1900 / 252 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

———

gericht hier. Offener Arrest mit Anzeigefr 10 November 1900. Mittelwalde, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

[57608] Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Ok⸗ tober 1900, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des ledigen Kaufmanns Richard Stein⸗

rg. Tafelfeldstraße Nr. 13, Alleininhaber der Firma Richard Steinberg hier, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schleußinger in Nür berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 5. No⸗ vember 1900, Nachmittags 3 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 7. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 18. Oktober 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Ver⸗ mögen des früheren Schreinermeisters Peter Schuellinger in» Nürnberg, Gostenhofer Haupt⸗ straße 47, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arreft mit Anzeigefrist bis 19. November 1900. Erste Gläubigerversammlung Montag, 5. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 7. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 19. Oktober 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

57892] Bekanntmachung. (Auszug)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Ok⸗ tober 1900, Nachmittags 12 ¼¾ Uhr, über das Ver⸗ mögen der Händlerseheleute Franz und Babette Barth in Nürnberg, Feuerleinstraße 20, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursvperwalter: Kom⸗ missionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung: Sams⸗ tag, 17. November 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sams· tag, 15. Dezember 1900, Vormittags

[57625] Konkursverfahren.

Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Feldmann in Swinemünde. Anmeldefrist bis 11. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung den 17. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 19. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1900. Swinemünde, den 18. Oktober 1900. Khnigliches Amtsgericht.

[5762835 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Otto C. Selle, Inhabers der Fuma W. Paetow Nach⸗ folger, hierselbst, wird heute, am 18. Oktober 1900, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt W. Füldner hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18 November 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 3. November 1900, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 24. November 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffen⸗ gerichtssaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. No⸗ vember 1900 Anzeige zu machen.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht

zu Teterow. v1

Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters

Heinrich Richter zu Rühen wird heute, am 18. Oktober 1900, Morgens 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung desselben nachgewiesen ist. Der Kanzlist Keil hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. November 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Betbehaltung des ernannten oder die Wahl eines

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

8 8 88 6 8

des Verfahrens nicht entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 8

Diepholz, den 18. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

[57624]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Berthold Weruer hier,⸗ Ammonstraße 37, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 18. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch.

[578591 Kgl. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Seyerle, Weingärtners in Plochingen, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung darch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 17. Oktober 1900.

Gerichtsschreiber Wild.

[57894] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Ernst Griefahn zu Subzow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. November 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Greifswald anberaumt.

Greifswald, den 13. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

[57895] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Jürgens in Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königrichen Amts⸗ gerichte in Greifswald anberaumt.

Greifswald, den 17. Ottober 1900.

Königliches Amtsgericht. [57602] Konkursverfahren.

In der Konkurssache über das Vermögen des Uhrmachers Albert Schwenk aus Kulmsee ist Termin zur Gläubigerversammlung behufs Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderweitigen Ver⸗ walters auf den 9. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Kulmsee, den 17. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

SS.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma un der deutschen Eisenschungen

löcherln der Bahꝛstres er an der Bahnstrecke Büchen Lüneb 1 Haltepunkt für den Personenverkehr Deng belegen⸗ am 10 Dezember d. J. von km 158,042 g km 156,666 derselben Strecke verlegt werden 1 Altona, den 18. Oktober 1900. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

8 isch⸗O

anseatisch⸗Ostbeutscher Güter⸗Ve

Am 1. Novembder d. J. treten maßiere Sen fätze des Ausnahmetarifs 9 Abtheilung II für Eisen und Stahl des Speztaltarifs II von Stationen des Direktionsbezirks Kattowitz nach Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ und der Witten⸗ berge⸗Perleberger Eisenbahn sowie ermäßigte Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs 6a. für Braunkohlen⸗ briquets von den Stationen Drossen und Schwiebut des Direktionsbezirks Posen nach Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗, der Lübeck⸗ Büchener und der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisen⸗ bahn in Kraft. Zu gleicher Zeif wird der Aus⸗ nahmetarif 6a. für Braunkohlenbriquets auf den Artikel Rohbraunkohle ausgedehnt.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen und das Auskunftsbureau der preußi⸗ schen Staatseisenbahnen zu Berlin, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 16. Oktober 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

[57641] Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ materialien der Kunstdüngerfabrikation. Am 20. Oktober 1900 wird die Rinteln⸗Stadt⸗ hagener Eisenbahn in den Abschnitt III A. des Aus⸗ nahmetarifs aufgenommen. X. Berlin, den 17. Oktober 1900. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.

[57779] Eröffnung der Neubaustrecke Schönsee —Strasburg i. Wstpr. Am 1. November d. J. wird im diesseitigen Be⸗ zirk die Neubaustrecke Schönsee —Strasburg i. Wstpr. mit den Stationen und Haltestellen Druschin, Galsburg, Gollub, Gruneberg,

Berlin,

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 22. Oktober 1900.

Peseta = 0,80 1 österr. Gld. österr. W. 7 Gld. südd. W. 1 Mark Banco

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei,

„Gld. = 2,00

ne österr.⸗ung. W. = 0,85 1Kron0 sgerrj Gls. holl. W. = 1,70 1[= 2,16 1 Peso 1 Livre Sterling

SS g=

ümsterdam⸗Rotterdam 1 do. do. 8

Brüfsel und ün werpen do. 7

Slandinavische Plätze..

Kopenhagen.. Londoln..

zissabon und . o.

do. 1. Madrid und e o.

do. New York

do. : Schweizer Plätze....

] Ftalienische do. d

St. Petersburg

do. Warschau

5000 200/82,75 bz kl.. 00,00 5b G kl. f.

Westf. Prov.⸗Anl. II3 do. II, m3. „A. Vu.VI3 ¼

Aachen St. Fgt.

do. Westpr. Prv

Augsburg 1889, 1897,3 ½ Baden⸗Baden 1 hekx h F Barmen 1876,82,87,91, 3 1 Dollar = 4,20 1899 4

—.

5000 100 93,10 bz G 5000 100 93,20 bz

do. do. Stadtsyn.1 5000 200 —,—

APEEgEES. —89 —-—- —292,—=— B 82S=ZSES

—.

Boxh.⸗Rummelsburg 1891]¾

8 2 —,—,—,—,—-,—

.

Cafsel 1868, 72, 18, 87 Charlottenburß 1889 d 1899

o.

do. 1885 konv. 1889

do. 1895 1,II, 900 900 200 99,25 G

do. 1886 kon. 1 1000 - 2008+- 900 5000 500—

5000 500

5000

82 8

2ö— 8 11

do. Dortmund 1891, konv. 1893 ,3 ½ 1900 4

20—

5u]

22öSB⸗ -— 11 2

do. 1888,1890,1894 3⁄

Sg

Montag, den 22. Oktober

Preunßische

Berliner..

do. do. do.

Landschaftl. Zentral. 8

po. do do

neulandsch. do. do. Posensche S. VI-X. do. I1I“

Serie C

do. 8 Esschstsche

o. E1I do. landschaftl. g altlandschaftl.

do

o. F do. landsch. neue

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do.

Pfandbriefe.

3000 1501115,25 G 3000 300(109,00 b 3000 150 105,00 2 3000 15096,70 G 5000 100 99,90 G S 3000 150 92,90 G 3000 15082,70 G 10000 100 99,50 B 5000 150 91,50 bz 5000 150 81,80 bz 3000 150,—,—

v“ 5000 100 99,40 b 3000 75 (92,00 B 5000 100 83,50 G 3000 75 92,30 bz 3000 75 82,80 G 3000 75 —,— 3000 75 —,—

22222Sö2ͤ=SͤäIͤSNͤIäS=

.

—22ͤö2ͤö=g2ͤö=

1 Kur⸗ und Neumärk. do. Fene .. ...

—ö-öVAööööö

222ͤ2ͤ=2ͤö2önöSnsngnnn

10000 200

3000 100⁄98,30 B 5000 100 84,50 bz 5000 100 93,40 G 3000 100 98,80 B 00 100 84,90 bz 5000 100 93,25 G 5000 100 98,80 B 5000 10084,60 G 5000 200 98,10 bz G 5000 200 91,25 bz

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Ir Nr. 1 20 000 2r Nr. 61 551 85 650 Chten e. nleihe 1889 kl. 2 do. mittel do. do. große 8 Sn che Staats⸗Anleihe. o. do. 1895 kleine do. 1 do. pr. ult. Okt. 8 do. 1898 Dänische do. 1897 Egyptische Anleihe gar.... do. priv. Anl. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl... Fesbnn er 15 Frcs.⸗Loos alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine Henng. Staats⸗Anl. Obl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Okt. do. do. neue do. amortisierte III, IV; Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892

—22ögS22ͤ=2 Z

98,00 b 1896 8909. borf

dehPee ESPSeEFEgEEgs

—=gESAS2N —,—

8 S

n BöWö“

qo h- 88

89 75et. bz G

12122— —2SF SSb

S888S

———

—,— E

.

8888 SSSESSE q eee

—,— —,—

ann.

Shrhh;

itt⸗ 1 Dis Duisburg 82 Hermannsruhe, Malken. Ostroswitt⸗Bergheim, Bank⸗Diskonto. ene 1899,4

(Schönsee Stadt und Wrotzk dem öffentlichen 31 8 5 889 * Justtzgebäudes. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [57616] Konkursverfahren. Verkehr übergeben. Der gleichfalls an dieser Strede E1 C“ Pgarhr h. Emerse d.oe 2 73n

Kürnberg, den 19. Oktober 1900. in § 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf Das Konkursverfahren üver das Vermögen des gelegene Personenhaltepunkt Tokaren (zugleich Holz⸗ 41 talten. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6 3 1893 1- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. den 8. November 1900, Morgens 10 Uhr, Bauunternehmers Friedrich August Schulze verladestelle) wird vorautsichtlich 2 ee 1Ser Eb11- Mdrid Fed. get. 8 ö 1893 B2* . 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf in Schönefeld, Dimpfelstr. 7, wird nach Abhaltung zember d. J. eröffnet; alle übrigen genannten Sta⸗ Essen IV, V 1898 3 ½ [57603] 1 den 13. Dezember 1900, Morgens 10 Uhr, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stionen und Haltestellen sind für den vollen Per⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897,3 ½ Ueber das Vermögen des Kausmanns Robert vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Leipzig, den 18 Ottober 1900 ssonen⸗, Gepäck⸗, Stückgut⸗ und Wagenladungsverkehr Nüms⸗Dut 1uu“ Engl. Bankn, 1 2 20,436; a. M. 1899 3 ¼

Ulbrich zu Ohlau ist heute, Nachmittags 4 Ubr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIA1., ssowie für die Abfertigung von Leichen eingerichtet. Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 b Fraustadt 1898 ,3 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ vember 1900. Bekannt gemacht durch den Gerich’sschreiber: Gollub und Hermannsruhe haben vollen Viebverkebr. - 20,42G Hecd. Ben. do01. 229,90% B. 2 anwalt Levy zu Ohlau. Anmeldefrist bis zum Vorsfelde, den 18 Oktober 1900. Lb1“ 1t Exped. Höhne. (‚In Gollub können ferner Fahrzeuge unbeschränkt 9 Frs.⸗Stücke 16,30 bz B (JItal. Bkn. 100 Lr. 16656p Srae. 1900,⁷ 19. November 1900. Erste Gläubigerversammlung Herzogliches Amtsgericht. b wFasar labgefertigt werden; in Hermannsruhe und Wrotzk 8Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10b’z GrLichterf. Ldg.⸗A. 96,3p den 15. November 1900, Vormittags 11 Uhr, (gez.) Lerche. [57615] Konkursverfatzren. sdagegen sind schwerwiegende Fahrzeuge und solche Gold⸗Hollars 4,1925bz Sest. B p. 100 Kr. 84,90 bz 6 Güstrow 1895 3 vor dem Kgl. Amtsgericht hier, Zimmer 16. Prü⸗ Veröffentlicht: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des welche nur von der Stirnseite der Wagen aus ver⸗ Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 31 98 0 Halberstadt 18973 ½ fungstermin den 29. November 1900, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber: H. Haselhorst Tischlermeisters Adolph Bernhard Döring in und entladen werden können, von der Abfertiaung 16276b Rusl. do. v. 100 7,216,36 5481. alle 1886, 1892 3 mittags 10 ½ Uhr, ebenda. Offener Arrest mit 8 Leipzig⸗Plagwitz,⸗ Weißenfelserstr. 48, wird nach ausgeschlossen; auf den übrigen Stationen können 88 P 560 . . 5 vn. Oirober— Sebe I“ Anzeigepflicht bis zum 10. v 1900. [57627] Konkursverfahren. dreee des aufgehoben. Fahrzeuge weder ausgeliefert noch angenommen Amex. Not. gr. 42 ult. Novbr. —,— 1895 38 Ohlau, den 19. Oktober 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eipzig, den 18. . werden. Sprengstoffe sind von der Ver⸗ und Ent⸗ do. kleine 4,20 b Schweiz.⸗N. 100 Fr. 81,10 bz G Heilbronn 1900 b Kgl. Amtsgericht g igliches Amtsgericht. Abth. IIA1 205 322. 1 b 54 Thielisch, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. „aufmanns Otto Pfeiffer aus Allenburg ist ..Cönig iches Amtsgericht. Abth. 11 4. ladung ausgeschlossen. do. Ep. 3. N. B. 4,205 bz AZollk. 100 R. gr. 324,20 bz ildesheim 1889, 1895,3 892 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters u gerac e E Sämmtliche Stationen werden in den Gruppen⸗ Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz Bdo. kleine Z24,10 b; Fbeer 1897 3 ½ [57622²1 “. K zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ v. Höhue. tarif I und gleichzeitig in die Gruppenwechseltarife 8 1 Inowraslaw 1897731 U’ ber das Vermögen des Kor machers; arl verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 28 der Preußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppel Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Jena 8 1900 4 Julius Petersen in Oldesloe ist heute, Nach⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 15. No⸗ 1678arl. EE“ 1Ot t mit betheiligt ist, sowie in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen DReichs⸗Schatz 1900,4 versch 100,70G 1886, 18558 R 12 Eee. Selres vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Beschluaß Eö11“ an 2 ar. aüeceen ggnstaeis rht mhttüsäts Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 14,10 5000 200 94,50 bz Kiel 1889, 1898 32 üsderw 1 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, * 1 w vr. Gütertarif einbezogen. do. do. . 3i versch. 5000 2000,94,60 bz do. . Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1900 bestimmt. bost, Ziaser ... Kaufmanns A““ Wimmer da⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze und über die Ab⸗ do. do. 3 versch. 10000 200⁄86.25 »z Köln 1894,1896 188 2 bei dem Gerichr anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Allenburg, den 16. Oktober 1900. hier zur Verhandlung und stimmung üͤber den sertigungsbefugnisse ertheilen die betheiligten Dienst⸗ do. nit, Okt.) 86,30 bz Königsberg 1891,98 95 35 sammlung und Prüfungstermin am 17. November Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein⸗ stellen Auskunft. preuß. Konsol. A. kv. 3 ] versch. 5000 150194,50 bz G do. 1899 1 fII1 4 1900, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle. 1 elbe⸗ mtsgerichts. schuldners vom 8 Ottober cr. Termin auf Montag, Bromberg, den 14 Oktober 1900 d do. 31 1.4.10 5000 150ʃ94,70 G Krotoschin 1900 I]4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter den 12. November 1900, Vormittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion b do. 3 1.4.10010000 100186,25 bz Landsberg 1890 u. 96/3 ¾ bis 8 November 1900. 8 [1577788 Konkursverfahren. im Sitzungssaale anberaumt, wozu die betheiligten namens der betheiligten Verwaltungen Bde I 3 3000 1002·80 Lauban 1897,3]* Oldesloe, 18 Okrober 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger hiermit geladen werden. Der Zwangs⸗ 8 La 3000 200 92 ec Liegnit 1892 Kocnigliches Amtsgericht. Kaufmanns Heiurich Carsch in Barmeun wird. vergleichsvorschlag, sowie das Ergebniß der Ertlärung (57639] . do. Schuldver. 1900 3000 200 92,00 bz G npwigsbat. 1398; 3 .““ ö“ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. August des Gläubigerausschufses sind in der hiesigen Gerichts⸗ Am 1. November d. J. wird der an der Bahn⸗ II1I1I11 5000 2008— 1875/91 3 I 1999 en Beschluß 85 8“ vüt schreiberet zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. strecke Hagen —Siegen zwischen den Stationen Lt⸗ Baver. Staats⸗Aul. ]† 10000 200/92,10 bz G do. 18914 vae; xn 8 dae beehngn 8 899 sst Hlerdurch aufgehoben 9. Eeg. telahr 1900. Jmathe und Einsal gelegene Haltepunkt Nachrodt fi 8 Küenhfon⸗ar. 1999— 209 Eeses 1891 Johaan Christoph Häuig, weiland in chwand, den 11. Oktober 1900 8 er K. Gerichtsschreiber. den Personenverkehr eröffnet. Brschw Läned. Sch. 3 wird heute, am 19. Okiober 1900, Vormittags armen, den I1. ober ö. 1““ (L. s.) Bürkmiller, Sekretär. en; t rschw.⸗Lüneb. Sch. Mannheim 1888 3 12 Uhr, das Konk fah öffnet. Konkurs Königliches Amtsgericht 8 Reisegepäck wird auf dem genannten Haltepunkte 85 1897, 1898 31 ½412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ““ 3 1 8 nur zur Nachabfertigung angenommen. Bremer Anl. 87,88,90 8 :190 verwalter Herr Rechtsanwalt Klemm hier. An⸗ [57626] Konkursverfahren 5 do. 1899,,1900ʃ4 ldefrist bis 20. November 1900. Wahl. 157613] Bekaunntmachung. Ee⸗ Konkurgverfahren üder das Vermögen d Elberfeld den 15. Oktober 1900. 1““ do. do. 1892 Minden 1895 35 meldefri zum 20. Novem 900. Wahl. [9 „es 8. Amtsgericht Buchloe hat mit Beschl In dem Konkursverfahren übe ermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 18931 112 Mülheim, Ruhr 89,97 termin am 10. November 1900, Vormittags as K. Amtsg. mwioe hat mit eschluß Klempnermeisters Friedrich August Emil do. do. 1896 5000 500 82,00 do 1899ʃ4 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1900, vom 10. Oktober 1900 das am 1. Junt 19090 über Ulbricht in Riesa ist zur Abnahme der Schluß⸗ [57640] do. do. 1898 5000 500 97,30 G Mimchen 1886/94 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ das Vermögen der Schuhmacherseheleute Franz rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Ost.Mittel⸗Südwestdeut Verbauds do. do. 1899‧ 5000 500(,— do. 1897,99 reigenegt bis mh Zen 2978 EE2 vons-easeenba! wendungen gegen 50. Schlußverzeichniß der bei der 98 Seee er s St. 8,7i8 8999—209 eg gg b 1889 8 Königliches Amtsgericht Plauen, Vogtl. eröffnete Konkursverfahren als dur ußverthei⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun d . b . ö F. eeen ⸗Gladbach 8 EEEEE lung beendigt aufgehoben. ert sichtig F ½α0☚ Am 1. November d. J. wird die Station Neu do. do. G. 3. 10. 96 4 5000 200 81,90b G glf.] do. 189 v 8 5000 200†100,60 bz 5000 500,— 7,98 5000 500 91,20 bz G 18

5000 200.,—

1 111“ öFüPPEeEpPEgEg Sde

,*22N

9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

pPEcoßcochahehaaeeseeen 8n

AheEhodo!

do. Westfälische do. do. 8 4 do. do. 3 ½ Whe do. do. 3 91,00 bz G Westpreuß. rittersch. 13 ½ do. do. IB/3 ½ —,— 8 do. II3 ½

7

hs . neulandsch. II 3 ½

MörL . rittersch. 13 —,— do. II3

do. 5000 100,— .“ 8

o. 5000 10075.— 4 do. pr. ult. Okt. L“ 82,10 G b ve en 200—.,— do. o. 5000 200 82,10 G 1 do. pr. ult. Okt. 5000 200 92,00 G „Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 91,60 G 1 do. 100 fl. 5000 200 92,60 b do. 1000 fl. 5000 60 91,108G b do. 100 fl. 5000 200 83,00 G do. pr. ult. Okt. do. 5000 200 83,00 G Staatssch. (Lok.)... —,— do. neulandsch. I3 1. 5000 60 82,50 G do. kleine —,— 8 . Gal, (Carl⸗L.⸗B.) .. .“ 1“ 8 Loge e 1 2 ans 8 LCoose Sächsische Pfandbriefe. vV“

Landw,. Kred. I-IVA,X /4 versch. 2000 100/ 99,60 G 1864er Loose 0

—=222ö

2

H 5 2

——2ög2

᷑eabebeabe —+½ S=

DS

2222222222222222222222nneeeeeeeeeee

8 2228.2g

2

92

do. do. A, VA, VIA, VII, lnische Liquid.⸗Pfandbr.. VIII,IXA,XIü-XVI 3 versch. 2000 75 89,75 G r 9 8 8 do. do. XVII.. 3 ¼ 1.1,7 5000 100 89.75 G Roat. St s⸗Oodi vr. do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300 99,60 G 88 8; Oblig. ge. do. do. Kl. LA, Ser. 18. do. 2 eine

ve n XA XI-XII.KXV.XVI do. do. 1892/93 100905,E. n. Xyrh F XZ; versch. 2000 15 89,75 G 8 2000 500⁄5. ** Jdo. Pfd. 1.4.10 2000 100 89,75 G vb8Z“ 000 u. 500([+ do. do. XXI. 1.1.7 5000 100 89,75 G 11s. . u. 3005◻— do. Krd. XBA u. XB 1.1.7] 2000 - 100 . 1.“ 8 . 8 mittel kleine 1891

8 mittel Hannoversche .4 1 g kleine

1X“ ö—. 1 alde Kur. und N. (Brdb.) kleine do do...

2

F 50Q R.

SSe

EEETET ö—

EEEE

½—V—BqqOOO—- 8 1114“*“

58

. . 8 81 . g. . .

—,— 2—-—g2=8 SüseeneseeeAn

SS

28. 35 α

A᷑n

=

,88S lne- 8 . —, ——-—-—-

2 2

1896 Lauenburger .“ s

s b 9,75 G eine 6 6 . 8 9955 8 do. amort. 1898 Posensche....... 3000 30 99.75 6G6 Mdo. Schatzanweisungen.

d0 2₰ 2. 2 * . 2—y— 2 2 —98

b 32 4

92 .

6ÖqégSéN2ZS22ͤ

= —, lotedee

boS 2—= ‚qd —g

8 do. do. mittel 8 91.00 G kleine

EPFEPFEbocwᷣEgʒ —,—

0

EESAögS ne

pdo gisch u. .. 99,75, G do. do. 8 zische ¹ 8 8 Rufs.-Engl Anleihe o.

D. .

Rhein. und Westfäl. 3000 30 —,— 2. Do. do. 3 8 do Sächsische qq1q1— Schlesische. . . . . .. 1b EE11P195*

2*

22ö=æöqönöä SS S

stein. 97. 85 do. 3 8

0 * 2 4 do. 15 2 2909—280 Eleswia⸗ Ho

22

FPEEbSens

ch zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 4*“ efütaae ahe ergfäsdchbecg einemen virserchehe 1 e geris däave Peoe des K. e. attung der Auslagen und die Gewährung einer usg f damb St.⸗Rnt. [57612] Konkursverfahren. Der Königl. Sekretär: Erras. Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigeraus⸗ era r üserrcoaa, n es eee 8 do. neeAni. 1886' Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul 8 schusses der Schlußtermin auf den 15. November Rolich 7 E z Crunde 158 d do. amort. 87, 91] Volkmann aus Oberlangenbielau ist heute, am [57658. Konkursverfahren. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen] Nähere Auskunft Fbelen die betheiligten Ab⸗ .. . 18 Okrober 1900, Nachmittags ein Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Köntglichen Amtsgericht bestimmt worden. fertigungsstellen g 8 nno. do. 8r verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Louis des Ludwig Bauer, früheren Badbesitzers in] Riiesa, den 19. Otktober 1900. Erfurt den 16. Oktober 1900 88 eeense Distler 1.“ 18 zum ““ ö vg v.eeer. des 8 8 8 8 nger, b6 8 König niese, Seeahe Mer. Ei b., SAcd ernannt. ermin zur Anmeldung der Konkurs⸗ ers, zur Erhebung von Einwendungen gegen⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1— n. 3 8 forderungen bis zum 10. Rovember 1900. Erste das Schlußverzeichnig der bei der Vertheilung zu 1 hüch als geschäftsführende Verwaltung. . 9 Ah. 85 Prnsh⸗8e eang 29 e-e F“ v. [57611] Konkursverfahren. [7780 gacheneAlt 98,9 8

ormittags 10 Uhr. ener Arrest mit An⸗ ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des z 3 „Gotha St.⸗A. zeigepflict bis zum 15. November 1900. All⸗ Vermögenestücke der Schlußtermin auf Dienstag, Bäckermeisters Rudolf güchenmeister zu Feeta .. nee e. Seans ehenelther Hrcses Men. Ldscr. 4 gemeiner Prüfungetemin den 26. November den 18. November 1900, Vormittags Rostock wird nach erfolgter Abhaltung Mit sofortiger Gültigkeit treten direkte Tarif⸗ üfse Fe nr e 3 5⸗ e. S bo nnh dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ir ö“ ö woiischen Bonn 88 Köln einerfeits und der Schwarzb Nud. Sch e enba u. „„ den 18. Oktober . d. b . Rostock, den 1 tober bl 152 4 8 . 1 . Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . 8 e-4.9 1990 Großherzogliches Amtsgericht. Pgehen A.X, ,u1h, in Kraft chwarsb öe er reiber des Königlichen Amtsg . 1 8 8. d 5 [57632] Schlierer. [57610] Beschluß. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ d 1“

Ueber das Vermögen der Auguste Emma verw. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Württ. St.⸗A. 81 -83/3 Weißbach in Rochlitz wird beute, am 15. Ottober 157606] Konkursverfahren. Bäckers und Händlers Julius Weichmann 1900 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Jordan wird, weil eine den Kosten des Ver-. 8 Brdbg. Pr.⸗A. I.IV 31 öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Franz der offenen Handelsgesellschaft Lorenz *. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 8 dHan Prv. V, VII, VIII3 Lose hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1900. Ittrich in Langfuhr ist zur Prüfung der nach⸗ ist, eingestellt. v1 EEEö . do. S. M 32 Wehlhermin am 10. November 1900, Vor⸗ träglich angemeldeten Forverungen Termin auf den Schwiebue, den 15. Oktober 1900. [51440] EWe Os pr ded Se mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. De⸗ 3. November 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht. 8 K AA SJ 8 8728 9 5 zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener vor dem Königlichen Amtsgertchte in Danzig, Pfeffer⸗ SE)-YPsschz; ch)ch; 7eSS; Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1900. stadt, Zimmer 42 anberaumt. 8 1157858] K. Amtsgericht Weinsberg. Ie. Hosen. Provinz.⸗Anl. 31

Königliches Amtsgericht Rochlitz. Dauzig, den 16. Oktober 1900. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . d 3 Bekannt eai. durch den Gerichteschreiber: 1 „Der Gerichtsschreiber Bauers und Weingärtners Wilhelm Däuber kr. Zumpfe. es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. von Lehreusteinsfeid wurde nach Abhaltung des

2

St.⸗Anleihe

2.

0

2

—,—,—,—,— E E b —S5ESSgV

—2ö2ö2éö2E=2

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./ Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 b Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.5. .“ do. IV. Em. 4 Braunschw. 20 Thlr.⸗L. p. Stck. 3 1 do. 1894 VI. Em. 4 Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 4. 0 Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 1“ 3 1.3. 27,10 bz do. pr. ult. Okt. übecker do. . do. 1896 Meininger 7 fl.⸗ . p. Stck. 24 do. pr. ult. Okt. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2. 1 . kons. Eisb.⸗Anl. I, II. Pappenbeimer 7 fl.⸗L. —p. 8 8 do. 5er -e 8925 Aö. 1u““ 8 pr. 282 I 1 1 o. 1 2000 -500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente Lit. Oke 8 8 o. r. ult. Okt. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. /5! 1.1.7 1l 1000 3001106,70 bz Gkl.f 8 Nitolai⸗Obligationen 8G do. kleine Schatz⸗Obligat.

Ausländische Fonde. 8 kleine

. Pr⸗Anlei 188 Argentinische Gold⸗Anleihe. . do. 1866 do. kleine do. 5, Anleihe Stieglitz. abg. do. Boden⸗Kredit.

ddo. abg. kl. do. konv. Staats⸗Obligat. 3. innere... Schwed. St.⸗Anl. 1880 3 ¾ doo. kleine do. do. 1886 3 ½ 1888 do. 1890 3 ½

o. 500 £

do. 100 do. kleine

do. do. 1888 3

Samwe Eidgenoff. 1889.. 3

do. Eisenbahn⸗Rente .. .3

FEKe Serbische amort, St.⸗A. 95 4

Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Spanische Schuld gr. abg.

Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. unabg..

Bdf. Gold⸗H d9. A 1883 1

ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl.

g. Nr. 241 561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560

x 25 8 —.— *

Ig⸗

5000 0091,20 =z 6 Otenbach a. N. 1900

5000 500 82,60 bz G Offenburg 1895*4

5000 500 91,00 b; G Pforzheim

3000 100 93,00 bz G o.

ees. Remscheid

1899—200 8210b;G 2,10 bz Rheydt 1891 -92] 1009 —2SPS 8 1V 1900 FFI c85s irdorfer Gem. 1893 5 Saarbrücken 2000 500 St. Johann Schöneberg Gem. 91 1896 %

do. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 5000 200 100,10 bz B Spandau 1891 89,10 bz do. 1895 99,30 bz G Stargard 1895 5000 200 —, Stettin Litt. N. O. 5000 100 89,10 bz G kl. f. do. Litt. P. I-XVII 5000 100 80,75 Stralsund 1873 born 1895 Wandsbeck 1891 I. Weimar 1888 Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896, 1898 do. 1900/4 Witten 1882 III 3

2 2 7* 2.

Dbe

FSaßsgsagh e üüeee Z 8ο 29. SSteotots

—— —-öA-

e SEbe

9g

—,— —N—N— —,—,—,———— IE. 7 e . n 8 :

ESöSe. Gn.

1

SPSPESESSFEFg EEE11.1“ —½

3,SE=ZgSEg 2ö2ö2ö

qê3”q'gq 5 SS SS=. K.äE.n.

eresne —,— 89 82

—½

½ 5 5 S

——ͤög=-2éͤögö=Uödo

2222—A

—2 aacachannhrgegemn ohr oebmn 0e

11100 bz 91,20 bz

Eö1---“

-SS do 12-—-0g=2

A EEgEebEers -

b80 =

D

gE begesne Igmmcoeoe

2—=2'-82 SS —2—2

222=

ne : eeaSSesg

EEE;

*

—'—

2 D0SSS

PheePhrPEPPPebeeeeen

Verantwortlicher Redakteur: 3⁄ 1 I Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung J. V.: von Bojanowski in Berlin. SE Bekanntmachung. [57655] durch Gerichtsbeschluß vom 19. Oktober 1900 auf⸗ Verlag der 28 (Scholz) in Berlin. 8 Wüa vg

o. XIX unk.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Mühlenbesitzers und Anerben Heinrich Nie⸗ Gerichtsschreiber Schumacher. Druck der Norddeutschen vhee und Verlagt⸗ XX,XX 4 Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. Prv.⸗Anl. 99 ¼

-2Eögö=gö=ö=IögSnnnnen

do. do. unabg..

do. do. kl. abg..

do. unabg. v““

22

SPPPESSPPPEPPPeeeesgeees-see-eeeseneneenn; 2 eüx

2. 2

. ——

4 4 do. do. mitt. abg. 8 4 4

18994

—qnnn'nnninnnnnnnnnn ——1—12115 —,— —222 2,—,—- 2,— 22—6,—

S=

Steenborg zu A in am 18. Ottober 1900, 1 mann aus Barnstorf wird wegen einer den Kosten