8 8 Il. : , 3 ist eine Beschrei 5 533. K. 5323. Klasse 23 Blätter für Genof t 6 Bänder, und zwar: Sammete und Plüsche Leinene, Nr. 45 513. Sch. 4041. Klasse 26 b. und Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗,] dukte. Der Anmeldung reibung he⸗ 4 3 3 ütter für Genossenschaftswesen. Organ “ “ 1 he aaj des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbe⸗ und V Im diesgerichtlichen Handelsregister sind noch folgende nicht mehr bestehende Firmen
1 albleinene und andere Wäschestoffe, seidene, wollene, — -—— Kau⸗ und Schnupftaback, Ziaarren und Zigaretten. gefügt. 8 1 1 b eA. Taen —R. 1“ Wirthschafts⸗Ge 2 1 . 1 1 S 7 4 baumwollene und Stoffe aus künstlicher Seide. 9 Nr 45 “ 1492 I“ Nr. 45 528. L. 3363. Klasse 162. . Kuffern ath tag, “ Vens vons. 2 sbs nachverzeichneten Irhabern, sämmtliche b dem Sitz in Aaberg. eingetragen: — — Inhalt: Zur Handwerkergenossenschaftsfrage. — Die 6 88 8 Band und
; 1 v 82. H. 1. REIMEBV. S zampag. 1 Eingetragen für A. Kufferath, Mariaweiler b. Städte und die Wohnungsnoth. — Zur Kohlenfranger 1 16 8. Ziffer des
1 ² verun Nwe. Uater den Iünden 54/55 8 „. ufolge Anmeldung vom 29. 5. 1900 au — Von dem Beamten⸗Wohnungsberein in Cassel. — 1 . 7- 1900. Geschäftsbetrieb: Metalltuch, und — Besteuerung der Genossenschaften: Gewerbesteuer E1X“ 8
Cigaretten tabnun. Z“““ ꝙ brik. Waarenverzeichniß: Walzen für in Bayern. — Aus einzelnen Genossenschaften und . 1 Egoutteur⸗Fabr jeichniß: sen für Unterverbänden: Das Ende des Deutschen Schneider⸗
7 f Ril I1ö1u E1.“ Maschinen zur Herstellung von Papieren, insbesondere G 55 .
V LEELLWN117168“ 2“ Maschine; iche verbandes „Selbsthilfe“. Mittheil üb Simon Arnstein Simon Arnstein in Sulzbach 1
Gr d 1 ds. I1 11 1 Ripvwalzen und Wasserzeichenwalzen f etlungen über die Josef Prell Josef Prell, Weinhändler in Amber 1. 1 I,
Bekanntmachung.
5
x Verbandstage des Jahres 1900: XVI. Bericht übe Nr. 45 535. T. 1677. Klaffe 30. den 15. erbandstag Nordwestdeutscher Seann. hcsese Oehl's Franziska Oehl, Spezereiwaarenhändlerswittwe in 174
abEBURG. Amberg
FErole. S aus feinen direkt bezogenen 23 79 b 3 4. 8 — 2 annisberg Sirasse4. 77, 227 vereine. — Ausland: Aus e nem österreichischen 1 G 1” türkischen u. Levante-Tabaken. . 6 8 E“ . g.en Revrisionsverbande. Obligatori cher emein ch tliche S. Muhr Sigmund Muhr, Gold⸗ und Silberwaarenhändler in
8 8 1 9 8* * m 29. 6. Konkurssta 8 Deutsche Militärdienst⸗Ver⸗ G. “ Franz Georg Zeitler in Amberg A Fengetragen .; S Henners He.e 1900 am 17. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung Eingetragen für Gebrüder Tietz, Berlin, Bischof⸗ sicherungs⸗Anstalt in Hannover. “ Briefkasten. * Rumpf 8 Frcnns Rumpf, Apotheker 1 I 181 Lve 9 B 2 bog. und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenver⸗ straße 25, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 99 am Zinsfuß der Reichsbank. — Anzeigen. 1 Joh. Schopper Sohann Schopper in “ 187 schicheh⸗ vEEbe“ Zigaretten und Rauch. zeichniß: Champagner⸗Weiße. — 7. 9. 1900. Geschäftsbetricb: Herstellung und Wer⸗ “ A. Schaupp Alois Schaupp, Kaufmann in Ambere 207 8 “ abee. öI11 Nr. 45 529. N. 1414. trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Thierärztlicher Central ⸗ Anzeiger. bEEb Ernarie Ehernsroß, Kaufwann in aesehs Amber 388 Eingetragen für Gebrüder Levinstein, Berlin, EETEET; Nr. 45 520. M. 4290. Klasse 38. Eingetragen für F.Ler. la Besern Finnegüte menechehg seste 8. nhh Fegger gress, Pfterincrarit g. S. A. Scherer Anna Schanr von ngebcrhnenesagzefiber in Amberg 399
5 8 8 1 7v1 — 6 . 8 4 1 82 2 „ 8 r. 7¼ b. M. . — 7 1 1 „„ 8
Besariß. Somesln realgeruho, Gcfae andesereha (22 29£ &Æ0 1900 am 17. 9. 1900 Ge. 6 obne Füllung, Spielwaaren, Schreibzeuge, Nippes, Hauptartikel: Maßnahmen zur Tilgung der Schweine⸗ Adelheid Weißer Adelheid Weißer, . verzeichniß: Schweißblätter. am 15. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Käsefabritation. schäftsbetrieb: Fabrikatton 1 Zahnbürsten, Pincenez, sowie Stickereien und Roß⸗ pest in Oesterreich. — Umschau vom 15 — 30. Sept. Mitchael Cerr⸗ Meaben eiber Fr dee. 12
Nr. 45 506. P. 2355. Klasse 9 d. Waarenverzeichniß: Käfe aller Art. bezw. Handel in Sprit z 5 v Eingetragen für Carl Muhle & Co., Hamburg, von bezw. Handel in Spriten, 111 T11. 16“ zufolge Anmeldung vom 185,1900 an 15,8 1909, Efstgen⸗ fee⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waarenver Parfümerien und Seifen. von Huber. [55983]] Arzneimittel, chem. Präparate ꝛc (Chinosol. Antidot H. Hausner Hans Georg Hausner, Spezereibändler in Amberg 136 gegen Karbolsäurevergiftung. Chromsäure als Mittel oh. Langmann Johann Langmann, Eisenhändler in Amberg 146
X 2 F EE 2* 4 5* . . 2. zeichniß: Zigarren. —ISW 3 88 1“ —— 1 — 8 arenverzeichniß: Stille u. vxe. 0;b 910 — Nr. 45 521. P. 2415. Klasse 38. I gegen die Maul⸗ und Klauenseuche. Bacillol als Deibele Ottmar Deibele in Amberg 159
haarstoffe. Zeitschriften. Literatur. Jastrumente, Apparate ꝛc J. A. Harbauer b 3 1 Berlin, den 16. Oktober 1900. (Hohle federnde Steckstollen. Eine nei N. 8 8 Jo Harbauer, Monteur in Amberg 429 Kaäaiserliches Patentamt. für Rothlauf⸗ bezw. Schmweznesenchen⸗verdnfsheibe “ “ Kun. und Weißwaarenhändlerin in de.
und moussierende Weine, 4 8 9 Fruchtweine, Biere, Essige Zeitschriften⸗Rundschau. 8 Antiseptikum.) — Patentliste. — Standesfragen Johann Ras eena 88 5 Essig⸗Essenz, Syrupe, kohlen⸗ v† 28 8 Elektrotechnische Rundschau. Zeitschrift und Berufsangelegenheiten: Gegen die Kurpfuscherei. Gg. Kuorr 9 Febann eagp, Kausmann n Anberg 1 1 85 saure Wässer, Limonaden, AAE für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete Thierärzte als wissenschaftliche Fleischbeschauer in M. Wenuning Michgel Lenc sr9. . “ “ 5 I E Li⸗ FH1“ 11“ ee von ae. — Nassebenes⸗ “ 8 b Franz Finkt Franz Fink, Delikatessen und Eädfrächihhändler aus 1.. 908 1 28 3 8 5 „ queure, Sprite, Bittern, Spi⸗ . ” 2. .Co,, Fr⸗ .M.) Heft 1. — Mann. Prof. Virchow (mi bildung). Kreis⸗ “ 2 Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waaren⸗ 1 8 b V benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, fümerien, Pomaden, Haar⸗ cr atof Nase mah Nachfolger, Berliin. — Neue Erfindung von der Einfuhrverbot für Würste und Büchsenfleisch. 27 Bruno Mehne Bruno Mehne Schuß 1 händler in Amb verzeichnißs: Sensen, Sicheln und Strohmesser. 4 Ergat Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigarelten. öle und Seffen. TT nößten und weittragendsten Wichtigkeit — Lokomotiv- Personalien. — Offene Stellen. — Besetzte Stellen. 28 F. B. Rauch Feann Bapt Rauch 112,.S. eschät in Bnbe I 88 Nr. 45 507. K. 5377. Klasse 9 v. Nr. 45 522. K. 5331. Klasse 28. — e Se ’ este nach Reüseem. Ben 8. — Ence ane —Sprechsaal. — Schwanes Breik, ds Arn gen. 28 S.Berrsanche, vforger JokchnSadt, Rau, Schnittwag Fershssen ¹s Fü. 802 Nr. 45 530. P. 1462. Klasse 16 h. geglichen „polig ickelung. 1⸗ Da die voraufgeführten vormaligen Firmeninhaber bezw. deren Rechtsnachfolger unbekannt sind,
g 12⸗ 8 e; SSe c ö aee 1ng ö seirikum, Isolator und Leiter. — Kleine Mit 29 h Keusenhoff & Co., . Fabriken G. m. b. H., München, zufolge An⸗ a. b . . 1 wen. „Zeitschrift für die gesammte Kohlen⸗so werden dieselben hiermit durch öffentliche Bekanntmachung davon benachrichti t, daß beabsichtigt Nerscheid, zofolge ,ä; dee pung 1.I 00. echetg. 0) 8 theilungen: Stark⸗ und Schwachstrom Sicherungen. säure⸗Industrie. (Verlag: Max Brandt, Berlin obigen Firmen von Amtswegen, als nicht mehr bestehend 5 löschen. chrichtig ß beabsichtigt ist, die umeldung vom 19. 6. o kation und 8 A Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate, ins⸗
15. 9. 1900 b Waarer 9 9. Hitzdraht⸗Leitungsmesser. Eröffnung des NW.) Nr. 19. — Inhalt: Das Werden und Etwaige Widersprüche gegen die beabsichtigte Löschung sind biunen einer Frist von 1 Malz⸗ und Getreidekaffer. Der An. Eingetragen für Jonn Kluge, e zufolge Glektrizitätswerkes in Gmünd. — Der leichte Aceu⸗ fesor Dr. Neumann Wender. —. Ein “ u“
0.
Eingetragen für Michael Pießlinger, Steyrling, Oberösterresch; Vertr.: Dr. Edwin Katz u. Julius
.
hll.
besondere Fettttttewerfes in emdan Der Bau eines Wachsen der Kohlensäure⸗Industrie XIX. Von Pre⸗ Monaten bei dem unterfertigten Registergericht geltend zu machen. esondere mulator. — Preaktische Winke über die Einrichtung
Geschäftsbetrieb: Fx 3 igefü 7 cr 4 1 Amberg, den 29. September 1900. 2 W4⸗ f 2 Beschreibung beigefügt. Anmeldung vom 7. 6. 1900 am 15. 9. 1900. Ge⸗ 1 — 1 I 1 8 u“
1“ 4 ☛ neldung Fe d. “ es Laff. 26c. Galtaberege Herselung 88 . E1“ s Sonha 1 . e — Röselung, 578 Zügen —2 Pügstegtsch chemischen Zlac glander veünegelaser 1 1 K. Amtsgericht.
“ 11 3 1 zaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, 17. 9. 1 . mehreren Motorwagen. — Nordische Elektrizitäts⸗ ₰½ ö 298,8 8 . 1 1 . Tisch⸗, Brot⸗,Küchen’, N Kathreiner's Nr. 45 523. P. 2288. Klasse 38. niß: Stille und moussierende Weine, Fruchtweine, eebahn, ih Elbs eld. ⸗ Clektrische Waggon⸗ Sättigen von Flüssigkeiten mit Kohlensäure. — getragene Firma Heinrich Sievert 1 Anklam — Nir. 4745 Abther Tranchser⸗ und vb . we aeneehe Kneipp- Fruchtessige, Essige, Essigessenz, Biere, Fruchtsäfte, desceng g 8 öue6. h1 Hydropreßmaschinen. Von J. F Beins. — Verein ist gelöscht. Berlin). Di Fehellung a. (. v. Co., imonaden, Ginger⸗ ten ohne Berete bhie und Telehhonie. - GDeusscher Mineralwasser⸗Fabrikanten. — Kleine Anklam, den 20. September 1900 8 erloschen . ee Geselischast ist aufgelost, die Frma . “ 8
Schlachtmesser, E.“ 3 1 Malz-Kaff 1 Syrupe, kohlensaure Wässer, 2 6“ Kathreiner's alz ·Kaffeea Ale, alkoholhaltige Tinkturen, alkobolbalti Aephonieren ohne Drabt. — Telephonisches. — Zeutsch 88 8G Wich 3 S k
bbee 5 hirurgische Mess und Federmesser, eren, chirurgische Messer, “ 1en Ivv1II1“ ahl der Elektrizitätswerke im Deutschen Reich. — chirurgische Scheren, chirurgische Banden, Pincetten. 1 ea. Fefasats Shilcre eet⸗ Neeie eeneen de⸗ Telautograph. — Bochum⸗ Gelsenkirchener *Sn vers. 1e e. n 824” hir Se gllchastzah vbee iana. Brüns Treckmam Nr. 45 508. f. 49038. masse hr. 6 Allohol, sömmtliche andere Spirituosm Fhaßsenbabnen, Bachum. — Glektritirält⸗Uklien.- Die Umschau. Uebersicht über die Fortschritt, Auf Blan aricharb hegeg Han leregäsers it ist sest Aleintaaber der Firmg. 8 1G 83 . Haaröle, Seifer, 1 ” vorm. W. 8. Co., ““ und Bewegungen 81 dem Gesammtgebiet der 18 de ens enrieß ö 69. .“ Tu“ ₰ — kozmetisch emens & Halske en. Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Literatur und Kunst⸗ Heraus Herr Karl Richard Grießbach daselbst eingetragen haber Atbern⸗ Vierow, Kaufmann, Verlin. ☛☛ oh 8 kKathreiner's
iest er wohlochmockond und kräfrigend uand lnabosondore
rreea wegen. Icae. Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg, zufolge soluten
—
1“ Anmeldung vom 20. 1. 1900 am 15. 9. 1900. Speifeöle, Parfümerien, Pomaden,
ZAZ((G.berrieb⸗ Verfertigung und Vertrieb nach. Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser,
nehme man anfange elu
“ 8n “ 8 E „ erlin. — Berliner Elektrizitätswerke. — Die ge⸗ eben von Dr. J. H. Bechhold. (Verlag : E11“ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Mittel, Zabnvasta, Zahnvulver, Schminken. Berlin. 18 1 3 8 g6 ag von F. 4 ““ Sen nnd Schnupstahack, Itzarren und Zigareiten. Ne. 48 51. C. 602o. Klasse 16 7 Ebe flüftzonechnischen In. 8 Bechhold, Frankfurt a. M. und Leipzig) Nr. 42. — Geschäftsꝛweig: Fabrikation von St 845840, Ehbeinn 2n ECieen iae hensgestgae veerwmrenee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige Uat. . . H. “ . rie. — ektrizitäts. Gesellschaft C elnahausen Inhalt: Nietzsches Religion. Von Dr. Hans von Mabdie eeehte. 8 : 3 St. uca 8 ristian Clasen & 0., Berlin.
m. b. H. — Der Artikel: die elettrische Beleuchtung Liebig. — Zur Geschichte der Pest. Von Dr. Julian 2 Annaberg,⸗ den 11 Oktober 1 8 Süahe g Eien esc eejelscaste. Kerfmann,
““ Nr. 45 524. B. 6783. Klasse 40. 8 8 1““ 1 von Eisenbahnzügen. — Großherzogliche Techni Marcuse. (Schluß.) — Die Altersbesti 1 b b deace Tchasfchf 1 1. Pörfik. Von Dr. Uersdestimmung Ksönigliches Amtsgericht. ECClasen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900
MWMMa
8 772
Wasber eirea 5 Minnten
1900. “ I11“ v 1 e & 8 verf⸗ Neue Bücher urd Zlugschrdet BS. De febeeedias 1 öniß: Thür⸗, Tisch⸗, Korridorr. eseeer —† 8 “ .“ ““ 1“ ale. — B agschriften. — A mn. — Der internationale meteorologische 8 1 — Weqböbbae und Deichsell “ . 8 eöö M. g-. v 1.“ 8 HhierbesneeHung. ö 5 Henhen und ee 2 Verhalten Näs Thite cggoniemen bei Lsets e . do Handelsregister. Richard Fochee “ Deutsch⸗ B zufolge Anmeldung vom 12.7. am 15. 9. 1 E11“ ebläsebau E. us, Frankfurt a. M. — Patent⸗ hohen Kältegraben. — lektrischer Buchdruck. — Sg 8 lmersdor ranghe Verlagsgeschäft). 1055 F 5 1. Einget für Kathreiner’s Malzkaffee⸗ Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von VSeeA; sch phiaag 88 3 3 liste. — Börsenbericht. — Anzeigen. Telegrapbie ohne Draht. — Industrielle Neuheiten. e “ Gesellschaft mit be. Nr. 4842. Abtbellung A Kues & Boffe, Nr. 45 509. Sch. 4033. laffe nge 89 . b. H., München vfans An⸗ Taschenuhren. Waarenverzeichniß: Taschenuhren. zufol EE“ 8 2, 22 1 Füllfederhalter Klio — Bücherbesprechungen. — 8 Su- 98 99 edg g ergevorf. Diese Firma Berlin. Offene Handelsgesellschaft. „Gesellschafter: EEE““ Geschäfts. Nr. 45 525. ff. 3314. Klasse 11. 19000 am 17, 9. 1900. G”. ü Zer Montanmarkt. Zeitung für die Kalt⸗, Neue Bücher. — Akademische Nach sichten. — Zeit⸗ stteilte Prokura ausgehobet 1dlf Kaufmann er. 1) Arnold Kucs, Kaufmann, Stezliß, 9 Gastas besrieb, Fabeikatlon, und. Vertriz⸗ nachbenannter, Eingetragen fuͤr 1 schättsbetriebegianeurzabritstion. 1 Fülan⸗ 8 und Zementindustrie. Hannover. schriftenschau. — Sprechsal. “ rofhac dngehersh⸗ Bergedorf v 139o deganende “ Waaren. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate, ins. Alktiengesellschaft ⁸ Waarenverzeichniß: Magen⸗ und 9 I een 24 88 “ in E 8st b — “ (gez.) Seebohm Dr. Nr. 4844 Abtheilung . Walther Recke & Stein⸗ besondere Malz⸗ und Getreidekaffee. Der Anmeldung Farbwerke vorm. e 8 Tafel⸗Liqueur. 8 nlerbe Gememertr, . Schlüssel“, Salzzitten Illustrierte eitung für Blechindustrie. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. damm, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ Meister Lucius & † ½ b G Saline und Soolbad Salzungen. —— Kohlen⸗ und Früher Deutsche Blätter für Blecharbeiter.) Fach. — schafter, Kaufmann: 1) Walther Recke, 2) Paul 8 latt für die Interessen der Klempnerei, Blech. Berlin. Handelsregister [56175] Steindamm. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober
gi tra 8 ür W. Kührt & Schilling, Ge⸗ Pgffgg. Capej — e““; — 1 ( üg 1t 1 eeager IT efeenhe h 4. Jnn düfttkaie eII . 1“ Hochschule zu Darmstadt. — Weltausstellung in Fischen. 0 essau — Be⸗ Dr Bö 3 1 03. Tb., zufolge Anmeldung vom 15. 12. 99 am 15. 9. 8 I 8 1“ , 1 aris: Allgemeine Elektrizitäts⸗ Gesellschaft: der trachtungen und kleine Mittheilungen. — Von dem 1 dür; 1“ begonnen. 8 . . g. villon mit Nernstlampen. — Lux'sche Industrie⸗ Asienreisenden Dr. Spen Hedin. — Der Herzog der Berrzedorf. 155987] ETE“ Fachern, Mög. 8 9 2 8 1 üuch, erlin.
Eingetragen für Hermann üee eegaehen. ist eine Beschreibung beigefügt. Veneere,, Pscins gfr Le⸗
i. W., zufolge Anmeldung vom 21. 5. am Nr. 45 516. C. 2510. Klasse 34. . 8 4J8As1, 2 5 Eisenmarkt. Aktiengesellschaft Lauchhammer“ b 69 Geschäft ieb: trieb bezw. Her⸗ v“““ zufolge Anmeldung vom ‿ 8 1 . . Sa 8ꝙ ie z9 bearbeitungsmaschinen⸗, Metallwaaren⸗ und Beleuch⸗ des Königlichen Amtsgeri te I zu Berlin. inen.
15. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb bezw. H “1“ 19. 4. 1900 am 15 9. N Eisen, und Stahlwerk Hoesch. Eisenindustrie zu tungsinduftrie, Installationsbranche ꝛc. (Verlan 8. 9 ü 249 zu Ber 1999, beganmnen. .e lang .
tellung von Reise⸗Kofferschlössern, Koffer⸗Beschlägen, L — Z m Men nd Schwe . 3 1 benang. e ihenn. 1öö Schlösser. 8 121900. Geschäftsbetrieb: — 1 deecen anndeg chwerge Hatbef üsen; und Siabl F. Stoll jr. [E. Otto Wilhelmy's Erben] in Die unter Nr. 17 der Abtheilung B. des Handels⸗ Pankow. Inhaber: Meinhard Schulz, Kolonial⸗ . h vene Klasse 15. 8 Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukten, “ LE“ und CEisenbürtenbeteia g 148 — Leipzig.) Nr. 41. — Inhalt: Die Lockartikel der registers des unterzeichneten Gerichts mit dem Sitze waarenhändler, Pankow. Branche: Kolonialwaaren⸗, . .H. . sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. 1 “ 1 tter — Gewertschaft EE Tief Waarenhäuser. — Von der deutschen Fachschule für zu Berlin eingetragene Aktiengesellschaft in Firma: Butter⸗ und Delikatessengeschäft. 8 Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrtkation — ELWEA“ bau-. Gewerkschaft angenbrahm“ in Rülterseeft⸗ Blecharbeiter in Aue i. S. — Von der Fachaus⸗ Taxameter, Aktiengesellschaft Nr. 4846 Abtheilung A. Emil Steffen, Berlin. 1 ch stellung der Metall., Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und hat, wie am 8. Januar bezw. 2. März 1900 in das Inhaber: Emil Steffen, Kaufmann, Berlin.
9 1 VJJ; 1 sddienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe, . — E“ I sh Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor; Nr. 45 532. H. 5957. Klasse 20 c. Charscehs der 88 prot Vel. Fereischaft Beleuchtunas⸗Branche in Stuttgart. — Die Schwierig⸗ bezeichnete Register eingettagen worden ist, den Ge- Nr. 4847 Abtheilung A. Christoph Teubert, 88 1 esterdurg. Vereinigte Kupfer⸗, keiten der Preßgasbeleuchtung. Von Gg. Rothgießer. ellschaftsvertrag in den Generalversammlungen vom Berlin. Inhaber: Christoph Teubert, Agent,
Chromsäure, Chromate und Chromoxydsalze; Beizen 8 11“ Blei und Silber⸗Erzaru ⸗ 8 2 8 8. x 3 ffFrr die Färberet; pharmazeutische Präparate, chemische — Eüeereceee e8.-7,12 bl er. Erzgruben „Amalla u. Knotten⸗ — Zolltarifänderungen für Bleche und Blechwaaren. 15, Februar 1899 und vom 12. Februar 1900 ge⸗ Berlin⸗ 1Z2zPb. S8 ver . 8 C1JJ81u Präparate für phorographische Zwecke. Der An⸗ 9 1 4 88 dage de slasch Kengpetat m Bochun. dike Von Dr. R. Bürner. — Neue Patent.Kupplung für ändert. Nr. 4818 Abtheilung A. Max de Vos, Berlin. zufolge an. , 4. t. n ichniß: 8 h 1S61 65 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 L 3 s8 n Hannover. — Ver werkhe eüne 8 “ * Excen terpressen. — Amerikanische Konkarrenz in der] Berlin, den 11. Oltober 1900 Inbaber; Kaufmann Max de Vos, Berlin. EIIEEEe. ackfabrik. zarenverzeichniß: — CAC68 ANr. 45 526. M. 3875. Klasse 16 a. IH 8 e industree. Zu den Shnditarsbesttebunden vgie Feceß. ben Aus Königliches Amrsgericht I. Abtheilung 89. Gelöscht ist: G * vI1I818 1““ 8 F“ LI11 - 1 88 JZatentsachen. — Gebrauchsmuster⸗Register. — irmenregister Nr. 24 406 die Firma: r. 15 51 W. 5175. Flasse 15 . “ NV ““ 8 1 11“ Handelsregister. — Waarenzeschen⸗Register. — Aus Berlin. Handelsregister [56176] 5 giß A. e 85 b N-5 — E 1 leiwst. Breitenbacher Kalkwerte I2. der Geschäftswelt. — Verschiedenes. — Submissionen. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Firmenregister Nr. 23 628 die Firma: vh F ’“ lld- 8 L16““ 8* , Marktberichte Chile Salpeter. Essener Marktberichte — Neue Preiskurante und Muster⸗ (Abtheilung A.) 8 Ritter & Troschwitz. 8 8 H 8 ineee 8 I 8 hamdurger Metall⸗Notierungen. Kurskabelle ver bücher. — Briefkasten. — Anzeigen. Am 11. Höedehecfübe F.eeen. Nr. 888 die Firma: 1 ◻ . SZv vI. 8 1“ ühren⸗ “ · 111““ eingetragen worden (mit Ausschluß der Bran 2) ermann Grell Juhaber H. Hoffmann. Eingetragen für Heinrich Wendt, Fenee S. A Wͤ De5b ZE1“ qua Kali rnnd Technisches Centralblatt fak Berg⸗ und Bei Nr. 17 874 Gesellschafteregister Berlin 1 Berlin, den 11. Oktober 1900. IEe ] derctrr0h M5aAIW V — Letzte Nachrichten. — Verschiedenes. — Aneigen. Hüttenwesen, Maschinen⸗Fabriken und Ee; De ree eh. ⸗d- Gesellschaft Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 8 Waarenverzeichniß: Bier. „ Eingetragen für die Chemische Fasrir Ioh. — WKareh, 11 8 Fne Kürel- Bei Nr. 24 065 Ftrmenregister Berlin 1 (L. Le- Berlin. 156 7I 8 Rud. Meyer, Hamburg, Kaiser Wilbelmstr. 54, 3 8 NU Eingetragen für J. G. Hebart, Nümb 2 8 nöeaa.stnn 8 Fesbgett str Havicr. 88 “ Gescherevfftef⸗ sopre, Berlin). Der Kaufmann Heinrich Brück. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 8 — ren⸗Handel und „Fabrikation (Berlin). — mann zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich gerichts 1 Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen.
Nr. 45 512. Sch. 4024. Klafse 16c. Ihb 8 zufolge Anmeldung vom 17. 7. 1900 am 15. 9. 1900. 2& 1I’— B-- Frauenthoraraben 47, zufolge Anmeldung vom — — Von der Weltausstellung in Paris 1900. — — — Inhalt: Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ B Se- „. — haftender Gesellschafter eingetreien. Die Firma ist worden:
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waarenverzeich⸗ NI“ ⸗ 1900 am 17. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung 81. greibwag 1 Veltar 8 niß: Flüssige Putzmittel. XSSv V “ 8 22⸗8 Vertrieb von Nachtlichten. Waarenverzeichniß: dandel und Peeheisot. Bersand Hentscer HMüten⸗ Bürnc, von vnahe * See 1e eEeSg in: L. Lesévre & Brückmann geändert und nach Am 11 Oktober 1900: Nr. 45 517. n. 201. Klaffe 34. J11 Nachtlichte. apietkalandes mir Sen veheps Postkarten⸗Be⸗ Stahl. — Tresorit als Schutzmittel gegen Thermit. Abtbeilung A. Nr. 4843 übertragen und zwar Firma: Nr. 877: Oberschlesische Damp 8 1u“ CSAe 8 8 — ꝗ Lokomobllen auf der Pariser Weltausstellung 1900. Weltausstellung. — Ueber Holz⸗Imprägnierung. — Brceencoesanschaft chelelscheftes. Kausmann Berti: d Fen hüneer ag2⸗ in Dt. 16 XIp; “ FALTSS ö6 sahsste Dampf in der Papierfabrikation — ean ge. e K s. patem. Die Gesellschaft hat am 14. Febr ar 1900 denonnen. dn Ce ehefas er belche ese 9. 8 — X8 8 8 ) 89, 8 t 3 na q er — Stis 96 d 8 rsen⸗ n r 1“ atent⸗ 6 ¹ b 8 8 9 8 3 3 3 z Eingetragen für Friedrich Unterfichter, Würz⸗ 11“ 8 “ S Vereins ET” schau. — Konkursverfahren. . RNeu eingegangene Felslcht ttnie Hegöc der Frau Therese Lefoͤvre. mit einem zweiten Prokuristen, falls mehrere burg, Untere Juliuspromenade, zufolge Anmeldung . 84 Spielkarten⸗Erzeugung Probenschau. — Buch Preislisten. — Literarisches. — Verschiedenes. — 8 F. 2 406 üer w. c schäftsführer vorhanden sind, in vserdag 18920 a2n 78. eeh0⸗ Geschäftsbetranbe 1““ 76 — 4. gewerbe: Freie , Peeriche Zuchdrucaei⸗ Submissionen. — Auslaͤndesche Submifsionen. — ei Nr. 24 4 8 F rmenregister T erlin (Ferdi⸗ einem Geschäftsführer oder einem Verfertigung und Veririet, von Parfuͤmerien, und „ Eingetragen für Medenwaldt &. Schmidt, — — Ffiser. Julius Pormekt 31 Lage der hischen Verkäufe. — Handelsgerichtlich neu eingetragene dühd, Behrens, Berlin). Der Kaufmann Otto zur Vertretung der Gesellschaft bosr tisc dageit Is aller Art. Waarenverzeichniß: Hamburg,. zufolge Anmeldung vom 89. 8. 99 am 8 — 70 Industrie — Buchgem⸗ S S be8 “ Zet. Firmen und Firmenäͤnderungen. — Patentanmel⸗ Behrens zu Berlin ist in das Geschäft is Fecfäalich Dem Härgermeister a. B. . Ixve -9 en 2. 58. * 2 8 4 Faaren zerzeichn 8 17. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ A N naschnee. . 8 gewerbe in der Schweiz. — Setz. dungen. — nnßi⸗ Beilagen. — Inserate haftender Gesellschafter iaer Die hierdurch und Gaffron in Friedenan ist Coßmetische Artikel aller Art, nämlich; Haar⸗ un genannten Woaren. Waarenverzeichniß: Bier. 1 7 Teʒe. Gl — utziehen von Chromobildern auf 8 entstandene offene Haadelsgesellschaft, welche dieselbe gestalt, daß, falls nur ein Ges 1 Deu Senefelder Bund. — Handels⸗ Firma beibehalten hat, ist nach Nr. 1838 Ab⸗ ist, er in Gemeinschaft
ahnwasser, Puder, Schminken, Seifen, Extraits. — 8b Nr. 45 527. S. 3148. Klasse 2. 8 8 1 ichte 1899 Mod Papyrus 58 b 5 1 6 1 lät —.— oderne Papyruss.. 4 “ theilung A. übertragen, und zwar Firma Ferdinand kuristen, wenn medrere Geschäftsführer vorhanden t Handels⸗Register saen nh cren Geöcgfüsfähee
NINAIA.
—A.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigesügt. 8 hte 2 * b 4 9 ¹ t 2. i 1 S0 e 8 2 G Nr. 45 518. P. 2448. . Klasse 88 IE 12 En. sercirs. Mezseihneneug⸗ Reingungs, Lorrsclang 8 Geelscezc. Kcscam Berhe. gfelsüash S g der 1 1 295 8 san güdenheftmaschinen. Blechstreifen an Schriften⸗ Alsleben. [55985) Bebrens, Wildbändler, 2) Otto Behrens. Die Ge⸗ 2 p. PEDIG REE 1H1 heee. e en 2 æ — = fis hluftelbare Sceenepp. g. Fn 8 Ocgdee ae Seeee A ist heute unter selsschaft bat am 1. Okrober 1900 begonnen. Nr. 878: Compagnie Idyll. Gesellschaft mit 86 ngetragen für Société mique des — 8 en — Patentlisten. Patentpapier. Nr. se Fir aunia Drogerie zum et Nr. 28 240 Firmenregister Berlin 1 (G. W. . 1“ 8 üs du KRhoöne Anct. Gilliard, P. Eingetragen für Mechanische vaer; 1. abrit 3 Firmenregist rlin I1 (C. W. beschränkter Haftung rei i.
“ S.g8 weit Penig. — Kaltd e K Robert Hilbert 88 , ö1““ cle einer Preigs altdampfmaschinen. — Nachdruck rothen S2 obert Hilbert in Alsleben M. Michaelis, Berlin). Das Geschäft int in Sitz; Berlin.
sen für Dr. J. Schultze, Hamburg, Eingetragen für John Player & son Monnet & Cartter, Lyon (Frankreich); Vertr.: immermann, Ges. m. b. H., Gnaden oD-; Bs eisliste. Patentverletzungen. Postnachrichten. a. S. und als ihr Inhaber der Drogist Robert die offene Handelsgesellschaft Toc & Michaells genstand des Br olage Anmeldung vom 18. 5. 1900 am Ltd., Nottingham (England); Vertr.: August C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, zufolge Anmel⸗- Füfolge Anmeldung vom 8. 5. 1900 am 17. 9. 19 8 b Ieins ch Gegenstand des Unternehmens —
interzieh Spi. — b S. eingetr is 3 — B ung der Sptelkartenstempelsteuer. Hilbert in Alsleben a. S. eingetragen. vorm. Michaelie Weinkellerei eingeb t, dahe iehungsweise Ausn der 5, 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von natür⸗ Rohrbach, Max Meyer u⸗ Wilbelm Bindewald, dung vom 18. 6. 1900 am 17. 9. 1900. Geschäfts⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrich 2 Bücct (Amerskanische Erfindung). — Märkte. — Alsleben a. S., den 10. Oktober 1900. die Firma hier gelöscht. ““ eheae Falhe en 88 lin durch Gedrauche⸗ lichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Natürliche Erfurt, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 1900 am betrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sun en. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 2592 Abtheilung A. (Toermer & musterschu schätzten und durch weiter nach⸗ Mineralwässer jeder Art. “ 15. 9. 1900. Geschäftsbeirieb: Tabock⸗, Zigarren⸗ Prokdulte. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Pro.] Arbeiten. . d2 “ Michaelis, Berlin). Die Firma ist in Tvermer gesuchten bungsweise noch r den Ge⸗
;
-
b