[159281] eanhei dustriehafen und Ludwigshafen “ 8 59419 Konkursverfahreu 8 59281] Konkursverfahren. Mannheim In . . 8 das 6 Mamcermeisterg Otto Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den 1v. des e. d. h 1 Cbnie - ird heute, am 24. Oksober Korbmachers und Korbwaarenhändlers Erust Bahnarbeiters Karl Erdmann Hennig in die i ꝛhaf solchen Stein. Füher Boratens 1e nben dos Konkarsperfahren Walz in Cassel, Hohenzollernstraße Nr. 61, Ge⸗ Döhlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kohlen bergestellten 8. nachstehenden Aus⸗ ““ . tij äf st und 1 1 ine aufgehoben. nahmefrachssätze zur Ein na:
B 1 ) walt Bojanowski dahier schäftslokal daselbst und Hohenthorstraße Nr. 1, wird termins hierdurch au geho b. hr 8 d.s S. Konkursforde⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt (Orla), den 19. e-a. Heidings.ertbein rungen sind bis zum 10. Dezember 1900 bei dem eei den 22; Fs 1900. Abth. 12 Das Großberzoglich Sächsische mtsgericht. Wüntbng Gericht anzumelden. nigliches Amtsgericht. . 13. 11“ Bover. B. Daben „B.
hu“ den 24. November . b 1 1528821 8 T “ Fraciahe ür 100 kg m Nas 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, und Termin zur [59255] Konkursverfahren. 1 M schis veene geHermann Adalbert Otto D8IEI11“ Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den. Das Konkursverfahren über das Vermögzen des 2 8 E“ c — b 52. Dezember 1900, Vormittsas, dn Ubr. Sattlermeitters Mar Hugoe Krücgenftein dig Schlußsermins bierdurch aufgehoben. . Mannheim Bd. B. 0,46, 042,044 041104700. vor dem untereeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Erimmitschau, wird nach erolgter Abhaltung des e kadt Orla), den 19 Oktober 1900 Mannheim Industrie⸗ do. 11, 1I 33 1.4.10 5000 — 200 91,90 b Ir Nr.
Biganofent. rn natk W “ 8 naega ggerzadlc Sächsische Amtsgericht. dafn: .. .017 9, 9459819 3 x, gen duri do. do. III4. 14 10 3000 — 200,09,80b; 5 3000 — 150 115,60 5z 2r Nr. 61 55 —,8 680
2) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ Erfern 816 9 28 bo. “ Ludwigshafen a Rh.] 0,49 ShG 0,50, 0,468 86 Amtlich festgestenlte Kurse. Westpr. Prv.⸗A. Vu.VI 3 ½ 14.10 3000 — 200 90 50 bz G 19—0 11 99 C““ em e. 9902 T“ . 59420] Beschluß Der Frachtberechnung nach diesen Sätzen wird das — 88 3000 — 15 75 28 9 .
dieeerhee . über d Lermögen verladene Gewicht, mindestens aber 10 000 kg für . 8 ber 1900 Aachen St.⸗Aul. 1893,3 ¼. 1.4.10 5000 — 500,— 3000 - 150 96,90 G 82 8
Kömigliches Aamssgericht., Abthetlung 11 Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber H EE11 Bench zu Stall⸗ jeden verwendeten Wagen, zu Grunde gelegt. Wältr Berliner Börse nom 82 “ 8 e 1889 38 1 ö. Weara 899—9 e Steen. Aktuar Ring'l. 8 berg⸗ jedoch weh 8 1 Leercgich. t und 1 Frank, 1 Lirge 1 ei,1 i. “ 1, Fjterr. “ 188 8. 14.10 3009 799S. do. neus..... 1h.=3989 ba 5 85⁸ Konkursverfahren. 6 29 des Fuhrunternehmers Johann Laufen⸗ darüber gestellt, so muß die Fracht mindestens sir Gold⸗Gld. = 2,00 , —0 85 7 Gld. füdd. BS. Augsburg 1889, 1897 3 ½ versch. 5000 — 200/89,25 bz G kl.f. Landschaftl. Zentral. 10000 — 100 99,50 „z do. 1h. Konkursverfahren über das Vermögen des [59276] Konkursverfahren. 86 zu 1. das Ladegewicht dieser Wagen St.-. werden. 1 Krene Isterri⸗ ng. I. 9 08 1 5 1n '8” 2 hahen Bäven 1888 3 1 ch Z09—9 8 8 8 18.—g 3 8 Zimmermeisters Albert Sagehorn in Heme⸗ In dem Konkuesverfahren über den Nachlaß des wicd auf deren Antrag nach Zustimmung der be⸗ München, den 19. cen 1,900 %ℳ 1 skand. Krone = 15125 ℳ 1 (alter) Banndercg76 82,87 99 3 ½ verf 2000 199,—,— EEEEeEEE“ 3000 — 150193,7. dan 6.8 Ungen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner am 30. Januar 1900 zu Neufahrwasser ver⸗ theiligten Gläubiger eingestellt. Generaldirektion der K. B. Staatseiseubahnen, olorubel = 3,20 ℳ 1, Nubel = 4,16 ℳ 8 5. 8e.55Z0 ür. 8 8900 —131999, Hüni 88 en gemachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Ver. storbenen Kaufmanns Oito Drews mird zur Ge. Siegburg, den 23. Oktober 100 †„ — 409 , 1 Doflar = 420 ℳ 1 8 186,75 38 1.4210 5900 — 79, 96258 1X1“X“ 3900— 1398 2do. dpriv. Anl. ..... gleichstermin auf Sonnabeud, den 10. November nehmigung des Verkaufs der ausstehenden Forderungen Königliches Amtsgericht. [59396] ö. 88,98 399 g e1238 1““ .—e⸗ 8 üa 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen eine eee 8b S8 89 Rovenader ö — 8 3 Fehseher hee eea zzn Wechsel do.g 1896 3 ½ 890910) 1 8e. “ II 2, 838 do. is; ierselbst beraumt. Der Vergleichs⸗ 1900, Vormittags 12 Uhr, vor das Königli 9285 um Kohlentarif Nr 1 897 er, . do. Stadtsvn. 1900 L 5000 — 200,— o. 5000 — 10084, do. do. pr. ult. Okt. CCCEE’“ Gerichtsschreiberei 3 Ue der Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, be⸗ 199986. Konkursverfahren über den Nachlaß des scheint zum 1. Nocember d. J. der Nachtrag FI, Amsterdam⸗Rotterdam. 169,30 bz B Bielefeld 04 2000 — 500 Pommersche 3000 — 75 93,40 bz do. Dalnu Fan. ⸗nl. werden. Der auf Frettag, den 2. November an⸗ rufen. Bualentin Eccarius in Gospiteroda wird nach welcher u. a. Entfernungen für die neu ausge do. v6. . Jeee 1gs . “ 8 3999—8 xx xöööö gesetzte Prüfungstermin wird auf Sonuabend, den Danzig, den 23. Oktober 1900. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nommenen Bayerischen Stattonen Behringersdorf 1nh Brüssel und Antwerpen 88,3094 P Fora.⸗Runmteleb 33 1000 — 200 do. 3000 —75 — 92 1 St⸗Ei-in. e.““ ¹Dorfgütingen, sowie ermäßig sernungen i 11“ 8 1 Brenan ee0 1891 82 — casch. 31 3000—150 917 burger 15 Frcs.⸗Lo⸗ nen. gtans mt hen Ze⸗ Achie mine 1 .““ 8E 8 1- 8 B 8 hsecn⸗ Entseänn — . Skandinavische Pläte.. 100 Fer 11905 G Breslau 81899 3 ½ 5000 200 do. neulandsch. 3 5000 — 100 91,75 G Fesb der 13,Sesi sone.. ceee Schl. Tenneberg, den 20. Oktober 1900. 14“ Kopeahagen 100 Kr. 112,10 B Bromberg 1895,1899 3 ½ 1000 — 100 5000 — 100 —,— do. Propinations⸗Anleihe Achim, den 24 Oktober b 59414] — h Herzogl. S. vnategercht) Abth. III. ie 129 E“ den 22. Otober 1 London. 1* 20,43 bz G Cassel 1868, 72, 78, 87,3 3000 — 200— Posensche S. N1.-X 1 Königliches Amtsgericht. II. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der (Unterschrift. . 3 2. 190
Ee]
e Prov. Anl. I. 14.10 5000 — 20082,75 bz kl.f. Preutzische Pfandbriefe. Bung. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 ’ 8 1 — 20 000
v
1111““ BE8bEbEE11 doe 22ͤ-2ö2ͤ2 2
—
82 2 SG PESgSEgSgS —One
—,—
q= — —
—2ögZFögÜäöEgN —, ₰
d0OO bo0ο
—
Sq'
— — -aoq p
EEehEhee.H; —
— —½ — — 8
881S8
A = 27 — Sgn* p 18
O* O00 “
3.d2
37,90 G
37 90 G 30,70 G
0 70 30,70 G 41,60 G 41,60 GG 37,50 bz G 37,50 bz G
SS
—2
3000 — 200 100,10 G Griechische Anleihe 1881 -84 n9 20,25 Charlottenburg 1889,4 2000 — 100,— do. 5000 — 200 91,90 5 1 ine verstorbenen Stadt⸗Sekretärin Maria Möllmann eeeh Königliche Eisenbahn⸗Direknon, Lissavon und Gporto.. 1 Mllreis 9 fI 1895 4 199 199,— 18 5 Serie 684 2900— 20, 81,302 d bonfage⸗Rent 1“ [59272] Konkursverfahren. zu Dülmen wird nach erfolgter Abhaltung des [59283] Beschluß. namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 18 BN. Iah 86 11ege,J8r ; 11 8 8 „ 4A8 Tne Sa 30 89 90 do. mittel 4 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hecto Madrid und Bade ong. es. F. 61,70bz asctteeaeax 3000 — 200 99ℳ40G Sächsische.. 2000 — 5 — ⸗ . EEö 4 % Kaufmaunns Johann Albert Nissen in Apen⸗ Dülmen, den 18. Oktober 1900. Pantoffelmachers Gustav Daene aus. Zuin [59397] Bekauutmachung. Sin von Mh. S2b- ddens g 1 1898,31 1000— 2002940 1 3900 — 3 92,10G 8 - 85 48% rade wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Mit Wirkung vom 1. November 1900 finden de 8”. vee Cottbus 1900/4 5000 — 5009-,— do. landschaftl. 10000 — 75 82,50 G . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) termins hierdurch aufgehoben. 1X“ Zuin, den 23. Oktosber 1900. 8 im Ausnahmetarif Nr. 7 der Hefte 1 und 5 de . 81,45 B do. 1889 32⁄ 5000 — 500,— Schles. altlandschaftl. 3 ½ —,— Apeurade, den 23. Oktober 1900. 17159288] Konkursverfahren. 1u“ Königliches Amtsgericht. Südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs vorgesehene 1“ M. s81,05 G “ ” Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frachtsätze für Petroleum und Naphta von Lud⸗ 11.“ 1 . 9 ö““ der offenen Handelsgesellschaft in Firma Neu⸗ wigshafen a. Rh., Mannheim, Straßburg, Kehl Do. Kr. T. 81,85bz Darmstadt ;91897 3 ½ [59289] Bekanntmachung. mann u. Bartsch in Alteibau ist infolge eines . B b t — e 2 [u. s. w. nach Basel transit auch auf Sendungen Wie⸗ JbbIZEZEIIT1““ Shera 18972 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Tarif⸗ 18 — e ann ma 1 ug 81 nach den Stationen Worb bis Emmenmatt ein⸗ fitz Schweizer Plätze “ Fréö. 8 T. 81,105z do. 1896 3 ½ vom 23. Oktober 1900 das Konkursverfahren über inem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1 Ei b p schließlich der Jura⸗Simplon⸗Bahn und Kenol⸗ 11 Frs. Dortmund1891,981,11/3 ½ das Vermögen der Modistin Anna Hartmann a0 dwember 1960, Börmittags 10 uhr, der deutschen isen ahnen. Jfgen⸗Stalden bis Steffteburg einschließlich da Italienische Plätze.... ir .6,85b3 B Dresden 1893,3 ½ dahier F. 236 mangels einer den Kosten des Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft anbe⸗ Burgdorf⸗Thuner Bahn Anwendung. do. do. 6 5 Düren konv. “
fabrens entsprechenden Masse eingestellt. t. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der ,59392] 8 1 ] Straßburg, den 21. Oktober 1900. St. Petersburg .. ... . 8 X. 215,95 do. 24 Augsburg, den 24. Ottober 1900. Setheiligten eegterbcpersahlschrelhane niedergelegt. Eröffnung der Haltestelle Groß⸗Rinnersdorf Kaiserliche General⸗Direktion do 213,30 b 1dh- haeg, 1890, 1895 3
— x8
7
—
12 — —, — —-B 2ᷣ—Z.
SSS=
½
D=
ne⸗
S2SSAE totsbe S
——
1 —,—5E —
8,8,ö2— 8
10000 — 60 8 do. mittel 3000 — 60 d kleine 3000 — 150—, olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 1507—,— Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 94,30 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 10099,8 do. 20000 -100 pr. ult. Okt. 5000 — 100/84, do. do. neue 5000 — 100 do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 100/85, Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 do. do. mitter 5000 — 100 99,80 b do. do. kleine 5000 — 100 84,90 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 98,80 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 91,50 G 1 do. 1892 5000 — 200 —.,— o. do. 1894 5000 — 100 99,25 bz G Gold⸗Rente .. 5000 — 200 99,25 bz G 8 do. . do. . Papier⸗Rente do. 5000 — 200,—-,— o. 5000 — 200 92,50 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 92,50 G do. do. 00 fl. 5000 — 200 92,30 bz 8 do. fl. 5000 — 60 91,80 G 8 do. 100 fl. B 5000 — 200 83,75 G do. pr. ult. Okt. 1000 — 200 88,25 bz G do. do. 5 5000 — 200 83,75 G . Staatssch. (Lok.) 3000 — 1007—,— do. 5000 — 60 [83,75 G 8 do. kleine 3 2000 — 200[—— 1“ . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. — 100—,— .“ rn . 1860 er Loose 5 5.11 1133,5 3909—999S.= Eächsische Pfandbriefe. 8 . Lvdo. pr. ust. Okt —4133 102 256 5000 —5 - 812 . 18 343,00 8699 39—— Ende eege X“ vene, 20b-we päszassenocfeizbe. “ 1000 — 500‿1, do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300⁄,— 8 8* kleine 2000 — 200 do. do. Kl.IA, Ser. A.- 3 8 — e XXXI.XII.XIV.XVI 2900— 509 u. XVIB.XVIIu.XIX 33 versch, 2000 — 5 90 305b; . 1 do. oä I1I1I1”n .1. z 1000 u. 500]90 10 bz G 1 X 1.7] 2000 — 100 90,30 bz2
— — ——- —- —- — —- — — „ennmnVO'YASOO— A 8
5000 — 500[,— do. do. 5000 — 200 ,— do. landsch. neue 3 ⅜ 5000 — 200([,— do. do. do. 2000 — 200 ,— do. do. 5000 — 200⁄,— do do. 5000 — 200-,— do. 3000 — 500 89,90 bz Z do. 5000 — 200 ⁄—,— po. do. 1000 —,— 1000
₰
8.—8—;S.—;8.Pe
—
SESSSASEEEEEEg
2S.
’“
₰2 —, — —
έ½
5 8 1“ —2ö2öSöSöng
97 60 bz 98,70 bz 98,70 bz
*
—
AEF
6
düreit ei b erichts. ür den Stückgutverkehr (Gruppentarif II). Ei Flsaß⸗Lothringen. Warschau . . 2216,05 eee E11“ se. 15. Nebersger d. I2. wied de eisler nur m, dere 4“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abfertigung von Wagenladungen eingerichtet gewesene 8 9963
AAgBN —
SS. SSSeaecabbb 18 8 8 beohE.EgS 80033;22ö81
’ dn. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. s‚8do. do.
d. do. Westfälische .....
do. III.
do. 1I1I1
do.
do. 8 3 ½ 898 Westpreuß. rittersch. I.3 ⁄
do. do. IB 3 ½ 2000 — 200 —,— do. do. II3 ¾
1000 u. 500,— do. neulandsch. II 3½ 1000 — 200⁄,— do. rittersch. I4
— 8 8 Ze 8 1 Eisenach Mees F “ Hattestete Groß⸗ Rinnersdorf auch für den bG Beutsch Kassetascher Uerband Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüffel, 4. Elberfeld kon. u. 1889,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr eröffnet. 9 1 9 . 1900 trut ein Berichtigungt⸗ London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ do. 1899 1, 11 4 Tischlermeisters Hans Stellmann hier, Rüders⸗ L59270] Konkursverfahren. Breslau, den 19. Oktober 1900. Am 1. eteiäct ee. . Heh. Rie 4 ¼. Italien. Pl. ö. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 13 ⁄ dorferftr 33 bei Ceriatke wohnhaft (Geschäftslokal: In dem E. 88 85 ’S 5 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. nnd nerechnsessts II e 22. Aflegh Norweg. Pl. 51½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. Che. 1v18S I 4. q11616 *½ S 5. 1894 hierse verstorbenen Fabrik⸗ r me 9 Pr d2. Nufqe ssen . . eber zichücha⸗ S d. .E. 11 ist zur Abnahme ber 159391] ö 8 88 in dahes Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. “ n. 1897 . ; 8 ter r ]†15938 8 “ verd ie Stationen Wurzen, Braunschweig Nordbhf. 1 “ 3 8 20 435z G Frankfurt a. M. 1899 ¾ zur Febehung 8 “ gegen das 2. 88 eee es gcte acheit der de CCCC“ 888 Westohf., Hennef (Sieg) und Neusalz a. Oder Ffüns 88 — Enah, Hanfgh 12 27,4854,9 Faüahr 8 1888 verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Peehasenverrehr. in den Tarif aufgenommen und die Wagenladunge⸗ Vand- Hut 20,72b; G Sr. Vka. 100 †³ .*2 Freiburg i. B.
vor ; Föatalichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Vormittags 11 II“ eö Enscheder Eifenbahn⸗Gesellschaft wird am 1. No⸗ öö ECE 1900. Eö“ 8 gese es, er 84,90bz G Ieteh ee.. Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7 be⸗ gerichte hierselbst, derstraße „ 3 . 11, vember d. Is. mit den für Station Dortmund Die kschäftsführende Verwaltung für den Imverials St. —,— do. 000 Kr. —.— Haübeornadt 18953 stimmt bestimmt. 8 D. G. E. bestehenden Frachtsätzen in die Klasse 12 g G öttha dverkehr: . do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,65 bzkl. f Halle 1886, 1892 Berlin, den 23. Oktober 1900 Frankfurt a. O., den 22. Oktober 1900 Palmöl Palmkernöl und Kokotnußöl) des vor⸗ J“ Fi kti 8 do. neue. 16,23 bz B] do. do. 500 R. 216,60 bz do :1900 8 Der Gerichts chreiber Haynn, Gerichtsschreiber 85 ten A snahmetarifs aufgenommen 1 Kaiserliche Geueral⸗. 9 tion n do. do. 500 g. —,— ult. Oktober —,— Hameln 1 8 —. Aobthei 2 es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. CCE141A“X“A“ 90 L1““ der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Amer. Not. gr. 4,215bz ult. Novbr. —.— H1I1I1“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. — anca e 18 15 e do. Kleine.. —,— Schweiz N. 100 Fr. 81,10bz 2 1900 — “ önigliche Eisenbahn. D Zonsn do. Cp. 3. N. B. 4,2125bz Zollk. 100 R. gr. 324,00 etb G Hildesheim 1889, 1895 [59278] Koukursverfahren. [59416] Konkursverfahren. amens der betheiligten Verwaltungen. 199958 1 öfif der Nêi00 Sr. 81,25bz do. leine .. 324,00bz Hüdesbeim 1888, 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Fehtesedefeneen über Ca⸗ F . Heers se sischer Frawralee 1897
. delsgesellschaft Fyrst & Rakowski Schmiedemeisters Gustav ulte⸗Rahde in [15939. 8 “ 2 dses 8 1 9o „ere, S.za sgslansche 8* 9 zur Abnahme CCCö““ 72c96g der in dem 8. u“ 1. November 1900 werden die Stationen Einführung e: “ 18 den Verkchr 8 “ H. Fag3 Staats hgeegr u““ 1886, 1209 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung termine vom 30. August angenommene Zwange, Eisseln, Garbseiden und Pobetben⸗Rantau der neuen B“ JAehb Fateh 9. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 1. do. 1900 4 B aeg. de Schlußverzeichniß d. ver leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August lan ge Iö“ der Königs⸗ Im zsterrecchtsch ungarisc sein vaschen d g 8 “ konv. 8 8 ,n 8875,G Kiel 8 bei der Vertheilung zu fiorderungen s ö“ 89 öö sberg⸗Kranzer Eisenbahn in den Süd⸗Ostpreußischen lalcztr für den ““ de. do. do. „ 3 versch. 10000 — 20087,50 bz Kado. 1894 1890,1998G d Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ elsenkirchen, den 23. Oktobe . Ütertarif einbezogen. zültigkeit . 1901, ben 3 üt. Skt. — 87 50,80 böln 1894, 1896,1898,31 heenan 18 xnaßlesung und die Erwaͤhrung einer Königliches Amtsgericht. eriihann Höbe ba Frachtsätze geben die bethei⸗ insoweit Erhöhungen eintreten, mit S Ab Pnes. Konsan . 8 3 ⅛ versch. 5000 — 150 99,500 8 Königsbeng1891,8987 8 Vergütkung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ “ 8 lligten Güter⸗Abfertigungsstellen Anskunft. 1. “ 1 8 “ Theil 11 Heft do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 95,75 G Krotoschin 1900 1 schusses der Schlußtermin auf den 20. November . Bekanntmachung. 8 Königsberg i. Pr., den 22. Oktober 1900. theilung 9 e 558 wischen Etzlioner do. do. 3]14.10110000 — 100187,40 bz Landsberg 1890 u. 96⸗ EEEee- ö1e““ dir Fen gdrprisn Aufsie Lepliger Cilenbabn⸗pesel. . Böüüche Steuet. A. t vegich, 39901800ghcöbyesg diuan 88 lichen Amtsgerichte I bierselbst, Klosterstraße 77/78, Kaufmauns Franz Peissert in Pempowo wird als geschäftsführende Verwaltung. er K. K. priv. b u lc epi zer Nn db n⸗ Gesell⸗ vüche —ge 94 3 ½ rh 11 3000 — 300 93,00 b; G Liegnin 2001892 Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ schaft, der K. K. priv. Böhmischen Nordbahn.Ge do. Anl. 1882 u. 63 19-11 3900 —200 83 Ludwigshaf. 1892,94 1- II Treppen, Zimmer 13/14, nach erfolgter 9 —-—— d 1. priv. Buschtshrader Eisenbahn do. Schuldver. 1900 [3 ½¾ 1.5.11 3000 — 200 93,00 bz G Lübeck 1895 * Perlim, den 28. Qetober 1900. durch aufgehoben. - 90 IIII1I1“ sckaft. K. 8 Kalger Ferdinands⸗Nordhabn der do. do. 1896 3 1.2.8 nn. Magdeburg 1875/91 3 Der Gerichtsschreiber Gostyn, den 17. Oktober 1900. Staatsbahn⸗Gütertarif der Gruppe V. er K. K. 8 — 1 Baver. Staats⸗Anl. .3 ½ versch. 2 e8,20b;G dr 1891
2 1 1 „ öri ie der von 8* —₰ 2 8 8 des Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 8 Amtsgericht. Am 1. November d. J. kommt der Nachtrag 4] K. K. priv. Oesterr. Nordwestbahn (som — do. Essenbahn⸗Obl. 3 8 1891 gSei c “ “ . “ “ x3nf zur Einführung. Der⸗ der Oesterr. Nordwestbahn betriebenen Kuttenberger do. Lda⸗Rentensch. 31 MWe 1888, 1891
a . Lokalbahn) und der K. K. priv. Südnorddeutschen Brschw.⸗Lüöneb. Sch.3 TMee.bes 18888 [59280] Konkursverfahren. [59554] Konkursverfahren. selbe enthält außer bereits veröffentlichten Aende⸗ Zerbindungsbahn, der priv. Oesterr.⸗Ungar. Staats⸗ 14*“ 5000 — 2005◻ς — annheim In der Konkurssache des Tischlermeisters Peter — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und Ergärzungen — als Aufbebung der Berbademngebfehsavfr 1de. . 8 Desterr. Staatt.⸗— Bremer An. 87,88,90„% 5000 — 500 92,60 G . 1899. 1980
Rohn zu Berlin, Ackerstraße 132/133, hat sich er⸗ ef in Greifswald Ueberfuhrgebühren in Braunschweig und Wolfen⸗ 1 vab 9. 1892 33 5000 — 500 02,60 G 8 een baß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ . Fee eeen. büttel, Lenderung der Bezeichnung verschiedener bahnen ü8s der g. üssn Fershenen e 3 8 8— 3900 — 20 82,698 Mändenn Ruhr 8899 32 se Konkursmasse nicht vorhanden ist, so daß Forderungen Vernsin auf den 12. November 1900, Stationen, Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse J (m t er so ns g K. priv. do. do. 1896 5000 — 500 83,25 bz G Ss 1899 o. öe ob. I 8 — die Einstellung des Verfahrens erfolgen muß, wenn Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ mehrerer Stationen, Exmäßigung der Frachtsätze Galizten un dlschaf vr 2 scische L do. do. 1898 . 5000 — 500 92,560 bz G München 1886/94: vZ E“ ͤ 1859 . zur Hecnng 197 im § 1 “ 48 gericht in Greifswald anberaumt. wischen S 8 sauegdn⸗ gihern. s. Slehehs Z“ Sr Neustädte 7 e898 88 18 “ de 1891,99 2 Sg⸗ do. l 2 8 kons. Anleihe 18” ezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag Greifswald, den 23. Oktober 1900. Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 b. für gebrannte Z.hn) einerseits und Stationen der Französischen do. do. 1896 111 5000 — 2009,— 65 83 . 1b Schlesische... .4. 1.4.10 100,50 bz B “ Ine veea gesten wea⸗ Ier Ve se Fane über “ Königliches Amtsgericht. Steine zum 1. Oktober 1901 zwischen F Seee Seah ge “ zur Einführung. do. do. G. 3. 10,96 4 5000 — 200 61,00 G klü. s vesehn - n u“ zz versch 98 2089 do. ö. ult. * 6 g eines solchen Vorschusses werden die “ der Strecke Halle — Kottbue — Kodersdorf und Ein 8 di Tatife werden aufgehoben, bei do. do. i. fr. Verk⸗ xees . 1899 v Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10. 100,00 et. bz G 88 Ueine Gläubiger hiermit gemäß § 204 K.⸗O. zu einem beziehung der Station Mertendorf in den Aus⸗ durch ese neuen Tarife werde g do. Staats⸗Anl. 99 5000 — 200⁄101,75 bz G 28 1900 do. do. 3 ⅛ versch. 30 [92,70 G — do. pr. ult. Okt. Termin auf den 31. Ortober 1900, Vor⸗ (59253], p Vermögen des nahmetarif 6 für Brennstoffe — neue Entfernungen ersetzt: Abtheilung B 1. Juni 1890 Hamburger St.⸗Rnut. —,— Münster 1897 pr. ult. Okr. mittags 10 ½ Uhr, im Gebäude Klosterstraße 77/78, „Das ügars ve9. 82 e 2 59 e üiars wird für die Stationen Elmen⸗Salze, Katzhütte, Mellen⸗ 1) der .b 3, Desterter “ do. St.⸗Anl. 1886 84,00 G Nürnberg 1896,97,98 II Treppen, Zimmer 13/14, geladen. Kaufmanns Ludolf Bartels in Han bach⸗Glasbach, Oegeln und Sitzendorf, sowie für die (für den Verkehr mit Oesterreich), Junt 1890, do. amort. 87, 91 do 8
97 10 bz 96,70 G 96,70 G 96,40 G 96,40 G 96,40 ο
coxCoco &mom EE wC⸗
— 8 ae. e BP obeo †ehEnde
SS
SDS
—
S85 2 2* 2 2 2 2* . 2. . . . 2. . 2. . . . . . . . . . . 2. . . 2. . . 2. 2. . 2* . . . 2 2. 2
EaaeeeCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC--ee.e
SEEPFEEbhPgEEgVSgWYgWSgÖgBAZ —
7802 qSSESSöee
EEEF 222
—
2,— „
8. — Smlm. —,—q—q— —,—
8
+ —*
825,0 FE. docnh
12
8 IAn
EeEshegexE
—
8OO—OòqOOOE 1. SA‚maAkEo SSG
IE32 In e, —2,—— Pamn -9sE£ —6,——— 11131““
2öö=gö” =Svö2 2—ö=éIgS=S
=
8
22282
2000 — 500 — do. Krd. IXBAu 3999—29 b 8 Reutenbriefe. 189939 Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 2000 — 200 08, do. versch. 3000 — 30 —.—
2000 — 500 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,—
5000 — 100 do. . 3: versch. 3000 — 30 —,—
5000 — 100— Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 100,205z 2000 — 200 do. do. 3:versch. 3000 — 30 —,—
1000 — 200 . Lauenburger 1.1.7 3000 — 30 —,— 2000 — 100 Pommersche 1.4,10 S900 — 0 100 00 . 5000 — 100 1 vec. 1 220.8 Schatzanweisungen.. 5000 — 200 — 3 ½ vS . 92 80 b do. mitten 1000 — 300 — versch 100 00 5 do. do. Aeme 3⁄½ versch. 9o 92 50 bz Russ.⸗Engl. Anleibe 1822
.
g —,———-
EPPPbEEEEEE
8 —88OOVBoVBOVgV “ SSSS8 ——22222”
diüeo——
Sbo l ¹ “ H —
—
8c—-
beg
S= 2 —5E —,—E—— 2 102
8 .. S 8SS T.
F
EGooahncnaeaneErersrernrnEgesPrhnenpPaenhcenc v ——6eSqAqN-—-
—292;=2—o2,Hœ —+½,— —öxN —,— —
SPE; H
——2
ctʒ
=
5 — 8*=
— A☛
᷑————— A—
Üm
—
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. E“
1,—6,qhhiN IE
₰ L —.
g. 5 —
ebe P. Sigterehene
53re EgPürgsbgngen Iüootoene
x EEEe
aEEE n;
28
2 α
do. St.⸗Anleihe 1889 1 9 p. Stck. . 40,50 bz do. do. ANeine 1 it 92,60 G 1 1899, 1900 p. Stc. 2 2175 b do. Berlin, den 23. Oktober 1900. nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stationen der Strecken Triangel — Wieren und 2) der Theil IIa., Heft 1 vom 1. Jn do. do. 93, 994 92,60 bz G Offenbach a. M. 1900 12.8 138 10 *; 1 „ Der Gerichtsschreiber durch aufgehoben. 8 Köppelsdorf-— Stockheim mit Gültigkeit vom Tage 93) der Theil IIb. vom 1. Juni 1890 (für de ide. G. 2 5G 84,00 G ffenburg 1895 8 *† 8 “ V. Em. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 11.4“ hseen vg A 1“ “ - “ Schwarz⸗ ns S stercs. N für die Beförderung ve ne. Fs . w. 8 u“ 888 5 S 819 he h. 9. S 18e „ 1 r ———— ö1A1X1XAX“*X“ 1u“ burg mit Gültigkeit vom Tage der Eröffaung für 1 Sep⸗ deckl. Eisb.⸗Schldp.) —,— trmas 1899 1 128,25 B do. do. pr. ult. Okt. [59284] Beschluß. 8 1 den Güterverkehr, anderweite ermäßigte Entfernungen Se;. 19 und todtem Geflügel vom 1. S do. konf. Anb. 86 8 “ 1891 * n “ Das über das Vermögen des Gutspächters [59254] eeeee 8 98 zwischen älteren Stationen, wel be größtentheils erst 1 . nahme⸗Tarif für die Beförderung ve edo. . 85.818 Carl Haugwitz zu Schwanheide eröffnete Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am Tage der Eröffnung der Strecken Triangel —8 Taf eenber Ic9s Zachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. versahren wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Kaufmanns und Droguisten Carl Domeyer zu Wieren und Köppelsdors—Stockheim in Kraft treten, Eiern, Eiweiß und Eigelb vom 1. ober S.⸗Gotha St.⸗A. 1900
e
SESg I2 A
—
2* 8
2,
2ö2ö2g=Eög 22ͤö=-ö=22öͤä=önSnö
—
EeE=
8 2
—Je — 4
2— — —
2,
ESe= —
— —
E—SS.ä=SgSE —,— — ₰n — — — — ½ 8 8
—,— — ——-E—— AII
8 2. . . 8.,* ½ —
8
—6
=
—
2—
SS —-
— —
— —
.08* 122=2nIEööF—-
.
— 2929,— 2— —-—- ,—
üzgeeeess
grerrirt 22* 288
c
=SSA — - —2ö—-—ö—
aITTeö
22g 85
—
.1.
—
82
—2
8
eeeS=SS —02öq — - geerz
Üe=g 2F— =
2222ͤ2öb8 2 SS —2 S= 11.A“— gggbhgvxzʒ Eö“
12222 1
28S8
— —
. 0. 9. Nod— .eerüüSul. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8. 8 121 .-1889 r 8 A—9 9
do. unabg.. do. b. abg.. do. unabg.
—=SIqö”gg=gggg
SgFgg
22
—,—,—,—,— EF ; *
— — — — — — — —
. übecker do. 4 137,10 bz G E do. 1896 3 — b 199 ee Loris 8. Ste. . . 83 1 e. ult. e 6000 — 100,— 16-8 enburg. 40 Thlr.⸗. 2. 26,90 bz do. kons. Eisb.⸗Anl. 1, II 4142 8 1000 — 200 ,— n sbur 1889 5000 — 500— Pappenbeinter 7 fl.⸗L. — p. Stck. „1 do do ber 4 7.10 6,— 8‿ 8 0 . w 8 18 - 1 „Tarif für die Beförderung von Sachsen⸗Mein. Ldocr. 2000 — 100[99,90 bz G “ 1897 5000 — 200-.,— do. do. 1.X.7.10 99,25et. b. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Hannover⸗Herrenhausen wird nach erfolgter Ab anderweite Anstoßsätze der Feldabahn, Stalionstarif⸗ 6) der Ausnahme⸗Tarif für 3 Sschfen⸗Mein. Ldser 190699,90 . 89. o. do. b 7. 10199, 25et. bz masse nicht vorhanden ist. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sätze für die stogchtebnelnc zwischen mehreren v - (Gerberfett) in Fässern vo E“ . 1. . 8400 bzG Femscheid 1801099 99,25 G kl. f. — — pr. Ult. —,— 1 Boizenburg, 22. Oktober 1900. Hannover, den 23. Oktober 1900. “ Personenhaltepunkten und Stationen, sewie vom “ ber. b w.,Ta ff für die Beförderung von Schwarzb.⸗Rud. Sch. 1099 —299” & 1 1900 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. 4ÄAM4A. 15. Dezember 1900 ab gültige erhöhte Entfernungen 27) der Ausnahme⸗Tar in Spezialwagen leer ꝗchwarzb. Sond. 1900 2000 — 2007100,25 bz G Rirdorfer Gem. 1893% — b do. pr. ult. O Eg Ze vegeheengh —-— sfrr die Stationsverbindungen Betckow⸗ Belzig und Bier, in Fässern, sowie von n FPerne 1994 Weimar. Landescred. 3000 u. 1000 91,50 G Rostoc- 1881, 1884- Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O./5! 1.1.7 1 1000 — 3001105,75 bz kl. do. Nikolat⸗Obligationen. 4 1,959413] Beschluß. [59480] Finsterwalde —Schneeberg i. M. zurüͤckgehenden Hsen vom die Beförderung von konv. 8000 u. 1000 73.9 9. do. 1895 ’ 1 do. do. eine 4 Das Konkursverfahren P. an Das Konkursverfahren gegen die Brüder Eduard Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten beeö“ 1. Dezember 1899. Wärt St.⸗A. 81.88 8 8 8. S2n G 355— 18 vxvgnn 1000 nn“] Cach. —₰ 9-b. Sa & ( „1 68 2 2 8 2 9 p 8 3 G “ FTile n 4 4 . 5 86 g 7 . Fohe 890 . ünd 1 . le dehg Aug wann ie Bente aag na cihe⸗ ac, Terendicz des Jütehaambcdank Mobg dn düsäags⸗hre, a 1,Chcs.19209,. Eenp a veratfcen ulf Peh gagene g. LIv -bzob; df.] neneberg Gensg 9 0 Argentinische Gold⸗Angeihe. 5 I1““ 88 b 8. . w haltung des S b1 2 24. ’. lliate zsterre en isenbahn⸗ tr rdbg. Pr.⸗A. I-IV. 92, 15 o. 8 96 5 8 rog Gold⸗ eihe. 1“ — do. 1 ar-e 2 . gn⸗ aufgehoben. Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. Königliche ser theito, I Preise von 2 Kronen für den dan hendy VvIl Schwerin 1. M. 1890 3000 100 do. do. Ueine, 5 — do. 5. Anleie Stieglic. rake i. O., „Oktober 17. Mergentheim, den 20. Oktober 1900. “ als geschäftsführende Verwaltung. . 5 slung 5. b 5 Kronen für den do. S. IX; 5000 — 5007-,— Solingen 1899 01000 u. A. do. abg. 5 77,60 bz G do. Boden⸗Kredit. Großherzogliches Amtegericht. Abth. I. ichtsschreiber ichts: “ — Theil I. Abtheilung B, bezw. von 8 do S.X 3 100 206 Spand 1891 0 1000 sdo. abg. A. 5 29,803 do. kond. Staats⸗Obligat. 3.8 log Fee anben. . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Hauser. 159396] eexcwerja-de Tieh 1., den Brbebieben sei de. P.od 2 1 gG gbp ban au 18918. ‿☛☚ 1 1M 8 44 A* IöeIäöSI 8 HIeEeg 28 g,; ate Wien, am tober . do. Se 3 99,0 2 1895/3 0 5000 — 8 do. kleine 67 80 b do. do. 5 3 ½ (L. S.) Ahrens, Gerichtsschreibergeh. 12,J, bursgtonkursversabren. . Frankfurt a. L- 1.-2 Gütertarif 8. K. Oesterr. Sta ag vbabnen,, 8 nn Pdn. n. S Ftengar tatt. N. 88 8 8 . 8 8 88 80 * — 8 8 8 — — a nkursverfahren uü n — A* 6 namens der betheiligten Verwalt . osen. inz.⸗Anl. do. Litt. P. I=XVII'3 ½ 5000 — do. 68,70 G do. o. 2* 59428] Schuhmachermeisters Emil 8 (Verkehr der g-NS. L. 8-ne ssssbheg päc. “ een-. — d Urenbn n Stralsund 1873/4 8 2 1 1“ 8 8 2 8 ec e ereh 1889. 3 2 fahre 8 2 bi A des S ’. 1 ’ Thor⸗ 18953 5000 — 2 8 9. 1 70 00 8 ise Rente.. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ve eearbalgter neee. es 98 Mit sofortiger Wirksamkeit kommen für die 8 Fhor. * v d 8 8 br 898 8 o⸗ h. ö. — Fe en 8 8 Architekten Hermann Heinrich Schierenbeck termins hierdurch aufgehoben, nachdem der ar Verantwortlicher Redakteur: Vande 4 18 „Anlei * 1 1 st is fol Abhaltung des Schluß⸗ Vergleichstermine vom 7. Auguft 1900 angenommene folgenden Frachtgegenstände: i in Berlin Weimar 888˙32 1000 — 200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. —,— Spanische Schuld gr. abg.. hiierselbst ist nach ersolgter Fre 5. . clei Bichleß vo d Torfkohlen, auch ge⸗ J. V.: von Bojanowski in Be⸗ 1 Wiesbaden 1879,80,83,3 ⁄ 2000 — 200 Bosnische Landes⸗Anleihe.. d do. unabg. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Zwangsvergleich durch Beschluß von demselben Tage a. Torf, Torfbriquets und Torfko 1 s 2000— d 1898 I. aufgekoben. destättgt ist. IZ beiden Richtu g,n,] Verlag der Erxpedition (Scholz) in Berlin. do. 8e e. - s Bremen, den 24. Oktober 1900. Muskau, den 24. Oktober 1900. b. Steinkohlen, k- e in der algemeinen wWuree. N Buchdruckerei und Verlagk⸗ Witten 1882 LII b 2 . 3 tarif III genannt, welche Druck der Norddeutschen Buchdr — . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Kdoörigliches Amtsgericht. fklassifitation unter Spezial 1n, Drul ftalt, Berlin GW., Wllhelmstraße Nr. 32. Worme 1899 -— — zu Schiff in den Rheinhafenstationen Mannheim, nstalt, Berlin SW.,
S — — — A—
—
*