dorf. daselbst.
Eisleben, den 18. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
[57377] A. ist heute bei Nr. 185 as Ausscheiden des persönlich haftenden Gesell⸗
ters, ieurs Hugo Hoschke aus der Kom⸗ schafters, Ingenieurs Hugo H 4 ¼.
In das Handelsregister
manditgesehschaft Hellmuthhäuser worden. 13. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 5.
—
Erxleben.
Wefensleben ist als Inhaber Prüsse“ mit dem unter Nr. 23 des Handelsregisters heute eingetragen.
den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
urg. Bekauntmachung. In das Handelsregister Nr. 145 die Firma burg und 8 worden. Flensburg, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth 3.
Glauchau.
Auf Blatt 668 des Stadtbezirk Glauchau ist Rose und als deren Ephraim Emil Rose worden.
Angegebener Geschäftszweig: Woll⸗, Weiß⸗, Wäsche⸗ und Glauchau, den 17 Oktober 1900.
Das e Amtsgericht.
in Glauchau
erndt.
Hagen, Westr. Bekaunntmachung.
Bei der unter Nr.
eingetragenen
Eilpe, jetzt zu Eckesey, tragen worden:
Die Wittwe Fabrikant Carl Rutbenkolk, Julie, von Hagen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ und wird das Geschäft von dem anderen Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Bamberger da⸗
Firma fortgeführt.
geb. Korte, geschieden,
unveränderter den 12. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
selbst unter Hagen,
Hagen, Westf.
mit einer Zweigniederlassung zu Hagen
deren Inhaber der Kaufmann
Hattingen eingetragen worden. Hagen, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale.
Handelsregisters für heute die Firma Emil Inhaber der Kaufmann Herr eingetragen
Inhaber: Kaufmann Hermann Hoffmann
[57378]
Der Kaufmann und Gastwirth Emil Prüsse zu der Firma „Emil
Niederlassungsorte Wefensleben Abtheilung A.
[57379] Abtheil A. ist heute unter A. Marcus Cohen in Flens⸗ als deren Inbaber der Kaufmann
Marcus Cohen in Flensburg eingetragen
[57380] den
Handel mit Putz⸗, Posamentierwaaren.
“
[57382]
In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 66 heute die Firma Adolf Kalsbach zu Hattingen
und a
Adolf Kalsbach in
[57383] Unter Nr. 977 des Handelsregisters Abtheilung A.
hier Hannover.
[57381] 556 des Gesenschaftsregisters Firma Carl Ruthenkolk, früher zu ist heute Folgendes einge⸗
Gesammtprokurist Firma in Gemeinschaft
8
Heinrich Heimann zu
ei
zirk des unterzeichneten lautbart worden, Weberei Thrum erloschen ist.
Kempen, Rhein.
Firma Welter & Erkes, Tage eingetragen: in Kempen ist infolge
ausgeschieden. P8ge von dem bisberigen Mitinhaber Kaufmann
August Welter in Kempen fortgeführt.
Kempten, Schwaben.
ls
Hannover.
heute zu der
Heyne & Schaefer zu eingetragen: 8
Hannover. Bekanntmachung.
Herruhut.
1900 erloschen.
Handelsregister des
Er zeichnet und vertritt die mit einem anderen Prokuristen.
Haunnover, den 16. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
2
Bekanntmachung. [57389] Auf Blatt 4923 des hiesigen Handelsregisters ist Fuma W. Graeve eingetragen: 6 Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 16 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Bekanntmachung. [57393] Im hiesigen Handelsregister ist beute zu der Firma Hannover auf Fol. 3823
Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 17. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A. a
[57392]]b
m hiesigen Handelsregister ist beute zu der Firma 8 We Hannover auf Blatt 4586 ngetragen:
Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
8
[57395] Handelsregisters für den Be⸗ Amtsgerichts ist heute ver⸗ daß die Firma „Mechanische & Henke in Renneredorf“
Auf Blart 102 des
den 18. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 8 Dr. Böhmer.
Herruhut,
₰,
[57397] vnser Handeleregister A. Nr. 13 ist bei der Kempen, am heutigen Der Kaufmann Wilhelm Erkes Ablebens aus der Gesellschaft Das Geschäft wird unter der alten
In
den 15. Oktober 1900.
Kempen (Rhein), Fntcdericht
Königl.
Bekanntmachung. Handelsregistereintrag: Peehg C. F. Scheer in Immenstadt: ie Prokura des Hans Fetzer ist seit 1. Oktober Kempten, 18. Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht.
[57402] Königlichen Amtsgerichts zu Könige berg i. Pr. Am 12. Oktober 1900 ist eingetragen: im Gesellschaftsregister bei Nr. 1213: Bezüglich der Firma Carl Jarzembowski ist der Mitgesellschafter Richard Jarzembowsti durch Uebereinkunft der Gesellschafter von der Vertretungs⸗ befugniß ausgeschlossen. Am 13. Oktober 1900 ist eingetragen: im Firmenregister bei Nr. 883:
Königsberg, Pr.
Richard Wuttge in deren haber der Fleischermeister Richard Wuttge in Küstrin.
Leipzig.
die Firma Richard Nestmann in Leipzig und als “ 8 Inhaber der Weinrestaurateur Herr Richard 8 Hermann
restaurants. “
Leipzig. die Firma Richard Hartmann in Leipzig
Droguenhandel.
Leipzig.
die Firma Burgkeller und als deren Inhaber Ernst Steineck daselbst eingetragen worden.
bet ieb
Leipzig. die Firma Paul Barber deren Inhaber der Kaufmann Herr Barber daselbst eingetragen worden.
geschäft bayerscher Biere.
Küstrin und als deren In⸗
Küstrin, den 16. Okiober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
31
Auf Blatt 10 904 des Handelsregisters ist heute
Nestmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Wein⸗ den 17. Oktober 1900. 1
Königliches Amtsgericht. Schmidt.
[57414]
Auf Blatt 10 905 des Handelsregisters ist 6. un Kaufmann Herr Gustav Rein⸗ daselbst eingetragen worden. Kolonialwaaren⸗ und
ls deren Inbaber der ard Richard Hartmann Angegebener Geschäftszweig:
Oktober 1900.
Leipzig, den 17. Le pa g. ofi Abth. II B.
Königliches Amtsgericht. Schmidt.
157416]
Auf Blatt 10 906 des Handelsregisters ist heute Carl Sreineck in Leipzig der Gastwirth Herr Carl
Angegebener Geschäftszweig: Schankwirthschafts⸗
Leipzig, den 17. Oktober 1900. paeFaigliches Amtsgericht. Abth. II B. 8 Schmidt.
[57415] 907 des Handelsregisters ist heute in Leipzig und als Julius Paul
g Auf Blatt 10
Angegebener Geschäftszweig: Import⸗ und Export⸗
Leipzig, den 17. Oktober 1900. vege gliches Amtsgericht. Abtb. I B. Schmidt.
Leipzig. [57417] Auf Blatt 9425 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß für die Firma Boswau & Knauer in Leipzig, Zweigniederlassung, dem Regierungsbaumeister Herrn Fritz Pohlmann in Berlin Einzelprokura und dem Kaufmann Herrn Emil Litty ig Charlottenburg Gefammtprokura in der Weise ertheilt worden ist, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗
den 17. Oktober 1900
„ den 17. ober E
zecegliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Leipzig. [57418] Auf Blatt 9886 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß aus der Firma Sächsische Thürschließerfabrik, Pfitzner & Müller, in Leipzig⸗Anger jtzt in Leipzig Volkmars⸗ dorf — der Gesellschafter Herr Friedrich Wilhelm Müller ausgeschieden ist.
Memmingen. Bekanutmachung.
[57427]
Die dem Kaufmann Hans Nusser für die Firn⸗
Krieger & Thaler in Ichenhausen Prekura wurde gelöscht.
Memmingen, 15. Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 8 [57429 In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. 109 Firma Eugen Müller, Fr. Paschlau Nachf. in Naumburg a. S., Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Eugen Müller in Naumburg a. S., ein⸗ getragen worden: 8 Die Firma lautet jetzt: Eugen Müller, Fr Paschlau Nachf. Inhaber Karl Rink. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Karl Rink zu Naumburg a. S. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten de früheren Inhabers der Firma ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Karl Rink aus⸗ geschlossen. Naumburg a. S., den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [57430] In unser Handelsregister B. ist beute bei Nr. 2 „Naumburger Straßenbahn i. Liqu.“ ein⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom 17. September 1900 ist die Veräußerung des Vermögens der Aktien⸗ gesellschaft Naumburger Straßenbahn in Lö quidation im Ganzen an die Stadtgemeinde Naumburg a. S. für 51 000 ℳ beschlessen worden. Demgemäß bat der Verkauf durch Vertrag vom 26. September 1900 an die Stadtgemeinde stattgefunden. 86 Naumburg a. S., den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Neureode. Bekanntmachung. [57431] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 4 die Firma W. W. (Ed.) Klambt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ rode mit einer Zweigniederlassung in Hamm ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Buchdruckereibetrieb und Zeitungsverlag. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ Auf dasselbe ist von den beiden Gesellschaftern, den nachbenannten Geschäftsführern, das bisher von ihnen in offener egele W. W. (Ed.) Klambt betriebene Zeschäft mit allen Aktiven, Passiven und sonstigem Zubehör zum Werth von 250 000 ℳ zu gleichen Theilen, d. b. auf Höhe der beiden Stammeinlagen von j* 125 000 ℳ, eingebracht. Geschäftsführer sind rie Buchdruckereibesitzer Georg Rose in Neurode und Adolf Stenzel in Breslau. Dem Hermann Berg⸗ mann in Hamm ist Prokura ertheilt. Die Gesel⸗ schaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1900 ab⸗ geschlossen. Nach demselben steht jedem Geschäfts⸗ fübrer die selbständige Vertretung der Gesellschaft m. Im Handelsregister Ahtheilung A. ist die unten Nr. 78 eingetragene offene Handelsgesellschaft W. W. (Ed.) Klambt in Neurode mit der Zweig⸗ niederlassung in Hamm gelöscht. Neurode, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
“
Neustadt a. Rübenberge. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist beute eingetragen iu
C111.“ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗, Gü 8 3 ; 89 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und h. S.e. 88 Heutschen Sies hns ecbalten Wereinf⸗ I Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regi
Das Central Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Handels⸗Register.
1 Auf dem die Firma Kelle & bibebrael.
daß den Kaufleuten 85 Richard Gustav Kummer in Großzschahhwitz, en Friedrich Ferdinand Denkert daselbst, Herrn Carl Clemens Neubert daselbst, Herrn Albrecht Anton Scherer in Niedersedlitz
esammtprokura ertheilt worden ist und daß sie die
7 nur je zu zweien gemeinschaftlich zeichnen dürfen. Pirua, am 18. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 1 Jaeger. 1
laue 1 [57436] Auf dem die Firma Rudolph Taubert in Plauen betreffenden Blatt 795 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Frau Henriette Ida, verw. gew. Taubert, jetzt verehel. Döhling, als Inhaberin ausgeschieden ist, daß der Seiler Herr Friedrich Hermann Döhliag in Plauen Inhaber der Firma geworden ist, und daß künftig Rudolph Taubert Nachf. aufet.
Plauen, am 15. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Steiger.
Prettin. [57437] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr 1 ein etragenen Actien⸗Gesellschaft Annaburger Steingutfabrik eingetragen: Dem 1. s Franz Heintschel in Annaburg ist Prokura Prettin, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Pr. Holland. Bekanntmachung. [56789] In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma Robert Oelschlaegel & Co. eingetragen, daß der Holzhändier Robert Wilhelm Oelschlaegel infolge
8
“
35 n
roßluga — Zweigniederlassung der auf Blatt 2670
es Handelsregisters für die Stadt Dresden ein⸗ getragenen gleichnamigen Hauptfirma in Dresden — betreffenden Blatt 218 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden,
s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober
4
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Deutschen Reichs⸗ und Königlich Ppste Ansta Seen
Bej
In
Schmiedeberg, Riesengeb.
In das Handelsregister A. tst unter Nr. 5 getragen:
Kaufmann in Schmiedeberg 1900 eingetreten. Emma Jungnitsch, geb. Schubert, wiederverebelichte Friedrich. Schmiedeberg i. R., den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmachung. Der Handelsmann Julius 1anas. Kurnik
theilung A. übertragenen Firma Kaufmann Lewin in Kurnik eingetragen worden. Schrimm, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. mehtücmhchs 8 Schwelm. Handelsregister 57443 des Königlichen Amtsgerichts zu eadcn8.. A. Die unter Nr. 526 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Hirsch⸗Apotheke von W. Lake⸗ meier zu Schwelm ist infolge Uebergangs des Handelsgeschäfts auf den Apotheker Emil Voerste zu Schwelm gelöscht am 8. Oktober 1900. B. In unser Handelbregister Abtheilung A. ist unter Nr. 23 die Firma Hirschapotheke von Emil Voerste zu Schwelm und als deren In⸗ haber der Apotheker Emil Vverste zu Schwelm zu⸗ folge Verfügung vom 6. am 8. Oltober 1900 ein⸗ getragen worden.
Schwerin, Mecklb. 1 [57444] In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen unter Nr. 701 die Firma „Carl Böttcher“ hier⸗ sele⸗ als Inhaber Kaufmann Carl Böttcher hier⸗ elbst. Schwerin Che. den 16. Oktober 1900. ede, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. siegen. ““] 57445 „Bei der unter Nr. 311 des Gesellschafts vhteen eingetragenen Firma „Gebrüder Beel in Freuden⸗ berg Freudenberg, ist heute vermerkt: An Stelle deg durch den Tod ausgeschiedenen Gerberei⸗ besitzers Wilhelm Beel in Freudenberg ist dessen
[57501] ein⸗
In die Firma J. Jungnitsch & Co Schmiede⸗ berg ist als dritter Zesanitsc. Hermann Fmntede⸗ am 21. September Die Gesellschafterin verwittwete ist jetzt eine
57442] ist als Inbaber der nach Nr. 98 des Handelsregisters Ab⸗
Mehlhändler Hermann Kobsch in Striegau. Nr. 21. August Voelkel, Striegau. Inh
Mehlhändler August Voelkel in Striegau.
Nr. 22. August Seidel, Striegau. Inh
Strumpfwirkermeister August Seidel in Striegau. Nr. 23 Franz Neugebauer,
I1“ Nr. 2 aul Böhmelt, Striegau. Mechaniker Paul Böhmelt in Sialehat. IV. am 11. Oktober 1900 unt Geeer 28 etreidehändler Ernst Winkler in Gäbersdorf. Nr. 26. Wilhelm Seidel, G Inh. Mehlhändler Wilhelm Seidel in Striegau. Im Firmenregister ist am 8. Oktober 1900 unter Nr. 244 bei der Firma C. E. Sturm in Striegau eingetragen worden, daß dieselbe durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Emilie Sturm in Striegau übergegangen ist. Striegau, den 13. October 1900. Königliches Amtsgericht.
Sälze, meenn. [57450] In das Handelsregister für Marlow iß G Nr. 51 Frig 54 rzen b 318“ rma: Dampfziegelei Marlow Friedri
Wulff. Ort der Niederlassung: 18. Fe inhaber: Volksschullehrer Frieorich Wulff in Marlow. Als Geschäftszweig ist angegeben: Herstellung von auersteinen.
Sülze (Mecklb.), am 18. Oktober 1900.
Großberzogliches Amtsgericht.
Syke. Bekauntmachung. [57 451] In das Handelsregister des hiesigen Amtsg “ 8 ist eingetragen: “ —2) unter Nummer 24 die Firma „Joseph Assen⸗ W“ 88 ücertzsenrtache 8. eren Inhaber: der Viehhändler Joseph?² i
5 L. e händler Joseph Assenheimer 2) unter Nummer 25 die Firma „Fritz Fröhlke“ mit dem Niederlassungsorte des ris A Inhaber: der Bierverleger Fritz Fröhlke in Syke, 3) unter Nummer 26 die Firma „Gustav Hel⸗ mers“ mit dem Niederlassungsorte Syke und als b.“ der Bierverleger Gustav Helmers n 8
int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das 1s Hentsch ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Nr. 20. Hermann Kobsch, Striegau. Inh.
Gäbersdorf. Inh. Brauerei⸗ und Brennereibesitzer Franz nef.
Inh.
* Ernst Winkler, Gäbersgorf. Inh.
iRSfNMSc-
stern, über Waarenzeichen,
Nr. 251 B.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — — ce ers ne Nummern do 8 8
mengreaxeekesvench
Firma Johann Fischer in : Firma Kaspar Kneucker in : Firma Alban Gabel in Distel⸗ Firma L. Schäfer in Hoch⸗
unter O.⸗Z. 218: Firma Rosenst Cie. i I“ senstock u. Cie. in
unter O.⸗Z. 219: Firma Otto Britschi . eschesehein sch in Tauber
unter O.⸗Z. irma K 1 a1eI.. h. F arl Waltert in
unter O.⸗Z. 227: Firma Therese W in I“ ei Sbb. unter O. Z. 229: Firma Joh. Karl Bãä in e e 1 bisg unter O.⸗Z. 232: Firma Markus i E“ ““ unter O.,Z. 241: Firma Michael i “ 8 gi sssges unter O.⸗Z. 242: Firma Bernhard S Königshofen, “ unter O.⸗Z. 243: Wenkheim, unter O.⸗Z. 245 in Wenkheim. unter O.⸗Z. 252: Firma Moses Grünebaum in ö 1 unter O⸗Z. 253: Firma Bernhard S Tauberbischofsheim, 3 b. im Gesellschaftsregister: unter O.Z 34: Firma Isaak Karpf u. Cie. in 1.ee;. „ unter O.⸗Z. 44: Firma Lazarus Kar 8 ’e 5* E“ 25b 88 unter O.⸗Z. 46: Firma Löb Heimann u. S in Wenkheim. 8 S Tauberbischofsheim, den 12. Oktober 1900. Großh. Amtsgericht.
unter O.⸗Z. 211: Gerchsheim, . unter O.⸗Z. Wenkheim, unter O.Z. 215 haufen,
unter O.⸗Z. 21 hausen,
Firma Andreas Steger in
Firma David Grünebaum
Teuchern. [57452] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 ist heute die Firma F. W. Held in Teuchern und als deren Inhaber der Uhrmacher Friedrich Wilhelm Held in Teuchern eingetragen. Teuchern, den 12. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
ist die Firma Franz Kolb mit vem Sitze zu Halle
a. S. und als Inhaber der Kaufmann Franz Kolb Abst eingetragen.
V“ Oktober 1900.
Halle a. S., den 11. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.
Die Firma Beruhard Pfahl ist erloschen. der Firma H. du Ménil in Wunstorf und i
Konitz. [57405] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 69 die Firma Robert Boeck in Konitz und als deren Inhaber der Uhrmacher und Kaufmann Robert Boeck in Konitz eingetragen worden
Konitz, den 2. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht.
Shke, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 8
Tanberbischofsheim. [56138] Handelsregister.
In das Handelsregister A. wurde zu O.⸗Z. 81 —
Firma Wilhelm Treiber in Tauberbischofs⸗
heim heute eingetragen:
Ablebens aus der Firma ausgeschied d di 4 1 K& in Neu⸗ geschieden und die ver⸗ Z ins Ramete Fren 1 geb. Hommel, zu Handelsregister A. unter Nr. 70 die Fimm schafterin E11“ persönlich baftende Gesell⸗
Leipzig, den 17. Okitober 1900 Königliches Amtsgericht. 2 Schmidt.
Sohn, der Lederfabrikant Wilhelm Beel in Freuden⸗ berg in die Gesellschaft als persönlich düale Ge⸗ sellschafter eingetreten. Siegen, den 15. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Sondershausen. Bekauntmachung. [57446] In das Handelsregzister A Nr. 105 ist die offene Handelsgesellschaft Hühne & Co in Sonders⸗ hausen, begonnen am 15. Oltober 1900, am 16. Oktober 1900 eingetragen worden. Inhaber sind die Kaufleute Rudolf David, Richard Hühne und Hermann Hühne, sämmtlich in Sondershausen. Fürstl. Amtsgericht 11 Sondershausen.
Thorn. [57453] Die Firma L. Loewenstein in Thorn, Inhaberin Louise Loewenstein, ist heute im Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 812 gelöscht worden.
Ferner ist die Prokura des Max Loewenstein für diese Firma unter Nr. 115 des Handels⸗(Prokuren⸗)
übth. II B.
1
Leipzig. [57412] Auf Blatt 9935 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Gebr. Fleisch⸗ mann in Leipzig, Zweigniederlassung, erloschen ist. Leipzig, den 17. Oktober 1900. Koshnigl. Amtsgericht. Abth. IB. Schmidt.
A. Richnow in Wunstorf, Inhaber Paul Augu ben I. Richnow, Apotheker in Wunstorf. Pr. Löeae arc veg . 8 Neustadt a. Rbge., 15. Oktober 1900. e ge . 5. 2
Hameln. [57384] Königliches Amtsgericht. I.
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 59 ein⸗ etragen die Firma Wilhelm Bode mit dem Rliederlassunge orte Kirchohsen und als Jahaber Viehhändler Wilbelm Bode in Kirchohsen.
Hameln, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekauntmachung. [57386] Im hisigen Handelsregtster Abthetlung A. Nr. 509. ist eingetragen die Firma Ernst Augustin mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber Kaufmann Ernst Augustin in Hannover. Hannover, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Registers gelöscht worden. Thorn, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. v.
Tirschtiegel. Bekanntmachung. [57454 In dem bisherigen Firmenregister ist bei Nr. das Erlöschen der Firma „Robert Rittwagen, Hammeritzker Mühle bei Tirschtiegel“ einge⸗ tragen worden. Tirschtiegel, den 16. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ueberlingen. [56139] „Ins Firmenregister wurde unterm 16. Juni 1900 cingttragene 152. Fi 8 ʒu O.⸗Z. Firma Berthold Möhrle Heppach: Die Firma ist erloschen. 8 Ins Handelsregister Abth. A. wurde am 5. Ok tober 1900 eingetragen: Als O.⸗Z. 23. Firma Wolber und Waldschütz in Ueberlingen. Gesellschafter sind Konstantin Wolber, Fabrikant in Schramberg, und Friedrich Waldschütz, Bterbrauerei⸗ und Ziegeleibesitzer in Ueberlingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1896 begonnen. Ueberlingen a. B., 12. Oktober 1900. Gr. Bad. Amtsgericht.
Ravensburg. [57438] K. Amtsgericht Ravensburg. Ins Handelsregtster für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen die Firma: Erste Tiroler Parfümeriefabrik, Klement u. Späth in Ravensburg; offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: 1) Oito Klement, emeritierter Apotheker, derzeit in Innsbluck in Tirol, 2) Richard Späth, Kaufmann in Ravensburg. Stettin. 8 [57447] Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 6 chafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. 8 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Hedwigshütte Den 16. Oktober 1900. Antvracit⸗ Kohlen⸗ & Kokeswerke James Hilfsrichter Wiegandt. Stevenson Actiengesellschaft mit dem Sitze zu 88 Stettin und einer Zweigniederlassung in Berlin eingelragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1900 werden die Höhe der Abschreibungen, etwaige Rücklagen und Erneuerungsfonds durch die Generalversammlung festgesetzt. (§ 26 des Statuts.) Stettin, den 12. Oktober 1900. “ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 8
Neustrelitz. [575060] Die im hiesigen Handelsregister Blatt 159 Nr. 108 eingetragene Firma „Rudolf Clasen“ ist heute don Amtswegen gelöscht. Neustrelitz, den 15. Oktober 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. I. Jacoby.
Konitz. 157406] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute eingetragen worden; unter Nr. 70 die am 1. Sev⸗ tember 1900 in Czersk unter der Firma Adolf Bonin & Co begonnene offene Handelsgesellschaft mit den Gesellschaftern Kaufleuten Adolf Bonin und Peter Guzinski in Czersk, von denen nur der erstere zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, unter Nr. 71 die am 10. August 1900 in Czersk unter der Firma Anastasius Jendryczka Nach⸗ folger et Comp. begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft mit den Gesellschaftern Kaufmanne frau Jolanta Jendryezka, geb. Komischke, und Gastwirth. Franz Komischke in Czersk, unter Nr. 72 die Firma August Kirschstein in Konitz und als deren In⸗ haber der Vehnige ger und Möbelfabrikant August Kirschstein daselbst. Konitz, den 3. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. “
Konitz. 11 In unser Handelsregister Abth. A. sind heute ein⸗ gefragen worden: unter Nr. 73 die Firma Philipp Semrau in Czersk und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Semrau daselbst, unter Nr. 74 die Firma Albert Schlegel in Konitz und als deren Inhaber der Fetivtehhändler Albert Schlegel daselbst und unter Nr. 75 die Firma Peter v. Przeworski in Bruß und als deren Inhaber der Gastwirth Peter v. Przeworski daselbst. Konitz, den 12. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht.
Lelipaig- [57419] Auf Blatt 10 289 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Julius Gattel in 1 Seg I eipzig, den 17. Oktober FZaigliches Amtsgericht. Abth. II B. Nicolai, [57569 8 Schmidt.
In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 77 die Firma Dampftischlerei, Richard Beyer, Nieolat, und als deren Inhaber der Tischlermeister Richn) Bever daselbst eingetragen worden. Nicolai, den 13. Oktober 1900. b Königliches Amtsgericht.
Meerane. 57423] Auf dem die Firma Auguste Löbel (vorm. Franz Löbel) in Meerane betreffenden Blatt 790 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die bisherige Jahaberin Christiane Auguste verw. Löbel, geb. Bergmann, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Karl Julius Otto Elsholz in Meerane ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Otto Els⸗ holz in Meerane. Königliches Amtsgericht Meerane, den 18. Oktober 1900. 3bbTTTe“
8 2₰ Hannover. Bekanntmachung. [57385] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 510 ist eingetragen die Firma Graeve Eckenberg mit Sitz in Haunover und als Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Graeve und Kaufmann Wilhelm Eckenberg in Hannover. Offene Handelsgesellschaft
seit 1. Oktober 1900. Hannover, den 16. Oktober 1900. “ Königliches Amtsgericht. 4 ÄAL. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 511 ist beute eingetragen die Firma Guido Fraenkel 4 Co. mit Sitz in Hannover, als Inhaber der⸗ selten Kaufmann Max Levt in Hannover und Kauf⸗ mann Guido Fraenkel in Stralsund. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Okrober 1900. Der Gesellschafter Guido Fraenkel ist von der Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ausgeschlossen. 8 Hannover, den 16 Oktober 1900. . Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. [57388] Im hiesigen Handelsregister Aobtheilung A. Nr. 512 ist eingetragen die Firm. Adolf Borchers mit dem Niederlassungsorte Hannover und als In⸗ haber Kaufmann Adolf Borchers zu Hannover. Hannover, den 16. Oktober. 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Remscheid. [57439] bede das hiesige Handelsgesellschaftsregister wurde eute unter Nr. 206 zu der Kommanditgesellschaft Remscheider Sägen, und Werkzeugfabrik J. D. Dominicus & Söhne in Remscheid. Vieringhaufen Folgendes eingetragen:
1 Aus der vorbezeichneten Kommanditgesellschaft sind 2 Kommanditisten ausgeschieden. Die übrigen Ge⸗ sellschafter führen die Gesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma in unveränderter Weise fort.
in
Nidda. Bekanntmachung. [57439 In unser Firmenregister wurde eingetragen: Die Firma J. Fischer in Nibda, Spezerti⸗ Ellenwaaren⸗ und Lederhandlung, ist mit Altivn und Passiven auf Oito Fischer übergegangen u wird von demselben unter der seitherigen Firno
itergeführt. Die dem Otto Fischer seither el⸗ theilte “ ist erloschen. SB hat der nun⸗ Remscheid, den 15. Oktober 1900.
mehrige Inhaber seiner Ehefrau Frieda Fischa Königliches Amtsgericht. Abth. II. Prokura ertheilt. R “ Nidda, den 12. Oktober 1900. lesa. [57441] Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Nidda. ünf Blatt 309 des Handelsregisters für den Be⸗ — vaad iürk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute ein⸗ egister. gin, gerragen worden, daß die Firma Dachsteinwerke In unser Gesellschaftsregister ist bei der qpes A. von Petrikowsky, Gesellschaft mit Nr. 31 eingetragenen, hierorts domizilierten Fin eschräukter Hafrung in Forberge erloschen ist. „Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellscheg „
8 - Riesa, den 16. Oktober 1900. (vormals E. Radtke“”“ am 11. d. M. dernh FKFKghnigliches Amtsgericht. worden, daß an Stelle des bisberigen Vor vie Heldner. (Direktors) Braumeister Hermann Krause von lnr 25 als solcher der Braumeister Emil Roeder von bestellt worden. Osterode, Ostpr., den 12. Oktober 1900. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 3. sbloots
Osterwieck.
Striegau. Bekanntmachung. [57449] In unser Handelsregister Abtheilung A. sind nach⸗ stehende Firmen, deren Sitz und Inhaber eingetragen
worden:
I. am 4. Oklober 1900 unter: Nr. 7. Wilhelm Grundmann, Striegau. Inh. Pferdehändler Wilhelm Grundmann in
Striegau. II. am 8. Oktober 1900 unter:
Nr. 8. C. E. Sturm, Striegau. Inh. die verwittwete Kaufmann Emilie Sturm in Striegau. Nr. 9. Gustav Hanke, Striegau. Inh. Mehlhändler Hustav Hanke in Striegau. Ne. 10. „August Weigmann, Gäberodorf. Inh. Viehhändler August Wetgmann in Gäberzdorf. Nr. 11. Benno Hartmann, Striegau. Inh. SI Hartmann in Striegau. Nr. 12. obert Markstein, Striegau. Inh. Kaufmann Robert verakaft in Striehah — III. am 10. Oktober 1900 unter: „ er. 13. Franz Konopka, Striegau. Inh. Bürstenfabrikant Franz Konopka in Striegau.
Nr. 14. Robert Pettinger, Striegau.
Hannover. MNeerane. 1““ Auf dem die Firma Heinrich Kroitzsch in Meerane betreffenden Blatt 608 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 1 Der bisherige Inhaber Carl Heinrich Kroitzsch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Paul Kroitzsch in Meerane ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Paul Kroitzsch in Meerane. Dem Fabrikant Karl Julius Kroitzsch ist Prokura ertheilt Meerane, den 18 Oktober 1900. Königliches Amtsgericht MNeumerkel.
Vechta. 57456 8 In unser Handelsregister Abth. A. ti 2 Ne. derte eiaseene
irma: Georg H. Grashorn. Sitz: Golden⸗ stedt. Inhaber: Georg Herma i⸗ ban chüesser g H un Grashorn, Fabri Der Geschäftszweig ist Maschinenbau. Vechta, 1900 Oktober 10. 4 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I.
Vechta. [57455] In unser Handelsregister ist heute zur Firma F. van der Wal & Co, Actiengesellschaft in Dinklage eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Johann Hein⸗ rich Blömer in Carum ist zum Vorsitzenden und das Vorstandsmitglied Kaufmann Franz Heinrich Berg⸗ mann in Stemfeld zum stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsraths gewählt. Der Kaufmann Arnold Frerker in Dinklage ist als Vorstands⸗ bezw. Verwaltungsrathemitglied gewählt. Die diesem und dem Kaufmann Clemens Borgmann in Dinklage er⸗ theilte Prokura ist erloschen. Der Kaufmann Johann Arnold Ferdinand Borgmann in Dinklage ist zum Geschäftsführer erwählt und ist demselben sernerhin Sebee ertheilt in der Weise, daß er die Firma zusammen mit einem Mitgliede des Ver⸗ waltungsraths zu zeichnen hat.
Vechta, 1900 Oktober 12. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I.
Osterode, Ostpr. Handelsregister.
Konstanz. Handelsregister. [56606] Nr. 16 054. In das Handelsregister Abth. A. Band I O.⸗Z. 34 wurde unter Berichtigung des Eintrags im Firmenregister Bd. 1 O.⸗Z. 350 ein⸗ getragen: Firma: „Ströbele &s Osburg in Konstanz“. Inhaber: Adolf Oeburg, Kaufmann und Tapezier in Konstanz. Der Adolf Osburg Ehe⸗ frau Marie Rosa, geb. Ströbele, in Konstanz ist Prokura ertheilt.
Konstanz, den 14. Oktober 1900.
Gr. Amtsgericht.
[57440] rreßefr dem die Firma A. Messe in Riesa be⸗ 9 5 en Blatt 204 des Handelsregisters für den Feac des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ üsen eee daß dem Kaufmann Julius Alfred Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 Grauygs Riese, 11 “ und Michels, Osterwieck eingetragen; Lie⸗ Königliches Amusgericht sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. G“ Heldner 8
Osterwieck, den 15. Oktober 1900. 88 1 Königliches Amtsgericht. 1
Meissen. 1“ [57425] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 447 die Firma Moritz Seifert in Meißen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Moritz Seifert in Meißen eingetragen worden. v Meißen, am 11. Oktober 1900. Koöhnigliches Amtsgericht. Dr. F
annover. Bekauntmachung. [57391] Sveen tesigen Handelsregister A. gi. 289 ist heute zu der Firma Georg Fingerling eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter
Firma auf den Essigfabrikanten Ernst in Hildesheim übergegangen ist. Hannover, den 16. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
8 1
rese. Memmingen. Bekanutmachung. [57426] Die Firma „Elias Harburger Memmingen“ in Memmingen ist erloschen, nachdem die hierunter zwischen den Kaufleuten Elias Harburger in Memmingen und Wilhelm Neuburger in eilheim bestandene offene Handelsgesellschaft durch den Tod des letzteren aufgelöst wurde. 88 8 Memmingen, 12 Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht.
Küstrin. [57411] Sgs in 1
In das Handelsregister Abtheilung A. ist einge⸗ tragen: a2 am 15 d. Mts. zu Nr. 27, Firma Heinrich 1 ein in HCeen Bekanntmachung. 57390] e Fuma ist erloschen“”; g. ns Hanveleregifter Aorheilung 2 n 135 b. am 15 d. Mts. unter Nr. 191 die Firma Carl ist heute zu der Firma Boswau 4 Knauer ein⸗ Zimmermann in Küstrin und als deren Inhaber getragen: Fritz Pohlmann in Berlin hat Einzel⸗ der Hotelbesitzer Carl Zimmermann in Küstrin; prokura erhalten. Emil Lit!y in Charlottenburg ist c. am 16. d. Mts. unter Nr. 192 die Firma
8
6“ Salzungen.
2 *. 8 Schmöle &. Comp., Zweignteder⸗ Verantwortlicher Redakteur: Nrn 9* Immelborn, ist im Handelsregister A. J. V.: von Bojanowski in Berlin⸗ mann de.² eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ I; worh ert Lemp in Menden Prokura ertheilt Verlag der Expedition (Scholt) in Bet ist. Vallub⸗ alzungen, den 12. Oktober 1900.
Dras den gso asschch, d —— Herzogliches Amtsgericht. Abth. II.
[56550]
Die Firma ist erloschen. Tauberbischofsheim, den 11. Oktober 1900. Gr. Amtsgericht. 8 Tanberbischorsheim. [57560] Handelsregister. In das Handelbregister wurde eingetragen: „Von Amtswegen gelöscht,“ 8 a. im Firmenregister: 8 unter O.⸗Z. 12: Firma Löb Ehrlich 1“ “ unter O.⸗-Z. 32: Firma Jo d i Fenteresheatetx, v“ unter O.⸗Z. 84: Firma Elias dachöacen Rosenstock in unter O.⸗Z. 99: Firma Johann 4 — ccasc unter O⸗Z. 102: (223): Firma Jos in Lauda, “ unter O.⸗Z. 106: Firma Michael Thoma in g--de 1 unter O.⸗Z. 107: G. Heumann in Impfingen, S.hes⸗ O.⸗Z. 135: Johann Gärtner in Königs⸗ unter O.Z. 141: Firma Lorenz Martin i EE1A“ 8 unter O⸗Z 142: Firma Dadid Lichtenfeld in Se San unter O.⸗S 9: Firma Samuel Heymann i ranbergihofezene, 2 X unter O.Z 152: Firma Löb Haas in Tauber⸗ aee 9. g 8 unter O.⸗Z 159: Firma Stefan Freischlag i Werbach, “ sen O.⸗Z. 165: Firma A. Eberth in Dittig⸗ m, unter O. Z. 168: Firma G. Fieger Söhne in Hochhausen, unter O.⸗Z. 169: Firma J. Hetzler in Buch am en 111; F unter O.⸗Z 171: rma GElias Hirsch Rosen⸗ stock, Viehhändler in rs Fnen 9 8 b z O.⸗Z. 173: Firma Maier Stiefel in Hoch⸗ ausen, Hunter O.⸗Z. 174: Firma Laz. Brückheimer, Kaufmann Robert Pertinger in St Bieeeetngeren ,ug enssedfle Blse⸗ W 0 uger in riegau. unter O.⸗Z. 177: Firma Leser Lehmann Witwe Nr. 15 Paul Scholz, Striegau. Inh. Mehl⸗ und Sohn in Wenkheiri⸗ händler Paul Scholz in Striegau. unter O.⸗Z. 185: Firma J. A. Veith „Nr. 16. Emil Steiner, Striegau. Inh. Brehmen, Kaufmann Emil Steiner in Striegau. unter O.⸗Z. 194: Firma L. Blum in Messel⸗ Hodih c Irn Striegau. Inh. · hausen, otelbesitzer Arrhum Graul in Striegau. unter O.⸗Z. 207: Fi 2 1 1. 6 Ie8,helge. Seriensnn. Inh. Kauf⸗ eneh dn3 8aa“ un vno iir riegau. unter O⸗Z. 208: Firma Geo . 8 e rikantin ristiane Kufka, unter O⸗Z. 210: Fir⸗ geb. Hänsch, in Striegau. 6 gr deSfecn, “ u