un; Fuar bis Agust unie —Scweger Zengralba:n —,=, do. Rordolbahg — .s „ Eeg. Gogd⸗Anl. 91¼, 42 auß. Arg. —, go fund. Arg. A.] Rußen v. 1894 61 , 3 % holl. Anl. 89½, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ Weizen pr. Okt. 73 ½, do. vr. Noybr. 73 ⅞, Mais pr. Olkkbr. Gestützt auf die Angaben des Bureaus „Veritas“, hat der fran⸗ 8 4190uo9 185 Union Italien. Mridionaux —,—, Schweizer Simplonb 8 g8 Brasil. 89er Anl. 62 ¼, 5 % Chinesen 89¼, 3 ½ % Egypter 98. heufen n. 38 ¼, 4 % garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. —, Trans⸗ 40 ¾, Schmalz pr. Okt. 6,85, do. pr. Nov. 6,85, Speck short clear zösische Nationalökonom Theriy einen Vergleich über den Stand “ 5 Lire — — Mexikaner —,—, Jꝛaliener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —2 409 unff. do. 105, 3 ½ % Rupees 64 ⅛, Ital. 5 % Rente 93, 6 % vaalb.⸗Akt. 157 ½, Marknoten 59,05, Russ. Zollkupons 191 ¼l. 7,87 ½, Pork pr. Oktbr. —,—. der Handelsflotten in Europa und deren Entwickelung in den letzten Spirituosen, Getränke und Oele. 70 345 912 990 569 693 chuckert 2,;—. b ins. Mex. 97 ¼, 4 % 89er Russen 2. Ser. 98, 4 % Spanier 70, Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do. pr. Nov. Rio de Janeiro, 15. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 25 Jahren angestellt. Kolonjalwaaren, Drogen und Taback. 5 797 316 5 101 170 Frankfurt a. M. Nach einer Mittheilung der Frankfurte Konvert. Türk. 22 ,18, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ½, Ottomanbank 11 ⅜, Anaconda 177,00, Roggen auf Termine träge, do pr. Oktober 127,00, do. London 10 ⅜. An Dampfschiffen mit 100 t und mehr besaßen die verschiedenen CChemische Erzeugnisse, Apothekerwaaren, Handelskammer ist der bisherige Präsident derselben, der Kommerzien De Beers neue 28 %, Jncandescent (neue) 28. Rio Tinto neu; pr. März 129,00, do. pr. Mat 129,00. Rüböl loko 35 , do. pr. N. Buenos Aires, 15. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 134 20. Länder: Harze und Parfümerien 27 598 260 28 996 548 rath und Königlich italienische General⸗Konsul Alfred von latzdiskont 4, Silber 29 ½, 1898 er Chinesen 74 . vember⸗Heiember 35 ⅛½, pr. MNai 35 ¼. 3 1874 — 1875 1899 — 1900 arben, Farb⸗ und Gerbstoffe.. 5 923 347 8 773 572 Neufville, am 2. d. M. auf seiner Besitzung in Evpstei u n die Bank flossen 12 000 Pfd. Sterl. Java⸗Kaffee good oördinary 35. — Bancazinn 77. Verkehrs⸗Anstalten. nnengehalt Anzahl der Tonnengehalt anf, Flachs, Jute und andere vegeta⸗ gestorben. Der Entschlafene gehörte seit 16 Jahren der Getreiosmarkt. (Schluß.) Die Marktlage war ruhig; die Brüssel, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs 8 x 1 netto chiffe netto bilische Spinnstoffe außer Baumwolle 37 645 294 34 996 517 Handelskammer als Mitglied, seit 1892 dem Präsidium derselben an prise zeigten sich gegen Anfang unverändert. Stadtmehl 26 — 29 ⅛ sh. 69 ¾. Italiener —,—. Türken Litt. C. 24,80, Türken Litt. ͤDJ. Laut Pe ange aus Köln (Rhein) hat die zweite Deutschland 220 900 1 166 928 Baumwolle. .. 31 933 004 37 488 877 das er seit zwei Jahren als Erster Präsident führte, und hat sein⸗ An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. 22,10. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. englische Post über Ostende vom 15. Oktober in Köln Großbritannien. 3 002 8 . 6 758 706 Wolle, Roß⸗ und anderes Haar 12 397 420 16 141 950 Kräfte der Kammer mit unermüslichem Etfer und selbstloser Hingebung 96 % Javazucker loko 13 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker Antwerpen, 15. Okiober. (W. T. B.) Getreidemarkt. den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen rankreich .. 315 205 491 516 92 Seiidididdiiii. 317 624 719 329 645 416 gewidmet. Auch an den umfassenden Geschaͤften der Börfenleitung 9st. d stetig. — Chile⸗Kupfer 72 ⅛, pr. 3 Monat 72 ⅛. Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer weichend. Gerste weichend. Zugverspätung in England und widriger See nicht erreicht. Fnkreha, 16 81 55 9bö0 212 906 Hen 1“ 35 338 435 31 964 593 hat er hervorragenden Antheil genommen und der Entwickelung des Wollauktion. Die Preise wurden behauptet; die Berheiligung Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 8 Belgien .. 39 28 425 1 103 483 WWier und Fccher .. 9 541 493 9 515 0599 kaufmännischen Unterrichtswesens besondere Aufmerksamkeit zugewandt var lebhaft. 18 ¾ bez. u. Br., pr. Oktober 18 ¾ Br., pr. November 19 Br., pr. . Bulgarien “ 18 1 930 117155³* 22 588 691 21 694 110 CEbenso bethätigte er in den Verkehrsfragen, welche für Frankfurt in Liverpool, 15. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Dezember 19 ½ Br. Ruhia. — Schmalz pr. Oktober 93 l Nach Mittheilung der hiesigen Direktion der Schantung⸗Eisen⸗ Dänemark. 67 1.1“ 422 6 238 209 Erze, Metalle und Metallwaaren . 27 982 382 30 056 123 den letzten Dezennien von besonderer Bedeutung waren, in zoll. und 7000 B., davon für Spekulation und Exvport 500 B. Tendenz: Konstantinopel, 16. Oktober. (W. T. B.) Die Betriebs⸗Ein⸗ bahn⸗Gef ellschaft ist der Bau der Eisenbahnstrecke Tsingtau Spanien. 212 105 044 377 350 836 Steine, Erden, Geschirr, Glas und 8 handelspolitischen Angelegenheiten, sowie in gewerblichen Fragen das Willig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. Oktober⸗ nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 39. Woche 1900: — Kiautschou während des Monats Juli erfreulich fortgeschritten; Griechenland 9 bböe1021 11614“ . 57 126 781 55 501 109 lebhafteste Interesse. sovember 51 64— 511⁄164 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 5 4 bis Stammlinie, 578 km vom 24. Septbr. bis 30. Septbr. 1900: es sind die Erdarbeiten auf der 75 km langen Strecke vollendet und Niederlande 107 69 749 51 283 Cerealien, Mebl, Teigwaaren und vege⸗ Köln, 15. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00 duste do., Dezember⸗Januar 5 22 do., Januar⸗Februar 5 ⁄4 Käufer⸗ 174 058 Fr., mehr 59 131 Fr., vom 1. Januar bis 30. Septbr. die Schienen von Tsingtau aus bis Kilometer 18 vorgestreckt. Von Italien. 110 60 811 8 278 397 tabilische Erzeugnssse, nicht unter 1 pr. Mai 66,50. n, Februar. Märt 5 %14 do., März⸗April 5 84 do., April⸗Mat 3 176711, Fr, mehr 232 892 Fr. Erbänzungenet. 445 km, den aus Beutschland dinausgefandten Lerenerkse⸗ ist bereits die erste Norwegen .. 112 36 705 657 417 388 andere Kategorien fallend . . . . 74 258 9599 69 038 287 Essen a. d. Ruhr, 15. Oktober. (W. T. B.) Der Auf⸗ Varkäuferpreis, Mai⸗Juni 4864 do., Juni⸗Jult 48164 — 482 4 do., vom 24. Septbr. bis 30. Septbr. 77 673 Fr., mehr 42 896 Fr., vom in Tsingtau montiert und für den Transport des Bahnbaumaterials ortugal .. 23 12 9bös 29 33 403 Thiere, thierische Erzeugnisse und Ab⸗ sichtsrath der Rheinischen Antracitkohlenwerke hat, der Julli⸗August 46 %234 d. Werth. 1. Januar bis 30. Septbr. 1900: 1 008 443 Fr., mehr 345 984 Fr. in Wirksamkeit getreten. Auch die Bahnarbeiten über Kiautschou 1“ 1s 1 13 519 fälle, nicht unter andere Kategorien „Rhein.⸗Weftf. Ztg.“ zufolge, beschlossen, für das Geschäftsjahr Glasgow, 15. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Hamidié⸗Aba⸗Bazar, 9 km, 39. Woche, vom 24. Septbr. bis 30. Sept. hinaus bis zu der nächsten größeren Chinesenstadt Kaumi (also auf Rußland 1 114 70 030 35 251 835 famlleond. .... . 110 197 960 114 238 308 1899/1900 eine Dividende von 10 % (im Vorjahre 5 %) zu vertheilen, numbers warrants stetig, 66 fh. 4 d. per Kassa, — sh. — d. per lauf. 1900: In der Woche 3045 Fr. Seit 1. Januar 78 572 Fr. einer weiteren Strecke von etwa 30 km) sind u Serbien 112 Verschiedene Gegenstände. 19 964 854 19 630 954 Dresden, 15. Oktober. (W. T. B.) 3 % Saͤchf. Rente 81,8 Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 66 fh. 2 d. New York, 15. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete deutschen Truppen wieder aufgenommen. 8 fest und lebbaft und verblieb eine Zeit lang in steigender Haltung.
1ö6““
18 — 6. K; 5, d Schweden . 195 54 0b0 497 231 827 Zusammen. — 866 264827 903 352 286 3 ½ % do. Staatsanl. 94,15, Dresd. Stadtanl. v. 93 90,40, al- Warrants Middlesborough III. — sh. — d
— 3 06 1 ußerdem edle Metalle....... 9 931 400 10 424 100. deutsche Kred. 182,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kredtzansta Bradford, 15. Oktober. (W. T. B.) Wollmarkt. Merinos Im Verlaufe führten aber Realisierongen eine Abschwächung herbei. 8
Türkei... ;8, ee. — —n 1 e 8 113,00, hrrcdner Zank S,o; de Bankverein 11400, Leiviiger do, ² un feine ECroßbreds erschieren bvernachlässigt, mittlere behauptet, Der Schlut war sech ede ehe nng Umsatz in Aktien betrug Bremen, 15. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. e t die englische Handeleflott blicklich 61 . Serhe Süchsischer do. 13400. Deutsche Straßenb. 145,00 Dregd. ‧0 Mohairwolle war still und behauptet, Garne lagen träͤge⸗ 599 000 Stück. Dampfer „Coblenz*, n. Baltimore best., 13. Oktbr. Prawle Point b H Fas mafft 6 8” ische 6 8. e Jahr⸗ 1971 .a 31 %o 8 8 1 Straßenbahn —,—. Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Die heutige Börse wurde Es sind abermals 3 Millionen Dollars Gold zur Einfuhr aus pass. „Trave“ 13. Oktbr. v. New York und „Sachsen“ v. Schanghai 86 Tahies Hampfsch Ua Suarepe ssce H n 8* ni stien Angebote auf öffentliche Arbeiten in Französisch⸗ 138,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ von der matten Haltung der Lokal⸗ und Industriewerthe ungünstig dem Auslande bestellt worden. n. Bremen abgeg. „Ems“, v. New York kommend, 13. Okitbr. die 220 Scht 8 niß 187/908 t 8 225 8 b n h 61900 6 nin Indo⸗China. gesellsch. 178,00. beeinflußt, Geld für die Medio⸗Liquidation war ziemlich gefragt, Der Weizen markt eröffnete infolge Liquidation und schwächerer Azoren pass. „Preußen“, v. Ost⸗Asien kommend, 14. Oktbr. v. Port 1 166 “ Der A! ch . 2n g. S. 2 Bis zum 9. November d. J können in Paris und Hanor An⸗ „Liivzig, 15. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Reportgeld stand 4 ½ %, Im Verlause zeigte sich gdie Tendenz Kabelberichte niedriger, und die Preise gingen auf günstiges Wetter im Said n. Neapel und „Barbarossa“ v. Antwerpen n. Australien
ri in lche vufscheg chant 8 güssch 1 lott 19 11239 c% bot sun sführun der E darbeiten und Schienenlegung auf der Sächsische Rente 81,80, 3 ½ % do. Anleihe 93,80. Oesterreichische befestigt, besonders für ausländische Staatspapiere und Rio Tinto; Nordwesten und Zunahme der Visible Supplies noch mehr zurück; abgeg. „Oldenburg“ 14. Oktbr. v. Bremen in Yokohama und „König Per 8 n welcher das if äe geas dir b schen “ % Fisenbahn li 8 Han 1. Vinh Senr ereicht werde “ Banknoten 84,60, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 143,00, 22h nur Spanier lagen schwach, Goldminen dagegen fest; Debeers auf weiterhin führten Deckungen der Baissters eine Steigerung herbei, „Albert“, n. Ost⸗Asien best, in Genua angek. „Prinz Heinrich“, 1usge 8 Norvehen .11e5 s usa n, 2” 18 245 343 28 ea n Feise 8 vber ägt 20,000 Franken g die schli eßliche 40 000 Fr g; Mansfelder Kuxe 1085, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 183 00, Kredit⸗ Dividendengerüchte lebhaft und steigend. Eastrand 190, Rand⸗ welche gegen Schluß jedoch auf Liquidation wieder zurückging. — Die v. Australien kommend, 14. Okibr. v. Southampton n. Antwerpen 233˙0 0, 19102 6497 or 27590 70, Spanien 343 t ober Die Er hecten Minssterium der Kolonien, Bureau des — und Sparbank zu veipzig 117,75. Leipziger Bank⸗Aktien 161,75, mines 1035 Preise für Mais fielen anfangs auf matte Kabelberichte, Zunahme abgeg. „Bonn“ 14. Oktbr. v. Bremen in New York, „Friedrich de
8 P lschi 8 86 8s 8 . jebt die 1. G 66 Bva⸗ E6“ Puhlies des Col ni 6 Paris Leipziger Hypothekenbank 132,75, Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 99,85, 4 % Italienische der Eingänge und der auf dem Ozean schwimmenden Zufuhren; dann Große“, v. New York kommend, 15. Oktbr. in Bremerhaven S 1 tir” bag 86 schiffe 9 Uung: und mehr Tonnen gie 1 en Rehee N nis 1 du Gommerce Extérieur — I F.e Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 122,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Kente 93,35, 3 % Portugiesische Rente 23,50, Portugiesische Taback⸗ trat aber auf Exportkäufe eine Besserung ein. „Norderney“, n. Ost⸗Asien best., 13. Oktbr. in Singapore angekommen.
tatistik folgende Ne 18985 1899 — 1900 8 3 Parig, Oello⸗ Gonamfal 11““ Vataia Aktien 158,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 165,00, Kamm⸗ Oblig. 497,00. 4 % Russen 89 98,47, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % (Schluß⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2 %, — 16 Oktober. (W. T. B.) Dampfer Prinz⸗Regent Luit⸗ Länd Secel T. 1“““ halt no. 38 Pa öa Iu“ Bandelskammern 1 Paris Ma f ille garnspinnerei Stöhr u. Co. 140,00, Wernhausener Kammgarnspinnere Russ. A. 90,40, 3 % Russen 96 —,—, 4 % spanische äußere Anl. für andere Sicherheiten do. 3 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 9⅛, pold“ v. Australten 15. Okt. in Antwerpen, „Hamburg“ v. Ost⸗Asien 1b e“ scheh 8 e sacf⸗ dg 8 u““ Fünten. Havre eingesehen werden 88. rseille, 39 ,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Zuckerraffinerie Halle⸗ 7080, Konv. Türken 22,50, Türken⸗Loose 110,00, Meridionalb. 660,00, Cable Transfers 4,84 H, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ⅞, do. auf und „Willehad“ v. Australien in Colombo angek. „Mainz’,
Deutschland 29183 369 89 981 548 053 DUirbetien ass Aeecher Publics de la Cochinchine zu Aktten 130,50, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktten 76,00, Klein⸗ Desterr. Staatsb. —,—, Lombarden —.—, Bangue de France 4020, Berlin (60 Tage) 93 , Atchison Topeka u. Santa Fe Baltimore best., 15. Okt. Cap Henry passiert. „Pfalz“, n. d. 18 Se t 8 3 20 535 5 383 763 7 706 “ 662 168 Sai 6 san tanf eis zum 16. November d. J A Se. nn bahn im Mansfelder Bergrevier 83,75, Große Letpziger Straßenbahn B. de Paris 1080, B. Ottomane 535,00, Créd. Lyonn. 1070, Aktien 29 ¼, do. do. Preferred 71 ⅞, Canadian Pacifie Aktien 86 ⅛, Plata best., 15. Okt. in Antwerpen angekommen.
V.8S. 3780 736 328 13721 309 381 Krscangn m Schienen und Baumaterial für die Settin oleon . 162,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 95,00, Lbüringisce Gor U Höbees 723,00, Geduld 125 00, Rio Tinto.A. 1472, Suezkanal⸗A. Chicago. Milwarlee und St. Paul Aktien 113 , Denver Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗
Venr 88v 8 327 742 49 288 dae igh 8 S lg liang⸗Eisenbahn entgegen gap Gesellschafts⸗Aktien 230 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 203,50, Leipziger 8501, Privardiskont —, Wchs. Amst. t. 205,75, Wchf a. dtsch. Pl. u. Rio Grande Preferred 68, Illinois Zentral Aktien 117 ⅞, Loutsville Liniec. Dampfer „Lady Armstrong“ 13. Oklbr. v. Stettin n. New Yo
Bel 88 1 1 17 158 2 434 Juschl wicd 81- November d93 8 Saigon ertbefle 8 Dir Elektrizitätswerke 112,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel n. 121 ⁄16, Wchs. a. Ital. 6, Wchs. London k. 25,10 ½, Schecks a. und Nashville Aktien 73 ⅛, New York Zentralbahn 130 ¾, Nortbern abgeg. „Christiania“ 13. Oktbr. und „Cap Frio“ 14. Okrbr. in New
Br 9 588. 8. G 355 Biehmesk 1 betraägt 25 000 Franden di⸗ schließliche Kaution Krüger 131,75, Polyphon —,—, Leipziger Wollkämmerei 26,50. kondon 25,13, do. Madrid k. 377,50, do. Wien k. 102,81, Huanchaca Feezit Preferred 70 ¼, Northern Pactfie Common Shares 52 ½, angek. „Pretoria“ 13. Oktbr. v. Rew York über Plymouth und
Dda G 8 173 480 1 138 531 50 000 88 28 9 Die Ein elheiten können von der e“ vgss Bremen. 15. Oktober. Börsen⸗Schlußbericht Tabad. 140,00, Harpener 1293,00, New Goch G. M. 65,00. Northern Pacific 3 % Bonds 64 ½, Norfolk and. BWestern bourg n. Hamburg abgeg. „Graf Waldersee“, v. Hamburg über Boulogne
5 8e *8*8 8 8 151 946 I 8 be ühe Goekhehene in Saigon, von der Direction Umsatz 100 Pck. Portorico. Kaffee sehr ruhig. Baumwolle unregel⸗ Getreidemartt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Oktober 20 05, Preferred 76 ½, Southern Pacific Aktien 34 ½, Union Pacifie Aktien 60 ¼, sur mer u. Plymouth n. New Pork, 14. Oktober Cuxhaven pass. „Hispania“,
Grrechenn “ 1 196 658 EI1“ Bublios du Tonkin in ; b d 8 mäßig und weichend. Upland middl. loko 55 ½ ₰. Speck ruhig. pr. Novbr. 20,35, pr. November⸗Februar 20,90, pr. Januar⸗April 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 134, Silber, Commercial v. New York n. Stettin, 14. Oft. in Kopenhagen angek. „Ascania“, Ries 7 8 . . 8 118 158 Uns 9 Ge 89 Joes Cbibh188, Kälebtere a6⸗8 C,5l iss Paris Loko short clear — ₰, Okt.⸗Nov.⸗Abladung 39 ₰, Dez.⸗Jan⸗ 21,35. Roggen ruhig, pr. Oktober 15,15, pr. Januar⸗April 15,75. Bars 62 ¾. Tendenz für Geld: Leicht. v. Hamburg n. Westindien, 13. Okt. Dover passiert. „Bolivia“, v. Italie⸗ ande 4 343 1 227 816 492 138 . 1 — — Adbladung 35 ½ ₰. Schmalz niedriger. Wilcox in Tubs 39 ₰, Mehl matt, pr. Oktbr. 25,45 pr. November 25,95, pr. Nov.⸗Febr. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 10 ¼, do. St. Thomas n. Hamburg, und „Canadia“, v. Hamburg n. Westindien, 3 Ro 8., . 1462 1349 138 2 356 996 678 erbe 8 1 8 seib n Eisenbahn ist der Bau von Brücken, einschließlich Armour shield in Tubs 39 ₰, andere Marken in Doppel Eimern 26,50 pr. Januar⸗April 27,20. Rüböl fest, pr. Oktober 79, für Lieferung pr. Okt. 9,40, do. für Lieferung pr. Dezbr. 9,18, 13. Okt. v. Havre, „Nubia“ 14. Okt. v. Galveston über New Orleans 1 Portu cann 1ö6“ 410 92 808 237 60 430 de Fuß d 89¹ lie ung, Mauerwerk, Verkleidung ꝛc sowie der Bau 39 ½ - 40 ₰. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle dr. November 79, pr. Novbr.⸗Dezbr. 79, pr. Januar⸗April 78 ½. Baumwolle⸗Preis in New. Orleans 9 ⁄16, Petroleum Stand. white in n. Hamburg, „Granaria“, v. New Orleans n. Hamburg, 12. Olt. 9 Ruunücen “ 88 29 3970 mefallischer Plascnn 8 ffür tleine Mestbtnentberte gtre Har Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗Börse.) Loko Sviritus matt, pr. Oktober 34, pr. November 32 ¾, pr. Jan.⸗April New York 7,45, do. do. in Philadelphia 7,40, do. Refined (in Cases) v. Newport News abgeg. „Constantia“, v. St. Thomas über
. 2455 473 689 welche Angebste bis jum 15. Dezember d. J ben⸗ der reedlan 889 6,95 ℳ Br. Reis. Polierte Waare fest. 82 %, pr. Mai⸗August 33 . 8,75, do. Credit Balances at Oil City 110, Schmalz Western Havre n. Hamburg, 14. Okt. Lizard passiert. „Galicia“
“ 3 . Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B.) Nordd. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 28 à 28 ½. Weißer steam 7,25, do. Rohe & Brothers 7,65, Maiz pr. Okt. 46 ⅛, do. 13 Okt, in Tampico angek. „Armenia“, v. Hamburg n. Boston u. 1423 277 851 Fenean heseat a6 009 e . h. eneee 30 200 vgrlänfige Llopd.Altien 1078 Gd. Bremer Wollkämmeret 148 Br, Norddeutich = Zucker matt, Nr. 3, für 100 kg pr. Oltober 28 %8, pr November pr. Dezbr. 42 ⅛, do. pr. Mai 41 ¼, Kother Winterweizen loko 783, Philadelphia, 13. Okt. Dover, ⸗„Marte“, v. Baltimors nach Hambur V Türkei 3; 1 380 261 780 Di Ei z lbeiken sind von den vorhin erwähnten Behörden in Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 125 ½ Gd., Bremer 28 ½, pr. Januar⸗April 29 ⅜, pr. Mai⸗Juni 29 ⅞. Weizen pr. Otl. 77, do. pr. Dez. 79 ⅜, do. pr. März 82 ¾, do. pr. 14. Okt. Lizard passitt. „Westphalia“, v. Hamburg n. Montreal, — — — — — Sa 9 “ Paris u erfahren. (The Board of Trade Vutlan 156 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 173 Be. St. Petersburg, 15. Okrober. (W. T. B.) Wechsel auf Mai 82 ½, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½¼, 13. Okt. v. North Sydney, „Eolo“ v. Philadelphia nach Hamburg 49 028 23 031 6 743 458. 7 aig a1) die 3 Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hambur vondon 93,75, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,77 ½, Schecks auf do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 7,10, do. do. pr. Januar 7,25, Mehl, und „Asturia“ v. Schanghai n. Hongkong abgeg. „Sarnia“ 14. Okt. Mit Ausnahme von Rußland und der Türkei ist in allen euro⸗ ö1“ . “ Kommerzb. 111,60 Kassa. Bras. Bk. f. D. 153,50, Lüdeck⸗Büchen 130 Berlin 46,27 ½ Wechsel auf Paris 37,37 ½, 4 % Staats⸗Rente von Spring⸗Wheat clears 3,00, Zucker 4 ¼, Zinn 28,25, Kupfer 16,75 in Yokohama angek. „Andalusia“ (Truppentransportdampfer) 13. Okt. päischen Staaten die Segelschiffahrt zurückgegangen, während die A.⸗C. Guano⸗W. 86.00, Privatdiskont 4 ⅛, Hamb. Packetf. 119,50, 1894 96 ¼, 4 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. von bis 16,87. v. Schanghai abgegangen. Dampfschiffahrt zunahm. JNordd. Lloyd 108,00, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staatz⸗ 1889/90 —, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 38⁄0 % Bodenkredit⸗ Visible Supply an Weizen 56 978 000 Bushels, do. London, 13. Oktober. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer 2 Würde man den Netto⸗Tonnengehalt der Dampfschiffe mit dem 8 Anl. 82,35, 3 ½ % do. Staatsr. 93,95, Vereinsbant 162,00, 6 91, Asow Don Commerzbank 530, Petersburger Dis, an Mais 9 811 000 Bushels. „Dunvegan Castle“ heute auf Ausreise in Durban (Natal), „Caris⸗ der Sezgelschiffe einsach zusammenfassen, so hätte man von der Trans⸗ S 8 Cbin. Gold⸗Anl. 98 00. Schuckert —,—, Hamburger Wechslerbank onto⸗Bark 515, Petersburger internationale Handelsbank I. Em. Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacifie Eisenbahn vrook Castle“ auf Heimreise in Southampton und „Arundel Castle“ portfähigkeit derselben doch nur ein unvollständiges Bild, weil ein ägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok 102,80, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kile 351, Russische Bank für auswärtigen Handel 284, Warschauer betrugen in der 1. Oktoberwoche 1900 747 439 Doll. gegen 790 911 auf Heimreise in London angekom men. Dampfer in Fahrfrist drei⸗ oder viermal soviel Knoten ablaufen kann an der Ruhr und in Oberschlesien. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 86,40 Br Kommerz⸗Bank 380. Doll in derselben Woche des Vorfahres, also 43 472 Doll. weniger. Union⸗Linie. Dampfer „Gaul“ Donnerstag auf Heimreise die als ein Segelschiff. Um also eine genaue Uebersicht der Transport⸗ An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 15 998, nicht recht. 85,90 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Mailand, 15. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Chicago, 15. Oktober. (W. T. B.) Die Weizenpreise Canarischen Inseln passiert. „Greek“ heute auf Ausreise in Durban stärke zu erzielen, ist es nothwendig, den Tonnengehalt der Segel⸗ zeitig geteellt keine Wagen. 20,26 Br., 20,22 Gd., 20,24 bei., London kurz 20 48 B 99,60, Mittelmeerbahn 518,00, Méridionaux 698,00, Wechsel auf setzten im Einklang mit New York schon niedriger ein und mußten (Natal) angekommen. schiffe durch drei zu dividieren und den erzielten Quotienten dem In Oberlchlesien sind am 15. d. M. gestellt 5532, nicht recht⸗ 20,44 Gd., 20,46 bez., London Sicht 20,49 ½ Br., 20,45 ½ Gt. Paris 106,30, Wechsel auf Berlin 130,50, Banca d'Italia 853. im Verlaufe guf schwächere Kabelberichte noch weiter nachgeben. Das Rotterdam, 15. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Dampfer⸗Tonnengehalt hinzuzuzählen. Dies ergiebt nachstehende zeitig gestellt keine Wagen. 20,47 ⅜ bez., Amsterdam 3 Monat 167,65 Br., 167.15 Gd., 167,55 b Lissabon, 15. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 37. Geschäft in Mais verlief auf große Ankünfte, günstiges Wetter und Linie. Dampfer „Rotterdam“, v. New York n. Rotterdam, heute Statistik: 1““ “ Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,55 Br., 83,25 Gd., 83 45 b Amsterdam, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kursfe.) 4 % ! Mattigkeit des Weizens in schwächerer Haltung und schloß stetig. Lizard passiert. 1874 — 1875 1899 — 1900 8 “ 8 BParis Sicht 81,60 Br., 81,30 Gd, 81,38 bez., St. Petersburg 3 Mon Länder Anzahl der Dampfer⸗ Anzahl der Dampfer⸗ ““ 8 213,20 Br., 212,80 Gd., 213,00 bez., New York Sicht 4,23 ¾ B 8 — Schiffe Tonnengehalt Schiffe Tonnengebalt Nach Mittheilung des Comités der in Leipzig vom 19. bis 4,20 ¾ 5 4,22 ¾ bez., New York 60 Tage Sicht 4,18 ½ Br., 4,15 ½ G 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien “ en
3 708 472 259 1 881 1 349 612 23. Oktober stattfindenden Allgemeinen Motorwagen⸗Aus⸗ 4,17 bez. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen “ u. dergl. 2 17. Erwerbs, und Wirths ’. Großbritannien. 23 540 3 785 543 13 159 7 646 095 stellung zeigt sich eine unerwartet starke Betheiligung. Zur Getreidemarkt. Weizen still, holsteinischer loko 145— 1l 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst erung. 8 E ent 1 er 3 n 22 er 8 8. Niederlassung ꝛc. von 18 Frankreich. 4 095 18 1450 933 1 897 620 203 Approbierung der ausgestellten Fahrzeuge findet am Freitag, den Roggen still, füdrufs. flan, cif. Hamb. 104 — 110 do. lo?o 105 — 112, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. 8
Oesterreich 1036 1865 198 399 229 725 19. Ottober, eine Prüͤfungsfahrt auf der Strecke Dresden⸗ Leipig mechlenburg. 142 - 146, Mais sest: 120 . Haser stetig Gerste stetie 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. i 90 “ 8 F. statt. Dic Fab⸗eug 48 früh 1“ mtlafsen und s 8 1 2 Saete⸗ fänn. 8 Oktober 18, hrs Dg S — 61“ 2 gegen r eißen passieren. werden ca. „Fahrzeuge „pr. Nov.⸗Dez 18. affee ruhig, Umfatz 1500 Sack. Petroleum 5 8* 56192 Beschlagnahmeverfügung. 56193 Beschlagnahmeverfügung. . 1) Haas, Gottlieb, geboren am 22. tember 1 306 9 1070 22384 220 daran theilnehmen. Gleichzeitig findet eine Prüfungsfahrt ruhig, Standard woite loko 6,85. 1 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. — In 8 Reesegeeahane üe. 8 Soldat de h. rüereeeee. ne. 88, Musketier 1876 Reichshofen, 2 886 . 199 699 035 beladener Motor⸗Lastfahrzeuge statt, welche um 8 Uhr in „, Kaffee. (Nachmittaasbericht) Good average Santos pr. Okt (66191] Steckbrief. der II. Klasse der 6. Kompagnie des 7. Kgl. Sächs. Otio Müller II. der 4. Kompagnie Infanterie⸗ 2) Brück, Edwin, geboren am 24. September 2 072 39 148 1 080 156 624 Wurzen ihren Anfalng nimmt. Die insgesammt zurück. 38 Gd., pr. Bezember 39 Gd, pr. März 39 ½ Gd., pr. Mal Gegen den unten beschriebenen Musketier Ankon Infanterie⸗Regiments „Peinz Georg“ Nr. 106 Josef Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau 1878 in Bischweiler, 1 525 18 887 290 669 zulegende Strecke beträgt z etwa 1100 km für Fahrzeuge zur 40 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker Joseph Knuck der 10 Kompagnie Oldenburgischen Emil Kropp, geboren am 30. Januar 1877 zu (1. Magdeburgisches) Nr. 26, wegen Fabnenflucht, 3) Hutter, Emil, geboren am 18. November 1878 4 453 1 815 442 443 Personenbeförderung, etwa 22 km̃ für Lastfahrzeuge. Der Eintritts. I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 91, welcher flüchtig ist, ist Penig, wegen Fahnenflucht im ersten Rückfalle, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Straf⸗ in Zischweiler, 4 576 2963 749 614 preis sür den Cröffnungstag ist auf 1 ℳ, sür die weiteren Tage auf burg pr. Okzober 9,77 ½, pr. Novbr. 9,67 ⅛. pr. Dezember 9,7 die Untersuchungshaft wegen Verdachts der Fahnen⸗ wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Straf⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ 4) Kecher, Johann, geboren am 16. Juli 1878 “ 433 266 53 546 50 ₰ für die Person festgesetzt. In den zahlreichen in der Stardt pr. Mär; 9,92 ½, pr. Mai 10,05, pr. August 10 25. Ruhig. flucht und des Kameradendtebstahls verhängt. gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär. Strafpgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für in Gumbrechtshofen N., 8 “ 8 35 3 14 842 vertheilten Vorverkaufsstellen werden Billets zu ermäßigten Preisen Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dester⸗ Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Strafgerichtsordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche 5) Schmitt, Adam, geboren am 5. Dezember Rußland 1 572 80 40 2890 409 732 und Dutzendkarten zu 4 ℳ abgegeben. reichische 41 ⁄ % Papierrente 96,95. Oesterreichische Silberrente Militärbehörde zum Weitertransport hierher abzu⸗ fahnenflüͤchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 1878 in Gumbrechtshofen N., Serbien — 1 8 112 96,60, Oesterreichische Goldrenke 114,15, Oesterreichische Kronenrente liefern. III. c. T. L. 10. 00. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Magdeburg, den 12. Oktober 19090 6) Burckhard, Anton, geboren am 1. März 1878 Schweden .. 2100 174 547 1 920 324 378 4 8 97 20, Ungarische Goldrente 113,85, do. Kron.⸗A. 90,10, Oesterr. Oldenburg, den 6. Oktober 190v0. Leipzig, den 11. Okrober 1900. “ Gericht der 7. Division. .“ in Gundershofen, E“ 360 32 513 1 459 134 685 Breslau, 15. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ a% 60er Loose 131,50, Länderbank 405,00, Oesterr. Kredit 642 50, Union⸗ Gericht der 19. Division. Gericht der 2. Division Nr. 22. Der Gerichtsherr: Koch. 7) Berenbach, Joseph, geboren am 4. Oktober Insgesammt 553 752 6992 555 33 170 13 513 877 8.⸗Pfdbr. Litt. A. 92,20, Breslauer Diskontobank 104,90, Breslauer bank 529,00, Ungar. Kreditb. 648 00, Wiener Bankverein 458,00, Der Gerichtsherr: Der Gerichtsherr: “ von Hugo, Gerichts⸗Assessor, 1878 in Hagenau, Nach dieser Aufstellung beziffert sich die Zunahme der deutschen Wechslerbank 102,50, Kreditaktien —,—, Schlesizcher Bankv. Böhm. Nordbahn 418,00, Buschtiehrader 1047,00, Elbethalbahn v. Blumenthal, Graf Vitzthum, Helfer, Generalleutnant und als Kriegsgerichtsrath. 8) Dürrenberger, Leon Ernst, geboren am Handelsflotte auf 185 %, während die Zunahme für Großbritannien 143,00, Breslauer Spritfabrik 166,00, Donnersmark 215,00, Kattowitzer] 457,00, Ferd. Nordbahn 6040, Oesterr. Staatsbahn 645 50, Lemb⸗ Generalleutnant und Divisions⸗Kommandeur. Generalleutnant und Kriegsgerichtsrath. Divisions⸗Kommandeur. v1“ 25. Februar 1878 in Hagenau, 102 % und für Frankreich 37 % betrug. (Sch izerisches Handels⸗ 185,50, Oberschles. Eis. 126,25, Caro Hegenscheidt Alt. 120,25, Czernowitz 523,00, Lombarden 106,00, Nordwestbayhn 444,00, Pardu⸗ Beschreibung. Alter: 21 Jahre. Größe: 1 m Tivistons⸗Kommandeur. 11““ 9) Laugel, Viktor Emil, geboren am 2. Juli 11114*“ — v“ Oberschles. Koks 138,50, Oberschles. P.⸗Z. 116,00, Opp. Zement bitzer 366,00, Alp.⸗Montan 407,00, Amsterdam 200 20, Berl. Scheck 64 cm. Statur: schlank. Haare: blond. Augen: —. 8 8 1“ 1878 in Hagenau, 124,50, Giesel Zem. 116,50, L.⸗Ird. Kramsta 153,50, Schles. Zement 118,18, Lond. Scheck 241,90, Pariser Sceck 96 25, Naposeong 1928, % Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Bart: “ [56190]) Beschlagnahmeverfügung. 10) Müller, Andreas, geboren am 29. November ,—, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 189,25, Bresl. Oelfabr. Marknoten 118,18, Russ. Banknoten 255,50, Bulgar. (1892) 97,00, blonder Schnurrbart. Gesicht: —. Gesichtsfarbe: —. [56188] Fn der Untersuchungssacke gegen den Musketier 1878 in Ohlungen, 80,25, Kofs⸗Osligat 93,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1640, Hirtenberger Patronen⸗ Sprache: deutsche. In der Untersuchungssache gegen den Musketier a. Meyer gen. Hocke der 9. Kompagnie 11) Zeltmaun, Sigmund, geboren am 15. März
Rbeeedis Menates Fenuar bie Fsellschaft 55,50, Cellulose Feldmühle Kosel 155,50 hews gpen traß 2 00, — Zcfondarte Feretsese . August Beckmann der 12 Kompagnie Jafanterie⸗ Infanterie⸗Regiments Fürst Leopold von Anhbalt⸗ 86 86 August 1900. 8 “ gese ,50, ose Fe 9 el 155,50, Oberschlesische fabrik —, Straßenbahnaklien Litt. A. 264,00, Litt. B. 260, Kleidung: IV. Tuchhose oder weißleinene Hose, ö Graf Barsuß (4 Westfälischee) Nr. 17, Dessau (1. Maadeburgisches) Nr. 26, geboren am 1878 in Herlisheim, Januar k uagu
. Bank⸗Aktien 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 151,25, Schles. Elektr.. Berl. Wechsel 118,26, Lond. Wechsel —, Veit Ma t 505, Rima IV. od t⸗ 6 9 8 78 (Sinfub 0 und Gasgesellschaft Lirt. A. —,—, do do. Litt. B. 104,00 Br. Murany 500 00. chs kagnesi 9 dese ecs firsebe mün “ AeSen. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 16. Februar 1875 zu Schwaan in Mecklenburg⸗ in rene Georg, geboren am 1. März 1878 nfuhr. 8 1900 1899 Magdeburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Getretdemarkt. Weizen pr. Herbst 7,71 Gd., 7,72 Br, pr. Mah. des MWilitär⸗Strafgesetzbuche, sowie der §§ 356, 360 Schwerin, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 13) Gerst, Karl Friedrich, geboren am 18. Juni 1 8 29 7390 Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10 35 — 10,45. Nachprodukte erfkl. Frühjahr 8,19 Gd., 8 20 Br. Roggen pr. Herbst 7,52 Gd., 7,54 Br. (56187] Beschlagnahmeverfügung. der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldtgte §§ 69 ff. des Milttär⸗Strafgesetzbuchs, sowie der 1878 in Nieverbronn GSypirituosen, Getränke und Oele. . 204 29 732 991 75 % Rendement —,—. Ruhig. Brotraffinade I. 27 62 ½. pr. Frübjahr 7,83 Gd. 7,81 Br. Mais pr. Sept⸗Okt. 6,90 Gd, In der Uat ach bierduch für fahner flächtig erklärt und sein im 8§§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der 1 ) Srse, Mrchet, gen Gngen 1ü S. ea 40 561 509 38 683 681 HBrotrafftnade II. —,—. Gem. Raffinade mit Faß 27,62 ½ 6,95 Br. Hafer pr. Herbst 5,68 Gd., 5,69 Br. pr. Brüͤhjabt Pohannes Tofe durh 1n8gra. 2 Hannov Seee rtschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ berpanch säe. fahaeeegig 8 und 4 Januar 1578 in Reichobofen I; 8 Gem. Melis JI. mit Faß 27,12ÿ½. —,—.“ Rohlucker 5,88 Gd., 5,90 Br. 1b Rais-8 3 † Grugl ag belegt. ein im Deutschen Reiche befin 5 . 1 im 5. Juli 1878 in. waaren, Harze und Parfümerien.. 52 082 283 44 769 804 1. Produkt Transito f. a. 25 Hamburg vr. Oktober 989'uce 8. 16 Ta he. 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) dete 9 16, w⸗ dhhheenehns. deh n Fhehd Metz, den 12. Oktober 1900. nmnit Beschlag belegt. R25heas⸗ Leo, gebonen am b. Balt 1s 8 12 Ie. - 72 „ 9,7 Br., pr. Jan.⸗M. rz 9, er., 9,92 ., pr. 00, Lombarden ,50, lbethalbahn —,—, esterr. erren ate h Ue fo ; z er! err: 3 er 7. . 87 — . 8 tabilische Spinnstoffe außer Baumm Mai 10,07 ½ bez, 10,10 Br. Stetig. 9 96,90, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. 8enenen, mhe 2 EE“ Heeslünes Mecheblen un J. V.; Schubert, „Greiner, Der Gerichtsherr: 3 “ 18s9 e, eggenbe Karl, geboren am 20. Sep⸗ Baꝛ 6 oII 783 130 92 72 720 Frankfurt a. M., 15. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Ungar. Kronen⸗Anleihe 90,10, Marknoten 118,12 ½, Bankverein 458,00, Beschlag belegt Generalmajor und Beigade⸗ Kriegsgerichtsrath. von Hugo, Kühne, tember 1878 in Walk ee. .. 2. vre 24898 678 Lond. Wechsel 20,440, Parijer do. 81,375, Wiener do. 84,566, Länderbank 405,50, Buschlierader Litt. 15. Altien —, Türrtische Hannover, den 12. Oktober 1900 Kommandeur. Generalleutnant und Ober.Bütgermeister, 18) Steinmetz, Johann, geboren am 21. No⸗ Wolle, Roß⸗ . . 8 178 390 5b14 3 % Reichs A. 85,40, 3 % Hefsen v. 96 81,70, Italiener 635,80., Loos 108 50, Brüxer 814,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 26600, Gericht der 20. Division. vöö Dwwisions⸗Kommandeur. als Kreien gerichtsraih. vender 1880 8r Hereanne § spe d Str dos es ere eö 42 473 628 40 556 3 % port. Anl. 23,70, 5 % amort Rum. 88,40, 4 % russ. Kons. 98,20, do. Litt. B. 261,00, Alpine Montan 408,00. Der Gerschtsherr: Schönborn, 156189 “ 19) Baehr, August geboren am 6. Februar 1880 1 ols un en 1 85 12 788 975 88 P. 401 4 % Russ. 1894 96,10, 4 % Spanier 71,10, Konv. Türk. —,— Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der von Gayl Generalleutnant Kriegsgerichtsrath In der Untersuchungssache gegen den Musketier [56194] Bekauntmachung. in Bischweiler 882 2. n. ’. 8 40 179 680 39 869 761 Unif. Eavpter 105,50, 5 % Mexikaner v. 1899 —,—, Reichsbanl 39. Woche (vom 24. Septbr. bis 30. Septbr. 1900) 287 025 Fr., Mehr⸗ und Divisions⸗Kommandeur m. U. b. Janaz Woitaszkiewiez der 6 Kompannie In⸗ Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen 20) Ebristoph Joseph, geboren am 20. Sep⸗ ern Wena enn bbööö. 674 752 15 2 88 8 146,40, Darmstädter 128,40, Diskonto. Komm. 169,20, Dresdner Bank einnahme gegen das Vorjahr 27 221 fhr Seit Beginn des Betriebe⸗ ““ 8 fanterie⸗Regimenis Nr. 144, wegen Fahnenflucht, wird Landgerichts dahier vom 6. Oktober 1900 ist das im tember 1880 in Hagenau. 1 Steine, Erden Eeschirre Glas und 141 20, Mitteld. Kredit 107,80, Nationalb. f. D. 128,00, Oest.⸗ jahres (vom 1. Januar bis 30. September 1900) betrugen die Brutto⸗ [56195] Beschlagnahmeverfügung. auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetz: Deutschen Reiche befisdliche Vermögen nachstebend. 21) Müller, Jakob, geboren am 1. Dezember Krystal 8 123 263 660 128 5012 ung. Bank 120,80, Oest. Kredirakt. 200,70, Adler Fahrrad 151,50, Einnahmen 6 905 214 Fr. Minoereinnahme gegen das Naajabt In der Untersuchungssache gegen die Torpedo⸗ buchs, sowie der §§ 396. 360 der Militär⸗Straf⸗ genannter, eines nach § 140 Ziffer 1 des Strafgesetz⸗ 1880 in Hagenau „ Krysta 7 SLZLEEEEETEEW““ 288 501 290 Allg. Elektrizität 212,50, Schuckert 183 00, Höchst. Farbw. 363,00, 375 250 Fr. — Skobélévo — Nova — Zagora. 82 km. 2783 Fr. Heizer Valenti‚ Mig li 24½ Albert Karl gerichtsordnung der Beschuldi te hierdurch für fahnen⸗ buchs strafbaren Vergedens der Verletzung der Wehr⸗ 22) Reymann, Joseph, geboren am 6. April ⸗ eüeenen ” ve2 Bochum Gußst. 167,60, Westeregeln 207,50, Laurahütte 189,40, Seit 18. September 6585 Fr. chneider III 88 vo 81* 1. Kompagnie flüchtig erklärt und sein im Hentschen Reiche besind⸗ pflicht an geklagten Personen zur Deckung der 1880 in Hagenau, ische Erzeugnisse, nicht unter 8 Lombarden 24,60, Gotthardbahn 139,40, Mittelmeerb. 97,90, Bres⸗ Budapest, 15. Okiober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weiz I. Torpedo Abt 7 n cht, werden liches Vermögen mit Beschlag belegt gen d dieselb 5 licherweise treffenden Geldstraf d] 23) Kraemer Ludwi feboren am 10. Juni “ büü-es 1 122 146 664 116 599 6327 lauer Diskontobank 104,80, Peivatdistont 4 ½. loko ruhig, do. pr. Skt. 7,47 Gd., 7,48 Br., pr. April 7,92 Cb⸗ zuf Grund der wellan ’ neeen sabeesflafbesezbuchs Metz, den 12. Oktober 19000 9. ““ Kosten des Persohrene mil Beschlag belend 1880 in BB66“6 Füre. — benen N 2a. lb⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 201,10, 7,93 Br. Roggen pr. Oktober 7,11 Gd., 7,12 Br., do. pr⸗ sowie der 68 356 360 der Mlirstar Strafgerichtsordnung Gericht der 33. Division. 8 worden, was in Gemäßbeit des § 326 St.⸗P.⸗O 24) Ferry, Emil geboren am 6. Dezember 1880 “ — g 8 8 8 hag ga 68 709 631 69 281 798 — Snh .—. Anper. Solde⸗. ——, Gokthardbahn April 7,38 Gd. 7,40 Br. Haser pr. Oktober 5,26 Gd., 5,37 5 die Beschuldigten hierdur für fahnenflüchtig erklärt: Der Gerichtsherr; 1 mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Ver- in Reichsbofen, Verschiedene Gegenstände .. . . . 16 379 466 16 079 333 rer eutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 169,20, Dresdner Bank pr. April 5,58 Gd., 5,599 Br. Mais pr. Oktober — 2 und ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen J. V.: Schubert, Greiner, fügungen, welche einer der Angeklagten über sein 25) Hetzel, Friedrich August, geboren am 24. Ja⸗ eg 1 b 140,60, Berl. Handelsges. 140,50, Bochumer Gußst. 168 50, Dort. — Br., pr. Mat 1901 5,06 Gd., 5,07 Br. eschlag belegt Generalmalor und Brigade. Kriegsgerichtsrath. wit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Ver⸗ nuar 1880 in Reichshofen Tee 8sö b “ 1 b9 5 g. ; 423 ]j†Wmunder Union —,—, Gelsenkirchen 179,80, Harpener 171,20, Hibernia London, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kunrse.) Pnghna el, den 9. Skober 1900. Kommandeur. ee söffentlichung vornimmt, der Staatskasse gegenuͤber 26) Grunder, Karl, geboren am 16. Oktober ußerdem e alle. “ 926: 0000. —,—, Laurahütte PS. Portugtesen —,— Italie Mittelmeerb. 2 ¾ % Kons. 9813/18, 3 % Reichs⸗Anl. 84 9¼, Preuß. 3 ½ % Konsols 928 Kaiserliches Gericht der I. Marine⸗Inspektion. 3 nichtig sind. 1880 in Schweighausen,
—
Dänemark.. Spanien. Griechenland.
Niederlande
„9 o„9b9 .
111“