1900 / 278 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 Dezember 1900. Ve walter: Rechtsanwalt Lueder] 1900, Vormittags 10 uUhr. Prüfungstermin berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . z5. 1 1 Win Hildesheim. 1 8 den 4. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. termins hierdurch aufgehoben. 8. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachun

Elze, den 17. November 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Se⸗ Königsberg i. Pr., den 12. November 1900. der deutschen Eisenbahnenen 8 8 . 1 Börsen⸗Beilage

Gerichtsschreiberei 2 zember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a.

8 des Königlichen Amtsgericht Elze. Unna, den 17. 16889] [66403] WZI 8 5 8 8 166342] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfabren iber daz Vermögen des Norgehesch, Sn Züscher ung werlin. Stettin. zum. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich ehr.

inzwischen verstorbenen Kaufmanns Heinrich Loh⸗ Zu Nr. II G. 1932. Der Geltungsbesn. Wilhelm Curt Elster, Inhabers eines Mode⸗ [66367] Konkursverfahren. mann in Lennep ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ausnahmetarifs Eisen 8 St hungsbereich des waagrengeschäfts hier, Windmühlenstraße 23, Ueber das Vermögen des Kaufmauns des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der überseeische Avef b * Dst off. im Falle 1ul 278 8 66— 8 2* 8 Wohnung: Bayerschestr. 83, ist heute, am 19. No⸗ Spezeristen Adolf Niedobetzky aus Zaborze gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung d Weekeh 8 uch 28. 8 f. sien wird, so⸗ 12 —₰o Berlin, Donnerstag, den 22. November vember 1900, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ B. ist heute, am 17. November 1900, Nachmittags zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gischen es old b ische Hefenstationen 88 verfahren eröͤffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ 3 ¼ ÜUhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren brebesc t p Den emben bee henbahꝛgn mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahl⸗ Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ die asiatischen Häfen östlich von Aden, 9 e vn heüehege

termin am 7. Dezember 1900, Vormittags Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1901. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die 9 g. „III 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1900. Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1901. Erste Gläu⸗- Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ““ und auf die Vüseln des Stillen Sieans Amtlich festgestellte Kurse. Weftvr prveA v

““ am 8e. De Rar. Uierrversean zilang 8 14. eaander e⸗ 88 21. Le e S. Se2 9 Vrehben, am 17. November 1900 Z mittags 11 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepfli orm. r. gemeiner Prüfungstermin am r, vor dem Könialichen Amtsgerichte hier⸗ 294 6 1 8 mas bis 19. Dezember 1900. 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, selbst im Sitzungssaale bestimmt. d 1. Seeee heseien gerliner Börse vom 22. November 1900. Fachen 1t. aig. 188 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1A1, Zimmer Nr. 39. Lennep, den 16 November 1900. er - Füchenc 886 89b ahnen 1,1 Lira 1 Lei, 1 Peseta = 0,90 1 österr. do. 1894 3% den 19. November 1900. Zabrze, den 17. November 1900. Kaltwasser, als geschäftsführende Verwaltung. 5 Pgmn. 900 1 Gld. österr. W. = 1270 Avolda 1895,3 ½

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreber: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Saldewe gsterr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld füdd. 2. Augsburg 1889, 1897 36 Sekr. Beck. 3 404] —1200 1 Gld. holl, W. = 1,70 % 1 Mark Banch Baden⸗Baden 1898,3

w 1 (alter) Bamberg 1900 8

4

3 ½

3 ½

4

4

4

3

5000 200/84,80 B kl.f. 1 „Hyvpoth.⸗

299—793398, Preußische Pfandbriefe Bulg. 8 Hvvoth-Anl 92 100,10 G 5. 1.1. 30 b 2r Nr. 61 551 85 650 3000 200—- do. 4 ½ Ehlen. Golh Aleite 1889 kl.

3 do. mittel

b.. —,— . 4.7 G do. do. große

5000 500,— . 5,16161I Chinesische Staats⸗Anleihe

1 do. neue 3 1.1. 1 95 8 1,895

5000 200 ,— Landschaftl. Zentral.4 1.1. 89 do. 1896

2000 200/[90,00 G 2 ov.. 3 do. do. pr. ult. Nov.

2000 100 ,— 3 do. 3 1.1. do. do. 1898

5000 500 ⁄,— und Neumärk. 3 ½ 1.1. Dänische do. 1897

5000 500 99,75 bz G kl.f. . neue 3 ¾ 1.1. G Egvptische Anleihe gar. . .. 5000 75 [98,75 G do. 8 4 68 do. priv. Anl rcb5000 10094,70B Ostpreußische... 4 do.

Cen 50 G 3 1.1.7 * do. do. pr. ult. Nov. 2000 500„5,— Pommersche 1.1.7 * do. Dadxa San⸗Ank⸗ 1 88 —,— 1“ v 4. Finländische Loose n . Kr. 1. do. t.⸗Eis.⸗Anl. 3 1000 200+s,— do. 3 ½ 1.1. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.

5000 200⁄,— 1 1 1. 100 Galizische Landes⸗Anleihe.. 1000 100 89,30bz; G kl.f. do. 3 11 do. Propinations⸗Anleihe 4 3000 200,;— Posen 1. Griechische Anleihe 1881 -84 1,60 2000 1001101,00 G d 6g 2, do. do. kleine 1,60 II“ 101,00 G . 4. 0 200/ 92, 2 v 4 % 8 2 eess Fans . .1. D. d . 5000 100192,00 bz 811 8 do. 88 Ulütben 4 % 8 5000 200 —,— 1 1. do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1000 200,— d .3 ½ 1.1. 75 9. do. kleine 4 % 5000 500 ,— do. landschaftl. 1. 5 83, do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Schlef. altlandschaftl. 41 60 do. do. mittel

do do 88 do. do. kleine Honanr. Staats⸗Anl. Obl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. Nov. do. Ho. neue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente

--=g=Z + SSSS

2Rο

—.

98,50 bz 89,75 bz 75,50 bz G

81“ Sbaen eene

S.C 8

28;è5gSg 8,αε —63A

—.

—V 8 [66371] Konkursverfahren. Französisch⸗Deutscher Güterverkehr 1,0 1 Fkand. Krone = 1,125 76 82 878

2 vene, e teurs Jakob 18sn 19. Nrendesger enctblaa⸗ wird das Ver⸗ 8* bem Kengerpessien * den Pechlaß des Frachtbegi Cser eoe.; 8 Fübabel ⸗Dasla 5 11 B T1I1I1u1A“ eber das Vermögen des Destillateur ako akrzf z . „verstorbenen erdehändlers Franz Lorenz zu Frachtbegünstigungen für die Weltausstell 40 EWA“ 8 = Berlin 1866, 75

fahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs Ksienzowies ist zur Abnahme der Schlußrechnung in Paris im Jahre 1900. gtellung 2040 do.

Switalski in Lissa wird heute, am 17. Novem⸗ vergleichs aufgehoben

ber 1900, Mittags 12 Ubr⸗. das Konkursverfahren Allenstein, den 16. Nooember 1900. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Die im August v. J. herausgegebenen „Vor⸗ Wechsel. do. san 19005 eröffnet. Der Kaufmann Adalbert Förste von hier Königl. Amtsgericht. Abth. 6. ggegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung schriften für die Hin⸗ und Rückbeförderung von A sterdam⸗Rotterdam. 188 8 ass Hr. gbabtlon. 2902 8 68,20 bz

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ee“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß-] Gegenständen, die auf der im Jahre 1900 in Parig do. 86 forderungen sind bis zum 15. Dezember 1900 bei dem [66348] Konkursverfahren. sfeassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren stattfindenden Weltausstellung ausgestellt werden oder Brüffel und Antwerpen 100 Frs. 81,20 B g. 12ss Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De⸗ zur Aufstellung und Ausschmückung der Ausstellungt⸗ wartiehe Heine Ifis⸗ 80,75 G Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ den. 15. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. vorm. Fabrikdirektors Emil Rebentisch in zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem gebände u. s. w. bestimmt sind“, erfahren mit so. eLagen 8 9 Kr. 112,10G; Breslau 1880, 1891 3 ½ Prüfung der angemeldeten Forderungen den 29. De⸗ Eppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. VI, fortiger Gültigkeit im „§ 4 unter Ziffer 2 (Be⸗ 20429B Bromber 1896, 1899 3] zember 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bestimmt. Die Schlußrechnung mit Belägen und emespetevitemnoen für die Rückdeförderung nach 20,23 G Eeflel. „72, 8 3 ¾ unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Augustusburg i. Erzgeb., den 16. November Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei hier⸗ dem früheren Anfgabeort) folgende Aenderungen: eifsabon und Oporto.. 1 Milreis 88 18994 Lissa, am 17. November 1900 1900. selbst niedergelegt. 1) Der erste Absatz erhält die Fassung: o. do. . 1 Milreis —,— 99 1885 !onv. 1889 3⁄ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Leschnitz, den 1. 1900. E 8 .— müssen von 8 zur Erlangung der Mabrid und Barcelona. 109 . 61,30 bz do. 1895 1,11, 1890 1 38 8 gschreiber: 1 rmer, rachtermäßigung und zur Sicherung des zollfreie „do. h G 4 3975 Coblen⸗ 1 1900 4 [66364] Konkursverfahren. Ehac⸗, 8 u“ der; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wiedereingangs nach Deutschland durch den Reicht. New York 4* 8.075 9 1886 kon. 1898 3 ½ Me er das eee 8 Gutsbesitzers Friedrich 8— fommissar ausgefertigten Rücksendungsnachweis z 8132 b,G Cattbus 900,4 8 12 8ese 861 1“ [66365] Konkursverfahren. [66347] b begleitet sein. Aus letzterem muß hervorgehen, daß 80,95 82. 8 18 eee— beee Fircn. N.N. Ser. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e e. ö Zeseh e. 8 das dem nach Paris —,— Erefeld 900,4 8 9 p 2 - ksen unve 2 Ie 5 5 Rechtsanwalt Schroeter in Stollberg. Anmeldefrist Kaufmanns Georg Katz hier, Retnickendorfer⸗ 8 8 onenc verfahren über den Nachlaß des gesan t, dort ausgentehlt gewesen waber unvertauft ge 84,85 b do. 1876, 82, 88,3 % 3 g straße 62 und 5, Firma: Georg Katz, Schuh⸗ raugott Koch, Bauers von Heutingsheim, blieben ist. Der Nachweis ist der Rücksendestation 85 bz Darmstadt 3 ½ bis zum 22. Dezember 1900. Wahltermin am waarenhaus, ist infolge eines von dem Gemein⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll- Paris vorzulegen und von dieser den Begleitpapieren 81,056 Dessau 4 6. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. beizufügen. 8 1114““ 2 81,05 z do. 896 33 Prüfungstermin am 3. Januar 1901, Vor⸗ Vergleichstermi Den 13 November 1900. 2) Die beiden letzten Absätze werden gestrich 11 Kir 79˙95 ba9 Dortmund 1891,981,1I 3 ittags 111 u H EE vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Dezember E C11I1A1“ 9 en. Falienische Plätze.... 100 Lire 76,95 bz B Peen 1993 8 mittags 1 hr. ferer rrest mit Anzeige⸗ 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Könia⸗ Gerichtsschreiber Hoffmann. vn ihre Stelle wird gesetzt: do. do. 100 Lire . ee 19702 pflicht ““ 2. d ; lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77,/78, IaRr veMea NDie Rücksendung hat an den ursprünglichen Ab⸗ Et. Petersburg 100 R. 215 e e8 nigliches Amtsgerich nitz. III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ 166370] Konkursverfahren. K sender zu erfolgen. do. 100 R. . 213,10 bz do. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Die für Kunstgegenstände, wie Gemälde, Statuen Parschau 100 R. 215,90 bz Düsseldorf 1876,3 ½ eEeexxx ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Kaufmanns Arnold Rehfeldt in Marienburg Gegenstände aus Eriguß, Antiquttäten, in dem be⸗ Bank⸗Diskonto. do. 1888,1890,1894 3 ½ e. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nied wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sonderen, vom 15. März 1900 bis zum 1. Juni 3 do. 1899,4 [663733 1 3 gelegt. Bee wesdere hierdurch aukgehoben. 11901 gültigen Ausnahmetarife bei Aufgabe als Eil⸗ Amsterdam 3 ½¼. Berlin 5 (Lombard 6).“ Brüffel 4. Dutsburg 82,85,89,96,3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Berlin, den 14. November 1900 Marienburg, den 14 November 1900. gut vorgesehene frachtfreie Rückbeförderung auf der vondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Eisenach 18994 Leyser zu Magdeburg, in Firma Gertner & ““ 3 1“ Königliches Amtsgericht. französischen Strecken wird nur gewährt, wern di Wien 4 ⁄. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Elberfeld kon, u. 1889,3 ½ Leyser Magdebeerger Sparberdfäbrik, it amg des Föniglichn Aarbirnihns . Abtö. 84 JKöcssendung von Paris big zu dem ursprünglien Keemes. P1. 8 % Kobenbagen 8. Madrid 3 . Lisabon —. isc448118 1 5 7 3 . ae . . . 8 --4, 8. 8 Se 4h 8 0 3 13 dee Leses Aufgabeort auf demselben Wege stattfindet, den das Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 189 111 3

kursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ [66356] Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I Abth. A. f. Z⸗S. Gat bei der Hinbeförderung genommen hat. Der naar Pat) Engl. Bankn. 1 4 20,435bz Nv89 euna U . L . . 209,430 b ensburg 771

lossen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Absender hat den Originalfrachtbrief für den Hin Rans⸗Huk.) Et. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,356bz 1 M. 1899 2 8 Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 51,85 bz ban furt a. M. 3 ½ 1.

—, EüESS”

5

—‿½

SEEEEgZg

SSSSS2SSIS

Sboodoco ShS’SRh 8 80*

SöhAOEùO

08

7

22oo

82 8 82 —,

EXSO000 G 8q8A8E”

AShShe

S=

2-SS.=2 SSSESS.2

4 8 8

2 828 S

8.—8 EEGSggakeeeen

8

—-y2I22ͤ=-=2

2

e e ———OOOO—

ase 111““ SSSAS8S —,

£

22 25 ꝗ-

do. landsch. neue do. do. do.

do do. do. 0 5000 100107,50G 16. 020 en ,0 G do.

1000 —,— do.

EEEE“ do. 110000 200 94,00 G 11ö5] 2000 500.,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1 —,— o. II —,— We atsche o. do. do. 5000 200 99,50 bz B kl. f. 1 3 ½ 1.1. do. do. pr. ult. Nov. ““ —,— do. 8 8s. . 8 cr.vSe . 17 . . g .4. o. O. 3000 200 90,00 G do. 1“ 1 . . 8 do. pr. ult. Nov. 2000 2007— Westpreuß. rittersch. 173 ½ 1.1. 200 93, do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 91,50 bz do. do. IB 3 ¼ 1.1.7 . 3 do. 100 fl. 5000 200 do. do. I3t 1.1. 93,10 bz 8 do. 1000 fl. 2000 200 do. neulandsch. II 3 ½ 1.1. . do. 100 fl. 1000 u. 500—, do. LJI 1 8 200 [83,50 G do. pr. ult. Nov. 1000 200— do. do. 5000 —- 1 . Staatssch. (Lok.).. 1000 200 do. neulandsch. I. S8 1 do. kleine 3000 100—, . Gal (Carl⸗L.⸗B.).. 1999 —209 Lächsische Pfandbriefe. 8. eee en 5000 100—, Landw. Kred. UI-IVA,X 4 versch. 2000 100⁄— . do. pr. uit. Nop 3000 500,— do. XX, XXILH. XXII4 versch. 5000 100 99,25 b; do. 1864er Loose 5000 500 do. do. LA. VA, VIA,VII, Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 2000 200,—. VII,IXA, XI-XVI,3z versch. 2000 75 90,70) 9 Portugiesische 88/89 48 %.D 1000 200 do. do. TX ...31 1.1,7 5000 100 90,70 B do. do.é kleine 5000 200 do. do. Pfb. Kl. IIA 4 versch. 1500 u. 300—, .Staats⸗Oblig. amort. 2000 200 do. XXII u. XXIII 4 versch. 5000 100 8 do. kleine 2000 200,— 8 8 I do. 1 eine 9 2000 200 u. XVIB.XVIIu. XIX 3 versch. 2000 75 8 . amort. 1889 1“ do. Pfd. 1415 2096100 90,20 B . G Mitte 2 —— 0. do. 11ö1 1 Z eine 71000 . 59090,70 z gr. f. do. Krd. IXBA u. XBA 1.1.7 2000 100180, . 1890 2000 500 —,— 8 1 mittel 2000 500 98,90 G kl. f. 8 leine bövö 88800 Rentenbriefe. s b 188 29S Hannoversche 1.4.10 3000 30 —, 1 b tger 19 9 . do. 3 versch. 3000 30 —.— be 2000 200,—, HeeAt“ 8 mittei 2000 500 K do. 9 . 533 versch. Fn 8 8 kleine zur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [100,25 G d 1 1896 299 1.6.12 2000 200 Fesxhen 4, I G 1t kleine 8999 —99 do. 1888, 1894 3;½ versch. 1000 200 rver 8 . do. amort. 1888 90—, Mannheim 1888 3 1.1. 7 2000 100 2 EII . Schatzanweisungen .. 5000 500° 8,— do. 1897, 1898 31 1.5.11 5000 1008. Posensche 1419 9,99. 0 102908 .“ mittel 5000 500 92,60G do. 1809, 1900,4, verich. 5000 200 versch. 099.5g do. do. Aeeine 5000 00—0.,— Minden 1895 1.4.10 1000 300 MMGeeem e Ruff.⸗Engl. Anleibe „1822 5000 500 92,60 G Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ 1.4.10 1000 500 do. 3 ½ versch. 3000 30 [92,25 G do. do kleine do 1899,4 1,4.10 5000 500 Rhein. und Westfäl. 8. 88 Se. do. do. 1859 200 92,50 B „. 86/94; I. do. do. 3: ¾ versch. 30 [92,40 . kons. Anlei 88 .g Merche 1, ... Sächsische. Z 4 14.10 3000 30 100,50 G 11.“ 5000 20083,40 bz G kl.f.] do. 1889 21 verich 5000 2007—.— Schlesische.. . . .. .4. 14.10 3000 30 100,20 G 1II“ ahladbach 180, h többe, ae, 31 versch. 3000 30 92,40 G EEEEö 5000 2001102,60 bz G F** ladbach 9 1] 1.1.7 2000 89,10 bz kl. Schleswia⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [100,50 G do do. 88 kleine o. o. 1

8

ASASehnʒ

8 h— —,—

EBEEEgSgS

ö22

8 1 S V

-2Sö2AmgS.

98,75 bz 98,75 bz

Säe. —,—,— SSS

cœco oœdbeo Sto oœlvtoobeo O0bOo0b8. ISchhEREKE n

215,75 G Düren konv. 1893 3 ½ 1900,/ 4

—82—

e

.

00 00

——SVVVBE d8./mS̃gFgSEFgZS.’”SYÖSYSSäü’”SE*EE

ggge

8—

d

.

Sresgsgscergecesgsenee

A Ce C;- SSSS

22gcog.

0-

00 ——

f p —öZ q

002222ön=

8

8 —',ö2ög2

—½

Schellbach hier. Anzeige. und Anmeldefrist bis 8 B 8 ; 18 Januar 1900 üder das Vermögen des Krä Nen Die Rück endun f zum 20. Dezember 1900. Erste Gläubigerver⸗ Soßs wird 2 Prüfung ebe Franz Fuchs in München eröffnete Konkurs- einer Senrung an den Aussteller des Ortginal⸗ P Frse 8 793989 Hal. 199259,, auftadt 1898,3 ½ 14. sammlung am 19. Dezember 1900, Vormit⸗ meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ frachtbriefs für den Hinweg erfolgen. Theilsendungen 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 11220 bz G Freiburg i. B. 1900⸗ tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 2 1900 M491 9 ehoben. t iede Vorlage des Origtnalfrachtbrief Gold⸗D 6 ,4,195 Best. Bk p er. 84,95 Glauchau 1894,3 ½ 18. Dezember 1900, Mitrags 12 Uhr, vor 9 e unter wiederholter Vorlage des Origtnalfrachtbriefe Gold⸗Dollars 4,195 bz Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,95 bz Graudenz 1900 4 1901, Vormittags 11 Uhr. seem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anbe- Mäünchen, 16. November 1900. sind nicht gestattet. 8 zmperials St. —,— do. 2000 Kr. 84,95bz „Gr Lichterf. dg.⸗A. 96 39 Magdeburg, den 19. November 1900. raumt Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Köln, den 17. November 1900. do. alte pr. 500 ——5— Rufs. do. p. 100 . 216,50 bB. Güstrow 1895 31 önigliches Amtsgericht A. Abth. 8. 8 Celle, den 15. November 1900. 3 1 —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . ö1 500 R. 216,50 bz B. Halberstadt. 1897 3 ½ b 8 Köntgliches Amtsgericht. 2. [66353] Konkursverfahren. 1““ EE111— Hall 1886,1892 16634555 E ceeser. bis Das Konkurzverfahren über das Vermögen des (66405 . do. kleine 419,6 Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,00 bzz 189 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. [66357] Beschluß. Kaufmanns Max VBendix hier, als Inhabers 8Sen sch⸗Mitteld 8 do. Cp. 2N. J. 42025bz ollk. 100 R. gr. 324,20 bz Eeelh Ueber das ““ Striegel Das Konkursverfahbren über das Vermögen der der Ferna Hüesgen Krause, S.,vee. 85 Feutsch (Sruve⸗ EE.“ Belg. N. 100 Fr. 81,20 G do. kleine 324,20 bz 11128458 in dem Vergleichstermine vom 24. tober 1900 1 8 41½ e““ 8 desbei S 889 II“ Fübetngea⸗ ist vge ecmmene Fraugeverzbe durch rechtskräfrigen .tr efogiger, Eedhlen b 2 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere vakens b 189 3 eute, Nachmittag r, das Konkarsverfahren F . Beschluß vom 24 tober 1900 bestätigt ist, hier⸗ e Lllbrenbische EE1““ 6“ 7 eröffnet worden. Kontursverwalter: Bezirksnotar e. Pth Romberg) dureh hgehoben. estätigt ist, hier (Holztarif) aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei DReichs⸗Schatz 1900/4 versch. . 100 90 bz Jana Se 18984 Lang in Dürrmenz. Tag, an welchem die Frist zur if Cno 8 b 5 1111““ Quedlinburg, den 8. November 1900. sden betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren. 1 Dt. Reichs⸗Ant. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 94,75bz Karisruhe 1886,1889,3 Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkurs⸗ sseen. den Königlichts a Koͤnigliches Amtsgericht. Magdeburg, den 17. November 1900. eCCCCCöö11“ de. 1900,4 gericht endigt: 12. Dezember 1900. Termin vor dem nüglüches mtzgericht. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Nov. Kües e Konkursgericht zur Beschlußfassung über die Wahl eines [66393] Konkursverfahren [66395] als geschäftsführende Verwaltung. hrecß. Konsol. A. kv. 31 versch⸗ 94,70 G Kao. 1894,1896 18888, asderen Verwalters, sowie über Bestellung eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11I1“ Königsberg1891,9395,3 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Ehefrau Ernst Halboth Hella geb Rentners Ewald Caron von Rauenthal wird 166406] Bekauntmachung. 1 do. b1““ 86,75 G do. 1899 I 111/4 in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Bojanowski, zu Hilden ist zur Beschlußfassung eine Gläubioerversammlung auf den 26. No⸗ Am 1. Dezember wird der an der Strecke Binger⸗ u. ult Nov g; versck. 3000 1001 Krotoschin 1900 I Prüfung der angemeldeten Forderungen: 21. De⸗ über die Einstellung des Verfahrens mangels Maffe vember 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, an brück- Koblenz zwischen den Stationen St. Goat und n. E 98 sch 93,00 b Landsberg 1890 u. 96 8 mher 82gc; 32 Uhr. Offener Termin auf den 3. Dezember 1900, Vor⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, einberufen S. alzig gelegene Haltepunkt Hirzenach für die Be⸗ 8 Schüldver. 1900 B1 2.11 3000 200 93,006;8 bkaban 18992 rrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1900. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mit der Tagesordnung: 1) Bericht des Konkurs⸗ förderung von Personen, Gepäck, Gütern, lebenden de. do. 1896 3 8 5000 200 Ludwigshaf. 1892,97 1

Den 17. November 1900. 8 nSfee⸗. verwalters über die Lage des Konkurses, 2) Be⸗ Thieren und Privatdpeschen eröffnet. Baver. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000 200 92,906b 895⸗ Amtsgerichtsschreider (Unterschrift). T“ ratbung und Beschlußfoffung über Hersetanh de Der Güterverkehr erstreckt sich nur auf Eil⸗ und 1“ Resbezurs 187915 8 Kgl Amtsgericht Konkurses, 3) Beschlußfassuvng über das dem Kauf⸗ Frachtstückgüter „bis zum Gewicht von 150 kg; gdo⸗Ldot.⸗Rentensch. 3 ½ 1000 100,— do. 1891 1663433 s 1 1 3 mann E. Raffloer in New York für die Vertretung lebende Thiere können nur lleinpieb bei einzelnen Brschw.Lüneb. Sch. 3 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. [66623] Konkursverfahren kbkbbei Veräußerung des Wasserwerks in Matanzas zu Stücken aufgeliefert werden.“ Die Beförderung von 4 nac. 38 für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren üben das Vermögen des tahlende Honorar, 4) Prüfung einer nachträglich an⸗ Grcßvieh, sowie der Wagenladungsverkehr überhaupt, r 8 22 :88,99 8 26. August I. Irs. dahier verstorbenen Juwelen Ingenieurs Albert Klapproth zu Gleiwitz ist gemeldeten Forderung. ist ausgeschlossen. Privatdepeschen können während

händlers Lorenz Schuster, letzte Wohnung: ae Schwelm, den 14. November 1900. sder Dienststunden unbeschränkt aufgeliefert werden, de. do. 1896 Fanalstraße 29/I, am 15. ds. Mtz, Nachmitrags Vhelcsla a ene eE“ Königliches Amtegericht. sankommende Telegramme werden jedoch nur in der E“ 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 1ee⸗ 85 den 14 Dezember 1900 Mitta 6 Zeit von 0 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Nachmittags do. do. 1899

. 9 den Empfängern zugestellt. Sonstige Beförderungen 8r.5St9 94.9099

Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kahn hier, Löwen⸗ 19 15nrl; gs, esner [66604⁴] 8 grube 17/1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in vinag Senate. Ih 280 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der von und nach Hirzenach finden nicht statt. Für den 21 89 G P. 96-

dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1 8 Fi A. Auner zu S 2 88 neuen Haltepunkt haben die Eisenbahnverkehrs⸗ 8

5 888. gleichsvorschlag und die Erklärungen des Verwalters rma A. Auner zu Sobernheim und deren In⸗ neuen H Orrahe. .““ do. do. i. fr. Verk. aebbeeeee dae seerhans ee werhhicgretene, bas Konkarsgerichts hbabers Wilheim Neu, Kaufmann daselbst, ordnuns vom 26. Oktober 1899, sowie die Betriebs dc. Staats⸗Ans,. 99 1895 v 31] 1,1.7 2000 200 89,10 5z tl.; 3 inschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ zur Einsicht der Betheiligten miedergelegt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung ordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands vom bamburger St.⸗Rnt. 2000 50095,00 G 1899 4 1.1, 7 2000 2009.. —* 31 versch. 3000—8) 12,40G do. do. pr. ult. Nov. fassung über die Wahl etnes anderen Verwalters, Gleiwitz, den 17. November 1900. 88 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnß der 5. Juli 1892 Gültigkeit. Die Aufnahme von Hirzenach do. St.⸗Anl. 1886 3 5000 500 1 1900°4 1˙1,7 5000 200 do. St.⸗Anleihe 1889 s

.1.

—,———OyO—- —O O— - O 8 . . —= S8

SPEeeEehnheeeeeg SeE EEEgE 8s

emnmeImsm

19

.

8 8.— 8— ———q— —,— —,—

4 2 or .% )020 2,

4 2

er!

8

g.

131 80 bz B

353,50 G 36 25 G 87,20 bz 87,25 G 87,30 bz 87,50 et. bz G 73,80 rb b 73,80 bz 73,10 G* 73 10 G 73,10 G 72,70 bz*

Es. bon

2

FnnNSCG

—2,——29892

2

—,— —½

e

7 7 sch 10 10

8 2

22

4n881,

221öömmmugmemamamamüemeamaöeaöeaöeaeaeöeaaeeö 1 SS9*o;

—,—

—,———EööiFöNöNööönͤnNE

4 1 1 6 1 4 4 8 5 4 1 1 8 4 4 8 4 4 1 1 1 1

. . . . . . .

ð2

8 —,—-21—-—

2—2

v

10—

- 6 A 2 1 5000 200.— Mainz 1891,4

1 6.1:

-

S

2=ZöggDg

ver r

—”82

Sbe SBb8.,0S

2

toboee—8——-—

S=— ——

== —,J—V—

22Oo0db

OSüPEEmnkten

2VVVYPVSVSVYeæeæ eæSgÖe —2 —,— o ————ℳꝛ˖g

.

=

2g82 92

12

——8— ————————

Sn

. . .

8⸗

8 8

EEw anec geessseocehwsemsnnenngnrnereeerneeesenen; güs

+————— 181.—= —=—

8 S88

Bestellung eines Gläubigeraus schusses, dann über 8n 1 bei der Vertheilun vnn in die Füter⸗ und Thiertarife i Ausgabe do. amortisable 1900 % 5000 —500 100,50 b; G . 89 3 n; . F

ve gen r er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen in die SFüter⸗ und Thiertarife erfolgt bei Ausga tfable 1b I e.K. rn Münster 1897,3 5000 200 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., p. Stch. 12 40,90 bz 1 do. kleine 8

die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die der nächsten Nachträge zu den betr. Tarifen. Bis 8. do. 87, 91 5000 500 92,50 G Nürnberg 1896, 7, 98 3 1 2000 200 Augsburger 7 fl.⸗L.— p. Stck. 2 (25,00 B do. 1890 II. Em. c. do. 93, 997 5000 5007—,— do. 1899,1900/4 versch. 5000 200 Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2.8 300 139,75 bz do. III. Em.

ragen in Verbindurg mit dem allgemeinen Prü⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlur in zu diesem Zeitpunkt werden die Frachtsätze je nach 1 8

9292

T

2— ⅔& Æ 2 8 254 SUꝓ

218

b

0[91,00 G

SPbebe ASJS;

. .

Sg

ver-

ngstermin auf: Montag, 17. Dezember 1900, [66402 der geoarapbischen Lage durch Anf km an düb. S 1 E ohls“7 Saege 3 -l- w auf Samstag, den 15. Dezember 1900, pbisch ge durch Anstoß von 6 p düb. Staats⸗Anl. 95 5000 200 /[83/00 B Spenvurz ² Mv1898 8 2000 200 Brwerschw hhlrer. p. Sic. 60 [129,506b; G EEE1

1 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, In dem Gebr. Weidich’'schen Konkurse sol die Vormittags 10 Uhr, bei dem Königlichen Amts⸗ die Entfernungen von St. Goar, oder durch Ansto⸗ do. 1899 5000 500 92,00 bz G bo 1898 3 2000 200 Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 4.10 300 134,00 bz G . Gold⸗Anl. strfr. 1894 1

)

2000 100⁄,— Hamburger50 Thlr.⸗L.3 1.3. 150 129,10 G 8 do. pr. ult. Nop. ⁊1000 1 Lübecker do. 150 137,00 bz 1 do. 1896

1

1

8

:12 99,25 bz G Ir. f.

10

8 8

5000 500—, Meininger 7 fl.⸗ 2. 12 ([24 60 bz 8 do. pr. ult. Nop.

0n2n —B

0

2 do⸗ * Erdgeschoß, bestimmt. Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren gericht hierselbst bestimmt von 4 km an diejenigen von Salzig ermittelt. Die Meckl. Eisb.⸗Schldv 3000 600⁄8,— 9582 8 München, 16. November 1900. Masse von 4499 91 sind zu berücksichtigen Sobernheim, den 17. November 1900. Beförderung preise für Personen und Reisegepäc dc. kons. Enbas 3000 100 93.90 5, Fbarcaeirs

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. 31 722 95 Forderungen ohn⸗ Vorrecht. Königliches Amsgericht. werden durch ein besonderes Verzeichniß bekannt ge⸗ gdo. do. 90.94 3000 100 93,90 bz Posen 1891 3 ““ ö“ Greußen i. Th., den 19. November 1900. estgeftct arhsves sgeben. Der Fahrplan wird rechtzeitig zum Aushang dePen glls Lb.⸗Obe 5000 100 94,00 G do. 19004 1 ““ 1“ Otto Dorl, Konkursverwalter. [66372] Konkursverfahren. gebracht. 8ecsen et. 1900 18 11Oh109 Potsdam 18924 1 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weitere Auskunft ertheilen die Abfertigungöstellen Sächche Srrencch 9 ian. 8. 100,10B Regensburg 18898 1 unter der Firma Louis Weiß & Co. in Nieder⸗ [66354] Konkursverfahren. Maurermeisters Emil Sarkander in Trittau ist sowie das Verkehrsbureau 3 gado. St.⸗Rente 5000 100 83,40bz B Remscheid 1900 8* 1

1

1

1“ 2222F——

Sg ‿——

Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2. 120 s129,00 bz 8 aet L..eas 1, 11 o.

5000 200 ber

2000 200 09,00B Pappenbeimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— 5000 500+,— do. ler do. pr. ult. Nov.

—⁸

. 3

2V—öSq*öS

110,—öö=bö22——— En ES 8 E

28 SS8S

)

5000 200,— 8 5000 500 [99,30 G do. III 1891

1000 u. 500+,2—M— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . Staatsrente 2000 500 G 1 8 C 11A“ 91900 u. 500 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3001105,90 B Nikolai⸗Obligationen 8 3000 200 do. do. kleine 3000 500 8 88 ba 8 0,5000 1000 b 8 1 . o. eine Ausländische Fonds do. Pr.⸗Aaleihe nc

00 . J sche Gold⸗Anl 8 80 G do do 1886 100,— tini ld⸗Anleihe. 78 80 G. . 1 vw unfsc ... 88 do. 5. Anleihe Stieglitz

6 G 500 do. kleine

do. Boden⸗Kredit . . . .. '

. . 3 9

———ö———

Z

EA

8*2 82

4

schlema wird heute, am 19. November 1900, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mainz, den 14. November 1900. Schwarzb.⸗Rud. Sch. 3 1000 2005— Aen 199098 mittags 9 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Kon⸗ Gustav Heuner zu Hannover, Inhabers der Vorschlags zu einem Vemüchhen Königlich Preußische und Großherzoglich dczwarsz Sond.8900 81 Rhevdt 1891-92,3 ½ kurevermwalter der Rechtsanwalt Raabe hier. An⸗ Firma Sarstedter Thonwerke Gustav Heuner termin auf Dienstag, den 4. Dezember 1900, Hessische Eiseubahn⸗Direkrtten. vimar. Landescred. 3 ½ meldefrist bis zum 31 Dezember 1900. Wahltermin in Sarstedt wird zur Prüfung der nachträglich an. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 do. konv. 9 am 12. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. De⸗ gerichte bier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Württ. St.⸗A. 81. 1 Prüfungstermin am 16. Januar 1901, Vor⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichte⸗ 8 1“ 3⁄ Saal Sn mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königlichen Amtsgrrichte hier anberaumt. schreiberei aus. Brdb ech kegs St. Johann 18968 pflicht bis zum 20. Dezember 1900. Hannover, den 17. November 1900. Trittau, den 17. November 1900. den gen NrKi8! ae.. 8 ensbecs Gem n4 1b Königliches Amtsgericht Schneeberg. Königliches Amtsgericht. 4 A. Burghard, [51440 16“ 3000 500 Schwerin i. M. 1897 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 88 .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d.. do. S.24 7e n.” 58 189e Akt. Wenzel. [66368] Konkursverfahren. Ostp.Prov.⸗O. I-VIII 32⁄ 5000 100 91,00 bz kl.. S Spandau 189111 1

do. do. VIII4 5000 - 100[99,20 bz* do. 1895 3 1

1

1

1

2000 500 100,40G do 1V 1900¼4 3000 u. 1000 92,90 G Rirdorfer Gem. 189 4 6000 8.1090 92,906 Rostock- 1881, 1884,31 3000 —200 101,00G 8 18888 2000 500194,00 bz G Saarbrücken 1898,3

———— e

—22—2ö—-ö—öy—

M 16

.

2 —S=——-

2 8.5

G& 2—2ͤög2ö——

8 . 8

—,— —½

8 —- 22öz———

Z SD Saaaeen

97,20b G20c f. 94,00 B 1

. . . 8 .

—— ——— -—

4 1 100 b 7 0 1 . abg. 2₰ 1 8 . do. konv. SSI 9— 886

10 1000 u. 500 1 do. abg. kl. 90 bz 0 1000. No innere 68 40et. b; G Schwed. St.⸗Anl. 1 68,40 do. do. 1 -

1000 —5002ß. do. kleine 8 5000 -2002.— 8 acese 1888 69,60 G do. do. 1890 e 806]% 0. 500 £ 69,70 bz B do. do. 1888 5000 200 [90,00 G do. 100 £ 69,90 bz B Sweit aenos⸗ 1889.. 00 0.ö . do. kleine 70 20 bz G do. Eisenbahn⸗Rente.. . 3 63,90 bz G Serbische amort. St.⸗A. 95

5000 20052,— do. 1997.. 9000 -200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. —,— ig—9 sche Schuld gr. abg.. 1 o. do. unabg. .

e 1000 200 2.— Bosnische b.Anreice n ö 1

b. 2000 200 81,78 G . 1 do. b896 —,— do. do. mitt, abg. 410 2000 —00 91. 75 G Bulg. eod. Orgeb-Fan. 92² 4,10 2000 —099 75 et. bz G r Nr. 241 561 246 560 410 1000 .— ör Nr. 121 561 —136 560 410 2000 5001

b0—

SSF=SSSAgS D

Das Konkursversahren über den Nachloß der [66501 Amtsgeri .D. JZ“] c. 1[663960) Bekanntmachung. Bäckermeisterswitime M. Wichmann in Königs⸗ 8 S.zg g 8 süm. Provinz.⸗Anl. 3. 5000 0091,30 G:· 8s Stargard 18958 Uebe⸗ das Vermögen des Wirthe und Spezerei⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des M 82 Provinz.⸗Anl. 5000 100 [91,30 bz „Stettin Laitt. N. O. 31 händlers Heinrich Eidmann zu Obermassen termins hierdurch aufgehoben. Karl Ludwig Eberhard, Werkmeisters in Ulm 8 übb’. do. 3 5000 r100 81.,90G . *.U. do. Latt. P. 1-XN1I88 ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgericht. Königsberg i. Pr., den 12. November 1900 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Verantwortlicher Redakteur: 8 de. F. VIE 3 6, 7 .ges. 1 Unna am 17. November 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, Königliches Amtesgericht. Abth. 7a. rungen Termin auf Freitag, den 14. Dezember Direktor Siemenroth in Berlin. G 38 5000 200 92,1069;- Wanbdobes 1897 J 2 das Konkursverfahren kröffnet. Der Rechtsanwalt ˖— 1c900, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Köni lichen k Sn * X, XI 13 5000 r500 82,50 bz Weimar 1888, von zunenee Lere güee e d3 18e ö“ —. 5 Amtsgericht hier bestimmt. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Segrses 3 ½ 5000 500 89,00 bz G Wiesbaden 1879,80,89,34 ve nannnt. Anmeldefrist bis zum ezember 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Den 19. November 1900. Nord1 Buchl d Verlags⸗ Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember] Bäckermeisters Richard Wichmann in Königs⸗ Amtsgerichtsschreiber Schmohl Drng gen. vaeeatc Bn⸗ dekcfhai enhe 32. 8 5 XXI 4.

.

B

EEEEb EPSIob-näSöSne 4

SSS

SS —,—ꝛ —-

b -

—x2ög=Eö=géögEö=ögöeöSnn

Seeeeeeessesg —½

5

) )

8

do. do. unabg. . 3 30 bz do. do. kl. abg.. 88.30 bz do. do. unabg.

.

—222Z2Sͤöͤö=B

2000 500 1ga- 8 18960, 888 5 5000 500 [100,20 G 0. 900]4 1. 5000 200]90,75 ; Winen 1889 81* 1 1000 u. 500† Worms 18994 1.

—,— —,——-,—6,—6—6—6——

-——2

. 2

=