tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung]/ — N. 1. 00 — und über das Privatvermögen des * 60820)0) 8 ““ 8 2½ 6 18 8 “ ägr die nich veweeücar 8— -e Zänns L“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen thcgs et. IAe-aIr deeeüne . B örsen⸗Beila gr sstach e uf de .No⸗ — N. 2. — w en Antrag von 1 ngarischer erverkehr. eg. 200 emittags 1 h 7.Konkurggläubigern zur Ereterans na . der deutschen Eisenbahnen. Die im Tarifheft 4 enthaltenen Frachtsätze des
,,]; 16 328 65 ℳ eine Glä Ausnahmetarifs 29 a. für Petroleum⸗Naphla im V 8 1 z anial ;
rstlichen Amtsgerichte hierse estimmt. es entiers Loewig von eine u⸗ ra Ausnahmetar a. für Petroleum⸗Naphta im Ver⸗
Detmold, den 29. Oktober 1900. bigerversammlung auf den 1. Dezember 1900, 1esg. ther Lebante⸗Werkbehr über hamburg kehr mit Arad und Orsova treten am 31. Dezember zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis Drüke, Sekretär, Vormittags 10 Uhr, bei dem Amtsgericht in seewärts (nach Hafeuplätzen der Levante) d. J. außer Kraft.
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. Königs⸗Wusterhausen berufen. 1 Köln, den 29. Oktober 1900.
Mit Gültigkeit vom 1. k. M. werden die Stationen 1 1 1 1 G (60861] hia ese eeee den 29. Oktober 1n Langschede und Lintorf des Direktionsbezirks Elber⸗ Königliche Eiseubahn⸗ Direktion. . 8 Berlin, Donnerstag, den 1. November
Königliches Amtsgericht. 8 Ferafs Hre.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Wilke. 1 “ g 8 8 1 ö [60821] Bekanntmachung. Schlossermeisters Heiurich Winschermann zu —— 8 Werdohl einbezogen. Am 1. November wird die 10,31 km. lange Westf. Prov.⸗Anl. II 8 Styrum ist durch Zwangsvergleich beendet und wird [60668] Bekanntmachung. Altona, den 30. Oktober 1900 normalspurige Nebenbahnstrecke Nierstein —Unden⸗ 6 8 . 19 In 1113, e. . n 8 E“ h. des 1e 1— 1“ mit dn 1 Auntli‚ fest estellte Kurse 86. do. 1.2
uisburg, den 26. Oktober “ aufmanns Georg Allendorf und der Firma p . 1 808 Dalheim und Friesenheim für den allgemeinen Per-.8— ch 8 Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI3 Königliches Amtsgericht. 8 Iteeessitne Heppenheim Su“ wimn Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion, Pee Gepäck⸗ E die .“ g 8 82 ven 8s n. — ““ erfolgter Be gung des von dem Gemeinschuldner Räagask esWehteiäüieä h eförderung von Leichen und lebenden 8 Aachen St.⸗Anl.
[60665] Bekanntmachung. Georg Allendorf gemachten Zwangsvergleichs hier⸗ [60818 öffnet. Die Annahme und Abfertigung von Privat⸗ Berliner Bürse vom 1. November 1900. Altona 1887, 1889 3 ½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgchoben. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1900 für die depeschen, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist aus⸗ 1 Feank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Ae 7. 3*
oseph Huth, Schuhhändler zu Euskirchen, Lorsch, den 26. Oktober 1900. Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum geschlossen. Für diese Strecke haben Gültigkeit ie Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr, W. = ,1,70 ℳ 1889 189732 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Grosh. Hess. Amtsgericht. (gez.) Müller. Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb. Bahnordnung für die Nebenelsenbahnen Deutschlands 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld; südd. W. Bupen⸗nden 1898,31 Forderungen Termin auf Donuerstag, den 22. No⸗ Veröffentlicht: Suppes, Gerichtsschreiber. Zum vorbezeichneten Tarif tritt am 1. November vom 5. Juli 1892 sowie die Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ * ℳ 1h Fal, eo. bI 8 1 Makk Vnh Vee. 1900,4 vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 v“ d. J. der Nachtrag III in Kraft, enthaltend Fracht⸗ ordnung vom 26 Oktober 1899. E“ 3,20 90. 1 Rubel = 9,16 2 Barmen 1876,82,87,91 3 ½ unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaal anberaumt. [60603] Konkursverfahren. sätze für Eisenerz u. s. w. zum Hochofen⸗ und Blei⸗ Die Entfernungen, welche der Frachtberechnung 00 n 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livore Sterling = do; 18994
Euskirchen, den 27. Oktober 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hüttenbetrieb im Verkehr von den Stationen Thann, zwischen den neuen Stationen im Verkehr mit den 740 ℳ 8 Berlin 1866, 75 3%
Königliches Amtsgericht. b Kaufmanns Richard Bartel zu Malchin wird Düsseldorf Bilk, Engelskirchen, Hagen⸗Eckefev, Rath, Stationen des Dir.⸗Ber. Mainz, sowie im Verkehr 5 I 3½ 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dillenburg, Sinn, Wetzlar, Bous und Reinhold mit jenen der Preuß. Staatsbahnen und der Olden⸗ do. Stadtsun. 19001 [60670] Beschluß. durch aufgehoben. Forster. Preis 0,10 ℳ 1 burg. Staatsbahn zu Grunde zu legen sind, werden Amsterdam⸗Rotterdam. 8 .[169,45 B Btelrfeld II
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Malchin i. M., den 30. Oktober 1900 Essen, den 27. Oktober 1900. in die bezügl. Nachträge zu den Gruppen⸗ und B g⸗; el und A do. 5 A. 1 18985 0. do. IE das Vermögen der Putzhändlerin Hulda Wach Großherzogl. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gruppenwechseltarifen ausgenommen. Ueber dieselben rüssel un “ . 80,3503%, Bonn 1896]: zu Exin, wird das Verfahren nach Abhaltung des — namens der betheiligten Verwaltungen. ertheilen die genannten Stationen Auskunft. Die Skandinavische Pläͤtze. 4 T. 112,05G Zorxh.⸗Rummelsdurg Schlußtermins aufgehoben. [60860] K. Amtsgericht Maulbronn. “ “ “ Beförderungspreise für Personen. Reisegeväck und Fopen aaen rv. 8 T. [112,15 G Freciau 1880 1891
Exin, den 30. Oktober 1900. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ Leichen sind im Nachtrag II zum Eisenbahn⸗Personen⸗ London 1 T. 20,41bz veennhesg; “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Georg Schäfer, Bauers und Landesprodukten⸗ [60819]) und Gepäcktarif Theil II Heft B enthalten. Für .[20,25 G Eiflelaseh 1711889
8“ händlers in Lomersheim wurde nach erfolgter Rechisrheinisch Hessischer Güterverkehr die Beförderung von lebenden Thieren sind die Be⸗ 5.—,— 5 1899 [60899] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der (Gruppen VI/VII) und Rheinisch⸗West⸗ stimmungen des deutschen Eisenbahnthiertarifs Mc. dB do. 1 Mi 1,506 do. 1885 konv. 1889:
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ fälisch⸗Hessischer Kohlen verkehr. Theil I, sowie des Staztsbahn⸗ und des Privatbahn⸗ f un 8S . ’59 do. 1895 1, II, 1899 1 3 Kaufmanns Anton Spychalski zu Gleiwitz ist tigen aufgehoben. Am 1. November d. Js. tritt der Nachtrag XII] Staatsbahn⸗Thiertarifs Theil II vom 1. April 1898 New Pork “ vista 1,226bz B Coblenz 1 1900 zur Abnayhme der Schlußrechnung des Verwalters, Den 30. Oktober 1900. zum Gütertarif in Kraft; er enthält die Entfernungen maßgebend. Der Fahrplan für die neuen Stationen 1 “ do. 1886 kon. 1898 Amtsgerichtsschreiber Metzler. für die Stationen Brilon Stadt, Dalbeim (Rhein⸗ wird rechtzeitig zum Ausbang gebracht. Pari g. .81,45 bz Cottbus
¹ .“ hessen), Dexheim, Eich, Friesenheim (Rheinhessen), Am 1. November wird auch die Gleisverbindung 3 . 81,05 G 3
60604 . 8 Gimbsheim, Hamm (Rheinhessen), Homberg (Ober⸗ zwischen der Station Nierstein und dem Hafen da⸗ 1 188 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ l D b 1. Amtsgericht München I, Abth A. f. bessen), Ibersheim, Neuhaus (Oterbessen), Nieder⸗ selbst für den Güterrerkehr in Wagenladungen er⸗ do. 1 00 Kr. 2 M. 5 ĩ. 1876,82, 88 stücke der Schlußtermin auf den 15. November 3 8 8 9 it Beschluß de u en das unterm Ofleiden, Remsfeld und Waldershausen; die infolge öffnet. Die zur Erhebung kommenden Gebühren Fr. 84,90 bz Darmstadt 18973 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen F. Se. ha 1899 üb 8 3 Br 88 1 Büchsen Eröffnung der Strecke Camen — Unna⸗Königsborn betragen eine Mark für den Wagen, ohne Rücksicht Schweizer Plätze T. 8110b; G Dessau 1891 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Se EET“ „sgeänderten Entfernungen für Camen und Courl; auf das in demselben enthaltene Gewicht. 1ö.“ ““ 2 1„eg. do. 1896] machers Heinrich Emmerling hier eröffnete 5 J vfter 8 5 8 111“ 7 Dorimund 1891,981,11 3 ⁄
Gleiwitz, den 24. Oktober 1900. Konk s durch Schlußvertheilung beendet Ausnahmesätze für Pflastersteine von Schladern, für Mainz, den 28. Oktober 1900. Italieaische Plätze.... . 5 1893˙3 Der Gerichtsschraiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren als dur 1“ Eisenbahnschienen ꝛc. von Lintorf, für Schiffsbau⸗ Königl. Preuß. und Großh. Hess. do. do. ire 2 M. Hüeoden nv, 18999: seeepger vraiss de veeh au hece fi 24. Oktober 1900 eisen von Lintorf und Schwelm Loh, ferner den Eisenbahn⸗Direktion. St. Petersburg . 1900,4 160586] Konkursverfahren. 8 “ Sek t 66 (L 8.) Prestele Ausnahmetarif 6 b. für Steinkohlen u. s. w. von 111““ do. . . 213,10 bz Duͤsseldorf 1876,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ 3 lesberzehden Umschlagsplätzen, sowie einige sonstige [60822] Bekaunntmachung. Warschau. 1 “ do. 1888,1890,1894 ,3 ½
—
5000 — 20083,25 bz kl.f. ziese. 5000 — 200 91,70 bz G 1 1 Preußische Pfandbriefe 8 5000 — 200 99,70 bz B „
3000 — 200191 20 bz
8 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 3000 — 1501115, 905z 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 300 110,70 bz Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 — 150 104,50 G o. do. mittel 3999—199 197165, Ebeeesische Staats⸗Unlagn⸗ 3000 — 150 95,00G V 3000 — 150 83,75 G 1 do. kleine 10000 — 100 100,60 bz 6 do. 1896 5000 — 150 92,40 bz 8 do. pr. ult. Nov. 5000 — 150 83,30 bz do. do. 1898 3000 — 150 94,00 bz Dänische do. 1897 bau. 94,00 bz „ C Egvvptische Anleihe gar....
IMs r, . te 189⸗190 97309 1
3000 — 75 93,00 do. do. kleine. 5000 — 100 84,80 bz do. do. pr. ult. Nov. 3000 — 75 93,50 bz B do. Daira San.⸗Anl. 3000 — 75 83,70 bz Loose 3000 — 75 do. t.⸗Eis.⸗Anl. ... Feien er 15 Frcs.⸗Loose. he ge II c8 1 o. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 100,30 B Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 92,70 bz do. do. kleine 5000 — 200 92,25 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200/83,70 B do. do. mittel 4 % 10000 — 200 83,70 B do. do. kleine 4 % 5000 — 75 —,— do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 [92,60 G do. kleine 4 % 10000 — 75 83,70 bz do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 60 —,— do. do. mittel 3000 — 60 —,— do. do. kleine 3000 — 150,— olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 150 ,— tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 93,80 G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100199,80 G do. 20000-100 pr. ult. Nov. 5000 — 100 84,80 G do. do. neue 5000 — 100 93,80 G do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 99,80 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 100 85,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 93,80 G do. do. mittel 5000 — 100 99,80 G do. do. kleine 5000 — 100 [84,70 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 99,40 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 [92,30 b do. do. 1892 g 160 bz Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200[99 60 bz ’ 88 do. 5000 — 100 92,30 bz do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 83,30 G do. Papier⸗Rente 5000 — 200 [92,30 bz do. do. 5000 — 200 83,30 G do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 94,00 bz B do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 93,20 G do. 100 fl. 5000 — 200 93,20 G 8 be. 1000 fl.
— 2
— — E
eee
5888S.S
=
—
— ;8 =öNSög=
—85 —,— D½
Æ 8:
EEPegeEn
—.
HE
—
222ö2ö2nnnönnönne
— —
—
—½ = SE
82S EEEggeSg m„abece—ee 8O8n 1
8 =éöS=Zöä=ög EEaGSSSgbEFREEEEEEEHʒ
—5 —,— —O —- —- —
82 EE“ 8. . S8 SS
5000 — 200 91,50 G 1000 — 100 [89,00 bz B 3000 — 200,— 2000 — 100,— 5000 — 100 100,90 bz 2000 — 100 92,50 G 5000 — 100 92,50 bz G do. 5000 — 200 99,50 bz G kl.f. Sächsische 1000 — 200 do.
— —=
—,—8—OOOoOAoeOAOOAeOeOhA'ObnBhqAOAO- F☛ ESbbb1--.*]; EoEEEEE111“““ 2
S8S8 DS=
82 242
—
8 — — E — —
8 8 —
—
—, — —-—- —- —- —- — — —+
3 do. landschafte Schlef. altlandschaftl. do. do
landsch. neue
37,30 bz, G 37,30 bz G 94 90 bz 94,90 bz 94,80 rb 94,50 bz G
—
SEzzzzzhzzeeEeEeFeüüeüöhöüöbhhessse 2222ö2önsnnennenesneneeeeeöeeeeeeöeeeeeneeeeeeöeeöeneöeeene 22 SSSSAAS — — — SSSSESgESèSESSESægVEęSYVæVSx üAAAm
eEgE — Abo bodo
2
—VSSSE —,— O—- — —₰ 8 2g.
—, — —
△—’ 2
achE HE; HnCê” “ vZISIEETEbEö“
EE Stoe +ᷣeehbobeoEsnn;
des Kaufmanns Adolf Glogauer, in Firma S. [60609] Konkursverfahren. Aenderungen und Berichtigungen. Frankfurt a. M. ꝛc. 2ꝛc. Bayerischer Güter⸗ M Bank⸗Diskonto. 8 Döf;burg 82,85, 8888 5
Samuel, zu Glogau ist zur Abnahme der Schluß⸗ C“ Die Entfernungen für die veuen Stationen sowie verkehr betr. 8 “ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1ee W“ die geänderten Entfernungen für Camen und Courl] Die Station Marktleuthen wird ab 1. November 88 86 111“ Ihe 1 Beüfte 8 Eisenach 18 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ier Frr Abhaltuig des nSchlußiermsns werden auch der Frachtberechnung für Kohlen und I. J. im Verkehr mit den Frankfurter Bahnhöfen Lnen,, Jalien l5. Schwein 5 3 Sahrved vl 6. Elberf b u. 2729 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der hierd 88 Felch 6 g er —Koks ꝛc. im Rheinisch⸗Westfälisch Hessischen Kohlen⸗ in den Ausnahmetarif Na. Za. (rohe Steine) vorge⸗ Norweg. Pl. d ½ Kobenhagen 6. Madrid 372 Lissabon 4. . 8 Schlußtermin auf den 23. November 1900, Sere. 1 29. Oktober 1900. verkehr unter Benutzung der Frachtsätze des Rohstoff⸗ nannten Gütertarifs einbeßgen. 1893 1I1 4
EPcefc-hchen —
EeE
97,00 bz G 1 [97,00 bz G
tedo⸗ 1.2 ersch. 1 bersch.
II
do. neulandsch. II
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8328 Mmntsveris tarifs zu Grunde gelegt. Die direkten Ausnahmefrachtsätze Marktleuthen — Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. IV, V 1898 3 ⅛ Königliches Amtsgericht. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen Frankfurt a. M. ergeben sich durch Anstoß von Mü ar Dufj “ 8 Bankn. 1 4,20,44bz Feen urs 8 1889 8
gerichte hierselbst, im Gerichtsgefängniß, bestimmt. St.
Glogau, den 30. Oktober 1900. 1 ö“ — Schmidt [169509] Eö Efsen, den 29. Oktober 1900. von Kirchenlamitz Bahnhof. vosereigns .20,43 b oll. Bkn. 100 fl. 169,50 Fraustadt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Namens der betheiligten Verwaltungen. München, den 29. Oktober 1900. Heagegegegce. 16,30 96 Ftal. Bkn. 100 r. 7705— Feiburg i. B. 4 v Handeleframg munuste Kocyven zu. Preuzlau Königliche Eisenbahn⸗Direktion Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen 8 Gu g⸗Src. —,. Ford Ben 100 8r ,11220bz Glauchau 8 160598] Konkursverfahren 1A141“*“ 8 Gold⸗Hollarz —. — Ses Br 100 &r. 650098. Gragläraf. da⸗1,9 r 1. E f ü 8 8 8 8 3 15S. 8 6 . 85; v. rf. Ldg.⸗A. 4. b . Das Konkursverfahren über das Vermuͤgen des Vorschlags zu einem Iwangsvergleiche Nergleichs. ELeutoburger⸗Wald Eisenbahn Theilstrecke: Gütersloh-Laer. Ferofeieb.— JFFo de 1hhc hbhans, ir hes rn II Kaufmanns Stto Meyerstein, alleinigen Inhabers mittags 9 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte 1 Fahrplan aüllig vom November 1900. do. Renr. 306116,25 b,) da. do. —290 7,216 7265.. Halperftadt , 1897,3; 1 veh regs detcgtem Brhenlberalhche arfeeobech in,Heenälav, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ Richtung: Riestang: do. do. 500 . —, — sult. Novpr. — — al 5 11““ “ “ elügepohen. leichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des 8 g. Stationen. 1g Am 1. Not. gr. 4,2125bz ult. Dezbr. 1888 . 1.1- SäFchsische Pfandbriefe. 8 .—9 1 133,6 Halle a. S., den 24. Oktober 1900 gleichsvorschlag ist auf chte Gütersl L L Gütersloh 1 chweiz. N. 100 Fr. 81,15 b Hameln 98,3½ 1.1. do. pr. ult. Novp 8 Seves Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ ütersloh⸗Laer. “ do. Keine ewe n..100 Fr. 32715 Hannover 1895 3 — 100¼-,— do. 1864er Loose eK. Landw. Kred. I-IVA, X]/4 versch. 2000 — 1001—, Polni er; IA.,VII nische Liquid.⸗Pfandbr..
L11“ do. Ep. 3. N. M421bzG Sollk. 100 R. gr. 324,10 b’z Ha⸗ 895,34 1.1.7 ⁵ — 8 1 8 8 8 . M.⸗ 8 93 ine 92 Heitbronn 8 1900/4 . 2 e d 8 1 — . vnhe Belg.N.100 Fr. 81,30 bz do. kleine 324,10 bz Hildesheim 1889, 1895,3 ½ do. do. IA, VA, V. XvI versch. 2000 — 75 90,50 G G 888 . 12a er . 89 900 1 150G o. o. eine -1.7 „5000 — 100 90 50 G Rum. Staats⸗-S o.
zum Preise von 10 ₰ zu baben. 0,02 ℳ für 100 kg an die entsprechenden Sätze Rans. Duk. ra Bkn. 100 Fe örü 9”“ 18993 9675 96,75 bz
—+ =
5000 — 60 92,80 G o. 100 fl. 5000 — 200 84,00 G o. pr. ult. Nov. 5000 — 200 84,00 G Staatssch. (Lok.). 5000 — 60 —,— do. 6 doeg, 18 Beine 1.7 2 1XX“ . Gal. L.⸗B.).. 1 alle 1886, 1899 1 900— . Loose 12881
2 — O O— +% 2 8
74,50B † 74,50 G
222ö2nnnnnnne
SSSS2
222 -2
2
—
„8 —
g5. S.
1182
EE“ ösgEe
[60599] Konkursverfahren. Prenzlau, den “ “ 2-3 Klasse V G 2—3 Hörter 18973 ½ 14.10: do. IXVI88 85 80G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts 8 b Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. L“ 1897 3 ½ 1.4.10 8 22 98 Pfß Kl- IIA 1 1500 u. 300%° 0 — blig. amort. 87,00 bz G
des Papierwaarenhändlers Otto Heinrich zu 8G 8 glich Gertehr8. Anschlüsse an die Staatebahn⸗Züge. D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 8 lena 1886 88 Nb 8 do. do. Kl.IA. Ser. IA. 1 1 87,30 bz G
Halleg. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des (60584] K. Amtsgericht Rottweil 1““ 8 Di. Reichs⸗Anl. konv. 3) 1.410 5000 —200 9670; e 1.““ XA. XI. XII.IV-XVI ine
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ;, 5,4 doW 9,52 3 do. do. .. 3 versch. 5000 — 200 96,50 bz Kiel 1889, 1898,33 111. 2 8 u. XVIB,XVIIu. XIX 3⁄ 2000 — 75 (90,50 G 3 v
das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu es Stern, Müllers in Stetten, ist infolge Ein⸗ „ Herford. . 9,33 d do. 3 versch. 10000 — 200188,10 G :18982 1**B do. Pfd. XBAu. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 90,50 G . w
1 2 o. .. 8 do. 1898 XII — 8 B mittel berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1“ 2 . Bielefeld 9,08 do. ult. Nov. 88,10à 25bz Köln 1894,1896,1898,3 versch. e .TXRHX. 8 1,1.7 900199 89806 . . kleine fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ö ““ deren Be⸗ 8 do. Krd. XBA u. XBA 73] 1.1.7 2000 — 100190,50 G 1890
an Gütersloh... 8,36 3,12 . Pre üß. Konsol. A. kv. . 5000 — 150/[95,70 G Königsberg 1891,93,95 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗
. 1. b do. do. 31 1.4.10 5000 — 150 96,20 B do. 1899 1— fII 4 144. . 8 mittel vember 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Den 27. Oktober 1900. G 2 910 9118 3,02 11, 85 ö1ö11“; — kleine Könialichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße
do. 1 ab g Hamm. do. ult. Nov —,— Landsberg 1890 u. 96 85 Reutenbriefe. 88 8 3 1891 Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. [60610] Beschluß.
1A4“ — Badische St.⸗Eis.⸗A.. 3000 — 100 93,60 bz G 8 31 B 3 an Eseda ⸗ .. .4 ab 801 8,38 22 do. Ank. 1892 u. 54 1 93.899b 2z 6 bauban 1827 81 144. - danmoversche 14.10/ 3000 — 30 . doo. nitel Halle a. “ 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0 roße, Kanzleirath, Schneidermeisters Paul Stamm in Ruhlaud 8,57
do. Schuldver. 1900 93,60 bz G 8 8— 1 versch. 3000 — 30 —. 8 G eeöha 180218528 41. Hefsen⸗Nassau 8„ 1.4.1 . 1 629. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4 9,10
do. do. 1896˙3 5000 — 200 ,— 0 3000 — 30 nüsdel 160752] Bekauntmachung. aufgehoben. 9,27
Bayer, 8⸗Anl.. 10000 — 200 93,40 bz2 8 1.1. 8 “ b — d egazmevdl 209 —neDhh2. 16X“ Kur. und N. Grdi) t. 14910 8900 —29 ,1005098G khage 1 88 8 9 2 4 8 2 Im Konkurse über das Nachlaßvermögen des Ruhland, deg ec dhehen ehh. . früheren Kaufmanns Johannes Otto Matthias Iö 8 8
do. Ldsk.⸗Rentensch. in 1 . versch. 3000 — 30 93,60 G 3 . 8. - 4 do. 1888, 1894 . 290 1.4.10 3000 — 30 100,30 G . . kleine 9do. 6 Mannheim 1888 b Pommersche 33 versch, 3000 —30 93,00 G do. do. amort. 1898 Luck, in Firma Otto Luck, soll die Vertheilung 9,40 ab Niedis 8* 8 Bremer Anl. 87,88,9 versch 100 G do. S 2 60672] Bekanutmachung 9,55 8böö“ a voeeoh 4. erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 16 148,— verfügbar ’ D 8 E“ 08 m V 1 5000 — 500 93,50 G Minden 1895 3 ¼ 1.4. 9. 8 8 — do. do. kleine 2 1ej 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des 10,08 an ,6“ .. 5000 — 500 83,60 8 Minden 56 dgn 1,14 0 39090—30 1100,408 8 sein abzüzlich der den Mitgliedern des Gläubigeraus Kaufmanns Johann Kalthoff zu Biefang wird 10,12 ab “ an de do 188 V — 500 93/75 B Mätgeim,Mubr 11S. 4. nden unz vejith 3 vefsc, 889—9 880068⸗ nege S6. des Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer 22 . b Sächsische 41 3900—30 1105,30G — Nr. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind ℳ 206 99953] Ruhrort, den 22, etaher 1900.- b 1 do. do. G. 3.10.90 8 2000 —2e0s 00b3 81f. N ladbach 1880,693i6 111 . Schlesische 4. 10 3909 —20 190,390G bc. bg. pr. ul. Ffan nicht bevorrechtigte Konkarsforderungen zu berück⸗ 1“ Lb deilstrecke Gütersloß Laer stiumangen, zu Filceabneetebearahnce sec do. Bla ts Am h 5000 - 907105,20B o. ... v. Slesmig⸗Hateinàn1gh 3920 —20 ct aö— do. Gold⸗Rente 1884 3 The ü —L isenbahn⸗Verkehrsordnung sin 8 ts⸗Anl. 994 — 2,202 .“ 852 . 8 4. — 30 100, Eröffnung der Theilstrecke Gütersloh —-Laer stimmungen zur n g o. Staats⸗Ang E11 i. 89 stein. 4 E dö. —e. Uleine — Kohlenhändlers, Haus⸗ und Feldbesitzers Gütersloh der Königlich Preußischen Staatseisen⸗ Betriebs⸗Verwaltung in Gütersloh i. Westf., und . EEPq1 .5. EE. do. do. [60669] Konkursverfahren. Friedrich Jonathan Buschmann ir Gorusdorf bahn anschließende, 32,6 km lange, normalspurige sind an dieselbe alle auf Betriebs⸗ und Verkehrs⸗ 8 88 8 8 . 92,80bz G Odo. bach 1899 sch. Bugebegen - 98 1800ob; 8 8. 1890 Ee. ₰ Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Theilstrecke Gütersloh —Laer der Teutoburger Wald⸗ angelegenbeiten bezüglichen Korrespondenzen zu richten. do. do. 18972 5000 — 500 84,30 G Secbnea ö- 1 Baver. Prämien⸗Anl. G —.,— do. do. IV. Em. Firma Rieth & Bechstein in Roda wird nach hierdurch aufgehoben. Eisenbahn mit den Stattonen: Tecklenburg, im Oktober 1900. Lüb. Staats⸗Anl, 954 5000 2009, he 18 E 1] do. do. 394 7. En. ufgehoben. Königliches Amtsgericht. (Bahnhof), Niedick (Haltestelle), der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. 300 11“ vii Srtcher 19003: Abth Bekannt ohnach 88 1 chreiber .“ (Halte⸗ Measamald. Henen,9, 10s98] —V———nNnN; n be s; 90,10b; Pos⸗ 1853 e 1 d 5 b8. Gvroßherzogl. Saͤchsisches Amtsgericht. th. II. kt. Brunst. punkt)) Müschen (Haltestelle), 11“ 1 Sa vpsen⸗Alr L5.⸗Ob. 5000 — 100 94,00G - beüimner . 8 8.era. Nog 8 Marienfeld (Haltestelle), V Laer T. W. E. (Bahnhof) Oester eichisch⸗ Ungarisch⸗Französis 1 S.⸗Gotha St.⸗A 1500 1000 eidah 18 6 22 4 23 8 kons. Fhe Anl. 1 d 5 1 . eEFAeh Glasermeisters Carl Reifarth in Jeua wird, Firma „Hüttenwerk Ueckermünde Buth & Gütern übergeben. vom 1. Juni 1890. do. St.⸗Rentesz 5000 — 100 84,10 bz G Rbevd⸗ 1891.92 4 18 Pti 1grj nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Sepv⸗ Comp. zu Ueckermünde“, Inhaber: Eisen⸗ Haltepunkt Blankenhagen dient nur dem Personen⸗ Auf Seite 171 und 257 des obbezeichneten Tarifs Schwarzb.⸗Rud. Sch. 1000 — 200 8 he⸗ 1V 1900 do. Staatärente ... . .. tember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch gießereibesitzer Wilhelm Buth zu Ueckermünde verkehr. ist der Artikel „Hornmehl“ (carnes pulvérisées) E“ 1o9; 188,899509 3 Rixdorfer Gem. 1893 do. Ä pr. ult, Nov. rechtskräftigen Beschluß vom 2. d. Mon. bestätigt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Die Haltestellen Marienfeld, Müschen und Niedick mit Gültigkeit vom 10. Januar 1901 zu streichen. 5 Se. 88 e. Fu. 32 Rostock 1881, 1884 do. Nikolai⸗Obligationen.
86,80 bz G 87,00 bz G 73,30 bz G 73,30 bz G 73,30 bz G 73,75 bz* 74 00 bz 74,00 bz 73,25 bzz G* 73,25 bz G 73 25 bz G 73,25 bz G* 73,50 G 73,50 G 73,25 bz G. 73 25 bz G 73 25 bz G 73,25 bz Gk 92,10 bz G 92,40 bz 92,50 bz
— —O O no boSR
——PrN 2 2
Se do S50
Se bo bo do
-nn —
SE=S —
—
S2 So do S — — ‿
—
1ve 1 1— le lo 8
—
αι 88 +— —SO—
ab v Gütersloh T. W. E. „ Blankenhagen. ab an Marienfeld. 8 ab 8 an an Harsewinkel ... ab
SSEEES=SÖSSSSESS
nFSASSano-h Sn’ —22ög2ögö
—
———8—O8O-OSOOOOA- 8 2 x̃
C09HO 0S
—
— le- 1e.11811—
1“
S=2. heo 12 12 12 ne bo- 1— 1— 12. 12 Iie Ino œο 1 — 1n 1 1=2 le⸗ 10 e⸗
tobodo —8—- —
—
eo =AöööAö
he ee 12 12 1—
—
0 —SSSENSSUNES SSSSINIAINAIINOUCO
98,10bz G 98,10 bz G 102,50 bz
7
8.TeZece
o EEECoS-
SSSoOcGOODOʒo EEPEFEFEESEPFEgE g6eʒ
—2ä —,— —
—2 2 —,— —N
2
— —
.
111“ Sgsn EPEEshenhgheSbe
82 n
82 — 1
Sgeee 595382
——=— SESESSS 1
2 585F 8 8 Ddo 002 807 80.— bo de
—
veg.
1er-
—
₰
Sn
588
do. 1897, 1898 3 ½ 1,5. do. . 87Pb chatzanweisungen.. do. do. 1892 4 52 Posensche 0 3000 — 30 100,30 G 88 88. 1893] do. 1899, 1900 z. versch. 3000 — 30 93 00 bz G do. do. mittel schusses zu gewährenden Vergütung für deren Ge⸗ lgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 10,26 Müschen .. .. ab 1 d0 Bahsehe 2n. süsts übrung. Nach dem auf der gerichtsschreideei dacz afaczoben. nns des Schlus bier. 3158 1036 In Laer T. W. C.. . A ⸗ Cr.5Sre 987978 290h- 20982,7b3, Mmchen 188789 v. 31 versch 000— 90 0372809 do. kon Rͤleibe 1889 o/. do. 8 do sichtigen. m 1 44 8 do. do. kleine Hamburg, den 29. Oktober 1900. [60602] der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. semäß den Vorschriften unter I3 genehmigt worden. Hamburger St.⸗Rnt. 10' 8 1 — 8 9 . 8 9 rg r 1' Myr r : † ( 5 . f t do. St.⸗Anl. 1886 . 5000 — 500 84,30 G 1 „ 1889 Der Konkursverwalter: G. O. Herwig. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. November 1900 wird die an die Station Die örtliche Leitung des Betriebs erfolat durch die do. ausrriseble1900⸗ *1 3900 —2007100,80b;G Münß 111184“ “ . “ do. St.⸗Anleihe 8. do erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stollberg, den 23. Oktober 1900. (Gütersloh T. W. E. Harsewinkel (Haltestelle) Die Direktion do. do. 1899 5000 — 5005,— besve 1895 Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 131,50 bz do. Gold⸗Ank. strfr. 1894: g des . — Meckl. Eisb.⸗Schldv. 3000 — 00 —,— Hberieing 1895 Hamburgeröüblred. 128,106z do. do. pr. ult. Nop;] [60583] Konkursverfahren. [60591] Konkursverfahren. dem allgemeinen Verkehr zur Beförderung von Per⸗ Eisenbahn⸗Verband. Sachsen⸗Mein. Ldsecr. 8. 3 — 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sonen, Reisegepäck, Leichen, lebenden Thieren und Tarif⸗Theil I. Abtheilung B. Säͤchstsche St.⸗Anl. 69 500 — 300 Re - h 19s bg. 8 A“ 8
PEüecheennhe
— —y——j—————EENö—— — 8 8 d 8 — —
Söö
76
00g
do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. 4. d do. kleine 4.10 [98,00 B
Pr. 1864 1.7 330,10 G o. 8 39 —,— do. 5. Anleihe Stieglitz. 4.10 —,— do. Boden⸗Kredit. 1.7 —.,— do. konv. 1“ 11.7 [91,20 bz G
Schwed. St.⸗Anl. 1 4.10 96,00 G * * EEL11“ 1886
88☛ 00 0 Saarbrücken 1896 2000 — 500 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 91
do. 1896 Schwerin i. M. 1897
Solingen 1899 Spandau
SSSEgSIggngägegnes
— — —
ist, hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ sind nur für den Wagenladungsverkehr eingerichtet. Wien, am 27. Oktober 1900. 88 8 Jeua, den 24. Oktober 1900. stermin auf den 15. November 1900, Vor. Fahrzeuge, zu deren Ver⸗ bezw. Entladung eine K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 1 Württ. St.⸗A. 81-83 Großherzogl. S. Amtsgericht. mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kopframpe erforderlich ist, werden nicht angenommen namens der Verbands⸗Verwaltungen. iin Ueckermünde, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der bezw. ausgeliefert. . Brdbg. Pr.⸗A. LIV.
[60605] Konkursverfahren. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des] Verlade⸗Rampen (Seiten⸗Rampen) sind vorhanden . Anzeigen Han Prv. V, VII,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ in Güterslob T. W. E., Harsewinkel und Versmold. 8 do. S. IX Kaufmanuns Fritz Kischte in Seckeuburg ist zur gelegt. 1“ Die Abfertigung von Sprengstoffen ist von und G 1 do. do. S. X nochmaligen Abstimmung des von dem Gemeinschuldner] Ueckermünde, den 25. Oktober 1900. naach allen Stationen ausgeschlossen. [51440] SsPhh , Ostp. Peon. D.VIII gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Kunde, Gerichts⸗Sekretär, Der Betrieb erfolgt nach Maßgabe der Bahn⸗ MWaD 9 v; do. do. 85 Vergleichstermin auf den 27. November 1900, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 95 S,P;, P;)9, “ Provin-ne. 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ¶¶(¶¶Qq Jahre 1892, sowie der besonderen für den Betrieb SWW. Z. 1I1I1nI gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. [60601] Bekanntmachung. der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn gültigen Bestim⸗ Rheinprov.⸗O. III, IVs⸗
Kaukehm en, den 18. Oktober 1900. In der Konkurssache des Kaufmanns A. D. mungen. do. FFovrt 3
Pilchowski, Schnackenberg in Wilstedt⸗Grasberg wird der Der Tarif für die Beförderung von Personen, 1 Verantwortlicher Redakteur: SE819
Gerichtsschroiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den 21. November 1900 angesetzte Prüfungs⸗ Reisegepäck, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen Direktor Siemenroth in Berlin. . I,E u. XIV
v termin verlegt auf den 22. November 1900. und Gütern im Binnenverkehr ist vom Tage der 1 . . vt. i909 [60587] Beschlust. Zeven, den 30. Oktober 1900. Betriebseröffnung an gültig und kann von der Be⸗ un 19097
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. triebs⸗Verwaltung in Gütersloh zum Preise von Druck der Norddeutschen “ und Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 99
der pffenen Handelsgesellschaft Gebr. Ziethen! ö 75 ₰ bezogen werden. vb Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N Telt. Kr.⸗Anl. VIiI 31
85 85 8
8 8 8 —
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anleihe. do. do. kleine do. abg.
do. abg. kl.
EEESUEee‚SeA 225— 197- 926
S =SS
2000 — 200 99,10Oetb G klf. 5000 — 200 99,10etbG klf. 2000 — 200
93,50 b Litt. N. O. 8 do. Litt. P. =XvII
Stralsund
horn 5000 — 500 —.— Wandsbeck 1891 1 5000 — 200 92,25 et. b Bk. f Weimar 1888 1. 8 83,50 B Wiesbaden 1879,80,83 1 Bosnische Landes⸗ mleihe 8
do. 1896, 1898 3 ½ 1.4. do. do. 1896 do. 1900]z4 1.4.10 2000 Bag. Sed; fbe Nen. 92 Witten 1882 III 4. r Nr. 241 561 — 246 560 Worms ör Nr. 121 561 — 136 560
8 “ 4 7
S eeesessbgE
—2=Iéö2ͤ2ö=ä 002,————— SSSSS2=222 2
en 8. C8 ff 18889” weiz. Eidgenofs. 8 do. 1.8 Serbische amort. St.⸗A. 95. Spanische Schuld gr. abg..
0 d
—,JOOOSOVOęVæVę +WVæ Væ D— 2 2
EEzekzeeeekEeszesnn
SS S
. do. unabg.. o. do. mitt. abg. do. unabg.. do. kl. abg.. do unabg.
—
—-2ö2ö2ͤ2ͤ2g=Zö=S SE Bgehen —22 2g
— =