versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köniagsee, bei der Bank für Brau Judustrie in Berlin und Dresden, oder bei dem Vorschuß⸗Verein G. m. b. H. in Rudolstadt zu hinterlegen, oder glaubhaft nach⸗ zuweisen, daß die Aktien bet einem Notar deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Königsee, den 31. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. 8 R. Chrzescinski, Vorsitzender.
[61293] Die Aktionäre der
Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft in Hannover
werden hiermit zu einer auf Freitag, den 23. No-. 8 vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Han⸗ [61075]
„ i st N 8 7, b 3 1 1 1 8 11“ 8— 8 eebenechen Gegeraihelsammmätnog enufenser Faconeisen Walzwerk L. Mannstaedt & Cie Act. Ges. Kalk bei Köln. Activa. Bilanz vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900. Passiva.
[61290] Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 18. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 28. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsbureau der Ge⸗ sellschaft (Rotochsenbrauerei 1. Stock) hier statt.
Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Theilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens 2 Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den Bankhäusern
Andreas Weisheit & Co. in Ulm oder Flesch & Ulrich in Augsburg oder Gebrüder Klopfer in Augsburg 8 erfolgt sein muß. b 8 Tagesordnung: Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres, Verwendung des Reingewinns. Passiva. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 15 000 000 4) Ersatzwabl für die turnusmäßig ausscheidenden i Mitglieder des Aufsichteraths, Antrag auf Deckung der Kosten der neuen Anleihe von ℳ 300 000,— auf Grund des § 34 Abs. 1 der Statuten, 6) Antrag auf Fortgewährung einer Pension gemäß § 34 Abs. 2 der Statuten. Ulm, den 30 Oktober 1900. Der Aufsichtsrath der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Robert Rall.
[61195] Export-Bierbrauerei Aug. Peter,
Aktiengesellschaft Königser (Thüringen).
Gemäß § 17 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. November cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Königsee stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Bilanz am 30. Juni 1900.
Activa. 3 1) An Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen ... 8 591 141 2) „ Kohlenwäschen. Kokereien und Kohlendestillation 3 2 245 276
3) „ Waldungen, Wiesen und Ländereien 1 731 941 F11121412124242* 1 413 921 42 „ Hochofen⸗Anlage vC1116161“ 1 872 685 im hies. und Nass. Revier . 70 606 Minettegrube Tetingen... 298 823 15 222390 1 811 112 27 783 9 078 6 458 220 1) 1 398 210
I 2
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan⸗
Berlin, Freitag, den 2. November
Oeffentlicher Anzeiger.
Bilanz pro 30. Juni 1900.
1
zum Deutschen Rei No. 262.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen “
3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
.. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
1900.
6. Feumandit, Gesenscaften auf Aktien u. Aktien⸗Gef 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Eisensteingruben
Effekten, darunter ℳ 1 808 712,— feste Zinsen tragende. ... . ͤͤa%% 64* Debitoren, darunter Banquierg ℳ 4 962 159,34 Vorräthe an Kohlen, Koks, Roheisen, Eisenstein
und Materialien [61211]
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1
Activa. ℳ ₰
Immobilien⸗Konto: Stand am 30. Juni 1899 C ◻₈⏓ꝑ— » 4 148 049 96 ebertrag Ofen⸗ und Thonwaaren fabrik 21 500, — 712952996
Zugang 69 400/ 47
7222950 23 Abgang. 1 65 159 28 4 173 791 15 133 475/80 179 421 —
1 794 20
2) Per Aktien⸗Kapital. .. 13) „ Verpflichtungsscheine
„ 4 %
4 % Ausgabe von 1885 4 272221000.—— 0 1X4X“ 5)
2 4 % 8 4Xq“ 4 % 4 1895 1 000 000 — 2 453 000
TKKetc. goct⸗ für noch einzulösende Zinsscheine und ausgelooste Stuͤcke vorstehender 446“ Reserve⸗ und Betriebsfondd . .... 44*“ Spezial⸗Reserve für event. Ausfälle und Entschädigungen Dividenden⸗Konto, nicht erhobene Dividenee .. Kreditoren: Löhnungs⸗Konto. . . 1 Alrbeiter⸗ und Beamten⸗Unterstützungsfonds „ 346 453 52 ssoonstige Kreditoren, darunter Banquiers.. 8 . 1 033 135 26 bb1“ .ℳ 4 899 876 40 bSbe.“ —. 1 440 000 —
cA“ 1. 8 . 459 876,40 2 928 800
. 8
Tagesordnung: Besceragfafsung über den Antrag des Auf⸗ ratbs: a. die im Besitze der Gesellschaft befindlichen ₰ ₰ drei Prioritäts⸗Aktien vom 1. April d. J. ab Grundbesitz⸗Konto als amortisiert anzusehen; Abgang.. das Grundkapital in der Weise zu vermindern, daß die verbleibenden 127 Stück Prioritäts⸗ Aktien auf die Hälfte ihres Werthes, also auf je ℳ 1500, berabgesetzt werden; . 40 Vorzugs⸗Aktien à ℳ 1500 = ℳ 60 000 auszugeben, welchen ein Vorrecht dahin ein⸗ geräumt werden soll, daß dieselben eine Vor⸗ zugsdividende von fünf Prozent erhalten und im Falle einer Auflösung der Gesellschaft ein Vorrecht vor allen übrigen Aktien in Höhe ihres Nominalbetrages besitzen; das Grundkapital auf ℳ 250 500 fest⸗ zusetzen, sobald die vorstehenden Beschlüsse ausgeführt sind.
Diejenigen Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben sich in Gemäßheit des § 26 des Statuts innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Zusammen⸗ tritt der Generalversammlung bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths, Herrn Senator Baurath F. Wallbrecht, Hannover, Prinzenstraße Nr. 17, auszuweisen und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen
Hannover, den 1. November 1900.
Der Vorstand. E. Fromme.
40 380 360 000
3 000 000 40 145
7 623
vX¾X“ 4 040 315
Haus⸗Konto Köln “ Abschreibung
Arbeiterunterstützungs⸗Konto 378 21 8 8 8 Maschinen⸗, Apparate⸗ und Utensilien⸗Konto: CEEI“ Stand am 30. Juni 1899 .. ..
stützungs⸗Konto.. . 4“ Frachten⸗Konto . Reservefonds⸗Konto .. 3 Spezialreservefonds⸗Konto. 150 000 Handlungs⸗Mobilien⸗Konto: “ 854 505 77 Stand am 30. Juni 1899 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: 66 Bruttogewinn ℳ 1899/1900 1 404 863,86 Abschreibg. 150 358,73 1 Netto⸗Ge⸗ wiinn Zuzügl. Vor⸗ trag aus 1898/99.
Aktien⸗Kapital⸗Konto...
Delkredere⸗Konto.. — 177 626
.ℳ 188 187,38 875 99161
.136 208,15 1 012 199/76 101 220,—
Zugang .. Abschreibung
Zugang. Gebäude⸗Konto Zugang.
Abschreibung
Bahnanlage⸗Konto Zugang..
Abschreibung
Maschinen⸗Konto Zugang..
Abschreibung..
Konto der elektrischen Beleuchtungs⸗Anlage EEbbee“ 8
226 999 10 143 958 73 370 957 83
31 847 50 65 15112 96 998 62
8 998 62 680 000 — 168 660 34 848 660 34
74 660 34
1 567 776
13 503 1 146 14 650 5 000
Zugang 886 Abschreibung
Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto per 30. Soll.
u“ 1 86
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: Stand am 30. Juni 1899
1““ 1 440 000 —- 3 459 876 40
ASSS
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗ tember 1900.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichts⸗
rath zu gewährende Vergütung.
5) Aenderung des § 16 Absatz 1 des Statuts, betreffend das den Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths zustehende Fixum.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗
Aceumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1900
1) An Abschreibungen
oo111“.“]; 9 1111““ 1 409 1 254 505,13 Abschreibung ĩ705,
1 388 722 273 802 117 781
27 910
Waaren⸗Konto “ Werthpapier⸗Konto Wechsel⸗Konto .. 8 Seeö16u“* 8 8 Debitoren: Guthaben bei Banken und Diversen . Außenstände bei Kundschaft..
Haben. 3) Per Vortrag von voriger Rechnung .. 4) „ Ueberschuß aus der Kohlen⸗ und Koksproduktion . ... 1 K. der Concordiahütte einschließlich der Eisensteingruben... .. .. .„ „ Ertrag aus Waldungen, Wohnungen, Ländereien, Steinbrüchen und Nebenbetrieben AA₰*“
31 596/73
3 231 877 97 1 398 720,56 107 819,09 129 862 05 4 899 876/40 „ Durch heutigen Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende pro 1899/1900 auf 20 %
ℳ 60,— pr. Aktie à 300 ℳ festgesetzt worden. Die Dividende kann vom 2. November d. J.
ab gegen Aushändigung des Kupons Nr. 29 unter Beifügung eines Verzeichnisses, worin die Kupons nach fortlaufenden Nummern aufzuführen sind, bei unserer Generalkasse hierselbst oder bei folgenden
Bankhäusern: 1“ Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Köln, Deichmann & Co. in Köln, A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Köln, A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Aachener Disconto Gesellschaft in Aachen, Joh. Ohligschlaͤeger in Aachen, Deutsche Effercten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., Eschweiler Bank in Eschweiler erhoben werden. M. Gemäß Tilgungsplan sind pr. 1900/01 102 Stück 4 % Verpflichtungsscheine, und zwar die ummern: 33 85 101 104 120 126 139 173 203 237 251 270 272 312 336 358 399 417 423 446 470 482 504 535 582 596 611 636 637 640 647 661 690 706 711 720 761 808 810 831 832 852 868 872 876 892 898 924 947 994 1631 1649 1681 1691 1704 1708 1714 1744 1761 1766 1787 1837 1841 1846 1873 1901 1909 1948 1956 1963 1986 1993, rückzahlbar am 1. Oktober 1900, 1011 1015 1081 1096 1108 1114 1122 1123 1161 1182 1215 1271 1304 1308 1329 1331 1334 1347 1382 1402 1444 1449 1452 1492 1533 1540 1553 1575 1579, rückzahlbar am 2. Ja⸗ nuar 3 gezogen worden. Dieselben werden ebenfalls bei obengenannten Zahlstellen eingelöst. 1 Aus der vorigjährigen Ausloosung sind die Verpflichtungsscheine Nr. 475 und Nr. 1515 zur Ein⸗ lösung uns noch nicht präsentiert worden. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Freiherr Eduard von Oppenheim, Köln, Vorsitzender, Franz Merkens, Rentier, Köln, Direktor 118 365 ,42 Tantibme an den YVorstand 95 000,— Julius Frank, Hüttenbesitzer. Adolfshütte b. Dillenburg, Kommerzienrath A. Kirdorf, Aachen⸗Burtscheid, Konto⸗K , 52 400 Tantième an den Aufsichtsrath 37 500,— Hugo Englerth, Rentner, Eltville a. Rhein, Dr. Georg Fr k, Hüttenbesitzer, Engers a. Rhein, Leo Konto⸗Korrent⸗Konto: 5 8 6 % Superdividende. . 375 000,— Hüffer, Fabrikbesitzer, Aachen. ““ Debitorern. 5 548 691 69 G
Der Vorstand. 1 “ 8
Gratifikationen u. Unterstützungen Eschweiler⸗Pumpe, den 30. Oktober 1900. für Beamte, Meister u. Arbeiter 100 000,— Othberg. Hoffmann. auf die Zeit vom 1. September 1899 bis
Ersänzung des Dispeositionskonds 9 974,37 7 31. August 1900.
Peynsionskasse für Beamte 50 000,— 8 1 „ Vortrag für 1900/190b0b 31 694,68 . 8 13 811 952 91 3 811 952 91 Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ Fesch Bhsoffane sicünan he 1 g 8 ——Cewinn: und Veriust.Konto am 30. Juni 1900. 1 Laben. Maschinen⸗Konto. . . 74 660,34 Beschlußfassung über Vertheilung des im ab⸗ JZI11“ ℳℳ ₰ Keuto dn. eeescher herca thecsa t des derfhaechtn Gewinns. Bahnanschluß⸗Konto 7 114 52 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag n. Ferenteenge⸗ Beschlußfassun⸗ über allgemeine Abänderung Gebäude⸗Konto... . 9 31 51228]% vom 1. Juli 189 „ Walzenlager⸗Konto.. 30 535,58 und Feer a u der Staätuten (Sa un 8 Maschinen⸗Konto... 117 761 08]%% Waaren⸗Konto: Brutto. Gewin Mobilien⸗Konto... 2.006,57 theils durch dGe lssan. nicht C Iee 9899 8 Hento sür Patente und 6 6s 150 358 73 Bestimmungen, theils durch Anpassen an die Nae,s e. i eh “ 8 usterschüutßz.. 699, 50 35 feit dem 1. Januar 1900 in Kraft getretenen bie Kont⸗ ö.“ 8 wilanzetotob’ 1 340 120/58 8 Penebenedcen Nenaremanda, 8. chicher Hanalungs⸗UnbostegRamb.. 883 198,99 1781 578v5. 1781578,35 berufung der Generalversammlung), § 11 Betriebg⸗Unkosten⸗Konto.. 881 394,81 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt (Legitimation), § 13 (Zuständigkeit), § 14 Heeseut 111““ 9 911770 Vertheilung einer sofort zahlbaren Dividende von 35 % beschlossen. (Beschlußfaͤhigkeit) § 15 (Vorsitz Wahlen E11““ 7 908 2: Dieselbe kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 mit ℳ 350,— pro Aktie Protokoll), § 16 (Zahl der Mitglieder des Vortrag vom 1. Jult 1899 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln und Berlin oder Aufsichtsrathe, Qualistkation), § 17 (Aus⸗ ““ 1 bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst 9 7 Mun 8
tritt), § 21 (Beschlußfassung des Aufsichts⸗ triebsjahres 1899/1900 926 775,03 n Empf ETöö“
2 905 423/49 9 2 905 423 49 Der Vorstand.
raths), § 24 (Vergütung für denselben), § 32 (Reingewinn), § 33 (Auszablung der 8 Dividende), über Weglassung der §§ 34, 35, Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom heutigen Tage gelangt die 36 (Reserpefond betreffend) und üver Aende⸗ Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Jult 1899 bis 30. Juni 1900 mit 10 % = 100 ℳ für jede rung der §§ 37 und 38 (Liquidation be⸗ Aktie von heute ab zur Auszahlung und zwar gegen Vorlegung des Dividendenscheines Nr. 10 treffend). 8 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Endlich Spthefrang der Ermächtigung an den 8 1 Natioualbank für Deutschland, bei Delbrück, Leov & Co., Aufsichtsrath, etwaige von dem Handelsregister⸗ in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach, richter verlangte Aenderungen, die nur die in Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus.
Ferner machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Deutschen Bank,
Fassungen der Satzungen betreffen, vorzu⸗ Dr. Georg von Siemens, Berlin, Vorsitzender, Direktor der Geschäftsinhaber der Berliner
Die diesjährige Generalversammlung der nehmen. Aktiengesellschaft „Vereinsbrauerei zu u“ zu Es scheiden statutengemäß aus: die Herren Paul Carl Fürstenberg zu Berlin, stellvertretender Vorsitzen der,
welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen Feriog. Albin Müller, Max Härtel, Emil Freytag, 8
111646“ Kraft⸗ 6 19 805 14 143 694 89
163 500 03 Abschreibung. 16 500 03
Walzenlager⸗Konto 200 050 — Zugang. V 53 535 58 b
253 53558 8 30 5* 1144“““ e2⸗ Prioritäten⸗Anleihe⸗Konio 419. . . . . . 29 bis 30. Juni a. c. zurückbezahlt.. A“ Prioritäten⸗Anleihe⸗Konto 4 % . bis 30. Juni a. c. zurückbezahlt .. — Hypotheken⸗Konto (Geschäftshaus Köln). 11 006 57 0+₰....“ 2” 006 57 1 verjährter Dividendenschein 1894/5. 7 923/63 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. — 1776 13 verjährte Hannover und Marienberg Kupons 9 699 76 Rückständige Dividenden und Kupons .. — 6 699 76 Unterftatzungs⸗Kafsse Arbeiter⸗ und Beamten⸗Spar⸗Guthaben 8 297 77579 Ferebitoren eonaua 8 417 135/ 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. “ 63 Abschreibungen: b auf 133 475 80 24“*“ 1 794,20 „ Maschinen, Apparate und Utensilien. 101 220,— „ SHaoacca 5 000,— Vee“ 705,—
85 615,45
351 101
757 384 86] 1 108 486
8 055 979 5 500 000 522 500 %
Passiva.
223 000 2 000 000 1 477 500-— [d00 000
54 000
Abschreibung Utensilien Konto. Zugang.. Mobilien⸗Konto. Zugang..
Abfbreianasg Konto für Patente u. Musterschutz öe1e1e““
8 30 000 946 000
100 000 130 904
[61197]
Soll. Haben.
130 864
“ 366 726/86 69 366 60 b 8 983 094 22 Maschinen⸗Konto. 540 716/77 Wasserkraft⸗Konto.. 299 14773 eeeee““ 3— Formations⸗Einrichtungs⸗Kto. Mobiliar⸗Konto Wohlfahrts⸗Einrichtungs⸗Konto Jvne“; Modell⸗Konto .. Patent.Konto .
Bau Konto Waaren⸗Konto. Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto . Effekten und Betheiligung Unternehmungen⸗Konto . Kautions⸗Konto .
ℳ (₰
6 250 000— 897 19942 280 000— 4 550,—
100 000 100 000
1 058 083 17 818
5 025
4 150 107
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. ö4*“ eSe“ u“ Dividenden⸗Konto, nicht behobene Dividende Ausstellungs⸗ und Versuchs⸗Konto.. .. Unterstützungs⸗ und ev. Pensionskasse für 9207,1ZZöö “ Prämien⸗Reserve⸗Konto für laufende Ver⸗ cherungen b1XA“ Uaterstützungsfonds⸗Konto.. Dispositionsfonds⸗Konto. .. 8 — Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren 50 731 81 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 3 059 635/38 Vortrag vom 1. Juli 1899 . 22 394 02 53 99671]ꝑ Ueberschuß per 1899,1900 .926 775,03 60 296 85 Seess
2 661 169,84 4 % Dividende an die Aktionäre 250 000,—
Grundstücks⸗Konto . Bahnanschluß⸗Konto Gebäude⸗Konto.
92 820
575
3 670
7 408 355 199
bo*“
Inven turen⸗Konto: a. Rohmaterialien eeöööX“
Feuerversicherungs⸗Konto .. . Beamtenunfallversicherungs⸗Konto Häaftpflichtversicherungs⸗Konto. Sturmschadenversicherungs⸗Konto böb“
“]
Debitoren: a. Banquiers..
“
“
9 096
396 901 8 055 979
34 242 195
52 29978 1 532 75729 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. Soll. ℳ
4 030 390 93 4 030 390 93 Gewinn- und Verlust-Konto. aben. An Abschreibungen .. . . . . .. ... 11“ 11442 1 is Gewinm Sio . . ℳ 396 901,14
ℳ ₰ ℳ Hiervon: Vortrag aus dem Vorjahr .. 8 33 695 An Handlungsunkosten⸗Konto .165 782 50 Per Vortrag aus 1898/99 85 615 45 ddiesjähriger Reingewinn. 1 363 205 ““ 8 761 31 „ Stabeisenlager⸗Konto. 1 681 533 52
Provisions⸗ und Skonto⸗Konto
116 555, 23 „ Bahnanschluß⸗Konto⸗ 14 429 38 Abschreibungen:
auf Gebäude⸗Konto ℳ 10 957,83 Bahnanlage⸗Konto „ 8 998,62 8 „
949 169 275 944
1 256 813
Juni 1900.
639 096,14
33 69581 605 400 33 639 096 14 ie Einlösung unseres Kupons Nr. 11 findet von heute ab an den bekannten Zahlstellen mit tatt 1
ℳ 50,— statt. Köln, den 31. Oktober 1900. 8
Haben. Ver Vortrag vdm 1. 1899
[61285] Waaren⸗Konto: Bruttogewin.
Brauerei Eglau A. G. Durlach.
Die diesjährige 14. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 27. No⸗ vember 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt.
8 Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr. ) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direktion.
4) Ersatzwahl eines Aufsich srathsmitglieds.
Die Herren Altionäre werden hierzu böflichst ein⸗ geladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 der Statuten bis spätesteus 24. November lI. F. auf dem Bureau der Gefellschaft oder bei dem
Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausge⸗ liefert werden. 11
Durlach, den 30. Oktober 1900.
Die Direktion. M. Eglau.
“
16 500,03
¹
Vereinigte Ultramarinfabriken Akt.⸗Ges.
vormals Leverkus, Zeltner & Consorten.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Johannes Zeltner, Vorsitzender. C. Leverkus sen.
22 394 02 2 883 029,47
versammlung theilnehmen wollen, haben bis spätestens den 23. November 1900 ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine und, wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter entweder bei der Direktion im Geschäfts⸗ lokal Danzig, Heiligengeistgasse 126, zu hinterlegen oder Bescheinigungen über anderweite Hinterlegung der bezeichneten Urkunden bei der Direktion ein⸗ zureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimations⸗ karten werden an den folgenden Werktagen zwischen 9 — 12 Uhr Vormittags die Aktien wieder zurück gegeben werden. 8 Danzig, 30. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath de Danziger Actien Bierbrauerei Actien Gesellschaft zu Dauzig. Muscate.
61163
68 dem Ausscheiden unseres bisherigen Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes Herrn Kommerzienrath Phtlipp Freudenberg, Berlin, ist an dessen Stelle in der am 27. Oktober cr. stattgehabten General⸗ versammlung Herr Rentier J. G. D. Willöper, Hamburg, gewählt worden, was wir hiermit bekannt
geben.
Porzellanfabrik Kolmar Aetien⸗Gesellschaft.
Th. Trinks. R. Harz.
und die
949 16905
1[61076] Faconeisen-Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Act.-Ges. Kalk bei Küln.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrath aus⸗ scheidende Herr Ober⸗Regierungsrath Schröder wieder, und an Stelle des aus Gesundheitzsrücksichten zurück⸗
tretenden Herrn Ernst Königs Herr Banquier Louts Hagen neugewählt.
[61164] 8 In der Generalversammlung vom 20. Oktober d. J. wurde an Stelle des aus dem Aussichtsrath aus⸗ geschiedenen Herrn Bergwerks⸗Direktors B. Wittjen in Groß⸗Rhüden b “ Franz Brenner in Bochum gewählt; die übrigen Mitglieder wurden wieder⸗ gewählt. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht
[61284] * 2 “ 8 Danziger Actien Vierbrauerei.
Die Aktionäre der Danziger Actien Bierbrauerei werden hiermit auf Montag, 26. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, nach Danzig, Heiligengeistgasse 126 1, zur
“
(612922 “ Vereinsbrauerei zu Zwickau.
Handelsgesellschaft,
werden, findet am Sonnabend, den 24. No⸗ sind jedoch sofort wieder waͤhlbar.
vember d. J., im Saale des Hotels „Deutscher Kaiser“ hier statt.
Die Anmeldung beginnt 4 Uhr Nachmittags und wird um 4 ÜUhr geschlossen.
Die Theilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorzeigung und Hinterlegung ihrer Aktien oder der nach §, 11 der Statuten ausgestellten Depositions⸗
bescheinigungen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde beim protokollführenden Notar als Aktionäre zu legitimieren.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Geneh⸗ mmigung des aufgestellten Rechnungsabschlusses
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind von heute ab im Komtor der Vereins⸗ braueret zu Zwickau einzusehen, während gedruckte Geschäftsberichte und der Entwurf der neuen Satzungen vom 10. d. M. ab im Komtor der Vereinsbrauerei zu Zwickau, sowie bei der Vereins⸗ bank in Zwickau und der Zwickauer Bank in Zwickau zur Empfangnahme bereit liegen. 1
Zwickau, den 2. November 1900.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Zwickau. E. O. Tittel, als Vorsitzender.
Geheimer Baurath Emil Rathenau FEGelectricstäts⸗Gesellschaft,
Banquier Rudolph Sulzbach, Frankfurt
Banquier Ernst Osthaus, Higen i. W., Wilhelm von Siemens, Berlin,
8 Richard Ritter von Schöller, Wi Berlin, den 30. Oktober 1900.
Adolph Müller. J. Einbeck.
en.
L. Schröder. C
Julius Peter, Berlin, Direktor der Nationalbank
zu Berlin, General⸗Direktor der Allgemeinen
Faabrikbesitzer Hermann Harkort in Düren B a. M.,
— für Deutschland, Wirkl. Geh. Ober⸗Regierungsrath M. Cornelius, Berlin,
Fr. Correns. Roderbourg. .
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht
nunmehr aus:
Herrn Ober⸗Regierungsrath a.
als Vorsitzenden,
Herrn Bankdirektor Alb. Heimann als stell⸗
vertretenden Vorsitzenden,
Herrn Geh. Kommerzienrath Michels, Herrn Geh. Kommerzienrath O. Andreae,
errn Banquier Louis Hagen. Kalk, den 30. Oktober 1900.
“ 8
Der Vorstand
nunmehr aus den Herren: Berzgwerks⸗Direktor Franz Hannesen in Steele, Banquier H. Middendorff in Essen, 1 Bankdirektor Curt Sobernheim in Berlin, General⸗Direktor, Bergrath H. Kost in Watten⸗ scheid, Plchiede e heielta⸗ Franz Brenner in Bochum.
Kunstwerkerhütte bei Steele, den 30. Oktober
900.
D. Schröder
1 N. W. Dinnendahl, Aktiengesellschaft. 6“ Der Vorstand. 8
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das vergangene Geschäftsjahr, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands, Festsetzung der zu vertheilenden
Dirvidende.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und von Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
[61196]
Bekanntmachung.
Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber, München.
Der unterfertigte Vorstand bringt hiermit zur Kenntniß, daß das Aufsichtsrathsmitglied Herr Privatier Josef Zell in München infolge Todesfall am 27. Oktober 1900 aus dem Aufsichtsrath aus⸗ geschieden ist.
ktienbrauerei zum Eberl⸗Fabe
Goller. Kugelmann.