b 8 für die neu aufgenommenen Statio 8 8 Börsen⸗Beilage 8 Schlußrechnun [58414] Bekanntmachung. fernungen 8 lationen 8 -Senahr vokmiltags Fuk. Sö von 9 Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Obpf. hat Köttwitzsch und Niederdorf i. Sachs. der Sächsischen .“
G te Entfernun 2 2 „„ 9 0
8 2 s der bei der Vertheilung zu mit Beschluß vom 20. Oktober im Konkursverfahren Staatsbahnen, neue und abgeänder gen n“* eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Amts⸗ u. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Josef un “ 8 5. “ 8 1
v deheen t.Fdeaistfareiber: Sewähkung einer Vergütung an den Verwalter der Durchführung des Verfahrens und abgehaltenem Rieste, Schneiderkrug und Vechta der Omenburgischen 8
1 . s ben. Staatsbahnen, Entfernungen für die neu auf⸗ 1 1 I“ 8 KAea Kesreen. “ Hö Ottober 1900. genommenen Stationen der Rinteln⸗Stadthagener “ 1 B erlin, Mittwoch, d en 2 4. Okt ob er
8 Ugites⸗ vor Der Kgl. Gerichts⸗Sekretär: (. S.) Bürkmiller. Eisenbahn, eine neue Fassung des Ausnahmetarifs 6
58323] 1 für Brennstoffe, neue Frachtsätze des Ausnahme⸗ I b v“ v “ C.“
6Ä ha be see eenenn I“ Belgern, den 19. .“ [586013ͤ1l tarifs 10 89 Csen und 8 J w. 6 Weftf. prov.-Ant. S. kl.f. Prenßische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92
nangh Ortober 1900, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ben Sseg eabr. e Königstein 8* Pirna 8 58 8 4.10 5000 — 200 100,005G kl.f. 3000 — 1500115,25 G 8 815 g1 6
Verwalter Rechtsanwalt Dr. Huesgen hier. Offener Kaufmanns Hermann Friedlaender zu Nicolai der Sächsischen Staatseisenbahnen, neue Frachtsät “ Amtlich festgestellte Kurse. 8 Westpr.Prv.⸗A. Vu. VI3 , 1.4.10 3000 — 2007⁄—,— 3000 — 300 109,00 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 42
Arr 1 14. November 1900 swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der S. N wSa.en. . e “ 3000 — 150 10. 1 “ rrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Aber 3 des Ausnahmetariss D. 1 (Eisen und Stahl im Ver⸗ 3960 — 12010 o. o. mi 3 8
’ 1 ste 158290] terd fgehoben. Nicolai, den 18. Oktober 1 88 Aachen St.⸗Anl. 1893 b
Anmeldungen bis zum 13. November 1900. Erste —Nachstehender Beschluh: 8 IFhierdurch aufgehoben. . kehr nach den Seehäfen) für den Versand von der Lerliner Börse vom 24. Oktober 1900.8 e Z do. 1“ Gläubigerversammlung am 14. November 1900, 16 8 1900. Königliches Amtsgericht. Station Königsbrück der Sächsischen Staatseisen. 1 Frank, 1 Li 8 Lei, 1 Peseta = 0,90 ℳ 1 Ssterr 1“ 3000 — 150 93,00 bz G -e ö“ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 57654 Beschluß wübübbahnen, neue Tarifsätze des Ausnahmetarifs D. 2 Degür. 1 910 “ Glleta, , ,,“. 1 sgerr. Apolda 1895 3000 — 150 82, do. ng kleine 6 28. Rovember 1900, Vormittags 10 Uhr, Maurermeisters Franz Zwingmaun hierselbst 1 G 8 Vermögen des (Schiffsbaueisentarif für die Seehafenstationen) im Po “ 5 ℳ 7 Gld. füdd. W. Augsburg 1889, 1897 10000 — 100 99,50 B do. do. 1896
— tre n Konkurs über das 1 1 Krone österr.“ung. W. = 0,85 ℳ 38 be Zimmer 13. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom betreffend den K Verkehr nach der Station Leer der Oldenburgischen 4 129 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco F“ 7 1 4 88 8 pr. ult. e2
M.⸗Gladbach, den 20. Oktober 1900. 21. September 1900 angenommene Zwangsvergleich Bäckers Heinrich Keil zu Ratiugen. Staatsbahnen, Frachtsätze für weitere in den Aus⸗ ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 alter) 9 91 . 1 do. Königl. Amtsgericht. 1 21; c achtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage E1“ aufgehoben. Fnahmetarif D. 3. (Eisen und Stabl im Falle der eiprubel = 320 ℳ. 1 Rubel.= 1ℳ18 ℳ. 1 Peso = Bermen 187682,07992 gee. ö X“ 11“] 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b atiug Königliches Amtsgericht. überseeischen Ausfuhr nach Ost⸗Asien) einbezogene 00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Berlin 1866, 75 3000 — 150—, “ 158284] Konkursverfahren. Braunschweig, den 19. Oktober 1900. giüs 8 Saͤchsische Stationen und endlich Bestimmungen über 40 ℳ 1876/02 5000 — 100 Anl. 1 8“ ETEb. Herzogliches Amtsgericht. a. [57620] Konkurgverfahren. ͤ1 “ G Wechsel. do. 928 2 h 688.) U In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stationen auz den Ausnahmetarifen 10, D. 1 und D. 2, —
b. Feldmaun, in Zehista wird heute, am — 8 8 tere M indessen erst am 1. Ja dam⸗Rotterdam. 100 fl. T. Bielefeld 15. Otfhbe 1900, Vormstta38 10 Uhr, das Konkurs⸗] damit .“ Müller, Sekretär, 8 MRas purk⸗ Friate seheüwie Fege; e öeine Füranen sufs.n “ v11144“ 9. do. 1”n verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ANbdrücke dieses Nachtrags sind bei den Ver⸗ Brüfsel und Anwverwen 100 Frz. Bonn 896
1 lags zu einem Zwangasvergleiche Termin au 3 1 4 100 Frs. Boxh.⸗Rummelsburg Tö 1nnP ghrhenvmn enf 14. Z8g. b 3 1 e e heebeiltokm Ab⸗ gberdincvische Nräne.. 109 g. Brreslau 12880, 1891
Donnerstag, den 15. November 1900, b 0X. vember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 888809. Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, in dem Sitzungesaale des fertigungsstellen käuflich zu erlangen. 1“ 100 r. 1„¶.£ Breslan, 1899, 1899 termin am 22. Dezember 1900, Vormittags q
11411““““
— —2
822585ͤ2ͤöö5ö2öxööEö.
83,30 bz G
82 25 G
“ 2. . —--- ------ - OO -Oʒ-ee OSYxOOoO'r¶ruͤ=h YV OSYOSO— . .
—,— - —+— —
do. neue . . .. do. Landschaftl. Zentral . do. JE Kur⸗ und Neumärk.
98,00 bz G 0 89705;
PEsEEe FE ——2-2Nͤ2ͤ =
gS 8,92
A ö“ SESöSgS; S=SS une-
808—
5000 — 500 99,00 bz G 5000 — 75 97,25 bz G do. 5000 — 100 93,40 B Ostpreußische .. ... 5000 — 100ʃ9: do. 5000 — 200 do. 2000 — 500 Pommersche 2000 500 do. 5000 — 500 1000 — 200 1 S 5000 — 200 neulandsch 1000 — 100 1“ do. 3 3000 — 200 PSPSPosensche S. VI-X. 2000 — 100 d 5000 — 100 2000 — 100 5000 — 100— 5000 — 200 ˙99., 1000 — 200 5000 — 500 1“ Faftt 5000 — 500 3 s. altlandschaftl. 5000 — 500 3 d do. 5000 — 200 3 . landsch. neue 5000 — 200 b do. 2000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 3000 — 500 5000 — 200 1000
S2.
8.— —½
1⸗ — 6',SSgSg —,—,— 1 ☛
ter- tor b cecchcehh
7 o. do. 3000 — 75 do. do. kleine. 5000 — 100 86 do. do. pr. ult. Okt. 3000 — 75 93,00 B8 do. Daira San.⸗Anl. 3000 — 75 Finländische Loose 3000 — 75 do. St.⸗Eis.⸗Anl... 3000 — 75 —, Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 5000 — 100 91, alizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 8,— ddo. Provinations⸗Anseihe 3000 1 F.e eir bs 1881-84 o. o. leine 5000 — 200 91,00 bz G do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 82,20 G do. mittel 4 % “ 82,20 G 1 do. klehne 4 % EE““ on.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 91,90 G 8 dleibe 4 % 10000 — 75 82,2 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) — do. mittel do. do. kleine 8 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Fer Lal. R. alte 20000 u. 10000 93,80 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 99,00 bz do. 20000 -100 pr. ult. Okt. 5000 — 100 84,60 b do. dp. neue 5000 — 100 94,10 bz do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 99,00 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 [84,80 b Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 [94,00 G do. do. mittel 5000 — 100 99,00 bz do. do. kleine 5000 — 100 84,30 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 98,40 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 91,25 bz do. do. 1892 5000 — 200+,JM— do. do. een 5000 — 100 98,10 b Oest. Gold⸗Rente 96 80 bz 5000 — 200 7,— do. do. 97,20 bz B 5000 — 100 —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— 5000 — 200[+‿- ,M do. Papier⸗Rente 4 ½ 5000 — 200-,5 do. do. 4 ⁄1 5000 — 200(,8M— do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 200 92,60 B do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½ 5000 — 200 91,60 bz do. 100 fl. 4 ⅛ 5000 — 200 92,60 B ö 1000 fl. 4 ⅓ 5000 — 60 91,00 bz G do. 100 fl. 4 ⅓ 89 1060G 5 do. vr alt. Okt. 1 o. 5000 — 2,600. taatssch. (Lok.) 3000 — 100(t, 44 neulandsch. II — lain⸗
2000 — 200 “ G d0e 2000 — 200⁄,— “ . Gal. (Carl⸗L.⸗B.). —,— 8 1 α2 88 6 86 Soe Sächsische Plandöriefe. do. 13 d⸗ der. uit. Okt 5000 — 500 8 “ 2 bEE“ L“ bbhV,XA.,XI-XVI 3; versch. 2000 — 15, 90. 6-eö 5000 — 200 % 85 8 “ 2 w.ns “ Run: Staats⸗Oblie — 900 0. do. .Kl. . versch. u. 8 5 8 is 1000 —590 dib Ser. A. do do. kleine
.
— .
+☚ z S FSFESSSSeen —
8⸗
*
0αq
87-
α T1 eeh
—. —, 2,—
— 252
,. &n — OPen 22Dg’
—,
7 85 8 8 : ;F 2 t, d 9 8 186 7 72, 78, Konkursverfahren las 80 8 18 Königlichen Umtsgerichts zu Rheinberg, Stube 1, 11“ “ Morb. bondon -* 1 8 8 ꝑmQ11“ 2.endgene ecsaban ind Beatts.—1Mtleg düc. .— QMLe. 1as alr 8n zum 1. November G September 1900 angenommene Zwangsvergleich 8 Sächsischen Versandstationen am 1. Januar 1 do. do. 1 Milrei 1 S 8. Königl. Amtsgericht Frpe. . vencgs ehch heefüigen Beschluß von Zeaefesace age i . 11“ eine Anzahl Stationen ausscheidet. Betroffen hadrid und u“ 100 Pes. 14 T. 1 Gn.18951,IL. 1899 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E1““ . werden hiervon die gleichen Sächsischen Stationen 8 York “ 1 do. 1886 kon. 1898 ö“ Brieg, den 16. Oktober 1900. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wie sie in dem vorstehend hehandelten Nachtrage 1. . 1 KGcottbus 1900
1“ 1 Sa zrifhefte Nr. 1 5 Fre 8 8 1889 [58420) Konkuroverfahren.. Königliches Amtsgericht. ““ zum Norddeutsch⸗Sächsischen Tarifhefte Nr. v“ 1
as n Heise ecea ahe “ 3 genannt sind. 8 1 8.
Vermögen des Fuhrunternehmers 58416] Konkursverfahren. gen “ 88 186
dng. 1e.S ö Saüre [58287] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 In Harn g bemncgen. 100 Kr. “ achmittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In dem Konkursverfahren über das Vermögen Buchhändlers Heinrich Schneider zu Ruhrort b 9 188 “ E1 “ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider zu des Handelsmanns Frauz Richter in Seg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8 8 v 2 8 rdorfe 1 1- Darmf 8891- EEEEEöEEe 18 Re⸗ 2. Iters danseh 1 öö 6 8.iag 1eZ ; 78 88 Seahgsvetote 3.uch ertheilt Verkehrsbureau (Dresden Wiener⸗ ö “ 100 r. Dorimundl89. 9982; 38 ittags 10 ½ Uhr. ener walters, zur Erhebung „Einwendung G rechtskräftigen Beschluß vom 6. August be⸗ erth⸗ . “ V 88 6 * 18933 ½
enhen nd0.,,se ds en 15. 1900. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu stätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 88 “ I“ zaüieuüche Plähe⸗ 199 ge Bgesden 15 3 9 8 Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Allgemeiner berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ruhrort, den 18. Okrober 1900. . 3 1 88888
0. 116“] “
icht “ neral⸗Direktion t. Petersburg ..... 100 R. 215,900, do. 900/74
Prüfungätermin am 12. Dezember 1900, Vor⸗ saffung der Gläubiger gher die nicht vernefehbanee Konigliches Amtsgericht. der Eäüchfschen Eimatseisenbahmen, eee CCI166“ Düsseldorf 18763 8 rschau...
2
vv—g
37 90 G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 41,60 G
SS
8 7
3.—
— g. — — 2=ZSSg= — J9 --—- 8— SSSSESSSSSSSSSS 222222nönnnnnneöneöneeneeneneneeeneeeeeeöeeeeheneeeeenenneenenese
—
—,— — —-——8——-—- — aacnch———OOeOSOO— äE 2
—,—8—8,—S8 I11u1“] — — — ‿ — —,— - bebodd
8 92 . 8. SPSSöASSPFEPEEEgÖßP
22IöSgEöggg
28
gSh
94 10et.b 84 1er 78 94.258, 20 bz
S. — —
SahʒShmSbn
coCococoEE HECo
8 ——— — 1“ 2.2öNöSgIIg=g=
₰π ₰.
+—V—A9——
— tbokhhREESE
ᷣSSSP — —822
—
e
O 90O b Sboo do oo doo
2* 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag e 8 8 do. 1888,1890,1894,3 ½ ess99bach dr, 19 Okcber 1900. ’“ Rovember 1900; Votmittags [58325] Bekanntmachung. üt Beschlußg 11“X1““ d hnrg 82 19 1 268 iches 8 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ s Kgl. Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschlu v“ 1 ank⸗Diskonto. Duisburg 82,85,89,96
Königliches Amtsgericht. 8 Goene harane P“ ntag e1 16. Jani 1899 über den [58436] 1 Eisenach 18994
1 . Am 1. Januar 1901 kommt zu dem vom 1. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (LCombard 6). Brüssel, 4.] Elberfeld kon. u. 1889 3 ⁄ 158417] Konkursverfahren. 8 Dessau, den “ 1ggoh n Nachlaß des verstorbenen ö Z1“ vember 1898 ab aültigen Tarif für den Norddeutsch⸗ bondon 4. Paris 3. St. Petersburg, u. Warschau 5 ⁄. do. 1899 1, 114 Ueber das Vermögen des Domänenpächters “ mtt, 8. valiers Johaun Bitus Wehr ven 8 Niederländischen Personenverkehr der Nachtrag IV. Wien 4 ⅛. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 13 ½ und Kalkbrennereibesitzers Johannes Fen. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. eröffnete Tö nach stattgehabtem Schluß⸗ ie inzabrohe ver fuͤr einzelne Verkehrsbeziehungen Rorweg. Hl. 8 ½ Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. 8 Fe. 1vEnnl 1 ü ist am 22. Oktober 1900 der termin wieder aufgehoben. 2e⸗ 6. wi 8g Essen 8 83 % Rechtsanwalt Aulig [58415] Beschluß. — Scheinfeld, den 18. Oktober 1900]. theils ö Erhöhungen, sowie Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897732 in Rotenburg. Anmeldefrist bis 29. November 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. ferner neue Tarifsätze enthält. lligten Dienstftel. Eö“ Engl. Bankn. 1 £ 20,44bz Frankfurt a. M. 1899/3 Erste Gläubigerversammlung am 8. November storbenen Postagenten und Destillateurs F. J. Löhr, Kgl. Obersekretär. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen Müns uf g. S. Feen Henf ne 81446 Faausäadt 8 1896 1 900, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü. Droege aus Lenhausen wird eingeftellt, weil eine enhee d. R., den 19. Oktober 1900. Sovereigns 20,42 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169 35bz “ 1894,3% fungstermin 10. Dezember 1900, Vormittags den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ [58412] Konkursverfahren. C“ b 1 2 Frs.⸗Stücke. 16,295 bz Ital. Bkn. 100 Lr. 76,75 5 Graudenz 1900 4 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis masse nicht vorhanden ist. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
d8030o22ö,2
do. do.„ D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. do. —,— Westfälische... 99,30 G 88 III. Fol —,— o.
—,— do. 3000 — 200([, 2 do.
. 00 [91,10 bz G 5000 — 200,— 2000 — 200— o. do. II 1000 u. 500⁄,— . neulandsch. II 1000 — 200⁄-, —-1 do. rittersch. I 1000 — 200,— II
22ceS. — —-— - SG----ö-ö-ö—O—
— —,—c,. —- — —
b11““ n
n80eö= DS
96,10bz 96,10 bz
Inde
—
gggE
—S
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 5 Gulp⸗Stck. —. Nord. Bkn. 100 Kr. 112,15 Gran dens, . 1296]
8 8 Fa; 8 — 88 . 1. Gr. LLichterf. Ldg.⸗A. 96 3 ½
9. November 1900. — N. 1/00. Förde, den 15. Oktober 1900. Bergmauns und Winkeliers Friedrich Grimm namens der betheiligten Verwaltungen. Göld⸗Hollarz 4,19756b; Eö““ Güstrow 1895 3 b“ G“ IE,,.“]] [59437] 1“ . EP Ruff. do. p. 100 R. 216,45bzkl. Halberstadt g, 189, 3 v“ 11058410] Konkursverfahren. 8 Sseee Dhober 1900. 8 Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8. “ 16,23 b; G 83 “ b. R. 216,40 bz do. r190074
[58306] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des . Königlichts Amtsgericht. Sisenbahn ⸗Verband. 2. Rot Er. 191bz 1“ ameln 1888 3 b Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Kolonialwaarenhändlers Friedrich Horstmann Eweghsee Shms as 8 Für die Beförderung 82 egr wie 8 8 5 98 1. ann. Sehwenn N 1008r. 61,10 bzG annover 189538 Menzel, verw. gewesenen Weruer, geb. Thiel, in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung [58296] Konkursverfahren. o “ ZE 3e g8. do. Cp. 3. N. N. 411 b; Zollk 160 R. gr. 82419 z sdesheim 1889,1895 32 in Petersdorf wird heute, am 20. Oktober 1900, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1895 genannt, tr 1 d. ö 89 P Belg. N. 100 Fr. 81,25 B do. kleine. 324,00 bz Hönber 18973 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gelseukirchen, ves öö-— 1 Zigarrenmachers Gustav Kabitke in “ R111 Frachtbri 9 vr. dikerier Frachtsatz dot “ “ 18 38
. * chlußter A8 ¹ b- ⸗ 1 Ie 19⸗ Fersseaar “ W “ Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins Anlgrerven trünsik nach Gmunden von 37,23 Frank Deutsche Fonds u Ss Nückrube 1880,888
8 ierdurch aufgehoben. 1 Reichs⸗Sche Ie. b forderungen sind bis zum 17. November 1900 58286] Konkursverfahren. ’ “ den 20. Oktober 1900. für 1000 kg in Kraft. ee 500200 *90608 adf. 1 8990 bei dem Gericht Iden. Es wird zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 88 Königliches Amtsgericht. Köln, den 19. Oktober 1900. ““ do 3 ⅞ versch. 5000 — 200 94,80 bz . 18 n⸗ über die Beibehaltung des 8 oder die storbenen Georg Ströbel in Ilshofen ist heute e. esächeaea Namens der dechülgten “ do. do. ..3 versch. 10000 — 20086 80 bz Kölr 1894, 1896,1898, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ vurch Beschluß des K. Amtsgerichts nach Abhaltung [58413] Königliche Eiseunbahn⸗ re “ 8 Hnit, Okt. 88 9, Aentesesd818 ellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden des Schlußtermins aufgehoben worden. In vbem Ernst Engel (in Firma Friedrich 18126] Biesban Peselgasie (eifeichahn. Preuß. Konsol. A. kv.) 1 70 bzc deesber 8 72
sol. 8 4 . BIu pr do. do. 5000 — 150 95.10 bz Krotoschin 1900 L' alls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Hall, den 19. Oktober 1900. b Engel)schen Konkurse soll die Schlußvertheilung Bekanntmachung. 3 1¹0 10000 — 10086,60 bz G Landsberg 1890 u. 961 zeichneten Gegenstände auf den 5. November Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. erfolgen, dazu sind ℳ5 2904,97 verfügbar. Zu berück⸗ Vom beutigen Tage ab Getreide aller * vit Okt. Geega. fnhete 1,98 1 i
ü Salenbauch. 8 88 8 2 — 2 ; G „Fri.⸗ 2* 9G ; 4 8 900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ [582895) Kconkursverfahren. 38 Titsit, den 21. Oktober 1900 Zuschlägen von der nah u“ 18 do. Schuldver. 1900,- 50 G düdwigshaf. ehr. eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Ritter, Konkursverwalter. Schleper 6 km, bis Haselünne m irn do. do. „1896 3 Magdeburg 1875/91 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Kaufmanns Emil Paulmann in Hannover rechnung. Baver. Staats⸗Anl.. 8 18914
3 “ 8 . S ermi Meppen, den 20. Oktober 1900. do. Eisenbahn⸗Obl.] Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ppen, 1n. eeriebzleicung. . do- Felahne schr. 188,1891,8 1888
nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner hierdurch aufgehoben. 8 8 3 dere Rentenscb. 3 u berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Hannover, den 20. Oktober 1900. Tarif⸗ 26 Bekanntmachungen Stemmler. 8 Brschw.⸗Lüneb 22 9.
944 “ „ EELEI11“ 1u“ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. 4A4S. tsch 2 s 18 Bremer Anl. 87,88,90 * 1899, 1900 2000 —200 105,00b; G 8 . 1 27 gatzeil 5 Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ “ der den en Ei enbahnen. [584388 “ 9, 8g ““ verjce 899—99 81 ¹98 1 - 89. 4068 -een; Anleihe 1822 o. o.
iu⸗Wi d o. 1892] do. 32 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 158575] Konkursverfahren. [58433 Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. do. 1895: Mülheim,Ruhr 89,97 4.10 1000 — 500 1 Preußische s 1.] 3e99-—9o 87208 1822 do. eEb NHRArteim und Weshsäit. 141 9n 2 rahg be. 4 4 3
3
AER — 1 AAE —— — E1
——;q——'O—O'OOqEöOOhN— 1111““ 2 2 — —+½ —EEdd——-
Æ
8 . —. 22E8öE=
— —,—,— —,‚———9 —,—
egEgg ,E222
—
—
. 5.
ᷣ
— 20₰
FnSgG
Eeeseegbebbeeseeessseesssseeee
I do. do. 1892 /93 2000 — 200 “ : do. kleine 2000 — 500 G XBAu. XIIIA 3 ½ 1.416 990); . do. amort. 1889 2000-00 8 do. Krd. IXBA u. XxBA . “ 2000 — 500 mitte 4 389 39 Rentenbriefe. ö1““
1000 — 200 1 1 1 mmittel 4 2900 —2 Hannoversche „4 1.4.10 3000 — 30 ttel 2900 —200825G do. versch, 3900— 0 — — ““ 2000 — 500(O — 29 Hessen⸗Nassau ...1 1.410 3000 — 30 —,— 0. 11nm. 5000 — 100 do. ö3 versch. 3000 — 30 —,— ’ hüten 4 5000 — 100 Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 99,90 G ” 2000 — 200 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,NJ— 8 mitter 4 1000 — 200— . Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— h 2000 — 100 Pommersche 1.4.10 3000 — 30 99,90 G 1ee. 1888 1 — 100 do. 3 versch. 3000 — 30 91,40 G S amort. Se,e.— “ 4. 1410 3000— 30 99.,908 atzanweifungen..
DS.— SSN
22=æö-2g=Zö=gög 22öIS
—
1“ 1““ 2 ö L111414144““ —2 — 2ö-=--2ͤö=æö=P
5
‧*8
— — —, — 2 SSS SSSSS
—,—,—,—,F2EIöiqqhFhNS h g. 1“ —=—
—, — — 222112882422
2
088
— 2 te
8
S2 =2g
—
EE11932“ ☛᷑ 38„8.g5
—,———— . 8 — —,— S — — totboeceo ————
2 — — —4—
—
5000 — 500 82,25 G 5000 — 500 91.60G
5000 - 20091,90z
5000 — 200 1101,10 G do. 2000 — 500 94,50 bz G Münster 5000 — 500 83,00 G Nürnberg 1896,97,98. 5000 — 500 91.50 G do. 1899, 1900 5000 — 500 91,50 bz G Offenbach a. M. 1900 5000 — 500 /83,00 G Sßenbvurg 1895 5000 — 200 g do. 1898 5000 — 500 91,25 G Pforzheim 1895 3000 — 600 ven Pirmasens 189 93,00 G UPosen 1900 . otsdam 1892 1000 — 200 ““ NRegensburg 1889 1999 v“ do. 1897 — “ Rhüog 9 5000 — 100 82,60 bz G ” 12 1000 — 200 do. IV 1900 2000 — 200 —,— Rixdorfer Gem. 1893
3000 u. 1000 91,25 G 8 8 2 3000 u. 1000791,25 G II“
97. 3 98,00 bz G
— —
—₰½ —
——eeS---é—
D Die Arbeiterzüge zwischen Neuruppin und Gnewikow d 1896 Konkursverwalter bis zum 8. November 1900 Anzeize Das Konkursoersahren über das Vermögen des Elmshorn, Lensahn und Gr. ie Arbeiterzüge zwisch pin 593 86 zu machen. 1 Flaschenbierhändlers Anton Hesse zu Iserlohn elehi tgtrben hos nngb 7 8 Jrs, ab für verkehren nur bis zum N 8. MMis. saklafive 1 E“ — 8 do. versch. 3000 — 30 91,40 B IE 1885 Königliches Amtsgericht in Sprottau. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom die Annahme und Auslieferung der in der Anlage B. Neuruppin, den . 2. er 228½ 1 0b9 944889- 89 TE“ 8 nnTaes 6. Juli 1900 2— Zwangsvergleich durch Die Direktion⸗ St. 93,94, “ Schlesische... ... 4. 1.410 3000 — 30 99 90 G 8 do. 5 2 75, do 3 ⅛ versch. 3000 — 30 91,50 G 8 . U. Her. 2000 — 200 88,75 G Sbh
8 Q˖ —ç—˖⏑△ 1 zu § 50 B 1 der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung unter do. do. 1896 fII 3 [58305] rechtskräftigen Beschluß vom 6. Jult 1900 bestätigt 6.8 XXXVa. bezeichneten Sprengstoffe geschlossen. 82 essher verazce⸗ do. do. G. 3. 10. 96⸗ EEö1 V WW1““ do. Gold⸗Rente 1884 [58432] eswig⸗Holftein. 4. 1.4,10 3000 — 30 99,90 G 8 b-e. — do. do. (32 versch. 3000 — 30 91,40 G 1 . ne
AUAeber das Vermögen des Uhrmachers Karl ist, hierdurch aufgehoben. bwird die Station Altona für die 1 do. do. i. fr. Verk
August Hermaunn Richter in Oelsnitz wird Iserlohn, den 12. Oktober 1900. 1 88* dem na.Sxe.rcbagtis. Wihren 1 do. Staats⸗An. 991 do. do. pr. ult. Okt. ö“ “ öffentlichen Verkehr geschlossen; die. Annahme und] Mit Gältigkeitk vom 18. Oktober 1900 bis 1. Ok⸗ demebucger et, Ent
das Konkursverfahren eröffn onkursverwalter 1“ v1 — litz Sprenast dung 8 2 1— 2 . St.⸗Anl. 1
Herr Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis [58574] Konkursverfahren. “ ve esee de Benseihree ch kan. tober 1902 werden für Steinkohlen, Braunkohlen, do. amort. 87, 91
8 9 ember 1900. 2 8 sve en über das Vermögen des 8 en. Koks und Briquets, auch Torf und Torfbriquets do. do. 93, 99 . “ T ekeeeee Samuel in Köslin Sehier “ Fhaden im Versande von den deutschen Seehäfen und eE.⸗g-g ermin am 24. November 1900, Vormittags 51 nach ee. Abhaltung des Schlußtermins 5 ö mast Fruhen 8. b 8 veee Eö. — ohge 8 1899
ener Arref⸗ Anzei 2 — 8 — S G 1 te 8 b eckl. Eisb.⸗Schldv.
2 Rbr. ff1802rret 1“ biegdaoc cnfgrae ,, , 19909. lieferung vorbezeichneter Sprengstoffe unbeschränkt Rohstofftarifs an Stelle seceatsge des Spenial⸗ do hush. Anl 86
Königliches “ Stollberg. Königliches Amtsgericht. 8 ven den 19. Oktober 1900. tarifs III oder höherer Ausnahmesätze berechnet. do. do. 90 94 4 B
.âꝓ b. oe᷑‚en —ö,ö—ööN
—2,O—-8—G — —— 6 6 — — 2 11“
SüE g
—1227
85 .F.
=
⸗
5000 — 200⁄—,— - do. St.⸗Anleihe 1889 2 2 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 39,50 bz do. do. kleine 5000 — 2005,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 24,90 bz do. do. 1890 II. Em. 2000 — 200„[, M Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2.8 Se e⸗ do. do. III. Em. 2000 — 200—,— Baver. Prämien⸗Anl. 1. fneea. do. do. IV. Em. 2000 — 200+,— Braunschw. 20 Thlr.⸗L. 130 75 b; G do. do. 1894 VI. Em. 2000 — 100+ ,M2M Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 131,00 bz B do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 1000 —,— E“ 128,00 BM do. do. pr. ult. Okt 138,20 bz do. do. o
5000 — 500 — übecker do. 13 1880 23 90 bz do ult. 1. kt.
— — — — 10—
—
S
1122. he 1hs
— 2 8
5½5 8SVgS —,—O— A P ——
2. —
vo 0o0
e0te
E,—— —,—
8,—,—,FN—éeiäN H 8
78˙22
— boeööüe SS8 „—ö—ön
SES88
⸗ C. G —2
8288
ermgenenen 0
0,9.— —S
“ g00
— — —
228
92
—2ö2=
—
= —,J——E n 82
8α2
5000 — 200 98,50br z3 WMeininger 7 fl.⸗2. 3,90 1 do. pr. 2000 — 200⁄ -,J— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 125,50 bz do. kons. Eisb.⸗Anl. 5000 — 500 —,— Pappenbeimer 7 fl.⸗L. 23,10 bz do. do. 5000 — 200—,— 8 do. do. ler 1I 8828810 8 — 2 pr. ,8 A u. 75 G o. o. 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente w de 8 8 do. pr. ult. Okt. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 — 3001106,10 bz Gkl.f do. Nikolai⸗Obligationen. do. kleine 1 Poln. Schatz⸗Obligat. Ausländische Fonds. do. kleine
Pr.⸗Anleihe 1884 Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 1*“ do. do. kleine 5 — . 5. Anleihe Stieglis do. abg. 5 76,75 bz G do. Boden⸗Kredit . do. abg. kl. 79.25 bz do. kond. Staats⸗Obligat. . innere 4 67 25 bz Schwed. St.⸗Anl. 18 do. kleine
. 67,60 bz do. do. öo 2000 — 200 —.— b 8 1888 —,— sßsdo. do. 3 1880 3 5000 — 200 [89 70 B 8 8 8
— GC⸗G& — — EFE — — 80 b20
—— *. 8
— z Fehasf ser üterabferti⸗ Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 6 8 Nähere Auskunft ertheilen unsere Gütera ichsen⸗Alt. Lb.⸗S ut aema e runst. [58321] Konkursverfahren. 1 Henieliche Peserbabn gungsstellen. 8.e hcSt. i- o
Akt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8435 1A1“ Stettin, den 11. Oktober 1900. Sachsen. “ 1562955 Kaufmanns Paul Widlitzek aus Liebau i. Schl. 58435] I Die Direktion. Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ex ven Sünh b EftiFg 8 d — Schwarzb.⸗Rud. Sch. Karl Hugo Zacher in Zwickau, äußere Schnee⸗ rungen Termin auf den 2. November 1900, Nr. II G. 1832. Am 1. November 1900 wird [58431] chwarzb. Sond. 1900 bergerstraße 48, wird heute, am 20. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die Station Neuoffstein j. d. Pfalz für den Ver⸗ Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. Weimar. Landegered. 38 Nachmittags 86 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gerichte hier anberaumt. Phr mit den attnenechgrmg eenoans bögr. an 16 Onb “ chtrag I zum 8₰ 88 konv. 81 3000 —2007101,00 bz G 8 . — 935 8 8 resden⸗Friedrichstadt, Dresden⸗Neust. (Leipz. Bhf.), m 15. ober d. Js. tritt der Nachtrag Zo. — 3000 — 200 00 »b Paaebrüͤchen 1896 Konkursverwalter Herr Lokalrichter Bäßler hier. Liebau i. Schl., den 19. Oktober 1900. Dresden König Albert⸗Hafen, Dresden Elbquai (Alt- Binnen⸗, Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif in Kraft. Württ. St.⸗A. 81-83,3 ⁄ 2000 — 500 —,— St. Johann 188 und Neustadt), Görlitz und Leipzig (Bayer. und] Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen Schöneberg Gem. 9l 5000 — 100 b Ddo. 1896,3½ 5000 — 200 1 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 — 500¼8, — ((Solingen 1899ʃ4 5000 — 200 100,10 B Spandau 1891 4 5000 — 100 [89,40 bz G do. 1895 3 ⅛ 5000 — 100 99,00 bz G kl.f. Stargard 1895 3 ½ 5000 — 200),— Stettin Litt. N., O. 3 ½ 5000 — 100 89,40 bzkl.o. U. do. Litt. P. I-XVII3 ¾ 5000 — 100 79,50 bz Stralsund 1873 4 5000 — 500 8,— Thorn 1895 3 ⅓ 5000 — 500 ,— Wandsbeck 1891 1/4 5000 — 200 90,70 bz“ Weimar „1888 3⁄ 5000 — 500% 8,— Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 5000 — 50089,75 b;zkl.. do. 1896, 1898 3 1 2000 — 5005,— 3 b do. 1889 9 8 5000 — 500 100,00 b gitten 882 V 5000 — 200,— Worms 1899ʃ4 1000 u. 500 ,—
.
— —
7.10788,006bz- 0
710%.,— 6,9.12996,10 bz 97,40 bz100 kf 280 90 bz
7
S SS
22,9
424vb8
88—
==S — —22ö=ö=ö2Iö=Soä=Inö=ög S SS =
amaamaE—N8 —xJS8öäS=SgESZSZ2ZäIUShnn SPPFESbEECmbePSESbS,nE;. ei eeh vna. 2 A18121 eEEEEE1131“*“ ““ SeEk.
8
eeen en öS
8
Anmeldefrist bis 951 10. u F. Königliches Amtsgericht. und Prüfungstermin am 24. November „ —— “ 1 u. Wenrebnn⸗ Brdb 51 hae 11 Uhr. ener Arrest mit Anzeige⸗ [58302 Bekanutmachung. Dresdn. Bbhf.) in das Tarifheft 2 einbezogen. der befonderen Bestimmungen zur Eisenbahn⸗Verkehr rdbg. Pr⸗A. I.v 3⸗ FAen H“ 1900. gisb In S. Konkursverfahren 5 den Nachlaß des Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Ordnung und des Fahrpreisverzeichnissees.. den eac Jngih Königliches Amtsgericht Zwickau. verstorbenen Bauergutsbesitzers Ernst August Entfernungen sind bei den betheiligten Stationen zu wDie in dem Nachtrage aufgenommenen zusätzlichen E6.“ Bekanmt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Arnold aus Kunzendorf u. W. ist zur Abnahme erfahren. 8 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Prov ⸗O. 1yIII 31 Exped. Heinker. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Dresden, am 22. Oktober 1900. Vorschriften unter I3 genehmigt worden. EGk Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliche General⸗Direktion Nähere Auskuaft ertheilen unsere Stationen. Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 57604] Konkursverfahren. der Vertheilung zu “ Forderungen und der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗ Stettin, den 14. Oktober 1900. 8 Pösen. ovinz.⸗Ani. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nict als geschäftsführende Verwaltung. Direktion. 88 früheren Gasthofsbesitzers Konrad Althaus verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermium)888 — Schirmer. 38 in olda wird nach erfolgter Abhaltung des auf den 20. November 1990, Vormittags 1[58434] * do. X. KII.XvVII 3⁄ Schiußtermins hierdurch aufgehoben. u 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ V be avtl Redakteur: do. I,EI u. XTV 3 Apolda, den 17. Oktober 1900. Zimmer Nr. 6, hierselbst bestimmt. Vergütung und 2 verkehr. Verantwort icher Redal 8. lin EE.““ Großherzogl. Amtsgericht. I. Auslagen des Verwalters sind auf 80 ℳ 65 ₰ Nr. II G. 1854. Am 1. November d. F. tritt J. V.: von Bojanowski in Berlin. “ 8— . unk. 1909 3 ½ ——— festgesetzt. 2 der Nachtrag X zum Norddeutsch⸗Sächsischen Tarif⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. eht. Xr. 4 [58565] Konkursverfahren. 1 Löwenberg i. Schl., den 19. Oktober 1900., hefte Nr. 1 in Kraft. Außer den bereits früher! 1b G lags- E8. w.-SIht20 3½ In dem Konkursverfahren über den Nachla 9 Königl. Amtsgericht. bekannt gegebenen Aenderungen und Ergänzungen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 . 8 estaurateurs Hermann Weiland in Belgerndn —— 8 8 Tarifs enthält dieser Nachtrag im wesentlichen Ent⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8. 5
8
S=——
S 5
—ggn 95
½
2——2—- —
050nm2-
—2,=ö———
12,—2 —½
=SSA
do 31,106
’ t0
—
—,.— do. do. 1888 68,70 bz Schweiz. Eidgenoff. 180.. 2. 69,60 bz do. Eisendahn⸗Rente... 61 90 bz G Serbische amort. St.⸗A. 95 —,— Spanische Schuld gr. abg..
eeeSceeseesss
öö-Bꝑò
SS55
SüEüe=eeeeegeeeessn
—22ͤö2ͤö2ͤ2ͤö=ö'=-22ö-2IIög=gg SS
kleine
do. Id 14 ..
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1
Bosnische Landes⸗Anleihe. aan. * 8 umabg. .
do. do. 1898 S an do. do. mitt. abg.
Bulg. Seb.d oth.⸗Anl. 92 do. do.
Dr Nr. 241 561 — 246 560 83 30 bz G do. do. 8
r Nr. 121 561 — 136 560 6 83.,30 bz G do. do. unabg..
M
2S
—,———————————,— —— —,——— ℳ———õ——— —— ——— —½
—,-—8922ö————— . — — —
002-—-—----òS2ö=ö=ög
— —
EA S eSüengEEeneeeög
—,——,—,——,——,——————
— —
— — ==
—,—,—,— — — — — —,—
—
—,—
A
— —
—,—8—O—OhO——ℳ——-O—— 2 .* 2 2. . 2. .
=S·
— — =N