1900 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Der Dampfer „Prinz Heinrich“ mit dem Fähnrichs⸗ 6ö8“” zeilage: Gerschtliche 8 Pransport far 5Pr 84 8 188n 88 Hwaden,” er ca. bessen werden. fte heeae i 1“ vhn den wierrag. Rerfcdelche Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungs⸗ Zur Arbeiterbewegung größer sind Von dem nach E gland und Belgien verschifften Ge⸗] Cdur⸗Symphonie nur Ueber in einem größeren Saale gehört, d c Aus Lens, Departement Pas⸗de⸗Calais (nicht, wie in Nr. 156] treide gelangt übrigens ein Theil auf dichem Umwege evenfalls nach Sing⸗Akademie stärkere Klangwirkungen 5. u hort uns ee .

führer: Kapitänleutnant Blomeyer am 27. Oktober in zurückkehrenden Abtheil . Southampton eingetroffen un 4— . ehrenden heilungen marsch eren in drei parallelen Nr. 40 des „Eisenbahn⸗ Verordnungsblatts“, h son Wallis), meldet „W. T. B.“, daß der Deutschland. Auch in den beid 5 1 ¹ 11—8— he b u d an desnselhen Pace nach Linien, um die auf dem Wege befindlichen Boxer zu zerstreuen. gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 221 Okkohes 2 S e.der n-. Grubenarbeitern und Die Einfuhr Deutschlands an landwirthschaftlichen Erzeugnissen die Mehrinaen⸗ gecas dennnee Eecehselgenden Konzerten boten ““ Der General Richardson befehligt die Hauptkolonne. Die hat folsenden Inhalt: Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Ausedent in den Betrieben der Bergwerksgesellschaft von Dourges nach Bulgarien ist sehr gering, sie betrug 1899 an: Butter das Brahmeszsche Biölinkbeneer in Däur vegs Pea E wären unter dem Befehl des Gencrals Campbell stehenden Truppen Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung vollständig ruht. In der Nacht von Montag zu Dienstag 21 kg, Hopfen 1534 kg, Gemüsesämerei 351 kg, Zucker mit vieler Kraft und Virtuosität vorgetragen, die Sufs vielfach gestört, sodaß die Gendarmerie an verschiedenen 21 200 kg. Die an der Zuckereinfuhr hauptsächlich be⸗ von Richard Strauß für Blasinstrumente und die bis ges faldur

kehren ohne besondere Beschleunigung nach Tientsin zurück, gemeingefährlicher Krankheiten, vom 6. Ofiober 1900. Eela w R 18 m 3 w O ch E-m m Brahms. D g 1 srnc Fess Zes. ußte. Es wurden mehrere Verhaftungen wegen theiligten Länder sind Oesterreich⸗Ungarn und Rußland, und gegliederte E-moll⸗Symphonie von; tahms 23 b zweifellos ist hier noch ein gutes Absatzfeld für den deutschen Markt genannten musikalischen Aufführungen ansciihanden S.

G G und zwar längs des rechten Ufers des Flußlaufes, Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 12. Oltobver 1900 betreffend ellen einschreiten m 1 8 welcher von Paoting⸗fu nach Tientsin führt; auch Truppen Mitwirkung der Vorstände der Verkehrs⸗Inspektionen bei der Ver⸗ Sa der Arbeitgfreiheit vorgenommen. V b och ein gut, :tzf ir de schen; Der Prinz Georg von Schönburg⸗Waldenburg, fahnden auf Boxer. Eine Rekognos ierungs⸗Abtheilung ben⸗ pachtung von Lagerplätzen. Nachrichten. hs Aus New York berichtet das genannte Bureau, daß in den zu erobern. Auch für landwirtbschaftliche Maschinen ist Bulgarien Konzert“ verselben Kapelle, welches am vergangenen Sonnta, t Ihrer Durchlaucht der Fürstin zu Schwarzburg⸗ galischer Lancers traf am 22. Dhtobere 30 Meilen von meisten Kohlengruben die Fei- wieder b1 hee- Gee Se. —. dintt Fr. Reuen Königlichen Opern⸗Theater in Gestalt einer Matinée sanr. ist 8 Nacht zum Montag in Schloß Herms⸗ aoting⸗fu auf Boxer und tödtete etwa 20 derselben. Der . Der Fe ((((ee bett. er. Indeß ist der Wetibe werd Desterreichs, Eaalands vn der Wbr b“ falauf in Gegenwart eines ach langer Krankheit gestorben. ssundheitszustand er Truppen ist gut. b Fe und Volkswirthschaft. 1 Nr. 256 d. Bl.) einigten Staaten sehr stark, und wir werden uns anstrengen müssen, Weber, Mozart, Schubert und Fesbobes he ö6; Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Tientsin vom Kunst und Wissenschaft. um an der Soitze zu hleiben. In kleinen landwirthschaftlichen Ge⸗ gramm einen würdigen Abschluß dieser lie Pes. 28. d. M.: Die Expedition, welche am 23. d. M. nach Die Dampfkessel und Dampfmaschinen in Preußen 1 900. b . 1 räthen ist uns Oesterreich weit voraus. soonzert⸗Veranstaltungen. ellebt gewordenen 8 1 Hsiangho und Paoti abging, ist nach Tientsin zurück⸗ (Stat. Korr.) Der neueste Aufschwung der wirthschaftlichen Eine ansehnliche von IX 6 „Von den übrigen Konzerten der vergangenen Woche ist in erster Großbritannien und Irland. ““ gekehrt, ohne zum Kampf gekommen zu sein. 4000 Boxer Thätigkeit in Deutschland, welcher allerdings schon seinen Gipfelpun Neoimpressionisten angaffe (Wi 5 straße 35) Feibe datjenige des Männer⸗Gesangvereins „Caecklig Der Prinz Christi Victor 8 waren, wie eine Meldung gelautet hatte, bei Paoti ge⸗] überschritten hat und sich aus einem nicht selten überspannten Hoch⸗ Kunstsalon von Bruno u. 1 8 Ueber die Verwerth ng von Rückständen der Zucker⸗ Melodia“, welches am Montag im Beethoven⸗Saal statt Holstein, der Söhleswin⸗ wesen, hatten sich aber beim Herannahen der Erpedition druck wieder in eine den wirthschaftlichen Kräften des Landes mehr ausgestellt. Trotz der barocken Manisr, in der der Maler Farbflscken fabrikation in Australien fand, zu erwähnen. Der Chor zasch eet sich durch Prazision der Cin⸗ 11““ 1259, zu⸗ Hüendshe zerstreut Man befürchte, daß jede Erpedition der Verbündeten angemesengr Ferm Herssneogs 9 Begriff ist, hat auch zu einer dum zufecssegfitat 88⸗ b wir las 98 deSee. landwirthschaftlichen lach 1 und fein abgestimmte Vera. d n zu eswig⸗Holstein 58 ee. 6“ außerordentlichen Zunahme der Verwendung der Dampfkraft andschaften un EEEe Sachverständigen in Sydney die Angabe, daß von der rückständig le aus. nter den Neuheiten, die vorg Purd und der Prinzessin Helene von Großbritannien und Irland, gegen 8 Saser sich als verfehlt erweisen werde, da Preußen Anlaß gegeben. Da diese Kraft dier weit 1“ des Beschauers. Espagnat besitzt Gea . 8 des Melaffe nur wenig zu Rum und Spvieitus deI;. wäre besonders „In der Mondnacht⸗ Schul 2 ist, einer amtlichen Meldung zufolge, in Pretoria am diese, 2 woh sie nach wie vor die eingeborenen Christen Koble erzeugt wird, so trug die Zunahme ihrer Verwendung gleich⸗ Freilichts, grae Keat und Fhsiheramiant a 48 G ö geringen Theil benutzt man, auch zesammen mit den Preßrückständen hervorzuheben, das für eine Frauenstimme mit Männd Unterleibstyphus gestorben. verfolgten, sich zerstreuten und ihre Waffen versteckten, sobald zeitig zu einer starken Steigerung des Kohlenverbrauchs bei, welche Gefühl für Bildwirkung. Bilder ot don ea Auagegisender 6 oder mit Spreu, als Futter, die bei weitem größten chor gesetzt, durch seine tief empfundene poetische Komposition Gestern hat in London, wie „W. T. B.“ heri chtet, der sie von der Annäherung fremder Truppen Kenntniß erhielten. schließlich zu einem empfindlichen Kozlenmangel führte und die bie erfaßt, wirken auch leinn f 8 ack ehee; Fg0 rnrt vn 8 sie Mengen müssen aus Mangel an Nachfrage ungenutzt in den und die zart abgestimmte Wiedergabe einen großen Eindruck hervor⸗ festliche Einzug der aus Süd⸗Afrika zurückgekehrten Eitny⸗Frei⸗ Von den deutschen Truppen⸗Transportschiffen sind, nach kannten Gegenmaßregein der Könialichen Staatsregierung zur Folge unser Auge und unseren Geschma st sehr zwestelbaft Meas Seeeene äüchen und Flüssen ablaufen. Noch in den letzten Jahren brachte. Fränlein Leontine de Ahna wirkle blerbei mir und sa Itl. Süd⸗Afrika zurückge ehr en itj·Frei⸗ einer Meldung des W. T. B“ Crefeld“ d hatte. Es betrug von den vornehmlich in den gewerblichen und] und Empfindens bekehren würden, ist sehr zweifelhaft. Das Oeiginelle aingen durchschnittlich in Qutensland aus einer T cker 90 bis außerdem noch mehrere Lieder. Sie wußte mit ihr 8 und sang willigen stattgefunden. Dieselben marschierten, wie es in dem und hatte. 1 7 nd land. ihnen ist nicht künstlerisch stark und interessant genug, um uns In Meecd me. vFsi sager is sti er weichen Sopran⸗ amtlichen Programm bestimmt war, von der Pabdington⸗Station „Jaldivia“ am 28. d. M. in Taku, „Roland“ am ee e Preußens verwendeten feststehenden ung, . 1 beschäftigen, und zu fessein. Man möchte sie in moderae 1g9 che 11 ac eas whe sas 225 nh⸗ E1 sirneßund ne lürfh Vertzags sehe gram „vo gton⸗Sto 397. d.¹ Ee. 3 1 8 v eweglichen Dampfkesseem—— b an tigen un 8 Man dera ein Zeichen, daß man rheils iafolge lechter Verarbeitungsarten für zu erwärmen. Herr Kammermusiker Adalbert Gül aus unter den betäubenden Zurufen einer ungeheuren Menschen⸗ 27. d. M. in Tientsin und „Arcadia“ am 27. d. M. in e Farbenempfindung übersetzte Manets nennen, aber der Uebersetzer theils aber auch durch ve hältnigmäßtg N 5 bereicherte das Programm inige Violin ä Mer 1 8* 5 ddie Zunahme nd 8 4 1 eils . mäßig e erge 8 eereich⸗ gramm durch einige Violin⸗Vort an menge durch London. Die Menschenmassen durchbrachen die Ebe etngetroffen. 11 Hamburzg⸗Amerika⸗ 1.S g. 8 8 bleibt weit hinter dem Empfinder des Originals zurück, was unmittelbar zwungen, die Entzuckerung nicht eni 19 1e at für die ihm gewordene Anerkennun vurch eine 5 88 1 Reihen der Freiwilligen, wobei viele! enschen zu Boden Linie“ zur Verwendung als Hospitalschiff zur Verfügung 1. Januar Anzahl im Ganzen v. H. erfaßte Lebenswahrheit, Stimmung und Ueberzeugungskraft anlangt. man aber mehr angefangen d 22. in der 111““ Im Saal Bechstein donzertierf⸗ an Vünken. di 1 2 82 1 8 16 Fa 8 . . 888 füö ) S 5 2 8 b 5 8 8 8 8 8 8 2 erissen und niedergetreten wurden. In dem Gedräng⸗ sind gestellte Dampfer „Savoia“ hat fünfzig Verwundete und 1885 ö es 81 Der Neoimpressionismus bebält immer etwas Spielerisches, Aeußer. zusringen und so auch die Melassemengen zu verringern. Ein] Kammermustkvereinigung der Herren Dr. Franz Kuhlo Klavier). oweit bis jetzt festgestelt werden konnte, 4 Personen Kranke aller Truppentheile von Taku nach Nokohama zur 1886 8. 53 057 2 445 1 liches; die technische ederntecchf .eSi den Vordergeund, sie Theil des Sprups wird, besonders nach dem Raffinations. Hans Diestel (Violine) und Franz Borisch (Violoncello). Der getödtet und 140 verletzt worden. Der Prinz von Ueberführung in das dortige deutsche Krankenhaus befördert 1887 . 1M“ EE11“ A. Frnin⸗ en Erdürsnih, für nene Ein. voegang, in ½ bis 30 kg große Konferoentuüchsen gefüllt und fün den rstgenannte Künstler ist ohne Frage der geistige und musttalische Wales sah den W’ B““ Föra . 9 ist sodann nach der Vervollständigung seiner Dampf⸗ 1886 1 57 146 2 048 1 11““ nden. de 1 8 vehashe der sogenannte „golden 855 vE Euch der Bedeutendste der drei 5 heizungsanlage nach Taku zurückgekehrt. 38 8 1 2 182 8 1 mneben syrup“ fiadet als gesundheitliches Mittel für Kinder gute Au e. itwirkenden. Der Vertreter der Geige war ihm leider ni zung h 3 gekeh den Bildern d'Espagnat's schlicht und intim, obwohl auch hier die Im Laufe des letzten Jahres hat die Kolonirl⸗Zuckertnffne. ahmne⸗ ebenbürtig und b grosen Anforderungen nicht 6

marschieren. Bei dem Bankett, welches zu Ehren der Freiwilligen G ; 1890 6 1

„le9 Der Anz W 2 q 1“ 1 360 2 032 8† 1 1b gestern Abend veranstaltet wurde, brachte Lord Wolseley eine 27. 1 Zescha ee „W. vie disefotge, sam 1891 Beweglichkeit der Technik genugsam raffiniert ist. fangen, die Melasse mit Holz zusammen mit bestem Erfolge zur Machlen. 58e ü * 5* (F-moll) von Dvoraͤk an den . 2 1 d 41 L - 2 . 1 8 3 1 4 8 8 2 5 5 1 6öGs 5 1 uns die Bilder Segantini'e; ein jedes ist persönlich, von der Kon⸗ Düngemittel angesehen wird. mner ausgezlicen. Bs scne dels dee a cen wieefcwrc

8 1891 1 1G 2 323 5 1

Botschaft der Königin aus Balmoral zur Verlesung, in welcher 1 In eine ganz andere Sphäre künstlerischer Empfindung führen Feuerung in der Fabrik 8 8 4 liett Volkszeitung“ meldet, begleiten sechs Patres der Steyler 3 2 57 rung in der Fabrik zu verwenden, wobei die Asche als wertsvolles Tii

deh C 11 vertion bis zum letzten Pinselstric. Die mannigfachen Wandlungen dlMmehe eeeehen.g adns schöne Eils in 8 moll von Pschattowekt

„. 1“

1ö“

wurde augenscheinlich mit mehr Hingabe gespielt und konnte als eine

Allerhöchstdieselbe sich dem begeisterten Empfang anschließt isss 21 welcher den Volunteers bereitet worden sei, denselben ihre hoh;, Mission als offizielle deutsche Dolmetscher die deutschen 18984.— 79 485 1 736 1 8 iele S 1 . Genugthuung über die von ihnen bewiesene Papferkei 4 Truppen in das Innere Chinas. 1 ““ 11I1I1“ 29765 1224 der Technit. 1 der Meister durchgemacht, sind ebensoviele Ftappen 2 1 2 tüchtige Leistung aller Betheiligten bezeichnet werden. Einige vor gthuung 9 sene Tapferkeit ausspricht, Aus Canton wird gemeldet, daß der Aufstand in der 189989 .. .. 74920 1459 8 y111“ ““ ö ““ deme weet en Freitrepp anenen 8 igen Eindruck.

der Theilnahme für ihre gefallenen Kameraden Ausdruck giebt „. 5 . Am 4 8 9 gef g Präfektur uitschoufu wachse. Die Regierungstruppen 1897 1u“ . 77 299 2 379 Trinità dei Monti zeigt, liegt eine außerordentlich feine, tiefgefühlte Portugal E ses Fontert e Se 8 T 3 „Théätre Royal de la Monnaie“ in Brüssel, einer Schülerin

und hinzufügt, sie selbst habe den Schmerz, einen theueren 1 8 V . 23 und sehr tapferen Enkel verloren zu haben, der gleich so vielen seien macht os. An der Spitze der Aufrührer ständen ein 1898 April 80 695 3 396 Stimmung. Der Verjicht auf muntere Vielfarbigkeit, auf malerische Durch eine i Diario d 3 vom Kameraden der Freiwilligen im Dienst der Königt d des Gelehrter Namens Sun und ein Agent des Reformers 3 3 Effekte im gewöhnlichen Sinn deutet bereits auf die ernste Auffassun Berfidurch eine im „Diario do Governo. Nr. 239 veröffentlichte] M 8 im? Vaterlandes gestorben sen uu 8 Kang⸗yu⸗wei. 1u 8 5 3 461 die Segantini von seinen italienischen Landsleuten unterscheidet M vnd Vehe n. Ren ghc, ö des Innern ve fdeme⸗ Va gesh in . 2 5528 g llich; Lhe enbegeade. 8 Einer gestern in Washington eingetroffenen 1 11ee“*“ möchte bei seiner Art, sich mit den Aufgaben der Kunst zu beschäftigen, wid bestimmt, daß die Herkünfte aus Paraguay den durch die für einen M ls für ei VIAEEeETT“ Spanien. aus Manila zufolge ist eine amerikanische Truppenabtheilung 11“ 4859 vpoon Keuschheit sprechen. Obwohl es ihm nicht an Temperament und tech. Werfügung vom 14. April 1897 eingeführten Mazregeln zur Verhütung für einen Metzosopran als für einen Alt; vielleicht liegt das an der etwas

Der Kapitän zur See Marquis Arellano hat, wie dem von 400 mit bewaffneten 88 Uunten⸗ vam erch Do 8 1 also, daß die Zabl der feststebenden und beweglichen nischer Verve fehlt, läßt er doch be den nie die Zügel schießen. Steis fühig 5 Sühßees vunc 85 She xpeh mr dr sagntttervetfen san⸗ benn KEsonde aneee venen Elenac e 898. 8 H. aus Madrid gemeldet wird, die Uebernahme des 85 Weißen stehenden Aufständischen angegriffen worden. Hampftesse v 1Ss enn 2 8 8 82 v“ hnsee Ehcfehaerze g ee sich von 2. Angah d. 8) 8 e e leae, ns Fr. 186 in (französisch, italienisch, deutsch 88 leuffta Portefeuilles des Marine⸗Ministeriums definitiv abgelehnt ach einem zweistündigen Gefecht schlugen die Amerikaner die daß demnächst die beiden Vorjahre, we das e h ng . 1 1 CE11“ Egypten. zu Gehör und mußte sich, auf den lebhaften Applaus 8 8e eoge che. Auftzndischen zurück. Bon den Aufständischen wurgen 78 1888/99 vür kge Faredenarn 1eet dsere, ütchn, ann Kützen velschttess ne pie ven d89 Begerrren, esn eczenren aie Sufalse Besctuses de Jnierunüonalen Gesundbeitzaths in der Juhäeershest b, z. paschiehenen Zuzabenn vagbas ederlande. ggetödtet, die Amerikaner hatten nur unerhebliche Verluste. bältnißmäßige Zunahme während der beiden letzteren Jahre von der⸗ niemals aus dem Wege ging. Dagegen sind die Peerde auf d Alexandeien vom 19. v. M. ist gegen die Herkünfte aus Tamatave Herr Dr. Kobert Mannreich beachte an seinem gleichzettig im b Se Heinrich zu Mecklenburg ist, wie Afrira üeng- ein S übertroffen wurde. Aber Weide“ „von’ unmittelbarer gpacender ireheg Der ass sae das Pestreglement in Kraft gesetzt worden. bFaatsgen Eücgessalbend ne

9 77 7 2 . * 8 8 28 8 92 8 e 1 9 * 7 jef „W. T. B.“ meldet, gestern von Amsterdam nach Berlin 3 8 nicht nur die Gesammtzahl, sondern auch alle einzelnen Gattungen wurf hat in der Behandlung Sezgantini's et 1 8 1 8 S 9. eder zum Vortrag. Mitt tiefer abgereist. b ch Der Feldmarschall Lord Roberts telegraphiert aus der Dampfkessel und Maschinen haben im letzten Rechnungsjahr erhalten; das Dahinstürmen des ehn offes oochwterd ese hühe⸗ Verdingungen im Auslande. 3 dicefigeun 8 b68 d. Pretoria vom gestrigen Tage: Der General de Wet be⸗ gegen das Vorjahr eine größere Zunahme erfabren. Faßt man näm⸗ schaftliche Erregung des Malenden in packender Weise. Von großetem Oesterreich⸗Ungarn derel ter de eee Beeterreenns saemlich de⸗ 12— 8 lich die bezüglichen Verhältnisse seit dem 1. April 1898 eingehender Reiz, namentlich in der zarten Behandlung des Fleisches, ist die leider 8. November, 12 Uhr. Direktion der priv. österreichisch-ungarischen 8 8 8. i und lebhaften Beifallskund⸗ Am Mittwo e

mühte sich, nachdem ihm General Barton am 25. Oktober bei ! . ins Auge, dann erhält man folgende Uebersicht. Es wurden in fragmentarische Studie einer badenden Frau. Anderes, wie die großen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft: Lieferung von Telegraphenpapierstreifen id trug Herr Harry Raccoli im Saal

Eine nach Berlin entsandte ottomanische Mission mühte, sich, ne tnen 1 mit dem Marschall Schakir Pascha an der Spitze ist, wie Seä übel mitgespielt hatte, den Vaal wieder zu über⸗ Preußen (mit Ausschluß der Verwalt des Landhe⸗ MI2g v 2 .

8 . 8 it Ww chreiten. Da er den Weg aber versperrt fand, ging er n 8 0 9 er Werwa ung des Landheeres und der Allegorien in Kreidezeichnung, öffnet uns die Augen über di⸗ neuen, für die Zeit vom 1. Januar 1901 bis 31 be Bechstein eine Anzahl er zumer is 1 82* T. B.“ erfährt, beauftragt, dem Kaiser Wilhelm für der Lindeques⸗Drift weiter. rsber vehe ben ee P seie Fierra Ll ngrische 8. Uentfnne evae⸗ Jenesgegerpfigeenn eshonte, ne

n) ermittelt immer höheren Ziele, die sich der unermüdliche Meister gesetzt hatte, bei der Abtheilung für“ Der 3 CEI11“ Lil Lin 8 er höheren Ziele, der; se Meif 2 be eilung für Materialwesen der priv. österreichisch⸗ungarischen angenehmer Baritonstimme vor. Der Sänger besitt einen sehr gaten, be⸗ V1 8— 68 Mission Zanläßlich des Jubiläums des Drift stieß er auf den General Knox. Die Buren suchten nach 1b am 8 die zu erreichen ihm aber das Schicksal, das seinem Leben ein allzu⸗ Staatseisenbahn⸗Gesellschaft in Wien, X/2, hintere Ehvbehar schee lebten Vortrag und deutliche Aussprache, 85 um 5— vene. erhöchstdessen Dank auszudrücken. Südosten zu entkommen, aber die von dem General Knox feststehende Dampfkessel .. 8 65 889 68 8 h öö 1 Nr. 1, und beim „Reichs⸗Anzeiger“. feckennen ist, als er an cheinend gegen einen kleinen Sprachfehler an⸗ Rumäni entsandten berittenen Truppen boten ihnen die Spi Die Dampfmaschinen . 68 223 70 813 737 2 .“ 8908 vB““ znfümpfen bat. Die Dachietungen wurden von dem recht zablreich b nen. B Atst bh ie pitze. le liche Dampftessel 1“ 17 54 4 9 gehörig muthen neben Segantini's Bildern die von Max Lieber⸗ ““ Theater und Mufik. erschtenenen Publikum sehr freundlich aufgenommen Die „Agence Roumaine“ bestätigt amtlich die Nachricht Berluf 1.eh sich dann nach Parijs. Sie hatten starke mit r schin 8 18 701 20 393 mann an, zum theil frühe Arbeiten aus den siebziger und achtziger 1“ 8 Das hier schon vortheilbaft bekannte „Holländische Trio“ der erluste und ließen zwei Geschütze und drei Wagen in den von mit e aschine verbunden 18 166 19 846 Jahren, gleichwohl mit einem so sichern Bewußlsein von eigner 8 Neues Theater. v““ Herren Coenraad V. Bos (Klavier), Joseph M. van Veen Am Sonnahend v. W. gelangte das Schauspiel Gerda Mohr“ (Violine) und Jaques van Lier (Violoncello) eröffn⸗ete am

von den im Dorfe Buda vo 4 in 8 f u rgekommenen Unruhen, deren Händen des Generals Knox. Die einbrechende Dunkelheit Sinnenscets aal 1“ 1748 11 Kraft und ihren besonderen Aufgaben gemalt, daß man meinen Maschinen. 1 723 ““ möchte, einen bereits auf dem Höhepunkt seiner Entwicke⸗ von Koppel⸗Ellfeld zur erstmaligen Aufführung. Es erfüllte Donnerstag im Saal Bechstein die Reihe seiner diesjährigen

erstes Opfer der Unterpräfekt war, welcher auf der Flucht vor S f den Bauern einem Herzschlage erlag. Vom Militss und ein heftiger Sturm setzten der Verfolgung ein Ziel. Die Seeschifft⸗Ke 54 vae. V ein Hauptmann 28 Kischlag Solbhaten 1 Engländer erlitten keine Verluste. üee Fillehirer cen 3 1 nbsesaene Hersgetie zu rhfch⸗ 1 8st Z“ ö e p en schien E 1 sifchem deutschen Kimmermusik⸗Abend, den Bauern 3 getödtet und 7 verwundet Nach 8 Ein⸗ Hiernach betrug die Zunahme 8 1 “6““ dirrt ss. aaanis 9 es, Versasser sich mit der Frauenfrage beschäftigen und welchem demnächst ein französischer folgen soll. Die Triovereinigung

b ürz 3 2 8 . 8 b 6“ 8 wunderlichem uns in Gerda Mohr das Bild eines Weibeszeigen, welches sich aus hat wohl die anerkennenswerthe Absicht, spielte schreiten des Militärs trat wieder Ruhe ein. Der Generl⸗ —— der 1898/99 1899/1900 Gegensag zu den kleinen, stofflich verwandten, ab Bedürfniß einen si sfü selbstänt erufnfren Publi hrene ven Absicht, seltener gespielte Musikwerke Sng. 8 8 feststehenden Dampftessel „. . .. 2164 2 4 E 1 2 erwandten, aber ganz edürfniß einen se ganz ausfüllenden, selbständigen Lebensberuf schafft dem Publikum voczuführen, denn nicht etwa unsere deutschen Klassiker, —— E“ Parlamentarische Nachrichten. „—b Dampfmaschmnen ... 2599 2989 ““ nefhntssas mn Hefhe Cütlees euehalück benichtet. Rachdem si⸗ sic sondimm Robert Volrmaan und Ed. Beom waren als Vertreten füͤ WVWEEVBe Fezirks Seeeitb n 88 111“ Wahl. beweglichen Dampftkessel .... 1298öö 1 692 Cassirer reich ist erhöhen für Jeden der e den Wegen selbst. Trägerin 8 r Haapsron. Seanih de eene u“] Das melodienreiche Trio 8 8 8 . 98 . 8 3 4 3 en 1 . res zi 8 2 9 7 nde 8 8 6 4 2 4 8 88* 8 V 8 21 e 8. 8 e ers 0 8 te alles, 1 ie en, f 1

g slauer Wahlbezirk (Stadt davon mit einer Maschine verbunden 1 260 ständiger Künstlerindividualitäten nachgeht, ungemein ibre Anziehungs. Bekannten und vor allem dem verlassenen Gatten senese daß si⸗ 8 leichteren Stiles, in ihrer Art aber E betet Fee

drückt, ohne daß das Militär hätte ei j Di r ahle enschiffs „oh 5 h einzuschreiten brauchen. Die Breslau) vorgenommenen Wahlen zum Hause der Ab⸗ T“ . 8s 8 beaft. numah es sich nicht um Kontraste zwischen gut und schlecht außergewöhnlich hervorragende; Talent die Berechtigung besitzt, nur Genuß, dem man sich ohne getstige Anstrengung hingeben kann. In jedem 1“ 1 andelt, sondern um Strömungen. die in den vornehmsten Sphären der Kunst zu leben. Die beiden ersten Akte gestatten eine gewisse] Augenblick interessant und mit vielen Schönheiten ausgestattet ist das den

Regierung beschloß, gegen die Bauern Nachsicht walten zu geordneten wurden nach de ä loß, 1 er amtlichen Zählung gewählt: . lassen, gegen die Aufhetzer aber mit größter Strenge vor⸗ Schmieder (freis. Volks it 649 264 abgegebenen Seeschiffs⸗Kessel.. 45 8 io fückli 5 Spi 1— zugehen. 8 8 18- 1“ ngcg gh 111X4“ unserer modernen Kunstbewegung sich geltend machen Sn Bheg. hetese ae g se blatcte asd derieg. de, gheKeeee 2„ . 28 L . 8 8 1 8 . 0 2 n as n g 2 rgegeber 8 J über⸗ Bulgarien. ffreis. Vereinigg.) mit 654 von 1263 abgegebenen Stimmen, 8 Die alljährliche Feststellung der Zahl der Dampfkessel und 8 1“ sInach dem Muster Marlitt'scher Werke in thränenreicher Sth eo haupt etwas zu wünschen ließe, so wäͤre es zumeilen in eereedncgennen Wie „W. T. B.“ aus Sofia meldet, hat der neu ernannte gpgen von Itzenplitz (konserv.) mit 609 Stimmen, und Wetekamp anesgeichnen und ihrer Ejgenschaften in Preußen geschieht be⸗ Iwa densuies, fnndat sch eihe Norih, wonach die mih der rügremden Wieverkehr der Feau in die Arme des in Herwoetreten der laoierstimme gere sen., Herr B. S95 füdtke sie deutsche General⸗Konsul, Legationsrath von Below am (freis. Volksp.) mit 632 von 1209 abgegebenen Stimmen S. auf Grund der dem Köaiglichen Statistischen Bureau regel⸗ Eh vldung im Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum zu heller Kunstbegeisterung verlassenen, früher gehaßten Gatten. za sehr als Begleiter und hätte öfters eine etwas indioiduellere Ton⸗ Sonntag dem Fürsten in feierlicher Audienz sein Be⸗ gegen Guerich (freikonserv.) mit 572 Stimmen. 1 ““ venges te her vacengeaachelen der Fonzgliczen Süld 8 68 eahn eh abes n. 8 Seuch Za⸗ d Zapenegeceze 8 S vnmenden föngen. Faäulein Willy Arendis wesche mit va sten . 1 1 der die Ab⸗ zänge und sonstigen Ve rungen auf diesem Fö. l. und ern ausgeführte Arbeiten umfasse. rcenden Persönlichkeiten sind theitweis gut geschildert scharf wirkte, brachte mit ihre 1 1 Klapis glaubigungsschreiben uberreicht. Bei der heute im 4 Wahlbezirk des Regierungsbezirks eciete. Diese Aatsstellen besteben zbeils aus Köntglichen Behörden, Ziese Meüttheilung ist unrichtig. Es werden aber die Stücke des] beohachtet; ebensg trägt die Hestalt eines fünten dehpüneens ee E le beblachte mi Caenge Lan . . Amerika. Marienwerder (Strasburg) vorgenommenen Ersatzwahl 528 aus privaten Vereinen und Unternehmungen. Nachdem nun Se Zefites an ihrem Standorte in den Schlössern zu besich⸗ frischen, persönlichen Zug. Sie wirkt äußerst wohlthuend in der Ebenfalls am Donnerstag veranstaltete der von seinem vorjährigen Aus Washington An 1“ zum Hause der Abgeordneten wurde, wie W. T. B.“ 5 in der Zeit von 1891 bis 1894 allmählich den Königlichen Urerwofs 2 19 Ausstellung im Kunstgewerbe⸗Mufeum enthält nur die treuherzigen, natürlichen Art, in der sie von H'rrn Claudius wieder⸗ Auftreten her wohlbekannte Pianist, Herr Arthur Schaabel im 8 ee zay die Antwort der Rep 3 der Stimmen gegen den polnischen Kandidaten Wollschläger⸗ Gewerb⸗ 9 zenomme richteten Königlichen eeeener Scene eintrug, Frau Butze machte aas der Titelrolle, was eine beachtenswerthe Technik hat sich noch erheblich vervollkommnet. D 9. 5 8 4 1 Kain v 2 Hew e⸗ er 2 r 1 8 3 8 2n A; ; . - 1 beir 4 38 1 9 mmner . er e gestern Nachmittag habe abgehe 2 * der Dampfkessel, mit Ausnahme der in Staatsbetrieben aufgestellten Er Peosesor der Theologle Frödsric Godet, der einstige Lehrer] der Verkörperung, die wohl lazendlicher und rimnpufst 5 in ecfreute sich, an de sälben Tage . oagensten readeres ges⸗ Aatwort solle erst, nachdem sie in Balin unh Lusten ahe beet wede De Ausftat üler die gestlt wirz set pee Aprn ener Malattt desz hocseltgen Kaises Friedrih, grstern gesorber. dücfen. Des henten Waßmana ig schger Bechier usg ate elssinen Kegenngten regetsedeetmne gen⸗ng ne Ber, ; 1 oll 8 eem sie 1 2 ieses ahres von den privaten Dampfte l⸗ Ueberwachn zyorsin⸗ 8 8 v 1 ss G tt 1 8 8-r. 3. 2 12 2 1 % * b 9 2 4. „D 2 * L t 5 ehändigt sein werde e * ; ; EEE . 1 tesse ungsvereinen verlassener Gatte, welche man als tüchrige, denkende Künctler kennt, welches mehrere Novitäten der unter vem Nam⸗ er⸗Bund⸗ geh gt sein werde, veröffentlicht werden. ““ 8 eeels 1 - ts für d 28 DzntI 9⸗ K 11. ne. 6h 85 auehenh,, 2 Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 mee S” ”. 1 richtigen Platze. Herr Mertens bracht⸗ bekannten Musikervereinigung 8 Gebör 88 . nefiel 1 1t E11.“ b Reichse es Innern, vom 26. Oktober, hat dein diese Vere chon im Jabhr im staatlichen Auftrage die . . 1b 8 „e. in feiner, diskreter Weise einen idealen Theaterdirektor zur Darstelluna. besonders eine Ball ür Harmoni Strei er don Karl gas Peking vom getigen Tag, erföhet die „Ahenre Nenaee del Belhhenain, benenasg; —geasalche ee unebrehegrare 1““ urbartene Handfsant Penisaltzdein tandwterhscaft. Zet Pebti aage aus sen aemeanessse Ss sac gnnügene eg, ece, , beeet h eenhe esebeser vrüeß 2 1b „Agence itur rnahme ioilstanos⸗Akten. Fin esen: . b chen Betrieben sowie au ch üvern a gliche Thätigkeit, nämli s Regisse ad Fräule: b b Dirigent äg daß die Berathungen der Gesandten zur Fest⸗ weisung der Einnahmen des Reichs vom 1. unr 1900 bis hatten. Daß nunmehr 86,52 v. H. aller Ceesecten in Preußen (Nach dem Bericht des deutschen landwirthschaftlichen Sachverständigen.) Gence Tsangteg. 1 1J. dit ehes 81 8..eö 28 Uünen 2 8.; 29 telung der an China zu stellenden Forderungen fort⸗ eptember 1900. ³) Handels⸗ und Gewerbewesen: Zweiter Nach. jetzt unter der Oöhut der privaten Dampft⸗ffel⸗Ueberwachangavereine Bulgarien ist durchaus ein Agrarland und seine Ausfuhr Schwester Gerda Mohr's eigen innigen, einfachen Tog S lettete, durchaus seiner ö“ ö dauerten. Li⸗Hung⸗Tschang habe den Gesandten angezeigt, e e. Vertrag über die Unterhaltung deutscher Post⸗ Dampfschiffs⸗ 18e. ist eine umso größere Vertrauenskundgebung für diese Vsreine, beschränkt sich dementsprechend fast ausschließlich auf land⸗ gehoben sei endlich noch Fräulein Tuzar in der Roll⸗ einer Im Heerhoven⸗Gaul vasd am F eitag die Sängeri 1e8 Lüeshsien Jic vergifter hab⸗, Eine Kompagnie ober-136 1, Jll se ESnwe nesen gonn ens dgeesoht, Fewilitsnarenr Se ge nde nanln nenur darh die penlichse aafisschastnge Sekenoacse, She Kelef üich im Jahre isgs— edischen, bosbahten Kolesgin der Ticelheldin, die sti wletsin uns— gräcen Else Bengeli se Bernen dn e me Süennn ranzösischer Soldaten sei einen Tagemarsch weit Aal „— 4) Zoll. und Steuerwesen: Ergänzung des Ve⸗z'ichnisse 0. enhaft nfaͤlle vermieden werden können, 1,53,4 onen ranken Werth. Den höchsten Absatz lebensvoll durchführte. Das Publikum pendete freuadlichen Beifall, Herrn Hans Neumann unter Müwirkung des dbeihern, 1 11] llage AII des Schiffsau⸗Regulativs (Zollfreihett der Sch die meist von den verheerendsten Folgen begleitet sind Es vertheil weisen die Monate März, Apri 3 V er koant 1 b eder · 8 p bangert, das raßtk aut desoht he. Emerläen in westlicher Richtung von Pekirg entsandt worden, M vanal 5† dlg“au⸗ egulntids (Zollfretheit der Schiffsbau⸗ sich u gen begleitet sind. Es vortheilten b 2 ern. April und September, nach Begina und der Verfasser koante mit den Darstellern wiederholt vor den Orchesters ein Konzert, das recht ut besucht war. Eingeleitet um die Gegend ee Fhr 8, 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem saen fapeth .83 de. e. e aaan hehe he d. Scsif 588 1a Fessgfcte heioDüe ö 18809 Odeusschland Konzerte wurde 8 L-b durch den Fade A -dur- Konzerts Phe gr lehemale Anacrne 1ee Nr. 43 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen folgender Weise. Ee warden überwacht ES 86 d189412, 1895 13, 1896 20, 1897 8, 1898 7, Von den drei leßten Aboznements⸗Konzerten der Meininger 2. Ebaßscan besedes sch, Keer mecenene Die internati e welche von Gesundheit 1 .Oktober hat 8 q 1 ampfkessel Sie emnach außerorden w r[¶Hofkapelle, die wie auch das erste, über we 1 1n i ist⸗ wicke 1 en Dorfer zu säubern. Die Bewohner, Maßregeln gegen Pest. Aus dem statistischen Jahrbuche don Part 2 1d a . eutschland ist Mais, dann folgen v. W. veranstaltete ebenfalls von großem Erfolge begleilet. Herr bei der nachher von ihm gespielten Romanze mun dee emee welche Waffen trügen, sollten bestraft und die Waffen un⸗ 1897. Gesetzgebung u. f. w. ( reußen.) öeeN ,,82 88 Gewerbe⸗ Inspektionen *) 387 1.8 1 Weichweizen und Roggen. EWs ergiebt sich das folgende Bild: Professor Dr. Joachim führte in Gemeinschaft mit Herrn 5S Konzert von J. Joachim 8- v öö“ Facchs 8 1 b . 1 g 11 Königliche Baubeamte 121 88 te dli interessant ü Fooli 1 . 8 „* 4 Waarenbezeichnung Menge Werth mit begleitendem Streichorchester von Bach vor. Das harmonische Zu⸗ zuhören konnte. Andererseits führte er auch den Bogen wiederum mit

Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus 2 ing⸗ Fleischwaaren. Trinkwasserleitungen. ( öntoli s sch aus Paoting⸗fu vom tinkwafserleitungen (Prov. Hannover. 21 Königliche Eisenbahn⸗ I kg Franken sammengehen der beiden Stimmen in den drei 1b angelegten vielem Temperament und fand besonders det dem D-dur- 1 fagierten Saͤtzen war einzig in seiner Act. Herr Wendling war ein Konzert (0p. 35) ven P. Tichaikomekt Gelegenheit, feine bübsch

23. Oktober: Deutsche, französische und italienische Tru Seeschiffe. (Lübeck) Schiffe (Zremen.) Desgl Oesterrei G . 1 he 8 ppen Nier Pfr. 29 e. gl. (Oe erreich. behörden.. 8 8 1 453 halten Paoting⸗fu besetzt 2 - ; lever⸗Oesterreich.) Sanitare Einrichtungen in oden Geme Fhas Priphat⸗ 8 Hh 8 8 N 22. Ea⸗ 42 e [Ungarn.) Krankenhäuser ꝛc. (Frankreich.) Peir . der 8 heb biserdabnmefel⸗ 11“ I“ EE11I1X““ .18 454 981 1 455 67 wuürdiger Partner Professor Ivachims. Er spielte mit großer Feinheit, entwickelte Kunst ertigkeit im Passagen⸗ und Doppelgriffspielen, sein wird von einer Kommission abgeurtheilt wer 2 enen m⸗ 56888— Henkee ehh, 8 Se * 28 in Tne 23 preußische Dampfkesselt.. E1“ Feichneten .9 087 396 1 170 247 Müone 9 e, e Fhmite ss s 8 starkes e. efühl und 95 kräftigen Strich zu entfalten; General Bailloud als Präsident, der Major von Brixen weilige Maßres —, Desgl. in Grosbritannten, 1899 Zeit⸗ Ueberwachungsvereine 17728 1809 7 Wosenessenz.. 360 262 572 Ihedür⸗Klartaerten⸗Redht G 2. ne bervorragenen kaol nachte sich bie und da eine Schärfe des Tones geltend, die den PFoen Mbent, ber 2 ge Maßtegeln gegen Thterseuchen. (Deutsches Rei 1 2 11““ 367 20 8 Es-dur. Klariagetten⸗Konzert von Weber ebenfalls eine hervorragende Wohllaut etwas beeinträ⸗ tigt e und Salsa, sowie Jameson als Dol⸗ een T-aheA Oesterr⸗ 6) Vermis ürne. 31. 3 azhfcprenßische 2.,928 Roßgen . 18⁷ 702 218 295 ütaang. Feasns 8 E, voegüügic. Die eiae kräftige, ausglebige —4 ,eenn Seefitt 2 . . er des Auslandes, 1899/1900. (Bayern.) Mak 8 b S ohe Lammfelle.. 56 ehergabe von ozart’ Violin⸗Konzert in D-dur durch namentlich in d lichen ssias“ ter General Gaselee hat, wie demselben Bureau be⸗ mittel ꝛc. 1899 (Hamburg.) Burkhar“s (Ftanign. 9 8e, Aeswn 8 188 124 490 rtweizen 1 648 559 Fn Professor Joachim erregte einen wahren Sturm der Begeisterung. Händel⸗ n ward IZ111I1“ Mailand.) Beyölkerungsbewegung, 1896/97. Geschenkliste. 1 G ZEIö 2 . irse. . 398 443 26 338 er große Meister besitzt aber auch in der That eine un. konnte. Ihre ganze musskalische Veranlagung wie ihre Stimme m Ganzen.. 50 20 393 2 573 erste 79 860 2878 8 versiegbare jugendliche Frische bei seiner vornehmen, bis ins weisen die Künstlerin entschieden auf den Gesang großen Stils, auf 1 kleinste ausgeseilten Vortrasweise. Herr Steinbach 8e— das Feld des Oratoriums, auf das dramatische Bedien vielmehr hin

richtet wird, aus Paoting⸗fu unter dem 24. Oktober gemeldet: 2r. Nach den von dem Feldmarschall Grafen von Waldersee Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 hnern Desgl. in grözeren Stäbten des Aus⸗ *) In Preußen sind 107 Gewerbe⸗Inspektionen vorhanden, von 85 wene 18. 51 885 6 227 sodann mit seinem meisterhaft geschalten Orchester Mendelssohn's als f das Lyrif bw ir wolen nicht unterlassen, hinzuznfügen, daß die Ausfuhr⸗ rauschende Hebriden⸗Ouvertüre vor und erzielte damit einen durch⸗ vorgekragenen Secdgen d heice ie eher deen Zeboensens n rten

offenen Anordnungen kehren die britischen Truppen nach landes kranku eking und Zients in zurück, wo sie am 6 November ein Deegl in 12772 E scher Sennen⸗ 88% 858 j doch nur 88 an der Ueberwachung der Dampfkessel betheiligt mengen nach Belgien, England und O sterreich⸗U bedeutend schlagenden Erf tterung. . esterreich⸗Ungarn bedeuten agenden Erfolg. Man hätte genanntes Werk sowie Schubert's fanden, daß eine Zugabe erbeten wurde. Den Occhesterpart

4

8

8