1
Bünde. [68784. Bruno Hermann Better in Dresden, Blatt/ Duderstadt. Bekanntmachun [66802]1] der Kaufmann Paul Reichert in Sorgau er greussen. Bekauntmachung. 66826]1] Mannover. Bekanntmachung. 66837] Isenhagen. Bekauntmachung. 166847] änderter Firma auf die Wittwe Amande Sawitzki, In unser Handelsregister A. 26 ist bei der Firma] 7440, Im hiesigen Handelsregister A. ist zu Nr. 10 worden. 18 eingetragen 8. hiesige Handelsregister ist heute 208 A. Im hiesigen Handelsregister bribilung A. 8886 Auf Blatt 118 des nemach bisherigen Handels⸗ geb. Ih Flemn übergegengen, demgemäß letztere „H. Horstmann, Bünde“ eingetragen: Ernst Kelp & Cv. in Dresden, Blatt 7895, zu der Firma Hermann Pfafferott zu Duderstadt Freiburg i. Schl., den 15. November 1900. Nr. 44 die flrn⸗ Wilhelm Frick in Greußen, ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Kröpcke registers ist heute zu der Firma Hermann Weber⸗ im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 7
Die bisherige Inhaberin ist verstorben, die Firma Ebeling & Co. in Dresden, Blatt 8620, eingetragen: Königliches Amtsgericht. aufmann Johann Wilhelm Frick daselbst, mit Niederlassungsort annover und als ber ling in Hankensbüttel eingetragen: eingetragen worden. ist unverändert auf den Sattler und Tapezierer Frand. Arthur Blüher in Niederlößnitz, Blatt 8310, Die Firma ist erloschen. 6 — wa hirde n. worden, 8 ven derselben Feslans Feldhn Krgpene baaa „SHie Hem⸗ ist mit Attivss 18 Passivis auf die
Theodor Wind als deren Rechtsnachfolger Uber⸗ Fritz Freudenfels in Kötzschenbroda, Blatt Duderstadt, den 16. November 1900. Gelnhausen. Bekanntmachung. (668 Greußen, den 16. November 1900. Hannover, den 17. November 1900. Ehefrau Hermann Weberling, Auguste, geb. Peesel, Kosel. [66857)] gegangen. 68 8507, Koönigliches Amtsgericht. 1. In das hiesige Handelsregister ist zu der 819] Königliches Amtsgericht. 4 A. in Hankensbüttel übergegangen.“ “ In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 66 Bünde, den 14. November 1900. J. G. Richter in Lockwitz, Blatt 25 des Sähr gere tcct aassasat. Nr. 65 eingetragenen Firma: unter 1 Isenhagen, 15. November 1900. keingetragene Firma Hugo Morezinek in Kosel
Königliches Amtsgericht. Handelsregisters des vormaligen Königl. Gerichts⸗ Düren. [66804] „Franz Berk in Gelnhausen“ Guben. [66827] HMannover. Bekannt 66838 Königliches Amtsgericht. II. heute gelöscht worden.
Bünd 66783] en Vogel in Kötzschenbroda, Blatt 26 Hhe 5 en Seser gastseegigten 82 1ZZ F Im ie ist 1e. Ser.,nnuer Im hiesigen Handefgrericger he Hlilung A 988 691 18 8 Kosel, den 46. S Seae t
e. 6 . offenen Handelsgesellscha eisweiler — e „ Franz e 217 vermerkten rma „Pau es der Se. s. n sgericht. In unfer Handelregister 1 4. Nr. 27., ten den desselben Hanzeloreaüterd, i Her Eeegreser cha t dchä Behergehi ensn; f ersetben. ndn IRer asacne Paus Gears Mscei necbm alszezider it deute tüneeagen dierienm Werwacn Beind,wennagen. Gekepnemachnmna. 188845] 1
Firma Steinmeister & Rentsch, Bünde, ein⸗ ist von Amtswegen in das Handelsregister einge⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- Das Geschäft ist zufolge Uebereinkunft der Erben Jahaber dieser Firma eingetragen worden. mann mit Niederlassungsort Hannover und als Auf Blatt 80 des hiesigen Handelgregisters ist
getragen: tragen worden. kunft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl auf seinen Sohn, den Gerbereibesitzer Franz Georg ül Guben, den 17. November 1900. desesbe Inbaber Kaufmann Hermann Brinkmann heute zu der Firma: Kiefernsaamenhändler Wil⸗ Krempe. Bekauntmachung. [66858]
Zü 1 fü G 1 r elm Kühne in Brome eingetragen: m Gesellschaftsregister Nr. 1 ist bei der Firma: e Kaafmann Wilhelm Rentsch jun. zu Bünde “ W 1 1 ö 13 das I“ unter der 11 TT“ Seer esh a.nsghe dasselbe Königliches Amtsgericht. Hannover, den 17. November 1900. h Die Firma ist erloschen.“” 8 1 F.Kne. Lederwerke, Heury Hallenstein * “ November 1900. 3 Kramer. 1““ üh 9 341 gs 8 818 8 5 8— 8 nung fortführt 9. Rech. S [66828] Kghöhnigliches Amtsgericht. 4 A. Isenhagen, 16 November 1900. (Co“ die Namensänderung des Gefellschafters Köni liches Aate 28b 8 ist ngetra 2n die Fend Kr Edet,lät 5 Eingetragen am 16. November 6“ eeg; im Firmenregister unter Nr. 653 ver⸗ G b Königliches Amtsgericht. II. Blearuch in „Barden“⸗ eingetragen. - 1 Dresden. [66793] Derichsweiser und als deren alleinigen Intaber der Gelnhausen, den 16. November 1900 221 vöhiesigen Firma „Siegfried Moses“ ist 1 ngen. [66840] “ Chemnitz. 166786] 1 eis Blatt 86 vbnees gher⸗ 6 129 Müblenbesitzer Carl Weisweiler in Derichsweiler. Königliches Amtsgericht. 5 beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen “ “ B Karlsruhe. 1ereeenn 3 81889 Königliches Amtsgericht. ngetragen worden, daß die Firma Xylogra 8 . b 11AX“ 8 . 9. ber 1900. eNr. 3, eingetragen die Firma „B. Leonhar das Handelsregister B. Ban „3. 1 es TETE] Austalt Trautmann & Bauer in Dresden gagectit eantsliches denber 1000. 6. Gelsenkirchen. [66815 Guben F Bosch“ zu Jungingen. Inhaber Bernhard Leon⸗ 5 Sese Han zur Jsraelitische Re⸗ Kreuznach. Bekanntmachung. [66859] egisters für di Er nr Chemnitz wurde heute ver⸗ nach beendeter Liquidation erloschen ist. Se Handelsregister A. des Königlichen Amts. 46- hard Bosch Vogts, Kaufmann daselbst. “ ligiousgesellschaft Karlsruhe zu Karlsruhe Die unter Nr. 369 unseres Firmenregisters ein⸗ lcanbart daß ö“ Heymann Hirsch als Dresden, am 19. November 1900. spüren [66803] gerichts zu Gelsenkirchen. 1 Güstrow. [66829) ꝙOHechingen, den 16. November 1900. eingetragen: 1 getragene Firma „Ludwig Herf“ mit dem Sitze Inhaber aus eschieden ist und daß Herr Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. FIFn unfer Handelsregister ist heute bei der Aktien Unter Nr. 105 ist die Firma Theodor Schlenge In das hiesige Handelsregister Fol. 293 Nr. 418 Königliches Amtsgericht. J. H. Ettlinger, Kaufmann, Karlsruhe, ist infolge zu Kreuznach ist infolge Todes des Firmen⸗In⸗ Simon Cchalenklopper in Chemnitz das Handels⸗ Kramer. 1 efellschaft Bank in Düren eingetra 1 zu Wanne und als deren Inhaber der Kaufmanr ist heute als neue Firma eingetragen worden: — Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. . habers, des Kaufmannes Karl Jacob Ernft Herf zu geschäft erworben hat und unter der seitherigen Firma .2heg⸗ . getragen Theodor Schlenger zu Wanne am 12. November Firma: Carl Ludwig Frodien. Hechingen. [66839] Karlsruhe, den 17. November 1900. . Kreuznach, gelöscht worden. 8 weiter betreibt. Der neue Inhaber haftet nicht für Dresden. [66797] Der Aufsichtsrath hat am 18. Oktober 1900 den 1900 eingetragen. G 1 Ort der Güstrow. In das Handelsregister Abtheilung A. ist zu Nr. 4 Gr. Amtsgericht. III. Unter Nr. 24 des Handelsregisters Abth. A. die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ „Auf dem die Aktiengesellschaft Allgemeine Ver⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Carl Ludwig Frodien bei Firma Gebrüder Kaufmaun in Heching en wurde sodann eingetragen die offene Handelsgesell⸗
lichkeiten des bisherigen Inhabers. sicherungsgesellschaft für See⸗, Fluß. und Bankdirektor Rudolph von Eynern in Düren um gelsenkirchen. [66816 in Güstrow. heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Karlsruhe. Bekanntmachung. 66850] schaft in Firma „Ludwig Herf“ mit dem Sitze
Ebemnig, den 1. Nydember 4900. eeee. cet, drhhn gzgt den “ L 1900. Handelsregister A. des Königlichen Amtz⸗ Als Geschaͤftszweig ist angegeben: Verkauf von Gesellschafters Moritz Kaufmann dessen Wittwe In das Handelsregister B. Band I1 O.⸗Z. 34 fe Kreuznach. Persönlich haftende Gesellschafter önigl. Amtsgericht. Abth. B. G
registers ist heute eingetragen worden, daß das Vor Königliches Amtsgericht. 6G. gerichts zu Gelsenkirchen. Margarine und Fleischwaaren. Friederike, geb. Löwenstein, in Cannstatt getreten ist. Seite 285/6 ist zur Firma: Gesellschaft für sind: 1) Die Wittwe Karl Jacob Ernst Herf, Dr. Frauenstein. 1 8 “
. Unter Nr. 106 ist die Firma Albert 8 21. N ber 1900. ur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann . 1 . Elisabeth, geborene Bechtoldt, Weingutsbesitzerin, ö“ Gustav Heinrich Jacob Woelcke ge⸗ Eö“ zu Wanne und als E der Hameh haüssgcchs 89, “ “ 5 E“ f elektrische Industrie, Karlsruhe eingetragen: g ch g 8 1 orben ist. renbreitstein. 66805] Albert Janczyk zu Wanne am 12. November 190 des Großherzoglichen Amtsgerichts. h ege-ege; E. b Dresden, am 20. November 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter eingetragen. 1 1 G Fherzog 2. ““ 8 Königliches Amtsgericht. Vorstandes oder einem Prokuristen die Firma zu 1900 begonnen. irmen von Amtswegen gelöscht worden: 1) Nr. 7: Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 Nr. 77 die Firma „M. Lemaire & Christoffel“ Hagen, Westf. Bekauntmachung. [66830] 88 * zeichnen. “ Kreuzuach, den 16. November 1900. Feren Fraustadt, 2) Nr. 11: M. Wiener⸗ Kramer. “ in Arenberg und als Gesellschafter: Kaufmann Gernsheim. Bekanntmachung. (66817] In unser Handelsregister Abth. A. ist die am Herrord. Bekanntmachung. [66842] Karlsruhe, den 19. November 1900. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. 1
3 18. 2 2 .31: W. 8 “ Mathias Lemaire und Nadler Josef Christoffel, 1) Johann Roth III. von Gernsheim, 2) desse 0. November 1900 unter der Firma Ostheide & . 1 b 8 tsgericht. III. 7ön ee. 4) Nr. 31: W S 1 Dresden. [66798] beide in Arenberg, von denen nur ersterer zur Ver⸗ Ehefrau Caroline Roth, geb. Ohler, daselbst, 88 vicht zu Hagen errichtete offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Gr. Amtsgerich
8 . 1 . Künzelsau. [66860] Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Rück⸗ tretung ermächtigt ist, eingetragen. treiben unter der Firma: „Johann Roth III. d ber der Landwirt ermann Nr. 59 die Firma „Heinrich Kuhlmaun in “ Amtsgeri ünzelsau. Eee versicherungs Gesellschaft in Dresden beireffenden. Ehrenbreitstein, den 17. Kovember 1900. Comp.“ eine offene Handelsgesellschaft mit g8 Vgbenle und Wertmenster g Picht Enger b5 w28 e ge. ie H Kempen, Posen. Bekanntmachung. [66851] In 8 8— Blatt 1116 des Handelsregisters ist heute eingetragen Königliches Amtsgerich. Sitze in Gernsheim. Die Gesellschaft hat am zu Hagen eingetragen worden. 2 22 mnaege .bea. b findet sich in „In unsetem Handelsregister Abtheilung A. ist wurde heute bei der Firma Motorwagengesell⸗ Danzig. Bekanntmachung. 166789] worden, daß das Vorstandsmitglied Gustav Heinrich Kä e as Kiräszalgeast 15. November 1900 begonnen. Jeder der Gesell Hagen, den 16. November 1900. eingetragen. Eine gnieder LWWIII1I’I heute unter Nr. 100 des Registers folgende Firma: schaft Künzelsau⸗Mergentheim, Sitz in Künzels⸗
1 e 8 * 8 * iddenhausen. d als Mergen f 8 Die unter Nr. 813 unseres Firmenregisters ein⸗ Ebö“ 1900. Einbeck. Bekauutmachung. 166806] schafter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Königliches Amtsgericht. d nen den 19. November 1900. S “ au, eingetragen, daß die Firma erloschen ift.
Salomon Baden“, Inhaber b Im hiesigen Handelsregister A. ist zu der unter „ Eintrag in unser Handelsregister (Abth. .) jt “ Königliches Amtsgericht. Den 13. November 1900. mon Baden zu Danzig, ist heute Königliches hätsg ah. Aöth. “ 1 Nr. 13 eingetragenen Firma cg-- ene. den 15. Naber Bes 1b00 Hamburg. 166831] S 8 in “ November 1900. Oberamtsrichter Sail 8 u“ . August Uhde in Einbeck ernsheim, den 15. November . Eintragungen in das Handelsregister 8E1“ 8 K. . . “ Dauzig, den 14. November 1900.
sPsresden 166795] beute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Großh. Hessisches Amtsgericht. des Amtsgerichts Hamburg. Herford. Bekanntmachung. 166841] Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 101. Auf dem die Firma Heiurich Morchel Buch⸗ Einbeck, den 19. November 1900.
d Leipzig. 168867] 1900. November 17. In unser Handelsregister Abth. A. ist unter 8 — —— 0 683 des ndelsregisters ist heute “ Königliches Amtsgericht. Abth. I. Giessen. Bekanntmachung. 66818 Stock & Petow. Inhaber Karl Heinrich Edmund Nr. 60 die Firma Friedrich Stork in Herford, Kempten, Schwaben. 3 [66852] S- ee,Eee. daß 88 vea-m . 9. Grunert Danzig. Bekanntmachung. 166788 handlung Oskar Schumann in Dresden be⸗ 9 9 getrag
In das Handelsregister unterfertigten erichts S und Heinrich Johann Friedri etow, Stiftberg, und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ wng. * t “ wurde eingetragen, daß die Firma „H. Schaffstädt“ Sas gga. vüchagsioh 8 besitzer ge rich Stork zu Eilshausen am 19. No⸗ Gees . 8e naüg. Z““
A. F. Jantzen Danzig, heute das Erlöschen der eingetragen worden, daß dem Buchhändler Hans Eisenberg, S.-A. Bekauutmachung. [66808] zu Gießen eine Zweigniederlassung in Berlin en⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am vember 1900 eingetragen. 1) Unter der Firma Heinrich Panizza mit dem — t leberlasson fortgeführt wird und daß der
A28 eingetragen nnbn 5s; 1 Heinrich Adolph Schultze in Dresden Prokura er⸗ Die auf Fol. 146 des hiesigen alten Handels⸗ richtet hat, und daß vom 1. Dezember I. Js. ab dem 17. November 1900. Herford, den 19. November 1900. Sitze in Lindau betreibvt der Kaufmann Heinrich 8 88. 8* Alfler Hermann Grunert seinen
Danzig, den 14. November 1900 stheilt ist. registers eingetragene Firma Wilhelm Lindner’s Ingenieur Peter Thomé zu Gießen Prokura er⸗ RNichter & Thies. Diese Firma hat die an Königliches Amtsgericht. n 1 —
Königliches Amtsgericht 10. 1 Dresden, am 20. November 1900. Nachfolger, Inhaber: C. Schneider mit dem theilt ist. Moritz Becker, zu Leipzig, ertheilte Einzelprokura gMsisese geschäͤft. Leipzig, den 19. November 1900.
Delmenhorst. 8 [66790] Kramer. .“ gesellschaft mit der heute unter Nr. 10 des hiesigen Großherzogliches Amtsgericht. Deutschländer & Levinson. Inhaber: Moses 8n beehig⸗ Handelsregister ist Fer — treiben die Kaufleute Josef Haas und Johann 8 Schmidt.
In das Handelsregister ist zu Nr. 178 zur Firma 8 66800 Handelsregisters eingetragenen Firma Wilhelm Deutschländer und Eduard Levy Jacob Levinson, unter Nr. 2 die Firma August Engelmann Baptist Ferber, beide in Goßholz, mit dem Sitze 1
Dresden. 1“ Lindner’s Nachfolger, Inhaber: C. Schneider Glatz. Bekanntmachung. 16681 beide Kaufleute, hierselbst. 2 in offener Handelsgesellschaft seit 1. Oktober „ 5 Delmenhorster Gasanstalt, Aetiengesellschaft Auf Blatt 8220 des Handelsregisters ist heute ein⸗ & Sohn umgewandelt worden. Gesellschafter Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 59 f Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 2 4*228 1““ v. Sefhbhen Herades schoft. eipzig. E.
vI..· vom 17. Ok⸗ getragen worden, daß die Firma Hermann Hertz⸗ sind: der bisherige alleinige Firmeninhaber, der Prokura des Kaufmanns Albert Bornstein für ! 17. November 1900. Auf Blatt 10 945 des Handelsregisters ist heute
Jakob Kaufmann hierselbst allein berechtigt. eng. 8 t als kurist 2) Friedrich genannt Fritz Herf, Kaufmann, beide Hechingen, den 16. November 1900. benen 3 eintm Meisgllereet in Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 6. November g. “
11“
8 Panizza daselbst ein Getreide⸗ und Landesprodukten⸗ Wohnsitz in Leipzig genommen hat. 8—
tober 1900 hat zum § 3 des Gesellschaftsvertrages schuch in Dresden erloschen ist. Etuisfabrikant Conrad Dietrich Theodor Schneider Firm F. Bornstein zu Glatz gelöͤscht. November 19. Engelmann daselbst, 1 Kempten, 20 Kgl A. den-he⸗ cht. “ die Firma Deutsche Maschinen⸗ und Werkzeug
“
5 8 unter Nr. 3 die Firma Wilhelm Schwäbe mit fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung olgenden Zusatz beschlossen: Dresden, am 20. November 1900. in Eisenberg, und der Kaufmann Felix Max Georg Glatz, den 13. November 1900. 18 „H. Peters & Co. Diese Firma, deren In⸗ 2 1 1 E“] . 1 1 Che 1Sneefien über den Nennwerth ist Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Schneider daselbst. Königliches Amtsgericht. “ 1†1 die am 22. September 1899 verstorbene 1X“ Schwäbe in Leipzig, vorher in Glauchau, und weiter Folgendes zulässig. 8
“ Kramer. 1 Eisenberg, den 15. November 1900. — 1“ Wilhelmine Maria Christiane, geb. Richter, des Kirehberg, Sachsen. (66853] eingetragen worden: 1 1“ 82 E1ͤI11“ 2 — 2 ; aasg bew ges⸗ . daselbst. 8 f Blatt 1 1 gen sregisters wurd Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1899 2eenhehe deneraldesammlung bat beschlossen, das drosgen [66796. vXX“ Febrseea e ena a e8— nehsn Hes er. iher nar, esascen, cdie ze, zütraz Pandebeagiser Vhet 18 ebs, bente earlbnet 1es ds des dereee Frernee e weehee 8 8 1I1114“ . f or „ i 5 8 1 2 ,5½ 8 2 — 5 †8 8 18-sS8 . Ausgabe von 88 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Permanenz⸗ 2 wurde heute zu der Firma Faver Weber & Söhne für diese Firma ist Edmund Nordheim, Kauf⸗ getragene Firma . b.⸗ H. L. Günther in Kirchber erloschen ist. schafter vom 4. September 1899, 25. Juli 1900 und er lautenden Aktien zu erhöhen. Die Fahrradwerke Ernst Domasch A Co. in Elmshorn. Bekantmachung. [66807] in Gmünd eingetragen: lelbst, bestellt worde und die daselbst Blatt eingetrag Kirchberg i. S., am 16. November 1900. 10. November 1900 abgeändert worden. Fercharlisn igv-. 88 5* laufenden Dresden betreffenden Blatt 8465 des Handelsregisters In das hiesige Handelsregister B. ist unter Nr. 6 Die offene Hosbelzerfelsschft hat sich mit Wieku mann, hierselbse Reaele Neer vs Apel & Co. (Sieber) I S 8 Königliches Amtsgericht. b — Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 195 1 re g. e alten ktien theil. ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist bei der Firma: vom 1. Oktober 1900 an aufgelöst und ist Chemische Fabriken, Harburg⸗Staßfurt, vor⸗ Herzberg a. H., den K g--s 1 Kuchler. svon Werkzeugmaschinen und Werkzeugen. Stückzinfe n S Aprij . 6 1 8 aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Heinrich Domasch Elmshorner Exportbrauerei x Liquidation getreten. Zum Liquidator haben die mals Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesell⸗ Königliches Amtsgerich —— Das Stammkapital beträgt dreihunderttansend fufcer en seit 1. April 1900 ausgegeben. Es sen ist ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Ernst Robert (Chr. Engelbrecht Sö hnec) mit beschränkter Theilhaber den Kaufmann Rudolf Klaiber in Gmün schaft. Das Verwaltungsrathsmitglied Carl Kirchberg, Sachsen. [66854) Mark. 1 II. Fabri 1 116“ nebst den erwähnten Stück Damme führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. I Haftung in Elmshorn bestellt. Diederichsen ist durch Tod aus seiner Stellung Insterburg. Handelsregister. [66844] Auf Blatt 292 des biesigen Handelsregisters ist Die Herren Julius Fabrikant 1g 5 Seie .“ “ Dresden, 88 8 8 Fo Benzes eingeaser, “ hardt in Elmshorn Den 20. “ 8. vesgeschieden, es ist vhet Eulfa Puftas “ - CC1““ heute die bereits seit eege g-eee g Schmidt, Kaufmann in Leipzig, hat beschlossen, den § 2 des Gesellschaftsvertrages Megkliches Bamtsgerteht. Gesellschafter und Geschäftsführer, und Kaufmann Landgerichtsra eß. B Theodor Diederichsen, Kaufmann, hierselbst, zum Nr. 29 die Firma: „2 F Firma Hugo Zeidler in Kirchberg und als deren Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die 1 G 8 Paßl 81 88 “ 5 8 Mitali 8 8 ’. kgeschäft) und als deren In⸗ dler, Kaufmann Willenser Fxer folgendermaen zu fassen: “ Wilhelm Schuch in Elmshorn, früher Geschäfts⸗ Mitgliede des den Vorstand der Gesellschaft (Material⸗ und Schankg 8, in Inster⸗ Inhaber Herr Hugo Hermann Zeidler, Kaufmann (efeglshaft verbindlich, waͤen sie bara, iaee Se⸗ je öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8s agnc ührer der Firma, sind aus derselben ausgeschieden. Gnesen. Bekanntmachung. bildenden Verwaltungsraths gewählt worden. „ baber der Kaufmann August Federmann in Inster“ daselbst, eingetragen worden. z6,, 1, schäftsführer erfolgen. G schaft erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2 Se den . Aktiengesellschaft Dresdner (Snoe Das R crewer sna der Gesellschaft Cfschezen 8 vübrens ö“ b 8.Pe Friedrich B“ 9. November 1900 öe Aaenturgeschäfte in -e sst ertheilt dem Kaufmann Herrn Juli 8 21 . . ar 8. 1 . 8 9, 9. 8 ustrie⸗B . „,. an in Leipzi v11“ e-Seeele eriß Zorel; Fleriee gesed. inzeet durce nef. Vertrag vom 1. riaber 1900, st daselbt gelsscht und in das Laneelsteaie e⸗ eudolf Levy. Has bisher unter dieser Firma von Königliches Amtsgericht. Abth. 1. begirchberg . E., am 16. November 1900. O habaus in E- EE 1 8 4₰ 97 sscchaft in Dresden betreffenden Blatt 8656 des Der Geschäftsführer Anton Färber in Elmshorn theilung A. unter Nr. 11 übertragen worden. Als 8 Ladolf L Wagenfabrikant, hier⸗ 8“ Königli tsgericht. Leipzig, dan 19. November Abt Großherzogliches Amtsgericht. ᷓ. b ist lleinigen Vertretung der Gesellschaft b 8 8 Lesser genannt Ladolf Levy, Wagenf — 3 Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abth. IIB g 1. gr.;.8s Seea- I⸗ . enesfazen . 8. bassaf alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ “ ist der “ selbst, geführte Geschäft wird erales unter T. eg; ver J“ 8 8 Kuchler. 8 nig Ezmeret b. . e in der Generalversammlung vom 24. März 1 ; 8 asprowicz eingetragen. Ferner ist daselbst vermer f Ludolf Levy’s Luxus⸗Wagen⸗ m hiesigen Handelsregister, 8 4 6 2 2 8 a Nnten ve 12 des hiesigen Handelsregisters 828 1900 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ““ ist bis zum 15. De⸗ “ daß 8. Frau Eva Kasprowicz in Gnes EI“ 8 — z zur Firma Aetienstärkefabrit 581 Nlasserd⸗ dhhng, N. X. SHö le6es) (66866] . 8 82 B., ü i f i⸗ 8 8 2 “ 3 3 7 ebrr en⸗-Nr. 2 ing I1I Be u — 82 8 8s 8 woselbst die Firma „Anhaltische Holzindustrie⸗ 111 Elmshorn, den 16. November 1900 1“ biLe. u““ 1900 8 ves. 8 8 dem ig 8 “ ““ 22. Oklober 1900 unter In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Auf Blatt 10946 des Handelsregisters ist heute Actiengesellschaft“ in Dessau jetzt geführt wird, Das Grundkapital beträgt nunmehr dreihundert⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. Folgten Behr nif das Geschäft von Streichung des Absatzes 3 des § 20 des Gesellschafts⸗ Nr. 5 — Rösler & Löscher — ist Folgendes die Firma Haupt Co., Gesellschaft mit be⸗ ist heute eingetragen: 8 sechzehntausendvierhundert Mark, jerfallend in 11“ ˖—— Maximilian Behr und Nicolai Behr, beide Kauf⸗ vertrages ist bestimmt worden, daß die erforderlich eingetragen: schränkter Haftung mit dem Sitze in Leipzig und „ In der Generalversammlung der Aktionäre vom achtzig Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Essen, Ruhr. [66809] &ϑnesen. Bekanntmachung. [66824 leute, zu Moskau, übernommen worden und wird erscheinenden öffentlichen Bekanntmachungen im Persönlich haftende Gesellschafter sind: 4 weiter Folgendes eingetragen worden: 8 30. Oktober 1900 ist der § 4 Abs. 1 der Statuten Aktien zu je tausend Mark zweihundertundzwanzig Eintragung in das Gesellschaftsregister des König⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter von b selben als offene Handelsgesellschaft unter Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erfolgen haben, da⸗ 1) Johannes Loescher, Kaufmann, Kirchhain, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1900 folgenvermaßen abgeändert: Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 17. No⸗ Nr. 54 eingetragenen Gnesener Dampfmühlen⸗ eee2n er e rens fortgesetzt neben aber dieselben noch in folgenden Blättern: 2) Curt Loescher, Kaufmann, Kirchhain. 21. abgeschlossen worden. 8 8 Das Grundkopital wird auf 200 000 ℳ festgesetzt Mark und zweiundachtzig Stück auf den Namen vember 1900: gefellschaft vormals Peter Kratochwill, Gesell⸗ Diese Firma hat den bisherigen Gesammt⸗ Isenhagener Kreiszeitung“, „Vorsfelder Bote“ und Die Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts eegenstand des Unternehmens ist der Handel mit nd zerfällt in 200 Aktien von je 1000 ℳ lautende Aktien zu je zweihundert Mark. Der Zu Nr. 518, die offene Handelsgesellschaft „Deutsch schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen kuehft M. imilian Poppe 1. ee hier⸗ „Salzwedel⸗Gardeleger eitung“ erfolgen können. erloschen. 24 1 Gruben⸗ Schleif⸗ und anderen Hölzern. Dessau, den 12. November 1900. EGesellschaftsvertrag vom 3. September 1898 ist in & Friedrichs“ zu Efsen betreffend: “ worden, daß an Stelle des 82 Vorstands⸗ bitferisten Eintelprokuristen bestenie Isenhagen, den 3. November 1900. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Das Stammkapital beträgt 23 000 88 — Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. [87 durch Beschluß der Generalversammlung vom „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ mitgliedes Stefan Wroͤbleweki der Rittergutspächter Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. II. und hat am 31. S“ 85 551 siftsführer ist - der Kaufmann Herr detheche — — 24. März 1900 laut Notariatsprotokoll von dem⸗ loschen. 1 Eduard von Kickecki zu Nitom als solches bestellt (gez.) Völckers Dr. 1““ Kirchhain, N. L., 2* *. . Franz Ernst Haupt „ g. für die Ehe⸗ e s 1“ 8680) 89 Pige Ee“ noeen.⸗F 5 Fiadichow 166810] worden ist. 8 Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. ““ Heneeensachung. der 6846 Königliches Amtsgericht. e e—sn 89 -—, ö as Er en der folgenden auf den daneben ge⸗ ie Firma der Gesellschaft lautet nach Beschlu . 1 1 Gnesen, den 7. November 1900. 8 -—— m hiesigen Handelsregister zu 88 acas 66856 Ucalt verde8sn. 1 nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen der Generalversammlung vom 8. November 1900]/ BIn unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Königliches Amtsgericht. Hananu. Handelsregister. [66834] Actien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen auf Blatt 90 Königsberg, Pr. 1 (66856] schäfisführer oder dessen Stellvertreter erfolgen. Firmen: künfti d K talt Ul⸗ der unter Nr. 12 verzeichneten Firma „Friedrich b soll Amts⸗ eingetragen: Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts SLeipzig, den 19. November 1900. Albert Herrmanns Nachf. in Dresden, fanfrhg 8e Eehenschatktenftan Wilke, Fiddichow“ heute eingetragen worden: Gnesen. Bekanntmachung. [66822] 88.g. ö Iö 9eDurch Beschluß der Generalversammlung der 8 .b i. 68 öllae 1 Mab. l Blatt 806, 1 tember 1898 ist in § 1 durch Beschluß der General⸗ Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ft heute Firmeninhabers haben einen Widerspruch hiergegen Aktionäre der „Atziengesellschaft „Aectien⸗Stärke⸗Fa⸗ Am gs ⸗ shte 1800 eng nae. Nr. 1: Schmidt. A. Finke in Dresden, Blatt 2057, versammlung vom 8. November 1900 laut Notariats. Fiddichow, den 16. Nopember 1900. unter Nr. 12 die Firma Emil Kelm zu Gnesen pätestens bis zum 15. März 1901 geltend zu brik Wittingen“ v9m 10. Oktober 1900 ist ein neues im Handelsregister hes B. 84 ““ 21 8 E“ protokolls von demselben Tage dementsprechend ab⸗ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kelm machen. Füüte⸗ 1.1”J1.rn. “j Felcheisen , 3 E““ Haf⸗ ꝙ 10 947 des Handelkrealstens 92 Juliu ösel in Dresden, Blatt 2259, geändert worden. 11“ .“ zu Gnesen eingetragen worden. — Hanau, den 13. November 1900. die Stelle des erigen Statuts vom 3. — 8 1s Geschäͤftsfüh —2 uf Blat 44 an „Paul Gerson, Getreide⸗ Commissions⸗ Dresden, am 20. November 1900. Fischhausen. Handelsregister. [66811]) ꝙGnesen, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. 5. und seinen Aenderungen vom 16. September 1885 tung ist an Stelle des als ese äftsfü us⸗ die Firma Deutsches Kolonialhaus, Ludwig Agentur & Speditions⸗Geschäft in Dresden, Königliches Amtsgericht. Abth. cr. In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 18, Königliches Amtsgericht. 8 und 9. September 1889 getreten ist. Durch den geschiedenen Rechnungsraths Georg Messerschmidt der Reinhard in Leipzig und als deren Inhaber der Blatt 2877, “ ““ 9E“ Cumehnen Gyßling — 8 Hanau. Handelsregister. [66833]) neuen Gesellschaftsvertrag sind Kendenahe beftalic eanar Sern Meiclter zu Königsberg i. Pr. zum Kaufmann Herr Karl August Ludwig Reinhard da⸗ P. W. Levy gen. Kalisch Nachf. A. Schilling /— 8 & Ebhardt, eingetragen, daß die Gesellschaft auf, Gnesen. Bekauntmachung. [66823] Die Beendigung der Liquidation der Firma der Firma und des Sitzes der Gesellschaft, de e im Ft I bei Nr. 2905: seldft — worden. lal We „ Bla 8 esden. gelöst un e Firma erloschen ist. In unser Handelsregister eilung A. ist heu F. Backes & Comp. in Hanau soll von Gegenstandes 8 1 „ . 38 b ngege 8 in Dresden, Blatt 3094 Dresd. [66792] gelöst und die F loschen ist ser Handelsregister Abtveil st heute F Comp. in H soll Gegenstandes des Unternehmens, der Höͤhe des 8 im Firn Iösaphe ift er en A 1 ebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ un F. Ernst Müller in Dresden, Blatt 3171, Auf Blatt 9307 des Handelsregisters ist heute Fischhausen, den 17. November 1900. unter Nr. 13 die Firma A. Nehriug, Guesen, mtswegen im Handelsregister eingetragen werden. Grundkapitals, der Mitglieder des „seer Anf —— 1900 ist eingetragen: Weinhandel. u h. ihee Martin in Dresden, Blatt 4208, 3 die Firma Hotel z. Kronprinz Friedrich Rüh⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. und als deren Inhaber der Kaufmann August Die Liquidatoren oder deren Rechtsnachfolger haben der besonderen Bestimmungen über m — Fermenne gister bei Nr. 3649: JSeipzig, den 19. Abth II B. Hugo Grumpeld in Dresden, Blatt 4251, mann in Dresden und als deren Inhaber der — — Nehring in Gnesen eingetragen worden. einen Widerspruch hiergegen spätestens bis zum Mitglieder des Vorstandes zur Vertretung der Ge Die Firma F. W. Toussaint ist erloschen. Koͤnigliches g- e. 8 h Schmidt * Kändler in Dresden, Blatt 4547, Fferrdeshe Johann Heinrich Friedrich Rühmann Freiburg, Breisgau. Guesen, den 15. November 1900. 15. März 1901 geltend zu machen. sellschaft nicht erfolgt. beerten Etatwzrmbesthe⸗ Am 16. Notember 1900 Ut eingeragen. 8 Schmidt. 8 Eduard Heyde in Dresden, Blatt 4784, daselbst eingetragen worden. . Handelsregister. Königliches Amtsgericht. 1 8 Hanau, den 15. November 1900. Von den hiernach abgeän 5-e uten Se- im Gesellschaftsre gister bei Nr. 1300: 1 11“” cgen Heasiaes deräegah. 2. u““ n, gnteberlassung des in Deuben unter m einhandlung. wurde eingetragen: TLabow, HMecklb. — — 18 r Bekax 1 1e Otto Prager wird nachdem der uf Bla 8 des Handelsreg 8 gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, Blatt Dresden, am 20. November 1900. O.⸗Z. 323: Firma Bäuerle & Mohr, Freiburg In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 4 Hannover. Bekanntmachung. [66835]] DOer § 18 Abs. 9 (setzt § 14 Abs. 9) lautet von Mathiszik und Otto — 8 die Firma Karl Bergmann in Leipzig und als 5015, 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. (Bilderhandlung). 1 28 Nr. 84, betreffen d „Aktiengesellschaft für Gas⸗, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 598 Satz 2 ab nunmehr: hens 8 mi E“ E11““ deren Inhaber der Kaufmann Herr ldemar G. Wenzel in Löbtau, Blatt 5575, Kramer. CG((GFesellschafter: Christian Bäuerle, Kaufmann, Wasser⸗ und Electricitätsaulagen“, heute ein⸗ stt heute eingetragen die Frma Wilhelm Seinecke „Die Ladung zur Genera deseemn ung mußd orsae --,G r aufgelösten Gesellschaft ausgetreten ist, von Alexander Maximilian Karl Bergmann daselbst ein⸗ einrich Griesbach in Dresden, Blatt 5613, „St. Georgen, Schwarzwald, Lorenz Mohr, Schreiner, getragen worden: “ mit Niederlassungsort Haunnover und als deren destens 2 Wochen zuvor den . e 8 — bübern en Mitgesellschafter unter der unver⸗ getragen worden. 1 Ifred Moritz & Co., Inhaber Moritz Limited Dresden. [66794]] Freiburg. „Spalte 6: In theilweiser Ausführung des Inhaber Weinhändler Wilhelm Seinecke daselbst. sein. Die Gegenstände der 32 luß assung 8 8 ee n. Fiema A. G. Mathiszik & Cov. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manu⸗ in Dresden, Blatt 5671, Auf Blatt 9308 des Handelsregisters ist heute Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschft. Generalversammlun sbeschlusses vom 29. Mai 1900 Hannover, den 17. November 1900. mindestens eine Woche bezw. zwei e 8 8 de selbst für eigene Rechnung fortgesetzt, sodaß diese fakturwaaren. — 8 Gummiwaarenhaus in Plauen, 18 Zefeeeen ee und gie Saen vheCinnt 4 * Heutigen. . IIee. 818 340 v. ür,1 veeg Königliches Amtsgericht. 4 A ns “ den G“ weewae 8 — Leieh 8 en S e 1889. 8 399, a eeren Inhaber der Gastwirth Johann Z ippang reiburg, 15. November 1900. 8 Das rundkapital beträgt nunmehr b zukuͤndigen. 88 geia n 8 3 Zroalf tar Nr. 7821 nigliche S 8 Otto Werner in Dresden, Blatt 5758, daselbst eingetragen worden. g Großh. Amtsgericht. Dasselbe ist eingetheilt in 1740 auf jeden Inhaber Hannover. Bekaunntmachung. [66836] Von dem neuen Statute (es eena im . Sesehten as Peitzaa 8 Abuif Ieelse Schmidt. A. Quaißer in Dresden, Blatt 5865, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Gasthofs — 8 und je über 1000 ℳ lautende Aktien. Die neuen „ Im hiesigen Handelsregister Abthetlung A. Nr. 599 nebst Generalversammlungsbeschluß vom 10. Oktober sowie als Inhaber . n. nean den ii Arxer & Co. in Dresden, Blatt 606 1. zum Central⸗Schlacht⸗ und Viehhof mit Gast⸗ Freiburg, Schles. [66813]] Aktien sind zum Nennbetrage nebst 4 % Zinsen seit st heute e ngetragen die Firma Carl Fessel mit 1900 kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht Methtene en Feeeege ä en ist. WW F. A. Sparmann in Dresden, Blatt 6137, wirthschaft. Ign unser Handeleregister Abth. A. ist heute unter dem 1. Januar 1900 ausgegeben. Kederlassungsort Hannover und als deren Inhaber genommen werden. .- “ . Firma Carl] Zum Handeleregister ist heute eingetragen; Eemeeai.JFu 8199 8d lich 2 1nevencgr 8 — 1 SiGss, s Nügbege 2 da weeee lace⸗ 1900 Ienee. ean Auusgericht. 1““ Sawitzki destehende Hasselgreschast des verstorbenen 1) Louis Busch. Dem 1G von Kurt Weber in Dresden Vlatt 73 89 nigliche th. Ie mit dem Sitz in Ee deren Inhaber “ Großherzog ches Risgericht. —evas, dfsch⸗ eeate, g “ 1“ Kaufmanns Carl Heinrich Sawitzki ist mit unver⸗ Busch in Mainz ist Prokura ertheilt.
2. .
18
8