1900 / 258 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. November 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königrichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 93, anberaumt.

Beuthen O. S., den 20. Oktober 1900.

1 Gürtler, Sekretär,

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht be⸗ llt. Jastrow, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem

hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt Meißen, am 22. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

Gemeinschuldner vore schlagenen und von

gleichs hiermit aufgehoben. 8 Wismar, den 25. Oktober 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

wird nach rechtskräftiger Best“ Zung des von dem

Gläubigerversammlung angenommenen Zwangeveer

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 199788 üsdee Sscs ahe e. 199599. 159885. onkursverfahren. onkursverfahren. eschluß. 8 . 1 1 [59876] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kovnkursverfahren über das Vermögen des Das Hentieebe. . n. den Nachlaß des Berlin , Montag, den 29. Oktober 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rathskellerwirths Oskar Holzhey in Getreide⸗und Materialwaarenhändlers August am 29. Dezember 1899 zu Wittstock verstorbenen enAnune mmnnnn —— mnenen . Kaufmanns Adolf Kewitz zu Bischofsburg ist Kirchberg, jetzt in Niederschlema, wird nach Ab⸗ Spindler in Schkölen wird nach erfolgter Ab- Thierarztes Otto Vogdt wird nach erfolgter Ab⸗ b Westf. Prov.⸗Anl. II 1.4.10 5000 200/82,75 bz kl. Westf. Prov.⸗Anl. 4.10 5000 —- 75 bz kl. f. do.

Preußische Pfandbriefe. Bals 5 3000 6 r Mr. 1 20 000 V 3000 190 118,So6t 2r Nr. 61 551 85 650 3000 150104,75G Chilen. Gold.Anleihe 1889 8.

29—1ch8hch, .. dr. vrate 2 3 i S 8⸗ 3000 15093,75 A““ 3000 150 83,60 bz do. do. kleine 10000 100 100,20 bz do. do. 1896 5000 150/92,10 G do. do. pr. ult. Okt. 5000 150 83,00 b do. do. 1898 3000— 150 93,750 Dänische do⸗ 1897 3000 150 93,75 G Egvptische Anleihe gar.... 3000 150—,— AEb“ 5000 100 99,75 G b do. 3000 75 92 60 G do. 3 5000 100 84,50 b do. pr. ult, Okt. 3000 75 93,500 do. Dajira San.⸗Anl. 3000 75 83,30 G Finländische Loose 3000 75 ,— reiburger Loose. 5000 100 92,10 G Veibhege Landes⸗Anleihe. 5000 100 —,— do. Propinations⸗Anleihe 3000 200 100,40 G Griechische Anleihe 1881 -84 5000 200 92,10G do. do. kleine 5000 200 91,70 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 200 82,90G do. do. mittel 4 % 10000 200 82,90 G do. do. kleine 4 % 5000 75 —,— do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 92,30 G o. kleine 4 % 10000 75 83,00 G Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 60 do. mittel länd. Staado Anl. Olf n 8 olländ. Staats⸗Anl. Obl. 3000—1 S Lor R. alte 20000 u. 10000 5000 100 [94,00 G do. do. 4000 100 Fr. 3000 100100,00 bz do. 20000 -100 pr. ult. Okt. 5000 100 84,90 bz do. do. neue 5000 100 [94,00 G do. amortisierte III, IV. 5,2 exik. Anleihe große 5000 100 94,00 G do. do. mittel 5000 100 1100,00 bz do. do. kleine 5000 100 84,90 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 99,20 b do. do. mittel u. kleine 5000 200 91,80 G 11128] 1892 5000 100 99,25 G Oest. Gold⸗Rente 2 do. do. V. do. Papier⸗Rente .....

o. 11“ 5000 200.— . do. pr. ult. Okt. 5000 200 93,00G Silber⸗Rente 1000 fl.

83,60 bz 84,25 bz 82,50 G 98,75 B 98,25 G

82g2ö2ö2ö8

1I1“

bbgegehe PEEEseseeE

—=SgDo=2e —,——

SDS 2=SN

—0

8

eüPEEgP e=

—8=V—=V=

½ 8S S =VS gVgS ——z‚ *=* Segcoc⸗ 2

28 —.

8 —O—SE— 3 —838

—.

7

—q—58* SS8SS DS

41,75 G

37,50 bz G 37,50 bz G 37,50 bz G 94,60 bz G 94,60 bz G 94,10 G

222ͤ22ͤ2ͤ=2ö=2ö=2nnnneseeneeeneeeeneeeeeeeeeneen

8

do. Jandschaftl.

Schles. altlandschaftl.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. A 4 4 4A 3 0

4

C

D

D

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

ae Ie I

1 8 100 Frs.

—2ö2ööh-IIIöSNͤöS

w8 ge. Fae Pee See ee dee hene SSSAASSSSS SSSeggxẽgEgE

S gVS; gSSE‚gg SS==

8 —Sg=gêgZ

8

botbodeo

S ₰½ 2

—,—8,—8—6———— ———- —O— ———————-—— —9—— ——ð9nO——-

—ö-éV-qöqVqAöögöööööööAAA

22 2=S.

97 60 b; 98,70 bz 98,75 bz

7

99,60 G 2000 f.

97,10b; 97,10 G

—2ö2ö2Sö=ögSüIög=güg=Fä==g 8EEIEEEö“

E“ ———½ —SS

hSasShsh 8028,55=SSgSS.qSÖS'ÖSÖSSZ.äA”A’’EAEA

8090022322ö5.

22

—SSE S =VSS ——— SSf

A☛ᷣ. —,——— —-—— —- - -

Eßceococchhahcochsnn beeö

—+½ SS

—-

+—JOOSO SPO;V'; VOVO ęVY VęVVYV VV 87.—

* -öAn

ne

SS

00

II. Folge öJ11““ Weftpreuß. rittersch⸗ 1 do. do. IB 59 neulandsch. IIse rittersch. I. 1 d8 113

neu II ö“

90EEb

—ℳö2ö22 =ö’gög —₰½

222ͤ2ͤö22nnnnnneeeeeeeeeeeeeeöeeeeöeeeeöeeeaeöeeeee

2= SS . 2. —- - O- -

. 2.

7470 bz G 74,70

SEeEeeereseehebhsn

e c. 3 M2, der cre rcee Lane

à133,25 B

E SVSSESESPESgEYPEESSS=SYEEgEg=g=g=

—,—ö—q— 2 2

L⸗* d0 8,—

5 50

.

———

0‿

292 9.

80‿ 8

„.— eaherie, hee⸗ 8

2 2b —D,— S= 56 41

222öö

—O—— —- - —— —- . 2. 8 % 8

28 —.

—,—

SS8

annoversche ..

58

rürrrerrnmr

22

ESPnn gSe.

5 85——öq—ö

00———02bo 00,—,— —,JOO8OOOBOOqOqOSOOOqVOOAqOAqAqAqOAAö—

98.25 bz G 98 25 bz G

bpgehhasböhnösen EEEeegesgaezss—

—22=2éä— —21222

25 —ö,— 28

= 8

00 ,— 588⸗ —,8— ——

55.

totenes

öüSbon EHSn

—— SES H

fPfüFfrgmen ceahnen ½ρ 0ꝙ0

SEgEEöägS=SgEggS

.

28 2.,8 888

2öNcoDPSCNoCo?s 6 ℳ. —,—ööö

g55. SStse

92 2— 5

82 80

—,J—O O—

25=SöI”

=

Meininger 7 fl.⸗. p. Stck. 2 —— do. do. pr. ult. Okt. 1000 200.— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.22. 1825G05; do. kons. Eisb.⸗Anl. I, 8. 2000 100,— L 3,70 B do. do. . 1500 300 —,—

5000 700 bz G 1 o. o. pr. ult. Okt. 1 s.,. 84,00 bz G 8 8 1“ 4 do. do. III 1891 2000 200 100,50 b; G 8 8 IV 9 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatöremte it Okbe 3000 u. 1000 91,50 bz 6 Riftorfer Gem. 18 lsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 1001105,50 bz kl.ef do. Nikolai⸗Obvligationen.

IK 101,00 G Saarbrücken 1896 8 8 do. Poln. Schatz⸗Obligat. 4 St. Johann 1896 Ausländische Fondd. do. b0, . kleine 4

Sühseeberg He h argentinlsche Gold⸗Anl 2 Pr. 1888 8

o. rgentinische Gold⸗Anleihe. —,— o. 8; Schwerin i. M. 1897 1 2 do. kleine —,— do. 5. Anleihe Stieglitz. 5 Solingen 1899 4. do. abg. 77,40 bz G do. Boden⸗Kredit Spandau 1891 4.10 1000 200 b do. abg. kl.

do. 1895 4. 8 innere... Stargard 1895/,3 ¼ 1.4. . 8 do. kleine Stettin Litt. N. O. 3 2000 200700,00 bz G 5 außere 1888 do. Litt. P. IF.XVII 11.7 5000 200 90 00 bz G 0. 500 £ —,— Stralsund 1873 1.7 2000 200 58,— 1 .100 5000 500 91,75 bz’‚: 2. Thorn 1895 3 ¼ 1.4. b lleine

5 Wandsbeck 1891 1 4. e Bern. Kant.⸗Anle

3 Weimar 1888 5000 500 83,50 B Wiesbaden 1879,80,83 Bosnische Landes⸗ inleicte. 3 9 B.. Cobd. Hppch.⸗An 88

zulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl.

8. Cflde Hppotbr- 881

=5 . 9

.

———

3 1892 4.

Regensburg 1889 65 Pappen do. 1897]% 1

Remscheid 1900

Rßeobt 1891-92

22 J—2⸗8⸗8S

nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins und Vollzi 5 f Abnahme der Schlußrechnung des erwalters Kirchberg (Sa.), den 24. Oktober 1900. Naumburg a. S., den 25. Oktober 1900. Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben. 8 h do. II, II3½] 1,4.10 5000 200 91,80 G kl.j. Schlußtermin auf den 17. November 1900, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Wittstock, den 22. Oktober 1900. A tlich fest estellte Kurse Wo⸗ p ve. v 13. n. 89,8050 E vor dem Königlichen Amtsgericht Bekannt . Hee e-di ber NH9574. 8 Fers ee aß. Königliches Amtsgericht. m g * estpr. Prv.⸗A. Vu. [1.4. 3

iersel estimmt. rzenek, 8 1““ 7 onkursverfahren. ——— 1 . Bischofsburg, den 25. Oktober 1900. errAnEnnnesDas Konkursversahren über das Vermögen des [59828) Bekanntmachung. Berliner Börse vom 29. Oktober 1900. Aachen St⸗ den. 1898,1 1410 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [595822 8 Materialwaarenhändlers und Seilers Armin Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen trg. 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 Fster do. 1894 3 ½ 14.10 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Köhler in Meyhen wird nach erfolgter Abhaltung wurde das über das Vermögen des Kolonial⸗ 1, Feank, 4 88 1 8s zsterr. W 8* 1 7Ger. Apolda 1895 ,3 ½ 1.1.7 do. neu [59597] Konkursverfahren. Mienstknechts Reinhold Bergmann, weiland in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wagrenhändlers Josef Halbig in Würzbur HPoald. Glcheer „ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897/3 ½ versch. 1 Landschaftl. Zentral. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberhain, hat der Nachlaßverwalter, Kaufmann Naumburg a. S., den 25. Oktober 1900. eröffnete Konkursverfahren infolge rechtskräftig de⸗ 1 1 h 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 188 88 18 . do. 89 48 Ziegeleibesitzers August Bruno Petzold in Peter Erkenswyck hier, einen Antrag auf Einstellung Königliches Amtsgericht. stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. 18 1 skand. Krone = 1,125 1 aalter) Barmen876 82,87,91 3 v. 0 50 Wüss 8 8 ö Niederputzkau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ des Konkursverfahrens eingebracht. Dieser Antrag b Würzburg, den 25. Oktober 1900. Goldrubel, = 3,20 1 Rubel = 9,16 1 Peso = do. 52271899,4 rP. 5000 50 99,75bz G do. 8 termins hierdurch aufgehoben. und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ [59578] Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Berlin 1866, 75 3 ½ 1.4.10 5000 75 97,50 G 16“ Bijschofswerda, den 25. Oktober 1900. gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: 27,40 w do. 1876/92 3 ½ versch. 5000 100/94,00 bz* Ostpreußische Königliches Amtsgericht. 8 der Konkursgläubiger und sonstiger Betheiligter Wittwe Karoline Motel zu Rixdorf, Stenmmeh. (L. S.) Andrece. Wechsel do. 1898, 3 ½ 1.4.10 5000 100194,00 bz“ do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: niedergelegt. straße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 do. Stadtsvn. 1900 I 5000 200 do. (L. S.) Sekr. Claus. Königsee, 24. Oktober 1900. G . r Päee Tari Bekann tma chun Amsterdam⸗Rotterdam. 18 4 T. b b 0ʃ4 BH“ 8 E . Ffaescg Fürstliches Amtsgerichht. See6 1u“ f⸗ 2 d9. r.vIg. Frs Bonn 1896 5000 500 gand.⸗Kr.

Vermögen des vormaligen Eisenbahn⸗Expeditors [59579] Konkursverfahren. [59728] Bekanntmachung. [59774] 8 e r. 1895, 1899 1000 100 89,00 B do. do. Karl Heber von Heidelsheim ist nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 52 m 1. November 1900 wird im diesseiti 8 1u Cassel 1868, 72, 78, 87 3000 200⁄,— Posensche S. VI-X. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Tischlermeisters Karl Wichert zu Köslin ist Kaufmanns Hilarius Hundgeburt zu Laar ist serk ig 49,75 ur Reben Ver⸗ 88 Charlottenburg 1889 2000 100 —,—

Bruchsal, den 5 Okfober 1900. zur Prüfung der nachträslich angemeldeten Forde⸗ Termin zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ ft ce Schean bbb““ . 1 Milreis 1t 1888 5000 100 7100,90 bz Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz. rungen Termin auf den 22. November 1900, schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf strecke Schönsee rasburg i. W. unter einst⸗ 89. o. .. 1 Milreis 1 do. 1885 konv. 18 2000 100—,— . 6 weiligem Ausschluß des Haltepunkts Tokaren für id und Barcelona. 100 Pes. 1 1 do. 1895 I,II, 1899 13 5000 100 91,40 G —g Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den 12. November cr., Vormittags 10 Uhr, 5 6 Madrid und Barc 1t Cobl I 1900 % 200 99,250 3 81 8 b 1 „den Personen, und Güterverkehr eröffnet werden. do. do. . 100 Pes. 2 M. oblenz 5000 25 G [59729] Beschluß. gerichte hierselbst, Zimmer 29, anberaumt. Zimmer Nr. 6 hiesigen Gerichtsgebäudes, anbe⸗ Die auf der Strecke verkehrenden Züge York 1 ½ do. 1886 kon. 1898 000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köslin, den 53. Oktober 1900. raumt. Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein⸗ Züg au tt Ir 81 e vrden Auof gemischte 28 or 8 Coteöhus 1900,¼ Händlers Heinr. Bullhöfner in Bodelschwingh Hoffmann, Sekretär, schuldners sowie Einverständniherklärungen des Gläu. Züge uf vC“ Nusba 18 sind aus 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. bigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei 4 kah vlan ersichtlich, di Tarife sind hei am.. ä gnetg ang ausgehoben. Emmer 3) zur Einsich auf. eEEETETE1ö1 fe sind bei den Fahr⸗ astrop, den 24. Oktober 1900. [59584] Konkursverfahren. uhrort, den 21. Oktober 1900. Bromab den 26. Oktober 1900 Köntgliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ree. 299e . aceekar 1 8 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Ieesesse esgr ENseedss 1“ 2 “] . 2 88 7 [59784] X“ CC va [59780] Bekanntmachung. 59778 Bex 8 e111“*“ Doetmund1819881531 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. In dem Paul Pudollek'schen Konkurse zu Rybnik l. A Sln 8- Gvaunt Italienische Plaͤtze.... Dresden 189373 Möbelhändlers und Tapezierers Carl Rein⸗ kraftigen Beschluß vom 25. Juli 1900 bestätigt ist, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe eebnshstsslese 1“ 89. Joe. Düren konv. 18933 hold Fichtner in Chemnitz wird aufgehoben, nach⸗ hierdurch aufgehoben. (5. N. 1./18./00.) der dabei zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Dn Sn i au 1 . w. N inh n St. Petersburg hn do. K 19004 dem der in dem Vergleichstermine vom 26. September Kosel, den 24. Oktober 1900. Forderungen beträgt 20 816,35, der verfügbare 1 6 ee Mir nit do. 213,25 B Düffeldogf 8 186 4 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Massenbestand 1233 88, wovon noch die Kosten Sültigkeit vom 1. November e Warschau „.„CCTT 11“ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. ˖ss—u des Verfahrens zu decken sind. Dies wird mit Be⸗ station 1 ve d8 Bank⸗Di Duisburg 82,85,89,96 4 Chemuitz, den 26. Oktober 1900. [59734] Konkursverfahren. zug auf die 151 153 d. R⸗K.H. zur öffentlichen Gruppentarife VI. der Gruppenwechseltarife ni Eisenach 1899 Königliches Amtsgericht. Abth. B. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kenntniß gebracht. 8 und des Oldenburg⸗Hessischen Güter Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 9 Brüssel 4. Elberfeld kon. u. 1889 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaufmanns Jacob Hoffmann in Kreuznach ist Rybnik, den 20. Oktober 1900. arifs inr 4. Oktober 1900 8 zondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½.† do. 1899 1, II Aktuar Reger. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Eugen Leuchter, Konkursverwalter. 88499 taltk Eiß 882 Direkti Wien 4 9⅞, Italien. Pl. 5. eg 5. Pl. 9 Erfurt 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vu.“ F che Eisen 8* Ver ber⸗ Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 31 ⁄½. Lissabon 4. * I [59591] Konkursverfahren. verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ [59725] Bekanntmachung. namens der geschäftsführenden Verwaltungen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons wI 1897 3 Das Konkursverfabren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 77 8 1 1 1 S a. M. 18991 Tischlermeisters Rudolf Brausewetter, jetzt der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Michael Jeuch, Ziegeleibesitzer zu Hangen⸗ 159 8 s Müas⸗Dukz gr —,— Engl. Bankn. 1 * 20,44bz Fraustadt 1898: 5000 200 92,70 G d 100 fl. dessen Erben zu Dt.⸗Eylau, wird nach erfolgter mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. No⸗ bieten, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Sächsisch⸗Preußisch⸗Südfranzösischer Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bku. 100 Fr. 81,45 bz kl.f Freiburg i. B. 1900 5000 200 92,50 G K 1000 fl. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vember 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1a eee Höere . 194551 eIbIezb. e 1894: 5000 60 92,40 G 100 fl. Dt. Eylau, den 24. Otktober 1900. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Wilhelmstr. 23, Termin vor dem hiesigen Amtsgericht (Sitzungssaal) &Nr. II, F. 446 Fur die Beförderung von BVöuö Ftan v. 100 r. 1990 5bz Graudenz 1900 % 5000 200 84,90 G pr. ult. Okt. Königliches Amtsgerichht. bestimmt. Enslsongesetzt auf den 9. November 1900, 9 Uhr Korkstöpseln in T Bela⸗ Pogarh 11975bz Vest Srn 190 Kr,52191hg EE1111“ 898,—S169 Staatssch. Eok... 8 88 Rüaaer Kreuznach, den 19. Oktober 1900. Vormittags. Nur persönliche oder durch Bevoll⸗ Hertanft von Marseille tritt am 1. ““ Imvperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,00 etbz B Füftroc dt. 1897 I“ 6 doe 1.8. B)eene 8 159781] Bekanntmachung. Hermann, mächtigte abgegebene Stimmen werden berücksichtigt. für Alt⸗Münsterol Grenze- Leipzig 1 (Bavyer. Bhf.), do. alte pr. 500g —.,— Russ. do. p. 100 R. 216,50 bzkl.f adt s6 1893 8 1“ In der Siegmund Bauenstedt'schen Konkurs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Schriftliche Erklärungen genügen nicht. Lespzig II (Dresdner Bhf.) und Leipzig (Eilenb. do. neiie 16,23 G do. do. 500 R. 216,50 bz do. :1900 S : 1860er 1“ 1 - (5973 ahren. er Geri etber sg 1 8 EEEEE111“ 18 annover 95'4 4 8 o. 1864er Loose thetlende Betrag ist vom Elzubigerausschuß auf F-h E11“ Hhecs erene eseehe cht Dresden, den 26. Oktober 1900. 8 do. kleine e. n. Söcne de 008r 8209. Hei bronn 1900 Seee X4 versch. 2000 100⁄—,— Polnische Liguid.⸗Pfandbr. 25 % festgesetzt. Die Summe der bei der Verthei⸗ Kaufmauns Johan einrich Thyen zu v““ Königliche General⸗Direktion 8 do. Cp. 3. N. B. 4,2125bz Zollk. 100 R. gr. 324,10 bz ildesheim 1889, 189574 0. dg⸗ 1XAX, XI.XVI 3 2000 b Portugiesische 88/89 4 ½%. 1 1 Johann H Thy 5 der S i 8 Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz do. kleine 324,10 bz 1897: VIII XI-XVI 3 versch. 2000 75 [90,80 bz 8 lung zu berücksichtigenden Forderungen beträgt Westrhauderfehn ist zur Abnahme der Schluß⸗ [59726] Bekanntmachung. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 Hörter 189g do. do. XVIII. 3] ½ 1.1,7 5000 100 90 80 bz o. do. kleine 102 524 93 ₰, der zur Vertheilung verfügbare rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des im Namen der betheiligten Verwaltungen. 188 do. do. Pfb, Kl. 4 versch. 1500 u. 3007,— deevehehs s ann- Massenbestand 25 631 24 ₰4. Das Verzeichniß wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Jacob Jeuch, Ziegeleibesitzer zu Hangenbieten, —. 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1886,1889] do. do. Kl.IA. Ser. 14. 1 8 189 /98 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [59776] D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 1“ do. 71900 % IIIVXNI 8 1 kleine derungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Am 1. November 1900 wird zum Tarif für den 1.4.10 5000 200 96,50 bz Kiel 1889, 1898; e- SIeE v B 89,395n b amort. 1889 Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Betheiligten nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Termin vor dem hiesigen Amtsgericht (Sitzungssaal) Ostdeutsch⸗Westdeutschen Güterverkehr der Nachtrag! . do. 3: versch. 5000 200 96,50bz do. 1 1898/4 88 gee X“ 8 1g-9 5000 100 90,80 6b2] 1 mitte! niedergelegt. termin auf den 23. November 1900, Vor. angesetzt auf den 9. November 1900, 9 Uhr und zum Tarif für den Berlin⸗Stettin⸗Westdeutschen 3 versch. Z1 Köln vg8e do. K. IBAu. XBA3½ 1.1.7 2000 - 100 3080b; . kleine GAuesen, den 26. Oktober 1900. 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags. Nur versönliche oder durch Bevoll. Güterverkehr der Nachtrag II herausgegeben. Die⸗ pe⸗ Konsol. A. kv 5000 150⁄96,25 b 3 aeee ; 3,95 4.102 8 3 98 1 d 1 1890 Der Konkursverwalter: Albert Maß. gerichte hierselbst bestimmt. Die Auslagen des Kon⸗ mächtigte abgegebene Stimmen werden berücksichtigt. selben enthalten u. a. dvie durch Eröffnung der Stucke 5000 150 96,506b; 1900 141 179⁄3 8 b 8 vitte 8 G 11“] 1 kursverwalters werden auf 29 85 ₰, das Honorar Schriftliche Erklärungen genügen nicht. 1 Unna⸗Königsborn Camen entstehenden Entfer⸗ do. 10000 100188,00 bz G ö 1890 u. 96/3 Rentenbriefe. G 1891 4 159587] Konkursverfahren. desselben wird auf 150 festgesetzt. Schiltigheim, den 26. Oktober 1900 3 nungsabkürzungen, Eisenausnahmesätze für die Sta⸗ ult. Okt Lauban 1897,3 mittel 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leer, den 22 Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber beim Amtsgericht: tionen Herdecke⸗Nord, Lintorf und Schwelm⸗Loh des Badische St.⸗Eis.⸗A. 3000 10072—.— Liegnitz 1892 3 ½ 1.410 8000 30 o. kleine 4 Kaufmanns Joseph von Makowski in Grätz ist Kdoönigliches Amtsgericht. I. Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. Direktionsbezirks Elberfeld und Kalk Süd des Di⸗ do. Anl. 1892 u. 94 3000 200 93,50 bz G Ludwigshaf. 1892,94 1/4 dg ve 1 3 1 1894 4 1“ der des eektionsbezirks Köln, sowie Berichtigungen von Ent⸗ 8* 8 88 93,50 bz G Fbef 1 1822 12 he eslan .. Eg; 8 mittel 4 rhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 569 r en. 5 ernungen und Frachtsätzen. 20. 1 ö8 SEhgg'an Magdeburg 9131 9. Brdb.) . 5,2 verzeichniß der bei der seleanr zu dednch. 86 1 Vermögen der Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß Soweit 8 e. Frachterhöhungen ein⸗ B, nat:ga. sEn.: g; 18914 1.7. 8e. 8 3 1. 3 8 gr nristel 4 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Therese Wilhelmine verw. Springsklee, geb. vom 24. Oktober 1900 das Konkursverfahren über treten, werden dieselben erst vom 15. Dezember 1900 do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 100+,— vS 1888, 1894 33 Lauenburger 4 1.1.7 A 1 X“ kleine 4 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Dräße, Inbaberin des Rohproduktengeschäafts das Vermögen des Uhrmachers Benedikt ab gültig. Brschw. Lüneb. Sch. 5000 200 Mlannheim 1888,3 Penmersche 1.420 . do. amort. 1888 4 mögensstücke sowie zur Aeußerung über die den unter der Firma W. Dräße in Leipzig, alter Dachauer dahier als durch Schlußvertheilung be⸗ Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter⸗ 8 do. do. VII. 5000 200,— do. 1897, 1898 3 % do. 9 Ie. Schatzanweisungen.. 5 Mitgliedern des Gläaͤubigerausschusses festzusetzende Amishof 4, und des in Dresden Neustadt, Kaiser endigt aufgehoben. Abfertigungsstellen zu haben. 2 1 5000 500 93,25 bz G do. 1899, 1900/4 1 Posensche 4.109¼ 92 888 do. mittel 5 Vergütung der Schlußtermin auf den 17. No. Wiälbelmsplatz 8, unter der Firma W. Springsklee Simbach, 25. Oktober 1900 Elberfeld, den 20. Oktober 1900. 5000 500 93,25 bz G Minden 1895 3 ½] 1.4.10 1000 300, versch 30 1100 308b,G do. do. kleine 5 niglichen gerichte hierselbst, er? einem Filialgeschäft in Pieschen, wird nach Ab⸗ Meggel, K. Sekretär. als geschäftsführende Verwaltung. 5000 500⁄5 . Rhein. und Westfäl. 1.4.10 30 [100 75 G 1 1859 bestimmt. v“ Schluß ierdure B kaascean 8 2. 25 München 1886/94 ,3 ½ 88 sch. 30 [92,75 do. 8 Grätz, den 19. Oncter 1go ““ ennt. Säece säase [595996) Konkursverfahren. 8897799 8 eeee bans 89 3 A 88 2818 8o. 188 99 5 8 886 nc d 8 ns X 16 39 8₰ 1.-öw opinsti, Königliches Amtsgericht. II Al. Nr. 18 461. In dem Konkursverfahren über da Niederdeutscher Elsenbahn⸗Verband. 5000 2007—,— M.⸗Gladbach 1880,83,3 ½ 1.1. 1 eese e do. do. pr. ult. Okt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vermögen des Freiherrn Cesensab von I. Die Entfernungen und Frachtsätze der durch Nach⸗ 8. 9 9 19.99 5000 200 84,10 bz B klk. do. 8 1899 V 2000 Eehds ig: Holstein 3 versch 1 d 265 36⁄ do. Gold⸗Rente 1884 [59568] merüenroversahren Sekr. Beck. und dessen Ehefrau Freifrau Christine, geb. beg 14 8.8 der Poenzöif. 598 Staais⸗Anl. 59 5000 2007102,00 bz G 18F da v- versch. 30 92 25 b; 2 8₰ 588 9 . 86 —“ 7 e 2 ige ül⸗ g S J A 8 &A. 1. —,— 8 8 . o. o. pr. .Okt. Das Konkursversahren über das Vermögen des (59571]1. „Konkursverfahren. -Föontarderwats, G8. Krelle gensens, nnd, er Aarene i Kratn ahn krrten müt soforüge dauger ean sane 3909—99 8900b; G M. 7889811.171 2000 —299050 o1 Kaufmanns Rudolf Preufze, in Firma Geschw. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinheim auf Ansuchen von seinem Amte enthoben. Hannover, den 24. Oktober 1900. do. amort. 87, 91 5000 500 93,20 G 2. S8 dend., Ehe., . Stch. 2190 bz 2 do. 1890 Une Germer Nachf., in Halle a. S. wird nach rechts. Kausmanns Albin Emil Erler, Inhabers der und der Rechtsanwalt Herr Spiegel hier zu seinem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 93, 99 5000 500 93,20 bz G Oßenb ch a. M. 1900 1 Buß Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2.8 do. do. III. Em. kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Kolonialwaaren⸗, Taback. u. Zigarrenhand⸗ Nachfolger bestellt. Ueber die Einberufung der b 6 a5h S n8 A g 5000 500,— Sssendurd 8 18953 1. Baver. Prämien⸗Anl. 86. ,— do. do. IV. Em. Halle a. S., den 23. Oktober 1900. 5 lung unter der Firma; Fischer & Peters Nachf. Gläubigerversammlung gemäß §§ 80, 86 K.⸗O. wird [59779] 9 6 89. n999 5000 200—,— 1 do. 1898 Braunschw. 20Thlr.⸗L. p. Stck. 130 90 bz B do. do. 1894 VI. Em. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 7. Albin Erler hier, Bruüͤhl 39, Wohnung: York⸗ später Verfügung ergehen. Tauberbischofsheim, den Ostdeutscher Privatbahn⸗Verkehr. Meck. gisbe⸗ Schldp 3900 —609 Senn Pforzheim 1895 5. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ¼ 1.4. 131,50 bz do. Gold⸗Anl. ftrfr. 1894 [59573] Konkursverfahren straße 71, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 25. Oktober 1900. Großh. Amtsgericht. (gez.) Mit sofortiger Gültigkeit treten direkte Fracht⸗ do. kons. Anl. 86 3000 100 Z I 11. 83oI11“ * 128,25 bz; G 25 2 pr. ult. 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“4“ 1900 Di öffentlicht: sätze zwischen Station Höhr⸗Grenzbausen (Zeiirk Sd0 sen⸗Alr 29008 38 3909 10988,50bz G 19009% 1 - . Kaufmanns Heinrich Hanekop zu Hannover Königliches Amtsgericht. II rauberbischofsheim. den 8 Orrober 1900 1. Pen Mürtee d, vils- e. Fenseg lag6 S.⸗otha St.⸗A,1800 —99S= SSe Abhaltung bes Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtöschreiber: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt.: Statson Völkliegen .Beiek e Johann⸗Dohr⸗ Sachsen ein evse . ““ AAAXX“ FTF. V.: Waldvogel. Fbrücken) und den Stationen der Nebenbahn Hans⸗ 11“ Hannover, den 25. Oktober 1900. 8 6 cazaa do. St.⸗Rente Königliches Amtsgericht. 4 A. 159595] 1(59590] Konkursverfahren Na 8 5 8 ähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ Schwarzb. Sond. 1900

Ve— 2

dorf Pricbus und Rauscha —Freiwaldau in Kraft. Schwarzb.⸗Rud. Sch. ¹

8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellen 8 Weimar. Landescred. [59581] Schneidermeisters Johann Erhard Emil Kaufmauns Weaz Sent 8 25 8 11““ 18 9 1 5 1 uz, Inhabers der en 25. 1900 8 do. do. konv.] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Wächter in Cölln g. E. wird zur Abnahme der Max Schinz, friber 5 vi,n Aeheme⸗ Seste, 1es 26. VvoE“ ddo. do. 4 das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von berg wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des im Namen der betheiligten Verwaltungen. Württ. St.⸗A. 81-83 in Firma H. Schulze & Co. zu Hildesheim, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Schlußtermine hierdurch aufgehoben. wird der zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Tilsit, den 26. Oktober 1900 . 8 anderen Verwalters, sowie üver die Bestellung eines und zur Beschlußfassung der Gläubige⸗ über die Königliches Amtsgericht An eigen Han Prv. IV, VII, VIII Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ b 3 g 8 8 & E; im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ termin auf den 15. November 1900, Vor⸗ [59827) 8 Beschluß. 8 Oho. dod SI v den 31. d. M. anberaumte Termin auf mittags 411 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen der vq, bbbbbbb 1e VIII 2 528 November 1900, Vormittags Amtsgericht bestimmt. Kommanditgesellschaft Wiesbadener Kunstsäle, K IWMIe. b 1 omm. Provinz.⸗Anl. Uhr, verlegt. Meißen, am 22 Oktober 1900. Deiters & Co. in Liquidation zu Wiesbaden 2 8 qh; Posen. Frevins⸗Ant. Hildesheim, den 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. ist auf Antrag des Gemeinschuldners, unter Zu⸗ 1 Königliches Amtsgericht. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stimmung der Konkursgläubiger eingestellt und wird hierdurch aufgehoben.

.“ Sekretär Pörschel. (959577] Bekanntmachung. Wiesbaden, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abthlg. 11.

—,— —- —, —- —,—

2

SES

—₰ 7

8 5

328,75 bz 281,00 bz

02,—,—öy—öF

Brdbg. Pr.⸗A. I-IV.

D =SSNA

79,80 bz do. konv. Staats⸗Obligat. 3,8 68,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880 3 ½ 68,00 bz G do. do. 1886 38 ¼ Iöss do. do. 68,90 bz G J6“ 68,90 bz G Schweiz. Eidgenofs. 1889.. 70 10 bz G do. Eisenbahn⸗Rente.. 62,00 bz G Gerbische amort. St.⸗A. 95 —,— Cpentsche Schuld gr. abg.. 86,50 bz o. do. unabg.. 94,50 bz G . do. mitt. abg. unabg.. 83,60 brbb f. abg.. 3,60 bz unabg.

B 5

—222,—

80 S

92,40 bz G. 92,75 G 83,00 bz

7

61 50 b; G

16 67,40 bz G 19 67,75 bz G

89

gSeESSä=S=S=Sn

S

2

2=2ö2ö2ö=-é=êg=Z 20œ’”

10008.

SS8SS8S882022ö22 eeeEgg

—e2 29

—,— DS

de ded III IV Rheinprov.⸗O. MI, do. vvn

Verantwortlicher Redakteur: do. R . Lr

Direktor Siemenroth in Berlin. 4 EVn 8

A

8

—,— O- —- 2 H 2

2—————

.

en. 222

SFEFEPPPPPEegäeemshnn —,——,——————— —,—— * 4 üns.

SS

222

Fojvziun

In vem Konkursverfahren über das Vermögen des [59594] E“ Hermaun Borchardt zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen r. LvLeee Saeeeree . Fen [59783] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . 5 & in Weinböhla wud zur Prüfung der nachträglich Das Konkurkver b gen lags⸗ gleichstermin auf den 5. November 1900, Vor⸗] angemeldeten Forderungen Termin auf den G. No⸗] Kaufmanns Fekebrsch 1eünnan 1.. . 1 Dohs dea. Bekatsche 28 behser se 39000

.

—2

2222A —,—— ——

—2

5000 500 89,10 b E 1896, 189 2000 500⁄.,— I1I11 1900 98 Witten 1882 III 99. Gel n 1899 410] 2000 500 5r Nr. 121 561 136

. . . . . .

.

—, 2

—,—- OOeOO- 'N9 82 2 2.

A , . —,— 2—

888

8 8