1900 / 245 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

888 .

8b 1“

Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 9. 1900. gebildeten Oesen v 8, leicht geinander⸗ Arlt, Görlitz, Sa 1153 9. .— 8 jun. 1 . 8. gebildeten Oesen versehenes, leicht auseinander rlt, Görlitz, Salomonstr 18. 9. 1900 Klasse Jeaunse jun⸗, Wien; Vertr.: Alexander Specht/ Bergen, Rügen. Bekauntmachung. [55630] Bochum. Eintragung in die Register [55635] Dresden. 1155645 ndelsgesellschaft C. R.

E. . S 32 e 5 . 89 E. 4105. nehmbares Scharnier. Hermann Plettke, Celle. A. 4323. 21. 85 423. Elektrische Däͤmpfungseinrichtung J. D. Petersen, Hamburg. 5. 10. 97. Unter Nr. 202 des hiesigen Firmenregisters ist des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Auf dem die offene Ha

10. 9. 1900. P. 5493. Klasse u. s. w. Hartmann & Braun, Franffurt W. 5982. 3. 10. 1900. Sn zu der Firma „G. Krusemark“ mit dem Orte Am 11 Oktober 1900: Bei der Aktiengefell, Ulbrich & Ludewig in Dresden betreffend er Niederlassung in Bergen etngetragen: schaft Bochumer Koks⸗ und Kohlenwerke in Blatt 8749 des See.. ist heute Eve grvre⸗

Paezpenalegabichtang mätels 38 e-141 374. Thür⸗ bzw. Fensterband mit 8173 eeee h mit sufn. 29 d 16161 Zeel 8 Fenst an den Enden der Kolbenlaufbahn dur ng 8 8 . Thür⸗ bzw. Fensterband m iebendem Deckel zur Verpackung von Metall⸗ 8 8 3 85 232. Fenster u. s. w. J. H. 4 ie Fi 1 8 ; und Schraube befestigter Manschetten. Carl seitlich angeordnetem Schmierloch. Carl Wachs⸗ drähten. Nürnberger Kupferspinndraht⸗ 21. 86 034. Anschlußdose für Glühlampen u. .w Menk, Hamburg⸗St. Pauli. 12 215 9 88 . Oktober 1900. EEE Dem Gottfried Rutsch in worden, daß dem Gesellschafter Carl Richard Ülbrich Schmidt, Stuttgart⸗Berg, Mineralbad Leuze. mann, Rosenberg, O⸗S. 11. 9. 1900. Fabrik, Martin Büttner, Nürnberg. 19. 9. F. W. Busch, Lüdenscheid. 25. 10. 97 . M. 6120. 1. 10. 1900. Königliches Amtsgericht. DU.. is Ge n. 28 Hermann Nahrgang in Stiepel die Befugniß zur weiteren Vertretung der Gesell⸗ en 9. 9 580. 11 485. W. 10 319. 8 1900 N. 2941. 1 B. 9227 29. 9. 1900. 67. 83 028. Polier⸗ und Schleifscheibe aus ist Gesammtprokura ertheilt worden. 9S 2988 einstweilige Verfügung des Königlichen Sa. 1279. ohrloche bzw. Abteuf⸗ 68c. 141 375. Kombinierter, an die Thür zu SIc. 141 329. Karton „Kravattenhalter, be- 30. 83 368. en hüng. und Stromzuleitungs⸗ Korkmasse. Deutsche Kork⸗Werke G. m. 8g ts Dresden, 4. Kammer für Handelssachen, pumpe mit zwei Zylindern und einem Kolben. befestigender Einwurf, bestehend aus einem stehend aus einer Blechhülse und einer mit vorrichtung u. s. w. Frank RNitter, Rochester. 1 11. 10. 9. H. 3114. Bergen, Rügen. Bekanutmachung. (55628] Bochum. Eintragung in die Register [55636] vom 5. Oktober 1900 entzogen worden ist. Michael Schweiger, Fürth i. B. 13. 9. 1900. äußeren Rahmen, Doppelklappe mit entsprechender Rand versehenen Kapsel, in die eine Platte mit Vertr.: Arthur Baermann, Berlin. Karlstr. 40 29 9. 1900. G Unter Nr. 264 des hiesigen Firmenregisters ist des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Dresden, am 12. Oktober 1900. Sch. 11 544. 3 Inschrift und innen liegendem Schutzblech. Zacken oder Spitzen eingepreßt wird. Seiler 9. 10. 97. R. 4841. 28 9. 1900. 68. 83 528. Vorhängeschloß u. s. w. John 12 zu der Firma 2„6. Krusemark“ mit dem Ort Am 11. Oktober 1900: Bei der Firma August Königliches Amtsgericht. 9a. 141 313. Doppelt wirkende Membran⸗ Richard Weging, Stettin, Bäckerberg 6. 11.9. & Comp., Geldern. 14. 9. 1900. S. 6587. 30. 83 370. Elektrische Antriebsvorrichtung für Tourtel, London; Vertr.: Arthur Baermann, der tiederlassung in Lauterbach a. R. eingetragen: Dauber in Bochum: Das Handelsgeschäft ist nach Kramer. bzw. Kolbenpumpe mit an der einen Zylinper⸗ 1900. W. 10 320. SZa. 141 431. Vacuum⸗Trocken⸗Apparat mit umlaufenpe zahnärztliche Instrumente u. s. w Berlin, Karlstr. 40, 12. 10. 97. T. 2232. Der Sitz des Geschäfts ist von Lauterbach nach dem am 30. September 1900 erfolgten Tode des seite angeordneten Flüssigkeitsein⸗ und Auslaß⸗ 69. 141 221. Rasiermesserheft mit im Ver⸗ unten angeschlossenen Heizplatten. Vacuum⸗ Frank Ritter, Rochester; Vertr.: Arthur Baer⸗ 29. 10. 1900. Putbus verlegt. bisherigen Inhabers, Kaufmann August Dauber, über⸗ presden. 7 155647] kanälen und vier in einem einzigen Gehäuse ge⸗ bindungsnagel angebrachtem Stereoskop. Köller Trocken Apparat G. m. b. H., Berlin. mann, Berlin, Karlstr. 40. 11. 10. 97. 70. 82 684. Verschluß für Tintenfässer u. s. w. Bergen a. Rüg., den 3. Oktober 1900. gegangen auf dessen Wittwe Amalie, geb. Klempt, Auf Blatt 9254 des Handelsregisters ist heute lagerten abwechselnd paarweise bethätigten & Cie., Solingen. 10. 9. 1900. K. 12 899. 4. 9. 1900. V. 2382. R. 4846. 28. 9. 1900. 2 Max Rosenfeld, Teschen; Vertr.: Dr G. Köntgliches Amtsgericht. 2. in Bochum, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit eingetragen worden, daß unter der Firma Gold⸗ Ventilen. Heinrich Lieberich, Neustadt a. d. 69. 141 232. Messer mit im federnden Griff 82 b. 141 428. Antriebsvorrichtung für die 30. 83 928. Schutzhülle für Warmluft⸗Spritzen Krause, Köthen, Anhalt. 1. 10. 97. R. 4823. ihren 3 Kindern: Amalie, Ehefrau Apothekers Emil schmidt & Co. zur goldeuen Eins mit dem . 25. 8. 1900. L. 7742. ausschiebbar angeordneter Klinge. H. N. Beyer, stehende Lauftrommelwelle bei Zentrifugen, mit u. s. w. Richter & Hoffmaun, Bersin, 28. 9 1900 Bergen, Rügen. Bekauntmachung. [55627] Asbeck in Bochum, Martha, Ehefrau Dr. med. Leon Sitze in Drebden eine offene Handelsgesellschaft 141 462. Zum Abschießen leichter Leinen Hambura. Beim Hafenthor 2. 14. 9. 1900. getrennter, für sich festgelagerter Welle für die Vickoriastr. 23. 23. 10. 97. R. 4882 70. 83 644. Am Schreibheft angeordnete ab⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Siebourg in Barmen, Norbert in Bochum. Zur errichtet worden ist, welche am 2. Oktober 1900 be⸗ mittels ee Ke.. bei Seegefahr eine mit B. 15 513. Antriebsriemenscheibe und mit Mimehmern für 28. 9. 1900. geschrägte Klappe u. s. w. Ludwig Bruhn, Nr. 4 die Firma Hotel zum Rathskeller Vertretung ist die Wittwe allein befugt. gonnen hat, und daß deren Gesellschafter die Kauf⸗ beweglichem Führungsring und Spiralfeder ver⸗ 69. 141 299. Rasiermesser mit auswechsel⸗ die ebenfalls getrennt gelagerte Lauftrommelwelle. 30. 84 394. Einstellbarer Operationsstuhl⸗ Sonnborn a. d. W. 7. 10. 97. B. 9119. Theodor Stange“ mit dem Sitz in Bergen leute Louis Goldschmidt in Dresden und Berthold sehene Schlepprakete, deren vorn an der Rakete barer Klinge. Dr. S Lichtenstein, Neuwied E. A. Lentz, Berlin, Gr. Hamburgerstr. 2. Kopfhalter u. s. w. Oskar Pieper, Rochester. 29. 9. 1900 und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Thoodor Bochum. Eintragu in die Regi fns Jacob in Leipzig sind. Angegebener Geschäftszweig: angebrachte Schl ppfedern den am Gewehr lose a. Rh. 11. 1. 1900. L. 7055. 1. 9. 1900. L. 7770. 23 10 97. P. 3267. 28. 9. 1900. 71. 84 255. Rollercrochet u. s. w. P. Wenz, Stange in Bergen eingetragen worden des Komiglichen Aabtogerichs ochlm. andel mit Herren⸗ und Fnaben Gzarderobe gelagerten, die Leine tragenden Schleppring mit. 70e. 141 276. Biegsames Lineal aus Stahl, 83a. 141 355. Vorrichtung zur sofortigen Ab⸗ 33. 83 094. Reisekorb⸗Verschlußstange u. s. München. 14 10. 97. W. 6018. 29 9. 1900, Bergen a. Rg., den 3. Oktober 1900 Am 11 Oikos e190072 Dresden, am 12. Oktober 1900. führen. Burkhard Behr, Konstanz, Baden. blech, mit auf beiden Seiten angeordneten, als stellung des Weckerhammers an Wecker⸗Uhren, Halbach & Moeller, Hagen i. W. 30. 9. 9 78. 86 252. Halter zum Abbrennen von Feuer⸗ Königliches Amtsgericht. W. Hydraulis 1 n Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. 20. 9. 1900. B. 15 545. Auflager dienenden, elastischen, runden Scheiben. bestehend aus einem Hebel mit Nase, einem Knopf H. 8541 29. 9 1900. werkepatronen u. s. w. Hermann Weiffenbach, 11e-e; ft ““ mit be⸗ Kramer.

. 1 ööö“ 1 Dresden, Gluckstr. 6. 12.9. Mole, und finan 88 2. S 33. b 562. R.g e . München⸗Schwabing. 9. 10. 97. W. 5996. Bergen Rügen. Bekanntmachun [55629] CEAe“ Be am ir Hesolh —-’ 8 bersetztem Antrieb. E. P. ber, Ham⸗ 900. K. 1 olf Seibl, eim a. Donau. 30. 6. wulsten u. s. w. er 8 29 9. 8 . . h 8 1— öhurg, Stebfhn 103. 7. 12. 99. G. 6855. 70e. 141 358. Zeichendreieck mit auf einer S. 6376 Rölo⸗ 20. 10. 97. 8 8. 3154. 2cen —8 82 o. Luftstromtransportanlage für g, In unser Handelsregister Abtheilung 4 ist unter wahg salen 5 den Sit der Gesellschaft von Bochum Die Sirn 9255 des Handels 2 ist 3 1gn 628. 141 255. Karrenrad aus Blechscheiben Seite an den Ecken angebrachten fußartigen 83a. 141 356. Vorrichtung zur sofortigen Ab: 34. 83 212. Messerständer u. s. w. Gallus Gerste u. s. w. C. A. Neubecker, Offenbach 2i.”5 1“X 18. dem 8 81 bes Ehertleece ats he.. die Firma Carl Otto öööe

rgen und al eren Inhaber der he. 1; un

und eingenietetem 1⸗Eisenring und mit aus⸗ Unterlagen zur Auflage auf der Zeichenebene. stellung des Weckerhammers an Wecker⸗Uhren, & Woif. Berlin. 1. 10,. 97. G. 4473 g. M. 15. 10. 97. N. 1562. 29. 9 1900. Maurermeister Christoph Jasmund in Beegen ein Sitz in Duisburg. Die Firma ist deshalb hier hehecte dhrgaf “] 1 . ochgemuth daselbst eingetragen worden. Angegebener

wechselbarer Achse. Deutsche Feld⸗ u. In⸗ Nathan Stern, Frankfurt a. M., Königswarter⸗ bestehend aus einem Hebel mit Gleitnase und 28. 9. 1900. löscht d dustriebahn⸗Werke, G. m. b. H., Danzig. straße 27. 18. 8. 1900. St. 4248. emer Feder mit Knopf. Adolf Seibl, Rühl⸗ 34. 85 597. Terrassenförmiger Blumenständ öschungen. getragen worden. 85 8 1“ ““ Kaufmanns Geschäftsweig: Handel mit igarren and 21. 7. 1900. D. 5292. 70e. 141 380. Schultafel mit Schreibfläche heim a. Donau. 30. 6. 1900. S. 6377. u. s. w. E. Andresen, Tolkschuby b. Schleswig Klasse. a. Infolge Verzichts. Bergen a. Rg., den 3. Oktober 1900. erlo Grothe, früher in Bochum, jetzt in Herne, ist der Königlich Säͤchsischen Landelosterie, ig 8 b. 141 454. Razfelge aus Cisen oder Stahl —aaf endloser über Leitwalzen geführter Stofbabn. s3a. 141 490. Als Halter und zur Zifferblatt. 4. 10. 97. A 2343.“ 26. 9. 1900. 1 29. 1a8 65 4. Rleegelvorrichkung u. s. w. Königliches Amtsgericht. 2. bDresden, am 12. Oktober 19000 von T-förmigem Querschnitt, bei welcher die J. Laise u. Jakob Halkenhäuser, Worms. Befestigung von Uhrwerken dienende Metallguß⸗ 34. 85 920. Rockspanner mit Aufhänge⸗Haken 3. 103 265. Schnittmuster für Damen⸗ ¶¶¶˖Q˖—Y Köni li Eve Sese. A Speichen zu beiden Seiten der nach innen vor⸗ 15. 9. 1900. L. 7802. Winkel mit Zapfen zum Eingriff in ein Loch an u. s. w. Max Jonas, Berlin, Rochstr. 1. Oberkleid ung u. .. Berlin. Handelsregister 55631 Chemnitz. [55747] nigliches 8. tsgericht. Abth. 1c. springenden mittleren Rippe in der Felge be-. 70e. 141 451. Zeichendreieck mit in geeigneter dem Zifferblatt. Vereinigte Uhrenfabriken 29. 9: 97. J. 1836. 29. 9. 1900. 12b. 138 208. Fillriermassekuchen u. s. w. des Königlichen Amtsgerichts I Belo66 Auf das die Aktiengesellschaft in Firma „Werk⸗ ööö a g. veeee Bogenführung gegenüber dem rechten Winkel von Gebrüder Junghans und Thomas 36. 108 170. Verbrennungsregler u. s. w. 19. 115 893. Auslaufventil u. s. w. Abtheilung A. lin. etnenabrit vormals Petschke & Dpresden. W“ [55649 r Metallindustrie, Ohligs, Rheinpr. 18. 9. verstellbar angeordnetem Gradbogen. Otto Arlt, Haller A. G., Schramberg. 28. 6. 1900. Robert Winter, Hannover, Lehzenstr. 3. 30 1I. 26. 100 209. Carbidpatrone u. s. w. Am 10. Oktober 1900 ist in das Handeleregister d nere in Chemuitz betreffende Blatt 4191 Auf Blatt 9256 des Handelsreaisters ist 8 9] F 888 11““ Salomonstr. 13. 17. 9. 1900. J. I ““ 97. W. 6180. 2. 10. 1900. 41g. 129 221. Brosche nach Art einer Nürn⸗ eingetragen worden (mit Ausschlaß der Branche): des E“ 88 die Stadt Chemnitz ist beute Firma Alfred Michaelis in Dresder nr 8 dee vhtechicn Duerschnütt, ““ stiefel mit Walkschaft 85c. . 14 in E 28. 88 915. Nagelverbindung durch Hak⸗ kerger Schere u. s. w. 8 Bei Nr. 18 473 Gesellschaftsregister Berlin I Peker Renter in Ch Johann deren Inhaber der Kausmann Cark Alfred Alexander . n. öe e 88 er 8 a. 8 S ee 1 el mit W. 58 ans eigendem, se A auf zur Verhütung gumminägel u F w. C. Bloch, Berlin, Leip⸗ 87. 115 476. Schraubenschlüssel mit Schrauben⸗ (offene Handelsgesellschaft Fr. Vollgold & Co., schaft beß llt n . enhet zum Vorstand der Gesell⸗ Michaelis daselbst eingetragen worden. An weöee vet hen R. e kaet 5 ver pr Fa en ö 2 883 in 8 erbindung mit einem der 1g- und S mugzuführung in den Siphon. zgerstr. 56. 19. 10. 97. G. 9187. 2 1 gewinde u. f. w. Berlin): Die Gesellschaft ist durch Tod von Fritz Ch 1 6 18 8 18 (GSGSeschäftszweig: Anfertigung von Laden⸗ ung Schau⸗ v 15 19 t. ee 3 Zwickel dolp 8 mmler, Frankenheim, Adoif Straufz, Frankfurt a. M. Landzgrafen⸗ 1900. b. Jufolge rechtskräftigen Urtheils. Vollgold aufgelöst; die Firma erloschen. iese „Oktober 1990. fenstereinrichtungen und Ekutt.

9 eae .“ 8 es. e, 8 6 8, 18 5 . straß⸗ 99.6 8. 1900. St. 4226. 3 8. 83 916. Nagelverbindung u. s, w. C 45. 110 531. Doppelwandiger Blumentopf. Bei Nr. 17 876 Gesellschaftsregister Berlin I 1gg Abth. B. Dresden, am 12. Oktober 1900 8 18,2 65 Faleean 8 AS 3 e 1 chnalle⸗ 85e. 141 209. Flüssigkeiteverschluß für Abfall⸗ Bloch, Berlin, Leipzigerstr. 56. 19. 10. 97. Berlin, den 15. Oktober 1900. (offene Handelsgesellscheft Eugen Schröder, r. Frauenstein. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic 63e. 1. RNadreifen für Fahrräder u. dgl. halter und verstellbarer Schnalle. C. Cosman, rohre, mit herausnehmbarer Querwand, nach ab⸗ B. 9188. 2. 10. 1900. Kaiserliches Patentamt. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hofjuwelier 1“ 1 Kra 1“

8 1 Er üsge ärröelts ed⸗ Kluserstr. 17. 14. 9. 1900. E. aees.n, Able afftnen und 16 83 gg; LE von Huber. [55887]] Dr. jur. Leopold Eugen Schröder führt die Firma v Hesststeschet.; [55640] .“ rmigen Sviralfedern, mit Laufmantelüberzug. .2819. 1 1 umgebender ale. Paul Dumont, Wien; loch, Berlin, Leipzigerstr. 56. 19. 10 9. unverändert fort. Diese ist Nr. b⸗ n, unserem Prokurenregister ist heute die unter ““ 8 hee 16““ 111.. 1““ Berae,98b. 4“ 0, ö“ zur Herstell Handels Register betlung 88 bben 18 8 8 Füma Guger , eIEEEöö“ —— 2* 11“ 8 bestehend 6 wei a nde . . 8 .96 736. Formo ig zu erstellung 19⸗*, 8 Schröder, Berlin, Inhaber Dr. jur. Leopold Fa; z 8 Band II S Schar 2 8 6 Sahtelfeder Fnch u Fubi e 2* 9* vvcg efle 8. Er e, ttsmir ge verch e euelt, 2 8. erlin, Bergmannstr. 88. 7. 10. Aachen. 8 [55620] Bek Nr. 2209 Gesellschaftsregister Berlin 1 lic A. 88 icht Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 10. Ok⸗ R.gn 6 1 2 r Bi lef kder 10., 9 1900“* . Friedri . ger, be a. S., Thurmstr. 3. rimmi chau. 7. 9. 8 97. 25 84. 1. 10. 1900. Durch den Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft (offene Handelsgesellschaft G. Friedrich Schultze, önigliches Amtsgericht. 10. tober 1900. - Dk

R. Nage o., Bielefeld. 10. 9. 13. 9 1900. R. 491. 2 859. 141 276. Porzellankloset mit auf der 41. 83 642. Geschwei ter Bügel u. s. w. B. „Aachener Löͤwenbrauerei“ zu Aachen (Handels⸗ Berlin): Das Geschäft ist an den Kaufmann Albert bühar dfhühshabec ash Fürftliches Amtsgericht Ebeleb

88 wweöebaites welt uch d 72. 8 au⸗ oberen 8hce ö F. L Kiel, Holtenauerstr. 28. 6. 10. 9. register B. Nr. 37) wurde der Brauereibesizer Stahl in Berlin und den Kaufmann Carl Kühne fft e96 1 s c. 1 8

3 Fab radrahmen etragenem, mittels Klaue en 8 8. b n8 Flansch Fron⸗ nnastr. 11. I“ F. 8 88 1. 10. 1900. Franz Xavier Paulssen in Aachen zum Mitgliede zu Charlottenburg veräußert. Die Firma lautet jetzt be Ralich de Hande bregif er wurde heute eingetragen Iiarehenn 8

Fa r nen getrag we els Klauen am dzw. Lappen. Lut che affen⸗ un uni⸗ 1900. F. . 8 8 42. 83 617. Kompaß⸗ bzw. Magnetnadel⸗ des Vorstands der Gesellschaft gewählt. 18 (G. Friedrich Schultze Nachf. und ist nach Ab⸗ ezüglich der Firma: 8 [55651] Schild sanareifendem Träger. Jul. Rückwarth, tionsfabriken, Berlin. 8.2 1900. D. 4953. 86 b. 141 268. Platine, bestehend aus drei Pinne u. s. w. Werkstätten für Präcisions⸗ Aachen, den 11. Oktober 1900. 8 sttheilung A Nr. 4832 übertragen und zwar offene 1) Fritz in Darmstadt: 8 b In Handelzregister Abtheilung K. sind

oa 1 Koal. Amtsgericht 5.. Handelsgefellschaft G. Friedrich Schultze Nagf., 1oscht;Biema ist durch Aufgabe des Geschäfts er. beut folgg de güntragungen benntr . 63h. 141 426. Im Hintergabelrohr federnd) Leonhard Wiebe, Dresden, Karlütr. 0. 17.8.1900. Hvombüelerste 35. 28.8. 19001—.. 10968. h. 18069. nln. 21. 10. 97. W. bha Hö“ Berlin, und als Gesehsschafter die Kausteute Carl 2) Justus Preß in D dt: burg. Inbazer: Kaumann Maris Pelric dafce⸗

rführte Fabrradsattel⸗Stütze. C. Th. Lutz. W. 10224. C hv e stter Abthell. à. . 2 Stahlz Berlin, und Carl Kübie, Charlottenburg., Kaufmenn Feunt Fehren in eesebn Nr. 289. Fiema Paul Schwenwiete Hesere⸗

München Thierschstr. 21. 30. 8. 1900. 2 7678. 72 b. 141 261. Gewichtseinsätze für Patrone K 9 8s 189 eaus ohne 56 . Waarenau omat u. s. w. Adolf In das hiesige Handelsregister Abtheil. A. ist am Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Prokura erlc n. ehrer ist verstorben und dessen Inhaber: Feh. . 8 1 Sebmennicke in Helbra. 63 k. 141 400 Durch eine Rohrschelle * bebälter in Form eines Ste 5ö. dess 9 Enden b thatig en d. dlunn I 8 Leipzigerstr. 130. 7. 10. u beutigen Tage unter Nr. 1 eingetragen die Firma: Nr. 4811 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: 3) G agh. Del in D tadt: Nr. 290 Firma Auguft Scheffl Steuerrohr befestigbarer Windmotor für Fahr⸗ oben und R. an ihren Reee erieffte ESchenkel Rh 98 dg, B li Zin rh 1900. 44 83 . V ee ht zuf Ahrensburger Bierbrauerei und Mineral⸗ Bareinscheck frêres, Berlin, und als Gesell⸗ Gea ; Au ust Benän 4 G Inhaber: Kaufmann Auguft 88 1 8 Ihelbra. 1 Kenerrohn. Sollgtarer estteism-ln., ün her 86 n.hd ar 829 8 118 erlin, Zimmerstr. 13. 9. 44. 26. ¹ erschlußvorrichtung für Knöpfe wasser⸗Fabrik vorm. C. O. Wolfram Her⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin Jacob Bareinscheck R vein ert in Augu rlemann, Gg. Dehn Ne. 2651 Senhag Eags ce er daselbst.

8 8 91 C1 8 aes 8 Ind. 188 8 E. 10898 resden, 8 Sig 1“ 9 N 8 u. s. w. A. T. Goll. Frankrurt a. M., Fried⸗ mann Haener, Ahrensburg und Isidor genannt Hermann Bareinscheck. Die Ge⸗ 8- 8 Geschäft ist mit . 3 haber: Kaͤfefabrika t Carl W 4 in Helbra. In⸗ ae ee veh, 9 6, . 76 5* 8 bzxMets Cingach v Mitschelzeug Sn. barh 8 ü 1“ * 9. 2. 10 97. G. 4477. 1.g. 8 Nes der Brauereibesitzer Her⸗ seee 8 1 1900 begonnen. Augnst Sok, enc Raffinen 9 Nr. 292 ie se EEE

141 391 1 8 NRir b . 8 8 II1 8— inn Haener in Ahrensburg 1 tr. theilung A. offene Handelsgesell⸗ a enn⸗ 1 1“

788 Hermann Klabund, Berlin Potdamer⸗ Au Heusch & Söhne Aachen vfienster Fnen feld. 1;9 ürS ab 8 Zerker, 1 j. w. Cual Wendt, Berlin, Schönhauser eingetragene Firma „C. O. Wolfram“ ist gelöscht. Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu b g- Hefl Amt iicht Darmst 8 Nr. 293. H. Kahl üec 8 Sewza

““ 8 durchkrenzen. 8 89.8 89 ne, Aachen. 88 tenstein VCP ööö“ 15 524. alten Steuergebäude. 23. 10. 97. Ahrensburg, den 5. Oktsber 1900. Berlin Max Joachimsthal und Richard Springer. roß. Hess. Amtsgericht Darmstadt. I. Würzberg in Helbra S 8 Franz 645b. 141 207. Hebelforkenzicher mit Drill⸗ 77a. 141 248. Dovpel⸗Rollenkloben für, gelegten, vermittels Auge und Cindrebong 1r 45. 899,272 dlghisortiermaschine u. s. v. Dß. h Fat patram 1. Oktober 1900 begonnen. pillenburg. Bekanntmachung. 155641] Franz Wuͤrzberg daselbt.. .— Gs

bewegung und in beliebiger Höhe auslösbarem Zimmerturnapparate, bei welchem die beiden einander greifenden, durch Haltebolzen zusammen⸗ L. Baumann, Lübz i. M. 5. 10. 97. ag 8v 8 eilung 4. Firma P. Bieder⸗ In das Handelsregister A. ist heute zu Nr. 33 Eisleben, den 11. Oltober 1900. b

Krätzer. E. F. Grell, Hamburg. 28. 8. 1900. Rollenkloben an einem gemeinsamen Ouerstück geschlossenen Gelenischeiben. Reinbard Lüdorf. B. 9107. 3 10. 1900. 8 *heng. Beraansma han. .,195622) baber Gaoer Febütn Kenseanen, dense üiman. (gme J., C. Grän zu Schelder Gisenwerr 28e a.. es .

I W“ 11 mit Aufhängungsöse um sentrechte Strste frei Remscheid. 80 9. 1900. L. 7788. 47. 83 109. Oelkammer⸗Lagerschale u. s. w. bTEbbb P . s) ist dorf. 3 g ilmers⸗ bei Niederscheld) eingetragen worden: 8 1se. L Lee1 5

4E gerbentsschio. Offc⸗ lePen e n Hecnenah Mebhar simerstr. 26. 19. dmg erendg02 Aenderung in der Person des Hrena0 dgzan rlln, 1. Prer deeses. Jahres vermerkt worden, daßz⸗ der r. 4821 Abtheileng A. Groß⸗Lichterfelde offene 1 -“ Auf Blakt 708 des Handelsregisters für d5 Bü.

30. 8. 1900. Sch. 11 462. 77Cc. 141 024. Billardbürste mit zu den Inhabers 47. 83 855. Metallnägel mit einem Hat⸗ ahrikant Arnold Künne zu Altena am 4. Oksober Handelsgesellschaft: Paul Kuhnert &. Co., Groß. Dillenburg, den 9. Oktober 1900. urk des unter eicnarm Betichts i Feun bin giehe

4c. 141 478. Vorrichtung zur Abgabe be⸗ Seiten und oberhalb des Rückens angebrachten, Eingetragener Jahaber des steeaben Gebrauchs-. aummtüberzua u. s. w. C. Bloch, Berlin, 2 aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Licergelde;, nd. deeelerSelte 2p 2.öS Fegrioliches Amtsgericht. IT. Max Dreier in Freiber and an 8 8223

hC1““ 1ns c bee 8 RFezelehen 88 Sa inggr. g nit musters ist nunmehr die nachbenannte Person. S 56. 19. 10. 97. B. 91090. * g E— Üer Die Gesellschaft hat am 1. Degst uane hanr Engel. h erzasne eens 1 8 8 8 err Georg Max Dreier

einander verstellbaren Hülsen u - „Gleiwitz. 9. 8. 1900. F. 6923. stlasse. 16 e8, Sgen urg. Bekauntmachung. 642] daselbst eingetragen worden. 1

einem Schwimmervfrchlu ür dee aftgusteitgs⸗ 778. 141 283. Roulettespiel mit als beopfter 87., 128 041. Verrichtung, um das selbstthätige 47. 85 336. Näͤgel aus Harkgummi. C. Bloch 2 66“ ie 8 Gekin. Feckacft i ene gdeücen e Die Bergwerksgesellschaft Aurora zu Dillen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Molkereibetrieb und

8 neeßen. 600 s 883, S. bSee 8n Abschrouben von Schraubenmuttern zu verhindern. Berlin, Leipoigerstr. 56. 19. 10. 97. B. 9191. a⸗ dernigki hes Auns in Berlin. W burg und die Actiengesellschaft Constantia da⸗ Handel mit Molkereiprsdukten. gv ee Habn * Dhe Flüsstgkeits⸗ öö18“ A“ Büern han Edward Williams, London; Vertr.: S. H. 88 8 I .“ wen . Bei Nr. 7180 Gesellschaftsregister Berlin I (in 1 8 Henhedenecer geloölcht werden. Freiberg, den 11. Oktober 1900. 66 E ZE“ Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13. . 1eng 8 Hen. 99 I 1 Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft ezw 8 dn En 2 8 neesh g. Königliches Amtsgericht.

EEEe ““ Sce e reah ke Verlän gerung der S ch ützfrist. 8 29 sberg i. W. 7.10. 97. D. 3126. I ach. . v155624] Ernst Berend & Co., Berlin): Fortan ist jeder Lihusdator 88 as. „Johann Fosevh ee Bretschneider. gerichtet, daß bei jedesmaligem Oeffnen desselben ordnete Verlängerungsstück verstärkt und am Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nach⸗ 49 86 007 In ei Schwalbenschwanznuth Fi 6 Eöö13 Lignidator eimeln zu handeln ermächtigt Carthaus, werden aufgefordert, fbre etwai Widen 5 8 ein bestimmtes Quantum Flüssigkeit durch eine Ende an Stelle des früheren Gewichtes umge⸗ stehend aufgetührten Gebrauchemuster an geführte St s. 98 88 ned 8 vemsath e o... Ge bach iahc g8⸗ Gelöscht Nr. 8667 Proturenregister die Prokura sprüche egen die Löschung bis um 24. Jan⸗ v., eerutz. 4,55661] Speiseleitung zu gesonderter Verwendung ab⸗ bogen ist. Robert Carl, Köppelsd t. Th. Schl b Ta⸗ em am Feilbete Stotzade u. . w. Friedrich Hem 9 gemäß gelöscht, des Otto Paul August Gottschalk für die Firma 901 1 10 U zum 24. Januar In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute gefbe wüls. Wilbelm Massohn, Verli 1gen Ert nh „Köppelsdorf i. . k5 angegebenen Tage gezahlt worden. Frankfurt a. M., Röderbergweg 135. 2. 12. R-. Ausbach, 11. Oktober 1900. 8 Paul Neumann Nfg., Berlin. ge. 2 üse sn A hr. geltend zu machen, unter Nr. 70 die offene Handelsgesellschaft in Firma ZZ“ u ““ v“ 8. 8889, 29, 9. 1800. 1“ Gelöscht Firmenregister Berlin I die Firmen: iasxs n. 8* vSe“ Wenzel & Ce. zu Görlitz eingetragen worden. 65a. 141 332. Für Beruhigung und Glättung drischer oder annäbernd cylindrischer Mantel⸗ 2-Sexheene Oberthubhen ng 88 1 be . Fet, rumen v.,g 1“ Schaezler. 38 Nr. 29 790. Franz Münsterberger. ri liches A ts ericht 1 Die Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Schicht dder See dienende, mittels Raketengewehr ver⸗ fläche. Curt Heinsius, Dresden. 22. 9. 1900. 25 9. 1900. 8 we vusn e’27 --—V— 1“ Nr. 33 058. Kaufhaus Willy Leiser. üc mrsgersche. . in Görlitz und der Kaufmann Martin Wenzel in schießbare Oelrakete, die aus Oelkammer, H. 14 585. 6. 88 014 Hefereinigungs⸗ bzw. Waschapvarat 51 84 460 H varif für Wende⸗Mand⸗ Apolda. Bekanntmachung. 155623] Nr. 31 242. C. G. Ullrich Nachf. Oswald Goldberg in Schlesien. Die Gesellschaft hat am Explosionskammer derselben und Treibmischunags⸗ 78 d. 141 463. Stern⸗Rakete mit ungleich 1 s. w Alois Laur Acchach 9. 10 97. ee 5 . 8 22 8 ne In dem Handelsregister Abth. A. Nr. 1 ist an Büttner. DPresden. [55648]] 1. Oktober 1900 begonnen. 11“ kammer zusammengesetzt ist. Burkard Behr schweren Sternpat und dad lei .4652. 24. 9. 1900 111““ armonikas u. . w. Paulmann & Cronc⸗ Stelle des ausgeschiedenen zeitberigen Inhabe Abtheilung A. Nr 3977 die Firma: A. Strehlow Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kelle & Görlitz, den 6. Oktoder 1900 bee----]; Lüdenscheid. 7. 10. 97. P. 3235. 3. 10. 1o0n temn Siegmünd Seise in Apoölda⸗ üeefheher Ctarlottenburg. Sildebrandt in Dresden betreffenden Blatt 2670 Königliches Amtsgericht 66 b. 141 254. Verrichtung zum Verschieben Konstanz, Baden. 20. 9. 1900. B 15 549 - Einhorn Rachsolger. Diberrhur s 8 8. * ö““ Ees I 899. rust Hugo Walther Seise daselbst .e Bei Nr. 304 Gesellschaftgregister Berlin II (auf⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß He ieee bkb-ee a; e H“ Fe.. C11““ Fee hau i. S. 22. e t. S. 22. 10. 9 Julius Siegmund Seise in Apolda als jetzi er gelöste offene Handelsgesellschaft: Lichterfelder den Kaufleuten Richard Gustav Kummer in Groß⸗ Sörlitz. 155665 einem einarmigen Hebel angeordneten Stiftes. baststreifen. Jos. Noth & Sohn, Leipzig. 11. 123 623. Sammelmapl 1 Carl 53. 84 701 Mildh [Thirl irmeninhaber eingetragen worden. biger Marmorwerke J. C. N. Schmidt &. Co., 1schachwitz, Friedrich Ferdinand Denkert in Groß⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut . Zico Wommer, Türkismühle. 9. 7. 1900. 6. 9. 1900. R. 8470. . Glavitz. Oos, Baren. 29. 1-9en.2 G. 5889 & Söhne, v1111“ 5906. den 9. Oktober 1900. Groß SeterenHe. 6 ist erloschen. 888“ erlaelmene⸗ Webert in Rrebasch diih unter Nr. 71 die Fifms Mieg Miorteg Gpeig 8. 1 .10 096. 809g. 141 317. Dachkziegelp it d 28. 9. 1900. 8 3 26 1 A11“ 1 roßherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Ernn, den 10. Ottober 1900. 1 - 1 edersedlitz und als deren Inhaber der Kauf 8 2u9., nn,e zenh asaelftthatige Einstopf⸗Vor⸗ töre einer e— 1 88 296. Innere Steuerung u. s. w. Wilh. 52. 6,33 708. Fahrplan mit Reklame u. s. v⸗ Sss ünterscheift) 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. E““ e venden ege nda daselbst . . ee hh⸗ üh eischschneidema Herma en, 9 f 7 8 8 Kregewen 1 den 6. Oktobe F111“*“ 12. 4. 99. M. 8333. straße 57. 6 ,9. 1900, St. 4297. . 20. 87221. Gitenbahn⸗Schraubenkuppelung 500 88,0960 A190 für das Pumvengeftin⸗ duf Platz 287 des biestgen Handels egistcs, d., aAe öusglichen Amtzgerichts Bochum.D Dreszzen, m 12. ltobern 1909 veenn r.e- 07c. 141 a21. An Glaspoliermaschinen die 80u. 141 a27. Peefse mit ein⸗ und seststell.) d. s. w. Franz Szlberger, Ans: Verden . bei Gevemree Prnkaghür den wenn Engek. =, Fimma Johaun Nonnenehachee ee Becrten d. ünelSkrober 1900, Vei de. Firma Metan⸗ Feheb M.„ℛ...“ 8 1,85663 pha vns 8 Vesse Seac eP. Seee *55 im Ständer. Schmeblit, Berlin, Lutsenftr. 77. 4. 10. 97. mann Köpenick. 11.9.710. R7. 88 E. 22s. ist heute verlautbart worden: vee aein, —e dli ergehee er se.ech in a b In unser Handelsregister Abtheilung A 88 olzrahmen gefaßten Grundplatte a nterlage Pau a „Berli dstr. 44. 83 52 5. 9. b 297 9“ ““ ““ Di exe 8 5 8 . em Kaufmann Karl Herda in Bochum Nr. 72 die Arm. .; 8 für die zu polierende Glabscheibe. Matthäus 19⁰0 Tasgh 3693. v111AX“X“ 88 4988655 für Elektro⸗ 80. 824 222 Katarakt⸗Umlauspumpe u. s v. Winkler., EEe .““ ist Prokura ertheilt in der Weise, daß er mit einem Dpesdem. 2 1955643] vöehne 9 1 I1“ Mielsch h. Dost,. Warmensteinach. 17. 9 1900. D. 5404 81. 141 393. Stoßfreier Antrieb für Förder⸗ motoren u. s. w. Frank Ritter, Rochester; Weagel & Abbt, Mühlh mes Th. 29.10.97. 2) der bisherige Inhaber, d Iirarrenfabrkkant der beiden Geschäftsoführer oder mit einem anderen Auf dem die Firma C. O. Hochgemuth in Eduard Mielsch d selbst ei e. der der Destillateür van 8 vgersch.s Beehaescdto rinnen u. doel. mit Blatt⸗ bzw. Stabfeder⸗Ein⸗ Vertr.: Arthar Baermann Berlin Karlstr. 40, 8. 6075. 2. 10 1erhn .“ 28 Johann Is Weniven. n Feßt Prokaristen die Firma zeichnet. a gtessfe den. ,2 88 Handels. Görlin den 6. Okiober 190029 8 uhaltung u hebel, w s isch inne. E - 8 Ss 2 ie gehex vr sstn⸗ es . 3 1 85 —— ers i ute eingetragen worden, da iehs 11.“ aea . (Schlo⸗ hegen Kufschtagen sichert und ve svaltvng ze 825 88-ve 18739 hb 1 e 8 11. 10. 28 99 4845. 28. 9. 1900. 64. 83 173. Platte zum Filtrieren von Fls 18 ieden. Bochum. Eintragung in die Register [55633] Inhaber Carl Otto Hochgemuth A Königliches Amtsgericht. hebbbe urg, Papenstr. 3 1. 10. 99. 7e. 85. 1 Harigummihaten u. s. w. C. keiten u. s. w. Heinrich Kahlsdorf, 9n Hermäönn Wr 19 der Kaufmann Herr Eenst Heinrich des Königlichen Amtsgerichts Bochum. daß der Kaufmann Carl August Brühl in Plauen EFshnisheide. 21. 8. 1900. *. 3657. 81. 18 94 Transportkasten für Fli 1— Sb 8. EE.“ 56. 19. 10. 97. a. H. 11. 10. 97. K. 7412 1. 10. vefi Dpebien niler in Bautzen. Am 10. Oktober 1900: Die offene Handelsgesell. Inbaber ist, sowje daß die Firma künftig C. O Sörlitz. [55662] 8 68c. 140 888. Bettstellverbindung, gekenn⸗ leimrüten mit zwischen den Düten eeee 212 ˙9b 884. Sh u. s. w. G s. Prre s. Hatsteparh, Ppünu⸗ schäfts eecaeeen echi Betrer gee, oe 15 eeins und Elemens in Bochum und Hochgemuih Machf. lautet Ren elerFäice öölene 8nnn & eichnet durch zwei Platten, von denen die ei „Einlagen. - sing, b h“] EääA.“ 1 1 n 8 1 igen als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Bennin Dresden, am 12. Oktober 1900. 8 . die zu ’5 2 Nhevaschen 8s 1 eseseae 2 vevaxxxen Eö11.“ 56. 19. 10. 97. . 8 1 8 868 28 1 8.v. 10, 1 dentrt,, 122. E“ dem Betriebe 5. A 8 Ffcsure. Lrarich Hünaing 6 Köͤnigliches e Abtb. I c. ö 8. Gefüet. enle . sasös 88 andere mit entsprechenden Schlitzen versehen ist. K. 12 142. . 21 83 972 Hartgummikramp TWö Kohlen säur u 9 8 de. Ludwigs⸗ B uth en d b at am 1 Oktober 1900 begonnen. Zur Vertretun ramer. 8 *. 4 8 Rbii 8 vefche 3 31 . „J1 e n. f. p V1 nsäure u. s. w. Georg Wilde, Ludmeg DSaucgzen, den 9. Oktober 1900. 8 Gefe ü Sx; a 1M1““ getragen worden. n Hgv. Recklinghausen⸗Bruch. 4. 8. 1900. 82 wn C. EEEbö1ö1“ 56. 19. 10. 97. hafen a. Rh. 27.9. 97. B. 5945, 26 9. läg Köntgl. Amtsgericht. der S6 der Gesellschafter berechtigt. Benes. aen ühs Görlitz, den 6. Oktober 1900.

* 2 4 enw. 1 2 1 6 * 8 38 1 1 8 . 7,9 1 5 2 8 2 za2 Is ao0

868c. 140 953. Gardineneisen mit aus einem elastisch umgebogenen Klappe zum Einstecken in 21. 85 211. Für Freileitungen bestimmte 88 88.8ghs . 8* Bierunggg 8 8 Kuntze. Bochum. Eintragung in die Register [55 341 ꝙAuf dem die Firma S. vau Westel05⸗ 44] Köaigliches Amtsgericht.

Stück Blech gepreßten, verstellbaren Stiften und einen Schlitz der Vorderwand. Brüder Willner, Sicherheitsbleischaltung u. s. w. Actien⸗Ge⸗ hellweg 41. 9. 89—. eeg *8576. 28 9. 1000. Nensber 1 89* Köuiglichen Amtsgerichts Bochum. Dresden betreffenden Blart 8078 des Handels-⸗ Sörlten .“ 5566 Oesen zum Halten der Gardinenstangen, in Ver⸗ Teplitz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max sellschaft Electricitätswerke (vorm. O L. 64 -ecs H. 576. 8 we Die ¹ g. Bekanntmachung. [55626] Am 10. Okieber 1900: Bei der Firma Louis registers ist beute eingetragen worden daß die S Heeee l5 4] 2 Ihee nach -- 1e über Wagner, VBerlin, Schiffbauerdamm 29 a. 15. 9. Kummer & Co.), Dresden. 28 ö en Sehbeln ch Prsavorgesszrz Fhiagene Finüegähen e 8 3 ein⸗ 8928,g, ee Bölling Handelsniederlassung noch Blasewitz verlegt h. meen. Iöen e . em Gardineneisen angeordneten? d .— W. 1 2 90 aes elscha . n Amtswegen ge⸗ in : Das Handelsgeschäft ist e rLauf⸗ 1 EA111191“”“

4 * 8 * 2 . . . . . . 8 5 BE1 8 9 te . Irangr⸗ 88 8 1 8 e 1900. O. 1868. Deckel, welcher durch an ihm angelenkte Oesen⸗ Unian Elektricitäts⸗Gesellschaft 27. 9. 1900. aesef Köntgliches Aanfeneacht. Aerh. J. Fwald vic eee eeessee 1.1.s gehcs 11. gee as 83 8 Nhcgen 9e cht 8 . ane ““ 8 8 nig mtsgericht.

HEqsdswitsahsuneaahoe-Noner Hervogdonde

8

8

68c. 141 325. Mit einseitig hakenartig aus⸗ schrauben mit dem Mantel verbunden ist. Otto 25. 10. 97. U. 612. 1. 10. 1900 65. 83 161. Propeller u. s. w. Dr. . b Feinaheet bashsede7 Sexehedftss