1900 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

LE11“ 11““ 8 8 8 .“ 888 8 8 b 11““ 5

2 370 988, Kolorado mit 2 185 327, Kalifornien mit 2 001 501",,) Bremen, 19. November. Börsen⸗Schlußbericht. L 28 Petersburg, 19. November. (W. T. B.) Wechsel 1b v1“ 8 1 5 1 e 7 1 8 5 2 8 . . . . . f Kapwolle; v p ft 32 1 Michigan mit 1 389 073, Arizona mit 1 024 430 Stück, und dann die Umsatz 137 Kolli Carmen, 44 Faß Virginia, 15 Faß Ma 5, do. Amsterdam —,—, do. echsel au le; verfkauft 325 Ballen Montevideo, 1308 Ballen Buenos i 1 (Aus den im Reichsamt des Innern zus ammengestellten übrigen Staaten. (Aug Sneep, am 11 978430 Sngpiew of the] Kaffer schwach. Baumwolle stetig. Upland middl. loko dhan. 198 Pechsel auf Paris 397 37 ELEEE“ ir 789 Ballen australische, 1203 Ballen Kapwolle, Tendenz 40 ⅞, 1*289 I E-üv 1 MNachrichten für Handel und Industrie“.) progress of American Sheep Husbandry.) Speck stetig. Loko short elear ₰, Nov⸗Abladung 378 Co. 4 % kons. Gisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. von .“ elen 7,25, Pork pr. Novbr. 10 500. Entwickelung der Stadt Moskau. I“ fuze 88 Schnag. g E“ 292 * CA“ Bodenkredit⸗ bör2 1. 9.keeeecla . 8 89 a9 Hesssentses, Wh“ 1 8 7 8 r 1 2 urd 2 2. 6 1 Die geographische als Ffe en 8 n sissen 3 Ausfuhr der B . 1,gg von Amerika Doppel Eimern 39 --† 46 Petroleum. Amerik. Standard vhece Fhang imk 505, Petersburger rsn⸗ He Heeshe 122 wieder zurück. Im Verlaufe eh sich . 82 1 6 Eisenbahnl v” g 8. 29 vHafse 88 rum 8 6 1 . (Offiszielle Makler „Preisnotierungen der Bremer Petroleum.Börse. 346 Russische Bank für auswärtigen Handel 284, Warschauer wie 8 mußten jedoch später auf Verkäufe abermals nachgeben. Der Verkehrs⸗Anstalten. n un ast üEe si UFischne, Rach der amtlichen chinesschen Statistik erreichte im Jahre1892 1“ 1as ee- zuhic. Koumerz⸗Bank 385. Schluß war willig. Der Umsatz in Aktien betrug 1 256 000 Stück. Bremen, 19. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd e Anfangestation des direktesten un n eg pan, die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten von Amer a na China urse des ffekten⸗Makler⸗ Bere ns. (W. T. B.) Deutsche Matland, 19. November. (W. T. B.) Italieni 0 „Der Weizenmarkt eröffnete, infolge fester Kabelberi Dampfer „Prinz⸗Regent Luitpold“ 16 No 4 1b er Lloyd. während sie schon beute die Verbindung Europas mit Persien und einen Werth von 22 288 745 Haikwan Taels gegen 17 163 312 H. T. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 155 Gd., Nordd. ployd., M sche 5 % Rente 8 der 2 ansolg chte und 1,Neeg vold⸗ 16. Nov. v. New York n. Bremen EEEEEö . 88 4 . atkwan Tasle 8970 11 3 5. ata dqhh he EI d9d⸗Ulten 100 2, Mittelmeerbahn 524,00, Meridionaux 704,00. Wechsel auf er Baissiers, fest und mit höheren Preisen und konnte sich und „Werra“ 16. Nov. v. Neapel n. New York abgeg. „Heidelberg“ Unmöglich ist es, eine auch nur annähernde Schätzung der jähr⸗ 2 Jabre 1896 und 5 093 182 H. T. im Jahre 1895. Im Zeitraum 149 ¾ 8 Delmenhorster Linoleumfabrir 168 ½ Br., Hoftanee paris 105,77 ½, Wechsel auf 1e 129,90, Banca d'Italia 873. befindlichen Menge, vifien 8- ] I“ Sachsen⸗ 98 8e. vege nre -ges 9 e 1 1 FIh von fünf Jahren hat sich also die ö“ 12 Stefts adnegen, 19 ves⸗ Wollkämmerei und Kamm⸗ g⸗ 8 LE . 8 68. 238 chen st bibaren Vorräthen ein Rüegang g9 118 1”b 6 An Oit. Afüen zereaes anf. Saes. p. 8 . 8G G 1 Deunk —1—12 g 11“ 88 ““ ieg d 8 dig er garnspinnerei⸗ F r. G Neülvember - 8 e8. er Die Maispreise anfangs, auf Berichte von ungünstigem Wester und] Bremen in Schanghai und „Gldenburg“ v. Ost⸗Asien in Aben. vhie, n. 8 . epested und anpece snoustrielle Anlagen X“ vve- ena- en nach g) 18 1 * 8 oesebaifeden eS 1 529 hoferaber. E T. 9SA. Hesles danbem vn nahme 89 2 8 3 445 29 8 1899: 3 497 427 3 txe ““ AEb“ 8 Z1“ 5 8 de . - in Bremerhaven angek. J b 8 1 7 552 95 8 1A5 S 8 36 00, : eire. Sei Januar 1900: Jen; 8 1 e ¹ . v. Ragasa n Taku angek. „H. H. 2 9 orneef dgn 88 Geebäfhe CE 19 1nngss Hüger (euglan heend 85 98 rschr Sg eahen e v Hamb. Packetf. 128 35, 801 199 955 785 Lire, + 1900: 4 149 807 Lire. .. (Schluß⸗Kurse.) Geld för Regierungsbonds: Prozentsatz 3 % v. Ost⸗Asien kommend, 17. Nov. v. Port Said n. Hee⸗ Einen Begriff vondine Banten bettachtet, welche 1rafne sch 85, f 8b 2 EEEEEEEEEbö. ordd. Llovd 6,50, rust Dynam. 15. 50, 3 % Hamb. Staatz⸗ betrug die Einnahme seit 1 Januar 1900: 8 158 345 Lire, 1899: für andere Sicherheiten do. 3 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ¼ „Darmstadt“, v. Ost⸗Asien kommend, 17. Nov. in Aden angekommen. EEEe“ hs moßen Flliate der Kasser⸗ br * en 8E esen 2 ahr run, 0 1ng 35 90 zeigt Anl. 83,90, 3 ½ % do. Staatsr. 95,40, Vereinsbank 165,50, 6 008 5e803 205 Lire, + 1900: 355 140 Lire. 1 .Cable Transfers 4,85 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ¾ do. au 20. November. (W. T. B.) Dampfer „Mark“ 19. Nov. Uichen Bank giebt es in Moskau zur Zeit 14 Aktiendanken mit einem bie ö“ Staaten vine Bieigerung um 837 . deno . ö 1“ pbelgäan Madrid, 19. November. (W. T. 2z.) Wechsel auf Paris 32,97 Fäalin 3 %0 atg- d Toheta ue, Siüüta ee eae Vriauas Jrenen, n. Dit Aten b G G 5 C G 1 ☛α A 7 1 4 8 . 1 2 8 7 . 8 2 ei e . . 4 8 5 33 320 000 Außerdem giebt es noch sechs Anstalten mit einem 178 Hane nr de d,e gh 8 264 248 456 d. T (Uhe 87,50 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Zürich, 882 ee (W. T. B.) Die Betriebs⸗Einnahmen u. Rio Grande Preferred 74 Illinois Zentral Aktien 124 , Louisville Hamburg, 20. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerik Kapital von 1 000 000 ℳ, welche auf Werthstücke aller Art Geld⸗ 61Co I vdal B. stir ) 20,23 % Br., 20,199 Gd., 20,22 bez., London kurz 20,44 ½ Br, der Schweizerischen kordostbahn betrugen im Oktober 1900 und Nashville Aktien 80 ⅛, New York Zentralbahn 139 ¾, Northern Linte. Dampfer „Columbia“* 19. Nov. in Genua an t” P tr 18. Kaital, von 1,000 Die Stadt hat 27 Versicherungsgesellschaften,”“ vdX“ 2040 Sn.n b2 n geondong, 81ch,2009 30 gss., 825de. Un s 1“ enebn.181h 678, v. Hamburg über Plymoulh n. New Jork, 10. Nog. v. 2oculsgae⸗ 1 8 . 1 ¹ 42 5 3 r ., 0 7,5 ez., abgull en . 2 e ehr 52 5 Northern * aci C 3 % onds 70, Norfolk and West ur⸗Mer abgeg. „Armenia“, v. 2 b ’. „D. T. 2 der günstigen Geschäftslage ist der Bau 1 Oesterr. u. ö 3 Waee 83,75 P. 88,40 Gd., 83,50 ben (im Oktober ds0ah veee. 000, endgültig 1 580 832) Fr., preferred 81, Southern Pacific Aktien 41 ⅛, Union Pacifie Attien 70 , lien passiert. „Bengalia“ 11.2 18 delrge . He aneg. vno2. wohnlicher, mehrstöckiger Häuser aus Ziegeln und Steinen voran⸗ Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Paris Sicht 1,56 Br., 81,25 G 8 81,36 8 St. etersburg 3 Monat verschiedene Einmna n8 389 (im Oktober 1899 vorläufig 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 137 ⅛, Silber, Commercial v. Hamburg n. Boston und Philadelphia, 20. Nov Tuxbaben passiert eschritten, welche immer mehr an die Stelle der alten hölzernen an der Ruhr und in Oberschlesien. 213,00 Br., 212,60 Gd., 212,80 bez., New Pork Sicht 4,21 ½ Br, 121,000, 1S98 Fr., zusammen 2 678 000 Oktober Bars 64 ½. Tendenz für Geld: Leicht. „Georgia“, v. Buenos Aires über Barcelona n. Genua, 19. Nov. Häuser mit rothen und grünen Dächern treten. In den Berichten b An vofs E’ am 19. d. M. gestellt 16 879, nicht rechte⸗ 8 25 4,20 ¼ bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 ¾ Br., 4,14 Gb. S IEE e E. arenbericht. Baumwolle⸗Preis in New PYork 10 ⁄16, do. r. St. Vincent abgegangen. 1. u“ 8 ü ohnhä 73 9 geben, seit⸗ zeitig gestellt keine Wagen. 1““ v usga⸗ ülts. ; vorläufig r Lieferung pr. Novbr. 9,99, do. 8 5 80, 9. b Zahl wächst von Tag zu Tag. zeitig gestellt keine Wagen. —— mecklenburg 131 145, Mais ruhlg 119 ½. Hafer dedauptet. Ge . 992 613) Fr. , endgültig ew York 7,25, do. do. in Philadelphia 7,20, do. Refined (in Cases) Rotterdam, 19. November. (W. T. B.) Holland⸗A verikn. Finwe 1882 735 550, nach der letzten 8 E1I1I1nIn Fih *. „Gerste ruhig. 1 18 8,55, do. Credit Balances at Oil City 105, S Linie. Dampfer 8 1 Zablöne Einwohneriag beicdg. schon 088 ö14 und 28’z.eeass Nach dem Geschöstsbericht der Neuen Berliner Omnibus. Nübel ruhng. Lalo 18. PPq“ Amsterdam, 19. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % steam 7,578, do. Rohe & Brothers 7,95, 0a86'e. Rorut, Sesife, Praale voner bessieer as mee. d, Ren de Eenee 5050 000 geschätzt. 56,74 % der Bevölkerung sind Männer und Aktien⸗Gesellschaft für 1899/1900 wurden 27 439 165 Personen „pr. Dez.⸗Jan. 18. Ka ee ruhig, msatz ck. Petroleum Russen v. 1894 61 ½, 3 % holl. Anl. 89 ½, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ pr. Dezbr. 42 ⅝, do. pr. Mai 41 ⅜, Rother Winterweizen loko 77 ⅛, Rotterdam abgegangen 1“ 43,26 % Frauen; ein solches Verhältniß ist allen großen russischen (gegen 27 788 965 Personen im Vorjahre) bei einer Gesammteinnahme stil, Standard white loko 6,70. dabn⸗Anl. 39 ½, 4 %, garant. Tranzsvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 98 ½, Trant⸗ Weizen vr. Novbr. 76 ⅜, do. pr. Dez. 76 ⅞, do pr. März 80, do pr. ß von 1 992 954 (gegen 2 099 566) befördert. Die gesammten Be⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht e essg Santos pr. Deßbr. vealb.⸗Akt. 163, Marknoten 59,00, Russ. Zollkupons 191. Mai 79 ⅜, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ¼ 34 Gd., pr. Män 35 Gd., ze. Ment 36 Gde. Pr. Septenhe Geireidemarkt. Weizen auf Termine geschästslos, do. pr. Nov.] de. Rio Nr. 7 pr. Detbr. 6,95, do. do. pr. Februar 670, Mehl⸗ Heft 22 (November 1900) der „Zeitschrift für Binnen⸗

Städten eigen und beruht darauf, daß die Männer, wenn sie in den on 886 vnt Städten Arbeit suchen, ihre Frauen in den Dörfern zurücklassen. Die triebsausgaben betrugen 1 792 554 ℳ, sodaß sich ein Brutto⸗Ueberschuß 36 d. Echlmbbericht.) do. 5 8 d 258 8 „ve svon 200 400 ergiebt. Dieser muß jedoch, zuzüglich des Reserve⸗ 36 ¾ Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Rohzucker —,—. Roggen auf Termine behauptet, do. pr. März 128,00, do. Spring⸗Wheat clears 2,80, 2 n 928 5 1 en B fremdländische Bevölkerung Moskaus zählt rund 25 000 Angehörige fonds von 12 3690 ℳ, zur Deckung der nothwendigen Abschreibungen . Produkt 8 s S w. Een. nzaee. frei an Bord Ham⸗ pr. Mai 128,00. Rüböl loko 32, do. pr. Desember 1. 88 bis 192,Sh ears 2,80, Zucker 3 ⅞, Zinn 28,50, Kupfer 16,75 S8h 8 be, Pene Sentssl derein, nn Hebnng der

urg pr. Novbr. 9,70, pr. Dezember 9,72 ½, pr. Januar 9882⁄¼, Mai 32. Visible Supply an Weizen 62 391 000 Bushels, do. deutsch⸗öͤsterreichisch-ungarischen Verband für Binnenschiffahrt Verlag

2 170 aller Nationen, darunter ungefähr 11 000 Deutsche, 1700 Franzosen in Höhe von 379 173 herangezogen werden, sodaß sich ein Gesammt⸗ 0 vüennuß ö durs pr. eodr, hen 10090 tr Auaut 1026. Rabhig Jeta⸗Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 78 ½. an Mais 8 398 000 Busbels. von A. Troschel, Berlin), hat folgenden Inhalt: Vereinsnachrichten In welchem Umfange wird vorhandenen Eisenbahnen durch neue

und 650 Briten. ist di e n 166 . bt, welcher auf die Verkehrs⸗ Ungeachtet der mangelhaften sanitären Einrichtungen ist die verlust von 166 403 igjebr, ““ 1— * , 10 B. Sterblichkeit nicht hoch; sie bezifferte sich 1899 auf 22,3 und im stockungen des letzten Winters, die infolge ungünstiger Witterung ver⸗ Wien, 19. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester. Brüssel, 19. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs N. 1u“ Sterblchten 1891 bis 1898 auf 24,9 von tausend Ein⸗ minderte Benutzung der Feehlag auf die allgemeine Erhöhung reichische 4 1 % ee See vrn Oesterreichische Silberrente 68 ⁄. Italiener —,—. Türken Litt. c. 25,10, Türken Litt. D. vs E— Wiif die Wasserstraßen Verkehr entzogen? Sympher. Zur künftigen Ver⸗ B161“ Fhdihen ge. 5 8 Finderhassenscht 8 LL“ Marienthal weist in ihrem 890, ö 1118.8,d Penn ilcg Keeeen 6 wee. e e des Schatzamts geschlossen worden, nachdem gestern 88 Gericht fcheiheg 9. 2 8 Hen⸗ Hatsche⸗ mitgerechnet, und es ist ferner auch zu erwähnen, daß die Zahl der mes;⸗ Sgs 1 .er 40, arische G e 29., bo. n.-A. 90,32, Oesten. Antwerpen, 19. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. einer vorgekommenen Unt von 1 chte] fahrts⸗Kongreß in Paris. Verbandlungen auf technischem Gebiete. weil viele Kinder der Arbeiter m ren Müttern in den Dörfern 399526 8 12ℳ E1“ 4. ;. ”00, etroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lok ee-h 38 1 und Flüsse. 2 ildungen und 3 Skizzen. Professo denen die kürzlich errichtete Klinik sich durch schönen Bau und Aus⸗ zu T“ au ee 8 8 9Sb d0. er 8 1“ aah. 656,50, Lemb.⸗ Januar⸗März 19 Br. Ruhig. Schmalz; pr. November 94. aber im Verlaufe auf . sichtbar Preane her ein, mußten schlesische Kohlenbergbau und die Oderschiffahrt (Verk. Korr. 36). stattung mit den neuesten Einrichtungen Fee Die v 54 89 -00. Alp. Moman 7133 00 . 8 Wollauktion. Angeboten wurden 337 Ballen Montevideo, schlossen stetig. Das Maisgeschäft acerlief auf vEeeben 1 Z9 nan gegaltung Eüshe 9 erc 1 8 . 8 1 zer- . .* 8 h ister n 19 . 8 62 24: 5 4 2 4 7 Ie . 1 ej e 2 uta 3 n aas 1““ 9 ö— 8Sn bler den Pfälzischen Eisenbahnen wurden im Monat 11775, nd, Schec 240,70. Pariser Scheck 95,90, Rapoleons 1gal⸗ 1806 Ballen Buenos Aires, 1243 Ballen australische, 1387 Ballen schwächerer Haltung. Von unseren Wasferftr 88 und Gewerbekammer in Prag. städte wohl aushalten können. Oktober 189 n10⸗. gt; 8 891 188 öö g 82. (1892) —,—, Lers xrESAUxbxMIdHnan MRréMRt g.nʒsa 8 .

Das Straßenpflaster Moskaus entspricht nicht der Größe und Güter und 190 7850 g Kohlen, d. i. 7170 ezw. 3 135 rüxer —,—, Prager Eisenin ustrie 1690, H rtenberger Patronen⸗ xesg eeEunS Bedeutung der Shfe Große Kieselsteine auf einer lockeren Lage betw. 23 075 000 mehr robe 8 ec Vorjahres. fabrik —.— Straßenbahnaktien Litt. A. 251,00, Iitt. B. 246,00, 8 vnerhee Penlen Fundsachen, Zustellungen u. dergl 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Sand bilden einen Fahrdamm, der im Sommer stets staubig und X“ 8 1ö““ I vesßen 88 12ö .“ Lond. Wechsel —, Veit Magnesit —, Rim 3. Unsall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verfi d1ss- gen u. dergl. 7. Frwerki. und Enshe e

4 5 8 Str FßBe⸗ 2 2 - 3 „I. 222 0 . . ¹ 1 * p ** Allg. 2 . im Winter schmutzig ist, und 20 % der Straßen entbehren überhaupt derselben betrug in den verflossenen 10 Monaten d. J. 25,134 473 ℳ, Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,81 Gd., 7,82 Br. 6 Heliasg I“ ꝛc. 5 Vrüdenlüfünng . von Rechtsanwälten. 3 1s 1 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

p ilc 8 ft 1 1 3 2 n* seglicher Anlage des Fahrdammes Die Straßen werden mangelhat d. i. 858 602 mehr wie in dem gleichen Zeitabschnitt des Roggen pr. Frühjahr 7,62 Gd., 7,63 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Gd., —,— Br. Hafer pr. Frübjahr 5,89 Gd., 5,90 Br.

besprengt und gereinigt und dennoch beträgt die Ausgabe dafür jährlich agas 620 000 Cs ist beabsichtigt, die ganze Stadt neu zu pflastern, so⸗ Vorjahres. ¹— 20. November, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) 1) Untersuchun 8 S ch 2 A 8g U. 2 2 7 9- 9 - 9 2A 2 0282 2 g Sa en. ufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Laut ergangener Anzeige ist der von uns über die ee Be aunschweigant gehet. senschaft für Jute⸗

bald das nöthige Geld vorhanden ist. Die Bürgersteige, welche von Breslau, 19. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % „„,1 den Hauseigenthümern angelegt und unterhalten werden, sind in 2.⸗Pfdbr. Litt. A. 93,80, Breslauer Diskontobank 103,75, . .“ ö —8 Franzosen 8 b besserem Zustande und zumeist aus Asphalt bergestellt. Wechslerbank 102,70, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankv. 8 11“ G. n 8 e en 20 es . Papierrente [66308] Steckbriefs⸗Erneuerung. sachen Zustellungen u dergl Police Nr. 99 958 ausgefertigte Pfandschein Nr. 725 Q. und Flachs⸗Industrie hierselbst hat durch ihre Di Das Hauptverkehrsmittel ist ein Straßenbahnnetz von rund 145,50, Breslauer Spritfabrik 171,75, Donnersmark 227,75, Kattowitzer 98,15, 4 % 1 9 8039 Mack eFene. nleihe —,—, Der gegen den Kaufmann, früberen Kellner Fritz . BI1. verloren gegangen. Der Inhaber dieses Scheins rektoren, Hannibal Lupprian und John Ma 1. 4 140 km, dessen Pferdebahnbetrieb zum größten Theil in elektrischen 206,00, Oberschles. Eis. 136,00, Caro Hegenscheidt Akt. 129,10, Ungar. Kronen. 800 de. EE“ 7,80, Bankverein 47000 Siegfried Loewy, geboren am 16. Dezember 1859 [66283] Zwangsversteigerung wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug beide hierselbst wohnhaft, als Ei enthümerin des Betrieb umgewandelt ist. Daneben giebt es eine Anzahl kleiner Oberschles. Koks 149,00, Oberschles. P.⸗Z. 121,75, Opp. Zement Länderbank 41 ,00, Buschtierader . Türtisce Aussee, Kreis Hohenstadt in Mähren, wegen be⸗ sol “] auf den betreffenden Schein innerhalb dreier Anbauerwesens No. ass. 98 zu Delxper das Auf bot einspänniger Wagen im Sommer und Schlitten im Winter. Die 125,25, Giesel Zem. 129,25, L.⸗Ind. Kramsta 153,25, Schles. enae⸗ Loose 105,00, a 8 1 tien Litt. A. 255,00, trüglichen Bankerutts und wiederholten Betrugs von Berlin, Rostockerstraße 25, belegene, im Grundbuche Monate, von heute an gerechnet, bei uns anzu⸗- zum Zwecke der Ausschließung des unb 8 295 Zahl der Kutscher, einschließlich der Rollwagenkutscher, beträgt 30 000. 160,10, Schl. Zinkh⸗A. —,—, Laurahütte 212,25, Bresl. Oelfabr. do. Litt. B. 249,00, Alpine Montan 428,50, Tabacks⸗Aktien —,—. dem Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗ melden, da derselbe sonst für nichtig erklärt und für Gläubigers der im Grundbuche von Oelper Band 71

Einen Tarif für die Droschken oder etwas Aehnliches giebt es nicht, 79,00, Koks Odligat. 94,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Budapest, 19. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen gericht 1 zu Berlin unter dem 10. März 1893 in Barnim Band 95 Blatt Nr. 3839, zur Zeit der Ein⸗ ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird. Blatt 142 zu Lasten des Planes 162 zu 38 a 98 1 ese für alle Besucher der Stadt mancherlei Streitigketten im Ge⸗ gesellschaft 57,00, Cellulose Feldmuͤhle Kosel 163,00, Oberschlesische loko matt, do. pr. April 7,55 Gd., 7,56 Br., do. pr. Oktobe den Ntien U. R, II. 119/93 (iett J.III. A. 166/93) tragung des Versteigerungsvermeris auf den Ramen Leipzig, den b. Oktober 1900. nebst darauf befindlichem Wobnhause No ass. 98 folge bat. Bank⸗Aktien 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 148,00, Schlesische 7,71 Gd., 7,73 Br. Roggen pr. April 7,19 Gd., 7,20 Br. Haser erlassene und diesseits unter dem 22. Oktober 1899 des Malermeisters Gustav Adolf Abraham zu Berlin Allgemeine Renten- Capital- und Lebens- für die Ehefrau des Gärtners Theodor Walkemever Die Beleuchtang der Stadt ist recht gut, in einer oder zwei Elektrizitäts⸗ and Gassesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. B. pr. April 5,58 Gd., 5,650 Br. Mais pr. Mat 1901 5,02 GCd. erneuerte Steckbrief wird nochmals erneuert. eingetragene Grundstück am 10. Januar 1901, ; Wilhelmine, geb. Räke, auf Grund des Protok Ils Straßen sogar vorzüglich. Es dienen dazu 9400 Gaslampen, 8000 103,25. 5,03 Br. Berlin NW. 52, Alt⸗Moabit 11, den 15. November Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete versicherungsbank „Teutonia“. vom 21. Januar 1867 am 18. Februar 1867 b Petroleumlampen und 162 elektrische Bogenlampen von ie 200 Kerzen. Magdeburg, 19. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. London, 19. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 1900. Gericht, Juͤdenstraße 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8 Dr. Bischoff. Georgi. Müller. getragenen Hypothek für 390 Kaufgeld nebst 5 Die französische Gasgesellschaft, welche die ursprüngliche englische Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10,35 - 10,47. Nachprodukte erkl. 2 ⅜% Kons. 98 ¼, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Preuß. 3 ½ % Konsols —, Königliche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht I. verst igert werden. Das Grundstück ist mit einem Zinsen seit 29. September 1866 und Kosten gemäͤß Gesellschaft obgelöst hat, Uiefert Gas zum Preise von 10 Rubel für 8,15 8,50. Stimmung: Ruhig. Krvystallzucker 1. 27,72 ⅛. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 93, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. Sss asce Flächeninhalt von 8 a 5 qm nachgewiesen und mit [34822] Aufgebot. § 1170 B. G.B. beantragt. Die Rechtsnachfolger die Flamme jährlich und verpflichtet sich dafür, jührlich an 3200 Brotraffinade I. 27,72 ⅛. Gem. Raffinade mit Faß 27,72 ¼, Gem. 94, Brasil. 89er Anl. 62, 5 % Chinesen 91 ½, 3 ½ % Egypter 98t, [66307] einem jährlichen Nutzungswerth von 9180 zur Die von der Deutschen Lebensversicherungsgesell⸗ der Hypothekgläubigerin werden aufgefordert Stunden leuchten zu lassen. Die Kosten der Beleuchtung Moskaus Melis mit Faß 27,22 ½ Stimmung: —. Rohzucker 4 % unif. do. 103 ¾, 3 ½ % Rupees 65, Ital. 5 % Rente 94 ½, 6 %8 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk schaft zu Lübeck am 7. Januar 1859 auf das Leben spätestens in dem auf den 14. Januar 1901, betrugen 1899 rund 760 000 ℳ, davon 400 000 für Petroleum⸗ I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 9,67 ½ Sd., kons. Mex. 99 ¼, 4 % 89er Russen 2. Ser. 100, 4 % Spanier 68;, Zohann Zielinski der 12. Kompagnie 5. Westf. ist am 26. Oktober 1900 in das Grundbuch ein⸗ des Schuhmachermeisters Johann Jacob Stier zu Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten lampen. (Nach einem Bericht des britischen Konsuls in Moskau, 9,72 ½ Br., pr. Dezember 9,75 bez., 9,72 ½ Gd., pr. Januar⸗ Konvert. Türk. 22 ⅛, 4 % Trib.⸗Anl. 96, Ottomanb. 11 ⅜, Anaconda Infanterie⸗Regiments Nr. 53, wegen Fahnenflucht, getragen. Brilon ausgestellte, auf Inhaber lautende Police Gerichte anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte veröffentlicht im Board of Trade Journal.) März 9,90 bez., 9,87 ½ Gd., pr. Mal 10,07 ½ bez, 10,05 Gd., pr. 10 ¾, De Beers neue 29 ⅛, Incandescent (neue) 21, Rio Tinto neue wird auf Grund der §§ 69 ff. des Reichs⸗Militär⸗ Berlin, den 9. November 1900. Nr. 18 235 ist abhanden gekommen. Auf Antrag anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit

August 10,25 Gd., 10,30 Br. Ruhig. 57 ⅞, Platzdiskont 3 ⅞&. Silver 29 ⅜, 1898 er Chinesen 76. Strafgesetzbuchs, sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. des Erben Eisenbahn⸗Sekretärs Heinrich Beckmann ihren Rechten erfolgen wird.

8 Frankfurt a. M., 19. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Bankausgang 116 000 Pfd. Sterl. Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für zu Elberfeld, verlreten durch die Rechtzanwälte Braunschweig, den 16. November 1900..

Die Schafzucht in den Vereinigten Staaten von Amerika. Lond. Wechsel 20,422, Pariser do. 81,40, Wiener do. 84,816, Getreidemarkt. (Schluß.) Markt ruhig, aber stetig . fabnerflüchtig erkläct. Fehling u. Dr. Küstermann zu Lübeck, ergeht hier⸗ Herzegliches Amtsgericht Riddagshaufen. Eine Zählung der Schafe erfolgte in den Vereinigten Staaten 3 % Reichs⸗A. 86,60, 3 % Hessen v. 96 83,10, Italiener 94,50, 6 % Javazucker loko 12 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker Düsseldorf, den 17. November 1900. [64787] Aufgebot. E an den unbekannten Inhaber der Police die W. Freist. 8 von Amerika zum ersten Male im Jahre 1840 und ergab einen 3 % port. Anl. 24,80, 5 % amort. Rum. 87,50, 4 russ. Kons. —X,—, 9sb. 8 d. Käufer, stetiz. Chile⸗Kupfer 72 ⁄186, pr. 3 Monat 73u. önigliches Gericht der 14. Division. Die nachbenannten Personen haben das Aufgebot vööö Ansprüche auf diese spätestens beüssedehsszchvch machte die Zucht keine erheblichen Fortschritte, denn 1850 wurden nur Unif. Ezvpter —.—, 5 % Mexikaner v. 1899 98,20, Reichsbank 10 000 B., davon für Spekulation und Ervort 500 B. Tendem: In 1 8 eie beangass; z anzumelden auch die Urkunde vve. E“ w Der Gutspächter Gustav Appelmann zu Jeeser mochte aie Zucht 8ee ae 227 471 275 Schafe gezahlt. Zwischen 1860 148,00, Darmstädter 135 60, Oiskonto. Komm. 179,70, Dresdner Bank Steigend. Egyptian good fair und E vptlan gosd wiin köhe CgEa ) Heinrich Peters, Drechsler, zu Düren wohnend, falls diese für krastles erklrt werden sol. Jbot das Aufzebot des verloren gegangenen Geund⸗ bis 1870 hatte sich die Zahl fast verdoppelt, nabm aber gegen Ende 149,10, Mitteld. Kredit 109,50, Nationalb. . D. 133,60, Oest.. Middl. amerikanische Lieferungen; Stetig. November. Dezemver 5va succht 111.““ ;”- L übeck, den 12. Juli 1900. . schuldbriefs über die zu dem Nachlasse des am der 60er Jahre wieder ab, sodaß 1870 nur ungefähr 31 Millionen ang. Bank 121,20, Oest. Kreditakt. 276,60, Adler Fahrrad 143,00, bis 526 ⁄¾⁄4 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 52264— 528/64 do., Janucr- 1.— auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Nr. Nr. 1306, 1307, 1308, 1309 und 1310, über je e, Das Amts ericht. Abth. ö5. 9. Juni 1900 zu Jager verstorbenen Bruders des Schafe vorhanden waren. Für die Zeit nach 1870 liegen die folgenden dg. Elektrizität 221,80, Schuckert 191,00, Höchst. Farbw. 349,00, Februar 5²0/¼4 521²84 Käuferpreis, Februar⸗März 5¹8/64— 519⁄%1 do, Str feeet uchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ 300 ℳ; 2 18 8 g 1 Antragstellers, Rentiers Carl Appelmann, gehörige Angaben vor: Bochum Gußst. 191,00, Westeregeln 222,00, Laurahütte 210,50, März.⸗April 51 ⁄¼l4¶ do, April⸗Mas 515/64 516⁄84 do., Mai⸗Juni Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für 2) Valentin Lehrmann, ohne Geschäft, zu Düren —— Grundschuldforderung von 2100 ℳ, zu 4 ½ % von b Bestand an Durchschnitts⸗ Gesammt Woll⸗ Lombarden 26,90, Gottbardbahn 145,50, Mittelmeerb. 99,00, Bres⸗ 5464 do., Juni⸗Juli 512 84 do., Juli⸗August 510 %4 do., Auguft⸗ peinenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche wohnend, von 5 Aktien der nämlichen Bank, Litt. A. [66269] Aufgebot. Petri 1876 verzinslich und rückzahlbar nach sechs⸗ Jah G““ G 8 8v* 1 e en lauer Diskontobank 104,50, Pripatdiskont 48. September 5 %4 d. do. Vermögen mit Beschlag belegt. Nr. Nr. 1073, 1074, 1075, 1076 und 1077, über:· Das Fräulein Mathilde Tetzner hier hat das monatlicher, jeder Zeit freistehender Aufkündigung, . 1000 Stück §5 1000 8 1000 Pfund 5 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 206,70, Glasgow, 19. November. (W. T. B.) Roheisen. Iova aunover, den 13. November 1900. ö Betrag, 8 Aufgebot der Kontobücher üͤber Svareinlagen beim] eingetragen für den Rentier Appelmann zu Stral⸗ Franzosen 140,50, Lomb. 27,00, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn bers wörranis fest, 68 sh. 7 ½ d. per Kassa, sb. d. per lan. Gericht der 20. Division. 3) Wittwe Mathias Joseph Rey, Catharina, geb. Vorschuß⸗Verein in Rostock Nr. 15 479 (I.itt. A.), sund zu gleichen Rechten mit Nr. 3 und 4 Abthei⸗ 1e ““ Ritz, Landwirthin, zu Düren wohnend, von 5 Aktien Bestand 35 und Nr. 16 050 (Lätt. B), Bestand lüng 11 . 5 des Grundbuchs von Wittenhagen Band I Blatt 24 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗

1871 31 851 öü749965 1539000 147,20, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 179,50 Dresdner Bank Agxx M 88 8 8 Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 68 sb. 38 1b. [66310)0 Beschlagnahme⸗Verfügung. sdeer nämlichen Bank, Litt. A. Nr. Nr. 1378, 1379, 319,50 und der am 10. Juli 1893 auf ihren „Juli 1380, 1381 und 1382, über denselben Betrag, Namen über ein mit 3 ½ % verzinsliches, bis auf kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

40 766 Ebb S8r. 8 8 9 8 8 8 —,—, Berl. Handelsges. 152,80, Bochumer Gußst. 191,00, Dort Worrants Middlesborough III. 64 sb. 3 d. Eeöe“ 4) Valentin Schiffer, Maler, zu Düren wohnend, 500 zurückgezahltes Darlehn von 2000 unter 21. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor

50 360 q1P1öP 8 der Union —,—, Gelsenkirchen 190,80, Harpener 184,40, Hibernia b 1 2 1 end0e donr eücnecpor⸗ Hen 8 Bradford, 19. November. (W. T. B.) Wollmarkt. anf 1 dn Quolsdorf (Kreis Sagan) geborenen Kellner . Ma arl Otto Lehmann, wegen Fahnenflucht, wird auf von 9 Aktien der nämlichen Bank, lLaitt. A. Nr. 15 761 ausgestellten Schuldverschreibung des⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗

n. 15 G 98 890 276 00 204,70, Laurahütte 210,40, ev C11“ böhere Preise rubig Urtlere Croßbreds stetig; Mobairwolle rubig. 43 431 2,50 108 30 —,—, Schwe tralbahn 153,80, do. Nordost ,80, do. öhere Preise ruhiger, mittlere Croßbr 9; 44 938 2,58 116 121 Union Selbad nr⸗ 1 Schweizer Senn lonbahn Garne unverändert. Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs Nr. Nr. 1456, 1457, 1458, 1459 und 1460, über selben Vorschußvereins beantragt. Der Inhaber der termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 47 274 661785999 3 96,00, Mexikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Paris, 19. November. (W. T. B.) Das Geschäft an der sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichts⸗ denselben Betrag, Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 45 948 1 88 186 309 748 Schuckert —,—, Northern 81,00, 1860 er Loose 135,00. heutigen Börse war ruhig und vollzog sic im Ganzen bei behaupta⸗ vhnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 5). Andreas Eremer, ohne Geschäft, zu Düren den 29. Juni 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, Urkunde erfolgen wird. 38 8 1/70 88 868 8 18 een 88 November. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, S92 8 84 lokale eeen gedrüct dsmn öng Reich befindliches hegeg Uber v“ Bank, Litt. A. ö. 98 i k1b ., 39 8 111“ 559 16:2 pr. Mai 66,50. ente und Italiener logen etwas besser, Harpener matter. b 1 ag belegt. 8 352, n . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 8 18 98 668 8 8 . Dresden, 19. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 83,05, 185 ½, Randmines 1008. 1 baiche Leipzig. Königl. Saͤchs. Gericht der 2. Division er X“ vee 8 auf, kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung —— 6 39 114 275 107 698 272 191 11 3 d0. Stnatsant. 99 8 IEI““ 91,20, Alig eewv. EEE 4 ¾ 2 Der Gerichtsh 5 1901. Bza2e 210 hige der „21 Ss TK.re; den angen erfslon 888 [66281] Aufgebot. 41 883 293 122 66 2090 000. deutsche Kred. , Berliner b1“n TbE . 3 Graf Vitzt 8 e. Gerichte, Zimmer 7 anberaumten Auf ebotst 1 1 ee eee Der Rechtsanwalt Sarrazin hier hat als Bevoll⸗ 119,50, Dresdner Bank —,—, do. Bankverein 117,00, Leipziger do. Oblig. 502,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 z9. tzthum. Kriegsgerichtsrath. thre Recht 1G venent nench g ermine Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. mächtigter: In den vierzehn Jahren von 1871 bis 1885 hatte der Bestand —,—, Sächsischer, do. 135,00, Deutsche Straßenv. 153,00, Dresd. Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 84,60, 4 % spantsch⸗ v (66309] -FRavvassagwesas. wfor . 1 a. des Fuhrmanns August Lehrich in Charlotten⸗ m beinahe 60 % zugenommen, ging dann wieder bis 1889 zurück, . enbahn 17575, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ e. 69,20, Konv. Türken 22,62, Türken⸗Loose 110, 70, * üeeepen EVE 1 w X .8e. 8 n Maerl 53z erfolgen wird. [65771] brunn, bezw. I bne men Fane 5 1-g felst 1421 7 Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ * ee 1 8 Sepkember 1869 zu Solz O.⸗G - NSn 8* Känigliches Amtsgericht. 4. in Pt Antra der Firnc el1gs Senn e Co. g v Sauveur'schen Eheleute Lein; 98 b . .—,—. 1 —,—, 8 33, . de . G., 8 8 . 71 a./172, r un⸗ Dorette, 6. „in Bres auf andauernde Besserung. Die Zunahme des Bestandes an Schafen Leipzig, 19. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Debeers 731,00, Geduld 115,00, Rio Tinto-A. 1436, S nic h. nngehcflicht 5 Beschluß hiesiger Strafkammer Gansen. bekannte Inhaber des nachstehenden, in Verlust ge⸗ 8 dee gdortteh güirscte Pügrtba nean g--; 17,7 Kns Fühe⸗ I“ a. hea den e. S 8 3 ½ 98 8 bSee eiie natich. 889 ven. ech, nfte 2 1n-2r 9 -,— *chech 4 nahme in Höͤhe ee EE ü sssns Fübeneng 8b . 8 fänsg Heetmig, zu Ober⸗Wüstegiersdorf, produktion. esserung der Zucht und größere Sorgfa aben den anknoten 85,05, Zeitzer r und röl⸗Fa 51,00, 18, . a. Ital. 5 ⅛, London k. 25,08 ders 541 els de dato Emsdetten, den 9. Jun 900, mmtli als ei igen⸗ Wollertrag mehr als verdoppelt. Die Angaben über den Woll⸗ Mangfelder Kuxe 1144, Leipziger reditanstalt⸗Aktien 188,50, Kredit⸗ London 25,11, do. Madrid k. 372,50, do. Wien 1. 103,18, Huanchan 8 Stelle vom 24. Oktober 1900 aufgehoben Auf Antrag des Ober⸗Postassistenten H. Claußnitzer über 60 ℳ, ausgestellt von dem Joseph Pieper, an thümer, daeentn nnastgcheeigen⸗ EEE1— nat s⸗ vren vie shiedenigen. g82 EE“ eRaface Ban.Achjen 186,00 114“] n. Bbö.898 Novemder A0on Colmar, den 17. November 1900 5 tn Hresden itrdar afgehecenere978 1 Frecgos. . XX“ 8 derothekegpasten 8 8 8 . 192,900, 8 0, . Pr. 228 22 „m ; . 8 8 8 . 2 80, 1 ¹ u a.: der Post 2 Nr. 8 d⸗ chnelles Wachsen des Wollertrages im Verhältniß zur Zahl der Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 121,50, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ pr. Dezember 20,45, pr. Januar⸗April 21,25, pr. Märnj 1 Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. 8296, 8401, 8874 und 8875 unserer Gesellschaft über Gerichtsvollzieber Müller in Burgsteinfurt am buchblatts Nr. 47 EV“ 1„ e chafe. Dies stetige Wachsen ist das Ergebniß der stärkeren Ein⸗ Aktien 165,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 163,00, Kamm. 21,60. Roggen ruhig, pr. November 15,40, pr. Mäcr e d 25 Beschluß. je 300,00 (100 Thaler) beim Königlichen Amts⸗ 3. August d. J., hiermit aufgefordert, bis spͤtestens ein baares Darlehn von 30 Reichsthalern Kurant garnspinnerei Stöhr u. Co. 146,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei Mebhl ruhig, pr. November 25,95, pr. Dezbr. 26,30, pr. b 8 eschluß. 8ns gericht Penig unterm 30. Oktober 1899 anhängig in dem auf den 28. Mai 1901, Vormittags nebst 5 % Jahreszinsen und für die Großschäfer .Oktober 1900 gegen den Jäger zu gemacht worden. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ Gottlieb Tschirner'sche Kuratelmasse erster und zweiter

führung von Merinoblut und der Besserung der mexikanischen und fonstigen geringwerthigen Schafe durch Kreuzung mit englischen 39,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 205,00, Zuckerraffinerie Halle- 27,20, pr. März⸗Juni 27,70. Rüböl fest, pr. Novemder 8 ferd Georg Adel Stämmen. Bessere Pflege und Fütterung haben ebenfalls den Er⸗] Aktien 145,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 85,00, Klein-⸗ pr. Dezember 75, pr. Januar⸗April. 75 ¼, pr. M Eskadron delon Landenwetsch von der Penig, den 27. November 1899. raumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Ehe zu Nieder⸗Hermsdorf, eingetragen bei drei⸗ trag gesteigert. 1 8 bahn im Mansfelder 8 81,50, Große Leipziger Straßenbahn Spiritus ruhig, pr. November 32 ½, pr. Dezbr. 32 5 Faͤhnenfla zecerr 2 Pferde des XIV. A.⸗K. erlassene Patentpapierfabrik zu Pen unterzeichneten Gericht anzumelden und den Wechsel monatlicher Kündigung zufolge Verfügung vom

Den größten Bestand an Schafen hat von den einzelnen Staaten 168,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 94,20, Thüringische Gas. 33, pr. Mai⸗August 33 ½ 86 vird gemäß g 362 g und Beschlagnahme⸗Verfügung vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des 4. Januar 1844,

zur Zeit Neu⸗Mexiko, nämlich 3 973 439 Stüöck, dann folgen Montana Gesellschafts⸗Aktien 231,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 207,00, Leipziger Robhzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 27 ½ 28 . Freiburg i. B M.⸗Str.⸗G.⸗O. aufgehoben. Schinkel. Castorf. Wechsels erfolgen wird. zu b.: der Posten Abtheilung III Nr. 1, 65 und Elektrigitatswerke 112,00, Sächsische Wollgar Fabrik vorm. Tittel u. Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 se pr. Nopbr. 28 ⅛, r Köafolichen Heeic 122 18 1“ eeeee een 1900. 8 8 gr eeges Nr. 56 Lomnitz, lautend P b n. mtsgericht. Nr. 1: über 15 Reichsthaler 12 Silbergroschen

mit 3 884 179, Wyoming mit 2 840 190, Ohio mit 2 839 690, Idaho mit 2 658 662, Oregon mit 2 446 995, Texas mit 2 416 721, Utah mit] Krüger 142,00, Polyphon 200,00, Leipziger Wollkämmerei —,—. 28 ⅛, pr. Januar⸗April 29 ⅜, pr. März⸗Juni 29 ½.