. ultb. h11“ ratb Costa dahier als Konkursverwalter bestellt. hierselbst bestimmt. stimmt. u11A“ . Amer. Not. gr. 4,2175bz ult. Novbr. —,— 8 Augsburg, 11. Oktober 1900⸗ Hannover, den 9. Oktober 1900. r Rostock, den 11. Oktober 1900. .“ [55536] do. kleine 4215 b; G (Schweiz N. 100 r. 81,10 bz klf. Hailnroetn 1005 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4 A. Großherzogliches Amtsgericht. . Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr. do. Cp. z. N. N 4,2175 bz Zollk. 100 R. gr. 324,10 bz G Hildesheim 1889, 1895 1 Der K. Sekretär: Bleicher. —— Mit Gültigkeit vom 15 Oktober d. Js. werden Belg. N. 100 Fr. 81,25etbz BI do. kleine 300,24bz öxter :1897 1e [55244] Konkursverfahren. [55201] Konkursverfahren. nach der zwischen den Stationen Dühringshof und nowrazlaw 1897 [55537] Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg a. W. gelegenen Haltestelle Loppow des Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. ena 1900/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Todtenhaupt in Hannover Kaufmanns Heinrich Schmidt in Tolk wird, Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg in obenbe⸗ D.Reichs⸗Schatz 1900,4 versch 100,60 bz G Karisruhe 1886, 1889 8 Möbelhändlers Hermann Guritz zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Sep⸗ zeichnetem Verkehre Frachtsätze zur Etnführung ge⸗ d. Reie⸗Aha es 35½ rn 10 5000 200 93 905;: de. 1889 180G Elsasserstraße 38, ist infolae eines von dem Ge⸗ hierdurch aufgehoben. tember 1900 angenommene Zwanasvergleich durch bracht. X do. . 3]⁄ versch. 5000 200 94,10, G 8. 8 1898 21 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Hannover, den 10. Oktober 1900. rechtskräftigen Beschluß vom 12. September 1900 % ꝑKattowitz, den 10. Oltober 1900. do. do. ..3 versch. 10000 200/85,40 bz Köln 1894,1896,1898,3 vergleiche Vergleichstermin auf den 6. November Königliches Amtsgericht. 4 A. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. ult. Okt. 85,50à,40 bz Königsberg 1891,93,95 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ —— Schleswig, den 27. September 1900. Preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 93,90 bz do. 1899 1 1114 lichen Amtsgerichte I hier, Klosterstraße 77/78, [55200] Konkursverfahren. .“ Königliches Amtsgericht. I. Abthetlung. [55249] Bekanntmachung. 8 do. do. . B11“ 94,30 bz Krotoschin 1900 14 II Treppen, Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Posselt. Ausnahme⸗Tarif für Metalle und Metal⸗ 8 889 Okt 1.4.10110000 100 85,30 bz Landoberg 1890 u. 96,3; Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Bauunternehmers Julius Deckmann in Veröffentlicht: Tauke, als Gerichtsschreiber waaren ab süddeutschen Stationen nach Eger, Bavif e St. Eg.A sn 3000 100 92,70 G 82 25 189989 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. I Abtheilung. Franzeusbad, Furth i. W. u. s. w. do. An. 1892 u. 94 ¹ 3000 200 92,25 bz G 8 h f. 1892,94 1 2 gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. . vom 1. September 1899. do. Schuldver. 1900 3000 200 92,25 bz G Fübee- 39 1895,3 Berlin, den 8. Oktober 1900. Itzehoe, den 11. Oktober 1900. 8 [55204] Die zur Zeit gültigen Frachtsätze und Entfermuese do. do. 189674 .; 92,209 Magdeburg 187hei 8 5000 200,— 1891 1 S t b mittel 4 kleine 4 * 5

EEEzEzEzzizezzezereseeen . —JOOOOOeOSYyOO—VVO'

222Su

SEeeEEgEn 89 —-

822S.

2—2”Z

2—

———-E —,———9——— 8 8 . A SS”

SggÄSEg=SSggEgs

. S=EEF=SIöSg 88

5 2222SEkon!

SS SSS=Z corobte-

8. 22ö2ͤ2ö222

2

8——

,502

8. g;

ESggZS 1 —q=

tbobobeo —-

Der Gerichtsschreiber Köntgliches Amtsgericht. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Station Mainz Hauptbhf. der Eisenbabn⸗ Baver. Staats⸗Anl..

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. eagseenrpstenssezür Materialwaarenhändlers Franz Julius Direktion Mainz treten mit 1. Dezember 1900 außer do. Eisenbahn⸗Obl. 6.1: 1 gauenburger 4 Kemh —— [55191] Bekanntmachung. 1000 100—,— . 1888, 1894/,3 ½ 1 ers 14.10 30 99,90 G . do. : m mm Mannheim „1888,31 [VJemmersche. wersch 3000 30 90,60G do. do. amort. 1898 1 j b do. Schatzanweisungen..

Berger in Jahnsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ Kraft. Vom gleichen Tage an haben die Frachtsähe 89. Ldek⸗Rentensch. 5246] Konkurésverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Entfernungen für die Station Mainz Hafen Beschw. Estneb. . 4 5000 2007 d 1897, 1898,3 1 5* 1 do. G In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vom Heutigen das über das Vermögen des Bäcker. Stohberg, den 9. Oktober 1900. auch im Verkehr mit Mainz Hauptbbhf. An⸗ Bremer Anl. 87,88,90 2 5000 500 91,50 G 8 1899, 1900 8“ .51 FLposensche 1.4.10 30 99,90 G do do mittel 5 am 7. Dezember 1899 verstorbenen, zu Berlin, meisters Michael Ziegler in Kottern eroͤffnete Königliches Amtsgericht. wendung zu finden. vä..M..6 5000 500,— Minden 1895 3% p 1 do. 3* versch. 90,50 G do. do. kleine 5 Mendelsohnstr. 8, wohnhaft gewesenen Rentiers Kontursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: München, den 9. Oktober 1900. do. do. 189374 5000 500 ,— Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ Preußisce. 8 1.4,109 30 99,90 G (ARuft⸗Engl. Anleihe 1822 Adolf Schultze ist zur Abnahme der Schluß⸗ infolge Schlußvertheilung wieder aufgehoben. kt. Brunst. b 5000 500 81,50 G d 18994 R.be. d Wefifäl 8 veric 380 99. do. do. kleine rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kempten, den 10. Oktober 1900. 8 5000 un 8 I 1859

Sbe

0.——0=2

—½ —½——

General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 8 do. s

8 11“ 8 do.

w ndungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Schuppert, Sekt. 8 [552100 Konkursverfahren. [55250] Bekanntmachung. .1e., d9. 1899 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen Sübdeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer ereeeSes” Schlußtermin auf den 7. November 1900, 1[55197] Konkursverfahren. des vormaligen Rauchwaarenfärbereibesitzers Eisenbahn⸗Verband. ddo. do. G. 3. 10.96 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Theodor Richard Frese, früher in II Heft 3 vom 1. II. 1897 do. do. i. fr. Verk.

1 ene I bierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Müllers Johann Flöck zu Heckenmühle bei Taucha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ II . 1. 1899 do. Staats⸗Anl. 99 ö. 6 immer 6/7, bestimmt. 8 Kärlich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 1. II. 1898 damburger St.⸗Rnt. Berlin, den 9. Okrober 1900. 8 termins hierdurch aufgehoben. Taucha, den 10. Oktober 1900. 8 1. XII. 1898 8₰ St.⸗Anl. 1886,3 Der Gerichtsschreiber Koblenz, den 6. Oktober 1900. 11“ Königliches Amtsgericht. I. 1898 8 Lwzors. 8 2 8 ddes Ksöniglichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Königliches Amtsgericht. 4. 8 Bekannt Fenna enc den Gerichtsschreiber: II. 18 do. 89. 1897 38 1, Q--— Akkt. Werner. X. 1 üb. 8⸗Anl. 95]¾ 155214] Konkursverfahren. [55234] Konkursverfahren. E111“ 1 1I. 1900 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [554033 8 7 190 Meckl. Eisb.⸗Schldv. 3 ½ Kaufmauus Leopold Ehrlich, Inhabers der nicht Händlers Richard Kiesenthal hier wind nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . XII. 1896 vo. kons. Anl. 86,3 eingetragenen Firma: Leopold Ehrlich in Berlin, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Baugewerksmeisters Felix Dost in Zoppot iit VI 8öö1v18688 8g. go. 90-94 3 ½ Ackerstr. 159 (Herren⸗ und Knaben⸗Garderoben⸗ aufgehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Ab 1. Dezember 1900 baben die in vorgenannten 8⸗Votbedtt eh. eh 4 Geschäft), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Landsberg a. W., den 8. Oktober 190 rungen Termin auf den 7. November 1900, Tarifen für die Station Mainz Hafen der Eisen⸗ Sachsen⸗Mein. Ldscr. 4 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Köntgliches Amtsgericht. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bahn⸗Direktion Mainz enthaltenen Wagen ladunge⸗ Sächsische St.⸗Anl. 69, 3 ddeas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu gericht, hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. frachtsätze auch im Verkehr mit der Statton do. St.⸗Rente 3 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf [55506] Konkurs. 8 1 Zoppot, den 10. Oktober 1900. 3 Mainz Hauptbahnhof Anwendung zu finden. Schwarzb.Rud. Sch. 32 den 7. November 1900, Mittags 12 Uhr, Nr. 30 759. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Sofern in den Klassentarifen Theil II Hest Nr. Schwarzb. Sond. 9004

vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ mögen des Kaufmanns German Meyer in N. 6, 9 u. 10 bei einzelnen Ausnahmetarifen nur Fracht⸗ eimar. Landegered. 31

straße 77,/78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. Mannheim wurde, nach Abhaltung des Schluß⸗ säͤtze für Mainz Hauptbahnhof nicht auch M 4 28G 3000—200 101,00 G Sbo.eüg

Württ. St.A. 81-88,31 2000—5002—,— St. Johann

Berlin, den 9. Oktober 1900. termins, aufgehoben. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Hafen vorgesehen sind, bleiben dieselben unber⸗ ²ändert in Kraft. 8 Schöne ee Gemn 8n

Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts I. Mannheim, 10. Oktober 1900. Abtbeilung 82. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 Ab 1. Dezember 1900 wird ferner die Station Brob, 8 88 1 8— (L. S.) der deutschen Eisenbahnen. Rosengarten der Eisenbahn⸗Direktion Mainz sa dan ni N 81 F 5. Schperin i. M. 1897 den Gesammtverkehr geschlossen und treten daher do S. IX 33 99

ESse gezhcror⸗ far⸗ 1 v 15553 onkursverfahren. G 8 5000 500 Solingen 18 im Kohlen⸗Ausnahmerarif Theil V Heft Nr. 3 vom do. do. S. X 4 Dscp Pro

5 o. 5 500¼-,— München 1886/94 do. do. 3 5000 5007—,— d 1897,99/3 ½ z. 8 „b 3t versch. 3000 30 99,90G do. kons. Anleihe 1880 4 S9.9= 209b1 Z0880 mön 11898 vec; Fchüsche 14110 EI11““ 8 tHone 4

Gladba 50 G 8 8 D. . . O . 5000 200—— do. 1899 731 1. 2versch, ö9-—99 o05 do. Golh⸗Rene 1881 5 0

4

4

4

4

A —22öö

—=

1899 V . do. 3 kleine

5000 2007101,705; versch. do. do. pr. ult. Okt.

2900 299C,S lhr, 1898,97898 Ansb.⸗Guns, 7fl.⸗2 2

8 b 1 nsb.⸗Gunz. L. . . o. do. eine

3000 —5 (do. erg 1896,1900 Sig. do. da. 1800 l. En.

8 o. . 2

Baver. Prämien⸗Anl. 4 186. 8 do. do. IV. Em. 4

Braunschw. 20 Thlr.⸗L. p. 8 do. do. 1894 VI. Em. 4

Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3. b 3 13. do. do. pr. ult. Okt.

übecker o. 3 ¼ 1.4. do. 1896 3

8

1

4

4

Ptehg PEEegnjerebSrdeSS 02

IꝙS

’’eb

—2x8⸗;

,—öqq EmWn

Augsburger 7 fl.⸗L..

89 —. 8

₰8 ·8

5000 500 90,40 bz G Offenbach a. M. 1900 Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 5000 500 82,40rb b [S 18965

2000 —300 1 88 Pforzheim , Plonsrzerns 1899 Posen 1894

o. Potsdam Regensburg

do. onn, Remscheid 1900 do. 1V 1900 6890. 1809 109258G hirdorfer Genr. 1896 8000u. 1000 91,00G CC1““

She

=g=Sg —xg8

1

vvnkaeae

Meininger 7 fl⸗L. p. Stck. 2 [32 o. do. pr. ult. Okt, Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2. 2 .kons. Eisb.⸗Anl. I, II Pap 7 fl. Stck. 2 bEs 5*b ber 8 8 8 do. er 1 1I“ 11“ 8 8 9 8* 2₰ pr. * Ok. Obligationen Deutscher Kolvnialgesellschaften. Staatsrente

„ult. Okt. Deutsch⸗Oftafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1l 1000 3001105,90 bz klf pr. ult. O

2

k w -“—

=S 9 22,——

=

2A —,—O—OO— AARnn EEEE13151

*IESg

sreseeee üPrkedeezeees

S2”

o. . Nikolai⸗Obligationen. 4 do. kleine 4

8 8 . Poln. Schatz⸗Obligat. 4 Ausländische Fonds. do. kleine 4

do. Pr.⸗Anleibe 1 5 Argentinische Gold⸗Anseihe.] 5 do. do. 1886 5 do. do. kleine 5 5 3

üe un SSS

97 725 bz 75 bz100 r.

—B Agö”e‚”Aege

25

8

—02önöF— —½

8.

do. 5. Anleihe Stieglitz . bbdo. abg. 5 do. Boden⸗Kredit..... doo. abg. kl. do. konv. Staats⸗Obligat. innere.. Schwed. St.⸗A 08 do. kleine

1 do. 8 1886 äußere 1888 85 öoo o. 500 £

I do. 100 £ Schweiz. Eidgenofs. 1889 .. Fe. leine 8 8

do. Eisenbahn⸗Rente... do. 18972. Serbische amort. St.⸗A. 95 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Spanische Schuld gr. abg.⸗ Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. do. 1898 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2br Nr. 241 561 246 560 ör Nr. 121 561 136 560

—=g

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55203] Konkursverfahren. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. 200 100,00 B Spandau 1891 3 Kaufmanns M. Rehfeld in Berlin, Geschäfts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Verkehr zwischen Sena der Ilhe. 1en. 1. Februar 1898 hiefür vorgesehenen Frachtsähe anf v.⸗O. I-VIII 3⁄ 8009—100 88,30 bz do. 1895 lokal Prenzlauerstraße 61, ist infolge Schluß⸗ Tischlermeisters Gotilieb Lubenau zu Nakel burgischen Friedrich ranz⸗, der Lübeck⸗Büchener⸗, gleichen Tage außer Kraft. voo. do. VIII/4 5000 10099, 70 bz G klx Stargard 1895 ng nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Wittenberge⸗Perleberger⸗, der Paulinenaue⸗Neu⸗ München, den 9. Oktober 1900. Hosenn. Provins-Anl. 3 5000 20090,00 3 Statch, ., 1.. geboben worden. 1113“ und über die Erstattung der Auslagen und die Ge. Ruppiner⸗ und der Kremmen, Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 8 bontng.⸗Anl. 31 9—19988,90 bb * 88 2 . 18723 Berlin, den 10. Oktober 1900. mwäbhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gisenbahn einerseits und Stationen der veeafisen Rheinpron bD.I Tv3 5000 100 80,75 bwb Stralsun 4 Der Gerichtsschreiber (Klläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Staatsbahnen andererseits werden fuͤr Stein ohlen, Verantwortlicher Redakteur: 8 do. Fyrd. 88

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 23. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Braunkohlen, Koks und Brikets im Versand von V.: Boj ki in Berlin.

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den Seehäfen und den Umschlagsplätzen an binnen⸗ J. V.: von Bojanowski i lin. IZb III1 vee ländischen Wasserstraßen mit Gülkigteu vom 15. Dk. Verlag der Expedition (Scholz) in Ben

8 er Konkurs ü ermögen d auf⸗ nterschrift), tober bis 1. Oktober 1902 die billigeren Fracht⸗ Druck der Norddeu Buchdruckerei und

mauns Friedrich Norka zu Resse wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgericht. sätze des Rohstofftarifs an Stelle 8 Anstalt, Beseatce Wilhelmstraße Nr. 0.

v1“

S 2 0=

02 9 SegEeEg= 2—

—— 2— ==== 1 2 SSSSSe82228 080ᷓgg”

—,——O—9—õ9—

1 11

28 2

5000 500+, CThorn

5000 500 —,— Wandsbeck

5000 200 00,50 bz G“ Weimar G 5000 500 [83,80 Gkl. f. Wiesbaden 1879,80,83 5000 500 89,50 b do. 1896, 1898 2000 500 90,50 G* 1] do. 1900 % 5000 500 100,00 bz 2Witten 1882 III' 5000 200 Worms 1899 %

—O—BOV—AõOAOAOääqN v111 =

eEeeg 002

3 8 3 3 ½ 7 4 4 4 * 8 8 *

=

2 ö=Fö=éö=FISvöIgEöggön ; —,— ——6

2 B

—öͤ,—

8

+—-——OSOSOOSYOV SYxOYVℳ-— eeann. —2