[36394] Konkursverfahren [666388 K. Amtsgericht Marbach [66658] K 1 “ . 8 . — 1 onkursverfahren. Die Entfernungen der unter b. genannt 88 9 EEö 1— 88.82 e. xc⸗ 88 1-e. S. des] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des erlangen erst srbier Gültigkeit, 84 zwar deStatione “ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ stte 5 f soter Abb Uiuß 8 S I eeTeTeeb 1. Großheirath, Niederfüllbach, Rossach p. 8 1 rung des Friedrich Maanus dahier Termin auf Beschlaß von 17 eee h. 1900 8 . verürda ee 85 1A“ 8. ; en 4. Setegie. 89 D 1 ch R 1 2* mi — 5' n al 2 Nove⸗ 1 den. ‧ 8 erfolgenden Betriebseröffnung de tre dieden. m l l 8 d Kö . 1 EE 8 Gerichtzschreiber Pfasf 1 Schwerin, Warthe, den 17. November 1900. füllbach-—Rossach, v11““ Zll n s Hen 1 — U. el er un n 1 1 gerchts hierselbf; Zimmer Ne. 14. anberaumt [66643] Konkursverfahren 8 “ 1 1en eeer.e zenneefach fmnh der Betriebg. ““ A“ 2 88 . r;.— 8 8 * „ Gießen, den 16. 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [66675] Konkursverfahren. 7. Schwarzburg mit der Eröffnung dne 7 I 8 “ Berlin Freitag Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts verwittweten Ziungießer Hoyer, Louise, ge. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf dieser Statien. Der Tag der Betriebseröffnuns — Pea 8 1 37 8 8 boreuen Mierisch, zu Naumburg a. S., kleine Landwirths Wilhelm Behrens zu Seesen ist zu 5. und „. wird noch besonders veröffentlicht wenden [687 24] Neugasse 7, wird nach erfolgter Abhaltung des zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Ver⸗ Durch den Nachtrag werden die Stationen drn. 1b 8 Westf. Prv. Anl. II, IIà In dem Konkursverfabren über daz Vermoͤgen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. walters der Schlußtermin auf den 6. Dezember berg, Bestwig, Bettenhausen, Cassel (Ober⸗ und 8 16 do. do. III4 V“ er 88 Naumburg g. S., dem 17. November 1900. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Unterstadt), Geseke, Meschede, Nordhausen, Osterod A tlich fest estellte Kurse Westpr. Prv.⸗A. Vu VI Leun, zu Großzen⸗Linden ist zur ece der Königliches Amtsgericht. Fe cerb (Harg C“ Sangerhausen, Walkenriede 1 8 m g 1 . do. do. VII4 111“4“ 1r 8 ¶Q— . b ember 1 ennemen un ede des Eisen bahn⸗Direktiong⸗ 8 1 ao2 St.⸗ IEö “ Cente or Fsbeeng von [67009] Bekanntmachung. Gericht 15 W. Kraatz, bezirks Cassel als Eisenversandstationen 1e Berliner Börse vom 23. November 1900. Fücden St. 2mö 88. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 6,h82 CEö 1 ’ 170. erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. See nfa 17 S. mit Gültigkeit vom 15. Januar 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr apc- 18919 und zur Be 8 ü 2 efrau de einhändler a 2 v usgeschieden. 1 Gld’ = 2,00 8 “ „Apolda „ 1895 : üc eee1-1 lgeb ae “ 8 Konkursverfahren. 1 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab. Vööö“ W. 1= de sterr, f=asg, e. Augsbufg 1889, 1897 termin auf Donnerstag, den 20. Dezember Abhaltung des Schlußterwuns durch Gerichtsbeschluß undeen Konkursverfahren über das Vermögen des fertigungsftellen, bei welchen auch Abdrücke des Nach⸗ 1200 ℳℳ 1 Cld.holl W. = 370 . 1Makt Baneg, Banegemaden 1890 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem estentbse vom Heutigen aufgehoben. astwirths Adolf Herrmann in Warpuhnen trags käuflich zu erlangen sind. — 1,80 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 galter) I“ 8 lichen Amtsgerichte Hierselbst bestimmt. Neustadt a. H, 19 November 1900. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erfurt, den 17. November 1900. Goldrubel, = 3,20 ℳ 1 Rubel = 4,16 ℳ 1 Peio = Barmen 1876,82,87092, Gießen, den 19. November 1900 K. Amtsgerichtsschreiberei. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion 800 * 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Berlin 1866, 75 EE1 b Fentrich, K. Sekretär. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 20,40 ℳ 8 do. 1876/92 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts “ ssichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung “ Wechsel. 1 do. S reis 2 gliche g .66673 sKsder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [66999] 8 . d 9 do. Stadtsvn. 1900 1 [66648] Konkursverfahren. Das Konkaröverfahren über das Vermögen des zemaber 1.590: Vhrcernh dc ehen e. Cöhüüringisch Hessisch Sächstscher Verband. 89. EEöEö6ö1 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Friedrich Knüpfer jun. in Käni lichen Amt vrme ta 8 hr, vor dem Zum Tarife für die Beförderung von lebenden Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Bonn 18964 uhrmachers Bonifacius Maychrowiez in Neustadt i. Sa. wird nach erfolgter Abhaltung bestimmmete zgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 29, Thieren gelanat am 1 Dezember d. Jg, der Nach⸗ vv. . S8 10 rs. Borh.⸗Rummelsburg Gösee ird, nachzem der in dem Weakeichekamime des Schlugtermins bierdurch ausgehoken. Keanis “ strag II zur Eintührung. Neben verschiedenen seit Teee Plätze.. 8 Berchan ueeeng⸗ vom 31. Oktober 1900 angenommene Zwangsver. Neustadt i. Sa., den 19. November 1900. 8 I. 11“ Oerausgabe des Nachtrages I. im Bekanntmachunss⸗ ö 12½* Bromberg 1895,1899; glesch durch rechtsträftigen Beschluß bom selben Köͤnigliches Amtsgericht. “ „Born, Gerichtsschreiber sspege eingeführten Reuerungen enthält der Nachtrag ondo 1½ Cassel 1868, 72, 78, 87 4 üns perariat 6e ehenn ahe enen. Bekannt gemackt durch den Gerüittsschreiber: des Königlichen Amtsgerichte. Abtheilung 6 in der Hauptsache direkte Entfernungen und Fracht⸗ S 1 Milreis 14 T. (Charlottenburg 1889 Gostyn, den 17. November 1900 Exped. Härtel. I“ ätze für den Verkehr zwischen den Stationen Arn⸗ do. .. 1 Milreis 3, M.. 1“ Königliches Amtsgerichht. 8 “ EIWII111 8 1 stadt, preuß. Staatsb., Osterfeld (Regierungsbezirk 109 Pes. 14 F. 8 11997 en 997 3 zgericht. 18700b0 v In der Konkurssache über das Vermögen des Merseburg) und Hoheneiche der Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 100 Pes. 2 M. † Coblem 1 1909 1 66723] 1 d 82 Konkure öuu. Karl Mayer in Sigmaringen ist eine Gläubiger⸗ bezirke Erfurt und Cassel einerseits und den Stationen 8 M. do na g86 kon. 1898 Nr. 67 332. Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ “ deeenn d “] rcübers 8 Fars L166 ie 19 8h S. güis ih verfahren über das Vermögen der Ehefrau des Dorner in Nürnberg, Landgrabenstraße 27, wird, Si 1 u6 FZFoobenleuben, Mehltheuer, Mühltroff, Pausa, Reuth 100 Frs. 2 M. 86 8 Ehe! 8 „wird, gmaringen, den 14. November 1900.3 Schleiz, Schönberg i. Sachsen, Tanna, Trie 1 K s — Sehenen dere Jareg, e 78n ö“ dr. ET1“ Khonigliches Amtsgericht. Seulenroda der Säͤchs. Staatsb. ö 114“ V1 Ferd . . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heidel⸗ Nüruberg, den 20 November 1900 v1“ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab. Kr. †8 T. Darxmstadt 1897] berg, 20. Noovember 1900. Fabian, Gerichts⸗ K. Amtsgericht. 8 Neeege, dee fertigungsstellen, bei welchen auch Abdrücke des Nach. u“ Frh. 8 T. 8 Dessau ĩ1891 schreiber ves Großherzoglichen Amtsgerichts 6“ onkursverfahren über das Vermögen des trages käuflich zu erlangen sind. Schweizer Plätze... do. 1896,3 % erzoglichen Ar 8 6 1 P “ 9 Weetetes mn “ 8 i- vr e eas 1900. 8 E“ 6 1 ekan chung. n deckende asse vorhanden un “ önigliche Eisenbahn⸗Dir . “ 81381 resden 1893,3 ½ 88g; 1e— öö 8n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ie- Vorschuß geleistet wurde, hiermit eingestell. als Keichitsfülrende oc deefation. L“ re 2 T. 215,706z do. unk. 19104 Droguenhändlers Carl Triboulet zu Herford8 chreiners, Möbel⸗ und Fahrradhändlers traßburg, den 15. November 1900. “ eee e e saen b do. 100 R. N. 213,10 B onv. 1990,31 ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird Phil. Mebel dahier mache ich hierdurch gemäß Kaiserliches Amtsgericht. [67001] Warschau 100 R. 8 T. 215,95bz Düs⸗ dorf xS; hierdurch aufgehoben. “ § 150 K.⸗O. bekannt, daß bei der nunmehr vorzu⸗ —— SZinnenverkehr der Gruppe VI, Berlin⸗ 8 Dis b9, 1888,1890,1894 3⁄ Hersord, den 19. November 1900. nehmenden Abschlagsvertheilung die Summe der zu [66734] Konkursverfahren. Stettin⸗Hessischer⸗ und Ostdeutsch⸗Hessischer Bank⸗Diskonto. do. 1899, 4 * Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen 123 943,77 ℳ und In dem Konkursversahren über das Vermögen Verkehr. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Dutsburg 82,85,89,96,31 glich⸗ gericht. der verfüzbare Massenbestand rund 27 300 ℳ be. des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Edmund Am 1. Dezember d. J., an welchem Tage die London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ⁄. Eisenach 1899,4 66644] 8 frrragen, daß somit 22 % zur Vertheilung gelangen. Tomieki und seiner gütergemeinschaftlichen Ehe. Eisenbahnb ücke über den Rhein bei Worms dem b Wien 4 ½¼ Jralien. Pb. . Sroh 1 5. . Pl. 6. Elberfeld kon. u. 1889 31 b re Uber das Vermögen des Oberstein, 21. Novemver 1900. frau Hedwig, geb. Ussorowska, in Thorn ist Betriebe übergeben werden wird, treten für die Norweg. Pl. 61 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do. “ 4., Guastwirths August Birkenbach zu Grieoͤheim Se u“ “ 1““ 1 “ niedrigere Ent⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Gm 893 II1 24 a. Main wird der Termin vom 24. No ver 9 11““ jt inwendungen gegen das Schluß⸗ fernungen in Kraft. m gleichen Tage werden, so⸗ 8 wG 8 . Effen IV, V 1898 3 ½ EeE11.— E111“ [66646) — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. weit dies noch nicht geschehen ist, die Entfernungen ea E. 9,73B ö 8 Sess5t Uüerurn 1897 3 ½ genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger und Frachtsätze von Mainz Hauptbahnhof mit jenen Rand⸗Duk. 8 0,13; ve ihr. 1S. e 35*; Frankfurt a. M. 1899/3 ½
legenden Schlußrechnung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . I 8 4 — Sovereig s .. Frank über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung der Station Mainz Hafen gleichgestellt. Nabere Hrs⸗Stüce. —— Ital. Bkn. 100 Lr. 77,10bz kl. f. Fraustadt 18
1
Höchst 2ensajazes d 48 81 1900. “ nnn. wird ein⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Auskunft geben die betheiltgten Abfertigunasstelle 8 Guld.⸗Stc. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 Freiburg i. B. nigliches Amtsgericht. 3. fe EE“ ent⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Dezember Frankfurt a. M., den 16. November 190.. Gold⸗Hollars —— Beft Vrp 100 Kr. 54,95b9) Glauchau 1 [66640] Konkursverfahren. Odenkirchen, den 19. Juli 190o. Aegoahen Seethe 10 Uhr, vor dem Königlichen Namens der betheiligten Verwaltungen: Imperlals St. —,— do. 2000 Kr. 84,95b3 . Grandent, 99092 dem 88 8. Herhöhen des Königliches Amtsgericht. 1S ö“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 “ 5008 162556z 68—h. 8 v. 109. 215 9 b2 18952 heren estaurateur Ferdina „ — 3 3 8 5 1616“ Nop v“ 8 Überstadt rüher hier, jetzt in Grestemünde, ist eer. [66731] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber neenz kühe Amtsgerichts 8879901, . sisch · Sã 1.ndo Rol 8r 1 uüt. Vener. 88 S 1899 1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 . Mit Srene ch achelscher Kohlenverkebr. do. kleine —, IZETöö ameln 1898 3 ½ 1S90,9 berü enden Posen wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dubenskogrube des Eis 1 I “ “ “ eirbronn 04 1 1““ VWE“ 10 b- 68 h C“ 1900 1 öö“ 18 Thorn Kattowi 8nh den Eenln⸗ 1u““ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. “ Herzoglichen Amrtsgerichee hierselbst beittnemn . en g igliches 8 8* dei Schlußrechnung des Verwalters, werda, Ebersbach i. S., Grottau, Herrnhut, Kratzau ichs⸗Schatz 1900/ 4 versch. 100 90 b Inowrazlaw G G 1 3 igliche aisgericht. 1 der Gläubiger über die Er⸗ Löbau i. S., Niederneuki rh vn . D.Reichs⸗Schatz 1900/ 4 versch. 3 — 1900/ 4 Holzminden, den 13. November 1900. 1.geccüpehasn 88 stattun 1 aFn Seen — 1 8 „Niederneukirch, Ostritz, Reichenbach i. L. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 94,90 r z3= enga 51 heà 2 z 8- ing der Auslagen und die Gewährung einer Reichenberg (Sächs. Stsb. und S N Sh b 947 arisruhe 1886, 1889/3 Gerichts vhreibe⸗ 8 “ [667100 „Konkursverfahren. Vergütung an die Mitglieder des Glzubiger⸗ Schitcgssreüüde Sebnitz Senland, Skipn⸗ S y1184A“ do. 190071 Geri 2 zoglichen Amtsgerichts. Nr. 25 537. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ausschusses der Schlustermin auf den 7. Dezember dorf, Zittau, Zwickau i. Sachs. eingeführt Ues . do. ult. Nov. Kiel 1889, 1898,3 66677 Bekanntmach mögen des Tapeziers und Möbelhändlers 1900. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köantg⸗ die Höhe der Frachtsätze geben die beth li 8 Preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150194,70 bz „ Do. 1894,1896 1 . Konkure gtmachung. 1 Josef Stier von Rastatt wird nach erfolgter Ab⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 22, be⸗ Dienststellen TaeFrac Bemzgtes ö“ do. 3½ 1.4.10 5000 — 150 94,80 bz Köln 1. 83* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlustermins aufgehoben. stimmt. Abfertigungsstat on ist Czerwi 3 1.4.10/10000 — 100186,6 895 3 Zigarrenfabrikanten Hermann Borchardt zu RNastatt, den 19. November 1900. Thorn, den 12. November 1900 3 W“ „ do. „utlt. Nov. 1 8 Fen “ bie echtetafr des Zwangsvergleichs Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Zirkel Konopfa eö1““ Bense. St.Cs. h.; 5vI ö. Frobophis 1800 ,98 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 erichtsschreiber de ichen * enbahn⸗Direktion. do. Anl. 1892 u. 94 — 20 z Land 13958 ö1“ 88 * ’e 1900, Vor⸗ (67016] 8 Bekauntmachung. “ u. [67003] ö“ u “ iegnän 1892 33 itt „bestimm In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [66651] Konkursverfahren E 1““ b ats 10000 — 200 Ludwigshaf. 1892,94 1/4 8 . — 1“ , b 8 rweiterung der Abferti niss Bayer. Staats⸗Anl. 110000 — 2 2 . Jastrow, den 20. November 1900. 8 manns August Galke hierselbst soll die Schluß. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des ee⸗ Ciatian Rienabsbefugnifse do. Eisenbaßn Lhr. LL09— 209 Rüss 1878
5000 — 200⁄192,00 b Bulg. Gold⸗ oth.⸗Anl. 92 5000 — 200 100,00 bz G“ 3 8 r Nr. Sr h-Lnl e 3000 — 200 — 1.7 3000 — 1501116,30 b; 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 500/199,25 bz G kl. f. 1.7 3000 — 300 110,00 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. b 4 1.1.7] 3000 — 150 104,90 G o. do. mittel 4½ 1.9—199 19698 Gneaefische Strats⸗Anesgg⸗ “ 1.7 5000 — inesische Staats⸗Anleihe neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 95,00 B 999 do. 85 B do. neue 3 1.1.7 3000 — 150/83,50 G 3 do. kleine 5000 — 200⁄- — †. Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 10000 — 1007100,00 G 1 do. 1896 2000 — 200 89,75 bz do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 93,50 bz G do. pr. ult. Nov. 5000 — 500 8,— Kur⸗ und Neumärk. 11.7 3000 — 150 94,00 G Dänische do. 1897 5000 — 500 99,75 bz G do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150/94, 1 Egvptische Anl⸗ 5000 — 75 98,80 bz do. 4 1.1.7] 3000 — 150⁄—, do. priv. 5000 — 100 94,50 bz Ostpreußische 1.7 5000 — 100 99,80 b G do. do. 5000 — 100 [94,80 G 8 3 ½ 1.1. 8 do. 3 o. 41. 4, . do. pr. ult. Nov. 1.7 3000 — 75 93,10 /⁸G6 do. Daꝛra San.⸗Anl.. 3000 — 75 FSiinländische Loose b 9 ““ de. 1 5 8 1. 715 FfFresvurger cs.⸗-Loose. 5000 — 200 91,25 G 3 1.7 5000 — 100 92,10 G Felaange Landes⸗Anleihe.. 1000 — 100 89,25 B kl. f. d 3 1.1.7 5000 — 100 83,00 bz G do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 2007-,— 1.7 3000 — 200 100,758 Griechische Anleihe 1881-84 2000 — 100 101,00 G. 5000 — 200 93,00 bz do do. kleine 5000 — 100 101,00 G. 5000 — 200 92,10 bz . kons. G.⸗Rente 4 % 2000 — 100 92 60 bz 10000 — 200 83,70 bz G — do. mittel 4 % 5000 — 100 92,60 bz 10000 — 200183,70 b; G b do. kleine 4 % 5000 — 200,— 5000 — 75 —,— . Mon.⸗Anleihe 4 % 1000 — 200(-,8— 3000 — 75 93,00 b o. kleine 4 % 5000 — 500 -,— landschaftl. 10000 — 75 83,70 b . Gold⸗Anl. P.⸗L.) 5000 — 500 ,— Schles. altlandschaftl.⸗ 1 do. mittel 5000 — 500—,— do. do. 4 1 kleine 5000 — 200+,J— landsch. neue 5000 — 200, — 2 d d 2000 — 00,—
a — 7
2SSS
8α gg
3,½8.S 8.g8. —
2
—= -2Ng=EöNA
SO—E— —O
8 2 — —,— — SSSSS S —
8 —,—
58 — 2
S=
-VęESWESB EPEPVSPEEgESgSFg
— —O— —- 2
—,——
—
8SE S
SeEg
dʒ Oo bo Oo
— J - - 2—-
8III11“ dd
—
— pe —₰½
1ö8OOEO —
—
22BoAon
— —
öö ZE1“ 8SS.SS.SS
—,O— SSS”S
EEe
D0SS
=
8
ͤͤͤee
8 —,— —
⁷
⅔ S[ 8.SeAAE
do. do. olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 — tal. R. alte 20000 u. 10000 93,50 G do. do. 4000 — 100 Fr. 99,60 bz G do. 20000 -100 pr. ult. Nov. 85,00 G do. do. neue 93,50 G do. amortisierte III, IV. 99,60 bz; G Luxremb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 85,25 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 93,80 G do. do. mittel 5000 — 100 99,60 bz G do. do. kleine 5000 — 10083,50 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 — 200 100,00 B do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 91,90 G do. do. 1892 1E 8 est. Gold⸗Rente o0“ G“ v do. b 8een ult. Nov. 5000 — 200⁄+,M— o/. Papier⸗Rente 5000 — 2007,— do. do. des do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 93,50 b do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 93,30 rbc 3 do. do. 100 fl. 4 ¼ do. 2 1000 fl. 4 ½ do. 100 fl. 4 ½¼ do. „pr. ult. Nov. do. Staatssch. (Lok.) 3 do. do. kleine 3 . Gal. (Cal⸗L⸗B.). 5. Sächsische Pfandbriefe. E 32 Landw.Kred.II-IVA,X4 versch. 2000 — 100, do. pr. ult. Nov. 898 . do. XX, XXILu. XXII4 versch. 5000 — 100 99,25 bz do. 1864er Loose 3 1 do. do. LA. VA, VIA, VII Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. . “ VI,IRXA XI-XVI 33 versch. 2000 — 15 —,— Portugiestsche 88/69 4 . do. do. XVII 3½ 1.1,7 5000 — 100 90,70 bz do. do. Aleine do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300 —,— Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. XXII u. XXIII 4 versch. 5000 — 100 99,25 bz do. kleine do. do. Kl.IA, Ser. ILA. do. do. 1892,93 5 AXI-XI KIVXVI 1 1 Zeine 5 u. XVIB,XVII u. XIX 3 versch. 2000 — 5 —.— amort. 1889 4 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3¾ 1.4.10 2000 — 100/90,70 bz do. mitte 4 do. do. XXI 3 ½ 1.1.è7 5000 — 100 [90,70 bz do. kleine 4 do. Krd. BAu. XHA 31 1.1,† 2000 —10 80,708; 1 1890 4
2UEggEgInöSgEgEg= — bododdo
A
—2
8—B— —8.
FPeeEkerehzehebennsesshsee S.öäSS
A. 0 C 0 D * D D
222gS2 —
EE· REEEgSgÖ 00 00—7
— — — SSS
—2”
EEEETEEEEEEE W1“ —
do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3
SS —
Kehohe
—
— ——-öy— —⁸SS
—,— 18 do. 2000 — 200 98,90 bz Westfälische 4 5000 — 200,— do. III. Folge 5000 — 200 ,— do.
1000 — 200, —
EFCoohcoecehaechaehsen *Se
H ₰
.
2
—
SS 5
97,50 bz G 97,40 bz G 0 [97,50 bz G 0 [97,40 bz G
22 S- dG
do. do.
Weftpreuß. rittersch⸗ 1 do. do. IB d9 I neulandsch. IIs rittersch. I bo II neulandsch. II
¼.
eegE 8e
—,—
988,,
2S= de
ggSSeS-SSegoe
—-=æéy2I=Iö=EoöSgnöögög —B8q—8OBVOq O-
— 0ĩ
vEPgB [22ö2 —
b- —
8 —28.öbg
* FüFg.G
28. 0ο A.
8
mMen; F
—,—néhöqhqghgSOE —,— O- —- —- —6 —6—6ß—699— ———-—6— — ; Eo11ö111A4“*“
üüeeceeesgsgg
8 5
Rentenbriefe. . 8 .21
annoversche 4 1.4.10]/ 3000 — 30 cr- 8 3 ½ versch. 3000 — 30 Hessen⸗Nafsau
do. ... 3 ]⁄i versch. 3000 — 30 —.— Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 100.25 G 1 do. 5 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 92,60 G auenburger. 41 —,— Pommersche 100,30 G
do. b 92,75 G 8 See 4 1410 3 80 100.,30 G 1““ o. 100 70 G do. do. Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 100.75 G E1“
do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 92,60 G Se. hnn Sächsische 4 14.10 3000 — 30 100,40 G ““ Schlesische do. do. pr. ult. Nop.
do. R versch. 92,80,9 do. Gold⸗Kente 5 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3 100,25 G 8
do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 92,60 G
82
8
22 —-2-
waüöüö
gsbg
EPFEEFEEFEFPrPEPEFEPPEeeB’r üübmmsüaüasese 2 ½ ab B— 1S
———
eweEgegngnn. — —
OVOBVyVV— 8* 2. 8.—2
—
2 ee1111“*
——
Königliches Amtsgericht vertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 7 55 „Rentensch Hen Magdeburg 18 3 ½ k. 11 - b gbar 1886,77 ℳ Oekonomen des Gesammtarmenverbandes Von und nach der Station Nei t ist f do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 — 100 89 66639] Konkursverfahren — Csoh Ldf g a ⸗ I1“ Schereber b 8 8 Danielsen die Abfertigung der gehneugen Letsted s 88 3 300 — 200 8 18 188 Aüe⸗ 4 5 . 1 b 2,26 ℳ, c ten. a Schm n errebek, ise ü 1 2 v G 35; 1 . 8 · 500] 8 8 8 3. d Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei nachträglich angemeldeten “ vef öe Thieren auch in mehrbödigen Wagen .. Mannheim 8 1888 3 8 ee Karl Kramer in Kötschau des biesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Freitag, den 14. Dezember 1900, Vormittags Magdeburg, den 17. Novemb 1900 86bE6 5000 — 500 —— do. 1897, 1898 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Reppen, den 19. November 1900. 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Köni liche Eisenb Eüe. vool... 5000 — 500 83,30 B do. 1899, 1900 23. Oktober 1900 angenommene Zwanasvergleich Der Verwalter: Gustav Huhn. 1 selbst anberaumt. 8 9 isenbahn⸗Direktion. do. do. 1898 5000 — 500 92,75 bz G Minden 1895 Fürc rechtskräͤ tigen Beschluß vom selben Tage be⸗- ““ 8 Toftlund, den 12. November 1900. [67004] Bekauntm E“ 100g- 800,Se, h, —JMäüheim Rubr 88808 lätigt ist, hierdurch aufgeboben. [66657] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Am 1. Dezember wird vchegng. ücke ü Gr. Hss St. 98, 96,9799; ö“ München 1888,94 Jeua, den 12. November 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 dea d die Eisenbahnbrücke über do. do. 1896 5000 — 2007,— 1 189799 Großherzogl S. Amtsgerich 1 Malermeisters Nlels Ni⸗ 591G en ein bei Worms für den allgemeinen Verkehr do. do. G. 3. 10. 96 5000 — 200 83,30 bz G kl. f. o. 1 . . 8 alermeisters els Nielsen Madsen in 1659161] Bekanntmachung. und der Haltepunkt Worms⸗Rhein gleichzeitig für do. do. i. fr. Verk — do 189948 [66666 E “ rammby, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Personenverkehr eröffnet Sonstige Abfertigungen do. Staats⸗Anl. 99 5000 — 200]102,70 bz 6 M.⸗G “ Mühlenhefitzera 1 1 1 VPerg n 10. Dezember stein wurde durch diesgerichtlichen Beschluß r. besondere Rei - p. vse; o. St.⸗Anl. 9 1. h.eee b. v vCE““ o⸗. vW“ FHener. vor . ö“ 7Se infolge rechtskräftigen E“ vütt 1 G öbö d9. 1erd . 90 ““ 100,60 bz G Morfter 8 842 sel, ung de utsgerichte in Rödding gnberaumt. er Verg eichs⸗ ehoben. 6.8 8 8 8 3 do. o. * 5000 — 500 vr. 88 8 Schlußterming hierdurch aufgehoben. skLoorschlaa und die Ertlärung des Gläubigeraus⸗ Traunstein, 17. November 1900. e „sowie die Rheinfähre zwischen Worms⸗ do. do. 93, 99 5000 — 00 u 8 V Jöhstadt, den 20. November 1900 60 fen und Rosengarten für den Güterverkehr ge⸗ do. do 1897 5000 — 500 . F 82 . “ Amnesg rich 8ge Euffder “ Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schlossen. Der Personenverkehr in der Richtung von Lüb. Staatz⸗Anl. 95⸗ 3000 — 2009— Offenbach a. M. . V . — Ass. Döhnert. 8 9 Röddin 8 “ e 8 9 en n edergelegt. Der geschäftsl. K. Ober⸗Sekretär: und nach Lampertheim wird in der seitherigen Weise do. do. 1899 2 5000 — 30092 “ 1888, 31 14.10: * Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. b 2 Stein er 1900. . (L S.) Donaubauer. noch bis zum 2. Januar 1901 aufrecht erhalten. . v” E 899 890 8 Pforzheim 3 ½ 8 amburger50 Thlr.⸗L. Z [56725] Gerichtsschreiber des König ; “ Nach Ablauf des 2. Januar 1901 erfolgt die “ 3000 — 100 93,50 b; Hirmasens 111. C1a1 - 831 .“ 8 1 W richt glichen Amtsgerichts. [66674] Bekanntmachung. Schließung der Rheinfa do. do. 90 94 3000 — 100 93,50 bz G HRegacer 7 , 8. — p. Ziegeleib über das Vermögen des Senh Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen e voHpeinfa 22 — EEEu“ 1,—10094,00G 888 1 2009Sö Oldenburg.40 Thlr.-2. 8 sr ö“ 88 — 1. 183 8 C1 8 wurde daz uüber das Nachlaßvermögen des Kauf⸗ ab besteht die Station vrms.Hafen 88 dog ser Seorbgeh. 1 9 2909 100 100,108 potsdam 924 14.10 enehase Jrht n. ant. “ b 85 u nachträglich i dem Konkursverfahren über das Vermögen des manns Josef Georg Kächelein dahier eröffnete den Güt kehr i Stati chische Ster⸗ 9 E . pereh Regensburg 993 1.2.8 5 o. naemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember Buchhändlers Friedrich Schiller in St. Joh donkursverf h ier eröffnete den Güterverkehr in Wagenladungen. Die Station Sächsische St.⸗Anl. 69 1500 — 300 —, 8 18972 E do. . pr. . 1900, . 1 1 6 --22s Johann Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet Worms führt die amtliche Bezei 2 do. St.⸗Rente J 5000 — 10083,10 bz G “ 1t 999' 0⸗G do. II 4 1.1.4.7.10⁄—.,— b v“ ist zur Ubnahme der Schlußrechnung des Vecwalrers, aufgehoben. Haupebahnbofe, wntliche Beüeicenung “ Schwarzb. Rud. Sch⸗ 1000 — 209 89, 147 18999 89952 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatzrente 4 18 X12Be 20b;b
Kalbe a. S., am 14 November 1900 zur Erhebung von Einwendun S i 2 2007100,400 Rhevdt 1891.92 1“ Finwendungen gegen das Schluß⸗ Würzburg, den 18. November 1900. inz, den 16 3 Schwarzb. Sond. 1900 2000 — 200 100,40 G 8 n EEEI 1 do. pr. ult. Nov. W“ Stovig, Aktuar, “ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigen⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. I 18e 10zsnen 1900 n d 8 8 Weimar. Landescred. 3000 u. 1000 93,25 G Rd⸗ 8 1419 1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001106,00 bz Gkl.† . Nikolai-Obligationen. 4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Der geschäftsleitende Kgl. Ober⸗Sekretär: Grostherzoglich Hessische Eisenbahn Direkt .“ 6000e.193918266, Rostock- 1881, 188131 1.1. do. doe. leine 4 7000 “ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ I Andreae. 8 “ isenbahn⸗Direktion. 2 do. 4 -. e. 888 1895 3 do. Poln. Schatz⸗Obligat. 4 Ad. Maschkowskischen Konkurssach e. beö 13. Dezember [67086] Segezntrdeitnn ürtt. St.⸗A. 81 -83 2000 — Soarbrücen 1896, 3 ½ 14. b 8 5 8 kheh Rüeüne 4 11“”“ onkurssache 1 „ Vormittags r, vor dem König⸗ 4 8 2 “ Brdbg. Pr.⸗A. I-IV. St. Johann 1896/,3 1.1.7 . e Pr.⸗ — dens der eehench der Masss. erfosgen, Hoh tiie lichen Amtegerict biersist.— Irmmer 2. besttamng. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 2uf Susch⸗Ire Pheischen Berhagde a dmn Fe F 1410 109 „Anleihe. 80 9828 d8. 8 Aeeide Stiezits. Heer bar. ,02 % Saarbrücken, den 15. November 1900. 1— ¹. — o. MN G B . 11““ Ferderungen ohne Vorrecht ent⸗ Keoönigl. Amtsgericht. 8. 8 der deutschen Eisenbahnen. aen, 7 Deemben 1900 EI“ 11815 b Ooo. 6 8 1 S 6 8 I. [67000] Straßbur „den 20. Nov b IIISIIISLS! b Prov.⸗O. I- 1 92 8 1 . e . J. gelan um Gü 8 o inz.⸗Anl. Verwalter der Ad. Maschkowski'schen Konkursmasse. des Bau Unternehmers Eugen Ehrenberg zu der Nachtrag XIX zur Eimfühtung. Außer 8 a1 aen S “” 3 [66641] Konkursverf Sclagfahang 8 ber 15 98 e 8 Fersseges. 1 1 XVIII im der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
. 8. . Beendig gegen arlouis, Bekanntmachungswege eingeführt 8 1 1 8 Großh. Amts⸗ Burvenich und Caspar Termin zur Gläubiger⸗ hält der Nachtrag 8 der. Hauplsache rlferaungen Fe prrecas r 8 b . r, im Sitzungssa . sfeld des Ei „Direkti af 3 j b 16“ 1906
Heinrich Sauer hier, nachdem der Schlußtermin des Anitegerichus 1e Banrlomn “ gssaale Gö emsfeld des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cassel Direktor Siemenroth in Berlin. 8 unk. 19093
abgehalfen ist, wieder aufgehoben. Saarlouis, den 19. November 1900 b. Groß h Verlag der Expediti 8 i 1⸗H. P 159 ; 4 Drr E 18 — b. oößheirath, Neuhaus (Kreis Sonneberg), g der Expedition (Scholz) in Berlin. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 99 ober 1900. Königliches Amtszericht. Abth. I. Niderfülbch, Rrossach, Sieman⸗Schenecf whg Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ E““
8 8 .* n .
er Gerichtsschreiber Gr. Amts Schwarzburg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — SSegenss
3,585 58‚· v. —
er
—,2 —
EEEE1““ EE1
—-'—-o=öOO= &E& 8 F 22ööNEgUEUg=ggÄggSN
—D,— DS.-— dSEShEOE —
düan —4 —2
PPEEPbieehnenbe H08, n
—,—,— —,——q—q——öq———9— 2 2.
—0=—2Ng S
—
kleine 4
tck. do. v do. 1890 II. Em. 4 III. G
SSPESYgWYPVXv
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Augsburger 7 fl.⸗2. — p Bad. Pr.⸗Anl. 67..
2
—,—2
158,30 bz 129,60 bz 133,30 bz 129,00 bz 136,00 bz 24,10 bz
129 25 bz
GC* 8 —,—
—8
E Eebeketete
SgSS üEkb⸗
———SEq—qé—- I 2 2
VVę=2ęgéègZæéig= KEEggggg. 2ESSS Föeöeöegnn.
—,—-—
SPEPEEESCS E
S=gæ=gFggEZöZ.. —22=
—½
G.
—
8
n. — S5SB
— — bo0 —
— —⁸₰
58
G. — 80
— — —- — — —— — — — —
2 = 58 SI e Se ee —;
3 8 8 2ℳ½
8
Schöneberg Gem. 91 Argentinische Gold o. 1896, 3 ½ 14. do. do. kleine Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 1 . do. abg. Solingen 1899 4.10 8 C11““ Spandau 1891/4 4 do. 1895 3 ⅛ Stargard 1895/3½ Stettin Lüitt. N., O. 3 ¾ do. Litt. P. I-XVII3 [— r. 134 1 8 Thorn 895ʃ3 . Wandsbeck 1891 1/4 Bern. Kant.⸗Anle Weimar 1888 3 ⅛ 1. 1. b 1 ea vSszt enh- aleihe. Wiesbaden 1879,80,83,3 ⅛ versch. “ o. o. 18988G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1II1“ . Ge ⸗dpven-Sae zh
Witten 1888 d 1 Br Nr. 121 561 — 138 560 Worms 1 8
„¶᷑
&0
.
.
79,25 bz G do. Boden⸗Kredit.... 80 do. konv. Staats⸗Obligat. 68 T5 bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880 68,75 bz G do. do. 1886 70,25 bz G do. do. 1890
70,25 bz G do. do. 1888
70,25 bz G Schwein Eihenaef⸗ 1889.. 70 50 bz G do. Eisenbahn⸗Rente... 63,90 bz Serbische amort. St.⸗A. 95 5zG beeen “ gr. —₰ 8 85,25 et. o. o;. una 8 vvee 1 mitt, abg.
—gg
88.1der. b
— 80⸗
pezesseeseee
gabr9805ö2ö2
SSSSS 0
S=
02-ög=ögög=éögöge-’önnegnen
— —
8&28 uümn:
22
ae .e e Eece A w 42,ee gmmggagRe --——2nͤSg=OS2nͤg=ö- S⸗
22Z