Schillertheater⸗Actiengesellschaft.
Die Aktionäre der Schillertheater⸗Actiengesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, der, 15. Dezember 1900, Abends 8 ¼ Uhr, in ven Räumen der Auskunftei W. Schimmelpfeng, — Charlottenstr. 23, stattfindenden orden“ ichen Generalversammlung der Gesellschaft ei geladen.
Bericht da ghoestonds aber ericht des Vorstands über d.e Lage der Ge⸗ schäfte der Gesellschaft ü ter Vorlegung der Bilanz und der Gewear, und Verlustrechnung für das siebent⸗ Geschecftsjabr der Gesellschaft, laufend vom 1. Okt „ber 1899 bis 30. Sep⸗ d„ntember 1900 (§§ 25. 27 des Statuts). 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung, „ Entlastung des Zorstands und Aussichtsraths. 3) Wahl von Au sichtsrathsmitgliedern. 4) Genehmtaun von Aktien⸗Uebertragungen. Berlin, im N vember 1900. Schiller heater⸗Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. W Foerster, Vorsitzender.
[67520,1 ktiengesellschaft Mir & Genest
Lelephon. u. Telegraphenwerke Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden kiermit zu der am Sonnabend, den 15. Dezember d. J⸗ Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bülowstraße 67, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
“ Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts
2) Beschlußfassung über den Auntrag des Vor⸗ stands auf Erhöhung des Grundkapitals der
Gesellschaft um eine Million Mark.
) Abänderung des Gesellschaftsvertrags in den §§ 3 (Ziffer des Grundkapitals) und 10 Abs. 1 (Organisation des Vorstands).
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Statuten ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über dort beruhende Aktien bis zum 11. De⸗ zember, Nachmittags 5 Uhr, entweder
bei der Gesellschaft, W., Bülowstraße 67, bei der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 1, oder
bbei einem Notar
gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Berlin, den 22. November 1900. 89
Der “ b Aufsichtsraths: entig.
67434] 8 Berliner Bierbrauerei, Aetiengesellschaft
vormals F. W. Hilsebein.
Bilanz am 30. September 190 Abtheilung I u. II.
Activa.
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗Konto, Koppen⸗ ö11“*“ Grundstücks⸗u. Gebäude⸗Konto, Koppen⸗
1ö1“““ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto, Am Tempelhbofer Berg 6 . ... Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto Lager⸗Fastagen⸗Konto.... Transport-Fastagen⸗Konto.. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 402 190 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto 23 149 Brauerei⸗Utensilien-Konto.. 10 060 Komtor⸗Utensilien⸗Konto .. 1 496 Restaurations⸗Utensilien⸗Konto 28 288 Effekten⸗Kautions⸗Konto. 600 Brausteuer⸗Konto.. 250 weu.*— 896 wb1ö1“” 267 579 ö 11ö1“”“ Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto.. —
1 238 692 257 432
1 786 776 59 193 115 719
. 26 507
4 622 356 Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. .. Hypotheken⸗Konto, Koppenstraße 68. Hypotheken⸗Konto, Koppenstraße 69. “ Am Tempelhofer Unfall⸗Versicherung: Reserve.. Delkredere⸗Konto v1666* Kautionen der Bierfahrer.. Banquier⸗Schuld
8
. 2 250 000 400 000 187 000
1 000 000 —- 2 100 —
50 018 — 545 257 96 17 897 99 170 08280
4 622 356 75
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1900. Abtheilung I u. II.
75 906 2734 65 375
Verlust.
Vortrag aus dem Jahre 1898/99 . Gebäude⸗Reparaturen⸗Konto.. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto.. Prauftruer⸗Konto . .... Reparaturen⸗Konto 1u1“ Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto. Kranken⸗, Unfall⸗ ꝛc. Versicherungs⸗
bbb1“ ““ Handlungs⸗ und Vertriebs⸗Unkosten
inkl. Löhne, Feuerung, Fourage ꝛc. Abschreibungen und Delkredere..
Gewinn. Hausertrags⸗Konto, Koppenstraße 68. Hauzertrags⸗Konto, Koppenstraße 69. EETee.“]; Bier⸗ und Nebenprodukte⸗Ertrag. Verlust laut Bilanz..
683 050 96 985
793 759
Der Vorstand. Max Wunberger. ermann Heinrich. Der Aufsichtsrath. Max Richter. Rudolf Goldschmidt. Gustav Erdmann. Max Heckert. Max Schlesinger.
Berliner Elektrieitäts⸗Werke.
Bilanz für das sechzehnte Geschäftsjahr, abgeschlossen per 30. Juui 1900.
2B—
An Kassa⸗Konto. Kautions⸗ und 1“ Krankenkasse⸗ und Pensionsfonds⸗Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto⸗Debitores: b*“ eHbiher ..
Hypotheken Anlagen in
Grundstücke: straße 78/79 u. 80, Vorderhaus u. Zentrale, Spandauerstr. 49, Rathhausftr. 2/3, Jüden⸗ straße 15 u. 16/17, Schiffbauerdamm 22, Luisenstr. 35, Föniga Aacafastr 36, Ma⸗
a
riannenst
ufer 10/13, Voltastr. 19 Erwerbspreis der havenerstr. 11 und Königin Augustastr.
sowie fer
Abschreibung ½ % de ℳ 10 318 838,54 . e Bauten: Königin Augustastr. 37, 19, Mariannenstr. 9/10, Pallisaden⸗ straße 48, Südufer 10/13, Wilhelmshavener⸗ öb114X4*“ Maschinen⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
Angefangen Voltastr.
Zugang Abschreib
Accumulatoren⸗Konto: laut Bilanz
Zugang Abschreib
Accumulatoren⸗, Leitungsschienen⸗ u. Apparate⸗
Konto: ! Zugang
Abschreib
Betriebs⸗Utensilien⸗Konto: laut Bilanz
Zugang
Abschreib
Betriebs⸗Materialien⸗Konto: Bestand an Be⸗ triebsmaterialien in allen Stationen.
„ Feuer⸗Versicherungs⸗Konto: Laufende für alle Stationen...
Straßenleitungs⸗Konto: laut Bilanz
Zugang
Abschreibung 3 % de ℳ 11 672 314,74 = Abschreib. 3 % p. r. t 6 de ℳ 703 775,53 =. 28
„ Straßenleitungs⸗Konto für Straßenbahnen..
Zugang
Abschreib
de ℳ 3 169 766,77 =2 ℳ 126 790,67 Abschreib. 4 % p. r t 6 Mon. de ℳ 1 846 430,24 = 8
Hochspannungs⸗Leitungsnetz⸗Konto..
Material⸗,
Elektrizitätsmesser⸗Konto.. Abschreibung 25 % .
Elektromot
Abschreibung 25 % .
Uhren⸗Konto.. Installations⸗Konto
Brennmate
Beisteuer⸗Anlagen⸗Konto. Abschreibung.. „ Kohlenplatz⸗, Fluthgraben⸗, ebö5 .eeö11“.“ Inventarien⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
Zugang
Lbbbö56 Hausanschluß⸗ Konto
Umschaltun
Materialienlager⸗Ausrüstungs⸗Konto 1 Ce.“;
Telephonnetz⸗Konto.. Abschreibung 3 %„, . .
„ Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Konto:
Präͤmien Im Ba Südufer
Debet.
Effekien⸗Konto “
L1“”“ nerhalb des Weichbildes von Berlin: Markgrafenstr. 43/44, Mauer⸗
r. 9/10, isadenstr. 48, Süd⸗
Grundstücke: Wilbelins
tig gestellte Neubauten ....
ung 7 ½ % de ℳ 7 550 291,28 1898/99
86b 559 89 8 82 *
ung 10 % de ℳ 1 408 107,88 ..
5 112 500 2 013 942
829 841,57 13 118 643 51 594 18
6 867 643/80 682 647 48 7 550 291 28
566 27183
976 831 50
808 547 87
140 810 79
aut Bilanz 1898/99 S —. . . ..
57 5Hb .55b
ung 10 % de ℳ 432 070,53. . 1898/99
ung 4 2— 4⁴ 4 2 2 „ 2. 2* 2
Prämien 1898/99.
bbö66öö66b.
Mon. 10 556,63
. ℳ 350 169,44
153 378 88 489 893 91
43 207 05
1- 7263 63 7281 83 7263 63
V
11 672 314 74 1 879407 17 355172191
2
ung 4 %
36 928,60
3770 160 87 1 858 912 43 5029073 350
163 719,27
ozenlampen⸗ und Lampen⸗Konto oren⸗Konto.
rialien⸗Konto.
gs⸗Konto..
laufende
ebäude⸗ und Aus⸗
483 004 20 151 05
27899 50 9 959 88
V
14 312,22 14 311 22 Jgtaase 29 913 95
v 58 235 ,66
u begriffene Zentral⸗Anlagen: 18
Mariannenstt. 9/⁄10 ‧.†.., Palltsadenstt. 4 (
Voöltaftrr 19 ... Wilhelmshavenerstr. 11.. . . Anlagen außerhalb des Weichbildes von Berlin. Elektrizitätswerk Oberspree,
Grundstück Zugang
Gebäude⸗Konto: laut Bilanz 1898/99 .
Zugang
Abschreibung 2 %
do.
6 Mon. de ℳ 2 574,88 =
Bollweik⸗,
laut Bilanz 1898/99 ..
Zugang
Spandau und
Pankow: 3⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
EEE“ 2 8 *
ℳ 9 369,97 65575
de ℳ 468 498,23 = 2 % p. r. t.
239 413,05 7 705,15 456 345 45
219 018 42
9 395
Geleise⸗- und Kohlenbahn⸗Konto:
Abschreibung 7 ½ „ „o„.. . .
Dampfanlagen⸗Konto: laut Bila
Zugang
z 1898/99..
Abschreibung 5 %
do. do.
6 Mon. de ℳ 94 068 17 = „
Elektrische Zugang
ℳ 56 114,45 7 170,40 3 527,56
de ℳ 1 122 289,07 7 ½ de ℳ 95 605,35 „ 7 ½ % p. r. t.
143 743,29 20 222/45 782 905
12 297 ,40 [122289
484 991
657 280
Anlagen⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
197 386 96
671 398/79
1785 379 37
360 726,˙07
58236 05] 58 235/66
66 812,41]
174011 83%
ℳ 29 076 1 191 961 140 216
7 126 442 178 000
345 289⸗
6 984 019
26 187 31 5208
4 865 35403 978 784 33 1 628 640,19 362 253
29 879 62 1
26 199 326 604/2
2 446
772 288 26 802 13 078 18 030
4 636
ü An Aeccumulatoren⸗Konto: laut Bilanz 1898,99
Primärleitungsnetz⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
v“
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
6 Mon. de ℳ
Uebertrag ℳ 24 869,35 2 416,60 1279,—
2 Abschreibung 5 % de ℳ 497 386,96 = do. 7 ½ % do.
de ℳ& 92 221,48 — 7 ½ % p. r. t. 6 Mon. de ℳ0 84 106,64 —
ℳ 671 398
n
28 564
111Ae“
5 273 19 011
Abschreibung 10 % de ℳ 5 273,57.
IIoII“*“
Abschreibung 3 %.
de ℳ 1 544 405,97 ℳ 46 332,18 do. 3 % p. r t.
6 Mon. de ℳ 243 813,21 = „ 3657,21
1 303 602
1 788 219
24 284 527
484 616 8
49 989
Vertheilungsleitungs⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
11“
Abschreibung 3 %
de ℳ 465 985,41 = ℳ 13 979,56 do. 3 % p r t.
6 Mon. de ℳ 208 896,36 = . 3133,46
4““ 674 881
255 730 419 151
17 113
Straßenbeleuchtungs⸗Konto..... F“
Abschreibung 3 %,
de ℳ 117 701,88 ℳ 3 531,06 do. 3 % p. r. t.
6 Mon. de ℳ 72 328,35 „ 1 084,93
44 090 145 939
190 030/22
4 615
Schalt⸗ und Transformatorenhäuser⸗Konto: laut Bilanz 1898/99 . , e 111XA“ Abschreibung 7 ½ % de ℳ 255 140,11 = ℳ 19 135,50 do. 7 ½ % p. r. t.
6 Mon. de ℳ 90 189,02 „ 3 382.09
345 329
210 617 134 712
—
.
Transformatoren⸗Konto .. .. ... Abschreibung 7 ½ %
8 de ℳ 337 232,87 ℳ 25 292,47
G do. 7 ½ d. t
6 Mon. de ℳ 27 663,03 = 1 037,36
364 895
26 329
Telephon⸗Anlagen⸗Konto. Abschreibung 5 %. de ℳ 25 150,87 o.
1 257,54 5 % p. z. kt. 6 Mon. de ℳ 7 003,58 175,09
ℳ
— 2
Feuerversicherungs⸗Konto: laufende Prämien . Brennmaterialien⸗Kontöo. 8 Betriebsmaterialien⸗Konto .. Betriebsutensilien⸗Kontoo...
Abschreibung 33 ½4 % 4 1 de ℳ 3 734,92 = ℳ 1 244 97
o. 111.15
33 ½ % p. r. t. 6 Mon. de ℳ 666,86 =
Elektrizitätsmesser⸗Konto.. Abschreibung 25 % Lampen⸗ und Material⸗Konto Hausanschluß⸗Konto.. Abschreibung 25 % de ℳ 11 532,— ℳ 2 883,— do. 25 % p. r. t.
5 656,31 8 707,04
Inventarien⸗Konto: laut Bilanz 1898/99
Abschreibung 10 % de ℳ 6 174,91 = ℳ do.
do. 10 % p. r. t. 6 Mon. de ℳ 383,70 = „
do. 50 % p. r. t. 6 Mon. 8 de ℳ 46,04 = „
617,49
6 622
22 517 59
642 833
23 757
657 768
8
185 414
322 811
30 72182 12 082 99 148 625 37 11 05563
11 9308”
Credit.
4 % Obligationen⸗Konto: laut Bilanz 1898/99 hiervon ausgeloost per 1. Oktober 1899 .
4 ½ % Obligationen⸗Konto. .
Konto⸗Korrent⸗Konto „Kreditores“: W141166* erhaltene Kautionen in Baar...
Hypotheken⸗Konto: Hypotheken auf unsere Grundstücke Mauerstr. 78/79 u. 80, Königin Augustastr. 37, Luisenstr. 35, Jüdenstr. 15, Mariannenstr. 9, Pallisadenstr. 443 .. Dividenden⸗Konto: nicht eingelöste Dividenden per 1895/96, 96/97, 97,98, 98/99 Obligations⸗Einlösungs⸗Konto . . .. .. ab von Obigem detachterte und bereits ein⸗ Felbhr Si 4 % Obligations⸗Zinsen⸗Konto . . .. . Laufende Zinsen 4 % de ℳ 6 218 000,— vom 1. bS0o 0 4 ½ % Obligations⸗Zinsen⸗Konto pro 1. Juli 1900 ab von Obigem detachierte und bereits ein⸗ gelöste Zinsscheine 11“““
Reservefonds⸗ Konto.. Erneuerungsfonds⸗Konto... Spezial⸗Erneuerungsfonds⸗Konto.. Vertrags⸗Abgaben⸗Kontto. Beamten⸗Gratifikattons⸗Konto .. . .. Beamten⸗Krankenkasse und Pensionsfonds⸗ 1144“*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.... Hiervon: Reservefonds 5 % de ℳ 2 787 031,72.. . Dividende 10 % de ℳ 12 600 000,—
= ℳ 1 260 000,— Divpidende 5 % de ℳ 12 600 000,— . 8 630 000,—
6 545 000 327 000
1 235 182 357 961
Gewinnantheil der Stadt Berlin... Tantibme des Aufsichtsraths . Gratifikation für die Beamten, Dotation der Krankenkasse und des Pensionsfonds .. Vortrag auf neue Recchnugg
. g —“
139 351
1 890 000 651 837 49 392
60 000 19 759
2 810 340
25 200 000—
6 218 000— 20 000 000 —
1 593 14368
V
1 515 500— 706450
44 480— 1 860—
62 180—
443 76750 852 04127 919 54207 25 000— 508 709 14 2 94438
333 63144
(Schluß auf der folgenden Seite.)
Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto.
lunge Unkostem Aearg
ndlungs⸗Unkosten⸗Konto
98 Sedeen Fhont “ Obligattons⸗Zinsen⸗Konto inehheteh rneuerungsfonds⸗Konto . .. Kautions⸗ und Effekten⸗Konto
Anlagen innerhalb des Weichbildes
Abschreibungen
von Berlin: auf Grundstücke: ½ % vee ee “ 8 Maschinen⸗Konto: reibung 7 ½ 0 11ö1“ Accumulatoren⸗Konto: Abschreibung 10 % de ℳ 1 408 107,88 ee““ Accumulatoren., Leitungsschienen⸗ und Apparate⸗ Konto: Abschreibung 10 % de ℳ 432 070,53 Betriebs⸗Utensilien⸗Konto: Abschreihung.. Straßenleitungs⸗Konto: Abschreibung 3 % de ℳ 11 672 314,74 „ do. 3 % p. r. t. 6 Monate de A“
ℳ ₰ 504 279 25 152 880 92 495 740 —
18 047 77 „ 179 159/ 69
47 71970
do. ℳ 243 813,21 51 594 566 271 140 810 43 207
do ℳ 208 896,36 „
do.
350 169 do.
10 556 63
Straßenleitungs⸗Konto für Straßenbahnen: Abschreibung 4 % de ℳ 3 169 766,77 ... do. 4 % p. r. t. 6 Monate de I111141“*X““ Elektrizitätsmesser⸗Konto: Abschreibung 25 %
de ℳ 483 004,70 1” “ Abschreibung 25 %
Elektromotoren⸗ Konto: de ℳ 39 839,50 „ 6565 Beisteuer⸗Anlagen⸗Konto: Abschreibung 88* Koblenplatz Fluthgraben, Gebäude⸗ und Aus⸗ rüstungs⸗Konto: Abschreibung.. Inventarien⸗Konto: Abschreibung Materialienlager⸗Ausrüstungs⸗Konto: Ab⸗ kA4A4“ Telephonnetz⸗Konto: Abschreibung 3 % de Fb““ 1“ Aktien⸗ und Obligations Emissions⸗Konto.. Anlagen außerhalb des Weichbildes von Berlin, Elektrizitätswerk Oberspree, Spandau und Pankow: Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Jö11.1A1“]; Gebäude⸗Konto: Abschreibung 2 % de ℳ 468 498,23 do. 2 % p. r. t. 6 Monate de L4* Bollwerk⸗, Gleise⸗ und Koblenbahn⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % de ℳ 163 965,74 Dampfanlagen⸗Konto: Abschreibung 5 % de ℳ 1 122 289,07 do. 7 ½ % de ℳ 95 605,355 do. 7 ½⅝ % p. r. t. 6 Monate de
“
Elektrische Anlagen⸗Konto: Abschreibung 5 % de ℳ 497 386,96 . do. 7½ % de ℳ 32 221 46
do. 7 ½5 % p. r. t. 6 Monate de 1966
böö
126 790 o. ℳ 27 663,03 ..
36 928,60]% 163 719 2
do.
120 751 ℳ% 7009,58 . .
9 959 14 311
9 913 58 235
8 185
665 % 817'G
ℳ 666,86..
Hausanschluß⸗Konto:
3 do ℳ 5656,31 Inventarien⸗Konto:
do.
do.
20 938
N; 2 9 395 Bilan Konto 12 297
56 114 7 170
3 527 56 .
24 869 2416600
1 279, — 28 564 95
Seite. und mit den Berlin, den 24. Otrober 1900
8 In der heutigen ordentlich
einer Dividende von 10 % auf die Aktien I. bis IV. Emission und von 5 % auf die Aktien V. Emission für das Geschäftejahr 1899/1900 beschlossen.
Gegen Einreichung des Dividendenscheines
Nr. 6 unserer Aktien I. Emission Serie II über ℳ 500,— erfolgt die Aus⸗
zahlung mit ℳ 50,—,
Nr. 10 unserer Aktien II. Emission Serie I über ℳ 1000,— erfolgt die Aus⸗
zahlung mit ℳ 100,—
.9 unserer Aktien III. Emission Serie I über ℳ 1000,— erfolgt die Aus⸗
jahlung mit ℳ% 100,—,
.9 unserer Aktien IV. Emission Serie I über ℳ 1000,— erfolgt die Aus⸗
zahlung mit ℳ 100,—,
.9 unserer Aktien V. Emission Serie I über ℳ 1000,
zahlung mit ℳ 50,— morgen ab:
von Iin Berlin bei unserer Gesellschafts kasse,
„ der Verliner Handels⸗Gesellschaft,
Deutschen Bank,
ordnungsmäßig geführten Büchern überein
3 151 833/63
Die gewählten Revisoren: Gust. Meisnitzer. EWbe urde die Vertheilung in Berlin bei
Aachen
erfolgt die Aus⸗
gewählt.
An Accumulatoren⸗Konto: Abschreibung 10 % de ℳ 5273,57... Primärleitungsnetz⸗Konto: Abschreibung 3 % de ℳ 1 544 405 97.
3 % p. r.
Vertheilungsleitungs⸗Konto: “ Abschreibung 3 % de ℳ 465 985 41 3 % p.
Straßenbeleuchtungs⸗Konto: “ Abschreibung 3 % de ℳ 117 701 88 . 3 % p. r. t. 6 Monate de Schalt⸗ und Transformatorenhäuser⸗Konto: Abschreibung 7 ½ % de ℳ 255 140,11 7 ½ % p. ℳ 90 189,02 . * Transformatoren⸗Konto: 7 ½ % de ℳ 337 232,87 ... 7 ½ % p. r. t 6 Monate de
Telephon⸗Anlagen⸗Konto: Abschreibung 5 % de ℳ 25 150,877 9 0 p. r. t.
Betriebs⸗Utensilien⸗Konto: Abschreibung 33 ¼ % de ℳ 3734 92 .. do. 33 ½ % p. r. t. 6 Monate de
Elektrizitätsmesser⸗Konto: Abschreibung 25 % de ℳ 140 338,45m0..
Abschreibung 25 % de ℳ 11 532,— . 25 % p. r. t. 6 Monate
Abschreibung 10 % de ℳ 6174 91 50 % de ℳ 11 948 77 10 % p. r. t. 6 Monate de
Abschreibung 50 % 369böö
Creait
Per Gewinn⸗Vortrag pro 1898/99 . ... Betriebs⸗, Lampen⸗, Elektromotoren⸗, Uhren.⸗, Hausanschluß⸗ und Elektrizitätsmesser⸗Mieths⸗ einnahmen⸗Konto. “ 1 S— „ Netto⸗Mieths⸗Ertrag der Grundstücke..
Uebertrag
46 332
t. 6 Monate de “ 3 657
13 979
r. t. 6 Monate de
8 . 2„ „ „ —
3 531]06 1 084 19 135
P1ö86 Monate de 8 3 382
252
e“ v1114“*“
36
1 257 54 175 09
1 244 97
6 Monate de
„ 6b66 9 8 „ 56516
E166 . 9 9. 5
de 9 2 2³ 2 2 2 2 4 4
617,49 5 974 37
Monate de 1“ 51 6 6227 2 810 340 .6131 353,64
F
23 309 16
5 742 919 91 364
90 G16
6131 353 ,64
Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 30. Juni 1900 haben wir nach § 24 Ihres Statuts geprüft stimmend und richtig befunden, was wir hiermit bestätigen.
8
89 8 “ 8 der Nationalbank für Deutschland, „ den Herren Delbrück Leo & Co., bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Breslau bei Herrn E. Heimann, Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, „ Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Bei letzterer erfolgt die Auszaͤhlung in Franken zum Tazeskurse für kurze Wechsel auf Deutschland.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des auf seinen Wunsch ausscheidenden Herrn Arnold von Siemens Herr Ministerial⸗ Direktor a. D., Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath Dr. Paul Micke, Direktor der Großen Berliner Straßenbahn,
hier, in den Aufsichtsrath
Berlin, den 22. November 1900.
Berliner Elektrieitäts⸗Werke.
[67391] „Die Aktionäre der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Faehndrich & Co. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. De⸗ zember er., Abends 8 Uhr, im Geschäftslokal, Tuchmacher⸗Straße 10, hiers. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: Prolongation des Gesellschaftsvertrages auf eein Jahr. Fürstenwalde, den 19 November 1900. Der Aufsichtsrath
der Vereinsbank des Lebuser Kreises
in Fürstenwalde vpon C. Fähndrich & Cnh. Commanditgesellschaft auf Actien. Th. Roth, Vorsitzender.
[67499] Baltische Versicherungs⸗-Actien⸗-Bank in Rostock.
„Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im dasse des Vorstandes der Gesellschaft, Amberg 13 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. 8 Tagesorbnung: 1 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths üder das Geschäftsjahr 1899/1900, Vorlegung des Rechnungsabschlusses per 30. Juni 1900, Er⸗ theilung der Decharge. 2) Wahl von zwei Revisoren. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn F. W. Fischer und eeines weiteren Aufsichtsrathsmitgliedes. Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktien⸗ besitz nach Vorschrift des § 11 der Statuten beim Vorstande anzumelden. Rostock, den 23. November 1900. 8 Der Aufsichtsrath. 1 H. Augustin, Vorsitzender.
[67497]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 20. Dezember 1900, Nachmittags 4 ÜUhr, zu Hannover, im Bureau des Herrn Justizrath Dr. Berend, Schiller⸗ straße Nr. 35, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über die Resultate des verflossenen Jahres. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsraths. Genehmigung des Verkaufs des Theatergrund⸗ stücks Reuterstraße Nr. 10.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine nach § 25 unseres Statuts spätestens am 19. Dezember 1900 bei unserm Vorstande, Schillerstraße Nr. 24, oder bei dem Bankhause S. Katz zu Hannover vorzuzeigen.
Hannover, den 23. November 1900.
Stadt⸗Theater.
Der Vorstand. H. Meyer.
[67496]
Zu der auf Montag, den 10. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, in Girndt'’s Hotel zu Stras⸗ burg i. U. anberaumten außerordeutlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Straßburg U. M. hierdurch ergebenst einzuladen.
Strasburg i. U., den 23. November 1900.
Der Vorsitzende des Vorstandes:
G. von Arnim. Tagesorduung:
Wahl des Vorsitzenden und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den Herrn Grafen Schwerin⸗Wolfshagen, der sein Amt nieder⸗ gelegt hat.
1674460 Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 8. Dezember d. J., § Uhr Abends, im Altonaer Gesellschaftshaus (Bürgerverein).
Tagesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz für 1899/1900.
2) Beschlußfassung über Verwendung der Hälfte des Reingewinnes.
3) Ausloosung von Aktien.
4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Hrn. Justizrath Jessen.
5) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath an Stelle des verstorbenen Hrn. Konsul Sommer, sowie zweier stellvertretender Mit⸗ glieder für den Aussichtsrath.
Altona, 22. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Fr. Hammerich, Vorsitzender.
[67519] 3 Rottweiler Pfanenbrauerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 21. Dezember d. J. Nachmittags 3 Uhr, nach Stuttgart in das Sitzungszimmer des Bankhauses Doertenbach & Cie., Königstraßte 43 b., part. links, eingeladen.
Tagesordnung: I. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. II. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
III. Vertheilung des Reingewinns.
Behufs Abstimmung in der Generalversammlung sind die Aktien obne Dividendenscheine und Talons gemäß § 25 der Statuten spätestens am 17. De⸗ zember d. J. bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. 8
Rottweil, den 19. November 1900. Der Aufsichtsrath.
[67393] Bekauntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G., früher zu Bremen, jetzt z2u Berlin, vom 6 Juni 1900 sind die sämmtlichen Mitglieder des Aufsichtsraths mit Zustimmung der Generalversammlung zurückgetreten und haben ihr eean hereest 82 der VW“
ee die Generalversammlung zu Mitgliedern de Aufsichtsraths: 9 “ 1) den Kaufmann Ladwig Delbrück in Berlin, 2) den Direktor der Imperial Continental Gas „Association Edward Drory in Berlin, 3) den Bureauchef Eduard Lahayn in Berlin. Berlin, den 22. November 1900
Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G. P. Rudolph⸗
[67423]0S „Finkenberg“ Aet. Ges.
für Portland⸗Cement & Wasserkalk,Fabri⸗ kation zu Ennigerloh b. Beckum i/2¶. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die dritte Einzahlung von 25 % auf die über⸗ nommenen Aktien bis zum 10. Jauuar 1901. dei dem Bankhause Selig Windmüller in Hamm i. W. unter Einreichung der Interims⸗ scheine zu leiften, welche dann mit dem entsprechenden Vermerk zurückgegeben werden. Hamm i. W., 24. November 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Carl Ochs. Max Brüggemann.
[67396] 1 888 ue Seegndee sehr . der Aktien Litt. A. un „unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1899/1900 — iu vergl. unsere Bekannt⸗ machung vom 29. September d Js. in der 3. Bei⸗ lage . 273 des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers — erfolg in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, v in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ i renes, bei dem Bankh n Breslau em Bankhause E. Heimann. Dividendenscheine, welche nicht in. erh vier ö nach vveis ent 8 Fälligkeit folgenden . Dezember eingelöst werden, verfall 8. Pche e g rfallen zu Gunsten Rawitsch, 18. November 1900.
Liegnitz — Rawitsch'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. v. Unruh. Buddenberg.
[67397]
In der am 29. September d. Js. stattgehabten Generalversammlung wurden:
1) der Geschäftsbericht des Vorstands für das Betriebsjahr 1899/1900 durch Kenntnißnahme für erledigt erklärt;
2) die in der Beilage 3 zu Nr. 273 des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers veröffentlichte Bilanz und die und Verlustrechnung für 1899/1900 fest⸗ gestellt;
E Vorstande und Aufsichts ath Entlastung ertheilt;
4) vorbehaltlich der Zastimmung der die Divi⸗ dende der Stamm⸗Aktien Litt. B. gewährleistenden Kreise die Aufnahme einer Anleihe von 600 000 ℳ durch Ausgabe von Obligationen zur Deckung der Anschaffungskosten für eine Vermehrung der Be⸗
Ftriebsmittel ꝛc. genehmigt;
971 das Loos die Mitglieder des Aufsichts⸗ raths: Ober⸗Regierungsrath Orlovius⸗Charlottenburg, Rittergutsbesitzer Freiherr von Schacky⸗Neulände ausgeschieden und an deren Stelle Ober.Regierungsrath Dr. Lewald⸗Breslau, Geheimer Regierungsrath Hermann Schmi Berlin 8— gewählt; 8 6) die Reisekosten und Tägceg der Mitglieder des Aufsichtsraths auf diejenigen Beträge festgesetzt,
swelche für die Staatsbeamten der IV. Rangklasse
gelten. Rawitsch, 20. November 1900.
Liegnitz —Rawitsch'er Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Die Direktion. v. Unruh. Buddenberg.
[66613] Frankfurter Actien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. De⸗ zember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Restaurationsgebäude, Fürstenwalderstr. 61 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des Betriebsjahres insbesondere. Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Bilanz des verflossenen Betriebsjahres und Beschlußnahme der Generalversammlung über Entlastung des Verwaltungsraths be⸗ treffs der Rechnungslegung der Geschäfts⸗ führung pro 1899/1900.
3) Feststellung der Bilanz pro 1899/1900 und der für dieses Jahr zu vertheilenden Divi⸗ dende und Tantième.
4) Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern.
5) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Deponierung der zur Legitimation dienenden
Aktien, oder der von einer öffentlichen Behörde über
die Niederlegung von Aktien ertheilten Bercheinigung
(efr. § 12 des Gesellschaftsvertrags) muß bis zu
obig festgesetztem Beginn der General⸗
versammlung in unserem Komtor, Fürsten⸗ walderstr. 61 hierselbst, bewirkt werden. Die vom
Aufsichtsrath geprüfte Bilanz, das Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto, sowie der Geschäftsbericht, liegen
von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in
unserem Komtor bereit.
Frankfurt a. O., den 24. November 1900.
1 Der Verwaltungsrath.
P. Mende. L. Koch. E. Schmutzler.
8 DO. Stumpf.
2)