1900 / 256 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Cöthen, Anhalt. [59021] DPüsseldorft. 3 59184]]/ Nr. 35 4 . . Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 60 des Handelsregisters go1sa. i. 8 Caaun ehsmeng, Forst] 5) J. Knabenschuh Jr. Die Prokura des Kauf⸗ 8 8* 597 des Handelsregisters, woselbst die Firma lung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma in Forst i. L. 2 öes Knabenschuh ist erloschen. 4 8 8 steht, ist eingetragen: „Alphons Custodis Aktiengesellschaft für Nr. 36. Firma: Hermann Bormaun, Forst 880 8 E“ ist auf S E ch st E B e t 1 ad g E Es vver b-bo. Sefsen un Sdfen a n910 600 2 der Kaufmann Hermann Bormann Dr. Detmar Wasserzug üͤbergegangene ö 8 2 2 * 2 2 erzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. jetzt 1200 000 beträgt Forst, den 19. Okt 6 eAX“ A D K ch 1 ts 4 ’. . Oktober 1900. W - ar S öFe wa1te Hücerwenh. EEbEöTö 3 Königliches Amtsgericht. Seh. Alrala a ge earsschene u“ V nzeiger un onig 1 reu 1 en b dcl 82 1 el er. d. sellf . 1“ 8 8 Z 7) G. Wetzlar. Das Handelsgeschäft 9 v 8 v11686“ Düsseldorf. [59181] g 158666] den zu Offenbach Pen aescha S aaef Berlin Freitag den 26. Oktober 8 1900 1) Unter Nr. 34 Band II bei der Firma: Bei der unter Nr. 112 des Handelsregisters Firma “; ege Seebife venner her . ““ es unter unver⸗ büs —ÿ—ÿ—ꝛ—-—-— ee. balc —————-— eennehngnnaneneüegssesmman 8 muner, 2 2 8 7

Das Geschäft ist durch Pachtvertrag vom 12. Bahner“ hier wurde heute vermerkt, daß der Fra Landow, i 2 4 1900 auf g vom 12. Juli Bahner, Silberwaarenfabrikant hier, in das Söehnnt Forst, 1.Sa Serft böat. Fätlet ö Hans Simonis ist Einzel⸗ 9 w- a. Pbilipp Guth, Wurstler, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist Königliches Amtsgericht. 9) Wilhelm Sack N 8 2 . ; b. dessen Ehefrau Margaretha, geb. Lortz, Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft 8b in Georg evhev—s.aiges Bg.Dene e semnver en ra g an 2 8 4 (Nr. 2568B Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. Der ugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

c ichael Lo tz, Wurstler, hat am 1. Oktober 1900 begonnen Frankenhausen, KyfTh. [59009] 10) Jean Gutfleisch. Das Handelsgeschäft ist Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle „Register r die Königliche Expedition des Deut Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ischen Staats. Be rch die Königliche Expedition des Deutschen ch glich Preuß Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ———ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛa

IRxxAUHsLEasexen

8

sämmtlich in Colmar, übergegangen. Düsseldorf, den 18. Oktober 1900. Im hiesigen Handelsregister? Unter Nr. 38 Band 1 I Düsseldorf. 591831 und a12 AET pet se unveränderter Firma als Bnetanfwand for⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. irma „Mergenthaler frères“ zu Colmar. Bei der unter Nr. 56 des Handelsregisters Ab⸗ Frankenhausen eingetragen worden 1““ 8 8 8 . b 3 8 3 gen 1 p. , den. 1) Carl Küchler. Die offe d 2 eter Umlauff. Jahaber: Carl Peter Umlauff, richtiger Ludwig Heinrich Hans Pobly verboten Ausgaben im Einzelbetrag von mehr als 50 ist 1ea.ee 8Site e 24. Oktober 1900. ist infolge 1Scchserg der Fenersegadecneenscaft Handels⸗Negister. L hierselbst. 1 worden, diese Firma durch Rechtsgeschäfte irgend ein Beschluß des Aufsichtsratbs erforderlich. v ürstl. Amtsgericht. Susanne Wilhelmine Mathilde Küchler, geb. Wagner Hamburg. [590142] / G. O. Rasch &. Lüssenhoff. Zum Einzel⸗ welcher Art zu W“ 66 Karlernbe. 22., gnnhen 1092 1 1111“ 6 8 as Amtsgericht. 8 . 8

1900 begonnen. Die Gesellschafter sind: 8 in Berlin und Zweigniederlassung in Düsseldorf 1 - 1 1 1 8 1 aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird 6 Eintragungen in das Handelsregister rokuristen für diese Firma ist Carl Wilhelm a Phtlipp Guth, Warstlerk, wurde heute vermerkt: Dem Fritz Pohlmann in Frankfurt, Main. [58668]] herigen be ih er EEEE 2.7 haee ne Namburg. 8 brcturifian fmann, hierfelbst, bestellt worden. Abtheilung für das Handelsregister. L. v. Reiche jr. Zum Einzelprokuristen für diese 1) Völckerg Dr. Karlsruhe. 11““ [59190] t zu Band 1

b. dessen Ehefrau Margaretha, geb. Lortz Berlin ist Einzelprokura und dem Emil Litty in Veröffentlichung aus dem Handels de v. register. haften Kaufmann Friedrich Carl Kü⸗ 1900. Oktober 20. ge fämnvitih de Racn Wurstler, e““ 15 8” P. P. Heinz. Der Gesellschafter Carl Joseph unveränderter gnn Fn böPö Heinrich Klemmer. Inhaber: Peter Heinrich Firma ist Jobann Adam Auguste Thon, Kauf. ersffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. In das Handelsregister B. i lmar, den 22. Oktober 1900 anderen Prokuristen die Firma zu pertreten r 18 ’“ Tod ausgeschieden. Der zu Fraat. Frankfurt a. M., 19. Oktober 1900. Klemmer, Kaufwann, hierselbst mann, zu Gr.⸗Flottbek, bestellt worden. O.Z. 69 Seite 601/2 zur Firma Oberrheinische Kaiserliches Amtsgericht 6 Düsseldorf, den 18. Oktober 1900 8 Hei ist . Kaufmann Otto Philipp Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Otto Sörgel. Das unter dieser Firma bisher von Die an Johannes Friedrich Christiansen er Hamm, Westr. Handelsregister [59187]] Bank, Maunheim, Zweigniederlassung Karlsruhe, 8 Königliches Amtsgericht. ga 5. 18 sehie weiterer Gesellschafter in die offene 1. 3 Otto Hermann Sörgel, Kaufmann, bierselbst, ge⸗ tbeilte Einzelprokura ist aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts Hamm. eingetragen: Darkehmen 592921 selbe flisge elesf eingetreten. Die Prokura des⸗ Freiberg. [59010]0 führte Geschäft ist am 20. Oktober 1900 von einer C. F. Ehlers & Wichmann. Diese Firma, deren! Bei der unter der Firma „Verkaufsverein Ebuard Schwarzmann ist aus dem Vorstand aus⸗ . [59292] n ist erloschen. Auf Blatt 517 des Handelsregisters für d - Kommanditgesellschaft, welche aus dem genannten Inhaber Nicolaus Julius Robert Wichmann war, Westfälischer Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ getreten. 6 O. H. Sörgel, als persöalich haftendem Gesell. ist aufgehoben. + 8 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hamm Als weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder Die offene Handelsgesellschaft unter eingetragenen Gesellschaft (Nr. 147 des Gesellschafts⸗ sind bestellt:

Unter Nr. 5 des Handelsregisters A. ist heute ein⸗ Düsseldorf. [59182] ꝙ2) Verlag von Schuh und Leder“ Kampff b 1 8 eute 8 Ametsgerichtsb 8 meyer'sche Gerberzeitung Dr. Otto L. gerichicbegtre Ft. 9. . Fis . d schafter, und einem Kommanzitisten besteht, über.] Nauen &. Roe. 1900 vermerkt worden, Kdolf Zahn, Mannheim, einz, Bruchsal,

getragen die Firma Paul Vogelreuter in Dar⸗ Die unter Nr. 2174 des Gesellschaftsregisters ein⸗ kehmen und als Inhaber der Firma der Kausmann Max Lipowski in Freiberg ie irma, deren Gesellschafter Ludwig Gabriel 5 b aul Vogelreuter in Darkehmen. Schnütgen & Dahm“ mit dem Sitz in Düssel⸗ Berlin wohnhaften Kaufmann Martin Isidor herige Inhaber derselben, d 11““ deintsgste waran g Darkehmen, den 22. Oktober 1900. dorf ist aufgelöst und die Firma erloschen, desgleichen Salomon übergegangen, welcher es unter unver⸗ Lcpesse 8 G Herr M Königliches Amtsgericht. ist erloschen die dem Kaufmann Albert Denzel hier änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Dem mann Herr Julins Reyer sn Freiber ö. beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Gesellschafters L. G. Nauen aufgelöst worden; das 2 88 L Firma ertheilte, unter Nr. 1396 st wohnhaften Kaufmann Albert Auerbach der Firma ist und daß der neue Fenaber Iababfr Martin Friedrich Eduard Philipp Doerck ist aus Geschäft wird von dem genannten E. R. Rée, Harburg, Elbe. 8 Als weitere Prokuristen sind bestellt Darmstadt. ö 2 gec eingetragene Prokura. 9; 8 e. ertheilt. die im Betriebe des Geschäfts begründeten 8- g. seiner Stellung ausgeschieden, und es ist Georg Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber In das hiesige Handelsregister A. ist beute unter Jean Weinerth, Mannheim, In unser Handelsregister A. wurde heute ein⸗ eldorf, den 18. Oktober 1900. Unter nerva⸗Droguerie Carl Ginsberg. lichkeiten des bisherigen Inhabers haftet 89 ühn Carl Albrecht Phtlipp Rufinns Wilhelm Sellin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 29 eingetragen die Firma Franz Kämmerer Karl Luipold, Mannheim, 1 getragen: Königliches Amtsgericht. g lgfes hthns betreibt der zu Frankfurt a. M. aber auch nicht die in dem Betriebe des bisb 1 Koloniedirektor a. D., hierselbst, zum Geschäfts⸗ Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist in Wilhelmsburg⸗Reiherstieg und als Inhaber De. Ferdinand von Zuccalmaglio, Mannheim, Firma Otto Pfannmüller in Darmstadt; In⸗ ˖-— 1 o 8 a dr aufmann Carl Ginsberg zu Frank⸗ Inhabers begründeten Forderungen übergehen Wüger führer mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gustav Rudolph Rée, Ingenieur, bierselbst, be⸗ der Buchdruckereibesitzer Franz in Wil⸗ Otto Tritschler, Basel, haber: Otto Pfannmüller, Drogen⸗ und Material⸗ Düsseldorf. [59185] Uurf Ant . ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Freiberg, den 23. Oktober 1900. 1 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen stellt worden. helmsburg⸗Reiherstieg. 1 Oekar Bundschuh, Heidelberg, waarenhändler daselbst. Infolge Abänderung des Gesellschaftsvertrages der 5 uf * rag wird außer diesem Inhalt der Eintragung Königliches Amtsgericht Geschäftsfährer oder mit einem Stellvertreter oder Asbest⸗ und Gummi⸗Industrie Gesellschaft: Harburg, den 23. Oktober 1900. .“ Georg Nickles, Straßburg. 11“ ekannt gemacht, daß sich das Geschäftslokal zu 1— Bretschneider 3 mit einem Prokuristen zu zeichnen. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. I. Zur gürtigen Firmierung der Gesellschaft ist die Oktober 22. vertrag datiert vom 22 Oktober 1900. Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstands oder 8 eines Mitalieds des Vorstands und eines Prokuristen

Büeöntade, if. Htaber a30be sedt I. emebas Verscherunasec sen gahe orfer Aull. Frankfurt a N., Oederweg Nr. 25, befindet 3 . Amtsgericht Darmstadt I. erungs⸗Gese a ür See⸗, 9 7. .25. befindet. ö111“ Fluß.⸗ und Landtransport“ zu Düsseldorf du 4) Bohnert & Hariling. Dem zu Frank. F. 1 brüder Reupcke. Diese Firma ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegen⸗ u rmstadt. [59177] Beschlüsse der Generalversammlung ve 8 Neaa . M. wohnhaften Kaufmann Michael Engel 1 17 [59011] 8 D. Kopf & Co. der gleich. stand des Unternehmens ist der Abschluß von Ge⸗ IZE“ . oder zweier Prokuristen erforderlich. b ist Einzelprokura ertheilt. 1 att 178 des Handelsregisters für den namigen Firma zu Königsberg i. Pr. Diese Firma schäften der Asbest- und Gummi⸗Jadustrie, ferner Ner. 2 die Firma Laubschat n. Becker zu Karlsruhe, 22. Oktober 1900. Vertrieb der dafür benöthigten Rotstoffe, Heiligenbeil detreffend, eingetragen: Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

In unser Handelsregister B. F. und 5. Juli 1900 sind die bisherigen Mitglieder der-15 1 1— sters 8r süeng 2 1 88 er B. wurde heute bezüglich 8 5) Cognaebrennerei Oehl & Co. Gesell⸗ Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma: hat die an Carl Mendthal ertheilte Einzelprokura, der, ol sowie aller sonstigen gewerblichen Erzeugnisse. Die Hauptniederlassung st nach Königsberg,

ne Bau⸗Gesellschaft für ve zu Mitgliedern des neu geschaffenen Johnel & ufsichtsraths bestellt worden. schaft mit beschränkter Haftung. I. D nel & Harlinghausen in Freiberg Meler ne, —net anit e cheaarten vnfsichlergr66 keft bET“ Beschluß der Gesellschafter 2. Ogober 19r betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die ö6“ Oktober 23. Die Gesellschaft ist 1ꝛum Abschluß aller Geschäfte wo bisber eine Zweigniederlassung bestand, verlegt Kiel. Eintragung. [59193] Haftung zu Berlin, Zweigniederlassung 1) Geheimer Justizrath Heinrich Courth, Rechts⸗ EEö11““ 1öh. 8 In Aus⸗ ö Firma Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Diese Gesellschaft befugt, die mit dem Gegenstande des Unternehmens Das Geschäft in Heikigenbeil ist ganz aufzelöst. Handelzregister Abtheilung A. Nr. 79. Firma: es der Gesellschaffrr vom BFreiberg, den 23. Oktober 190. lörcge Kolonialgeellchast und desist die Rechig.- in Zasenemsacants sgat der Gefelschaft betrög deilig nbeif, den 22, Dktoge 1 See.nßxJ ““ 3 Handelsregister Abth. A. Nr. 80. Firma: Her⸗

eingetragen:

e Vollmacht des Carl Pieper als Geschäfts 3) Justizrath Franz Kramer, Rechtsanwalt, tretungsbefugniß des Geschäftsführers Wilhelm Bretschneider. stand des Unternehmens ist die Erwerbung von „Ges

ste aee; Eigenthum und Rechten jeder Art Geschäftsführer vertreten. Bei der aus Nr. 101 des Gesellschaftsregisters in meister Hermann Schulte in Kiel. Zusätzlich wud fri

führer ist beendet 8 4) Emil Möhlau, Kaufmann und Fabrikbesitzer, Joseph Pachten ist erloschen. Der zu Frankfurt a. M. 1 8 Fennan , egge⸗nensenng. in West⸗Afrito, sowie die wirthschaftliche Er. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeich⸗ das Handelsregister Abth. A. Nr. 11 übertragenen bemerkt, daß Schulte Bauschlosserei und Maschinen⸗ reparatur betreibt.

Darmstadt, 19. Oktober 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. 5) Wilhelm Pfeiffer junior, Barquter, wohnhafte Kaufmann Johannes Wilhelm Schwarz schaf 1 9 s lämmtlich ie Düsseldorf wohnhaft. ist ham Feschafti abrer 58, Gesellschaftsregister Band I wurde ein⸗ schließung und Verwerthung der gemachten Er⸗ nung der Firma geschtebht Firma Rötger & Cle ist heute unter Nr. 2 Fol⸗ Deggendorf. Bekanntmachung. (59007] ffeldorf, den 18. Oktober 1000. eesellschaft. Durch B el 6 Margarin⸗ —O.,Z. 356: Firma Karoline Schurt u. G werbungen einschliezlich aler efrteanischa Pro⸗ T111“ ““ anden en, gendes eingetragen worden⸗ Bicl, 1e o. gee eee . Erste Dampfbierbrauerei Zwiesel (W. Königliches Amtsgerich. lungen vom 1. Mai 1900 8 Feneer eee schwister in Breitnau betr. 5* dukte. Die Gesellschaft, ift E11“ 888 diesen oder zaatsfgrer Gesellschafter Johann Baptist Köntgliches Amtsgericht. Abth. 3. 2e9. Cbb-e-. Ceelcgzatan Zo1900 Eckartsberga. 59008]1 der neeceite erege abgeändert und b sellege 4““ Ferhngen 8 Geüaste nac⸗ Uegzabe der ) pon mwet Geschfsübrern der von einem ethe dt alehasget Sanigeizst⸗ Kiel Eintragung [59195] ausgeschieden. Die betoen anderen Gesellschafter in 19 Firmenregister eingetragen: d Verbagdfafen Vorstands⸗ delösh” ö ües dafür geltenden allgemeinen Gesetze und Ver⸗ Fessh set 8 ““ Höchst a. M., den 16. Oktober 1900. sbetreffend die Firma Joh. Friedr. Müller Wme Josef Pfeffer und Michael Pfeffer, führem das Ge⸗ Das G. Fie 89 Fartahergs). standsmitglieder vertreten D 12 nrch zwei Vor⸗ Krescentia Schurt unier der gleichen Firma als ordnungen vorfonebmen boft dn e 8 818 Zeschne g. des Königl. Amtsgericht. II. Nachf. is Kicl, Firmenregister Nr. 203. Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann . Der Aussichtsrath ist er⸗ Einzelfirma fortgesetzt. besendere ist die Gesellschaft auch berechtigt, ohne zwar in Fe Fornii can 1b. N Das Geschäft ift auf Friedrich Chriftian Theodor 1 daß aus dieser Anführung einzelner Befugnisse Firma der Gesensceiristen unter Beifüaung Husum. Bekanntmachung. [59246) Johannsen, Kaufmann in Kiel, übergegangen, welcher * Lrane; In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 105 dasselbe unter der Firma: Friedrich M. Johanusen,

schäft unter der gleichen Firma fort. Jeder der⸗ ; äch 8 selben ist für llein berechtigt, hhe cs Otto Bötiger übergegangen, welcher das⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugniß er zeichnen. für sich allein berechtigt, die Firma zu selbe unter derselben Firma berzuhrt, diese ist nach zu ertheilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ vG Abtheilung A. Band I eine Beschränkung der allgemeinen Berechtigung schrift beifügen, d Den 1 . hergeleitet werden könnte: eines dieses Verhältniß andeutenden JFulazet gte J. F. Müller Ww. Nchf. fortführt. eschäft ist durch Vertrag auf den Die Prokura des Friedrich Christian Theodor

Deggendorf, 20. Abtheilung A. Nr. 4 des Handelsregisters über⸗ schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. 9 290: F. g9 f, 20. Oktober 1900 H giste Vorstandsmitgliedern Fabrikdirektoren Max von Karoline Schurt und Ge-. a die ihr gebörigen und etwa noch zu er⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der G Pas Handelsg 3 türlichen Hilfs⸗ werden von den Geschäftsführern durch FFhts ali⸗ Kaufmann Carl Ernst Witt in Husum übergegangen, Johannsen in Kiel ist erloschen und im Prokure

Kgl. Amtsgericht. 1 186 im Handelsregister Abtheilung A.: I und Friedrich Sander ist die Befugniß er- Fahaberin K tia Sch werbenden Gebiete auf ihre na 3 Nr. 4. Firma: Friedrich Bött E eilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit de nhaberin Krescentia urt, ledig, Breitnau. 88 g. 8 Einrückung in den Hamburgischen Correspon⸗ —1 1 e ger, Eckarts⸗ Pr m 3 quellen jeder Art zu erforschen; g - resp a Azscht.

Arf gen die Firma Oscar Sohr Nen, FFFas. i Fckaber: 1“ Peruehen 58 8 b 17 Dghobe 1900 69 8 8 . Wege, b eeee Feihsese phntin. ürs Beifügung der Firma der Gesell⸗ der Fine he- eceis g L“ 81 des Handelsregisters Abtb. A. ist 8 8 . r in artsberga. . m zu rankfurt a. . 9 . iffv 1 andere itte aft, erlassen. . . 1 b g 88 amburger, Westfälische & Sächsische Nr. 5. Firma Rödiger, Eckartsberga. wohnhaften Kaufmann Rudolph Brockmann ist Ge⸗ v“ 1 IEEI E Ver⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell⸗ de. bei Nr. 5 Abth. A. 92,1 8 1nn nnse⸗ kebe felbst oder durch andee heruftellen und schaft Ke gi, JolscFarl Witt. P. C. Sörensen Nachfl. Lun Inhaber Fritreich⸗ Ehristian Theodor

Johannsen, Kaufmann in Kiel.

igarren⸗Lagerei in Dresden betreffenden Inhaber: A zpfher sammtlprok Apotheker Karl Ottoma ammtprokura dergestalt ertheilt worden, daß er Blat 8445 des Handelsregisters ist heute eingetragen in Eckartsverga. omar Hugo Rödiger eet der Gesellschaft in eer eabf mit 8 In unserem Handelsregister A. ist heut unter u n betreiben; Ludwig Gabriel Nauen, Kaufmann, in Husum einem der beiden anderen Gesammtprokuristen (Kauf⸗ Nr. 28 die Firma „Gustav Jakobus“ zu Gleiwitz die Einwanderung zu fördern, Ansiedelungen TEbEb Zu Gefammlvrokurtsten JFhaber: Carl Censt Witt Kaufmann in Hasum. Kiel, dem 22. Oktober 1900, 9 Der Uebergang der in dem Betriebe des von Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

worden, daß der bisherige Inhaber Victor Albert Nr. 6. Firma Paul Blanchart, Eckartsber - 1 2 ga. . 2 8* 2 8 EEE Inhaber: Hotelbesitzer Kurt Paul Blanchart in Constantin Schupp und Ingenieur Richard und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav zu gründen und für nützlich erachtete Bauten b übar ee e. dg be Büeehe des GeFbests n Eckartsberga. fert) berechtigt ist. Jakobus zu Gleiwitz eingetragen worden. und Anlagen jeder Art auszuführen; für diese Firma sind David Beckmann und Wül übernommenen, unter der Firma v. C. gründeten Forderungen des bisherigen Inhabers dnf gaice eö. en 159stabes avegASft isergeisn 8 88i vffene Hand 8 den 1 e; 9009 .Landwirthschaft, e; lante eeric -. Kramer, beide Kaufleute, Söreufen im Firmenregister eingetragen gewesenen Kiel Eintragung [59194] 5 on e mtsgericht. ha andelsgeschäf au nigliche mtsgerichF.. ü w 1 n aufmännische ierselbst, beste . * 2 Sn . nEFc., S 3 2. e“ SSAraüng g . J“ 8 ühn b die Aktiengesellschaft Frankfurter Schuhfabrik Aktien⸗ 8 1“ 88 betreiben oder Chemische Düngerfabrik Zarreuntin, Gesell⸗ Geschäsis big ündeteng saghs nd Pesese. hne. b2. .“ Königliches Amtsgericht Abib. 1 Egeln. 8 159294] gesellschaft vormals Otto Herz & Co. übergegangen. Greiz. Bekanntmachung. 159013] zu unterstützen; schaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder. e fchlosfen ZEIII11“ ö v. 3 In unffrem Handelsregister Abtheilung A. sind ö h11“*“ u 1I1“ 88 gedöeiges eeee 8. F eleih. asins der gleschaggdentrchdentert 8. er 5 Husum, den 22. Oktober 1900. eh Heinrich Friedrich Clement 8 heide in eute nachstehende Firmen gelöscht: b 84 1 Rechte an Dritte dauernd oder auf bestimmte M. Der Ge g da Sep⸗ önigliches Amtsgericht. G „* delscesellschaft. Die Gesellschaft Dresden. [59178] 19 6. L. be 8 v hen. n Fuma lserso cen⸗ 8 5, g9 ug. ne. 1h0 g 1 del Feit sn 85 E1 ft 8 90 * der Gesellschaft ist Zarrentin i. M 8 aans Ferg v V“ hen - 3 1 g 2 fũj 8 . . 2 g 22 e 1 Auf dem die Firma Rudolph Seelig & Co. Nr. 8 S.iaa eee⸗ gleichfalls erloschen. unkel is gesellschaft, egonnene Handels 1 Nüleiden hig, zse, ict anneneh es gegen Die biesige Zweigniederlassung ist errichtet am Karlsruhe. Bekanntmachung. [591911 ö zaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ in Dresden betreffenden Blatt 6904 des Handels⸗ sämmtlich in Unseburg. h 10) Gebrüder Wassermann in Lig. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Georg g. sich an irgend einem Unternehmen, welches 11. Oktober 1900. In das Händelebeacüten 1““] Firn maeen den 22. Oktober 1900 registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Egeln, den 20. Oktober 1900. Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Müller und der Webereidirektor Carl Arno Adolf mit den Zwecken dei Gesellschaft in Zusammen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikat on, 1) zu Band I O.⸗Z. 248 Seite 541/2 zar irma 2. Königliches Amts icht Abth. 3 mann Georg Paul Hertel in Plauen bei Dresden in Königliches Amtsgericht b 11) H. S. Langenbach. Das Handelsgeschäft Lieder, beide in Greiz. hang steht, zu betheiligen, sei es durch Ueber⸗ der Ein⸗ und Vertauf von Düngermutteln aler Bahm und Baßler, Karloruhe: önigliches Amtsgericht. Abtd. s. beg⸗ündete offene Handelsgesellshaft am 22. Oktober Eisenach. [59186]] übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt ürstliches Amtsgericht. gleichen, durch Subsidien, Darlehen gegen bang stehenden Geschäfte. ist (meirhe E113 1“] 2g ; v A. r . 9 —: a eininhaber Kau 8 utmachung. b dienli e IA HeAn. geohmü 8 E1Iu.*“ Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. wedee Firma Abolph Dreiß in Ruhla ist er⸗ Otto Isaak Langenbach zu Frankfurt a. M. Die unter Nr. 63 des Seeeraeeee k. 8 den Uökrelder h1““ Der Gesellschafter Heinrich Meier, Fabritgehe,- Nr., S stiherige Inhoben. 8 Feseees Beee nae* g.X H. Fbehr 8 Kramer. 8 loschen. zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Moritz Namen des Kaufmanns Siegmund Hesse zu Hagen h. Zweiguiederlassungen im Inlande und Aus⸗ zu Zarrentin, bringt in die Gesellschaft ein das ist ausgeschieden; jeviger e Johann Friedei Brunkemw, geb. Linke, Wittwe, Könnern a. S., ein⸗ Eisenach, den 17. Oktober 1900. vvöö Die Prokura des Kaufmanns Heinich eingetragene Firma B. D. Rosenbaum Sic9. ande zu beßrunden. ihm gehörige Fabrikgrundstuͤc N der IvZZö g8 2 Se des Geschäfts ewxr na 11. Oktober 1900 Dresden. 9 [59180] Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. „gmund Langenbach bleibt bestehen. mund Hesse daselbst ist geändert in: B. D. Das Direktorium bestebt aus mindestens sieben] weliches als Büdnerei Nr. 87 auf ihn iu Geund⸗ 8 unern, . Auf dem die Altiengesellschaft Sächsisch⸗Böhmische Sa. 1 Frankfurt a. M., den 16. Okrober 1900. Rosenbaum, und ist für letztere der Ehefrau Sieg⸗ und höchstens elf Mitgliedern (Direktoren). Er⸗ und Hvpothekenbuch verlassen ist und laut Grund⸗ begrün . or Johon Fr ich nigliches Amtsgericht. Gummiwaaren⸗Fabriken Actiengesellschaft in— Eltville. 5888 Königl. Amtsgericht. Abth. 16. mund Hesse Johanna, geb. Rosenthal, hier Prokara klärungen oder Unterschriften sind für das Direk⸗ brief eine Größe von 12 ha 35 a und 68 qm hat, Geschag urch Johann Friedr 5 8 Dresden betreffenden Blatt 6217 des Handels⸗ Fiema Heinrich Uhle zu El i NS. ertheilt. 11““ torium und mithin für die Gesellschaft ver. mit allen darauf befindlichen Gebäuden, mit allen geschlo 8n. II O. Z. 12 Seite 27,28 zur Firma Könnern. [59018] registers ist heute eingetragen worden: Die am Die der Chefrau des Hei ecsuhl 1“ Frankfurrt, Mafn. 158667]]Hagen, den 18. Oktober 1900. C pflichtend, wenn dieselben unter dem Namen der] auf demselben vorhandenen Maschinen, Geräth- 3) zu Bedlasterer in Karlsruhe: In unserem Handelbregifter Abtheilung A. Band! 29. Juni 1900 beschlossene Herabsetzung und die an Nusser, zu Eltvill 6 n. e, Bertha, geb. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Königliches Amtsgericht. 1 Gesellschaft entweder von dem Vorsitzenden oder schaften jeder Art, fowie mit allen em 8. Sep⸗ Nr. 2 J. astere t 8 sch 8 sind folgende Firmen eingetragen worden: * demselben Tage beschlossene Erhöhung des Grund. Becher daselbst 8 nen⸗ em Kaufmann Alfred 1) Rudolf Molter. Unter dieser Firma betreibt 11“ dessen Stellvertreter, nebst einem anderen Dieektor, tember 1900 vorhandenen Vorräthen. Nr. 2. Die Firma ist erloschen. Ne. r. 18; Andreas Kunze, Könnern a. S., e raselbst ertheilten Prokuren sind erloschen. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Dr. jur. Hagen, Westr. Bekanntmachung. [59228] oder von zwei geschäftsführenden Direktoren oder Der Werth dieser Einlage ist aaf 75 000,— 4) zu Band 11 9., 3. 349 Seite 707/8 zur Firma Iphaber: Andreas Kunze, Materialwaarenhändler, von einem geschäftsführenden Derektor zusammen festgesetzt, und es wird von demselben dem ein⸗ 1 L. Kabisch, Karlsruhe: LZN . S. 1 8 Nr. 2. Die Firma ist erloschen. Nr. 49: Berahard Hüther, Könnern a. S.⸗

kapitals sind erfolgt. Das Grundkapital bet sin hersolct;nsch Rark⸗ 8 Eltville, den 13. Oktober 1900. Rudolf Molter zu Fraukfurt a. M. ein Handels⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Attien zu je tausend Mark zerfallend. Der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. geschäft als Einzelkaufmann. Nr. 67 die Firma Cigarren⸗Versandtgeschäft mit einem anderen Direktor oder mit einem zur bringenden Gesellschafter der Betrag von 8 900 8 . schafrsvertrag vom 24. August 1889 hat in § 5 durch Easen, Ruhr 1““ 1 2) Kaehlig & Co, Gesellschaft für Patent⸗ Carl Fahnenstich zu Hagen und als deren Inhaber Mitzeichnung befugten Beamten der Gesellschaft 63 000,— auf seine Stammeinlage als voll] Karlsruhe, 22. Oktober 1900. II Iuhaber: Bernhard Häther, Kaufmann, Könnern Beschluß des Aufsichtsraths auf Grund der ihm in BEintra . [58892] verwerthung. Unter dieser Firma ist mit dem der Kaufmann Carl Fahnenstich daselbst eingetragen. oder von zwei dazu befugten Beamten der Gesell⸗ eingezohlt angerechne“. Den Restbetrag veie BE S der Generalversammlung vom 29. Juni 1900 er⸗ des geönfglic in das Handelsregister Abtheilung A. Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. Hagen, den 19. Otrober 1900. schaft geleistet werden. 12 000,— Hypothekenschulden übernimmt die HyvesSeeh 1591921 Nr. 50: Nichard Klöpzig, Koöͤnmern a. S⸗ theilten Ermächtigung eine Fassungsänderung laut niglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) gesellschaft errichtet worden, welche am 10. Oktober Königliches Amtsgericht Das Direktorium der Gesellschaft besteht aus: Gesellschaft als Selbstschuldnerin mit Zinsen vom Karlsruhe. Bekanntmachung. Inhader: Richard Klöpzte Gastwirth, Köanern a. S. Rernesatsurkunde vom 11. Oktober 1900 erhalten am 20. ktober 1900 zu Nr. 146, die Firma 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute 2e9 ec1s uent ghs Dr. Julius Scharlach Rechtsanwalt, hier⸗ 15. September d. J. ab. I. In das Handelsregister B. ist iu and I Nr. 51: Otto Umlauf, Lebendorf, Inbaber: Es wird weiter bekannt gemacht, daß die neuen „Theodor Emming“ zu Efsen betreffend; Die Louis Kaehligk zu Offenbach, Cheisttan Laux zu Magen, Weser. Bekauntmachung. L59229 selbst, als Vorsitzendem Jever Geschäftsführer zeichnet mit der Gesell⸗ O.⸗Z3. 2. Seite?/8 zur Firma Aktiengesellschaft Orto Umlauf, Kaufmann, ebendoe Aktien auf den Inhaber lauten Prokura des Kaufmanns Ernst Emming zu Essen. Frankfurt a. M. und Heinrich Rockel, zu Koblenz Bei der im Handelsregister Abth. A. unter Oberst Albert Thys, zu Brüssel, als erstem schaftsfi, ma und seiner Namensunterschrift. Katholisches Kasinv, Karlsruhe dino egen. Könnern, den 13 Okoder 1900. gabe zum Kurse von 103 % zuzüglich 4 % Stück⸗ Forst, L. 1 wohnhaft. Letzterer ist zur Vertretung der Gesell⸗ eingetragenen irma: Adolf Kalsbach u 8 stelvertretenden Vorsitzenden, Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: Nr. 2 Die Firma wurde n Katho⸗ Königliches Amtsgericht. zinsen seit 1. Januar 1900 erfolgt. egn ausitz. [58725]] schaft nicht berechtigt. Hattingen Inhaber Kaufmann Adolf Kalsbach Avdolph Woermann, Kaufmann, hierselbst, als Hemnrich Wilhelm Meier, Fabrikbesitzer, za Zar. lisches Kafino Aktiengesellschaft, arlsruhe. 8 Dresden, am 24. Oktober 1900. She „Nügr ee. Abtheilung A. ist beuke 3) Rothschiid 4&, Herrmann. Unter dieser daselbst ist vermerkt worden: Die Zweignieder⸗ 8 zweitem stellvertretenden Vorsitzenden, ventin, und Hermann Ausuft Wilhelm Racow, Kemn. des Uatergeh ense lung vom Könnern. [59017] Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. vner 3 die Firma Robert Hüffner, Forst Firma ist mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. eine lassung befindet sich nicht in Hagen, sondern zu Ebbolto Douglas, Bergwerksbesitzer, zu Berlin, Kaufmann, berselbst, mit der Befugniß bestellt Nach dem Beschluß der Gevera 1““ In unserem Handelsregister Abtheilung A. Band 1 Kramer. (L. und als Inhaber der Drechslermeister Robert offene Handelsgesellschaft errichtet worden welche am Herdecke. Gch. Justinrath Dr. Roberr Esser, zu Köln, worden, daß jeder derselben zur Veriretung der . Jun 1900: . 1 sind folgende Firmen eingetragen worden: 82 baffner iI eingetragen worden. 26 September 1900 begonnen hat. Gesellschafter] Hagen, den 22. Oktober 1900. Siegmund Hinrichsen, Kaufmann, hierselbst, Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben Der Heirieh eines mtt Istesmna. . 882 Nr. 82. Wilhelm Freymuth, Konnern a. S. Dresden. 59293] Gorst, den 18, Jeheh n,1900. icht 8 9 die in Feäntfutt 8 wohnhaften Kaufleute Königlsches Amtsgericht. Maxtmtlian Heinrich Schinckel, Kaufmann, I.S. Inhaber: Ons Christepher X ge esegh verdundenen Gesellschafts⸗ Jndaber: Wildelm Frevmutd⸗ Maurermeister, 1““ * 1““ alomon Ro u 1 b emeyer ..n 8 S. C ö“ apgelosgisttes ge hehe Perat. Lansits 18720] auf de Bäger Lachel. Hes⸗ Pubegesgag ff 8 Sebeassmester a D. Owvolyte Lvvens, ur Meeia, Aesnnn, heide en 27 Schd Adn Bflchlas, r ehes d 109 00ℳ 8ns⸗ nibern Lang. reerpeigen. e . . 5872 uf die Wittwe des sei 8 . 8 ohannes Grimm, beide Kau⸗ V . gn0. 8* 8 8 ee. . 1 Hartb. Kaufmann, erpeißen. atg v. N eesddel. dn 8 S5 822 Handelsregister Abtheilung A. ist heute Fenhe Karl Feodor UZncgfesde Alüiginbaber brnf J. V.: Fnegs srn⸗ 3 83 gen Zran Philippson, zu Brüssel, 1. ene .u. hat begonnen am 9. Sen 122bE 8 b Ohoder e 2 . . übergegan en und 1 . 2 . .—* - 7 8 2 8 3. ober ¹ 27. Jun 9 1 6 8 g ntagli 8 . Ehrahdes aahndrcat. Jb., 1.. Nr 300npe: ude Clarenzach. ggrn dn hesen ae wns. eaesgeler rns sn.. Veng der Ca dton (880)) b 878t. 2 p. . eafe. dcgheeogse n Nern Ibetahm 1d, Cuwrtgr 2.de Plrcz vechwalngeh “” . . L., un Guido Clarenbach in geführt. Die derselben ertheilte Prokura ist er⸗ aric Matgaretha, geb. Kock, des Johann Peter Pohlv. Ouvrker do. Durch einstweilige Ver. vom de. Aktieng g. Keonstanz. lorenitter. 59230 —V beilte Prokura ist er. Drus der Reeddeutschen Buchdruckeret und Vecao- Friedrich Hause Wsttwe, war, ift 55 sboung der Kanmmer d. sn Srnncsae,0 06 vem 2. Metengelelsdaft perbudlich, iadem der Menetgee. venn wae

e——,

E““

getragene offene Handelsgesellschaft in Firma „I Salomon. Das Handelsgeschäft ist auf den zu bet 4 etreffend, ist te ig. nommen 8 88 8” fi,Uencte, naetenen e6en, Scs det his unveränderter Firma fortgesetzt. Nauen und Ernst Rudolph Rée waren, ist durch daß der Kaufmann Hartwig Schlüter zu Hannover ritz Hofh anseatische Kolonisatione⸗ Gesenlschaft mit den am 23 Oktober 1900 erfolgten Austritt des als Geschäftsführer ausgeschieden isist. 1 v Basel, tto Welte, Basel.

S— 4 6 1 22 hrtnei wbake üe eae übesüs. Bae am is

loschen. Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32 Uüt eines V 8 ri Fri Landgerichts Hambr. ist Firma der Gesellschaft die Unterschrift eines Vor. Sgagei Uesfel⸗ ee e. e hSe den Vricleh harnn Johannes Pohly und Hans standsmitglieds beigefügt wierd. Ju außerordentlichen register wurde eingetragen: