1900 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

November⸗Februar 20,45, pr. Jn 8 5 82 j t t E B E i 1 cN g e

Her . W bericht für Stärke, Stärke⸗] Kaffee unverändert. Baumwolle stetig. Upland middl. loko 52 ¾ 3.] pr. Novbr. 19,95, pr. b 72b S Pde 8 Feen In. Saberskv, He N. eese errsbe shgen 8 Ses. ee 8 2 1e vh. WW“ Iöel 1 8 in di stllos, „Jan.⸗Abladung 8 malz besser. ilcox Pvr. . 25,20, pr. No ,50, pr. Nop.Sn. 3 Die Tendenz des Stärkemarktes Pss aheh Fu“ fuft 9s 88* 3, Armour shield in Tubs 38 ½ Z, andere Marken in Doppel⸗ 25,90, pr. Januar⸗April 26,70. Rüböl ruhig, pr. Oktober 88 zumm Deut chen Reichs Anzeiger und Königlich Preußi 8 „12 252’.L Berlin, Montag, den 22. Oktober

das Kursniveau konnte sich, wenn auch : Ia. 1 19 ½ ℳ, Ia. Kartoffelmehl 19 19 ½ ℳ, Eimern 39 ¼ . Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle pr. November 82 ¾, pr. Novbr.⸗Dezbr. 82 ¾, pr. Januar⸗April e, is in 19 satos⸗ FEeeeee Aeeantun t der Bremer Petroleum⸗Börse.) Loko . E““ 33 ½, pr. Novybr. 32 ¼, pr. Ian meh 1 . 2—2 .,28 . 24 r. ai⸗ . Berlinn. Frankturta O.) 10 30 ℳ,gelber Syru 22., 22 6,Een„Szorn, 6,5 76 se deg Gfferzen⸗Makler⸗Vereins, (W.T.B.) Nordd. BRobzucker; (Schluß.) Ruhig. 88 70 1oto 273à 281. Weißer

I“ toffelzucker gelb 22 22 ½ ℳ, 1 he s1⸗ 2h. irmnEo, 39. 28 ℳ, Begalac⸗ Lloyd⸗Aktien 109 bez., Bremer Wollkämmerei 147 Gd, Norddeutsche Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 gn 1 28 ¼, pr. November

34— wu. weiß 1a. 25 ½ -26 ℳ, do. sekunda 22 ½ -— 23 ℳ, Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 131 Gd., Bremer 28 ⅛, pr. Januar⸗April 29 ¼8, pr. 8 81 j

SSers scere Femn Frns n3 dohn) 36 37 ℳ, Hallesche und Vulkan 156 ½ Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 173 Br. St. Petersburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Theater und Musik. zu Herzen gehende Ausdrucksweise. Frau Baumeister als Großmutter di Siviglia“. Die Bes⸗ ist nachst

Benenste 39 40 ½ Schabestärke 30 31 ℳ, Reisstärke (Strahlen) Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. London 93,75, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,80, Scheckt au 8 8 z 1 stellte eine verbissene, kleinliche, ewig mürrische und doch nie zu rechter Sembrich; Almabiva: Pbungs 9 ehende: Rosina: Frau Marcella

49250 ℳ, do. (Stücken) 47 48 ℳ, Maisstärke Ia. 30 34 Kommerzb. 112,00, Bras. Bk. f. D. 153,50, Lübeck⸗Büchen 132 00, Berlin 46,30. Wechsel auf Paris 37,37 ½, 4 % Staats⸗Rente von Neues Königliches Opern⸗Theater. Zeit offen das energische Wort sprechende alte Dame, bis ins Detail fein Herr . Ban 1 g ie . Ftaaro: Herr Bensaude; Basilio:

Virroria⸗ Erbsen 22 25 ℳ, Kocherbsen 19—21 ℳ, grüne A.⸗C. Guano⸗W. 88,60, Privatdiskont 4, Hamb. Packetf. 120,75, 1894 96 ½, 4 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. don ul Am Sonnabend fand das mit einiger Svannung erwartete erste beobachtet, dar. Für die feagwürdige Hausdame war Fräulein Frauendorfer Balkon u. Loße 12 4., Minel; vpecchia. Preise der Pläͤtze: Mittel⸗

Erbsen 19 21 Futtererbsen 15 16 ℳ, inl. weiße Bohnen Nordd. Lloyd 108,75, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ 1889/90 —, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 38/10 % Bodenkredit⸗ Gastspiel der Kammersängerin Frau Marcella Sembrich mit eeine außerordentlich verständnißvolle Vertreterin, und schon allein durch Seiten⸗Balkon 6 und 5 10 ℳ; Seiten. Parquet 6 ℳ;

G 2 lachbohnen 22 24 ℳ, Ungar. Bohnen 20 22 ℳ. Anl. 82,70, 3 ½ % vo. Staatsr. 93,70, Vereinsbank 161,75, 6 % Pfeandbriefe 91 ½, Asow Don Commerzbank 534, Petersburger Diz⸗ einem italienischen Ensemble statt, welches als erste Vor⸗ Geberden und Bewegungen wußte sie dieselbe richtig zu charakterisieren. Der Binlelverka fuff d 4 i ribüne 5 und 4 ℳ; Stehplatz 2

Galiz.⸗ruff ohnen 18 20 große Linsen 30 —938 ℳ, mittel] Chin. Gold⸗Anl. 97,60, Schuckert —,—, Hamburger Wechslerbank konto⸗Bank 517, Petersburger internationale Handelsbank I. Em, stellung Bellini's dreiaktige Oper „Die Puritaner“ zur Auf⸗ Herr Halm als schwacher, alles nur in bestem Lichte schauender Vater Abendkassen schalts statt. äglich im Königlichen Schauspielhause am

do 24 30 ℳ, kleine do 18 24 ℳ, weiße Hirse 20 22 ℳ, gelber —,—, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 353, Russische Bank für auswärtigen Handel 284, Warschauer führung brachte. Das das tragische Schscksal Karl's I. von England und Herr Schindler in der Rolle eines leichtsinnigen, gewissenlosen Lebe⸗ 1 88

Senf 36 40 Hanfkörner 20 —22 ℳ, Winterrühsen 26 his 2788 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 87,25 Br., Kommerz⸗Bank 378. 8 und die Verfolgungen der Anhänger der Stuart's behandelnde Werk, mannes wurden ihren Aufgaben durchaus gerecht. Ebenso brachte Die Direktion dez Zentral⸗Theaters hat das Auffübrungs⸗

26 ½ Winterraps 26 ½ 27 ℳ, blauer Mohn 43 46 ℳ, weißer 1 86,75 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 21. Oktober. Das Finanz⸗Ministerium hält es, wie im welches zum ersten Male am 25. Januar 1835 in Paris in Scene Herr Walden einen schüchternen Jüngling und räulein Heine 8 recht für die amerikanische Operette „The Belle of New York“

do. 48 —52 Pferdeb enen 15 15 ½ ℳ, Mais loko 13 13 ¼ ℳ, 20,26 Br., 20,22 Gd., 20,24 ½ bez., London kurz 20,46 ½ Br., heutigen „Regierungsboten“ bekannt gemacht wird, angesichts der in ging und in Berlin seit dem 1. September 1840 nicht mehr gegeben übermüthiges Dienstmädchen zu wirksamer Darstellung. Die Auf⸗ erworben. Benno Jacobson hat mit Benutzung der Grundidee hierzu

Buchweizen nom 14 ½ 15 ½ Wicken 15 16 ½ ℳ, Leinsaat 28 —30 ℳ, 20,42 ½ Gd., 20,44 ½ bez., London Sicht 20,48 Br., 20,44 Gd., auswärtigen Blättern gebrachten falschen Nachrichten, daß die worden ist, war die letzte Oper, welche der Komponist schrieb, denn bereits führung fand bei dem vollen Hause freundlichen Beifall, und die Ver⸗ ein völlig neues Libretto geschrieben. In dieser veränderten Gestalt

Kümmel 30 34 ℳ, la Leaal, Leinkuchen 17 17 ½ ℳ, do. rufs. do. 20,46 bez., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167,20 Gb., 167 60 bez., russische Regierung eine ausländische Anleihe abzuschließen suche, für am 24. September 1835 ereilte den erst Vierunddreißigjährigen der fasserin erschien nach jedem Aktschluß vor dem Vorhang. wird die Operette im Verlauf der Saison ihre Erstaufführung

171 R., Rapstuchen 1214 —14 ℳ, Ia. Marseill. Erdnußtuchen Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,65 Br., 83,35 Gd., 83,60 bez.⸗ nothwendige, von neuem zu erklaren, daß sie solches nicht beab. Tod. Hente kann die Tondichtung im allgemeinen nur ein historisches erlehen.

14 14 ½ ℳ, Ia. doppelt gesiebtes Baumwoll⸗Saatmehl 58 62 % Paris Sicht 81,60 Br., 81,30 Gd., 81,47 bez., St. Petersburg 3 Monal sichtige, weil die laufenden Einnahmen und Baarbestände völlig Interesse beanspruchen, da die dramatische Musik seit Wagner ganz Die anläßlich der 150. Wiederkehr des Tod

15 ½ 16 ℳ, helle getr. Biertreber 11 12 ℳ, getr. Getreide-] 213,30 Br., 212,80 Gd., 213,00 bez., New York Sicht 4,23 Br., ausreichten. 1 8 andere Bahnen eingeschlagen hat als diejenigen, auf denen der seiner⸗ Im Königlichen O h ird Sebastian Bach (28. Juli 1750) sdee;n 8 22ö

schkempe 14 15 ℳ, Pirsschlempe 14—14 ½ ℳ. Malzkeime 10 bis 420 Gd., 4,21 bez., New York 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 6 Ma handr. 11“ G1öö“ G“ Fech ahen auch 688 Fe. eeifteh eleh. von in dieser Spselet Momars balgge Pnen denchn Bacz Feiern baben seinereit solchen Anklang 1zehassen

1 460ꝙᷓN 18. . es per .17 bes. 62 ⅜, elmeerbahn 515,00, : 696,00, Wechsel au „Norma“ wandelte. er rauschende Beifall am Sonnabend galt he as. 9 1 8 1 2

19% 8 Fegenne,i, 9e Pe ben mnbeneh 16 Cch eh Getr eidemarkt. Weizen ruhig, 8. 18 b 106,17 ½, e auf E“ ET in der Hauptsec 88 in beeeen Auffüh⸗ Fünichtung, von Hemnenn Set, segehah., Dieheise as Megehir tr Mene1, 12 scsenne he Fgbendapelbst g.

Koggen ruhig, füdruss. flau, cif. Hamb. 103 109, do. loko 106 112, Nadrid, 20. Oktober. T. B. e uf Paris 31,60. brung, namen den vortrefflichen gesanglichen Leistungen. . g 3 r; F. g en Zach⸗

Die Geschäftsstelle der „Internationaglen Auzstellung Roghen echige eia. hne seft. 1hb. Hafer ruübig. Gerste rubig Lifsabon, 20. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 37. In erster Reihe ist Frau Sembrich selbst zu E. e hene 1 ür Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin 1901⸗] Rüböl fest, loko 66. fiar. 8 Hktx008gnes Esecfane 8 fn eee 8 9 1 1 8— (eeeeh 9 der ö ö g. Vortrags und Voli⸗ Strauß dbigiert. nlgsen De verhzg. de . 1— SHn 8. heilt mit, daß hier und da angenommen werde, die Juty der 18, pr. Nov.⸗Des 18. Ka ee ruhig, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ussen v. 1829 z o ho 88 nl. 1 Siscn ht. 85 ommenhe 16 8 erga 1 elche man schon oft an ihrem Gesang des Nibelungen“, deren Gesammt⸗Aufführung am Mittwoch beginnt, Meißner und Maria Michels, die Herren Nico Harzen⸗Müller, Ernst

„Internationalen Ausstellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen ruhig, Standard white loko 6,85. 8 . bahn⸗Anl. 39 4 % garant. Transvpaal⸗Eisenb.⸗Obl. 87, Trang schätzen gelernt hat. ie Schönheiten der altitalienischen Musik ist folgendermaßen besetzt: Siegmund und Siegfried: 161128 Praetorius und R. Schwiesselmann. Der Eintritt ist frei

5 8 f Berli ännern be⸗ . a (Nachmittaasbericht.) Good average Santos pr. Okt. vaalb.⸗Akt. 156, Markaoten 59,02, Russ. Zollkupong 191 ½. hrachte sie durch ihre große Kunst voll zur Geltung. Aber au Brürmn b g und Slegfried: Herr Kraus;

n ec. ö L““ sich 38 8 veEcte 38 ¾ Cht. pr. März 39 ½ Gd., vr. Mai Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. N ihre Partner verdienen saͤmmtlich Anerkennung, öö der mit Heicganbüde. Fran seghen F1 Sieglinde: Fräulein Hiedler; Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff kündigt für

aus den berufensten Vertretern aller an der Ausstellung betheiligten 40 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker —,—. Roggen auf Termine ruhig, do. pr. Oktober 127,00, wohlklingenden und wohlgeschulten Tenorstimme begabte Herr Bonci und Frau Goetze; Freia dn⸗ Gut Frau Hg Erda und Waltraute: diese Woche folgende Konzerte an: Dienstag: Saal

Arbeitszweige und Länder zusammensetzen. 1. Produkt Basts 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ pr. März 129,00, do. pr. Mai 129,00. Rüböl loko —, do. pr.] der Bassist Herr Arimondi, bei welchem die vornehme künstlerische Lieban; Alberich: Herr Reb 8 Fr 9 8 Destinn; Mime: Herr Bechstein: Lieder,Abend von Dr. Rob. F. Mannreich.

Der Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein burg pr. Oktober 9,80, vr. Novbr. 9,65, vr. Deiember 9,70, vember⸗Hezember 36, pr. Mai —. Verwendung seines sonoren Organs angenehm auffiel. Die ganze Weed . un „Hunding: err Mödlinger; Mittwoch: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend von Harry weist in seinem Geschäftsbericht für 1899 /1900 einen Rohgewinn von pr. März 9,90, pr. Mal 10. 02 ½, pr. August 10,22 ½. Ruhig. Java⸗Kaffee good oroinary 35. Bancazinn 76. Aufführung nahm unter der anfeuernden Leitung des Kapellmeisters err Philipp; Fafn 8 vn 9 .“ Loge: Herr Grüning; Froh: BRaccolt; Beethoven⸗Saal: II. Klavier⸗Abend von Lucien 95 194 sowie einen Reingewinn von 147 194 nach und schlägt Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Oester⸗ Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Getreidemark Herrn Bevignani einen glänzenden Verlauf. Hefrn be.. fäan Wittel napfes. Waldvogel: Frau Herzog; Wurmser. Donnerstag: Saal Bechstein: I. Abend des or, von letzterem 14 719 dem Reservefonds zu überweisen, als reichische 4 1 % Papierrente 96,55. Oesterreichische Silberrente Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer flau. Gerste ruhig. töchter: h. Se. Fe 97 9. 79 Hunther: Herr Berger; Rhein- „Holländischen Trio“, Coenraad V. Bos (Klavier), J. M. van Veen ividende 4 % = zusammen 120 000 zu zahlen und den Rest 96,25, Oesterreichische Goldrente 114.20, Oesterreichische Kronenrente Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Berliner Theater. Damen Herzog Pentr herpietbefthaugse und b89 die (Violine), Jacques van Lier (Cello), Mitwirkung: Fräulein Willy fägung zu stellen. Die Hervorbringung an Roheisen wird bei der 60er Loose 131,50, Länderbank 405,50, Oesterr. Kredit 646, 00, Union. Dezember 19 ¼ Br. Ruhig. Schmalz Pr. Oktober 93 ½. das Schauspiel „Käthe“ von Elsbeth Meyer⸗Foerster aufgeführt. 3 Sig. Joachim Halir, Wirth, Hansmann. Freitag: Saal Bechstein:

Creuzthaler Hütte auf 66 387 t (gegen 74 087 t im Vöshhreh. 6 bank 528,00, Ungar. I1X“ te100 fest * 1 88 8 52 18G Kerefr I. 11 die Konflikte gwischen einer Hausdame 1 EE11ö1““ 1 gehen morgen die erste 1e (Son⸗ 1“ Konzert von

ei V 78 585 gegeben und der Rück⸗ Böhm. Nordbahn 416,00, uschtiehrader 2,00, bethalbahn fest und belebt; die Kurse stieg V. 8 . weifelhaften Herkommens und der im 1 5 e eilung von Franz Grillparzer's dramatischem Gedi .Se 1 d Hans Neumann (Viol.) mit dem il⸗

einem Versand von 66 965 (gegen 78 583) t angeg n m. Nordbah zweif Hause befindlichen Tochter „Das goldene Vließ“, „Der Gaͤstfreund⸗ und „Hie 2 Gedicht harmonischen Orchester (J. Rebisck). Sonnabend: Saal Ben-

riebsstörungen infolse von Umbauten und durch 459,00, Ferd. Nordbahn 6060, Oesterr. Staatzbahn 642,00, Lemb.⸗ Haussiers und der Baissiers. Der Umsatz in Aktien bet des Mannes, den sie sväter heirathet. Abgesehen von vielen „Der rgonauten“, 1.2- Fang durch Betrhcoe rflärt. 8 Müsener Holzkohlen⸗Hochofen Czernowitz 522,00, Lomlarden 107,00, Nordwestbahn 449,00, Pardu⸗ 362 000 Stück. 8 8 8 Unwahrscheinlichkeiten im Gange der Handtung,⸗ böhhn⸗ das Selen in folgender Besetzung in Scene: König Aietes: Herr Molenar; 1““ von Franz Fitzau; Beetheven⸗Saal: Konzert von stellte 1833 (gegen 930) t ber und versandte 1997 (gegen 1200) t. bitzer 365,00, Alp⸗Montan 417 00, Amsterdam 199,70, Berl. Schech In der vergangenen Woche wurden 1 243 691 Doll. Silb spiel eine außerordentlich fein beobachtete Charakterschilderunn der Medea: Fräulein Poppe; Peritta: Fräulein von Mayburg; Gora: 8 He.eaete Voß (Klav.) mit dem Phüharmonischen Oachenter Auf den Pfälzischen Eisenbahnen wurden im Monat] 117,80, Lond. Scheck 240,90, Parifer Scheck 95,95, Napoleons 19,23, und zwar nach London⸗ ausgeführt, die Goldausfuhr bet betreffenden Personen, wenn auch in mancher Hinsicht das stille Dulden Fräulein von Arnauld; eine Jungfrau: Fraulein Mahn; Phryxus: . Rebisek) September 1900 befördert 1 129 552 Personen, 578 620 680 kg Marknoten 11780, Russ. Banknoten 255,00, Bulgar. (1892) —,—, 149 280 Doll. In San Francisco sind gestern 4 800 000 D der einen Partei und die schlaue Bercchnung der anderen übertrieben Herr Ludwig; kolchischer S err Link; Jason: Herr Mat⸗ Güter und 170 107 000 kg Kohlen gegen 1 068 044 bezw. 587 335 745 Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1660, Hirtenberger Patronen-⸗ Gold aus Australien eingetroffen. n. erschint. Das game Stück leidet an einer zu larmoyanten kowsky; Absyrtus: Herr Boettcher; Milo: Herr R. Arndt. bezw. 169 595 000 in demselben Monat des Vorjahres. Die Ein⸗ fabrik —,—, Stratenbahnaktien Litt. A. 274,00, Litt. B. 269,00, SDoe Weizenmarkt eröffnete stetig mit fast unveränderten Prei Stimmung; ein kraftvollerer Ton würde naturwahrer wirken. Die Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen nahmen im September d. J. beliefen sich zusammen auf Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —, Veit Magnesit —, Rima ging dann aber infolge matter Kauflust etwas zurück; weiterhin Darstellung war vorzüglich. Fräulein Taliansky in der Titelrolle fand die zweite Vorstellung der italienischen Opern⸗Gesellschaft (Marcella 2 683 005 ℳ, d. i. 37 859 mehr wie 1899. Die Gesammtsumme Murany 504 00. jedoch auf ungünstiges Wetter im Nordwesten und erwartets Abnahme für die von ihr geschaffene Gestalt des unglücklichen Kindes eine wahrhaft! Sembrich) statt. Zur Auffü vos Oper „II Barbi

1 e. esammtsu 8 B“ doch anh un gess Velnerg ein. Der Handel mit Mais ver ur Aufführung gelangt Rossini's Oper „II Barbiere derselben betrug in den verflossenen 9 Monaten d. J. 22 192 292 ℳ, Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,68 Gd., 7,70 Br. pr. den Ankünften einge Erholung ein. er Hander u h d. i. 636 113 mehr wie in dem gleichen Zeitabschnitt des Frühjahr 8,16 Gd., 817 Br. Roggen pr. Herbst 7,56 Gd., 7,57 Br., entsprechend der Festigkeit des Westens und auf erhöhte Nachfrage M2HxexsecEx xa

Untersuchu

8 G 3 vr. Frühjahr 7,79 Gd., 7,80 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,68 Gd., den Platz, in fester Haltung und schloß stetig. nas⸗Sach Vorjahres Fr Br., pr. Frühljahr (Schluß⸗Kurse) Geld fär Regierungsbonds: Prozentsatz 3 8 S ugs ; 6. Konaeeaee Fläten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3. Un

Breslau, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. % 6,73 Br. Hafer pr. Herbst 5,69 Gd., 5,70 8 3 „a¹ 29 11 ; ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste en u. w „Pfdbr. Litt. A. 93,20, Breslauer Diskontobank 106,60, Breslauer 5,90 Gd., 5,91 Br. 3 1 für andere Sicherheiten do. 3 %, Wechsel auf London 160 Tage) 4 fach und Srufth und 8 6 Festelung n u. dergl. 8 4 7. Erwerbs⸗ und schafts⸗Genossenschaften. Wechslerbank 102,75, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankv. 22. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Cable Transfers 4,84 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21¼, do. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. er nzeiger . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

43,00, Breslauer Spritfabrik 165,00, Donnerzmark 215,50, Kattowitzen Ungar. Kreditaktien 646,00, Oesterr. Kreditaktien 647,50, Franzosen Berlin (60 Tage) 941/16, Atchison Topeka u. Santa 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 9. Bank⸗Ausweise.

191,75, Oberschles. Eis. ö“ u““ 868ce H“ e 18299% Heheh 8 Prefeenen 885 Tschadian, 8 81- 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Oberschles. Koks 139,25, Oberschles. P.⸗Z. 123,00, Opp. Zemen 6,60, 9 unzar Goldrente —.— Oesterr. Kronen⸗Zmterde —,—., hhicaoo Milwankee und Wl. 7,8 ü 5 s . H d Giesel Zem. 124,00, L.⸗Ind. Kramsta 153,00, Schles. Zement Ungar. Kronen⸗Anleihe 90,05, Marknoten 117,80, Bankverein 458,00, u. Ris Grande Preferred.7 ot, Fllinois Zentral . 119 8”n 1) Untersuchungs⸗Sachen. die Helschlgnahm Fersgasnge vene e 8 Se ahn⸗Aktie Nr. 120 865 à 1000 Dollar wird 1) das Zweigdolument über den von der auf dem 163,00, Schl. Zinth.⸗A. —,—, Laurahütte 193,00, Bresl. Oelfabr. Länderbank 405,50, Buschlierader Litt. B. Aktien —, Türfkiüsche und Nashoille Aktien 75 ¼, New York Zentralbahn 382 , vrther 8 . I“ 8 Anzeigers am die Sperre hierdurch aufgeboven; gesperrt bleibt noch Grundstück Pogorzela Blatt 7 in Abtheilung 3

79,50, Koks. Obligat. 93,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Loose 103,50, Brüxer 830,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 271,00, Pacific Preferred 72 ⅛, Northern Paeifie Common Slen 5 [57584] Steckbrief. 2,,0; . 8— en. das gleiche Stück 240 200 à 1000 Dollar. Zahl 16 eingetragenen Hypothek von 900 für die gefellschaft 56,00, Cellulose Feldmühle Kosel 155,00, Oberschlesische do. Lätt. B. 266,00, Alpine Montan 416,00, Tabacks⸗Aktien —,—, Northern Pacifie 3 % Bonds 65 ⅞, Norfolk and 2 4 Gegen den unten beschriebenen Verkänfer Carl] Kaiserliches Ge * I. Mari spekti ad 6058 W 17. 90. Handelsmann Gottlieb und Ernestine Krug'schen Ehe⸗ Bank⸗Aktien 116,00, Ematllierwerke „Silesia“ 150,00, Schles. Elektr.⸗ Das Präsidium der Börsenkamm er überreichte in den letzten Preferred 76 ½, Southern Pacifie Aktien 35 8⅛, Union Pacific Aktien Hahn, welcher flüchtig ist, ist in den Akten 2 C. J. veeaee arine⸗Inspektion. Berlin, den 22. Oktober 1900 leute gepfändeten Theilbetrag von 40 nebst 6 % und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. B. 102,00 etwas Tagen den Ministern der Finanzen und der Justiz ein Memorandum, 4 % Vereintgte Staaten Bonds pr. 1925 134 ½, Silber, Commer 1412. 00 die Untersuchungshaft wegen Diebstahls ver⸗ [57582] Königliches Polizei⸗Präfidium. Zinsen seit dem 3. Januar 1886 und 3,60 Ge⸗ bez. u. Gd. betreffend die Ursachen des Niedergangs der Wiener Börse. Die Bars 64 ¼. Teudent für Geld: Leicht. 1 dl üngt. Es wird ersucht, denselben zu verhafte ”ꝓ. W. Staatsanwaltschaft Tübi Abtheilung IV. bühren und Kosten;

Magdeburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Minister sagten eingehende Prüfung zu. 1 8 1 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in Nev York vthr ind in das Untersuchungsgefängniß hierselbst, Die’ 8 8 82 Ee nee afegabt. 2) der Hypotbekenbrief über die auf Dobrzyca Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10,15 10,32 9. Nachprodukte exkl. Budapest, 20. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen für Lieferung pr. Okt. 9,43, do. für Sieferung en Des vjt 8 Al⸗Moabit 11, abzuliefern. Oberamts Wieerbüt⸗ wegen Verle 5 d 2 Weh -l 5 1 G Aufgebot. Grundbuchblatt 16 des Kaufmanns Michael Heil⸗ 75 % Rendement 8,00 8,45. Stetig. Brotraffinade I. 27,62 ½. loko ruhig, do. pr. Okt. 7,44 Gd., 7,45 Br., pr. Apeil 7,90 Gd., Baumwolle⸗Prets in New Orleans 9 718, Petroleum Stand. w - 1Berlin, den 16. Oktober 1900. pflicht am 23 1899 ezung 1 ües 89 M er; Heinr. Hartmaun jun. in mann in Dobripca in Abtheilung 3 unter Zahl 1 Brokraffinade II. —,—, Gem. Raffinade mit Faß 27,62 7. 7,91, Br. Roggen pr. Oktober 7,05 Gd., 7,06 Br., do. pr. New PYork 7,45, do. do. in Philadelphia 7,40, do. Refined (in Ga Der Untersuchungsrichter Heö““ ver. der ffa neif hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs 8411 für den Kaufmann Bär Heimann Dansel in Gem. Melis I. mit Faß 27,12 ½1. ,— Rohzucker April 7,36 Gd., 7,37 Br. Hafer pr. Oktober 5,46 Gb., 5,48 Br., 8,75, do. Credit Balances at Oil City 110, Schmalz Wesf bei dem Königlichen Landgerichte I. d . Beschlu er der städtischen Sparkasse in Castrop beantragt. Das⸗ Krotoschin eingetragenen 450 Kaufpreis für

rodunn Pransiio f. c. B. Hamburg pr. Sticber 9,728 Gd., pr. Aptil 5606. Gr, 5,62. Br. Mais pr. Shober Gd., K. Strafkammer dahier vom 10. Oktober d. J. auf⸗ selbe verhielt sich am 26. Februar 1900 über eine Waaren;

Rovember 9,60 Gd, 965 B Dehemb Br. pr. Mat 1901 508 Gd., 5,09, B sran 40,Je. Rohe, s Henühcf, Fahe Aeezapengs .dhahusgzs nleht; de2 Sahrg⸗ ekoegg iss schoben Summe von 318 34 3 und war auf seinen —3) die Hypotbekenbriefe üb f Pogortaln 9,80 Br., pr. November 9, Gd., 9,65 Br., pr. Dezember Br., pr. Maf I. . 5, r. 8 r. Dezbr. 42 ½, do. pr. Ma⸗ „Ro interweize *1868 in Maagdeburg. Größe: 1 m is den 18. 1“ ellt Ihaes 8 980 ghr, t oremser e n Rein 980 Gr. 9 ⁸9 Br., pr. London, 20. Oktobes. (T. T. B.) (Schlut turse., Englische Wetzen vr. Der 77, do. Pe de,1h, wifher fen hen Rre⸗ Püem. Statut, untetsezt. Haare: dugkelblonv. Den 18. Fütcce. Von Staatsanwalt Fümin eba elhn Dfr lsabe das Badn vieh Seledzusden di den Nicsaa Serelan e de Mai 10,05 bez., 10,00 Ed. Ruhig. 2 ½ % Kons. 99, 3 % Reichs⸗Anl. 85, Preuß. 3 ½6 % Konsols —, Mai 82 ¼, Getreldefracht nach Liverpool 3 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 Stirn: gewöhnlich. Bart: starker dunkelblonder 1“ eaufgefordert, dasselbe spätestens in dem auf den tbeilung 3 unter Zahl 8 sür dem H.a..h e2

S0earfngt , M., 20. Skicher. (2. T. B.) Schlut⸗Kurse.] 5 % Arg.. Gold⸗Anl. 913, 4½% äuß. Arg. —e, 6 %, fund. Ach. I. do. Rio Nr. 7 vr. N,07,,3, 2n. 42 Zür Januar 7,20, N. Schsurtbart, nach oben gekämmt. Augenbrauen: 23. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, hier Lovis Rosenbaum in Koschmin eingettogenen Lond. Wechsel 20,445, Pariser do. 81,416, Wiener do. 84,775, 92 x⅛, Brasil. 89er Anl. 62, 5 % Chinesen 90 †, 3 ½ % Egypter 98, Sprina⸗Wheat clears 2,90, Zucker 4t, Zinn 27,80, Kupfer 1. dunkelblond. Augen: graublau. Nase: gebogen. . anberaumten Aufgebotstermin vorzulegen, andern⸗ 49 Thaler nebst 5 % Zinsen seit dem 13 Dezember h Mund: gewöhnlich. Zähne: vollständig. Kinn: oval. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. 1869, 13 Sgr. Kesten und Eintragungskosten und

3 % Reichs⸗A. 85,80, 3 % Hessen v. 96 81,80, Italiener 94,10, 4 % unif. do. 105, 3 ½ % Rupees 64 ½, Ital. 5 % Rente 93 ⅛,. 6 % bis 16 87 ½. Nachbörse. Weizen ½l c. höher. 2 S kons. Mex. 98, 4 % s9er Russen 2. Ser. 98, 4 % Spanier 69 ⅞, Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von Gesichtsbildung: rund. Gesichtsfarbe: blaß. Sprache: Castrop, den 12. Oktober 1900. unter Zahl 11 für den Handelsmann Abraham

3 % port. Anl. 23,60, 5 % amort Rum. 87,60, 4 % russ. Kons. 98,30, w eönigli iler i in ei ebst

8“ Musf 1894 11I Spanier 70,00, Konp. Türk. 22,20, Konvert. Türk. 228/⁄16, 4 % Trib.⸗Anl. 96 ⅛, Ottomanb. 11 ⁄16, Anaconda atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Gr deutsch. J sachen Zustellungen u dergl Königliches Amtsgericht. Keiler in Krotoschin eingetragenen 70 Thaler n

Unif. Egypter 105,10, 5 % Mexikaner v. 1899 97,20, Reichsbant 9⁄6, De Beers neue 2814/16, Incandescent (neue) 26, Rio Tinto neue britangien 930 000, nach Frankreich 40 000, nach Deutschla 7 8 . . 8 5 3 Zinsen seit dem 4 ö8 1870 und neehs 8 . ie unbekannten Berechtigten zu den vorgeda

147,30, Darmstädter 130,20, Diskonto⸗Komm. 170,40, Dresdner Bank 58ꝛ ⅛½, Platzdiskont 311⁄16, Silber 29 ¾, 1898 er Chinesen 75 ¾. 150 000, nach Belgien 270 000, nach anderen Häfen des Kontine (57579 18 [57782] Zwangsversteigerung. 1 8

141,30, Kredit 108 30, Nationalb. f. D. 129,20, Oest.⸗ Aus der Bank flossen 108 000 Pfd. Sterl. 140 000 Bushels. b In der Strafsache gegen den Heinrich Emmerich, Im Wege der Beense ch tecang soll das in . Auf den Antrag, des Wirthssohns Friedrich Hypothekenposten und die unbekannten Inhaber der

ung. Bank 121,00, Oest. Kreditakt. 202,00, Adler Fahrrad 151,ͤ50, An der Küste 2 See; 2 d un gen vngeboeen, R 8 8s Der ö 8 1““ ngefahg dm 6 ö“ 1877 9 Fostein, zuletzt in Berlin, 28, belegene, im Grundbuche tr E E I werden 1““ g-v. 2 83 90, zchst. . 361,50, 0 Fay „Sloko 12 ¾H ruhig. Rüben⸗Rohzucker aren bdetru 319⸗ oll. gegen 31 345 Dell. in wohnhaft, wegen tzu der 2 „von d b n2 8 9 „8 1 3 es angebli verloren spätestens im Aufgebotstermine am 16. il

Allg. Elektrizität 213,00, Schuckert 183,90, Höchst. Farbw 96 % Javazucker g E11““ 869 i ah pflcch en Umgebungen Berling im Kreise Nieder⸗Barnim gegangenen Wechseis d. d. Kl⸗Lasken, am 6. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, ibre Iüsg:gae zee

Bochum Gußst. 173,80, Westeregeln 209,00, Laurahütte 194,90, 9 Käufer matt. woche, davon für Stoffe 1 639 456 Poll. gegen. 1 739 790 Doll. ir anh p iccht, wird, da der Angeschuldigte des Vergehens Band 94 Nr. 3809, zur Zeit der Eintragung des 88⸗ 89 ; 1 1o, 9989, afc 139,00, Mittelmeerb. 97,20, Bres⸗ Wollauktion. Preise behauptet bei lebhafter Betheiligung; der Vorwoche. 1 1 . bhesan, 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs Versteigerungsvermerks auf den Namen des Feneeg. 8988, 8 8. ü9 fällig auf Sict. ausgestellt von Rechte auf die Posten und Urkunden anzumelden und Chicago, 20. Oktober. (W. T. B.) Die Weizenpr ultigt ist, auf Grund der §§ 480, 325, 326 der baumeisters Emil Spohn zu Berlin eingetragene Aooff Febech in Wischniewen 1-n b1““ nas —8 2. 1 n, 2 9 rkunden

lauer Diskontobank 105,00, Privatdiskont 4 ½. Amerika kauft. 1 8 1 ngo, 2 4 traf 6 8 Köln, 20. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 689,00, Die Regierungsvorlage, 1“ e 5 S anfangs auf schwächere Snshne Pendnnsen 8 Veezufsahe hüten ecgeagoneng 8 1262 der den Angeschul⸗ Herscrsh am 28. Dezember 1900, Vor⸗ lowski giriert, aufgefordert, seine Rechte und An⸗] für kraftlos erklärt, die Hypothek löͤscht

. nd 8 21 ie b im nt, 8 8 2 e 3 d 1 : ie er, e erten si V1 er 3 88 en 2 erwe e Fze 1 8 8 10 2 for t. 1 2 1 1 II, ie otheken e ös werden.

schen und der Privatbanken in Brasilien, bestimmt, wie der einer Zunahme in den Ern⸗ eziffern niedrig gerten s und d reffenden höchsten Geldstrafe mittags Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, sprüche aus dem Wechsel spätestens in dem Aufgebots. Dem unter X 1 genannten v. ist gestattet,

pr. Mai 67,50. 4 8 Baissier 22 obe .T. B. Finnahme⸗ imes“ 1 d gemeldet wird, unter anderem Folgendes: g üns det m Nordwesten und Deckungen der Baiss er Kosten des Verfahrens d en! Jüd . 60, Erdge im 3 Gelsenkirchen, 22. Oktober. (W. T. B.) Der Einnahme. „Times⸗ aus Rio de Janeiro gemeldet wird, un erem Folgendes: folge ungünstigen Wetters im Nordwes rfahrens das im Deutschen Jüdenstr. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, verst igert termin am 11. Januar 1901, Mittags den Hopothekendetrag zu binterlegen; der Berechtigte

eberschuß der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ Sie verbietet den Verkauf von Wechfeln für spätere Lieferung außer bei / Die Preise für Mais stiegen durchweg auf geringes Angebot, efiädliche Vermögen des Angeschuldigten mit werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ 12 . 2n. 2 8 Hopotbe 2 5 W im Monat September 1900 (mit 25 Arbeststagen) Geschäften, die sich aus der Waarenausfuhr ergeben, ebenso die Er⸗ nahme der Eingänge und Käufe aus Anlaß knapper Platzvorräthe . e I“ mutterrolle unter Artikel Nr. 16 459, Gemmeindebezirk g8 en bei 1 unterzeichneten Gerichte, Zimmer hat Befriedigung nur aus dem hinterlegten Betrage 1461 618 gegen 1 614 250 im Monat August 1900 (mit neuerung von Wechselgeschäften durch Zahlung der Differenzen, untersagt Weizen pr. Okt. 73 ½, do. pr. Novbr. 74, Mais pr. OU oblenz, den 27. September 1900. Bevlin, Kartenblatt 14, Parzelle 1137/58, mit einer Förj 58 w.“ v” den Wech el vorzulegen, iu verlangen; sein Anspruch auf diesen erlischt, wenn 27 Arbeitstagen) und 806 469 im September 1899. Personen oder Banken den Wechselhandel auf Grundlage der Annahme 39 ¾¼, Schmalz vr. Okt. 7,00, do. pr. Nov. 6 97 ½, Speck short clent pn Königliches Landgericht. 2. Strafkammer. Fläche von 8 a zur Grundsteuer nicht, dagegen in 88 genfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen 8 sid nicht innerhald 30 Jahre nach Erlaß des Dortmund, 20. Oklober. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath von Bankeinlagen und den Banken den Handel in eizenen Wechseln. 7,25, Pork pr. Oktbr. 14,00. Bügf.) König. Dadder. Dr. Remv. 88 der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 33 186 mit einem b zce, den 9. Juni 1900 Ausschlußurtheils dei der Hinterleganasstelle meldet. des Annener Gußstahlwerks beschloß heute, dem Antrag der Außerdem wird eine amtliche Eintragung von Geldwechseln und Rio de Janeiro, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel Beglaubigt: (L. S.) Nengelken, Sekretär. jährlichen Nutzungswerth von 11 700 zur Ge⸗ y Ks ioric 8* vve⸗ Abtheilun Koschmin, den 26. Septemder 1900 Direktion gemäß, der Generalversammlung die Vertheilung einer Tratten, Vorlegung der Bücher der Banken, die Führung einer täg⸗ London 10 22 8 1758! bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk nigliches Amtsgericht. theilung 3. Königliches Amtsgericht. 1 Dividende von 10 % vorzuschlagen. lichen Liste der Wechselankäufe und ⸗Verkäufe und die Beschränkung Buenos Aires, 20. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 133. b 8 88 Beschlagnahme Verfügung. 1 ist am 26 September 1900 in das Grundbuch ein⸗ ““ 1b Herne, 22. Oktober. (W. T. B.) Der Bruttoüberschuß der der Wechselverkäufe auf das Doppelte des Bankkapitals vorgeschrieben. Manose er Untersuchungssache gegen den Leicht⸗ getragen. [51944] Aufgebot. [57834] Aufgebot. Bergwerksgesellschaft „Hibernia“ betrug im September 1900 Liverpool, 20. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsag .“ NMolz 6. II. Kl. des Soldatenstandes Ferdinand Berlin, den 12. Oktober 1900. Es werden auf Antrag der Berechtigten folgende Der Müller Carl Sander zu Paderdorn hat 997 919 ℳ, gegen 1 023 923 im Vormonat und 711 075 im 9g 8 158 für eShekrlc nn und Brport,5008 8 .“ 1 Div sion de.Se Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. 8 . zum Zweck der Löͤschung im beantragt: September 1899. Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. 1u“ öö“ 5 e. geb. 31. Dezember zu Bosatz, rundbuch aufgeboten: IJ. zum Zwecke der Kr. das Auf 152 e 20. Oktober. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 81,80, 517⁄⁄4 5 8⁄³4 ʒVerkäuferpreiz, November⸗Dezember 5 14 In gewöhnliche oder eingeschriebene Breiestendungf Gold⸗ sts etebor, zuletzt wohnhaft in Beuthen O.⸗Schl., [57896] 1) die auf Pen Grundstück Koschmin Blatt 1369 der 1 —öö 3 ½ % do. Staatsanl. 94,10, Dresd. Stadtanl. v. 93 90,20, Allg. Käuferpreis, Dezember⸗JFanuar 5 24 5 ⁄4 do, Januar⸗Februar 5 34 Egypten dürfen nach den dortigen gesetzlichen te ag des MitahneEfluche, wird auf Grund der 69 ff. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte des Schuhmachermeisters Paul Hagner in Ab. folgende im Grundduche von Paderdomm Band 25 deutsche Kred. 184,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Rred anftali bis 5 . Verkäuferpreis, Februar⸗März 5 —51 4 do., März⸗April oder Silbersachen, Edelsteine, Schmucksachen ungeesennnn her Militär⸗Strafgesetzbuchs, sowie der §§ 356, 360 nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ theilung 3 unter Zahl 1 für den am 25. Juli 1833 Blatt 117 und im ache don 112 50, Presdner Bank —,—, do. Bankverein —,—, Leipziger do. 46 64 48 (4 do., April⸗Maf 461⁄14 do., Mai⸗Juni 4 %64 Käuferpreis, kostbare Gegenstände nicht eingelegt werden. bei iner Au⸗ Uierdurch df Strafgerichtsordnung der Beschuldigte machten Proklam finden zur Zwangsversteigerung des geborenen Ignatz Ronickt eingetragene fällige zinslose Band 123 Blatt 226 cingetragenen, dem Oekvaomen 162,25, Sächsischer do. 134,00, Deutsche Straßenb. 146,00, Dresd. Juni⸗Juli 45⁄4 Verkäuferpreis, Juli⸗August 457/⁄64— 45864 d. do. kann in Werthkästchen erfolgen; diese dürfen sbei K. 10 1 Deutschen 8 fahnenflüchtig erklärt und sein im dem Bäckermeister H. Schmidt gehörigen Ackerstücks Erbtheilsforderung von 18 Tolr. 9 Sgr. 8 Pf.; Hermann Hesse zu Paderdorn jedterten Posten: Straßenbahn 169,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) An der heutigen Börse dehnung von höchstens 30 cm Länge, 10 589 Brei 8 unnte rliegeg belenn eich befindliches Vermögen mit Beschlag C. III Nr. 127 in Güstrow Termine 2) die auf dem Grundstuck Dobrzyca Blatt 192 1) Band 25 Blatt 117 Paderdorn Adedetlung III 138,00, Sächs.⸗Böhm. Dampsschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ vollzog sich ein vollständiger Tendenzumschwung für Spanier und Höhe) das Gewicht von 1 kg nicht überschreiten üne. der Wertl Kiel, de 1 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ des Ackerbürgers Stantslaus Florczpk und Dobrzpea Nr. 3 belw Band 123 Blatt 228 Neudaus Adtbei⸗ gesellsch. 176,50. spanische Bahnen, die sehr gefragt und wesentlich höber waren; an, neben der Versicherungsgebühr von 28 für je 229 von 22 Kaiserlich 75 Oktober 1900. jierung der Verkaufsbedingungen am Montag, den Blatt 358 des Wirthes Adaldert Szezepantak in lung III Nr. 23: Sechszundert Thaier äühelich mit Leipzig, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % scheinend im Zusammenhang mit starken Deckungen. Für Jtaliener angabe, bei der Beförderung über Oesterreich einer Gebühr über erliches Gericht der I. Marine⸗Inspektion. 7. Jauuar 1901, Vormittags 9 Uhr, Abtheilung 3 unter Zahl 4 bezw. 1 einaetragenen fünf vom Handert zumsdar, welche der Besitzer dem Säͤchsische Rente 81,85, 3 ½ % do. Anleihe 94,00, Oesterreichische zeigte sich ebenfalls gute Tendenz; auch Banken lagen fest, Rente bei der Beförderung über Oesterreich und Italien oder 167588. 2) zum Ueberbot am Montag, den 28. Ja⸗- a. 87 Thlr 28 Sgr. 5 ¼ Pf. (begw. 263 85 ½ 4) Fräulein Loutse Gierken. unter 1 Banknoten 84,70, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 143,00, jedoch etwas schwächer; Lokalwerthe, besonders Siadtbahn, wurden Schweiz und Italien einer Gebühr von 2 40 ₰. Die gegen 2 Bekanntmachung. nuar 1901, Vormittags 9 Uhr, Darlehn nebst Zinsen für Agathe Lowinskt, wovon dehalt einer baldtährden Loose ex oblSabene da Mansfelder Kuxe 1085, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 184,75, Kredit⸗ stark angeboten und notierten niedriger. Eastrand 185 ½, Goldfields 187, 38 aewexafeage 8 1871 zu C ssbei wig Haller, geboren am 21. Januar, im Amtsgerichtsgebäude statt. Auslage der Ver. 23 Thlr. 10 Sar 1 ¼ Pf. (70 1 ¼ ) den Ge⸗ 13. Dezember 1810 schuldet. und Sparbank zu Leipzig 117,75, Leipziger Bank⸗Aktien 162,25, Randmines 1021. 1 Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Tam burg⸗— . durch Beschluß hi wegen Verletzung der Webrpflicht kaufsbedingungen vom 15. Dezember 1900 an auf schwistern Josepd. Valenkin, Johann und Marianna 2) Band 25 Slatt 117 Paderdern Adtderlang Il Leipziger Hypothekenbank 131,50, Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 99,95, 4 % Italienische Linie. Dampfer „Potricia“ und „Kaiser Friedrich 7. 10. Ot. 1893 ger Strafkammer vom 25. April der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Seguester Josintan, 98 1 Nr. 4 dezw. Band 123 Blatt 228 Meudams Adehee. Stastsche Boden⸗Kredtt⸗Anstalt 121,00, Leipliger, Baumwollspinnerei⸗ Kente 93 90, 3 % Portugiesische Renie 23,50, Portugiesische Tahag⸗ Rem Pork anget. „Columbia⸗, v. Hamburg u. New, Vork, *) Cle von 1009 w, ift dermscehebeschlagnahme in Höhe bestellteng eüehhcdeeserendar Held in ürow, G5 Thlr. 16 Sar. 88% Pf. (46 68 8 4) den lung lll Nr. 24. Secheodundent Tdaleg. Ebaned Bet Aktien 158,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 165,00, Kamm. Oblig. 496,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % v. Cherbourg abgeg. „Auguste Vietoria 20. Okt. vom 8 Ottober durch Beschluß derselben Stelle welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung Geschwistern Anton und Ladislaus Lowenski, fünf dom Hundert zianldar, so der & M garnspinnerei Stöhr u. Co. 139,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % spanische äußere Anl. angek. „Christianta 19. Okt. ab. New York 21 Thonas Colmar 5 900 Lufgehoben worden. die Besichtigung des Grundstücks gestatten wird. 7 Thlr. 23 Sgr. 4 ½ Pf. (23 34 ½ ₰) den Ftiono dom 3. März 1811 der 2 36,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Zuckerraffinerie Halle⸗ 70,25, Konv. Türken 22,50, Türken⸗Loose 110,00, Meridionalb. 656,00, hagen n. Stettin adbgeg. „Australig E ö io“ 13.0t. nhh Der Kal 17. Oktober 1900. Güstrow, den 17. Oktober 1900. Stanislaus und Franztska Sadziski'schen Cheleuten Wildelm Gerden auter mach gem 2 Artien 137,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aftien 75,00, Klein⸗ Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden 133,00, Banque de France 4000, über Hapre n. Hamkburg, 19. Okt. Lizard passiert. Polsns n. Ham⸗ 3 serliche Erste Staatsanwalt. Großherzoglich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. überwiesen sind und deren letzgenannter Betrag an einer daldjährteem Loosse Sal kahn im Mansfelder Bergrevier 80,00, Große Le pziger Straßenbahn B. de Paris 1082, B. Ottomane 536,00, Créd. Tonn. 1087, v. Livingston n. Baltimore, „Constantia“, v. St. Thoma Hanbun h 3 Vincent Walenski abgetreten sein soll; . 3) Band 29 Brlatt 1a7 dengn Al 162,60, Leipziger Elektrische Straßenbahn 95,50, e - Gas⸗ Debeers 724,00, Geduld 119,00, Rio Tinto⸗A. 1475, Suezkanal⸗A. burg, 19. Okt. v. Hapre und „Nubia“ v. New ver.n Curbaven n der Unte ekanntmachung. [58172] Erledigung. b. 33 Thaler (desw. 99 ℳ) nehst Zinsen und Nr. 9 derw. Band 123 Blan 228 Noesh aade Gesellschafts⸗Aktien 232 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 203,50, Leipziger 3500, Privatdiskont 3, Wchs. Amst. k. 205,93, Wchs. a. dtsch. Pl. abgeg. „Rhenania „v. Hamburg n. Westindien, 19. jert er Wilhel rsuchungssache gegen den Torpedo⸗ Bezüglich der am 7. Juli d. J., ad 2646/47 Kosten für den Tischler Johann Malinowskt. Iang III Nr. 2: Sedenduanderkstede Elektrizitätswerke 112,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. 121¹⁶%⁄16, Wchs. a. Ital. 5 ½, Wchs. London k. 25,09, Schecks a. und „Bengalia“, v. Baltimore n. Hamburg, Dover passiert. Torpedo⸗Abth Se Kampf der 2. Kompagnie Dps. Rev. 37, in Nr. 160 des Deutschen Reichs⸗ B. Hypothekendokumente zwecks Kraftloderklärung Tdaler acht Selderereschen hoei Krüger 131,00, Polyphon —,—, Leipziger Wollkämmerei —,—. London 25,11 ⅛, do. Madrid k. 376,00, do. Wien k. 103,00, Huanchaca 8 8 eilun Fahn t, wird] Anzeigers als gestohlen publizierten Canada⸗Paeifie⸗] 1 Iinsen zu unf Prolent den 142 Bremen, 20. Oktober. Börsen⸗Schlußbericht. Taback. 146,00, Harpener 1327,00, New Goch G. M. 64,00. 8 8 8 8 Umsatz 42 Kolli Carmen, 791 Pck. St. Felix, 20 Faß Kentuckxy. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Oktober 19,70, 1 8 8 8.

5