1900 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[60874]

Vereinigte Königs⸗ Artien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Bilanz am 30. Juni 1900.

F Laurahütte

Passiva.

Activa.

1) An Immobilien:

a. Bergwerks⸗Anlagen, einschl.

Res. 200 bei Russischen 8

Werken, abzügl. Amortisa⸗ V tions⸗Konto .. . . 17111 675 640—

b. Hütten⸗Anlagen, einschl.

Rso. 927 852,14 bei Russi⸗

schen Werken, abzüglich

APpwortisations⸗Konto.. c. Landwirthschaftl. Anlagen Summa Immobilien

Mobilien:

a. Bergwerks⸗Anlagen, einschl. Rs. 400 bei Russischen Werken, abzügl. Amortisa⸗ io135

b. Hütten⸗Anlagen, einschl. Rs. 218 992,86 bei Russi⸗ schen Werken abzüglich Amortisations⸗Konto ...

c. Landwirthschaftl. Anlagen

Summa Mobilien

11 475 154 621 700

3 746 260

8 053 035 67 500

11 866 7957

an nan u a2

11)

Werken . .

Summa Immobilien u. Mo⸗ b.lien Ende Juni 1900 . Produkten⸗Bestände, einschl. Rs. 476 168,71 bei Russischen 11““ Materialien⸗Bestände, einschl. Rs. 124 418,60 bei Russischen

5 964 397

b. d. Russ. Werken 22 35 639 290 b. außerordentliche

1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto . . . Hrfest ggalceplhebeKanto 8 Keservefonds⸗Konto .. . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Dividende aus Vorjahren. Obligations⸗Zinsen⸗Konto. Kautionen⸗Kreditoren . . Aval⸗Konto f. v. d. Gesell⸗ schaft als Kautionen hinter⸗ legte Aval⸗Wechsel .. Kautions⸗Accepte⸗Konto f. desgl. Sola⸗Wechsel .. Kautions⸗Effekten⸗Konto f. desgl. eigene Effekten 12) Kto.⸗Korrent⸗Kto.⸗Kreditoren 13) Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Vortag am 1. Juli 1899 Brutto⸗Gewinn in 1899/1900 einschl. Rs. 629 400,70 bei den Russischen

ab: für Abschreibungen in 1899/1900 a. ordentliche einschl. Rs. 229 170,14

b. d. Russ. Werken 2 250 000,—

1“ 27 000 000 10 000 000 2 213 741 5 400 000 823 000 2 259

122 53

1 648 600 .

778 000

156 935

3 143 627 2 725 068

560 092 1 495 027

50 265

50 371,67

einschl. Rs. 125 000.

1“

736 692 30

eIeeZ11“ 11ö1 Kassa⸗Bestände, einschließlich

Rs. 30 115,89 bei Russischen

Werke . 1 Wrchsel⸗Bestände . . . . . b 1 Effekten⸗Bestände

7701.089

291 935 55 350 673 25 669 887 30] 2 312 496

Kautions⸗Effekten⸗Konto ... 6 Kautionen⸗Debitoren . .. 1

648 600— 495 027

3 143 627

Konto⸗Korrent⸗Kto.⸗Debitoren

7 889 827

Debet.

56 686 330 59 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Netto⸗Gewinn in 1899/1900 . 8 1

5 205 837 102

1A“

56 686 330/ 59

1) Zentral⸗Verwaltungskosten 442 820

2) Obligations⸗Zinsen . . .. 350 000 3) Zinsen, Diskont u. Provisionen. 73 522

1) Saldo⸗Gewinn aus dem Vorjahre 2) Betriebs⸗Gewinn in 1899/1900

903 740/94

3) Effekten⸗Zinsen.

50 265/10

¹0 609 949,97

[60889] 8 Nach Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Oktober h. J. wird das seitberige Grundkapital der Gesellschaft von 500 000,— auf 750 000,— durch Ausgabe von St. 250 jungen Aktien à 1000,—, welche an der Dividende des laufenden Geschäftsjahres zur Hälfte Antheil haben erhöht. Den derzeitigen Aktionären wurde das Bezugsrecht auf St 125 junge Aktien in der Weise eingeräumt, daß auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 165 % zuzüglich 4 % Stückzinsen auf den Nominalbetrag vom 1. August bis zum Tage der Einzahlung bezogen werden kann. Die Ausübung des Bezugsrechtes hat in der Zeit vom 31. Oktober bis einschließlich 17. No vember h. J., mit welchem Tage dasselbe erlischt während der Vormittagsstunden bei dem Bankhause P. C. Bonnet in Augsburg gegen Vorlage de Mäntel der alten Aktten zur Abstempelung unte gleichzeitiger Einzahlung des Betrages und Ein reichung doppelt ausgefertigter Zeichnungsscheine zu erfolgen, wogegen bis zur Hinausgabe der jungen Aktien Gutscheine ertheilt werden. Die nöthigen Formulare sind durch das genannt Bankhaus zu beziehen. Augsburg, 30. Oktober 1900.

Actiengesellschaft PapierfabrikHegge. Der Vorsitzende des Der Vorstand. 3 Aufsichtsraths: Ferd. Oechelhaeuser. Max Schwarz.

[61041] Badische Uhrenfabrik A.⸗G. Furtwangen.

8 Geueralversammlung Sonntag, den 2. Dezember a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Grieshaber in Furtwangen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Jun a. c. und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 1 ¹ 2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 8 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3 Die Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Einsendung einer Bank⸗ bescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt, und sind diese Gesuche bis spätestens den 27. No⸗ vember a. c. bei derselben einzureichen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem

Fnnfte Beilage 8⸗-Anzeiger und Königlich Preußis

85

. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Nufacbote⸗ erlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi erung. 4. Verkäufe, ööö Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ustellungen u. dergl.

Berlin, Donnerstag, den 1. November

Oeffentlicher Anzeiger.

e

6. Fee aften auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und

8. Niederlassun 9. Bank⸗Ausw 8.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irthschafts⸗Genossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten. . 8

6) Kommandit⸗Gesellschaften

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[60872]

Bilanz-Konto per 30. Juni 1900.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Immobilien⸗Konto Abschreibung

.ℳ 357 069,46 8 1165 356,05 351 713,41 5 993,21 garen⸗Konto 81“ 1 28 8 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto. 216 692,— 199 356 64 .34 222 29 Betriebsmaterial⸗Konto. Fourage⸗Konto... Fuhrpark⸗Konto.. 5 916 80 18386

Abschreibung 1 4 733,44

v1““ 76788 05 Modell⸗Konto... 40 618 45 Abschreibung 1111“

. 33 510 23 Zugang.. 9 160 62 Patent⸗Konto.. 30 831,50 Abschreibung 6 166 30

24 665 20

Zugang.. 6 538 70 Elektrische Licht⸗Anla 4 830,— Abschreibung 966,—

, 8 18 Aktien⸗Kapital⸗Konto. . 1 000 000— . Hypotheken⸗Konto.. 25 000,— Kreditoren 1“ 120 038/47 eeeö61“ 3 353,84 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kto. 1 612 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 45 396,62

357 706 305 469

[60738] Activa.

Salzwerke Haras, A.⸗G.

Bilanz vom 30. Juni 1900.

Passiva. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto.

2₰ 343 000 250 375/51 ditoren

37 510 78 Gewinn.. 10 500 2 921 65 36 150 73 680 458 67

Grundbet Saocw 1 Waaren, Geräthschaften,

Materialien. . Werthpapiere.. Kassa

Debitor 8

Aktienkapital

Salzsteuer und Kre⸗

Debet.

6 528 000 Abgaben.

138 186

“” 14 272

2 2 804 14 272 17 076

Credit. Vortrag aus 1898/99] ßy2 558 Einnahmen 14 517

17 076

680 458

Der Direktor: A. Loth.

Activa.

523 872 29 4 000

3 750 08 11 298 34

Immobilien⸗Konto. Mobilien⸗Konto.. Feuerversicherungs⸗Konto Deutsche Vereinsbank.

5722 92071

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1602600 Saalbau⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main.

Bilanz ver 30. Juni 1900.

Passiva.

Aktien⸗Konto. Hypotheken⸗Konto. ““ Außerordentliches Reserve⸗Konto (A.) Gesetzliches Reserve⸗Konto (B.)

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 12 291 81

542 920/71 Haben.

An Immobilien⸗Konto, Abschreibung 6 694/77 Mobilien⸗Konto, Abschreibung. 404 88““ 9 083 98 u“ 6 137 03 Reparaturen⸗Konto .“ 22 372 30 Allgem. Unkosten⸗Konto 8 4 731 67

40 324 15 400

9 135

Per Ertr nth, Ko“ Vermieth.⸗ und Verpachtungs⸗Konto WVarderobe ontdbd

Steinkohlen⸗Konto.

1 989,17

4) Kursdifferenzen 8 37 398

5) Abschreibungen:

8 ö1162642³* außerordentliche .. . .. Netto⸗Gewinn in 1899/1900. Saldo⸗Vortrag aus 1898/99.

Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths liegen vom 15. November a. c. ab im Buvreau der Gesell⸗

s den 30 Oktober 1900.. 8 WMebihgh. . ö“ Der Aufsichtsrath 8 e —e 1

3 9 8 der Badischen Uhrenfabrik A. G. ö“ 498,15 1go78

Dr. Rombach, Vorsitzender. 8 ivööö. ö Schluß⸗Bilanz der Saarbrücker Gußstahlwerke, A.⸗G., Malstatt⸗Burbach [608770 Aktien⸗Bierbrauerei Zugang. 2 566,67 i per 30. unt 1900. .

88 Kassa⸗Konto. Meißner Felsenkeller in Meißen. Wechsel⸗Konto.. 291619 1“X“ 8 Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hier⸗ Speztalkasse des Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds. 21 612 66 8 .Grundstücke mit Wegebau, Um:äunung, Kanalisation 1900, Vormittags ½11 Uhr, in der ersten 8 1 Etage des Komtorgebäudes der Brauerei statt⸗ Offenbach a. M., den 29. Oktober 1900. Abschreibung 8 Een 8 8 9ö. 1* Gleisaulage .. . 1 1414* Tagesordnung: 8 Fehände mit Heizung⸗ und Bade⸗Antage, Oefen, Petehe . 188 Gewinn- und Verlust-Konto per 30. Juni 1900. Maschinen und Apparate, Werkzeuge und Geräthe, 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ b üg- Aeschrecbus“ ü 48. 3 Bestände an Rohmaterial, Halbfabrikaten ꝛc. des Vorstands und des Aufsichtsraths. Me aeinen, une e u. 1 6 I1I1“X“ . un erkzeug⸗Konto Abschreibun 17 335 36 Zur Theilnahme an der Generalversammlung be Fuhrpart. Konto . . .. ... Abschreibung 1 183 36] Waaren⸗Konto.. Fafean G G 8— Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei Patent⸗Konto A 5 1“ . . 3 1¹“] . 11“ bschreibung 6 166 30]1 einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei Flettrische Lichtanlaze⸗Konto.. Abschreibung I Dresden, Kröber & Co. und E. Heydemann Wechsel⸗Konto Kursverlast uns Hiskont 8 8 1 11“ 1u.“*“ . 1 SDiestenetn— 334 in Meißen niedergelegte Aktien berechtigen die eeeeeeeeereebeipesen Reite.

3 864,— 2 127,58

111“

1 154 87 12 291 81

64 859/60

Beleuchtungs⸗Konto

Zugang..

2 250 371 2 250 000

5 404 11261

4 500 371 67 1 5205 837 36 64 859 20 265,10

1“

5 256 102 46% 10 660 21507 10 660 215007

unghann. 8 * 1 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 5. Oktober 1900. Die Revisions⸗Kommission. 8 Paul Wagner, Direktor a. D. Paul Seiler, Bücherrevisor. ]

Der für das Geschäftsjahr 1899/1900 anf 16 % 88g für jede Aktie festgesetzte Gewinn⸗Antheil kann gegen Gewinn⸗Antheilschein Nr. 29. Oktober bis einschließlich 13. November d. J. abgehoben werden: 1 8

—in Herscn c 1 Gesellschaftskasse, Französischestraße 60/61, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Nationalbauk für Deutschland

und bei der Dresduer Bank, 1 1)

in Breslau bei Herrn E. Heimann und bei Herrn Jacob Landau Nachf., ““ ““ in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne und bei der Norddeutschen Bank, in Femhneg, a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank vorm. L. A. Hahn, in Wien bei der 8 K. Sesee. ö Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, 8

iin Königshütte O.⸗S. bei unserer Hüttenkasse, 1 .“ Nach d Termin findet die Einlösung der Gewinn⸗Antheilscheine ausschließlich bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst statt.

Berlin, den 30. Oktober 1900. 8 Der Aufsichtsrath.

Heinrich Heimann. Klewitz. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Berlin, im Oktober 1900

Aktienkapital.. Diverse Kreditoren (darin 3000,— Tantième für den Aufsichtsrath) ..

397 049

195 306

2 613 15965

623 881 64 % 5 302 64

499 733 88

2 384 46 .

46 821 822 ö“

4 383 639 67 4 383 339 67

und Verlust-Konto per 30. Juni 1900. Haben.

8

Debitoren durch zu der am Freitag, den 30. November und Wasserleituuugn 405 644,78 findenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ Abschreibung 3 8127,40 Der Vorstand. F. A. Hartmann. Vortrag des Geschäftsberichtes für das Elektrische Anl 6 2 792 742,80 ri ö1““ 742,8 theilung des Reingewinns, sowie Entlastung Immobilien⸗Konto .. Abschreibung 43566 Gewinn⸗Vortrag aus 8 . Vorausbezahlte Prämien.. ö““ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien. Modelle⸗Konto ... Abschreibung 7 108, 22 Miethe⸗Konto 81 %

Soll. Gewinn-

[60875]

Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte. Berlin, den 30. Oktober 1900.

In der heute unter dem Vorsitz des Herrn König⸗ lichen Geheimen Kommerzienraths Heinrich Heimann aus Breslau stattgefundenen Generalversammlung, in welcher 15 028 200 Aktienkapital durch 25 047 Stimmen vertreten war, wurde für das verflossene Geschäftsjahr die Vertheilung einer Dividende von 16 % beschlossen.

Zu Aufsichtsrathsmitgliedern wurden an Stelle der ausscheidenden Herren Geheimrath Heimann und Ober⸗Berarath Dr. Wachler sowie des Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath Samuel der Herr Ober⸗Bergrath Dr. Wachler wieder⸗ und die Herren General⸗Konsul Dr Paul Schwabach in Berlin und Dr. Georg Heimann in Breslau neugewählt.

[60288] Bayerische Aktien Gesellschaft für chemische Landwirthschaftlich chemische Fabrikate Heufeld (Oberbayern).

Wir geben hiermit bekannt, daß die für das Jahr 1900 bei der am 13. Dezember 1899 stattgefundenen Verloosung des 8

4 % Anlehens von 1887 gezogenen Obligationen:

1) 1 Stück à 1500,— Nr. 60,

2) 10 Stück à 150,— Nr. 350 263 189 240 360 251 101 29 303 212

ab 1. Jauuar 1901 durch die Bayerische Vereinsbank in München eingelöst werden und am 1. Februar 1901 außer Verzinsung treten.

Heufeld, 1. November 1900. 1 Der Vorstand.

[60904] Bekaunntmachung.

In der Generalversammlung vom 14. August 1900 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 30. Oktober 1900

Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie ;Alktiengesellschaft. Der Vorstand.

[60832] Activa.

205 057 90

1 103 524 95 49 022 80

6 343/10

59 830 70

1 663/40

1 71977

1 433 897 56 Gewinn⸗ und

Grundftück⸗Konto.. Bau⸗Konto Effekten⸗ und Kautions⸗Konto Mobilien⸗Konto . Debitores ö Versicherungs⸗Kontoe.. v4*“ Verschiedene kleine Konten (Werkzeug, ““

Soll.

17

Kapital⸗Konto: Aktien⸗Kapital 2 000 000,—

Nicht eingezahlte 8 1 500 000,— 500 000

h“ V Freditores 933 897

1“

1433 897 56

Verlust⸗Konto. Haben.

veer:angvn

Handlungs⸗Uakosten⸗Konto 10 327 44 Steuern⸗Konto X“ 432 23 Versicherungs⸗Konto .... 305 40 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto... 9 630 24 Betriebs⸗Materialien⸗Konto 65 121 02 Reparaturen⸗Konto . 4 740 65

Betriebe⸗Einnahmen und Zuschuß seitens 90 556

der bauausführenden Firma..

90 556 98

Kocherthaler.

Elektrieitätswerk Südwest Aktiengesellschaft. .“

90 556/98

Menckhoff.

[60833] . Elektricitätswerk Südwest

Aktiengesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung hat eine Neuwahl des Aufsichtsrathso stattgefunden und sind zu den bisherigen Mitgliedern bis zur ordentlichen Generalversammlung 1903 zugewählt worden:

Herr Generalmajor a. D. Erwin Kreßner, Friedenau,

n Stadtrath Hermann Leidig, Schöneberg, err stellvertretender Gemeinde⸗Vorsteher Fritz Rammrath, Deutsch⸗Wilmersdorf,

Herr Stadtverordneter Direktor Wagner, Schöneberg. 38

8 Der Vorstand.

Friedrich

Falk.

[58568] Die Aktionäre des Eisvereins Dresdner Gast⸗ wirthe werden hierdurch zur 26. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. November 1900, Vormittags ½11 Uhr, in unser Vereinshaus, Friedrichstraße Nr. 19, part., eingeladen. Eröffnung des Saales um ½10 Uhr. Die Theilnahme an der Versammlung kann nur gegen Vorzeigung von Aktien erfolgen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Dresden, den 22. Oktober 1900.

Eisverein Dresdner Gastwirthe.

8 jenigen, aur deren Namen sie ausgestellt sind, eben⸗ Bilanz am 31. Dezember 1899.

falls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Das Versammlungs⸗Lokal wird um 10 Uhr geöffnet und um 111 Uhr geschlossen. Unser Geschäftsbericht liegt vom 12. d. M. ab im Komtor ver Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Gedruckte Exemplare sind vom 14. d. M. ab in unserem Komtor, sowie bei den vorgenannten Bank⸗ häusern zu entnehmen. Meißen, 1. November 1900 Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller. Der Aufsichtsrath. Litter, z. Zt. Vorsitzender.

[59692]

Ortenauer Malzfabrik A. G.

Einuladung.

Wir laden unsere Aktionäre ein, die am Montag, den 26. November d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureaugebäude stattfindende siebente ordentliche Generalversammlung zu besuchen und über folgende 1

Tagesordnung

1) die in § 19 Ziffer 1—6 der Statuten vor⸗ gesehenen Gegenstände.

2) Neuwahl für die aus dem Aufsichtsrath statutengemäß ausscheidenden Mitglieder, die Herren Buchboltz, Burger und Wickersheim.

Offenburg, 1. November 1900.

Ortenauer Malzfabrik Actiengesellschaft.

R. Spaeth.

[59487]

In der am 21. September ds. stattgehabten Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre sind in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft auf 4 Jahre ge⸗ wählt die Herren

Gutsbesitzer Diebolt⸗Weber, Oberhausbergen,

nd Bürgermeister und Gutsbesitzer Vict. Fix, Behlenheim. Ausgeschieden ist infolge Ablebens Herr Michael Anthon, Straßburg, 8 während ein Platz im letzten Jahre unbesetzt ge⸗ blieben war. Erstein, den 24. Oktober 1900.

C. H. Schmieder.

Elsässische Zuckerfabrik Erstein.

Offenburg. 8

Beschluß zu fassen:

spesen, Kontokorrent⸗Zinsen, Provisionen, Steuern,

„Salair und Arbeiter⸗Wohlfahrt .. . . Bilil“

Offenbach a. M., den 29. Oktober 1900.

Maschinenfabrik A. G. vorm. F. A. Hartmann & Co. Der Vorstand. F. A. Hartmann.

92 012 20] 45 396 62]

176 790,44

176 790 449

[60873]2 . Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. F. A. Hartmann & Co.

in Offenbach a. M.

Durch Beschluß der Generalversammlung von hbeute ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom . Juli 1899 bis 30. Juni 1900 auf

42,— für jede Aktie = 4 ½ % p. r. t.

festgesetzt. Dieselbe ist gegen Einreichung des Kupons Pr. vom 1. November ert. ab zahl⸗ ar bei:

1) unserer Gesellschaftskasse in Offenbach

8 a. 29 2) dem Bankhause M. W. Koch & Co. in Frankfurt a. M. Offenbach a. M., den 29. Oktober 1900. Der Vorstand. F. A. Hartmann

[60891]

Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim in Schretzheim b / Dillingen / Donau.

Nach den Beschlüssen der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. September 1900 soll das Grundrapital durch Ausgabe von 300 neuen Stamm⸗Aktien und 200 neuen Prioritäts⸗Aktien über je 1000 ℳ, welche mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1901 an auf den Inhaber lautend zum Nennwerth (zuzüglich 4 %, Zinsen vom 1. Januar 1901 an) ausgegeben werden, um 500 000 erhöht werden. ie handels⸗ registerliche Eintragung der Beschlüsse ist am 15. Oktober erfolgt.

In Gemäßheit der Beschlüsse fordern wir hiedurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neu aus⸗ zugebenden Aktien binnen einer Frist von drei

Wochen vom Tage der Veröffentlichung dieser

Aufforderung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger an auszuüben.

Auf den Bezug einer neuen Stamm⸗LAktie giebt der Besitz von je vier, auf den einer neuen Prioritäts⸗Aktie der Besitz von je sechs alten Aktien ohne Unterschied zwischen alten Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Aktien Anspruch.

Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien zwecks Abstempelung bei der Gesellschaft oder bei den Herren Felten & Guilleaume, Karthäuser⸗ wall 38, in Köln einzureichen; Zeichnungsscheine für die neuen Aktien liegen bei denselben Stellen bereit.

Schretzheim, den 28. Oktober 1900.

Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim.

Der Vorstand. F. Kösel.

[61047]

Badische Brauerei, Mannheim.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, 20. November, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im oberen Saale der „Stadt Lück“ in Mannheim statt. 8

Tagesordnung: 2

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 8

2) der Bilanz per 30. September

3) ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths.

4) Verwendung des Reingewinns.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolat gegen Nachweis des Aktienbesitzes bis zum 17. No⸗ vember einschließlich auf unserem Geschäfts⸗ zimmer, bei der Rheinischen Creditbank und 88 Bankhause Wingenroth, Soherr & Co.,

1 238 957 81 19 302 41 191 995 96 13 874,43

Löhne, Gehälter, Reparaturen, Tan⸗ tibme des Aufsichtsrathzs.. Abschreibung auf Modelle. Abschreibung auf Anlage.. Verlustt

1 464 130,61

Saarbrücker Gußstahlwerke A.⸗G. Der Aufsichtsrath. Th. Sehmer.

Ertrag des Waaren⸗Kontos 1 416 933 19 Pacht, Miethe . . 37560 Verlust 1899/1900 46 821 82

1 464 130,61 Saarbrücker Gußstahlwerke A.⸗G. Der Vorstand. 8 Th. Hanemann. .“

[60879] In der Generalversammlung vom 29. Oktober wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsraths⸗ mitglieds General⸗Direktor Lütgen, Direktor Otto ““ in Düsseldorf in den Aufsichtsrath gewählt.

Saarbrücker Gußstahlwerke Act. Ges.

Der Vorstand.

[60906] Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz

Riebeck & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 23 und 24 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. November a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Saal der neuen Börse zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1900 abgelaufene Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths über die Bilanz und den Geschäfts⸗ betrieb. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten

Mannheim, 30. 1 1900. e 8

Aktien ersichtlich sind,“ spätestens am 22. No⸗

vember J. entweder

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge⸗ nannten Stellen vom 9. November c. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden. Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet in dem oben angegebenen Lokale Vormittags 11 ½ Uhr eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Abänderung bezw. Ergänzung des § 2 des Statuts, und zwar wie folgt: „Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe, sowie der Absatz der von der Gesellschaft hergestellten Fabrikate, der Erwerb und die Beleihung von Grund⸗ stücken, insofern und insoweit solche Geschäfte zur Förderung des Bierabsatzes dienen, sowie die Wiederveräußerung der erworbenen Grund⸗

stücke.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahm an der außerordentlichen eh. ha in gleicher Weise wie zur ordentlichen General versammlung zu erfolgen.

Die Versammlung ist gemäß § 25 des Statut nur beschlußfähig, wenn zwei Drittel des Grund kapitals in derselben vertreten sind.

Leipzig⸗Reudnitz, den 1. November 1900.

1 Der Vorstand. Fr. Reinhardt. .