24
— 11““ — .”¹“];
hier unterm 13
maligen Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn vom
Wir zeigen hierm au, daß Heer Wilhelm di fellschaft⸗ 26. M. aus dem Aufsichtsrarh unserer (fellschaft „uageschieden ist.
Hresder. den 24 Okiober 1900.
„oner Kunstanstalt vormals Moritz Zobel AKPertiengesellschaft. Die Direktion.
Ad. Flatow.
[58998] Vorm. Ahtienbrauerei zum Hopfengarten, Aschaffenburg.
In der Generalversammlung der obengenannten Akstengesellschaft vom 9. Dezember 1899 ist ein⸗ stimmig beschlossen worden, einen Fustonsvertrag mit der Bayerischen Aktien⸗Bierbrauerei, Aschaffenburg, einzugehen, nach welchem die erstere an die letztere ihr Vermögen und ihre Schulden überträgt und hierauf ohne Liquidation aufgelöst wird. Die Aktionäre der Aktienbrauerei zum Hopfen⸗ garten erhalten für Aufgabe ihrer Rechte 850 Stuͤck Aktien der Bayerischen Aktien⸗Bierbrauerei, sodaß auf 1000 Hopfengarten⸗Aktien 850 Aktien der Bayerischen Aktien⸗Bierbrauerei vtfanen. Mit diesen 850 Aktien ist die Gesammt eit der ehe⸗ maligen Hopfengarten⸗Aktionäre Mitglied eines unter der Führang des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin gebildeten Konsortiums für Einfuͤhrung der der Bayerischen Aktien⸗Bierbrauerei an den
örsen.
An die Besitzer der Hopfen arten⸗Aktien richten wir das Ersuchen, ihre Aktien zum Zweck der weiteren Durchführung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse recht bald und spätestens bis zum 15. November d. J. gegen Empfangsbestätigung ei uns einzureichen, und bemerken, daß nicht zum Umtausch oder zur Verwerthung eingereichte Aktien für kraftlos erklärt werden. (Vergleiche §8 290 und 305 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs.)
Dresden, den 24. Oktober 1900. ’
Creditanstalt für Industrie und Handel.
[59376] Elektrieitätswerk Berggeist Aktiengesellschaft.
Die Altionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 17. November d. J.⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, in das Hötel Belvedere, Beühl, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichteraths.
Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung kann gescheben
in Berlin bei den Herren Born & Busse,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen
Beankverein, in Brühl bei dem Vorstand. Brühl, den 25. Oktober 1900. Der Vorstand.
150818] Westfäͤlische⸗Landes Eisenbahn. ekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der 4 % igen Vorzugs⸗Anleihe der vor⸗
Jahre 1889 die Nummern 111 112 147 283 411 152 515 517 527 555 609 684 690 781 783 813 ausgeloost.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1901 bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt egen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine nebst Zinssche nen und
Zinsschein⸗Anweisungen.
Lippstadt, den 26. September 1900. Der Vorstand. Schönfeld. Mumme.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 8
[59384] Einladung zur 8
außerordentlichen Generalversammlung
des Deeese am 12. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Disch in Köln. Tagesordnung: I. Antrag des Aufsichtsraths, die bisberigen Direktoren, die Herren Friedrich Werth und Dr. Otto Schnudt, ihres Amtes zu ent⸗ heben.
II. Antrag des Aufsichtsraths, die Herren Carl Rühlmann und Franz Weltner zu stellver⸗
tretenden Direktoren zu bestellen.
III. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath. IV. Antrag der bisherigen Direktoren auf Statut⸗ 1 änderung.
V. Stellung des Vorstandes zum Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath des
Deutschen
Inserenten⸗Verbandes. . Dr. Fritz Ksegel, Vorsitzender. 8
8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten.
“
Bekanntmachung. In die Liste der zuͤgelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. der Rechtzanwalt Dr. Richard Helwig mit dem Wohnsitz zu All worden. Allenstein, en 23 Oktober 1900. KFoönigliches Landgericht.
[59245] Bekanutmachung. 1 In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 139 eingetragen der Rechtsanwalt Justizrath Richard Schultze hier Kurfürstenstr. 83 Berlin, den 22. Oktober 1900.
[590800 „ Ja die 2 zugelassenen
Bremen 16
[59076
Amtsgerichte
worden.
[59081] In die L
Assessor Dr.
[59077
des
[59074]
Amtsgerichte worden. Stettin,
[59082]
Amtsgerichte worden.
[59075] Leipzig,
[59072] Schöntag
[58839] In der L2 lassenen R
[59372] Die Her Berlin we sammlung vember d
lung
auf Unte
Berlin,
10) Der
Berlin, Koch.
Der Präsident des Kammergerichts.
4 2 B
eiste der bei dem unterzeichneten Gericht
gelassenen Rechtsanwälte ist beute der
Der Rechtsanwalt Dr. von . Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen
Re i
8) Das Grundkapital . 9) Der Reservefondd.
v*“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten.. 12) Die sonstigen Passiva . . .
Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗
anwalt Dr. jur. Carl Friedrich Wilcke eingetragen.
den 24. Oktober 1900. Das Amtsgericht. H. Grote Dr.
- Der Rechtsanwalt Dr. Gradowski zu Char⸗ heute in die Liste der bei dem hiesigen
zugelassenen Rechtsanwäͤlte eingetragen
Charlottenburg, den 23. Oktober 1900. 8
Königliches Amtsgericht. “ Bekauntmachung. iste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ Gerichts⸗ Gemünd mit dem Wohnsitz in Köln
eingetragen worden. Köln, den 17. Oktober 1900.
Der Landgerichts⸗Präsident
Bekanntmachung.
Der veisher bei dem K. Landgerichte Frankenthal zugelassene Rechtsanwalt Alfred Escales dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Kgl⸗ Landgericht München I. heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Münuchen, den 23. Oktober 1900.
Der Präsident Kgl. Landgerichts München .
Bekanntmachung. 8 Hillebrandt in
zugelassenen Rechteanwälte eingetragen
den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Teusch ist heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
Düsseldorf, den 22. Oktober 1900.
Königl. Amtsgericht.
“
Der Rechtsanwalt Eduard Wilhelm Weiler in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.
den 23. Oktober 1900. Königliches Landgericht.
“
1 8
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Karl
dahier in der Liste der beim K. Land⸗
gericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde
heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 22. Oktober 1900.
1 Der K. Landgerichts⸗Präsident:
Heinrich.
Bekanntmachung
iste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗
echtsanwälte ist gelöscht worden der
Rechtsanwalt Harmsen hierselbst. Peine, den 22. Okrober 1900. “
8 Königliches Amtsgericht.
ren Mitglieder der Anwaltskammer zu rden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ der Anwaltskammer auf den 24. No⸗ . Js., Abends 7 ½ Uhr, in den
Sitzungssaal 1 im Kammergerichtsgebäude hierselbst,
Lndenstr. Nr. 14, 1 Treppe, berufen.) 3½4
Tagesordnung: ¹¹ .
1) Bericht der evisoren und Decharge⸗Erthei⸗
betreffs der Vorstands⸗Rechnung pro
1898/1899.
2) Rechnungslegung pro 1899/1900 und Wahl der Revisoren.
3) Antrag des Vorstands der Anwaltskammer
Bewilligung einer Zuwendung an den rstützungsfonds der Hilfskasse für Deutsche
Rechtsanwälte in Leipiig.
bünirde g0zer 1960. Der Vorsihende
Dr. Lesse, Geheimer Justizrath
des Vorstandes der Anwaltskammer:
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht der
sbank
vom 23. Oktober 1900. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und en Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet). .
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
791 892 000
22 113 000 Noten anderer Banken 12 114 000 Wechseln .828 404 000 Lombardforderungen. 69 575 000 Gseltten 25 449 000 sonstigen Aktiven.. 135 325 000
Passgsiva. 120 000 000 30 000 000 umlaufenden
. . 1 186 495 000
504 153 000 44 224 000
Betrag der
den 25. Oktober 1900. Reichsbauk⸗Direktorium. Frommer. von Glasenapp.
86
[59071]
Stand der
Activa. Kele.htan se Reichs⸗Kassen⸗ scheine.. Noten anderer Banken.. 8
Guthaben bei der Reichsbank.. Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten . Sonstige Aktira „. Darlehen an den Staat (§ 43 Statuts) . . . . ..
Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fondds . Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten.
Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva . .
Guldennoten (Schuldscheine). Wechsel betragen ℳ 4 530 800,—
[59223]
8
Fraukfurter Bank
am 22. Oktober 1900.
B
ℳ 4 941 000,— 38 700,— 105 400 —
——
ℳ 5 085 100 “ . 35 540 100
10 628 500
5 019 800 1 247 800
1 714 300
„ 18 000 000 . 4 800 000 . 14 073 800 : „ 3 532 900
An eine Kündigungsfrist gebundene
. „ 16 830 800 9 500
Noch nicht zur Einl sung gelangte
„ 128 900
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
.
Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
der Württembergischen Notenbank 1900.
am 23. Oktober
Activa.
Metallbestand.. . Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand .. . Lombardforderungen. XX“ Sonstige Aktiva.. .
Passiva.
Grundkapital.. Reservefondds. . Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrift gebundene
Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva. ..
im Inlande jahlbaren Wechseln ℳ
[58993] 8 Gesellschaft zu gegenseitiger
2
In Gemäßheit der Vorschrift d
einzuziehen. Leipzig, 20. Oktober 1900.
Der Vorsitzende Dr. von Waechter auf
8
[58994]
Die Mitglieder unserer Gesellsch durch aufgefordert, eine Eintahlung
Köln zu leisten. Köln, den 25. Oktober 1900. Der Vorstand.
[58867] Bekanntmachung
& Cemp, Gesellschaft mit beschr
heit des § 65 des Gesetzes, betr. Gesellschaft zu melden.
Felix Behlow. Curt
[57596]
als Erbe seiner Mutter. Kühn, Rechtsanwalt u. Nota
V
10 901 336,50 76 140—
2 442 400 — 20 538 53977 532 500 —
8 430/30
616 393 34
9 000 000 979 633 23 336 700 642 876
8 56 100 „]1 100 430
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
1 049 983,93.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
8 Hagelschüden⸗
Vergütung in Leipzig.
es § 6 al. 4 der
Statuten und des § 4 al. 4 der Versicherungs⸗ Bedingungen bringe ich hierdurch zur Kenntniß unserer verehrl. Mitglieder, daß der Verwaltungs⸗ rath der Gesellschaft beschlossen hat, zur Herstellung des Gleichgewichts in der Jahresrech einen Nachschuß von 95 % der Bruttoprämie
nung
Verwaltungsrath der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden · Vergütung in Leipzig.
Röcknitz.
8 b “ 1“
Rheinische Hander Plantagen Gesellschaft.
aft werden hier⸗ von 15 % auf
ihre Antheile zum 15. November d. J. beim Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in
Hi⸗ Deutsche Schuhfabrik, vorm. G. Markus
äukter Haftung
in Ilversgehofen ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter am 24. September 1900 aufgelöst. Sie ist daher in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäß⸗
die Gesellschaften
mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der
Ilversgehofen, den 23. Oktober 1900. Die Liquidatoren der Gesellschaft:
Rosenstein.
Gesucht der Bäcker Dswin Scholz aus Jauer
r in Jauer.
e “ “]
1500700 Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Oktober 1900. Activa.
Metallbestand. . 3 470 670. 80. Reichskassenscheine... 10 435. — Noten anderer Banken. 180 100. Wechsel⸗Bestand.. 7 091 079. Lombard⸗Forderungen 1 590 670. Effekten⸗Beftand.. . 32 772. Sonstige Aktiva. . 10 816 016.
ℳ 10 500 000.
Passiva.
Grundkapital. . . Reservefonsds. „ 450 414. Spezial⸗Reservefondds. . 399 440. Umlaufende Noten .. 1 581 500. Sonstige täglich fällige Ver⸗ binolichkeiteen 4 141 010. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten . „ 2 810 750. Sonstige S 1“ 69 422. Fventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln . . „ 454 488. 10.
Braunschweig, den 23. Oktober 1900..
Der Vorstand. Bewig. Tebbenioh
8
[59079] 1 Bank für Süddeutschland Stand am 23. Oktober 1900. . 4 970 085 40 95 805,— 8 500— 5077 590 J1 . 21 955 37074 2 154 798 2 969 099 90
433 159 79 1 319 41229
ZLSO6 2271¹0
Activa.
Kasse: 1) Metallbestand. 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen Eigene Effekten. mmobilien.. 1 onstige Aktiva . B
Pasgsiva. I.] Aktienkapital II. Reservefondd . . . 1 868 772 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696/72 IVv. Mark⸗Noten in Umlauf . 15 034 400 V. Nicht präsentierte Noten in alter
eee“ 90 625 VI. Täglich face e Guthaben 5 930,55 VII. Diverse Passiva... .
.15 672 300
1 136 511 69 33 906 237710 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inla lbe Wechseln: ℳ 2 375 592,54.
[58925] Bekanntmachung, 8 8
. betreffend 1““ .“
die Wahlen zum Aeltesten⸗Kollegtum und zur Finanz Kommission.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Gemäß⸗ heit des § 23 der Verfassung der Korporation der Kausmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen zum Aeltesten⸗ Kollegium der Berliner Kaufmannschaft und zur Finanz⸗Kommission aufzustellende Liste der Wahl⸗ berechtigten in der Zeit
vom 5. November bis einschließlich 13. November 1900 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporation (Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße Nr. 51/52, 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein wird.
Einwendungen gegen diese Liste sind innerbalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spaͤtestens bis zum 22. November cr., bei uns anzubringen.
Berlin, den 25. Oktober 1900.
Die Aeltesten der Kausmaunnschaft 6 von Berlin.
[59380] Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter des Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird Montag, den 12. November 1900, Vormittags ½11 Uhr, in Leipzig, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, abgehalten. Das Lokal wird ꝛ111 Uhr geöffnet und 111 Uhr
geschlossen. Tagesorduung: 1) Vorlezung des Rechnungsabschlusses für das zweite Geschäftsjahr. 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Festsetzung des zu vertherlenden Reingewinns. eipzig, den 25. Oktober 1900. Der Vorstand. Binder. Riedel.
[58924] Bekaunntmachung.
Die in Rüre berß unter der Firma: „
„Gesellschaft für Automobilwagenbau“ bestandene Gesellschaft mit beschränkter Haftung bat sich zufolge Beschlusses der Gesell chafter aufgelöst.
Allensallsige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Nürnberg, 22. Oktober 1900.
Gesellschaft für Automobilwagenbau G. m. b. H. in Liquidation.
1 Gros Nr ora HF: M 2.50 * 1
Agswahl (10 Ped.) 20 Pf ⸗* Ueberall vorrütig
von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
F. SOENNECKEN. BONN Berlin, Friedrichstr. 261 * Leipzig
fte
v“
8 186
Berlin, Freitag, den 26. Oktober
Acs vad'vnEzd
Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
“
8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge zü 8 F- 6 - gen aus den Handels⸗, Güt „Vereins⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der dus schn, ehdabehne, karechia. “ 3
Central⸗Handels⸗Register für d
vSDSDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ko Post⸗ Berlin auch durch die Käneg äc Expedition des “ Reiche emn durch alle Post⸗Austalken, für
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich
—
reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰
ssenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör en⸗Regist ü 1 —
as Deutsche Reich. Ar. 2504)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in l tä e Deut 1 der R ich. — für das Vierteljahr. — Einzelne EE11“ “
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
LxAREAIxeAETAN NAmedcC7, zvnr etgrere eNAACé — —————... Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 256 A., 256 B. und 256 C. ausgegeben.
————
Waarenzeichen.
Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 85. Ar. 45 408. Sch. 3698.
Eingetragen für Schröder & Krämer⸗
Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 2 11. 99 am 8. 9. 1900.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und theil⸗ weise Herstellung nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arzneimittel und Ver⸗ bandstoffe, arzneiliche Drogen Sa 8 und Thierreichs, technische Drogen, nämlich: Schachtel⸗ halm, Quillayarinde, Seifenwurzel, Catechu, Eichen⸗ rnde, Galläpfel, Quebrachoholz, Tabackstengel und kabackextrakt, Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Metallhärtemittel, Klebemittel, Kitte und Füllmassen für zahntechnische Zwecke, Phbosphatmehl, Mineralfarben, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Konservierungsmittel, medizinische Seifen, Putzmittel, Walkerde, Soda, Chlorkalk, Ultramarin, Pomaden, Parfümerien, diätetische Nährmittel. Rr. 45 664. M. 4289. Klasse 2. Eingetragen für Frau Wittwe Anna Müller, zeb. Blanke, Halberstadt, Harmoniestr. 32, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 1900 am 24. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: stellung und V nachgenannter Waare.
Waarenverzeichniß: Kräuter⸗Extrakt. Nr. 45 665.
Klasse 2.
B. 6467.
Eingetragen für C. F. Boehringer & Söhne, Waldhof⸗Mannheim. zufolge Anmeldung vom 17. 3. 1900 am 24. 9 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und chemischer Hencpate Waarenverzeichniß: Alkaloide, Glykoside, 85 synthetische Arzneimittel, Ferratin und
rrotose.
Nr. 45 666. K. 5342.
Klasse 4.
—
Rhübeesxan⸗
—
eacKOfE
— —
Waaren. Waarenverzeichniß: Accordeons, Blasaccordeons und Konzertinas.
Nr. 45 667. H. 5731.—
Nhgetrnzen für “ 3 8 obert Hartkopf, 8Se. hiEo 1 Eeibest,Hgese An⸗ ee S meldung vom 16. 3. 1900 am 25.9. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation — und Export aller —
Stahl⸗ und Eisen⸗ ECUIlE
waaren. Waarenver⸗
zeichniß: Alle so⸗ ARofaerUnEH.
genannten Solinger Stahlwaaren, näm⸗ lich: alle Arten Messer, wie Taschenmesser, Federmesser, Tisch⸗ messer, Rasiermesser, Schlacht⸗, Brot⸗ und Gemüsemesser, sowie Gabeln; alle Artenu— Scheren und alle sogenannten Rem⸗
Bohrer, Feilen. Sägen.
Mundharmonikas, Nr. 45 673. D. 2717. ““
scheider Waaren, nämlich: Beitel, Hobeleisen, Zangen, Nr. 45 674. K. 5306.
Eingetragen für H. H. Denker, Meldorf i. Holstein, zfolge Anmeldung vom 11.7. 1900 am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waare. Waarenverzeichniß: Gries.
Nr. 45 668. B. 6736.
Eingetragen für Bonner Aktien⸗ Brauerei, Bonn⸗Poppelsdorf, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 6. 1900 am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.
Nr. 45 669. L. 3352. Klasse 16c. A. Lutter & Co.
COharlottenburg.
Eingetragen für A. Lutter & Co., Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 1900 am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern und Getränken aller Arten. Waarenverzeichniß: Künst⸗ liche Mineralwässer und moussierende Limonaden.
sW
SCHOTZMaRkKE.
Eingetragen für Oscar Kiesling, Frankenthal, Pean⸗ zufolge Anmeldung vom 11. 6 1900 am 8 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Aceivylen⸗ süpparaten aller Art. Waarenverzeichniß: Acetylen⸗ ampen aller Art, Acetylenapparate aller Art, Ucetplengasleitungen und die dazu gehörigen Waaren, e. S. und Ventile. m⸗Karbid, Trocken⸗ un einigungsmasse zur Aceiplengasbereitung. st
Nr. 15 670. H. 5832. Sesn 0 0
Klasse 25.
00 90
OUR HOhlE
Herold . Song Maode in Soxogy.
I B. Schiott, g. Sütne.
GGingetragen für J. C. Herold 4& Söhne, barnsen c. G. m. b. H., Harbarnfen, zufolge An⸗
meldung vom 27. 4. 1900 am 25. 9 8300 e. ehens 8 rt 8o „. Z. 9. 1900. Ge⸗ “ am 25. 9. 1900. Ge⸗ trieb: Molkerei und Butterei. Waarenver⸗
chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter zeichniß: Butter. 88
sorgenthal, Post: Üntersachsenberg i. V.,
8b
„Eingetragen für Heinrich Bort, Wangen i. All⸗ gäu, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 1900 am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Bereitung und Vertrieb von Käse. Waarenverzeichniß: Käse.
Klasse 16 a.
Eingetragen für Eugen Körzinger, Radebeul b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 1900 am 8 198s 09 v -Ja e- und
rtrieb nachbenannter 2 ichniß: Venfrfehen aare aarenverzeichniß:
Nr. 45 675. D. 2697.
Eingetꝛagen für Porzellan⸗ Fabrik Marktleuthen Drechsel & Strobel, Marktleuthen (Bayern), zufolge Anmeldung vom 19. 6. 1900 am 25. 9. 1900. Ge⸗
schäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waarenverzeichniß: Porzellan- waaren.
Nr. 45 676. H. 5944.
Klasse 29.
Klasse 37.
Eingetragen für Feodor Helm, Reichersdorf⸗ Lausigk i S., zufolge Anmeldung vom 6. 6. 1900
Klasse 26 c.
etsch's
Klasse 26 c. Federn für Fahrzeuge, Fuhrwerke, Maschinen, Auf⸗
züge und Förderkörbe, Spiralfedern aus Fl Rund⸗ und Profilstahl, besonders für 2 Flach⸗, I sonders für Buffer, Zug⸗
Nr. 45 680. K. 5321.
Klasse 9r.
—
Cin, pPolRT 260
Eingetragen für Körner & Schulte, Lei Parkstr. 11, zufolge Anmeldung 2 30 88 “ Vertrieb nach⸗
aare. aarenv iß: Klaviersaiten⸗ 8588ZZ renverzeichniß: Klaviersaiten
Nr. 45 681. A. 2491.
Klasse 16 a.
Dullo 5 Speziul Juafol- Hior.
Eingetragen für Aktienbrauerei Wulle, Stutt⸗ gar⸗ D1“ vom 23. 7. 1900 am 26. 3 1 Beschäftsbetrieb: ierd i. Waarenverzeichniß: Bier. Fxegsss
Nr. 15 682. H. 6001.
Klasse 25.
—aiserblume
*
8 81 W
Eingetragen für J. C. Herold £& Söhne, Georgenthal b. Klingenthal i. S., zufolge — vom 29. 6. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsdetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musikinstrumente insbesondere Mundharmonikas, Accordeons, Konzertinas, Blas⸗ accordeons.
Nr. 45 683. P. 2469.
Klasse 26a.
am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. briene. . ““ Chamotte⸗ eine, nker, gebrannte Dachziege f hener ziegel, feuerfester Nr. 45 677. L. 2320. Eingetragen für Heino Leonhardt, Berlin, Tempelhofer Ufer 19, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98 am 25. 9.
1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hobeleisen, Beitel,
Feilen, Hämmer, Zangen, Beile, Bohrer, Sensen, Sicheln, Sägen, cheren, Schneidewerkzeuge, Schaufeln, Spaten, Hacken, Picken, Nadeln, Fisch⸗ angeln und Angelgeräthe, Nägel, Sprauben, leonische Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klaffe 9 .
15 672. M. 4271. Klasse 26 b. — 11““
Eingetragen für MolkereiGenossenschaft Har⸗
.45 678. D. 2709. Klafse
DIIIMANN &NEUHAUS
Eingetragen für Dittmann & Neuhaus, Her⸗ bede, Westfalen, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 1900 am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichnis: Federn für Fahrzeuge, Fuhrwerke, Maschinen, Auf⸗ züge und Foͤrderkörbe. Spiralfedern aus Flach⸗, Rund. und Profilstahl, besonders für Buffer, Zug⸗ und Tragvorrichtungen.
Nr. 45 679. D. 2711. Klasse 9 1.
D&æ&N
Eingetragen für Dittmann & Neuhaus, Her⸗
9 r.
G Import⸗Engros Fabrik bede, Westfalen, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 1200 derten. G. 1
Eingetragen für P. Philippfon, Hamdur Zollerbrücke 3, zufolge Anmeldung dom 1. * 189 am 26. 9. 1900. Geschättsdetrieb: Fabrtkation und Vertried nachdenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Flüssiges Fleisch Fleischextrakt und Fleischmedl
Nr. 45 684. K. 5275.
Vöhme.
am 26. 9. 1900. Geschäftsdetried; Fadrikation und Anmeldung dom 11. 5. 1900 am 28. 9. 1900.
Vertried nachdenannter Waaren. Waarenderzeichniß: schäftadetried⸗
Vertried dem. Herstellung nach-