1900 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1

g

Schwarzenberg. [65080] Strasburg, Westpr. n 2. [65083] Worms. Bekauutmachung. 165212]] Der Vorstand besteht aus: 1 Rudolf Enden.. Fas Auf Blatt 108 des Handelsregisters, die Firma In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute In unser Firmenregister wurde heute zugleich Nerehnebshes 2) Henah Eechaben n, Nunsingen. tsgericht Münsingen [651691 würzburg. Bekanntmachung. 65200] Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist verfahren eröffnet. Der R nwalt J. Hermann Siegel in Raschau betr., ist heute under Nr. 90 die Firma Emilie Behnke su, Die Firma Joseph Reinheimer in Worms gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers 3) dg. K. r In der veneralversammlung des Darlehens⸗ bis zum 7. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum kowski in Lautenburg wird zum Konkursverwalter eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Strasburg, Westpr., und als deren Inhaberin und die dem Leopold Reinheimer dah Lüttich, 4) Andreas Gesner, 5) Joh. Justus 8 tte 9. astäre ister 8 bei der assenvereins Estenfeld, eingetragene Ge⸗ 20. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. De⸗ Frau Minna verwittw. Siegel, jetzt anderweit verehel. die Handelsfrau Clara Emilie verehelichte Behnke, Firma ertheilte Prokura sind erloschen. berick, sämmtlich zu Niederurff. Die Wichen⸗ In das Geno 8 sha deg be Fr Hand⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 7. Dezember 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, b 00 bei dem Gericht anzumelden. Es Meuche in Raschau ausgeschieden und Herr Kaufmann geborene Winter, ebenda eingetragen worden. Worms, den 8. November 1900. sferklärungen und Zeichnungen des Vorstands sin verkerbank n ꝙf fri aht 1 gn vom 21. Oktober 1900 wurde an Stelle des Andr. Zimmer 42, Pfefferstadt. Prüfungstermin am 5. Ja⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Ernst Otto Meuche daselbst Inbaber der Firma ist. Strasburg, Westpr., den 10 November 1900. Gr. Amtsgericht. uugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedar schaft mit uage. 8 9- f G.e e Sneerha F. der Oekonom Joh. Wolg III. in Estenfeld als nuar 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Schwarzenberg, am 13. November 1900. Königliches Amtsgericht. 1 ee unter denen sich der Vereinsvorsteber Ude- dem. worden: An F85 e 88 66 88 schi den . 8b 9. eisitzer und Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Danzig, den 14. November 1900. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Koönigliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [65213]] Stellvertreter befinden muß. Die eichnun desen mitglieds Ohwalg vrstandemetalded bestellt ock in Würzburg, den 9. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Kanigl. Amtsgerichts. 11. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 8 Hattaß. Strasburg, Westpr. 765084] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Genossenschaft erfolgt, indem der Firma de t die Münsingen vae 21900 Hilfsrichter S chenk K. Amtsgericht Registeramt. 1 v1“ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den In unser Handelsregister A. Band I ist heute Die Firma L. Sommer in Worms ist erloschen. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. d (Den 12. 1S. 88 rch Gerichtsschrelbe zehdeni [64934] 7. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, Schweinfurt. Bekanntmachung. 65081])] das Erlöschen der unter Nr. 41 vermerkten Firma Worms, den 10. November 1900. Einsicht der Liste der Genossen ist während d Veröffentlicht du 8 8 ncemtek. [651761 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Die Aktiengesellschaft „Bade⸗Gtablissement J. v. Pawlowski et Co, Strasburg, ein⸗ EFr. Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts Jedem aestaun: der 5 unser Genossenschaftsregister ist heute ein, Ewald von Freyberg, Inhabers einer Manu⸗ auf den 18. Jauuar 1901, Vormittags Kissingen in Liquidation“ hat in der General⸗ getragen worden. 11X“X“ ““ Jesberg, den 12. November 1900. 3 1 enhaldensleben. [65170] getragen worden: 1 fakturwaarenhaudlung. hier (Webergasse 26) wird 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin versammlung vom 3. November 1900 an Stelle des Strasburg, Westpr., den 12. November 1900. Wurzen. [65091] Königliches Amtsgericht. 8 88 unser Genossenschaftsregister Nr. 1, Vorschuß⸗ Nr. 1. Falkenthal'er Milchverwerthungs⸗ heute, am 14. November 1900, Vormittags 18 Uhr, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur verlebten Baptist Leo Schmitt den Prokuristen Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 246 des Handelsregisters für den Be⸗ vein Neuhaldensleben, eingetragene Ge⸗ genoffenschaft. eingetragene Genossenschaft das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Hermann August Bauch in .Sger als ——— zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Kempten. Bekanntmachung. [651 voffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist, mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird Liquidator gewählt. s sstrassburg. Handelsregister des [650862 Wilhelm Kupfer in Wurzen und als deren In⸗ Genossenschaftsregistereintrag: 64 Al eingetragen: Fallss das Neuhaldenslebener Falkenthal (Mark). straße 33. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1900, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Schweinfurt, 13. November 19900. Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. haber der Pfandleiher Richard Wilhelm Kupfer da- Senuereigenossenschaft Diepolz e. G. m. u bazahenblatt⸗ und der Neuhaldenslebener „Stadt⸗ d Vorstand: der Bauerautsbesitzr Hermann Weber, Wahltermin am 127. Dezember 1900, Vor⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt. In das Firmenregister Band VI wurde heute ein⸗ selbst eingetragen worden. In der Generalversammlung vom 1. Septen d. und Landbote“ eingehen, tritt der Reichs⸗Anzeiger des Lend uiheh August Lamprecht und der Bauer⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 17. De⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1 1 getragen: Anvgegebener Geschäftszweig: Handel mit Kleidungs⸗ 1900 wurde mit Wirkung vom 1 November 1900 dis auf Weiteres zur Veröffentlichung von Bekannt⸗ gutsbesitzer August Gadow, sämmtlich zu Falkenthal. zember 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Siegburg. Bekanntmachung. [65077] 1) Unter Nr. 57: sstücken und Bettfedern, verbunden mit Pfandleih⸗ ab an Stelle des Vorstandsmitglieds Johann Bu nachungen an dessen Stelle. Das Statut datiert vom 23. Oktober 1900. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1900. sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem In unser Handelsregister 5 ist bei Louis Landau ggeschäft. iin Diepolz der Oekonom Franz Grimm in vierae naceugalde nsleben, den 3. November 1900. Nr. 2. Klein⸗Mutz'er Milchverwerthungs⸗ Königliches Amtsgericht Dresden, Abrheilung 1 v. Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1900 Anzeige Nr. 31 unter Nr. 1 die Firma Julius A. Bettger in Straßburg und als deren Inhaber der Im⸗ Wurzen, am 14. November 1900. als Geschäftsführer gewählt. h Königliches Amtsgericht. 1 genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zu machen. in Siegburg und als deren alleiniger Inhaber der mobilenagent Louis Landau hier. Königliches Amtsgericht. Kempten, 14. November 1900. 1 1 a4““; . mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Hahner, Sekretär. Königliches Amtsgericht zu Lautenburg. Kaufmann Julius Alexander Bettger in Siegburg 2) Unter Nr. 58: Reichenbach. Kgl. Amtsgericht. 1 165171] Klein⸗Mutz (Mark). Vorstand: der Bauer 8 eingetragen worden. Samuel Weill 8 - leneeta Hebsncart . den Consumverein Vorwärts“ für Wilhelm Rounge, der Bauer Anton Niquet und der [64933] 2b [64900] Siegburg, den 12. November 1900. in Hagenau und als deren Inhaber der Ban quier Zwickan. [65092] Köln. ssble Auf 8 . eihgetralcene Genossen⸗ Bauer Karl Werdermann II., sämmlich zu Klein⸗-Mutz. Ueber das Vermögen des Malermeisters und Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Königliches Amtsgericht. Samuel Weill in Hagenau. Auf dem die Firma August Dietz in Zwickau In das Genossenschaftsregister des unterzeicha a nn mit beschränkter Haftpflicht in Pirna Das Statut datiert vom 27. Oktober 1900. Hausbestgers Heinrich Gustav Grafe in Gustav Hermann Richter in L.⸗Plagwitz, Karl⸗ Dem Kaufmann René Weill in Hagenau ist betreffenden Blatt 37 des hiesigen Handelsregisters Gerichts ist eingetragen: 8 8. Blatt 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ rsüne beide, Genossenschaften ist Gegenstand des Löbtau (Reisewigerstraße 8) wird heute, am 14. No. Heinestr. 81, ist beute, am 14. November 1900, Siegburg. Bekauntmachung. [65076) Prokura ertheilt. ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ am 8. November 1900: hhe v“ Sagebas Unternehmens: vember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet „In unserem Handelsregister Abtheilung K. sind 3) Unter Nr. 59: loschen ist. hunter Nr. 22 die „Zentral⸗Obst⸗ und Gemi ft —] Gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier bente nachstebende Firmen eingetragen worden⸗ Josef Erust etelau. am 13. Novemher 1900. Verwertungsgenbisenfesee e⸗ e d. 849 11“ Wirthschaft gewonnenen Milch. 1 Dr. Maeser hier, Hauptstraße 11. Anmeldefrist hier. Wahltermin am 6. Dezember 1900, Vor⸗ Nr. 32. Carl Düx, Siegburg. in Straßburg und als deren Inhaber der Hotel⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränd 81 ftober 1900 ersetzt worden ist. 1 Die Haftsumme der Genossen beträgt 10 für bis zum 5. Dezember 1900. Wahltermin am mittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 19. De⸗ Inhaber Karl Arnold Düx, Kaufmann in Sieg⸗ besitzer Josef Ernst hierselbst. Hrechsel, Ass. Haftpflicht“, Köln. er asl. eaa, am 12. Nopember 1900 jeden Geschäftsantheil. Ein Genosse kann bis 50 17. Dezember 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr. zember 1900. Prüfungstermin am 29. De⸗ burg. 4) Unter Nr. 60: Zweck der Genossenschaft ist: Königl. Amtsgericht Geschäftzantheile erwerben. Die Bekanntmachungen Prüfungstermin am 17. Dezember 1900, Vor⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Nr. 33. Benjamin Goldberg, Siegburg. Heinrich Haag Genossenschafts ⸗Register a. Verkauf der Landesprodukte der Mitglied A erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft in der mittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Derember 1900 . „Inhaber Benjamin Goldberg, Kaufmann in Sieg⸗ in Straßburg und als deren Inhabe 8 wie Sämereien, Pflanzen, Obst⸗ und Handele⸗ 1 Deutschen .e jund in dem Landboten, bei pflicht bvis zum 5. Dezemder 1900. 11u“ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. bucg. händler Heinrich Haag hierselbst. 1.“ Adenau. [64140] gewächse, zu bewerkstelligen, els. ““ . Eingehen einer dieser Zeitungen, oder wenn sie sonst Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. den 14. November 1900. Dem Kaufmann Ernst Goldberg in Siegburg ist 5) Unter Nr. 61: 1u“ Bei dem Kelberger Spar⸗ und Darlehns⸗ b. insbesondere auch den Versand der im Ge. UPr. ssenschaftsregister ist bei N6 2 Vetat gaaanh⸗ werden, im Deutschen Reichs An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Prokura ertheilt. Kahn u. Scheuer kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaftsbezirk angebauten Produkte so viel als 8 Ziauß⸗Verria Pr. Eylau⸗ e. G 2 n. 8 g. Sn Fetb8 696.

Siegburg, den 12. November 1900. Iiin Straßburg. Inhaber ist der Kaufma unbeschränkter Haftpflicht zu Kelberg ist heute möglich kaufmännisch zu bethätigen, heute Folgendes eingetragen worden: Die Zeichnung für die Genossenschaften geschieht [64938] [64916) Konkursverfahren

Königliches Amtsgericht. millus Kahn in Straßburg, welcher das Handels⸗ in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle c. alle zur weiteren lohnenden Verwerthung der Der Thierarzt Theodor Lehn ist gestorben und an rechtsverbindlich für diest, indem zwei Mitglieder des Ueber das Vermögen des Schuhma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

eschäft der früheren offenen Handelsgesellschaft Kahn des ver torbenen Wilhelm Willems zu Kelberg ist Landes . ve. 5 b Siesburg. Bekanntmachung. [65075] 4 Bltene in Eerenzaffen dende sich 8 8. No⸗ der Uerstor Johann Josef Krämer 8 aheberg, ee 5 6 Sege keben eine Stelle 88 ZC stellvertretender I zu der Firma. der Genossenschaft ihre . Gerhard Foen aus Esenshamm ist Mau in Alexen ift am 10. November 1900, Vor⸗ In; unser Hagdelsregister Abrbeilung a. ist bei vember 1900 aufgelöst hat, mit Aktiven und Pafsiven Vorstanvemirnhen daün Vereinsvorsteher besteli! ꝗDie Haftsumme beträgt 200 pro Geschäft. vntroleur in den Vorstand gewa 9 lie eden igeshfilten aüfügen. Dis. Ginsicht der am 9. Novemser 1900, Vormittags 11r, das Kon. mittags 41 Urr 0 Minuten, da der Gemeinschuldner

Nr. 34 unter Nr. 1 die Firma Wilhelmine übernommen hat. worden. 1 antheil. Ein Genosse kann nicht mehr als 50 Ge. bbebb. Liste der Genoffen während der Dienststunden ist kursverfaßren eränes Fercwaltsg. Rechnungzsteller seine Zahlungen eingestellt hat, auf seinen Antrag

Steiniger in Siegburg und als deren alleinige. Der Clementine Kahn, geborenen Scheuer, ist Avdenau, den 30. Oktober 1900. schäftzantheile etwerben. Der Vorstand besteht 8 Khntct. Aatsgericht Zedem geftattet bSH. von Netben in Seefeld. Anmeldefrist bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗

Inhaberin das Kauffräulein Wilhelmine Steiniger Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. 1. folgenden Personen: 8 H“ 88 Zehdenick, den 5. November 1900. 125. Dezember 1900 Erste Gläubigerversammlung am anwalt Henning hier. Anmeldefrist für die Konkurs⸗

daselbst eingetragen worden. 1.“ In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ 1) Windeisen, Mathias Gutspächter Fischenich Rottenburg. [64141] Königliches Amtsgericht. 1 15. Dezember 1. Vormittags 10 Uhr, forderungen bis zum 10. Dezember 1900. Erste Siegburg, den 13. Nopember 1900. gcfragen in Band VI unter Nr. 229 bei der offenen Ahrweiler. [65159] Vorsitzender⸗ b . g. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Lung ran 4. Fcfuuge 99her een erds Brüubigerrersenniun den 4. Dezgember 4909,

Königliches Amtsgericht. 8 Handelegesellschaft L. Hollweg u. Co. in Schiltig. In unserem Genossenschaftsregister, woselbit unter 2) Richard, Rudolf, Gärtnereibesitzer Brühl Am 26. Oktober 1900 wurde unter der Firma Konkurse 109 am Offen Januar 1, Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, 11““] heim: Nr. 38 eingetragen ist der Carweilen Winzer⸗ sellde erzez ber Foefthender Brühl, Consum⸗Verein Hirrlingen e. G. m. b. H. . 1 11,22 Uene Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin den 7. Jauuar

Soldin. Bekanntmachung. [65078] ½ Nachdem die Gesellschafter Ernst Schwoebel, verein e. G. m. u. H. zu Karweiler, wurde 3) Koenig, Peter, Lehrer, Impekoven, in das Genofsenschaftzregister eingetragen, daß in 815” das V Eünbeuürden 1900, November 9 en Wormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 35, wo⸗ Rentner in Schiltigheim, und Eduard Thomae, heute Folgendes vermerkt: 4) Esser, Adolf, Gutsbesitzer, Rodderhof bei er letzten Generalversammlung an Stelle des Ge⸗ 8 eber das— 11-s des Kaufmanns Fritz 8 göt 85 Leert⸗ 5 3 k8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember

selbst die Aktiengesellschaft Star ard⸗Cüstriner Kaufmann in Schiltigheim, ausgeschieden sind, traten. In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1900 Brühl, 1 chäftsfüöhrers Johannes Stumpp der frühere Ge⸗ zu 1 8 88 12. November roßh. EäeSgng veetia⸗ ugen. th. II. 1900.

Eisenbahngesellschaft zu Soldin vermerkt ist, zu- mit dem gleichen Tage in dieselbe zwei Komman⸗ wurden an Stelle von Johann Josef Fuchs und 5) Sechtem, Heinrich Josef, Ackerer und Wirth chäftsführer Willibald Saile in Hirrlingen ge⸗ 1900, 8 a98 hr, dgs 388 ursverfahren er⸗ Veröffentli 8 . nGgerh 1b Mehlauken, den 10. November 1900,

folge Verfügung vom 2. November 1900 an dem⸗ ditisten ein. Der Sitz der jetzigen gleichnamigen Heinrich Josef Geller die Winzer Jakob Fuchs und Merten. , wählt wurde. 1 on ür eneee * Feeeenwolt Negser⸗ eröffentlicht: Hamann, 2 erichtsschreibergeh. Schueßler,

selben Tage Folgendes eingetragen: Kommanditgesellschaft ist von Schiltigheim nach Heinrich Fosef Krupp, beive zu Karweiler, in den Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Amtsrichter Moegerle. 29. Bezember 1800 1Jse , 1 c 1. [64915] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth.2

In der Eintragung vom 18. Oktober 1900 ist der Straßburg verlegt. Vorstant gewählt. ePorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vot, U Arrest Eöu el 5. Ikhee. da, Verehae de Schlossermeisters Fri ö

Satz: „nach welchen Abschlüsse von Verträgen über Den Kaufleuten August Hollweg und Heinrich Ahrweiler, den 3. November 1900. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ Schorndorf. [65222 1900 der. 1 Beschl 8 de W bl Reichenbach ur ee nI sst 18n9 F p ri 18488961 5

S vatanc gsse E den He KEüss. 6 EIE 15 Psaen h Fötbeilt Königl. Amtsgericht. I. vporsteber oder dessen Stellvertreter befinden mausf. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. e s. 1g zur i9 ufgfacgng, n bie 5 8 8 1900 Mittags 12 Uhr, der Konkurs 81Se F8. iu ailr nentsgrrücht Mäͤnchen I. ütshams 8 8 og von übersteigen, der Zustimmung de Straßburg, den 9. November 1 ichnung für di fol, e 8S ““ 1.“ 1 - 1 8. - ; 2

Sagrctseathe betrsen. ghlsht wofden 1 Kaiferliches Ammsgerich znsvaen. Bekanntmacgung. (68160) der Frem die üedeeer ser taeelhn dnen EEET 1990 Jncns dseigeede an, e d eähars vebescalten eneeh ASchennhatz daveie Zigarren⸗ geleberine ngalwacengechatte. Soldin, den 2. November 1900. 8 8 ———— . . ü 9 : 1 8 2 Srz b 8 8 7

Königliches Amtsgericht. 165211] e] Hannen gefcgt Peehensczaßt e. 8— 1,J. 8 ersammlung vom 28. April 1900 der angemeldeten Forderungen am 21. Januar 1S rhe. am 8. Dezember Firma Bläser & Cie. dahier, Laden: Reichen⸗ 82 8 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In der Generalversammlung vom 14 Oktober vom 19. September 1900 errichtet. Bekannt⸗ wurde an Stelle des verstorbenen Mitglieds Jo⸗ S 1900 am 15. ö VE vasse⸗ 9 5 Fhunag⸗ Fosefspttalstrahe 80.

Sommerfeld, Bz. Frankf. a. O. [65079] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute 1900 wurde an Stelle des aus der Genossenschaft machungen erfolgen durch das landwirthschaftliche hannes Hetzinger Wilhelm Bischoff, Schuhmacher in Königliches Amtsgericht Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. De ember err et . K 88 Söe; ags Uhr, den Konkars Die unter Nr. 103 unseres Handelsregisters A. die Zweigniederlassung Feuerbach der Firma: G. ausgeschiedenen Leonhard Behringer als Mitglied des Genossenschaftsblatt zu Neuwied und durch die „Mit⸗ Baiereck, zum Vorstandsmitglied agewählt. 1i;be 8 G 1900 b 88 vibr. * hner hi 8 25⁄ Se Gustav

eingetragene Firma Sommerfelder Dampfbier⸗ Spies & Co., Stuttgart, Inhaber Karl Rosen⸗ Vorstands und Vorsteher gewählt: stbeilungen über Genossenschaftswesen und Land⸗ Den 12. Jult/14. November 1900. [64893] Grimmen den 12. November 1900. Freh⸗ e f Flerf S 97 Ri

x H. Seifart & Co zu Sommerfeld ist 85 deherstg ctsetragan. h“ 888 Se 1 Sheecbach. 8 T“ zu 71 veereshet vom Vor⸗ Amtsrichter Dr. Bockshammer. Das K. Amtsgericht Annweiler hat durch Beschluß Königliches Amtsgericht. ar nae 8 Aühen ti eeh h d. Fest

bk. en 13. November nsbach, 13. November 8 8 er ““ 8 5 3 Besch Had es Ehrarsarti i 1 2 1 . Semmerfelb, den 3. November 1900. T11““ 1A8“ IIRwwa enden Vorsitzenden und zwe 8 1298 82 Uhr, über (64941 8E“ Aö1““ „Dezember 1900, einschließlich bestimmt. Königliches Amtsgericht. q Schaezler. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während een sst bei der. 192 wnd hensler⸗ ee eree Uer das Vermö des Hand uch desegfeFanga 1e. gdh hent fTreptow Rega. [65087] vl“ vI1I1m“ sistunden des Gerichis Jen hatnen In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter und Krämer, in Annweiler wohnhaft, das Kon⸗ eber das ermögen des Hau elsmanns eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗

Sonneberg. [65082] In unser⸗ Handelsregister A. Band I ist heute Breslau. [65161] 8 8 mAmts ericht Abeh 112- Koln 8 Binkanvepzeichneten Schweidnitzer Waaren⸗ ben nöngers ver Fren⸗ EEEbö Pigfranescgess veen e d. .12 1s ma Uater Nr. 241 des Handelsregisters A. ist heute unter Nr. 3 die Firma ranz Ohm Nachfl. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 85 8 inkaufs⸗Berein eingetragene Genossenschaft der Rechtskonsulent Heinrich Spuhler, in Annweiler vember 1900, Machmittags 1 Uyr, vom Königlichen 137 der K⸗D. bezeichneten Fragen in Verbindung

die Firma Robert Schneider in Sonneberg und Treptom a. R., Kirchstraße Nr. 409, und als betreffend die Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ Merzig. [65167] it beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, woh g 18 efrsf 8 nt. Fe 2* vfatsger c vh deectsantacnh e aeh 85 be2 d. Algeneten Peüfcencetessih af Teen.

Ecneer dafsntnceng baen, Kacsmann Mar geten Jnbaher nerträzrafmann Otto Beaat zu nossenschaft mit beschränkter Hastpslicht hier. In unser Genossenschafterzzister ist zu N.7”” Anmelzunggtermin: dis aum 1. äcen den JeSensmb 8. S epaae, geaaüßr⸗

neider das. eingetragen worden. revtow a. R. eingetragen. eut eingetragen worden: r. , mit 8 4 ; 3 8 8 . 3 4 8 F 8 Bescheehweig. Papdenfadeskationsg, ch„ft. DTreptoio engehn Nevenbfr 1800. vteiogerde Heineic Schmidt in Breslas st als berchaggesen ehamrn weer her. Ferna q ben 8. Begeaben e gcl, dereic 8 10.. Z Sonneberg, den 12. November 6 n ses Amtsgericht. orstandsmitglied gewählt. worden: g 1“ . ein 9, . . n 98 7, 9. nbe . b Herzogl. Amtsgericht. Abth. I Durch Beschluß ger Genossen vom 28. August nea dem Vorstande sind ausgeschieden: Fbeveidnig, den 12. 1 Tvene. Prnncgete nin, 1“ 8 eeee Pesgeda . Oftene Auef ves Fer. ö“ Trier. [65088] 1900 lautet § 1 des Statuts jetzt zu 1: Auszahlung 1) Heinrich Ruppe, Fabrikdirektor zu Walker⸗ Königliches Amtsgericht. im Sicungosank des K Anttggerschis dahier tatt 8b mit Anzeigepflicht: bis zum 28. November 1900 [65201] Konkursverfahren 8 8 8” Iee. Boch 1955209] Arhente nucde b4 18 1r⸗8 Hagdersergistaeh . 8. h6 e 1 8 encgtt zehn langen, 1 Uchte 165174 Annweiler, 13. November 1900. Hameln, den 13. November 1900. 8 Nr. 24 997. Ueber das Vermöͤgen des Bieh⸗ nter der Firma „Zinnall und Bochat“ un tjengesellschaft Trierische Volksbank zu Trier gekauftes Vieh für Rechnung derse en an den Ver⸗ 2) August Krietemeyer, Kataster⸗Kontoleur zu ee- ““ 8. An ichtss 16 : 8 1 1 mit dem Sitz in Stolp ist heute eine offene Handels⸗ in Ergänzung der Bekanntmachung vom 3. d. Mts. fülnaf des Viehes auf Anmegfung des Käufers. . Angust 8 I „Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Molkerei F. E. 8 Keca 8 1 ben e mög de. nn . gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden; eingetragen: Breslau, den 8. November 1900. 1““ Dafür sind eingetreten: Kirchdorf) eingetragen: [64905] Bekauntmachung 8 [64899] M eröffnet Konkragerwalter Rrastaa en Gößmann

als Gesellschafter: 1) Emil Zinnall in Stolp, In⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre Königliches Amtsgertcht. 1) Schulrath Dr. Berief, Kreis⸗Schulinspektor, Siatt des verstorbenen Heinrich Wolter ist Köthner —Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ Nr. 65 801. Konkursverfahren. Ueber das in Rastatt Anmeldefrist bis 8. Dezember 1900

genieur und Fabritbesitzer, 2) Alfred Bochat in vom 6. August 1900 ist die Erhöhung des bisherigen —— Merzig, tiz Wolter in Kirchdorf als Stellvertreter in den mittags 11 Uhr über das Vermögen des Bau⸗ Vermögen der Konditor Hermann Bock Wittwe, All emeiner Prüfun stermin Monta 17. De⸗ Stolp, Ingenteur; als Beginn der Gesellschaft der Grundkapitals von Einer Million um eine weitere Colmar. Bekanntmachung. [65166] 2) Postodirektor Louis von Pawlowski, Merzig. Borstand gewählt. meisters Friedrich Popp, Inhabers eines bau. Emma, geb. German, in Heidelberg ist am ö.“ 1900 Vormitkags 10 Uhͤr Offener 1, November 1900 und als Vertretungsnorm: Zur Million Mark beschlossen worden und ist diese be. Unter Nr 45 Band III des Genossenschafts⸗ Merzig, den 3. November 1900. chte, den 9, November 1900. technischen Bureaus in Bayreuth, das Konkurs⸗ 13. November 1900 Nachm. 4 ½ Uhr, der Konkurs Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 8 Dezember 1900 er dse her elalean azt lzis hastse üerEhlthens vehonev , Zücnut, seng, vse eatan vniee- nn ge. n Si geleer Königliches Amtsgerichkt. Königliches Ammsgerich. berfabren eroösct. Als Konkvrgverwalter ist der eröffnet worden. Verwalter: Waisentath Wimuer in—venenne dn eeche efrne sea 1

rt. nen We n 3 nicht übersteigen, Einzahlung auf diesen erhöhten Betrag hat m achmühle“, e. G. m. b. H. in Colma Z“ ts. 2. n 2 idelberg. . „Anzeige⸗ und? ist: 4 8 ein chließlich der Prozeßführung, ist jeder der beiden 50 % des Kapitals nebst 25 7% Aufgeld, zufammen üngetragen: 8 8 Mülhausen. 165168. Narburg. 164834] Feüttzan alt e 8 Fraae 1n Oest nth geakanit HPrcwnr feehre eiegane genunddnmeähe üch 82 85 Gertchac Gesellfchafter ermächtigt. Bei einem höheren Werth mit 750 000 ℳ, stattgefunden. Johann Ludwig, Adolph Bronner, beide Weber, Genosseuschaftsregister des Kaiserlichen Bei der Molkerei Peckelsheim, eingetr. Ge⸗ 1900 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über allgemeiner Prüfungstermin: 13. Dezember 1900, als 3000 ist die Genehmigung beider Gesell⸗ Trier, den 10, November 1900 Alois Obrecht, Anschnürer, sämmtlich in Colmar, Amtsgerichts Mülhausen i. Els. kossenschaft mit beschr. Haftpflicht, zu Peckels⸗ die Wahl eines anderen Verwalters und über Be- Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, II. Stock. Heidel⸗ [64902] Konkursverfahren. schafter erforderlich Königliches Amtsgericht. 4. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Unter Nr. 54 Band III ist heute der Mül⸗ heim, ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 7. Dezember berg, 13. November 1900. Großh. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lad⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Stelle wurden Christian Blum, Weber, Mathias hausen'er St. Genovefa'er Spar⸗ und Dar⸗ Fet; agen: 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin (gez.) Engelberth. Dies veröffentlicht der Gerichts⸗ wig, in Firma Carl Ladwig Ir., in Ratzeburg. erstellung von Maschinen und Geräthen für Land⸗ Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. [65089] Schweiger, Stückpassierer, und Johann Dotzler, lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ An Stelle des Carl Münnighoff zu Löwen ist der am 21. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, schreiber: Fabian. ist am 12. November 1900, Nachmittags 6 üir das wirthschaft und Müllerei, sowie Uebernahme ganzer In das Handelsregister Abtheilung A. Seite 40 Tagner, sämmtlich in Colmar, in den Vorstand schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mül⸗ Butsbesitzer Conrad Kurzen daselbst zum Vorstands⸗ im Sitzungssaale. 1 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Maschinenanlagen in diesen Betrieben, ferner der ist heute zur Firma Ruschmann & Co eingetragen, gewählt. hausen eingetragen worden. nitalied gewählt. Bayreuth, den 14. November 1900. [64945] Kistenmacher hier. Erste Gläubigerversammlung am Handel mit Maschinen und Geräthen für Müllerei daß sieben Kommanditisten ausgeschieden und acht Colmar, den 12. November 1900. 18 Das Statut datiert vom 20. September 1900. Warburg, den 9. November 1900. 1 Gerichts-chreiberei des Kgl. Amtsgeri Uebver das Vermögen des Kaufmanns Carl 4. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. ch echacheteotHendlich der 8 eines Kommanditisten neu eingetreten sind. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung 8 dnigliches Amtsgericht. . (L. 8.) Deuffel, Kgl. Sekretär. 8 Josef Jansen, Inhaber der Firma „J. J. Jansen“ Anmeldefrift bis zum 21. Dezember 1900. Allge

1“ Ino, Fsssn e Gelsenkirehen. [64528] v . 165175]] [64907] Koukursverfahren 8 8. Uhr, der nennns veröffner 1,2 188. 111“ 8 88 e 8 8

b —— . 452 t 5 . . . et. 2 er: or a . ener Arrest m n

Stolp, den 7. November 1900. ““ Wolfenbüttel. 1650901 In unser Gervossenschaftsregister ist bei der unter geeigneten insbesondere vortheilhafte „Ju da enossenschaftsregister ist die unter der Ueber den Nachlaß des am 7. September 1900 Rechtsanwalt Ludwig Cahen I. zu Köln. Offener zeigefrist 2 zum 21. Dezember 1900. 2

Königliches Amtsgericht. 3 Im biesigen Handelsregister Bd. I ist die unter Nr. 52. eingetragenen Genossenschaft „Starke Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Füma „Schöffengrunder Vorschuß und Credit⸗ verstorbenen, zu Steglitz wohnhaft gewesenen Guts⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1900,. Ratzeburg, 12. November 1900.

Nr. 324 eingetragene Firma Fritz Hartmann beute Eiche“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. erein. Eingetr. Geuossenschaft mit un⸗ besitzers und Kaufmanns Carl Ernst Friedrich Ablauf der Anmeldefrist am selben Page. Erste Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. 65210] gelsscht. schrankter Haftpflicht zu Gelsenkirchen am Die Willensertlärungen und Zeichnungen des Vor⸗ eschräakter Nachschußpflicht“ mit dem Sitz in Becker (in Firma Heiur. Simons, Berlin W., Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1900 —ZZE“ Heute haben wir in das Handelsregister als offene Wolfenbüttel, den 10. November 1900 30. Oktober 1900 vermerkt worden, daß die Ge⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ Schwalbach neu errichtere Genossenschaft heute ein⸗ Potsdamerstr. 1 a), ist heute, am 12. November und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 64939] Konkursverfahren.

Heamnersoesenlschat⸗ gebildet durch die Gesellschafter: Herzogliches Amtsgericht. nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber lragen worden. Das Statut datiert vom 14. Ok. 1900, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten, das Konkurs. 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im —Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ immermeister Albert Schlawin hier, Ziegeleibesitzer Lohmann. 3 vom 29. Oktober 1900 aufgelöst ist. oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ pber 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: die verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, hiesigen Gerichtslotal, Norberrstraße 7, Zimmer 2, händlers H. N. Reichert zu Marxloh wird

Otto Koepke in Dodow, Banquier Hermann v 8 —— Gelsenkirchen, 30. Oktober 1900. nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma Hebung der wirthschaftlichen und Erwerbsverbältnisse Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter er⸗ 1. Etage. bhheute, am 8 November 1900, Vormirtags 10 Uhr, ier und Banquier Wilbelm Zander hier, die Ge⸗ Worms. Bekanntmachung. [65214] Königliches Amtsgericht. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. er Genossen. Namentlich soll auf vortheilhafte nannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. De⸗ Köln, den 12. November 1900. sdas Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

ellschaft „Dampfziegelei Ueberlauff Schlawin, In unser Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtever⸗ leschäffung der wirbhschaftlichen Betriebsbedürfnisse zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es ist Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. Dr. Friedrich zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter

Koepke, Lemme und Zander“ mst dem Sitze zu tragen: Jesberg. Bekanntmachung. [65163] bindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens ngewirkt und der günstige Absatz der Wirthschafts⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Sean dSge.2n ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗

Stolp eingetragen und dabei vermerkt, daß die Ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10 Fe⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher Ml befördert werden. ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ [64904] Konkursverfahren. zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste

ellschaft am 1. April 1900 begonnen hat, und daß bruar 1900 hat die Aktiengesellscheft Wormser tragen: Niederurffer Spar &. Darlehnskassen⸗ oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber gepekanntmachungen erfolgen unter der Firma der walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Gläubigerversammlung am 30. November 1900,

sossensch chnet von 2 Vorstandsmit⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Riedel zu Henkenhagen ist heute, Nachmittags Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗

Vertretung der Gesellschaft nur die Gesellschafter Dampfziegelei zu Worms ihren Gesellschafts⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in aft, unterzei Albert Schlawin, Hermann Lemme und Wilhelm vertrag geändert. Die Aenderungen betreffen: beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Genossenschaftsblatt“ im 8 tn dem amtl'ichen Kreisblart für den Kreis der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: gemeldeten Forbverungen den 17. Januar 1901,

Zander von biesen jeder für sich allein er⸗ 1) die Firma; diese lautet jetzt: Wormser Niederurff. Statut datiert vom 7. Noyvember Neuwied bekannt zu machen. 1 illenzerklärungen des Vorstands erfolgen 29. November 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, Administrator Theodor Perske in Henkenhagen. Erste Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zächtiat find. .“ 8 5 5 ch macch mindestens 2 Mitglieder. folg und zur Prüfang der angemeldeten Forderungen Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1900, Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Dampfziegelei Aktiengesellschaft zu Worms, 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebun Der Vorstand besteht aus: 88 4 2 Stolp, den 7. Nopember 1900. 2) die Bestimmungen über die Zusammensetzung der Wirthschaft und des Erwerbs der stin d bung 1) Feseft B he Rentner in Mülhausen, lugleic 9 Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des auf den 10. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. März pflicht derjenigen Forderungen, fuͤr welche abgesonderte Köntgliches Amtsgericht. 6 des Aufsichtsraths; die Befugnisse desselben nament⸗ und Durchführung aller zur Erreichung dieses als Vereinsvorsteher, ggen. nds der Firma ihre Namensunterschri bei⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 1901, Vormittags Anmeldefrist bis Befriedigung beansprucht wird, bis zum 10. Jannar lich bezüglich der Ernennung und Entlassung des Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor⸗ 2) Joh. Bapt. Strub, Rentner in Muülbausa⸗ Ju V. 8 bis 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener 10. Jaauar 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1901. 1b Strasburg, Westpr. 1605085] Direktors; die Abstimmung, Beschlußfähigkeit und theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs⸗ zugleich als Stellrertreter des Vereinkvorstehers, Daorftandsmitaliedern sind gewählt, Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1900. bis 1. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht in Ruhrort. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Tagesoronung der Generalversammlung; die Bildung mittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ 3) Joseph Staub, Geschäftsführer, 8 fi d Heller von Schwalbach, Vorsitzender, . Seffert, Gerichtsschreiber Lshes, den 12. Fe 89 8 8 unter Nr. 89 die Firma Kasimir Neymann zu und Verwendung des Reingewinns; die Statuten⸗ erzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, 4) Jakob Fischer, Lokomotivführer, heersch Schäfer daselbst, stellvertr. Vorsitzender, des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. Köntgliches Amtsgeticht. [64943] 8 8 Strasburg, Westpr., und als deren Inhaber der änderung und die Auflösung der Gesellschaft. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, 5) Victor Schmuck, Angestellter, E s Henrich daselbst. ö“] 8 Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Kaurmann Kasimir Neymann ebenda, eingetragen Der Generalversammlungsbeschluß über die Aende⸗ von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter alle in Mülbhausen. abren Jedem gestatiet, die Liste der Genossen [64913] Konkurseröffuung. [64924] Konkursverfatzren. 1 Lambracht zu Königssteele ist heute, am 13. No⸗ ve,jve’s rung des Gesellschaftsvertrags liegt bei den Akten, dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in Die Einsicht der Liste der Genossen ist wib 8 r Dienststunden des Gerichts einzusehen. Uever das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ueber das Vermögen des Kaufmauns Carl vember 1900, Nachmmtags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Seee. Fearag den 2. Peee 1900. Worms, den 25. Oktober 1900 29*; anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteber zu Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. b Köna⸗ mhavemmber 1950. Lerh tn, Hessig. Ficen nbe 8r lasnes. 1“ . Heeae, e1es. n ehees Inc. 8 N.hengalt 2nb Königliches mtsgericht. b 1 8 1 8 8 virthschaft 1b b ig es Amtsgericht vember F. a 2 r . e hn. 1 2 L tön 8 8 ener rrest m nzeige⸗ gerich Tro Fetsoer Berssirchesnftsundt. n, dem ,andwitthschaftlichen Fbeufe. fenas⸗ Arabeae. 1 . 2* 2 1 Konkursverwalter Kaufmann Leopold Perls hier, Vormittags 9 Uhr 34 Minuten, das Konkurs⸗ und Id bis Erste

8

88

Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied bekannt zu machen. IIEae

1“