Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Albert straße 67, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗] mann in Husum ist zur Prüfung der nachträglich [56688] Bekanntmachung. Betz in Pirmasens als Konkursverwalter er⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Ok⸗ Norddeutsch⸗Hessisch⸗ Südwestdeutscher nannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den Berlin, den 13. Oktober 1900. tober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem 8 Verbands⸗Gütertarif. 8. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte I. hier anberaumt. Für die Beförderung von Steinkohlen, Bra und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Husum, den 12. Oktober 1900. kohlen, Koks und Briquets, auch Torf und 22 jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier, [56652] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. und den Umschlagsplätzen an binnenländis 82 anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wasserstraßen kommen mit Gültigkeit vom 20. en frist bis 1. November 1900. Die Anmeldefrist endett Kaufmanns Christian Lambert, alleinigen In⸗ [56642] Konkursverfahren. tober 1900 bis 1. Oktober 1902 die billigeren Fract. G b 1 mit dem 15. November 1900. habers der Firma Rudolf Seiff Nachfolger, in BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des sätze des Rohstofftarifs an Stelle derjenigen der 1 - 8 Berlin Donnerstag den 18. Oktober Pirmasens, den 15. Oktober 1900. Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Rubdolf Unruh von hier ist infolge Spezlaltarifs III oder höherer Ausnahmestze n “ v““ . . . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Anwendung. 1 — mee. 8 — VDetter, K. Sekretär. Bielefeld, den 11. Oktober 1900. suu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den Nähere Auskunft ertheilen die Auskunftsburean 1 Westf. Prov.⸗Anl. II4 1“ 8 Königliches Amtsgericht. 6. November 1900, Vormittags 11 Uhr, und die Abfertigungsstellen. 1 Met. 68 8 vm [566442 “ —— s1por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Hannover, den 15. Oktober 1900. 1] “ do. 9. F Ueber das Vermögen des Restaurateurs und [56677 Konkurs. Nr. 17, anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Prv.⸗A. Vu. VIsg öenn; 13. Srchen,gc⸗ Oberschlesischer Kohlenverkehr nach S Aachen St⸗Anl. 1898 eindittmannsdorf wird heute, am 14. ober zur mmung über einen Zwangsvergleich auf den u Poel, Ger reiber a tati 2. ⸗Anl. 1892 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 31. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz uen gerliner Büͤrse vom 18. Oktober 1900. eees 1887, er öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dietrich Zimmer Nr. 33, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag — 56947] Posen. Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 S = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895 hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1900, und die Erklärung des Konkursverwalters zu dem⸗ [56654] Konkursverfahren. 1 (Gruppe II.) Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 % Augsburg 1889, 1897 Wahltermin am 12. November 1900, Vor⸗ selben liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 23, —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. Is. wird die österr.⸗ ung. 85 * . 7 (. füddh W. Baden⸗Baden 1898 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. No⸗ zur Einsicht der Betheiligten auf. Gutsbesitzers Bernhard Max Lorenz in Ballen⸗ zwischen den Stationen Pempowo und Kobylin ge⸗ ü 9 ℳ E 8 ’ Pits 88 8 lalter) Bamberg 1900‧% vember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Bochum, den 10. Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht. dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ legene Haltestelle Czelusein des Eisenbahn⸗Direktions⸗ “ 3 25 96. 1 vSö.“ 916 ℳ 1 Peso = Barmen 1876,82,87,91 ¾ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1900. —— durch aufgehoben. bezirks Posen in den obengenannten Verkehr ein⸗ Vüdrubel y llar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = do; 1 8 Königliches Amtsgericht Pulsnitz. [56675] Konkursverfahren. Lausigk, den 13. Oktober 1900. bezogen. “ 111“ G 1876/92 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Kattowitz, den 15. Oktober 1900. 85 1898 Aktuar Hofmann. 89 v .”. Scho zu Bekannt gemacst durce den WII1I“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ do. Stadtsyn. 1900 1 — eetz a. H. ist zur Prüfung der nachträg an⸗ ekret. äfer. 1“ “ 8 1 8 T. [169,25 Bielefeld 4 [56676]1 Bekanntmachung. gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. No⸗ — Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer rseerdem Heteesem. 1 189,156; do. 1E UMHeber den Nachlaß der Kilian Knecht III. vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem [56681] Konkursverfahren. [55783] Eisenbahn⸗Verband. Gruffel und Antwerpen 1 .81,20 G Bonn 1896 Eheleute zu Mainflingen ist heute, Vormittags Königlichen Amtsgericht in Brandenburg a. H., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Nachtrag IX vom 1. Oktober d. J. zum 28 do. .80,75 G er Rüng. ec—g 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ Zimmer Nr. 46, anberaumt. Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ Tarif Theil II Hest 1 vom 1. April 1895 muß ch Glandinavische Plätze.. . 112,05 G e 1895, 1899⸗2 taxator Georg Schlett in Seligenstadt. Anmelde- Brandenburg a. H., den 12. Oktober 1900. händlers Wilhelm Joeres zu M.⸗Gladbach auf Seite 9 letzte Zeilen heißen: Kopenhagen Fr. 18 1.109 Cassel 1888, 72, 48, 87 3 ½ frist bis zum 30. November 1900. Offener Arrest Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „bei Terneuzen von 48,68 in 47,32 Franken“. London .20,252 5 Charlottenburg 1889,1 und Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1900 ein⸗ — hierduch aufgehoben. Köln, den 11. Oktober 1900. ho. und Gpotth:. 1 Milrets “” 9 S1 1899,4 schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ [56646 Konkursverfahren. M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1900. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, biße 8 5. .. 1 Müreis 3 M. —.— do. 1885 konv. 1889 3 ½ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 5. De-. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. 5. 8 namens der betheiligten Verwaltung. Madrid und Barcelona. 100 Pef. .61,60bz do. 1895 1, II, 1899 1 3 ½ zember 1900, Vormittags 10 Uhr. den Nachlaß des verstorbenen Stellmachermeisters deenehgeg ssegg ches 8 “ vae b 8 Je“ —q, FCüble. 1 . Seligenstadt, den 15. Oktober 1900. Robert Bernhard Huldreich Merkel weil. in [566431 K. Amtsgericht Rottweil. [56689] Betrifft: 8 4,215 B Chtsus on. 885 8 Großherzogl. Amtsgericht. Eisenberg, ist besonderer Prüfungstermin bezüglich Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gold⸗ den Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr. do. 8 . 81,406b 85 8 3 ⁄ hee.e es h g 9. einer nachträglich angemeldeten Forderung vom arbeiters Wilhelm Schöller in Schwenningen —Zu dem Theil II Heft B. des Staatsbahn⸗Per⸗ . do. 896, 3 [566650 Konkursverfahren. — Herzoglichen Amtsgerscht, Abtb. 3, hier auf Mon, ist nach erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß sonen⸗ und Gepäckverkehrs ist der II. Nachtrag er⸗ ehan Crefeld 1900/ 4 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters tag, den 29. Oktober 1900, Vormittags vom Heutigen aufgehoben worden. 8 schienen. Er enthält die Preistafeln für die Stationen e hc do. 1876, 82, 88 3 ½ Max Klinger zu Sondershausen ist durch Be⸗ 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, an⸗ Den 13. Oktober 1900. der Neubaustrecken 84,70 bz B Darmstadt 3 ½ schluß des Fürstl. Amtsgerichts, I. Abtheilung, hier, beraumt worden. Gerichtsschreiber Köberle. Nierstein — Undenheim, 89. 8ü S Dessau 8 1 heute, am 15. Oktober 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, Eisenberg, den 16 Oktober 1900. 1u“ Osthofen — Hamm -=Guntersblum, Schweizer Plätze... 81,10 bz Dortmundl891,981,11 31 das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ Gerichtsschreiberei 3 Herzoglichen Amtsgerichts. [56648] Konkursverfahren. 11 Mbörlenbach.—Wahlen, 8 E“ 76 c06 9 Hüethen ** 1893,35 kursverwalter ist der Rechtsanwalt Jaenicke in Benndorf, Assistent. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie einzelne neue bezw. geänderte Sätze für be⸗ Italienische Plätze.. Düren konv. 1893,3 Sondershausen ernannt worden. Anmeldefrist und verstorbenen Winzers Andreas Bosch, zu Leb⸗ stehende Stationsverbindungen, die durch die Er. 1 ed— 1 nsh. do. 1900/ 4 offener Arrest bis 1. Dezember 1900. Erste Gläu⸗ [56679] Konkursverfahren. zeiten in Orschweiler wohnhaft, ist zur Prüfung öffnung der Strecke Nierstein—Undenheim bedingt do 8 .212,80bz Düsseldorf 1876/3% bigerversammlung: 9. November 1900, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin sind, und tritt mit dem Tage der Betriebseröffnung ch R. T. —,— do. 1888,1890,1894 32½ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 17. De⸗ Schuhwaarenhändlers Anton Stommel zu auf Dienstag, den 30. Oktober 1900, Vor⸗ der neuen Strecken in Keaft. do. bG zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Eitorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau. Bank⸗Diskonto. / ntebnss 18999 21 Sondershausen, den 15. Oktober 1900. termins hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst anberaumt. Mainz, den 13. Oktober 1900. Unisterdam 3 ½, Berlin 5 (Lombard 6); Brüssel 4. Eiberfehd kon. u. 1889,38 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:: Eitorf, den 9. Oktober 1900. Schlettstadt, den 12. Oktober 1900. 8 Königlich Preußische u. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½⁄. do. 1899 1, 11,4 Kirchner. Königliches Amtsgericht. * 3. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Brünn. Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion. Wien 4 ¼. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 13
1“] erca galrrse Sehh 8 Norweg. Pl. 61 2. Kovenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do. 1893 III [56650] Konkursverfahren. [56641] Konkursverfahren. [55558] Bekauntmachung. [56690] Bekanntmachung.
5000 — 200 82,75 bz kl.f. Preußische Pfandbriefe. Bul Gold· Hvvoth -vng. 292 r Nr —
5909—200 16 568 Berli 5 3000 — 1501115,00G b — ,00 G „ erliner 8 3000 —1 000 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 200⁄,— do. .4 ½ 3000 — 300 108,25 G Tren. ech. nleihe 1889 kl. do. 14 3000 —150 10480G “ 3000 — 150 96,50G ½ dr. große 5000 — 100 100,00 G Chinesische Staats⸗Anleihe. do. do. 1895
40 bz 82,25 G
S888S
o.
S —
— 2,6 3 kleine 10000 — 100 99,80 B 1 83 1896 5000 — 150 91,30 bz 8 do. pr. ult. Okt. 5000 — 150 81,405z d. do. 1898 3000 - 150¼,— Dänische do. 1897 3000 — 150,— Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 1507—,— .5.... 5000 — 100 99,40 b; 11.“ 3000 — 75 91 50 G do. kleine. 5000 — 100 84,00 bz G do. do. pr. ult. Okt. v; 6 neins “ 1 3000— 40 G ändische Loose 3000 — 75 do. t. Cis.⸗Anl.... Neiburger 15 Frcs.⸗Loose.
alizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 —,— „do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 100,25 bz Griechische Anleihe 1881-84 5000 — 200 90,90 bz do. do. kleine 5000 — 200 90,40 G kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 82,25 G 8 do. mittel 4 % 10000 — 200 82,25 G do. kleine 4 % 5000 — 75 100,00 G . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 5 91,50G o. , kleine 4 % 10000 — 75 [82,40 bz . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 -60 —S,— d do. mittel 3000 — 60 —,— do. do. kleine 3000 150, — olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 150,— tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 92,70 G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100/98,75 bz do. 20000 -100 pr. ult. Okt. 5000 — 100 85,20 bz do. do. neue 5000 — 100 92,70 G do. amortisierte III, IV.
Se. 20 bz exik. Anleihe große 5000 — 100 92,70 G do. do. mittel 5000 — 100 98,75 bz do. do. kleine 5000 — 100 84,50 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200,— do. do. mittel u. kleine 5000 — 200,— 1 do. 1892 5000 — 100 ,— dest. Gold⸗Rente 96,80 bz B 5000 — 200 98,50 bz 1 do. 4.10 [97,10 bz 5000 — 100 91,10 G do. pr. ult. Okt. —,—
200/ 82 Papier⸗Rente 2.8 —,— 200, 1 do. 96,40 bz 5000 — 200 82,60 bz o. do. Fegs giesr 5000 — 200 92,20 G . Silber⸗Rente 1000 fl. 11.7 [96,10 B 5000 — 200/ 92,00 G 8 do. 100 fl. 1.7 —. 5000 — 200 92,80 bz do. 1000 fl. 4.10 [96,10 bz 5000 — 60 90,90 b 1.“ 100 fl. 4¹0 —.— 5000 — 200 81,50 . do. pr. ult. Okt. Fas 5000 — 200 82,50 G . Staatssch. (Lok.)... 11.7 73,10 bz B 5000 — 60 +,— 8 do. kleine 1.7 [73,302 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. — 100,50 G Lose 19854 2 178,00 rcz= .5. 11 [131,70 et. bz B
97,30 bvb
97,30 bz 50 rf 89,00 bz G259 74,00 bz G
882’e: 222
8588ö”Fg8öêS —jS=
do. do. 3 5 16“ Kur⸗ und Neumärk. 5000 — 500 [99,00 G kl. f. do. neue . 63 5000 — 75 [98,50 bz G .4 5000 — 100 93,25 bz 5000 — 100193,40 bz B 5000 — 200 ,— 2000 — 500 99,75 bz G 2000 -500 99,75 bz G 1000 — 200,— 5000 — 200,— 1000 — 100 88,40 G 3000 — 2007.,— 2000 — 100.,— 5000 — 100 ⁄8,— 2000 — 100 191,20 bz G 5000 — 100 91,20 bz 5000 — 200 98,25 bz 1000 — 200⁄+,— . 5000 — 500 ,— do. lamdschaftt 5000 — 500 ,— Schles. altlandschaftl. 5000 — 500 — do. do. 5000 — 200 ,— . landsch. neue? 5000 — 200,— 8 do. do. 2000 — 200,— 8 8 A 5000 — 200,— 5000 — 200 ,— 3000 — 500 [89,90 G 5000 —
—
8. D½
-P=ZS2
GSEASEE1““ —,——
SPPgbernb esesbsse
1* *Egceen 9ꝙ— bor- —
—
—+— ₰
S S11 082
üFFESegEgE
. 7 α S. SSS=SSS”SSSSSSSSSSSSSS —
& 2 — =2
S
—
SASSSSS (5SSSSeSeEVgSFg=
—
37,70 bz G 37,70 bz G 372,70 bz G
—,—— —- — ---- —
SS EoofcCecchahchchhenn Bmnecehe
= S
SSS
— — — SSgegEeSenggn S,
A
½ 8
— — —
ö1“
2 —₰ —.
8—
22SIög=gö=gög=ZSh
2 S
b0 SbOUœ bC vCOOb
A A 0 0 O 2 D D D
—y. . S qS2
8 —
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K do. do.
r. 4
7
EEEEFeEheüäüöeaüärsüsühüöhssöüöbüöaäüöbsöhöüöehähhahkühköbhaheeAeW aaaaaaaqaaaaaaaaaaaaaaee
2
- — do. 5000 — 200—-,— Westfälische 5000 — 200 99,10 bz B* do 1000 — 200—,— 3 1000 — 200 ,— 3000 — 200(-,— 2000 — 200 —,— 5000 — 200 90,90 G 00 — 200
SS
8 ₰
Efsen IV, V 1898,3
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der Hand⸗ Betrifft: Eröffnung der Rheinbrücke bei Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Füenssntg 88 8 helm Goerlich in Primkenau wird heute, am Restaurateurs Richard Jurich zu Frank⸗, lung A. Hannemann Nachf. zu Stettin, Worms und des Personen⸗Haltepunktes Müns⸗Duk) Pr. 9,73 B Engl. Bankn. 1 £ 20,44bz ““ M. 1898 3½ 15 Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ furt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des alleiniger Inhaber Kaufmann Johannes Schmidt zu Worms⸗Rhein, Schließung der Station Rosen⸗ Rand⸗Duk. St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 bz Freiburg i. B. 1900,1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Hoff⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, Gr. Lastadie Nr. 44, nehme ich eine Ab⸗ garten für den Gesammtverkehr und der Sovereigns 20,42bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169,2. Glauchan 18947 mann in Primkenau wird zum Konkursverwalter er⸗ Franukfurt a. O., den 12. Oktober 1900. schlagsvertheilung in Höhe von 30 % auf die fest⸗ Station Worms⸗Hafen für den Personen⸗ 2188 tücke. 16,335 bz B Ftal. Bkn. 100 Lr. 76, Graudenz 1900 /4 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. gestellten Forderungen ohne Vorrecht vor; es sind verkehr. 1 8 Guld.⸗Stck. . . E““ Gr Lichterf. Ldg.⸗A. 96⸗: vember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es ——— 87 226 ℳ 57 ₰ zu berücksichtigen, wofür 26 167 ℳ Am 1. Dezember d. J. wird die Eiseunbahn⸗ K4,1925 bz G 8. PSn00 Fr. Güstrow 1895 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung [56667] Konkursverfahren. 97 ₰ disponibel sind. Die festgestellten Forde⸗ brücke über den Rhein bei Worms dem Betrieh ewerege Fög EHe Ruff do. p. 100 N. 216,456 Gkf vö V5 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen mit Vorrecht im Betrage von 79 ℳ 79 ₰ übergeben, und zwar für den Güterverkehr mit den N, do. neur .. (16,23 bz G do. do. 500 R. 216,40 bz G v walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Garderobenhändlers Gustav Haase zu Frank⸗ gelangen voll zur Hebung. Der Vertheilungsplan rechtsrheinischen Eisenbahnlinien unbeschränkt, für do. do. 500 g. —,— ult. Oktober —,— en ausschusses und eintretenden Falls über die in furt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des liegt auf der Gerichtsschreiberei 3 des hiesigen den Personenverkehr nur für die Richtungen Biblit Amer. Not. gr. 4,2075 bz ult. Novbr. —,— annover § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für die Be⸗ und Bensheim. Mit diesem Zeitpunkt wird die do. kleine 4,1925 bz SchweizN. 100 Fr. 81,05 b G klf Heilbroenn) auf den 29. Oktober 1900, Vormittags Frankfurt a. O., den 12. Oktober 1900. theiligten aus. (Station Rosengarten geschlossen: do. Cp. 3. N. J. 4,2075 bz Zollk. 387 “ 39120 81G Hildesheim 1889 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Stettin, den 12. Oktober 1900. a. für den Güterverkehr ganz, 1 Belg. N. 100 Fr. 81,20 bz do. kleine 324,20 bz G Höxter Forderungen auf den 26. November 1900, “ 1 Der Konkursverwalter: Goehtz b. für den Personenverkehr mit Ausnahme dee⸗ Inowrazlaw V Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ [56666] Konkursverfahren. 8 ijenigen der Richtung Lampertheim. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. he 1886 1 neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [56647] Konkursverfahren. v Die gänzliche Schließung der Station Rosengarten D. Reichs⸗Schatz 1900 4 versch. arieruhe :1900
0—22ͤ=æö-2ööIöSAöA
8011 mg0c,
do. „do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB do. do. II do. neulandsch. II 3 ¾ rittersch. 13 do. 113 neulandsch. I3
—,— 2J2 —- —
EÜ eeaeeͤCͤͤͤͤZAͤqͤaͤAͤqZͤAqͤqZAqqͤp.·.— 1 5 1 24 — IIEZEö1111““] —
EEEEEETEb
EEEEb—112 —
22.öög
Sächsische Pfandbriefe.
8 do.
denae, I, e rersch. 0o. 100g snc. 11“
1X XI-XVIg; versch. 2900 — 25 89996 UPoörtugieftsche 8e/08 42 8.. do. do. XVIII 31] 1.1.7 5000 — 100 89,90 G R 8 Staats⸗Oblig. amort do. do. Pf, Kl. I1à. ¹ versch. 1500 u. 30099,80G 1““ do do Lün, Ser. Se 1 1 1892/93 u. XVIB,XVIIu. XIX 3 versch. 2000 — 75 89,90 G 88 amort. 1a280 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3¼ 1.4.10 2000 — 100 89,90 G 1 8 mittel do. do. XXI 33 ⁄ 1.1.7 5000 — 100 89,90 G ““ do. Krd. XBA u. XBA 38 1.1.7] 2000 — 100189,90 G 8 O 8 “ “ 8 mitte
Rentenbriefe. kleine
Hannoversche .... 1.4.10 ? 809 versch. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10-2 do. 3 versch. Kur. und N. (Brdb.)4 1.4.107¾ 30 [100,00 G do do. 3 5g .
7 7
35,40 bz G 35 40 bz G 87,70 bz 88,00 bz B 87,70 bz 88,10 b 73,00 73,00 G
S
1— hhHͤHʒͤhhͤbhEPEFPSPEPePereeeehhen
S 2
—,—
8 . 100,70 G d ( sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Posamentiers Richard Schulz zu Frankfurt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auch für den Personenverkehr der Richtung Lanpan. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 94,25bz Kiel 1889, 1898 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßse etwas a. O. wud nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Landwirths Guido Paul August Lamprecht heim und die Leitung dieses Verkehrs über die Rhein⸗] do. do. ..3 ⅞ versch. 5000 — 200 94,25 b do. 1898/4 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. in Eichelborn ist zur Abnahme der Schluß⸗ brücke nach Worms erfolgt mit dem Ablauf do. o. „ 3 versch. 10000 — 200185,50G Köln 1894,1896,18987 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Frankfurt a. O., den 12. Oktober 1900. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 2. Januar 1901. do. ult. Okt. 8 5000. 180 94,006 Königeberg1891,997: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. Abth. 4. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Mit dem Ablauf des 30. November d. J. widd⸗ Pfeuß. A. kv. 3 een 5oeeene0 8 do. 1899 8 Sache und von den Forderungen, für welche sie — der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen die Station Worms⸗Hafen für den Personen⸗ 55 88 32 s1 410 10000 — 100 85,50 bz 11eg- . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [56668] Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verkehr mit Ausnahme desjenigen der Richt ult. Okt. “ 189732 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. No⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Lampertheim geschlossen. Die Schließung für den Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 ½ 3000 — 100 92,50 G Kiegnitz 1892 3 vember 1900 Anteige zu machen. Handelsmanns Louis Wedler in Frankfurta. O. termin auf Donnerstag, den 8. November letzteren Verkehr erfolgt mit dem Ablauf des 2. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 3000 — 200 91,75 bz G Ludwigshaf. 1892,94 14 Königliches Amtsgericht in Sprottau. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ nuar 1901. Der Betrieb auf der bisherigen b do. Schuldver. 1900 3 ½ 3000 — 200 91,75 bz G Lübeck 1895/3 ——— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ herzoglich Sächsischen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bahnhof Worms zur Station Worms⸗Hafen füh⸗ do. do. 1896 3 e-a.⸗ 8 Magdeburg 1875/91 3 ½ [56658] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Vieselbach, den 10. Oktober 1900. renden Gleisverbindung, sowie der Betrieh Becer henats.ha. 8 nc 19—380200G vdo. 1891 4 Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber Personentrajekts zwischen Worms⸗Hafen und Rosen. † 8* Sihenzehn. a. 3 1000 — 100 . I 1888 189148 Otto Lieske in Torgau ist heute, am 15. Oktober 13. November 1900, Vormittags 11 Uhr, des Großherzoglich Sächsischen Amtsgericht. garten werden mit dem Ablauf des 2. Januar 1901 Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 5000 — 200 8 Maunh eh. :1888,35 1900, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ —— gänzlich eingestellt. Von da ab erfolgt die Bedienung I 5000 — 200 do 1897 1898,3 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Woldemar straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. [56934] K. W. Amtsgericht Waiblingen. der künftig nur noch dem Güterverkehr dienenden Bremer Anl. 87,88,90 3 ¼ 5000 — 500 do. 1899, 1900/4 Tennstedt in Torgau. Anmeldefrist bis 14. No⸗ Frankfurt a. O., den 13. Oktober 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Worms⸗Hafen vermittels der vom Bahr⸗ do. do. 18 283 5000 — 500 ,— Minden 1895 3 % vember 1900. Erste Gläubigerversammlung den Haynn, Gerichtsschreiber David Heckel, Weiugärtners in Endersbach, hof Worms abzweigenden neuen Hafenbahn. do. do. e 3* en ⸗ væve. Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ 12. November 1900, Vormittags 11. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Als neue Station wird am 1. Dezember 1900 der 8 8 18 1 81,999 Do. 18994 Prüfungstermin den 26. November 1900, Vor⸗ 11“ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Haltepuntkt Worms⸗Rhein für den Personenverkcht 89 g 1899 ,3 ½ 91,50 5; München 16 mittags 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. In dem Konkurse über das Vermögen des Fabri⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ eröffnet. Gr.Hss. St. 33,94,97,99 5000 — 200 91,40 bz G 88 1900 21 bis 14. November 1900. “ kauten Enno Gleuwitz in Ichtershausen, In⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Diens⸗ Mainz, den 15. Oktober 1900. 1 do. do. 1896 fII 3 5000 — 200 ,— M.⸗Gladbach 1880,83 3 ⅛ Torgau, den 15. Oktober 1900. haber der Firma Thüring. Möbelfabrik das., tag, den 6. November 1900, Vormittags Königlich Preußische und do. do. G. 3. 10. 964 5000 — 200 81,75eb G kl.f. do. 1899 V3 ½ Raeuber, Aktuaar, ist auf Antrag des Konkursverwalters zur Abhaltung 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier bestimmt. Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion, do. do. i. fr. Verk. ae do. 1899 V4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einer Gläubigerversammlung über die Schließung Den 15. Oktober 1900. — do. Staatg⸗Anl. 99 e.; 101,10 bz G do. 4 des Geschäfts auf den 22. Oktober d. J., Vorm. Gerichtsschreiber Bürgel. [56686] Bekanntmachung. embucger Eet.⸗Aantz 5000 —2000ðß— Münster 189735% [56664] Oeffentliche Bekanntmachung. 11 Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht VII hier, Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer 88 Ste; 81 5000 — 5005,— Nürnberg 18288, s Ueber das Vermögen des Strumpfwirkermeisters Zimmer 19, Termin anberaumt. Eisenbahnverband. 8 do. do. 93, 99 5000 — 500]90,60 bz B Odo. ⸗ 4 1897, 1900 und Wollwaarenhändlers Wilhelm Höser in Gotha, den 15. Oktober 1900. . (Tbeil II. Heft 7, 8 und 9 des Verbandsgütertartt do. do. 18977 5000 — 500—, Zfenbach *.e 1398 Zahna ist heute, am 15. Oktober 1900, Vormittags Lange, Gerichtsschr. [56663] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen vom 1. Februar 1898, ferner Theil II Heft Nr.? Lüb. Staats⸗Anl. 957 do. 1898 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII. . vom 1. Februar 1897.) do. do. 1899 forzheim verwalter: Rechtsanwalt Walter zu Wittenberg. 8 der deutschen Eisenbahnen. Mit sofortiger Wirksamkeit sind in den Turff Mect. Cüt.⸗Schidpe üeens Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1900 [56657] Bekanntmachung. bestimmungen zum Ausnahmetarif Nr. 33 für Thon, 8. 1 g; * osen einschließlich. Anmeldefrist bis 10. November 1900%ꝑyDas über das Vermögen des Bäckermeisters [56687] Genthiner Kleinbahn. roh ꝛc., Abtheilung 1V Seite 3 bezw. 5 der Nach⸗ Sachsen⸗Alt Lb.⸗Ob einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Ernst Geyer in Greiz anhängige Konkursverfahren. — Mit sofortiger Gültigkeit wird bis auf weiteres träge II zu Theil II Heft 7 und 9, bezw. zum Aut⸗ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 gemeiner Prüfungstermin: den 24. November wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit der Frachtsatz für Ziegelsteine zwischen Milow und nahmetarif Nr. 33 für Porzellanerde ꝛc. 8n Seite? Sachsenchen Ldscr. 1900, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ aufgehoben. Jerichow bei Verfrachtung von 150 Wagenladungen des Nachtrags II zu Theil II Heft 8, ferner auf Sächsische St.⸗Anl. 69 stelle, Zimmer Nr. 12. . Greiz, den 11. Oktober 1900. “ seitens eines Versenders innerhalb eines Jahres auf Seite 19 des Nachtrags II zu Theil II Heft 2 „ do. St.⸗Rente⸗ Königliches Amtsgericht Wittenberg. 3. Abtheilung. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. 14 ₰ pro 100 kg ermäßigt. jeweils die Worte „in beliebiger Verpackung“ 1 Lcwarzh.⸗Rud Sch. Veröffentlicht: Weise, Sekretär, Ass. Dr. Schirmer. Es wird zunächst der gewöhnliche Frachtsatz er⸗ streichen. TIö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 hoben, der Unterschied zwischen diesem und dem er München, den 13. Oktober 1900. “ 2000 u. 1000 91,00 G d g ph. Fersc [56933] Konkursverfahren. mäßigten Frachtsatze gegen Vorlegung der Fracht⸗ Geueral⸗Direktion o. do. 4 3000 — 200 101,00 G Svorbrüch [56674] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des briefe am Jahresschluß zurückerstattetrt. d der K. B. Staatseisenbahnen Württ. St.⸗A. 81-83 2000 — 500192,25 bz G St. Jo 825 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Schreiners Michael Kremer von Greningen ist Berlin, den 13. Oktober 1900. Schöneberg Gem. 91. Theodor Niewollik zu Klein⸗Zabrze ist heute, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lenz & Co. “ b rdbg. Pr.⸗A. I-IV 5000 — 100,— do. 1896: am 15. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “ dene. dh NnNis 5000 — 200,— Schwerin i. M. 189777 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden — — ““ — S d IX 5000 — 500⁄,— Solingen 1899 shüxhgs zu Cr; Offener Arrest mit Anmelde. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger [56685] SxcNa WM. WMMMh 8 S. X 4 5000 — 200 99,90 bz Spandau rist bis zum 24. November 1900. Anzeigefrist bis über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Am 1. November d. Js. wird der auf der Haupt⸗ 5 I A11“ Prov.⸗O. I-VIII 5000 — 100 88 ard 1 zum 24. November 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ Schlußtermin auf Donnerstag, den 8. November bahnstrecke Camenz — Königszelt zwischen Reichen⸗ vʒhʒ u 1 12 do. 868819 99,00 5 Skerün N. lung am 9. November 1900, Vorm. 10 Uhr. 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiser⸗ bach i. Schl. und Faulbrück gelegene Haltepunkt 1 H psen. 8 5000 — 100 88,80bz do. Litt. P. F=.XVII: Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Reichenbach Niederstadt für den Personenverkehr er⸗ 1“ aAEegeesRrrekels h w tsgeTa AMec d ETI1“ 5000 — 100 80,60 B Stralsund 1873 bx0 Fsher Nr. 39. den 85 Oktober 1900. öffnet. 5000 — 5008,— Worh. 1 8 abrze, den 15. ober 1900. 1 8. evxer, 1“ Gepäckverkehr ist ausgeschlossen. . 500-,— andsbe 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. In Reichenbach Niederstadt halten alle auf der J. nlütcher Mäharcence lin 88
5000 — . 5000 — 200 90,60 bz“ 2½ Weimar 8 — 5000 — 00⁄—,— b den 1879,80,83 t Strecke verkehrenden Personenzüge. —ne”. . Beänhe 8 [56660] Konkursverfahren. 1 [56948] Konkursverfahren. Breslau, den 12. Peelogen ng6 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir.⸗ 5 X v 3 8900 —00 89,50 b; 8 1896., 1888 Das Konkureverfahren üͤber das Vermoögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Eisenbahn⸗Direktio Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9. XE. wne
do. Kaufmanns Alfred Lewin, Berlin, Chaussee⸗] des Kaufmanns Peter Carl Christian Fehr⸗ ——— Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22 r 558 — Anl. V.
göe=
hese s es Ffecs Feh⸗Fb L s 2, 18⸗385 — SSVęSgVę gWVYæ=SEXæVæ=EægEg=e=gVWYVYXY VYXæVę VæVę SVWægÖ=eE e esssse 222
α
— —
8
8 1 —½
1 25g8Sgn5 SESgmbehehSSee. eSH.
—O-b=ÖhboN —½,— — ,— —
Lauenburger 81& 8* b 4 “ kleine 6v g 688 do. do. amport. 1898 Posensche 14,10: 99,90 G do. Schananweifungen. do. versch 90 80 1’ Ulehhe do.
=Fü=g=ö’öönööönbnnee
SęePPSPPBSPBPeesees—sssnnn 8 1b bb—é—
—
8.8·-3.8SS.öü’FüePeEPSnen
23e. hfmssafaf.
8
2 L2 8
SS
“
11 —
22à
o. versch. 30 90,70 G o. kleine Rhein. und Westfäl. 1.4.10 100,00 G do. do. 1859 do. do. 3t versch. 90,20G do. kons. Anleihe 1880 Sächsische 1.4.10 99,80G do. do. kleine Schlesische W111“ 4 1.4.10 99,80 G o. do. pr. ult. Okt. 3 versch. * 90,80 G do. Gold⸗Rente 1884 4. 1.4.10, 8 99,80 G do. do. kleine 3; versch. 90,80 G do. do. pr. ult. Okt. do. St.⸗Anleihe 1889 p. Stck. —,— do. do. kleine p. Stck. b do. do. 1890 II. Em. 1.2.8 138,25 bz do. do. III. Em. 8 —,— do. do. IY. Em. 131,00 bz do. do. 1894 VI. Em. 131,00 B do. Gold⸗Anl. ftrfr. 1894 127,90 bz do. do. pr. ult. Okt. 135,40 bz do. do. 1896 19 do. do. pr. ult. Okt. 126,50 bz G do. kons. Eisb.⸗Anl. I, II. —,— do. do. ber do. do. ler do. do. pr. ult. Okt. do. do. III 189 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente ni 8 o. pr. ult. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗-O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001105,90 bz — Mitolai⸗Obligationen 4 8 “ 8 do. eine . Poln. Schatz⸗Obligat.
Ausländische Fonds. 8 B leer Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 1866
SE — 2
EPESESgEg
ESSGnE SSSSSSS ———
E Fppeße
222
.
— 8227-
Sbe; EEggn — 00nn 22 —₰½
— —22ö2ö2ͤöF2
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 1““ 8 übecker do. Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.
gebes SE SPEeeeeree
Sü K9.9,9922
0
rer- xE
22
2₰
ner-
2
—₰
— 0. S
2S. Gs⸗ ₰
— S
20⸗0- Zb
—, —,—,— —
— 2 Rö
Z25+ oo08o
— — —,— — — —,—— ℳꝛℳMe6
22 SSS
SStotreeöene
— — Pbn 1’
022 85
3000 — 600⁄-,— 3000 — 100 93,00 G 3000 — 100 93,00 G 8 ö. potsden Än v. — 100,20 B urg 1500 — e evn. 8 9 1 5000 — 10081,90 bz G hgh 1891990” 1099—399 100,25b3 B g. do. IV 1900 3000 u. 1000 91,60 G Fe erer Gem. 1893
2289 2 — -9 2=— S —222ͤöF ver- 5— — gge —2 80 &
= —½
SSS 0—5⸗-— — — SünnEPSESEgEESEPSPSPEPFEPgPE E üerrn.
een ws
—
82
—+— +—— —— 1. 2 6
8
S8.
—ö=22gdo 2
SS
4. 9 —02öe=—6é—
—
SSSS.üFEESGEPEEegg
2 2 8 EPSPSPEPSPSECESEES;CEEgEx xEVSq FE F ₰
—
g
—ö-ööO2 q—
98,00 bz 88,00 bz100zf
—₰½ 8- S=S—9—
8 do. 8 . 5. Anleihe Stieglitz. e. 8 Boden⸗Kredit .....
22
;8o. aba kl. innere... do. kleine 88 * 1888 o. 500 £
do. 100 £ kleine
67,60 bz G 67,80 5z
S SA 22S2SSSN begkhehehe S
—½ 0 —
89 „.
22ͤ2ͤö=ö=---2öB--IéͤöÖ2öv
do. do. Schwe. Eidgenofs. 1889 .. do. Eisenbahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95. Spanische Schuld gr. abg.. do. do. unabg.. do. mitt, abg. do. unabg.. do. kl. abg.. unabg..
SOSSSS -qSre
SWNZö2ö289,2 80
SS D2S 82 *
g
2 2
Bdg. Gold⸗Hp 1b. Anl. 92 8 2 oth.* 8 829. Nr 922 8e1
82ög=Fö= . Eb SE Bereeheegee-n -92ö;-öy-=--Sengnnngn
—— — SSSSE —½
—
2000 — 5005,— do. 5000 — 500 100,00 bkl.f. 8 Witten
—. 2 8
— 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560
EFgEEEEgF
üüummmmunᷓns
— —-— — SSS
—,— —2 2
2 2 — 2 2
SeeeaüPgebrPeüEeereeeeüheenesee
nggmnnneeeee
2=
v. u.