1900 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Regensburg I wurde heute eine Genossenschaft unter

[64162]

In unser Genossenschaftsregister wurde heure eingetragen: das Statut vom 4. November 1900 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stampen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrteb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Dar⸗ lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafte betrieb,, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der

schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung in Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Reinhold Steinborn, Ernst Zehpe. Wilhelm Preller, Carl Bautz und Gottlieb

other, sämmtlich in Stampen. 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Oels, den 9. November 1900.

Koönigliches Amtsgericht.

Oels.

Regensburg. Bekanntmachung. 164163] In das Genossenschaftsregister des K. Amtegerichts

der Firma: „Schneiderrohstoff⸗Vereinigung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen, welche ihren Sitz in Regensburg hat. Das Statut wurde errichtet am 15. Oktober 1900. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe und Werkzeuge, sowie der Ablaß derselben an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Regensburger Anzeiger unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Sollte der

Anzeiger eingehen oder aus einem

de die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich gemacht werden, so tritt an dessen Stelle der Deutsche Reichs Anzeiger, bis für die Ver⸗ öffentlichungen der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ein anderes Blatt bestimmt ist. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 15. Oktober 1900 und endet am 31. Juli 1901. Von da ab läuft das Geschäftsjahr immer vom 1. August bis 31. Juli. Alle die Genossenschaft verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf 200 zweihundert Mark festgesetzt. Die derzeitigen Mitzglieder des Vorstandes sind: a. Christian Bock, Schneidermeister in Regensburg, Direktor der Ge⸗ nossenschaft, b. Martin Reitmayr, Schneidermeister in Regensburg, Kassier, c. Johann Nepomuk Feineis, Schneidermeister in Regensburg, Geschäfts⸗ führer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestartet.

Regensburg, den 9. November 1900. Kgl. Amtsgericht? egensburg I

164164] register Die ekanntmachungen des Darlehenskassen⸗ vereins Saltendorf e. G. m. U. H. erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Darlehens⸗ kassenvereine. Regensburg, 10 November 1900. Kgl. Amtsgericht Regensburg. I.

Regensburg. Betauntmachung. 8 Eintrag in das Genossenscha

Saarbrücken. [64165] Der Ackerer Jakob Maurer und der Bergmann Wilhelm Kausch II. sind aus dem Vorstande des Scheidter Darlehnskassen⸗Vereins, eing. Geu. mit unbeschräukter Haftpfl. in Scheidt ausge⸗ schieden. In denselben sind eingetreten: 1) der Pfarrer Eduard Ulrich in Vereinsvorsteher, 1 2) der Kernmacher Leopold Noll daselbst. Der Werkmeister Pillon II. ist jetzt Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Saarbrücken, den 7. November 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 1. 8

Scheidt,

ꝗm

Tuchel. [64166]

Bei der Molkereigenossenschaft Gostoczyn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gostoczyn ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglizd Besitzer Ludwig Buchholz in Gostoczyn ausgeschieden und an dessen Stelle der Besitzer Valerian Rolbiecki in Gostoczyn getreten ist.

Tuchel, den 3. November 1900.

ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen. Eingetragen am 3. November 1900. Zempelburg, den 3. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Frankfurt, Main. [64229] Ins Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1633. DOrchestrionfabrikant ohaun Daniel Philipps in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Musikinstrumente, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 103, 136, 149, 168, 257, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 1634. Firmag Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 12 Mustern, und zwar a. 7 Muster für Etiketten, b. 4 Muster für Titel, c. 1 Muster für Kopfleisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 1831 1837, zu b 1925 1928, zu c. 1929, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1635. Firmg Bauersche Gießerei in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für Buchdrucklkypen, genannt „Victoria⸗Antigua“, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1533 Schutz⸗ frist 150 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Bii Nr. 1415. Firma Schriftgießerei Fliusch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1415 eingetragene Muster für Einfassungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet. Bei Nr. 981. Firma Klimsch’'s Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 981 eingetragenen Muster für Etiketten mit den Fabriknummern 290, 294, 1084 die Ver⸗ längerung dex Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet. Bei Nr. 1417. Firma S. & J. Rinz in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1417 ein⸗ getragene Muster für Vignetten die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet. Nr. 1636. Firma Kornsand & Cie. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 17 Mustern, und zwar a. 4 Muster für Plakate, b. 3 Muster für Menus, c. 1 Muster für eine illustrierte Postkarte, d. 7 Muster für Briefköpfe, e. 2 Muster für Adreß⸗ karten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 278 279 283,. 291. zu b. 287, 289, 290, zu c. 288, zu d. 275, 276, 277, 280, 284, 285, 286, zu 0. 282, 281, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 10. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 1637. Firma Carl Beyer Sohn in Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abbildung für einen Kloset⸗Spülapparat, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 29 X, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 1638. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 9 Mustern, und zwar a. 8 Muster für Etiketten, b. 1 Muster für Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 568, 901, 902, 903, 904, 905, 906, 1711, zu b. 1330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 1639. Firma M. Rapp Junr. in Frauk⸗ furt a. M., Umschlag mit 2 Modellen für Rock⸗ einsatz und Spitze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 826, 827, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1640. Firma Max Keller in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Katalog⸗ ecke, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktobee 1900, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1641. Firma M. Bruchsaler & Co. in Fraukfurt a. M., Packet mit einem Muster für Damenasürtel, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 907, Schutzfrist 1 Jahr, angemelder 16. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 1642. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit 50 Mustern für Vignetten, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1451, 1452, 1454, 1455, 1457, 1458, 1461, 1466, 1468, 1470, 1474, 1502, 1667, 1670, 1672, 1675, 1677, 1679, 1681, 1683, 1685, 1687, 1688, 1690, 1819, 1846 1851, 1853 1855, 1857 1865, 1867, 1868, 1869, 1873, 1875, 1877, 1878, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1643. Fiima D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit 45 Mastern für Künstler⸗ linien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 5, 7 10, 12, 13, 14, 16 22, 24, 26 —39, 41, 43, 45, 46, 47, 48, 50 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1644. Firma D. Stempel in Frankfurt

1326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1900, Mittags 12 ½ Uhr. Gardelegen, 31. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 1[64231] In das Musterregister wurde eingetragen: O.⸗Z 432. Conrads Nachfolger in Lörrach: ein versiegeltes Packet Nr. 23, enthaltend 8 Baum⸗ wollgewebemuster in roh, Nr. 4115, 4116, 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4123, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1900, Vormittags acht Uhr. O.Z 433. Spinnerei und Weberei Steinen, Aktiengesellschaft in Steinen: ein versiegeltes Packet. enthaltend 22 Muster Baumwollgewebe, Nr. 1349 A, 1350, 1350 A, 1351, 1352, 1353, 1354, 1356, 1357, 1358, 1360, 1361, 1372, 1373, 1374, 1375, 10065 G, 10059 G 10120, 10107, 10119, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1900, Nachmittags sechs Uhr. Lörrach, den 9. November 1900.

Gr. Bad. Amtsgericht

Mannheim. [64232] Nr. 34 644. In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: 1) in Band I1 Nr. 331: Firma Esch & Cie., Fabrik Irischer Oefen in Mannheim, hat für die unter Nr. 331 eingetragenen 3 Muster für Oefen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sieben Jahre angemeldet; 2) in Band II Nr. 86, Firma Esch & Cie., Fabrik Irischer Oefen in Mannheim: ein versiegeltes Kuvert mit 2 Abbildungen (Photogra⸗ phien) für Oefen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11a und 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr. 3) in Band II Nr. 87, Julius Jahl, Kauf⸗ mann in Mannheim: ein versiegeltes Packet mit 37 lithographischen Etsketten, Fabriknummern 1333/36, 1420/35, 1440/56, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr. Mannheim, den 9. November 1900.

8 Gr. Amtsgericht. JI.

Naumburg, Sanale. [64233] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 26. Firma Carl Fr. Richter, Naum⸗ burg a. S., eine auf Porzellan oder Steingut, auf oder unter der Glasur in jeder beliebigen Farbe herzustellende Hotel⸗ oder Gastwirthschaftsfirma, offen, Flächenmuster, Fabriknummer: decor. 1000, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Naumburg a. S., den 1 November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Register. Düsseldorf. [63981] Unter Nr. 3 des Börsenregisters für Wertvpapiere wurde heute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma Niederrheinische Baunk Zweiganstalt der Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Bank zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 5. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. [63978] In das Börsenregister für. Werthpapiere B. ist unter Nr. 3 eingetragen: „Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Aktieugesell⸗ schaft zu Duisburg.“ Duisburg, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

[63867201 Konkurs. 8 8 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Johann Loh zu Bergeborbeck ist am 9. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dickmann zu Borbeck. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1900. Borbeck, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[63910] Konkursverfahren.

Ueber dem Nachlaß des Schneidermeisters Otto Mayer in Gittersee wird heute, am 9. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ önnet. Konkursverwalter Kaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1900. Wahltermin am 23. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht Döhlen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

tags 12 Uhr.

eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. beieich⸗ neten Gegenstände, sowie allaemeiner Prüfungstermin: 4. Dezember 1900, Nachmitt. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Noyember 1900.

Den 9. November 1900. Gerichtsschreiber Busch.

[63881] K. Württ. Amtsgericht eeelinaen. oh. Geo Schneider, Bauers in Aufhausen, ist Faas Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Wiesensteig. Termin zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist

Ueber den Nachlaß des Konkursverwalter: Bezirksanotar Ott in

bis 26. November. Termin zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung

eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über

die in §§ 132 und 134 Ziff. 1 K.⸗O. bezeichneten

Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 5. Dezember 1900. Nachmitt. 3 ½ Uhr. Den 9. November 1900. Gerichtsschreiber Busch.

[63908] Bekaunntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Schmolt in Graudenz ist am 8. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Karl Schleiff in Graudenz. Anmeldefrist bis 11. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901.

Graudenz, den 8. November 1900.

Blum, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [63852] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Albert Sach in Graudenz ist am 8. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwia Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 11. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901

Graudenz, den 8 Noversber 1900.

Blum, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[63865] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wäschehändlers Heinrich Diedrich Asbeck zu Hamburg, Stein⸗ straße 75, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 4. Dezbr d. J. einschließlich Anmelde⸗ frist bis zum 15. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. Dezbr. d. J., Nachm. 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. Janr. k. J., Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 9. Nooember 1900.

Zar Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[63864] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wäsche⸗ und Herren⸗ artikel⸗Händlerin Johanna Josephine Christine, geb. Schwerdtfeger, des Johannes Carl Wil⸗ helm Matthias Hill Wittwe, in Firma Wil⸗

helm Hill zu Hamburg, Rathbausmarkt 15, wird

he 1te, Nachmittags 1 ½ Ubr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ straße 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember d. J. einschlienlich Anmeldefrist bit zum 15. Dezember d. J. einschiießlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 5. Dezember d. Js., Mit⸗ Allaemeiner Prüfungstermin d. 9. Januar k. Js., Vormittags 10 ¾ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1900, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[63866] Konkursverfahren.

Ueber das Prtvatvermögen des abwesenden Kauf⸗ manns Ludwig Georg Withelm Ernst von Lorentz zu Hamburg, Harvestehude. Hallerstraße 45, Mitgesellschafteis der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Ludwig v. Lorent, wird heute, Nachmittags 3 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalser: Kaufmann Frierich Busse, Adosphs⸗ platz, Börsenhof 22 a. Offener Arrest mit Arnzeige⸗ frist bis zum 27. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. November d. Js., Vormttgs. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Dezember d. Js⸗ Vormttgs. 10 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[63860] Ueber das Vermögen der offenen H gesellschaft in Firma Gebr. Sticher zu Hildes⸗ heim ist heute, am 9. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter: Rechtsanwalt Sander in Hlldesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ vember 1900 einschl. Anmeldefrist bis zum 31. Pe⸗

Anmeldefrift bis 31. Dezember 1900 einschl. Erst Gläubigerversammlung 28. November 1900 Januar 1901, Vormittaas 11 Uhr. Hlldesheim, 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. I.

see86. Konkursverfahren.

Eierverwerthungs⸗ Genossenschaft

anzumelden. Es wird eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und 8 Fallg über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte 5 in Anspruch nehmen, dem Pönkursverwalter bis zum 25. November 1900 An⸗ Königliches Amtsgericht zu Jülich.

sioo471,, 8 Nr. MNeber das Vermögen der Ehefrau des Paul Woide, Josefine, geb. aasfe. Kurz. Weißwaarengeschäft in Konstanz, wird heute, am 5. November 1900, Nachmittags z6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann F. Ebel, Konstanz. Anmelde⸗ termin: 24. „November 1900. Termin zur Be⸗ chlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 1900, Nach⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzei 8- serahe rest mit Anzeigepflicht Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: A. Burger. 8

[63877] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des in Kottbus wohnhaft gewesenen Bildhauers Friedrich Hermann Großer ist heut’, Nachmittags 12 ¼¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Der bieherige Nachlaßverwalter, Kaufmann Rudolf Baumgart hier, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung dn 5. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin den 4. Januar 1901,

Allgemeiner Prüfungstermin

eber das Vermögen der Hühnerzucht, und termin am 29. Dezember 1900,

M 1 . Cervereingetragene Genosfensehatt . Sgle. 2 Uhr. Off ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Mersch wird heute, am 9. November 1900, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Land⸗ -hn. wirth und Küster Cornelius Boß zu Mersch wird [63888] zum Feö. ö“ en sind bis zum 25. November ei dem Gerichte waarenhä i V.

zur Beschlußfassung über äeblerte Pete dr-, hswen Fenbis⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl wird heute, am 9. November 1900 Nachmittags

e] [63904] Konkursverfahren.

1900, Nachmittags 12 ½ eröffnet. 98 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren

iste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Mittags

30 November 1900. Neudamm, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. 8

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Spezerei⸗ und Kurz⸗

geb. Ries, zu Offenbach a. M., Bismarkstraße 1,

4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Goldschmidt zu Cff fnet⸗ 8“ zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 27. November 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Fee .28. 7. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr,

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

ö 1 Seehen er das Vermögen des Glasermeisters Friedri Wilhelm Thost in Plauen wird rle 1 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Blaufuß hier. Anmeldefrist bis zum 8. De⸗ zember 1900 Wahltermin am 24. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin r e. d.Sse re 9 Uhr. E nzeigepflicht bis zum 5. De Königliches Amtsgericht Plauen Bekannt gemacht durch den Gerichts rreiber: Sekr. Boljahn. sch

FHK [64234] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Ern Möckel in Netzschkau wird heute, am 9. 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalte: Herr Lokalrichter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1900. Wapltermin am 1. Dezember 1900, Vormittags 411 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1900, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 November 1900. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

[63855]

. K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Johann Jakob Viel⸗ hauer, Wagnermeisters in Reutlingen, wurde beute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Gerichtsnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigersersammlung und Prüfungstermin am

Vormittags 9 Uhr. Kottbus, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht. 1G.“

[63920] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Kern in Marienwerder ist heute⸗, am 10. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Siebert in Marien⸗ werder. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Dezember 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis [um 12. Dezember 1900 einschließlich. Erste Gläubigerzersammlung am 7. Dezember 1900, e, g. L4 T Prüfungs⸗ mir Dezember 0, V 11 Uhr, Zimmer 88 4. Marienmwerder, den 10 November 1900. Königliches Amtsgericht.

88 -. Se erzhe⸗sebven. eber das Vermögen des Kaufmanns Friedri August Hermaun Veidt in Iiece Feäbch n Uszupöhnen, Kreis Insterburg wohnhaft, ist s. am 9. November 1900, Nachmittags 1 Uhr, zn Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Faufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist 9 zum 6. Dezember 1900 Erste Gläubigerver⸗ den 23. November 1900, Vor⸗ ,1 9 Uhr. Prüfungstermin den 14. De⸗ sem er 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 14. Offener 8 Anzeigepflicht bis zum 20. November 190 Memel, 1900. 1u“ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3.

(3883] kursversahr 1 Nr. 28 423. schefflenz verstorbenen und daselbst wohnbaft ge⸗

Konkursverfahren. 1

wesenen Schreiners Ludwi das Konkursverfab b g Geiger wurde heute, 5 onkursverfahren eröffnet am 10 Rovember 1900, Nachmiktans 46 ner das Dr. Jünger dahier wird zum Konkursverwalter er⸗

[63895]

Ueber den Nachlaf „Dekoratiousmaler dahier, Bert Nr. n Nachlaß des zu Ober⸗ wird heute, am 8. 1907 Münftn 8 uhre

Dienstag, den 11. Dezember 1900, Vor⸗ 112 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Reut⸗ ngen.

Den 9. November 1900. rungen auf Freitag, den 23. November 1900,

Stv. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Gauß.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Johann Karl August Steger Geringswalde wird heute, am 8. November 1900, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gülde hier. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1900. Wahl⸗ termin am 4. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zetgepflicht. bis fen 3 ezemnan 190).

TCönigliches Amtsgericht Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gericgbeschteiber: Sekr. Zumpfe.

[63892] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kossel zu Schwaan ist am 10. November 1900. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Referendar Dr. Weidemann⸗Schwaan. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 6. Dezember 1900,

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermig am 19. De⸗ Zigarrenhändlers Karl August Louis Tonne, früher in Dresdeu, jetzt in Leuben, wird nach

Schwaan, 10. November 1900. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

zember 1900, Vormittags 11 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Philipp Schäfer jun.,

Der Rechtsanwalt

4 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Lent zu Bärfelde N.⸗M. ist am eree

Verwalter: Kaufmann Heinrich Wieprecht

[63900]

Eisenwaarenhändlers Paul Hugo Johannes

[63894a34) vW 8 Das Konkursverfahren

termins hierdurch aufgehoben. Belgern, den 9. November 1900. Köntgliches Amtsgericht.

[638861 K. Amtsgericht Brackenheim. b Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen Bauern Christian Bühler in Weiler wurd durch Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins und Vollziehung de Schlußvertheilung aufgehoben. Den 10. November 1900. Amtsgerichtsschreiber Stroh.

[63885] K. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren.

Schlußvertheilung aufgehoben. Den 10. November 1900. Amtsgerichtsschreiber Stroh.

[63857]

des Schlußtermins und Ausführung d vertheilung hierdurch —— Breslau, den 1. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[63909] Konkursverfahren.

1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 8. Rovemben 1900. Königliches Amtsgericht. 8 9 1“ (6388792) Konkursverfahreku. Las Koakursverfahren über das Vermögen des Konditors Wilhzelm Wagner in Jarmen wird nach ercfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehobeu. Demmin, den 8. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[63893] Konkurésverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. & H. Schmidt in Dessau ist auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: 1) Anfechtung der von der Firma Bakowski & Otmianowski und der Firma Berg⸗ mann & Weidling bei der Gemeinschuldnerin vor⸗ genommenen Pfändung, 2) Einziehung von unsicheren und bestrittenen Forderungen, 3) nachträgliche An⸗ erkennung etwaiger noch nicht anerkannter Forde⸗

Vormittags 9 ¼¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, Dessau, den 10. November 1900.

(L. S.) Block, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

Im Konkurse Landwirth Friedrich Jürgens ee“ Prifangztenin nicht 2 9 ondern am . Dezember 1900,

10 Uhr, statt. 8 W Dorum, 8. November 1900. 163871] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Ihesast Das Kon -hursverfahren über das Vermögen d Schneiders Emil Paul Nitsche in Striesen (Bärensteinerstraße 1) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Dresden, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Expedient Naucke.

8

[63897] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dresden, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch. 1b

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Restaurateurs , des 1 and in Belgern Firma: Richter⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1, e

Zimmermanns Christof Bühler in Weiler

wurde durch Beschluß vom Heutigen nach erfolgter des Ko 1 schluß vom He 1 nach . gnakfabrikant

Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Leopold Neu in Freinsheim⸗ wurde nach erfolgter

Das Konkursverfahren über das Vermö 1 gen der [63 Sarsde fchefabrtagesenschaft vereinigter das Vermög 3 chiffer zu Breslau wird nach erfoigter Abhaltung Ott zu Essen eröffnete e des Juweliers Fulius

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Pantoffelmachers Auton Bloch in SH Ziegeleibesitzers und 5 2

i

e 88b in dem ö 8. 3 8 r 1 angenommene Zwangsvergleich letzt zu Laack bei Freiburg .

durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Abhaltung des Salugtermmg nn nag hefden

[63898] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

haltung des Schlusttermins hierdur Dresden, den 9. 89h „Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Eryxpedient Radisch.

aufgehoben.

[638722 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Kognakfabrikauten und Gutsbefitzers Leopold Neu in Freinsheim wurde nach erfolgter Ab⸗ r haltung des Schlußtermins heute Dürkheim, den 9. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär

[63873] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Das Konkursverf. übe nkursverfahren über das Vermögen des Luise, geb. Hilberth, gewerblose Wittwe 1 e

Ehe von Karl Emil Fröhlich und zweiter und Gutsbesitzers

Abhaltung des Schlußtermins heut 2 ö 9. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. FIa

Beschluß.

Konkursverfahren wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf Efsen, 31. Okrober 1500. 9 bahag Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen

früher zu Sietwende bei Drochtersen, der Vertheilung bierdurch aufgehoben. 28

Freiburg a. E., den 5. November 1900. Koönigliches Amtsgericht. 2.

[63918] Bekauntmachung.

In dem 8 üben das Vermögen des Faßbinders und Kolonialwaarenhändlers Aloyziens van Riet zu Weeze ist Termin zur Wö“ angemeldeten Forderungen

den 8 b mittags 18 Uhr. iragaescs . Geldern, den 5. November 1900. t Königliches Amtsgericht.

[63875] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren das Vermögen des

Kaufmanns Franz Jambor aus Groß⸗Nims⸗

dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. 8

Gnadenfelbd, den 7. November 1900. Königliches Amtsgericht.

* LFeee In dem Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Heinrich Plener, in Firma H. W. Blum’s Nachfolger in Hannover, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hannover, den 10. Novembder 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

9 8 In dem Konkursverfahren über das Verm des Kaufmanns Paul Minkley in —2 walde ist zur Gläahigerversammlung behufs Zu⸗ stimmung zum Verkauf des Waarenlagers des Ge⸗ meinschuldners im Ganzen Termin auf den 17. Ro vember 1900, Vormittags 9 Uhr, an Gerichts⸗ 188 anberaumt. Die Genehmi⸗ ung gilt als ertheilt, wenn begründete Widersprüche begründet Widersprüche Heinrichswalde, den 10. November 1900. Bendigkeit, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. 18889. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen; 1 Krämers Mathias Lauer aus Beuren ee. Zwecke der Beschlußfassung über die Veräußerung der unbeweglichen Gegenstände des Gemeinschuldner eine Gläubigerversammlung auf den 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. diesemm Termine findet auch die Prüfung de

Königliches Amtsgericht. a. M., Umschlag mit 39 Mustern für Vtiagnerten, Viersen. Bekanntmachung. [64167] verstiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 1880 his In das Genossenschartsregister ist heute der Con⸗ 1882, 1889 1895, 1897, 1899, 1902, 2785, 2787, sumberein Arbeiterwohl eingetr. Genossensch. 2790 2797, 2810, 2811, 711, 1777 1783, 1912, mit beschr. Haftpflicht mit Sitz in Viersen ein⸗ 1914, 1915, 1916, 1918, 1919, Schutzfrist 3 Jahre, getragen. Statut vom 10. Oktober geändert am angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags Wilhelm Küch in Elberfeid, Zimmeristr. 45, ist

vemter 1900 einschl. Erste Gläubigerversammimg wi Kantersverfahren eröfnet. Rechtzagent Ladenburger vannk. Konkurssoederungen sind bis zum 1. Januar Kühne hier, in Firma „Paul Kühne“ (Frei. träglich angemeldeten Forde u 28. November 1900, Mittage 12 ö- se Mecbach ist zum Verwalter hac t Konkugs⸗ 1901 bei dem Gericht anmmelden. 1. Termin zur bergersteaße 23)1 wird nach UAbbaltung des eegh Fermecei [63916] Allgemeiner Prüfungstermin 9. Januar 1901, orderungen sind bis zum 29. November 1900 bei Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ö““ Königliches Amtsgerick. Aötb. 1

d dem Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Vormittags 11 Uhr. dem Gerichte anzumelden. Gläubigervers orer die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Dresdeu, den 9. November 1900. Hildesheim, 9. November 1900. und allgemeiner Peüfungstermin dam die Bestellung eines Gläubigerausschusses 1 auf den Königliches Amtegericht. Abtheilung Ib. Konkursverfahren

N—

Exp. Heinrich.

[64138]

e11“] EEEEEE

aͤq“ esa- 2 ——ᷓ—

8. November 1900. Gegenstand: An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln und Waaren fowie Selbst⸗ fabrikation derselben. Haftsumme 50 Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit Unter⸗

zeichnung zweier Vorstandsmitglieder in der Viersener b. eine doppelte Ansichtspostkarte, versiegelt, Flächen⸗ 1 Willens⸗ muster, Fabriknummern zu a. 32, zu b. 33, Schutz⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Direktor srist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1900, und ein anderes Vorstandsmitglied; die Zeichnung Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Zeitung und Viersener Volkszeitung.

eschieht durch Beifügung des Namens zu der Firma. en Vorstand bilden: Arnold Zahren, Direktor; Johann Berrischen, Schriftführer; Mathias Besau,

Kassierer, alle zu Viersen.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden.

Viersen, 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Zempelburg.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Pank Iludowy eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗Lutau)

11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1645. Kartonnagenfabrikaut Johann Karl Klug in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern, und zwar a eine Ansichtspostkarte,

Frankfurt a. M., den 5. November 1900. Kgl. Amtegericht Abth. 16. 8

Gardelegen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Knopffabrikant Carl Koch in Garde⸗ legen: 1 Pocket mit 48 Mustern für knöpfe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

19. Okrober 1900, Vormittags 8 ½ Uhr.

knöpfe, Moster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

[64230] [63882]

erlmutter⸗ Nachf. und über dasjenige des Alleminhabers dieser

nummern 1016, 1174, 1176, 1177, 1180, 1249, 1254

[63448] bis 1295, Schutzfrist 3 Jahre, acgemeldet am 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Nr. 3. Knopffabrikaut Carl Koch in Garde⸗ legen: 1 Packet mit 37 Mustern für Perlmutter⸗ forderungen bis 24. November 1900.

heute, am 9 November 1900, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanmwalt Contze hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr, Louisenstr. 87 a. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 20. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13.

K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Ueber das Vermögen der Firma Hugo Levi

Firma Anton Maesel, Kaufmanns in Geis⸗ lingen, ist am 8. November 1900, Nachmittags

Konkursverwalter: Gerichtsnotar Herbst in Geis⸗ lingen. Termin zur Anmeldung ber Konkurs⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wohl eines anderen Ver⸗

[638622 Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Bauunternehmer Georg Sticher zu Hildesheim ist beute, an 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ korkverfahren eröffnet. Kontursverwalter ist do Rechtsanwalt Sander zu Hildesheim. Offener gan mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1900 einschl Anmeldefrist bis 31 Dezember 1900 einschl Gläubigerversammlung 28. Novbr. cr., Mitta 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. nuar 1901, Vormittags 11 Uhr. Hildesheim, 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. I. [63861] Konkursverfahren. Uever das Vermögen des Bauunternech Lorenz Sticher zu Hildesheim ist heut 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ffagt anwalt Sander in Hildesheim. Offener Anch .

* 8

eingetragen: Hach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗! nummern 1216— 1224, 1296 1320, 1324, 1325, walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und

8 EER1“ ö

Anzeigefrist bis zum 28. November 1900

Königliches Amtsgericht. . Cfedezember 1900,

enhe 1e mit Anzeigepflicht bis 29. No⸗ Mosbach (Baden), den 10. Novemb Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 163889) B ] ekanntmachung.

lao gehlr Amtzgerich euenchen, Abtheilung B. Nachmittaas 8. hat mit Beschluß vom Gestrigen,

8 Ubör, über den Nachlaß der Fuhr⸗-

werkes faageefiberin Barbara Kreitenweiß dahier,

anest erlassen. K onkurs eröffnet und offenen 1) der Firma Arnold Hauweg zu Wrexen pran n. Konkursverwalter: Rechtsanwalt nhabe ttan x

landigerveriamwianber 1900 einschließlich. Erste Hauweg daselbst ist zur Prüfung der nachträglich

rist bis 28. N. allos n in Verbind 1

as. anen Peüfungstermin ist au Meittwvcg, den 8 en Sizungssaak 18 200 Nachmittags 4 ½ Uhr, p

anberaumt. veer Mariahilfplatz 17/II, Au

mäache den 9. November 1900. er Kgl. Sekretär: Schmidt.

Vormittags 8 Uhr⸗ 5 Dezember 1900, Vormittags 10 ½ Uhr,

Sn 98 12. Jaunuar 1901, mittags⸗ hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt. I SSfcht⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1900.

Nr. 1, anberaumt.

owie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Vor⸗

Wiesbaden, den 8. November 1900. Köntgliches Amtsgericht. 11. 63859) Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Arnold Hanweg da⸗ Papierfabrikanten Arnold

ngemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, en 4. Dezember 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, or dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer

1

Arolsen, den 9. November 1900. Kleikamp, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.

gehoben.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Egyxpedient 1 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Pinkos Nathansohn hier (In⸗

habers einer Holz⸗-, Porzellan, Glaos⸗ und Steingutwaarenhandlung, Annenstraße 48) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Dresden, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

[6390²] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dresden, den 9. November 1900. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

[63887]

Restaurateurs Louis Richard Neumann in Fi Dresden (Wettinerstraße 43) ist nach § 204 der Konkursordnung rechtskräftig eingestellt worden.

Das Konkursverfahren über das Vermö G LE“ S aus Thurzs Zelonte ist durch S Bverthei en 8 Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ Kattowitz, den 8. November 1900 Königliches Amtsgericht. 5 onkursverfahren as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Jester hier, Alsstädtische Langgasse Nr. 38, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ex i. Pr., den 7. Novemder 1900. öntgliches Amtsgericht. Abth. 7 a. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 ak. Hoffmann“, Weinhand⸗ nhabers Johann Jacob Hoff⸗

mann in Mainz wird nach erfol des Schlußtermins hierdurch 2 3

Mainz, den 10. November 1900.

Expedient Naucke. 8

Großherzogliches Amtsgericht.