ILitt. B. Nr. 17 113 326 591 75. 926 951 1191 1345 1609 1799 1822, 1
Litt. C. Nr. 44 260, 8
Litt. E. Nr. 28 371 422 542, 8 b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben 9 an Kirchen ꝛc.:
Litt. B. Nr 3020 3048 3082 3162 3202 3233 3298 3304 3359 3659 3885 3961,
Litt. C. Nr. 3052 3076,
Litt. D. Nr. 3072 8
“ nebst den dazu gehörigen Zinzleisten abgelteferten Zinsabschnitten der gesetzlichen Bestim⸗ mung gemäß verbrannt worden sind.
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuld⸗ briefe der Ablösungskasse, nämlich;
a. Schuldbriefe zur Ablösung von
Grundlasten: 1itt B. Nr. 181 1275, Iätt. C. Nr. 458 461, Litt. D. Nr. 92, Litt. E. Nr. 168,
b. von den Schuldbriefen zur Ablösung
von Abgaben an Kirchen ꝛc.:
der Schuldbrief Litt B. Nr. 3208 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentiert worden sind.
Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verziafung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Schließ ich wird noch bekannt gemacht, daß von den am 1. Mai 1896 fällig gewesenen Kupons der zu dem Rentenbrief Litt. E. Nr. 3187 gehörige (Abschnitt II Nr. 19) bis jetzt zur Einlöfung nicht eingereicht worden ist und nach Ablauf der vier⸗ jährigen Verjährungsfrist seine Gültigkeit ver⸗ loren hat.
Gotha, den 15. November 1900.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium,
8 Departement IYIIW. Schmidt. 1 “ [66207] Bekanutmachung.
Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 12. Mai 1894 und des Ministerial⸗Erlasses vom 4. Juni 1900 (abgedruckt im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 135 pro 1894 bezw. Nr. 168 pro 1900) sind folgende 4 % ige Anleihescheine des Provinzial. Verbandes der Provinz Westprenßen für Zwecke der Provinzial⸗ Hilfekasse VI. Ausgabe im Nennwerthe von zwei Millionen Mark (vierte Begebung vom November cr.) ausgefertigt und begeben:
Buchstabe A. Nr. 901 — 1200 =
300 Stück à 3000 ℳ über.. Buchstabe B. Nr. 901 — 1200
300 Stück à 2000 ℳ über. ..
Buchstabe C. Ne. 1051 — 1400 =
350 Stück à 1000 ℳ über. . . 350 000 ℳ
Buchstabe D. Nr 901 — 1200 =
300 Stück à 500 ℳ über. . 150 000 ℳ
zusammen 1250 Stück über 2 000 000 ℳ
Dieses wird auf Grund der §§ 2 und 6 der dem Allerhöchsten Privilegium beigefügten Bedingungen für die Ausgabe verzinslicher Provinzial⸗Anlethescheine VI. Ausgabe bis zum Betrage von zehn Millionen Mark mit dem Bemerken veröffentlicht, daß der Provinzial⸗Verband der Provinz Westpreußen sich des Rechts, die Tilgung über das im Privileg vor⸗ gesehene Maß zu verstärken, sowie eine Gesammt⸗ kündigung obiger Anleihescheine vorzunehmen, bis zum 1. April 1912 begeben hat. 8
Dauzig, den 14. November 1900.
Der Landeshauptmann der Provinz Westpreußen Hinze.
[66208 Bekanntmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 ½ % Berliuner Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1892, und zwar Reihe III Nr. 1— 8 und Zinsschein⸗ Anweisungen für den Zeitraum vom 1 Januar 1901 bis dahin 1905, findet gegen Einreichung der be⸗ treffenden Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. De⸗ zember 1900 ab in unserer Stadt⸗Haupt⸗ Kasse auf dem Rathhause, Zimmer 2 a, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden Wochentags von 9 bis 1 Uhr statt.
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt.
Einige Tage nach geschehener Einlieferung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zins⸗ scheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ bescheinigung (Marke) abgeholt werden.
Berlin, den 14. November 1900.
Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Brinkmann.
900 000 ℳ 600 000 ℳ
[66338] 1 . E. Holtzmann & Cie Weisenbachfabrik.
4 ½ % Anleihen von ℳ 1 200 000,—.
In der am 16. November 1900 vor Notar statt⸗ gefundenen Ziehung sind nachstehende 42 Stück Partial⸗Obligationen zur Rückzahlung per 1. Juni 1901 ausgeloost worden:
Nr. 58 89 167 194 240 274 286 345 357 393 402 404 423 447 484 494 519 529 624 660 703. 720 755 770 771 818 833 835 838 857 863 873 932 937 938 999 1006 1051 1054 1074 1088 1163,
welche an genauntem Tage in deutscher Reichs⸗ währung oder in schweizer Währung zum Tageskurs umgerechnet an unserer Kasse eingelöst werden
Basel, den 16. November 1900.
Basler Handelobank.
“
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[66381] Milowiecer Eisenwerk. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 20. Dezember 1900,
Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im Sitzungs⸗!
saale der Breslauer Dieconto⸗Bank, Junkernstraße Nr. 2, hiermit ein.
Dieienigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 26 unseres Statuts ihre Aktten oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummerverzeichnisse mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder
in 1 bei der Gesellschaftskasse oder in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Berlin bei der Actiengesellschaft für Montan⸗Industrie, bei der Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Berliner Bank, in heeseags bei der Warschauer Commerz⸗ auk . gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung dient, zu deponieren. 8 Tagesordnung: 8
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft und epentuell über die damit im Zusammenhange stehende Aränderung der §§ 5, 6 und 8 des Gesellschafts⸗Statuts.
Friedenshütte, im November 1900.
Der Aufsichtsrath des Milowicer Eisenwerks. Eugen Landau, Vorsitzender.
(6638808 Löwen⸗Brauerei Actien Gesellschaft Hamburg.
20. orbentliche Generalversammlung der Aktionäre am 11. Dezember 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriot. Gesellschaft,
Zimmer Nr. 19. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz sowie Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1900/1901. 1 3) Etwaige Anträge von Aktionären. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien in der Zeit vom 4. bis 7. Dezember (§ 22 d. Stat.) während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Herren Notare Doctres. Bartels, des Arts, von Sydow und Dr. Remé, Gr. Beääcker⸗ straße 13, in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 19. November 1900. Der Vorstand.
[663872 „ Chemnitzer Banu⸗Gesellschaft.
Die Aktionare der Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft i. L. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung den 12. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshaus des Hand⸗ werkervereins hier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Veräußerung verschiedener Vermögensstücke im Ganzen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11. Dezember, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei
dem Chemnitzer Bank Verein in Chemuitz oder den Herren Auhalt und Wagener Nach⸗ folger in Berlin oder der Crebitanstalt für Industrie u. Handel in Dresden oder der Leipziger Bank in Leipzig niedergelegt haben und dies durch Depositenschein, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und gegen den die Stimmzettel durch den fun⸗ gierenden Notar ausgehändigt werden, nachweisen.
Das Versammlungelokal wird um 3 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. 8
Chemnitz, den 19. November 1900.
Chemuitzer Bau⸗Gesellschaft i. L.
[66494] “ 1 Aktien⸗Brauerei Friedrichshain.
Die Aktionäre der Aktien⸗Brauerei Friedrichshain laden wir zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf den 20. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, in das Ausschanklokal der Brauerei, Straße am Friedrichshain Nr. 22 — 29,
hierselbst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1899 bis 30. Sep⸗ tember 1900.
2) Bericht der Revisoren.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ theilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung. 8 Feststellung der Zahl der Aufsichtsraths⸗ Mitglieder.
Ersatzwahl zum Aussichtsrath.
Wahl von zwei Revisoren und zwei Revisoren⸗
Stellvoertretern. .
Abänderung der §§ 16, 26 und 28 des Gesell⸗
schaftsvertrages. Es betreffen diese Aende⸗
rungen:
im § 16: Die Form der Bekanntmachungen des Vorstands und die Vertretungsbefugniß der Vorstandsmitglieder,
im § 26: die Frist für die Einberufung der Generalversammlung,
im § 28: die Bestimmungen für die Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversamm lung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Aktien spätesteus drei Tage vor Abhaltung derselben nebst doppeltem Nummernverzeichniß bei einer der folgenden Stellen: der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Emil Salomon Junior hicr, Mohrenstr. 54 bet dem Bankhause Born & Busse hier, Behrenstr. 31, zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Deposition der Aktien bis zu oben bezeichneter Frist dem Vorstand in genügender Form nachzuweisen (§ 28 des Gesellschaftsvertrags).
Berlin, den 17. November 1900. 8
Der Aufsichtsrath 8 der Aktien Brauerei Friedrichshaln. Emil Salomon, Vorsitzender.
[66319] “ Deutsches Kolonial Museum in Verlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir, uns zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 6. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Deutschen Kolonial⸗Museums, Alt⸗ Moabit 1, sehr ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Aenderung der Statutenparagraphen 3, 4. 5, 11, 14, 19, 21, 22, 24, 25 gemäß den An⸗ forderungen des Deutschen Handelsgesetzbuchs neuer Fassung. b
2) Ausgabe neuer Antheilscheine.
Berlin, den 20. November 1900. Der Aufsichtsratch. Ernst Vohsen, Vorsitzender.
[65994] 8 Gemeinnütziger Bau Verein zu Recklinghausen.
Schluß⸗Generalversammlung am 22. De⸗ zember d. J., Abends 8 Uhr, im Hotel Winkel⸗ mann (Deutscher Hof) hier.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Schluß⸗Rechnung und der Schluß⸗Ztilanz pro 31. Dezember 1899.
2) Verwendung des Bestandes der Masse.
3) Erlöschen der Gesellschafts⸗Firma.
Recklinghausen, 18. November 1900. Gemeinnütziger Bau Verein. In Liquidation.
Wiesmann, Rendant.
[66389] Se Lindener Actien Brauerei
2A
vormals Brande 8 Meyer.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Blumenauerstr. 15, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der DOirettion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
4) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für Direktion und Aufsichtsrath.
5) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktiea innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlegung eines gerichtlichen oder notariellen, die Nummern jener Dokumente enthaltenden Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Behörde oder einer bekannten Bankfirma ausgestellten Depositenscheines bei dem Aufsichtsrath im Geschäftslokal der Gesellschaft⸗ ausweisen. 1 Vorzeigungsstellen für die Anmeldung von Aktien zur Generalversammlung sind außerdem: das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und die Bank für Handel und Industrie in Berlin. Linden vor Hannover, den 17. November 1900. Die Direktion.
[663793999
Schreyer'sche Bierbrauerej Actien Gesellschaft Hasserode
Die Herren Aktionäre unserer Gesehs
hiermit zu der am Mittwoch, den 12.26 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Monopol stattfindenden 4.
G
eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung desselt 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn, 5 Verlust⸗Kontos. id 3) Festsetzung der Dividende. 4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstan und Aufsichtsrath. —Nan 5) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin
dielenigen Afttonäre berechtigt, welche spätestenz he 19
Sonnabend, den 8. Dezember er.,
6
die darüber lautenden Depotscheine der Reicheban
Uhr, ihre Aktien ohne Hoidenderschedene
entweder bei der Gesellschaftskasse i oder den Bankfirmen sse in Hasserode
Mooshake & Lindemann in Halber Mi. Hesit in Halbernavdn Halberftase einr. Schmidt in Wernigerode
hinterlegt haben.
Hasserode, den 19. November 1900
Schreyer’sche Bierbrauerei Aerien Gesellschast
Hasserode. H. Balz.
[66385]
Rastenburger Brauerei Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Geuneralversamm⸗
lung findet stalt am Sounabend, den 8. Te⸗
ze
moer dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, i
Königsberg i. Pr. im Sitzangszimmer des Bahnt,
N
bauses D. Sommerfeld & Goldberg, Junkeistraße
t. 12.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Bericht über die stattgehabte Revision. “ des Vorstands und des Ausscchte⸗ raths.
Ecsatzwahl für ein verstorbenes Aufsichte⸗ rathsmitglied (bis nach Beendigung der ordent⸗ lichen Generaloersam mlung im Jahre 1900) Ausloosung von 2 Stück fünfprozentigen Vor⸗ zugs⸗Aktien.
Der Eintrirt in die Generalversammlung ist nut
denjenigen Akttonären gestattet, welche ihre Aktien bis zum 7. Dezember d. J., Abeunds 6 Uhr,
be in
i dem Bankhause D. Sommerfeld &. Goldberg Königsberg i. Pr., Junkerstraße Nr. 12, oder
bei der Gesellschaftskasse in Rastenburg, oder einem Notar —ohne Dividendenscheine und Talonz —
hi
nterlegt haben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ge⸗
schäftsbericht des Vorstands und der Revistonsbericht werden von heute ab zur Einsicht der Aktionäte im
Gesellschaftslokale der Gesellschaf au
in Rastenburg
8liegen.
Rastenburg, den 19. November 1900. Der Aufsichtsrath. Troege.
Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst.
4. ordentliche Generalversammlung
fin 8
ndet Sonnabend, den 15. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant „Zum Avdler tten⸗, Jahn⸗ und Adersstraße, statt, wozu wir statutengemäß hiermit einladen. 8
Tagesordnung: ʒ Vorlage der Bilanz uns des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.
Entlastung der Verwaltung
11“
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, ader 1 sofort wieder wählbaren Herrn Stadtrath Dr. Schoenfeld. ¹ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihte
Aktien spätestens bis zum 9. Dezember inkl.
bei dem Bankhause D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. mn Berlin
zu hinterlegen, 8 8 Düsseldorf, den 17. November 1900.
Der Aufsichtsrath.
8 G Rob. Hilgenberg, Vorsitzender.
—
64024 l6 024]
Osnna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.⸗ Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 14. Dezember 1900, Ra mittags 2 ¾ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke Nr. 1 (Laeiszhof). Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung inr
Genehmigung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen beabffctie wollen ihre Akrien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, Des Arts, von h & Remé, große Bäckerstr. 13, zwecks Emprfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. 10
Hamburg, d November 1900.
Der Vorstand.
Lindo.
[66183] Soll.
Klammer.
Schwimmbad⸗Aetien⸗Gesellschaft Freudenstadt.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
ℳ. ₰ 1 578 35
121 65 1 700—
1899 Dez. 31. An Barquier⸗Guthaben.. b „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
Dez. 31. 1 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
Verlust⸗Konto.
1899
Gewinn⸗ und
An Saldo⸗Vortrag.
„ Unkosten⸗Konto. .
Dez. 31. per 1r.ean
—,.—V — — ——
1899
“
V
Schwimmbad⸗Actien⸗Gesellschaft Freudenstadt.
8
Mh 277.
Vierte Beilage
Anzeiger und Königlich Preuß
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen 3. Ausoc und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
zustellungen u. dergl.
ischen Staats⸗Anzeiger.
8
Verlin, Dienstag, den 20. November
Oeffentlicher Anzeiger.
9. Feeeeee t. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch⸗ Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
e
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[65987] Brauerei am Kreuzberg,
Actiengesellschaft in Meiningen.
Am Mittwoch, den 12. Dezember 1900, Nachmittaas, sollen in unserem Etablissement:
um 3 Uhr eine außerordentliche Geuneral⸗
versammlung unserer Stamm⸗Aktionäre,
um 3 ¼ Uhr eme außerordeutliche General⸗
versammlung unserer Vorzugs⸗Aktionäre,
um 3 ½ Uhr die 20. ordentliche General⸗
versammlung statkfinden. Wtr laden hierzu unsere Aktionäre und Vorzugs⸗Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung der beiden außerordentlichen Generalversammlungen:
Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands:
Das Grundkapital der Gesellschaft, soweit es in 250 000 ℳ, eingetheilt in 500 Stamm⸗ Aktien zu je 500 ℳ, besteht, auf 200 000 ℳ, eingetheilt in 400 Stamm⸗Aktien zu je 500 ℳ, dadurch festzustellen, daß je 2 Stamm⸗Aktien in der Weise zusammengelegt werden, daß jeder Aktionär gegen Einlieferung von 2 Stamm⸗ Aktien die eine abgestempelt zurückerhält und die andere in das Eigenthum der Gesellschaft übergeht, daß von den letzteren 124 Stück zur Einlösung der Dividendenscheine der Vorzugs⸗ Aktien für die Geschäftsjahre 1891/92 bis 1897/,98 Nummer 1 bis 7 verwandt, weiter 26 Stück zum Nennwerth verkauft und der Rest einschließlich derjenigen Stamm⸗Aktien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht werden, für kraftlos erklärt wird. Tagesordnung für die ordentliche
Generalversammlung:
Gemeinsame Beschlußfassung über die Be⸗ ishe der außerordentlichen Generalversamm⸗ ungen. Antrag des Vorstandes:
§ 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages da⸗ hin abzuändern:
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 550 000 ℳ (Fünfhundertfünfzigtausend Mark), eingetheilt in 350 (dreihundertfünfzig) Vorzugs⸗Aktien zu je 1000 (eintausend) Mark und 400 (vierhundert) Stamm⸗Aktien zu je 500 (fünfhundert) Mark.
Antrag des Vorstandes, die Firma der Ge⸗ sellschaft in
Brauerei am Kreuzberg, Aktiengesellschaft abzuändern.
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1899/1900 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
5) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
6) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ jechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder den Fimen B. M. Strupp und Roth & Sohn hier, oder anderen dem Aufsichtsrath genügend erscheinenden Stellen binterlegt und die Hinterlegung in letzterem Fall spätestens am gleichen Tage auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt haben.
Jede Vorzugs⸗Akrie giebt zwei, jede Stamm⸗Aktie eine Stimme.
Meiningen, den 17. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
1 „Archimedes“ Actien-Gesellschaft für Stahl. & Eisen⸗ industrie.
Die Aktio äre unserer Gesellschaft werden hierdurch er 25. ordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin SW, Alexandrinenstraße 2/3, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und Festsetung der Pividende pro 1899/1900, 2) Bericht des Revisors und Decharge⸗Ertheilung R öG und Vorstand. Neuwahl des 8 ebisors.
8) Wahl von Aufsichtsratbs⸗Mitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ nisemmlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien veisteinem doppelten Verzeichniß derselben spätestens uns age vor dem Versammlungstage bei unferer Gesellschaftskasse. Alexandrinenstraße 2,8, gier⸗ oder bei den Herren Delbrück, Leo & Co., 82 oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in
reslau zu deponieren. und ch Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Geschs rlustrechnung, ist von heute ab in unseren
äftslokalen in Berlin und Breslau für die onäre aufgeleat. erlin, den 20. November 1900. Der Aufsichtsrat
[66390] Elsenthal Holzstoff. und Papierfabrik Menzel & Co Commanditgesellschaft auf Actien.
Die Herren Kommanditisten laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 10. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ hauses Abraham Schlesinger zu Berlin W., Ober⸗ wallstraße 20, ein.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft und damit zusammen⸗ hängende Statutenänderungen und Vorlegung einer Bilanz. 8
2) Aufsichtsrathswahlen.
Die Anmeldungen zur Theilnahme an der General⸗ versammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen und sind bei nachfolgenden Stellen zu bewirken: 8
1) Abraham Schlesinger Berlin W., Ober⸗ wallstraße 20,
2) bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Landshut in Landshut,
3) bei der Kasse der Gesellschaft in Grafeuau.
Grafenau, den 19 November 1900.
9 Der Aufsichtsrath.
Ernst Rumpelt, Vorsitzender.
[65546] 8 Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 31. Dezember 1900, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Versammlungs⸗ saale der Gesellschaft, St. Pauli, Brauereigebände. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsraths. (Bericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung, Bilanz und Prüfungsbericht sind zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Hamburg⸗St. Pauli, Tauben⸗ straße). Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertbeilung. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Statutenmäßige Wahl. 4 Aktionäre haben ihre Theilnahme an der General⸗ versammlung bis zum 29. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Emrfang genom Hamburg, den 5 November 1900. Der Vorstand.
[66386]
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 28 unseres Statuts zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 10. De⸗ 1900, Vormittags 11 Uhr, im
itzungssaale der Gesellschaft, Ritterstraße 98/99, Gebäude A., 1 Treppe, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Auflösung und Liqui⸗
dation der Gesellschaft. Wahl der Liqui⸗ datoren. Feststellung der Modalitäten der Liquidation, insbesondere Genehmigung eines Vertrags über den Verkauf des Geschäfts und Vermiethung des Grundstücks. Beschluß⸗ fassung über die Vergütung, welche den Liqui⸗ datoren und den Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths während der Liquidatton zu zahlen ist.
2) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern.
3) Beschlußfassung über die Gewährung einer Tanttême⸗Abfindung an den Vorstand und an die Mitglieder des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß oder die bez. Reichsbank⸗Depotscheine bis Sonnabend, den 8. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, bei der Effekten⸗Kasse der Dresdner Bank in Berlin, oder bei der Hauptkasse der Gesell- schaft, Ritterstr. 98/99, zu hinterlegen. Hierbei wird auf die Bestimmungen der §§ 19 und 20. unseres Gesellschaftsstatuts Bezug genommen.
Berlin, den 19. November 1900.
Der Aufsichtsrath der
Berliner Packetfahrt⸗Ahktien-Gesellschaft. Carl Kaskel, stellvertretender Vorsitzender.
[66314] 8 “ Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhen⸗Werke.
In den Generalversammlungen vom 10. No⸗ vember 1894 und 12. Juni 1900 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 800 000 ℳ und 900 000 ℳ, zusammen 1 700 000 ℳ erabzusetzen. 1 htzzaesetge Eintragung der Beschlüsse erfolgt ist, fordern wir gemäß Artikel 248 des alten, bezw. § 289 des neuen Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Tüsseldorf, den 15. November 1900. Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werk
2
Eich. Senfft.
[66180]0 Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmst
adt.
Passiva.
Bilanz per 30. S
-———— ——— geg 2
ℳ 8 264 939/70
Activa.
Immobilien⸗Konto.. Kaufschillinge⸗Konto. 9 942 86 Mieth⸗Ertrag⸗Konto 1 682 28 Konto⸗Korrent⸗Konto . 1 782/45
278 347 29
Soll. Verluft⸗ und
Gewinn⸗Konto für 1899/1900.
eptember 1900. FI“ 139 31503
46 958 32
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Reserven⸗Konto „A“. Reserven⸗Konto „B.“. ypothekenschuld⸗Konto Reparaturen⸗Konto 8 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto
79 600—
275,35
8 280/94
278 347 29 Haben.
2 306 77 2 636/88 3 235 38 8 280 94 8
16 459 97 Darmstadt, 17. November 1900.
Zinsen⸗Konto “ I F Verwaltungsspesen⸗Konto Saldo⸗Gewinnerträgniß..
„ 132 93977 15 22085
Saldo⸗Gewinnerträgniß Mieth⸗Ertrag⸗Konto.
Der Vorstand.
66333]
Debet. Bilauz⸗Konto am
Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
1 ℳ ₰ ℳ An Grundstücks⸗
Konto. ℳ 650 000,— Abgang „30 000, Zugang.. “ Gebäude⸗Kto ℳ 300 000,— Zugang. „ 144 615,51 ab: Ordentliche Abschreibg. Maschinen⸗Konto Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗Kto. Mobiliar⸗Konto... Gas⸗ u. Wasserleitungs⸗Kto.
620 000— 8 30 000
— —
444 d17. 44 615,51
Bahngeleise⸗Konto.. 1A“ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto ö.“ Materialien⸗Konto... Nutzholz⸗Konto .. .. Wagenbau⸗Konto. Effekten⸗Kto. ℳ 350 042,— Zugang 28 000,— ab: durch Kursrückgang.
Neubau⸗Konto Eü;te. Konto⸗Korrent⸗Konto:
a. Bankguthaben.
b. Debitores.
378 042 19 854, —
23 862/19
Debet.
650 000
16 901 15 912 817 6] 783 502 39 546 864 34
358 188 — 42 90408 1218 976,02] 1 242 83821
1969 07578 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1900.
30. Juni 1900
Credit.
2 4ℳ —8
2 142 600
919 640,59 275 000,—
125 000 360 000
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
„ Konto⸗Korrent⸗Konto: ““ Reserve⸗Konto. E Reserve⸗Konto für schwe⸗
bende Garantien Gewinnantheil⸗Ergän⸗ zungsfonds⸗Konto Unterstützungsfonds⸗Konto ℳ 417 178,64
Zinsen u Zu⸗ wendungen
stützungen „ 12 454,01 Reserve⸗Konto fur Neuve⸗ schaffungen ℳ 110 000,— Abßana „ 110 000,—
Divirenden⸗Konto:
Noch nicht abgebobene Dividende für 1895/96 bis 1898/99
Uebertrag aus 1898/99
ℳ 8 073,03
Reingewinn
für 1899/1900 707 335,51
715 408 54 4 969 075/78 Credit.
p ℳ ₰ 9 503 /90 49 102 — 33 821 80 9 183 23 14 103,09
An Assekuranz⸗Konto .. Abgaben und Steuern⸗Konto. Bau⸗Reparatur⸗Konto... Krankentassen⸗Beitrags⸗Konto. Unfallversicherungs⸗Konto . Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗
rungs⸗Beitrags⸗Konts .... Handlungsunkosten⸗Konto.. Effekten⸗Konto:
J 1 19 854 Amortisations⸗Konto:
54* 44 615 51 böö-1“ 715 408 54
8 376/ 23
157 621 76]%
1 061 590 06 Görlitz, den 13. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath.
E. Lüders.
Per Saldo aus 1898/999 „ Skonto⸗ und Zinsen⸗Konto.. „ Dividenden⸗Konto: 8 für 1 Stück verfallenen Divi⸗ 6 dendenschein für 1894/95 .. Hauptbetriebs⸗Konto..
1 061 590 06
Der Vorstand. Kurth.
[66334] Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ jabr 1899,1900 ist von der heutigen Generol⸗ versammlung auf 18 % (achtzehn Prozent) fest⸗ gesetzt worden und kann gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheines Nr. 6 Serie IV mit 108 ℳ für die Aktie
bei der Berliner Bank in Berlin,
bei den Bankhäusern Georg Fromberg & Co. in Berlin, Günther & Rudolph in Dresden, der Commandite des Schlesischen Bank⸗ Vereins in Görlitz uund bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz erboben werden. Görlitz, den 17 November 1900. Der Vorstand. Kurth.
166335] Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: ““ a. D. E. Lüders, Görlitz, Vor⸗ itzender, Kommerzienrath Manfred Cahn, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Bankvorsteher Richard Schuppe, Görlitz, Kaufmann Rudolph Getzel, Görlitz, Bankdirektor Georg Traube, Berlin. Görlitz, den 17. Novembec 1900.
Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation
von Eisenbahnmaterial zu Görlitze“
[66321]
Bergener Industrie⸗Actiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Friedrich Wentz, Wustrow, Dan. Schultze, S lzs⸗ wedel, Bruno Lemme, Berlin, aus dem Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Jos. Mayerhöfer, Hamburg, und Julius Liebgort, Magdeburg, in denselben eingetreten sind.
Bergen a. d. D., den 8. November 1900.
Der Vorstand.
[66313] Actien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
Die diesjährige Generalversammlung der sehschaft findet statt Freitaga, den 21. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Geselsschafte⸗ lokal der Brauerei Altenburg in Sinzheim.
Gegenstand der Tugesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung des Aufsichte⸗ raths und der Direktion.
Beschlußfassung über den im Jahre 1899/19 erzielten Reingewinn (§ 16 der Statuten)
4) Wahl des Aufsichtsrarys. 8
5) Wahl der Rechnungs⸗Kommission für d
nächste Geschäftsjahr.
Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tbeilnehmen wollen, bis spätestens am 19. Dezember a. c. bei dem Bankhause F. C. Joerger in Baden⸗Baden zu hinterlegen sind. „Baden⸗Baden, den 20. November
Der Vorstand.
1 3 917 65
ᷓͤͤͤͤͤͤͤͤaaͤaqͤͤͤͤaͤaͤͤqqͤaͤͤͤaͤͤͤaͤaͤaͤaͤaaͤͤaͤaͤaͤaasͤasm9m99292*2——