u. Tapetenfabrik
[59543]
Papier⸗
Activa.
Bammenthal vorm. Scherer &. Dierstein A. G. Bilanz per 30. Juni 1900.
Passiva. 9
1) Immobilien⸗Konto: Fabrikgebäude, Grundstücke und Wasserkraft ꝛc. Stand am 1. Juli 1899. Zugang 1899/1900
1 % Abschreibung † ) Maschinen⸗ und Werkzeug⸗
Konto: Dampfmaschinen, Werk⸗ zeug ꝛc.
Stand am 1. Juli 1899 Zugang 1899/1900 10 % Abschreibung . ..
3) Utensilien⸗Konto: Mobilien ꝛc.
Stand am 1. Juli 1899 Zugang 1899/1900 .
₰
ℳ
456 890
203 130
Abschreibung . 4) Walzen⸗ u. Formen,Konto: Walzen und Druckformen. Stand am 1 Juli 1899 Zugang 1899/1900.
circa 83 % Abschreibung
5) Holz⸗Konto: Holzvorräthe an Brettern, “” 6) Unkosten⸗Konto: Vorausbezahlte Steuern, Verficherungen ꝛc... 7) Kassa⸗Konto: Baarbestand am 30. Juni 1900 2 2 9 9 2 9 2⁴ 2 8) Wechsel⸗Konto: Wechselbestand am 30. Juni 1900 ᷓ1116X8“X “ 9) Konto⸗Korrent⸗Konto: G Debitoren. . 367 805 10) Fabrikations⸗Konto: Waarenbestände, Papier, e.
ℳ
4
59490] Herr Alexander Gibson Morgan, London, hat sei -— Amt als Mitglied unseres Aufsichtsraths nieder⸗
Bekaunntmachung.
elegt.
[59465]
b Wochen⸗Uebersicht
1 8 der Bayerischen Notenbank vym 23. Oktober 1900.
Barth, den 25. Oktober 1900. 8 Baltische Jute⸗Spinnerei & Weberei.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto:
750 Aktien à ℳ 1000,—.
2) Hypotheken⸗Konto:
Stand am 1. Juli 1899 ℳ 220 000,—
750 000
Abzahlung
31. Dezem⸗ 1“ 30 000,— 190 000
ber 1899 8 3) Reservefond⸗Konto:
Stand am 30. Juni 1900 4) Spezial⸗Reservefond⸗Konto:
Stand am 30. Juni 1900 5) Delkredere⸗Konto:
Stand am 30. Juni 1900 6) Arbeiter⸗Unterstützungsfond⸗
Konto:
Stand am 30. Juni 1900 7) Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren 8) Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:
Gewinnvortrag 1898/99
ℳ 18 867,23
e3287
37 914 35 000 15 114
626 112 010
Reingewinn 1899/1900
1 8 V 8 8 8 8 8
h2265 Unkosten⸗Konto: (Gehälter, Steuern, Versicherungen und Kursverluste). 777725272226 rovisions⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn 1899/1900 . Gewinnvortrag 1898/99
Verwendung. Hiervon zu Abschreibungen: circa 83 % an Walzen und Formen 1 % an Immobilien von ℳ 461 505,47
10 % an Maschinen u. Werkzeug v.
ℳ 225 700,09
100 % an Utensilien. Reingewinn ..
190 677 18 867
————V—V
71 586
209 544 5
176 966
1248 270 3885. und Verlust-Konto.
4 615,05
22 570— 616760% 104 605 10
69 1248 27038
Haben.
ℳ 4₰ 18 867 381 182
ℳ 113 301 Per Vortrag.. „ Fabrikations⸗ Konto.. 64 353
12 457
393
209 544
7
100 04976 400 049
[59544] 1 Papier⸗ u. Bammenthal
8 8 vorm. Scherer & Dierstein A Bei Generalversammlung wurden gemäglte 2) Herr Ed. DPolletscheck, Karlsruhe, 3) Herr Dr. J. Rosenfeld, Mannhei 1) Frau J. Martini, Bammenthal.
Tapetenfabrik
der am 20. Oktober a c. stattgefundenen in den Aufsichtsrath
Herr Carl Friedr. Daecke, Heidelberg,
Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Scherer & Dierstein A. G.
G.
m, und
[59489] Aufforderung.
Die am
Ganzes an die Bergbräu
den Inhaber und den Betrag von je
lautenden Aktie der Bergbräu Aktiengesellschaft für Neuaktien der
je 25 Vorrechts⸗Neuaktien und je 36 Gesellschaft.
Nach Ablauf des Sperrjahres fordern wir die Inhaber von Vorrechts⸗Neuaktien und Neuaktien von heute ab bis
ünserer Gesellschaft hiermit auf, längstens am 24. November d. bei der Firma Eduard
J.
25 Vorrechts⸗Neuaktien oder für je 36
eine Aktie der Bergbräu Aktiengesellschaft in Dresden
werden die eiwa noch verbleibenden Altien der Bergbräu Aktiengefellschaft
in Empfang zu nehmen. Nach Ablauf dieser Frist
an der Dresdner Börse bestmöglichst ver Der Erlös daraus wird unter die nicht Vorrechts⸗Neuaktien und Neuaktien be⸗
jenigen Vorrechts⸗Neuaktien und Neuaktien, welche wegen zu geringer Zahl in der Hand eines Inhabers
nach dem Einreichung und Amor⸗ Beträge, welche
nicht umgetauscht werden konnten, hältniß von 25 zu 36 gegen tisalien dieser Aktien vertheilt. innerhalb vier Jahren nach erfolgter
durch das Gesellschaftsblatt gegen Eiareichung der verfallen zu Gunsten
Aktien nicht erhoben werden,
er Gesellschaft. Dresden⸗Plauen, den 20. Oktober Bayrisch Brauhaus zu Dresden⸗P H. Angermann. Arno Schurig.
10. August 1899 abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung hat die Liquidation und die Ueberlassung des Vermögens der Gesellschaft als Aktiengesellschaft
Dresden beschlossen gegen eeeee je einer auf au
Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße 24, einzureichen und für je
Bruno Brabandt.
in
send Mark
,„ ihre Aktien Neuaktien j⸗ kauft werden.
eingereichten z. unter die⸗
Ver⸗
Aufforderung
1900. lauen i/ Lig.
[59497] 8 Artien-Brauerei Pforten bei Gera. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre soll Dienstag, den 20. No⸗ vember 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurationslokale der Brauerei abgehalten werden. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900. 2) Richtigsprechung dieses Berichts. 3) Beschlußfassung Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung der Statuten: Im § 22 Absatz 2 Ziffer 2 sind die Worte
desselben Paragraphen Der Generalversammlung ausgenommen“
Wegfall kommt. 3 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
jenigen, welche an der
der Versammlung vorzulegen.
Etwaige Anträge sind gemäß mindestens eine bezw,. zwei Wochen vor dem Tag der Versammlung schriftlich anzubringen.
an bei der Gewerbebank E. G., hier zur für die Aktionäöre bereit. Gera (Reuß), den 25. Oktober 1900. Aufsichtsrath der Actien⸗Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.
[59547) Deutscher Anker
Pensions und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.
Abholun 8
8
Herr C. Ferd. Laeisz in Hamburg durch Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellscha ausgeschieden ist. 8
Berlin, den 25. Oktober 1900. Die Direktion. IMI.
[58259]
Wasserheilanstalt Marienberg zu Boppard.
außerordentlichen Generalversammlung auf
Samstag, d 11 Uhr, nach „Marienverg“ eingeladen.
☛——— — 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
über die Verwendung des
„und unter Hinterlegung ihrer Aktien bei dem Aufsichtsrath“ zu streichen, während Absatz 4 Zweck der ganz in
Auf Grund § 22 unserer Statuten lade ich hier⸗ durch die Aktionäre ergebenst ein und haben die⸗ Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank, E. G., hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom 12. November a. c. an oder eine Stunde vor im Versammlungslokale
§ 256 des H.⸗G.⸗B.
Der Geschäftzbericht liegt vom 5. November a. c.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß das bisberiae Mitglied unseres Aufsichtsraths
Artiengesellschaft zum Betriebe der
Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit der § 32, 33 und 34 des Gesellschafts⸗Statuts zu einer den 1. Dezember c., Vormittags
Tagesordnung:
1) Aenderung des Statuts.
2) Wahl eines prootsorischen Aufsichteraths. Boppard, den 17. Oktober 1900.
Der Verwaltungsrath.
Genossenschaften.
Keine.
1 i
Niederlassung rc. von Rechtsanwälten.
59474] Bekanntmachung. 88 — In die Liste der dahier zugelassenen Recht anwälte
9
Activa. Metallbestand .. Bestand an Reichskassenscheinen. 1 Noten anderer Banken. WE1“ Lombard⸗Forderungen Wöö“ sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapittaall Der Reservefonds. .. Der Betraz der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 6. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbinplichkeiien . — Die sonstigen Passiva . . . . . . 2 927 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen ℳ 900 456,95. München, den 25. Oktober 1900. Bayerische Noteubank. Die Direktion.
„
64 368 000 7 032 000
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 159.4622 Bekanntmachung.
8
ist heute Karl Benz in Heidenheim eingettagen
worden. Heidenheim, den 22. Oktober 1900. K. Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter Wiest
[594732 8 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraklikant Jobaan Linder in Kempten wurde mit Entschließung des K. Staats⸗ Ministeriums der Justiz vom 15 Oktober lfd. Js zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Kempten zugelassen und nach erfolgter eidlicher Ver⸗ pflichtung heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts eingetragen. Kempten, den 23. Oklober 1900 Der Präsident des Kgl. Landgerichts Kempten. Bekanntmachung. Der geprüfte Rechrspraktikant Ernst Bischoff in Kempten wurde mit Entschließung des Königl. Staats⸗Ministeriums der Justis vom 15. Oktober 1900 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Land⸗ gerichte Kempten zugelassen und nach erfolgter eidlicher Verpflichtung heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts eingetragen. Kempten, den 23. Oktober 1900. G Der Präsident des Kal. Landgerschts Kempten: 5 Gebhard. .
[59472]
[59469] Bekanntmachung. B
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist beute unter Nr. 1 der Rechtsanwalt Max Lewinsky zu Neisse eingetragen
worden. Neisse, den 24 Oktober 1900,. D “ Amtsrichter. [59471] Der Rechtsand Leipzig hat die Zulassung zur
zeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 25. Oktober 1900.
Königliches Laudgericht Dr. Hagen.
[59470] Bekanntmachung.
Nach Anzeige des Vorstands der Anwalts
kammer im Königreich Sachsen sind für das Ge
schäftslahr 1900/1901
er Dresden zum Vorsitzenden,
zum stellverteetenden Vorsitzenden, der Rechtsanwalt Justizrath Opitz zum Schriftführer und
wiedergewählt worden. 8
Dresbden, am 25. Oktober 1900.
Der Präsident des . S. Oberlan esgerid Loßnitzer.
Aktien. Nr. 751 bis 1550 der [stadt zum
walt Herr Dr. Reinhold Eichler in Rechtsanwaltschaft auf⸗
gegeben und ist deshalb in der Anwaltsliste des unter⸗
Rechtsanwalt Justisrath von Schütz in der Rechtsanwalt Justizrath Ulrich in Chemnitz in Dresden
der Rechtsanwalt Justizratb Prölß daselbst zum stellvertretenden Schriftlührer 1
Das Bankgeschäft Simon Lebrecht dahier hat den Antrag gestellt, ℳ 800 000,— vollbezahlte Aktien⸗Gesellschaft es Brauhaus Ingolstavt in Ingol⸗ andel und zur Notierung an der diesigen Börse zuzulassen.
München, den 25. Oktober 1900.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere aan der Börse zu Münthen.
“ Pechmann, II. Vorsitzender.
[58881] Bekanntmachung. Ein von Nostitz Ruppersdorfer Studien⸗ stipendium von jäbrlich 600 ℳ für Studierende von Adel aus oberlausitzer Häusern, welche die Universität Leiplig besuchen, ist für 1901 vakaat. Angebörige der Famllie von Nostitz aug der Ober⸗ lausitz haben den Vorzug. b“ Anmeldungen sind bis zum 1 31. Dezember 1900 8
bei der Landständischen Kanzlei in Bautzen unter Beifügung eines Taufzeugnisses, einer Stamm⸗ tafel und eines Universitätszeuanisses einzureichen Bautzen am 23. Oktober 1900. 8
Das landständische Direktorium.
Th. von Zezschwitz, Landesäliester.
Bürgerli
[58925] Bekanntmachung, betreffend die Wahlen zum Aeltesten⸗Kollegium und zur Finanz⸗Kommission. Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Gemäß⸗ heit des § 23 der Verfassung der Korporation der Kausmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen zum Aeltesten⸗ Kollegium der Berliner Kaufmannschaft und zur Finanz⸗Kommission aufzustellende Liste der Wahl⸗ berechtigten in der Zeit vom 5. November bis einschließlich 13. November 1900 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporation (Zörsengebäude, Einang Neue Friedrich⸗ straße Nr. 51/52, 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein wird. .
Einwendungen gegen diese Liste sind innerbalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spätestens „ bis zum 22. November cr., bei uns anzubringen. Berlin, den 25. Oktobe 1900.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berliu.
[59542] Bekauntmachung. Die Kölner Stoffwäͤschefabrik G. m. b. H. in Köln ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Januar 1900 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden und ihre Forderungganmeldungen einzureichen unter der Adresse der Vereinigte Köln⸗Weveliaghover Stoffwäsche⸗ fabriken Act. Ges. zu Wevelinghoven. Weveling⸗ hoven, 10. Otktober 1900. 8.8
9) Bank⸗Ausweise. Etand ver Badischen Bank
am 23. Oktober 1900. 8 Activa.
in Liquidation.
8* os. Fesenmeyer. J
[58867] Bekaunntmachung.
Die Deutsche Schuhfabrik, vorm. G. Markus & Cemp, Gesellschaft mit beschränkter in Ilversgehofen ist durch einstimmigen Beschlu der Gesellschafter am 24. September 1900 aufgelöst.
Kölner Stoffwäschefabrik G. m. oh. Michels.
g Metallbestand 11” ℳ Reichskassenscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand.. . Lombard⸗Forderungen ND11166— Sonstige Aktiva ..
5 255 043 63 11 645— 243 600 — 23 317 873 21 540 090,— 53 817 98
4 021 410 26
S118 58
Sie ist daher in Liquidation getreten. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäß⸗ heit des § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften 8 F Ftt ns. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Ilversgehofen, den 23. Oktober 1900. Die Liquidatoren der Gesellschaft: Felix Behlow. Curt Rosenstein
Passilva.
[58924] Bekanntmachung.
Die in Nürnberg unter der Firma:
Grundkapital . 9 000 000 Reservefond .„. . 1 879 107 Llaufende 6“; 15 416 700 äglich fällige Verbindlichkeiten. 5 973 132
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichtelten 1A141“ Sonstige Passirva . 8 ℳ
Die weiter begebenen, noch nc=i fãl
* *
ft 8— 1 174 540
33 443 480
igen deuts
Wechsel betragen ℳ 1 144 125,69.
„Gesellschaft für Automobilwagenbau“ bestandene Ceenhchene mit b scas;u Haftung hg ch zufolge Beschlusses ver Gesell’chafter g. . sich ercngea⸗ Gläͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Nürnberg, 22 Oktober 1900. 24 Gesellschaft für Automobilwagenbau 08 G. m. b. 2 in Liquidatiun.
5 aas. 8
51
No. 257.
Vierte Beilage 3 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8 Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober
8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu
Berlin
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ———
kann durch alle Post⸗Anstalten, für „ und Königlich Preußischen Staats⸗
chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossensch n „ 8. , Gel afts⸗, ngen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei auch durch die Färtgeich⸗ Expedition des Deutschen Reiche
1.gSx N.2e vn2fn.
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen,
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelja
Reich.
Deutst che
Rr. 257A.)
Reich erscheint in der Regel tägli glich. — — Einzelne Nummern kosten 2½ —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 257 A. und 257 B. ausgegeben.
Zeitschriften⸗Rundschau.
Zeitschrift für die gesammte Textil⸗In⸗ dustrie. (Verlag: L. A. Klepzia, Leipzig⸗Gohlis.) Nr. 3. — Inhalt: Wissenschaftlicher Theil. Ab⸗ handlungen: Was hat die Textilindustrie von der Kolonialpolitik zu erwarten? Von Dr. M. Berendt. — Die Webstühle der Zukunft. — Patent⸗Umschau und Referate: Mechanische Technologie. — Spann⸗ vorrichtung für Putzkratzen. — Weblitze aus Draht. — Verfahren und französischer Runkwirkstuhl zur Herstellung von Kulierwaare mit eingewirkten Ketten⸗ fäden. — Jandocks Doppel⸗Webeblätter. — Chemische Technologie und Veredelungstechnik. — Ueber Sulfit⸗ zelluloseablauge. — Patentliste. — Wirthschaftlicher Theil. Deutschlands Handel in Textilwaaren mit Australien. — Textilstatistik. Von Dr. Kurt Kuntze. 11 Hanf in Kalifornien. — Marktherichte. — Handel und Wandel. — Letzte Nachrichten und Depeschen.
Patent und Industrie. Zeitschrift für Patentwesen, Industrie und (Verlag von G. Dedreux in München.) Nr. 1. — Inhalt: Deutsche Patentanwälte. — Neue Patente und Er⸗ findungen: Klemm vorrichtung für elektrische Leitungen. Kohlenwasserstoff⸗-Dampfbrenner. Vorrichtung zum Aufnehmen von Nachrichten, unabhängig vom Tele⸗ graphisten. Flammrohrreiniger. Elektrisch be⸗ triebenes Windwerk. Vorrichtung für Explosions⸗ kraftmaschinen zum innigen Mischen von Gas und Lust. — Gummibesohlung für Lederfußbekleidung. — Menstruationsrockbinde. — Flasche mit abschraub⸗ harem Boden. — Deutsche Patentanmeldungen. — Internationaler Patent⸗, Muster⸗ und Markenschutz. — Kleinere Mittheilungen. — Handel und Verkehr. — Bücher und Zeitschriften. Annoncen. Patent, und Gebrauchsmusterschutzverkäufe Licenz⸗Abgaben. — Bezugsquellen.
Dag Schiff. Zentralblatt für die gesammten Interessen der deutschen Schiffahrt, des Schiff⸗ und Wasserbaues und deren Hilfsindustrien (begründet von Dr. Arthur von Studnitz). Nr. 1037. — Inhalt: Vorrschtung an Wasserfahrzeugen zur Ver⸗ änderung der Fahrtrichtung und Geschwindigkeit. — Medrigwasser und Flußregulierung. — Schiffahrts⸗ recht. — Natürliche Wasserstraßen. — Rheingebiet. — Emsgebiet und Dortmund⸗Emshäfen⸗Kanal. — Wesergebiet. — Elbegebiet. — Gebiet der Märkischen Wasserstraßen. — Odergebiet. — Weichselgebiet. — Donaugebiet. Ausland. — Künstliche Wasser⸗ straßen. — Vereinsnachrichten. — Personalnachrichten. — Technische Rundschau. — Eisenbahn⸗, Zoll⸗ und Steuerwesen. — Literakur. — Familien⸗Nachrichten. be — Wasserstände. — Kalender. — An⸗
Deutsche Straßen⸗ u. Kleinbahn⸗Zeitun (bisher: „Die Straßenbahn*). Organ des Deutschen Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Vereins’ (Redaktion und Expedition: Berlin SW., Planufer 20 III.) Nr. 43. — Inbalt: Wer ist an den Uafällen im Straßen⸗ bahnverkehr wirklich schuldig? — Verein für Eisen⸗ bahnkunde Mittheilung: Kreis Jerichew II, Provinz Hannover, Großherzogthum Hessen. — Deutschland: Berlin, Breslau, Koblenz, Keidelberg, Köln, Königsberg. München, Marienburg, Mainz, Verschiedenes. — Andere Staaten. — Technisches. — Industrie ꝛc. Betriebs. Einnahmen. — Aus⸗ schreibungen. — Stellen⸗Nachweis. — Annon cen.
und
Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. (Leipzig.) fh. 88 nhalt: Waarenbaus und Droguenhandlung. Neun-Uhr. Schluß der Apotheken. — Bestrafung von bmwegelmaͤßigkeiten in Apotheken. — Der Begriff d ezept. — Der Avpothekertitel in der Firma des roguisten. — Beschlagnahme von Magenbittern. 88 Hämatogen vor Gericht. — Fahrlässige Tödtung urch Pissheeeren⸗ und durch Opiumtinktur. — 8g ¹ egrift Natürliches kohlensaures Mineral⸗ basser — I. Brauselimonade fällt nicht unter das Fancharingesetz — Der Streit zwischen Kölner Apotheken und Krankenkassen. — Apothekenverkäufe. Selbstentzündung von Kakaopulver. — Behandlung kerer Weinfässer. — Eismaschine. — Kurpfuscherei. — Verschiedenes.
Baugewerks⸗Zeitung. Orga . 3 gan des Innungs⸗ bgrbanden Deutscher Eeger. gü. der Bou⸗ derks⸗Berufsgenossenscha ten und des Deutschen rbeitgeberbundes für das Baugewerbe. (Verlag der Ferdüüiom der Baugewerks⸗Zeitung (B. Felisch] in 5 * Nr. 86. — Inhalt: Kaufhaus Tietz, Berlin, veioj gerstraße 46/49. — Stempelpflicht. — Vereins⸗ ugelegenheiten. — Deutscher Arbeitgeberbund für 1es Hangewerbe. — Lokales und Vermischtes. — fihnische Notizen: Elektrische Ströme in belichteten 4 anzenblättern. — Schulnachrichten. — Bücher⸗ 8. ger und Rezensionen. — Preisausschreiben. Peratrenage az ahege Benteesenen“ Ben⸗ Uandt. iche eilungen. — Bau⸗ Submissions⸗Anzeiger. — Anzeigen. 8 -
Blätter für Genossenschaf tswesen. Organ 1 nü emeinen Verbandes deutscher SSüee. ang 285 . afts⸗Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ Jehant erlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 43. — nüagt: Ein Beitrag zur Geschichte des Genossen⸗ vn mesens. — Beurlaubung und Vertretung von andsmitgliedern. — Die Berjicherungamstalten
Alle. — Zur Kohlenfrage. — Förderung des Ge⸗ nessenschaftswesens. — Baarzahlung und Borgwirth⸗ schaft. — Genossenschafts⸗ Handels⸗ und Gewerbe⸗ Recht: Gebühren für Bescheinigungen ans dem Ge⸗ nossenschaftsregister. Metzgergenossenschaft und Konsumvereine. Krankenversicherung von Angestellten einer Genossenschaft. Aus einzelnen Genossen⸗ schaften und Unterverbänden: Die Entwickelung der dem Verbande Thüringischer Vorschußvereine an⸗ gehörenden, in neuerer Zeit gegründeten Kredit⸗ genossenschaften. Mittheilungen über die Verbands⸗ tage des Jahres 1900: XVII. 24. Verbandstag Thüringer Konsumvereine in Arnstadt. Aus anderen genossenschaftlichen Verbänden. Von den polnischen Genossenschaften. — Augland: Umblick⸗ in der Genossenschaftswelt (Fortsetzung). — Volts⸗ wirthschaftliches: Zur Nachahmung empfohlen. — Vermischtes: Der Parteitag der italienischen Sozial⸗ demokratie. Germania, Leben⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin. — Briefkasten. — Zinsfuß der Reichsbank. — Anzeigen.
Handels⸗Register.
Ananechen. [59500]
Unter Nr. 121 des Handelsregisters Abtheilung A.
wurde die Firma „Lambertine Micheels“ zu
Aachen und als deren Inhaberin die Kauffrau
Lambertine Micheels in Aachen eingetragen. Aachen, den 24. Oktober 1900.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 59501] „Bet Nr. 899 des Gesellschaftsregisters, woselbst
die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „N.
Mars K g-;. 3 g in verzeichnet eht, wurde in Spalte ermerkt: Di
der Gesellschaft ist beendet. ““ A den 24. Oktober 1900.
1
Bei Nr. 58 des Gesellschaftsregisters, woselbst die
offene Handelsgefellschaft unter der Fhmo seles df
Marx & Comp. i. L.“ in Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Aachen, den 24. Oktober 1900. 8 Kgl. Amtsgericht. 5
Aachen. [59503] Bei Nr. 2096 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Heckmann & Böheimer“ in Aachen verzrichnet steht, wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; der Kaufmann Carl Heckmann in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 122 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Carl Heckmann & Böheimer“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heckmann daselbst eingetragen. Aachen, den 25. Oktober 1900.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [59504] In das biesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 5 eingetragen die Firma E. A. Normann, Alfeld mit dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Erast August Richard Nor⸗ mann in Alfeld. 8
Alfeld, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Amenstein. Bekanntmachung. 59550 In das hiesige Handelsregister Hhtbe lund. A. 9
heute unter Nr. 162 die Firma Carl Engelmann Allenstein, den 18. Oktober 1900. Eintragungen in das Handelsregister. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Hermann Reinstorp, Altona. Andernach. [59505] Am 22. Oktober 1900. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Die Firma Charles Hollmann zu Andernach 3) In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
gerichts I Abtheilung B. ist am 24. Oktober 1900
4) In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 13: Die Firma Eduard Meyer zu Andernach und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Meyer zu
Andernach. Am 24. Oktober 1900. 1) In das Gesellschaftsregister Nr. 14, betreffend die Gesellschaft Franz Paver Michels, Spalte 4: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Wittwe Peter Michels, Susanna, geborene Ulmen, aufgelöst. Der Franz Xaver Michels, alleiniger Erbe der Wittwe Peter Michels, führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 2), In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 14: Die Firma Franz Paver Michels zu Ander⸗ nach und als deren Inhaber der Grubenbesitzer und Kaufmann Franz iver Michels zu Andernach; ferner als Prokurist dieser Firma: die Ehefrau Franz Xaver Michels, Maria, geborene Meurin. 8 den 24. Oktober 1900. önigliches Amtsgericht I. “ X“ [59333] n das Firmenregister des K. Amtsgerichts Ans⸗ bach wurde heute die Firma: “ Georg Ilgenfritz eingetragen. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Georg Ilgenfritz in Ausbach D. 47 a. ein Zigarren⸗Kommesionslager. Ansbach, 24. Oftober 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler. Augsburg. 259334. Oeffentliche Bekauntmachung, die Führung des Handelsregisters betr. 1) Aus der unter der Firma August Thomm mit dem Sitze in Augsburg bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist der bisherige Gesellschafter “ Panlin durch den am 31. März 1900 erfolgten od ausgeschieden. Das Geschäft (Getreidehandlung) wird von der bisherigen Gesellschafterin Anna Thomm nd “ e “ Emil Neeser n Augsburg unter der alten Firma in o Handelsgesellschaft weitergeführt. 2 2) Betreff: Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ burg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G. mit dem Sitze in Augsburg. Die Pro⸗ kura des Oberingenieurs Georg Wilhelm Alexander Marx in Nürnberg ist erloschen. 3) Aus der offenen Handelsgesellschaft „Norbert Mittenreiter’s Nachfolger“ in Augsburg ist der Kaufmann Emil Neeser mit 31. August 1900. ausgeschieden. Das Geschäft wird seitdem von dem bisherigen Gesellschafter Franz Koecberlein und dem neueingetretenen Kaufmann Rudolf Dobler unter der alten “ in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ uhrt. 4) Firma: „Alois Leidescher“. Auf das am 10. August 1900 erfolgte Ableben des Kaufmanns Alois Leidescher in Landsberg ist das von diesem be⸗ triebene Manufaktur⸗ und Spezereiwaarengeschäft auf dessen Kinder Anton, Elise und Auguste Leidescher, sämmtliche in Landsberg, übergegangen und wird von ihnen unter der gleichen Firma in offener Handels⸗ EG Dmefterbefabes Zur Vertretung und eichnung der Firma ist ausschließlich der 8 schafter Anton Leidescher befugt. ha — ehisx Augsburg, den 24. Oktober 1900. K. Amtsgericht.
Bautzen. 8 [59290] Auf Blatt 329 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Arno Kube in Bautzen betreffend, ist heute ööe“ Faapet g . . er Inhaber Arno Moritz Kube ist i 2 Ablebens ausgeschieden. 8 8 8 a. Marie Elisabeth verw. Kube, geb. Hentsche b. Rudolf Ernst Moritz Kube, c. Arno Gottfried Kube, sämmtlich in Bautzen. Die unter b. und c. Genannten sind von der Ver⸗ tretung der Firma ausgeschlosen. Bautzen, den 22. Oktober 1900. “ Königl. Amtsgerich Kuntze.
Bayreuth. Bekanntmachung. 59335 Die Zweigniederlassung in Leingig der 1ögencl Handelsgesellschaft Gebr. Fleischmann in Kulm⸗ bach wurde gelöscht. “
Bayreuth, 22. Oktober 1900. “ Konigliches Amtsgericht
Berlin. 16859989] In das Gesellschaftsregister des Kö iglichen Amtsgerichts I von Charlottenburg ist am 24. Ok⸗ 1ese 1s aende eingetragen: Nr. Kartographisches Institut B 9.2eehhg mit Sxz Die ertretungsbefugni des es ü 8 Bmntärterg ist erloschen. “ urch Gesellschafterbeschluß vom 27. Septemb 1900 ist § 15 des Gesellschaftsvertrages n. und bestimmt, daß die Gesellschaft durch einen oder beene ehethsäreehn wird und daß, hehrere Geschäftsführer bestellt . . schäftsführer die Firma * ö“ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗
und die Baugenossenschaften. — Gleiches Recht für
in Allenstein und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Engelmann in Allenstein Königliches Amtsgericht. Abth. ü6. Altona. [59332] 24. Oktober 1900. Chr. Adolff, Gustav Esch’s Nachf. in Altona. A. Thomas in Altona. loschen. eüHrn Die Firma ist Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. In unsere Handelsregiste d fol . tragungen gemacht xen 1“ 1) In das Gesellschaftsregister Nr. 77, b. die Firma Kielich & Seann, Spalte Ieg loschen. 2) In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12: und als deren Inhaber d I Sngeene er Kaufmann Charles betreffend die Gesellschaft Ant. le. Pncshen. f Weber & Cle., loschen.
I eingetragen: 88
Crimmitschau.
Wasserversorgung und Kanalisierun g Erich vesfungee en⸗ Gesellschaft mit beschränkter e Vertretungsbefugniß d Häftsfü Carl Pecper ift aib geg s des Gelchästsfübrere Berlin, den 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
Bonn.
In unser Handelsregister ist heute in aahn- lung A. Band II unter Nr. 451 die Handelsfirma Heinr. Ernst Seuff mit dem Sitz in Bonn und — —. 2 in Bonn wohnende
ufmann Anton Joseph Roth eingetrag 3
Bonn, den 15. Oktober 1900. 2
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
In unser Handelsregister Abtheilung B. N9500 h. 12 der Aktiengesellschaft „Borbecker Credit⸗ 1.-esen zu Borbeck eingetragen
„Dem Buchbalter und Kassierer Carl Holl zu Borbeck ist Gesammtprokura ertheilt “ der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft der Gesellschaft oder
itgliede i 1 g es Vorstands die Gesellschaft zu Borbeck, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. 592 Im Handelsregister Abth. A. Band I ist 89 211 daselbst unter Nr. 150 verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft Brömse, Lerch & Comp. zu Burg b. M. heute Folgendes eingetragen: Der Schuh⸗ waarenfabrikant Adolf Brömse zu Burg ist mit dem 10. Oktober 1900 aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Paul Ferchland zu Burg setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Burg b. M., den 24. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. andelsregister Cassel. bo8⸗ Am 16 Oktober 1900 ist “ Erich Schön, Cassel. Inhaber der Firma ist
der Kaufmann Erich Schön in Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel. Handelsregister Ca el.
Am 20. Oktober 1900 ist “
Max Eichwald, Cassel. Inhaber Kaufmann
b8. gwals in ” Der Ehefrau des Kauf⸗ anns Max Eichwald, Jeanette, geb.
Cassel ist Prokura ertheilt. .“
Abth. 13.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. Am 22. Ortober 1900 ist eingetragen zu Bischoff, Niederzwehren: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
chemnitz. [59311] Auf Blatt 712 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die am 15. Oktober 1900 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebrüder Abel“ in Grüna ein⸗ etragen und verlautbart worden, daß die Handschuh⸗ abrikanten Herren Carl August Abel und Wilhelm Abel daselbst Gesellschafter sind. Chemnitz, den 24. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Cöthen, Anhalt. 1659380] Handelsrichterliche Bekanntmachung. ol. 881 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Adolf Ehrig“ verzeichnet steht, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 23. Oktober 1900.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Cöthen, Anhalt. [59345] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bei Nr. 40 des Handelsregisters Abtheilung A., woselbst die Firma August Frenusel, Cöthen, verzeichnet steht, ist eingetragen: Die Firma ist in ee Frensel, Cöthen, dert. nhaber derselde Adolf Ebrig in Cöthen. Cöthen, den 25. Oktober 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Colmar. Bekanntmachung. 59344 Unter Nr. 107 Band III des bens wurde heute bei der Firma „Albert Lutz & Cie *
8
[59524]
22
zu Colmar eingetragen:
Die dem Kaufmann Martin Kech zu Colmar
ertheilte Prokura ist erloschen.
Colmar, den 23 Oktober 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
. u 59348 Im Handelsregister für den Bezirk 188
“ Gerichts ist heute das Erlöschen der Ftrma und der eingetragen worden.
ischer in Crimmitschau auf Blatt 133 irma H. Erfurth daselbst auf Blatt 115b
Crimmitschau, am 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
xr. 810. Allgemeine Baugesellschaft für