1900 / 279 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[67095]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. November a. c. ist die Auflösung der⸗ selben beschlossen worden und sind die bisherigen Morstandsmitglieder zu Liquidatoren ernannt. Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesell⸗

schaft aufgefordert, bei derselben ihre Ansprüche an⸗

zumelden. Efsen a. d. Ruhr, den 19. November 1900.

Essener Industrie⸗Bank

Aetiengesellschaft In Liquidation. J. 2. Kruft. H. Haedenkamp.

167096]

Fabrikbesitzer Emil Schulz zu

vom 17.

Essener Industrie⸗Bank Aetiengesellschaft.

Die Mitglieder unseres Aufsichtsraths Herr Hagen i. W. und Herr Handelsrichter Kaufmann Heinrich Paas zu Essen sind aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft

ausgeschieden b In der Generalversammlung unserer Gesellschaft

November cr. ist

der Bankdirektor Richard Ueberfeldt zu Essen

als Mitglied des Aufsichtsratbs hinzugewählt worden.

Essen a. d. Ruhr, den 17. November 1900. Der Vorstand. J. L. Kruft. H. Haedenkamp.

[67108] Oberschlesische Actiengesellschaft

für Kohlenbergbau.

Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Actien⸗ gesellschaft für Koblenbergbau laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, in Orxzesche stattfindenden achtundzwanzigften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Bericht der Revisoren und Er⸗ theilung der Entlastung für Aussichtsrath und Vorstand. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters

Gemäß § 30 der Statuten sind nur diejenigen Aktionaͤre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß mindestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Breslau beim Schlesischen Bauk⸗Verein oder auf dem Bureau der Gesellschaft deponiert haben.

Orzesche, den 19. November 1900.

Der Aufsichtsrath

1) 2)

der Oberschlesichen Ackiengeselschaft

166614]

für Kohlenbergbau.

Dr. Stephan.

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der

Sonnabend, den 15. Dezember 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettinerstraße 12 zu Dresden, abzuhaltenden neun⸗

I“ ordentlichen Generalversamm⸗ ung. Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichts des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1899/1900, sowie des Berichts des Aufsichtsraths; Beschlußfassung über die

Genehmizung des Rechnungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reeingewinns.

3) Decharge⸗Ertheilung.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath. he Legitimatien erfolgt durch Vorzeigung der

tien.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Dresduer Bank in Dresden, oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Cotta bei Dresden, den 19. November 1900.

Hofbrauhans,

Aktienbierbrauerei und Malzsabrik. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.

167092]

4 ½ 6% mit 105 % rückzahlbare zum 1. Dezember 1900 gekündigte hypo⸗ thekarisch fundirte Anleihe der Nord⸗

deutschen Zucker-Kaffinerie.

Die fälligen Kupons und Obligationen oben genannter Anleihe werden vom 1. Dezember a. ec. an werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unseren Kassen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 21. November 1900.

Commerz⸗und Disconto⸗Bank.

[66581] Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschast vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. Bei der am 24. Oktober d. J. stattgehabten Ver⸗ loosung unserer 4 ½ % Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen wurden folaende Nummern gezogen: 558 291 296 504 212 396 341 623 83 411 22. 487 580 206 625, und erfolgt die Auszahlung derselben vom 2. Ja⸗ nunr 1901 ab: bei der Gesellschaftskasse in Langenöls, bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden. Vom 2. Januar 1901 ab erlischt die Verzinsung der ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen. Langenöls, Bezirk Liegnitz, den 19. November

1900. Der Vorstand der Schlesischen Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. R. Ruscheweyh. N. Rohwer.

(67025]

[66933] Activa.

u g per 30. Juni 1900.

Immobilien: Fabrikgebäude in Mögeldorf, Tullnaustraße, inkl. Fabrikterrain und zwei Wohnhäuser in der Keplerstraße Nr. 8 und 0 . ..

ZZ 1ö1X1““ v““

v1116““ vW“

66e65* 1“

Werkzeuge ...

Bureau⸗Einrichtung

Modelle 1 8 ssZZö8“ lichs und Kataloge.

Fuhrpark. ““

Kautionen bei Gemeinden. 1

Projekte und Gutachten..

Waaren Vorräthe.. .

Debitoren u 608 049,79 ab: muthmaßlich dubiose 30 000,—

Wasserwerk⸗Damn .. .. Unternehmungs⸗Konto

Summa der Aktiva 1a*

8

Mℳ

662 841 88 045

368 055 10

578 049

83 500 338 842

2 402 354 74 827 70

2477 182 65

JFeselichende CCV16161611“

ö 129 117 im Umlauf be⸗

ceepte ae1“ 97 189 Steuern und Umlagen restier. Steuern, Um⸗ lagen ꝛc. pro I. Sem. 1900

WL“

53

98

8 77 08 85 37 21 70

2 199

7 288 1 693 586

9 371

43 95

2 477 182

Wasserleitungsbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Armaturenfabrik und

Installationsgeschäft

Christ.

r. Cahn.

Hilpert. In Liquidation. Weil

Vorstehende Liquidations⸗Eröffnungs⸗Bilanz habe ich geprüft und richtig befunden. Bei den

Aktivwerthen sind entsprechende Abschreibungen gegenü 1t Armaturenfabrik und Installationzgeschäft Christ. Hilpert vom 31. Dezember 1899 gemacht worden, und deckt sich obige Eröffnungs⸗Bilanz im übrigen mit den Bedingungen des gerichtlichen

gesellschaft vorm.

Abkommens vom 15. und 16. Juni 1900. Nürnberg, den 19. November 1900.

A. Horn, Bücherrevisor und

ber den Bilanzposten der Wasserleitungsbau⸗Aktien⸗

Rentenverwalter.

[67024] Activa.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Bilanz per 30. Juni 1900.

438 296 4 382

57 97 8o 65 2 99 5 42

be]; w6* 1 % Abschreibung

Maschinen⸗Konto.. 8 % Abschreibung

W66“*“ Utensilien der Fabrik und

ö1““ 25 % Abschreibung

67 42 55 ““ 62 Komtor⸗Einrichtung .. 85

20 % Abschreibung 85

Konto dubioso . . 125 Abschreibung 45

Patent⸗Konto. 31Le“ Kassebestand.. Wechselbestand 1“ Effektenbestand (3 ½ % Konsols) ö1““

250 381

434 953

1 566 724 49 703 40 680

792 912 07

2 50

Aktien⸗Kapital.. Hypothek 130 000,— Amortisation 9 431,10 Reservefonds.. eberern ... Accepte.. ö Unerdobene Dividende Reingewin..

120 568

113 485 955 377 240 485

225

1 05 81 87 9 894 80

Soll.

3 643 042 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

94

132 167 51 086 5 175 212 900

29 68 75 26

be sten 3 bschreibungen.. Hypotheken⸗Zinsen. Reingewimn..

401 329/98

Berlin, den 30. Juni 1900.

Chemische Werke vorm. Dr.

Dr. H. Byk.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto hake ich geprüft und ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 27. Oktober 1900,

Vortrag von 1898/99 . Gesammt⸗Erträge..

401 329 9

88

Heinrich Byk. Dr. S. Byk. mit den

Paul Seiler, Bücherrevisor.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Unser Dividendenschein pro 1899/1900 gelangt vom Donunerstag, den 22. November d. Js., ab an der Kasse unserer Gesellschaft, Luisen⸗ straße 67, sowie an der Kasse der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Voß⸗Straße 34, 8 mit 9 % gleich 90 zur Auszahlung. Berlin, den 20 November 1900 Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. [65609]

Brauerei Bahrenfeld.

11. ordentliche Generalversammlung am ns nn- den 11. Dezember 1900, Vor⸗

mittags 11 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu amburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahres⸗Berichts, der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Betriebs⸗Abrechnung, sowie Entlastungs⸗ Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath⸗

2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aussichts⸗ raths⸗Mitglied.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, R. A. des Arts, G. von Sydow A. Remé, Hamburg, gr. Bäckerstraße Nr. 13/15, Vormittags von 10—1 Uhr bis zum 10. Dezember cr. axzufordern, woselbst auch außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld in Bahrenfeld der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Betriebs⸗ Abrechnung vom 26. November cr. an zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

Der Vorstand. 2 H. Ahrendt. F. Vergien.

[von 9 bis 12 Uhr an unseren Kaffen in

[670931 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Kieler Actien⸗Brauerei-

Gesellschaft vorm. Scheibel in Kiel.

Die fälligen Kupons und die verloosten Obli⸗ gationen obengenannter Anleihe werden vom 1. Dezember a. c. an werktäglich Vormittags

Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. und bei der Kieler Bank, Kiel, eingelöst. Die Ein⸗ reicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 21. November 1900.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

Verloost sind die Obligationen:

Nr. 3 140 172 196 225 254 259 264 270 276 289 341 345 382 396 412 421 470 482 513 645 672 695 698 699 704 727 731 752 792 834 844 958 980 999 Stück 35 à 1000.

[67090]

In der am 20. Oktober a c. stattgefundenen 11. ordentlichen Generalversammlung wurde das aus⸗ scheidende Aussichtsrathsmitglied, Herr Ober⸗Baurath N. Groß wiedergewählt, während für den durch den Tod des Aussichtsrathsmitglieds ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrath Gottlieb Daimler, Cannstatt, Herr Emil Jellinek in Baden bei Wien gewählt worden ist.

Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus folgenden

Herren: Geb. Kommerzienratb M. v. Duttenhofer, Rottweil, Vorsitzender, Kemmerzienrath W. Lorenz, Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzender, Ober⸗Baurath A. Groß, Eßlingen, Emil Jellinek, Baden bei Wien,

Fred R. Simms, Ingenieur, London Cannstatt, den 20. November 1900.

Daimler⸗Motoren⸗Geselsschaft.

8 3

G. Vischer. W. Maybach.

Passiva.

In der ordentlichen Generalversammlun 20. Oktober 1900 wurde der Rendant Gustav Bam zu Bochum als fünftes Mitglied in den Aufscht rath der Gesellschaft gewählt. . Zur Zeit besteht der Aufsichtsrath aus folgende Herren: n

1) Rechtsanwalt Otto Hünnebeck, B Vorsitzender, 1— ochum,

2) Kaufmann Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck Krefeld, stellvertr. Vorsitzender,

3) Kaufmann Eduard Gremme Bochum,

4) Kaufmann Heinrich Grimberg jun Bochum, -

5) Rendant Gustav Baltz, Bochum.

Bochum, den 19. November 1900.

Victoria-Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

sen,,

Der Vorstand. 8

Wm. Fincke. Aug. Wiegen.

[66598] Artiengesellschaft für Verzinkerei und

Eisenconstruction vorm. Jarob Hilgers. Ausgabe neuer Aktien.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Juni cr. ist beschlossen worden, das Aktien. kapital unserer Gesellschaft von 2 000 000,— durch Ausgabe weiterer 500 Stück Aktien im Nenn⸗ betrage von jie 1000,— mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Juli 1900 auf 2 500 000,— zu erhöhen und die neuen Aktien gemäß § 282 d. H.⸗G.⸗B. den Aktionären zur Zeichnung anzubieten.

Die Ausführung dieser Beschlüsse bat die General⸗ versammlung dem unterzeichneten Aufsichtsrath über⸗ tragen, und fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die neu auszugebenden Aktien unter den nach⸗ stehenden Bedingungen zu zeichnen.

Bedingungen:

1) Die Zeichnung hat stattzufinden in der Präklusiv⸗ frist vom 22. November cr. bis 6. De⸗ zember cr. einschl.

in Rveinbrohl bei der Gesellschaftskasse, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim Ir. & Co. und in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗& Wechsel⸗Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden mittels doppelt auszufertigender Zeichnungs⸗ scheine, welche bet den vorgenannten Stellen er⸗ hältlich sind. Der Besitz eines Nennbetrages von 4000,—

in Lnde unserer Gesellschaft berechtigt zum Bezug

einer neuen Aktie von 1000,—.

3) Bei der Zeichnung haben die Aktionäre ihre Akrien, für welche sie das Bezugsrecht geltend machen wollen, unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu über⸗ geben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt und sodann zurück⸗ gegeben.

4) Der auf 104 % festgesetzte Ausgabepreis ist zuzuͤglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1900 bis zum Zahlungstage bei der Zeichnung voll zu be⸗ zahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Eintragung der stattgehabten Erhöhung in das Handelsregister und der Titres. In⸗ zwischen werden Kassenqut tungen seitens der An⸗ meldestellen ertheilt.

5) Die neuen Aktien sind mit dem Deutschen Reichsstempel versehen. Den Schlußnotenstempel tragen die Aktionäre ganz. 8

Der Aufsichtsrath [67110]

Bayerische Handelsbank.

Unter Hinweis auf die §§ 15, 17, 18, 19, 11, 12 und 22 des Gesellschaftsvertrags wird auf Mitt⸗ woch, den 12. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Bayerischen Handelsbank, Maffeistraße 5/III in München, eine außerordeutliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung berufen:

I. Erhöhung des Grundkapitals um 6 792 000, d. j. von 20 379 714,29 auf 27 171 71429 durch Ausgabe von 6792 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000.

II. Dem entsprechend Abänderung des § 11 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals).

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, ihre Aktien spätestens am 7. Dezember lfd. Irs. nach Vorschrift des § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags anzumelden.

München, 21. November 1900.

Der Aufsichtsrath der Bayerischen Handelsbank, J. F. Ruederer, Präsident.

(6710702 Große Vierhallen Actien Gesellschaft in Hamburg.

Ausgabe neuer Dividendenbogen.

Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien können gegen Einlieferung der Talons, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichniß beizufügen ist, bei der

Filiale der Dresdner Bauk in Hamburg in Empfang genommen werden.

Hamburg, im November 1900.

Der Vorstand.

grooa Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschat Colonia.

In Gemäßbeit des § 33 unseres Statuts brinze⸗ wir biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unsen

Ober⸗Inspektor Herr Wilhelm André zum Prokuristen ernannt worden ist. Köln, den 20. November 1900. Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Ge 111“ Die Direktion. Thiele.

EW168 8 2

s67109] Nackenheimer

1 FMetallkapseln 4 Kellereimaschinen⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals Carl Poltz Nachfolger

Nackenheim bei Mainz.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der ff. des Statuts zu der am 29. Dezember a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 77, II. St., stattfindenden ordentlichen

69 18 . C.,

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. November 1899 bis 31. Ok⸗ tober 1900.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Antrag auf Genehmiguag der Bilanz und

Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

5) Eventl. Statutenänderung.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notarg bis zum 26. De⸗ zember d. J. bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen, und zwar:

in Nackenheim bei der Gesellschaft,

in Mainz bei den Herren Bamberger & Co.,

in 2v a. M. bei den Herren Salin

o.

Die Aktionäre erhalten dagegen die Eintrittskarten

zur Generalversammlung.

Nackenheim, den 20 November 1900.

Der Vorstand.

[67020] am 30. Junui 1900.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

An Betriebsausgabe⸗Konto . 1165652 bligationen⸗Zinsen⸗Konto

Anleihe II, Zisen⸗Konto Inventar⸗Konto, Abgang Erneuerungsfonds⸗ X“ Aktien⸗Amortisations⸗ fonds⸗Konto. Obligationen⸗Amorti⸗ sationsfonds⸗Konto Anleihe II, Amorti. sationsfonds⸗Konto Gewinn⸗Saldo

Zuweisung ver 1899/1900

L 95 114

7861—

15 480 441625 963

3 000

2 840 21 818

195 193]1

Per Saldo⸗Vortrag aus 1898/99.

Einnahme aus Bahn., Licht⸗ und Kraftbetrieb, Installationen und diverse Einnahmen .....

3 341

191 851

Altenburg, am 30. Juni 1900.

195 193

Straßenbahn und Elektricitätswerk

Altenburg. Zetzsche. Augustin.

[66931]

General⸗Bilanz per 31. Mai

Zuckerfabrik Spora, Aetiengesellschaft.

1900.

Activa. 1) Grundstücks⸗Konto... 2) Gebäude⸗Konto 1 Maschinen⸗Konto. 4) Eisenbahn⸗Konto . . ... 5) Briquetfabrik⸗Anlage⸗Konto 6) Schacht⸗Anlage⸗Konto „Spora“. 7) Schacht⸗Anlage⸗Konto „Sedan“. 8) Ziegelei⸗Anlage⸗Konto.. 9) Kohlenfelder⸗Konto 10) Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. 11) Fabrik⸗Utensilien⸗Konto ... 12) Materialien⸗Konto. 13) Pferde⸗Konto . .. 14) Ziegelei⸗Betriebs⸗Konto 15) Gruben⸗Inventar⸗Konto hbbööö5 17) Konto⸗Korrent⸗Konto.. 18) Oekonomie⸗Inventur ... 19) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Galdo⸗Vortrag aus 1897/9. 128 329,27 Gewinn aus den Beständen aus 1898/99 1 022,96

20) Verlust pr. 1899/1900

Passiva.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Konto 3) Obligations⸗Konto .. 4) Hypotbeken⸗Konto. .. 5) Betriebsfonde⸗Konto .. 6) Tantibme⸗Konto ““ 7) Anleihe⸗Konto 1899 . .. 8) Konto⸗Korrent⸗Kto., Buchschulden 9) ETETEE1 8 onto⸗Korrent⸗Konto, Kaufgelder⸗

reste auf Kohlenfelder..

127 306

74 717 161 843 61 031 10 473 324 174 77 068 2 528 28 487 335 466 6 498 1 005 3 732 525 3 685 8 021 12 259 69 486 414 801

8

31 46 000 31

128911155

318 Sn;

238 000,— 295 000,— 17 000 119 000 211,60 160 000 263 759 82 104 560 53

V 253 582 40

1 769 114,35

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

per 31. Mai 1900.

A. Verlust. 1) Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 2) Lohn⸗ und Gehalt⸗Konto . 3) Betriebsmaterial⸗Konto.. 4) Betriebs⸗Unkosten⸗Konto. 5) Oekonomie⸗Konto . 6) Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto 7) Zinsen⸗Konto.

B. Gewinn. 1) Gruben⸗ und Briquetfabrik⸗Betriebs

b5 2) Ziegelei⸗Betriebs⸗Konto

Verlust⸗Saldo laut Bilanz

.15 292

69 724

94 75

76 500 T

8 430

[6

6937 Debet.

0 8 8 EEE 2 0 i ’' Brauerei Aec Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Augqust 1900

tien⸗Ges

An An An An Z An An An Abschreibungen:

An Saldo Netto⸗Gewinn

Fabrikationgkosten 1IG1.“ eb.“] . des Flaschenbiergeschäfts nsen

Zuschußzinfen auf Spa einlage. Aktien⸗Emissions⸗Unkosten.

2 22

Hebäng 1“

agerfässer und Bottiche.

Maschinen und Utensilien.

Wege⸗ und Eisenbahnbau. Ee““ öö“” eö“

Inventar der Ausschanklokale . 25 % Auswärtige Niederlagen .. .25 % Eisenbahnwagen. .25 % Pferde und Wagen... 33 ½ % .“ .33 ½α %

welcher sich vertheilt, wie folgt: S Wohlfahrtsfonds gemäß § 33 des Statuts. um Beamten⸗Pensionsfondds

de 11 932 735,47

238 654

2 670 3 093 1 052 306 99

34

71]G

₰1 47 16 17 87

55

702 897 141 357 625 062

Per Saldo⸗Vortrag Per Brutto⸗Gewinn: an Bier in Fässern an Bier in Flaschen ... an Brauerei und Mälzerei⸗ Abgängen

8

7 813 873 1 520 798

633 713

662 230 02

1 684 620,97

249 076,35 51 344 22 43 718 84

643 819 75

502 279 05

212 037 33

214 192,68

637 632,93

196 263,22

.ℳ 82 823,35

17 176 65

Tantième des Aufsichtsraths..

14 % Dividende auf das Aktienkapital de 9 000 000,— 1 d

Uebertrag auf das nächste JZahr .

66 223 252 693 49 815

10 268 84

8 743 128 763 125 569

53 009 53 548 212 544 65 421

100 000

73 975 1 260 000

27

77 95 76 33 17 31

80

1 265 255

1 466 238

1200 288 97 9 988 mo August 1900.

MNetto⸗Bilanz ulti

17 3

28051

[9 988 280651 Credit.

Z—n;

Geschäftsstunden

An Grundstäcke in Berin.

11114“ Nieder⸗Schöneweide.. Fürstenwalde a. d. Spree

ööö“ der auswärtigen Niederlagen 8

Gebäude und Kellereien in Berlin . 14X“ Nfeder⸗Schöneweide

Fürstenwalde a. d. Spree

Pankow . der auswärtigen

Wege⸗ und Eisenbahnbau⸗Konto.. R1“* he64* Konto für Lagerfässer und Bottiche.. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto e1“ Inventar⸗ und Einrichtungs⸗Konto der 444* b4* Absatztonnen⸗Konto . .

Auswärtige Niederlagen, Inventar⸗ und Einrichtungs⸗Konto

Auswärtige Niederlagen, Waaren⸗Konto. hb3252* h-—“¹¹“ Effekten⸗Konto ...

Ausschanklokale

Niederlagen

Bankguthaben, eigene Hypotheken, Darlehen und sonstige

Debitoren. 1“ Vorausbezahlte Miethen und Steuern Waaren⸗Bestände. Verschiedene Vorräthe .. Ausstehende Forderungen.

.ne ab: für Ausfälle.

1 Der Aufsichtsrath. Wm. Herz. W. Kopetzky.

1 590 796

1 371 970 169 618 75 600 219 295

241 148 50 72

8

8. 16

3

6 365 499 2 044 240 858 257 817 600 625 295 983 186

366 027 36 602

72

91

40 35

48

9011

3 668 429 4.

1““

694 080

76

199 261 08

41 075,38 34 975 07 596 007 02 1431 927 83 515 055,80 376 709 29 160 64451 425 088 62 130 842,15 159 028 65 285 82 49 856,43 15 727,14 22 180

1 451 209 36 041

2 454 779 20 862

329 425

Berlin, den 2. November 1900.

Die Rechnungs⸗Revisoren: Freymark. G. Schröter. 8 Die Auszablung der Dividende von 14 % für das Geschäftsjahr 1899/1900 erfolgt vom an der Kuponskasse der Deutschen Bauk, Berlin, Mauerstraße 29,/32, mit 42,— gegen Auslieferung des Dividendenscheins der Aktien Nr. 1—- 6000 à 300,—,

23878 492,44

Per Aktien⸗Konto... Einzahlung auf 3 *“ Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto. b111ö11“”“ abz Am briisatiin— Nicht abgehobene Prioritäts⸗Zinsen E11“ 1 bes 23 1 rioritäts⸗ un ypotheken⸗Zinsen be Wohlfahrtsfonds⸗Konto . Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto. Sparkassen⸗Konto Depots und Kreditoren. Reserve für zweifelhafte Debitoren EEEVWWW ““

Gevrüft und richtig befunden.

9 000 000 902 750 1 908 220

2 128 700 26 700/99] 1 881 519

9 902 750

Richard Roesicke. 22. November d. J. ab in den gewöhnlichen

mit 149,— gegen Auslieferung des Dividendenscheins der Aktien Nr. 6001 6600, 9101 12 700 à 1000,—, mit 168,— gegen Auslieferung des Dividendenscheins der Aktien Nr. 6601 9100 à 1200,—.

5 324

21 931 289 741 58 492

1 328 043 812 375 4 115

48 784

29 878 492 44 8

[67017]

Badische

Gesellschaft für Zuckerfabrikation.

Bilanz⸗Konto pro 31. Auaust 1900.

Activa.

An Liegenschaften, Gebäude⸗ und Maschinen⸗Konto 8

Liegenschaften Stand am 1. September 1899 152 529,73 Amortisation 1899/190ñ . .„ 3 050,58

Gebäude 896 785,10 44 839,25

Maschinen 1 325 113,17

132 511,31

Per Aktien⸗Kapital.. Obligationen (deponier Accept⸗Konto.

* 149 479,15 Zuzang 1899/1900 . ....

851 945 85

23 654,92

1 192 601 86

246 938,81

Diverse Kreditoren .

149 479,15 Abgang 1899/1900 . . . 393 60

875 600,77

1 439 540,67

2 498 60

Buchwerth am 31. August 1900. 149 085,55 Waaren, Fabrikate und Halbfabrikate Steinkohlen, W“*“ Kautionen in Staatspapieren und Baar Guthaben bei Banquier Kautionen in eigenen Obligationen... Adal Röohhlh”hlh *“ b841eeeeeeö11“ Landwirthschaftliche Werthe . . . . . . . .. Patentgebühr, Vorlagen auf Neueinrichtungen ꝛc

Vorausbezahlte Feuer⸗ und Unfall⸗Prämien, Steuern ec. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Netto Betriebs⸗Verlust pro 1899/1900909 .. Ab Gewinn⸗Vortrag 1. September 18999 J.

875 600,77

Strontian, Beinschwarz und diverse Materialien

1 437 042,07

. 71 301,60

244 492 93 165 154 81 30 694 65

2 485,90 88 345 40

90 831,—

2

90 831.—

511 643,99 157 71428 117 250 594 694 33

1 760 76975 197 710,64 24 60268

9

Uebertrag vom Reservefonds⸗Konto..

Betriebs⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro

7976 694442¹Pl7l Campagne 1899/1900.

tals Kaution)

Zuckerverbrauchsteuer Pensionskassa⸗Konto. . Unterstützungskassa⸗Konto Rückständige Aktien⸗Dividenden Reservefonds⸗Konto

* 3 8 2 2 *

8

4 714 285 157 714 1 117 250

1 852 412 960 449 104 129

34 117 2 495 33 838

Seeralpesen 4 Gratiale an Beamte und bbbeööö1.“” Statutenmäßige Vergütung an den Aufsichtsrath..

Amortisation auf Liegenschaften, Gebäud

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und in Waghäusel bescheinigen hiermit die ernannten Revisoren.

Friedrich Hafselbaum.

Waghäusel, 24. Oktober 1900.

11““ 8 88

180 232,96

8 000,— 8 000,—

und

8 2 Maschinen.. Abschreibung auf Patent⸗Gebühr .....

390 586 94

196 232,96

180 401 14 13 952 84

Der Vorstand.

C. Schoettle. Ihlée. 8 des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Büchern der Badi

Dr.

Jacob Bäuerle 8 LE1“

Per Betriebs⸗Gewinn pro 1899/1900 Netto⸗Betriebs⸗Verlust wie oben.

de