1900 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Untersuchung der Fahrzeuge ersetzt worden. An die Stelle der für Theater und Musik. “X“ Mannigfaltiges. ““ ““ - Erste Beilage

Quarantäne tritt eine 48stündige Beobachtung. Die Provenienzen b 8 aas Smyerna und Beirut werden auch im Hafen von Constanza zu. Symphonte⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Kapell⸗ In den Gesammträumen des Neuen Koͤniglichen H 3

ister Felix Weingartner's Leitung statt. Zur Aufführung ge⸗ p 8 gbelin, K.n. I nterliegen. (Pergl. e 8 Huvertüre n Manfreb⸗ 9 18. ea die fünhte wZerh.dh Pnsn an Hes ertch. 1h2. E ein Festat G - 8143 ; 1 2 4 Symphonie (in B-dur) von Glazounow, die nur selten gehörte zu Gunsten der Berliner Unfallstationen statt. Dem unte en B um l el n el erx un om 1 reu 1 7 111“ n2 n ei er Bulgarien. on Rurshcräsch Higun Easso. von disnt ünd ae. zwene Symvdonte BZE“ dee heate ans Erlaheed aa Hoheglohe Schiline g 8 1 urch Verfügung des bulgari Ministeriums des n vom n D-dur) von Beethoven. ie öffentliche Hauptprobe . von Furt h 8 3 1 1. 80 e e Thgnae es v des Iiaerncdem (nnder Mitkags 12 Uhr sar Binets A9nn 1 he Paah sind der Pbchden eftegn ts Phdren u. . pee Damen Faau Staate Maete Berlin, Mittwoch, den 17. Oktober künfte und Personen aus Konstantinopel und anderen, nicht Bote u. Bock und Mittags an der Kasse zu haben. 8 Knn b 28 16 pat 22 89 ran Hon Mheinbaben ug. 8 49 für verseucht erklärten Orten des 1u“ Reichs angeordnet 8 Oreite dentstnende verse ens ven 5 de Feee et6 . 111“ worde: wieder hoben. (2 R.⸗Anz.“* 2 agner er „Die Meistersinger von Nürnberg“ olgender⸗ 8 6“ 1“ Lerg-. R.⸗Anz Nr. 12 maßen besetzt: Walther Stolzing: Herr Kraus; Eva: . 1 am 9 ge 1896 gegründete Deuts e Schrifl. räulein Hiedler; Hans Sachs: Herr Bachmann; Beckmesser: ste ö“ orsiteende: Frau Dr. Helene achsmuth) it Sa Nebe; David: Herr Sommer; Magdalena: Frau Goetze; E“ ö“ 8 88 8 das Verein ““ Quali 1“ 8 London, 16. Oktober. (W. T. B.), Eine amtliche Mitthei⸗ Kothner: Herr Knuͤpfer. Kapellmeister Dr. Mock dirigtert. Am öö“ hält regeln si öff tiich Situnaeingetragen BJNxvxc.8 Se. Am vorigen Außerdem wurden lung besagt, nach bakteriologischer Untersuchung habe es sich heraus. Mittwoch, den 24 d. M., beginnt eine Gesammt⸗Aufführung von b“ vFmitkogs cn ungen ab, de 1900 mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage gestellt; daß es sich bei einem im Often von London vorgekommenen Richard, Wagners Büͤhnenfestspiel, Der Ring des Nibelungen⸗ mit dem bause (Wilhelenstradung ,von.5 Uhl reachmittags an, im Arxghse2tn v111314“*“ 8 Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) 8 all, hehen ö einige Aehnlichkeit mit Pest F1 beingold zen 29 Dernereg. 8e ee.-eie Schöpfungen der Mitaliebls Regent das norwegische Storthin mit czinesischen Truppen gekomme Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner eng a f Durch⸗ 8 be cmeace I1111“ Götterdämmerung“. Frau Ellen Gulbranson singt die Rolle der S- 9 C“ eine Hf G niedrigster sniedrigster höchster sniedrigster, höchster Doppelzentner 8 Doppelzentner 8 Brünnhilde. Der Billet⸗Verkauf findet von Sonnabend ab im nächste Sitzung findet am 25. Oklober statt. Tag 8 88 1 2 8 . (Preis unbekannt) Weizen.

Verkehrs⸗Anstalten. Sgpernhause statt. Im „Verein von Freunden der Treptower Sten, Experimental⸗Vortrag über die „Chemie unserer Atmosphäre und dg Allenstein. 13,75 14/,15 14,15 14,60 14 60

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird am b B 4g 1b vefut 8⸗ nn 89 d. 89 2 Feaehshgen 1 889 vr in ktalienischer Sprache warte“ hält morgen, Abends 8 Uhr, Professor Amberg ein en e ost über stende vom 16. tober in Köln egeben. er Text dieses letzten serkes des Komponisten der 2 1 G 2 8 Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Gee Eeeec 1 Ropän Von 7 5 Refraktor wird der sogenanet Heldap . 88 1“ 18 1 88 g 6 8 jdri rafen Pepoli verfaßt. Bellini schrieb das Werk für die italie ² Oper * 8 Marggrabowa.. 3 95 - 3. 3,65 4, 8 Zugverspätung in England und widriger See nicht erreicht. in erg wo 5 sehes Zeüt 8. - 8 G 1 3 . 1 d. 19”b 19G wurde. auplatz der Handlung ist England zur Zeit Oliver Cromwell’'s. rowo.. 8 x 15 5, 1 8 25, 5,5 Die i is im Schutzgebiet Deutsch⸗Südwest⸗ Das tragische Sederc⸗ Karl's 1. vone bngka und die ewnngen Breslau, 16. Okiober. (W. T. B.) Heute Mittag fand dj 1 . 14,50 14,50 14,70 14,70 14,90 14,90 bbeeSnwest. .io,. he Nn chen Pthter arld Frau dem hiesigen önigeplatz die Enthällung des von Prafest ¹a. Freiburg i. Schl. . . .. 14,70 14,909 15,00 15,20 15,40 1570 Sn. eingerichtete Postanstalt führt fortan die Bezeichnung Marcella Sembrich singt die weibliche Hauptrolle; außendem Breuer geschaffenen Denkmals für den Fürsten Bismarck stat . . 14 20 14,70 14,70 15,20 15,20 15 70 ubas“, werden sich der Tenor Bonct als Lord Arthur Talbot, der Baritonist itz, 16 Oktob W. T. B.) Ei Neustadt O.⸗S. . 14,50 14,60 15,00 15,10 15,50 15,60 Bensaude als Sir Richard Forth und der Bassist Arimondit als Sir Proßnitz, n N 44 bc⸗ (W. T. B.) Ein großer Theil a Hannover .. 8 14,60 14,70 14,80 15,00 8 16. Oktob W. T.¹ N Llovd. George zum ersten Male dem hiesigen Publikum vorstellen. In Hauptfassade am Neubau des tschechischen Gym nasiung Emden. 1“ 12,80 13,05 13,85 13,85 14,80 15,60 Bremen, 16. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher L1oyv. Verlir wiude die Bpe. n 16. Februar 1836 im Königlichen Opern⸗ stürzte auf die Straße hinab. Sieben Personen wutze Hagen i. W.. 15 , 16,00 16,50 17,00 17,50 18,00 Dampfer „Barbarossa“ 15. Oktbr. v. Southampton n. Australien hause zum ersten Mal gegeben; die letzte Vorstellung fand am 1. Sep⸗ getödtet, drei schwer verletzt, darunter zwei tödtlich. A11“X“ . 16,40 16,40 16,68 16,68 16,96 16 96 .“ 1u“ 13,80 13,80 14,80 14,80 16,50 16,50

bgeg. Gera“ 13. Oktbr. v. Tsingtau in Taku angek. „Norderney“ x ; —— 14. Oktbr. v. Singapore n. Ost⸗Asien abgeg. „Borkum“ 13. Oktbr. tember 1846 statt. Gibraltar, 16. Oktober. (W. T. B.) Zweihundert Mam 1 Schwerin i. M.. 12,50 13,50 13,50 14 00 14,00 14,50

v. Bremen über Baltimore in Galveston, „Sachsen“ v. Ost⸗Asien Im Schiller⸗Theater kommt am Sonnta Nachmittag von dem deutschen Schulschiff „Moltke“ besuchten eute h Mi 6 7 16. Oktbr. in Hongkong, „Dresden“ v. Taku und „Hannover“, n. „Maria Stuart“ zur Aufführung, Abends geht der Sahwant „Die Stätte auf dem protestantischen griebnc wo 1h in Mülhausen i. E. 3 18e . 12G Ost⸗Asien best., 13. Okt. in Tsingtau angekommen. Orientreise’ von Blumenthal und Kadelburg in Scene. Im Jahre 1856 bei dem Angriff der Riffpiraten auf die Mannschaft ag Roggen. 17. Oktober. (W. T. B. Dampfer „Wittenberg“ n. Ost- Bürgersaale des Rathhauses wird am Sonntag ein „Meyerbeer⸗ Dampffregatte „Danzig“ bei Tresforcas Gefallenen 111 Allenstein.. 1 11,60 11,60 12,18 12 18 12,75 12,75 Asien best., 15. Okibr. Dover pass. „König Albert“ 16. Oktbr. v. Abend“ veranstaltet. ein Offisier und fünf Matrosen, begraben liegen. Goldag 1 11,40 11,40 11,60 11,60 11,80 11,80 1 8 Sens er 11,75

Genua n. Neapel, „Bamberg“ 15. Oktbr. auf Heimreise v. Hiogo g . r- Marggrabowa. 11,00 11,50 11,75 Im Neuen Theater gelangt infolge Erkrankung des Fräuleins Thora 13,20 13,40 13,770 13,90

einrich“ st . 2 abgec. „Prizs. Heinrich”, v. Ost. Asien kommend, 16 HOktbr. Ilka Grüning in Abänderung des Spielplans bis auf weiteres „Der 8 u“ 13 90 1400 14,00 14,10 14,10 1420

Vlissingen passiert. „Mainz“ 16. Okt. v. Bremen in Baltimore ¹ Paa angek. „Kaiserin Maria Theresia“ 16. Okt. v. New York n. Bremen weiße Hirsch“ von Karl Pander zur Darstellung. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Schneidemühl ... 13,20 13,20 13,50 13,50 13,80 13,80

abgeg. „Crefeld“, n. Ost⸗Asien best., 16. Okt. in Schanghai an⸗ Im Central⸗Theater fanden die bisherigen Nachmittags⸗ Depeschen. 161““ 13,90 13,90 14,30 14,30 14,70 14,70 gekommen. Serf ese gg der Wberette ““ var zuscestensem Hause e Konstantinopel 16. Oktober (Meldung de 1, Freiburg i. Schl. 13,80 14,00 14,10 14,30 14,40 14,80 2 g 8 8 m vielseitigen ünschen zu entsprechen, sie e Direktion 8 . . er. (Mel B Glatz. 3 14,10 14,60 14,60 15,10 15,10 15,60

Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika daher veranlaßt, das genannte Stuck abwechselnd mit der Overette Wiener Telegr.⸗Corresp.⸗Bureaus.) Die Senatoren 8 Rlaßadt O.⸗S. 1 1 14,50 14,60 1490 15,00 15,3 15,40

2 8 9 2 Linte. Dampfer⸗Nubia⸗ 13. Okt. in New Orleans und „Hamburg „Der griechische Sklave“ in den Abendspielplan aufzunehmen. und Deputirten von Samos wandten sich an den Sultag⸗ Hannover .. 14,60 14,70 14,80 15,00

in Colombo, „Silesia“ 16. Okt. in Suez angekommen. 2 18 4 8 vee5 -8 een. (W. T B) enes „Graf Waldersee“, v. Geisha- gelangt daher am Freitag, Sonnabend und Sonntag Abend mit einer Klage über das Verhalten des neuen Fürfe ““ d. 8

Hamburg n. New York, 16. Okt, und „Pennsylvania“, v. New Pork Darstellung, während am Montag Der griechische Sklave“ zur Mihalaki Effendi, welcher die Nationalversamm unuhh Hagen i. W. . . 14,50 15,00 15,50 16,00 G Pork über Plymouth u. Cherbourg n. Hamburg, „Hispania“, v. New Das Programm des am 22. Oktober unter Arthur Nikisch's schwerdeführer bitten den Sultan, Neuwahlen zu vermeide N Neuß.. g 19 89 11,80 12,80 12,80 14 20 1 York n. Stettin, 17. Okt. v. Swinemünde abgeg. „Croatta“ v. Leitung stattfindenden zweiten Philharmonischen Konzerts welche traurige Folgen für die öffentliche Ruhe haben unn Schwerin i. M. . 12,00 13,00 13,00 13,50 13,50 3,80 Hamburg über Oporto und Liffabon n. Para und Manaos, 16 Okt. (Solisten: Frau Lilli Lehmann und Herr Conrad Ansorge) den Finanzen des Landes schaden könnten. Die Beschwere er ste. Cuxhaven pass. „Valencia“ 15. Okt. in St. Thomas angek. „Marko⸗ lautet: Ouverture zu „Manfred“ von Schumann; Arie „Ah perfldo“ führer baten gleichzeitig den Gr oßvezir, ihr Ansuchen ke Allenstein 11,00 11,00 11,65 1 12,30 12,30 1 8 mannia“ 16. Okt. v. St. Thomas über Havre n. Hamburg, „Assyria’“ von Becthoven; Symphonie „Ländliche Hochzeit“ von Goldmark; dem Sultan stü 2 8 28 ““ Goldap 8 h““ 10/80 10,80 11,40 1 12,00 12,00 5. 10 v. Boston n. Philadelphia und „Frisia“ v. Montreal n. Hamburg Klavier⸗Konzert in F-moll von Chopin; Clärchen⸗Lieder aus Goethe’'s em Sultan zu unterstützen. 1 S kt-wa . fs 11,15 1,11 12,00 12,00 2. 10. 3

3

Herküuite von Alexandrekte und Beirut noch bestehenden] Im ; Opernhause findet morgen der zweite Berlin, den 17. Oktober 1900.

11“

2

abgeg. „Sicilia“, v. Genua n. Buenos Aires, 15. Okt. in St. Trauerspiel „Egmont“ von Beethoven; Ungarische Rhapsodie Nr. 1 300 b 37 Vincent, „Brisgavia“ 16. Okt. in Tsingtau angekommen. von Liszt. 8 ““ Pean., 18 12,80 1300 1999 . 898 18g 12.10.

London, 16. Oktober. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer Das Quartett der Herren Professor Johann Kruse und 5 Schneidemühl. 1 13,20 3 20 13,50 3,8 13 80 13,80 V 12. 10. „Greek“ beute auf Heimreise von Durban (Natal) akgegangen. Genossen aus London wird sich am 4. November 6 der Sing⸗Alademie (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 8 1u6“ . 14,20 14,20 14,50 14 50 14,70 14,70 b . 8 Castle⸗Linie. Dampfer „Tantallon Castle“ heute auf Ausreise dem Berliner Publskum vorstellen. Professor Johann Kruse war Beilage.) i. Schl. 14,30 14,50 14 60 14 80 15,00 15,30 . .

nin .

Freibur in Kapstadt, „Doune Castle“ gestern auf Ausreise a. d. Canarischen bekanntlich Lehrer an der hiesigen Königlichen Hochschule für Musik Glatz 9 8 8 3 12,90 13,40 13,40 13,90 13,90 14,40 b Neustadt, O.⸗S. 3 12,70 12,80 13,30 13,40 13 90 14,00 9. 10.

Hannover. . . 13,60 13,80 14,50 15,50 17,00 18,00 Hagen i. W.. 8 15,00 15,50 16,00 16,50 17,00 17,50 8 1 . Waldsee i. Wrtbg. 15,10 15,10 15,40 15,40 15,70 15,70 1 5 15,32 9. 10.

Wetterbericht vom 17. Oktober 1900, Weingartner. Anfang 7 ½ Uhr. Mittags 12 Uhr: Freitag und folgende Tage: Der weiße Hir ben Schwerin i. M. 8 14,00 14,00 8 Uhr Vormittags. Oeffentliche Hauptprobe. Billet⸗Verkauf bei Sonntag, Rachmiltags SUiür: Zu balse Fiisch. Birkus Alb. Schumann. Donnerstag,At 4*“ 15,00 15,00 16,00 16,00 88 9. 10

Bote u. Bock, Donnerstag von 11—12 Uhr im Nackte Kunst. präzise 7 ½ Uhr: Etite⸗Abend. Gala⸗Program Opernhause. Ein Billetverkauf für die Oper findet U. a.: Neu: Russische Truppe Alex, musikalische Hasfer. Donnerstag im Opernhause nicht statt. 8 Clowns. Neu: Mlle. Antoinette, Parforco EE1111““ 10,80 10,80 11,60 11,60 12,40 12,40 .“ 1

Schau pielhaus: Geschlossen. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ reiterin. Neu: La belle Lopzina. Ner⸗ Goldap.. 1 . 10,40 10,40 10,60 10,60 10,80 10 80 10 5. 10.

Neues Opern⸗Theater: Geschlossen. burg. Donnergtag: Die Dame von Maxim. (La Mlle. Arda, Voltigeuse. Neu: Les 5 Br. öbee 8 3 8 1980 1 1 29 11 60 10 80 2. 19 orn . . 8 . 2 2* 7 222 12 2 8 . 8

Freitag: Operahaus. 216. Vorstellung. Die dame de chez Maxim) Schwank in 3 Aiten 1aguers. Neu: Fräulein Cecile Kasprzakon) u“ 1 1 feisvas. Wesen. Nürnberg. w in3 1 von Georgen Feydean. Aeeee und bearbeitet Europas beste Schulreiterin. Les 9 Coildrs Ostrowo.. . 8 1“ 12,90 13,00 13,00 13,10 13,10 13,20 1 von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. von Benno Jasobson. In Seene geseyt „on die kleinsten Menschen der Welt, als Jongleun Schneidemühl. 13,20 13,20 13,70 13,70 14,20 14 20 1 1 12. 10.

Schauspielhaus. 229. Vorstellung. Die Tochter Sigmund Lautenburg. Anfang 71 Uhr. Equilibristen, Akrobaten, Clowns, Nexgersänger ö1111“X“ 1 15,10 15,10 15,30 15,30 15 50 15,50 8 8 des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufzügen von Freitag und folgende Tage: Die Dame von Direktor Alb. Schumann's anerkannt unerreicht de⸗ Freiburg i. Schl. 1 12,20 12,40 12,50 12,70 12,80 1320 1 8 Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Maxim. stehende Original. Dressuren. Zum Schluß: Chim⸗ 11““ 11,10 11,60 11,60 12,10 12,10 12,60 8

Neues Opern⸗Theater. Der Mikado. Burleske⸗ Habeenntag; veseätetzhe 3 Uhr: Bei bis über die Sräteh Wafserieaustüe der gegenwent. Dda O.⸗S. 8 11,40 11,60 18 1899 88 9 85 12,00 12,00 9. 10.

1 8 8 Pälfte erm gten rei 8 ra. n 2 en. ie nseren in au ou. M. annover 1““ e Lege; 0, 2, 9, 2, 8 . . ECCCC S E“ 1“ bEö1A1“*“ 1 9,60 9,60 11,80 11,80 12,00 12,30 12,00 12,20 12. 40. vW11AA*“*“ 14,00 14,50 15 00 15,50 15,50 16 00 . 11111“ 11“”“ 11,00 11,00 11,50 11,50 12,00 12,00 2 250 11,25 11,33 9. 10. EbE11“““] 2 ‚alter Hafer 14,00 15,00 2 440 14 67 14,50 15. 10.

11ö11X“ 11,80 12,80 88 1s 1 8 montag. Anfang 7 ½ Uhr. von Anton Tschechow. Waldsee i. Wrtbgg.. . 12,50 12,50 12,84 12,84 13,28 13,8 1 912 2,8 8 .10.

Freitag: Faust. itag: 8 sstellungen: Les Colibris. Schwerin i. M. 1 12,00 12,30 12,30 12,50 12,50 12,80 1 8

Bennge ge Feettens e ete Bcece graae 8 Mülhausen i. E. . . . . . . . . . 15,00 15,00 17,00 1700 177 16,10 15,50 9. 10.

Sonnabend: Rosenmontag. 8 . b8e E11ö16“ 116“ —————— U. Hemein 6 13 00 13,00 0 13,20 13,20 1

8 Thalia-Theater Ponnerskag: Der Lieb B ; 8 2 b Di 1 A 9 4 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Berliner Theater. Donnerstag: Die strengen chlüssel. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Familien⸗Nachrichten. 8 Ein leegender Sirich (—) in ne Spasten für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Herren. anz in 3 Akten von Jean Kren d Alfred 1 Freitag: 7. Abonnements⸗Vorstellung. Die Schönfeld. Musik von Ne⸗ Schmidt. Anfane Verlobt. Frl. Hedwig von Oertzen mit Cnn meängen Herree.; i Unr. E Sa ö . Roöggom 1 Paris. Hüser. engt. wehtg. 25,23] 125,17 abend, Nachmittag r: II. Sender⸗ Freitag und folge age: * . archim)h. Frl. Constonze von Beper 8 R 1 1 22,68 E“ . 10,62 110,57 Porseliund. Zum eesten Nale: Käthe. Abends schlässek.. folgende Tage: Der Liebes, Harcha) d8gt. Waͤliber Ueder (Posen . außerdeieeen en (leferbare Wanre 8des laufenden Monats 1877% Iäran Fnsien Bam..... 1890 182039 7 ½ Uhr: Ueber unsere Kraft. Gestorben: Hr. a. D. Faͤah für die Woche vom 8. bis 13. Oktober 1900 Antwerpen. Gerste 1 e“ 113,11] 115,00

8 Siaa: von Haenel (Naumburg a. S.). Hr. Bürger⸗ Angab ür die V . 1 „mit 135,23 138,77 Bentrat Thrater. Domerstag:Dergriechisce, valg e kle zzaieng g. S8 daht, h,8s U. veöst entsprechenden Anaaben für die Vorwoche V Peh niern. 2 14051] 14226 7,nng 116,78 118,98

Inseln angekommen. und Mitglied des Joachim⸗Quartetts.

————

2 22 22 8 2 2„

/q* S88

Name der Wind⸗

Beobachtungs⸗ station

Wetter.

iveau reduz.

coA ni

in Celsius.

richtung

Temperatur

Regen Regen

S

Stornoway . WNW

Blacksod... Semnyph. WNW Isle d'Aix . SSO b. SO

Vlissingen..

hristiansund Skudesnaes. Skagen.. Kopenhagen. Karlstad... Stockholm. Hayparanda .

Borkum.. Keitum.. mburg.. Swinemünde Rlüjgenwalder⸗ münde... Neufahrwasser Memel..

Münster: V (Westf). wolkig . wolkig ee“ wolkenlos Chemnitz. wolkig Breslau... . MRegen Metz.. 2 bedeckt Frankfurt . (Main) . 2 balb bed.

22 Barometerst. 1 S a. 00 u. Meeres⸗

SS 0

wolkig bedeckt wolkig

bedeckt bedeckt wolkig heiter wolkig wolkig wolkenlos wolkig wolkig wolkig

wolkig wolkig heiter halb bed.

heiter bedeckt halb bed.

S

28⸗

O00 do ÚSe

von Arthur Sullivan. Seenisches Arrangement 8 eel ger Beeg. Krszc. ig Deer örbenhg ü; 8.

von Balletmeister Gundlach. 7 ster Gundlach. Anfang 7 ½ Uhr Seresstonsbühne. Alexanderplatz 40. Donners⸗ neueften Ereignisse in China durch den Kinemats⸗ tag: Die Bildschnitzer von Karl Schönherr. graphen.

Deutsches Theater. Donnerstag: Rosen⸗ ee. ür „Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittg sch 1 Daheim von Maurice Maeterlink. Der Bär 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr. In beiden Voch

2 2 2u 2 u * 8 1 2 * „u 2 „u 2

Scogobo eoe

omnScwehrdo do

—,do

SbereebebcbodbdeedeochPeesdordo dO0 C

&g USbdo α doc⸗

ar

See 9 S. 90

Schiller⸗Theater Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sklave. Operette in 3 Akten von Sidney Jones Hr. Zivil⸗Inge Mitzlaf Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 5 per laufenden Monat . : S †— Hr. . nieur Hermann von Mit⸗ 1“ . 188, ,0 eijen, r . Die goldne Eva. Lustspiel in 3 Akten von naseng 7t Uhr. Mahterden 8 Sahl). 8 Hr. 2 1000 kg in Mark. Weizen Lnlas I. 3 145,8 11924 be ithcet gbne per Dezember 118,76 121,01 Franz von Schönthan und Franz Koppel⸗Ellfeld. Ddie Gelsha. end und Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Rudolph von Scholten (Görli e Hr. h La Plata, mittel . 138,72 140,663 New York. . reitag, Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. 1eaee 5 sttags 3 Uhr: 1 gierungsrath Dr. Ernst Brandt (Münster). . Frerraches. r1ot. . . .. .1 100,92 141,0 Red Winter Nr. 2 .. ... 8 124,87 127,14 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Glück im Di onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Oberförster Thekla Freifr. von dem Bussche, ger “*“ Amsterdam. per laufenden Monat 122,42] 125,00 Winkel. F. 56 1. atcbben ds 7 ½ Uhr: Freiin von Khaynach (Rothenfier i. Pomm) 8,/13 Dagegen ¹ er es MärgPee Arexͤgrfa. e, ag, en ½ Uhr: Der griechische Verw. Fr. Oberst und Aebtissin Epeline . 8 8 (Sng. Vor⸗ Roggen Theater des Westens. Donnerstag: Der 8 Peehegc. 88 Een ee fi N1900 woche Weizen Karléruhe. Zsbedeckt Zigeunerbaron. batgchs aeehh vigsrchuhr 3 Schwerin i. M.). Fl. Roggen, n 88 131,770 130,87 München.. b Zearcht A eg. Abonnements⸗Vorstellung. Konzerte 1 Serine nen Föabhten 8 8wesh assh (Dandig) Peen Fül 1 828 . 144,44 143,53 Depressionen umfassen West. und Nordost. Europa, Seinstudiert: Martha. 8 8 erer, ungarischer, prima G 1 37 d Produktenbörse = 504 d engl. gerechnet; Schottland und über dem Meerbusen von Riga. Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen. Per Lieder⸗Abend von Mali Teubner. R Budapest. b 8 spoorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches . i 2 1 8— Troubadour. Abends: Hoffmann’s Er⸗ 1““ Verantwortlicher Redakteur: 6 22 Mittelqualität b 185 16 b. Gazette averages. 188 68, J8 be. Getreide, ist 1 Imperial⸗Quarter Weizen = 480, Hafer 8 212. bbellwei 59 Vfiwäs Avörringende, wärmere eee- . Waffenschmied S 2 Beethoven⸗Snal Donnerstag, Anfang 7 ½ Uhr: .e 8 he bafer, 8 8 8 ... 81,570 di,1s vrcs sches etrghe 2945 he psebeuf enabace gsst Raden e310,2 8 1 1 2 8 2 8 . 6 e . 16 8 2 er 8 21enn6. Seeneste T er Ser s. ih den 9. dd 18 Iiss Oecgüne 8s 8 Varlag⸗ Roggen Eers. 91,52 92,67 Liverpool. Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung find die aus 1 essing⸗Theater. Donnersta em Philharmonischen Orchester. 1 2 WA S .126,92 128,47 Russischer . .. 140,89 139,88 den einzelnen eee.Jeehs im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗

. ins Freitag⸗ Johannisfeuer. Anstalt, Berlin SW Wllheluftraß Hafer. s 8 e“ 82,37 82,35 8 116“ 188 an Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der

00 [0—

eESepoe

Mom B .. 111 16 111,96 Weiten Lieferungs⸗Waare sns Dezember 126,04 128,69 1“ per Mai ‿130,75] 133,00 Odessa⸗ 132,84 amerikanischer Winter⸗ 135,32 136,0oͤ0=⁰ Bemerkungen. 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer =—

99,67 98,78 a. Produktenbinss (Uark Lane). 98,28 kg angenommen; 1 Imperial⸗Quarter ist für die Weizen⸗

St. Peiersburger . . . . s105,92 107,12

cododo SScowüdde

Somrdo

8

Mittelpreis aus 196 Marktorten , 12 12⁄88 Pfd. engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen =

*

Californier . Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest

2 8 onnabend: Johaunisfeuer. 8 8 8 2 1 8 Sieben Beila en E 5656 9 s

8 Theater. 9 v-2 e Römischer Hof, Konzertsaal. Donnerstag, (einschli ßlich Bs Wu“ 2 Uosgen, 71 bis 72 . 8398 87,42 91,14 Ee Winter⸗ N. .. 141,61 141,76 die Kurse auf Wien, für London und die Kurse auf London,

Asnigliche Schauspielr. Donnerttag: Opemn⸗ Renes Theater. (Pirektion: Nuscha Butze.) Zescaclas he 2u issestaen damaeoresche und vie Berl gn 3. 2 1 Arme ng Müüe, Un, 76 bis e6 kc pe Färs amsn hin 18939 18978 1he98e nd, 19e hordedie erffe auf Sh heircasen t. Pg.

haus. 2. Symphonie⸗Abend der Königlichen Donnerstag: Der weiße Hirsch. Schwank in cello). 8 Hgg Seeeeie, er 8 editiond⸗ Ri 8 u.“ 153,10/ 153,69] hurg, Odefsa un ga Ct. Feehrsberrn 2 ) kommandos und Ostasiatischen Exped säöggen, 71 bis 72 Ng 2 8 94,46 97,73 La Plata .. 82 12290 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf Plätz

Jqqq“ 1 korpo. Hehren, 75 bis 76 Eg per 11. 2279] 12386 Australier 18458

v e

11““ 8 9 1*