1900 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

““ . Fünfte Beilage 8 .....beul chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

8) Niederlassung kc. von Noo. 260. Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober

Rechtsanwälten. 888 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Paten [60440] Bekanntmachung. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 Reich.

In die Anwaltsliste des Köntgl. Sächs. Ober⸗ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche (Nr. 260 A.)

landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Johannes Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8 [60566] 6 F. b 8 . hs 8 a. Gl. Bierbrauerei Durlacher Hof AG. 0) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Passiva. vorm. Hagen, Mannheim. Genossenschaften. In heutiger durch Dienstverweser Großh.

Notariats IV, Herrn Referendar Ludwig Ertel vor⸗ Keine. 320 000— genommenen Ausloosung unserer Partial⸗Obli⸗ 113 02676 gationen wurden nachfolgende Nummern gezogen:

5 465 78 Nr. 100 167 202 254 234 256 360 282 299 380

542 26 à 1000,—, 14 569/60 Nr. 466 494 552 572 à 500,—. Die Auszahlung geschieht am 2. Januar 1901 mit einem Zuschlag von zwei Prozent mit 1020,— bezw. 510,— an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem

Messenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei A. 66. in Meisenheim

Activa. Bilanz per 31. August 1900.

199 506 40 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren..

Maschinen, Fuhrpark, Mobilien, ͤI111““ 41 231 49 Amortisations⸗Konto Bau⸗Konto Schmeißbach ... 73 522 75 Reservefonds⸗Konto... Kassa, Wechsel, Außenstände .. 47 035 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 114“ 92 308 18 V 8 453 604/40 453 604 40

Der Dividendenschein Nr. 1 gelangt von heute ab mit 40,— per Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei Herrn Adolph Baumann in Frankfurt a. M. zur Einlösung.

An Immobilien⸗Konto .

Albert Wilhelm Klöckner in Dresden eingetragen worden. 86

Meisenheim a.

Gl., den 29. Oktober 1900.

Der Vorstaud.

Theodor David.

[60425] Activa.

Blatzheimer Bierbrauerei A. G. Blatzheim.

Bilanz per 31. August 4999.

Passiva.

An Immobilien⸗Konto. Maschinen, Fastagen, und Mobilien ..

Kassa, Wechsel, Effekten, Außenst

Malzsteuer 16A“

Blatzheim, den

Der Dividendenschei

146 073/44 Fuhrpark 149 367 23 124 791/79

666,— 23 858 15

8 444 756 61

29. Oktober 1900.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken⸗Konto.. Amortisations⸗Konto Gratifikations⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto.. e“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Der Vorstand. Clemens Breuer.

444 75661

4 gelanat von heute ab mit 26 90,— per Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Fraukfurt a. M. zur Einlösung.

3₰ 200 000 120 000

78 154 09

112,50 774928 7 000— 1 79708

29 943 66

[60543] Activa.

Grundstücks⸗Konto (Nr. 313 u. 315 Altwasser) Z113 Gebäude⸗Konto . 5 % Abschreibung.

1“ Roh⸗u. andere Materialien, Konto für Roheisen .

Bleche.. Schmelzeisen Stahl.. Metalle . Brennholz Brennöl . Holzkohlen 11ö“ Steinkohlen MNußholh. Allgemeines Fabrikations⸗Konto (ferti

dukte und angefangene

EETTIZIZZ,——

Maschinen, Utensilien u. Werkzeuge

10 % Abschreibung Neu⸗Anschaffungen.

Konto für elektrische Beleuchtung

25 % Abschreibung Neu⸗Anschaffungen.

Elektrisches Beleuchtungs⸗Betriebs⸗ Konto, Bestand an Installations⸗

Materialien Gespann⸗Konto 25 % Abschreibung.

Neu⸗Anschaffung .. en¹] Cambio⸗Kto., Bestand an lters⸗ und Invaliditäts rungs⸗Konto, Bestand tungsmarken..

Beamten⸗Versicherungs⸗Konto Pferde⸗ u. Geschirr⸗Unterhaltungs⸗ Konto, Vorräthe an Futter und

Gußbrucheisen Schmiedeeisen

Materialien⸗Konto

64 941 50 4 000 2158 29

21 107 91 v050 38

. .. 11122 u. zwar: 58 967 93 34 660/ 66 94 777 20 37 700 39 120—

12 499 58 7 194 65 175—

61 268

1 327 627

14 100 07 72 796/71

*

e Pro⸗ rbeiten) 285 242 04 28 524 20 256 717 87

v27 5[07

15 20

19 283 62

ö“ 5 071 90

1 26798 3 803 92

664 10]%

“¹

Versiche⸗ an Quit⸗

.

68 941 50

462 427 62

335 276 298 7602

60 573 50% ß317 291 % 19 298

1 228

2 962 58

8 Aktien⸗Kapital⸗Konto... Reservefonds⸗Konto ... Dispositionsfonds⸗Konto.. Kautions⸗Konto... Accepten⸗Konto (Kautions⸗ ““ Beamten⸗Unterstützungs⸗

sonds⸗ Kontoo Dividenden⸗Konto (nicht

abgehobene Dividende

188808“ Antablunmdenh. Feeditoren— 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn pro 1899/1900. Vertheilung desselben:

Tantième an den Vorstand und Remuneration an Beamte 11 534,45 4 % Vor⸗ dividende 50 000,— Tantibdme an

den Auf⸗

sichtsrath 3 457,21 2 % Super⸗

dividende 25 000,— Vortrag

auf neue

Rechnung . 2 005,36 NRJ997,02

47773

29—

137 480 314 587

91 997

1. Januar 1901 auf.

Mannheim, 27. Oktober 1900.

Der Vorstand.

Ph. Bohrmann.

[56625] „Phönix“ Artiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch u unserer diesjährigen, am Freitag, den 23. November d. Js., 2 Uhr Nachmittags, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar b. Ruhrort stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8. 1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1900 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ stattung der Berichte des Administrations⸗ raths, der Direktion und der Rechnungs⸗ Prüfungskommission, Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und des Admini⸗ strationsraths und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl von 3 Mitgliedern des Administrations⸗ raths. Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs⸗ Prüfungskommission. Gemäß Art. 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser deponiert haben, und zwar: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 1 in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’'schen Banukverein, n Berlin bei der Bank für Handel und Indusftrie, 4 in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. 1 & Co. k Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritts⸗ karten zu derselben in Empfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind lt. Art. 27 Abs. 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung der Direktion zur Prüfung vorzulegen. 8 Laar b. Ruhrort, den 13. Oktober 1900. Der Administrationsrath. Albert Freiherr von Oppenbeim, Präͤsident.

[60536] Stolberger Actien Gesellschaft für feuerfeste Producte (vormals R. Keller). Bilanz per 30. Juni 1900 nach Feststellung durch die ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre vom 27. Oktober 1900.

[60438]

[60439]

Dresden, am 29. Oktober 1900. Der Präsident des K. S. Oberlandesgerichts: Loßnitzer.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Adolf Wentzel in Stettin ist

heute in die Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stettin, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

1 Bekaunntmachung. * Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts

Dr. Hermann May in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 27. Oktober 1900. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

Activa.

Liegenschaften⸗Konto, 37,4 Morgen 1I1““ 1G Gebäude⸗Konto. 494 751,69 Zugang pro 1899/1900 8 635,27

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[60430 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank, sowie der Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 48 960 000 vollgezahlte Aktien bezw. mit 60 % einge⸗ zahlte Interimsscheine Nr. 1 90 000 Serie I, Nr. 90 001 120 000 Serie II der Anatolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Handel und zur No⸗ tierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1900..

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[58925] Bekanntmachung, betreffend die Wahlen zum Aeltesten⸗Kollegium und zur Finanz⸗Kommission. Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Gemäß⸗ heit des § 23 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen zum Aeltesten⸗ Kollegium der Berliner Kaufmannschaft und zur Finanz⸗Kommission aufzustellende Liste der Wahl⸗ berechtigten in der Zeit 8 vom 5. November bis einschließlich 13. November 1900 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporation (Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße Nr. 51/52, 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein wird. Einwendungen gegen diese Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spätestens bis zum 22. November cr., bei uns anzubringen.

503 386,96 Hiervon ab: Extra⸗Abschreibung aus vorjährigem Rein⸗

491 386 96

Berlin, den 25. Oktober 1900. Die Aeltesten der Kausmannschaft von Berlin.

[60544]

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sentsch Rei

kann durch alle

irch ost⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich

reußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. AvawrTenanednnRMAnxrAawaaeeac amsern

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N s hais Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 260 A. und 260 B. ausgegeben.

2 2„ * Handels⸗Register. Apolda. [60325] Zufolge Beschlusses von heute sind im Handels⸗ register folgende Einträge bewirkt worden:

Fol. 992 Band III des alten Handelsregisters:

1) die Firma Thonwaarenfabrik & Dampf⸗ ziegelei Armin Kaden in Nauendorf firmiert künftig: Thon⸗- und Gipswerk Nauendorf b. Apolda Richard Koß in Nauendorf,

2) der Fabrikant Armin Kaden in Nauendorf ist als Inhaber der Firma ausgeschieden,

3) der Köaigl. preuß. Bauinspektor a. D., Direktor der Leipziger Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Richard Koß in Leipzig, Waldstraße 52/54, ist Inhaber der Firma, welcher weder Außenstände, noch Passiven, die der fftrnns bis zum Uebergange derselben an ihn ent⸗ tanden sind, übernommen hat,

4) die dem Ingenieur Alfred Kaden in Nauendorf ertheilte Prokura ist erloschen.

Sodann ist die Firma Thon⸗ und Gipswerk Nauendorf b. Apolda Richard Koß in Nauen⸗ dorf, Jnhaber der unter 3 vorstehend Genannte, heute nach Nr. 19 Abth. A. Bd. I des neuen Handels⸗ registers übertragen worden.

Apolda, den 22. Oktober 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. Klamroth, i. V

Apolda. 8 [60324]

Zufolge Beschlusses von heute ist Fol 7 Band 1 des alten Handelsregisters bei der Firma T. Leut⸗ loff in Apolda eingetragen worden:

1) Der Kaufmann Gottfried Richard Hermann Leutloff in Apolda ist als Inhaber der Firma durch den Tod ausgeschieden,

2) der Kaufmann Fritz August Hermann Battsch n Apolda ist Inhaber der Firma, welcher aber die der Firma bis zu deren Uebergange auf ihn ent⸗ standenen Verpfl chtungen nicht übernommen hat,

3) die Firma ist nach Nr. 20 des neuen Handels⸗ registers Abth. A. Band I übertragen worden.

Apolda, den 25. Okrober 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. Klamroth, i. V.

Handelsregister 160428] des Königlichen Amtsgerichte I Berlin, Abtheilung A.

Am 26. Oktober 1900 ist Folgendes eingetragen vorden (mit e der Branche.) Nr. 5053 esellschaftsregister Berlin I. (E. & H. Mannheim. Berlin.) Der Kauf⸗ mann Eduard Mannheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Mayx Walzer zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 12 420 Gesellschaftsregister Berlin I. Fifs 8 a. 19e6n,) Föviärbheenschas ufgelöst. Liqurdator ist der Fabrikbesitzer Fri Dopp zu Berlin. e.e Bei. Nr. 23 432. Firmenregister Berlin I. (S. Bendit. Berlin.) Der Kaufmann Hago Scholl zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die unverändert bei⸗ behaltene Firma übertragen nach Abtheilung A. Nr. 5184, und zwar: Firma: S. Bendit. Berlig. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter, Kauf⸗ mann, Berlin: 1) Sally Bendit, 2) Hago Scholl. Tie Gesellschaft hat am 1 Oktober 1900 vegonnen. Bei Nr. 22 306. Firmenregister Berlin I. (Jacob

Ne. 5189. Abtheilung A. Firma: Leo Berliner Weißenburger. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin: 1) Leo Berliner. 2) Jonas Weißenburger. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1900 begonnen. Branche: Gardinen⸗ und Stickereigeschäft.

Berlin, den 26. Oktober 1900

Berlin. [60429]

In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I, Abtheilung B. ist Folgendes einge tragen worden: Am 26. Oktober 1900:

Nr. 303: Amerikanisches Vereinshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Louis J. Magee ist erloschen.

Der Pastor Dr. James Francis Dickie in Char⸗ lottenburg ist Geschäftsführer geworden.

In das Gesellschaftsregister ist worden:

Nr. 15 483: Deutsche Schuhfabrik vormals G. Markus & Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19, September 189 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren

n9:

1) der Kaufmann Curt Rosenstein in Ilvers⸗

gehofen,

2) der Kaufmann Felix Beblow in Berlin, welche gemeinsam die Gesellschaft vertreten.

Berlin, den 26. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.

eingetragen

Bielefeld. Bekanntmachung. [60441]

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen:

Bei Nr. 426 des Prokurenregisters: Die Prokura des Färbers Carl Gläntzer in Bielefeld für die Firma H. Gläntzer daselbst ist erloschen.

Bei Nr. 1359 des Firmenregisters (Firma H. Gläntzer zu Bielefeld): Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Färber Carl Gläntzer und den Kaufmann Otto Gläntzer, beide in Bielefeld, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen.

Bei Nr. 61 des Handelsregisters Abtheilung A.: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „H. Gläntzer“ zu Bielefeld und als Gesellschafter der Färber Carl Gläntzer und der Kaufmann Otto Gläntzer, beide daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Bei Nr 62 desselben Registers: Die Prokura des Emil Rother in Bielefeld für die Firma West⸗ fälische Weberei H. M. Stahel daselbst.

Bielefeld, den 22. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bitterfeld. [60328] In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ getragen: Nr. 162 Firma Franz Hammer sen., Bitterfeld, Inhaber: Franz Hammer sen., Zimmer⸗ meister, Bitterfeld, Nr. 161 Firma August Schubert, Bitterfeld, offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter: Max Schubert, Fabrikbesitzer, Bitter⸗ feld, Georg Kromm, Fabrikbesitzer, Bitterfeld, die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Bitterfelv, den 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Boxberg, Baden. Bekanntmachung. [59226]

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung .

herigen Inhaber, Kaufmann Hermann Sthamer zu Süeeha9 an den Kaufmann Paul Moritz Philip zu amburg abgetreten ist. Braunschweig, den 27. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. Wegmann. Breslau. [60332 In unser Handelsregister ist heute Aee worden: Abtheilung A. zu Nr. 173, die offene Handels⸗ gesellschfft Hr. Karau & Dr. Schubert in Herdain, Kreis Breslau, betreffend: Das Geschäft ist durch Vertra, auf die Gesell⸗ schaft Dr Karau und Dz Schuhbert Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu Breslau übergegangen, die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Abtheilung B Nr. 63 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Dr Karau und Dr Schubert Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemischer Produkte, Handel mit Rohstoffen und Fabrikaten der chemischen Industrie und damit zu⸗ sammenhängende Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 150 000 d-2 Dr. Karau und Dr. Schubert bringen in die Ge⸗ sellschaft das von ihnen bisher vnser der Firma „Dr. Karau und Dr. Schubert Chemische Fabrik Herdain Kreis Breslau“ betriebene Fabrikations⸗ geschäft ein, bestehend aus dem in Herdain Nr. 16 belegenen Grundstück, den darauf befindlichen Fabrik⸗ gebaͤuden, den in denselben befindlichen Maschinen, Geräthen, Utensilien, Wagen und Pferden, alles wie es augenblicklich steht und liegt, mit Ausschluß der vorhandenen Waaren und Rohstoffe. Der Werth dieser Einlage wird auf 110 000 angenommen, wovon 50 000 auf die Immobilien und 60 000 auf die Mobilien gerechnet werden und wird dadurch beglichen, daß 60 000 auf die von den Einbringern in gleicher Höhe zu leistenden Stammeinlagen verrechnet werden, sodaß jeder von ihnen einen volleingezahlten Geschäftsantheil von 30 000 erhält, während der Rest von 50 000 dadurch beglichen wird, daß die Gesellschaft die auf dem inferierten Grundstück eingetragenen Hypotheken im Betrage von 50 000 als Selbstschuldnerin übernimmt. Geschäftsführer sind die Chemiker Dr. Georg Karau und Dr. Paul Schubert, beide in Breslau.

1900 festgesetzt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertrelen; letzteren Falls ist jeder Geschäftsführer allein zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Breslau, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Breslan. [60331] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 526, betreffend die Firma Rudolph Lüdtke zu Stettin mit Zweigniederlassung in Breslau, heute eingetragen worden:

Die Breslauer Zweigniederlassung ist aufgeboben. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1543, betreffend die offene Handelsgesellschaft Carl Josef Bourgarde hier, heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Breslau, den 22. Oktober 1900.

Banquiers in

und Kaufmann Gerson Haas zu sellschaft hat am 14. September 1900 begonnen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September Fanny Haas ist allein zur Vertretung und

Delmenhorst.

Dresden.

Breslau. 60

In unser Handelsregister Abtheilung B. (ha30, Nr. 61, betreffend die Schlesische Flußtransport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hierselbst, f 8

uf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vo

11. Oktober 1900 ist das Skaaen goste 9 60 000 erhöht und § 4 des Gesellschaftsvertrages ö geändert Fonden

An Stelle des verstorbenen Geschäftsführer Gustav Matz ist der bisherige Prokurist, Fasfsbrice Bruno Ledermann zu Breslau, zum Geschäftsführer bestellt und dessen Prokura gelöscht. b

Breslau, den 24. Oktober 1900. 1“

Köntgliches Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 55 (früher F.⸗R. 346) eingetragenen Einzelfirma „Gustab Bild Fabrikgeschäft“”“ heut die dem Buchhalter Oskar Eisert in Brieg für dieselbe er⸗ theilte Prokura eingetragen worden.

Brieg, den 26. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Buxtehude. Bekanntmachung. [60336 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. i heute Folgendes eingetragen: Nummer der Firma: 5. Spalte 1 (Nummer der Eintragung): 1.

Spalte 2 (Firma und Oect der Niederlassung):

S. Selig & Co. Buxtehude bezw. Horneburg.

Zweigniederlassungen der Firma S. Selig & Co. in

Hamburg.

Spalte 3 (Bezeichnung

u

1) Siegmund Selig, b

2) Nathan, genannt Max Juda,

Hamburg.

Buxtehude, den 23. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Castrop. Bekanntmachung. [60451] In unser Handelsregister Abth. A Bd. I ist unter

Nr. 9 heute die offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ schwister Haas“ zu Castrop eingetragen. 8

Haas zu Castrop

Inhaber sind Fräulein Fanny astrop. Die Ge⸗

eichnung der Firma befugt. Castrop, den 14. September 1900. Köaigliches Amtsgericht. 7

In unser Handelsregister ist Abth. A. Nr. 10

eingetragen die Firma Johaun H. Zange in Dwoberg Ziegeleibesitzer Johann Hinrich Zange zu Dwoberg.

und als deren alleiniger Inhaber

Geschäftszweig: Dampfziegeleibetrieb.

Delmenhorst, 1900, Oktober 10 Großherzogliches Amtsgericht. I.

[60337] Auf dem die Firma L. Pietsch in Gruna be⸗

treffenden Blatt 6041 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, nach Basel verlegt worden und die Firma in Gruna erloschen ist.

daß die Handelsniederlassung

Dresden, am 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abtk. Ie. Kramer.

des Einzelkaufmanns

8

1* en 22. Oktom

für Patente . 8 Köntgliches Amtsgericht. 2580 3 E

1 965 319 33 1 965 319

Gewinn- und Verlust-Konto. Credit.

1ö1“

11 01076]% Per Vortrag aus 1898/99 7 01455 Maschinenbau⸗Konto, 2 361 59 I1 Brutto⸗Gewinn 2 301 55

306 856 35 1

1

12 883 63

43 605/89 10 469 67

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto.

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto.. Ee—“]; Maschinen⸗Reservetheile⸗Konto ... Fabrikations⸗Konto, Bestand an Waaren und Rohmaterialien.. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand .. Effekten⸗Konto 104 975,— ab: Minderwerth infolge Kursrückgang . 3 860,— Guthaben bei Banquiers

& Fer Sev. Henasghu hen Hess esender zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender wurde ein en: O.⸗Z. 5 8 Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist nach berg. 8 S.3., ücen. borg :3288 Nr. 5178 Abtheilung K. übertragen, und zwar: Firma: A. Storch Nachfolger Boxberg. Inhaber der Jacob & Co. Berlin. Offene Handelegesellschaft. Firma ist Karl Zinnecker, lediger Kaufmann in Box⸗ Gesellschafter, Kaufmann, Berlin: 1) Siegfried berg. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Jacob, 2) Hugo Alexander. Die ee, hat Hüten, Mützen, Manufaktur⸗ und Konfektionswaaren am 15. Oktober 1900 begonnen. elöscht ist: Boxberg, den 23. Oktober 1900 8 Prok.⸗Reg. 13 988 die Prokura des Hugo Alexander. Gr. Amitsgericht

Bei Nr. 2204. Abtheilung A. (Moeller & Leppin.

Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul L⸗ppin ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Nr. 5175. Abtheilung A. Firma: Luise Joerrens. Berlin. Inhaberin: Frau Luise Joerrens, geb, Fuhrmann, Kaufmann, Berlin.

Nr. 5177. Abtheilung A. Firma Fischer’s

apeterie. Inh. Fischer & Roger. Berlin.

ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaufmann 1) Felix Fischer, Berlin, 2) Paul Roger, Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft har am 10. Oktober 1900% ꝙBMoxberg, 23. Oktober 1900 begonnen. Gr. Amtsgericht.

Nr. 5179. Abtheilung A. Firma: H. Neuber &

Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ 11 schafter, Kaufmann, Berlin: 1) Hugo Rawitscher, Braunschweig. [60329] SSö Dte Gesellschaft hat am 818 1den 8 e Band I Seite 10 ein⸗ ober egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ragenen Firma;: Bei Nr. 3270, die Aktiengesellschaf

; 3 r;⸗ 1 1 Nr. 3270, t r eingetragen worden, e Unicht’ Ce“; Bäeften ⸗Indufirie vormals G. 9. Noealer Labaraerinn deesden een 42ꝓ99

Nr. 5180. Abtheilung A. Firma: Paul Riedel, üs vermerft, daß dom traufmann Ernst Pini in Ceriegen 1/Cchl., und d. I. Darert is eeeeeen ne, de. Sene ü020 2 89 22* . 2*

Dt. Wilmersdorf. b I Riedel, Zimmer⸗ hierselbst für die Firma Prokura ertheilt ist. ö. meiste, Dt. Pearl: debe Bserienaheger Eeee Sege eeeran dSerfegen, mn Zweiguleder⸗ Ksonigliches Amtsgericht. Abth. 10l. Nr. 5181. Abtheilung A. Firma: „Sanitas“ Herzogliches Amtsgericht. ie mnee

Unternehmen für Santrung Und Austrocknung R. Wegmann. 89..SGae in Breslau ist aufgehoben

i und die Firma hier gelöscht Dresd 8 von d un-. * ess en. [603382) eb Die im Prokurenregtster Nr. 2467 eingetragene Auf Blatt 565 des Handeleregisters ist heuts eine

Hermann Falkenhayn. Braunschweig. 160330) Peokura d. 8 R

Baumeister, Verlin. „Bei, der im Handelsregister Band v Seute 379. Scholz far dene GesenLe ie nxen Lüenen e Beesnee he en, e. ens Wintas Prsg Nr. 5182. Abtheilung A. Firma: Verlags⸗ einagetragenen Firma: der Breslauer ö gfct. 9 8 b er ρ

anstalt Hermes Ewald Peter. Berlin. Firmen⸗ D. Knauer Nachf. Filiale Braunschweig Breslau, den 23. Oktober 180 8 n

invaber: Ewald Peter. Buchhändler. Berlin. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ Köͤntgliches Amtsgericht 8 acolche es s. Uhah. 10.

Branche: Verlagsbuchhandlung. triebene Handelsgeschäft nebst Firma von dem bis⸗ 86 Kramer.

Ht..bAs, t-Kfapn⸗

Hierdurch benachrichtigen wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter, rdaß in der letzten außerordentlichen Generalversammlung an Stelle des ausscheidenden ersten Aufsichtsrathes, bestehend aus den Herren: Direktor Hugo Bruckmann,

Architekt Martin Dülfer,

Architekt Th. Fischer,

Bildhauer Hermann Obrist, 101 115— Kunstmaler Richard Riemerschmid,

520— sddie Herren: Kunstmaler Eugen Berner, 103 979 10 Glasmaler Carl Ule, Vorschuß auf Neu⸗Anlagen.. 5 700 Kunstmaler Bernhard Pankok, 116655 65 601 35 Kunstmaler Bruno Paul, 8 1 233 324 31 Kunstmaler Hermann Eichfeld neugewählt wurden und daß Herr Kunstmaler Eugen

375 000,— Berner als Vorsitzender bestellt wurde. 6. 869— en.e , 2e gn .e Ir. e- e bontov: Speital⸗R. 8 ese aft mit beschränkter Haftung.

ööööö.“; 33 067 69 Erneuerungsfonds⸗Konto.. 20 000— Amortisations⸗Konto .. 603 878 34 299 799 29 Dividenden⸗Konto, rückständig. 324 2 1““ 2910 Arbeiter⸗Unterstützungsfondds.. 6 094 48

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts, Saldo 81 007 99 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in vollkommener Uebereinstimmung gefunden. n

Altwasser, den 5. Oktober 1900. 5 Die Reviforen: b Stolberg 2 Rheinland, den 29. Oktober 1900. R. Sauermann. F. Müller. Di 88. v8 Uee Fschan gejafts b Die durch die heutige Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899/1900 festgesetzte Divi⸗ e Dividende für das verflossene Ge jahr dende von 6 % 60 per Aktie gelangt an nuserer Kasse 9* durch Ta G. von -—b⸗ EE Senehlannn Breslau gegen Einlieferung der Dividendenscheine Reihe II Nr. 1 von heute ab zur . 2 28 2. 8 eöeber 2. Irs. grrugsgres 29. O tassa, bei der Aachener Disconto⸗Gesellfchaft rrrsbg. Srdes vn v Sr-n in Aachen, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in

Carlshütte, Actien⸗ Gesellschaft für Duisburg und bei der Niederrheinischen Bank Der Aufsichtsrath. in Düsseldorf (Zweig⸗Anstalt der Duisburg⸗Ruhr⸗

Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, orter Bank zu Duisburg) zur Auszahlung. Vorsitzender. Stolberg 2 Rheinland, den 29. Oktober 1900.

8 Der Vorstand. R. Schulze.

Nr. 14 049. In das Handelsregister Abtbeilung A. Dresden. [60339]

Auf dem die Kommanditgesellschaft Gustav Streiter & Co. in Dresden betreffenden Blatt 8158 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Der Tapezierermeister Herrmann Gustav Streiter führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

Dreosden, am 29. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Iec. Kramer. Dresden. [60340 Auf dem die Firma Curt Krumpiegel in Dresden betreffenden Blatt 1087 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ herige Inhaber Emil Curt Krumpiegel ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Franz Georg Galle in Dresden Inhader ist.

Dresden, am 29. Oktober 1900.

Breslau. [60333 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 255, betreffend die Firma Gebr. Herzberger zu Forst i. L. mit Zweigniederlassung in Breslau, heute eingetragen worden:

Dem Alfred Beyer, Forst i. L., ist Prokura ertheilt. 1

In das Gesellschaftsregister ist eingetragen worden:

ei Nr. 3232, die offene Handelsgesellschaft Schmidt & Frost hier betreffend: „. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Bei Nr. 2298, die Kommanditgesellschaft auf Attien Brieger Aktien Dampf⸗Brauerei Thiel Güttler & Comp. zu Brieg mit Zweignieder⸗ lassung in Breslau betreffend: Nachdem die Kommanditgesellschaft auf Aktien durch Beschluß vom 11. Juni 1895 aufgelöst worden, hat Liquidation durch den Kaufmann Franz Koppe zu Brieg in Sepenschatt mit dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter, früͤheren Brauerei⸗Direktor Gmil Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Thiel daselbst, stattgefunden. Kramer.

Die Liquidation ist beendet.

Die Gesellschaft wird auch im hiesigen Register Dresden. [60341]) der Zweigniederlassung gelöscht. Auf Blatt 8411 des Handelsregisters ist beute

Debet.

Konto für Bau und Reparaturen .. .. Pferde⸗ und Geschirr⸗Unterhaltungs⸗Konto 8 Alters⸗ u. Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto Bru 256 214/73 Beamten⸗Versicherungs⸗Konto 5 Eisengießerei ⸗Konto, ee-— 2 533 04 Brutto⸗Gewinn.. 23 382 31 Elektrisches Beleuchtungs⸗Betriebs⸗Konto.) 1 265 688 Metallgießerei⸗Konto, 1164* 58 742 54 B. im 8 49 80 1116121A“*“ 71 667 40 8

Abschreibungen: auf Gebäude 21 107,91 Utensilien 28 524,20

Maschinen, und Werkzeuge Gespann⸗Konto 1 267,98 Konto für elektrische Beleuchtuug 5,07 Netto⸗Gewinn laut Bilakz .

Boxberg, Baden. Bekaunntmachung. [59225 Nr. 14 050 In das Handelsregister Abgetung 2. O.⸗Z. 88 wurde eingetragen: Böhrer & Hofmann Boxberg: Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Hugo Böhrer, Küfer, und Otto ofmann, Kaufmann, beide in Boxberg. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1900 begonnen. Die Gesellschaft wird von beiden Gesellschaftern selbständig vertreten. Angegebener Geschaͤftszweig: Handel mit Süßrahm⸗ butter. 8

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto: Gesetzlicher Reservefonds

BSerene

[59822] 8 das Pferde⸗Pensionat

auf dem der Stadt Berlin gehörigen Ritter⸗ gute Falkenberg ist H auch im Winter geöffnet, und werden Pferde jederzeit aufgenommen. Die Gutsverwaltung.

50 905 16 91 99702 299 799 29

See ezsegae

[60545] Bekanntmachung.

Die Glectricitätsgesellschaft Reitz & Cie. mit beschränkter Haftung in Leipzig wurde durch rechtskräftiges Urtheil des K. Landgerichts Leipzig vom 29. September 1900 für nichtig erklärt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Gerberstr. 2/4, in Leipzig zu melden. Anmeldungen nimmt auch der Unterfertigte entgegen.

Der Liquidator: Dr. Franz Troll, Rechtsanwalt in München.

Eisengießerei und Maschinenbau. Der Vorstand. Schwidtal.

.“