streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Pfefferstadt 33/35, Hintergebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 20, auf den 259. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Danzig, den 12. Oktober 1900.
G Gerichtsschreiber vc Ppeclichen Landgerichts. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ec. Versicherung
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[56226] neugebildete Königliche Domäne Nettienen
Die
mit den Neben⸗Vorwerken Justinenhof und Williams⸗
und
felde im Kreise Insterburg soll zur Verpachtung auf die Zeit vom 1. Juli 1901 bis dahin 1919 am
Donnerstag, den 15. November 1900,
Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaal unseres Dienstgebäudes — Kirchen⸗ straße Nr. 26 — von uvserem Kommissar, Regie⸗ rungsrath Kleefeld, zum zweiten Male öffentlich ausgeboten werden, weil im ersten Ausbietungstermin unzureichende Pachtgebote abgegeben worden sind.
Gesammtfläche rund 486 ha, darunter 315 ha Acker, 106 ha Wiesen. Grundsteuer⸗Reinertrag 5743,74 ℳ
Noch vor der Pachtübergabe werden 2 Ackerschläge drainiert werden. Das auf den Pachtstücken vor⸗ handene fiskalische Inventar ist vom Pacht⸗ übernehmer laut Taxe käuflich zu erwerben. Der Kaufpreis ist zur Hälfte bei der Uebergabe baar zu entrichten und wird dem Käufer zur anderen Hälfte auf Verlangen bis zum Ablauf der Pacht mit der Verpflichtung zur Rückzahlung in 18 gleichen Theilen zur Entrichtung von 3 ½ % Zinsen jährlich
1 ea. Pachtkaution F der aufkommenden Jahres⸗
pacht.
Bietungslustige haben unserem Kommissar ihre Befähigung als praktische Landwirthe durch glaub⸗ hafte Zeugnisse und den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 100 000 ℳ nachzuweisen. Es liegt in ihrem eigenen Interesse, die hierzu erforderlichen Nachweise spätestens 10 Tage vor dem
Bietungstermine beizubringen.
435
10 Uhr, in unserem Dienstgebäude,
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Schreibgebühren. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Wirthschafts⸗Ober⸗
Assistenten Podaak zu Nettienen jederzeit gestattet.
Gumbinnen, den 10. Oktober 1900. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[56228]
Die Lieferung des Bedarfs an Schreibpapieren
(Kanzlei⸗ und Konzeptpapier) soll im Wege der
öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Angebots⸗ bogen, welche den ungefähren Jahresbedarf enthalten,
nebst Bedingungen sind in der Kanzlei hier einzu⸗ sehen, auch können Abdrucke gegen postfreie Ein⸗ sendung von 30 ₰ für das Heft, sowie 5 ₰ für Rückporto von der Kanzlei bezogen werden. Angebote
Die sind versiegelt und mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Schreibpapier“, die Proben in besonderen, gehörig bezeichneten Packeten
bis zum Dienstag, den 6. November 1900,
Vormittags 11 Uhr, einzureichen, zu welchem
Zeitpunkt die Eröffnung der Angebote in Gegenwart
der etwa erschienenen Anbieter im hiesigen Haupt⸗ verwaltungsgebäude, Zimmer 31, erfolgt. Zuschlags⸗ frist vier Wochen. Elberfeld, den 12. Oktober 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[56227] Oeffentliche Verdingung der Lieferung von rund 538 000 Stück kiefernen, eichenen und buchenen
Beahn⸗ und Weichenschwellen, eingethellt in 164 Loose.
Termin 2. November 1900, Vormittags immer 97. Die vorgeschriebenen Verdingungshefte können bei
dem Vorstand des Zentralbureaus ee auch
von demselben gegen kostenfreie Einsendung⸗ von
1,10 ℳ in baar portofrei bezogen werden.
Zuschlagsfrist bis zum 26. November 1900. Bromberg, den 15. Oktober 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
95) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Hekaan ane
über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[25259] Bekanntmachung. Bei der am 11. Juni d. Js. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % kon⸗ vertierten Elbinger Stadt⸗Obligationen vom
Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 36 und 48 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 29 31 81 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 4 17 39 40 49 à 500 ℳ Litt. D. Nr. 16 32 33 64 71 85 91 108 113 118 127 à 200 ℳ Bet der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % konvertierten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbinger Stadt⸗Anleihe⸗ Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum vom September 1885, sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 158 160 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 109 132 144 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 240 264 265 289 304 311 341 384 à 500 ℳ
Litt. D. Nr. 214 254 248 250 259 260 262 264 266 267 286 325 à 200 ℳ
Von der von 4 auf 3 ½ % konvertierten El⸗ binger Stadtanleihe vom 18. Juli 1892, 3. Ausgabe, sind die zum 1. Januar 1901 zu til⸗ genden 10 200 ℳ freihändig angekauft. Eine Verloosung hat mithin nicht stattgefunden.
Die ausgeloosten 3 ½ % Elbinzer Stadt⸗Obligationen — Anleihescheine — werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1901 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der obigen Obligationen — Anleihescheine — nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1901 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.
Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der zum 1. Januar 1899 gekündigten Stadt⸗Obligation aus der Anleihe vom 18. Juli 1892 Litt. D. Nr. 206 über 200 ℳ
Die Verzinsung dieser Stadt⸗Obligation —Anleihe⸗ scheins — hat mit dem 1. Januar 1899 aufgehört.
Elbing, den 11. Juni 1900. 8
Der Magistrat. 8 [55596] “ 6 3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege 8 von 1880. 6 Ziehung am 11. Oktober 1900. 6 Auszahlung am 1. April 1901. 8
Litt A. Nr. 3 14 53 89.
Litt B. Nr. 69 86 93 95 126 171 196 300 312 337 356 361 453 456.
Litt. C. Nr. 32 56 60 73 82 108 139 154 218 252 255 274 287 288 386 447 448 485 486 542 580 591 612 687 694.
Restanten: ELitt. A. Nr 25 über 1000 ℳ,
verloost zum 1. April 1896. Litt. B. Nr. 67 374 über je 500 ℳ, verloost zum 1. April 1898. Litt. C. Nr. 89 144 148 271 über je 200 ℳ, verloost zum 1. April 1899. Eschwege, am 11. Oktober 1900. Der Magistrat. Vocke.
[55597] 1“ 3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 11. Oktober 1900. Auszahlung am 1. April 1901. Litt. A. Nr. 53 und 83. Litt. B. Nr. 4 und 75 Litt. C. Nr. 46 und 67. 8 Restanten: Litt. C. Nr. 19 über verloost zum 1. April 1893. Eschwege, am 11. Oktober 1900. Der Magistrat. Vocke.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden scch ausschließlich in Unterabtheilung 2.
“
[55493]
i. Liqu., München.
Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober 1900 wurde die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen und wurde der Beschluß am 10. Oktober 1900 in das Handelsregister F.Srsg⸗ Gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. München, den 11. Oktober 1900.
Die Liquidatoren:
L. Kammerecker. W. Prager.
[56289] Bekanntmachung.
Im Wege des Rückkaufs (nach § 4 der Anleihe⸗ “ von 4 ½ „%igen Schuldverschreibungen derjenigen Anleihe, welche die durch Fusion an uns übergegangene Aktiengesellschaft „Hahnenkamm“ Brauereigesellschaft zu Cassel im Jahre 1887 aus⸗ gegeben hat und welche von uns zur Heimzahlung mit übernommen worden ist, wurden die Nummern
143, 331, 350, 374, 393, 493, 500 unterm 1. Oktober 1900 zur Tilaung gebracht. N.Fi der Ausloosung vom 27. September 1899 r. — Cassel, 12. Oktober 1900.
Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof
Actiengesellschaft in Mainz.
Zweigniederlassung Cassel.
Die Direktion. J. Müller.
[55865] Bekanntmachung.
Nachdem in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. September 1900 die Auf⸗ löfung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ durch auf, sich bei uns zu melden.
Nordhausen, den 12. Oktober 1900.
Krause & Co
Commanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Arthur Sommer.
[56286] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 6. Oktober cr. ist der Aufsichtsrath um 2 Mitglieder verstärkt, und sind die Herren Fabrikdirektor Reimann und Kaufmann H. Reschke neu hinzugewählt worden.
Gr. Galbuhnen, den 10. Oktober 1900.
Rastenburger⸗Dampf⸗Biegelwerne A. G. H. Koebbert. L. Schulz.
[50285] Brauerei Lahnthal A. G. zu Nassau ad Lahn.
Folgende Nummern urserer Obligationen sind per 1. April 1901 zu⸗ Rückzahlung ausgeloost worden: Nr. 7 32 34 48 50. Die Direktion.
R. Kleinschmidt.
Fahrradwerke „Freya“ Ahktiengesellschaft
Nachmittags 4 Uhr,
[56287]
Emile Huber & Cie
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1899.
Activa. ℳ 192 000,—
90 400,— 365 863,40 26 452 78
Seeee“ Geräthschaften Industrielle Material⸗Bestände.. Finanz⸗Bestände ... “ 1 517 399 81 Waaren⸗Bestände.. VVöT“
ℳ 2 880 196,23
1“ Passiva. Aktien⸗Kapital .... Verschiedene Kreditoren „ 1 706 872,77 “ 185 887 49
ℳ 2 772 760 26 11141454* ℳ 2 880 196,23 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto „ 107 435,97 Gewinn⸗ und v““ pro 1899.
oll. An General⸗Unkosten ℳ 73 757,07 24 730,16
Abhc655 Reingewinn CCCCCCAFA8 205 923 20
.ℳ 880 000,—
[55916] 8
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und V sowie der Rechenschaftsbericht für dos dastechaung Seeheeah 8 “ d. vns ab zns
ochen in unserem Geschäftslokal, 1 firrss ea Schweidniter
eichenbach i. les., den 13. O Vorstand koßß 1900.
der Eulengebirgsbahn⸗Axctien I“ gesellschaf.
[55508] Baugesellschaft Nhein Club, Rüdesheim a/Rh.
In der Generalversammlung vom 8. August l. J
wurde an Stelle des verstorhenen Herrn H. S. Jun
Herr A. Bleymüller in den Aufsichterath gewahls
Rüdesheim, 10. Oktober 1900. Der Vorstand.
—
[56288]
Actien⸗Gesellschaft Rolandshütte
Weidenau⸗Sieg. 1 Bilanz am 30. Juni 1900.
ℳ
Haben. Per Betriebseinnahmen..
15920 Koenig & Cie
Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. Bilanz am 31. März 1900.
. ℳ 205 923,20
Activa. ℳ Immobilien und Maschinen 507 809,20 “ 3 2 281 96 Waaren⸗Konto . 993 219 64 1“ 731 585 24 IN Pagsiva. 1
““ .1 400 000,— C*“ 38 313/12 Dispositionsfondds. 48 974 36 Verschiedene Unterstützungsfonds 60 601,˙20 *“ 636 034/56 Loo 50 972 80
2 234 896/04
Gewinn⸗Verwendung. 1“
₰ 80 16
ℳ 20 169
1 540 28 000
1 262
50 972 80
Abschreibungen. Reservefonds .. Dividenden⸗Konto LETöö1ö1“
[55499] .
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 14. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, in das Nebenzimmer des Hotel „Grüner Kranz“ in Regensburg ein.
Tagesordnung: 1) Berathung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Berathung des Aufsichtsrathsberichts über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der General⸗ versammlung — bis länagstens 10. November 1900 — an unserer Gesellschaftskasse, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Nirderlassungen, bei dem Bankhause Max Weinschenk in Regensburg, bei dem Bank⸗ hause G. Thalmesfinger in Regensburg gegen Empfangnahme der Stimmkarten 1See
Regensburg, den 11. Oktober 1900.
Deutsche⸗Industriegesellschaft Actiengesellschaft in Regensburg.
[56292]
Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bei der diesjährigen Amortisations⸗Ziehung unserer 4 ½ % Obligationen wurden folgende Nummern ge⸗
zogen: Litt. A. Nr. 39 212 315 579 800 996 1123, 8 . ℳ 7 000
7 Stück à ℳ 1000 = E“ Litt. B. Nr. 1816 1844 1845 185d9
1973 2619 2688 2798 2946 2950 3233
3242 3500 3593 3594 3595, 16 Stück
8 zusammen ℳ 15 000
Die Einlösung erfolgt vom 2. “ 1901 ab durch unsere Gesellschaftskasse, In den Zelten 18a., durch die Deutsche Bank und die Berliner
andelsgesellschaft, hier, gegen Auslieferung der
bligationen nebst den dazu gehörigen Talons und Kupons. 3
Von den am 19. Oktober v. J. zur Rückzahlung am 2. Januar d. J. ausgeloosten Stücken ist die Obligation:
Litt. B. Nr. 2796 à 500 ℳ
noch nicht eingelöst. “
Berlin, 10. Oktober 1900.
Die Direktion. 8
[56317
- Vereinshaus Aktien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.
Zu der am Freitag, den 2. November d. J., im Vereinshause statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung erden die Herren Aktionäre gemäß § 17 des Statuts hiermit eingeladen. „Tagesordnung: 1) Geschäftebericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. 3) Umwahl des Vorstands. 4) und Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ raths. 8 Bielefeld, den 15. Oktober 1900. Der Vorstand.
8
Debet. An Kassa⸗Kontöo .. C1“ „ Vorräthe “ „ Materiaälien⸗Konto „ Arbeiterwohnungen⸗ 1“ Grundstücke⸗Konto Geschäftshaus⸗Kto. Hohofen I und II ab Abschreibung Sekundärbahn⸗Kto. Effekten⸗Konto.. Maschinen⸗Konto Schlackenbahn⸗An⸗ lage⸗Konto.. ab Abschreibung.
Vorausgezahlte Ver⸗ geee“ Gruben⸗Konto.. ab Abschreibung Haardter Hütten⸗Kt. ab Abschreibung
Elektrische Beleuch⸗ tung⸗Konto.. ab Abschreibung.
Laboratoriums⸗Kto. Beamtenwohnungs⸗ “
ab Abschreibung. Kalksteinbruch⸗Kto. eene x. Rostöfen⸗ (Eiser⸗ feld) Konto. 3 Mobilien⸗Konto 3
1 369 793 5
ℳ
2 982 8
198 074
288 097 60 429
23 636 114 604 4 259
176 000 16 500 1127 19 000
ℳ
181 654 5 654
74 321 — 4 321 70 000 2 2 063
251 000 — 15 000 236 000 135 164 5 164
130 000
7 090 1 090
6 000 1 006
21 056· — 1 056 30% 20 000 1“ 3 3
Credit. Aktien⸗Konto... 1 050 000—- Reservefonds⸗Konto 73 434 4 Kreditoren „ 137 1450. Dividenden⸗Konto. 540 — Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Konto: Saldo am 30. Juni 1899 Brutto⸗Gewinn 1899/1900
ab Abschreibungen
ab 1⁄½0 zum Re⸗ serpefond (§ 28)
ab 2 ½ % Tantièdme für den Vorstand v. 103 032,83 ℳ
5 433
2 575 82
ab 4 % Dividende
ab 10 % Tantième für den Auf⸗ sichtsrath von
58 457,01 ℳ .
ab 5 % weitere Dividende von 1 050 000 ℳ
52 500 318 85
1 369 793 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. SFrschtelogs gen. . IEI“ Tantibme an Vorstand und Auf⸗
“”“ Zur Verfügung der General⸗ E11111“
ℳ F⸗ 32 288 20 5 433
8 421
94 818 —— 140 96228
Cabh Credit. 20756 er Saldo aus vori 388* 1— P eegn Rechnung 112 b59
„ Ueb d 11“ eberschuß der Hütte 1 980
„ Sekundärbahn⸗Aktien ... Betheiligung 8 2* „ . . „ 86
—10 962 28
Herr Adolph Schmitthenner in Weidenau⸗Sieg wurde in der heutigen Generalversammlung zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt. det
Die Einlösung der Dividendenscheine fihe ab 31. Dezember dieses Jahres bei folgende Firmen statt: hu
Westbeutsche Bank vorm. Jonas Ca
ö.K. Sf Kle. Hardy o;. in Berlin, Aktiengesellschaft für Montanuindustrie in
„ Einnahme aus wEe 1“*“
erlin. Weidenau⸗Sieg, den 12. Oktober 1900. Der Vorstand 5
Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto .
8
Dresdnuer Kunstanstalt vormals Moritz Zobel
Aetiengesellschaft in Dresden. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 8. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaf
auf D. “ rstr. 9, ergebenst eingeladen. Seidnitze ih..
Arnhold⸗ Ariejellten
Tagesordnung: 1) Genehmigung zur Uebertragung auf den Namen lautender Aktien. 18 2) Vortrag des Geschäftsbverichtes und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung a
Geschäftsjahr vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900, sowie Vortrag des Berichtes des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über Genehmigung desselben und Entlastung der
Gesellschaftsorgane.
3) Antrag auf Abänderung der Firma in Dresdner Kunstanstalt, Aktiengesellschaft, und der
hierdurch bedingten Statutenanderung von § 1.
Die Direktion. Ad. Flatow.
Dreéden, den 15. Oktober 1900.
““ [55907]
Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken in Zweibrücken.
Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis 6. November, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden oder bei den Bankhäusern Gebr.
Dresden, und Philipp Elimeyer, Dresden, seine Aktien hinterlegt und sichsmit dem hierfür Depositenschein vor Beginn der Generalversammlung legitimiert. Jede hinterlegte Aktie zu ℳ 200,— gewährt je eine Stimme, jede hinterlegte Vorzugs⸗Aktie und jede hinterlegte Aktie zu ℳ 1000,— je fünf Stimmen.
Debet.
Bilanz vom 30. Juni 1900.
Credit.
t
811l Aetiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn.
Passiva.
Activa.
Immobilien, Grundstücke, Utensilien, Geleise, Anlagen⸗Konto Bierwagen⸗Konto.. 3 -fuhrwesen⸗Konto.. 3 sesarKonto “ 2 Debitoren⸗Konto. 3
282 000 — 38 700 5 000 — 24 462 58 368 788,52
718 951/10 Gewinn⸗ und
Soll.
Bilanz ver 30. Juni 1900.
Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserve⸗Konto Kreditoren⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Betriebs⸗Ausgaben und Amortisations⸗ 9
—8 03 76
58 327 16 000 882 758
75 967
1.“ 11“ Dividende 1899/1900 4 %„,, vF““ öeeeööö.—“]
Gewinn⸗V
Die Dividende wird von heute ab an unserer Kasse ausbezahlt.
Schiltigheim, den 12. Oktober 1900.
Der Vorstand. Reppmann.
Betriebs⸗Einnahmen . ortrag von 18
W1“
Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn.
400 000 18 575 282 735 17 640
718 951 Haben.
75 683 284
94
66 41
10
01 75
75 96776
[55909] Activa.
Bilanz pr. 30. Juni 1900.
riedrich Thomée, Aet.⸗Ges., Werdohl.
Passiva.
8 246 000 — 4920— 550— 10 650 — 1570005 — 794273 159 57573
13 99427 178 500
5 724 187221 36 846
Grundstücks⸗Konto.. 2 % Abschreibung Fabrikgebäude⸗Konto. 5 % Abschreibung Wohnhäuser⸗Konto Zugang..
10 % Abschreibung.
Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto — 5 EETEE1“ 10 10 90
20 % Abschreibung
Wasserkraft⸗Kontto.. 10 % Abschreibung..
FL111656
100 % Abschreibung.. . .
Elektrische Anlage und Wasser⸗ 113“““ Zugang. „
100 % Abschreibung
Mobilien⸗Konto . ZugangF
100 % Abschreibung
Fuhrwerks⸗Konto . Zugang.
100 % Abschreibung
Seilbahn⸗Anlage.. Zugang
IE SS IN
100 % Abschreibung..
Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertig⸗
fabrikate, lt. Inventir. “ ““ Debitoren I1I1““ Vorausbezahlte Feuerversicherung. Kautions⸗Konto
241 080 202 350
125 948
112 500
317 664 26 426 43 651
550 381
3 090 18 343
1 788 81908
₰
51 48 02 77 70 94
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Kautions⸗Konto Delkredere⸗Konto. Konto Einrichtungen... Konto für Arbeiterunter⸗ stützung Kreditoren 65* eeeeö““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Reingewinn.
147 377 8
für
.
Wohlfahrts⸗
(inkl. Lohn⸗
ℳ 1 200 000 18 343 34 657
6 865
8 8
163 138 24 725
332 587
94
82
83 95
07
1 788 819 Haben.
08
Soll. Gewinn⸗
und Verlust⸗Konto.
An Skonto und Zinsdifferenzen Feng er tegeneneah⸗
acht und Miethzins⸗Konto Reservefonds⸗Konto.. Abschreibungen.. vEEETEö11“”“;
Verwendung:
Gewinnantheile des Aufsichtsraths . Konto für Wohlfahrtseinrichtungen Konto für Arbeiterunterstützung — Konto für Reparatur und Erneuerung Konto⸗Spezial⸗Reservefonds 16 % Dividende .. ..
7 500 18 134 6 500— 30 000 36 000 192 000 42 452
₰
ℳ ₰ 30 884 52 81 786 1 068,92 24 725 95 105 915,10 332 587
18
07
An Saldo auf neue Rechnung vorzutragen
rath gewählt wurden die Herren
332 587
Fabrikant Robert Kugel, Lüdenscheid,
Gutsbesitzer Arnold Thomse,
1“ Fabrikant Carl Schniewindt, Werdohl, 15. September 1900.
— Friedrich Thomée,
Der Vorstanud.
H. Thomse jr.
H. Alberts.
07 576 967
i vidende ist t bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Zier ihid 1elehe da daß bei der heute vorgenommenen Neuwahl in den Aufsichts⸗
Per Brutto⸗ Gewinn
1u
Lengelsen bei Werdohl, Neuenrade.
Actien⸗Gesellscha
ℳ 576 967
₰ 74
Immobilien⸗Kontöo. Maschinen⸗,
Fabrikations⸗Konto .. Debitoren ..
3“ General⸗Unkosten
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto b
Werkzeug⸗, Mobilien⸗, Modelle⸗ und Brennmaterial⸗Konto El. Bel.⸗Anlage⸗Konto .... El. Bel.⸗Anlage⸗ und Unterh.⸗Konto Kassa⸗Wechsel⸗Konto .
—y—yÿ:—— ——
Gewinn⸗
166 481 95 16 555,21 695 93
2 586 52 124 495,16] . 106 208,17 .22 901 20 591 431 50
und
Verlust⸗Konto.
ℳ ₰
131 507 36]% Aktien⸗Kapital⸗Konto. “
Reservefond⸗Konto
8n
ℳ 3₰ 300 000 — 289 267 82 2 163 68
591 431 50
ℳ
. 21 579 14 1 1290 .
Zweibrücken, Oktober 1900.
₰
Saldo von 1898/999 Brutto⸗Gewinn Saldo 1899/1900.
—õqõõ
ℳ ₰ 3 603 59 .. 165 279 73
42 901 20
211 784,52
[55908] 6
Bilanz per 30 Juni 1900.
Gebhardshainer Transportgesellschaft Aetien Gesellschaft zu Siegen.
Activa
Betrag “
₰ ℳ
Summa
Passiva
Drahtseilbahn⸗Konto ab: 2 % Abschreibung
Dampfkessel⸗Konto. ab: 2 % Abschreibung
Geräthschaften⸗Konto.. ab: 2 % Abschreibung
Bergwerks⸗Konto. ab: 1 % Abschreibung.
Effekten⸗Konto... 11X1“
ab: Abschreib. für Kursberlust.
Gewinn⸗
2246 5 701 114
147 306 56
03
13 5
1 165 23 20 256
202
19 580 580
92 2 56
144 360 43 5 587
1 142 20 053
19 000 17 173
207 316 97
₰
JAktien⸗Kapital. 3 Kreditoren . . ... Reservefonds:
27 am
62
189ö9 ℳ 1 753,10 Zugang 89 Juni
30. Juni
330,64
v11“
und Verlust⸗Konto pr. 30. Juni 1900.
Gegenstand
Betrag
ℳ
₰
Gegenstand
Betriebsausgaben..
Abschreibungen: Drahtseilbahn⸗Konto 2 % . Dampfkessel⸗Konto 2 % Geräthschaften⸗Konto 2 % Bergwerks⸗Konto 1 % Effekten⸗Konto f. Kursverlust
Reservefonoes.h. ..
Siegen, den 12. Oktober
54 221
2 946 114
202 56 580 330
7
13 03
23 32
64]%
58 418
—
05
Betriebseinnahmen
Der Vorstand. Ferd. Lück.
58 41805
[56224] Activa.
beö“; ö1““ — „½¼ % Abschreibung eeeee
— für Kesselanlage.
ℳ 58 815,—
ℳ
307 746 1 538
pril 1900.
ℳ 184 250
4 350,—
— 10 % Abschreibung
Z
PW1 — 20 % Abschreibung
147 655
5 445
54 465 —
49 019 823
2 477,96
E1“ Utensilien
1e — 20 % Abschreibung ..
9 919 ꝛ2 240
2 180 64
Originalnoten.. — 20 % Abschreibung
Zußzangcdg . ℳ
8 720 195
6 288.— 1 257,67
B111““ Pateea. Ivhing.. ..
ö“
5 030 3 287
2 115,—
— Abschreibung
Mohllii e6* — Abgang
ℳ 1 344—
11⁵
116
200,—
— 20 % Abschreibun
SBugang. ... ’HAEöö“ Zugang H
1 144
— Abschreibung.
Saftt56 Wechsel..
General⸗Vorräthe.. 8 Verlust
Debet.
An Saldo⸗Vortrag.. Konto⸗Korrent⸗Konto en 8 öö1¹¹ Abschreibungen..
Vorstehende Bilanz,
Konto⸗Korrent, a. Bankguthaben
b. Debitoren.. HrpotheFenzäsen. votausbezahlt. ... Noch nicht eingezahltes Aktien⸗Kapital.
67 8 687 107 025
ℳ6
53 486,30 16 053 47 57675 10 488 85%. 13 31457
140 91997 1 sowie vorftehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit
Gewinn⸗- und Verlu
₰ 50⁰% „
1 800 112 500 209 283
97 645
Deutsche Musikwerke System Pietschmann Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30.
Passiva.
₰ ℳ Per Aktien⸗ Kapital.. 570 000 „ Hypotheken⸗ Schulden 390 000 „Kreditoren. 148 334
21
1 108 334
Per Haus Ertrags⸗Konto.. Fabrikations⸗Konto: Brutto⸗Gewinn
Verlust.
den mir vorgelegten Handelsbüchern der Deutschen Musikwerke System Pietschmann,
Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 6. September 1900.
Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.
st-Konto.
1 108 334/48 Credit.
48
ℳ, ₰½ 5 314,06
37 960,70 97 645,21
140 919 97 Actien⸗Gesellschaft,