1900 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

““

1.. queur⸗, Wein⸗,] Maurice Reinhold, Ingenieur, Schöneberg, und schaft, Gesellschafter: die Kaufleute Siegfried 1— 1 8 .X“ Handels⸗Negister. Pltgreechaeben Pehangh ““ Fumann, L 85 ö“ ““ Birnbaum ist heute Follgend 8 8 esellschaft hat am 3. November egonnen. : 1 Anchen. [63145] der Kaufmann Benno Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide BDer Kaufmann Siegfried Kadisch ist aug der 88 8 E 1 8 c. 2 In das Handelsregister B. ist bei Nr. 31 Firma Klopfer zu Pöttmes ein gemischtes Waarengeschäft. Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Gesellschaft ausgeschieden. 3 g 5 „Lamberts & Schmitz Gesellschaft mit be⸗ 6) Anton Keckeisen Bamberger Hof. Nr. 5414 Abtheilung 4. offene Handelsgesellschfft. Birnbaum, den 7. November 1900. 8 u“ 8 8 88 8 h˙˙˙˙hee Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger etragen worden, daß na em Beschluß der Gesell⸗ Bamberger Hof“. ustav ehner, ossermeister un . ö11“ 9 schafter vom 5 e EC““ v 2 Uonred 1 xee 3 e 1 b g z g * um 100 000 erhöht worden ist und je irma betreibt der Restaurateur neberg. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober er A. G ; re: . beträgt. eee eine ReamRetgn mit 1900 begonnen. tragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: No. 268. 8 8 Berlin, Freitag, den 9. November 1900. Das 88ö e 8* 88 sewin⸗ Café n 5415. ETE11“ 8 8 Ais c ehethens ees. Inhaber cha 1 , 1 daunch Sacheinlage gedeckt, indem die Gesellschafter 08) Mathias Salger im bon Winterfe e., Berlin, und Kau Ser Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. Must örsen⸗Registern, zeichen, Patente, Gebre 3 Kaufmann in Aachen, Eugen 6 als persönlich haftender Gesellschafter Achim von b. Nr. 30. Auton Flach, Borbeck, je di 2 8 Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente Gebrauchs⸗ 1 Baner e Fenfhn und Cbesten Theobor dhcler. gerng gctreiht S. Sehe ee. e. vi Peflih de a. D., Knschasten 8 Kom⸗ Bauunternehmer Anton Flach zu Borbeck⸗ Inhaber muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titch Schmachtenberg, Hedwig, geb. Schmitz, daselbst, der portage⸗Buchhandlung. 8 manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am c. Nr. 8. Hermann Hansen, Altendorf, 8 4 4 . Gesellschaft ihre Rechte aus dem am 31. Oktober Augsburg, 6. November 1900. 11. Oktober 1900 begonnen. anhe edend gaas zu Bochold, Inhaber Hermann 88 Ir E rch 2 anmn E 2 E 1. er ur cd. en e e 1“ 1900 mit ihrer Fenssi der 1 821 Ge K. Amtsgericht. chhe. Abtheilung 8 8- 5 4 (Nr. 268 B.) Emilie, geb. Pitscher, Rentnerin in Aachen, abge⸗ aft: Hermann Heinr o., Berlin, un Ir 5. K. utrop, In, 1 „Reoj ür d. 6 1 G 8 8 schlofsenen S.cs. insbesondere ihr Recht auf Ballenstedt. Bekanntmachung. [62919]] als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin, Hermann haber Kaufmann Johann Pannenbecker zu 8 1j 87 Handels. C che 88 See dh alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche wae. erscheint in der * täglich. Der Aluflassung der im F.uidebehe von Aachen⸗Burt⸗ Die auf Fol. 329 und 526 des alten Handels⸗ Heinrich und Alfred Ihn. Die Gesellschaft hat am die dorthin aus dem Firmenregister von Nr. 29 ee Sw Wilhelmstraße 38 benb 8 1 eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ E1 beträgt 1. ℳ6. 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 20 ₰. scheid Artskel 418 eingetragenen Grundstücke für den registers eingetragenen Firmen Aug. Thierberg zu 30. Oktober 1900 begonnen. bezw. 40, bezw. 7, bezw. 3 übertragen worden sind, Anzeigers, ha giee R. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Preis von 215 000 ℳ, abtreten. Die Gesellschaft Hoym und Christian Kleinau Mittelmühle Nr. 5423 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ sollen von Amtswegen gelöscht werden. . —-— verrvswme E11“*“] übernimmt die Bezahlung der auf dem Grundstücke Hoym sind erloschen. schaft: M. Komet & D. Kreisling, Bilder⸗, Die Inhaber der Firmen bezw. deren Rechtsnach⸗ Handels⸗Negister Cöthen, Anhalt. [62963] mit dem Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der Freiburg, Breisgau. 17062934] lastenden Hypothek von 115 000 ℳ, mit dem Reste Ballenstedt, den 6. November 1900. Spiegel⸗ und Uhrenhandlung offene Handels⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ 8 Fendelerichterliche Bekanntmachung. Kaufmann Tillmann Adolf Berger hierselbst. Handelsregister. von 100 000 ist das erhöhte Stammkapital voll⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1. gesellschaft in Straßburg, Straßburg mit spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum Breslau. [62923] Fol 407 des Handelsregisters, woselbst die Firma: Düsseldorf, den 31. Oktober 1900. In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 gedeckt. Re eesassehesst 2a , Zweigniederlassung in Berlin, und als Gesellschafter 28. Februar 1901 geltend zu machen. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2675, be⸗ „S. Löwenheim“ verzeichaet steht, ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 wurde eingetragen: Aachen, den 6. November 1900. Bergedorf. [62921]] die Kaufleute zu Seka ceug⸗ Moses Komet und Borbeck, den 30. Oktober 1900. treffend die offene Handelsgesellschaft August Stein⸗ getragen: 1 —V II O.⸗Z. 316: Firma Friedrich Buisson, Robert Kgl. Amtsgericht. 5. Eintragung in das Handelsregister. David Kreisling. Die Gesellschaft hat am 8. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. . lein hier, heut eingetragen worden: 875 Firma ist erloschen. Düsseldorf. 1 162655]] Buisson Nachflg., Freiburg. Inhaber: Friedrich 8 —ñj 1900. November 7. bruar 1900 begonnen. 1“ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell. Cöthen, den 30. Oktober 1900. 1 Die unter Nr. 3994 des Firmenregisters einge⸗ Buisson, Delmüller, Freiburg.. Aachen. [63144] Leon Bravo in Bergedorf. Zweignieder⸗ r. 5413 Abtheilung A. Groß⸗Lichterfelde. Firma!. Bremen. 8 [62922] schaftes Uhrmacher Bruno Steinlein aufgelöst. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. tragene Firma G. Hüllstrung Nachf. hier wurde Freiburg, 2. November 1900. Im Handelsregister B. Nr. 44 wurde eingetragen: lassung der gleichnamigen Firma zu Hamburg. August Stephani, Lankwitz, Inhaber August In das Handelsregi ter ist eingetragen worden: Das Geschäft wird von dem anderen Gesellschafter 1 8 heute auf Antrag gelöscht. Gr. Amtsgericht. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ok. Inhaber: Jehuda (Leon) Bravo, Kaufmann in Stephani, Gastwirt, Lankwitz. 88 b Am 6. November 1900: Kaufmann und Uhrmacher Robert Mazur zu Breslau Cöthen, Anhalt. [62960)]/ Düsseldorf, den 31. Oktober 1900. tober 1900 ist der Kaufmann Max Gaedke in Curzlack. Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Döhler & Zabel, Bremen: Am 31. Dezember unter der unveränderten Firma August Steinlein Handelsrichterliche Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. Friedland, Bez. Breslau. [62937] Aachen zum zweiten Vorstandsmitgliede der Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin: 1 1885 ist die Liquidation der Firma beendet und fortgeführt, Unter Nr. 101 des Handelsregisters Abtheilung A. 8 Bekanntmachung. „Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. Carl ez.) Seebohm, Dr. Nr. 5409. Firma: Theodor Oppenheim, In⸗ gleichzeitig auch die Firma erloschen. und in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 707 ist beute die Firma „Cigarren Versaud Haus Düsseldorf. [62652] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 41 die

(g 3 5 8 8 ellschaft“ zu Aachen icht: W. Müller, Gerichtsschreiber. haber Theodor Oppenheim, Kaufmann, Berlin. Diedr. Drücker, Bremen: Am 3. April 189 se Firma August Steinlein in Breslau und Juhaber Bernhard Broschek vormals Rudol Unter Nr. 269 des Handelsregisters Abtheilung A. Firma Heinrich Blümel zu Friedland, Reg.⸗Bez. 11““ 8 IEö 89 8 5 Fresch Nr. 5410. Firma: Auguste Münzer, Inhaberin ist die 1 991— .* 4 sfre e Vorgenannte. Carstens“ und als deren Inhaber der Kaufm 9 wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Breslau, und als deren Füc⸗ der Durch Beschluß der Generalversammlung vor⸗ Berlin. [61915] S Kaufmann Auguste Münzer, geb. Münzer, ns. Freu 188**9 e m 15. Januar In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2948, be⸗ Bernbard Broschek in Cöthen eingetragen worden. in Firma Jungius & Hoven mit dem Sitzee in Heinrich Blümel bier eingetragen worden. stehender Aktiengesellschaft vom 8. Junt 1900 ist der In das Handelsregister des Königlichen Amts. Berlin. ist das Hauptgeschäft nach Hastedt verlagt treffend die offene Handelsgesellscheft Gebr. Zeisig Cöthen, den 1. November 1900. Düsfeldorf. Die Gesellschafter sind Emil Jungius, Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 6. No⸗ § 26 des Gesellschaftsvertrages, betr. das Geschäfts⸗ gerichts 1 Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen. Nr. 5416. Firma; Leo Anger, Inhaber Leo Er. Sn B : Am 22. A hier, hent eingetragen worden: Herzoglich Anhalt. Amtsvericht. 3. Agens hiet, und Franz Hoven, Agent in Köln. Die vember 1900. ahr, geändert. worden: Am 1. November 1900: 8 Anger, Schneidermeister, Berlin. 8 5 ann, Brernen: Am 22. August 1488 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ 1“ Gesellschaft hat am 15. Oktober 1900 begonnen. Königliches Amtsgericht. Aachen, den 6. November 1900. Nr. 936: Vereinigte mechauische Werkstätten, Nr. 5417. Firma: Deutsche Nähmaschinen T.nFlrnn r Ferr 8 öö“ sellschafter aufgelöft. ist erloschen. Cöthen, Anhalt. [62961] Düffeldorf, den 3. Navember 1900. 2 Kgl. Amtsgericht. 5. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Industrie Alfred „Breddin, Inhaber Alfred 1nb 3 . 8. 8 1— Mit⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist Nr. 706 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Friedland, Bz. Breslau. [62936] Ce Frhas 111““ 111141ö144434““ hes elm. h. PaeSees eobeser CC11“ Fa J ““ Fi . ung. ([63029 egenstand des Unternehmens isst: . : . . v eren Inhaber Kaufmann Moses Zanger ebenda Firma: „Fr. Plenz“ in Cöthen gesü rt wird, ist 1 . 8 1 9 8 gister A. ist bei der Firr go. 1 ike etheiligung an anderen . 1 : . - r 2. 1X1M dem edrich en er⸗ äEö . . Nr. 10 eingetragen die Firma: rtikel sowie die gung Wilbelm Herrig, Kaufmann, Zehlendorf. Wannseebahn. Ferdinand Thorwald Berger, welche unter Ueber⸗ Köntgliches Amtsgericht. bdeilt⸗ Pera 1 Pereeesah Plena e deen e. . Coz hier wande heute vermerkt, daß der Kauf,. Breslau, Folgences eingetragen worden⸗ Se

Oskar Hau nehmungen ähnlicher Art. 1 1795 hie de 1 G 8 8 zgt 24 000 Nr. 5422. Firma: Hotel Stadt Riga Eduard nahme von Aktiven und Passiven die Gefelscheft . 1 1. 8 be mann Friedrich Wilhelm Hesemann zu Düsseldorf Die Prokura des Buchhalters Paul Schau⸗ it dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren Das Stammkapital beträgt F 8 Emilie Plenz, geb. Friesleben, sind mit dem Ueber und swel Kpa bvier it ülbschen ch P chau r von

au in Alfeld. Geschaͤftsführer sind: Hoepke, Inhaber Eduard Hoepke, Hotelbesitzer, unter unveränderter Firma fortsetzen. Briesen, Westpr. [62924]] gange der Firma an den ersteren erloschen. als persönlich haftender Gesell ter Isagesd 8* ufgenn Herafg er b Oecar Meßter, Kaufmann in Berlin, Berlin. 1 Ean vF“ ö Bekanntmachung. Cötheu, den 5. November 1900. sch manditiften eingetreten sind. Die Kommandit. Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den t. No Königliches Amtsgericht. II. Max Gliewe, Mechaniker in Berlin. Bei Nr. 3088 Abtheilung A. Firma: Ferd. 8 m 8 vgn W k;. er 15 en. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. gesellschaft hat am 31. Oktober 1900 begonnen. vember 1900. 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Röseler, Berlin: Die Prokura des Willi Krebs en eenn 8 0 s ⸗Gesell- unserem Handelsregister A. eingetragen, daß die unter Dieselbe wurde nach Löschuag der Einzelfirma unter Königliches Amtsgericht. 2 It-Landsberg. [62913] schränkter Haftung. ist erloschen. Dem Hermann Charon zu Berlin ist Ln Kr 8 S. 8- fr ee Nr. 36 eingetragene Firma „L. Moses“ auf das Orailaheim. [68149] Nr. 27⁰ des Handelsregisters A. eingetragen. 9 Die in unse em Firmenregister unter Nr. 153 Der Gesellschastevertrag ist am 2 /5. Oktober 1900 Gesammtprokura ertheilt. Die beiden Prokuristen 2 Sn., a Zwe 82 e Se na er unter Fräulein Johanna Moses übergegangen ist und K. Amtsgericht Crailsheim Düsseldorf, den 3. November 1900. Friedland, Bz. Breslau. [62935] eingetragene Firma Hermann Conrad in festgestellt. 3 8 Handlos und Charon sind nur gemeinschaftlich zur -S kfeinch fh 4 en unter derselben Nummer weitergeführt wird. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 Blatt 108 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Werneuchen ist am heutigen Tage gelöscht worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Vertretung ermächtigt. 8 er 80 uns. 1897 e Pe eicne⸗ 828 bäea Briesen, den 25. Oktober 1900. ist beute zu der Firma 11 8b In 8 Handelsregister A. ist he at unter Nr. 42 Alt⸗Landsberg, den 3. November 1900. Eö“ E11“ eeie d ft n12 8 nehmens ist die Ansiedelung ben Kolonisten in as Köntgkeches Amltsg Amtsgericht. 88 „Gipsfabrik Ouolzbeim J. Stegmeyer“ Uera⸗ Nde v71 des delsregisters Abth 1828 8 ar. 82 b 8 . Reabs. Königliches Amtsgericht. Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Liquidation befindliche Hande sgesellschaft Han sübreftianischen Eeaates Seee benhcn n2 bae agen worden; nter 882 2 Hande regis⸗ erz eilung A. 1 8 au und als deren Inhab r der Kaufmann Fvases veseie eesg ““ kannt gemacht: B Avolf Meyer, Berlin): Die Firma ist erloschen. E Hetans. Das Eir e Züren, Westr. Bekanntmachung. [63033] Gelöscht wegen Verkaufs des Geschäfts. vin. . ce 8 Firma Alfred 9. Pau Le; e mn worden. mberg. Bekanntmachung. 163030] D¶Die Gesellschafter Max Gliewe und Rudolf Gelöscht: 1 8 kapital der Gesellschaft betraͤgt 1 100 bch In unserm Handelsregister Abibetlung A. ist Den 7. November 1900. 1.“ A. var 5 n ch n. ni h Inhaber der 1v n eg.⸗Bez. Br glau, den 7. No⸗ Unter der Firma Josef Hauer mit dem Sitze in Kügler bringen ein; die gesammten Vorräthe ihrer—Nr. 2615 Abtheilung A. die Firma: Paul Hinze, ““ sigd sir vie Geft⸗ imter Nr. 1 die offene Handelsgesellschaft Schulz Oberamtzrichter Bertsch. gen Alfred Qua hiersel st. vember F1— m Guteneck betreibt der Handelsmann Josef Hauer bisher für gemeinschaftliche Rechnung betriebenen Charlottenburg. dich dieserben und Zacharias in Büren, die am 1. Oklober 5 Seean; .“ 1“ 3 November F1 Königliches Amt sgericht. daselbst ein gemischtes Waarengeschäft. mechanischen Werkstätte zum Gesammtwerth von Firmenregister Berlin I Nr. 29 400 die Firma: ndlich, swe 1900 beoonnen und deren persönlich hoftendt ersman, 1 ön giiches Aucsgerich.

von jedem 6000 auf seine Stamm⸗ Berliner Kuxen⸗Bank Max C. Radeke. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer L48 Bekanntmachung. 2 Amberg, den 8 ö G Berlin, 8 9. November 1900. zusammen mit einem Stellvertreter oder einem eee geeshe e⸗ Kan Schulz und] —In unser Handelsrezister Abtheilung B. ist heute Eisleben. [629311] In unserm Handelsregtft eneg. der 1,

5 sind, von denen jeder bei 8 regiftri Akti 8 f

v“ r Meßter bringt in die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Prokuristen abgegeben werden. 3 N. v2 ei der unter Nr. 8 registrierten Aktiengesellschaft i In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Nußbaum in Fulda 12 1 8 Annaberg, Erzgeb 162915] G⸗aef Cc. hün. Werth F Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8s Siresgg der Gesellschaft ermächtigt ist, ein⸗ Firma „Zucker⸗Rassinerie Danzig“ einzetragen, heute folgende Eintragungen bewirkt vorbge s wirtt worden: Aüe. Bloeaber Pstas be

Auf Blatt 920 des hiesigen Handelsregisters ist von 7000 ℳ, welcher Betrag auf die Stammeinlage Berlin. [63050]]/ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, welcher Büren, den 3. November 1900. 1 sdaß die dem Kaufmann Gustav Pohlmann für obise Nr. 332. Firma Carl Georges in Eisleben. Der Kaufmann Aron Nußbaum ist aus der Fi heute die Firma Rudolph Schreiber in Anna⸗ angerechnet wird. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ im Sinne des Gesetzes als alleiniges Gesellschafts⸗ Firmma ertheilte Prokura erloschen ist. 8 Inhaber: Handelsmann Carl Georges daselbst. ausgetreten. r ber und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr erner ist eingetragen worden: gerichts I Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen blatt gelten soll und eventuell durch vom Auf⸗ 1 Danzig, den 2. November 1900. 1 Nr. 333. Firma Carl Karbaum in Eisleben. Fulda, am 31. Ok zober 1900. Hergrich Rudolph Schreiber daselbst eingetragen Nr. 472: Baugesellschaft der Bischöflichen worden: Am 5. November 1900: sichtsrathe zu bestimmende andere Blätter. 8 Camem. Behaunt 8 3 Königliches Amtsgericht. 10. 1 Inbaber: Konditor Carl Karbaum daselbst. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. worden Methodistenkirche, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 947: Deutsche Knopfmaschinen Gesell Geschäftsführer sind: Albrecht Wilhelm Selli, * 8n machung. 163040) 8 Nr. 334. Firma Richard Bössenroth in Eis⸗ 4

8 Ferdinand August Wilhelm Mörsch in Hamburg Folgende Firmen sind heute in das Handels- presden. 62926] leben. Inhaber: Handelsmann Richard Bössenroth Gardelegen. [62941]

: stenfabri⸗ ftung. schaft mit beschränkter Haftung. 4 8 1 ber 1— Geschäftsbetrieb: Posamentenfabr Heen Feinrich Burkhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ Sitz: Berlin. und Dr. jur. Alexander Lutteroth in Hamburg Frverengen: Hitz enn EFasnen. In⸗ Auf Blatt 9266 des Handelsreaisters ist beute die deselbst. Die im alten Ffirmenregister unter Nr. 279 mit

1 1 : lIs Stellvertreter. 8 Firma Heinrich Schnelle in Dresden und als] Eisleben, den 6. November 1900. dem Sitze zu Gar del 1 1 Annaberg, den 3 November 1900. I1I1““ 1 Gegenstand des Unternehmens ist 2 Elektricitäts- haber der Kaufmann und Buchbinder Carl Holt⸗ a ver. . d. .“ 1 G 8 delegen eingetragene Firma Garde⸗ geri di tav Adolf Schilde in Berlin Die Herstellung und der Vertrieb von Hand Gas-, Wasser- und ektric b 3 dlt⸗ deren Inhaber der Horelier einri riedri Königliches Amtsgericht. legener Damf fhierbra

Königliches Amtsgericht. Der Prediger Gusta f Sch knopfmaschinen und anderer technischer Neuhelten. Werke Mörchingen A. G. 28 Eremen. mann in Camen. Buch⸗ und Schreibmaterialien⸗ Wübelm Schnelle dascklost ne h Heh 4 zge ieealsschen. f nerei von Alvin Hoch 8

Dr. Böhme. 8 ist zum Geschäftsführer bestellt. 5,8 handlung. scha 1 3 2 1 & Cie. Ge⸗ sowie von allen Artikeln der Knopfbranche. Die Genecralversammlung vom 15. Oktober 1900 gegebener Geschäftszweig: Betrieb des otels Grand Erfart. [62932 Gardelegern;, den 28. Sept ZEE“ 2 Nr. 74. Carl Henter-Camen. Inhaber . 8 2 rand —BIn das Handeksregister A. ist hente bei de wen⸗. 8 egn

t mit beschränkt aftung. Das Stammkapital beträgt 50 000 hat Statutenänderungen gemäß (20] beschlossen. 1 1 nion. 1 Lerhnas 8 t geegengs 11“ segscha wwit fcchr vnean ae Eaaf Sonntag ist Geschäftsführer ist: Von denselben ist hervorzuheben, daß die Ausgabe 8.Herhregebörgeeen Sar Henter in Camen. Dresben, am 7. November 1900. vLr 169 venteichneten Firma Schweiher Buzuer gliches Amtsgericht. 8 die Firma Georg Richter in Annaberg verstorben. Arthur Hagedorn, Kaufmann in Berlin. von Aktien über den Nennwerth gestattet ist; daß enche, v. e, zei- ü8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. (DDölar Zweig, hier emgetragen, daß das Geschäst Geisenkserenen— 1 und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Wilbelm Der Regierungs⸗ und Bauggth . D. e Fl I Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 Pa. eetaetsten ie. genaehen eee Lawenthal⸗- hra. nen 9 Kramer. 92 Frau Sweig, geb. ge T 11900 L. bei der unter Nr. 139 8 in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Haftung. d . v 9 . ürsghese Rakl4achte egangen und dabei die Firma abgeändert ist in unsere e sellschaftsregisters eingetr 4*“ W 8 . 1900. 8 Der Gesellschastsvertrag ist am 18. Oktober 1900] schaft übertragen werden kann; daß die Geneual⸗ denre Fntbah h, Segeez Rearäetea , Wes Pwesden. 1702929) Mathilde Zweig. Geschwister Eekeles za 6

ieb: osamenten fabri⸗ Geschäftsbetrie Posamentenf Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. festgestellt. versammlung durch den Vorstand oder durch den und Auf Blatt 9267 des Handelsregisters ist heute die Erfurt, den 5. November 1900. 8 worden, da g die Gesellschaft aufgelöst, das Geschäft

6 Auf berufen wird; daß die Einberufg Kurzwaaren. 1 3 dönigliches Amtss die bis herige nseGgleen Annaberg, den 3. Nopfmber 19p-. C“ Ig8ob wird hinsichtlich dieser Gesellschaft bekannt necficharath . 2 19 Nr. 76. 9H eiurich Jacobi— Camen. In⸗ Füms Pran und vais deren Königliches Amtsgericht. 5. —2 —— Kaur. W“ 8 .“ b68 Königli chen Amtsgerichts I Berlin. Die Gesellschafter Hagedorn, Bruck, Buttermilch- kannt zu machen ist, wobei der Tag der Beieti 1““ in Camen. E.e. gen G 8 Essen, Ruhr. [63146] gegangen ist und von dieser (Abtheilung A.) und Rosenstein haben folgende Einlagen auf das, machung und der Versammlung nicht mitgerechne 5) Nr. 77 EEE Inhaber Betrieb des Hotels de Frange. 8a der in Abtheilung B. unter Nr. 2 des Handels⸗ Firma fortgefüdrt wird. Zugleich ist die Firma in 8 . Dresden, am 7. November 1900. registers des Königlichen Amtsgerichts zu Essen das Handelsregister Abeheilung A. unter Nr. 101

8 62916 Am 5. November 1900 ist in das Handelsregister Stammkapital gemacht: wird; daß mit gleicher Frist die Tagesordnung b 1 8 Efß. Abtheilung A. - eingetragen worden (mit Ausschluß der eenee 1) das auf den Namen des Herrn Ignatz Bruck bekannt zu machen ist, falls nicht für die Be⸗ nnwan August Klemp in Camen. Möbel⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. (RNunr) eingetragenen Aktiengesellschaft Rheinisch übertungen worden.

b 1 9 . f inf Sti hrheit genügt. . Westfäli leetrizitäts t . Nr. 41 bei der Firma Alb. Ziemann in Gaters, Bei Nr. 18 152 Firmenregister Berlin I (Firma: in die Gebrauchsmuster⸗Rolle des Deutschen Kaiser schußfassung einfache Stimmenmehrheit g 9 Nr. 78. Wilhelm Quellenberg-Camen. Kramer. b-; (ten8. es bäree. K-Aem ist 11“ —„,

; ; 4 8 3 FeoFr-

: Die Fi ist in Albert Arthur Kornblum, Berlin): Die Firma ist nach lichen Patentamts unter Nummer 133 836 ein. Gas- und Elektricitäts-Werke 3 1 2 9 V marfert: vr 8u Fen maßtn Esseeene verlegt und nach Nr. 5424 Ab⸗ getragene Gebrauchsmuster „Knopfpresse für Hand⸗ bach (Lothr.) A. G. in Bremen. 8 e Wilhelm Quellenberg in aceeee 162928] Gemäß dem Bezchlusse der Generalversammlung Albert Ziemann jun in Gatersleben übergegangen. theilung A. übertragen und zwar Firma: Arthur betrieb mit drehbarem Tisch und auswechselbaren Die Generalversammlung vom 20. Septen 7) Nr. 29 Fri ung. ieli C Auf Blatt 9268 des Handelsregisters ist h. Ss 1 vom 23. Juni 1900 ist die Erhöhung des Grund⸗ Selsenkirchen. Handelsregister A. [63036] Aschersleben, den 31. Oktober 1900. Kornblum, E“ nhaber Arthur E“ zur Herstellung von Knöpfen mit 1200 hat nj Phaber der S esfe öe. Se Firma Dres duer Kunstinstitut Woldemar Zobel 1u“ 8 1 885 5— ℳ, 1 8- Ler 000 e 288 Amssgerichts zu Gelsenkirchen.

8 blum, Kaufmann, Charlottenburg. Stoffüberzug“; ossen. Von denselben ist i. 5 9. 19 b . erfolgt. e 1250 neuen Inbaber⸗Aktien zu je Inter Nr. 102 ist die Firma u.“ Koggülnn, 33 221 G““ Beclin I1 (Firma: 2) das Namen des Herrn Ignatz Bruck auch der Erwerb und die Einrichtung von Wasse 1 8eenenendieg Ca Sdensee Zobel bla, aeen ene. 8 1000 ℳ6 werden 5 % über den Nominalbetrag aus. zu Schafbe und 2 en Jessgee he bes-c Augsburg. Bekanntmachung. [631770 Eduard EE” S Feena⸗ 8. hßt I des BI“ Kaiser⸗ daftggen Rehenstand ais rstk ehttens 8 e . haber der e. Rüb. Giag 5 gegebener Geschäftszweig: Hersteleeng 5 Vertrieb gegeben. b en jr. in Schalke am 30. Okrober Fübrung des Handelsregisters betreffend. dem Zusatz „Nachf.“ auf Frau Ella Schaede, geb. en Patentamts unter Nummer einge⸗ der Auffichtsrath dere 58 tmaͤchungen Herren, und Knaben⸗Bekleidungsgeschaͤft. von Utbographischen Erzeugnissen. Forst, Lausi 1300 eingetragen. 1) Gesellschaft für Gasindustrie in Augs⸗ Wagener, übergegangen und übertragen nach Nr 5408 tragene Gebrauchsmuster „Thürschließer aus Stahl⸗ Anzeiger“ andere Blätter zu den daß die 9) Nr. 81. Heinrich Stöbesand Geeren. Dresden, am 7. Nodenber 1900. 1 88 162988] H Aees

8 : Eduard M tspi wegl der Gesellschaft zu bestimmen, 1 He 1 ““ burg. Abtheilung A. und zwar Firma: Eduar eyer Drahtspirale mit beweglichen Oesen und Glieder vünefe⸗ schaf chung von der Ve⸗ Inhaber der Kanfmann Heinr. Stövesand in Heeren. Königl. Amtsgericht. Abth. ITc. eingetengene Handelsgesellschaft Gehruder Fe0. Teee E“ —2

1 ieser Aktiengesell] Nachf., Berlin, Inhaberin Frau Ella Schaede, kette“; G 1— f Ver⸗ Folonial⸗ 8 8 b b er Bestimmungen des H.⸗ Hermann Schaede in Berlin. insäͤtzen; die Ausgabe von en übe Fäthes nha . 8 n. e orst i. L., ist heute ge orden. und Handelsgärtnerri in Ge 8

G.; üs⸗. 5 atgebe 189, e. Hers Nr. 23 933 Firmenregister Berlin I (Firma! 4) ein gebrauchtes Geschäftsinventar, bestehend aus gestattet ist; daß auch zwei Prokuristen b 15 Füdber Fe Füehsändler Heinrich Leiffermann in Dresden. [62927) Forkt, den 1. November 1900. 8 und als Indader zuheben ist, daß der Gegenstand des Unternehmens C. Mertens, Berlin): Das Handelsgeschäft ist zwei Tischen, einem Schreibtisch, einem Glasschrank,“ meinsame Vertretung und Unterschrift in 8 1l) Nr. 82. J. 92 zedrich Bi Auf dem die Firma Baluneologische Centrale Köͤnigliches Amtsgericht ärtner Friedrich Emil Helbig in Gerstungen einge nunmehr ist der Betrieb der im Besitze der Gesell⸗ durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann einem Ladentisch mit Barrière und drei Stühlen. gelegenheiten der Gesellschaft übertragen 8 gamen. In bad 2 2 tics r 892 ermann (L. J. Lindner in Dresden betreffenden Blatt 8316 SL MrescRAMbNüthe 88 rragen worden. 8 schaft befindlichen Gasfabriken und Clektrizitätswerke Paul Otto Engell zu Berlin übergegangen, der es Diese Einlagen sind für einen Gesammtwerth, —kann; daß die Generalversammlung durch fen Viermann Ca er S 9Sbg Friedrich des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, Forst, Lausiez. (62939] / Gerstungen, den 7. Nodember 1900. im In⸗ und Auslande, die Erbauung, Erwerbung unter derselben Firma fortführt. Diese ist nach von 45 000 angenommen und auf die Stamm⸗ Vorstand oder durch den Aufsichtsrath 8n 12) Nr. 84 Wiri vn Vr. 888 verrerscedkeng. daß die bisherige Inhaberin Louise Ida, verehel. In unser Handelsregister Abthetlung A. ist heute Der Gerichtsschreider Großd. S. Amtsgerichts. II. und Veräußerung, Pachtung und Verpachtung Nr. 5411 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: einlagen der Gesellschafter Kaufmann Arthur Hage⸗ wird; daß die Berufung mindestens 17 Tage 7 Pöaber 8* a2 he an uste u Camen. Lindner, geb. Delling, ausgeschieden, daß der Kauf⸗ eingetragen: an.

e . Inhaber Paul Engell, dorn mit 27 000 dem Tage der Versammlung bekannt zu mach ufmann Wilhelm Blankenstein in mann Wilhelm Max Lindner in Dresden Inhaber Nr. 39. Firma: Adolf Schwarz, Forst i. L. Girhern. Bekaunntmachung. (62943]

die Betheiligung C. Mertens, Berlin, ℳ, Fabrikant Ignatz Bruck mit 8 amen. 4 1 Sc. 8 8 de gessaensen Kaufmann, Berlin. Die Prokura Nr. 9647 des 10 500 ℳ, Kaufmann Julius Buttermilch mit ist, den Tag der Bekanntmachung und der Ver 13) er olonialwaarenhandlang. und daß dadurch die demselben ertheilte Prokura et⸗ Inhaber der Kaufmann Adolf Schwarz in Forst i. L. In das Handelsregister Adtd. sind unter Nr. 2

m 1 2 .85. Hermana G. Thäling Camen loschen ist 8” irma: , 0 8

6 9 und Elektrizitäts⸗ Prokurenregisters von Paul Engell ist erloschen. 2500 ℳ, Kaufmann Robert Rosenstein mit 5000 sammlung nicht mitgerechnet; daß die Tage Inhab ’. i ist. tr. 40. Firma: Richard Schüppel, orst i. L. bis 10 heuze folgende Firmen eiogetzagen: Sene ha 8 C“ Pege⸗ Nrg921 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ angerechnet worden. ordnung mindestens 10 Tage, falls aber ür ia Weer. Seamm Hermann Thöling in Camen. Dresden, am 7. November 1900. IFIFFnhaber der Braumeister Richard Schüppel in d. TWoöhlette We. 8 Hotel; aller Nebenprodukte der Gasindustrie. Die von der schaft: Compagnie Concordia Menzel & Ferner ist eingetragen in das Gesellschäftsregister Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit 15 Camen 1e e S” Pupmzarengeschäͤft. 88 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. . Forst i. L. „E. Weiße Gishorn“, Getrtidehandlung; Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen haben Berndt, Rixdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Königlichen Amtsgerichts II: ausreichend ist, mindestens 17 Tage vor der Tag Könign 98 ürgeri Kramer. Forst, den 2 November 1900. „Chr. Cordes Gifhorn“, Düͤn erhandlung; durch Ausschreiben im „Deutschen Reichs⸗An⸗ Florian Menzel ist jetzt Alleininhaber der Firma. Nr. 412: Alex v. Krottnaurer & Co. Ge⸗ sammlung bekannt zu machen ist, wobei der Wich nigliches Amtsgericht. Könitgl. Amtsgericht. „F. Williges Gifhorn“, Uhr- u. Goldwagren⸗ zeiger“ und in der „Augsburger Abendzeitung“ zu/ Bei Nr. 3028 Abtheilung A. Firma: J. Gold“ sellschaft zur Herstellung von Dünger aus der Bekanntmachung und der Verlammlung nüct Cassel. 18 Dauben. 1“ Sdrnn ündler, n. Optiker; „F. Becter Famasea⸗ erfolgen. schmidt, Charlottenburg: Die Füma ist nach getrocknetem und gemahlenem Fäkal⸗Klär· mitgerechnet wird; daß über Gegenstände, bekannt Am 5. Nobe 8 reg 8 Cassel. [63041] Die Firma „Conrad Schumacher“, Nr. 6 Frankenhausen, Kyfrh. 162659] Dampf⸗ u. Szgewerk; „A. H. Seemamm 8 2) Aktiengesellschaft „Gasgesellschaft Klagen⸗ Berlin verlegt. Der Kaufmann ax Trost zu schlamm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Beobachtung dieser Fristen auf die cllse deutsch Amerikanis⸗ 1 ist eingetragen zu unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht worden. Im hiesigen bisherigen Handelsregister ist sowohl Meine“, Geschaͤft mit Manufaktur⸗, Malerial⸗ furt“, bisher in Augsburg, nun in Herbesthal. Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender in Liqui. gemachte Tagesordnung gesetzt sind, Be⸗ bremen, Iwej 8 sche⸗Petroleum⸗Gesellschast, Düben, den 6. November 1900. zur Firma J. D. Schubert in Fraakenha usen, Eisenwanren und landwirthschaftl. Sämereien⸗ Die Gefellschaft, welche ihren Sitz nach Herbes⸗ Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Fritz nicht gefaßt werden können. dem Hesari venfeherlaffnng Cassel: 8 Königliches Amtsgericht. als auch zur Firma Gevr. Elasen, daselbst. heute „A. G. Griemert Gr. Schwälp Hamu⸗ thal verlegt hat und nunmehr im Handelsregister dieselbe hat am 1. November 1900 begonnen. Puplat und Alex von Krottnaurer ist infolge Be⸗ Bremen, den 6. November 1900. 8 amburg und d nton Joseph Maria Riedemann in 8 eingetragen worden: stegelei; „Wilh. Hausmann. Walle⸗. des K. Preußischen Amtsgerichts Eupen eingetragen Bei Nr. 4811 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ endigung der Liquidation erloschen. Die Firma ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lonio) Nhande ün Dr jur. Nikolaus Antem (genannt Düsseldorf. 62650 Von Amtswegen gelöͤscht. siiegelel; „Orto Melatz Edeobütteln, Butter⸗

ist, wurde im diesgerichtlichen Gesellschaftsregister schaft: Bareinscheck reères, Berlin: Die Gesell⸗ gelöscht. Marburg. Fremen sstre edemann, früher in Base⸗l, jetzt in Unter e., 907 d Abt 1 1 Franbenhausen, den 2. November 1900. fu. Kaseladrikatton. gelsscht. schaft ist aufgelöst. Der n Eee Berlin, den 5. November 1900. eiͤeilt worden. 1. Jali 1898 ledem. für sich Pecokur wurde heute dhenn Sagenena,eg Seenl aeeee .. 89 Frans oller. Ioctn Baianschige ct aleintger Ighaber der Ziim Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Perantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. Abth. 11. (mit dem Siße, in Düsselverf end als Fahaber der wrankrare, den Betawntmnachnnng.0e38) Merhere e, Benhe sa.“

Unter dieser Firma betreibt der Kolportage⸗Buch. Nr. 5418 Abtheilung A. Firma: Joseph 11“ Direktor Siemenroth in Berlin. st 9q 4 G

1z b ttenburg, ber Jo Birnbaum. 8 Cas Kaufmann Gustav Spiet hierselbst. In unser Handelsregister A. I ist heute dei Nr. 31 8 * 8 8 öller zu Augsburg eine Kolportage Fenha b, ,d lotkenburg⸗ Inha 3 seph g. .Sa e eheeh Abthe l 081- Verlag der Expedition (Schol:) in be,ns, een. RcHandelsregister Cassel. [63042)] Düffeldorf, den 31. Okiober 1500. e S e; e.. n 88 Köatgliches Amtsgericht. I. 4) Josef Feichtenbeiner. Nr 5412 Abtbeilung A. offene Handelsgesellschaft: unter Nr. 85 unter der Firma Gebrüder Kadisch Druck der Norddeutschen Bu drnceret enhh, 33. Krüger 4 Eember ist eingetragen zu F. Königliches Amtsgericht 16 epenkagen: Der Edefrau des Fiemeninbabecs Paul Gothna. dhtha

2 88 ls ll te 1 Bi 8 8 . 1 8 asse ’. 1 5 L if 7 b. d 1 3 8 g . O. J H 1 dro⸗ b 7 Sas . Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Reinhold 4& Co., Berlin, und als Gesellschafter, in Birnbaumz eingetragenen offenen Handelsgesell Anstalt, Berlin SW., W einc Seselschaft iit aufgelöst. Die Firma ist pus veldorr. [62651]] sst dsünger b aneing⸗ Rechnit, in Frankfu r8 O 8 8 Inn. 8 e ees

1 Unte., Nr. 268 des Handelsregisters Abtheilung A. rankfurt a. O., 6. November 1900. Chr. Neif ⁸* b Rinigliches Amtsgericht. Abth. 11. JNwurebe Heut⸗ cingeiragen die Fiema Adolf B Köniel. Rimtexericht. Ith. . scheäanben Heantuc . Benezewen

8