1900 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

a. W. wird heute, am 13. November 1900, Nach⸗ der Forderungen i Termin auf Freitag, den C. W. ischer zu 1b b Konkursverw lte. 1 88 1 T B 2 1 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 14. Dezember 1900, 1S hr. nannt d--s iu Hagen vaena heae s derasscaeenber ore urngen de efetzelng u U en⸗ eilage 8

Kaufmann Paul Teschner in Schwerin a. W. wird bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; Frist . zur Hagen, den 9. November 1900. dden 26. November 1900, Vo auf . iv-8 ernannt. Das Verfahren Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Aeb scher Nierec ne hEE 5 8 b1 5 8 2 8 em über die Handelsgesellschaft von Konkursforderungen bis 3. Dezember 1900. —— Nr. 9, bestimmt. Shartis el 82 An ei 7 - g.. 1 8 19 Oktober 1900 in actis Den November 1900. 28 8 23 e; vea e 8 Swinemünde, den 1. November 1900. 1“ 8 . . 1 urch rechtskräftig gewordenen Beschluß des Amts⸗ affke, 1 1u“ Königliches Amtsgericht zu Schwerin, Warthe. 1“ sgerichts vom 25. September 1900 ist das Konkurs⸗ Gerichts schreiber 8- elichen Amtsgericht 8 16 W 1692141 ii gerveserewvarg [65254] Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des Christian Rauk, 1“ 2 Berlin Sonnabend, den 17. November Fon * dg B Ueber den Nachlaß des am 23. September 1900 Hasenwirths in Frankenbach, gemäß § 204 K.⸗O. [65257] eeeeerne händlers P. 149 gen 8 Materialwaaren⸗ in Waldenburg verstorbenen Schneidermeisters mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Das Konkursverfahren über das Vermöge 8— 25 u“ n Stettin, Grenzstraße Louis Prüwer ist heute, am 14. November 1900, Konkursmasse eingestellt worden. Schuhmachermelsters Ferdinand Kerger 9 Westf. Prov.⸗Anl. I3 8 88 2s 8 am 13. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Den 15. November 1900. Deuben wird, weil eine den Kosten des Versah n 8 do. do. II, II 3 8 be as öäö eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Frommer zu Walden⸗ Gerichtsschreiber Gehring. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden enß 1 llte K do. do. III4 14.10 ee e lie 8885 n 8 tin wird zum burg. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1900, Erste 8 —— sgemäß § 204 Konkursordnung eingestellt. T. s. Amtlich fes geste e urse. 8 Weftpr. Prv.⸗A. Nu.VI3 ½ 14.10 ren 8 8 er g 8 rsforderungen sind Gläubigerversammlung 12. Dezember 1900, [65518] K. Amtsgericht Heilbronn. zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf bh A chen St.⸗Anl. 1893,3 ½ 1.4.10 1b 1,3 1 5 85 e 8 Gericht anzu⸗ Vormittags 10 Uhbr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 13. Dezember, Mittags 12 Uhr, angesetzt ea gerliner Börse vom 17. November 1900. Aütvnn 1887. 1889 3 versch S.S.enes 8 8 zur 8 eschlugfe ung. 1 die termin 16. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Helene Wollensack, Spezereihändlerin hier, Teuchern, den 10. November 1900. 8 1 1 0 15 do. 1894 3 ½ 1.4.10 Pv. 8. 5 . f 1. a 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ Königliches Amtsgerichht.. 1, Frank, 1 881,Lehnl Heleta e * 1ee. Apolda 1895 3 ½ 1. Glabhe nmsf ei8, 8 N. ber⸗ e Bestellung eines zember 1900. folgter Schlußvertheilung beute aufgehoben. dües ec NiFesZührezss . Gold⸗Gld. 2, W. = 0,85 vnases Gld. füdd. W. Augsburg 1889, 18972 8b dufse * 72 e FSn- Falls über die Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Den 15. November 1900. 9 (65245] Konkursverfahren. 1Kronc ästerrj Glb boll. W. = 170 1 Mart Vancz Vaden⸗Baden 1898 stände, ferner zur Prifung der Febbe [65279] Bekanntmachung Gerichtsschreiber Gehring. of aea8. ver eerag rn deenermögen 88 190 1 Peand. Frgnt, .“ Benmena87.82790 38 b . 8 ——— ffenfabrikanten un rundbe Foldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 eso = . neen auf den e Dezember 1900, Mittags Ueber das Vermögen des Bauunternehmers [65243] Bekanntmachung. Bloeß in Tilsit wird, nachdem 8 dere un Püdenbe⸗ Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 1b 18994 3 8. F 178. ö“ Gerichte, im Carl Jung und das Vermögen des Bauunter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 12. September 1900 angenommen⸗ 9,40 ve. G r. 44, Kom⸗ n anberaumt. Allen Personen, nehmers Ernst Jung zu Wiesbaden wird heute, Kaufmauns Franz Mikulla in Hultschin wird Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß 88 1 Wechsel. Velche Sen⸗ g8 on Sve gehörige Sache in am 12. November 1900, Mittags 12 Uhr, das zur Beschlußfassung über die Veräußerung des demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Rotterdam.] 100 fl. f 8 t 889 er zur Konkursmasse etwas schuldig Konkursverfabren eröffnet Der Rechtsanwalt von Waarenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen eine BTilsit, den 14. November 1900 8 Amsterdam⸗Rotkerdam . 100 fl. sh aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Zeck zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter er⸗ Gläubigerversammlung auf den 11. Dezember Königliches Amtsgericht. gdo⸗ l und Antwerpen 100 Frs. e 8 zu verabfolgen oder ꝛu leisten, auch die nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1900, Vormittaas 10 Uhr, berufen. b 11 Hale do. 84⸗ ch g eeelegt. von dem Besitze der Sache 1901 bei dem Gericht anzumelden. 1) Gläubiger. Hultschin, den 12 November 1900. 8 [65520] Bekanntmachung. Skandinavische Plätze.. 8 2 . 5 Bungzen, für g sie aus der versammlung den 8. Dezember 1900, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kopenhagen n a ge . erte Befriedigung in Anspruch nehmen, mittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der Mühlenbesitzers Paul Geuter von Auerb don... . .. .. en onkursverwalter bis zum 5. Dezember 1900 angemeldeten Forderungen ist auf den 12. Januar [65465] Bekanntmachung. wird mangels Masse eingestellt. . 20 do. 5 Ovorto.. 1 Milreis .. 8 F. een. . b 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwingenberg, den 12. November 1900 eissabon und 8 .. 1 Mülreis e 8 alt .November 1900. 8 Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, bestimmt. Kaufmanns Walter Sachs zu Liegnitz soll die Großh. Amtsgericht. .““ 8 id und Barcelona. 100 Pes. nigliches Amtsgericht. Abth. 6 2) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ja- Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf Veröffentlicht: Kieser, Gerichtsschreiber. 89 do. . 100 Pes. nuar 1901. v der Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, aus⸗ . 1 8

[65232] Wiesbaden, den 12. November 1900. llliegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe jf⸗ v2 do. 48 Ueber das Vermögen des Konditors und Königliches Amtsgericht. Abthlg. 11. sder zu berücksichtigenden Forderungen 8943,64 g, Tarif Ax. B ekanntmachungen E11““ 8 8 8

Restaurateurs Max Hermann Ket i . swozu 1162 67 verfügbar sind. Dies wird sc 2 11“ r⸗ berg wird heute, 8 15. 8acs, Sten. [65272] Bekanntmachung. mit Bezug auf § 151 der R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt der d eutschen Eisenbahnen. .“ 3 Kr. 55 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 119-0 182 21 Bekanntmachung. 1 Wien . Kr. Aemelbcheisne lüer 8 ““ Di. Neber bir. Seeeh ,h, * E. i 3N 81ech. ren vI e Sc agrs . a e in dem Fahr⸗ 8 100 Sn. ea- .Dum 10. Dehemver 1290. Wahl, Bamberg und des persönlich haftenden Gesell⸗ baufen— Weigenselse Beeli (Etugkoart. chetssg. ebeerere..... 100 PFrs. UIs. am 8. Dezem 8 Vormittags schafters, Sattlermeisters Ferdinand Foertsch [64596] 1 Sttecke Auns 8 e En er in) und zwar für die Fhlenische Plätze... . 100 Lire

L n. 2 e Hes aeden von dort, wird nach Vollzug der Schlußvertheilung 10In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den rung ein:: rfurt P.⸗Bhf., folgende Aende. = Ivaensndo. .... .. 100 grfe

nu Razelgevstscht dis zum b. Dezember 1900. als beendigt aufgeboben. Nachlaß des weiland Schmiedemeisters Johann ab Arnstadt 5,52, Neudietendorf an 692, ab 621 1 St,vetersburg ..100 F. 11n Duren konv. 1893,3

Königl. Amtsgericht Stollberg. 1“ Müthell in Bausen, wird der auf Mittroch, den, an Erfurt Peis⸗Bbhf. 61 †k.. .2, ab 628, do⸗ ..... 190 K. ööö1ö 12004 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) ü (uj t sch ift s (21. November 1900 anberaumte Termin aufgehoben Erfurt, im November 1900. 9 188 1890 1892 32 Akt. Brunst. 8 Unterschrift’) sund neuer Termin anberaumt auf Mittwoch, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Te 11“ 8 [65238] Konkursverfahren. [28. November 1900, Mittags 12 Uhr. B v Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6), Brüssel, 4. Duisburg 82,85,89,96/3; 65515] dem Konk üb 8 Lüchow, den 9. November 1900. 111“ don 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½2.] Eisenach 1899,4 8 S E Königliches Amtsgericht. 2 Südwestdeut Ei vondon,., Jtalien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Elberfeld kon, u. 1889 31

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Handelsgesellschaft in Firma Adolph Rosenfeld 8 ““ hMit Gül vahun scher Eisenbahnverbaud. e 82 8 %. Kopenhagen 6. Madrid 3½. Lissabon 4. do 1899 L. I1 Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen in Berlin, Süd⸗Ufer 24/25, ist infolge eines von [65250] 1“ Mit Gülttgkeit vom 15. November 1900 ist zum Kormeg. Pl. 672. 8 1 Erfurt 1893 1 3 % 4

. Bekaunntmachung. 8. Heft des Verbandsgütertarifs (2 „Pf 8 89. Handelsgesellschast P. J. Troquet Nachfolger, der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Das unterm 10. Juni 1898 ber das Vermögen Nachtrag XI a1 e (Baden⸗Pfalz) der Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Epe. . III

Seseee hass; Ceüweft. HbE“ C“ v1ö1u“ des Hotelbesitzers und Kaufmanns Johann Außer einer Anzahl im Verfügungswege schon Müng⸗Dut⸗ pr. —.,— Enate Hankg⸗ 8 Fe ls Flensburg 1897 lbert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Kloster⸗ Michael Maier hier, Alleintnhabers der Firma durchgeführten Aenderungen und Ergänzungen des Fand⸗Duk.) St. =2,— Son. Bkn. 100. 1669,306; Zamnffürfa M. eais

. M. Maier hier und dessen Ehefrau Haupttarifs enthält der Nacht insbesond Sovereigns —— 22. t raustadt 1898

g p rag i 8 gns 8 . ð ͤͤZZZZͤ11“ versammlung am Montag, den 10. Dezember Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ö öu““ durch Schluß⸗ 8G“ f. d. Pfalz, Neuoffstein i. d. Palz und Bolrollars „4,1756b: Zeft Brg 100gr. 85 9bz Blaner 188 900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten F 12 111“ Oirlhbeim Falgensteeg, sowie für die bazischen Imperials St. —,— do 2000 8 87906 ,B. Fr brf. Lda s 9 2. 8 . 8 I. 8 8 . .P. R. 7,* . 5

2 gt. tlingen, Reihen und Richen. do. alte pr. 500 2 —,— b j ermin am Montag, den 21. Januar 1901, niedergelegt Außerdem sind neue Entfernungen di.en und Figr 89 . 8 16,265 bz do. do. 500 R. 216,45 bz gäseh 1897

ormittags 9 Uhr. Berlin, den 12. November 1900. . hacgas Fr Ateczas 3 28 Den 12. November 1900. Der Gerichtsschreiber 65249. Cö.“ dien . der Badischen Bahn ein⸗ 3l do. do. 500 g 7318 85 Pe all 1886, 1892

11“ 8 8 ö“ 8 FSth. S 8 Das unterm 17. April 1900 über das Vermögen Spodann enthält der Nachtrag neue und geänderte * 85 N. B. 4,2025 bz Schwes e.308r. 81 0be ng ameln 18 des Kaufmanns Hermann Lonnerstädter, hier, Bestimmungen für den Verkehr mit Stationen der del N 100 Fr. 81,25bz do. kleine. 323,90bwz Hellbvonn 1889

65514] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [65253] Koukursverfahren. d 4

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Ir dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehencna ges Wästeseceebes aft ere eren Aüenchtbistrece Sruchsa h lobach.— Meningen, der ildesheim 1889, 1895

AA“ Sente en, re 8. 8 8 6 vertheilung beendigt hiermit aufgehoben Ueber die 8 88 e 1.x JJunp Etanto Pebtere. ö. 189 . 52, 8 „Vormittag infolge eine on ; 3 8 2 8v1 , 2

10 Uhr. Konkurzverwalter: Kaufmann Joseph dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas zu einem Nürnberg, 82 1900. Frachtsätze geben die Verbandsstationen Aus⸗ n ver c. 86. 82 806 be 1886 8

Kaufholz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. De⸗ eng . 21”0.3 versch. 5000 200 95,25 bz :1900

FeRllügcvtite Acea Wilhe dea 3 8 do. 0. do. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem [65248] Bekanntmachung. hatsee den e.eeaes E . 8 88 No⸗ F1“ agü wie 188:

versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Auguststraße 6, Das unterm 30. Dezember 1899 über das Ver⸗ Grosth. General⸗Direktion preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 95,00 B Kno. 1894,1896,1898 3 %

termin am Montag, den 10. Dezember 1900, Zimmer 40, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag „5 Vormittags Uhr. - und die Erklärung des Gläubigeraus 3 Ii mögen des Kaufmanns August Keil dahier, der Bad. Staatseisenbahnen. . do. do. 1.4.10 5000 150 95,10 G Königsberg 1891,93,95 3 Den . 1900. zur Einsicht der Bethelligten s 8b scge legen Inhabers der Firma Friedrich Schmidt, Spiel⸗ do. do. 3] 14.1010000 100 86,50 G e 189 I b

schr⸗ waagenfabrik dahier, und dessen Ehefrau Anna [65522] Südwestdeutscher Ei 8 do. ult. Nov. 3 iin ü Krotoschin 1900 1/4 Gerichtsschreiber Heimberger. 8 v“ 1900 Keil hier eröffnete Konkursverfahren wird nach Ab⸗ Da. Srtamneh . g.. Jonsenbebatgekaeh., 1. St.Eis.⸗A. 3 versch. 3000 1007—, Fantoscre 1890 u. 96,3% [65513] K. Amtsgericht Stutt Stad Sack, Sekretär G haltung des Schlußtermins als durch Schlußverthei⸗ 7. Heft des Verbandsgütertarifs Baden⸗Saar⸗ do. S.be s 8 Lauban 1897,3 ½ 2 Amtsgericht Stuttgart Stadt. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. luna beendigt hiermit aufgehoben. brücken der Nactrag II ausgegeben worden. 13:3] 5000 200 Liegnitz 1892,31 eKonturserafteung über den Nachlaß des Georg zoglichen Amtsgerichts. Nürnberg, den 13. November 1900. JDerselbe enthält im wesentlichen Entfernungen Bdo.. E“ versch. 10000 200 zuhwfgsbaf. 18028

Se ““ 1 3 hee höatseas efenh elbach des Direkti „Saar⸗ Ldsk.⸗ 8 8 91 Konkursverwalter: Kaufmann Albert Muͤhleisen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [652344) 1114“*“ Peee h. a, e es, th Jnhan e. 3 Mäns 1821 hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist früheren Rechtsanwalts Dr. Werner Conrad In dem Robert Omiecienski'schen Konkurs⸗ beim, Ittlingen, Mannheim⸗Industriehafen, Reihen do. do. VII do. 1888, 1894 ,3 bis 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung Wilhelm Müller, hierselbst, ist nach erfolgter verfahren findet die erste Gläubigerversammfung und Richen, sowie einige Ergänzungen und Aande⸗ Bremer Anl. 87,88,90 Mannheim 1888 35% und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des nicht am 6. Dezember cr., sondern am 26. No⸗ rungen des Ausnahmetarifs 4 für Eisen und Stahl⸗ 88 88 18 88 v Montag, den 10. Dezember 1900, Vor⸗ Amtsgerichts von heute aufgehoben. vember 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 31, Außerdem enthält der Nachtrag neue und geänderte 8 86. 1896 1 5000 500 83,300 Moß b 1809s8 mittags 10 Uhr. 8 Bremen, den 14. November 1900. statt. Es wird auch über den Verkauf des Waaren- Bestimmungen für den Verkehr mit den Stattonen der do. do. 1898 5000 500 Mülheim Ruhr 89,97 38 Den 13. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.] lagers im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Nebenbahnstrecken Bruchsal Hilsbach Menzingen, do. do. 1899 5000 500 —,— 1899,4 Gerichtsschreiber Heimberger. Pr.⸗Stargard, den 15. November 1900. der Albthalbahn und der Zell⸗Todtnau⸗Bahn. Gr. Hff. St. 93,94,97,99 5000 200 92,75 G München 1886/94 2

[65241] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen. do. do. 1896 fll 5000 200,—,— do. 1897

nung r da ermögen augewerksmeisters Georg Schilling in Laug⸗ [65519. Konkursverfahren. Namens der betheili 1 . do. i. fr. Verk ——F M⸗Gladba 33 August Hahn, Inhabers eines Spezereigeschäfts fuhr, Hauptstraße 37, ist zur der 6 Konkursverfahren 88 das Vermögen des - EEbEE.“ bamöbrennr e dend 3900— 209 102,800 d. 189

hier, Forststr. 110, am 15. November 1900, Nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Achilles Vincent Bäcker in Silbernachen wird der Bad. Staatseisenbahnen. do. St⸗Ani. 1886 38 5000 5005,—

mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann 6. Dezember 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. amortisablel900 5000 5007100,50 bz G Münfte J. A. Kaufholz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, aufgehoben. 8 [65463] E111“ do. do. 87, 91 3p½ versch. 5000 500,— Nürnberg 1896,97,98 und Anmeldefrist bis 8. Dezember 1900. Er ste Zimmer 42, Pfefferstadt, anberaumt. Remilly, den 13. November 1900. Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten am . do. 93, 99 4 5000 500 92,60 G do. 1899, 1900 Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü’ Danzig, den 14. November 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Mobüs. 1. Dezember 1900 direkte Frachtsätze für den Verkehr do. 18972 5000 500—,— Offenbach a. M. 1900 2eee am Montag, den 17. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: zwischen Lippusch einerseits und Cranz, Gr. Raun, 8 1“ 29= 299,— 1888 veCeee Abth. 11. (L. S.) Alt, Amtsgerichts⸗Sekretär. Königsberg i. Pr. C. B., Laptau und Mollehnen Meckl. Eisb.⸗ Schldv.) 3000 600⁄-,— pfanzheim 1895 Gerichtsschreiber Heimberger. [65247 K 950 3 andererseits in Kraft. 1 do. kons. Anl. 86 EI““ rmasens 1899 g 5247] onkursverfahren. [65278] Bekauntmachung. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten do. do. 90 .94 3000 100 93,50 G s 1894 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Sachsen⸗Alt Lb.⸗Ob. 5000 100 94,00 G 1900 [65237] Konkursverfahren. Zigarrenmachers Hermann Müller in Eisleben Zigarrenhändlers G. A. Beckmann zu Ruhr⸗ Königsberg i. Pr., den 9. November 1900. Hotha St.⸗A. 1900 1000 200—,— potsdam 1892 Ueber das Vermögen des Drechslers Ernst ist infolge eines von dem Gemeinschuvldner gemachten ort ist Termin zur Verhandlung über den vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Sichsenc een. Fdagr, e egensburg 1889 Weiß in Winterstein wird heute, am 15. No. Vorschlags zu einem Zwangsveraleich Veraleichstermin Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag 1 als geschäftsführende Verwaltung. 8 83,25 bz; G . 1897 vember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ auf den 5. Dezember 1900, Vormittags auf den 3. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, 11A“ 8 Schwarzh⸗Nud. Ene 2 200 Fberschetbd 1819 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichts⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Eisleben, Zimmer Nr. 6 hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. [65464] Bekanntmachung. Schwarzb. Sond. 900 2 2 3 8 1V 1900 vollzieher Erk in Thal. Anmeldefrist bis zum Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Zwangsvergleichsvorschlag nebst Bürgschaftsscheinen Süddeutscheösterreichisch ungarischer Weimar. Landescred. 23000 u. 1000 92,90 G Rirdorfer Gem. 1893 10. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung sst auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur liegen auf der Gerichtsschreiberei 4 (Zimmer 3) zur Eisenbahn⸗Verband. do. do. konv. 3000 u. 1000 92,90 G Rostock 1881, 1884 und Prüfungstermin am 17. Dezember 1900, Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Einsicht während der Geschäftsstunden auf. Ausuahme⸗Tarif sür Geflügel aus Ungarn 88 do. 4 3000 200101,00 G do. 1895 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An- Eisleben, den 7. November 1900. Ruhrort, den 12 November 1900. vom 1. Juni 1899. o00 500,— Saarbrücken 1896 zeigepfl’cht bis 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . 1 1900 gelangt St. Johann 1896 glich gerich b Mit Gültigkeit vom 1. Dezember Thal, den 15. November 1900. ——— ““ der II. Nachtrag zur Einführung, welcher Fractsci 8 IL.N 3n ee. he Gem 35 Seee F. (gez.) Morchuth. [65233] Beschluß. [65276] für Hainstadt i. Baden, Station der Großb. do. E en Eiverin t M. 1897 eröffentlicht durch G. Wiegand, In der August Schmoll'schen Konkurssache wird In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Badischen Staatseisenbahnen und Gebühren für Be⸗ S. X 5000 200 100,00 bzkl.f2 Solingen 1899 5000 100 90,40 bz 8 Spandau 1891 S 8

1.4.10/ 5000 200/84,80 B kl. f. Preußische andbriefe. Bulg. 8 92 10 Cee.2es 808 Preußische Pf Bulg. Gold Hvvoth-An 28 V 5000 200100,00 bz h 1.1.7 3000 - 1501116,25 B 2r Nr. 61 551 85 650 800 20090,80S do. 1.7 3000 30011,50 z Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 1501105,10 bz bül do. mittel 3000 150 94 70G A“ 3000 150/83,90 G b do. kleine 10000 100 105,10 B do. 1896 5000 150 93,40 bz do. pr. ult. Nop. 5000 15085,10 rbz do. do. 1898 Se.; 81 38 Darisg 2 9* 8 1897 44 25 G CEgvptische Anleihe gar.... 3000 150 2 be. o. 8 5000 100 84,60 G do. do. pr. ult. Nov. 3000 75 93,10 G do. Damrn Gan⸗Ank. 3000 75 83,30 B Finländische Loose 3000 75 do. St.⸗Eis.⸗Anl... Feng. 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 o. do. 2 3000 100 99,60 bz do. 20000-100 pr. ult. Nov. 5000 100 85,30 G do. do. neue 5000 100 93,80 G do. amortisierte III, IV. 3000 100 99,60 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 100 8 Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 93,80 G do. do. mittel 5000 100 99,60 bz do. do. kleine 5000 100 84,50 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 99,50 G do. do. mittel u. kleine 5000 200 91,75 G do. do. 1892 5000 200(2 , do. do. 1894 5000 100 100,25 bz G Oest. Gold⸗Rente.. 5000 200 100 25 bz G do. do. kleine 5000 100—, do. do. pr. ult. Nov. do. Papier⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Nov. 5000 200 93,60 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 93,10 G do. do. 100 fl. 5000 200 93,20 G do. do. 1000 fl. 5000 60 92,80 G do. do. 100 fl. 5000 200 84,00 bz do. pr. ult. Nov. 5000 200 —,— do. Staatssch. (Lok.)... 5000 60 [83,30 G do. kleine Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5

Sächsische Pfandbriefe. . Loose 1854

Landw. Kred. I-IVA, X/4 versch. 2000 100 ,— do. do. XX, XXTu. XXII]4 versch. 5000 100 99,50 G 1864

do. Loos

do. do. A, VA, VIA olnische Liquid.⸗Pfandbr.. VII, IX& ISM z; versch. 2000 1b 90,75 G Polnische gia 88/89 4 ½ %.

do. do. XVIII. 3 i 1.1,7] 5000 100 90,75 G d

o. neue 3 Landschaftl. Zentral. 4 do. do. .3 ¾

2 ℳz;nA— ¶¶ 2

S 1 2a 4.28 8. —xöSgöêg= 1S

do. 89 und Neumärk. o. d

π S b A —„, —- —,—— ————9—

do. 1 25 do. Stadtsvn. 1900 I 169,25 bz LBielefeld 94⁴ 18,20G; 2 I⁴ See Bonn 1896 ¼ 112,10 G Boxh. „Rummelabuge 1 8 112,15G Breslau 1880, 1891 . 20,425b Bromberg 1895, 1899 20,225 b; Eassel 1888, 72, 78, 87 6868 Charlottenburg 1889 do. 1899 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 1, I1I, 1899 1 3 ½ Coblenz I 1900/4 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900/4 do. 1889 3 ½ do. 1896 3 8 o. 9 . 8 84,90etb B Darmstadt 3% 81,00bz 6 Dessan 1898 8 76,90 bz Dortmund 1891,981,II 3 ½ Dresden 1893,3 215,75 b; 8

67,00 bz G s87,00 G 500 cf. 24,75 B 1“ 95,40 bz G 37, 10 bz G 37,10 bz G 29,50 bz G 29,50 bz G 29,50 bz G 41,50 bz G

36,50 bz G 36,50 bz G 36,50 bz G

dH bO0

8 —OO—OO— 78

—p

8

üeege

S

2. 4.

n &”gee

SE, g., + 82 H⸗

22boEon 2 80*

3000 200 —.— 2000 100 101,00 G 5000 100 101,00 G 2000 10092,50 G

22 8

SS.SS S2SS2SS S88

CSEC A

AgaRSIIRmnmnee —,—— DS=

,980

8Z8“ Sächsische do. do. landschaftl. Schles. ctsme scgafes g

do. do. landsch. neue 3 ½ d do. 4 A 3 ½ 44 3 3 ½ 4 3 3 ½ 4

.22

4 b0 S8S'

I.

8

—,——OA— gSSSZeecs S88888S 8 8gg 8 —- —-22 do do do

Shshsheshen.

—,— —-

2öööSZögSS 18.—SSSSSSg

2 EEE“ 8

SE EESGSSenErEheee

858Sgg f 22 aS⸗

unk. 1910/4

qN

. 2322

00 0097

SeSEEE SUSSUGSSeSAob 002

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3

KeoeoFfceocahohcohchhhmnn ‿s

———ög SS

do. Westfälische 5000 200,— do. 5000 200/99,60 G kl. f.

1000 200,—

1000 200 ,— 3000 200 89,75 G kl. f. do. 8dS.

2000 200⁄—. Westyreuß. rittersch. I

do. do. IB/3 do. II neulandsch. II rittersch. I do. II. neulandsch. II 3

Sbe HeEehotbe

do

50022-ö-2ö2ͤö2g —22ö=Sö

—22ö2

Eebb —D

74,60 bz“ 74,70 G 101,20 bz 134,20 bz 350,00 bz 37 30 bz G 37 30 bz G 87,20 bz G 87,30 bz 87,30 G 87,30 G 73,50 bz 73,50 bz 73,50 bz 73,00 bz“ 73,00 bz 73,00 b

SEeePEPSPeeseesseeseeeseeeeseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeengngesegengn EFEFrEüFühheüüüäüühühöPeöPöPüöröPeöüPöööühöesseasseöaöebüebabbbabbbbb 22232ͤ222222222225228222252222222222222522ͤ2ͤ2ͤ2ͤö2ͤö2ͤ2ö2ö2222ö2ö22ö2öö-22222222222222222

—,— 29—— = S —,— A.- xEe h Pe ,*22=2

SüPEPPbPEerheüeeeeEEEes.segng.

AbeU 2S.=ög 8 89 .

o·. do. kleine do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300⁄—,— Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. XXII u. XXIII 4 versch. 5000 100 99,50 G do. do. kleine do. do. Kl. A, Ser. IA- 8 1 1892/,93

XII XVI

kleine u. XVIB, XVII u. XIX sch. 2000 75 90,75 G do. Pfd. KXBA u. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 100 90,75 G II“ 1.7] 5000 100 90,75 G do. Krd. IXBA u. XBA 1.7 2000 100 [90,75 G

.n er ee 2. Tac nes

eeöbuseeaüebesse

23

EE32

v=zq2A=Eé=g

SS SS==

Heete o·. Hessen⸗Nassau .... do. 1uö16“ Kur. und N. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger

nv do. . o. 8 . Schatzanweisungen.. Posensche 4. do. do. mitiel o. 3 W1.“ 8 do. do. kleine Preußische 4.10] 00, Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 do. 320 3000 30 922520 do. do. kleine Rhein. und o.

do de.; hn tb 18. do. o/. kons. Anleihe Saͤchsische . do. do. kleine e 8 sa be. 6 n 82 ult. . Schleswig⸗Holstein. 4. 30 100,200 do. 8 do. 1 kleine do. do. 3 . do. do. pr. ult. Nog

g 70.⸗28 88 H 88g Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./ p. 8 o. o. leine Au E. fl.⸗L. 8* 8 8 . S do. do. 1890 II. Em. Bab. Pr.⸗Anl. 67.. 4 1.2.8 8 do. do. III. Em. Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6. 8 o. do. IV. Em. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. p. do. do. 1894 VI. Em. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 amburgerb50 Thlr.⸗L.3 1. b do. do. pr. ult. Nov. Füsbecer 8 188 3 ½ 1.4 3 8 1 ini 2. 242 o. o. pr. ov. Dldenbarg. 10 Thlr.d.8 bo. kons. Eisb.⸗Anl. 1. H.

Pappenbeimer 7 fl.⸗L. do. do. ber 8 do. do. ler

do. do. pr. ult. Nov. do. III 1891

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staakörente pr. ult. ov.

do. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 3001105,50 G kl. do. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine 8 Echen 1e“ . o. eine 14“ bo. Pr⸗Areie 1868

Argentinische Gold⸗Anleihe. 866 do. do.

—222n2ö2ö22ö2öönnn aSSeoeo

5 EEEELEE A— „8.Sg8.SxhEEESeE

hbeose PPEEennnbenS. —00=2 —22öN-o0o

E—EhO—OOO— 1

227

1,80 bz 92,40 bz 92,40 bz

dobodo —- —y—ö

427

98,75 bz G 98,75 bz G

EPFPEPEPEPhPFPPYEYFPyPPʒüPxpYxxꝰxSq xq ꝰx“:ꝰk::⸗g6ʒxʒxʒqxʒ;n * . 2. . . . 2. 8 8 2* - 2 . . .

SE= BbbbheshsbPebeeeeeseeskegseEzEzEeengn;

D, =--

Hh.h. —,—,—

1 SSSSSSEE=ESSSöS

.29298

22 SSSe=SSS=gVÖV=ZgZ

—öFê-

S

—,—, —,—,—-—- -—-,—- ——- 2 ☛— A☛

—22ͤ2ͤ2

½ 2

8 28 E 82 —2 2O 8V VSę VYVXSSESE —,—,— S

. 08

Sö”2gg. ꝙ—

FSö=Fö” 88 S WE“ 108 2- 2089 187- S

—5 S

ror-

üEee Ewsr pofewmn aerrrbermnmn ame

28 —½

—,— ——- —½ 8 2

—-é=2ISES

2

2— S

. do. do. kleine 79,60 b do. 5, Anleihe Stieglitz. do. abg. 77 60bz G do. Boden⸗Kredit do. abg.fl. 79,75 bz do. konv. Staat⸗ innere... 67,75 bz G Schwed. St.⸗Anl. do. kleine 67,75 bz G do. do. äußere 1888

.“ do. —,— 3 o. 500 £ 69,10 bz do. do. 200 90. .100 2 69,10 bz G Schweiz. Eidgenofs. 1889.. E“ 1 88 kleine 710 b;G do. senkahn⸗ do. W“ 62,70 bz G Serbische amort. St.⸗A. 95 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. . i ihe.. o. B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 291 Nr. 8 581n-298 560 5r Nr. 121 561 136 560

2ö=q-é2ögEéö2öögEgögEöNööoeöönn

S=SS

SSS22SSN

3 , 1 do. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. das durch Verfügung vom 8. November 1900 einge⸗ das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Köster gleiter von Geflügelsendungen enthält. 1 dig Pned. en

[65228] K. A enn leitete Konkursverfahren über das Vermögen des in Borgstedt, ist besonderer Prüfungstermin zur, Der Nachtrag wird auf Verlangen kostenfrei ab⸗ do. do. VII 5000 100 99,50 b ] 3 Le gericht Ulm a. D. Kaufmauns August Schmolt in Graudenz ein⸗ Prüfung der nach dem 25. August 1900 angemeldeten gegeben. .“ Pomnm. Provins.⸗Anl. 5000 200 91,30 G* g 88 . nabe d onkursverfahren. gestellt und hiermit aufgehoben, da sich herausgestellt Forderungen angesetzt auf Mittwoch, den 12. De. München, den 12. November 1900. 8 vsen. ovinz.⸗Anl. 5000 100 91,20 z 8 Stettin itt. 82 Ueber das Vermögen des Richard Eichmann, bat, daß eine den Kosten des Konkursverfahrens ent⸗ zember 1900, Morgens 10 Ur. 1“ General⸗Direktion Rbe⸗ dee 8 5000 109 82,40 Bkro. U. 89 rüt-P. L-X- Bäckermeisters in Ulm, ist heute, am 14. November sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Sulingen, den 12. November 1900 der K. B. Staatseisenbahnen. de ror O.III.IV 88n es—s 1805 3* 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Graudenz, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht 2 Lürat Se Fer.. e⸗ ch Worh beck 1891 1 öffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm Königliches Amtsgericht. —: Seeees Wann⸗ ¹ 1888: und in dessen Verhinderung sein Assistent Gammer⸗ —— [65556] Konkursverfahren Verantwortlicher Fedakten: 9 Wiesbaden 1879,80,83 dinger daselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. [64328] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Direktor Siemenroth in Berit i 2000 5002,— 1896, 189 Zut ev. ZIed ug ndeheen Verwalters, ev. Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Johann Schloßhauer zu Herings. Verlag der Expedition (Scholz) in Berl bag. 5000 500 100,00 bz

stellung eines 5 Peffes und ev. Beschluß. Kaufmanns Carl Goeker zu Hagen ist infolge dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Ver 5000 200 90,75z fassung gem. § 132, 134 K.⸗O., sowie zur Prüfung Wahl der Gläubigerversammlung der Kaufmann] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Anstalt, Berlin SW., Aücldekafrraße Nr. 82.

—,—

Segeeeeeeessesseesseeüeesseeskässeseee

8—VVOBVOòSOVOVOSqOOOS'OSOęOOÖO Ekzz Eeereeeeebehne

—82 8SS 82

SSSSk

do. do. unabg.. do. do. kl. abg.. do. do. unabg..

8.

HA☛ eT. Ins, n, . e eR e ErEn

b. E EEnCe

22 002ͤ=ägSùS2öAgg S SS888222ö2n2 EEEEE1“

2

—,————Eöq'OhIé—qqqiqFF;F— 2. ES .

ESeEx —6,—i——

IA1A“ —'-22ö22ö2ͤö=Sö=éBS2S=öIöngön 22 SDS —₰½