1900 / 256 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 na or dem Königlichen Amtg. 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Mittags 12 Uhr, vor ’1 e“ eeee. Konkursverfahren über das Vermögen der 88 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung gerichte hier, Slisabethstraße Nr. 42, Zimmer Nr. 55,

wir einen Termin auf den 16. November 1900, 2 igend rrderungen der Schlußtermin anberaumt. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 22, des Gerichtsgebäudes Wittwe Klara Grempler, geborene zn -g T. Jezsh 8 890 Sceittags. Stettin, den 22. Oktober 1900.

. der Schlußre 3 ib . t ts⸗A 1ö1uöuöuöu·*–‧*² Hesaeee sgtcehane da. Eenensunnn degen gaegc Uhr, vor gen, ehasgincen misgerichte dier., des Asniclchen Amtsterchtt. Abihelluns 4. 8 en S dals⸗An eiger. ’— 1 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu selbst. Zimmer Nr. 14, 5 4 8 8 8 1I““ vc111X4*“*“* Beclin, Freitag, den 26. Ottober 1 9 b äubiger über die n zurse über das Vermögen 1 4 [59260]2 Bekanntmachung langeänd. auf den 29. November 1900, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. m⸗ers 1e. Bilente in Stettin, Petrihofstraße 16, erlin, Frei ag, den b 824

111“ 4 8 8 Das Keanturzuersahrem eüber, das Bermögen der Vormnitngs echmmme, E1 [58973] Konkursverfahren. foll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vor

. iiht hier bestimmt. über das Vermögen der nden 3913 14 ₰. Hiervon entfallen auf eine Westz. Prov.⸗Anl. II3] 1.4.10 5000 200/82,75 bz kl.f. Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Georg Peter Seipx Wittwe in Gammelsbach gerfc d auf der Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermög 1 55 ₰, während 8 esti. Pryv.⸗Anl. I3] 14. 200182. A V 48 de Mangel an Masse cingestellt. ET“ sind auf Putzgeschäftsinhaberin Flora verehel. Günther, ber rechtete Forderung 107 55 ₰, während für 1b do. II, III 31] 1.4.10 5000 200 .“ 5 fr Nr. 1 20 000

8 8 8

7]3000 150/⁄115,50 bz 2r Nr. 61 551 85 650

3000 300 110,00 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 150 104,75 G 9 84 mittel 3000 150 [96,75 G do. große 5000 100 100,00 G inesische Staats⸗Anleihe. 3000 150 93,55 G Jb 1895 3000 150 [83,40 bz -” kleine 10000 100/[99,75 G 18968 5000 15091,89 G do. pr. ult. Okt. 5000 150 82,30 G 16 1898 3000 150 93,75 G Dänisc 1897 3000 150ʃ93,75 G Egvptische Anleihe gar.... 3000 150,— do. priv. Anl. 5000 100 [99,50 B do. do. 3000 75 92 40 G do. do. 5000 10084,20 G do. do. pr. ult. Okt. 3000 75 [93,10 G do. Dajira San.⸗Anl. 3000 75 83,30 bz Finländische Loose Sr e dg. E 8

EEET reiburger res.⸗Loose.

5000 100 91,25 G Felbnrge Landes⸗Anleihe. 5000 100„—,— do. Propinations⸗Anleihe 3000 200 100,10 G Griechische Anleihe 1881-84 5000 200 91,70 G do. do. kleine 5000 200 91,25 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 200 82,30 G do. do. mittel 4 % 10000 200 [82,30 G do. do. kleine 4 % 5000 —75 —, do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 92,00 G do. kleine 4 % 10000 75 82,50 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 60 —,— do. do. mittel 3000 60 do. do. kleine 3000 150—f olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 al. R. alte 20000 u. 10000 5000 100[93,90 bz do. do. 4000 100 Fr. 3000 100 99,50 bz G do. 20000-100 pr. ult. Okt. 5000 100 84,90 do. do. neue 5000 100 94,25 B do. amortisierte III, IV. 3000 100 [99 50 bz G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 100 84,90 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 93.90 bz do. do. mittel 19—1998240z9 Nan. Stas.Aaleibe 1968 5000 40 bz Norw. Staats⸗Anleihe 5000 200 98,50 bz G do. do. mittel u. kleine 5000 200/91,50 do. do. 1892 r. z. 99 do. 6 obs

25 bz De old⸗Rente 5000 200 99,25 bz 8. do. 5000 100% do. do. pr. ult. Okt. 5000 200 82,30 G do. Papier⸗Rente 5000 2202— do. do. .“ 5000 200 82,30 G do. do. pr. ult. Okt. 5000 200 [92,60 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 92,10 bz do. d 100 fl. 5000 200 [92,40 bz do. 1 1000 fl. 5000 60 91,50 G do. b 100 fl. F do. do. pr. ult. Okt.

——

ach erfolgter Ab⸗ die stgestellten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe . 8 8, 9 8 . de. III, 14.10 5000 001100,0

Eeea ca. at Beerfelden. b Gerbstedt, den 23. 8 8n 1““ S. nen eg e engsas tledvers dusedcber⸗ von 11 818 62 321 en. 8n 59 8 Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Prv.⸗A. Vn. VI3 ½. 1.4.10 3000 200 ,—

8 C““ 8 Neustadt i. Sa., den 22. Oktober 1900. zur Vertbeilung d Bruns aanern8 598G Aachen St.⸗Anl. 1893,3 ½ 1.4.10

1[58956] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Vertheilungsplan liegen 5 Zarichtsschrecgerfih. zerliner Börse vom 26. Oktober 1900. Anchen 1t1897. 18893 versch⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des hiesigen Königlichen Amtsger 5 1

8 94 3½¾ 1.4.10 am 20. Januar 1900 zu Berlin, Blumenstraße 23, Johaun Ernst Linduer in 8

2 2 do. 189 5 Betheiligten aus. 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Apold 1895 3 ½ 1.17 1 Exped. Härtel. (für die Be 1900. „Gld. = 2,00 1 Gld, österr, W. = 1,70 Apolda Landschaftl. Zentral. verstorbenen ledigen Schneiderin Pauline ea.Ees E“ in Firma John E. Lindner, wird 8 Stettin, den 22. Oktober Golo Augsburg 1889, 1897, 3 ⅞versch. andschaftl. Zen rat 8.

Clara Podlich ist zur Abnahme der Schlußeech. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [592661 2 Konkursverfahren. 1 Der Konkursverwalter: G htz ² 1200 1 Gld. holl.; W. = 1,70 3, 1 Mark Bancs 1990 4116,19 200 do. do. „3 nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ ge b Nr. 10 364. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 59261 Konkursverfahren. 1,50 1 skand. Krone = 1315 t 1 salter) Barmen 1876,82,87,91 3 ½ versch. 5000. Kur⸗ und Neumärk. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der gehoben. den 22. Oktober 1900. mögen des Landwirths Johann Kimmig von [592 . kursverfahren üͤber das Vermögen des Goldrubel = 3,20 I Möbes 892 * es n. 1899,4 117.“ 5000 500 99,00 bz G v“ Vertheitung zu berücksichtigenden Forderungen der Glauchau, Zgnigliches Uatsgerich Lautenbach⸗Sendelbach wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverlabre⸗ 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Beuin 1866, 75 3z] 14.10 5000 —75 96,75G

do . dahier wird nach er 56, 754 5000 5 96 Schlußtermin auf den 17. November 1900, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Bäckers Georg Strabel dah 7140 5 1 180,86,2685 Osctreust 8 E 8

—22—2S2ͤ=2ͤ2ͤ2ͤ2Iͤ=Sͤ=IS2SI=ZIͤII=ISͤSSIIS=Zö=ISSIE= ö —SOVOSOVęOVVß

-22ögO-2Iéö2SNZ

8 1.

1 olg 1 S termins hierdurch auf 98 ¾ 88 4 Vormittage 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ xp. Gentsch. Oberkirch, den 22. Oktober 1900. 1iee des Schlußter hierdurch Wechsel. do. 114“ 3 5. ¹ F. gerichte I bierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, 6969 SDies veröffentlicht der yECEEEC1“ geea. burg, den 24. Oltober 1900. Aussterdam⸗Rotterdam. 100 fl Bielefeld D 4 2000 500 99,60 G Pommersche .. Zimmer 6/7, bestimmt. [59067] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichts. J. V.: Heinrich. . Tas Kaiserliche Amtsgericht. 80 er vb. . 100 do. IE; do Berlin, den bb1 ö“ Das Sonue . 8 e ds 199065 E“ 8 Brüssel und Antmerven 7. rs. Bonn E116A““ 8 d 2 Kaufmanns Louis Höfert in Greene wird na 5 3 ih 58959 Konkursverfahren. Do. 9. ers. Ee 99 . landsch.? des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 858 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ „S.h rsseees hseen vereh eenag e Konkursverfahren über das v beecaggch 199 Kr. S 1889, 1899 d. . b [58968] K redas Vermögen des E“ den 18. Oktober 1900. zur ishine 95 Sagnes diang November EW 1sehahaltung üü Schluß kondon 5 Eere asn 2,”888 v ensche 8. In dem Konkurverfahren über da 8 Herzogliches Amtsgericht. 1900, Vormittag . k. serrmins hierdurch aufgehoben. do. C“ bar 1889 . ½0s5000S Serie'C S lächtermeisters Anton Starke hier, Wasser⸗ Odenkirchen, 23. Oktober 1900. ste r. 1900. eissason und Oporto.. Milrei 58 1885 konv. 1889 1b desbe Ä di he Fehahms des han achanen (ehc) gontursverfahren.. n Pönigliches Amisgerick. CStrrelas, den 20. Sttohi agicctt. EEEE1211“ v111314“*“ I des Verwalters und zur Erhebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 do. 1.“ eh .... egen das Schlußverzeichniß der bei der ut Schuhhändlers Nikolaus Schmitt in Hellimer [59250] Konkursverfahren. Vermögen des [58962= „Konkursverfahren. IAew York Sea 5000 500 v berbceschttsenden Fordunen der ichans n Uhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1. 16 W 2-9 . 1 Hairven In dem Konkursverfahren über das Se B b 2000 500 Schlef. altlandschaftl. en 17. Novembe . 2 den 8. No⸗ uhma rmg 3 8 8 rma 8 5000 500 do. do. dor des, Konäglichen Amtsgerichte- Hiersabst Kloster: vnaen 1r h,dornntags 14 Uor, vor dem in Rochlitz wird nach Aöbaltung des Schlußtermins &. EEE1ö“ Lbdqbme Ho wef er. 5 8 1 be. Uandsch nene aü- 16g8 ö12 6/7, bestimmt. Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. e ne dee n. Oktober 1900 der Schlußrechnung des Verwaltns, nu Erhebung EE“ 3 do. do. do. 4 eiraeentn8 —2. Lle. f Großtäuchen, den 20. Oktober 1900. 0 2 be, 27. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Wien . T. b 8 1891 5000 200 Gerictgscheübhihelung 82 Kaiserliches Amtsgericht. Bekannt ö1u dioschreiber: bei der Verthelung zu berücksichtigenden Forde⸗ da. er'ar⸗s W1 18993 S900 —209 do des Königlichen Amtsgerichts I. 8 8 Bekann ch ungen und zur Beschlußfassung n 6 Süpeizerh 1I“ Dortmund 1801 881,11 3 3000 500 do . 9 9 8 4 1 V 5 1 Ücke n b. * b [59068] Konkursverfahren. [59061] Bekauntmachung die nicht verwerthbaren Vermögensstü Dresden 39332 do

1 e . Ftalienische ir T. 5 88

b germõ es —In dem Konkurse über das Vermoögen der 8 sdie Erstatttung der Auslagen und die Gewährung 1“ (Düren konv. 1893 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Electri⸗ [58952] Konkursverfahren. 88. . läubiger⸗ 8 1z N. 218, 84 1900,4 1

Johannes Männer, Sölduers in Scharen. eflangg Fömhfreisner K& Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu St. Petersburg 100 R. T. 215,95 8 8 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

. 2— 5 aft 8 schusses Schlußtermin auf den 17. No⸗ 1 do. 100 R. 7. 213,20 bz G Düsseldorf 1876,38% setten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schaug, vünaeenhagn. daselost soll mit Genebmigung Jarob Arebs, Schreinermeister, rühen de dunn 9e9 1900, Borsetttags 95 Uhr, vor dem Warschau. 100 R. 8 X. 218,05 do. 1888,1890,1894 31 uo*. 1 des Konkurggerichts die ..La eee; Feee S. e Fehrtnuse. des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Bank⸗Diskonto Dyüsburg 82,85,89,96 8 do. do. oben. 93 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten] Saargemünd, w. bestimmt. 2 . 111G“““ Blaubeuren, den 23. Okiober 1900. if Schlußverzeichnisse sind zu berücksichtigen 151 399 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tilfit, den 23. Oktober 1900. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel, 4. Elberfeld kon. u. 1889,31 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Gaiser. 90 nicht bevorrechtigte Forderungen. Verfügbar Rohrbach, den 22. Oktober 1900. Augusti 8 London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ do. 1899 1, II1 4 59288) Nonkursverfahren find 55606 31. 29, Sg. Bes Kriserliche Amtsgericht. Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 12. en Peleg de 8. ,Sc ganen 7e Gehachn 1 Icur äastnes 8 . —9 1 8 Nor Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½⁄. Lisse 3 o. 89. Das Konkursverfahren über das Vermögen des OSicesbestn, den,24. tebe z Rrechtsanwalt. [59251] 8 5 8 Essen IV, V 1898 3 Kaufmanns Paul Häusler zu Brandenburg Der Konkuesperseehker; Peer üsie In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über . t ch Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 18973 a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [57628] Konkursverfahren. das Vermögen des Bauunternehmers H. Schlüns Tarif⸗ * Bekann machungen hüas⸗Duk nr 0,73b;8 [Engl. Banky. 1220,436; w. M. 189 termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Krummendorf, früher Gehlsdorf, ist neuer Ei ba en Ra id⸗Duk. St. —,— Frz. Bku. 100 Fr. 81,40 b G kl.f Freiburg i. B. 1900,71 Brandenburg a. H., den 18. Oktober 1900. Bäckermeisters Friedrich Bremer in Bant allgemnkeiner Prüfungstermin anberaumt auf den der deutschen 1 en n Sovereigns 20,43bz Holl. Bkn. 100 fl. 169,15bz Glauchau 1894 3 ½ Ksnigliches Amtegericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 7. November 1900, e 10 Uhr. 1908⸗ Frs ⸗Stücke 16,29 b 86 109 &r. 18 00⁄. Graudenz 1900 4 hierdurch aufgehebe ,. 1900 8 Rostoa, Zen de. salices Amtzgerichtkt. esnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ dn nnholarz 430 bz Deft Brp.190 r.848590 Grsichterf.Lds. AS963 [58954] 8 verfahren über das Vermögen der Jever, den 13. * 8 109 t. IIb materialien der Kunstidüngerfabrikation. Imperial St. —,— 86 8 SCgg 218eCobzul. Heeetaüdt 18973 ö Fabrikbesitzer Elise Bion, ge⸗ Großherzogl (Chrmterschrift) 8 [58981] Ronkersperfabdenn. 1 eüter. 8 hofghhene Fr d. 16“ 1623 b; B v. 00 R. 216,88 17G 85 1886, 85 8 FA 8 ü 8 Vermögen der Ausnahmetarif auf den Verkehr . A“ ““ . borenen Stärk, in Breslau, in Firma Bion & In dem EE“ er 8 Roftoa in ergled . b Fifenb g⸗ do. do. 500 g. —, ult. Oktober —, ameln 1898,3 ½ per der Meppen⸗Haselünner Eisen bahn au dün No EE1“ 984 Gatting hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [59277] Bekauntmachung. 8 des Kaufmanne Wartin Mau ves Verwalters gepehn Zu gleicher Zeit tritt die Hovyaer Eisen⸗ Am . Rot. gr. 4,205, G. SchweizN 100Fr. 81,10‧ he,Saes 1895,3 ½ termins und Ausführung der Schlußvertheilung auf. 1 Das Konkursverfabren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung de d, gedebnt. Zu geöcher Ie zefchtlich de Seite 2 do. kleine 4,20 bz EETETEö11“ ei bronn 1900 3 8 ur E. Einwendungen gegen das Schlus⸗ dahn dem Ausnahmetarif binsichtlich der auf Seit, do. Cp. z. N. B. 4,2225 bz Zollk. 100 R. gr. 324,10 bz ildesheim 1889, 1895,3;½ gehoben. Wollwaarenhändlers Johaunes Wilhelm zur Erhebung von 6 der Vertheilung zu berück⸗ unter Bb., 1 3, c., d. und e. bezeichneten Artikel Bel NaS100 Fr. 81,256; vo. kleine . 324,00 bz G Hi 18 Sreslau, den 17. Oktober 1900. Heinrich Meyer, in (nicht eingetragener) Firma] verzeichniß der bei der Mertoertun, lußfaffung nohe Kalifalze u. s. w, Kalk u. i. w., Staubkalk 16u 6 188782 8 Königlichꝛs Amtsgericht. Wilhelm Meyer in Kiel, Hohestraße 14, wird sichtigenden Forderungen und zur Beschcuh ng rohe Kali el kei. Füäheer Auskunft er⸗ i““ nowrazlaw e 1 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu ch der Gläubiger über die nicht verwerth laubt (Kalkasche) und n . Abfertigungsstellen und das Deutsche Fonds und S Pap 1886, 1889 [58949 Bekanntmachung. aufgehoben. mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger theilen die betheiligten Abfertigung 95 60 G he

1 b b ü ’1 zlagen der Schlußtermin Auskunftsbureau der preußischen Staats⸗Eisenbahnen O. Reichs⸗Schatz 1900,74 versch. J100,70G 85 8 . vecgercht ian bot üt Birhtebn⸗ 8* 1949 . Abth. 1. 88 8958 vTEEböb] Vormittage zu Berlin, Bahnhof Alexaaderplatz. 88 ö 88 28 399—g 95,50 bz 1898 Heutigen 2. Imeliches melgeree 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Berlin, den 19. Oktober 1900. 8 do. 3 versch. 10000 200/87,25bz Köln 1894, 1896,1898

n zermögen der Schuhmacherseheleute de 122g 1 1- 9 S. . 87,25 bz,) döln 1898 RRea Riederer in Cham eröffnete [59062] Bekanntmachung. hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ult. Okt 86,90à87,25 bz Königsberg 1891,93,95

3 do.

8 2 8 ili bahn⸗Verwaltungen. Preuß. .A. 3 rsch. 5000 150/195,50 b d Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ bDas Lonkureverfahegn Irheüsn 8* Rostock, asdeSht Jehrericht. namens der betheiligten beaeee Verwaltung duß Konsol. A. kv 8vns 1e 1, 8 9e 18 1 endet aufgehoben. Bäckermeisters KarlSchmitt III. in Wörth a. M. A. 8 4 1“ . do. do. 3 14.10/10000 100187,10 bz Landsberg 1890 u. 96 . ber 1900. ichtlichem Beschlusse vom 2. Ok⸗ [59085] 1 do. ult. Okt —,— 2 1897: ¹ eeee des K. Amtsgerichts Cham. veh. e vüeerea in. Genelsschulzner . 1eeg. 5 v ö Sächfisch⸗Perußisch Sudfranzssischer Ba i b 8; 1Ch-. 8 8999—199 93.,00G Füauban 1892

Sekretär. 2 1 5 202, 203 n Sachen, betreffen 1 er ZBI do. Anl. 1892 u. 94 3000—2 93 Ludwigshaf. 1892,9 E“ vST“ gemaß 88 das Vermögen des Ziegeleibesitzers Paul Pudollek Reg.⸗Nr. II F. 4440. Mit Gültiakeit vom 1. No⸗ do. Schuͤldver. 190, 31 1 nhwigebaf. 802418 1 Bekauntmachung Konkursor b g 2* Oktober 1900 in Rybnik O. ⸗S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ vember 1900 an gelten die Frachtsätze des Aus⸗ do. do. 1896 3 Magdeburg 1875/91 /3 ½ ige Karkursversen öa- s Nachlaß der dirbvaex 8 as deae. c. 8) Haus. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das nahmetarifs Nr. 31 c. auch für Baumwollöl, Oliven⸗ Bayer, Staats⸗Anl. 3 ½ 1891/4

do. 8 8 do. Ei -Obl 3 Gastwirthswittwe Wilhelmine Strobel dahier Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der öl, Mohnöl und Talgöl in Wagenladungen. 86 üenhehn.Ihe 33 . 189

eEg —= —= SEN““ ꝙ35 mme H⸗

82

Land.⸗Kr.

es E—— Z”

- 82 2 82,— S8 8

do do x =1 ——=W=VW=V—

—₰ 998

=

⁷1 SS

9000O 38

84 8 x 9

11e“*“ 8

Am

——SY——'BO'O—eSYSSYO—VO'SSSYOOSVSVYSYSVOgqSAVeOBgWe Z 1“ 2* 8

—,— O— ö 2.

.

8888egeeS

—,—

1Ag

—- 2ͤZ=2

-F SS8S

to0dodd

EE“ ·q8

—Bέ½

2

1“ 8 8. 22g. SgFéVSSgeSg

EEÖö

22222222222222ö2ö2S2ngSönggne

58SgSègSg SSUSUeeaoahbb

Ser senhaeeeveenaeees 5

. Sg

—öö-ö-ööö--ö---—-----O O-OO—

96 90 bz B 97 00 bz G

96,60 G

Pbüceorcohcchahchaesesen öwee äH-0do22Nö-2ö=2

egeE —ö

do. do. Westfälische... do.

DSA

2 Sdo

9625 bz; G 96,25 bz G 96 25 b; G

2000 8 d9. do. 5000 200 91,10 G Wesipreuß. rittersch. 1 5000 200—,— do. do. IB 2000 200 —, do. do. IIss 1000 u. 500 do. neulandsch. I. 1000 200 do. rittersch. I 1 1000 200 do. .... do. Staatssch. (Lok.)... 3000 100 do. neulandsch. IUI. do. do. kleine 2000 200 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 1999—109 8 . Fösbe. Locf V 888 2 . 6 er L Ee“ oe ScJchsische Pfandbriefe. 1“ AA“ dandw FrIV —* versch. 2000 10099 800 peng Sche 804.

=

öqqê

D=

74,50G 74,70 G

133,70b

SS

JSCC] E— 1u.““ g. 8A

.

üE E.’-—S8ö2ö2g

78 5KS8h 0₰.

8

812

do. do.IA, VA, VIA,VII, che Liquid.⸗Pfandbr.. d.III, IXA&, XI.XVI 33 versch. 2000 15 90,10bz do. do. XVIE. 31 1.1,7 5000 100 90/ 10b’z Rdo. Staats⸗Oblig. ancere do. do. Pfb. Kl. IIX. .4 versch. 1500 u. 300,— .“ do. do. Kl. IA, Ser. IA- 8 do. 1892/93 en XKAXI-XII KF-XVI Krine s. u. XVIB, XVIIuKIX versch. 2000 15, 90 106z 2000 300 99,10G do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 1.4.10 2000 100 90,10 5z . Fbren 200 n 500 9000 b do. do. XXI . 31 1.1.; 3900 100 90,10‧z . Arine. E’In do. Krd. IXBA u. XBA 3¼] 1.1. 7] 2000 100/80,10 bz b 1890 2000 500⁄,— mitte 3000 200 99,00 bz Rentenbrief x 1 kleine 2000 20078,— 1“ 1891 1000 200—,— 1410 3000— 30 —,— 1u“ -22 2000 200 98 300 29. g E 1894 do. ... .3 versch. 3000 30 —, 1 8”100,-,— 8 8 venb 1 1 kleine . 1 Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [100,10 G 1 99,00 G do. 8 „1 versc. 806- Sö= 8 . 1— 8 8 E“ Lauenburger 4.572 89 b - ins infolg 8 die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 24. ber 1900. 1 8. nsch.s 94 1000 200—.,— nees 4 14.10 3000 30 s100,00 B . 1 L. n8 8 8 K CT Vermögen des läntigin Vennam 7. November 1900, Prsge, s eee Mönmbheim he 19.-.— 8 3i versch 00— 30 51.008 1“ Sqrcreisbunl, den 24. Oktober 1900. Schneidermeisters Carl Heinrich Ficker in Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 Bremer Anl. 87,88,90 32 n 1899, 1900, 4 versch. Vösensche Le-.ee ge. 1 do. do. mitte! —Der Gerichtsschreiber: Strebel. Klingenthal wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Rybnik, den Feenh Nenae t im Namen der betheiligten Verwaltungen. 8 8 128 Vitrden Bes u 4.10 preußische 8v,19 3000 30 99,90 G .en 5 di sgehoben. 1 1“ 3 ewe 1 8 . 96 Mülheim, 1 3 versch. 3000 30 91,70 G * 8 termins hierdurch aufgeho deg. Iu““ 8 8 9 86998 . n- 2 1, den 23. Oktober 1900. 59086] ekauntmachung. 1 do. do 1892% [58975] ““ 5 Klingenthal; dern An t. 59256 Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten am . Se H22. eeerlsneecen, 15e, or Fele⸗ 1 Bekannt batzlichen, Aaneggerdtzsschreber: 1 908- Konkursverfahren über das Vermögen des 1. November 1900 direkte Frachtsätze für den Ver⸗ 6297. S292,94,9799 Zenesten Tauensteinerstraße 14) wird nach Abhaltung Aktuar Bachmann. 8 Schuhmachermeisters Louis Müller 9 wird, kehr zwischen Berent i. Westpr. einerseits und de. do. 1896 fII: Dresden (Lauenste hierdurch aufgehoben. ““ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Sey- Er. Raum, Königsberg i. Pr. C.⸗B., Laptau un do. do. G. 3. 10. 957 —ög Dkrober 1900 [59171] Konkursverfahren. 8 tember d. J. angenommene Zwangsvergleich durch Mollehnen andererseits in Kraft. Ueber die Höhe do. do. i. fr. Verk vrseehiche Amtsgericht. Abtheilung Ib. Nr. 16 628. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt der Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗Ab⸗ a n Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mögen des Franz ve e-g. Ainteheag Fterenn dnfhe e. 1900 fe ghehhlen das g en 22. Oktober 1900 do. St⸗Anl. 1886 dient 2 8 2 rde, na a e dur re r 2 24. —₰ 2 8 . 2. 8 8. o. rt. 1 8 Ee“ vog 20. Sehfemdegd. do „Herzogl. Amlsgericht Abth 5. Rönisiiche Ei enbahn.Direktion, 8 8 8 Sverfahren. ej rledigung gefunden und im heutigen Schluß. . 78 aals geschäftsführende Verw . 1r. do. 97* G I 59 Kon e⸗ 8 das Vermögen der ö“ gegen das Schlußverzeichniß [59252] K. Emsgere 111 1u“ 82 ema n 83 Eheleute Wilhelm Spriestersbach, -v, und die Schlußrechnong nicht erhoben wurden, auf⸗ 8, 8⸗ egn.enens 158e ,,0. 1ö9087 ““ gdc. Gide.. Salan 11 8 G 4 7 * 8 8 mber. 2* . 9 8 7 1 eee 8s 829. Snz nnar ehsdates den 23. Oktober 1900. hausen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen hofen⸗Beauregard“ für den Wagenladungsverkehr 1 8. ee. Ar 86 Sa e a. folater Abhaltung des Schluß⸗ Der Glrichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und eröffnet. Fuͤc die neue Station gelten als Fracht⸗ Baavsen⸗Alt. Lb.⸗Ob EEE““ —ꝑihöVollzug der Schlußveribeilung aufgehoben. fitze diejenigen von Diedenhofen, zutüglich einer S. Jorga St.⸗ A. 1800 ters h. iesf. des 19 Oktober 1900 3 Den 18. Oktober 1900. Ueberführungsgebühr von 2 für den beladenen Sabhsen⸗Mein. Ldecr, Düsselwor Fäzniliches Amtsgericht (759259 Konkursverfahren. Stv. Gerichtsschreiber K. Amtegerichts Alber. Wagen. ossce St-An. 8 6818 Re 6 K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat am 8 Straßburg, den 18. ober Sedc. St.⸗Rente 22as Phns. veschlossen, es sei das Konkursverfahren [58969] Konkursverfahren. Kaiserliche General⸗Direktion 8 eeh⸗ 2* Söch * 4 Konkursverfahren über das Vermögen über das Vermögen der FSSgge; 98 e.eas geonkunnwerse Ferdimand Schröter in qg⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 Weimar. Landescred. 8 n d 8 1 . 1 2 . 1 2 vM“ 8 8 6 1 fabri e, in Firma garetha Reinstein von Mellrichstadt aufzuheben, ne 4 8 8 . do. konv. des Bürstenfabrikamnen Lent wr, 8 Be⸗ 4 chdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ felde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu [59088] Bekanntmachung. 8 do. do. 4 3000 200 101,00 G EE 1896-: Paul Stoye, in Soe über den freihändigen vertbeilung erfolgt ist. termins hierdurch aufgeboben. Die am 1. Novpember d. J. für den Wag 8 ürnt. St.⸗A. 81-83 2000 500 —-,— St. Johann 1896 ¼ schlußfaffung der Gläubiger über den Grundstücke Mellrichstadt, 25. Oktober 1900. Sonnenburg, den 16. Oktober 1900. ladungs⸗Güterverkehr zur Ereffnung kommen Schöneberg Gem. 91 b -F aEETETE 000 auf Winkelmann, K. Sekretär. Das Königliche Amtsgericht. Station Hiedendofen Hesnregatd hee hoh gfe he eahg. »A. IIV. 5000 100 ,— 829. 6 84 nebst Zubehör für das Bebo gs ,es üs Tage ab in die Hefte 1, 2, 4 und 5 .* ZIZphan PrvIV, VII.VIII 5000 200 -,— Schwerin i. M. 1897 den 3. November 1900, e. 2. Uhr, vor [59158. Bekanntmachung. [58967] Konkursverfahren. westveutschen Verbands.⸗Gütertarifs aufgenommen. do. S. NX 2000 0092, Solingen 1899 dem Fäönigl. Amtsgericht ibenftec bestimmt. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Frachtberechnung erfolgt nach den Entfernungen bo. dor S.X 5000 200 100 25et.bz Spandau 1- Eibenstock, am 24. Okiober 1900. . 18g v lsochen bet; mit Beschluß vom Gestrigen Gastwirths Eduard Engel zu Velten i. M. und Tarifsätzen der Station Diedenhofen zuzüglich 8e.Per 5000 100 90 00 bz B. e5. 88 1885 Der Gerichtsschreizer des Königl. Amtsgeri 8. 27 39 20 Februar 1899 über das Vermögen der Gast⸗ ist zue Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ einer Ueberführungsgebühr von 2 für den Wagen. 1 pomm 189 b8. veg-; 97,0bG. 8 Sterüin Litt. N. O. Exped. Jost. wirthseheleute Georg und Jofefine Then da⸗ derungen Termin auf den 4. Dezember 1900, Straßburg, den 20. Oktober 1900. Hosen. Heasbat.⸗Aar 5000 100 89,80 ; 8 do. Litt. P. I-XVII. en hier, Wörthstraße 28/0, eröffnete Konkursverfahren Vormittags 10 Utr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaiserliche General⸗Direktion do. do. 5000 100,— 5. Stralsund 1873 1 1ogCec- Konk -- b. Vermögen des als vurch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. gerichte e . Fvemnme 88. CC In der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. sgeingrog. D.1III, TV S=9NS 8 Worh. 4 181 as onkursverfahren 9 8 Spandau en 8 ober 4 W 88. 1 Wan 1 Münuchen, den 24. Oktober 1900. Sp u, rrr : X Prr. areöaemeemn beeie Achalnans 22. Kgl. Sekretär: Schmidt. FFache, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur:

5000 20091,00 b; B flf. Weima 1888 1 5000 —500 89,02 Wiesbaden 1879,80,8 des Seemne beusch enso⸗hean. [58957] Konkursverfahren. 158961] Konkursverfahren. J. V.: von Bojanowski in Berlin. Ellwürdeu, den 16. .

5000 500 89,10bz do. 1896, 1898 2000 do 1900 ü über das Vermögen lag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2000 500 B II. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über d Verlag der Exp 8 Gretbeogliche Anicgerct wialennaen Abth Herzoglichen Domänenpächter des Kaufmanns Conrad Krug in Löcknitz ist Druck der Norddeutschen Buchdruceret und Verlagt⸗

100,00 b; Witten 1888 1ln

8 ehs 8 19893

öffentli iber⸗ ider, geb. Weikert, zu Städtel, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 18 9659 Belöffentlicht: Hamann, Gerichtsschreiber büs 3 nae. zur Abnahme der Schlußrechnung] rungen Termin auf den 9. November u. 1 Annstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß 2 8

’= qEw 22222SFUo

D,— ——q——

—,,ö,eöI,IFö,,iööFISE —,— —,— —6 ——6,————-—— ——,— EEEEEE11““ 2—11111311

2=

S=S SS=

4 8

üüPPüüüüüüüüRE

E11717

5

3

—2. ööön

8S

8,ümbese PEEnberbnsheSbeöenn

SSSS5

&. 8ggSS

82

SE

8—

hhßhhhhhePPe leüteotbe8———

—9,—— Hebesbeeeb;

——

do. 8 ei 3000 30 [100 G 8 B nehree, ’e31 9 nehn Ba9. Recn. ws vecfä.a 1ah 9-a 10h 'o, sgse wn cnen. 188 5G 88. 188739 32 verich 1 Sächssche... 4 14.10 3000 30 99,908 81I1“ 4 . S 1 2 0 90)⸗ i 8

b 83,30 kl.f. M.⸗Gladbach 1880,83 3 Selestäche 3 Se-2 e. 888 do. do. pr. ult. 2.2 do. 1 v. Schleswig⸗Holstein. 4, 1410 3n. 899,808 de Gelh Nes, an 5000 2001101,50 G 59 1900/4 do. do. 3 versch. 3000 30 [91,90 G be. do. pr. ult. Dkt. 2000 500 95,20 G Münster 1897 ,3 % do. St.⸗Anleihe 1889 5000 500⁄8,— Nürnberg 1896,97,98 3 ½ p. Stck. 12 40,10 bz do. do. kleine 5000 500 —,— do. 1899, 1900/4 p. Stch. —.,— do. do. 1890 II. Em. 5000 500 92,20 bz G Offenbach a. M. 1900 2. 138.,90 6b; do. do. III. Em. 5000 500 83,25 G Sffenburg 1895,3 155.10G do. do. I. Em. 5000 200,— do. 1898 3 ½ 130 90 bz do. do. 1894 VI. Em. 5000 500 91,75 b; G zͤbeim 1895 3 131,25 G do. Gold⸗Anl. strfr. 1884 3000 60094,00 bz G ir 1899˙4 128,25 bz do. do. pr. ult. Okt. 3000 100 —,— Pose 1894 3 137,10G do. do. 8se 3000 100/93,10 bz G 1900 4 23 90 bz do. do pr. ult. Okr. 5000 100—,— otsdam 1892[14 126,50 bz G do. kons. Eisvb.⸗Anl. I. II 1000 200 ,— egensburg 1889 g

2000 100 8s n 1500 300 8,— Remscheid 4

5000 10083,60 5z Rennsch 1891.92 E““ 3000 u. 1000 91,50 G Fihfdofer Can. 1884 3000 u. 1000 91,50 G do. 1895

* EPB

——

S egceE x

PLheLeben

eeR. EEqq— ,E5.H.5.5. 5.

0

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. venbe b übecker do. Meininger 7 fl.⸗L. .. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.

do. ler

5000 —50099,25 G L. f. de ve Ir 000 u. 500 do. 2¹2990- 509 Sen⸗ . Emwenerea .d 0 .500-,— 0 8 1009n. 300 —,— do. Nikolai⸗Obligationen. 3000 500⁄,— do. do. Heine 5000 1000¼,— 8 t. Schatz⸗O 2 2000 200⁄,— ändische Fonds. 0. c. eine 1000 100⁄—,— 1 hneelündesche Heud⸗ G do. Pr.⸗Anleide 5000 500 8,— Argentinische Gold⸗Anleihe. do. ““ ,3000 100—- do. ddo. kleine —. do. 5. Anleihe Stieglitz do. ahg. 77.80 bz G do. Boden⸗Kredit .. .. do. abg. kl. 79.50 bz do. kond. Staats⸗Obligat. nere 67 70 bz G Schwed. St.⸗Anl. N do. kleine 67,75 bz G do. do. Ioʒ —.— äußere 1888 68 60 G do. 1890 89 75 bz 8 o. 500 4 68.60 G do. bo. 188 2200—.,— 8 do. 100 4 8.75 bz G Schweiz. Eidgenofs. 1820. 5000 200,— 8 8 kleine 70 00 bz G do. Eisendahn⸗Reute.. 2000 200,— do. . 62,25 bz G Gerbische amort. St⸗A. . F Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Spanische Schuld gr. ads.. vE Bosnische Landes⸗ nlech. ; do. do.

S 8 ₰.

80—ͤ22ͤgæ=Féöö’g.

82

—,—

8 g. SE

—öêq

cooiotote

—S

5

AgANA

ö S eng

G. e 48 8 J

=

LIm 21

SS. 5 820‿

G i⸗

2 S2.=SPSEE.

1.1.4.7.10898. E 1.47.10 199,00 bz G 1

4.471

X.l2P Wet. bz B

4246--9-- 920 2——, cn e eceeeeene A . A A- X A B— X MeemnenP be;

1 1 1 1

—22ͤö=-ö-2Iö2S

1“

2

2S=

2

S—’N

2

22ͤ2ͤ2ͤ2ͤö=ö=Sé2ög=Eö2

—22ͤ;-—-'-éöéI—2

S2= S0SSSo

12ööFé—22

u. XIV 8 3 KXIX 9 2 2„ 49 2. XX En1 1909

—29222-===SSenngngnnn

do. o. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl . Sanepbeln: da 121 581—136

—,——önEöFi-i-õ————Oq—öqqéEöO— 2 11““

—öqöUêggegzeesneneenenen.en

FöEgS

es

—2JnOnnAn8nOnOAAnAnOnAnAgVSYSV

8 EE1.“ 2

—- —- —- —- —- —- —- —- 8

—,=—

ê 6