1900 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[59497] 2 Aretien-Srauerei Pforten bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗

lung der Aktionäre soll Dienstag, den 20. No⸗ vember 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurationslokale der Brauerei abgehalten werden. 8 be gneaen : 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900. 2) Richtigsprechung dieses Berichts. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung der Statuten: Im § 22 Absatz 2 Ziffer 2 sind die Worte „und unter Hinterlegung ihrer Aktien bei dem Aufsichtsrath“ zu streichen, während Absatz 4 desselben Paragraphen „Der Zweck der Generalversammlung. .. ausgenommen“ ganz in Wegfall kommt. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Auf Grund § 22 unserer durch die Aktionäre ergebenst ein, jenigen,

wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank,

12. November a. c. an oder

vorzulegen.

Etwaige Anträge sind gemoͤß 8 88 8 Sb.H. ochen vor dem Ta

mindestens eine bezw. zwei der Versammlung schriftlich anzubringen. Der Geschäftsbericht liegt an bei der Gewerbebank E. für die Aktionäre bereit. Gera (Reuß), den 25. Oktober 1900. Aufsichtsrath der Actien⸗Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.

5

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften

Keine.

Statuten lade ich hier⸗ und haben die⸗

welche an der Versammlung theilnehmen E. G.,

hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom eine Stunde vor

der Versammlung im Versammlungslokale

vom 5. November a. c. G. hier zur Abholung

Die Reserven beliefen sich auf:

Die Höhe der von den 15 514 solidarisch ver⸗ hafteten Mitgliedern des Vereins eingezahlten Stammantheile belief sich auf:

2) Der Betrag auszugebender Pfand⸗Kreditbriefe ist für jede einzelne Serie auf höchstens 15

Jede einzelne 5000, 2000, Zinsleisten und Zinsscheinen für 10 Jahre.

Die Zinstermine der verloosbaren Pfandbriefe und bei de 21 und 22 der verloosbaren Kreditbriefe und Juli⸗Termine.

Bezüaglich der Tilgung

im §

9

8) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[62520] Bekanntmachung.

In der

e

Friebrich Schneider gelöscht worden. Grünstadt, den 3. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Nicolaus, Kgl. Oberamtsrichter

62518] Bekannutmachung.

Die Löschun Dr. Avoblps Nicolaus Zacharias, Dr. Johann Christian Eduard Heinichen und Dr. Wilhelm Goßler Hertz in den Listen der

gemacht. Hamburg, den 5 November 1900.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.

Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

a T Der Rechtsanwalt Albert Thies ist in der Liste zugelassenen Anwälte

eer beim hiesigen Amtsgerichte

elöscht. den 2. November 1900.

Stolzenau, Königliches Amtsgericht. 8

62519] K. Württ. Landgericht Stuttgart. Rechts⸗

anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts

In der Liste der diesseits zugelassenen Payer in Stuttgart gelöscht worden. Den 2. November 1900.

6 Der Präsident: Landerer.

Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ richts ist die Eintragung des Rechtsanwalts Dr.

der Eintragung der Rechtsanwälte

in Hamburg

bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt

soviel Pfand⸗ zuloosen, als der Pfand⸗ und in Kreditbriefhöhe, aufgeht, zu tilgen vermag. Die ausgeloosten

Eine außerplanmäßige Ausloosung oder K darf nicht vor dem 1. Januar

werden. Die 4 % Pfandbriefe Serien 22 und 23 und die

4 % Kreditbriefe Serien 20, 21 und 22 sind Börsen zu Dresden und Leipzig zur Notiz zugelassen. Alle die obigen Bekanntmachungen werden in mindestens Berlin erscheinenden Zeitungen veröffentlt und zwar diejenigen über Ausloosung und alsbald nach deren Stattfinden.

Die zahlbar In Dresden bei der Kasse des Land⸗

wirthschaftlichen Creditvereins im Königreiche Sachsen,

d

Königreiche Sachsen 75 000 000,— zum Handel und zur Notierung

an der Berliner Börse zugelassen.

Keine.

nnxanmi MsmauammmmMMmfag EüneHMHMaakRa HsexaRxxMxasesn ne

10) Verschiedene Bekannt

machungen.

1ee622, Bekanutmachung. andwir

thschaftlicher Creditverein

im Königreiche Sachsen.

Durch Verfügung des und Gewerbe vom 3.

Herrn Ministers für Handel August 1900 ist der Land⸗

wirthschaftliche Creditverein im Königreiche Sachsen

auf Grund des § 22. Juni Börse von

5 38 Abs. 3 des Börsengesetzes vom 1896 für die Einführung an der Berliner der Einreichung eines Prospektes beim

Antrage auf Zulassung der Serien 22 und 23 der 4 % Pfandbriefe und Serien 20, 21. und 22 der 4 % Kreditbriefe des Landwirthschaftlichen Credit⸗

vereins im

Königreiche Sachsen im Höchstbetrage von

zusammen 75 Millionen Mark entbunden worden.

Es wird hierdurch bekannt gegeben:

1) Am 30. September 1900 hatte der Land⸗ wirthschaftliche Creditverein im Königreiche Sachsen

außensteben:

138 055 125 unkündbare hypothekarische

Darlehen,

110 263 025 Darlehen an Gemeinden

7 300 016 07 kündbare Darlehen,

2 350 979 35 Darlehen rungs⸗Hypothek.

hypothekarische gegen Siche⸗

waren zu der nämlichen Zeit in Umlauf:

28gg 130 024 300 verloosbare Pfandbriefe, 473 600 —, verloosbare Kreditbriefe,

kün dbare Pfandbriefe

von Zeit und Ort ihrer Auszahlun dergestalt bekannt gemacht, ersten Bekanntmachung und termine mindestens ein halbes Jahr Der mindeste Tilgungssatz ist bei Pfandbrief⸗

Darlehen

,20 %o. Bezüglich der Kündigung gilt folgende Bestimmung in § 52,3 der Satzungen:

der Pfand⸗

Frecan oder gekündigten Stücke eingelöst und neue uponbogen kostenlos ausgegeben.

sind die 4 % Pfandbriefe Serie XXII und XXIII

1 560 000 Allgemeiner Reservefonds, 1 070 000 Spezzialreservefonds.

8 774 602 66 ₰. der oben bezeichneten Serien neu

Millionen Mark festgesetzt. erie wird eingetheilt in Abschnitte zu 1000, 500 und 100 mit sind bei den Serien 22 und 23 zuwoh

i Serien 20, die Januar⸗

jeder einzelnen Serie ist

56 der Satzungen Folgendes festgesetzt: „Alljährlich oder aller halben Jahre sind und Kreditbriefe jeder Serie aus⸗ Tilgungsfonds, soweit er in mithin in 100 und Kreditbriefe werden nach Serien, 888 öffentlich unter Angabe zweimal daß zwischen der dem Zahlungs⸗ inneliegt.“

fand⸗ ittera und Nummern

Bb1““

420 % und bei Kreditbrief⸗Darlehen

„Dem Verein bleibt das Recht der Kündigung und Kreditbriefe dergestalt vor⸗ bebalten, daß solche durch dreimalige öffentliche Bekanntmachung unter Einräumung einer vom ersten Abdrucke der Bekanntmachung an zu

berechnenden halbjährigen Frist zu erfolgen hat.“ ndigung

1909 ausgesprochen

[624

bu sergwerk⸗Gesellschaft

Außerordentliche Generalversammlung

der Aktionäre Montag, 1900, Vormittags 11 Uhr, Amsterdam.

Anleihe. Aktionäre, welche

heit Art.

vember a. c. gegen Empfangsbeweis hinterlegen,

zeitig als Eintrittskarte

[6251603 8 Puldas Triumph-⸗Decke, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, betreffend.

glied Herr Bankdirektor,

Dresden, gewählt. Dresden, den 15. Oktober 1900.

[62515] Große Berliner Straßenbahn. Einnahme im Oktober 1900 prov.

dagegen 1899 inkl. Tagesdurchschnitt...

[62517] Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Oktober 1900.

Activa.

apiergeld, Guthaben . .ℳ 8 347 660 18 216 725

„Bendisberg“.

1) Metall⸗ u.

bei der Reichsbank ꝛc..

2) Wechselbestände cc....

3) Lombardbestände. „. 4 689 400

4) Grundstück. . 1 830 000 Passiva.

. 22 733 785

Giro⸗Guthaben ec.. . .

den 26. November Heerengracht 270,

Tagesordnung: Ermächtigung zur Aufnahme einer Obligations⸗

der Generalversammlung bei⸗ nen wünschen, müssen ihre Aktien in Gemäß⸗ 27 der Statuten spätestens am 23. No⸗

bei der Associatiecassa in Amsterdam welcher gleich⸗

ur Generalversammlung dient. ufsichtörath.

88*

der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Oktober 1900. Activa. Kassenbestend.. . Wechsel. 1

6 Konto⸗Korrent⸗Saldo. ..

Lombard⸗Darlehen.. Bankgebäude und Mobilien... 60 % des

er

140 633. 75. 266 086. 52. 518 509. 58. 1 847 429. 40. 2 559 403. —. 57 000. 35.

Bekanntmachung.

wurde als weiteres Mit⸗

den Aufsichtsrath Stadtrath a. D. Dr. Faul,

Nicht eingeforderte ktienkabitals... 1 500 000. —. Diverse.. 1“ 61 983. 43.

6 951 046. 03.

2 500 000. —. 4 197 616. 38. 1 354. —.

Die Direktion Emil Fuchs.

11“

Passiva.

Aktien⸗Kapital Depositen. Accepte.

Reservefonds 111“ 67 515. 97. Diverse.

6 951 046. 03.

2 278 874,30 Sept. 1900 defin. 17 962 057,73 zusammen . 20 240 932,03

N. B. Pf. . 18 701 255,20 1900: 66 58201

1899

bis 30.

9

91 Dette Publique Ottomane Consolidée.

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. s19 me Exercice Mois de Septembre 1900.

êes des Frais d'Administration Provinciale

an den

Pfand⸗ und Kreditbriefe betreffenden zwei in

t werden, ündigung

1 Recettes nett

Recettes du Recettes du Total au Total au mois de mois de 30 Septembre 30 Septembre Septembre 1900 Septembre 1899 1900 1899 Livres TurqueslLivres Purques]Livres TurquesILivres Purques

Zinsscheine der bezeichneten Serien sind

I. Contribut.

in Berlin bei der Königlichen Geueral⸗ Direktion der Seehandlungs⸗

Societät, bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, bei den Herren Mendelssohn & Co.,

bei den Herren Robert Warschauer

& Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer

& Sohn. Ebendaselbst werden die zur Rückzahlung aus⸗

Dresden, den 3. Oktober 1900. Landwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.

[abacs (recouvrements d'ar-

Tabac. Redevance de la

Assignations diverses &

riérés) 1“ Sel Timbre.O eX*“ WII1I1“ 85100I ““ Régie [Pribut de la Bulgarie, rem- placé jusqu'à flxation de Ltq. 100 000, à prélever sur Dimes des Tabacs . Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane 1“ Redevance de la Roumélie Orienbtei’adad Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de

562 500

gez.) Dr. Mehnert. Bach. Schubart. uf Grund der vorstehenden Bekanntmachung

319 431 27

la Bulgarie et de la Grèce 319 466 1 447 719 1 513 746 0

und die 4 % Kreditbriefe Serie XX, XXIund XXII

es Landwirthschaftlichen Creditvereins im im Höchstbetrage von

Den 2. November 1900. Königliche General⸗Direktion

der Seehandlungs⸗Societät. Bauk für Handel & Industrie. Mendelssohn & Co. Robert Warschauer & Co. Norddeutsche Bank in Hamburg. Ephraim Meyer & Sohn.

[57257] Bekauntmachung. Fünfter Nachtrag

zu dem revidierten Statut der städtischen Sparkasse 24. Februar

An die Stelle des vierten Nachtrages tritt folgende Bestimmung: Die Verzinsung der Einlagen beginnt mit dem Tage der Einzahlung und endigt für zurückgezahlte Beträge mit dem Tage der Rückzahlung. 1 Elbing, den 11. September 1900. (I. S Der Magistrat. 1 Elditt. Der vorstehende fünfte Nachtrag zu dem revidierten Statut der städtischen Sparkaße zu Elbing vom 24. Februar . 1876 wird auf Grund des § 52 des

24. März Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1883 hierdurch

von mie bestätigt. Danzig, den 3. b 1900.

8 Der Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister. v. Goßler.

wird gemäß § 24 des

städtischen Sparkasse zu Elbing vom 22. ünnnn 1876 hierdurch zur Kenntniß der Interessenten gebracht.

Elbing, den 16. Oktober 1900. Der Magistrat.

Aufruf.

1

O.⸗P. 9691. Vorstehender Nachtrag revidierten Statuts der

[61433] 8

Czapski werden halb 4 Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden

Tuchel, Westpr., den 30. Oktober 1900.

Sommes versées à valoir sur les Obligations 4 % prévues Provisions en Europe et Constantinople pour le serv Sommes employées pour amortissement des Frais d'Administration

Sommes déposées à

Die Erben des am 10. September d. J. bierselbst

verstorbenen Amtsgerichtsraths Dr. von Hutten⸗ hierdurch aufgefordert, sich inner⸗

Total Général . . Ltq.

Ltq.

215 250 215 250 -

par la Convention du 18/30 Avril 1890 öu“ ice de 473 497

491 316 8 378 034 2 84 028 60

la Dette Convertie et des Lots Tures . Séries et rachat

eeee h““ Centrale et restitution à la Régie des

Tabacs, etc. etc. 345 116 *

247 352 65 1 513 746 0

1 447 719 20

la Banque Impériale Ottomane et en Caisse à 1'Administration Centrale. 3

JJO le 16/29 Octobre 1900. Pour le Conseil

Le Président: L. Berger.

d'Administration: Le Conseiller-Délégué: Guido Guiccioli.

Constantinople,

[62514

PARIS 1900 -Welt- Ausstellung.

gezeichnet das

Mit der silbernen Medaille wurde aus

Deutsche 888

buc für ldustrie, Gewerbe und Handel.

Herausgegeben von Rudolf Mosse.

Pine neue wesentlich verbesserte und erweiterte Ausgabe des Werkas

erscheint in wenigen Wochen. Man verlange auquhrlichen! in SW. 19

8

Kempke, Nachlaßpfleger.

„Verlag des Deutschen Reichs-Adressbuches G. m. b. H., Berli

neuen Mühlenregulativ.

Srospect vom

Fünfte Beilage s⸗-Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 7. November

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗B

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

er die Bekanntmachungen aus den Hand 1 els⸗, ekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königliche E

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

für d8 in einem besonderen Blatt unter dem Tit as Deutsche Reich

eich. (Nr. 2664A.

Das Central⸗Handels ⸗Register für das Heatlce Reich erscheint in der Regel täglich. 8

Reiche S an⸗ Post⸗Anstalten, für aigli j

glich Preußischen Staats⸗ ugspreis beträgt 1 50 für das Viert Ij ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 2 8 1I1“

Reich“ werden heut die Nru. 266 A. und 266 B. ausgegeben

Vereins⸗ ch

2

In

Zeitschriften⸗Rundschau.

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für Vertretung von Handel und ETö 8 rufenen e ten. (Verlag von Siemenroth u Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106) Nr. 4. LeS Inhalt: Amtliche Mittheilungen des preußischen Handels⸗Ministers: Waarenhaussteuer. Ursprungs⸗ zeugnisse sür Sendungen nach der Türkei. Mit⸗ theilungen des deutschen Handelstags: Anstellung von Handelschemikern. Körperschaften zur Ver⸗ von Handel und Gewerbe: Anstellung von Hande schemikern durch die Handelsvertretungen (Aachen, Göttingen, Hannover, Kiel). Konstituierung der Handelskammer zu Wetzlar (Wetzlar). Trennung der Handelskammer zu Chemnitz von der Gewerbe⸗ kammer (sächs. Ministerium des Innern). Post 22 Eisenbahn. Binnenschiffahrt: Bestellung von Sachverständigen für Schiffsfrachtzut (Bonn Worms). Arbeitszeit im Binnenschiffahrtsgewerbe (Düsseldorf). Börse: Börsengesetz (Bayreuth Hamburg, Worms). Preisnotierungen für Zeit⸗ geschäfte in Waaren (Deutsche Bundesregierungen) een; Mißstände im Ausstellungswesen 8 emnitz). Geld: Prägung goldener 10 Mark.⸗ tücke (Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums). Steuern: Besteuerung der Großbetriebe im Klein⸗ handel (preuß. Handels⸗Minister). Steuer auf künstliche Süßstoffe (Bonn, Göttingen, Heidenheim; Verein der deutschen Zuckerindustrie). Denaturierung von Salz mit Petroleum (Aachen). Reichsstempel⸗ steuer auf Kaufgeschäfte (Deutsche Bundesregie⸗ rungen). Zölle. Kleinhandel: Großbetriebe im Kleinhandel (preuß. Handels⸗Minister) Aus⸗ wärtiger Handel: Handelsverträge (Hess. Handels⸗ kammertag; Chemnitz). Arbeiter: Zulassung aus. ländischer Arbeiter (Zentralausschuß Berliner kauf⸗ männischer, gewerblicher und industrieller Vereine). v im Binnenschiffahrtsgewerbe (Düsseldorf). Ladenschluß (Düsseldorf, Worms). Sonntagsruhe im Großhandel (Breslau; Verband Deutscher 1u] Verschiedenes. Persön⸗

Annalen für Gewerbe und Bauw B esen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Knnehlen. verlag Georg Siemens, Berlin W., Steglitzer⸗ straße 7.) Band 47. Heft 9. Inhalt: Verein Hensleer Maschinen⸗Ingenieure. Versammlung am 3. Oktober 1900. Mittheilung des Geheimen Ober⸗Baurath Wichert über: „Die neuen Prüfungs⸗ für den Staatsdienst im Baufach und e Beurtheilung des Regierungs⸗Baumeisters durch Herrn Geheimen Regierungsrath Professor Riedler: 9 Vortrag des Eisenbahn⸗Bauinspektors S. Fraenkel über: „Die Lokomotiven der Pariser eltausstellung 1900“v“. Verein für Eisenbahn⸗ ne zu Berlin. Versammlung am 11. September 900. Vortrag des Oberstleutnant Gerding über: „Die Bereisung der afrikanischen Bahnen“. Die Weltausstellung in Paris 1900. Die deutsche Kollektivauestellung von Lokomotiven. Dampf⸗ schöpfwerk bei Waalwyk an der Maasmündung. an die Redaktion. Zur Frage des elek⸗ . 1 Betriebes der Berliner Stadt⸗ und Ring⸗ ln n. Verschiedenes. Erste allgemeine Ausstellung 8 die gesammte Lichtindustrie in Wien. Körner⸗ Bbhe, mit Oelkammer. Die Accumulatorenwerke 2 2 vge Aktiengesellschaft. Personalnachrichten. Par nlagen. Tafel XII. Die Weltausstellung in 5 1900 Kollektivausstellung der Norddeutschen agenbau⸗Vereinigung. Tafel XIII. Die Welt⸗ ausstellung in Paris 1900. Die deutsche Kollektiv⸗ ausstellung von Lokomotiven. .

Allgemeine Deutsche eine Deut ühlen⸗Zei 3 Fachzeitschrif für die Müblen⸗Industrie. Zetung. . Gotthelft, Königliche Hofbuchdruckerei isel. Cölnische Straße 10.) Nr. 44. Inhalt! ühlenregulativ und ö Zum Rüh Keue Erfiadungen. * die Ziele des deutschen ö versicherung der Renten nach dem neuen Unfall⸗ eeebe Geschäftliches. Geschäftsbericht: Beue Mühlen⸗Uaternehmen; Brotpreiserhöhung in Dar f Gescheiterte Konvention der Jutefabriken; Witths utemarkt; Firmen⸗ und Konkuesregister. ü Aasföschaftliches Zoll⸗ und Steuerwesen. Ein⸗ und 58 Getreide und Mehl im deutschen Zoll⸗ eber die Ausschließung von Hanfsaat, Hindelskammer⸗Gutachten; Der Bund der denwirtbe an den Grafen Bülow; Der Zollkampf; Deliscr Preßstimme über den Handelsvertrag mit . and; Zur Lage des Mühlengewerbes; Saaten⸗ im Jaß d bNaad; Der Getreideverkehr Ungarns 88 8 1898; Saatenstand in Ungarn; Getreide⸗ Getreide.S ruguay. Verkehrs⸗ und Tarifwesen. für Ghsenbawort in Nordenham; Wegevorschriften land enbahnsendungen; Getreideverkehr in Ruß⸗ sang. B t und Versammlungen. Versamm⸗ duftre Berliner Vertreter des Handels und der In⸗ Mittharl Müllerversammlung in Krefeld. Kleine nege füngen. Auszeichnung; Mehl für China; aft; erriuheendtote Arbest einftelamg; Ein Rache⸗ Berpachtungen; Brände; ches. etreide⸗ und ee

Zeitschri ür Vorl

ste rift für Vollstreckungs⸗ u⸗

veflungs⸗ und Kostenwesen 82 1

deulschen erücksichtigung der gesammten Aufgaben des

Waälche Gerichtsvollzieherstandes. Verlag von A i Berlin W. 50, Ansbacherstraße 53.

des Preußischen Justiz⸗Ministers 1900, beiriffend vie Wef mich vom 4 September oder mit derselben in Verbind Präsdenten tei dem Nasggegscht ensegeichts, Waschieee, Apparate und sontggen erenfindenden jeznans Bfan. 2) haansegehler in Lewig. Angelegenheiten der Justiz⸗ Allge 2 ndkapital beträgt 10 000 9f Binsburg in Königsberg. Vecde Pr. Jugtzeernaltung. Algemeine ist eingetheilt in 10 000 dauf 9 9. 68 Nr. 28 563. Berlin I. (Louis 6. September 1900, betreffend den Antheil 8* 8 1000 lautende Aktien. 3 Fhbresas. 8 Feregen Berlin.) Die Firma Gerichtsvollzieher an den Wegegebühren bei der Auf⸗ st 8 b von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ nämlich: 81 Erben des bisherigen Gesellschafters, ahme e egjepeatege L“ 82 1 19 1ehete. heht enr Personen. Wütme⸗ -eee 86. lig 6 ef Vorstand au s ufmann. Berlin. 2) Geschwister ner. des Herrn Regierungsraths Haller zu 8 a. durch ein von dem Aufsichtsrathe zur Allein⸗c S Eicann Schlesinger, geb. 4. April 1882. vom Herausgeber Heinrich Walter. Rechtsprechung b berst ag befugtes Vorstandsmitglied, oder gegangen di sfinger, geb. 21. Zuli 1889, über⸗ Entscheidungen aus dem Bereiche des Vollstreckuncs⸗ 8 8 zwei andere Vorstandsmitglieder oder Vertretun ist e unverändert fortführen. Zu ihrer 1“ b unter Verstoß gegen § 750 Pnczensgeres Vorstandsmitglied und einen Die Fhsn in'na ehzse hlcfnaß ermächtigt. . ivilprozeßordnu . JNer. 9365 eilung A über⸗ rwirte Volsie Cr lte ecsang) 8 Köchn Fel⸗ werden die Willenserklärungen E Schlesinger. iner ordnungsmäßigen Urt gegeben. v . ffene Handelsgesell⸗ Schuldner gegenüber geheilt? unfizn ktaefig 2an9 en d Die Berufung der Generalversammlung erfolgt scaft,e w1 1) Wittwe Sara Schle heden cht den nnterschagung des Erlöses seitens des Ge⸗ 8 Wochen vor dem Tage Begeocn Wzerlg. J. Marihs ichtsvollziehers nach Anerkennung des besseren2 2 ammlung, den Tag der Bekannt⸗ 3 Serfiin, geboren 28. September 1880. E1114“” esseren Be⸗ machung und den der Versammlung nicht mit nt- 3) Richard Schlesinger Berlin, geboren 4. April Gläubiger? 3) Zur Ausle 28 8. den pfändenden zu erlassende Bekanntmachung. g nicht mitgerechnet, 1882. 4) Hans Schlesinger. Berlin, geboren 21 Juli der Zivilprozeßordnung, betkeffend S-8, an Ahes 5 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft 116 Die Gesellschaft hat am 22. Januar d00 eines die Lohnfuhren selbst ausführenden und daducch erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Wionwe S Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Snh ““ gewinnenden Hroschkenzurscrech I I11“ erfolgen, wenn Nr. 5351. Feünger achtigt. egnahme des Geldes oder die Empfang⸗ Wi . erlassen werden, in der für die Co. Berlir Firma: H. Finck &. nahme des Versteigerungserlöses durch den C pfang⸗ Willenserklärungen des Vorstands vorgeschrieb 0. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ vollzieher gilt als Zahlung 1 en Gerichts⸗ Form, wenn sie vom Aussichtsrath geschriebenen schafter: 1) Heinrich Finck. Tischlermeister. Spand 9 des Schald⸗ so sind rath erlassen werden, 2) Heinrich Pelzer. Kauf vam. Die n⸗ ners nur dann, wenn er Gigenteener des ind sie von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths elzer. Kaufmann. Potsdam. Die Ge⸗ oder des verstelgerten Gegenfiendes es Geldes oder von dessen Stellvertreter j sellschaft hat am 1. November 1900 begonnen. ntscheidung über die gegen den urtheilsmäßi 2 er Profefsor Bernhard Salomon zu Frank⸗ sch un. Berlin. ene Handelsgesell⸗ spruch selbst erhobenen Einw ndn gen An⸗ furt a. Main. Derselbe ist b 1 .schaft. Gesellschafter: Kaufmann. Berlig. 1) Sie erden? ;5 inwendungen ausgesetzt s efugt, die Gesell⸗ fried Schlesin er. 2 8 N Sieg⸗ werden? Vermischtes. Pe 4 chaft allein zu vertreten. 9 ) Hans Petermann. Die Gesell⸗ Redaktionsersuchen. Personal⸗Nachrichten. 8 er Friedrich Jordan zu Frankfurt D kain. Nr. 5354. üüeeent alantertewaaren. Handels⸗N jst 1 Necttor Albrecht Schmidt zu Frankfurt Fhcern e. A1 egister. Der Wilhelm Vogelfang zu Frankfurt vefaffers I“ Branche Import. ltena. Bekanntmachun 4 a. Main. 1 gescaft überseeischer Hölzer und Fourniere. Sn unfer 1 f. [62296] / ꝙVon den mit der A ö“ Nr. 5355. Abtheilung A. Firma: aufmann und Fabrik 4 5 88 ns genommen werden. zu Altena) am 1 11“ E In Abtheilung B. des Handelsregisters des unter⸗ 1X. 5See Abtheilung A. Firma: Illustrierte dem Kaufmann Albrecht Künne zu Altena si g seichneten Gerichts ist am 2. November 1900 unter B F 899 „Bade⸗Zeitung. Alwin Aruold. Firma Prokura ertheilt ist ür obige Nr. 938 die Aktiengesellschaft in Firma: er in. Inhaber: Alwin Arnold. Buchdruckerei⸗ Altena, November 1900. mit 8 Emweere (Mark) A.⸗G. Beiair Dresden⸗Blasewitz Prokurist: R. Liman önigliches Amtsgericht. e zu Berlin eingetragen worden. 8 Gesellschastsvertrag datiert vom 1. 1heg 1469. Benraftea hn Seütülaatzus i. e gürn dt Bensberg. (62297] e Gesellschaft hatte ursprünglich ihren Sitz zu .ve.hs⸗ für die Firma: G. Aoden anefgefensHen ererasser Fstbellun 2 3 esel schaft Bergisch Gladba . gießerei und Maschinenfabrik Sesner igr

Bremen. In der Generalversammlung vom 6. B. Gladbach, nunmehr Abtheilung A. Nr. 7 Fol⸗

Juni 8 1 ig A. gendes eingetragen: Karl Zimmermann zu B.⸗

1 1“ den Sitz der Gesellschaft 8 1 Kaaden mit Zweigniederlassung in 1 ö ist der Erwerb, die fabrikanz. 1-Lv sürganunge 8 e rieb von Gas⸗ und Elektrizi⸗ Berlin. e G vci⸗ 888 v Fone der Betrieb aller nach dem Er⸗ Bei Nr. 2352. Abtheil Schmü ladbach ertheilte Prokura ist erloschen; er ist al⸗ eerathe dwalt r Veres.. egfebenerns persönlich haftender Gesellschafter eingetret * TT“ ne n g 1n derc Prarale ; Lb“ ingetreten, ein Grundkapital beträgt 150 000 Dasselbe Bei Nr999 Menden vts get cct⸗ in auf den Inhaber und je über Textilinbustrie dhübegung,3. K sd . lautende Aktien. Die Gründer haben Die Firma ist in Correst ches Au 1 . 8 übernommen. Karl Rosenthal 5 8 1“ beder Peneenehhe. Feensn hers verlegt. Fee in dc Sder Riher. onen. nnen al. K. ho 8 8 89 eAvertrefende Vorstandsmitglieder bestellt Bei eseZ2n. Pehlhntenbuns (Kirchhoff 4& sellcsefar ungen und Zeichnungen, welche für die Ge⸗ K.enlin) 1. kaft verbindlich sein sollen, müssen: Bei Nr. 2501. Abtheilung bicer orstand aus einer Person besteht, Chariottenburg.) 8 ene 1 obanne g b. winm 8 E“ Personen be⸗ 8 o1“ 1 n smi 2 1 2 my 2 8 2* oder stellvertretenden) oder 8 v.nn⸗ Hefttchen 1 Berlin. 62362

oder stellvertretenden) und c. von wei Prokuriften 8 ebree Poeial G ig B. ist am 3. Folgendes eingetragen: m 3. November 1900

h S. bezw. bewirkt werden. e Berufung der Generalversammlung erfolgt Nr. 101. Allgemeine Carbid⸗ & Aretyl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8

durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver⸗ Durch Beschluß vom 5. Januar 1900 ist das

sammlungstage diesen und den Tag der Bek⸗ t⸗ machung nicht mitgerechnet zu erla 5 B S i annt⸗ Stammkapital um machung. erhöht worden. Nr. 158. Berliner Buchbinderei Wübben

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8* o;. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Stammkapital ist durch Beschluß vom

Vorstand der Gesellschaft ist der Ober⸗Inspektor 13. Oktober 1900 um 50 000 erhöht und deträgt

vv zu Leen elin, den 2. November 1900. jetzt 200 0 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. G Me 800 Gesellschaft mit b 8 . Haftung. 1 ie Vertretungsbefugni eschäftsfü Robert Exner in Berlis 15 8“

Nr. 940. Waaren⸗Eink ft mi veschräahter Hafceag, aufs⸗Gesellschaft mit Cise ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel Bäͤckeret⸗ und ondtüdret Bevorfefc. aler und der Abschluß anderer hiermit zusammenhängender Geschäfte, b 8gh

as Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind:

Otto Kubin, Kaufmann in Berlin,

Carl Gerwin, Bäckermeister in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter 9 eererd SeaAsE. e em Der Gesellschaftsvertra⸗ im 26 er esechen ftsvertrag ist am 26. Oktober 1900 Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ ncan de Besh . ht die selbständige Ver

ußerdem wi dies schaf vpictenaar ird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗A Berlin, den 3. Bhdeh

Bergedorf. 22

Eintragung in das C. Heitma 5.

G un in Bergedorf, Zweigniederlassun der gleichnamigen Fir Frms he. cge aee gen Firma zu Hamburg. Diese Firma

Das Amtsgericht Bergedorf. (gez.) Seebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

Berlin. Handelsregister 1 des Königlichen Amtsgerichts I zu (AUbtheilung B.)

Die unter Nr. 401 der Abtheilung B. des Handels⸗ registers des unterzeichneten Gerichts eingetragene zu Berlin domtzilierende Aktiengesellschaft in Firma: „Glückauf“, „Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung“ hat, wie am 2. November 1900 in das bezeichnete Rezister eingetragen ist, dem Maximilian Wullstein zu Lichtenau derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermaͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitglt dern besteht, auch in Gemein⸗ echh die Firma

mit einem die 3 1 Süog. rscnan Prokura andeutenden

n eilung B. des Handelsregister . zeichneten Gerichts ist Nr. 897 öö6 vember 1900 die zu Berlin unter der Firma: Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer & Co.

Zweigniederlassung Perlihzs errichtete Zweigniederlassung der zu Fraukfurt a. Main vomizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Eleeers1b worden. 11“]

er ursprüngliche Gefellschaftsvertrag datiert 19. März 1892, derselbe ist seitdem e 8 am 21. Junt 1900, geändert worden.

8 des ist:

Jede Art gewerblicher Ausnutzung der . technik, insbesondere der Bau, Böeg und Feer⸗ werthung elektrischer Anlagen, sowie infolge der am 31. März 1893 stattgehabten Uebernahme der Ge⸗ schaͤfte der Kommandit Gesellschaft W. Lahmeyer & Co., Commandit⸗Gesellschaft“ der Ankauf, die Verwerthung und Ausbeutung von Patenten, der Ankauf, die Herstellung und die Verwerthung sämmt⸗

162360]

Berlin. Handelsregister erlin.

des Königlichen Amtsgerichto I Abtheilung A. gesn Handelsregister ist am 2. November 1900 8 8ög. eingetragen worden. (mit Ausschluß der ei Nr. 8983. Gesellschaftsregister Berli een i 8 . Die Gefellchaft G . Liquidato dauf g Beg ö; r ist der Kaufmann Hugo Bei Nr. 18 171. Firmenregister Berlin I. (Jo⸗ seph Spiero Königsberg i’/Pr. mit r. niederlassung in Berlin.) Der Dr. jur. Heinrich Georg Spiero. Kaufmann. Hamburg. ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Die unverändert beibehaltene Firma ist nach Nr. 5356 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Joseph Spiero. Königsberg i/Pr. mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Gesellschafter: 1) Joseph Spiero. Kaufmann Charlottenburg. 2) Dr. jur. Heinrich Georg Spiero. Kaufmann. Hamburg. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Juli 1900

Nr. 8. 16/17. Inhalt: Allgemeine Verfügung

liche 8 cher in das Gebiet der Elektrotechnik einschlagenden! begonnen. Einzelprokuristen: 1) Eugen John Jolo⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122

1“