[61359]
Ueber den Nachlaß des Flaschenbierhändlers Carl Reinhold Preßler in Leipzig⸗Konnewitz, Bornaischestr 33, ist heute, am 1. November 1900, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gott⸗ schalck hbier, Floßplatz 24. Wahltermin am 19. No⸗ vember 1900, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗
ist der Rechtsanwalt Henning aus Mehlauken. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 6. De⸗ zember 1900. Erste Gläubigerversammlung den 24. November 1900, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 18. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Skaisgirren. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter
[61236] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Loh⸗ gerbermeisters bezw. Lederhändlers Eduard Toussaint aus Kl. Norutschatschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. November 1900, Vorm. 11 Uhr, an⸗ beraumt.
Gumbinnen, den 30. Oktober 1900.
(61254.
Sophie Philippek'’scher Konkurs von Nicolai
Nachträglicher Prüfungstermin am 26. November
1900, Vormittags 9 Uhr. 111“
Nicolai, den 27. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
[61356] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
frift bis zum 3. Dezember 1900. Prüfungstermin bis zum 18. November 1900. am 14. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Skaisgirren, den 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. r . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ Lablack, 1 —— alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Voigt in zember 1900. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [61226] Konkursverfahren. Groitzsch, wird nach Abhaltung des Schlußterminz Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. den 1. November 1900. [61235] Konkursverfahren. Versicherungs⸗Agenten und Lotterie⸗Unter⸗ Pegau, den 26. Oktober 1900. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen des Landwirths Robert Kollekteurs Heinrich Christian Friedrich Königliches Amtsgericht. Sekr. Beck. August Langer zu Welzow, Kreis Spremberg, Süberkrop wird nach erfolgter Abhaltung des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 6 ˖˖˖— Lausitz, ist heute, am 31 Oklober 8802 Fese “ weßen mangelnder Masse hierdurch Akt. Winkler. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: eingestellt. — Garteuberg, Inhabers einer Zigarrenhandlung Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg (Lausitz). Amtsgericht Hamburg, den 31. Oltober 1900. [61249] in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Conradstr. 55, Wohnung Forderungsanmeldefrist bis zum 2. Januar 1901. Erste, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des daseldst, Mariannenstr. 85, ist heute, am 1. No⸗ Gläubigerversammlung den 29. November 1900, —— Gastwirths Beuno Paul Dänschel zu Lange⸗ dhohn, 1889 18 vember 1900, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs. Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 161225] Konkursverfahren. brück wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier. †1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. EC“ 21898 3% verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf, 17. Januar 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen durch aufgehoben. — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco ee 1900,4 mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahltermin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ des früheren Kaufmanns Johaun Heinrich Radeberg, den 23 Oktober 1900. b 1. fkand. Kröne = 1125 ℳℳ 11 (alter) ( Bamvberg g,6 92,9,90 82 am 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr. vember 1900. Friedrich Richter, in (nicht eingetragener) Firma Königliches Amtsgericht. 3,20 ℳ “ 1 Pel⸗ ir 1 18994 Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1900. Prüfungs⸗ Spremberg, Lausitz, den 31. Oktober 1900. J. H. F. (Fritz) Richter, wird nach erfolgter Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 89 1 I1114“ 1866, 75,3 ½ termin am 14. Dezember 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sekr. Schwenke. 1876/923 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ——— Amtsgericht Hamburg, den 1. November 1900. ““ 1 8 “ 18 8 zum 1. Dezember 1900. [61360] L61250] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekauntmachung. 169,45 B Bielefeld whectb; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann --—-O- Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 1 8 1 E ¹4 den 1. November 1900. Werner in Markt⸗Bohrau, Inhaber der Firma [61224] Konkursverfahren. 1 Händlerin Wittwe Mathilde Brock, geb. Brüssel und Angwerven 19 8e. 8435 6b,G Bonn 18963 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; „H. Werner“ in Markt⸗Bohrau, ist heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michel, zu Samter wind nach vollzogener Schluß. †do. ssche Prätze.. 100 Fer. 112,10bz G BVorh.⸗Rummelsvurg Sekr. Beck. 31. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Herren: und Knaben⸗Garderoben⸗Händlers vertheilung aufgebobeu. end mann “ 113,2058G eeö ⸗ 1880, 189 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Isaac Goldschmidt wird nach erfolgter Abhaltung Samter, den 30. Oktober 1900. 8 8 1 ½ 20,436;G Bremberg. 1895, 1899 Gärtner in Strehlen. Frist zur Anmeldung der des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. g 1 ½ 20,25 ; Eünle⸗ 88 he t8, 88* Bäckermeisters Konkursforderungen bis zum 10. Januar 1901. Amtsgericht Hamburg, den 1. November 1900. Hes FKartrea PMeissabon und Oporto .. 1 Milreis —,— 88 urg, 1899 Johann Friedrich Karl Kagel zu Lübeck, Erste Gläubigerversammlung den 29. November Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [61230] Konkursverfahren. “ do... 1 Mülreis I do. 1885 konv. 1889 Geninerstraße 24, ist am 30. Oktsber 1900, Vorm. 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin —.— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Madrid 195 Pe 61,25 bz G do. 1895 1, 1I, 19991 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: den 31. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, [61228] Konkursverfahren. Reifenfabrikanten Karl Emil Wetzel in Neu⸗ hcs York v111XA“ 132b;G6 Coblenz 1 1900 Rechtsanwalt Dr. Prieß. Offener Arrest mit vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1 % Rezs a .“ . 1886 kon. 1898 Anmeldefrist bis zum 17. November 1900 und An⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1901. (Wein⸗ und Spirituosen⸗Händlers Alfred termins hierdurch aufgehoben. FIgari⸗ 100 Frs. 81,45 B Cottbus 89 eigefrist bis zum 10 November 1900. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht zu Strehlen. Benjamin Wolff, alleinigen Inhabers der Firma Sayda, den 28. Oktober 1900. 100 Srs. 81,05 — 1“ “ —: 17. November 1900, Vorm. — Geismar & Co., wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgerich 100 Kr. B 1900 10 ¼ Uhr, allgem. Prüfungstermin: 5. De⸗ [61251] Konkursverfahren. gleichstermine vom 17. Oktober 1900 angenommene Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 8 1876, 82, 88 zember 1900, Vorm. 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 20. U ber den Nachlaß des am 9. August 1900 zu Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom S Weber, Aktuar. i eee Darmstadt 18973 Lübeck, den 30. Oktober 1900. Striegau verstorbenen Kaufmanns Josef Otto selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 — — Si eier Pläͤtze 3 81105; Dessau 1891/4 Das Amtsgericht. Abth. IV. ist heute, am 30. Oktober 1900, Nachmittags 6 † Uhr, Amtsgericht Hamburg, den 1. November 1900. [6124630 Konkursverfahren. 1““ Frs. “ vo. 1896 3 ½ ö4“ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 100 Sirc 10 T. 77 EEETöT“ 38* [61218] mann Emil Steiner in Striegau. Anmeldefrist bis — zu Verlin am 11. März 1898 verstorbenen Rentiers b 1 88 18e Ueber den Nachlaß des Beutlermeisters Christian 15. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung [61227] Konkursverfahren. Robert Timm ist zur Prüfung der nachträglich 100 R. b “ .18968 Ludwig von Herrenhof ist auf Antrag des Nachlaß⸗ den 23. November 1900, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. No⸗ “ 88 3 3 M. 8 Düsseldorf 1876,3; pflegers Jalius Eschner zu Ohrdruf, da der Nachlaß Prüfungstermin den 28. Dezember 1900, Zigarrenhändlers en gros Johann Georg vember 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Warschaau.. R. . 1 do. 1888,1890,1894,32 üverschuldet ist, am 30. Oktober 1900 das Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Carl Berg, in Firma J. G. C. Berg, Königlichen Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 4, Bank⸗Diskonto. do. „1899,4 verfahren eröffnet worden. Der Nachlaßpfleger Amtsgericht zu Striegau, Zimmer Nr. 14. Offener wird, nachbem der in dem Vergleichstermine vom anberaumt. ““ “ C“ Duisburg 82,85,89,96 3 ½ Julius Eschner zu Ohrdruf ist zum Konkursverwalter Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 November 1900. 10. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich Stettin, den 26. Oktober 1900. 1““ 28 828 88 Fee L Fülennc 1 ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Striegau, den 30. Oktober 1900. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Königliches Amtsgericht. Abth. 6. i et 82 Fan. — 8 7 1 . ech 8 5 8 eld vn. n. 1 88 33 Anmeldefrist bis zum 23 November 1900. Erste Jensch, Aktuar, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Korweg. Pl. 8 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Lissabon 4. Erfurt 1893 1,3 ½ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am als Gerichtsschreiver des Königlichen Amtsgericht Hamburg, den 1. November 1900. [61357] 1 *
4 — do. 1893 III 88 Fg . evz ö Uhr, vor (61219] Konkursverfah Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Efsen. IV, v 1888 erzogl. S. Amtsgericht III zu Ohrdruf. onkursverfahren. mich zu Wiehe wirz Uqysme⸗. 8 Flensburg 9 Ohrdruf, am 31. Okiober 1900, Nr. 25 028. Ueber das Vermögen des Müllers [61231 Konkursverfahren. Uzemchers Paul Sennnche zn nesüecs Uien güns⸗Sen)E.. 0getbz B Enal Bankn 12,27456;1, 1 Frankfurka. M. 1889 P. Kuhl, Amtsgerichts⸗Sekretär. und Landwirths Hermann Langen in Degernau Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. Sovereigns . 20,435bz Soll. Bkn. 100 .,16045 b; B 1805,42 Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. wurde am 30. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, Handelsfrau Johanne Rahel Heinze, geb. Wiehe, den 22. Oktober 1900. 8 P Frs⸗Stüce 16,27bz (SFtal. Bkn. 100 Lr. 77,15bz G % “ 6 1“ das Konkursverfahren eröffnet, Gemeinde⸗Waisen⸗ Mieth, in Oberoderwitz wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. .s Gud.⸗Stck. —, —— NVord. Bkn. 100 Kr. 112,20 bvz Graudenz 1900,1 [61217] Konkursverfahren. rath Bornhauser hier als Konkursverwalter ernannt des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 4 Gold⸗Dollars 4,1975bz Oest. Br. p. 100 Kr. 85,15 bz Gr Lichterf. 2dg.⸗A. 96 31 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil und offener Arrest erlassen. Konkursforderungen sind Herrnhut, den 30. Oktober 1900. [61216] Konkursverfahren. Inperials 8 1 18 8 2000. Kr. 85,13 ¹ Güstrow 1895,32 Siebel zu Burscheid ist am 30. Oktober 1900, bis zum 3. Dezember 1900 bei dem Gerichte an⸗ Königliches Amtsgerichht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 8 1626 bz 6 do. *. 500 R. 219 3065 f Halberstadt * 18973 ½ Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: zumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaufmanns S. Bollegraf, zuletzt in Clausthal, de. Se ge E““ 4 Halle 1886,1892,38 Hrozezagent Speckenbach zu Wermelekirchen. An. Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Exp. Weber. ssietzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter — Amr. Not. ar. 4,3175bz ult. Dezbr. —,— “ 1898 2 melne rif bis 27. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden hEesis Ss Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.]1 do. Reine 42200G Schwet.N100r 810g. 188— versammlung: 22. November 1900, Vor⸗ Falls über die in H 132 der Konkurgordnung be⸗ [61448] Konkursverfahren. Zellerfeld, den 22. Oktober 1900. Jh do. Ch. 198. .401958 Zollk. 100 R. gr. 324,10 5z u 1500 3 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 28. No- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. vela.R. 100 Fr. 81,30 bz do. kleine 324,00 bz Hildesheim 1889, 1895 2 den 24. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr. vember 1900, Vormittags 9 Uhr, und Fuhrwerksbesitzers Hermann Gustav Otto in “ eg “ Hörter 1897;: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kirchberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [61222] Konkursverfahren. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Inowratlaw 1897 3 zember 1900. 8 Mittwoch, den 12. Dezember 1900, Vor. termin vom 1. Oktober 1900 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des O Reichs⸗Schatz 1900/4 versch.⸗... . l101 106; Fenn uce 1886,1899-% Eööb-- mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dabier vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Malers Hermann Albert Geduhn in Zschopaud. Reichs⸗Am. konv 33 1.4.10 50900 — 200 96,10G, v Königl. Amtsgericht. Termin anberaumt. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von do. do. .3 ⁄i versch. 5000 — 200 96,10G Kiel — . Kirchberg (Sa.), den 30 Oktober 1900. 2. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch do. do. . .3 versch. 10000 — 200188,00 bz do. [61478] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. rechiskräftigen Beschluß desselben Tages bestätigt ist do. ust. Nop.e -“ Kölrr 1894,1896,1898 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hierholzer. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: hierdurch aufgehoben. u. Preg. Konsol. A. kv. 38 versche ““ Königsberg 1891,93,95 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ — 188 — „Königliches Amtsgericht. 8 ha 3]144. 87,60 bz G ö 8 “ 1 kursverfahren eröffnet. Konkurkverwalter; Fedor [61242] Konkursverfahren. [61248] Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 5, 3000 — 100 93,80 bz G 1538 Kern in Pleß. Anmeldetermin: 15. Dezember 1900. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des —Has Konkursverfahren über das Vermhgen des (L. S.) Akt. Kühne. do. Anf. 1892 n. 94 3 ½ 3000 — 20093,40 bz G Bseman 18923 Erste Gläubigerversammlung: 3. Dezember 1900, am 7. Juni 1900 zu Berlin perstorbenen Kauf. Kolonialwaarenhändlers Emil Bornkam hier do. Schuldver. 1900 3 ⁄ 3000 — 200 93, Ludwigshaf. 1892,941 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 7. Ja⸗ manns Christian Gottlob Johannes Orla⸗ wird ch erfolater Abhalt des Schlußtermins do. do. 1896/3 5000 — 200,,— Lübech 1895: 0 ünder ist auf den 22. November 1900, Vor⸗ nerd nach erfolgter Abhaltung des Scch Baver. Staats⸗Anl. ,3 versch. 10000 — 20093,40z B Magdeburg 1875/91 3 Shee ne eee Offener meitnder is ni ürntsse hierdurch aufgehoben do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — 200 e 18 Arrest, Anzeigefrist 26. November 1900 mittags 11 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht I, 2 Tarif⸗ ; Bekanntmachungen do. Eisenbabn⸗Obl. 3 5000 — 220,— do. 1891 Amtsgericht in Pleß. hier, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6—7, Königsberg i. Pr., den 31. e. 1900. 88 8 ede tentei93 JLaa 88 8 Mainz 1891 — 8 eine Gläubigerversammlung berufen zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. der deutschen Eisenbahnen. gh. Gegb. .. 2 8 do. 1888, 1894 [61238] fassung über den Antrag, daß der Gläubigerausschuß [61239] Konkursverfahren. BPremer Anl. 81,8.,908 do. bo. 8923
5000 — 200 —,— Mannheim 1888 ¾ 5000 — 500,— do. 1897, 1898 3 * Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst aus 7 Mitgliedern bestehen solle und eventuell zur 5 61443] 5000 — 500 —,— 1 1899, 1900 89 LPosensche Bernhard Schletter in ea. wird Wahl der zur Zahl 7 fehlenden Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. do. do. 1893 5000 — 500 —,— Mopen 1¹809. 1909 5909—999 do 1 1900, Nachmi 3 Uhr, Gläubigerausschusses Ingenieurs Stanfslaus Slupinski in Kosten Anh Tarif vom 1. April 1896 do. do. 180968 5000 — 500 83,60 G Mülheim, Ruhr 89,97; 000 — 500 heute, am 29 Oktober V 1 3 88 86 ien. “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom rI “ do. do. 1898 36 5000 —500 1,0 9 eim, Ruhr 89,9 1609909 des Wecersverfaht hi rich hier Anmelvesrist bis, Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. 159ktebere,oczengenommene Zwanzövergleich,durch 1900 reten im Verkebe von eigtsan an die Stationer gechn Segou8,5 300 — 002 München 188694, 3000— Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1900 be⸗ 1900 treten im Verkehr von einig Gr. 9ss. St. 93,94,97,99 5000 — 200 92,75 bz G do. 1897,99 zum 28. November 1900. Wahltermin am 24. No⸗ “ stätiat ist, hierdorch aufgehoben. doer 1oo e Brügx und Triebschitz der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn ¹ do. 89. —1896 fll 5000 — 2000.— 88 1900 Sez. ngs “ “ [61243] Sas Ernsgsabren Kosten, den 30. Oktober 1900. vob ee.g “ Scceghhate de. da. G. 8. 109.19 8 5000 — 2001-.,— M.⸗Gladbach 1880,8 termin am 15. Dezember . ormittag 1 onkursverfahren. 8 8 ; ebühren in kaft, n be do. do. i. fr. Ver v““ E 1 10 Uhr. 8. Arꝛest mit Anzeigepflicht bis zum ⸗ FA. 1e.S e über “ 85 Kögigliches Amtzgerich eöeene zu “ Reg 1san “ 8ee; 20290bg 8 8 18790 8 November . räulein arie Semerau zu Berlin, Mark⸗ W resden, den 31. ober Damburger St.⸗Rut. Sa ieh 1 900/4 “ veönigliches Amtsgericht Pulsnitz. grafenstraße 22/23, als Inbaberin der nicht ein⸗ [61237] Königliche General⸗Direktion Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib getragenen Firma „Marie Semerau“, ist infolge In dem über das Vermögen des Kaufmanns der Sächsischen Staatseisenbahnen. 8 88. ö 87 91 bb eeen“¹“]; Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Richard Strecker aus Laukischken eingeleiteten “ “ “ 28
Schuhfabrikanten Heinrich Adolph Voigt,
1900.
MIee a ddAnesriüfee
No 263. Berlin, Sonnabend, den 3. November nel vrase ens
Amtlich festgestellte Kurse. Bior pew-d vuns.
gerliner Börse nom 3. November 1900. Iüeen e 889 88 8 aank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. v. 6 61,2id. = 9,0 ℳ. ,1 Gld, österr, W. = 1270,ℳ Apolda 1895 35⁄
5000 — 200183,75 bz G kl. f. reußi andbriefe. 1 88 8 qt Phfamn I1“ E“ 2r Nr. 61 551 — 85 650
3900 200 102009 8— d . 3000 1389
3000— 8 8 ’ s il 5 . z 6 8 3000 —101012,90 6 C v Fnleic 1889n S gn echm 3000 — 150 94,90bz eas.-S Fernhe Anleihe 6 1000 — 100- — 3000 — 150 83,80, G do. do. 5000 — 200-— 10000 — 100 100,30 bz do. do. 2000 — 200,— 5000 — 150/ 92,40 bz do. pr. ult. Nov. 2000 — 100+,— 5000 — 150 83,50 bz G 8 do. 1898 5000 — 0Qꝙ 3000 — 150 94,00 bz Dänische do. 1897 5000 — 500 99,75 bz G 3000 — 150 94,00 bz Egvptische Anleihe gar.... 5000 — 75 97,30 G 3000 — 150, — bo. privux . 5000 — 100 95,10 G* tg es do. do.
83,70 bz B 84,00 bz G
9
— — — SSSSA
8SSSE
99,00 bz G 97,80 bz G 97,80 bz G 90,30 bz G25rf
76,30 bz G2brf
₰ — 2SI22 2 —
82 —½
2
11— ☛ 2 —68y— — —9 —- — 2,— —2yIgög= — —B — ZSSSgSSSSSSISSESSöSSSS
=
0ne ö2
—.— 7
—
—,——
5000 — 100 95,00 B. 3000 — 75 93,/30 bz 88 be. 5000 — 200⁄.— 5000 — 100 84,50 bz G do. 2000 — 500 99,75 B 3000 — 75 93,00 bz G do. 2000 -500 99,75 B o. 3000 — 75 83,80 bz 5000 — 500—, do. Land.⸗Kr. —,— 1000 — 200,M— do. do. 5000 — 200 8 do. neulandsch. 1000 — 100 do. d 3000 — 200, VPosensche S. VI-X. 2000 — 100 100,50 bz G do. Serie 95 b
do. pr. ult. Nov.
Amsterdam⸗Notterdam. 18 Daira San.⸗Anl.
88oEoEo1144A“ , mEgehbee ᷣenggö
bᷓeoe
[61355] vontmerce
— —έ½
0001 ˙n 0006.
— de
S to œ do
16qNqh=EöSS
722⸗8 —
7 5000 — 100/82,60 h ddöo. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 [100,30 G Griechische Anleihe 1881 84 5000 — 200 92,90 h vo. do. kleine 5000 — 200 92,00 G kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 83,60 bzz do. mittel 4 % 10009 +- 290083,606; . do. kleine 49 % 5000 — 15 —, — do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 92,60 bz “ kleine 4 % 10000 — 75 83,50 bz do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 60 X.“ do. do. mittel 3000 — 60 —,— do. do. kleine 3000 — 150,— olländ. Staats⸗Anl. Obl, 96 3000 — 150 —,— tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 10093,50 /G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100199,90 BÄ do. 20000-100 pr. ult. Nov. 7 5000 — 100 84,80 G ’. de neue 5000 — 100 93,50, G do. amortisierte III, IV. I 88 ee“ 82 — 100 84,80 G Merik. Anleihe große 5000 — 100 93,50 G vJ Füee 5000 — 100 99,90 B do. do. kleine 5000 — 100 84,75 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 99,70 B do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 92,10 bz Eö 1892 5000 — 200—, — do. do. 5000 — 100 99,90 G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200⁄99 90 G 8, Sai. ““ do. 2. u“ ult. Nov. I 3 vier⸗Rente 5000 — 200,—,— “ 5000 — 200 ,J— do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 93,50 bwz do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 [93,00 B * do. do. 100 fl. 5000 — 200/[93,00 G do. do. 1000 fl. 5000 — 60 92,50 6G do. do. 100 fl. 5000 — 2007—,— 8 do. pr. ult. Nov. 1000 — 200 do. do. II3 5000 — 200—,— 3 . Staatssch. (Lok.)... 3000 — 100 do. neulandsch. I 3 5000 — 60 ß-,— do. kleine 2000 — 200 .. Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 1 . Lgaber da 5000 — 11“ 8 4 oose 3909 309'% Sächsische Pfandbriefe. 11“ 5 E. 2 1 9 1000 — 200 de. eK 8 75 90,7 Portugiesische 88/89 4 22 1000 — 200 VII,IXA.XI-XVI 3 ⅞ versch. 2000 — 75 90,70 bz 8 “ 3000 — 200 do. do. XVIIIT. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 90,70bz Roe. Staats⸗Oblig. amranr 1000 — 500 do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 3008,— 1u leine . — do. do. KllIA, Serx. 14. 1ö 1892,93 XAöXI.XII, KXIV-XVI . 8 Keinte u. XVIB,XVIIu. XIX 38 versch. 2000 — 75 (90,705bZ v de. vh. a1.XSrr8 1115 286-159 8706. . d.. Ae 1000 u. 500 [90,60 bz G u“ 3½ EEN11616“”“ 8 3 kleine 2000 — 500 ht ne 5 8 3 ½ 17 2000 — 100 90,70 bz b 1890 99,75 bz G 6 8 3000 — 200(, — Fr . . leine 2000 — 2009,— Rentenbriefe. x 18l be ea. Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 —, do. Nleim⸗ 2900- 89 b8 56z; 6 rsen⸗Nastan.... 1 1nh 999—29 — ö“ L WWW“ effen⸗Nafsau... 4.10 3000 —30 it 2000 — 500—, do. 3ꝛ¹i versch. 3000 — 30 —, b mittel Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 8 1896 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 mmittel Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 4 8 kleine Pommersche 1” “ 100,70 G do do. amort. 1898 1.410 3000 — 30 (100,50G bö. E 1 versch. 3000 — 30 100 80 88 do. kleine Preußtsche ’ 88 100,60 G Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 o. t versch. 3000 — 390 —, — Rhein. und Westfil¹ 1.410 3000 — 0 10050G “ dlans do. do. 3 versch, 3000 — 0 —,—. do. kons. Anleihe 1880 Sächsische 1.4.10 3000 — 30 [100,60G Aeine Schlesische 1.4.10 3000 — 30 100,50 B do. do. pr. ult. Noy. versch, 3000 —39 .J. do. Gold⸗Rtente 1884 5000 — 200.— 3z versch. 3000 — 0 —,— do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200,— 3 do. St.⸗Anleihe 1889 2000 — 200( -,— p. Stck. 12 —.—. do. do. kleine 5000 — 200 99,60 G p. Stchl. 24,10 G do. do. 1890 II. Em. 2000 — 200.,— 139,00 bz B do. do.I 2000 — 200,— Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6. 300 156,90 bz do. IV. Em. 2000 — 200,— Braunschw. 20 Thlr.⸗L. — p. Stcl 129,50 bz 2 do. 1894 VI. Em. 5—,— Cöln⸗Md. 18g 131,50 bz 1 b Ferfr —,— amburger50 Thlr.⸗L. .3. “ o. pr. ult. Nop. ö 14. 138,75 b; 1896
—,— Lübecker do. do. 5000 — 200⁄,— Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 1 24,10 „b . do. pr. ult. Nop. 2000 — 200 ,— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 2. 2 126,7528 . kons. Eisb.⸗Anl. 1, II. 5000 — 500,— Pappenbeimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 8 do. ber 5000 — 200—,— 6 b do. ler 5000 — 500,— ..“ 8 do. pr. ult. Nov. 1000 u. 500 8 do. III 1891 5 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
2000 — 500 . Staatsrente Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 — 3001106,10 bz Gkl. f
A
38 00 bz 38,00 bz
30,70 bz G 30,70 bz G 30,75 bz G 41,75 9
42,00
37,50 bz G 37,50 bz G 37,50 bz G
95,20 G 95 20 bz 94,70 bz
8 —
[61446] Ueber das Vermögen des
—
S2=T-oOO0
5000 — 100 100,50 bz G 2000 — 100⁄ —,— 5000 — 100 [92,50 bz do. 5000 — 200—, Sächsische.. 1000 — 200 do. 5000 — 500 —, do. landschaftl. 50 Schles. altlandschaftl. 5000 — 500t,— do. do. 4 5000 — 200 —-,— do. landsch. neue 5000 — 200-,— do. do. do. 4 2000 — 200„,— 1 do 5000 — 200,— 5000 — 200, —I 3000 — 500 90,30 rwrc tz= 3 5000 — 200 90,50 bz G 1 V 8 gse8⸗ — 3 1000 —,— 10000 — 200,— 2000 — 500,— 5000 — 500 —,— 1000 —,—
2
— .
SSSU
„
S28 ——S “
-—1=—
82
P8. ——— — - —
—
—,——8-8,,-g SSSS8ASSSSSA
E11S ESSSSgegEEESEEBB
SS”
dob”
SFES.SSSEEEPEHEEgEEF;, 228.gSögSögönanEönnnN
—,— — —
ög
2 = — —
91 —6———ℳꝛ;́;————--—-—- —- -— -—-— -—-——ö—---
—22ͤ2ö2ä2ͤö=ͤSöISͤIͤSISSnnnngnngnnsnsnsnögneneöneöseneeöeöeöneönenne
. . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . „ . . . . .
dwo doc tοσα οοσο Sa
— —₰. ₰½ B — 21—82;—
8
98,80 G 99,00 bz
82,75 G
—
—,—ö— —JVO;Vq—V — — — —SSS
—2ö2=Z
—₰ —
coc: aoiEEE wECSEg
0000222222ö222
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .* . . . .
98,50 bz
*
2222SnSöFS KESFEEhhbehssngn
HCD —
E“
SSSS
1000 — 200 1 1
1000 — 200 d. 3
3000 — 200+8,— b FJoge3n d 3
2000 — 200 „do. do.
5000 — 200 Westpreuß. rittersch. I 3 ⅛ 5000 — 200(-,— do. do. IB 7¾ 2000 — 200 do. do. IIs. 1000 u. 500 do. neulandsch. II3 ½ 1000 — 200◻— do. rittersch. 13.
SS
mtsgerichts.
—do --—
— — Sde
—
α22ͤ=Zög
SübgSSEE=SgVSgVSPe⸗
—2=éö=éIööInAöSgSnööngög
—, SS
=2 8828
111“]
—e222 —
e ee eehhcee beces,
74,00 bz G 74,00 G
e 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 4 8 1. 1 1. 4. 1. 1. 1. 18 1. 14 14 1. 1. 1 15 1.
— O —— - —e— —- — -- --- - — — — —
222ö2ö2ͤ222SSNöSInSnöSnAn
— — — — — — — — — - O— —Oq—gE 11“ 111“
SüüSüPE=EEgESggEWSS=Eéäö‚SS*g
2 = 8
343 00 G 99,20 bz 36,00 bz G
—
F — KWS.
—,— 8 8
292ö2ö2önönnönnönönöaeöeEboe SS
— —O — O—’9-éO-O—
8 —— 12E. 2g — S
=
2
SS=
2Q
₰
—,
S. Fg
S2ͤ=Iö2ͤ=Zö=AöN2öö
S
—,— —- —- —- — ,— E —½
— S
00—— II
—
5000 — 100-,— 5000 — 100 —,— 2000 — 200 99,50 G kl. f. 1000 — 200,— 2000 — 100.,— 5000 — 100-,—
=E 5 8 8.5— SöS
un-8 —
—D2 dvOtbodd—-—- — —
=
—
— —
2 A
— —
SäSS — 8
1“
— — — —½
— — wcochceR EH H. P. . H. E g v b. EH H. ICC N 11*
=Z
2SVYę Vę VęVęæ Vęg=VYæ =VYXYVZe —3 PL= SBX?äS — — —- 7 AMn EeEE—
Srhees PEEieesmbhrteeSede
Q SͤFEHSHegeaSbgPbSEEEEEEzEgzeggeg
—2 2 —,—O90Se—9— —
—½
—,— — — 0,— 02
88,— e-
—22ö2ö=2=
6 — —
totototeote
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67 ..
—7 1 EEE ESSSSS., S:;
22..
““ Münster 1897 aufgehoben. Konkursverfahren wird die unter dem 26. Oktober 16 do. do. 93,9
[614442
=— 8
19.8 80. — 258 SS
-
—
d gFSgFHH⸗ SSS—-A N
ꝙ¶
ur-
—VSVVBV —
-2éö2éͤöE=Sön 2—
—
= —
— ==2 D 8 —SS
—
—
—
2=2b0-2ö2ͤö2öhg=Zèö
— Egnm pPüemn Oo cdorrrfremn eane 88
—
. „pr. ult. Nov. .Nikolai⸗Obligationen. do. kleine . Poln. Schatz⸗Obligat. 8 do. kleine . Pr.⸗Anleihe 1864 6 do. 1866 —,— . 5,. Anleihe Stieglitz. 77,30 bz . Boden⸗Kredit 79,90 bz do. konv. Staats⸗Obligat. 67,79 bz Schwed. St.⸗Anl. 1880 67,75 b do. v 6878, 68,75 G 70,30 bz do. Eisenbahn⸗Rente... 62,00 et. bz B Serbische amort. St.⸗A. 95 —,— Spanische gr. abg.. o.
—— unabg.. 94,50 bz G mitt, abg. 3,70 bz B
unabg.. 70 bz B
EEGEEgoceegggeosSceeSh†:
S
9790 bz
—OB=é=SSIgZ
—=
A
zF=zögqgS S öö
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anleihe. do. do. kleine do. abg.
do. abg. kl.
innere do. kleine
äußere 1888 o. 500 £ do. 100 £ do. kleine 1897
₰ 8 —½
5000 — 100[192 30 G 5000 — 200,— 5000 — 500 ¼—,— 5000 — 200 100,10 bz 5000 — 100 [90,80 bz G 5000 — 100 99,90 G 5000 — 200%⁄1,— 5000 — 100 91,25 G kl. f. 5000 — 100 [82,50 bz G 5000 — 500,— 5000 — 500 —,—
Brdbg. Pr.⸗A. EIV. Han Prv. IV, VII, VIII’: do. S. X
2=2 S=SS ’=äöS—S oo & coeᷓ H 280=2 b0 S S
=
84,25 G
60,80 bz G 66,50 bz3 G
66,70 bz
SPPEhetegh PEEEEeehhnbhhn Süs ben.
2238222835.;”
S0SSS vFPeraeeeeeeeseses =g
egEegEEE 3225298gögöEg
—,——---qö—
do. Bern. FanteAhle Ge snis es⸗Anleihe.. osnische . F
do. o. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1 r När. ppet-Enh 560 5r Nr. 121 561 — 136 560
SS
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 1““ — 2
2=ö=8 SDS
5000 — 200 92,50 bz B“ .2 Weimar 5000 — 500 83,50 bz G Wiesbaden 1879,80,837 3000 — 09 89,00G do. 1896, 1898 3
— 500 —,— do. 5000 — 500 100,00 bz Witten 1882 III Worms 1899
-92ö=EööööÄöSSnn
S
——öx’ B=
—½
—222ͤ=2ͤ=ͤgöSS E
—=—ö— SSSSSS
kl. abg.. unabg..
5000 — 500 [100,50 bz G Nür 7 99 Reees egeners 18897188 I“ ; 0—500/92,90 bz Offenbach a. M. 1900 8 8 .““ 8 1 “ do. do. 1897 2 5000 — 500 ⁄,— Offenburg 1895 61244v] Konkursverfahren. Berlin, den 30. Oktober 1900. 1900 bewirkte Bekanntmachung wie folgt geändert: utf, berschlesischer Kohlenverkehr. Nib. Staats⸗Anl. 952 3000 200 — fenburd 188 d nn das Vern ögen des Kaufmanns Rudolf Der Gerichtsschreiber Der Prüfunagstermin am 27. November 1900, Vor⸗ ., Slls 8 hhehen d. J. sr. do. do. 1899 5000 — 0098,— P fos Heim 188 Kung in Saalfeld Ostpr. ist am 1. Novemver des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. mittags 10 Uhr, wird aufgehoben und auf den vom Tage der Betriebseröffnung werden die Stationen Meck. Eisb.⸗Schldv. 8696 —800 Sghne. 85 1899 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Apotheken⸗ 8ee. eaes reh 18. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Neubaustrecke Schönsee —Straßburg W.⸗Pr. des ¹ do. koms. Auß 86 TT1956 1894 besitzer Ruth in Saalfeld. Anmeldefrist bis zum [61477] Konkursverfahren. anberaumt. 86 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg in den oben⸗ee gen⸗Alt 8900581 e. 92,0 dö. 1900 1. Dezember. Erste Gläubigerversammlung am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Labiau, den 30. Oktober 1900. bezeichneten Verkehr einbezogen. 11“ Potsdam 1895 23. November, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Kaufmanns Friedrich Jaenicke in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kattowitz, den 31. Oktober 1900. Sachien⸗Mein. doecr. 2000 — 10058,— N 8 urg 18 Prüfungstermin am 14. Dezember, Vorm. Soldtner Straße 6, in Firma Lenz 4&. Markert, —— 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lchsische St.⸗Anl. 69,3 1500 — 300⁄5— g 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freienwalder Straße 13, wird mit Zustimmung aller [61361] Koukursverfahren. 8 do. St.⸗Rente: 5000 — 100 84,10 bz G Rhevdt 1891.92 22 November. Konkursgläubiger eingestellt. Zur Abnahme der Has Konkursverfahren über das Vermögen des [61445] 1““ Schwarzb.⸗Rud, Sch. 1000 — 200 “ do⸗ 1V 1900 Saalfeld Ostpr., den 1. November 1900. Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung Kaufmanns Karl Eduard Sauer, Inhabers Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif eeö de 109 S 195,— Rirdorfer Gem. 18932 8 Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen eines Kolonialwaarengeschäfts in Leipzig⸗ (I, 11/v). 5 ““ 3000 u 1000 9229G Rostock- 1881, 1884⸗ 8 es as e 2 8 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Volkmarsdorf, Kirchstr. 54, wird, nachdem der Mit Gältigkeit vom 15. November d. Js. wird— do. de. 86 ö 1orn i 18 [61354] Konkursverfahren. 8 glieder des Gläubigerausschusses ist der Schlußtermin in dem Vergleichstermine vom 30. August 1900 die Station Großenhain C. G. des Direktionsbezirkes Württ. St.⸗A. 81-83 2000 — 5005,— eg Ueber das Vermögen des Schlossermeisters auf den 27. November 1900, Mittage 12 Uhr, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Halle in den Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗Roh⸗ Schzneberg Gem. 91 Louis Mügge in Lesse ist heute, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht I, bierselbst, Beschluß vom 30. August 1900 bestätigt ist, hier⸗ eisen als Empfangsstation aufgenommen, * 1896: 10 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Klosterstraße 77/78, II Trepven, Zimmer 12, bestimmt. durch aufgehoben. Ueber die Höbe der Frachtsätze geben die be⸗ Schwerin i. M. 1897 Gerichtsschreiber⸗Aspirant Amelung hier. Anmelde⸗ Berlin, den 1. November 1900. Leipzig, den 27. Oktober 1900. theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. 8 Solingen 1899 und Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1900. Erste Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Magdeburg, den 31. Oktober 1900. ddo. do. S. X 8 Spandau 18918 Gläubigerversammlung den 22. November 1900, des Königlichen Amtsgericht I. Abth. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: —Königliche Eisenbahn Direktion, Peor. O.vnj 6b-. 18 3 Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ — 8 Sekr. Beck. 8 als geschäftsführende Verwaltung. pomm „Anl.2 Stettimn Litt. N. O, termin den 7. Januar 1901, Vormittags 1[61220] Konkursaufhebung. gepge geer agrheaan eünr. vpfns⸗Anr. 10 Uhr. 6 Nr. 44 571. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ [61229] Konkursverfahren. d Stralfund 1873 Salder, den 1. November 1900. mögen der Emilie Zimmermann — Kistenfabrik Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porn 1895]4 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. — in Freiburg betreffend. Das Konkursverfahren Schiffsbaumeisters Richard Weile zu Magde⸗ Wandsbeck 1891 1 J. V.: Seebaß, Registrator. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins burg, Schiffswerft Nr. 2, wird nach erfolgter Ab⸗ 1888 Q˖— und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [61253] Konkursverfahren. Freiburg, den 26 Oktober 1900. Magdeburg, den 26. Oktober 1900. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Kion in Ekaisgirren ist am 30. Oklober 1900, - — z
— 22
5000 — 200 91.25bz 1000 u. 500 Rs Bee 1u““
—ö DS
C1“
1