u.“ 8 8
bis zum 8. Dezember 1900 bei dem Gericht anzu⸗] Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren melden. Es wird zur Beschlußfassung über die zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht bestimmt. 4 der obenbezeichneten Verkehre einbezogen. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Pyritz, den 27. Oktober 1900. Näͤhere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung den 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. fertigungsstellen. b 4
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. — Erfurt, den 27. Oktober 1900. 3 8 2 2 „„ 9 8
über die in § 132 der Konkursordnung bezeichnete. Ehreufriedersdorf, den 26. Oktober 1900. [60298] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b 1 nU 11] ₰ n el er Gegenstände auf Sonnabend, den 17. No⸗ Akt. Schwind, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. — 8
vember 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Karl Walther in Quedlinburg — 1 8 8 8 8
üfung der a ldet deru auf Sonn⸗ — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [60475] Kohlenverkehr aus dem ; . 8 1“ .“ 6I den 22. gg 1900, Vormit. [60467] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Ruhr. und Wurmgebiet ꝛc. nach Stationen “ v11“ Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober 8— 1900.
tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der Quedlinburg, den 20. Oktober 1900. der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen. Temin Allen esea welche 8 offenen Handelsgesellschaft in Firma F. W. Königliches Amtsgericht. Am 1. November d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ ͤd1111A1AA“; zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Heinz dahier ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ — — tarif 6 vom 15. Oktober 1899 der Nachtrag III, 1 Westf. Prov.⸗Anl. II oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird termin vom 3. Oktober 1900 angenommene Zwangs⸗ [60317] Bekauntmachung. welcher anderweite, theils ermäßigte Frachtsätze von 8 ““ .“ do. Iv aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ok⸗ In der Josef Wikarski'schen Konkurssache hat den Stationen Camen und Courl, sowie für ver⸗ mmtlich festgestellte Kurse WVef vrw⸗ Av VI; abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung tober 1900 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Gemeinschuldner Schneidermeister Josef Wikarski schiedene andere Stationsverbindungen enthält. 15 . estpr. Prv.⸗A. Vu. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den der Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hierselbst einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ Berichtigung des Frachtsatzes Courl — Wesel gilt erst 8 . Aachen St.⸗Anl. 1893 Forderungen, für welche sie aus 19 Sache ab⸗ hat, aufgehoben worden. verfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zu⸗- vom 15. Dezember d. J. Abdrücke sind bei den be⸗ Berliner Börse vom 31. Oktober 1900. Altona 1887, 1889 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1900. stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind theiligten Güterabfertigungsstellen für je 10 ₰ 1 Sar t 1 Ligt l bet, 1 Peseta =.0,80 2 1 Fstert db. 1894 Konkursverwalter bis zum 15. November 1900 Anzeige Der Gerichtsschreiber in der Gerichtsschreiberei 4, Zimmer 56, während haben. l EEEEEE11123 bster e“.= I Rsterr. Apolda 1895 zu machen. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17. der Dienststunden jedes Tages von 8 bis 1 Uhr Essen, den 27. Oktober 1900. 8 Krone österr.⸗ung. W. = 0,955 ℳ% 7 Gid. füdd. U. Augsburg 1889, 1897 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Q˖-—C/:( Vormittags zur Einsicht der Konkursgläubiger und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco e 189 zu Wittenburg. [60576] Konkursverfahren. sonstiger Betheiligter niedergelegt. — 1,30 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 11 Kalter) ““ - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 27. Oktober 1900. 60474] 8 oldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel =186 1 xr ünse n [60574] Bekanntmachung. Kaufmanns Iguatz Nacher zu Gleiwitz ist in⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. heinisch⸗Westfälisch⸗ Südwestdeutscher und 8 = 8 re er F 1866, 75 Das Konkursverfahren über das Vermögen der folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Süddeutscher Privat⸗ 1 8 1“ 1870/92 Handelsfrau Anna Engelhardt von Berchtes. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [60556] K. Amtsgericht Urach. bahn Kohlenverkehr. ““ “ 116 1898 aden ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch termin auf den 15. November 1900, Vor⸗ Das Konkureverfahren über das Vermögen des Am 1. November 1900 treten zu den Heften 1 Amesterdam⸗Notterdam. g8g. Stadtsvn.1 90”’4 eschluß des K. Amtsgerichts Berchtesggaden vom mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Eugen Heinz, Flaschnermeisters in Urach, ist bis 6 des Ausnahmetarifs 6 für Steinkohlen im 8 1— — ielefeld
3 do. do. 8
2 8* 8 2 1 1“ I utigen aufgehoben worden. gerichte in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande die Brüssel und Antwerpen s. 6 2 1896]: o 27. Oktober 1900. Der Verleichsvorschlas und die Erklärung des Ver⸗ zug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Nachträge IX bezw. VII und VIII und zum Aus⸗ do. 1’’“n c Frs. M. Bonn ⸗Rumaelsburg Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Den 27. Oktober 1900. nahmetarif 6 für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Süd⸗ Skandinavische Plätze.. ⁰. Breslau 1880, 189
Schäfer, K. Sekretär. gerschts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gerichtsschreiber Marquardt. deutschen Privatbahn⸗Kohlenverkehr der Nachtrag III “ . 8E. — Bromberg 1896, 1899 8 8 Gleiwit, den 24. Oktober 1900. 8 in Kraft. 1 3 Frsse⸗ 18 872, 19 8e 0531] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen GE“ 1 “ 8 1Mllreg 1 har otten urß. 1889 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 3 1 . do. “ ilreis e . 1885 konv. 1889 Pfördehanbleus Göchfete⸗ Dahmen zu Berg. [60528] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. sätze von den Stationen Camen, Courl und Wellen⸗ Madrid und Barcelona. 100 Pe Ho. 11897 on .897 heim wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 dorf der Direktionsbezirke Essen und Münster, öö“““ M. Coblens 1 1900 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Tuch⸗ und Futterartikel⸗Händlers Friedrich [60471] Frachtsätze für mehrere neu aufgenommene Stationen 8. YVor do. 1886 kon. 188 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Georg Brieke, in Firma Michaelis £ Brieke, Ostdeutscher Güterverkehr (1/II). sder Badischen Staatsbahn und der Eisenbahnen in 7 4 (CCCottbus 8— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 10 November 1900 wird die Elsaß⸗Lothringen — gültig vom Tage der Betriebs⸗ Frg. 8 18 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ hierdurch aufgehoben. Station Willenberg des Direktionsbezirks Königs⸗ eröffnung ab —, sowie der Württembergischen Staats⸗ Fr. T. ECC1664 mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ Amtsgericht Hamburg, den 27. Oktober 1900. berg i. Pr. in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerze bahn, ferner Berichtigung von Frachtsätzen, die, 1 — .“ 1876, 82, 88 38 vember 1900, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. u. s. w. zum Hochofenbetrieb als Versandstation soweit Frachterhöhungen eintreten, erst am 15. De⸗ 8 1 T. 6490 5; Darmstadt 1897 3 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Sitzungssaal Nr. 1, —. widerruflich einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den zember d. J. Geltung erhalten, sowie sonstige b Kr. M. 84 25 bz 4 Dessau 1891 /4 bestimmt. 88 [60529] Konkursverfahren. betheiligten Güterabfertigungsstellen zu erfahren. Aenderungen. 8 EE111““ . 1896 3, Bergheim, den 25. Oktober 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 25. Oktober 1900. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter⸗ .. 100 Lire T. —.— “ Königliches Amtsgericht. Kolonialwaarenhändlers Anton Vollath wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion, sabfertigungsstellen käuflich zu haben. CCCqqq668I 1“ S W“ 38 1““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch als geschäftsführende Verwaltung. Essen, den 27. Oktober 1900. u St. Petersburg .. . .. 100 R. T. 215,80G 5 I [60308] Konkursverfahren. faufgehoben. 8 [//— “ Namens der betheiligten Verwaltungen: 11““ 100 R. .513,105z Düszeldorf 1 87631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht Hamburg, den 27. Oktober 1900. [60472]2 1 1b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Warschau — 100 R. . 216,05 bz do. 1888,1890,1891,32 offenen Handelsgesellschaft Lange & Wagner Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. treten im 6 — Bank⸗Diskonto. do. 2 1899,1 zu Berlin, Engelufer 1b. (Holzbearbeitungs⸗ Berlin⸗Stettin⸗Nordostdeutschen Güterverkehr [604761] Bekauntmachung. . 1 8 Duisburg 82,85,89,96,3 ⁄ fabrik) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [60468] Beschluß. (Gruppe 1/III) für die Beförderung von gebrannten Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Essenach 1899 1 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinen (Mauersteinen, Dachsteinen, Thonsteinen, Verbands⸗Gütertarif. London 4. 28 e en Perscham 3 4 .esseh kon. 82* 88n gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheillung Maurermeisters Carl Feldmann in Hess., Lehmsteinen, Chamottesteinen und feuerfesten Steinen)) Zum 1. November 1900 werden direkte Ent⸗ 92 9 1““ . o. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Oldendorf wird nach erfolgter Abhaltung des im Versande von Dühringshof nach den Berliner fernungen zwischen der Station Neuoffstein der eg. M. 5 ⁄¼. 8 8 2 1893 111,7 auf den 24. November 1900, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Bahnhöfen und Ringbahnstationen ermäßigte Aus⸗ Pfälzischen Eisenbahn und den Stationen Harburg Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Essen IV. V 1898,3 10 3⁄¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Heff. Oldendorf, 20. Oktober 1900. 38 Inahmefrachtsätze in Kraft. 1 8 Hamburg, Wilhelmsburg des Direktionsbezirks 18 8 8 X“ Flensburg 1897,3 selbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, Königliches Amtsgericht. beber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Altona⸗Cassel, Geismar, Nordhausen des Direktions⸗ Fineen. g. 9,73 B Eng Bt v 31,40 bG Frankfurt a. M. 1899,3 bestimmt. ˖-——— éO 8 Güterabfertigungsstellen Auskunft. Die Beförderung bezirks Cassel⸗Bremen, Hannover, Hildesheim, Peine 8 wFö 20,2etb;G 8 5 bin. 990br 29,99%, S. Fraustadt 1898,3 ½ Berlin, den 27. Oktober 1900. 86 [60310] Konkursverfahren. erfolgt unter den im Ausnahmetarif 5 a für den vor⸗ des Direktionsbezirks Hannover, sowie Wilhelms⸗ 1 HFes⸗ tüce. 16,26 bz Ftal. Bkn. 100 Lr. 77,00 Gkl.f Feiburg i. B. 18903 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bezeichneten Verkehr angegebenen Bedingungen. haven der Oldenburgischen Staatsbahn eingeführt. . 3 Guld.⸗Stck. —.— Nord Bin. 10 r,112156 Ftane 1885 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Eigenthümers Christian Friedrich Raehse in Bromberg, den 27. Oktober 1900. Mäheres ist auf den betheiligten Stationen zu 8 Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk p. 100 Kr. 85,05 b3 3 Gr Lichterf. Ldg.⸗A, 96 3 % — Göritz a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. erfragen. FIFmoerlals St. —,— do. 2000 Kr. 85,05bz B. Güstrow 1895,35 [60301] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Hannover, den 27. Oktober 1900. doo. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 . 216,65 zkl. f Halverftad 1897 3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küstrin, den 24 Oktober 1900. Ee6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6“ 88 n ü16,24etbz G 8 ö 5 1886, 1892,31 Blumenfabrikauten Johann Wilhelm August Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Reg.⸗Nr. II B. 3261. Vom 1. November d. J. 8 v1I“ Uimnes Not 61.1.J1256b; ult. Dezbr. —.— 8 19994¼ Künnecke in Bischofswerda ist infolge eines von — san gilt für die Beförderung von Personen, Hunden [60477] Berlin⸗Stettin⸗Oberschlesischer do. kleine . 420 etbz G Schweiz. N. 100 Fr. 81,15; . 2 be 3 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem [60555] Bekanntmachung. in Begleitung von Reisenden, Reisegepäck (Fahr⸗ . Kohlen⸗Verkehr. s do. Cp. z. N. PB. —,— Zollk. 100 R. gr. 324,10 bz gee 1900 8 Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Montag, Nr. 33 280. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hier zeugen) und Leichen von Nitrisch nach Ostritz und ʒMit Gültigkeit vom 1. November 1900 wird zum Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz do. kleine. 324,00 tb G.] Hildesheim 1889,1895 3 ⁄ den 12. November 1900, Nachmittags vom 26. Oktober 1900 wurde das Konkursverfahren darüber hinausliegenden sächsischen Stationen sowie vorbezeichneten Kohlen⸗Ausnahmetarif der Nachtrag V S :189731 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst über das Vermögen des Kaufmanns Robert umgekehrt nicht mehr der Eisenbahn⸗Personen⸗ und eingeführt, der theils ermäßigte, theils erhöhte Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Inowrazlaw 1897 3 ½ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä’ Wörner hier nach Vornahme der Schlußvertheilung Gepäck⸗Tarif Theil II für den Breslau⸗Bromberg — Frachtsätze für Sendungen von Redensblickschacht der ,—] Snsg ena 1900/4 rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ und Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Sächsischen Personen⸗ und Geväckverkehr, sondern Florentinegrube enthält. Soweit Erhöhungen ein⸗ Z.echs bcs, 8 88 8.· 5000—20086 300G Karlsruhe 1886, 1889/3 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Mannheim, 29. Oktober 1900. der Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif der Königlich treten, bletben die bisherigen niedrigeren Frachtsätze 2 Keichs onv 31 versch 200 96, 30G . 1 theiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stroh. Sächsischen Staatseisenbahnen Theil II. Infolge noch bis 15. Dezember d. J. in Geltung. Gleich⸗ 8 8* 8“ versc. 6200 —300 87,80G 8 :18982 Bischofswerda, den 26. Oktober 1900. “ dessen werden gleichzeitig die Sätze für den genannten zeitig wird auf das dem Nachtrage beigefügte B-. go. ult. Nov. 8775 z Kslrr 1894,1896,1398,8; Sekr. Claus, [60305] Verkehr von und nach Nikrisch aus dem Breslau⸗ richtigungsblatt, betreffend die Massensätze für Preuß. Konsol. A. kv./3 ½ versch. 5000 — 150195,75 bz Königsberg 1891,93,95,32 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bromberg — Sächsischen Tarife in den Sächsischen Station Scheune, verwiesen. d do. 31 1.4.10 5000 — 150 96.25 b do. 1899 I- flIl 4 ö—111 des Bandagist Karl Otto Weiße in Meißen Binnentarif übertragen. Die Rückfahrkarten von Der Nachtrag ist von den betheiligten Dienststellen do. 88 1.4.10/10000 — 100ʃ87,50. Krotoschin 1900 14 [60307] Konkursverfahren. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Nikrisch nach Seifbennersdorf und umgekehrt gelten imm Preise von 15 Pfennigen für 1 Stück B 00⸗ „eth tor 31 3000— 100 50 b; G Landsberg 1890 1. 96 38 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 6. November bis auf weiteres noch für alle Züge. ziehen. do. Anl. 1892 u. 94 3000 — 200 8860b; G 82 vee. 18288; Fischhändlers Wilhelm Lücke zu Branden⸗ 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Die dadurch in dem Breslau⸗Bromberg — Kattowitz, den 28. Oktober 1900. 8 do. Schuldver. 1900 3000 — 200 83,60b; G 8 1eas ar 1802” 18¹ burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Seächsischen Tarife eintretenden Berichtigungen ent⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 v.. I. . Ascn Fübek 995 3 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Meißen, den 20. Oktober 1900. 8 shält der vom 1. November dieses Jahres an gültige 8. Se Gee I ge h Baver, Staats⸗Anl.. sch. 200 93,40 bz G Magdeburg 1875/91 3 ⁄ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Nachtrag IV. Die Aenderungen der Besonderen [60478] 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 8 —,— do. 1891 4 theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bestimmungen zur Eisenbahn⸗Verordnung sind gemäß Gütertarif für den Verkehr der Direktions⸗ 8 SdereRentexsch. F ve. —,— Mainz 1891 4 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Sekretär Pörschel. den Vorschriften unter 13 genhmigt worden. bezirke Cassel, Frankfurt a. N. und Mainz. Brschw.⸗Lüneb. Sch. 19 5999 —29982. “ 1888, 1894 3 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf v“ 8 Dresden, am 29. Oktober 1900. 8 Am 1. November d. J. treten infolge Eröffnung 3 8000 — 200 9380 6; Mannheim büen 18e. den 23. November 1900, Vormittags (59418] Königliche General⸗Direktion dder Strecke Nierstein —Undenheim⸗Köngernheim für 1 3929 —2009 8093 a... .. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sächsischen Staatseisenbahnen, den Verkehr zwischen den Stationen Alsheim, .11 5000 — 500 93,80 bz Minden 1895 ,32 selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wom alle Be⸗ des früheren Kaufmanns, jetzigen geschäftslosen zugleich namens der mitbetheiligten (Guntersblum, Mettenheim, Nackenheim, Nierstein 10 5000 — 500 83,50 G Mülheim,Ruhr 89,973; theiligten hiermit geladen werden. Die Schluß⸗ Mathias Fegers zu M.⸗Gladbach wird zur Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Breslau. und Oppenheim einerseits und einigen Stationen ih 8. 5000 — 50083 80 bz 9 18994 rechnung nebst Belägen, sowie das Schlußverzeichniß Beschlußfassung über ein bezüglich des zur Masse — 8 Rbheinhessen andererseits Frachtermäßigungen ein. 8. ,f. S293,94,9799] ¹ g... aedee. München 1886/94,3 liegen in der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, gehörigen Hauses Alleestraße 2 hierselbst gemachtes [60473] * 8 Auskunst ertheilen die genannten Abfertigungs⸗ 8 he.88, 86 h 7r 92,70 b; do. 1897,89 3⁄ zur Einsicht aus. Kaufgebot Termin bestimmt auf den 14. No⸗ Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher⸗ und Berlin⸗ stellen und das Verkehrsbureau in Mainz. do. do. G. 3. 10. 96⸗ 5000 — 200 83,80 G kl. Mahr db 1neb 998 Brandenburg, den 25. Oktober 1900. vember 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Stettin⸗Mitteldeutscher Verkehr. Mainz, den 26. Oktober 1900. do. do. †. st. Vell oshxe “ ach (896 9 3½ Prinz, Nr. 13. Mit Gültigkeit vom 1. November 1900 ab wird Königlich Preußische und do. Staats⸗Anl. 99 5000 — 2001102,20 B do. 1899 V 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. M.⸗Gladbach, den 23. Oktober 1900. sdie Station Katzhütte in die Ausnahmetarife für Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion. Hamburger St.⸗Rnt. 2000— 500,95,90b3G 8 13091 ——— Königliches Amtsgericht. Abth. 5. do. t.Ani 189 5000 — 500 “ Münster 189733 [60302] Konkursverfahren. 1 “ ((60479] Bekanntmachung. 8. 1 8 1h—So0 10 8one Nürnberg 198 ,83 3½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [603151 „Konkursverfahren. Am 3. November cr. wird die normalspurige Kleinbahn „Camenz—Reichenstein“ mit den 8 111“ 5900—300 02,90 bz G —do. 18979 1800' Installateurs Franz Eduard Köhler in Burg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stationen Camenz, Baitzen, Wolmsdorf, Dörndorf, Reichenstein für den Personen⸗, Vieh⸗ und Güter 1“ 5000 —500 81,70 bz Ssfenbach a. M. 1990, städt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schuhmachermeisters Anton Mazauek in Pirna verkehr dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. 1 Lüb. Staats⸗Anl. 95 5000 — 2009+ — n 189; durch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Die Züge werden bis auf weiteres verkehren: 8 do. do. 1899 5000 — 500 02,70 bz . ö Burgstädt, den 26. Oktober 1900. hierdurch aufgehoben. “ 8,40 12,40 7,4 ab Camenz an 8,07 7,1 8 1 Meckl. Eisb.⸗Schldv.⸗ 3000 — 600 94,00 bz G 99 1 Königliches Amtsgericht. Pirna, den 27. Oktober 1900. 1“ 8,50 12,50 2 ab Beaitzea ab 7,58 2 6 do. kons. 869 7* 3000 — 100]93,000 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 1 8 9,02 1,02 ab Wolmsdorf ab 7,48 4 S do. r. g. 8 1 (L. S.) Akt. Müller. üeee. den Gerichtsschrei 9,13 1,13 ab Dörndorf ab 7,39 1 Seger.
5000 — 200/83,25 bz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Cem⸗Hvpoth.⸗Axh 8 8 h.
91 8 1
3,00 —0094,Z066 115,60 bz 2r Nr. 61 551 — 8 650 3000 — 200191,20 bz 109,75 G Tel.old luleibe 1889 kl. 104,50 G o. do. mittel
96,90 bz do. do. große 100,00 G Chinesische Staats⸗Anleihe. 94,80 bz G do. do. 1895 83,40 bz G do. do. kleine 19299052 do. do. 8 2,2 1 do. pr. ult. Nov. 83,20 rh16 do. 1898 do. 1897
8 Egvptische Anleihe gar. . .. 3000 — 150 E1““
3900 —190,99,000 “ 3000 — 75 93 00 b do. kleine. 5000 — 100 84,50 do. pr. ult. Nov. 3000 — 75 93,10 G do. Dajira San.⸗Anl. 3000 — 75 83,40 G Finländische Loose 3000 8a —,— 27 E“ 6 3000 — 75 —-,— reiburger res.⸗Loose. 5000 — 100 92,10 G Feiaa e Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 1839 do. Fohinations; Fnleigf 3000 — 200 100,25 bz G Griechische Anleihe 1881-84 5000 — 200 92,20 G do. do. kleine 5000 — 200 91,80 G kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 83,75 G do. mittel 4 % 10000 — 200 [83,75 G . d9. kleine 9. 1 5000 — 75 —,— G on.⸗Anleihe 4 % 1 3000 — 75 92,50 bz B kleine 4 % 1 10000 — 75 83,25 G . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 60 —,— do. mittel 3000 — 60 do. do. kleine 1 3000 — 150+,— olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 3000 — 150⁄—,— tal. R. alte 20000 u. 10000 4 5000 — 100 [93,80 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 4 4 4 4
83,75 B
84,80 bz G 83,50 bz G
99,00 bz B 97,80 G 97,80 G 90,00 bz G
75,20 bz e ah
7
—,—
—,— - — —,— - — —
—
—
DS SSSSNA
— —,—— 11.“
—‧2 — —
22gS2N22 A —
r8—xᷣ
—
887 SS2SS
—8
—8— —, — — — — S
do. vb Kur⸗ und Neumärk. do. 3
8
— —
5000 — 100 94,80 bzz 5000 — 100 94,80 bz 5000 — 200
2αρ522 2géS
—
65,00 bz 24,50 bz
— 8₰
2g=Féö=güIESgS Sp
Ebe
SOOOhAOEO — —
o. neulandsch.
. do. Vosensche S. VI-X. o. “
Serie G A
—
288 —,—-q-ö-ö-öq----öqOB
SSeEEeEEEshS.Sn öe“ nev- —
= 8—
—
8888
— — — —F S8e” Semmnng 22„
8 —
S8S8.S8
——ö-ö2IöIögön
DSS
5000 — 500 ,— do. landschaftl. 5000 — 500(—-, — Schles. altlandschaftl. 5000 — 500„⁹, — do. o. 4 5000 — 200 ,— landsch. neue 5000 — 2007—,— . do. do. 4 2000 — 200—,21— 8 . 3 ½ 5000 — 2007, — 3 A4 5000 — 200 ,— 8 1 8 3 3000 — 500 90,25 G . 3 3 ½ 3 ½ 4
—
—,— SSSAA — — —
1 2.
SSS”=
2282ͤ2ͤ2ͤ2ö2ͤö2ööngnööngenneeöeeeeheeeneöeeeneseeeeeöeeeenen
Sg
228.ögSE =FöF=FêF=FéS” b’bo
—— —
έι 2
9170 bz G 94,70 bz G 94,25bz G
-PSSöäSSSeSSEg
27 8 0ρ 727 8 22SB
3000 — 100/[99,80 b do. 20000-100 pr. ult. Nov. 5000 — 100 84,752 do. do. neue 5000 — 100 93,80 brb z= do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 99 80 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 100 85,00 Merik. Anleihe 1899 große 5 5000 — 100 93,80 G do. do. mittel 5 5000 — 100 99,80 bz do. do. kleine 5 5000 — 100/84,75bb Norw. Staats⸗Anleihe 1888 8
4
3
E 11“*“ ZZ11“*“
89⸗ 19h 3.
.——
2,.——— —έ½
9770 bz 98,70 bz 98,70 bz
8175 B 100,00 G 97,50 bz 97,80 B 96,90G 96,90 G
96,75 et. bz G 96,75 et. bz G 96,75 et. bz G 96,75et. bz G
450B † £ 74,50 G 8 S =
.
111—“
—2
A““ —,—— SSS
——
Fegegg 80,5.SPEÖS 800022222;ö22ö2
=2S” SS Sg
do. do. 3 E L.⸗Kr. o.
w 5000 — 200 99,606] do. do. mittel u. kleine do.
5000 — 200 92,00 G do. do. 1892 89 60 bz Oest. Gold⸗Rente
5000 — 200 99 60 bz 81. 8 do.
. ee. 8 736 do. 82.. ü8 ult. Nov.
7. eg.-. “ do. Papier⸗Rente .....
do. do. “ 5000 — 200/ 82,75 bz 1do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 94,50 bz do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 93,00 bz do. do. 100 fl. 5000 — 200 [93, 10 G do. do. 1000 fl. 5000 — 60 92,70 G do. do. 100 fl. “ 84890 do. 6 d. ver. “ — 2 do. aatssch. (Lok.)... 5000 — 60 —,— do. do,g1⸗g Beine do. al. rl⸗L.⸗B.).. do. Loose 1854
Sächsische Pfandbriefe. 811“*“
29 sch. 2000 — do. 1864er Loose ..... n SvIX t ö1ö““ Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. V, IXA&. XI.XVI 3. versch. 90,0 G WPortugiesische 85/89 41 %. do. do. XVIIT. 3 1.1,7 50 90,50 G Rbo. Cbne do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. um. Staats⸗Oblig. amort. Kl
0
“ 2 nnc 5 do. do. Kl.IA, Ser. A. d 28 189198 8 u. X VIB, XVIIu. XIX 3 ⅛versch. 90,50 G . 52 kleine 5
Pf
4
4
4
4
4
4
8
„
Feegehsn.
S0SSSo
do. Westfälische do.
— 00 —,—— —
Er. pn mbo —
do. x
do. neulandsch. II do. rittersch. I. do. III1 do. neulandsch. I
2
EüEgüSüEEEEEEgEggE 2222annönönaene
—,—8 —O OOO—O'OOyOOSqOO'O=-— 111A“
— —,— — — Ie 834*
-,*222 =S=Zn
—
üEEB 8 S. 8
28
[ —
8
F GC
—2
80‿
ae. 5
5 ogE.
=”
ron.
2—,—ö— SS *
258855555gEF
—————'OE —+½ —
2α2
FII. XIV.XVI do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 10 20 90,50 G . amort. be bo. o .3 7 90,50 G Uüriie⸗ do. Krd. IXBA u. XBA 3 ⅓ 7 90,50 G d 1890 8 8 b mitte!
Reutenbriefe. . “ 5v
. .“ ittel
Hannoversche .. .. 1.4.10/ 3000 — 30 —, . . mirtel do. versch. 3000 — 30 —.— . o. bee- 8 Heffen⸗Naslau “ g 3000 — 30 —,— “ o. 3 versch. —,— 2 b Bs E Kur. und N. (Brdb.)4 1.4.10 100,105b; -b1b1 She. 26990.70b,z Jgsdor buger .”.. ** , 8909 90 88.00G . lina4 — ommmersche. 1110 99=—9 Lhghs ““ do. versch. — 00 bz . . en. Posensche 1.4110 3000— 30 1100,20G 111“ veehische..... . 2 11 3999—39 180000 do. do. kleine
eußische 4. — 502 ’ u“ do. -..3. versch. 3000 — 30 33,005z “ Rhein. und Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 1100,75 G 84 do. do. 3 ½ versch. 30 93,00 bz 8 kons Anleihe
Sächsische 1.4.10 30 [100,20 G .““ lleine Schlesische 4 1.4.10 100,50 B e ETEEEP— “ . .3 versch. 93,10 G do. Gold⸗Rente 1884 Schleswig⸗Holstein.. 1.4.10 100,30 G do kleine d8. do. 31versch. 93,00 bz do. do. pr. ult. Nov. do. St.⸗Anleihe 1889 p. Stck. 40,50 bz do. do. kleine p. Stck. 24,70 bz do. do. 1890 II. Em. 1.2.8 —, do. do. III. Em. 1.6. 155,60 bz do. do. IV. Em. p. Stck. 130 75 bz do. do. 1894 VI. Em. 1.4.10 131,25 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 1.3. 28,10 bz do. do. pr. ult. Nov. 137,60 bz do. do. 1896 23 90 b do. do. pr. ult. Nop. 126,50 bz do. kons. Eisb.⸗Anl. 1, II. do. do. ber do. do. ler do. do. pr. ult. Nov. do. do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente. S. . 8 do. pr. ult. Nov. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 — 3001105,60 bz Gkl. do. Nikolai⸗Obligationen. — do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. do. do. kleine 1864 d 1 1886 do. 5. Anleihe Stieglitz do. Boden⸗Kredit. do. konv. K-=-mn Schwed. St.⸗Anl. 1 do. do. 1886 1890 S Eida 898 chweiz. Eidgenofs. 8 do. büisendadn⸗ ente... Serbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. ahg.. do. do. unabg.. do. mitt, äbg. do. do.
5—x —22ͤöOö—=
*. .1. .1.
——,:ö —,— —
SS=Z
2 5 2* S SS
—,———— —
—½
dgUASn 00,— — — —
8 8
—22ö2öögö
—
5 5F
—2,-2ͤ=æö
-E S
.
—VSSS —, —,— 22*
dSESbe e5=S
—98 ₰
2„
2VgVVBVBOBVoéSVOOqOBOVOSOOSOyOOVOOOnSVO—- toreee—8——
be Ems
—O9SeaU--ö
— — —
5.1 4.1 .4.7
4
EE111*—
= — —
b0 — O Een
—28S —,—— — - —
8 [ 2VVS
-; = b gSSSSeS
—
58 22 — — 82
Stetobeoeh
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. ö 3 übecker do. Meininger 7 fl.⸗L. .. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.
rn ann frcechencehnen
— — bobe
Sgssas
e.ö x 8α 08 1 bobo bebe⸗
—,—,— E — —OOOOO-ESEE —,— “ A☛᷑
— —
—,—
ðĩ a5enn SSo
— — —- — — —
3.* —-qSS — b0
.“ 8 ö===SS
—8 8*
3000 — 100 93,10 bz G d b ü 8 kt. Groß. 1 1“ 1,23 8,2¾4 an Reichenstein ab 7,30 14. Sachsen⸗Mein. Ldoer. [60313] Konkursverfahren. — Die Transportgekühren betragen: N
=2 α
—.
—
—3ööe. S. H
1e,. 100, 10 b;8 G dgensbumg , 0 1500 — 300 ,— 84ꝙ f Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. — 1 a. für den Personenverkehr: ““ do. St.⸗Rente 3 5000 — 100183,90 bz ehe 1891-92 Kaufmanns Arthur Heine in Danzig wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des . einfach Schwarzb.⸗Rud. Sch. 3½ 1000 — 200.,— 888 1V 1900 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Produktenhändlers Theodor Ernst Buckowitz Zgwischen Ir. IU II. Kl. 3 b Schwarzb. Sond. 19004 22000 — 200 1100,50 G Rixdorfer Gem. 1893 aufgehoben. in Großzschachwitz wird, nachdem der in dem . Camenz und Reichenstein 1,00 ℳ 0,65 ℳ 1,50 ℳ 1 e “ 8 8on1999 8 Obac Rostock- 1881, 18842 Danzig, den 26. Oktober 1900. Vergleichstermine vom 13. Oktober 1900 ange⸗ b. für den Güterverkehr: “ 1“ 8 48 vnv. 58 8300g-1900 101 00 2 K.i 7 eböbö—“] Iͤ ken. et-N 81-88 81 nenss. 299 —29s1ö1öbss RSäatbräaen 188 60297 saufgehoben. 8 8 Allgemeine 1 1 1 Konkursverfahren über das Vermögen de Pirna, den 29. Oktober 1900. z CEilgut Stückgut Wagenladungs⸗ 1 “ Ausnahmetarife 8 eh Eri8t Schuhmachers Josef Lindner in Dresden Königliches Amtsgericht. 1 klasse 8 8 do. 6.. (Maxstraße Abhaltung des Schluß⸗ Bekannt venec äe. “ 11tp EIEII11 11 III 11 EEö o 8 Sö84 termins hierdurch aufgehoben. Groß. 8 8,8 ty. Proov.⸗O. 1- 3½ 1 den 27. Oktober 1900. — ,so] 0,30 0,26 0,25 0,23 0,20 0,18 0,16 0,15 0,22 0,17 0,14 0)13 do. do. VIII Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iab. 1f60306] Konkursverfahren. 11u“ 1 1 100 bg in Ma 4 1 pPomm. Pronn.⸗anl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nähere Auskunft ertheilt die Betriebsverwaltung in Reichenstein, woselbst auch Tarifexemplare sen. 84 nz.⸗Anl. 8 Sekretär Hahner. Kausmanns Wilhelm Peters zu Pyritz ist zur käuflich zu haben sind. 88 — — Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Rieichenstein, den 29. Oktober 1900. [60322] Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Betriebsverwaltung. In dem Kontursverfahren 85 8eeSee 5 herühicn der Ke- der “ 8 Lohgerbermeisters Richard Paul Renatus in sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. b 1 5 st zur 2 S . äubiger ü 6 . 1“ 1 1 1 . XIX unk. 1909 Ehrenfriedersdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 vx.
— SEEE
EI S =JBVéVYé=
— — —- —S =,——
8
Auoländische Fondo.
Argenrinische Gold⸗Anleihe. “ do. kleine do. abg.
do. abg. kl.
innmg
do. kleine
äußere 1888
o. 4
do. 100 £
do. kleine
do. 1 “ Bern. Fen.Fenea. 87 konv. Bosnische Landes⸗ nleihe, 1 Bug. Geld- d8.g 1899 ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 W. Nr. 241 Be-299 b30 ör Nr. 121 Sihs
α82,————
5
Schöneberg Gem. 91. . 8 1896%
5000 — 100†91,75 bz G kLf. do. 5000 — 2002,2” Schwerin i. M. 1897 5000 — 500 8,— Solingen 1899 *% 5000 — 200 100,10 bz Spandau 1891 5000 — 100 90,80 bz do. 1895 5000 — 100 99,25 bz G Stargard 1895 5000 — 200 —, — Stettin Litt. N., O. 5000 — 100 91,00 bz G do. Litt. P. 1-XVII 5000 — 100 81,25 bzz6 2 Stralsund 1873 % 5000 — 500,— A Thorn 1895 . 5000 — 500 %⁵,— Wandsbeck 1891 I8 5000 — 200]9 1,75et.bBkWeimar 1888
5000 — 500 83,50 B Wiesbaden 1879,80,83 5000 — 500+‿.— do. 1896, 1885
—₰½
2
gqé'gq'gg
—,——2ꝗ— 8 —
.
—,——,———— ‿
28e
—+ SSSS ——Y;
—
—8BVO'—g'—BOO'OęOéOqO—'OO'—'O- - — vL—111——2— 1412161“
gegreeeeheenn 22 S92SSESESSSUgngen
—q2g 2222
—— 2
E— ¶E 2 N.. —,—,—— — — 2 2— — — — —,—
— — — — A
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. No⸗ 8 1, g gegen das S tußverzeschniß der bei der] vember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem! der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 5 2 ve 99 %
*gSg=g=