1900 / 276 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1900. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1900.

Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den

22. November 1900, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Donnerstag, den 13. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Ueberlingen, den 13. November 1900. Gr. Amtsgerichts

(L. S.) Wiegele.

[65577] Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das dee g des Rentengutsbesitzers Paul Rheuius Bippen, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Gastwirths und Kaufmanns Louis Kehne in w.-. der Auktionator Louis Giesecke in Fürstenau zum Konkursverwalter ernannt. Fürstenau, den 14. November 1900.

[65580] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmidt zu Naugard wird der auf den 21. November 1900, Mittags 12 Uhr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin dkermit auf⸗ gehoben und allgemeiner Prüfungstermin anderweit auf den 30. November 1900, Mittags 12 Uhr, anberaumt. In diesem Termine soll auch über einen von dem Gemeinschuldner gemachten

nach Abhaltung des Schlußtermins hiend aufgehoben. tn e den 16. Hehenzber 8 1 roßherzogliches Amtsgericht. Scharenberg.

602] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabhren über das Vermoͤgen N Klempnermeisters Franz Mewes in Ta ces

Königliches Amtsgericht. [65588. 1 88

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald (65569] Konkursverfahren. Juhl in Wolgast wird heute, am 15. November Das Konkursverfahren über das Bermöten des Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wirthschaftsbesitzers Jedeen Karl Gottlob niedergelegt. öffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Fleischhauer in Köckritz in Kraußnitz b. Ortr. wird nach Ab⸗ Naugard, den 15. November 1900.

Wolgast wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ eSne- des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. önigliches Ffetscericht. kursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1900 Großenhain, den 16. November 1900.

anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. 8 65567]

20. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 165

am 8. Dezember 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. Akt. Wagner. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar

Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche verhandelt hütte wird nach erfolgter Abhaltung gs Scle werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf unserer termins hierdurch aufgehoben. 2 Stendal, den 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1e11, e Sscgergcern, denae, de, der deutschen Eisenbahmen

weeeeeern und enag. 8 8 ec0 1,Sei,11 Bfretc, n’I.

retha Böckel in Nürnberg wird, als dur uß⸗ m anuar wird der an der 1Gld = 2, rr;, 1 1

¹WWejaase bn ig nocendhr.1hO99s. sLSphasl gonkaeetetahts fblr dtn Wermgen des veutfäung, beendet, nach Abhaliung des S. ng. Fagbehe wegscenenen bEeehss ihern gng h. S. 121 8 bereaeh 7 ermins aufgehoben empelho ngbahn) neuerrichtete alt 8 amberg 9

Königliches Amtsgericht. Müllers und Mehlhändlers Frauz Brandt, Närnberg⸗ 15. November 1900. Fegestraße für den Personenverkehr der Verane hüie ö 1125 b- 1— Bärmen 1876,8 12 gh

früher in Haspe⸗Westerbauer, jetzt in Elberfeld, K. A

8 mtsgericht. ing⸗ und Stadtbahn, sowie der Berliner V = 4,20 1 Livre Sterling =

[65592] Konkursverfahren. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom e1“ Anton⸗ 1”⸗* 1 Dollar ivre Sterling Wechsel.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 7. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 1 des Kaufmanns Hermann Markowitz hier, rechtskräftigen Beschluß von 7. Jul 1900 bestätigt [65818] Bekanntmachung. Bahnhof- Gasb⸗ E Berlin Anhalter Kleine Hamburgerstr. 24/25, ist zur Abnahme der ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der 3Sie Entsernungen ffah ferdan⸗Ratterdam. 199 8. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Haspe, den 13. November 1900. vormaligen Bräuerei⸗ und Gutsbesitzersehe⸗ 3 Ne gn Papestra e 8agee neb 889 8 . 100 fl. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. leute Ambros und Anna Bals von Willofs Zwif 8 8* 886 un 8* ne frg 1,66 km. Becfe und ngva ves 100 Frs. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen —— wird, nachdem Schlußtermin abgehalten und der 1, Sn en Papestraße und Tempelbof (Ringbahn) 100 Frs. der Schlußtermin anf den 11. Dezember 1900, 1[65817 Beschluß. Vollzug der Vertheilung nachgewiesen ist, nach § 163 3 W“ des t Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der K.⸗O. aufgehoben. 1ir e Shn 19 e denes 88n epunkts werden erichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Krämers Mathias Schneider⸗Schneider in Obergünzburg, am 14. November 1900. 8- 1b ird 6”] ichtungen halten. 5, bestimmt. 8 Bierfeld wird neuer Prüfungstermin bezüglich der Kgl. Baver. Amtsgericht. B ln 2 B 8 Egr hef Vorortstrecke Berlin, den 12. November 1900. nach der Frist angemeldeten Forderungen sowie (I. 8.) Einsle. bele⸗ n (. 88 F. 12 Hroß⸗ Lichterfelde Ost Der Gerichtsschreiber Termin zur Beschlußfassung darüber, ob die Im⸗ 1 88 fgsege Halteß 6 empelhof (Rangierbahnhof) fir des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. mobilien des Gemeinschuldners aus freier Hand dder [65597] Konkursverfahren. 1-Se.ee eeeee 2 100 Pei. —— zwangsweise veräußert werden sollen, anberaumt auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 ni6 iali Gifenban Di . New York. 1 [65594] Bekanntmachung. den 26. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Schmiedemeisters Karl August Opitz in Kreina nigliche sen⸗ ahn rektion. do. 1 8 8 8 Das am 3. November 1900 von dem unterzeich⸗ Hermeskeil, den 12. November 1900. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 791] Ber 8 18 8 neten Gerichte gegen die beiden Inhaber der offenen 8 [657 ekann machung. .„

Handelsgesellschaft Paul Pernet u. Co., 8 81G Rordwestdeutsch Bayerischer Verbands⸗ vuxivesi- *19 r.

8 1“ Oschatz, den 15. November 1900. 100 Kr. Baugeschäft zu Berlin, Kochstraße 3, den 164855] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit e 8 100 Kr. Maurer⸗ und Zimmermeister Paul Pernet in Nr. 38 277. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dirett Aus gle Tomn Fnem er 1900 ab werden 100 Kr. Charlottenburg, Tauenzienstraße 2, und den mögen des Papierwaarenhändlers Emil Würz ekr. Thiele. . re 8 be vS-e. 2 88 orfstreu bei dafcar .... 100 Frs. Maurer⸗ und Zimmermeister Max Reichhelm in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des esast aerbe 1 7 m 8 82 . 1e anf do. 2 in Rixdorf, Berlinerstraße 85, erlassene allgemeine Schlußtermins durch Beschluß des diesseitigen Gerichts [65596] Konkursverfahren. 6 ( Groch.) H Jugpftfes 7 F S 88 Olden⸗ eire sverbot wird aufgehoben. vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das öö des Näͤberts istsauf 9 .eingefühnt. lhan Movemdan Pconbts veclarubes kiatschrater” ge0 tsgerichts. Zescwirths ac ürlsran ee Wunder Fü. 6 Hannover, den 1. 1. November 1900. 8 i nigliches Amtsger .82. um, Ger reiber Gr. Amtsger. öschau wird na altung des Schlußtermines 8 1 [65603] K kursverfa hr [65564] bienrch vasgebohen, b onkursverfahren. atz, den November 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der s Königliches Amtsgericht. P tdeuts Eisenb Zimmermeisters August Breitenbach in Brack⸗ zu Köln unter der Firma „C. A. Beines &. Co.“ Bekannt durch den Gerichtsschreiber: Mit Gi⸗ Ii8 bs Ren⸗ ahnverband. wede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bestehenden Kommanditgesellschaft wird, da eine Sekr. Thiele. 6 8 8 nopfl 5. November 1900 wird für vom 24. September 1900 angenommene Zwangsver⸗ den Kosten des2 öee Konkurs⸗ -gy —— ag dan 28 1. 2 2 er . larch ngch behtahen 1 Eö“ 88 85 bdneangfaeges engcben [65630] Konkursverfahren. badischen Station Mannheim Industriehafen en Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Bielefeld, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. Has Kentussgerishhen Aber das Vermögen der Se rachtsatz von 0,34 für 100 kg ein. Münz⸗ Dnn 69½ 9 Fugl. Panki 122749636 8 8 8 eberei in au, deren Inhaber der Tu . ovember . 1 20. oll. Bkn. 59, z [655831)) Konkursverfahren (8cag. S eg e ae de Vermögen des bhändler Ferdinand Moritz Lofing und der Kaufmann amens der vütteilioben Verwaltungen v vgBen⸗ h8-, —,— 1 Ftal. Ben. 100 den söshh Das über das Vermöͤgen der Zigarrenhändlers Gustav Gotthold Michaelis, Ernst Max Geyer in Mylau sind, wird nach Ab⸗ Gr. General⸗Direktion 3 Guld⸗Stck. —,— Lesn Bin 160 & 81220 Glauchau 1894 33 Frau Kaufmann Louise Borkmann, i. F. Inhabers eines Zigarrengeschäfts in Leipzig⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Bad. Staatseisenbahnen. venr Poflarz 8 9000 8 3 Graudenz 1900/4

Imperials St. —,— do. r. 84,95 bz Gr Lichterf. Ldg.⸗A. 96,31 Alfred Borkmann, zu Brieg wird nach erfolgter Zeitzerstr. 34, Wohnung das., Klostergasse 7 II, den 13. November 1900. * = vas deg 98 8 88 8 Abhaltung des See. gg; hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Königliches Amtsgericht. [65796] 8 nsegr. 8 8 def.” 2.199 . En 18 Brieg, den 10. November 1900. aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Südwestdeutscher Eisenbahnverband. do. do. 500 ult. Novbr. —,— 85 1886, 1892,3 Käönigliches Amtsgerich Leipzig, den 14. November 1900. b Sekr. Nagler. Im Transittarif für die Beförderung besondes a Norbr. S.— 8 89 ese Königliches Amtsgericht. II Al. Bekanntmachung.

g. benannter Güter belgischer und holländischer Herkunst Schweiz.N. 100 Fr. 81 000 bz 4 1898 3; [65581] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sekr. Beck.

von Frankfurt a. M. na wi N. P. 199gg Zollk. 100 R. gr. 324,00 G 6 . 8 vch geriglen cn1. Gh. 11z8 81,2 88 do. kleine 324,00 G 11 S 8 8 1““ Ehefrau Emil Morgenstern, Catharina, geb. nach Konstanz, Schaffhausen und Singen, sowie nach EEEEEö Aehe eaieahben ilbgä [65566] 8 Konkursverfahren. Plum, in Marxloh wird nach erfolgter Ab⸗ Bregenz und Frtedrichshafen mit sofortig Wirk

ildesheim 1889, 1895/3 ½ S h h ßer K Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. öxter 18973½ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. außer Kraft. 2 8 Sglußverzeichniß und zur Bertha Nanny verw. Haunstein, geb. Hege⸗ tast eqaaa den 12. November 1900. Karlsruhe, den 14. November 1900.

D.Reichs⸗Schatz 1900/4 s nowrazlaw 188 8 8 a ver 8.

N der b . . eichs 5000 200 95,10 bz Larlsruhe 1886, 1889,3

Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ meister, in Leipzig, Emltenstr. 2, wird, nachdem Königliches ö““ amens der betheiligten Verwaltun -r do. 3 vers

—½

Preußische Pfandbriefe. Bulg. C9 GgyldHvpoth. „Anl. lo.

3000 150/116,30 bz 21 Nr. 61 561—³0 650 3000 300 111,10 G C ö 1889 kl. 3000 150 [105,10 bz do. . 3909159 96009s De. ts⸗Anlefase g 0 ( q 3000 —190 947938 Cänenhc⸗ Stiats Anfeche, 3000 150[83 858 z 8 18 ult. Nov. 3000 —150 831065 L“ 3000 150/94 100 G Daͤnische do. 1897 94,00 G Egvptisch⸗ gar.... 3000 —100 99,90 bz B 66 do. pr. ult. Nov. 3000 75 93, Lobs do. Daira San.⸗Anl.. 3000 75 83,00 G Fine hediic. Loose 399 % Purneeseecnhoj 5 Frcs.⸗Loo 5000 100 92 00G fla e Landes⸗Anleihe. 5000 100 82,70 G do. opinations⸗Anleihe 3000 200 100,00 G Griechische 1881 -84 5000 200 92 80 G o. kleine 5000 200 91,90 G kons. 8. Rente 4 % 10000 200 83,30 G do. mittel 4 % gn b 83,30 G s 52. . 75 —,— on.⸗Anleihe 4 % 3000 75 [92 :80 b dleibe 4 % 10000 75 84,002 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 60 —,— do. mittel 3000 60 —,— do. kleine 3000 150,— 1 Aeänd. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 150,— tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 100][93 I do. do. 4000 100 Fr. 3000 100199,60 B do. 20000-100 pr. ult. Nov. 5000 100 85, 30 bz do. do. neue 5000 100 93,80 G do. amortisierte III, IV. 99 80B aesrhrig. 82 . e nleihe roße 5000 100ʃ93 290 G 5 88. 5000 6 ( Föe Stac2⸗Anleihe 5000 200 99,75 bz do. do. mittel u. kleine 5000 200 91,75 G bn. do. 892 3900 200 105,200 d9. Goldh G Oest. 1u 5000 200 100 20 G 58 5000 1002-,-— 8 8 pr. ult. Nov. 5000 200[+, 21 do. Papier⸗Rente 5000 200,— do. do. b 5000 200 —,— do. do. pr. ult. Rov. 5000 200 93,70 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½¼ 5000 200 93 00 G do. 100 fl. 4 ½ 5000 200 92,80 G b do. 1000 fl. 4 5000 60 [92,60 G do. 100 fl. 4 ½¼ 5 do. pr. ult. Nov. Gerneaec. (Lok.).

klei Gak⸗ Carl⸗ L.⸗B.).

Tächsische Pfandbriefe.

Landw. Kred. II-IVA, X/4 versch. 2000 100⁄—,— d do. XX,XXILu. XXII4 versch. 5000 100 99,50 G Polnaüsche Liquid.⸗Pfandb

do. veen⸗; IA. VA,

AS 3 ½ versch. 2000 75 90,75 bz Portugiesische igüv8 12. do. de fe; „3i 1.1.† 3900 150 90,756z do. do. kleine do. d B“ Kl. IA :4 versch. 1500 u. 300 —- Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. u. XX versch. 5000 10099,50G do. do. klein⸗ do. do. Kl. IA E—r 1. do. 1 1892/,93 18 XII KTV-.XVI do. klein

versch. 2000 75 90,75 bz amort. 1889 Pfd. A 1

1n Prod. Ln., II3 1

do. III Wesftvr. Prv.⸗A. Vu. VI3

5909—209 84,80 B kl.f. 5000 200 5909-200 100,30 bz G 3000 200 90,90 B

5000 5007—,— 5000 500 5000 500— 1000 100,— 1 5000 200⁄,— . Landschaftl. 2000 200189 75 G do. do. vS do. do. 3 5000 500 90,00 b; Gkl.. Kur⸗ und Neumärk, 5000 500 99,75 G kl. f. do. neue. 3 5000 75 98,75 bz G 5000 100 [94,80 G Ostpreußische ... 5000 100 [94,80 G do. 8 5000 200100,00 G K 2000 500 Pommersche 2000 —500 do. 3 5000 500

o. 5000 200—- neulandsch. 1000 100 89,30 B kl. f. do. do. 3000 200 Posensche S. VI-X.

2000 100 101 100G do. öö“ 5000 100 101,00 G Serie C 2000 100 92 25 6z A 5000 100⁄92,25 bz do. 5000 200 —,— 1 . 1000 200— 89. 3 5000 500—- landschaftl. 5000 500 —,— Ske.. altlandschaftl.” 5000 500— d do. 5000 200 landsch. neues⸗ 5000 200( ,— d do. do. 2000 200— 8

Berliner .... 84 30 G 84,10 G 83,75 G

98 00 bz G 98,00 bz G 89,90 bz G

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Bürse vom 19. November 1900. Füchen ere aog. 18888

1 Segär 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 1 sgerr nüzübde 188 8

½ 8g=8gEEgSg —VS=WSWé-

-22ögSnnͤA

S 22

—έ

—,8—8 —,—

-S ve-

129— be ½ —— —½

8 I =

üüehhhhebs 222ö2ö222ISnnnnnnn

SeZeesest1.n.1.n.55318598g⸗1.82.8 3882388888888882881.0 —,— —-S=2

—,—

EEEeEEghSHneg

2Sbo

do. Stadtsvn. 1900 19 Bielefeld D do. IE

Bonn 1896 2 Boxh.⸗ Rumanelshug7 s Breslau 1880, 180 Bromberg 1895, 1899 Cgassel 1868, 72, 78, 87 Charioktenburz 188 188

do. 1885 100. 1899 3 % do. 1895 1, II, 1899 1 3 ½ Coblenz 1 1900 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900/4 1 1889 3 18963 1900/4 1 1876, 82, 88 3 ½ Darmstadt 1897 3* Dessau 1891/4 do. 1896 6 3% Dortmund 1891, 981,11,31 Dresden 1893 3 ½ do. unk. 1910/4 konv. 1893/3⁄ 1900

595bz 4 SDi 8

6 dam 3 ½. erlin 5 (Lombard rüsse ucs urg 189 3 ½ G Paris 3 St. Petersburg u. Warschau 51½. Eisenach T Wien 4 ½. Italien. Pl. ö. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Elberfeld kon, u. 1889 3 Norweg. Pl. 6 /2. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do. 1899 1, II 4 Erfurt 1893 1,38⁄

do. 1893 III 4 Essen IV, V 1898 3 ½ Flensburg 1897/3 ½ Frankfurt a. M. 1899/3 ½ Frausta dt 1898 3 ½ Freiburg i. B. 1900/4

—₰½

8

Ehq J9 —-, —- 8=

S 8

1 —qqO 8 —]

Skandinavische Pläte. 1 Kopenhagen 8

orto.. 1 Milreis ecjabo und r 11 P Meabrid und Barcelona. 100 Pes.

2 —58 —, 8

FüSOoCUO SooboecU⸗ S8

—x638ä

8—e” zsas SSSHA 288 . 11“ 88 „nnnnnnnöe Sé'=SIA2Ig==Sög=NA S

d80

= —— =g

SSSA ——ö—

SöSSSES=VSSESSgV

boboddo

S

8 8

t& Ooo to Ooo to ——SE

80,—

b 588 AS

5000 200— 3000 500 90 60630 5000 200— 5000 - 100 101,50G kr.f. SeS.ase ka,e 1000 10000 200 2000 500 5000 500

23₰ =q 9—

8 3 . . . ,—8.——IäðeSFIE

=SöSööS

—½

—½

98 2. 5bz 98,80 bz 98,80 bz

7

829 SPSOV';

—288 —6,—öön —,— —ni

oœocoœbe SSH

Rhh.E.E.·xESE

9 be PEeEnne;

-9 2

Marschau 8

—. 22SN

1

97 Det. bzG 98,50 B

—0908

1I13“] 2 8 EbEEö“

EPc-hPcehchen

5000 200 5000 200 1000 200 1000 200—, 3000 200 *8 2000 200 —,— 5000 200 91, 5000 200 8 1I . 2000 200 neulandsch. IIs4 1000 u. 500 †— rittersch. Is. d I13

1000 200 o. 1000 200 neulandsch. II

9780G

geGnrfecchsheeaceceöeeeeesene

9775 B 97,60 G

eegg ö22 2

*

70 5bzG 74,70 G

1¼◻, 1

öö1“ n]; 2 BZB“ 8

¹ 8 —2

eine 8

—,———qꝛqöISEqöSEOℳqN— 8 8b111“ 2

+—

8

132 nhe

n

8 2—

v

S „8

8ꝙ 29 4—9

[65605] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen treten die Frachtsätze für Felle und Häute

Nʒx;

SSeSSEFSSEFSSPS’SgEgAPPhegne 2

. J2—- DS.—

Dt. Reichs⸗Anl. konv 3 ½ 1.4.1 5,16 1 5000 200 95,2 8 do. 1900ʃ4 Gr. General⸗Direktion

werthbaren Vermögensstücke auf den 14. Dezember der in dem Vergleichstermine vom 8. September 8 do. do. 8 1900, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. bün 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [65585] Bekauntmachung⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. do ult. Nov 6 4

u“ 1 6. Konsol. A. kv [3 ½ versch.] 5000 150/9 K5o. 1894, 1896,1898 3 ½ Drossen, den 15. November 1900. kräftigen Beschluß vom 8. September 1900 be⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 859 1.4.10 5000 150 9490 rvbzb znigs Königliches; Amtsgericht. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. J g [65792] do. do. 8 1 Königs beegl8 93,95 3 ½

Kaufmanns Jakob Arnheim zu Samter, in do. do. 1 10000 100ʃ86 E Leipzig, den 14. Novpember 1900. Firma Lesser Moses Nachfolger Inh. Jakob bei ,noevele atscher degernee do. ult. Nov Krotoschin 1900 1/4 18885) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. IIAl. Arnul eim, wird eine Gläubigerver sammlun⸗ ur 9 3 tt Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 ¼ . 3000 100 wüüef gen 8 Landsberg 1890 u. 96,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Beschlußfassung über Entzi jehung 8* dem 88 n Station Borgerhout in den Ausnahmetarif 16 für do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ e.ee. 93,100 Lauban 18973 9 1 SPSnl 8 5 9 0 8 Schlossers Emil Stammler in Durlach wird Sekr. Beck. Eisen unz Stabl n. s. w. des Hefts B. des Rcheistse do. Schuldver. 1900 31 —Cgs1bc Fiegnis 239

schuldner bisher gewährten Unterstützung auf Freitag, 3 1896, 3 200 —-— 8 92,94 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ es S den 23. November 1900, Mittags 12 Uhr, vZT“ 85n die für d eeeag-As 10000 200 92,60 bz G düdujgeba 1828 4

durch aufgehoben. Aeex, aeaer.. e. 165583] Konkursverfahren. svor das unterzeichnete Gericht Zimmer Nr. 7 8 do. Eisenbahn⸗Obl 3 5000 2005.— Magdeb 1875/91 3 Durlach, den 15. November 1900. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des berufen. d. Faas lotal do. Ldsk⸗Rentensch 31 1000 100+,— X“ Großbherzogliches Amtsgericht. (gez.) Bechtold. Kaufmanns Peter Pilarsky in Leschnitz ist zur Samter, den 12. November 1900. 4 Brschw.⸗Lüneb. 8üc. 3999 2929+,— Mainz 1891 4

8 3 Dies veröffentlicht: Frank, Gerichtsschreiber. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do. do. VII. 31 ˖˖— en 8. ““ egen 3— 88 1 1 1 L,65793) Bremer Nal. 8.,899 3

[65604] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [65590] Konkursverfahren. Am. S 8 23 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ER.“ 8 do. 8 8 3 uweliers Otto Pohl, in 1 „Otto Pohl“, Gläubiger Üüber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Schmiedemeisters Gustav Meißner hier ist zur und Gepäckvertehr eingerichtete Haltestelle Petkan hn. * 189. iberfeld, Altenmarkt 11, wird auf Antrag des stuͤcke der Schlußtermin auf den 12. Dezember Abhaltung einer Gläubigerversammlung behufs Wahl für den unbeschränkten Güterverkehr sowie ür 8 do. 1899 Verwalters eine Gl äubigerversammlung zwecs Be⸗ 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ eines Gläubigerausschusses Termin auf den 7. De⸗ Abfertigung von Leichen und Vieh eröff et. D or off. St. 93,94, 91998 chlußfassung darüber, „ob die jetzt faͤlligen Zinsen lichen Amtsgerichte dierseltst, Zimmer Nr. VI, be⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Annahme und Auslieferun von Fahrzeugen ist b b 88 186 1 für das Vierteljahr vom 1. August bis 1. Novemder cr. stimmt. Die Schlußrechnung mit Belägen und Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3, an⸗ eschlossen. g zeug 8 8 8* 8 der Hypothek des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei hier⸗ beraumt. g Gleishncttig wird die Haltestelle in die Güterunke 8* ö ert vereins auf dem Hause Altenmarkt Nr. 11 zu Elber⸗ selbst niedergelegt. Schneidemühl, den 12 November 1900. für die Tarifgruppe IV, die Staatsbahn⸗Wechse⸗ 1 Hamburger St.⸗Rnt.) g. e Neene v1ö“ Sa0h 8 Juhnke, tarife mit dieser Gruppe, in den Oldenburg⸗Nord⸗ do. St.⸗Anl. 1886 der Konkursmasse bezahlt werden sollen, um die bei Schirmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. westdentschen Gütertarif, den Staatsbahn⸗Thtertarf, 8 dene acth .

Nichtzahlung der Zinsen seitens der Hypotheken. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif und da 2, 9 [65568] Konkurosverfahren. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutschen Kohlentarf 11“ 8

gläubigerin drohende Zwangsversteigerung im Interesse 5 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgenommen. Naͤhere Auskunft ertheilen die P. Lüb. Staats⸗Anl.

1e 1h 2000 - 190 90,25 ; mitte de. IE1111“ 5000 100 90,75 b; kleine do. Krd. IXBAu. XSe- 1.1,.7 2000 100†90, 73 ; 8 1890

FE68

—JVO VSOSO VY'; VYOY;VVVYVY —S —Y . 9

E 4

. 82 —2

8 1=

mitte

2—2ög

Renteubriefe.

Hannoversche. 14,10 3000— 39 905. Naff 3 vefsc,; . essen⸗Nassau .... do. .3 versch. Kur. und N. GBrdb.) 1.4. 10 gedench g. 119 2000 200 99, ;40 auenbur. 8 vesensche 1 8. 8 G üe” ei in 8 . do. o. eine vreuzäüsche⸗ :.3 1,810 Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822

do. versch. 2,40 G Rhein. und vehä- 1.4.10 do. do. kleine

98 —₰.

—SSBS 22ög2ͤö2ö2ͤö2ͤ2ͤönͤ2nͤ2öIInIö

5,09,& —,—,—,—,,—

= ——q—O—Oqxö

2 EE1

2₰

82 28Rο 8

kleine 4

eetEEEEEEE;E

*₰

A8‿

2.

—IE g=

.sn Fawm r 1n 1888, 188 38 5000 500 ,— annheim 3 ½ 5000 500/[93 500 do. 1897, 1898 3 ½ 5000 500 9300 ’G Ddo. 1899, 1900,4 2eh —94bG Minden 1895,31 5000 500 ,— Wgege n.Mchr 5 91 A

5000 500[93 990 G 5000 200 [92,75 G Mjchen 188094 8 8 1897,99 3 ½

5000 200„—-

N5000 20083, 40bz G kf. 1900,4 8 adbach 1880,83 3 5000 2007105,50G 8. 0 118997 38 2000 500 95,30 G 1899 V4 5000 500.— 1900,4 100,60 B Münster 8 3 ½ Nürnberg 1896,97,98 3

5000 500192 80G do. 8 1899, 1900 5000 500 ,— Offenbach a. M. 1900 5000 200⁄—,— O 8 enburg 1895 8805 500 vII11 1898 3 % 600—,— Pforzheim 1895 3 ½ 3000 1007—,— ree 1899/4 3000 100 93,60 bz B Posen 1894 3 ½ 5000 100 94,00 G do. 1900 2000 Regensbur 8 1500 300 [95,40 bz G 8 1 1897]8 5000 100183 40 bz B Remscheid 1900]4 1000 200, Rheydt 1891-92 4 2000 200 100,40G do. IV 1900 3000 u. 1000 102,90 G Rixdorfer Gem. 1893 3000 u. 1000 92,90 G Rostock 1881, 1884: 3000 200 101,00 G do. 1895 93,80 bz G Saarbrücken 1896 : St. Johann 1896]¾ G erg Gem. 91. 1896

5000 50 Senperin i. M. 1897 5000 200 100 00 bzkl.f.2Solingen 1899 5000 100 90,20 bz 8 Spandau 1891 8

ben PPEEPphernneheShe —0=22söEöohho

, 5

b botbe8-——

8

LAgg;

.

1 ¹ do. do. 1859 ver ; 92 do. kons. Anleihe 1880 x do. do. kleine Scichch. 3 30 92,7 do. do. pr. ult. Nov. 7 02 8 1884 8ä. Holstein.ü 1.4.10 3000 30 100,30 G 8 hex F. 92,800 do. pr. ult. Nov. Stoh 40,50b 8 St. Ferbea 8 889 p. Stch. 0 8 eine d 3003% do. 1890 II. Em. lah ,90 bz B do. 88. III. Em. do. do. IV. Em. 12910G do. do. 1894 VI. Em. 133,25 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. do. pr. ult. Nop. do. do. 1896 24 60 bz do. do. pr. ult. Nov. 129 006, do. kons. Eisb.⸗Anl. 1. F W D. er do. ler do. pr. ult. Nov. do. 1891 . Staatsrente ... do. pr. ult. Nov. do. C . do. kleine do. Poln. LSchat. „Obligat.

Ausländische Fonds. 8 do. 59

do. Pr. Urgentinische Gold⸗Anleihe. 78 50 b;z G 885 do. 1866 do. do. kleine

79,00 bz G 5. Anleihe Stieglitz. do. abg. 77,90 bz G 83 Boden⸗Kredit. do. abg. kl. 79,50 bz G do. konv. Staats⸗ Sölsgat

innee 68,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. kleine 68,00 bz G do. do.

äußere 1888

69,40 G o. 500 £

69,40 G do. do. 5000 200 90,00 bz B do. 100 £ 89 40 bz G Schweiz. Ecgsenosf. 188 2000 200—,— do. kleine

70 00 bz G do. Eisenbahn⸗Rente. 1897. 63 00b; G Serbische amort. St.⸗A. 95 Ben. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

—,— gr. 8 1 ische Landes⸗Anleihe. 8 unabg 81 do. 1896

4.10 ,— 5* 1 nüitz cbo. ig. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8 unabg.

v Nr. 2 8 deh-ng 246 560 11.7 83,60 bz 8 8 kl. abg.. 5r Nr. 11 581— 2386 580 60 b 8 do. unabg..

22ö 2

—,—

.

D

—,— —,——6,—6————õ————— 2 2 r: 2

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 18 Fesetubaßr 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bavyver. Prämien⸗Anl. Ferumzsähr. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. Hamburgerb0 Thlr.⸗L. Lübecker do. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. 40 Thlr. . Pappenbelmer 71 2.

qS22=

.

—S—FqN— 2 8.8

8 —,88 ₰8,8 —,—. ——

SSeS3.öFSügFEöügSPSE=ESE=gEgn

.

SbS”=S

der Konkursgläubiger zu vermeiden“, auf den [65884] Konkurs. 38 1. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr, Louisen. Nr. 26 7271I. In dem Konkurse über das Ver⸗ Rosine Stilz, geb. Rühle, Ehefrau des Tag⸗ fertigungtstellen. do, do. 1859 straße 87a., Zimmer Nr. 21, anberaumt, zu welcher die mögen des Kaufmanns Karl Steruberg in löhners und früheren Kronenwirths Gottfried Munster Meckl. Eisb.⸗Schldp.) Gläubiger hiermit geladen werden. Mannheim wurde das Verfahren gemäß § 204 Stilz in Schnaith ist zur Prüfung der nachträg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. kons. Anl. 867

Elberfeld, den 14. November 1900. R. K. O. mangels genügender Masse eingestellt. lich angemeldeten Forderung Termin auf Mitt⸗ 8 do. do. 90-94 Königl. Amtsgericht. 13. Mannheim, den 10. November 1900. woch, den 28. November 1900, Nachmit. (65794] Sachfen⸗Alt. Lb.⸗Ob..

1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. V. tags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ostdeutscher Privatbahnverkehr⸗ S.ae 485

[60751] Bekanntmachung. (L. S.) Stroh. hierselbst anberaumt. In diesem Termin wird auch Mit Gültigkeir vom 1. Dezember d. Is. tꝛan SiatbeLkrabsch⸗ In der Kaufmann Robert Conrad (L. 1 8G über einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens für den Verkehr —— dfüiche get.g siüne) g schen Konkurssache zu Freystadt N. 8.. [65889] K. Amtsgericht Marbach. verhandelt werden. Hafen (Direktionsbe irk Main anderwecte er⸗ . Schwarzb.⸗Rud. Sch. lUl die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schorndorf, den 15. November 1900. See“ 8 grna 3) derweite, V chwareb. Sond.1900

Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen Händlers Friedrich Hehl in Großbottwar ist Kraut, Rübere Auskunstaeb eg. theiligten Dienffftela Weimar. Landescred.

52 518,63 und der Massenbestand 17 396,80, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öL“ 18 .

sodaß 33 ¼ % zur Berichtigung gelangen. Schluß⸗ Beschluß vom 14. November 1900 aufgehsben worden. Vemeca gechni lich Bedentbeh ee Mon. ea 6

rechnung und Vertheilungsplan seit dem Gerichtsschreiber Pfaff. [65892] Konkursverfahren. b Rüren 94 G

25. Oktober d. J. auf der Vhanegtlicherisese 4 des v In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eeah Brdb 8

Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. [65598] Konkursverfahren. Handelsfrau Julie Sedlaczek, geborenen S ; r B; Freystadt N.⸗Schl., d. 27. Oktober 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Czipa zu Sohrau O.⸗S. ist zur Abnahme der Kü-n ⸗l. do. S. K“

Jos. Hauke, Konkursverwalter. des Handelsmanns Franz Richard Kirbach Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1“ 8 do. S. X in Mügeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Oss pron H. IVrIe

[65576] . Beschluß. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der Vertheilung zu beraaö. Forderungen p do. do. VIII. In Sachen, betreffend das Konkurzverfahren über gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1900, p Pomm. Provinz.⸗Anl.

das Vermögen der Wittwe des Schenkwirths zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße⸗ Vormittags 10 Uhr, vor . Königlichen Amts⸗ ün. Provinz.⸗Anl.

Brand, Margarethe, geb. Bühring, in fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gerichte hierselbst bestimmt. Rbein O. III,

Vechtel, r2 fun e- 92 Fas vens E 86 L“ 11. Sohrau O.⸗S., den 13. November 1900. enxropes 2N

manns und Gastwirths Louis Kehne in Fürstenau zember ormittags r, vor dem Streng, Aktuar, r: 8 8 I xyn.

der Auktionator Louis Giesecke in Fürstenau zum Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 888 u. FV

Konkursverwalter ernannt. Mügeln (Bezirk Leipzig), den 14. Novem G [65600] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 8 S 19098G

xaxhn zn nch. de Knaerd” 1 1900. 8 8 n ga 8 Amtsger erger, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veras Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Putzmacherin Emilie Tengler von hier wird Anstalt, Berlin F. W straße Ie 22 gis K. Phr⸗ vng o 99%

FEFEEEgEg Sgobogobogo SS22222*2

K.F.SSSSS. 22SSSS

.

S 10

brr gEgg SEbn s BheE 8

EETEb

=

S=Féö2gEögSS ]

bEEgFgSgSH

D=

Bekanntmachung.

228

115 2 SS2S

8E1“

5—— - ——

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3001105,80 G kl.

—8

SeEPESESSSPESPESPE=SSgF

ae gseSr.e

ÜPPeeehbheahbheüeeeeee

8

82 —= 8 ;— .

. 8

—2=2ͤ2ögöFN 22ögEgö

———— UOO'OAOℳO ——

. 8

21—,— 2222

2SSS=USS

f D,—SS to

ggSgg

125808gögö

100 [99,50 b do. 1895 5099—100 91 208. Stargard 1895 5000 100191 30b 8 Stettin Litt. N., O. 5000 100 82,40 Bkl b. U. do. Litt. P. 1-XVII 5000 500 92,25 bz G: Stralsund 1873 5000 500 92,25 bz; G; Thorn 1895 5000 200 [92 25 bz G; Wandsbeck 1891 1 5000 500 83,10 b Weimar 1888 5000 500 8920 G Wiesbaden 1879,80,8374 ““ 92 .“ 96, 189.

S8S SEg

[61.25 bz 39,00 bz G

8

——

—=éö2 2 8SS82ö2ööö

7 7 —, -J 2,—-822ͤO-——6

SSA

SSSS=

——'8—————:O—

8 8*

—,——— —,——O .

EehAE