58180 Oeffentliche Zustellung. 1) den Beklagten zu verurtheilen, seine Vater⸗ seit 13. Juni 1900 aus ℳ 73,84 und auf vorläufige dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ ezember 1900, Vormittags 10 Uhr. , 1157920]
d0- gbe Sef des Aagust Wilke, schaft bezüglich des von der unverehelichten Marie Vollstreckbarkeit des Urtheils. Der Kläger ladet den urtbeilen, 8 13 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 6) K ommandit 5 Gesellschaften Feuer-V A öci- .
Anna, geb. Thelen, zu Camen, Weststraße, Prozeß⸗ Auzuste Martha Höhle am 23. September 1899 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1) an Kläger 600 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 9 der Klage bekannt gemacht. 8 8 auf Akti Akti G sl uer- ersicherungs⸗ nstalt. Rinteln ⸗ Stadthagener 8
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Bloem und Dr. geborenen Kindes Dorothea Martha Franziska streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Havingen 1. Januar 1893 zu zahlen, hrort, den 9. Oktober 1900. 8 ien u. ien⸗ ese sch. In Gemäßheit der Schlußbestimmungen des in Ei b G - 8
Wesenfeld in Barmen, klagt gegen shren Ehemann, Höble anzuerkennen; i. L. auf Freitag, den 21. Dezember 1900, 2) anzuerkennen, daß das ihm gehörige, im Grund⸗ Zurek, Die bisher hier veröffentlichten Bek den Generalversammlungen unserer Aktionäre vom isen ahn 8 esellschaft.
den Bergmann Auaust Wilke, früber zu Hitzberg bei 2) an Unterhaltungskosten für dieses Kind für die Vormittags 9 Ur. Fur Zwecke der öffentlichen buche von Sundhausen Band D Blatt 995 einge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö] ü kust e W 1. Be engtmecueea 12. Dezember 1899 und 22. Mai 1900 sngenommenen Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗
Gruiten, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Zeit vom 23. September 1899 bis dahin 1900 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt tragene Grundstück, 3,2 a Garten, Kartennummer 60 a. 1116“ 8 gschli Iüao Perthpapteren efinden sich und in das Handelsregister unterm 13. d. Mts ein⸗ durch bekannt gemacht, daß durch Wahl der General⸗
Behauptung, daß Beklagter sie nebst ibrem Kinde 216 ℳ und pro 23. September bis 23. Dezember gemacht. ee Flarbuch Nr. 61 3 Th. nebst einem hierauf 2 see. 51 1 ausschließ ich in Unterabtheilung 2. getragenen neuen Statuts bringen wir hierdurch zur versammlung vom 29. September d. J. in den
böswillig verlassen, sich auch des Ehebruchs schuldig 1900 49,50 ℳ, zusammen 265,50 ℳ nebst 4 % Hayingen i. L., den 20. Oktober 1900. Wohnhaus mit Zubehör, dem Kläger wegen Kapital, Auf Verfüaung des Amtsgerichts Bremen vom heag Scg öffentlichen Kenntniß, daß der Aufsichtsrath unserer zweiten Aufsichtsrath die nachstehenden Mitglieder
gemacht habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Verzugszinsen von je 54 ℳ set, dem 23. September König, Zinsen und Kosten verpfändet ist, und darin zu 1I 16. Oktober 1900 wird folgende Erklärung zum [58317] Anstalt aus folgenden Mitgliedern besteht: swiedergewaͤhlt worden sind:
Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 1899, bezw. 23. Deiember 1899, 23 März 1900, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. willigen, daß dasselbe behufs Befriedigung des zwecke der öffentlichen Zustellung hiermit bekannt Die Generalversammlung der . Rudolph George, Bar quier, “ 1) Herr Königlicher Landrath Hans von Ditfurth
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 23. Juni 1900 und von 49 50 ℳ seit dem 23. Sep⸗ Klägers beschlagnahmt und zum Zwecke der Zwangs⸗ gemacht: Naundorfer Holzschleiferei Walter Quincke, Kaufmann, 1 zu Rinteln,
Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu tember 1900 sofort, sowie pro 23. Dezember 1900 158198] Oeffentliche Zustellung. versteigerung zum gerichtlichen Zwangsverkaufe ge⸗ „Erklärung. 6 ebangee. Raehmel, Kommerzienrath, und 2) Herr Bankdirektor Albert Heimann zu Köln
Flberfeld auf den 22. Dezember 1900, Vor⸗ bis 23. September 1901 148,50 ℳ, pro 23 Sep⸗ Die Firma A. Rosentdal, Lederhandlung und bracht werde, Im Auftrage des Zimmermeisters Paul Friedrich und Holzpappenfabrik v Schmidt, General⸗Konsul, 3) Herr Bergrath Heinrich Franke zu Obern
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, anen bei tember 1901 bis dahin 1905 sährlich 180 ℳ, endlich Schäftefabrik in Hannever. Prozeßbevollmächtigter: 3) das Urtbeil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Auzust Weiland hierselbst fordere ich den Wirth soll Sonnabend, den 10. November 1900 s 2 ich zu Berlin. kirchen, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ pro 23. September 1905 bis dahin 1913 jährlich Rechtsanwalt Dr. Schultz, Duisburg, klagt gegen den läufig vollstreckbar zu erklären. Johann Heinrich Bock, früber wohnhaft gewesen Abends 6 Uhr, im „Hötel goldner Stern“ in erlin, den 20. Oktober 1900. Herr Regierungsrath a. D. Paul Meyer stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 144 ℳ in Vierteljahrsraten im voraus zu zahlen; Schuhwaarenhändler A. Pollux, früber in Laar bei Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen sierselbst, Kreuzstraße Nr. 29, jetzt unbekannten Freiberg stattfinden. 9 Berlinische Feuer Versicherungs⸗Anstalt. Dortmund, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären; Rubrort, unter der Bebauptung, daß sie dem Be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Aufenthalts, hierdurch auf, die nach dem über das Tagesordnung: “ Herr Eisenbahndirektor Carl Plock zu Berlin
Elberfeld, den 18. Oktober 1900. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagten im Juni 1899 Croupons und Sohlleder des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha auf den rundstück in der Runken Nr. 16, 17, u. 18, jetzt 1) Vortrag des Geschäftsberichts. Nö Herr Rechtsanwalt Dr. jur Ferdivand Esse Priem, Gerichts⸗Aktuar, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 geliefert habe, mit dem Antrage auf Zahlung des 31. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, lr. 16, 16 a./b., Kataster Nr. 112, 112 a. b. unter 2) Vortrag des Revisionsberichts ev. Richtig⸗ u Köln. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. u Berlin, Abtheilung 67, auf den 20. Dezember Kaufpreises in Höbe von 364 ℳ 80 ₰ nebst 4 % mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ jem 27. April 1900 abgeschlossenen Kaufvertrage sprechung der Rechnung Enilastung des Vor⸗ [58251] An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bürger⸗ dün 18. 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, Jüden straße 59, Zinsen seit dem 1. August 1899. Die Klägerin richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke von ihm auf den Faufpreis zu machenden Leistungen stands und Aussichtsraths. Ländlicher Vorschuß⸗Verein meisters Lendel zu Stadthagen wurde 58192] Oeffentliche Zustellung. III Treppen, Zimmer 158. Zum Zwecke der öffent⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 unnen einem Monat zu erfüllen, widrigenfalls 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 3 4 7) Herr Bauinspektor a. D. Johannes Mühlen Der Schleifer Isidor Isner zu Gebweiler, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be. des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen Klage bekannt gemacht. die Annahme dieser Leistungen abgelehnt wird. gewinns. zu Krögis. zu Köln
treten durch Rechtsanwalt Abt, klagt gegen seine kannt gemacht. 8 des Köntglichen Landgerichts zu Duisburg auf den Gotha, den 20. Bremen, den 13. Oktober 1900. 4) Abänderung bez. Genehmigung der nach den Der Vorstand und Au sichterath hat unter Bezu neu gewählt. neten durch dii Isner, geh. Erny, früher zu, Berlin, den 15 Oktober 1900 8 11. Dezember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, 18 Der Rechtsanwalt: (gCei.) Dr. Heumann.“ Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs ent⸗ nabme auf 88 3, 7 der Gesellschaftsstatute “ Generalversammlung anschließenden Mälhausen, zuletzt angeblich in Brunstadt, jetzt ohne Schilling, Gerichtsschreiber mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts Bremen, den 20. Oktober 1900. worfenen Statuten. schlossen Anvderweit 10 % — ellschaftsstatuten be. Sitzung des Aufsichtsraths wurden sodann bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Ehe. des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 67. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Stede. 5) Uebertragung von Namens⸗Aktien. 30 8 als Vorsitzender Herr Landrath von Ditfurtb, bruchs, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien 6“ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der [581841 Oeffent!iche Zustellung. 5 pyr bäga 6) Erledigung rechtzeitig eingehender Anträge. 1 0 Mark 8 8 als stellvertretender Vorsitzender Herr Bau
bestebende Ehe zum Nachtheil der Beklagten für [58178] Landgericht Hamburg. Klage bekannt gemacht. Der Schmied Wilhelm Kühn zu Inowrazlaw, [881901 Oeffentliche Aufforderung. Naundorf, Bez. Dresden, den 22. Oktober 1900. pro Aktie einzahlen zu lassen. eSe „direktor Heimann
aufgelöst zu erklären und der Beklagten die Kosten Oeffentliche Zustellung. 8 Duisburg, den 19. Oktober . Prozeßbevollmächtigter: Rechtkanwalt Latte in Der Fischhändler L. Friedländer, zuletzt in Der Vorstand. Diese Einzahlung hat bis mit 30. November gewäblt.
dusgRochtestreits zur Last zu legen, und ladet die Der Grundeigentbümer H. A. Sohst zu Fam. Meyer, Aktuar, “ Inowrazlaw, klaat gegen den früheren Wirth, jetzigen Mälhausen i. Els. wohnhaft, jetzt ohne bekannten Ph. Steyer. ds. Is. unter Einreichung der Aktien bei unserer Rinteln, den 18. Oktober 1900.
Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ burg, vertreten durch Rechfsanwälte Dres. Behn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rentier Christoph Krüger, früher zu Hettstedt, jetzt Wohn“ und Aufenthaltsort, wird hiermit aufgefordert Hauptkasse Krögis zu erfolgen. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
streits vor die I. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ Kaemmerer & Niemeyer, klagt gfsen die Frau — — unbekonnten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß und in Verzug gesetzt, zwei ihm gehörige, in der [57910] Krögis, den 1. August 1900. Der Vorstand.
gerichts zu Colmar i. Els. auf den 21. Dezember A. C. Garke Wwe,, unbekannten Aufenthalts, aus [58182] Oeffentliche Zustellung. dem Beklagten die Erziehung seiner Kinder entzogen Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte in Bischheim lagernde, Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft. Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Gaertner. Niederehe.
1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ einem Miethevertrage, auf Zahlung sälliger Miethe Nr. 60 031. Dos Maler⸗ und Tünchergeschäft und dem Kläger übertragen worden, der Kläger die Fischbottiche sofort — spätestens bis zum 15. No. Anf Beschluß der Generalversammlung gelangt der M. Hörmann.
rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen und Wassergeld, mit dem Antrage: die Beklaste von Friedrich Bühler und Ludwig Pfisterer zu Pflege und Erziebung der Kinder des Beklagten, vember d. Irs. — abholen zu lassen, widrigenfalls, Betrag von ℳ 300 für jede Aktie der Gesell- — 58253 .
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen kostenpflichtig gegen Sicherheitsleistuna vorläufig voll. Heidelberg, pertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kauf, Beriha und Ida Minna, seit dem 11. Nonember dieselben gemäß § 383 des Bürgerlichen Gesetzbuchs schaft gegen Abstempelung vom 1. bis 10. No⸗ [58248] . Artiengesellschaft Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt streckbar zur Zahlung von ℳ 1293,60 ₰ nebst 4 % mann daselbst, klagt gegen den Sattlermeister Nikolaus 1897 übernommen und der Kläger für die Verpflegung auf seh Kosten versteigert werden und der Erlös vember d. Js. bei Nachdem die Vollzahlung unserer Aktien bereits Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt K gemacht. Zinsen vom Klagetage zu verurtheilen, und ladet die Wesch zu Heideiberg. jetzt an unbekannten Orten den Betrag von 167,50 ℳ und an Schulgeld für nach Abzug fämmtlicher Kosten hinterlegt werden Herrn Jacob Landau 8598 in Bresl Anfang dieses Jahres und die volle Betriebs⸗ 1 G ;
Colmar, den 20. Oktober 1900 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sich aufhaltend, aus Werkvertrag von diesem Jahre, Jra Minna seit dem 1. April 1900 den Betrag von wird. der Breslauer Disconto⸗Bank reslau, eröffnung unserer Nebenbahn Vorwohle⸗Emmerthal Eisengießerei. Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. streits vor die III. Z wilkammer des Landnerichts zu mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten 39 00 ℳ hat verauslagen müssen, mit dem Antrage Straßburg, den 10. Oktober 1900. der Nationalbank für Deutsch⸗ am 9. Oktober cr. erfolgt ist, fordern wir unsere Bilanz vpro 1899/1900. Hamburg (altes Rarhhaus) auf den 11. De⸗ zur Zahlung von 63 ℳ 05 ₰ nebst 4 % Verzugs⸗ auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen land in Berlin, Aktionäre gemäß § 19 unseres Gesellschaftsstatuts —— “] 1 zember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der zinsen vom Klagzustellungstage an, sowie vorlä fige 206,50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 12. August 1 G in Elsaß⸗Lothringen. der Breslauer Discontov⸗Bank auf, die Quittungsbogen (Interimsscheine) gegen Activa.
Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Urtheils, 1900 an den Kläger, Tragung der Kosten und vor⸗ w in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung. Voll Aktien nebst Dioidendenbogen an der Kasse An “ und Gebäude⸗Konto] 1 018 544 88
Maschinen⸗Konto .. 649 179 65
Werkzeug⸗Konto . . . . . .. 113 051 60
[58189] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbesters Ludwig Kramme, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der — und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ läufige Vellstreckbarkeitserklärung des Urtheile. Der . ——nnNn‚nBVꝑ— Nach Ablauf dieser Frist findet die Rück 1
1 S Bie ei . wecke d lad . ekklagter dlichen Ve 8 8 eitserklé heile. — 1 b e zahlung der Allgemeinen Deutschen Kleinbahngesell⸗ Meatbilde 1; 8 W“ “ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lung des Rechtsstreits von Fas Großherzogliche Amts⸗ Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ I““ vX“ 2². nur bei der Gesellschaftskasse statt. schaft, eeees Berlin es Lant⸗ straße Nr. 7, vertreten dur echtsanwa r. bekannt gemacht. gericht zu Heidelberg auf Freitag, den 30. No⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ ꝛc Die abzustempelnden Aktien sind bei den Zahl- straße 19, auszutauschen.
. — — 88 1 2 8 Utensilien⸗Konto . . . .. 22 772 12 Oscar Meyer II. in Verden, klagt gegen ihren EChe- Hamburg, den 19. Oktober 1900. vember 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer gericht zu Inowrahlaw, Soolbadstr. Nr. 16. Z;:mmer stellen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Eschershaufen, den 20. Oktober 1900. Bücher⸗ und Zeichnungen⸗Konto⸗ 1—
mann, den Arbeiter Ludwig Kramme, früher zu Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Nr. 2, auf den 10. Dezember 1900, Vor⸗ Nummernverzeichniß, wozu Formulare daselbst in 66 3 b. ¹ Modell⸗Konto .. .. 30 000 — ersicherung. orwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
Hemelingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ sdiefer Aüszug der Klage bekannt gemacht. mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Empfang genommen werden können, einzureichen. 8 2 Fuhrwesen⸗Konto 8 322 70 zwischen den Parteien bestebende Ehe zu scheiden und [58197] Oeffentliche Zustellung. gemacht. Bekanntmachung. Breslau Kleinburger Terrain Gesellschaft. G esellschaft. S 8 Gleisanlage⸗Konto
sceidung wegen Ebebruchs, mit dem Aeürce, dig Heidelberg, 20. Oktober 1900. -Z astellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 17999 bBreslau, den 22. Oktober 1900. Heizanlage-Konto . . . . .. 905087 de 1 1 — in Wis bian, “ VEg 8 b u 1 b 8 540 09 den Beklagten unter Verurtheilung in die Prozeß⸗ Der Uhrmacher Albert Brincker in Wismar i. M., “ 84 “ 1 C Die Textil⸗Becufsgenossenschaft von Elsaß⸗ 1 8— Die Direktion. E116““ 2 kosten für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet vertreten durch den Notar Paul Martens daselbst, Gerichteschreiber des Großberzoglichen Amtegerichtz. dSGeihtseede 88 Srtobf 1009e sgerichts Lotbringen macht bekannt, daß in der zu Mülhausen Saliset Dr. W. Sobernheim. Griebel. Quandt. .“ chi⸗ und Kraft⸗Anlage⸗ . 1 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den Georg von Möllendarff aus (58191] Oeffentliche Zustellung 88 “ . 1h LFEFls. den 17. Oktober 1900 abgehaltenen außer. (58312] Emlarung “ 8 “ “ Rechtsstreits vor die Zivilkammer II des König⸗ Wismar, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen “ Gastwirih Augut Grabowski früher in [58193] Oeffentliche Zustellung. ordentlichen Generalversammlung der Genossenschaft zur außerordentlichen Generalversammlung [58316] 6“ Kassa.Konto AX“ 15562 lichen Landaerichts zu Verden (Aller) Donnerstag, 64,75 ℳ Schuld, mit dem Antrage auf Ver⸗ Pilgramsdorf, jetzt in Amerika vertreten durch seinen Der Pensionär Ferdinand Zabel hier, Schönlein⸗ die nachgenannten Herren, zum Ersatz der auf auf Grund § 32, b. der Vereins⸗Statuten des Unter Bezugnahme auf die §§ 17 und 18 des Kambio Konto “ 17 938 07 den 24. Januar 1901, Vormittags 9t Uhr, uribeilung des Beklagten zur Zahlung von 64,72 ℳ Feneral⸗Bevollmächtigten den Kaufmann Julius straße 8. Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Pinn Grund der Betimmungen des § 12 Abs. 3 des Ge⸗ L G Kredit Verei Statuts werden die Aktionäre biermit zur diesjährigen Feuer⸗Versicherungs⸗Konto 8 22 000— mit der Aufforderung, einen bei dem⸗ gedachten nebst Zinsen zu vier vom Hundert seit dem Tase Czupran zu Manchen deas dieser vertreten durch den hier Belle⸗Allfancestraße Nr. 100, klagt oegen den nossenschaftestatuts und § 43 des Gewerbe⸗Unfall⸗ h echenicher redit⸗ ereins ordentlichen Generalversammlung auf Montag, Reuschinen ban⸗Konto ZE1.“ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelen. Zum der Klagezustellung und auf vorläufze Volsstreckbar. Justigrath Tolki in Neidenburg klagt gegen die Privatier Leutnant der Reserve Kurt Wagner, versicherungs⸗Gesetzes vom 30 Juni 1900 aus⸗ auf Sonntag, den 25. November 1900, den 19. November a. c., Vormittags 11 Uhr, Debitoren⸗Konto 8 . 1653 48658 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausneg keitse klärung des Urtheils, und ladet den Beklagten 8 1 1 4. eene Flottwellstraße 1. m scheidenden Mitglieder des Genossenschafts⸗ Nachmittags 4 Uhr, im „Rheinischen 11 bei in den Breidenbacher Hof hierselbst eingeladen. — ““ 2
F 5 Erben der verstorbenen Böttchermeister Carl und früher zu Berlin jetzt unbekannten — 8 - itt — —— der Klage bekannt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 85 b 8 ö .heg vorstandes, einstimmig gewählt wurden: Herrn Süß zu Lechenich. — Tagesordnung: 4417 807 20 Verden (Aller), den 20. Oktober 1900. das Großherzogliche Amtsgericht zu Wismari. Meckl. ““ X Mallek'schen Eheleute in E“ 15 .Se 7 Sese⸗ a. Für die Zeit bis zum 1. Oktober 1903. “ 8 8 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Passiva. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. auf “ den 15. Jaunuar 1901, Vor 1) den Hermann Mallek⸗ 1900, mit dem Antrage auf kostenpflichtine Ver⸗ ) Der Fabrikant Herr Emil Lauth in Mas⸗ 1) Soll die durch den Tod des Herrn Direktor vro 1899/1900 Aktien⸗Kapital⸗Konto uX““ 2 400 000— — 1““ mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen/ 2) den Böttcher Julius Mallek, urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 ℳ münster, an Stelle des Herrn Max Frey, ¹Schanzleh erledigte Direktorstelle sofort neu Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und Prioritäten⸗Konto . 302 200 — 57177] Bekanntmachun Zusteklung wird dieser Auszug der Klage bekannt 3) die verehelichte Wilhelmine Caroline Umnerski, nebst 6 % Zinsen seit 6. ktober 1900. Der 2) der Fabrikant Herr Alfred Bourcart in Geb⸗ beesetzt werden oder soll die Wahl eines neuen des Vorstandes und Beschlußfassung über die bEE““ 800— 1bl. chen Li 28 Pfretzschn ng. offers n gemacht. der Mallek Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ weiler, an Stelle des zurückgetretenen Herrn Direktors erst in der nächsten ordentlichen Verwendung des Reingewinnes. rioritäten⸗Kapons⸗Konto... 3 212 — In Sachen Lina Pfretzscheer,, Soer⸗ cau in] Wismar, den 20, Oktober 1900. v 11“ üͤller Friedri handlr j sstre ij I Alphons Kiener, Generalversammlung stattfinden? 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Dividenden⸗Konto . . . . . 1 290 — 1 im Vatld., Klagetheil, vertreten dur 4) deren Ehemann Mäller Friedrich Rudolf handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Plauen im Vgtlo⸗; 8181 6 8 . ’ Der Gerichtsschretber 3 8 8 “ unc r öb9. 3) der Fabrikant Herr Alphons Wendling in 2) Im Falle der Belahung ersterer Frage Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Resereonds⸗Konto .. b 488 187 82
Rechtsanwalt Dr. Max Gänßler, als Sabstitut des er Umnerski, Amtsgericht I zu Berlin, Abth. 71, Jüdenst 24 He . ö 18 b 1 “ 8 Rechtsanwalts Dr. Hreh gegen Hermann des Großherzoglichen Amtsgerichts. 5)den Schuhmacher Gustap Mallek, Zimmer 163, auf den 18. Dezember 1900, Sennheim, an Stelle des Herrn Camille de (nämlich sofortige Neubesetzung) Wahl eines jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Sprzial⸗Reservefonds⸗Konto .114 956/58
5 ; — . 8 8 b w 5 ((co neuen Direktors. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ und Ver⸗ 1 Pfretzschner, Schlosser, früher in München, nun B 1 suu 1 bis 5 in Neidenburg, jetzt unbekannten Auf⸗ Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 8 b 2 1 5 nebst ei Ne’,ects 48 „Ko Haflagteng — 88 8 18 “ Fhegaa. — . 88 “ 8 Jesa wird dieser Auszug der Klage CC“ T“ 1n 2eE 1 L“ schnn. 8 venelhes, der “ “ 9. eidung, wurde die entliche Zustellung der n dem in der Berufungsinstanz bei dem König⸗ trage bezeichnete Darlehn von 450⸗ bst 6 % bekannt gemacht. . Für die Zeit bis 1 Oktober 1902 8 M kus Gi 6 Uhr, vor dem Versammlungstage vober Krevitoren⸗Konto “ 318 148 20 age bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese lichen Oberlandesgericht Königsberg anhängigen Rechts⸗ Zinsen von ihm an den Rechtsanwalt Hahn in Neiden⸗ Berlin, den 19. Oktober 1900. 8. “ „ arku eßen. ihr, 1 gstage, SSszwg 1“ 8148 Flage ewiligt. unde ic gteitserklerung des Fcbef streite der Arbeiterwittwe Wilhelmine Bochum, geb. durg als Bevollmächtiaten der Beklagten bezahlt (L. S.) Ziehm, Gerichtsschreiber öö““ Baumgartner Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dieser nüche magen n a g en bei dem Vorstande 1u“ 42 888 16 8 runsg — b b 1e. Letzt deren Erbin, Wit Drov fa Qaittung noch nicht er⸗ (I. Kdaaglichen Amtsgerichts I. Abtb. 71. n Mülhausen, an Stelle des Herrn Albert nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche dem § 33 oder den Bm äusern Deichmann & Co, Köln, antiéme⸗Konto; .. 110 523 08 g 8 vffeanseene hess der er,ea- . Wen. “ bein 81 8 S— moigen, a⸗ VL“ düüch pil dorf Küß 8 Koechlin der Vereins Statuten genügen C. G. Trinkaus, Düsselvorf, Schlieper K Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: des K. Landgerichts München I vom ttwoch, Marie Focke, geb. Udent, zu Konig berg i. Pr., thei ei, daß er das Grundstück Pilgrame or — “ 18 . G. 2 . W b öe;. V 1 den 12. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, wider die Rechtsnachfolger und Legatare der am Nr. 54 früher besessen und zur Wegschaffung obiger [58181] Oeffentliche Zustellung. 58 “ Iö 1Sehn. 11“ 8 Fer nen 1 ““ 8““ .“ e — E’ve- 383 301 3g5 bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den klägeri⸗ 18. Januar 1890 zu Kallningken verstorbenen Wittwe Post verpflichtet sei, daß der eingetragene Gläu⸗ Der Herr Julius Erler in Gardschütz bei Lehndorf, d Elf, zum Ersatz des Feren And 6 9 9 [57913] National-Artien-Biert rauerei, legt bet. ö. 8 EE ““ en⸗ schen Vertreter mit der Aufforderung geladen, recht⸗ Heinriette Bochum, geb. Borm, wegen Erbstreits, biger, Böttchermeister Carl Mallek in Neidenburg, S.⸗A., vertreten durch die Rechtsanwält⸗ Justizrath “ mahn, und 5 8 b Bra isch 1 — 7. Zi g . Düsfseldorf⸗Oberbilk den 20. Oktober 1900 : 4 417 807,20 zeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ hat der Vertreter der Klägerin, Justizrath Lange in von den Beklagten allein beerbt worden sei, mit dem Zentzytzkti und Dr. Bohert in Berlin NW., Unter ) der Fabrikant Herr André Kiener in K I unschmweig, vorma 8 2. ürgens. 5 8 88 2 Gewinne und Verlust⸗Konto. llassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische] Königsberg i Pr, gegen das am 16. September 1898 Antrage, die Beklagten unter Kostenlast zu ver⸗ den Linden 48/49, klaat gegen den Herrn Felix Grele des Heren Georg Roht 5. olmar, Bei, der heute von dem biesigen Notar Herrn Der Aufsichtsrath der Actien-Geseuschaft — 2 8 Anmolt wird beantragen, zu erkennen: Die Ehbe der verkündete Urtheil der I. Zivilkammer des König⸗ urtheilen, als Erben der verstorbenen Böttcher⸗ Eschert, früber in Berlin, Flemmingstraße 14 jetzt Mülhaus 88 1 Eif., te 20*Ot 98 88 29009. Friedrich Nessig vorgenommenen dritten Ausloosung Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Debet. Streitstheile wird aus Verschulden des Ehemanns lichen Landgerichts Memel Berufung eingelegt, mit meister Carl und Amalie, geb Trempo, Mallek'schen unbekannten Aufentbalts, aus dem Wechsel vom en i. „ den 20. Oktober . unserer seit dem 1. April 1895 mit 4 % verzins⸗ II & C “ allgemeine U⸗ “ 245 957 18 dem Bande nach getrennt. Der Beklagte hat die dem Antrage, unter Abänderung des erstinstanzlichen, Eheleute in die Löschung der im Grundbuche von 16 August 1897 wegen 775 ℳ 76 ₰ im Wechsel⸗ Textil⸗Berufsgenossenschaft slichen Prioritäts⸗Anleihe sind nachverzeichnete Emil von e19 B g8& Abschreibungen.. . . . 176 666 87 Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziehungsweise Urtheils die Beklagten, und zwar die Beklagten zu I. Pilgramtdorf Nr. 54 Abth. III Nr. 5 aus der prozesse. mit dem Antrage, den Beklaaten zur Zahlung v El ß⸗L Nummenn gezonen worden: en, Vorsitzender. Tantisme⸗Korto — 110 523 08 zu erstatten. 1 bis einschl. 15a. und b. als Erben und die Be⸗ Schuldurkunde vom 28. Juli 1877 für den Böttcher von 775 76 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 24 Oktober on saß⸗ 0 hr ngen. 16 Stück Litt. A. à ℳ 1000,—: [58265] Delkredere⸗ und Spezial⸗Reserve⸗ München, am 16. Oktober 1900. klagten ad I. 8, 13, 15a, und b., sowie die Be- Carl Mallek in Neidendurg eingetragenen 450 ℳ 1897, 6,79 ℳ Rikambio⸗Spesen und 800 ℳ Protest. Der Vorsitzende: Ed. Alb. Schlumberger. Nr. 6 21. 59 135 181 184 188 224 232 267 306 1Actiengesellschaft Liederkranz Mannhei fonds⸗Konto . . . . 32 000 — Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. klagten Besitzer August Bochum zu Aschnugarren Darlehn nebst 6 % Zinsen zu willigen, und das kosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur 2 Ea 315 334 376 388 399. Ilau vro 31 An *& 1900 Seeah Unterstützungen und EGrati⸗ Hartmann, K. Ober⸗Sekretär. und das evangelische Waissenhaus zu Werden als Uectheil gegen Sicherheitsleistung für vorlänfig voll⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo⸗ die rsvvNAa aie reacats 8. Stück Litt. B. à ℳ 500,—: Dilauz . 4 IE1 Jrgee.. . . .. 1b Taeg Legatare der Wittwe Heinriette Bochum, geb. Borm, st eckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur 3. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ 2.,18 Nr. 429 440 459 464 506 510 565 587. Activa. ℳ% Dividenden⸗Konto [58183] Oessentliche Zustellung. 12 Kallningken zu verurtheilen, nach Verhältniß der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die gerichts 1 zu Berlin, Neue Friedrichstr. 16,17, 4 Verkäufe, Verpachtungen, Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe⸗ An Haus⸗Konto . .. 120 538 20 [5er Schneidermeister Widelm Kraufe aus Rosen⸗ Erbtheile und Legate, welche sie bezw. ihre Rechts⸗ I. Zivilkammer des „Königlichen Landnverichts zu 3 Portal, 2 Treppen, Zimmer 80, auf den 20 Te⸗ . “ es 58 7. en 1899 82 1. April 1901, von. Mobilien Konto .. 500— Ggbühn. bers W.⸗Pe „als Vormund der minderjährigen Mar⸗ che lch e e 722 Nachlaß, der L.e eess Allenstein 1-. Tö1“ eg zember 1900, 824 ne. 28 5 Verdingungen A. EFenhe * Selh 1 gegen 8 “ 1 ö Interessen-Konto... garethe Mönch in Rosenberg W.⸗Pr., klagt gegen N. LEE“.“ einer neu anzulegenden mittags 9. Uhg, a, v1I11I Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerce; - etfall 8 h1“ „ Einrichtungs⸗Konto. 8 1 400 — Maschinenbau⸗Konto. 962 386 12 8* Molkereigebilfen Theodor Siemens zuletzt in Wilbelm Bochum und Jobanna, geb. Ehlert, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwast zu be⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Keine. nicht verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung⸗ und „ Kassa⸗Konto.... 2 577 01 12² Rosenberg W. Pr aufhaltsam gewesen sjetzt Lunbe⸗ Bochum schen Theilungsmasse 932 ℳ 82 ₰ nebst 5 %% stellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ———— zwar: ꝑ568655 “ 8 73 eda Aufenthalts, wegen Alimente unter der Be⸗ Zinsen seit dem 23. Februar 1884 bis zum 31. De⸗ dieser Auszug der Klaze bekannt gemacht. bekannt gemacht. — in Dres den bei Herren Günther & Rudolph, Passiva. — 122 665 21 Sörlitz, den 13. September 1900. Fnh dah ber Heeigene, der Vater des von der 8eeeetasch und S 8ö. es. 8* 5 anen genicztasch . 8 E Berlin, den 19. 1900. 5) Verloosung ꝛc von Werth Ee bei Herren Ludwig Peters Per ö üvean Ked ö ⸗ 8 Januar zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ ntz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rraemer, 6 5 a n „ Hypotheken⸗Konto. — rlitzer Maschinenbau⸗Anstalt A nverebelichten Auauste Moͤnch in Rosenderg W.⸗Pr. streits zu tragen, das Urtheil auch für vorläufig voll⸗ Getssh ci 88* a.s e xeeee der Kapitals “ . 450 — en 5 aaretbe sei Be⸗ . Der Anspruch au Aus ablung der apitalsummen ypothekenzinsen⸗Konto .. . 183 35 der Aufsi tsrath. Der Vorstand. Hanens Mataarece ber. “ H . 1) Töpfergesell Carl Auzust Borm, früher in Lyck, Der Kaufmann Gustav Weber in Straßburg, 11 Di 8 ersht Se Reservefonds säc Erneuerung und 2. Greb:I. Sers. ... e1et18 nas Beischlaf 8 Me hat, mit e Sne 2) das frühere Dienstmädchen Wilh⸗lmine Bertha Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Lehnebach u [58188] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. shi⸗ bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Nummern Reparaturen⸗Konto . 1 629 29 G.Traube. C. Gronert. L. Ruß. 8* 1) den B Nagten für den Vater des von üss un⸗ Borm, jetzt angeblich verebelichte Stakelies und] Dr. Siquet, klagt gegen die Sophie Hirn, ledig, 1 Oeffentliche Zustellung. den Verlust von Werthpapieren befinden sich sind die Nin. 56 178 und 179 bis heute nicht zur . Darlehens⸗Konto .. 61 557 50 C. S charowsky. H. Wollheim. verehelichten Auguste Mönch zu Rosenberg W.⸗Pr deren Ehemann Wilhelm Stakelies, 3 großjährig, früber Lehrerin in Straßburg, jetzt ohne In der Rechissache der Pauline Schieber hier, ausschließlich in Unterabtheilung 2. Vorzeigung gelangt, worauf wir zur Vermeidung Darlehens⸗Zinsen⸗Konto . 1 863 — Gevprüft und richtig defunden. 8 eborenen Kindes Namens Margarethe z erklären 8 3) der frühere Grenadier Johann Radolf Borm, bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kallmann hier, 1b81 — weiteren Zinsverlustes hiermit höflichst hinweisen. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 482 07 Gustav Reuter, gerichtl. b 3 2) ihn zu verurtheilen, für das vorgerachte Kind 4) der frühere Kanonier Friedrich Otto Borm, hauptung, daß Beklagte an Kläger aus baaren Dar⸗ gegen den Arbeiter Gostlieb Zimmerle und dessen 8198 Bekanntmachung. 1 8 Braunschweig, den 18. Oktober 1900. 125 885 21 ö 688“ von dessen Geburt bis zum zurückgeleaten vierzehnten 5) die unverehelichte Ida Auguste Borm, lehen noch den Resthetrag von 1000 ℳ, sowie an Ehefrau Friedericke Zimmerle, früher hier, jetzt fol 8 der am 15. dieses Monats planmäßig er⸗ National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig, 1 d Vert 21 2₰ 8 Lebensjahre 9 ℳ an un ichen Verpflegungs⸗ 8 6) der Bäckergeselle Eduard Paul Borm, Kosten eines Arrestverfahreng den Betrag von unbekannten Aufenthalts, nimmt die Klägerin das 819 Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten vormals F. Jürgens. “ Gewinn⸗ und Ver ust. Konto. [58254] Er vblangtosgen und zwar die rückständigen sofort deren Aufentbalt unbekannt ist, nachdem die] ℳ 71,55 verschuldet, mit dem Antrage, di⸗ Beklagte ruhende Verfahren wieder auf, und ladet die Be⸗ a Fetets. vom 16. April 1889 ausgegebenen ——t— 8g Soll. 1 4 3 Brioritä B 88 laufenden in vierteljährlichen Theilzahlungen im öffentlichen Zustellung durch Beschluß vom 28. v. M. kostenfällig zu verurtheilen, an Kläger 1000 ℳ ne’st klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 Fr 8.Anleihescheine des Kreises Luck sind [58315] din Weter. KeH . . .. 1 63 eaen tüts „ Obligationen wurden folgend voraus zu entrichten, und das Urtheil für vor⸗ bewilligt ist, hiermit zur mündlichen Verhandlung 4 % Zinsen vom 15. August 1899 ab und die Kosten streits vor das K. Amtsgericht Stuttgart Stadt fo gende Nummern gezogen worden: 1 8 Arti 9 “ Si 3 Lypothetenzinsen ⸗Konio. 183,35 Nummer. gezogen:⸗ 88 läufig v Ustreckb erkla „ des Rechtsstreits vor dem Ersten Ziwilsenat des des Arrestverfabrens mit ℳ 71,55 nebst 4 % Zinsen zu dem auf Montag, den 26. November Buchstabe A. Nr 44 56 66 73 74 102 108 109 iegener Actien rauerei in Siegen. „ Darlehens⸗Zinsen⸗Konto .. .. 1 557 50 5 107 288 273,328 398 491 523 550 669 701 ggea * X.Peraghss⸗ Könialichen Overlandesgerichts zu König'berg i. Pr. vom Klagetage ab zu bezahlen und dos Urtheil gegen 1. J., Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin, 115 über je 1000 ℳ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 710 748 837.
8 ündli 8 b — 1 - b a. Mobilien ℳ 100 La,,28 uen 8 E e. zum Termin, den 21. Dezember 1900, Vorm. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Dies wird zwecks öffentlicher Zustellung bekannt Buchstabe B. Nr. 17 18 41 46 47 80 81 82 über wir zur 9. ordentlichen Generalversammlung „ Abschrelbungen a. Cömichtg. 88₰ 50— Es erfoigt die Auszahlung der verloosten zu ee W.⸗Pr. auf den 814. Dezember 10 Ühr, mit der Aufforderung geladen, zu ihrer klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ gemacht. .“ je 500 %, . v“““ auf Montag, den 26. November 1900, Nach⸗ a. Billards „ 150 Sengeheneh vom 1. April 1901 ab,. 1900 Vormitrags 10 ½ Uhr Zum Zwecke der venh bei diesem Gerichte zugelassenen -5 Verhendlung 4 “ vor die Erste Den 20. September ae “ 55 89 25 77 81 95 100 102 öeane 3 ücr 8 das Wirthschaftslokal unserer. „Reingewinn .. .. 8 482,07 N. bunse b deute festgesesetzten Divi⸗
n 12 88 8 nwalt zu bestellen. des Kaiserliche gerichts zu Straß⸗ ichtsschrei 8 4 auerei ergebenst ein. b11“ —— c0 I8 3
zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Königsberg⸗ 22 20. Oktober 1900. am eEl.. g 11. 8.de S, . m AbbF“ Die ausgeloosten Kreis⸗Anleibescheine werden den Tagesordnung: Haben. 4 120 92 von 15 % = 90 ⸗ℳ auf die Aktien à 600 ℳ und
beer erred. Pe. den 12. Oktober 1900. Dreyer, Gerichtsschreiber Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen [58179] Oeffentliche Zustellung. 8 Inhabern zum 2. Januar 1901 mit der Auf⸗ Geschäftsbericht. Per Zinsen⸗Konto... 8 4 120, 95 † 150. ℳ auf die Aktien à 1000 ℳ
— des Königlichen Oberlandesgerichts. Z.⸗S. 1. bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu, Der Schuhmacher Welbelm arloff zu Laar, forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ofort 8 Gerichtssch 8. bes zsieet. Amtsgerichts “ 8 bestellen. 1 3Snte, ngfasligen Zutellung Deh ehekatthler Nnelm ne . aen zu 2 98 der Anleihescheine und der nach dem 2. Januar Bilanz und Ertheilung der Entlastung wegen 4 120 95 bei der Gesellschaftskaffe in Görlitz⸗ 8 “ g8 3 s1658187 Oeffentliche Zustellung. wird vieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kuhrort, klagt gegen den Zechenarbeiter Franz 901 fälligen. Zinsscheine und Talons bei der der gelegten Rechnung sowie über die Ver⸗ In der Generalversammlung vom 18. Oktober dei der Bertiner Bank in Berlin unde
Der Kaufmann Johann Peter Burdener zu Mor. Straßburg, den 20. Oktober 1900. Kolowitsch, früher zu Laar, jetzt unbekannten Auf⸗ hiesigen Kreis⸗Kommunalkaffe in Empfang zu wendung des Reingewinng. 1900 wurden folgende Personen in den Aufsichts⸗ bei der Fixma Pdilipp Elimeyer in Tresden. [58268] Oesfeutliche Zustellung. ingen, Prozeßbevollmächtigter: G schäftsagent Og6 Krümmel, entbalts, unter der daß der Beklagte nehmen. — Ergänzungswahl des Aussichtsraths. rath gewählt: g.n Von früderen ve sind noch folgende Ob 9 Die minderjährige Dorothea Martha Franziska in Havingen, klagt gegen den Bergmann Mathias Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. dem Kläger für Kost und Logss in der Zeit vom Vom 2. Januar 1901 hört die Verzinsung der Geschäftliches. J. Haas, Bankdirektor, 8 1I.“ rücknändig;
Höble, vertreten burch ihren Vormund, den Magistrats Weber, früher in Morlingen, dann in Düdelingen — — .
—
6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Han um 14. Juni 1899 außerehelich geborenen Kindes strecksar zu erklären, und werden die Beklagten [58199] QOeffentliche Zustellung. 3. Kammer für Handelssachen. 1 papieren.
1 Bet der heutigen Verloosung unserer 4 %̃ igen
i ee 82
4) 20. August bis 17. September 1900 39,50 ℳ und ausgeloosten Anleihezcheine auf, der Werth der nicht Nach § 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Sigwart Oppenheimer, Kaufmann, Nr. 204 und 592.
Bureaubeamten W. von Lilljeström zu Berlin NW., (Luxemburg), jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ [58195 Oeffentliche Zustellung. für gelieferte Schuhmacherarbeiten 2,50 ℳ sowie für zurückgegebenen, noch nicht fälligen Zinsscheine wird Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Th. Frank, Kaufmann, 8 Görlitz., den 20. Oktoder 1900. Leissingstraße 41, klagt gegen den Mechantker Evuard enthaltsort, wegen Zahlung von ℳ 82 84 für in ten E8 Dr. Hugo Saucüdt zu Graz, Reinigung der Wäsche und Kleiderreparaturen 4,50 ℳ 21 der Auszahlung von dem Kapital in Abzug ge⸗ Woche vor der Geueralversammlung bei der Ad. Lichtenstein, Kaufmanng. Artien-Gesellschasft Strecker, früber zu Berlin N., Ackerstraße 57 bei Monaten März und April 1900 gelieferte Spezerei⸗ vertreten durch die Rechtsanwälte E. A. Müller und verschulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur üe Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt sein. Max Schuster, Kaufmann. 8 Goͤrlitzer Maschinenbau⸗ Ansta Eatlentner, jetzt unbekannten Aufenthalts — 67. C. waaren einschl. Kosten eines Arrestbefehls, mit dem Dr. R. Müller zu Gotha, klagt gesen den Hof⸗ Zahlung von 46,50 ℳ Der Kläger ladet den 95 G yck, den 16 Juni 1900. Siegen, Oktober 1900. 111“ Manunbeim, 19. Oktoder 1900. 1“ 8 v
830. 00. —, wegen Ansprüchen aus außerehelichem Antrage auf kostenfälltze Verurtheilung des Be⸗ meister Friedrich Arudt, früher zu Sundhausen, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestrei Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lyck. 8 Der Auffichtsrath. Actiengesellschaft Liederkranz. 1 Eisengießerei. Beischlaf, mit dem Antrage: 2 klagten zur Zahlung von ℳ 82,84 nebst 4 % Zinsen jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit — vor das Königliche Amtszericht zu öesate; auf den R. Hohlfeld. Der Vorstand. 1 Behnisch.