—
1“
ziora zu Oppeln,
Neutomischel. Bekanntmachung. ([60377 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 26 die fene Adolph Slawinski in Neutomischel ge⸗
Neutomischel, 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgerich 8
Northeim. [60458] In das hiesige Handelsregister Band A. Nr. 129
st heute eingetragen:
Die Firma Adolf Jacob Nachf. in Northeim,
Inhaber: Kaufmann Otto Kürth in Northeim. Northeim, 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Oppeln. Bekanntmachung. [60378] In unser Handelsregister Abthetlung A. sind fol⸗ gende neue Firmen eingetragen worden: 1) unter Nr. 25: Gustav Ebisch, Oppeln, und b der Zimmermeister Gustav Ebisch zu ppeln, 2) unter Nr. 26: Conrad Otto Foerster C. O. Förster), Oppeln, und als Inbaber der chlossermeister Conrad Otto Foerster zu Oppeln, 3) unter Nr 27: Rudolf Tietze, Oppeln, und ls Inhaber der Zimmerweister Rudolf Tietze zu Oppeln, 4) unter Nr. 28: Josef Cimbollek, Oppeln, nd als Inhaber der Maurermeister Josef Cim⸗ ollek zu Oppeln, 5) unter Nr. 29: Johaun Kandziora, Oppeln, nd als Inhaber der Zimmermeister Johann Kand⸗
6) unter Nr. 30: Georg Illner, Oppelu, und als Inhaber der Maurermeister Georg Illner zu Oppeln. Oppelu, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. [60459] Zu der Blatt 429 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Hermaun Titgemeyer ist heute nachgetragen: Die Firma ist erloschen. Osnabrück, 27. Oktober 1900. .“ Königliches Amtsgericht. II.
Posen. Bekanntmachung. [60379] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute
Oktob unter Nr. 36 die durch Vertrag vom 23. Oklober
1900 unter der Firma J. M. Friedlaender, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Posen errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma J. M. Friedlaender in Posen betriebenen Zigarren⸗ fabrikationsgeschäftes. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, vertrift dieser allein die Gesellschaft. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann jeder von ihnen nur im Verein mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem von der Gesellschaft bestellten Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen, sofern ihm nicht die selbständige Besugniß zur Vertretung der Gesellschaft besonders ertheilt ist. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Otto Deter und Arthur Deter, beide zu Breslau, dösteat, ein jeder mit dem Recht, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und deren Firma auch allein zu zeichnen. Der Gesellschafter Kaufmann Hügo Scholtz zu Breslau bringt auf die von ihm übernommene Stammeinlage das von ihm durch Vertrag vom 25. Juli 1900 mit dem Recht der Fortführnng der Firma J. M. Friedlaender erworbene Zigarren⸗ fabrikationsgeschäft in Posen zu dem festgestellten Ueberlassungswerthe von 50 000 ℳ ein, sodaß seine Stammeinlage durch Verrechnung auf diesen Ueber⸗ lassungepreis getilgt ist.
Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister die unter Nr. 2921 eingetragene Firma J. M. Friedlaender zu Posen gelöscht worden.
Posen, den 27. Oktober 1900. ““
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. [60380]
In unser Handelsregister A. ist heute folgende Firma eingetragen worden: Nr. 589: C. Potsdam“, Inh. chlächtermeister Karl Wolff in Potsdam. Potsdam, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Ratibor. 16681 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 830 eingetragene Firma „Valentin Niezborala“ zu Ratibor soll von Amtswegen gelöscht werden. Indem wir den derzeitigen Inhaber, früheren Kauf⸗ mann Valentin Niezborala, zuletzt in Ratibor, jetzt unbekannten Aufenthalts, hiervon benachrichtigen, wird ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten festgesetzt. Nach Ab⸗ 5 dieser Frist wird die Löschung der Firma er⸗ olgen. Natibor, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 8
Ratingen. [60551] „Die früher in unserem Gesellschaftsregister Nr. 41, jetzt im Handelsregister B. Nr. 4 eingetragene Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung bat ihre frühere Firma „Julius Mittelstenscheid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in die neue „Rather Armaturenfabrik und Metallgießerei, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ umgeändert.
Der Geschäftsführer Julius Mittelstenscheid hat seine Geschäftsführung niedergelegt.
RNatingen, den 22. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ratzebuhr. [60384] In unser Handelsregister Abtheilung A. in heute unter Nr. 9 die Firma Hermann Schmechel in Natzebuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schmechel in Ratzebuhr eingetragen. Natzebuhr, 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Ratzebuhr. [60383] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr. 10 die Firma Eduard Saecker in
Natzebuhr und als deren Inhaber der Kaufmann
Eduard Saecker in Ratzebuhr eingetragen. Ratzebuhr, 4. Oktober 1900.
Ruhland. Bekanutm achung.
die Firma Hermann Findeisen in Ruhland und Arnsdorf und als Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Findeisen in Ruhland eingetragen worden,
schleswig. Bekanntmachung.
gelöscht.
Ratzebuhr.
unter Nr. 11 die Firma Max Winkler in Ratze⸗ buhr und als deren Inhaber der Kaufma Winkler in Ratzebuhr eingetragen. Ratzebuhr, 4. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
tel. Bekanntmachung. [60385]
Eintragungen in das Hanbelsregister. 1900. Oktober 26
Cuxhavener Gas⸗Actiengesellschaft in Liqut⸗
dation in Cuxhaven.
Nach Beendigung der Liquidation ist die Gesell⸗
schafts firma erloschen.
haven. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
zember 1899. Der Sitz der Gesellschaft ist Köln.
15 Oktober 1900. sellschaft ist: Betrieb von Gasanstalten;
Kochen, Heizen, zur sonstiger Verwendung;
der sür den Gasge und Apparate und der Handel mit denselben;
d. die Verarbeitung der bei der Gaserzeugung ge⸗ wonnenen Nebenprodukte und der Handel mit den⸗ seiben und den daraus g⸗wonnenen Stoffen;
e. die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Betrieb von Elektrizitätsanlagen; die Abgabe des elektrischen Stroms zur Beleuchtung und Kraftüber⸗ tragung; die Herstellung, Anbringung und Ver⸗ miethung der hierzu dienenden Einrichtungen und Apparate und der Handel mit denselben; f. die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Betrieb von Wasserwerken; die Abgabe von Wasser zu jeglichem Zweck; die Herstellung, Anbringung und Vermiethung der hierzu dienenden Einrichtungen und Apparate und der Handel mit denselben; g. die Errichtung, Erwerbung und der Betrieb aller Anlagen und die Eingehung aller Geschäfte, welche zu den vorgedachten Zwecken nützlich er⸗ scheinen, insbesondere die Erwerbung von Verträgen zur Versorgung von Gemeinden mit Gas oder Elektrizität und die Betheiligung bei Unter⸗ nehmungen von gleichem oder ähnlichem Zweck in jeder nützlich erscheinenden Art und Weise. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 5 500 000, eingetheilt in 5500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Der Vorstand besteht aus einem General⸗Direktor, welcher vom Aufsichtsrath gewählt wird. Alle Urkanden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und den Worten: „der Vor⸗ stand“ unterzeichnet sind und die eigenhändige Unter⸗ schrift des Vorstands tragen. Für den Fall der Stellvertretung ist ein dieses Verhältniß andeutender Zusatz zur Unterschrift er⸗ forderlich. Die durch das Gesetz und die Satzungen vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Generalversammlungen werden unter Angabe der Tagesordnung mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch den Vorstand berufen, soweit nicht nach dem Gesetz noch andere Personen dazu befugt sind. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mit einer freien Frist von mindestens 24 Tagen vor der Versammlung. Der Vorstand der Gesellschaft besteht 3 Zt. aus:
General⸗Direktor Oskar Ritter in Köln. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann auf der Gerichtsschreiberei Einsicht ge⸗ nommen werden.
Das Amtsgericht Ritzebüttel. 1 (gei.) Dr. Hartwigk.
Veröffentlicht: W. Boye, Gerichtsschreibergeh.
Rodenberg. Bekanntmachung. [60386 In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A., ist heute eingetragen unter Nr. 40 die Firma Friedrich Möller mit dem Niederlassungsorte Sachsenhagen und als deren Inhaber der Baumaterialienhändler Friedrich Möller zu Sachsenhagen.
Rodenberg, 20. Oktober 1900.
Koöhnigliches Amtsgericht.
5 — 8
“
8
18 ö“
Rodenberg. eeee 1 [60387] btheilun
In das hiesige Handelsregister, g A., ist heute eingetragen unter Nr. 41 die Firma Emil Ball mit dem Niederlassungsorte Apelern und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Emil Ball in Apelern. Rodenberg, 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rüdesheim. Bekanntmachung. [60460] In unser Firmenregister ist bei der Firma C. W. Ostern zu Geisenheim vermerkt worden, daß die Firma durch Wegzug des Inhabers er⸗ loschen ist. Rüdesheim, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
[60388] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 12 heute
Ruhland, den 23. Oktober 1900.
jir Königliches Amtsgericht.
- 60461 Die Firmen Carl Loewe zu 2.h 180480] irmenregister Nr. 835, Krüger & Hübener zu
leswig, Gesellschaftsregister Nr. 196, sind
Schleswig, den 27. Oktober 1900,
Köaigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abtheil. 1.
8 [60382] In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist heute
„Actiengesellschaft für Gas und GElektricität in Cöln, Zweigniederlassung Gaswerk Cux.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5 April 1887 mit Abänderungen vom 26. Juni 1899 bezw. 21. De⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Ge⸗ a. die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der
b. der Verkauf von Gas zur Beleuchtung, zum Kraftentwickelung und zu
c. die Hesst⸗ ung Anbringuug und Vermiethung rauch erforderlichen Einrichtungen
Siegen.
Siegen, eingetragen worden. Siegen, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Solingen Eintragung in das Handelsregister Abth. A. Nr. 80. Firma Carl & Fritz Bergerbrühl, Graefrath. Gesellschafter sind: 1) Karl Engels, Messerschmied, Bergerbrühl Nr. 7, und 2) Fritz Engels, Messerschmied, Foche Nr. 12. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1900 begonnen. Solingen, den 23. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 3.
Solingen. Eintragung in das Handelsregister Abth A:
Solingen.
Sturm, beide Schlosser zu Solingen, straße 8. tember 1900 begonnen. . Solingen, den 23. Oktober 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 3. Sonneberg. die Firma: Albert Schmidt in Sonneberg, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in München, und als deren alleiniger Inhaber: Albert Schmidt, Königl. Professor und Bau⸗ meister in München eingetragen worden. 8 Sonneberg, den 27. Oktober 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.
Stallupönen. Bekanntmachung. [60392] In unser Firmenregister ist bei Nr. 482 einge⸗ tragen, daß das Geschäft von Gustav Mendelsohn an den Drogisten Hans Brink veräußert ist. Zugleich ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 4 die Firma Hans Brink in Stallupönen und als ihr Inhaber der Droguist Hans Brink daselbst eingetragen. Stallupönen, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Stallupönen. [60391]
In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 5
die Firma Rudolf Peter Eydtkuhnen und als
ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Peter daselbst
eingetragen.
Stallupönen, den 24. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Stendal. [60393] In unser Gesellschaftsregister ist beute das Er⸗ löschen der Firma der unter Nr. 28 vermerkten offenen Handelsgesellschaft F. Möllenberg & Co zu Stendal eingetragen worden. Stendal, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Striegau. Bekanuntmachung. [60394] In unser Handelsregister Abtheilung A. sind nach⸗ stehende Firmen, deren Sitz und Jnhaber eingetragen worden: 1. am 19. Oktober 1900 unter: Nr. 48. Robert Jaschke, Striegau, Mehlhäadler Robert Jaschke in Striegau. Nr. 49. Hermann Peter, Striegau, Inh. Bäckermeister Hermann Peter in Striegau. Nr. 50. Rudolf Sander, Striegau, Inh. Uhrmacher und Optiker Rudolf Sander in Striegau. Nr. 51. Hugo Fiedler, Striegau, Inh. Gold⸗ arbeiter Hugo Feedler in Stetegau. II. am 22. Oktober 1900 unter: Nr. 62. Alfons Casper, Beckern, Inh. Guts⸗ besitzer Alfons Casper in Beckern. Nr. 63. Carl Benner, Gräben, Inh. Stein⸗ 888 — 9 29 Gräben.
t. 6 einrich Freitag, Striegau, Inh. Mehl⸗ und Vorkosthändler Heinrich Frata in
Striegau. Carl Krause, Striegau, Inh. Kultur⸗
Inh.
Nr 65 techniker Karl Krause in Striegau.
Nr. 66. Gustav Sarpel; Inhaberin Hedwig Bürgelt, Striegau, Inh. Kaufmannsfrau Hedwig Bütgelt in Strtegau.
Nr 67. Emil Grüttner, Stauowitz, Inh. Brenne eibesitzer Emil Grüttner in Stanowitz. Striegau, den 24. Okteber 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Wanzleben. [60395] Im Handelsregister A. I ist heute unter Nr. 2 eingetragen: Specht und Schroeder Kunststein⸗ waaren und Cementröhren⸗Fabrik zu Langen⸗ weddingen. Inhaber sind: Der Dachdeckermeister Gustav Specht und der Kaufmann Robert Schroeder, beide zu Mugdeburg⸗Buckau. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 28. Juli 1900 begonnen. Die Gesellschafter sind beide berechtigt, die Firma einzeln und gemeinschaftlich zu zeichnen. Wanzleben, den 19. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Wanzleben. 3 [60396] „In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 284 eingetragenen Firma H. F. Grund, Inh.: Kunst⸗ steinfabrikant Heinrich Grund in Langenweddingen heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Wanzleben, den 19. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Weilburg. [60552] In dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde unter Abtheilung A. Nummer 10 bei der Firma W. Ruhs, Weilburg, folgender Eintrag
gemacht: Nr. 2 Spalte 3. Die Ehefrau des Heinrich Claus, Emma, geb. Ruhs, in Neuwied.
Spalte 4, Dem Wilhelm Horz in Weilburg ist Prokura ertheilt. Horz in urg ist
Die dem Wilhelm Seelemann in Weilburg er⸗ theilte Prokura ist gelöscht.
Weilburg, den 23. Oktober 1900.
ganigriches Amtsgericht. II.
[60462 Unter Nr. 115 des Handelsregisters A. ist 88882 die Firma Wilhelm Jäger, Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jäger,
[60389] Engels,
Nr. 81. Firma F. August Sturm Söhne,
Gesellschafter sind: 1) Paul Sturm, 2) Eugen Brühler⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Sep⸗
[60463] Unter Nr. 240 des Handelsregisters A. ist heute
Weissenfels.
H en in ostlebe Jun. zu eißenfels nach b Liquidation heute gelöscht de i ehe Weißenfels, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Westerstede.
In das Handelsregister Abtheilung A. des Amtsgerichts ist unter Nr. 6 eingetragen:
Spalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Carl Dernedde, Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik mit Dampf⸗ “ V Carl H
palte 3:9 Kaufmann Car einrich Wilhe Dernedde, Westerstede. c halm Westerstede, 1900, Oktober 26. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I.
Wittlage. Im hiesigen Handelsregister Blatt 105 ist zu der Holzindustrie. Haftung zu Bohmte vermerkt. Spalte 9: Durch Beschluß vom 26. September 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst. Spalte 8: Der bisherige Geschäftsführer — Kauf⸗ mann Josef Kettler in Bohmte — ist Liquidator. Wittlage, den 27. Oktober 1900. “ b Koönigliches Amtsgericht.
G
Worms. Bekanutmachung. [60561] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die unter der Fuma Wormser Lack⸗ und Lackfarbenfabrik Vincenz van Baerle Wwe. Sohn in Worms betriebene offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind von den Gesellschaftern bestellt Hugo Dickmann und Eduard Bergner, beide Kauf⸗ leute in Worms. Worms, den 13. Oktober 1900.
Großh. Amtsgericht.
Zabern. [60562] Handelsfirmenregister zu Zabern. Unter Nr. 753 wurde heute eingetragen die Firma: Lazare L. Levy
mit dem Sitze zu Oberehnheim und als deren Inhaber Lazare Louis Levy, Händler von Sattler⸗ und Polstermaterialien und Möbel⸗ in Oberehnheim. Zabern, den 29. Oktober 1900. 8 Kaiserl. Amtsgericht. 1 Zehdenick. [60400] „Die im Firmenregister sub Nr. 29 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma A. Brehmer soll von Amtswegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des Inhabers der Firma werden aufgefordert, ihren etwaigen Einspruch gegen die Löschung der Firma binnen 3 Monaten geltend zu machen. Zehdenick, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Zittau. 8 Auf Blatt 927 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Kaysel in Zittau und als Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Ludwig Dietrich Kaysel daselbst eingetragen worden. An⸗
geschäft. Zittau, den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Zittau. [60403] Auf Blatt 928 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Rob. Emil Neumaunn in Zittau und als Inhaber der Kaufmann Herr Robect Emil Neumann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Agentur für Mehl⸗ und Kolonial⸗ waaren. 8 Zittau, den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. be—“
Zittaun. “ Lee Auf Blatt 808 des hiesigen Handelsregisters is heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft Schumann & Magyer in Zittau aufgelöst ist und deren bisherige Inhaver die Kaufleute Herr Max Alexander Schumann in Weißer Pirsch und Herr Clemens Paul August Leopold Mayer in Zittau Liquidatocen sind. Zittau, den 29. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Genossenschafts⸗Register.
Bamberg. Bekanntmachung. [60480] Darlehenskassenverein Schlüsselfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schlüsselfeld. In der General⸗ versammlung vom 14 Oktober 1900 wurde eine Ab⸗ änderung der Satzung durch Beifügung folgenden Zusatzes zu § 2 Abs. I beschlossen: Der Zweck des Vereins erstceckt sich auch auf den An⸗ und Verkauf von Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln und sonstigen landwirthschaftlichen Produkten und Be⸗ dürfnissen, gleichviel ob hier Mitglieder oder Nicht⸗ mitglieder in Betracht kommen.
Vamberg, 26. Oktober 1900..
K. Amtsgericht. J.
Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [60532] In das Seea he hiesigen Königlichen Amtsgerichts wurde heute bei der unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Genossenschaft: „Büsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Büsvorf zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann lhelm Bayer der Ackerer Wilhelm Herschbach zum Vorstandsmitglied und gleichzeitig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden“. Bergheim, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck
der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ stalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
In unserm Gesellschaftsregister ist die 1 t. ee 1* Firma Schiedt
[60398] hiesigen
Westersteder
[60399]0
Firma Veltman, Kettler & Co Hannoversche Gesellschaft mit beschränkter
Elsterberg, am 27. Oktober 1900.
160401]
gegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommisston..
ꝛDer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Enes; Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reie ch all Berlin auch F die Handelg⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Sechste Beilage 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch,
isenbahnen enthalten sind,
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
für das Deu
den 31. Oktober
eichen⸗,
1900.
Muster⸗ und Börsen Register, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
wern. N.nO ASasda⸗
ꝛGenossenschafts⸗Negister.
Bitburg. [60481] Bei der Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Röhl ist heute im Genossenschaftsregister an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Olk der Nikolaus Otten zu Röhl als Direktor eingetragen worden. — Bitburg, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Elsterberg. 8 [60482]
Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Wasser⸗ versorgung für Neu⸗Jocketa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jocketa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Max Arno Pfau aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, Otto Göhring in Plauen zum Mitgliede des Vorstandes bestellt ist. .
Königliches Amtsgericht. Klien. “ ch [60483] iedrichstadt. Bekanutmachung. 88 das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 „Genosseuschaftsmeierei zu Süderstapel, ein⸗ getragene “ 88 unbeschränkter 8 „eingetragen worden: He nitch gegger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ en. loschene ichstadt, den 25. Oktober 1900. 11 Königliches Amtsgericht. 8 1“ ergentheim. [60484] . K. Amtsgericht Mergentheim. 1 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Molkereigenossen⸗ schaft Roth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Roth eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Ludwig Zeller, Landwirths in Roth, der Schuhmacher Josef Gerner in Roth als neues Vorstandsmitalied gewählt wurde. Den 27. Oktober 1900. Amtsrichter Mezger.
Nauburg, Donau. 5] Bekanntmachung.
Der Munzinger Dahrlehnskasseunverein, e. G. m. u. H. in Munzingen, hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1900 die Bestimmungen ] über den Stiftungs⸗ und Reservefonds abgeändert. “
I.ees. a. D., 25. Oktober 1900.
Kggl. Amtsgericht. 8
[60486] n unser Genossenschaftsregister wurde heute “ das Statut vom 14. Oktober 1900 SESpar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ assenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit H em Sitze zu Schwundnig. Gegenstand des Unter⸗ Y bhmens ist der Beteteb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 4, Fergeschäfts zum Zweck der Gewährung von Dar⸗ stohn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Bi irthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der okomotive an der Oder in Oels aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ igen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ t haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sssenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der orstand besteht aus: Arthur Reichel in Tschertwitz, arl Guhr in Schwundnig, Wilhelm Bütiner in Tschertwitz, Ernst Hubrich in Kurzwitz und Oskar Grünig in Rotherinne. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oels, den 25. Oktober 1900. b 8 Königliches Amtsgericht.
[60487]
Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Mühltroffer Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühltroff betreffend, ist heute eingelragen worden, daß Ludwig Ostar Pfenzig und Wilhelm Otto Manger, beide in Mühltroff,
Mitglieder des Vorstandes sind. Panusa, am 29. Oktober 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
J. V.: Ass. Dr. Wiedemann.
dels
160488] Fatolge Versügung vom heutigen Tage ist in das hiel
ge Genossenschastsregister sub Nr. 9 Pag. 131 zur Firma:
Feldbahngenossenschaft Mistorf. E. G. m. u. H.
Kol. 4. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗
geschiedenen Gutsbesitzers Fritz Klotz auf Käselow ist
der Gutsbesizer Rudolf Winzer auf Käselow in der
Weene. vom 5. Oktober 1900 wiederum e
zum Vorstandsmitgliede gewählt. act. eeingetragen. 8 Schmaqu, 27. Oktober 1900.
Seligenstadt, HMessen.
schaftlichen Consumvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Babenhausen vom Beschlüsse haben keine nicht ordnungsmäßig
infolge Wiederwahl
[60489] Bekanntmachung. Die in der Generalversammlung des landwirt⸗
Haftpflicht zu 23. September 1900 gefaßten verbindliche Kraft, da dieselbe
beruf er wbe⸗ 1900 S stadt, den 27. ober ie Großherz. Amtsgericht.
[60490] en. Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen: Spar und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Geisweid. Gegenstand des Unternehmens: die Erbauung von Wohnhäusern in der Gemeinde Geis⸗ weid zur Vermiethung respektive Veräußerung an die Genossen, desgleichen die Anlage von Spar⸗ geldern durch die Genossen und deren Kinder. Die Sparaelder werden im Sinne des “ der Genossenschaft (Bau von Wohnhäusern) verwendet. Haftsumme: 200 ℳ Höchste Zahl der Geschäfts⸗ antbeile: 20. Vorstandsmitglieder: Emil Münker, Geisweid, Vorsitzender; Gustav Leicht, Geizweid, stellvertretender Vorsitzender; Hermann Stolz, Siegen, Schriftführer; August Sohler, Geisweid, Kassierer. Statut ist vom 6. Oktober 1900. Bekanntmachuͤngen ergehen unter der Firma, werden von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Siegener Zeitung veröffentlicht. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen. Rechtliche Wirkung der Genossenschaft gegen⸗ über hat die Zeichnung nur dann, wenn sie von dem Vorsitzenden, dem Kassierer und einem dritten Vor⸗ standsmitgliede geschehen. In Verhinderungsfällen kann der stellvertretende Vorsitzende jedes der beiden erstgenannten Vorstandsmitglieder vertreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem auf dem unterzeichneten Gerichte während dessen Dienst⸗ stunden gestattet. Siegen, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
waldbröl. [60533]
Laut Statut vom 2. September 1900 ist zu
Friesenhagen unter der Firma „Landwirth⸗
schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft
eingetragene Genossenschaft mit ““
Haftpflicht“ eine Genossenschaft behufs gemein⸗
schaftlichen Einkaufs von Verbrauchsstoffen und
Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs und
gemeinschaftlichen Verkaufs landwirthschaftlicher Ee⸗
zeugnisse errichtet worden. Die Haftsumme jedes
Genossen beträgt 100 ℳ, jeder Genosse kann
5 Geschäftsantheile erwerben.
Der Vorstand besteht aus den Mitgliedern: Bürgermeister Franz Voß, Frieseshagen, Johann Weber, Ackerer, Engelshäuschen, August Weschenbach, Ackerer, Gerndorf, Josef Heer, Verwalter, Crottorf,
Peter Weber, Ackerer, Friesenhagen, von denen je 2 unter Beifügung ihrer Namens⸗ Pütersses p ber Firma rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Lesjenschaf Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in dieser Form in der landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung Bonn einzurücken. : Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts eingesehen werden. Waldbröl, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Negister.
Hamm, Westf. Börsenregister [60447]
des Königlichen Amtsgerichts Hamm. Unter Nr. 1 des Börsenregisterg (B.) für Werth⸗ papiere ist am 18. Oktober 1900 der Kaufmann Selig Windmüller zu Hamm, Moltkestraße 3, eingetragen worden.
KHonkurse. 160309 19n das Vermögen des Kaufmanns Isidor Jacobsohn, in Firma Gebr. J. & E. Jacob⸗ sohn in Berlin, Holzmarktstr. 69/70, ist heute, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I. zu Berlin das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Poststr. 13. Frist zur Anrseldung der Konkursforderungen bis 20. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, II Tr., Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1900.
Berlin, den 29. Ottober 1900.
Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
320 8 das Vermögen des Kaufmanns Max
Memisohn in Breslau, Friedrich Wilhelmstraße Meemee vhe ineschef Adalbertstraße Nr. 6, Wohnung Alfenstraße Nr. 18, wird heute, am 25. Oktober 1900, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Lands⸗ berger in Breslau, Klosterstraße Nr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 22. Dezember 1900. Erste Gläubigerversamm⸗
1“
1
9 Uhr. v“ Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im zweiten Stock. 2 bis 15. November 1900 einschließlich.
Prü stermin den 5. Januar 1901, vor dem unterteichneten Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht Breslau, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
[60296] 1
Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1900 verstorbenen Handelsmauns Johaun Peter Bender hier wird heute, am 29. Oktober 1900, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Frenzel hier, Schießgasse 1. Anmeldefrist bis zum 19 November 1900. Wahltermin am 30. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1900. Königliches Amtsgericht Dresdeu. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Hahner, Sekretär.
[60304] 1 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Laura Lorenz in Neugersdorf wird heute, am 27. Ok⸗ tober 1900, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Julius Schmidt in Selfhennersdorf. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember 1900. Wahltermin am 24. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1200.
Königliches Amtsgericht Ebersbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Bläsche.
[59570] K. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ueber das Vermögen des Martin Sandherr, Spezereiwaarenhändlers in Ehingen, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar Hieber, Stellvertreter desselben: Herr Notariats⸗ Assistent Frank, beide in Ehingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. November 1900. Anmeldefrist bis 26. November 1900. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. Dezember 1900, Nachmittags
4 Uhr. Den 25. Oktober 1900. Amtsgerichtsschreiber Baumetz 8 [60469] 2 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Heinrich Ferdinand Hentzschel in Freiberg (Hotel zum schwarzen Roß“) wird heute, am 27. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1900. Wahltermin am 27. Novem⸗ ber 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Dezember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1900. 8 b Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai. [60530] Koukursverfahren. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Agenten Hermaun Friedrich Christian Lebrecht Schütze, in Firma Herm. Lebr. Schütze zu Hamburg, Königstraße 36, Haus 2, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 22. November d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldesrist bis zum 1. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. No⸗ vember d. Js., Vormttgs. 10 ¾ Uhr. Allge⸗ meiner 1“ d. 12. Dezember d. Js., Vormttgs. 1 v. Amtoggricht Hamburg, den 27. Oktober 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.“
60321 Konkursverfahren. . 1 de den Nachlaß des am 19. Oktober 1900 hier⸗ selbst verstorbenen Hoteliers Oskar Barth von hier ist am 27. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lipmann hier, Junkerstraße Nr. 3. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 18. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 26. November 1900, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1900. Königsberg, den 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.
[60311] 1 “
Ueber das Vermögen des Spediteurs Otto Hill zu Lauban ist am 27. Oftober 1900, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Hoffmann hier für das Speditionsgeschäft hier und in Marklissa, Kauf⸗ mann Otto Friebe hier für die übrige Masse. Anmeldefrist bis 5. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung an 24. November 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungetermin am 16. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1901. 2
Großherzogliches Amtsgericht.
lung den 24. November 1900, Vormittags
tsche Reich.
3 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ““ Centen 8 50 ₰ für das Vierteljahr. — 2 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Offener
Nr. 260 B.)
inzelne Nummern kosten 20 4. —
[60299] Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Heinrich Hermann Scherll, Inhabers eines Steinmetz und Zementwaarengeschäfts in Stötteritz, Mölkauerstraße 15, ist heute, am 27. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dietsch hier. Wahltermin am 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1900. Prüfungs termin am 18. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1900. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, den. . P0n: schreib Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
[60466] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ haunes Orlick, Inhabers der Firma J. Orlick 3 Oldenburg, ist am 27. Oktober 1900, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwartz zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefri 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlun am Freitag, den 23. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. ““ Oldenburg, 1900, Oktober 27. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: Hespe, Gerichtsschr.⸗Geh.
60312 Konkursverfahren. — 2 das Vermögen des Gastwirths Karl Paul Barth in Riesa, zum kleinen Kuffenhaus“, ist beute, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalier: Rech 1 in Riesa. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 15. November 1900. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗ vember 1900. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 29. November 1900, Vormittags 8* B9c. schreiber beim Königl. Amtsgericht Riesa
er Gerichtsschreiber beim Königl. e . am 29. Oktober 1900.
Aktuar Sänger. [6057500 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Ha b gesellschaft in Firma „A. Glätzer“ zu Rybnik ist am 28. Oktober 1900, Nachmittags 12 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Leuchter in Rybnik. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1900. Anmeldefrist bis 28. November 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr. Rybnik, den 29. Oktober 1900.
Wolff, Gerichtsschreiber des Königlichen “
8 * das Vermögen des Zigarrenhäudler Carl Speckin in Stettin, Bellepuestraße 55, ist am 27. Oktober 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Goebtz in Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. Dezember 1900. Gläubigerversammlung am 22. November 1900, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Dezember 1900 Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 57. 8 Stettin, den 27. Oktober 1900. Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
60319 — 119n das Vermögen des Kaufmanns Emil Rau in Stettin, Saunierstraße 33, ist am 27. Ok⸗ tober 1900, Nachmittags 12 ¼ Ühr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. De⸗ zember 1900. Gläubigerversammlung am 22. No⸗ vember 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 15. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57. Stettin, den 27. Oktober 1900. Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
[60303] Nr. 12537.
Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters und Kleiderhändlers Hermann Martin in Volkertohausen wurde heute, am 27. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Rechtsagent Franz Stephan hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Dezember 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversammsung am Dienstag⸗ 13. November 1900, Nachm. 4 Uhr. Prö⸗ fungstermin am Dienstag, 11. Dezember 1900, Nachm. 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. ee 8 Sans 88
Stockach, 27. ober 1 nn. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
60300 Konkursverfahren. — 89 den Nachlaß des am 3. März d. J. ver⸗ storbenen Schmiedemeisters Hermann Haucke in Perdöhl wird heute, am 27. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Senator Oderich in Wittenburg wird zum
Lauban, 27. Sehaben 1900.
Konkurbverwalter ernannt. Konkursforderungen