1900 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Der erzugapreisg beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelue Nummern kosten 25 ₰.

Insertiongpreis für den Ranm einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Neutschen RKeichs⸗Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Superintendenten a. D. Seidenstücker zu Wester⸗ In im Kreise Wanzleben, den emeritierten Pfarrern öttcher zu Niemberg im Saalkreise, Dufft zu Halle a. S., zher zu Fienstedt im Mansfelder Seekreise, Kühl zu Greiz, r zu Schraplau im Mansfelder Seekreise, und Teuchert erseburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Obersten a. D. von Duisburg zu Hannover, oher Kommandeur der 10. Gendarmerie⸗Brigade, den König⸗ hen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe, dem General⸗Arzt a. D. Dr. Alfermann zu Blanken⸗ rg a. H., bisher Korpsarzt des V. Armee⸗Korps, den König⸗ hen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Pfarrer Dr. Danneil zu Jersleben im Kreise olmirstedt den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Kaufmann David Freudenthal zu Wongrowitz d dem Gutsbesitzer Julius Spitzer zu Groß⸗Golle im ise Wongrowitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 1 e, se emeritierten Lehrer und Kantor Scholz zu Sagan Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von henzollern, dem Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister a. D. Pohler zu hweidnitz und dem Fußgendarmen a. D. Brüggenwerth Bölhorst im Kreise Minden das Kreuz des Allgemeinen mrenzeichens, . dem Kreisboten a. D. Wegener zu Wittenberg, den be⸗ eenen Gendarmen Loechel zu Leobschuͤtz und Wels zu eneusen im Kreise Jerichow II das Allgemeine Ehren⸗ ben, sowie 1G dem Ulanen Lehmann im 2. Brandenburgischen Ulanen⸗ 2RN Nr. 11 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu eihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ üdigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ rtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ henen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar:

8 Ritterkreuzes mit dem Löwen des Ordens der Königlich württembergischen Krone:

dem h her der Botschafts⸗Kanzlei in Wien, Hofrath

eszezek;

der vierten Klasse des Königlich bayerischen

Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael:

nl dem Zweiten Legations⸗Kanzlisten bei der Botschaft in St. tersburg, Hofrath Bieler; ferner:

es Großherrlich türkischen Iftihar⸗Ordens in Brillanten: üdem Botschafter in Konstantinopel, Königlich preußischen ats⸗Minister Freiherrn Marschall von Bieberstein;

an Großherrlich türkischen goldenen und silbernen Imtiaz⸗Medaille: dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel, ationsrath Freiherrn von Wangenheim;

es Kommandeurkreuzes des Königlich nieder⸗ ländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: dem Legations⸗Sekretär bei der Königlich preußischen

eschafe am Päpstlichen Stuhl, Legationsrath von btow;

Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: 85 General⸗Konsul in Christiania von Faber du es Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens vierter Klasse: dem dem General⸗Konsulat in Yokohama attachierten

bar rischen geprüften Rechtspraktikanten mit dem Charakter 1 Vize⸗Konsul Dr. Boys; b

8 Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen 8 ne dritter Klasse und des Komthurkreuzes lhiter Klasse des Königlich schwedischen Nordstern⸗ 1 1 3 Ordens:

andem Zweiten Sekretär der Zweiganstalt des Archäologischen Fituts in Rom, Professor Dr. Hülsen; sowie

des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse: 4

dem Militär⸗Attaché bei der Bot aft in St. Petersbur vr im Großen Generalstabe esc stein. 8 8

Deutsches Reich.

v111“ Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf die in Nr. 48 des „Reichs⸗Gesetz⸗ blatts“ verkündete Katserliche Verordnung vom 16. Oktober d. J., durch welche der Reichstag berufen ist, am 14. d. M. in Berlin zusammenzutreten, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Eröffnung des Reichstages an diesem Tage um 12 Uhr Mittags im Rittersaale des hiesigen Residenzschlosses statifinden wird.

Zuvor wird ein Gottesdienst und zwar 5

für die Mitglieder der evangelischen Kirche in der Dom⸗ Interimskirche (Monbijor um 11 Uhr, für die Mitglieder der katholischen Kirche in der St. Hedwigskirche um 11 ½ Uhr abgehalten werden. 1“

Die weiteren Mittheilungen über die Eröffnungssitzun erfolgen in dem Bureau des Reichstages am 13. d. M. in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends und am 14. d. M. von 8 Uhr Vormittags ab.

In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten für die Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder⸗ lichen Mittheilungen gemacht werden.

Wegen des beschränkten Raums und des Mangels an Tribünen können Zuschauer zu dem Eröffnungsakte nicht zu⸗ gelassen werden.

Berlin, den 5. November 1900.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Graf von Posadowsky.

1“

Der dritte Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handels⸗Marine mit ihren Unterscheidungs⸗Signalen für 1900 ist erschienen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195)

den Ober⸗Regierungsrath Spring in Trier zum Stell⸗ vertreter des Regierungs⸗Praͤsidenten im Bezirksausschusse zu Trier, abgesehen vom Vorsitz,

den Ober⸗Regierungsrath Dr. Mauve in Cassel zum Stellvertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Bezirksausschusse zu Cassel, abgesehen vom Vorsitz, und

den Regierungsrath Scheuner in Düsseldorf zum Stell⸗ vertreter des zweiten Mitglieds der zweiten Abtheilung des Bezirksausschusses in Düsseldorf

auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ ausschusses zu einennen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Dr. Zierold zum Mitgliede des Direktoriums der Preußischen Central⸗Genossenschaftskasse unter Beilegung des Kanges der Räthe vierter Klasse und des Titels Bankodirektor, owie

den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Ernst Siemer⸗ ling zu Tübingen zum ordentlichen Ce in der medizi⸗ nischen Fakultät der Universität zu Kiel zu ernennen, ferner

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Sorau getroffenen Wahl den Bürgermeister Felix Nürn⸗ berg in Nimptsch als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Sorau für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. 8

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Die Ingenieure Regner und Albert Kuhlmann in Einbeck sind zu Oberlehrern an der Königlichen Maschinen⸗ bauschule daselbst ernannt worden. ““

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Schluͤchtern ist der bisherige ordentliche Seminarlehrer Schnurr zu Homberg als Seminar⸗Oberlehrer,

am Schullehrer⸗Seminar zu Rawitsch der bisherige Präparanden⸗Anstalts⸗Vorsteher Pade zu Lobsens als ordent⸗ licher Seminarlehrer und

an der Präparanden⸗Anstalt zu Lobsens der bisherige Zweite Präparandenlehrer Fennig zu Meseritz als Vorsteher und Erster Lehrer angestellt worden.

S8“

Abgereist:

Seine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Fleck, in dienstlichen Angelegenheiten nach Schlesien.

Die Personal⸗Veränderungen in der Arme befinden sich in der Ersten Beilage. .

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 7. November.

Seine Maäjestät der Kaiser und König trafen gestern Abend, von Liebenberg zurückkehrend, in Berlin ein und übernachteten im - Königlichen Schlosse.

Feute Morgen hörten Seine Majfestät daselbst den Vortrag des Chefs des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Korps und General⸗ Inspekteurs der Festungen, Generals Freiherrn von der Goltz im Beisein des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke, des Chefs des Generalstabs der Armee, Generals Grafen von Schlieffen, des General⸗Inspekteurs der Fuß⸗ Artillerie, Generals Edler von der Planitz und des Kriegs⸗ Ministers, Generals von Goßler. Hierauf fand in Gegen⸗ wart Seiner Majestät im Lustgarten die Vereidigung der Rekruten der Garnisonen Berlin, Spandau, Charlottenburg und Groß Lichterfelde statt. 8

8 8 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen

hielten heute eine Sitzung.

11114“ 8

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Gnei⸗ senau“, Kommandant: Kapitän zur See Kretschmann am 5. November in Tanger eingetroffen und beabsichtigte, heute nach Mazagan in See zu gehen.

S. M. S. „Loreley“, Kommandant: Kapitänleutnant Freiherr von Dalwigk, ist gestern von Konstantinopel nach dem Marmarameer gegangen.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmaärkten für den Monat Oktober 1900 veröffentlichtU67..

Oesterreich⸗Ungarn.

Wie das „Ungarische Corresp.⸗Bureau fand gestern in Budapest unter dem Vorsitz des Ministers des Auswärtigen Grafen Goluchowski in der Angelegenheit der bosnischen Eisenbahnen eine Konferenz der betheiligten österreichischen und ungarischen Minister statt. In derselben wurden die in der letzten Konferenz in der Schwebe gelassenen Fragen in gegenseitigem Einvernehmen zum Austrag gebracht.

Frankreich.

In dem gestern abgehaltenen Ministerrath kündigte wie „W. T. B.“ meldet, der Minister des Auswärtige Delcassé an, daß in dieser Woche im Parlament ein Gelb buch über die chinesischen Angelegenheiten werde vertheilt werden, welches bis Ende Oktober reiche. Die Regierung wird an die Deputirtenkammer das Ersuchen richten, Er

änzungssitzungen abzuhalten, sodaß zu gleicher Zeit das Hudnet und die Gesetzentwürfe, betreffend die Gerränk⸗ Besteuerung, die Vereine und die Altersversichernng der Arbeiter, berathen werden könnten.

Die außerordentliche Session des Parlaments * gestern eröffnet worden. In der Deputirtenkammer brachte de Deputirte Collinet (Soz.) den Antrag ein, die Re⸗gierung zu er⸗ mächtigen, von denjenigen Gruben, die zur Heit nicht im Be⸗ triebe seien, Besich zu ergreifen, um der Kohlenkrisis ah⸗ zuhelfen. Auf den Vorschlag des Minister⸗Präsidenten Waldeck⸗Rousseau beschloß die Kammer sodann, sofort in die der Interpenation des Deputirten Vazeille über die allgemeine Politik der Regierung einzutreten. Der Deputirte Vazeille ersuchte nun die Regierung, mitzutheilen, welche Reformen sie vorzu⸗ nehmen beabsichtige. Der Deputirte Viviani (Soz.) erklärte, die Sozialisten hätten in stürmischen Zeiten die