8
8 von Verbesserungen erfahren bat, ohne daß dabei der berelts erprobte das „blooisch gemet“, d. i. 39,24 a auf ca. 10 hl; 1 hl wiegt un. Ausgeführt aus Antwerpen 8 n“ Literatur 8 „ Charakter des Buches wesentlich verändert worden ist. gefähr 60 kg. Der Preis der feinen Saaͤten ist' in diesem Jahre m: nichts. “ .“ Woa 8 Mie9 eh 1 8 128,hsrsdenes ss “ Die Aus⸗ Eine neue Bearbeitung von Wieland's Werken, mit — Russische Sprachlehre von Pirrss, Oberlehrer an der sehr hoch, namentlich für Karwe und Senf; Mohn notiert 12 bis Rogg nach Deutschland . . . .. 6““ 81 460 Dichte, glatte, gebleichte, baumwollene Ge⸗ I1“ 158 184 498 Silberdollnne i Ieber⸗ 1886,199 ahre 1898/99 auf Wieland's Leben, Bildniß und Faksimile, Einleitungen und erläuternden Realschule und dem Progymnasium zu Rixdorf. Eister Theil: 12,25 Fl. per Baal (= 50 kg). 1 Weizen: n den Niederlanden. “ 27 250 webe, nicht besonders genannt, im J 11u1.X“ Nach Waarengruppen stellt sich der Werth der Ei Anmerkungen von Professor Dr. G. Klee herausgegeben (4 Bände, Unterstufe. (Preis brosch. ℳ 3 60, gebd. ℳ 3,90.) Verlag von Aus dem östlichen Zuid⸗Beveland wird berichtet, daß in diesem “ 11““ 100 wichte von 5 bis 12 kg auf 100 gm aift folgt; infuhr, wie elegant in Leinen gebunden, 8 ℳ), hat vor kurzem das Bibliographische Richard Wöpke in Leipzig. — Mit dem vorliegenden Buche hat der Jahre Karwe sehr hoch im Preise steht; man zahlt bereits 20 Fl. 758 815—. 34 Fäden oder weniger als 8 8 1 Institut in Leipzig in seiner Sammlung von Meyer's Klassiker⸗ Verfasser dem Bedürfnisse nach einer den Anforderungen der „neuen per Baal (= 50 kg), und trotzdem ist man noch zurückhaltend im 16 8 2. Einschlag auf 1 qcm CE1“ 184 015 8 1899/1900 1898/99 Ausgaben erscheinen lassen. Sie bietet mit Recht nur eine Auswahl Lehrmethode“ entsprechenden russischen Sprachlehre entsprochen. Er Verkauf. Mit den Zwiebeln stebt es nicht so gut; man bietet 0,80 Fl. nach Deutschland . 3 wX“ 1 000 Gewebe aus Baumw olle, damatkciert oder . 8 “ /1900 aus den Schöpfungen des Dichters, aber diese Auswahl ist auf Grund ist sichtlich bei dem Aufbau seines Lehrgangs bemüht, dem Schüler für den Hektoliter, wodurch der Handel sehr gedrückt ist; Hauptgrund 161X“ EEEbb“ 2 100 satinartig, geköpert oder sergeartig, dicht Thierische Stoffe ööüe Feegs dns. umfassender Kenntniß so geschickt und taktvoll ausgeführt worden, die Erlernung der Anfangsgründe zu erleichtern, das Gedächtniß des⸗ für den niedrigen Preis ist der Ueberfluß an Zwiebeln, so daß man 1“ 20 oder undicht, gefärbt oder bedluckt 1 107 362 126 253 Pflanzfähsoff⸗ “ “ 1 9 “ daß dem Leser in ihr doch der ganze Wieland in allen seinen selben nicht unnöthig durch mechanisches Auswendiglernen in Anspruch fürchtet, das Angebot werde die Nachfrage bei weitem übertreffen. 8 3 120 dz. Jutegarn oder Garn aus anderen nicht Mineralien “ 1 16 547 451 12 284 413 4263 038 charakteristischen Eigenthümlichkeiten vor Augen tritt. Die⸗ zu nebmen, vielmehr die gewonnene Kenntni der Formenlehre 6) Provinz Friesland. : nichts. besonders genannten vegetabili chen Spinn⸗ ““ 9719 324 19234 g12 269 048 jenigen Dichtungen, die noch heute durch ihren graziösen. möglichst bald in Lese⸗, Uebersetzungs⸗ und Gesprächsübungen zu ver⸗ Das Ernteergebniß hat in hohem Maße die Erwartungen der Nais: nach Deutschland. 141 700 stoffen, roc 8 “ 78 396 48 171 Cbemische Erzeugnisse v21 028 2078 405 371 623 Zeber . ergreifen, werden vollsüändig dargeboten. Außer werben, bei denen dot aller e⸗ Fprache des täslichen Lebens be⸗ Landwitthe übertroffen. Nachdem im Juch van Juli viel Her den Nlederlanden . . . . . . . 143 700 Mais... .. 1153 990 718 901¼ Alkobolhaltige Getränke . . 2 309 985 2065 805 147 630 „Oberon“ und „Musarion“ findet man hier „Sirt und Klärchen“, rücksichtigt und der Interessensphäre des Schülerkreises Rechnung gewonnen war, hat auch der zweite Schnitt reichlichen Ertrag gebracht. v166* 8 850 Weizen . 1 508 550 35 243 Papier und Papierwaaren . 2 126 630 1 829 164 297 466 „Das Winfermarchen⸗, „Gandalin⸗, .Geron, „Pervonte:; und einige getragen ist Auch der Zweck, welcher im grammatischen Ab⸗ Die Preise für Vieh sind steigend, ebenso für Butter und Käße 11“ 2 300 “ 16 273 750 Maschinen und Maschinen⸗ andere Perlen der kleineren Epik vereinigÄt. Von den Romanen ist söhnits erstrebt wird, „den Lernenden stufenweise in die Schwierig⸗ Futtergewächse sind im Ueberfluß vorhanden. 8 1111616“ 1 460 Zucker, nicht besonders aufgeführt. 1 552 715 512 228 theile. ö9843 880 7 988 362 1 855 b518 Saathon ein tos mancher Längen immer noch fesselndes Werk, keiten der Sprache einzuführen“, ist in der Hauptsache erreicht. Die Ernte von Cichorienwurzeln, Zuckerrüben, Kartoffeln war 6* Kaffee in der Hülse oder enthülst. . . . . 146 307 1428 225 ahrzeuge . . . . 1 392 847 1 069 979 22 868 vollständig abgedruckt, ebenso die „Abderiten“; daneben sind auch die Nur hätte die Behandlung der Deklinationen unzweifelhaft Anfang Oktober in vollem Gange. Ueberall herrscht reges Leben und 1 dem Congo “ 1X“ C111“ 68 028 Feüce und Munition . . 1 715 575 1 231 665 wenigen lyrischen Gedichte Wieland's aufgenommen. „Wie die vereinfacht, die geradezu erdrückende Fülle der Paradigmata wesentlich Treiben, begünstigt durch herrlichstes Herbstwetter. Ein Bericht⸗ EZ“ “ 440 928 Wasthnturn 111“ 18 12381 66 883 810 Auswahl der Werke, so verdient auch die Bearbeitung An⸗ beschränkt werden können, ohne daß dieses Kapitel an Klarheit verloren erstatter schreibt: Der Bauernstand in Friesland erlebt wieder eine 66“ 3 800 dz ] Avparate, Maschinen jeder Ari und Zubehör, — 2 erkennung: Der Herausgeber hat in einer knappen Biographie, hätte. Die saubere und gefällige Ausstatkung des Buchs wie der andere bessere Zeit als in den letzten Jahren. 1“ s im Gewichte von 1000 kg und nhr .. 157 912 139 121 Zusammen —51 307 914 50 869 194 10 75572 in Einleitungen zu den einzelnen Werken und in erläuternden deutliche, scharfe Druck verdienen Anerkennung. Dem Buche ist eine Im Südosten ist die Buchweizenernte weniger vortheilbaft aus⸗ 8 430 Instrumente, Handwerksz eug und Geräͤthe Die Zunahme der Einfuhr von Mineralien und Maschinen ist ußnoten alles dasienige zusammengefaßt, was die moderne günstige Aufnahme um so mehr zu wünschen, als der Verfasser sein gefallen; man schätzt sie auf unter mittelmäßig. Es wird daher von 11“ für Künste und Handwerk .. . . 91 561 89 967 ein Anzeichen der industriellen Thätigkeit Mexikos. 1 orschung in emsiger, aber weit zerstreuter Kleinarbeit zu Tage ge⸗ geplantes Werk dann zum Abschluß bringen und die beiden noch in Jahr zu Jahr hier weniger Buchweizen angebaut. Der Strohertrag Gemeines Glas, schwarz oder dunkelgrün, Der Antheil der wichtigsten Herkunftsländer stellt sich, daedeet hot, Dfeaseaündith Fite saden glio in dieser Jasgate al7s, Aussicht geielten Theiie — dir Wättel. c die dhesbene— folgen soll genügen. Das schlechte Sommerwetter traͤlt dauptsächtihh SFandel und Gewerbe. in Flaschen oder Krurer c566944 37 375 wie folgt: kaesmengcan, asen nülich st; der efer eindringende Forscher wirz lassen kange 's Schuld an dem Mißersolg dieses Jahres. Zusammen einschl. aller übrigen Artikel—1278 297 J 70. 591 “ 1899,1900 1898/99 Funahme 4† bir werthvolle Aaresunger, die ihm bier gebolen werden, nicht minder iheios X. Heft 46 Bandes von „Dr. A. Petermann;8 7) Provinz Ober⸗Pfsel. , c der Wochenübersicht der Reicsvant vom 15. Oktobher. Darunter Goll Ind eilüer ge Barren und bnahme — durgene sine nedee eded negfäds,einn, Hinwets vermisen; er ion Mittheilungen, aus Instus Perthes, Geographischer Auf den Kamperetland hat der Hanzel in Heu nachzalasee; ans180 tetrus der egesonwir Kasfenb saand 7h4 10 d8) ö“ 266 009 88 307 SaAhb. Golddollars —n Perasseien Soeelen der Fonschunch fühten Fmn. Das Hiel, dem Anstalt⸗, berausgegthen, von hte e. ne, Seee man zabe 1e8e Bestante noch 17 bis 18,50 Fl. für 500 kg. 73 49 000, 1898: 769 077 000) ℳ, d. i. der Vorwoche geaeraber Ausfuhr portugiefischer Döhtgg.. 5 865 9 6 e “ 8 egnhacherg ö Uhilas “ hüctdes Ilchene me (daengean nbace Kisnese 8) Provinz Groningen mehr 43 123 000 (1899: ℳ. 10 450 000, 1898. + 10 664 000) ℳ Pferde k11“ 892 67 784 “ 895 128 599 2 der neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse zur Erläuterung hinzuzufügen hneider, as ru e Pachtgebiet in der sü en Mandschurei; H 332 — 8 v 1XXX“ “ und eene Uinschaft engere Fachtleist in gleichem Maße zu be⸗ 2. robenius, Die Kulturformen Ozeaniens: die Steinbeile, Trommeln, Die Kartoffelernte ist durchgehends um „½l geringer ausgefallen Der von 754 9 000 (1899 See Maulthiere „ 1“*“ 85 355 110 317 Spanien . 2 918 323 2 969 936
dfe + 18 51 613 — 0 allein zugenom „ — . friedigen, dürfte in dieser neuen Auszabe von Wieland's Werken Webstoffe, Bautypen und Schiffe Ozeaniens. — Kleinere Mitthei⸗ als sonst. d S 5 9 002 000, 1898: + 7Ora 000)”” ℳ ö“ Bestand ““ . 589 783 314 849 Frankreich.. .. 6 754 015 5 917 167 4 836 848 + ene N
1 000 468 95 000 93 748
ücklich ollstä worden sein. n: Alfr. Jahn, Zur Erklärung des Wortes „Hadhramüt“ (Süd⸗ Die ausgestreckten Weidelän en von Boertange 2pRindvieh. 85 189 118 081 Niederlande .. .. 173 054 151 559 21 495 glücklich “ E V1 ö na gn.) lr, Zehn 8* Aurel Ferause Dte Pelzröbben der genUFüb. lieferten noch Mitte September einen traurigen Anblick. Nachdem an I “ 8g 090. a1899: 8 885 (1899. Lebende Thiere, nicht besonders genannt 134 261 107 416 Großbritannien. 10 479 512 9 211 221 1 268 291 Gedanken zur sozialen Frage von Diedrich Bischoff. Leipzig, Inseln. — Geographischer Monatsbericht: Amerika, Polargebiete. — das hohe Wasser abgelaufen ist, ist der Boden zwar wieder getrocknet, 933 59 495 000, 1898: — 30 482 000) imd der Wea Gewaschene rohe Woll.... “ 43 694 21 960 Indien.. 436 928 337 006 99 922 Mar Hesses Verlag. 279 S. Geh. 3 ℳ — Oer Verfasser beleuchtet Beilage: Literaturbericht: Allgemeine Darstellungen, Morphologie und aber das Gras, das 1 gemäht I6ö müssen, ist völlig in Lombardforderungen mit 78 2939 000 11411164“*“] 59 908 70 910 Ftalien.. 464 352 380 889 83 463 vom Standpunkt der Gesellschaftslehre aus Wesen und Werth der Geologie, Pflanzengeographie, Völkerkunde, Wirthschaftsgeograpbie verdorben und selbst als Nachweide für das Vieh nicht zu gebrauchen. sasgs: 91715 000) ℳ einen solchen um 10 743 000 (1899; as “ 497 246 507 689 Schweiz. 322 318 332 739 10 421
reimaurerei und erörtert in einer ethisch⸗praktischen Betrachtung die und Geschichte der Geographie. — Karten unter Redaktion von Dr. 9) Provinz Drenthe. 9373 000, 1898: — 13 755 000) ℳ, Auf diesen beiden Anlage.. upfererz ke1I1I1¹““ 226 071 ꝑChina 128 336 98 216 + 30 120 ] Aufgaben des Freimaurerthums. Er weist nach, wie im Br. Hassenstein: E. Bretschneider, Die chinesische Mandschurri und In der Gemeinde Emmen ist in diesem Jahre sehr viel Buch⸗ donten zujammen ist alfo eine Abnahme um 70 184 000 (1899: Baumwollene Gewebe, gefärbt und bedrückt 530 001 379 934 —
reimaurerthum ein sozialer Gedanke von großer Tragweite “ ihre (1 - 560 S “ de 8g E e “ 8- bE“ Uefriebigend sein; 68 868 000, 1898. — 44 237 000) ℳ erfolat. Die Position Sesr. eenhge. e““ 1” 88 49 - n .. . 31 020 136 24 164 687 + 6 855 449.
1 dee rerthum und Menschheitsbau. Als Menschheilsbau lichen Mandschurer (Liao ung —: 85 ; L. Frobenius, e no und Regen richteten au er viel Schaden an. *weist eh e x 8 3 d 1616“6“ 8 Die Einfuhr aus den Vereinigten Staat ä bires Sn b 1.Sgs menschliche dchasgn Kulturformen Ozeaniens: Steinbeile, Trommeln und Pauken, Web⸗ Die Kartoffelernte genügt auch hier nicht, man schätzt den Fehl⸗ „Sanftige Attiva⸗ weift ene Vermehrung von 5 460 000 ℳ auf. Auf Desgl, gewöhnlicher, rother 1 053 581 1 120 287 hiernach 889 be. die Hälfte ⸗ Grnmen öens heses geteggt
1 4* igt der Betr fende 8 als Maurerthum die Mitarbeit des menschlichen Individuums stoffe, Häuser, Segel, Schiffsbau, Fernwaffen, Bogen, Entwickelungs⸗ ertrag gegen früher auf ½. Die Krankbeit hat viel Schaden ange⸗ vr v 1984 150 090 en e““ 127 548 102 329 Ebenso entfällt von der Gesammtzunahme der Einfuhr mehr als die 1b 28 11“ 1 565 229 1 395 541 Hälfte auf die Zunahme der Einfuhr aus den Vereinigten Staaten
8 talen Gehäudes, ichte d waffen Ozeaniens⸗ richtet. Die Preise find 1,50 bis 2 Fl. Seit 1894 war bier der EEeö““ 1 — b 8 “ rifft man besondere Vorkehrungen, eser r n. N. ei 36 8 8 2 u“ bbae ä unedl in Land⸗ und Forstwirthschast. g fälligen Verbindlichkeiten (Giroquthaben) erscheinen mit 497 368 000 Sardinen, frisch und gesalzen 111“ 180 280 Werih⸗ einzeln n Waarengruppen der Ausfuhr haben folgenden
“ 18 9. 499 385 000, 1898: 466 332 000) ℳ%ℳ hi 41 62 Wohnungsfrage, und weit mehr noch als diese, sei die Gesellschafts⸗ 16 “ tli diach 4 7803 000, 1898: † 30 516 000) I “ Hlihens isch und zubereitet 8 1899/1900 1898/99 Zunahme + frage — die soziale Frage — seit Beginn der Menschheitsgeschichte In der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule 1.Ed zubhereite 60 307 1 Ab
3 Be⸗ zu Berlin, Invalidenstraße 42, begann gestern die Immatrikulation. Antwerpener Getreidemarkt im September 1900. “ ardinen⸗Konserven .. “ Sseeeckea E1““ dchc 8 Sämmtliche für das Studtum bestimmten Räͤume sind wieder heizbar. jserliche General⸗Konsul in Ant bericht bb“ Gesellschaft finde, vie ie gede Beziebung zur Mehrung seines Die Gas⸗ und die elektrische Licht⸗ und Kraftleitung werden Ende Der Kaiser 8 onsul in Antwerpen berichtet unter Aus den im Reichsamt des Innern 14X4A⸗— 117 303 Pflanzenprodukte .. . 50 885 759 40 371 661 Glücksgefübls beiträgt, nicht wenn die Gesellschaft ihn lediglich dieser Woche wieder im Betrieb sein, sodaß die Vorlesungen in der dem 88 d. M. Folgen 3 3 „Nachrichten für Handel und Industrie ;) Korkpfrahken. . . . . . . .. 159 798 Thierische Produkte⸗ . 10 607 763 9 205 128 mit den Gütern des Waaren⸗ und Arbeitsmarktes versorge; es müsse nächsten Woche planmäßig beginnen können. Das Museum der Bei den verhältnißmäßig unbedeutenden Weizenvorräthen am Rußland. Tabackfabritate . . . . .. . 1 33 086 Produrt⸗ der Industrien 2819 814 2 615 768
6 b 8 ochschule wird allerdings noch einige Zeit für den Besuch des hiesigen Platze und unter dem Einfluß des andauernden Preis⸗ . 8 “ usammen einschl. alle üͤbrige Artik 1 88 5pS 1 46 Sees nna deg enbe toeth 1 vic gfldes Felen aßs. Hochschule geschlossen bleiben. 1b aufschlags in den Vereinigten Staaten von Amerika sind auch hier Eingangszoll auf Wein. Die Erhöhung des Einsuhrzolls ö u Silber 88 und “ “ See die.2⸗ 27729.= S846 990
rage aber gehe nicht ohne Zuthun der Menschen vor sich, die Weizenpreise für gewisse Qualitäten um 50 Centimen bis 1 Frank auf Wein um 50 % ist dahin modifiziert worden, daß diese Erhöhung Münzen . .. .. 522 673 287 395 Zusammen . 140 292 925 128 778 137 + 11 514 78
gess n 1 gestiegen. Die Nachfrage für den Mühlenbedarf war regelmäßig. eur auf Weine erstreckt wird, die mehr als 130 Alkohol enthalten. Nach dem Boletim C ial 0. Märttf b. Die hauptsächlichsten Länder der Ausfuhr sind:
“ Frrfen.n 9 WE Befenhnörrwnet neehn 8 Ernteaussichten in den Niederlanden. Die Getreide, u. s. w. Preife stellten sich am Mona tsschluß Weine, 89 82 zu 19 ee daschnieé8,1 “ I1“ (Nach lim Commercial e Maritimo.) 1-cnxgx . f — 8 von Jugend auf am Menschheitsbau, durch Selbsterziehung Der Kaiserliche General⸗Konsul in Amsterdam berichtet unter ungefähr, wie folgt: 1“ dem Wemn nn en 8 8. xeies ;t 128G ergünstigung erstreckt sich “ Abnahme — sowohl wie durch die an anderen Gesellschaftsgliedern , dem 10. d. M. Folgendes: 1 be eieen dn nac dem 1. September eingeführt werden, sowie auf Einzelheiten zur Baumwollernte in den Vereinigten Werth in Silberdollars
seübte Behandlung und Erziehung. Aufklärung, Dressur und Zwang Mit dem C“ 88 die heeeeh in 8 Nisber. Weizen: “ 88 hce EE F n Staaten von Amerika. 8 8 “ e1“ 1 5 8 88 176 880 aä - smittel i ’ das Wirthschafts⸗ landen zufrieden. Die für den Ber tsmonat eingelaufenen Meldungen ö“ wsich u er befinden. 3 8 8 e h. 2. . 7688 5 585 8 Eö111— wieanart geßte. sind spärlicher als sonst; augenscheinlich wartet man erst die günstigen Walla Walla. Sehlet der Cen. des enitan68 adflswerth, fär den 5 “ Spanien.. 912 173 1 172 948
unserer Arbeit am Gesellschaftsbau. Nach der Freimaurerlehre soll Rückwirkungen des Wetterumschlags ab. australischer .. g 38, gegen 25, oll. Frankreich.. 6 637 815 6 252 293
G . “ G1 im Jahre 1898/99, 28,62 Doll. im Jahre 1897/98 und 36,76 Doll. 8 nun diese soziale Bauarbeit des Einzelnen den Anforderungen des Im einzelnen kann Folgendes mitgetheilt werden: 1uu“ “ 88 im Jahre 1896/97. Der Gesammtwerth der diesjährigen Baumwoll⸗ Feervelahn. 12 2 8 14 F. 88 Menschheitswohles, den Geboten der Humanität entsprechen und dem 1) Provinz Nord⸗Brabant. Plata, je nach Güte Außenhandel Portugals in den Monaten Januar ernte stellte sich im Vergleich mit den voraufgegangenen 5 Jahren, Behisc enen. .
göttlichen Willen, der sich in keine Dogmen fassen lasse, vielmehr Im Nordwesten dieser Provinz soll der Zuckergehalt der Runkel⸗ Donau bis März 1900. wie folgt: b w 98s nmit den 1u.““ “ öö“ rüben im Gegensatz zum vorigen Jahre gering sein. Die Rüben rufsischer .. .„ 8 Einfuhr zum Verbrauch. Jahr Ballen Werth in Dollar 1““ 588 18 52 8 stimme und desbalb immer aufs neué durch ungebun sollen nur 12 % Zuckergehalt aufweisen. Veränderung erhofft man “ inländischer, 190o0 1899 1899/1900 1 —. 9 436 416 363 784 820 Vereinigte Stacten bon 1“ : 11274 310 282 772 987 Ameriak. . 116 098 456 103 553 486
forschun ergründet sein wolle, gerecht werden. In der dem Mensch⸗ von warmer, nicht feuchter Witterung. EE1“ Milreis 1898/09 “ heitswohl wahrhaft dienlichen Einwirkung auf die Bausteine der ch Donau und nor — 6g scher AI1“ 1899/98 b 1 1119997 85.g 0.... .:. 999 496 88 48
— 88 hme — 228 336 deklarierter Werth in Silberdolla 8 68 618] Bergwerksprodukte „. 85 004 955 86 257 851 2
624 045 12 544 975
EEE1“
††£ 414114
“ menschlichen Gesellschaft, in der Mitarbeit an der Vervollkommnung 2) Provinz Gelderland 8 inländischer.. 11 11“ 84 99 1897,98 283 805
Rahstoffe ür Künste und Gewerbe .. . . 6674 518 5 463 672 1895/96 .. 7157 346 294 095 347 Von der Gesammtausfuhr nehmen hiernach drei Viertel den Weg
Genne Ghewebe g und Waaren daraus 1 450 416 1 504 062 1894/9(99 9951 251 297 037 530. baeh hetöhen Staaten von Amerika. (Moniteur des Intéréte
Nahrungsmittel vF .3 688 049 2 665 033 Auf die einzelnen Ernteplätze vertheilte sich die Baumwoll⸗ “ “
pparate, Instrumente, Maschinen, Waffen, ernte 1899/1900 im Vergleich mit den 3 Vorjahren folgendermaßen:
„ 2 2 und Fahrzeuge 1““ 676 927 677 797 8 8 1899/1900 1898/99 1897/98 1896/97 2 Derschiedene Waarea. . 960 530 793 488 ün⸗ in 1000 Ballen
b 8 S Auch hier hatte man Mitte September noch nicht mit der . für Futterzwecke... G be Menschlichen E e Rübenernte begonnen, da man erst die günstige Witterung voll aus⸗ Le64* gepflegtes sozialpädagogisches Wirken im weitesten Sinne des nutzen wollte. 1 ächti ; vffischer und nordamerikanischer Wortes — von der Selbstveredelung an bis hin zur wirthschaftlichen Aus der Veluwe schreibt man Anfang Oktober: Das pr chtige 1 “] Gerechtigkeit — mache uns ium Freimaurer. Dabei handele es sich Herbstwetter bat bewirkt, daß die Kartoffeln diesmal trocken unter Plata und nordamerikanischer . .. um die Erfüllung eines allgemeinmenschlichen Berufs. Ohne daß die] Dach und Fach kamen. Der Ertrag ist aber bedauerlicherweise durch, Weizenmehl: inländische.. . . .
den Einfluß, den sie auf die Bausteine der menschlichen aus unbefriedigend. Auf einigen Aeckern sind nur kleine Knollen, von Die Vorräthe wurden am Monatsschluß, wie fol t, geschäͤtzt: . 8 88 . 1 „Bau eelfsenfn “ unftuß 8 J der sozialen Zustände ausüben,] den tiefer gelegenen nur kranke Kartoffeln eingeheimst werden enr G 9 Weigen. Zerateschuß 1 folgt, g schäͤt Pervackungen 8 “ 25 032 Alabama. 159 1 159 1 019 der Teppichindustrie in Indien.
8 4 ise für b f folge böohe gis im der. b “ msammen .. 13 977 975 11616 521 Arkansas.. 834 922 700 In Indien bemüht man sich, die wirthschaftliche Lage der Kunst⸗ richtig gestalteten, könne das Glück der Völker und der Individuen Preise für beste Winterkartoffeln sind demzufolge Gerste: 45 000 „ 4 ge der nicht dwahrhaß gedeihen, denn ihm feble dann die rechte soziale gangenen Jahre; man verlangt 2,25 bis 3 Fl. für den Hekloliter. 8 Mais: 50 000 8. Ausfuhr portugiesischer Waaren. lorida . - 1 70 70 60 handwerker zu verbessern, um sie in den Stand zu setzen, über die
Cb1ö1.“
8
Die Lage der Handdruckerei von Baumwollenstoffen und
Aehnliches meldet man aus Tielerwaard, wo⸗ Mitte Sev. 8 ’ 1 1 eorgia 1 536 1 536 1 300 schwierige Zeit etwaiger Feblernten hinwegzukommen. Einer größere Erügrlage EETETEö Sn von Fuhen. der gfrtastilnt⸗ 8 9eg e 8 1 Im Laufe des September 1900 wurden eingeführt in Ant⸗ 8 1900 Milreis 1899 Fenffümma, — :13 . 575 sß 886 sachverständigem Urtheil u. a. die Handdruckere ihre Lösung finden, so müsse unsere gesammte Lebensführung von e 8475 1 7. sie 8- , Hcei Nenp z üe 6 e werpen: “ . . 1 097 571 852 330 Nord⸗Carolina u. s. w.. 5839 1 500 von —— “ 8Sn. freimaurerischer Gesinnung durchdrungen sein, sodaß wir überall, auch sin ffei Hicwent, daß. befiehes Penl EEE1111““ 81 “ 7500 da Pohstoffe für Künste und Gewerbe . . . 1 263 300 1 133 095 Süd.Carolina.. . .. 100 3 800 Stoffen die künstlerischften und d⸗ “ nost I9 ht gsten 1. B. im Wirthschaftsleben, auf unseren Beruf, an der Vervoll⸗ Pre 5 pdolt⸗ Auch FaNes Fruchth Br flh 8 he eee Eö1““ 5 270 „ arn, Gewebe, Filz und Waaren daraus . 781 940 795 205 Tennessee .2 485 JW5 pflegen, sodaß sie dem Wettbewerb de x sch — — kommnung der sozialen Zustände zu arbeiten, ziel⸗ und pflichtbewußt FngFr liche Aepfel Fringen h bis160 str . dentoliter. den Niederlanden . . . .. 2520 „ 11—151— 3 945 256 Texas und Indiana Terri⸗ 1 stänvig gewochfen sind. Bei der berrschenden Gesch ackerichtun vcrn 8 Rücksicht nähmen. — Das ist, in roben Strichen skizziert, Bi 9 50 bis 7 Fl., P 2. eßäpfel 4,50 bis 6 Fl. und Reineklauden ““ 250 wvarate, Instrumente, Maschinen ec.. .. 36 014 35 025 torium . 2591 3 555 3 075 2.248 Jeine erhebliche Steigerung der jetzt schon bet üchtlichen A 8 b — der vom Verfafser eingehaltene ee 11“ 4 beg: F den Hekoiiter. “ w 8 58 beschidene Waaren.... CEEEöö1u“X 468 886 Zusammen. „9236 11 275 11 200 8 758. handbedruckten Stoffen 86 erwarten. g- “ ” ”] e ees ver sezen Auch aus Elst (Betuwe) liegen Klagen über die Obsternte vor; ““ 428 170 zusammen 7 802 785 2297097 Der Konsum in den amerikanischen Baumwollfabriken stellte Nach dem Niedergange der Kaschmirshawlindustrie sind die Weber 8 manches von dem in dieser Inhaltsübersicht Gesagten erst weder Quantität b maͤßigen ö. 8 Fegentisten 11116146“] 9. „ Die hauptsächlichen Artikel der Ein⸗ und Ausfuhr waren sich dan 8 mit dem 31. August endigenden Jahren 1895 bis 1900, . vise. vg 20 Jehplchmünftete verwendet worden. in der zusammenhängenden Darstellung seine Begründung er⸗ Fabrikaͤpfel kauft tFan sz F 8 für 1, 8 F 9 fsa⸗ “ 8 8 E1“ Irnerit 188 8 ie folgenden: 8 ples; Nördliche Fabriken Südliche Fabrike Zusa bofehm düh 18 ungefähr eh 8 m schäftgs. 8 es 8 hält. So ist z. B. das Verhältniß des freimaurerischen Gedankens erzielen wohl 2 Fl. ” 5 Fl die 1 en Fers 98 2 15 RußBerein gten Staaten von Amerika 8528 Einfuhr zum Verbrauch 1 Jahr 1 Prü 8 usammen n gi 1 * 5 cn Chach v chen 29 wer. . zu be⸗ zur materialistischen Geschichtsauffassung, zum Sozialismus und zum es bis auf 4 . vfell- u Vel 8 8* 8e 8 en Ser⸗ 5. Ea 8 ö“““ 8 700 3 1900 1899 8 1895 2 083 839 . 838 2 946 677 6 gpersisch - 8- vpecs lleichn e v —r. süh g; Kirchenthum, der heutige Zustand des Logenlebens und Aehnliches genügen, erwartet man ebenfalls viel von dem schönen September⸗ 8 en; “ . Werth in Milreis E111X“ :1 600 271 902 701 2 504 972 Amritser e . 8— 2 ven Ftllt. s E in mehr erörtert, was die Verständlichkeit des Ganzen wesentlich fördert. wetter. d Di I d „ A fel fũj En 1 58 erlanden.. “ 200 G . . . 65 902 78 799 8 — 1897 1 804 680 8 1 042 671 11“ 2 847 351 1 g9 gge 8 . 1 e —5 vesae 8 -*— übteren rten Das Buch, dessen Verfasser sich einer klaren, gemeinverständlichen In der Gegend von D vrper oo werden süße Aepfel für Süglan ““ * hiere... 1 . 60 849 81 6722 1898 :2 211 740 1 281 8,1t u.S . 9 tb UIwar die Bef ,—. bein di erzeugt, doch bemüht man sich Darstellung befleißigt und ein reiches literarisches Material vekarbeitet, deutsche Syrup⸗ und Apfelweinfabriken aufgekauft zu 2 bis 2,10 Fl. 1““ ““ 1⁰0 b 4“*“ 22En69 3 .“ 1 399 5398 3 889 291 denen fanet 8n Füscs t dieser Waaren zu verbeffern. (Nach hat, dürfte wohl geeignet sein, in Logenkreisen fowohl wie bei Außen⸗ für 100 Kg. 8 in, Süb⸗Holland 1 133 290 E11I“ 1“ 167 679 153 079 1900 .. . 2 068 905 1597 112 3 665 412 em Kalkuttaer Englishman). stehenden zu einer zeitgemäßen Aufklärung über Wesen, Werth und 3) Prop n; and. aus Deutschland 1 000 dz dohe S (Jungvieh bis zu 3 Jahren) .. 78 412 55 712 Die sichtbare V äth 8 kkanis B Ue h Beruf des Freimaurerthums beizutragen. Im Westland haben sich die artoffeln, durch das günstige Sep⸗ Rußland “ 96 440 e Schweißwolle “ 8 100 227 8 1 Septen b 01399. e1 9eg amert b vC 009 “ — Katechismus der Planimetrie mit einem Anhang über temberwetter beeinflußt, Fänseiger entwickelt; die Krankheit ist zum v16686“ 1 1846 Fwaschene rohe Wolle 118 618 HHegen 8 5 eptem 88. g a 2 8— See, 2 veenontsc⸗ Wenlugs. Pebanlinien uns des Verübrungeproblem 2 üefen enens n0,850 g1,cpi Hehengeteacig, “ EE1“ 42 400 8c ele 8. 8 Fet 9244 000 Balrgshrer,n 11 108969 Bahn agerim S 1888/09 ve 1 8 ₰ 5 2 it 2 8 . 1 n if . 5 85 . ⸗ 2* - 8 . 8 . ⸗ . 5 9 8 . - 1 6 2 Nz 1 „ s 8 75. e Mebne, ’ eeb ühena g. get In den Vyfheerenlanden war bereits das vorige Jahr sehr Algter . . . 17 100 gees geaeh deeen 121 969 69 318 das, Jabe 1899/1900 ergab sich also ein Gesammtvorrath von vlnamteb nect nuch der viene Biert sahreberict de 88 G
. J
2 8
86.5 1 b 8 Stcerben. hants Bünnssfhe. ·8 R1“ 1 Seezollamts über den Handel und die Schiffahrt in unserem deutschen imetri inie d elbf dienen so ungünstig für den Fruchthandel; in diesem Jahre stebt es noch 8 den Vereinigten Staaten von Amerika 12 470 selle und Häute, ro en 2802 G 3 11 217 000 Ballen gegen 12 843 000 Ballen im Vorjahre. bü-28 . n. in z 8 ber vlaecnefei, 11 Aal- schlimmer. Die Qualitaͤt ist nicht befriedigend, die Preise sind sehr 8 den Niederlanden . I1q“ ille oder Leder, b v. Dieser Gesammtvorrath vertheilte sich in folgender Weise: 1 E- “ ““ “ 8 wahl erfahren. Das Hauptaugenmerk ist hierbei darauf gerichtet: hoch; das meiste ist Fallobst, zum tbeil schon angefreffen. Oesterreich. 11uX“ 111““ tetgefüöhrt.... 1XX“ 64 066 1899/190 1898/99 Eine Zusammenstellung der ausländischen Schiffe, die den Haf gewesen, schon den Anfänger mit dem Gebotenen innig vertraut zu Im Nordwesten, in der Gegend von Yfselmonde, stehen die 11114“ faßdauben. b1I“ 266 475 “ 1 1000 Ballen Tsingtau derüͤhrt haben, wird erst seit dem 1. Nemnie d 8 en machen, damit er sich in der ihm neuen Gedankenwelt rasch beimisch Möhren, einzelne Strecken ausgenommen, nur mittelmäßig. Im 219 100 daz. humwolle roh oder in der Hülse ... . 1 342 931 1 397 066 Konsum der nordamerikanischen Fabriken 2 190 östentlicht. Diefe Uünbern 4 unar d. “ fühlt. Gleich bei den ersten Auseinandersetzungen ist darauf Bedacht Durchschnitt wird nicht mehr als 23 bis 24 Tausend Kilogramm vom aus den Vereinigten Staaten von Amerika achs und Hanf, ro 81 292 60 250 . „ südamerikanischen 8 8 b 8 nommen worden, die Hand zu üben und den Blick zu schärfen. Aber Hektar erwartet. Der weniger günstige Zustand hat seinen Grund in o Fügen . canadischen 8 1 8 Eingekommen sind 8 Pch dem Lehrer wird sich der Katechismus als brauchbar erweisen. dem Umsäen, das zu spät geschehen ist; die ursprüngliche Saat ist Canara saleeglic Mancarra (Guineamandel) und 8 Füerh . “ . Viertellahr II. Viertellahr. Zusammen Die am Schluß eines jeden Parographen zusammengestellten Aufgaben größtentheils durch Würmer vernichtet worden. den Miederiunben . . . - 3 Kaprch 1““ 199 840 159 150 k japanischen und 1 1900 1900 werden sowohl dem Lehrer als auch dem Lernenden willkommen sein, 4) Provinz Nord⸗Holland. 8 England ö“ ötein in Blättern⸗ ““ 100 366 129 676 chinesischen 1 “ Dampfer . . 24 47 71 (68 713 8-) ddem letzteren deshalb, weil sie ausreichende Gelegenheit bieten, das Die Karweernte der Ppolder beläuft sich auf nur 750 kg pro Hek⸗ 5no 97 1” e-. .““ . . 1 519 784 827 861 . curopäischen “ 959* Segelschiffe.. 4 1 5 (S880 . Gelernie anzuwenden und zu befestigen. tar, d. i. die Hälfte weniger als sonst gewöhnlich. Der Preis ist von 3 1 Phegfer⸗ ls, leichte, zur Beleuchtung gerignet 146 299 152 952 Gesammtkonsuiuiumm — 70 551 10 851 Feeg 8 ANRI) — Katechismus der analytischen Geometrie. Von 10,50 auf 19 und 20 Fl. gestiegen. 114“*“ 220 8 Messing, Bronze und ähnliche Le⸗ n Baumwolle 1111““ 9 “ 9 Dr. Max Friedrich. Zweite Auflage, durchgeseben und verbessert 5) Provinz Seeland. den Vereinigten Staaten von Amerika 432 620 . in, Segossen oder als Bruch . . . 75 553 49 933 Sichtbare Vorräthe am 31. August 1900 b G Ausgegangen 481ö1“ 1 von Ernst Riedel. Mit 56 Textabbildungen. Geb. 3 ℳ Verlag Ueber die Kartoffelernte verlautet aus Zuid⸗Beveland, daß A4“ 3 ris üe gewalzt, roh. .. . 452 471 337 439 EEE1AA“ 139 638 Dampfer. 30 47 77 (71 R.⸗T.) von J. J. Weber in Leipzig. — Die analytische Geometrie beschäftigt ein befriedigender Ertrag nicht zu erwarten ist; man hofft auf 170 1116“ . 3 ch oder gewalzt, verzinnt, 8 iin Großbritannien . . . 177 836 Segelschiffe .. 3 1 6 81 sich, wie die gewöhnliche synthetische Geometrie, mit den Eigenschaften bis 180 hl per Hektar. Die Qualität soll jr'doch mehr genügen; die Z1I“ Z11uu“* send „ verzinkt oder verbleit. . . . 183 284 102 518 auf dem Kontinent 220 499 34 48 81 (76 744 R.⸗T.) ( „ Größe, Lage) räumlicher Gebilre. Sie unterscheidet sich von Preise sind 1,70 bis 2 Fl. für 70 kg; der Handel ist sehr lebhaft. den Niederlanden.. . 1u“ . ntt oe⸗ einfach, pollert, galvanistert, ver⸗ vae F. Ben des Damwfem denes a zrchen 6 1 *. .. 8 der syntbetischen Geometrie dadurch, daß sie sich des Hilfemittels der Ueber die Zuckerrüben wird auch hier piel geklagt. Die Bauern b 111*“” 6. arh. wie zubereitet 113 659 126 880 ““ (Cotton.) Hamburg 1, von Hongkong 3, von Jaban 6. von Schanghat 21, von bedient, nicht nur um Größenbezeichnungen auszudrücken, wie Zeeuwsch⸗Vlaanderen, die bereits früher kontraktlich Lieferung e“ 111““ 97 or und Farbstoff vb Cbefoo 14. von Tientsin 2; das Scaelschiff kam von Hamburg. Von dies in der Trigonometrie geschieht, sondern um vermöge ihr eigen⸗ von Rüben mit bestimmtem Zuckergehalt übernommen hatten, sind ““ LDdollne e 11“*““ 94 369 77 877 1 den Dampfern gingen nach Chemelde 1, nach Japan 3. nach thümlicher Methoden auch andere Eigenschaften, z. B. die der Lage mit dem Ergebniß durchaus nicht zusrieden. 8 Gewicht besonders genannt, im Außenhandel Mexikos im Rechnungsjahre 1899/1900. Schanahai 16, nach Chefoo 21, nach Newchwang 6; das Segelschiff und Gestalt, algebraisch oder „analyiisch- darzustellen. Zur Ein⸗ Auf dem Eiland Tholen hat man in diesem Jahre zum ersten offeln: aus Deutschland.. 1ö“ v 8 hem Rläht⸗ nehr als 300 g auf Iqm . 160 793 154 295 Der Außenhandel Mexikos in dem aum 30. Junz 1900 abge⸗] och Peünlal . . n, 2te Methoden dieses Wissenzmweiges will nun der vor. Male versuckswelse blauen Mohn (papaver somniferum) ausgesaͤt; “ garn allnerlauf hergerichtetes Baumwollen⸗ schlossenen Rechnungslahre 1899/1900 hat sich in sohr befriedigender Dschunken haben in der Zeit vom 1. Juli 1899 bis 30. Junk
lamen, nicht besonders aufzeführt, cin⸗
Katechismus dienen, der in seiner zweiten Auflage eine Reihe! mit dem Versuch ist man sehr zufrieden. Der Ertrag stellte sich für 111614““ (6844 105 091 ] Weise entwickelt. Der Werth der Einfuhr belief sich auf 61 304 91 900 in den Häfen des deutschen Pachkgebieies verkehrt: Junt
9