1900 / 262 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ratingen.

[61039] Konkursverfahren.

Uebec das Vermögen des Kaufmanns Emil LefOvre in Stettin, Bismarkstraße 25, wird heute, am 29. Oktober 1900, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bouveron hier

Vorrecht von zusammen 11 796 56 zu berück⸗ sichtigen sind.

Berliu, den 31. Oktober 1900.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

[60938] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlers Franz Wierzchaczewski in Bromberg ist zur Abnahme der S lußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. No⸗ vember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem

[61035] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Lewan⸗ dowski zu Kulmsee ist eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses siad auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

[61019] Beschluß.

Ehefrau des Maurermeisters Carl Ludwig Schramm zu Ehlen wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters Mösta und der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt, da eine Ueberschuldung nicht mehr vorhanden ist. Zierenberg, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Berlin, Freitag, den 2.

Börsen⸗Beilage v s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

November

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 theiligten niedergelegt. rungen sind bis zum 28. November 1900 bei dem des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Kulmsee, den 27. Oktober 1900. ““ Buns. Gei- Havrth.. 3000 1507115,60 G 2r Nr. 61 551 85 650 3000 300,— ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 150104,90 G o. do. mittel 3100 Chi aats⸗Anleihe 3000 150 94,60 G TIchh 10000 100 [100,60 bz 8 5000 150 92,40 bz do. pr. ult. Nov. 5000 150 83,40 bz do. 1898 150240 3 Egvpti che Sen har. .. 5000 100/99,80 b do. 5000 - do. do. pr. ult. Nov. 3000 75 93,50 bz G do. Daira San.⸗Anl.. 3000 75 83,40 Finländische Loose do. St.⸗Cis.⸗Anl.... Fübur er 15 Frcs.⸗Lopse. aisische 1 ES o. ropinations⸗Anleihe 9000 200 100,30 bz G Griechische Anleihe 1881 -84 5000 200 93,00 bz G do. do. kleine 5000 200 92,30G . konj. G.⸗Rente 4 % 10000 200 83,70 B d do. mittel 4 % w 83,70 B 1 de. kleine 448 1 d on.⸗Anleihe 4 % do. kleihe 4 % 10000 75 83,300 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 —60 —,— b do. mittel 3000 —60 —,— do. do. kleine 3000 - 150,— olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 150,— tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 10093,/70G do. do. 4000 100 Fr. 4 89.899 do. 20000 -100 pr. ult. Nov.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen] Meftf. Proh.⸗ 5000- 080256z d. Preußisch Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Bromberg, den 26. Oktober 1900. Duncker, 8 do. 1 4.10 5000 200ʃ100,20 bz Berliner 5 1 Westpr⸗ Prv.⸗A. Vu. VI32] 1.4.10 3000 200191 20 bz G do. 4 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 8 n Rsehe Eshr dhargesrhaus [61141] Gruppentarif II. 11““ 8 Am 10. November d. J. freien zwischen Unnaperg Berliner Börse vom 2. November 1900. Aschen St⸗2rf. 18988 81 1410 9990 —59 0 r1894 31] 14.10 5000 200„-.— do.

nl. II13] 1.4. 28 do. II, II 3¾] 1.4.10 5000 200 ,— ’. 8 18Sen üas 1 8 1 8 A. G r 4 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen Amtlich festgestelte Kurse. b 4 o.

Aachen St.⸗Anl. 1893,3 5000 500,— do. über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Bredemeier’scher Konkurs. Gläubigerversamm⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Oderberg und den im Verkehrsgebiet Gleiwitz V Gegenstände auf den 28. November 1900, lung den 8. November 1900, Vormittags Händlerin Bertha Hahn in Lipke ist der auf Chorzow Scharley gelegenen Stationen Entfernurgs⸗ Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 11 ½ Uhr. Gegevstand: Beschluß über die Herab⸗ den 21. November anberaumte Termin aufgehoben abkürzungen ein, über deren Höhe die betheiligten Gold⸗Gld. = 2,00 Id. öͤfterr. W. = 1,70 Augsburg 1889, 1897,3 ¾ 5000 200,— meldeten Forderungen auf den 14. Dezember setzung einer dem Gemeinschuldner zustebenden Forde⸗ und anderweiter Termin zur Beschlußfassung über Stationen Auskunft ertheilen. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Baden⸗Baden 1898 3 ¼ 1.4.10 2000 200 ,— do. do.

1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ rung durch Vergleich mit einem zahlungsbereiten die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Breslau, den 29. Oktober 1900. nn * A 8 165 üne Bamberg 1900]4 1.6.12 2000 100 ,— do.

do. 3 zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 44, Termin Dritten. anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E 8. = Barmen 1876,82,87,91 3 versch. 5000 500 —,— Kur⸗ und Neumärk. anberaumt. Allen Personen, welche Leine zur Burgdorf den 29. Oktober 1900. bigerausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten 8 1 8 “A“”“ 189974 1.1 1999=2989 76,G dö.

; S e, . do. 1. ˖— 2 1 T 75

Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben Königliches Amtsgericht. I. Forderungen auf den 26. November 1900, [61142] 3920* eeg 85 8 erf ave - 99,50. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, UBVormittags 11 Uhr, anberaumt. Rheinisch estfätisch⸗Nordwestdeutscher Wechsel. 8. 3 ½ 3000 100 95,00 B. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner [60932] Konkursverfahren. Landsberg a. W., den 26. Oktober 1900. Kohlenverkehr 5000 200 —,— zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Station Klecken des Direktionsbezirks Münster Amsterdam-Rotterdam. 89 f 2000— 50099,10 bz G pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Soche und Pappenfabrikanten Franz Metzuer in Wildau vW11““ wird mit sofortiger Gültigkeit in die Abrbeilun G. des d A 12 100 3 ESIe e.19280 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ b. Drahnsdorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ [61026] K. Amtsgericht Ludwigsburg. des Ausnahmetarifs 6 vom 1 Avril 1897 8 8 1 1999399— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. No—. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltend Frachtsätze für Kohlen u. s. w. in Send 895 Skandinavische Nätze.. 100 Kr. 1099 —99 91,50 bis zum 28. November 1900 An⸗ dseec, n000. 2 8 5 dem 1 9 ist von mindestens 45 000 kg, mit den für Hamburg R. Kopenhagen 100 Fr. ¹1909—10921,208 0 do. 3 zeige zu machen. Könialichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute porges Frachtsätzen aufg ondon 4 200—— oser 8. Vf.X.

Stettin, den 29. Oktober 1900. Dahme (Mark), den 23. Oktober 1900. aufgehoben worden. 8 voeg sehenen Frachtläsen ausgenommen. 8 14 39o9=199

2 . worde Essen, den 29. Okfober 1900. 8 ilrei r2060 100,109,90G - 3,* Königliches Amtsgerichts. Abth. 6. Sommerfeld, Den 30. Oktober 1900. 8 „2 1 Milreis B 5000 100 100,90 G 5 Serie Cst ““ Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. 1. Ihfigeis bo. 1888 kond 18 8 , 38

Sto. Gerichtsschreiber Schmid. 8 8 do. 2000 100

Ueber das Vermögen des Jakob Engelhardt, [60314] Konkursverfahren [61135] [61143] 83 Coblenz nh- 29 2 1 . 9 9 8; 8 - 3„„ 8 8 88 8 80 8 Inhaber eines Rollläden⸗ und Jalousien⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf. mait. 8— November wird im Gütertarif der do. 1 1990 ) 1000 —20 Eges lanzschaftl.3 geschäfts in Neudorf, Kronenweg 14, ist am Zuschneiders Walter Otto Schmidt in Danzig frau Bertha Rehra, geb. Gebhardt, aus Lyet koblenasch en ener 28. 6 b. für Stein⸗ i 100 Frs. 5000 500 Schles. altlandschaftl. 29. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind (Einders) Verse ohlenkokeasche und Koksklein b.. 100 Frs. 5000 500 do do. 4 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hierdurch aufgehoben. 12,297,75 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nicht Oppeln. Schwientochlnwen ume aStationen Laband, 169 gs in Straßburg, 16. Anmeldefrist bis Danzig, den 26. Oktober 1900. bevorrechnigte Forderungen im Gesammtbetrage von ppeln, Schwientochlowitz und Z⸗wadzki einceführt. . . e

1 Faggk, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Vfsete = 0,90 1 österr. hoda 1895 3 ¼) 1.1.7] 1000 1007,—

080 S22Fögö

ee Eeegesss;S

—=S

EESSSGSGEEEEEEEEBUNSG; E

do. do. Stadtsyn. 1 e de 9

Bonn 1896 ¼ Boxh.⸗Rummelsburg Breslau 1880, 189] Bromberg 1895, 1899 Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburg⸗ 1889

do 1899

—έ½

222ͤ222nSöSI2Sgggn

O dOo

558vgEgFEgFg ePSEES 8

S aaShase

,—₰ =q

eä“

—48 5*g H

SSũüccgggggr

—+

SeCC A SS

—D⁸S=

8 SSü

8A 3 EEE q D —2 SSSSA & EE 8 —OS22=ög bdo do do

82

5000 200 do. landsch. neues⸗ 20. November 1900. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 100 854,83 Das Verzeichniß der zu berück. Der Frachtberechnung werden die Frachtsätze des i 100 Kr.

5000 200† do. do. do. 4 und Prüfungstermin: Freitag, den 30. November sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberets usnahmetar (Rohstofftarifa) zu Grunde gelegt. Schweizer Plätze .. .. 100 Frz. 1900, Vormittags 11 Uhr, im Zivil⸗Sitzungs⸗ [60928] Konkursverfahren.

5000 2 do do.

Ssnsach⸗ Se ;. L11“ ber die Höhe dieser Saͤtze geben die betheiligt 8 1I1“ des Königlichen Amtsgerichts Lyck zur Einsicht für Uet 9e geben die betheiligten EqP1PBII1“

saale des Erdgeschosses. Offener Arrest und An. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die Betheiligten nierergelegt. b“ vIIIn Iäglensch üe 8 8 zeigefrist bis 20. November 1900. sKeaufmanns August Gehrmann zu Drossen ist Lock, den 30. Oktober 1900. nähere Auskunft. 100 Lire Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. zur Prüfung der nachträzlich angemeldeten Forde— Der Konkursverwalter. R

doo dooο bo 0 —OO8.äðA*EE 22 2SN.

5000 100 8500 bz G do. do. nene 5000 100 93,70 G do. amortisierte III, IV.

5,10G exi. leihe 1899 große 5000 100 93,70 G do. do. mittel 5000 100 99,90 B do. do. kleine 5000 10084,75 bz G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 99,75 bz do. do. mittel u. kleine 92,30 G d do. 1892

8

do. 1896 3 Dortmund1891,981,II Dresden 1893˙¾ Düren konv. 189374 1900 4

dg. 909⸗ 216,155z Düsseldorf 1876

—₰½ ₰.

sxaSehsga EE —έ½

Oo0 Ce Oœœbo SbO0O0 EI16“ 2252=Sg BüEEbeheoknn.

—,— —öê’— SSS

EE CUn EcC ,— —— 6'—XSEnSS

. do. do. Kattowitz, den 29. Oktober 1900. Sk petersburg 100 R. 8. 8 Ivööö den 26. November 1900, Walchhoeffer, Rechtsanwalt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Waeschau 19 3 har. J Iee. b6. Z 1 l das Vermögen S Anna Recking zu gerichte hierselbst anberaumt. [60933] Konkursverfahren. [61144] 1b Bank⸗Diskonto. Ddes 82,85 8 See E . Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Bettingen zu Drossen, den 24. Oktober 1900. Pas Konkursverfahren üder das Vermögen des Berlin⸗Stettin Oberschlesischer Kohlenverkehr. sterdam 3 ⁄. Bexlin 5 (Lombard 6). Brüfsel 4. Eistnach. 1699 Trier, 2) deren minderfährigen Bruders Anton 1 Paetzold, Kaufmanns Bernhard Isakowitz, in Firma Mit Gültigkeit vom 1. Nepember d. J. wird die ven ehet .. lber Joseph Ludmig Recking zu Trier, vertreten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B. Isakowitz zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 30, zwischen den Stationen Neustettin und Eulenburg durch seine gerichtlich bestellten Vormünder Josef “] wird nach ersolgter Abhaltuag des Schlußtermins 88 Halteftelle Gellin 8 Eisenzahn⸗Direktions⸗ Laub, Kaufmann, und J. B. Pies, Lederfabrskant, 160930] Koukursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 Stettn in obigen Verkehr einbezogen. beide zu Trier, wird heute, am 29. Oktober 1900, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 29. Oktober 1900. IV. 14/167 N. 1 Vormittags 12 Ubör, das Konkursverfahren er⸗ Kaufmanns Simon Rosenthal in Firma Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Katlowitz, den 31. Okiober 1900.

öffnet. Der Rechtsanwalt Reuscher zu Trier B. Nosenthal zu Franksurt a. O. wird nach

822 ecoeeEn nSSeE.

82,5SSEg SSeaobb

81,75 G —,—

7,50 bz G

-9090Z2⸗2

——

do.

0. D.

99,80 bz Oest. Gold⸗Rente do. do

5000 200 —, 99,80 bz

5000 200 99,50 bz G 1000 200-,— 1000 200.— 3000 200 2000 200,— 5000 200 —,—

London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Elberfeld kon. u. 1889

Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. do. 1899 I, II

Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 31 ½. Lissabon 4. Exfurt 1 ”, . o. b

Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Essen IV, V 1898

Flensburg 1897 3

222Zö=IöZöööSS.g

SSSs

do. Westfälische

do. 8 kleine

8 do. pr. ult. Nov. d vagh.

2=

Urdo S do

1

o. 3 1 do. pr. ult. Nov. ¹ 200/[93,80 B . Silber⸗Nente 1000 fl. 5000 200 93,10 G 3 do. 100 fl. 5000 200 93,10 G do. do. 1000 fl. 5000 60 [92,75 b do. do. 100 fl. 2 rittersch. I 5000 200 [84,30 G do. pr. ult. Nov. 1000 200— 1 do. I13 5000 200,M— Staatssch. (Lok.] 3 3000 100/ 90, . neulandsch. II3 1. 5000 60 —-,— do. kleine: 2000 200 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 1000 200 . 18 8 5000 100 2 6- er Lhose ..... 3000 500 Sächfische Pfandbriefe. do. pr. ult. Nov.

6ö“ 8 8 ve; gandw Kred LIVX4 versch. 2000 - 1008G9,506 Prdsa. en of

iquid.⸗Pfandbr. do. do⸗[A VA, VIA VI che Fian Fels Ar XWig, versc. 200025. 9020, Herfngiesfsche . do. do. XVIII 1.1.7 5000 100 90 30 G Rum. Staats⸗Oblig. amort do. do. Pf, K 1I1H. 1 versch. 1500 u. 30086,50G 8 do, do. KlIA, Ser. I4. do. do. 1892/93 2000 200 XALXIXIIVXNI 78 0 do. kleine 2000 —500,—,— u. XVIB,XVIIu. XIX 32% v2000 75 (90,30 G 8 1““ do. Pfd. XBA u. XIIIA 3⁄¾ 2000 100 90,30 G 8— oEe S0e Co,⸗ d. do. . ..“ 3000 10080,30G I 2000 -500 do. Krd. IXBA u. XBA3 ½ 2000 100190,30 G d 8

do. 1 d . do.

Hannoversche 4. 1.4.1 100,40 G . do.

o. versch. 30 —.— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3 bo. Kror und N. Grdb. 1; 100,50G 80d0, 1“ ) verig. 29 93 60 G

auenburger 4 1.1. 30 , 1eeee do. . amort. 1896 versch. —,—

vh. ä do. do. kleine 11* Iööu“ Rufs.⸗Engl. Anleihe „1822

9 zi versch 39 93,10 G do. do. kleine und Westfäl. 1.4.10 8 100,75 G do. do. 1859

. vo I 2 do. kons. Anleihe 1880 Sächsische 199898G do. do. kleine Schlesische 8 S. do. do. pr. ult. Nov.

8 do. do. pr. ult. Nop.

do. St.⸗Anleihe 889 40,75 bz kleine

do. do. ; do. do. 1890 II. Em. 138,50 bz do. do. III. Em. nrase ges do. do. Em. 129,50 bz do. do. 1894 VI. Em. 131,90 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 129,50 bz do. do. pr. ult. Nop. 138,00 bz do. do. 1896 23 80 bz do. do. pr. ult. Nop. 23,25 bz do. do. er

22

Kömtgliche Eiseubahn⸗Direktion. Rand⸗Huk. St. Frz. Bkn. 100 Fr. 31455 e M. 1 2 Frs⸗Stuͤcke. —.— tal. Bkn. 100 Er. 7705 bz Freiburae B. 18002 5 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,15 bz G Graudenz 1900/ 4 Gold⸗Hollars 4195bz (eft. Bk. vü0Kr. 86005 Gr Lichterf. Ldg.⸗A. 96 lübe für den Berkehr zwischen den an der Strecce Vennfeäen 8oü. —.s JMAvHRuh. do v. 100 80 9 atl. Füstro 18928 Schönsee Strasburg i. Westpr. helegenen Stationen do. neue . 16,245bz do. do. 500 R. 216,75bz Halle 1886,1892 Deuschin, Galsburg, Gollub, Gruneberg, Hermanns⸗ do. do. 500 g. —,— ult. Novbr. —,— do. 1900 1“ Ostrowitt⸗Bergbeim, Schönsee Stadt e Not. gr. 4,2125 bz alt. Dfabr. ogr 81 15 ameln 1898 und Wrozk einerseit Grajewwo, Pillau, Prostk do. Aeine Schweiz.N. 100 Fr. 81,15 5z 1895 111“”“ do. Cx -N. N.191b; G Jollk. 190 R. gr. 324,00etbG, Harmover 1895

do. neulandsch. II

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [61037 Beschluß. b 1 Sopereig 18 . 20,435; oll. Bkn. 100 fl. 169,40 bz rungen sind bis zum 29. November 1900 bei dem geboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ G 2t Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlusfasung Frankfurt a. O., den 27. Oktober 1900. Kaufmauns Hugo Pietsch aus Pleschen wird Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten am 8.Cerd Ftets

b

ö=é2=Zög=EeS’nn 8 S S

FA 8 8

222ͤ222n2nneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeseeeeeeeeeeee

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1“ 5 veherca Hermattere, e 11“ [61027] Konkursaufhebung. Plescheu, den 25. Okiober 1900. egenstände au onuersta en 29. No⸗ Snn. tin „Z. H eer 1900, e. 11 Uhr, Zeamntner Seh. Das Kootaäberfahrer wurde 8 TTöTö 1 Nr. 14. üfung der angemeldet en nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und r. 23 879. as Konkursverfahren über das Ver⸗ andererfeits in Kraft. Ueber die H5 er Fra . b 8 124 18. . Volliug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. mögen des Kaufmanns Maxg Maisch sätze geben die betheiligten Abectl anbestecer vache. Belg. N. 100 Fr. 81,30 bz do. kleine 324,00 tb G ildesheim 1889, 1895 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ den 24. Oktober 1900. 1 A. Fischers Nachfolger zu Rastatt wird nach kunft. Hörter 1 92 E 4 Termin Ale Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. des Schlußtermins hierdurch Z 15 88 8 8 Oktober 1900. Deutsche Fonds und Staats⸗Papilere. Inosvran aw 188 ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge e gchoben. 8 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, O. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 8 —,— Karlsruhe 1886, 1889 Sache in Besitz haben oder eeanee [611391 Konkursverfahren. Rastatt, den 31. Oktober 1900. als veschäfisführende Verwaltuug. S Reichs⸗Ana⸗ konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 96.40bz 8 8.199 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Das Konkurzsversahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgecicht. (gez.) Rieder. b 8 do. do. .3 versch. 5000 200 96,40 bz ei zu verabfolgen oder zu leisten, auch Kaufmanns Hugo Stowe zu Friedlanb wird Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Zirkel. 8 1 do. do. 3 versch. 10000 200 [88,20 bz Ddo. 8 die Verpflichtung aufersegt, von dem Besitze der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach ö“ [611481 Bekauntmachung. do. ult. Nov. 95,7S had öln 1894,1896,1898 Sache und von den Forderungen, für welche sie erfolgter Schlußvertheiluag hierdurch aufgehoben. [60936] Elfaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer 88 8 88 8 1 3900189 95106zG Käniasberg1891 55 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Friedland i. Mecklb., 31. Oktober 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gütertarif vom 1. Juli 1895. 8 3 14.10 10000 100 8775 b;G schc 9 1900 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2. April 1897 zu Schwenda verstorbenen Tischler⸗ 1) Die Sltation Beningen hat die Bezeichnung do. ult, Nov. —.,— Fanssberg 1890 u. 96 vember 1900 Anzeige zu machern. Gundlach. meisters August Ermisch ist auf Anzrag der Kleinbettingen und die Station Bettingen Grenze Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 ½ 3000 100 93,40 bz G Lauban 1897 Königliches Amtsgericht zu Trier, Abth. IV. —— Erben unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ die Bezeichnung Kleinbettingen Grenze erhalten. do. Anl. 1892 u. 94 3000 200 83,40 bz; G Liegnitz 1892 vJ1“ [60929] Konkursverfahrden. gestellt worden. 1 2) Mit Wirksamkeit vom 1. November 1900 do. Schuldver. 1900 3 3000 200 89,30b0 Ludwigshaf. 1892,94 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stolberg, Harz, 29. Oktober 1900. finden die Fracht sätze des Ausnahmetarifs Nr. 5 für do. do. 21896 3 2 8. 85996 Lübeck 1895 Schiffbauers Otto Habedauk in Altenplathow Königliches Amtsgericht. die unter Ziffer 1 genannten Artikel auch Anwen⸗ Geeer. ä eans Khe 19000 200 88108 G Magdeburg 488 und des Schmiedemeisters August Lindecke da. —— dung im Verkehr mit Kleinbettingen Grenze. do. Gisenhacuerfch. 1000 b do. 1891 toder 1900, Nachmittags 5,40 Uhr, das Konkurs selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [61034] Konkursverfahren. Mlnchen, den 27. Ottober 1900. Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 1888, 1894 11 E“ 9 1 868 onkurge vom 19. September 1900 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermög des Geueral⸗Direktion do. do.... 908, 1888 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kampf vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19 Sep⸗ Fleischermeisters Albert Rapp zu Thorn und der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Bremer Anl. 87,88,90 8 1897, 1898 in Worms. Erste Gläubigerversammlung 23. No⸗ tember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. seiner gütergemeinschaftlichen Chefrau Gertrud, u“ do. do. 1892 5000 500.— . 1899, 1900 Seeeeeeea g, und aüge. Genivin, den 29. Oktober 199b0b, geb. Thomas, dafelbft ist infolge eines von den w„ do. do. 18932 5000 00 93 40etbzG Minden 1895 meiner Prüfunastermin: D . Dezember 1900, Koönigliches Amtsgericht Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem [61147⁄% Bekauntmachung, I1“ 8 do. do. 1896 5000 —50083,60 G Mülheim, Ruhr 89,9 Vormittags 911 Uhr. kleiner „Saal. Offener ün I . 8 Zwangeveralel che Vergleichstermin auf den 26. No⸗ Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer Gütertarif öE 1898 5000 500 —,— do 1899 nertet mit Argetgepflicht sowwie Anmeldefrist bis (0927 gaukureverfabren. vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem vom 1. Mat 1838. (Verkehr der Rhein⸗ Gd 893 94,9799- ,ee Sen 30. Oktober 1900 Das Konkursversaßren über dat Vermögen des Köaiglichen Amtsgerichte hier, Zunmer Nr. 22, an⸗ 8 Tö“ mit Bayern.) do. do. 1896 f113 Großhl Amts zer chleoschreiberet Maurermeisters August Kirsch in Görlitz, beraumt. Der Vergleichsvorsckiug und die Erklärung .. E11““ Fracht ätze und Entfernungen do. do. G. 3. 10. 96 9 (L. S.) Weitzel, G zhl Ilfs. G ichtsschreib Biesnitzerstraße 82, ist aufgehoben. Der auf den des Gläubigerausschusses siad auf der Gerichts⸗ für die Station Mainz Zentralbahnhof der do. do. i. fr. Verk. 1“ „Großhl. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 19. November 1900 zur Pruͤfung der angemeld schreiberei zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. Eisenbahn⸗Direktion Mamz sino mit 1. Dezember do. Staats⸗Anl. 99 3 fung der angem sch 1 J gien niedergelegt . b Forderungen anveraumte Termin fällt ans. Thorn, den 27. Oktober 1900. 1900 zu streichen. Vom gleichen Tage an haben die Hamburger St.⸗Rnt.) 2000 500 96,255z do. [61028] Bekanntmachung. Görlitz, den 27. Oktober 1900. .“ Konopka, Frachtsätze und Entfernungen fuüͤr die Station do. t. enlr.196 5800 —500os2 EEE1 Das Kgl. Amtsegericht Annweiler hat durch Mendera, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Mainz Hafen zuch im Verkehr mit Mainz do. do. 87, 91 3 ½ versch. 5000 500-,— Sees 1899, 1900 Beschluß vom 27. Oktober 1900 das Konkuls⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ““ Zentralbahnhof Anwendung zu finden. do. do. 93, 99 4 5000 500 92,90 bz G Offer M. 1900 1 8 . b 6“ z Offenbach a. M. verfahren über das Vermögen des Porzellau⸗ [61032] Konkursverfahren.

Mäünchen, den 29. Oktober 1900. do. do. 1897 5000 500 84,50 G Offenburg 1895/3

fabrikauten Hermann Freutzel, früher in [60916] Konkursverfahren. In dem Konkursversahren über das Vermögen General⸗Direktion b 8 Lüb. Staats⸗Anl. 957 5000 200 1898 Albersweiler, nun in Berlin wohnhaft, nach ab⸗ In dem Koakursverfahren über das Vermögen der des Ofenfabrikanten und Grundbefitzers der K. B. Staatseisenbahnen. 88 88 19 1b gehaltenem Schlußtermine und vorgenommener offenen Handelogesellschaft Bendheim & Ben⸗ Gustav Bloeß in Tilsit ist zur Abnahme der 8 11 F El. Schlußvertbeilung aufgehoben. 2 jamin zu Hannosver ist zur Prüfung der nach⸗ Schlußrechnung oes Verwalters, sowie zur Anhörung [61146] 9. .. Annweiler, 27. Oktober 1900. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Westdeutscher Privatbahnverkehr. Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 29. November 1900, Vormittags 10 Uhr, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder. Von dem Tage der Betriebseröffnung der Theil⸗ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 vor dem Königzichen Amtsgerichte hier anberaumt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den strecke Gütersioh—Laer an, voraussichtlich am 1. No⸗ Sachsen⸗Mein. Fdoer.

[60922] Bekanntmachung. Hannover, den 30. Ottober 1900. 14. November 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vember d. J, treten im Verkehr zwischen den Sächsische St.⸗Anl. 69 In dem Koankursverfahren über das Nachlaß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. vor dem Koniglichen Amtsgerichte hterselbst, Zimmer 7, Stationen Guͤtersloh T. W. E., Harsewinkel, Laer, S do. St.⸗Rente vermögen des Kaufmanns Kurt Weiguny von eEasc setzziete Ceneas sbenimmt. Marienfeld, Müschen, Nieoick und Versmold der vaea. ne 1enh Bayreuth wurde auf Antrag des Konkursverwalters [61136] Tilfit, den 29. Oktober 1900. Teutoburger⸗Wald⸗Eisenbahn und den Stationen Weimar, Landezered vom Kgl. Amtsgerichte Bayreuth mit Beschluß vom In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ Augusti, 3

güxxzüxxEgwFgEFxxeEEEFEEgßʒ

aufgehoben, nachdem der Schlußtermin am 19. Sep⸗ 1. November 1900 direkte Entfernungen und Fracht⸗

Ig E

22ö2 öFg=

SööS.öe 86ö gvSüEgEEEgEgEg=eSgV

8 9 5

* 92

23, EEEE SSS

—02 297- ,

x—,—+— 8 8

920— 2 =weg.

2=-ö2=N =

S9oonEcCem 8

8△ 2 2=—==”

aC

8 EEeürgEreeAA

8- 8,

7

PeeeehheesöZSeSgegee —½

9 *† 2

2—2ͤög2ͤö=2ͤöNögNg

8 82 Söe

[61207] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ludwig Berutheisel, Bauunternehmer in Worms, wurde am 30. Ok⸗

—.

——

82 -IS.S=2 S2S

75,60 G 73,50 bz G 73,50 bz, G 73,50 bz G 5 Gkl f.

8— 2,2

EG;C”ESenC? Cemn

2

22092 —g SPSESgSgÖV Egrehben tobeode—-——6

nnb nS50,dSg. ,—-—

C 2gE;IEEöEöDUgUo—ö

[üüE.g 8.

5000 500 93 40 etbz G ün 1886/94 5000 200 92,75 9: Ies 5000 200184,00 G kl. f. M.⸗Gladbach 1889,% . 5000 2000102,00 b 85 2

8₰ *

=SüS8S8=éög=géög=

—,—

,.808¼2

2—2ö=ö— —,— &1 EESUSsSRw w- H- .-., - .E. En.-enenern;

EgE; SESde⸗

—8—8— —,—DO--9999-———

0

88585

& PFPEFPSg

82O O OSY Vę=VWES —,—,—

Andb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Frgsterofr 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 2Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. Hamburger50 Thlr.⸗L. übecker do. Meininger 7 fl.⸗2Q. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.

A&

doeHo⸗ 8955858

2

—,8 88. g.

☛—

SS=S

W1 0

2—

5000 500 ,— Pforzbeim 8 3000 600 94,50 b; d ee 5 1008,— rmasens 1 3000 100 93,10G 5000 100 94,00 G 1000 200

5SEEgEPgVgß 88SE

[1E Irhrmmem WE

= =

99,75 bz G

Ieeaeee

do. ler do. pr. ult. Nov. 8 1 do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente

8 3 1 o. pr. ult. Nov. 1 8 o. leine 8 8 . Poln. Schatz⸗Obligat. e Gold . do. hb1b““ Ng 8, do. 5. Anleihe Stieglit. 1 77,40 bz G do. Boden⸗Kredit.. 79,50 bz do. konv. Staats⸗Obligat. 8e 8- brvge 68, o. o. eb 1890 —,— do. do. 1888 68,60 bz G Gestt ee⸗ns 1889. 70,30 bz do. Eisenbahn⸗Rente ... 61,60 bz Serbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. abg.. do. do. unabg.. do. mitt. abg. do. unabg. . do. kl. abg.. do. 8 unabg..

1500 300 95,25 G

5000 100 84,10 bz G

1000 200(,—

2000 200 100,50G

3000 u. 1000 92,00 G Rostock

3000 81299 2900 % do.

3000 2 Saarbrücken

2000 50072-,— St. Johann

Schöneberg Gem. 91 o. 1896

emn nnnͤSe S=grrnenn A&

855 αρ2

92—

. .U.

3‚F”g

b - Brackwede, Gütersloh (Staatsbhf.), Isselhorst und do. do. konv. 29. Oktober 1900 Lie Berufung der Gläubiger⸗ unternehmers Heinrich Heckhoff und dessen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b. Rheda des Eisenbahn⸗Direktionsbezirls Hannover do. do. 4 versammlung auf Samstag, den 10. November Wiltwe Catharina, geborene Korthäuser, zu direkte Frachtfätze in Krast. Württ. St.⸗A. 81-88 1900, Nachmittags Uhr, im Sitzungssaale Hatringen sol die Schlußvertheilung startfinden. 1611400 Bekauntmachung. „Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. werden des Kgl. Amtsgerichts Bayceuth behufs Beschluß⸗ Fär diese ist eine verfügbure Masse von 2388 Das Verfahren im Konturse über das Vermögen die Entfernungen twischen Worms und Worms Hafen Brdhg. Pr.⸗A. IIN. fassung über eine zur Konkursmasse gehörige Schuld 95 vorhanden und nehmen daran 14028 92 3 der Oekonomenseheleute Johauu und Kreszeuz etnerseits und den Stattonen der Eisern⸗Siegener, Han Prv.V. VIIVIII angeordnet. Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Ge. Abrell in Ellhofen wurde mit Beschluß vom der Westfälischen Landes. und der Rinteln⸗Stadt⸗

Bayreuth, den 31. Oktober 1900. richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ Heutigen, als duech Schlußvertheilung beendigt, auf⸗ hagener⸗Bahn andererseits verringert. WWWW

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. selbst niedergelegt ist. geboben. Nähere Auskunft ertheilen die Letheiligten Güter⸗

(L. S) Deuffel, Kgl. Sekretär. Hattingen, den 31. Oktober 1900. Weiler, am 29. Oktober 1900. Abfertigungestellen.

-astche Der Konkursverwalter: Dietrichs, Justizrath. Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts. Münster, den 29 Oftober 1900. [61137] Konkursverfahren. füsgccasssgtecsacees, Der K. Sekretär: (L. S.) Herr. Königliche Eisenbahn⸗Direktinn.

In der Konkurssache der ha Bertha Zimmer⸗ [60921] Konkursverfahren. öI1] mann, geb. Hopschen, in Firma Zimmermann's Das Konkursverfahren über das Vermögen des 160937] Beschluß. 8EE“ Weinhandlung, hier soll die Söteferrtheitang Hoteliers Friedrich Wilhelm Gogl in Kiel Das Konkursverfahren über das Vermögen des] des 1094 49 betragenden Massenbestandes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gastwirths Johann Röhrig in Büttel wird erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichts⸗ hierdurch aufgehoben. schreiberei 84 des Königlichen Amtsgerichts I hier Kiel, den 29. Oktober 1900. ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen mit Könnzliche8 Amtsgericht. Abth. 1. Vorrechten in Höhe von 1035 51 und ohne 8 —.—

—SO VSS8 —,——

x ö EegEE=SS S —-

228--802ͤö

g

2222=öSqgg

Solingen Spandau

do. Skargsrd 1869 5000 200 ;, n . . 2 5000 100 91,25 bz kf. do. Latt. P. I-XVII81 5000 1007—,— Stralsund

Thorn Wandsbeck

““ Wiesbaden 8 1896, 166

91.30b;z G 96,10 G*

.he

.

I —-

ereeeeegee:

02

2.— —8OVðSVęæVę=Væ=W VSæße -

ekEEEnEEEgEEgg; —,——

80

108⸗ 00ο

222—=N 2,=

4,00 bz G

2

1 30 bz G 67,60 bz 67,60 bz 67,60 bz

—,—

—,—-—— ö SSSSS2ge 0Q

22

—,——O—OVéOqOOVOSYOOOO—O' —-é— E1—“ vn

do. 1897. . Bern. Kant.⸗Anleihe 7 konv. Anleihe..

Bosnische Landes .

do. do. vEEn

Verantwortlicher Redakteur:

nach erfolgter Abhaltung des Schl 6 Direktor Siemenroth in Berlin. 1 ¹ 21b. 1 1 2 . gehoben. 8 1“¹“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Wilster, den 24. Oktober 1900. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Königliches Amtsgericht Anstalt, Berlin SW., Nr. 2.00““

Föeürbssüeshsees

—222ͤ2ͤ2ͤö=öF=S E

——2

2 nnnmnwnncecgececgegecechenoenen n cagsgegeg-

I2öZöNönngn

—,——ööö

bhhükrererern SSS2SSS

—,———i—,— E11131

ör Nr. 121 561—136

☛— 61¶.n. .

EE