1900 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[62249] Hürgerbrän St. Johann a Saar

Ahktiengesellschast in St. Johunn a. d. Saar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, 24. November 1900, Vormittags 10 Uhr, im „Rheinischen Hof“ zu St. Johann a. S. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstasltung des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Betrieb und die Bilanz des letzten Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Verwendun vorigen Jahre zur Verfügung der versammlung gestellten 3372,64

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, siad gebeten, ihre Aktien bis spätestens 21. No⸗ vember cr. bei

2. der Direktion in St. Johaun a. S.,

b. dem Bankhause W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim, 1

c. der Süddeutschen Bank in Mannheim,

bezw. bei einem Königlichen Notar zu hinterlegen St. Johann a. Saar, den 4 November 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Brüggemann, Justizrath.

der im eneral⸗

[62356] Gelsenkirchener Gußstahl. & Eisenwerke vormals Munscheid & Co. Gelsenkirchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Düsseldorf im Hotel Heck statfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, wolche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens zum 5. Dezember inklusive zu hinter⸗ legen und zwar

in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗

Trier & Co., in Fraukfurt a. M. bei den Herren Ge⸗ brüder Sulzbach, a. M. bei den Herren Baß & erz, in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, wogegen ihnen Legitimationskarten bei den vor⸗ genannten Stellen ausgefolgt werden. Nach beendigter Generalversammlung können die deponterten Aktien wieder erhoben werden. Gelsenkirchen, den 2. November 1900.

Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

162358 Berliner Weißbier-Granuerei-

Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Landré.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 1. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gebäude, Straßburgerstraße Nr. 6—8, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren, Feststellung des Rein⸗ gewinns und der Bilanz. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Auf⸗ sichtsrath. Wahl zum Aufsichtsrath.

5) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichiß und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legi⸗ timationsurkunden ihrer Vertreter spätesteus am Donnerstag, den 29. November cr., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Straß⸗ burgerstr. 6—8, bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co., Mauerstr. 61/62, zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nehst den Bemerkungen des Aufsichtsraths, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto werden vom 10. November cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Berlin, den 5 November 1900.

Der Aufsichts rath. Moritz Heilmann, Vorsitzender.

[62354]

vweasn „Elsaessische Weine, Aktiengesellschaft“ in Nufach.

Einladung!

Die Tit. Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, zu Mülhausen in einem Saale der Industrielle Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1899/1900;

2) Geschäftsberichte des Vorstands und des Auf⸗

sichtsraths;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Inhresbilanz nebst Gewinnverwendung;

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsraths;

5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zugelassen werden Aktionäre, die ihre Aktien zur Generalversammlung mitbringen oder bereits im Besitze von Scheinen sind, welche ihnen gegen Vor⸗ zeigung bezw. Hinterlegung der Aktien entweder von der Gesellschaft. von der Banque d’'Alsace et de Lorraine, von dem Comptoir d'Escompte de Mulhouse, von der Banque de Mulhouse oder von der Société Générale alsacienne de banque verab⸗ folat worden sind.

Rufach, den 3. November 1900.

Elsaessische Weine, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Gustav Dollfus.

[62166

Terraingesellschaft Neu⸗Westend Acriengesellschaft,

mit 25 % eingezahlte Aktien.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft beschlossen hat, auf die bieher mit 25 % ein⸗ gezahlten, zufolge Generalversammlunasbeschlusses vom 26. April cr. ausggegebenen 7 000 000 Aktien unferer Gesellschaft eine weitere Einzah ung von 25 % einzufordern. Dieselbe ist mit 250,— für jede Aktie Donnerstag, den 15. November cr., während der üblichen Geschäftsstunden bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank hier⸗ selbst zu leisten, zu welchem Zwecke die Interims⸗ scheine in Begleitung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an dem Effekten⸗ schalter des vorgenannten Instituts einzureichen sind. Formulare zu Nummernyverzeschnissen sind bei der Einzahlungsstelle erhältlich. Ueber den Empfang der Interimescheine sowie der darauf eingezahlten Be⸗ träge wird eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rückgabe sobald als thunlich die akquittierten Interimsscheine wieder ausgefolgt werden. „Die Besitzer von Syerrstücken haben bei Ent⸗ richtung der Einzahlung lediglich das in ihren Händen befindliche Duplikat des Anmeldescheins vorzulegen, welches seitens der Zahlstelle mit einem Stempel⸗ aufdruck über die geleistete Einzahlung versehen und alsdann zurückgegeben wird. ““

München, den 3. November 1900.

Terraingesellschaft Neu⸗Westend Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. E. Breustedt. 28* Der Vorstand. Carl Nicolay. Otto Numberger.

[62281] 1 Actienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz.

Die 32. ordentliche Generalversammlung der Aectienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz soll den 26. November 1900, Nachm. 3 ½ Uhr, im Saale des „Badegartens“ in Zwickau abgehalten werden.

Die Herren Aktionäre werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der über die Hinterlegung solcher ausgestellten Depositenscheine zu legitimieren haben, sowie daß die Anmeldung um 3 Uhr beginnt und um 3 ½ Uhr geschlossen wird.

Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung ddeer Jahres⸗Hauptbilanz und der Jahresrechnung bez. Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstands. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath

Anträge der Herren Aktionäre, welche auf die Tagesordnung kommen sollen, sind nach § 18 der Statuten so einzureichen, daß solche mindeftens eine Woche vor dem Tage ber Geueral⸗ versammlung in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ angekündigt werden können.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 12. No⸗ vember a. c. an in dem Komtor der Brauerei im Stadttheil Zwickau⸗Pölbitz und bei der Zwickauer Bank in Zwickau zur Empfangnahme bereit.

Zwickau, am 2. November 1900.

Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz. Heinrich Heitzig, dz Vorsitzender.

König⸗Brauerei A.⸗G. in Beeck bei Ruhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkauz in Düsseldorf stattfindenden

zweiten ordentlichen Generalversammlung Tagesorduung 4

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte, unter Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Bewilligung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrath. 8 Diejenigen Aktionäre. welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichzbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Beeck bei Ruhrort, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder

eingeladen.

165uqn 8 1““

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien

in Berlin, zu hinterlegen. 8 ei Ruhrort, den 5. November 1900.

Fhnig⸗Brauerei. A. G.

Der Aufsichtsrath. Julius Grillo, Kommerzienrath, Vorsitzender.

[62355]

Gevelsberger Actienbrauerei vorm. Carl Denninghoff in Gevelsberg i /W.

ie tionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, d 12. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden

vierten ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

der Kasse der Gesellschaft in Gevelsberg i. W., bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesellschaft auf 1“ Aktien in Berlin zu hinterlegen.

Gevelsberg i. W., den 5. November 1900. Gevelsberger Aetienbrauerei vorm. 8 Der Aufsichtsrath. Knippschild, Bürgermeister, Vorsitzender.

ScSclloßfabrik⸗Actiengesellschaf vorm. Wilh. Schulte in Schlagbaum bei Velbert.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. De⸗ zember 1900, Nachmittags 4 Uhr, vE11“

im Hotel Heck in Düsseldorf rdentlichen Generalversammlung ingeloden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowte über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahl von zwei Revisoren. 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung bekheiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum bei Velbert, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder

eingeladen.

Carl Denninghoff

[62352]

stattfindenden dritten

t Aktien in Berlin hinterlegen. Schlagbaum bei Velbert, den 5. November 1900.

Schloßfabrik⸗Aetiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte Der Aufsichtsrath. Otto Philipp, Ingenieur, Vorsitzender.

[61461] Bekanntmachung.

Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober 1900 be⸗ schlossen wurde, das Grundkapital unserer Ge⸗ sehsschaft durch Zusammenlegung von je fünf Aktien zu einer Aktie von 700 000,— auf 140 000,— herabzusetzen und dieser Beschluß am 29. Oktober 1900 in das Handelsreagister eingetragen wurde, fordern wir gemäß § 289 Abs. 2 des Deutschen Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Erlangen, den 1. November 1900.

Erste Erlanger Aectienbrauerei vorm. Carl Niklas.

Der Vorstand. Carl Niklas.

[62359] Vereinsbrauerei zu Greiz.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 30. November cr., ½14 Uhr Nachmittags, in Dresden im Hôtel du Nord, Moccynskistraße, stattfindenden 15. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1899 bis 30. September 1900 mit dem

dazu gehörigen Bericht des Aufsichtsraths, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge für die Gesell⸗ 1“ scchaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des

[62295) Hanseatische

Reingewinns.

8 20 9 (g22g Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in

orl er Bilanz, des

bei dem Bankhause C. Sceoylesfinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf

Malzfabrik Hamburg.

der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre

eut

8

schen Reichs⸗

Dritte B Anzeiger und Königlich Preuß

eilage

ische

8

n Staats

42

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Vergaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc

5. Verloo

ung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaf

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust vo

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Grundstücks⸗Konto ebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto.. Werkzeuge⸗Konto.. v13114e4*“”] etriebs⸗Utensilien⸗ und Fabrik⸗Ein⸗ e]; omtor⸗Inventar⸗Konto .. .. Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlage⸗ ö1111111166AA““ ö.— Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto Konstruktions⸗ und Zeichnungs⸗Konto 1114A4*“ atent⸗Taxen⸗Konto 111“ abrikations⸗Konto. aterial⸗KTonto.. Drucksachen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Konto..

360 000,—- 692 11371

21 160,— 542 306 112 603

25 035

120 832 17 549

54 932 2 517 16 88 8b 30 566 1 500 508 085 52 713 1 865 512 376 5 618 25 071 11 695

3 114 683 94] d Verlust⸗Konto am 30.

Berlin, Dienstag, den 6. November

6. Kommandit⸗G Erwerbs⸗ und

7. 8. Ni 9.

ö“ 10. Verschiedene

1900.

llsch Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Pehchsteng⸗ enojsenschaften. 88 gis

ederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ekanntmachungen.

Aktien⸗Kapital⸗Konto..

Hypotheken⸗Konto

Aecceptations⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

1) An den Reservefonds 5 % von 146 563,13.

Vertheilung:

2) 7 % Dividende von

3) Tantidme an den Vorstand 13 % von 67 234,97. 4) Vortrag auf neue

Rechnung .

. 8 740,55

7 328,16 1 800 000 126 000,—

495 000 181 461 491 658 146 563

Juni 1900.

3 114 683

Zinsen⸗Konto General⸗ Unkosten⸗Konto

53 391 99 119 338 83 101 911 01 146 563 13

421 204 96

Heidenau, den 30. Juni 1900.

Maschinenfabrik Rockstroh c Schneider Nachf. A. G.

Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind, Vorsitzender. Vorstehendes Bilanz⸗, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den o

und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Dresden, den 24. September 1900. Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

Fabrikations⸗Konto..

““

M. Rockstroh.

Der Vorstand.

21 204

Döring.

421 204

[62078] Activa.

Passiva.

Bilauz pro 30. Juni 1900.

Weißenstein:

Areal⸗, Wasserkraft⸗Gebäude⸗Konto 567 242,94 Maschinen⸗Konto 605 280,— Barmen⸗Wangen: 3 8

Areal⸗, Gebäude⸗,

Maschinen⸗ und Antheile⸗Konto „845 673,69

Neubauten⸗Konto, Weißenstein.. e64*“ ““ Disagio⸗Konto. ““ EE“]; Vorräthe⸗Konto Debitoren⸗Konto assa⸗Konto ... Wechsel⸗Konto.. ersicherungs⸗Konto

8 8 2 018 196 63 49 261/87 64 441 26 156 034 97 14 900— 3 500 365 848 49 447 681 11 1 958 85 4 217/12 1 211 63

Gewiun⸗ und

3 126 351 93

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Obligationen⸗Konto.

Hypotheken⸗ und Darlehen⸗Konto 3

Kreditoren⸗Kontog. . Delkredere⸗Konto. Obligations⸗Zinsen⸗Konto.. Reserve⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlu Betriebsüberschuß

Verlust⸗Konto.

st⸗Konto, Vortrag 15 497,63

in 1899/1900

,131 130,57

1 300 000 550 000 765 329 346 846

3 126 351

An Abschreibungs⸗Konto 1 Reserve⸗Konto... Dividenden⸗Konto .

-v; 1“

Die in der am

83 603 85

3 15205 52 000

146 628 20

vember cr. ab bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Dillweißenstein, 1. November 1900.

Papierfabrik Weißenstein, A.⸗G.

Per Vortrag

Betriebsüberschuß in 7872 609

Der Vorstand.

Grae

ßle.

15 497,63 131 130,57

146 628

146 628

30. Oktober 1900 stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % = 40,— pro Aktie ist gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 2 vom 10. No⸗

61168]

„Aetien Gesellschaft Striegauer

General⸗Bilanz aufgestellt am 30. September 1900.

Blätter“ in Striegau.

[62170]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren

Oscar Heimann, Berlin,

J. Claaßen, Stadtrath a. D., Königsberg i. P., unterm 1. Oktober d. J. aus dem Aufsichtsrath

unserer Gesellschaft ausgetreten sind.

Königsberg i. P., 3. November 1900.

Koenigsberger

8

Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

bon Drigalski.

Wohlmuth.

[62169]

Kulmbacher Rizzibrän Ahtiengesellschaft.

Die Auszahlung der pro 1899/1900 festgesetzten Dividende von 9 % auf die alten Aktien Litt. A. mit 90,— und von 5 % auf die jungen Aktien Litt. B. mit 50,— erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskassa in Kulmbach, sowie bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden.

Kulmbach, den 3. November 1900.

Der Vorstand.

[62178]

Münchener Terrain⸗Gesellschaft Ostend Actien Gesellschaft München 1899 1900.

Haben.

Soll.

Bilanz⸗Konto 30. Juni 1900.

An Immobilien⸗Konto.. „Konto⸗Korrent⸗Konto .. „Restaurations⸗Anlage⸗Konto w““ „Gleise⸗Anlage⸗Konto.

80 326 T1 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

337 328 08 227 357,21

48 144 81

317 81

67 178 20

cℳ⸗ 600 000 54 000 1 415 96 21919

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto. Reservefond⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

580 326 11

An Steuer⸗, Abgaben⸗ und Unkosten⸗ 4X“X“

17 955/17

24 91

2865 52

299993

Per Gewinn⸗Vortrag. 4 973 72

Pacht⸗ und Miethe⸗Konto Zinsen⸗Konto Gewinn auf Immobilien

865 52

[62060]

Activa.

Debitoren, Kassa und Wechsel Vorräthe laut Aufnahme .. Konto für Grundbesitz.. Eisenbahn⸗Anlage Abschreibung à 5 %„° ..

298 308 ,11 206 287,42

Fabrik⸗Gebäude und Wohnhäuser 127 500,— Zugang pro

1899/1900 . 7 900,— Abschreibung à 3 % .

Motoren und Maschinen 210 000,— Zugang pro

1899/19000 23 600,— Abschreibung à 10 % .

233 600 23 360

Mobilien u. Geräthe 35 500,—

Zugang pro 1899/1900 4171,89

Abschreibung à 15 % . b Modelle.. . 10 000,

Zuagang pro 1899/19000 9 508,94

Abschreibung à 30 % u“

Konto für Neubau: In Ausführung begriffene Anlagen..

Soll.

39 671 89 5 926,89

19 508 94 5 85294

273 0992 8— 1 233 066 53 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Eschweiler Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1900.

Passiva. 1 Altiene apital .... iga. Kreditoren 102 637 92 Beamten⸗Pensions⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ EV“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Zum gesetzlichen Reserve⸗ V fond 5 % 5 260,38 ZumSpezial⸗ Reservefond Gewinn⸗ antheile u. Belohnungen 8 995,78 6 % Divi⸗ 60 000,—

dende.. 23 732,07

55 600—

11 400 27 180

Vortrag auf

1900/1901 103 248

33 745

13 656

1 233 066 53 Haben.

An Abschrei ungen.. öA4A4“ V

3 39 801 83

103 248 61

143 050 ,44

Per Zinsen und Skonto.. 18 877712 Betriebs⸗Gewin . 124 173,32

143 050 44

V .

[62055] Soll.

Immobilien⸗Konto 1. Juli 1899 195 000,— 3 900,—

2 % Abschreibung.. 8

Bilauz per 30. Juni 1900.

191 100,— 30 359,48

Lugatg 8

Effekten⸗Konto . 20 % Abschreibung . 85

1 200,—

Wasserkräfte⸗Konto

Geschäftseinrichtungs⸗Konto 1.7,99 75 000,— 7 500,—

10 % Abschreibung . 8

ℳ6 J“ 8

57 500,— 29 677,91

Kontrolkassen⸗Konto.. . Abschreibung . .

24 290 50 21 290 50

Waaren⸗Konto.. Debitoren⸗Konto 8 u“ Kom. Waare

Kassa⸗Konto 14“ Fabrikunkosten⸗Konto . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

Gewinn⸗ und

Haben.

230 000, 9 676 95 44 336 11 320 000— 3 230—

2 700—

7 012 50

2 252 88

Miienkabital .... Banken⸗Konto. r9 ypotheken⸗Konto . 221 459 Waaren⸗Konto, Kom. Waare Rückst. Lohn⸗Konto. . Zinsen⸗Konto. Gründungskosten⸗Kt.

4 800 35 000

97.177 91

3 000—

92 437 22 111 051 89 3 230

1 958 66 17 108 58 31 984 70

619 208 449¹9 [619 208 44 Verlust Konto. Credit.

muxxvnea vOsssbesvdeanes a dexaevneeeMxarnngnmnneeesnn—

8

Debet.

Sueddeutsches Verlags⸗Institut

Stuttgart.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 4. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Langestr. 18, p.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz 1899,1900 nebst Gewinn⸗

Inventar⸗Bestände b „ℳ 1.be An Arbeitslöhne u. sämmtl. Unkosten inkl. Gründungskosten ....

AFEGnE1“

.. 351 034 79 31 984 70

383 019 4

Siedle.

8 die v einer - SS; ehörde oder eines Notars oder des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer in Dresden oder Namen Credit Gewinn unserer Gesellschaftskasse in Greiz über bei . der Konten Debet Credit Debet Credit ihnen zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Auf⸗ 8 8 bewaceh bi 88 ET11 A AI Iℳ lℳ;ͤ b

egründende Hinterlegung dem Vorsitzenden der jtal. 8 99 115 g; Geveralversammlung vor Beginn derselben zu : 1190— 22 115 85

Zweiundzwanzigste Geueralversammlung: Saldi [Sonnabend, den 24. November a. c., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Patriorischen Gebäude. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.

2) Vorlage der Btilanz, 1

3) von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

raths.

Dampfer⸗Compagnie. Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung am 24. November 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Herren Menzell & Co., Bergstraße 21 a., II. Etage.

Verlust

V Per Bruttohenhin 349 620,09 . 8 383 01949

Triberg, den 31. Oktober 1900

mepbet

22 115 85

896, 47 293,53 293

und Verlustrechnung. 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach 25 der Statuten mindestens drei Tage vorher ich bei dem Vorstand anzumelden und über ihren Aktienbesitz auszuweisen. 8 . Stuttgart, den 5. November 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorst Justizrath Dr. Dürck. J. Müller. L. Schorer.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Ak’ien⸗Kapitals. 2) Aufnahme einer Prioritäts⸗Anleihe. 3) Aufsichtsrathswahlen.

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder entsprechenden Bank⸗Depotscheins vom 20. bis zum 23. November im Geschäftslokal in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Schuldt. H. Menzell.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow u. Remé vom 9. bis 23. November a. c. in Empfang zu nehmen.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 9. bis 23. November a. c. im Komtor der Fabrik und bei den Notaren aus.

Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.

übergeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Konto liegt vom 15. No⸗ vember cr. ab im Komtor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus, kann auch von da ab hier oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden in Empfang genommen werden.

Greiz, am 5. November 1900.

Vereiusbrauerei zu Greiz. Der Vorstand H. Haucke.

Striegauer Blätter⸗Konto

Geschäfts⸗Un⸗ kosten⸗Konto

20 925 85 89647

20 925 85 896,47

896 47

21 822 35

Summa

Kohlhöhe, den 1. Oktober 1900. 8 Der Vorstand. A. Fricker.

23 012 32] 23 012,32

22 115 85 22 11585 Kohlböhe, den

1.

896 47] 22 115 85]¼* Oktober 1900.

Vorsitzender des Aufsichtsraths:

Frh. v. Richthofen⸗Damsdorf.

Aetiengesellschaft für Feinmechanik vormals Gebr.

hler.

[62056] Bekanntmachung.

w In der am 29. Oktober stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden in uns

Aussichtsrath gewählt die Herren: M. Wen-, Triberg, Vorsitzender,

C. A. Grieshaber sen., stellvertr. Vorsitzende Carl Kuhn, Villingen, Schriftführer, ggG 8

eren

Attiengesell

Ludwig Josef, Frankfurt a. M., Otto Essing, Menden i. W. Triberg, den 1. November 1900.

schaft für Feinmechanik. Der Vorstand. 8 Josef Bühler.

86 8