v111“““
—— ——— —
[20460] Bekauutmachung.
Bei der am 21. Mai d. Js. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 30. September 1889 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Aken a. GE. — 1. Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden: ““
Buchstabe A. über 500 ℳ
Nr. 32 37 38 67 73 162 329 378.
Buchstabe B. über 200 ℳ
Nr. 40 46 60 81 160 266 284 298 338.
Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der⸗ selben und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ weisungen den Nennwerth der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmereikasse vom 2. Januar 197,1 ab in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1 901. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Aneihe⸗ scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Aken, den 22 Mai 1900.
Der Magistrat. Fischer.
[198122 Bekanntraachug. Bei der am 21. Mai 1900 statrgefundenen Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 11. August 1884 verausgabten Kreis⸗Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: Llitt. A. Nr. 36 über 1000 ℳ, Litt. A. Nr. 87 über 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 34 über 200 ℳ, Litt. B. Nr. 44 über 200 ℳ, Litt. B. Nr. 47 über 200 ℳ Dieselben werden den Besitzern zum 2. B8g 1901 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheinen vorgeschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1901 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Quittung der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 3. Januar 1901 fälligen Zinsscheinen nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 3. Januar 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine auf. Lötzen, den 21. Mai 1900. Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses
v. Bernuth.
[33040]
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗Sammlung Pag. 421) Wund vom 2. November 1863 (Gesetz⸗Sammlung Pag. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗ Verbandes im Betrage von resp. 100 000 Thalern und 50 000 Thalern sind in diesem Monat nach⸗ stebende Schuldverschreibungen, und zwar:
1) früher zu 5 % verzinslich (jetzt zu 4 % konvertiert):
a. Litt. X. Nr. 9, 15 und 32 über. lM116⸗6500 Thle
b. Litt. B. Nr. 70 bis 74, 90 bis 94, 155 bis 159, 265 bis 269, 330, 334, 375 bis 379, 490 bis 499 (40 Stück 6
2) zu 4 % verzinslich (II. Emission):
a. Litt. A. Nr. 23, 39, 43 und 44 c11121515155
P111 12. 11.19 177, 200, 222, 235 (8 Stück à 100 Thlr.) 800 „
8 300 Thlr.
1 oder 24 900 ℳ, ausgeloost worden.
Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 2. Januar 1901 ab behufs Auszablung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der oben⸗ genannten Obligationen gänzlich aufhört.
fehlende Kupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt.
Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ gationen wird gestattet, dieselben portofrei einzu⸗ senden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver⸗ angen.
Die Inhaber folgender, bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher noch nicht realisiert sind, nämlich:
I. Emission Litt. B. Nr. 128, 249, 262, 263, 306, 308, 309, 417, 418, 419, 435, 436, 437, 438, 439,
II. Emission Litt. B. Nr. 50, 118, 133, werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominalwerths zu präsentieren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.
Seehausen i. Altm., den 15. Juni 1900. Das Deichamt
des Altmärkischen Wische⸗Deichverbandes.
von Lucke.
160577] Küniglich Großherzogliche Eisenbahn⸗Artien⸗Gesellschaft WMilhelm-Luremburg.
Die am 1. November d. Js. fälligen Kupons der 3 % Obligat ionen obiger Gesellschaft gelangen mit 7 Frs. 27 ⅞˖ Cte!e und die am 29. August d. Js. ausgeloosten und per 2. November d. Js. zahl⸗ baren 3 % Obligatirmen der obigen Gesellschaft mit Frs. 498,90, beide z um jeweilig notierten Tages⸗ kurse für kurz Belgien, vom Fälligkeitstage au bei unserer Kupouskasse zur Einlösung.
Wir sind ferner beauftragt, die gleichfalls in der Ziehung vom 29. August ausger oosten
alten Aktien obiger Gesellschaft nit Frs. 500,—
privilegierten Aktien obiger Ge⸗ 1
˙˙˙˙,e Feisfalse zum jeweilig notierten Tageske rse für kurz Belgien, jedoch erst vom 2. Januar 1 901 an, einzulösen.
Berlin, den 29. Oktober 1900.
Nationalbank für Deutschland.
6) Komraandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bieher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber oen Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[59,814] “
Nachdem in der Generalversammlung vom 25. d. M. e Auflösung des Vereins beschlossen worden ist, ersuchen wir alle diejenigen, welche Forderungen an den Verein zu haben glauben, ihre Ansprüche un⸗ verzüglich geltend zu machen.
Rochlitz, den 26. Oktober 1900.
Actienverein für Gasbeleuchtung in Liquidation. 6““ Oscar Liebau.
4“
[60728 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und
Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 28. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Freitag, den 30. November 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Sagle unseres Beamten⸗Gesellschaftshauses (Gesellschaft Verein) hier stattfiadet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) die in § 19 der durchgesehenen Satzungen aufgeführten Gegenstände. 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten.
Unter Bezugnahme auf § 20 der durchgesehenen Satzungen bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien min⸗ destens 8 Tage vor der Hauptversammlung bei einem Aufsichtsrathsmitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins hinterlegt waren.
Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll⸗ machten.
Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung.
Oberhausen 2 (Rbeinland), den 30. Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath.
[60657] Altenburger Aktien Brauerei.
Die Aktionäre der Altenburger Aktien Brauerei werden bierdurch zu der 29. ordentlichen General⸗ versammlung, welche Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1900, Nachmittaas 4 Uhr, im Saale des Hotels zum Europätschen Hofe, hier, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz
Dauf das Geschäftsjahr 1899/1900 und Be⸗ schlußfassung über Ertheilung der Entlastung
1 und Vertheilung des Reingewinns.
2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Geh. Justizrath
D. Hase und Hoflieferant M. Förster hier.
Behufs Erleichterung der Legitimatkon für die
Generalversammlung können die Aktien in der Zeit vom 26. bis 28. November bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Austalt Lingke & Co. hier gegen Depositenschein hinterlegt werden. “ für die Versammlung Nachmittags 3 Uhr. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 13. No⸗ vember ab von dem Gesellschaftsvorstand und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier unentgeltlich ausgegeben werden.
Altenburg, am 29. Oktober 1900.
Der e ahtes ase.
[60730]
Maschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik
vormals Klein, Schanzlin & Becker Frankenthal, Rheinpfalz.
Zu der am 24. November 1900, Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslokal zu Frankenthal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen⸗
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz. Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Neuwahl des Aufsichtsraths.
Wir bitten unsere Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien recht frühzeitig, spätesteus aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung (§ 21 der Statuten), zu deponieren bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Frankenthal oder bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt und deren Filiale in Frankfurt a. Main oder bei einem der Herren Aufsichtsrathsmitaglieder. 8
Frankenthal, den 27. Oktober 1900
Die Direktion. Maschinen⸗& Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, n & Becker. Klein.
[60579] Löwenbrauerei, Aktien-Gesellschaft,
vorm. J., Busch, Annweiler, Pfalz. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗ haus zum Rehberg zu Annweiler, Pfalz, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1899/1900 und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Stimmberechtigt sind nur Aktionaͤre, welche ihre Aktien bis spätestens 25. November ds. J. bei der Gesellschaftskasse, bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim oder einer Zweiganstalt derselben, oder bei einem Notar hinterlegen.
Augweiler, den 30. Oktober 1900. 8
4 Der Aufsichtsrath. 8
3 [60658] „Tonderusche Actien⸗Brauerei Gesellschaft“.
XIII. ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 1. Dezember 1900, Abends 8 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern.
1 Tagesordnung:
1) Rechnungsablage.
2) Vorstandswabhl.
3) Aufsichtsrathswahl.
s0656] 1 Bürgerliches Bräuhaus Wiesen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 17. November l. J., Nachmittags 2 Uhr, im Elsässer'schen Gasthause in Wiesen statt.
Tagesorduung: 1) Rechnungsstellung und Bilance für das ab⸗ hetfat Sudjahr. 2) Neuwahl für Vorstandschaft und Aufsichtsrath.
Wiesen, am 29. Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath. Helferich, Vorsitzender.
s Aktienbrauerei Fürth
vorm. Gebr. Grüner in Fürth.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 3. De⸗ zember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Brauerei, Rosenstraße 14, dabier stattfindenden 5. ordentlichen Generalversfammlung ergebenst einzuladen.
[60729 8
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverthetlung.
3) des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
4) Neuwahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätestens 27. November c. im Bureau der Gesellschaft oder in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold oder bei der Creditanstalt für Industrie & Handel gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitz nach den Vorschriften des § 22 der Statuten nachzuweisen.
Fürth, den 30. Oktober 1900.
Der Vorstand. Herm. Grüner.
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch iꝛu der am Freitag, den 16. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kasino dahier stattfindenden 35. ordentl. Geueral⸗ versammlung eraebenst eingeladen.
Tagesordnung: Die in § 17, Ziffer 5, 6 und 8 bezeichneten Gegenstände.
Der Geschäftsbericht und sonstige Vorlagen liegen vom 1. November ab in unserem Bureau zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre offen.
Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung können in Uebereinstimmung mit den §§ 13 und 14 der Statuten am 9., 10. und 12. November d. J. in unserem Bureau in Empfang genommen werden.
Höchst a. M., den 26. Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath. C. Kayßer, Vorsitzender.
[60731]
Mälzerei⸗Ackien⸗Gesellschaft vormals Albert Irece.
Zu der auf Donnerstag, den 22. November a. c., Mittags 12 Uhr, in Cöthen im Sitzungssaal der Gesellschaft Klepzigerstr. 34, anberaumten b 8
dreizehnten ordentlichen
Generalversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen. Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen bez. die Depotscheine oder Zeugnisse über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung zwei Tage vor dem hierzu an⸗ beraumten Termin, also bis zum 20. No⸗ vember 1900, Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummerverzeichniß zu hinterlegen sind, und zwar: 1) bei dem Baukhause
Leopold Friedmann, Verlin S.,
DOranienstraße 69, oder 2) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen. Ebendaselbst können die Aktionäre vom 6. No⸗ vember 1900 ab Druckexemplare des Geschäftsberichts mit Anlagen in Empfang nehmen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, ddes Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das mit dem 31. Auzust 1900 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und des Berichts der Revisions⸗Kom⸗ mission. Antrag des Vorstands auf Bildung eines Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter der Gesellschaft und Dotierung des⸗ selben mit einem Betrage von ℳ 3000,—. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Entlastung der Seelichaftzaran⸗ 3) Wahl der Revisoren für Geschäftsjahr 1900/1901. 4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathmit⸗ glieder ev Wahl. Cöthen i. A., den 1. November 1900. Der Aufsichts rath der Mälzerei⸗Actien⸗Gefellschaft vormals Albert Wrede.
[59821]
in Liquidation getreten. Wer an heinichen, Freiberg, bis Ende geltend machen. Freiberg, im Oktober 1900. Die Liquidatoren.
derungen hat, wolle solche bei Herrn Dr.
Die Aktiengefenschaft Freiberger Neit⸗
verein in Freiberg hat sich aufgelöst und ist dieselbe For⸗
dieses Hang.
[60570]
—
Porzellanfabrik Kolmar Akttiengesellschaft Bilanz per 20. Juni 1900. 1
Activa.
An
Grundstücks⸗Konto. . .... Fabrikgebäude⸗Konto ℳ 960 676.58 Zugang. 668111 ℳ 969 994,— Abschreibung „ 9 606,76 Wohngebäude⸗Konto. ℳ 75 523,19 ““ 635 52 ℳ 76 158,71 Abschreibung 755,23 Maschinen⸗Konto ℳ 139 000,— Zugang.. E“ ℳ 144 199,50 Abschreibug „ 13 900,—
Zugang . . 666
Abschreibung „ 8 000 —
Utensilien⸗Konto ℳ 40 000 —
ℳ 45 878,64
Formen⸗ und Modelle⸗Konto ℳ 13 000,— SZugag1
Abschreibung „ 3 500 —
Elektrische Licht⸗Anlage⸗Konto ℳ 17 587,40 Sngaaaa 624,85
18 212 25 Abschreibung „ 1 587,40
Bahn⸗Anschluß⸗Konto. ℳ 3 000,— ZugaJ. 8.
Abschreibung „ 500,—
4 233,57
Pferde⸗ u. Wagen⸗Kto. ℳ J 11.““
1 400,— 4 444 95
Abschreibung „ 11130,—
58795
Dampfheizungs⸗Anlage⸗Konto ℳ 11 096.15 ““ 80,60 ℳ 11 176,75 Abschreibung „ 1 096,15
8 .“
10 080
Feuer⸗Versicherungs⸗Konto . . .. eöö11“ 1ö1.1.“ Debitoren⸗Konto ℳ 119 082 78 Zweifelhafte Forderungen „ 16 125,20 Waaren⸗Konto: Bestände: Roh⸗ materialien, Chemikalien und Ma⸗ veralien.. 17171783,06 Halbfabrikate und fertige Waaren. 205 182,55
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust per 1898/99. ℳ 110 410,99
1 414 654 1 215
102 957
276 965 61
Verlust per 1899/1900 129 782 19
Passiva. Per Aktienkapital⸗Konto.
ee] 111212*
per 30. Juni 1900.
V
1 100 000—- 250 000—
561 762/82
[191176282 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Debet.
An Verlust⸗Vortrag aus 1898/99 .. Kohlen⸗Konto... ““ Rohmaterialien⸗ und Chemikalien⸗Kto. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . .... ““; Betriebs⸗Uakosten⸗Konto .. ghe6 Feuer⸗Versicherungs⸗Konto. 3 Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versiche⸗
14“ Krankenkassen⸗Konto.. Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto we“]; Reparaturen⸗Konto . . . ... Pferde⸗Unterhaltungs⸗Konto .. Abschreibungen:
Fabrikgebäude⸗Konto. ℳ 9 606,76
Wohngebäude⸗Konto . „ 755,23
Maschinen⸗Konto „ 13 900,—
Utensilien⸗Konto. „ 8 000,—
Formen⸗ und Modelle⸗
3 500,—
WEEEE11“ Elektr. Licht⸗Anlage⸗ Konto PP1ö6— Bahn⸗Anschluß⸗Konto „ 500,— ferde⸗ u. Wagen⸗Kto. „ 1 130,— ampfheizungs⸗An⸗ lage⸗Konto „ 1 096 15 Konto⸗Korrent⸗Konto „ 16 125 20
1A 110 410,99 81 023 83 109 020, 91 28 228 77 183 318,77 15 542/80 6 827 63
2 796,25
dit. Waaren⸗Konto.... Verlust 1898/99 ℳ 110 410 99
1899/1900 „ 129 782 19
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Kolmar i. P., im Oktober 1900. Louis Scherk,
Der Vorfitzende: Le’zius. 1
646 768 und Verlust⸗
Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Porzellanfabrik Kolmar Aktien⸗ gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
240 19318
[60542]
versammlung des Jahres 1901, aus den
Justizrath Kipping, Altenburg, Vor F Emil Bornemann, Meerane,
stellvertretender Vorsitzender,
Gutsbesitzer Emil Schumann, Penkowitz,
Dr. Richard Schmidt, Altenburg, Albert Naundorf, Penkwitz. Meuselwitz, den 29. Oktober 1900.
Der Vorstand. E. Schwar
Braunkohlenaktiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.
Aufsichtsrath überschriebener Gesellschaft 1 infolge Neuwahl bezüglich Ergänzungswahl in der ordentlichen Generalver ammlung vom 3. Ok⸗ tober d. J., von da bis zur ordentlichen General⸗
Herren sitzender,
[60541] Lenne Elertricitüls & Industrie Werke
Werdohl.
In unserer Generalversammlung am 28 Sep⸗ tember cr. wurde Herr Hermann Thielen von Mül⸗ heim (Ruhr) neu in den Aufsichtsrath gewählt.
Der Vorstand.
[60539] Hjarpener Bergbau⸗Artien⸗Gesellschaft,
Dortmund.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht, durch Zuwahl des Herrn Regierungsraths a. DT. Samuel, jetzt aus 12 Mitgliedern.
Dortmund, 27. Oktober 1900.
Der Vorstand. Robert Müser.
[60534]
Harkort'sche Bergwerke u. chem. Fabriken zu Schwelm Actien⸗Gesellschaft. I
u. Harkorten Gotha.
A. Chemische Fabrik Haspe.
1) Fabrik⸗Grundstücke... 2) KFabrikanlage⸗Konto...
8
3) Szuretransportwagen⸗ und Emballagen⸗Konto 1
4) Fabrikate⸗Bestandd. 5) Materialien⸗Bestand
1) Erzgruben⸗Konto .. 2) Kohlengruben⸗Konto Ruda ... 3) Grundbesitz⸗Konto Ruda... 4) Forstbesitz⸗Konto Rnda.. 5) Wohngebäude⸗Konto Ruda.. 6) Fabrikgebäude⸗Konto Ruda
B. Grubenbesitz
7) Straßen⸗ und Eisenbahnen⸗Konto Ruda
8) Wasserkraft⸗Konto Ruda
9) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Ruda
10) Konto Elektrische Anlage Ruda . 11) Drahtseilbahn⸗Konto Ruda . .. 12) Mobilien⸗Utensilien⸗Konto Ruda. 13) Materialien⸗Konto Ruda
14) Erz⸗ und Schlichelager⸗Konto Ruda
15) Gruben⸗Konto Muslari 1
16) Körösthaler Kohlenwerke ... 17) Grundbesitz⸗Konto Muszari. 180* 19) Wohngebäude⸗Konto Muszari. 20) Fabrikgebäude⸗Konto Muszari. 21) Drahtseilbahn⸗Konto Muzzari. 22) Wasserleitungs⸗Konto Muszari
23) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Muszari 8 24) Konto Elektrische Anlage Muszari.. .
25) Mobilien⸗Utensilien⸗Konto Muszari
26) Mehle⸗Konto Muszarit. .. 27) Materialien⸗Konto Muszari.
28) Erz⸗ und Schlichelager⸗Konto Muszari ““
29) Grundstücke⸗Konto Schwelm. 30) Wohngebäude⸗Konto Schwelm
31) Gruben⸗Anlage und Maschinen⸗Konto Schwelm
32) Konto Ringofen⸗Anlage Schwelm 33) Inventar⸗Konto Schwelm .. 34) Materialien⸗Konto Schwelm.. 35) Ziegelsteine⸗Konto Schwelm..
C. Diverse. 1) ½ Antheil am Konsortium Fuezesd
2) Konto⸗Betheiligung am Transylvania⸗Golds
3) Mobilien⸗Konto Gotha... 4) Kassa⸗Konto 11“”“ 5) Konto⸗Korrent⸗Kontöoo.. S“
1) 2) „ ’.
7 ““ Reservefonds⸗Konto 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Brutto⸗Ueberschuß ... Abschreibungen..
Debet.
be6955 5965 b 111“n ZLbETE6665
Magura.
Z1u““*
. „
Gewinn- und Verlust-Konto 1899/1900.
yndikat.
Stand Ab⸗ a
0 C 41 8 schreibungen 1905
ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ 155 540/03 155 540 03 643 140/13 32 541, 31]/ 610 598/ 82
29 687 25 29 687 25
11 458 42 11 458/ 42
42 199ʃ13 42 199 13
5344 940 91] 35 979 84 5308 961 5, 49 599 60% 14 109 50% 35 490,10 54 431 85 54 431 85 48 57339 1520006 47 053 33
222 345,49] 11 117 28] 211 228/,21 276 320/866 13 816711] 262 50475 63 247 377 21 082 50% 42 164 87 66 18581 13 237 19 52 948 62 854 264,027 42 713 25] 811 551/67 133 421 23 13 342,15] 120 07908 76 37673 3818 90 72 557 83 80 236 8 8 023 69 72 213 20 167 51441 167 514,41 58706 58706
1 971 643 366 52 90264] 1 918 74072 61 562183 2899 19% 58 662 94 29 681,98 29 68198 80 75649% 7 399 627 73 35687
173 401711 8670 08 164 731,63 164 13017 8 206 50%ꝑ155 923/67 107 463 80% 5 373 20% ꝙ102 090 60 47 377 06 47 377 06 420 508 027 30 969,06] 389 538 96 119 916,200% 5 995 80 113 920,40 60 977 16 6 097711 54 879,45 304 064 99 304 064 99 84 094 92 84 094 92 50 13332 50 133,32 41 760 59 41 760,59 10 292 10 10 0009% 19 504 85 7 000 97 32673 90 000 10 27984 9 251 4 955043 4 955 5 34620 5 346
88
84 1g 24 900 79 834 89 79 834 b 1 73772 1 564
1 695,52 1 695 412 91793 412 917 139 464 84 139 464
2905795 8 72 484 658
b 2 10 000 800 1895/96 1 264 1896/97 450 1897/98 8 8 396 1898/99 . 1““ 1 833
8 1 716 751
ℳ 1 185 305,43 „ 421 140,46
764 16497 J2 484 05897
— — —————x—xx
—
An General⸗Unkosten⸗Konto Gotha. „ Abschreibungs⸗Konto.. „ Saldo⸗Reingewinn .. welcher wie folgt vertheilt wird: 1) Tantiöomen des Vorstandes und Aufsichtsraths ℳ 46 728,98 2) 7 % Dividende auf das Aktien⸗Kapital von ℳ 10 000 800 „ 700 056,— 3) Vortrag auf neue Rechnung.. „ 17 379,99
Zusammen wie oben ℳ 764 164,97
Gotha, den 17. September 1900.
“ 46 968 49 421 140 46 764 164 97
1232 273 92
Harkort’sche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten
Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. P. Barnewitz, Vorsitzender.
Vöolmicke.
Der Vorstand.
Menking.
Per Vortrag aus dem Vorjahre . Betriebsabrechnungs⸗Konto Ruda “ 1 Muszari
Ueberschuß Ziegelei⸗ betrieb .ℳ 8013,90 Ab Zubuße auf Grube 5861,88 Interessen⸗Konto. S 32 867 St.⸗Prioritäts⸗Aktien Dividenden⸗ Konto 1894 /9555 . 112* (verfallene Dividende)
1 232 273 92
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto haben wir mit den ven uns geprüften ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und in Uebereinstimmung befunden.
Gotha, den 4. Oktober 1900.
Die Revisoren: C. Schrödter. E. Heegewaldt.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die von uns vor⸗
8 gelegte Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗Rechnun 1 gelangen danach 7 % Dividende au
Die Auszahlung erfolgt sofort mit
einstimmig genehmigt. 8 das Aktienkapital von 10 000 800 ℳ lur Vertheilung.
vW“
ℳ 42,— pro konvertierte Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie à 600 ℳ und
87.— „ Keue bei folgenden Einlösungsstellen: a. in Berlin
b. in Stuttgart c. in Gotha
und gegen Rückgabe der Dividendenscheine p
bFbG
otha, den 27. Oktober 1900.
Der Völmicke.
B ppa.
. „ à 1200 „
bei der Nationalbank für Deutschland,
„ Breslauer Disconto⸗Bank, 8 „ Actien⸗Gesellschaft für Montanindustrie „ Württembergischen Vereinsbank, dem Hofbankhaus Max Mueller esellschaftskasse 1“
ro 1899/1900.
116“X“
and. irminghaus. 8
[60535]
in den Aufsichtsrath gewählt.
Gotha, den 27. Oktober 1900. Völmicke.
Harkort'sche Bergwerke & chemische
zu Schwelm und Harkorten Actien⸗Gesellschaft in Gotha.
Fabriken
In der heute stattgefundenen Genexalversammlung unserer Aktionäre wurden die dem Turnu nach ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, die Herren Major von Rohr in Dannenwalde, Adolf Schünemann in Berlin und Hofrath Gustav Sommerfeldt in Berlin einstimmig auf 5 Jahre wiedergewählt. An Stelle des im Mai d. J. gestorbenen Herrn Joh. Streuber in Neustadt a. d. H. wurde für die Dauer von dessen Wahlperiode Herr Rechtsanwalt Dr. Ed. Goldschmidt in Stuttgart neu
Der Aufsichtsraih besteht für 1900,01 aus folgenden 9 Herren: 1) Direkror Paul Barnewitz in Berlin, Kurfürstendamm 233. Vorsitzender 2) Major von Rohr in Dannenwalde, stellvertretender Vorsitzender, 3) Rentier Franz Brodtmann in Eltville, 4) Hofbanquier, Geh. Kommerzienrath Max Mueller in Getha, 5) Banquier Waldemar Richter in Berlin, 1 6) Bar quier Ad. Schünemann in Berlin, . 5 Bankoöirektor Curt Sobernheim in Berlin, 8) Hofrath Gustav Sommerfeldt in Berlin, 9) Rechtsanwalt Dr. Ed. Goldschmidt in Stuttgart.
Der Vorstand. ppa. Wirminghaus.
[60568]
gegangene Geschäftsjahr.
Generalversammlung zu hinterlegen.
(Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk, Aetiengesellschaft, Essen a. d. Ruhr.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. November 1900, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, E“*“ 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts des Aufsichtsraths über das am 30. Juni d. J. zu Ende
Viehhofer Chaussee 93, Essen a. d. Ruhr.
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
4) Neuwahlen zum Aussichtsrath (§ 18 der Statuten).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Essener Creditanstalt in Essen oder bei dem Bankhause v. Erlanger & Söhne in Frankfurt am Main bis zum Schlusse der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht des Vorstands und der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths liegen vom 14. November ab in dem Bureau der Gesellschaft in Essen a. d. Ruhr, Viehhofer Chaussee 93, zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. 88 M
Essen a. d. Ruhr, den 29. Oktober 1900. “
Der Vorstand. Vogelsang.
[60547]
Boehmisches Brauhaus Act.⸗Ges.
vormals J. H. Veruecker, Justerburg.
Am 30. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungssaal der Brauerei die dies jährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des Böhmischen Brau⸗ hauses Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker statt.
Zur Theilnahme an derselben sind diejewiafs Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12 des rev. Gesellschaftsstatuts vom 20. November 1899 deponiert resp. die Bescheinigung über deren ander⸗ weitige Deposition beigebracht haben.
Die Niederlegung der Aktien resp. der Be⸗ scheinigung über deren anderweitige Deposition ist bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königs⸗ berg spätestens am 27. November 1900 bis Abends 6 Uhr zu bewirken.
Insterburg, den 29. Oktober 1900.
8 Der Aufsichtsrath. 8 A Eichelbaum. Tagesordnung: 1
und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900. 2) Bericht der Revisoren. 3) ,v a. der Dividende und Antrag auf rtheilung der Decharge. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
[60565] 3 1 St. Georgen⸗Actien⸗Brauerei Sangerhausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjähr. ordentl. Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. November ds. Jé., Nachmittags 5 ½ Uhr, in das Restaurationslokal der Brauerei ergebenst eingeladea.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsraths über
1 das Geschäftsjahr 1899/1900.
2) Vorlage der Bilanz.
3) Bericht der Revisions⸗Kommission
4) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die
Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
5) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.
6) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtoraths.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Geschäftsbericht liegen vom 30. d. Mts. ab im Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Sangerhausen, den 27. Oktober 1900 —
Der Vorsitz nde des Aufsichtsraths: Dr. Nürnberg.
[60660]
Außerordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft Kleinbahn Koeslin⸗Natzlaff am 24. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Kreishause zu Köglin.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Vermehrung des
. Grundkapitals von 140 Stück Stamm⸗Aktien
zu j 1000 ℳ 88 Entlassung von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und Ersatzwahl für dieselben.
3) ö über Errichtung eines Spezial⸗ Reservefonds. 4) Geschäftliches.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Versammlung entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9 bis 12 Uhr, dei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben. 1.“
Der Vorstand
der Actiengesellschaft
Kleinbahn Koeslin⸗Ratzlaf. eff.
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz
[60659]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisleber Actien Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert in Eisleben wird bierdurch auf den 24. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, nach Eisleben in die Terasse berufen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. November cr. bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem Notar nachgewiesen haben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Se für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, des Berichts über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschast.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 1 b
Eisleben, den 30. Oktober 1900.
Eisleber Actien Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert. Debler. Gedruckte Geschäftsberichte liegen für die Herren Aktionäre vom 15. November cr. ab in unserem Komtor zur Empfangnahme bereit. i
[60655]
„Meteor“ Actiengesellschaft Geseker Kalk⸗& Portl. Cementwerke.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordeutlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Höôtel Köppelmann zu Lippstadt ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: B —
1) Erhöbung des Grundkapitals und Beschaffung
weiterer Mittel.
2) Abänderung des § 3 des Statuts.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder dem Bankhause M. A. Rosenbaum zu Lippstadt zu hinterlegen oocr die anderweite amtliche Hinterlegung dem Vor⸗ stande zu bescheinigen. — Das Duplikat des zurück⸗ gegebenen Verzeichnisses dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Geseke, den 29. Oktober 1900.
Der Vorstand. 8 Dr. Vehse. Kronenberg.
[60654] ““ 8 Schwimmbad⸗Actien⸗Sesellschaft⸗ Freudenstadt.
Die Herren Attionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 17. November 1900, Vor⸗ mittags um 11 h. 30, in dem Hotel⸗ Restaurant Waldlust in Freudenstadt stattfindenden 4. ordentlichen Geucralversammlung eingelade
Tagesorduung: Die Vorlage der Jahresrechnung p. 1899. Freudenstadt, den 29. Okroder 1900. Für den Aufsichtsrath: Ernst Luz junr.
Mainzer Lagerhaus Gesellschaft
Mainz.
In der vom 20. September d. Js. wurde an Stelle verstorbenen Herrn Pius Lewino Herr Kaufmann Kael Wilb. Klein in den Aufsichtsratd gewädlt.
Mainz, den 7. Oltoder 1900.
Der Vorstand. Biondt