[491911 Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf den Besataß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. Juni 1900, durch welchen die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien von 1 100 000,00 ℳ auf 266 000,00 ℳ, zerfallend in 266 Stamm⸗Aktien à 1000 ℳ, beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre “ geltend zu machen.
Zugleich werden die Inhaber der alten Aktien auf⸗ gefordert, zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals in der durch den Generalversammlungs⸗ heschluß bezeichneten Weise ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung und bezw. Vernichtung bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg bei Jülich bis zum 25. Dezember 1900 einzureichen.
Diese Aufforderung ergeht an die Aktionäre unter der Androhung, daß die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien (Stamm⸗Aktien) erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs der Verwerthung für Rechnung der Be. theiligten zur Versügung gestellt werden, für kraftlos erklärt und die an Stelle derselben auszugebenden neuen Stamm⸗Aktien für Rechnung der Betheiligten verkauft werden.
Wir bemerken noch, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4 September cr. unsere Firma in „Papierfabrik Kirchberg Actiengesellschaft“ geändert worden und der Sitz der Gesellschaft von Düsseldorf nach Kirchberg b. Jülich verlegt ist.
Kirchberg b. Jülich, den 19. September 1900.
Der Vorstand
der Papierfabrik Kirchberg, Art. Ges. (früher Düsseldorfer Papierfabrik
vorm. Gustav Eichhorn, Actiengesellschaft). Voswinckel.
[66320
P Thonwaarenfabrik Schwandorf in Schwandorf.
Die Generalversammlung vom 30. Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von ℳ 750 000,— um ℳ 250 000,— auf ℳ 1 000 000,— zu erhöhen und die sämmtlichen Kosten der Emission dem Dispositionsfonds⸗Konto zu entnehmen.
Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir diese
ℳ 250 000,— Nominal, eingetheilt in 250 Aktien à ℳ 1000 — mit Divi⸗ denden⸗Berechtigung ab 1. Januar 1901 den Be⸗ sitzern der in Umlauf befindlichen alten Aktien zum Pari⸗Kurse = 100 % unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
1) auf je drei alte Aktien à ℳ 1000,— kann eine neue Aktie à ℳ 1000 bezogen werden;
2) das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember 1900 einschließlich, bei Ver⸗ meidung des Verlustes dieses Rechtes, bei dem Bank⸗ hause Merck, Finck & Co. München, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben;
3) das Bezugsrecht kann nur auf ganze Aktien ausgeübt werden;
4) bei der Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien — ohne Dividendenscheine — behufs Abstempelung nebst einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisse, wofür die Formulare bei dem genannten Bankhause in Empfang genommen werden können, zu übergeben und für jede neue Aktie den Nominalbetrag mit ℳ 1000 — baar einzuzahlen.
Das eine Nummernverzeichniß wird sofort mit Quittung über die geleistete Einzahlung versehen, zurückgegeben; ebenso werden die alten Aktien, die einen Vermerk des ausgeübten Bezugsrechtes erhalten, zurückgegeben, während im Austausch gegen die er⸗ wähnte Quittung die neuen Aktien nach geschehener Fertigstellung gegen Ende Januar 1901 zur Ausgabe gelangen werden.
5) Im Interesse der Evidenthaltung des Aktien⸗ Buches werden die Aktionäre gebeten, die neuen Aktien, welche gleich den alten Aktien auf Namen lauten werden, auf ihre Namen ausfertigen zu lassen.
Schwandorf, 14. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Weinmann, P. Jos. Lengersdorf. Vorsitzender.
[65622] Uerdinger⸗Aktien⸗Baugesellschaft in Liqu.
Zu der am Montag, den 17. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Rathhause, Zimmer Nr. 6, dabier anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Anstellung und Wahl eines neuen Liquidators.
Uerdingen, den 15. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Neuß, Vorsitzender.
[66497] Elbinger Aktien⸗Gesellschaft
für Leinen⸗Industrie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 10. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Elbing stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Baeiese der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsraths pro 1899/1900.
2) Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 21 Verlustrechnung. Ertheilung der Ent⸗ astung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß gemäß § 25 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 7. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Elbing oder in Berlin bet den Herren Hugo Mankiewirz & Co., Doro⸗ theenstraße 57, oder bei Herrn Richard Schreib, Oranienburgerstraße 15, hinterlegt haben.
“ den 19. November 1900.
Der Aufsichtsrath der Elbinger Aktien⸗
[50190]
Laut notarieller Beurkundung vom 21. Sep⸗ tember c. sind von unserer Anleihe bedingungs⸗ gemäß auf dieses Jahr entfallende 27 Stück Schuld⸗ scheine ausgeloost worden, und zwar die Nummern: 34 49 98 127 129 156 163 174 194 235 264 271 272 278 284 295 350 352 361 363 385 412 418 427 451 527 570.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember c., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskasse zu Furth, bei dem Dresduner Bankverein zu Chemnitz, Dresden und Leipzig, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.
Von früherer Ausloosung ist der Schuldschein Nr. 252 noch unerhoben.
Furth bei Cbemnitz, 21. September 1900.
Baumwollspinnerei und Warperei 8 Furth 8
(vormals H. C. Müller). W. Herrmann. F. Kühne.
[66380] 3 Schlesische Actien Gesellschaft
für Bierbrauerei & Malzfabrikation.
8G Einladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung im Bureou der Gesellschaft zu Landeshut Dienstag, den 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: , 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto⸗Rechnung p. 30. September
1900. gerichtl.
) Berichterstattung des Bücherrevisors. Antrag auf Decharge⸗Ertheilung sowie Fest⸗ setzung der Dividende und Gratifikation für den Aufsichtsrath für das Jahr 1900. Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1901. Neuwahl des Aufsichtsraths.
ie Hinterlegung der Aktien geschieht gemäß § 14
unseres Gesellschaftsstatuts:
vereideten
in Landeshut und Hirschberg bei den Ge⸗ sellschaftskafsen,
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗
Verein,
in Berlin C. bei J. Rinkel.
Landeshut, den 19. November 1900. Der Aufsichtsrath.
Hermann Rinkel, Königl. Kommerzienrath.
[66382] Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft.
Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Mitt⸗ woch, den 28. November 1900, Nachmittags 6 Uhr, im Salon des Brauerei⸗Restaurants. Saal⸗ öffnung 5 Uhr.
Der Zutritt ist nur gestattet gegen Vorzeigung der Aktien oder auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde deponiert sind. (Vergl. § 23 der Verfassung.)
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht auf das Jahr 1899/1900 und Richtigsprechung. 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Dividende. 3) Wahl des gesammten Aufsichtsraths.
4) Bewilligung einer dem seitherigen Aufsichts⸗
rath zu gewährenden Vergütung.
5) Antrag auf Abänderung § 9 des Grund⸗
gesetzes. “
Freiberg, den 19. November 1900.
Der Vorstand. F. B. Schreiber. Fischhold.
8
[66495] Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft „Elysium“.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 15. Dezember ecr., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in der Börse (Schiedsgerichts⸗ zimmer) statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1899/1900.
2) Bericht der Revisionskommission, Genehmi⸗ aung der Bilanz und Entlastung.
3) Vertheilung des Gewinns.
4) Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisionskommission.
6) Abänderung des § 21 des Statuts, betreffend die Vertretung des resp. der Direktoren durch Stellvertreter.
Stimmkarten sind laut § 8 der Statuten bis zum 11. Dezember ecr., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, hier, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Stettin, 19. November 1900. Der Aufsichtsrath. Gustay Pauly. Carl Diederichs. Rudolf Abel. Julius Hildebrandt. Ernst Brunnckow.
[66496] Laut notariellem Protokoll vom 17.
1900 sind: Nr. 71 92 99 200 223 unserer Theil⸗Schuldverschreibungen verloost; dieselben werden hiermit den Inhabern zum 1. April 1901 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. Die vnag erfolat kosten⸗ frei vom 1. April 1901 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zinsscheine und der An⸗ zur Erhebung der weiteren Serie der Zins⸗ eine.
Die zum 1. Oktober 1900 ausgelooste Nr. 88 ist bis jetzt noch nicht erhoben und wird der Inhaber ersucht, sich zu melbden.
Stettin, 17. November 1900.
Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft Die Direktion.
November
Gesellschaft für Leinen⸗Industrie.
C. Diederichs.
66315 .
Auf IPrand des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai a. c. fordern wir die Inhaber unserer Aktien Nr. 1 — 300 auf, dieselben binnen 3 Monaten dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf zur Abstempelung von 10 zu 1 vor⸗ zulegen. Die bis zum 1. März 1901 nicht vesgepelten Aktien werden als kraftlos erklärt und damit nach § 290 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ abhren.
b Finnentrop, den 17. November 1900.
Finnentroper Kalkindustrie. Der Aufsichtsrath.
[65633] 8 8 Winterhuder Bierbrauerei,
Hamburg.
19. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am 8. Dezember 1900, Nachm. 2 ½ Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Remé, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13. s
Geschäftsberichte, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 3., 4. und 5. Dezember a. c., von 10 bis 1 Uhr Vorm., bei den Notaren Dres. Bartels, des Arts, v. Sydow u. Remé, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13, in Empfang zu nehmen.
Stimmkarten müssen am Eingang des Versamm⸗ lungszimmers vorgezeigt werden. 16
Hamburg, 16 November 1900
Winterhuder Bierbrauerei.
1
[66318] Oderwerke
Maschinenfabrih & Schisfsbanwerst Artiengesellschaft Stettin-Grabow.
statuts wurden heute die Vorzugs⸗Aktien? und 1502 ausgeloost. 8 en Nr. 11 Stettin⸗Grabow, den 17. November 1900. Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ [66384] Genossenschaften.
Unsere außerordentliche Generalversammlung findet am 29. November d. Js., Abends 7 ⅛ Uhr, hier, Wilhelmstr. 118, statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Anstrengung eines Pro⸗
zesses gegen den früheren Aufsichtsrath.
2) Wahl der Prozeßbevollmächtigten.
3) Beschlußfassung über Aushändigung der Ge⸗
schäftsbücher an denselben.
4) Verlesung des Revisionsberichts für 1898/99.
5) Neuwahlen zum Aussichtsrath.
6) Geschäftliches. 88
Berlin, 20. November 1900.
Deutscher Darlehnsverein,
E. G. m. b. H. Der Aufsichtsrath. Haack, Rechtsanwalt.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[66212] Bekaunntmachung.
Uaterm Heutigen wurde der geprüfte Rechts⸗ praktikant Franz Xaver Obermayr in Dingolfing in die Liste der beim Kgl. Amtsgerichte Dingolfing zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Dingolfing, am 15. November 1900.
&gl. Amtsgericht. Der K. Oberamtsrichter: v. Hueb.
[66214]
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Dresden mit dem Wohnsitz in Riesa zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Ernst Gerhard Dietze ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Dresden, am 16. November 1900.
Der Präsident des K. Landgerichts: 8 Dr. Müller. “ [66216] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Adolph Neu⸗ kirch ist in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Fraukfurt a. M., den 15. November 1900.
Königliches Landgericht.
[66215] Bekaunntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Helmke, früher bier, jetzt in Hagen i. W. wohnhaft, ist heute in der Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. 86 “
Stettin, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
y) Vank⸗Ausweise.
[66218] Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
n6
ℳ
Metallbestandd. 30 652 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 50 000 1 „ Noten anderer Banken 3 110 000 WEW 4“*“ 47 297 000
„ Lombard⸗Forderungen 1 110 000 E ““ 21 000
„ sonstigen Aktiven.. 2 903 000
Passiva. Das Grundkapitua. 7 500 000 Her Relervefonbs . . .... .2 493 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 64 821 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 111ö1611ö1X1“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Berbirhkiihleiten .. . — Die sonstigen Passirna 3173 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen ℳ 516 524 59. München, den 17. November 1900. 1 Bayerische Noteubauku. Die Direktion.
[66219] Stand der Badischen Bank
am 15. November 1900. Activa.
Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestandd... Lombard⸗Forderungen
1“ Sonstige Aktiva...
11 380 — 424 000 — 24 644 427 53 573 290 — 54 009 82 .3292 554 53 SAEEEEE
Metallbestand.. ℳ 5 901 367 63
Passiva.
Grundkapital. ℳ 9 000 000 —-
e“] 1 879 107 08 Umlaufende Noten . . ... 16 880 100,— Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 883 711 98 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkesten 1““ — Wonfticge Nailina . . ... 1 258 110/ 45 ℳ [34 901 029/51
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ% 971 601,76.
[66217] Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. November 1900. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 22 601 728. Reichskassenschinen „ 473 455. Noten anderer Deutscher 12 064 700.
11AX“*“ Sonstige Kassen⸗Bestände 1 204 972. Wechsel⸗Bestände . . . 80 545 673. Lombard⸗Bestände . .. 4 394 870. Effekten⸗Bestände . .. ... 746 007. Debitoren und sonstige Aktiva. 9 445 717. Passiva. Eingezahltes Aktienkapitl ℳ 30 000 000. 661616111A1“““ Banknoten im Umlauf „ 44 489 300. Täglich fällige Verbindlich. .eeeeebeeeeeö-9¹-e-e e. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ 28 808 824. — Sonstige Patstbza .. 956 270. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 018 842. 89. Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[66220] Bekanntmachung. Das Bankhaus J. Schultze & Wolde hierselbst hat bei uns den Antrag aestellt: ℳ 1 200 000,— Aktien der Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft Triton A. G. in Bremen (1200 Stück à 1000 ℳ Nr. 1—1200) ban Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Bremen, den 17. November 1900. Die Sachverständigen⸗Kommission “ der Fondsbörse. F. Th. Lurman, Veorsitzer.
[65898] Bekanntmachung.
Gemäß § 24 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 machen wir hierdurch bekannt, daß die Wahlen der Mitglieder des Aeltesten⸗Kollegiums und der Finanz⸗Kommission am 5., 6. und 7. Pe⸗ zember 1900, zwischen 10 Uhr Vorm. und 4 Uhr Nachm., im Kommisstons⸗Sitzungozimmer des Börsengebäudes, Eingang von der Burz⸗ straße 25 — 26, durch das Vestibül rechts, 1 Tr. hoch stattfinden.
Berlin, 20. November 1900.
Die Aeltesten der Kaufmannschast
von Berlin. Wm. Herz. Kaempf. [65549] Bekanutmachung.
Nachdem die Geschäfte unserer Gesellschaft von den neu begründeten Vereinen „Auskunftei Bürgel uͤbernommen worden sind und von diesen fortgefüͤhtt werden, treten wir laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1900 in Liquidation. Alle noch im Umlauf befindlichen Anfragezeltel werden in bisberiger Weise erledigt. Etwaige Gläubiger werden zur Geltendmachung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Unsere Stammgesellschaft Martin Bürge G. m. b. H. zu Berlin tritt nicht in Liqui⸗ dation und bleibt unverändert fortbestehen.
Martin Bürgel
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Bürgel. 1 No⸗
Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, 16. No
[65145] b6 1 Münchner⸗Normal. Fahrrad⸗Werkoo G. m. b. H. in Liqu. München. vepber In der Generalversammlung vom 18. is d. J. wurde die Liquidation der Gesellschaf gbn⸗ schlossen. Dieser Beschluß ist am 13. ds. 298 tragung in das Handelsregister angemeldet n Hher. Gesetzgemäß werden Gläubiger der Gesellscha mit Eüfgefoesw, .. zu melden. e Liquidatoren: Heinrich Gelbert. Albert Kohn.
1“ 8 8
In Gemäßheit des § 24 Absatz 7 des Gesellschafts⸗ 8
zum Deutschen Reichs
„Nℳ 222.
9
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag,
Anzeiger und Königlich Preußische
den 20. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Fhniglich⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Arzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
————
den Handels⸗, Güterrechts⸗ sereing
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
(Nr. 277A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2
9 X.
andels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 277 A., 277 B. und 277 C. ausgegeben.
Vom „Central⸗H
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 92.
Fr. 46 096. G. 3223. Klasse 22 b.
X HIPERGCON Eingetragen für C. P. Goerz, Friedenau, zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 7.1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Optische
und photoraphische Instrumente. Nr. 46 097. H. 6040.
Triumph
Eingetragen für Auguste Hillmann, geb. Nehls, Grevesmühlen, Gr. Seestr. 12, zufolge Anmeldung vom 24 7. 1900 am 17.10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstelluing und Vertrieb von Klempnerwaaren. Paarenverzeichniß: Nadeleinstell⸗Vorrichtung. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
sr. 16 098. H. 6038. Klasse 23.
CRlzerlaoe
Eingetragen für Felir Hübner, Liegnitz, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Masch nesfabrik Waarenverzeichniß: andwirthschaftliche Maschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat, Nr. 46 099. G. 2950.
Eingetragen für Johann Gottfried Gottwald, Dresden, Seestr. 1, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 99. am 17. 10. 1900. Geschäftsvetrieb: Heestellung und Vertrieb von Apparaten zum Aufblasen von Fahr⸗ radreifen. Waarenverzeichniß: Apvarate zum Auf⸗ blasen von Fahrradreiten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 46 100. B. 6758.
—
Klasse 23.
Klasse 23.
Klasse 23.
Eingetragen für Wilbelm Bitter, Bielefeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 7. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Apparate⸗Bauanstalt und Arma⸗ turen Fabrik. Waarenverzeichniß: Milchschleudern für Hand⸗ oder Araftvetrieb.
Nr. 16 101. M. 1166.
Nohenzohern Tlseh
Cingetragen für Carl Mendthal, Königasberg, Pr., Wrangelstr. 1/2, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 1900. am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibtischen. Waarenverzeichniß: Schreibtische. Nr. 46 105. M. 3175. Eingetragen für L. P. Mitterdorfer, Berlin, Kurstr. 18/19, zufolge Unmeldung vom 11. 7. 98/3. 11. 81 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrfkations⸗ u. Handels⸗ geschäft in mechanischen Stickereien und Web⸗
waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Stickereien. ——
nlasse 21.
Klasse 30.
Ch- Knnuwe z Sohn
in Halle 4.d. Saale.
z Eingetragen für Ch. Kuntze & Sohn, Halle
17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kaffes⸗Ersatz⸗ und⸗Zusatzmitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee Ersätze und Zusätze aller Art.
Nr. 46 103. R. 2608. Klasse 26c.
Eingetragen für Rübensaft⸗ und Syrupfabrik Zörbig, Wilhelm Strohe, Zörbig, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 8. 1900 am 17. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rübensäfte und Syrupe.
Klasse 27.
Nr. 16 101. P. 2413.
ö11““
Eingetragen für W. J. Peters & Co., Ge⸗ feld, zufolge Anmeldunz vom 4. 5. 1900 am 17. 10 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik rechnischer
Papiere und Leinen. Waarenverzeichniß: Pausleinen und Buchbinderleinen.
Nr. 46 106. B. 6626.
Klasse 34.
8
mpor
Eingetragen für Gabriel Berlin, Köln, Brüsseler⸗ straße 128, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Eau de Cologne⸗ und Parfümeriefabrik. Waarenverzeichniß: Eau de Cologne, Parfümerien, Toilettemittel, insbesondere Seifen, Kopfwaschwasser, Extraits.
Nr. 46 107. W. 2898. Klasse 38. Geheimer Hofrath
Ppofessor Dgeꝑ. Gerold
Eingetragen für Herrn Otto Weundt, Bremen, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 99 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabäcke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 46 108. T. 1792. Kiasse 38.
Eingetragen für Tabak⸗
& Cigarettenfabrik „Sulima“, F. L. Wolff, Dresden, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 1900 am 17. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellꝛng und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten⸗ papiere
Nr. 46 109. v. 1281. Klasse 28.
Alhambra
Eingetragen für Vereinigte Cigaretten⸗Fa⸗ briken, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2183 1900 am 17. 10 1900. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ rettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchtaback, ohne Ausdehnung auf Zigarren.
Nr. 46 110. W. 3178. Klasse 40.
Eingetragen für P. Wolff — & Co., Hamburg, Admiralität⸗ straße 4. zufolge Anmeldung vom 26. 5. 1900 am 17. 10. 1900. Ge⸗ 1NG 010 schäftsbetrieb: Vertrieb nachstehender Waaren. Wagrenyerzeichniß: Uhren, Uhrwerke und Uhrgehäuse jeglicher Art, Uhrketten in sämmtlichen Metallen, Golrt⸗ und Sllberwaaren, Tafelgeräthe, Bijouterien und Luxusgegenstände aus edlen und un⸗ edlen Metallen.
Nr. 46 112. R. 3579.
GLYKOL AINE
Eingetragen für Maurice Robin, Paris (Frank⸗ veMWae. Dr. H. Antoitne⸗Feill, Dr. H. N. Antoine⸗Feill, Dr. C Albrecht. Dr. P. Ehlers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 1900 am 18 10. 1900, Geschäftsbetrieb: Fabrikation Fharma⸗ zeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Pharma⸗
ö2
9 6064
2 8852 8 Sk 9 g 2 8 9. —
Klasse 2.
zufolge Anmeldung vom 6. 9. 1900 am
“ 88
zeutische Produkte.
sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Ehren⸗
Nr. 46 111. E. 2414.
Eingetragen für Wilh. Ernst, Hannover, Georgstr. 40, zufolge An⸗ meldung vom 7. 8 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waarenverzeichniß: Hämor⸗ rhoidalmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 46 112. J. 1258.
Eingetragen für Juternationale Avcetylen⸗ apparatefabrik Breviglieri & Cie., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 4 1900 am 18. 10Q. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Acetylenapparaten. Waarenverzeichniß: Acetylenapparate.
Nr. 46 114. R. 3653.
Klasse 4.
Eingetragen für Rußfänger, G. m. b. H.⸗ Hambura, Kl. Johannisstr. 22, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvderzeichniß: Zugregler⸗ und Rußfänger⸗ Ayparate.
Nr. 46 115. N. 1546.
Dosit
Eingetragen für Niemitz & Trelenberg, Ham⸗ bura, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 1900 am 18. 10. 1900, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher Bedarfsartikel. Waarenverzeichniß: Plomben, Zemente und Almagamc. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 16 116. N. 1545. Dosirit
Eingetragen für Niemitz & Trelenberg, Ham⸗
burg, zufolae Anmelbdung vom 10. 9. 1900 am
18. 10. 1900. Geschäftsberrieb: Herstellung und
Vertrieb zohnärztlicher Bedarfsartikel. Waaren⸗
verzeichniß: Plomben, Zemente und Almagame. Der Anmeldung ist eine Beschreidung beigefünt.
Nr. 46 117. H. 6060. Klafse 9 d. Eingetragen für 7. . Haas, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 1900 am 18. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaaren Waarenverzeich niß: Maschinenmesser.
Nr. 46119. B. 6570.
Klasse 6.
Klasse 6.
85 8 1 Eingetragen für Vre. Binet uls & Cie., Reims; Vertr.: Dr. H. Antoine⸗Feih, Dr. H. N. Antoine⸗Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, Hamburg, zufolge Aumeldung vom 23 4. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb; Ver⸗ trieb von Champagner⸗ Weinen. Waarenverzeichniß? Cham⸗ pagner⸗Wesne.
Nr. 46 118. K. 5523.
Kessler vaches.
Eingetragen für Heinrich Keßler, Barth, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 1900 am 18. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Vaches leder.
46120. St. 1573.
Eingetragen für Struck & Schroeder Nachf., Stralsund, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueure.
Nr. 46 121. rv. 3319. Klasse 17.
DIANA
Eingetragen für 2. Loeske. Berlin, Gertraudten straße 13/14, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Ketten⸗ und Bijouterie⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Uhrketten und Bijouterien jeglicher Art.
Nr. 46 122. W. 325 Klasse 26 b.
Heefrine
Eingetragen für Paul Wörnle, Halle a. S, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 1900 am 18. 10 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speise⸗ fetten. Waarenverzeichniß: Speisefette. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 46 123. M. 4450. Klasse 26 c.
GFoflo
Eingetraaen für Aug. Meyersiek. Hannover. Wiesenstr. 31 A., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 1900 am 18 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Rösterei für Getreide⸗Nahrungsmittel. Waaren⸗ verzeichniß: Getreide⸗Röst⸗Produkte.
Nr. 46 124. E. 2395.
8
Klasse 26d.
1“
BOXEUR
Eingetragen für Elsässische Conservenfabrik & Import⸗Gesellschaft, Straßburg i. Ell., zu⸗ folge Anmeldung vom 16 7. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zuckerwaaren.
6 125. E. 2396. Klasse 26 d.
Eingetragen für Elsässische Conservenfabrik & Import Gesellschaft, Straßburg i. Els., zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 7. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zuckerwaaren. Nr. 46 126. D. 227388. Klasse 26 d.
Page
Eingetragen für Fr. David Söhne, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 7. 8. 1900 am 18. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieh von EChokoladen und Kakaofabrikaten. Waarenverzeichniß: Chokoladen und Kakaofabhrikafe. Nr. 46127. T. 1856.
Eingetragen für Theyer & Hardtmuth, Wien; Vertr. Robert Deißler, Jultus Masmecke u. Franz Deißler, Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 1900 am 18 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Papier⸗ Ausstattung. Waarenherzeichniß: Papier. Briespapier, Briefumschläge, Karten und Kartonnagen. 8 Nr. 46 128. H. 6128.
Eingetragen für Wilh Huch, Hannover, Köbelinger⸗ straße 18, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 1900 am 18. 10 1900. Geschüftsbetrieb: Posttartenverlag⸗ Waarenverzeichniß: Postkarten. “
Klasse 32.
Klasse 27.
NRr. 10 130. Se. 18 40. “ „ IHE TERAUMEPENN
Eingetragen für J. S. Stgedtler, Nürgbe
zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1900 am 18. 10. 1900.
Klasse 16 b.
Klasse 28.
11141*““