1900 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Aetien Bier Brauerei Marienthal.

Neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Saal Nr. Börsenhalle am Mittwoch, den 5. Dezember 1900, 2 ½ Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 8 a. Berichterstattung des Aufsichtsraths und Vorstands. b. Vorlage der Betriebsabrechnung und Bilanz. c. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des Aufsichts⸗ raths und Vorstands.

d. Wahl eines Mitgliedg des Aussichtsraths. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten sind gegen Vor⸗

zeigung der Pktien vom 20. d. M. an bis zum 3. Dezember d. J. inklusive, zwischen 10 bis

1 Uhr Vormittags, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow

Remé, gr. Baͤckerstraße 13, in Empfang zu nehmen, woselbst gleichzeitig für jeden unserer Herren

Aktionäre ein gedrucktes Exemplar des Jahresberichts, sowie der Betriebsabrechnung und Bilanz pro 1899/1900 zur Verfügung bereit liegt. Hamburg, den 18. November 1900.

Der Vorstand. b

[65993] Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und

Dynamo⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an der am 15 Dezember 1900 stattfindenden General⸗ versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien oder Depotscheine außer bei den in der Bekannt⸗ machung vom 17. cr. geyvannten Stellen auch bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen.

Berlin, den 19. November 1900.

Vergmann⸗Elektromotoren⸗ & Dynamo⸗Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Jos. Pschorr. Vorsitzender.

8

65996] Actien Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr. In Gemäßheit des § 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen, welche am Montag, den 10. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, auf dem ureau der Brauerei in Essen stattfinden wird. Tagesordnung: 1.) Bericht des Aufsichtsrarhs und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres 1899/1900. Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ent⸗

[65991

schaft 5.

8

Gemäß diejenigen

Bieleselder N

„Eintracht“ ordentlichen

zu

ühmaschinen- und Fahrrad⸗

Fabrik A.⸗G. vorm. Hengstenberg & Co. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Lokale der Gesell⸗

Bielefeld

Barmer

Tagesordnung:

Rechnung.

Bericht des Vorstands über den Betrieh im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die

Verhältnisse und den Vermögensstand

Gesellschaft.

Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

Entlastung.

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden und einer aus zwei Mitgliedern und einem stebenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

1) Bericht des Aussichtscaths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust.

stattfindenden Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, eingeladen. unseres neuen Statuts ersuchen wir

ktionäre, die an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vovrher (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei der Nationalbank für Deutsch⸗ laud in Berlin, bei dem in Barmen, bei der Westfälischen Bauk in Bielefeld oder bei unserer Gesellschaftskasse zu deponteren.

Bankverein

Stellvertreter

der

be⸗·

lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths, sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl von Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. 5) Geschäftliches.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ist nach Vorschrift des § 31 des Statuts der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versamm⸗ lung nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigung der Aktien selbst, oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben und wird dagegen eine persön⸗ liche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabfolgt.

Essen, den 17. November 1900. Carl Funke. C. von Lang⸗Puchhof.

[66005] Brauerei „Loebenicht“ Artien-Gesellschaft

vorm. Scheeffer & Hintze.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 12. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses D. Sommerfeld & Goldberg, Junkerstraße 12, 1. Etage, statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗

üund VerlustKontos und Vorlegung des Ge⸗

schäftsberichts.

Festsetung der Dividende und Entlastung des orstands und des Aufsichtsraths.

Aufsichtsrathswahl.

Ankauf einer Bairisch⸗Bier⸗Brauerei.

Zu diesem Zweck Erhöhung des Aktienkapitals

durch Aasgabe von 250 Stück Vorzugs⸗Aktien

und 250 Stück neuen Stamm Aktien.

Dementsprechende Abänderungen der §§ 4,

22 und 30 des Gesellschaftsstatuts.

Genehmigung des Abschlusses eines Vertrages

mit dem Bürgerlichen Brauhaus, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons —. oder eine von der Reichsbank ausgestellte oder von einem Notar ertheilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien bis zum 5. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Tuchmacherstraße 3/4 oder bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg, Junkerstraße 12, 1. Etage, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 1. De⸗ zember cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Königsberg, 17. November 1900.

Der Aufsichtsrath. Max Leo.

Zahn in Böblingen.

Die IV. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, ben 20. Dezember Bankhauses Doertenbach & Cie. in Stuttgart statt.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und vNö sowie des Berichts des Vor⸗ stands nebst Bemerkungen des Aufsichtsraths. Ftl tuno des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsrathswahl. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei dem Bankhause Doerten⸗ bach & Cie, in Stuttgart oder bei der Deutschen Effecten⸗A Wechselbank in Frauk⸗ furt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis nach der Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ rist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage es Hinterlegungsscheins mit einem genauen we. venaefs eae der hinterlegten Aktien nachzu⸗ weisen. Böblingen, den 19. November 1900. Der Aufsichtsrath.

1)

S. Bergmann.

9

[65987] Brauerei am Kreuzberg,

Actiengesellschaft in Meiningen.

Am Mittwoch, den 12. Dezember 1900, Nachmittags, sollen in unserem Etablissement:

um 3 Uhr eine außerordentliche General⸗

versammlung unserer Aktionäre,

um 3 ¼ Uhr eine außerordeutliche Geyeral⸗

versammlung unserer Vorzugs⸗Aktlonäre, um 3 ½ Uhr die 20. ordentliche General⸗ versammlung stattfiaden. Wir laden hierzu unsere Aktionäre und Vorzugs⸗Aktionäre ergebenst ein. Tagesvuvrdnung der beiden außerordentlichen Generalversammlungen: Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands: Das Grundkapital der Gesellschaft, soweit es in 250 000 ℳ, eingetheilt in 500 Stamm⸗ Aktien zu je 500 ℳ, besteht, auf 200 000 ℳ, ingetheilt in 400 Stamm⸗Aktien zu je 500 dadurch festzustellen, daß je 2 Stamm⸗Aktien in der Weise zusammengelegt werden, daß jeder Aktionär gegen Einlieferung von 2 Stamm⸗ Aktien die eine abgestempelt zurückerhält und die andere in das Eigenthum der Gesellschaft übergeht, daß von den letzteren 124 Stück zur Einlösung der Dividendenscheine der Vorzugs⸗ Aktien für die Geschäftsjahre 1891/92 bis 1897/98 Nummer 1 bis 7 verwandt, weiter 26 Stück zum Nennwerth verkauft und der Rest einschließlich derjenigen Stamm⸗Aktien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht werden, für kraftlos erklärt wird. Tagedordnung für die ordentliche Generalversammlung: Gemeinsame Beschlußfassung über die Be⸗ vas der außerordentlichen Generalversamm⸗ ungen. Antrag des Vorstandes:

§ 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags da⸗ hin abzuändern:

Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 550 000 (Fünfbundertfünfzigtausend Mark), eingetheilt in 350 (dreihundertfünfzig) Vorzugs⸗Aktien zu je 1000 (eintausend) Mark und 400 (vierhundert) Stamm⸗Aktien zu je 500 (fünfhundert) Mark.

Antrag des Vorstandes, die Firma der Ge⸗ sellschaft in

Brauerei am Kreuzberg, Aktiengesellschaft abzuändern.

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1899,1900 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

6) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimtert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder den Firmen B. M. Strupp und Roth & Sohn hier, oder anderen dem Aufsichtsrath geuügend erscheinenden Stellen hinterlegt und die Hinterlegung in letzterem Fall spätestens am gleichen Tage auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt haben.

Jede Vorzugs⸗Aktie giebt zwei, jede Stamm⸗Aktie eine Stimme. 8

Meiningen, den 17. November 1900..

Der Aufsichtsrath. 8 Dr. Gustav Strupp, Versitzender.

4)

[65997] Bekanntmachung. 8 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 10. De⸗ zember 1900, Mittags 12 Uhr, im Restaurant Kaiserhof zu Quedlinburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein zur B rathung und Beschlußfassung über folgende 8 Tagesordnung:

1) Vorstandsangelegenheiten.

2) Statutenänderung.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Ph. Reichenbach & Co. zu Quedlinburg oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Quedliuburg, den 17. November 1900.

Der Geschaͤftsbericht liegt vom 26. Nopember ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit. Bielefeld, den 16. November 1900.

Der Aufsichtsrath.

[65990] Rheinische Glashütten⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäce unserer Gesellschaft laden wir hier⸗

durch zu der achtundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung ein, welche am Mittwoch,

den 12. Dezember d. J., Nachmittags

3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in

Ehrenfeld stattfiandet.

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt

werden soll, sind mindestens eine Woche vorher

entweder

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vercin in Köln oder Berlin,

bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln,

oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld

zu deponteren und bis nach abgehaltener General⸗

versammlung dort deponiert zu lassen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtorarhs; Aufnahme einer Anleihe durch Ausgabe von Obligationen im Betrage von 400 000

Köln⸗Ehrenfeld, den 16. November 1900. Der Aufsichtsrath.

[65874] Actien⸗Gesellschaft für Eisen- und Kahlen- Indnstrie Differdingen⸗Dannenbaum. In der am 29. September d. Js. stattgehabten Amortisationsziehung sind die nachstebend auf⸗ geführten Nummern zur Rückzablung per 1. Ok⸗ tober 1900 ausgeloost woroen: Serie I. Stück 141 Obligationen à Fr. 500. 12 49 72 97 98 209 443 458 478 561 644 685 790 793 804 816 851 874 1162 1234 1291 1301 1318 1402 1408 1425 1442 1562 1571 1676 1696 1728 1772 1811 1818 1834 1910 2038 2293 2377 2401 2402 2403 2512 2622 2674 2743 2755 2764 2978 3029 3056 3067 3078 3084 3203 3247 3286 3370 3494 3500 3600 3829 3948 4052 4056 4090 4092 4381 4516 4656 4661 4708 4830 4833 4849 5196 5200 5209 5256 5596 5679 5849 6001 6002 6287 6315 6557 6576 6696 6800 6903 6996 7033 7040 7152 7 7407 7456 7564 7579 7599 7657 7664 7759 7969 7974 7986 8014 8125 8167 8427 8430 8604 8646 8666 8700 8769 8777 8888 9020 9058 9065 9129 9146 9278 9335 9390 9433 9655 9765 9930 9932 Serie II. Stück 108 Obligationen à Fr. 500 10049 10109 10271 10300 10319 10437 10591 10637 10683 10704 10881 10892 11032 11091 11183 11259 11267 11450 11480 11484 11529 11603 11706 11748 11752 11811 11958 12030 12047 12050 12080 12140 12189 12253 12258 12260 12263 12363 12473 12524 12575 12601 12607 12622 12688 12699 12784 12785 12797 12954 13053 13157 13178 13314 13349 13489 13519 13538 13653 13801 14042 14055 14116 14325 14410 14421 14505 14610 14677 14702 14711 14758 14802 15095 15186 15192 15442 15486 15500 15746 15762 15802 15815 15888 15936 16009 16010 16015 16019 16034 16076 16194 16258 16711 16768 16801 17039 17182 17251 17306 17565 17568 17712 17765 17867 17934 17945 17981. Rückständig sind die Nummern: Serie I. 1070 1077 1858 1869 7271 8316 8585 9185 9465. 1 Die Einlösung der verloosten Obligationen erfolgt mit Fr. 500,— = 400,— in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Breslauer Disconto Bank, bei dem Bankhause L. S. Rothschild, in Luxgemburg bei der Bangque Inter- nationale,

88

5781 6721 7438

7829

in Brüssel bei Herrn F. M. Philippson, Bruxelles,

K Cie.,

Eisenwerk Quedlinburg Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Simon Frank.

Differdingen, den 29. September 1900. Der General⸗Direktor: Max Meter. Der Präsident des Verwaltungraths:

bei den Herren Werling. Lambert & Cie., bei der Banque Internationale de

in Antwerpen bei den Herren E. Nathan in Namur bei den Herren A. de Lhoneux,

Linon & Cie.

8

1669851 Brauerei Aet. Ges. Diedenhofen Nieder⸗Jeutz.

Die Herren Aktionare werden zu der am 6. De zember 1900, Rachmittags 3 Uhr, ien Bureau der Brauerei zu Nievder⸗Jeutz stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstande über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1899/1900. m

2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung

3) Beschlußfassung über die Verwendung det Reingewinns.

Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 4. Dezember d. J. im Bureau der Brauerei Act, Ges. Diedenhofen Nieder⸗Jeutz oder bei den Herren Mayer & Co. in Metz unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder unter Vorlage eines ge⸗ richtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden. Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen während der gesetzlichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Nieber⸗Jeutz, 17. November 1900

Der Vorstand.

1659860 Brauerei Act. Ges. Diedenhofen Nieder⸗Jeutz. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am 6. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr,

stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung geziemend eingeladen Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Echöhung des Grund⸗ kapitals. 2) Abänderung des § 13 der Statuten Nieder⸗Jeutz, am 17. November 1900. Der Verwaltungrath.

[65988] 8 Hammer Brauerei „Mark“

zu Hamm i / Westf.

Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerei „Mark“ zu Hamm i. Weste. werden hiermit gemäß § 27 der Statuten zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 12. De⸗ zember d. J. Nachmittags 4 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal, Louisenstraße, hier, eingeladen. Tagedordnung: Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. ““ Bericht der Revisoren. 8 Dechargeertheilung. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 5) Wahl von zwei Revisoren. Hamm i. Westf., den 17. November 5 Der Aufsichtsrath. C. H. Saligmann.

592 412 165930)0 Jülicher Lederwerke. Die Aktronäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 12. Dezember d. Js., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Dißmann hi rselbst stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen. Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1899/1900.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertbeitung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung an den

4)

1900.

Vorstand und den Aufsichtsrarh. Wahl eines oder mehrerer Aufsi htsraths⸗ mitglieder 7 Stat.) und der Rechnungs⸗ Prüfungskommission

Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre welche sich als solche legttimieren, aus.

Zur Ausüsung des Stimmrechts ist es erforderlich vaß die Aktionäre ibre Aktien wenigstens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Jülicher Volks⸗ bank oder bei einem Notar deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort dep lassen. 8

Jülich, den 17. November 1900.

Der Aufsichtsrath.

Anton Zillikens, Vorsitzender. [65983] 8 Actiengesellschaft Bierbrauereigesellschast

vormals Gebrüder Lederer in Uürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 10. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokal, Bärenschanzstraße 48, in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 5 I. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz. 8 54 II. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths. III. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Gewinnvertheilung und über die Erlhe. der Entlastung für den Vorstand und Auf sichtsrath. Faüts⸗ IV. eines fünften Mitglieds des Aussichts raths. 8 V. Beschlußfassung über allenfallsigt Anträge von Aktionären. Die Aktionäre, welche an der Generalversemmiuns theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, gem 8s des Statuts, bis längstens 6. Dezember vögt Saee, I. Ir, der Gesells Bärenschanzstraße 48) zu hinterlegen. Bare oben unter I und II erwähnten —— liegen vom 26. November dieses Jahres an Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ensicht auf Nüruberg, den 18. November 1900.

Paul Würth.

Geh. Hofrath G. Josephthal,

Der Au têrath. 8 1“ 1 Verftbeme

1

ierte Beilage 8 8 Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi aats⸗Anzeiger. Nℳ. 226. v“ Berlin, Montag, den 19. November 1900.

4 Untersuchun ⸗Sachen. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

2. Nafacote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ö O ff tlich A fts E Pnzl. uns h v ⸗Genossenschaften. 1 rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . E emn er nzeiger. ===

2 bsev:eennoeangx enavwvee

6. Fenmenoeedegegenen 2

7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Nlederlassung 9. Bank⸗Auswe

5 v :Berstufen Bervachtungen, Verdingn . von Rechtsanwulten. exvlos Peche 10. Verschiedene 2 ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekannt über den Verlust von Werthpapieren bemachunsen ausschließlich in Unterabtheilung 9.

[65989]

F. C. Wetzler, Aectiengesellschaft.

Zufolge unerwarteter Hindernisse unterblieb die Sonnabend, den 17. November b . Nachece,s 5 Uhr, einberofene ordentliche Generalversamm⸗ 1,Eg. 885 Sonnabend, den 8 Dezember d. J, Nachmittags 4 2 unserem Geschäftslokal gablfchen

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der

ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfer

über die Vorlagen 36 Ziff. 1). 2) Die Gewinnvertheilung, Festtetzung der Aus⸗

zahlung auf den Gewinnschein, Genehmigung

der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an 9) eae c, 12 Auffichterar 36 Ziff. 2). 3) Neuwahl des Au braths und der Prüfer 36 Ziff. 3). Pnsh

[66168] 1 Die Herren Aktionäre der Alkiengesellschaft Püroerliches Brauhaus werden hiermit

Donnerstag, den 6. D 3 Louisenftr. de.een ezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, m Restaxꝛart Münche

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: der Gewinn⸗ und Verlustrechnun d des G Vorstands nebst den Bemerkangen des Auffie⸗ 8 ö ) 1 eeb bis 30. September 1900. 1X“ 111X“ eschlußfaffung über die Genehmigung der Bila nd Vertheilung ivi 9 Decharge, Ertheilung für Direktion und Auffichtsratb * Weetheleng e Sgn. 9 eclußfaffung über beantragte Umschreibung von Prioritäts⸗Aktien Litt. A. Gessgnehne ufsichtsrathsmitgliedern und eventuell von Revisoren für das laufende egen der Berechtigung zur Theilnahme wird auf den § 24 der revidierten S wief vn Ffetsttta 8, sind bis zum 4. Dezember d. J. gegen Vorzeigung der Atlen vö— nteeclegungsscheins im Komtor der Brauerei, Hildesheimerftr. 173, in Empfang zu

zu der auf

Bierhalle,

eingeladen.

86

[66003] 16 1) Vorlage der Blilanz,

Brauerei Germania, Aetien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaff laden wir hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 12. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, im Saale unseres Ausschanklokals, Frankfurter Allee 53, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und der Bilanz pro

.“

1899/1900.

2) Bericht des erwählten Revisorz und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassun ewinns. 4)

Aktionäre, die an

nehmen wollen, haben gemäß § 24 Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 6. Dezember a. c. bei den Herren Jacquier & Securius oder bei der Berliner Bank oder bei Gesellschaft zu hinterlegen. Peiseauaf wird ein Depotschein aus⸗ ferece welche als Einlaßkarte zur Generalver⸗

Ueber die

ammlung dient. Berlin, 17. Nove Der

der Brauerei Germania Actien⸗Gesellschaft.

ahl von Revisoren pro 1900/1901.

ig über Vertheilung des Rein⸗

der Generalversammlung theil⸗ des Statuts ihre

der Kasse der

mber 1900. Aufsichtsrath

Samuel.

[66169]

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

5. Dezember 1900, präcise, im Hause der bei dem alten Ratbhause, Zimmer Nr. 20, eine stattfindenden

Treppe hoch, Generalversammlu

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über ein unter Berücksichti⸗

gung der jetzi gesetzbuchs abge Im Falle der

von sechs Mitgliedern des Aufsichtsraths. Hamburg, im November 1900. Der Gesellschafts⸗Vorstand.

Norderelbe⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellsch

aft. Norder⸗Elbe⸗Dampfschifffahrts⸗ zu der am Mittwoch, den Nachmittags 3 ½ Uhr Patriotischen Gesellschaft,

außerordentlichen

iug der Aktionäre eingeladen.

gen Vorschriften des Handels⸗ ändertes Statut der Gesellschaft. Annahme des Statuts Wahl

[65409]

Die Herren 11 Uhr, im Lokale L 14 neralversammlung

1)

sowie des Gew 2) Genehmigung

Entlastung an 3) Beschluß über 4) Aenderung der

§ 25 Ziffer 6, 5) Ausloosung ein Aktionäre,

stimmen oder haben ihre Aktien bei einem deutschen

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts,

Neuwahl zum Aufsichtsrath.

welche

N

scheinigung drei Tage vor der Generalversamm

lung und zwar bis

bei der Bayerischen Bank in München oder bei deren Zweigniederlassungen in Bam⸗ Fürth, Nürnberg und Würzburg wogegen ihnen Stimmkarten zur

berg,

zu hinterlegen, eneralversammlung Der Vorsitzend

Albert Mayer, Rechtsanwalt.

Actien⸗Gesellschaft

für Kaffee-Conservirung, Aktionäre werden zu der am Sams⸗

Nr. 8, stattfindenden II. ordentlichen Ge⸗

Anträge zu derselben stellen wollen, oder die über deren Deponierung

Mannheim.

ezember cr., Vormittags der Gesellschaft in Mannheim,

hierdurch ergebenst eingeladen.

1 der Bilanz inn⸗ und Verlust⸗Kontos. derselben und Ertheilung der Vorstand und Aufsichtsrath. Verwendung des Reingewinns. Statuten, § 24, § 13 Absatz 2, und § 17 Absatz 2.

es Viertels des Aufsichtsraths;

in der Generalversammlung

otar ausgestellte amtliche Be⸗

nach derselben

ausgebändigt werden. 5. November 1900. e des Aufsichtsraths:

[65998]

e Herren Aktionä Uüsengeselscaft 1 g9

zu der am Mittwoch, Bormittags 10 nw.

estaurants

ufsichtsraths Diejenigen

eneralversammlung theil 1- b ie 1 dng gbe wollen, haben die cheine bis spätestens Montag, den 10. De⸗

der die

zember a. c.,

be Kaßsg der Gehet chen Filiale d

mulegen, wogegen die ommen werden k5 München, den 16.

er Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Dr. r. Ro s

Fahrradwerke „Freya“ Aktiengesellschaft i.

dahier stattfüdtende 'm Kappler“, Maffeistraße 10

enden außerordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. 6 8

A Seee-nbsums: ahl.

er Deutschen Bank dahier vor⸗ Eintrittskarten in Empfang ge⸗ nen. *

1. München.

re der Fahrradwerke „Freya“ in München werden hierdurch den 12. Dezember a. c., in einem gesonderten Raume

.““ Aktionäre, welche an der Aktien nachweisenden

ags 12 Uhr, entweder bei schaft oder bei der Bayeri⸗

November 1900.

Die zur Theilnahme an der Generalver ammlun erforderliche Hinterleaung der Aftien san⸗ bis 14. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Apolda, den 17. November 1900.

Der Aufsichtsrath. A. Mardersteig.

Hannover, 19. No

„der Geschäftsbericht, E des Aufsichtsraths zur Einsicht aus. 8

„Bürgerlichen

Daselbst liegen auch die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

vember 1900. n Der Aufsichtsrath de

Brauhauses“.

Wilh. Niemann.

[65002] S. Bergmann & Co., Aktiengesellschast, Fabrik für Isolir -Leitungsrohre und Spezial⸗Installations⸗Artikel für elektrische

. Anlagen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an der am 15. Dezember 1900 stattfindenden General⸗ versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien oder Depotscheine außer bei den in der Bekannt⸗ machung vom 17. cr. genannten Stellen auch bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen. Berlin, den 19. November 1900.

S. Bergmann & Co., Ahktiengesellschast, Fabrik für Isolir · Leitungsrohre und Spezial-Installations-Artikel für elektrische Anlagen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Geo. S. Runk. Ph. Seubel. Th. Iesher⸗ b

[65827] Brauhaus Hammonia A.⸗-G.

Activa.

Grundstück und Bau. ..... Maschinen, Eis und Kühlanlagen Lagerfässer, Bottiche und Gebinde Wagen, Geschirr und Pferde.. Flaschen und Körbe. ...... Brunnen⸗Anlage .. ..... Mobilien und Geräthschaften . .. Niederlagen u. Wirthschafts⸗Invpentar

in Hamburg.

852 881,45 225 808,53 79 640,48 63 349 88 42 199,68 19 158 75 27 556,98 52 107,50 57 397,63 4 445,26

Immobilien⸗Konto... X“ Gletteibe Antage .. . .... . ö“ Vorausbez. Abgaben . 1 343,40 Diverse Debitoren 264 611,84 Bank und Kassa. 112 054,41 108 460 73

Effekten und Wechsel.. 677 240,97

2 101 787,11

Passgiva. Aktien⸗Kapital ... Prioritäts⸗Obligationen Temporäre Anleihe . ö“ Accepte und Kreditoren Prioritäts⸗Oblig.⸗Zinsen Nicht eingel. Priorität Nicht erhob. Dividende Reservefondsds . Tantiemen 5 434 45 Dividende 30 Sept. 1900 50 000,— 2 101

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. I“ 914 307,57 Malz und Hopfen 328 331,59 Materialien 8 . 98 193,66 Salair und Löhne 122 948,20 Generalunkosten 226 983,63 Abschreibungen 81 498,44 Reservefonds. 2 917,60 Tantiohmen „„ 5 434,45 5 % Dividende 50 000,—

Hamburg, den 30. September 1900. Der Aufsichtsörath. Der Vorstand. Revidiert und mit den Büchern üÜbereinstimmend

gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: O. Herwig.

1 000 000,— 510 500,— 250 000,—

10 000,— 249 488 47 19486 25 500,— 600,— 13 777,94

787,11

914 307,57

[65828]

Brauhaus Hammonig A.-⸗G. in Hamburg. Der Aufsichtsrath dieser Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren Wm. Gibson, Carl Marx,

Leonhard Völkers. Hamburg, den 14. November 1900.

[65829] Branhaus Hammonin A.⸗G. in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende unserer Gesell⸗ schaft von 5 % = 50.— per Aktie findet vom 14. dieses ab an der Kasse der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg statt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins 1899/1900. Hamburg, den 13. November 1900.

[65903

Activa.

Aktiengeselschaft für Gelbschrank⸗, Tresorbau⸗

„Panzer’”“ Berlin N. Bilanz am 30. Juni 1900.

Grundstück Gebäude

Zugang.. Abschreibung

Abgang durch Abbruch infolge Neubauez.

Maschinen ..

Zugang

V

—1 -1 ⁸₰ EIE

00

Abschreibung Werkzeug. Zugang.

Abschreibung

Utensilien. Zugang.

4 Abschreibung. 2 1

2 Außerordentliche

V““

Abschreibung..

Außerordentliche Abschreibung. Ladeneinrichtung: 1.Seenee Abschreibun . Pferde und e Neuanschaffung.. Fabrikationsbestände: Bestand an Roh⸗ materialien. Bestand an Ganz⸗ u. Halbfabrikaten.. Kassabestand.. Wechselbestand ... Kautionen: als Kaution deponiert wE“ He1“

4 1

Debet.

402 76675 99 42997 2 196 72

6 32062

495

Abschreibung.. 2

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1900.

219 990 50 Altien⸗Kapital... Hyvotheken ... Amortisation. 3 562 E Gesetzlicher Reservefonds Betriebsgewinn V 237 i

50⁰% y281 437

gen.

Abschretbungen auf:

bäude ℳ6 320,62 Maschinen 9 027,32 Werkzeug 8 535,98 Utersilien 1 3225, 68 Ladeneinrich⸗

tungen 968,97

Außerordentliche

Abschreibungen: Utensitien 2 734,77

A 00 80 ,—

9 2

S= SN

39

403 156,2.

2 734,77 Modelle 1 061,75 Gebäude 11 253,40 Gewinn⸗Vertbeilung⸗ Dotierung des geietz Reservefonds 5 % bon rundet auf. 8 Aclionäre.... Vertragsmß Tantisme für Vorstand und Be⸗ vbhPöö Vergütunzg an den Auf⸗

g9„,——— . htsrath

3. Geschäfts ahr 8 % Superdivdidende

55 325 66 735 77

279429 7347 1

Vortrag auf neue Rech⸗

nung 14.““

8 188

2008 175 55

2098†7

Credit.

11111“¹” Brutto⸗Gewinn ...

Ordentliche Gebäude . Maschinen. Werkzeusge.. Utensilien Ladeneinrichtung. WMberkke ...

Abschreibungen

An Handlungsunkosten: Gebälter, Reise⸗ kosten, Insertionen, Steuern ꝛc. ..

zu vertheilen wie folgt:

2³½ 199 323,19 u“ 9 84009 ööG“ 237 611,10

Per Gewinn⸗Vortrag 1896/99.

Miethen: Ein⸗ nahmen für ander weitig vermiethete

Fabrikations⸗Kto.; Fabrikations⸗ Gewinn.

auf:

6 320,62

9 027,32

8 535,98

1 325,66

2 868,97 896,90

tensi 1184*“ X“

Außerordentliche Abschreibungen auf⸗

1 061,75

1 253,40 92

Vortrag auf neue Rechnung.. In Summa wie oben .

Vorstehende Bilanz,

Berlin, im Oktober

enthal, Justizrath.

Der Vorstand.

Zu vertheilender Reingewinn Jaut Bilanz

180 605 42 12 980 31

EEE

1“

446 777,38

Berlin, im September 1900.

Der Vorstand. M. Mothes. W. Pake. sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit

gsmäßig kaufmännisch geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberrinftimmung gefunden.

1900. Arthur Rettig, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor

3₰